fners J. Mohr in Wakendorf II ist der Hufner der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts St. Wendel erscheinenden Nabe⸗Blieszettung, die⸗ 17909, 17907, 17938, 17947, 17981. 17982, 172997 v44*“ Budde in Wakendorf II in den Vorstand gewählt. Jedem gestattet. 3 8 ¹ffelben müssen von zwei Vorstandzmitgliedern unter⸗ 17998, 18013, 18016, 18021, 18025— 18030, 18038 Süenn — 1 18 Hefis 18 dodergzur Fon urzmasse etwas schaldig (13927] Fonkuroverf Brasnstes el e Kemberg, den 1. Mai 1900o geichnet sein. Die Einsict der Lifte der Genossen bis 18039 18017. 18050 18096, 18060— 18066, Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1900 Anzeige zu iu perabsoten en ichts an den Gemeinschuldner Ueberdas Vermö en dehnlfchrang vatze⸗ nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ES der Dienststunden des Gerichts Jedem Fr -ns 1818102, 118095 180g7 machen vftictung eaf lete g vaage-8 auch die Ver⸗ Moritzen in Gath, fruͤher e ii. eh deeg. d 8 , . gestattet. “ 8 .18103, 18119, Flächenerzeuarifse, — uferlegt, von dem B der S. mi (aa ninaüen, ea . 1 Ebersbach, Sachsen. 14154]1 Landshut. Bekanntmachung. St. Wendel, den 5. Mai 1900. 1“ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23 April 1 1 Köntgliches Amtzgericht zu Celle. Abth. II. 88 b. den Forderungen, für Ses. 1SSS 88.eea. In 6 Uhr 45 Minnten, 3 8 ier 0wt;, veeer 88 Cesss Hncegend. 8 83 18- 9s eng assen krein ersuß zac. Linge. “ 1141691]— Bera eng. nüch⸗ Behis eahqt. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Christian zeige I. Macben walter zum 29. Mai 1900 An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1900. Erste Gläubi An⸗ S ragene enossenschaft m eschränkter gene enossenschaft mit unbeschränkter g. un g. ürstliches Amtsgericht. Oelgarten zu Holsterhausen bei Essen (Ruhr) znialich suammlung: 30. Mat 190 Vormnstrags hebe Frabacn edene gen. Königliches Amtsgericht zu Landeck. 9 Uhr. Allgemeiner ö tesaes on 98 5 hegaaen nei Samusr Iabnnn 2 n — .Juli to Nupp zu⸗Eggesin ist am 8. Mai 1900,
e 8 Paftafsticht in Ebersbach betreffenden Blatt 9 Haftpflicht. In der Generalversammlung vom Bezüglich des Schleswiger Arbeiterbauvereins, Dr. Voelkel. 8 9. A 9 ein etragene Genossenschaft mit beschränkter 1 8 6 1“ 18 Konkurs “ 1900 eröffnet. De n Robert Schulte zu Essen [13919] An,gfen en ta4 1“ Arrest mit Nachmittags 12 Uhr, 15 Minuten, der Konkurz er . u 8 2 3 .
8 88 Gen Reichegelce gers 11I Heesers 8. S Nash Zrule - eectbrne⸗ Haftpflicht in Schleswig, find folgende Statuten⸗ Gatha. 1141 richteten Genossenschafteregisters ist verlautbar auenn Josef staller von Haslau das Vorstands⸗ Haftpfli Schleswig, sind folgende Statuten⸗ otha. 14175] ist zum Konkursverwalter ernannt. Off A 1o Robert Pohl, MNodell⸗ mitalied Tdomas Haber, Gastwirth in Obersüßbach veränderungen heute eingetragen: In das Musterregister ist im Monat April d. J. 1 frist bis 1. V 82 ener Arrest Ueber das Vermögen des Eigenthü B 8 öffnet. Erste Gläubigerv 1 tischler in Ebersbach nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Vereinsvorfteher gewählt. Der Bäckermeister Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf oder eingetragen: 3 8 Z “ Fesbhrerk⸗ zu Blumenthal ist becae 29 29 Ihn g Neanh 19go. eri “ ig wine “ standes, dagegen Herr Johaan Karl Robert Wende, Josef Deifel in Oberfüßbach wurde zum Vorstands⸗ Bau von Häufern in Schlezwig uad Umgegend und Nr. 637. Firma: Gebr. Beck, Tambach 1950. Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungctamin ran⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurzverfahren v“ (218 31 191590, Varemet s 2e hgnen gam Former in Ebersbach, in den Vorstand eingetreten ist. mwitglied neu gewählt. deren Ueberlassung zu Eigenthum oder Miethe an (Herzogth. S. Gotha). Offen, drei Abbildungen 20. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr b sst ffnet. Der Kaufmann Fraenkel in Landsberg a. W. [13923 A 8 21. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Kon⸗ Ebersbach, am 4. Mai 1900. Landshut, 8. Mai 1900. Mitglieder der Gerossenschaft. Die Zabl der Vor⸗ von Porzellanfiguren, jedes Muster in ganzer oder dem Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 43 dierjelbst. 1. vulg Lonkurzherwalter ernannt. Anmeldefrift bis üne” d nSc er ne h “ znigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. standsmitglieder ist auf 5 herabgesetzt. Ausgeschieden theilweiser Ausfübrung, jedem Dekor, jeder Größe Mai 1900. Sfäcsr 1 s unm 7, Band söhct Erfte Giüaseechen Relchenba Saseges, chem Pihcgtsne —Res 8 Zeissig. 87eerei 8 sind die Vorstandsmitglieder Schlosser Burkhardt, und jeglichem Material, Fabriknummern 4867, Habighorst ffüen bis zum 7. Junt 1900. Eaeste Gläubigerver. beeichen ach kechestse⸗e chran aeGermacn, eceemaehe, acns aeengo. 8 ücge sere ö h ce Verrkszesanzenber gigte eegans. ebe d fcs, Zens, ggernese Sien anr BGeacttshrater des Kiati acazaeian. cüen aäegehres esesancnedes ern vemen wensernehte ece ehecen mnmn eeeeeeeeeen de T“ [14155] Zum Genossenschaftsregigter wurde eingetragen: gewählt ist Buchdruckerei⸗Faktor Otto Vogler in angemeldet am 7. April 1900, 5 Uhr 30 Minuten 8 1 r. gemeiner Prüfungstermin am 30. Juni das Konk eute, am 8 Mai 1900, Mittags 12 Uhr, r In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Mit Statut vom 12. März 1900 hat sich unter Schleswig. Bekanntmachungen erfolgen für den Fall Nachmittags. [13936] Konkursverfahren 8Z9. Vormittags 10 Uhr. E eröffaet. Verwalter: Kaufmann (13917] “ 1 Nr. 4, woselbst der Consum⸗Verein „Ameise“ der Firma „Bauverein Lauterbach eingetragene des Eingehens der Schleswiger Nachrichten im „Kreis⸗ 1 Z“ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf pe eebesehnen— “ Mas 1900. Arrest “ s Sn offener base He. Vermögen des Fleischermeister Her⸗ 8 r „Fabrik, Actien Gesell⸗ Köhler in Goslar, Breitestraße 52, ist am sschreiber de öniglichen Amtsgerichts. Erst Glä “ ebbeeeeee—*“ 2 SSs e glichen An . e äubigerversammlung und allgemeiner 8. Mai 1900, Nachmittags 5 nakurs. 3 A — gs 5 Uhr, das Konkurs⸗
mit beschränkter Haftp erzeichnet stebt, mit dem Sitz zu Lauterbach eine Genossenscha eswig, den 2. Mai . schast vorm. H. Wißner in Me . Thür. 57 jtiga ste gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Köntgliches Amtsgericht. Abth 2A2A. (Eimimn dreimal verstegeltes Packetchen, angeblich ent⸗ Fngr e. ee kie 1anPaler⸗ h““ FS. am 19. Juni 1900, Vor⸗ 87 eröffnet. Der Kaufmann Paul Frommer 8 b as Vermögen des Kaufmanns Bruno . zu Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt
“ 8 an S des 8.-e 8. ng v 8 25 8 beee 9. “ Wenzel, der Rentner Georg Schäfer zu Eberswalde bezw. Erwerb von Wohnhäusern und deren Verkau —— altend eine metallene runde Glockenschale, um 1 un er „ zum Vorstandsmitglied gewäͤhlt 11“ bezw. Vermiethung, zunächst an Vereinsgenossen und Stolzenau. Bekanntmachung. [14170] deren Rand in erhabener Arbeit ein Eichenkranz 8. 5g8 ve-hnsdhe g-pficht awie Feee 3 — in Leisnig wird heute, am 7. Mai Svas. Schlesien, den 8. Mai 1900. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1900 Eberswalde, den 28. April 1900. dann auch an wenig bemittelte andere Bewohner In das hiesige Genossenschafteregister ist heute zu angehracht ist. Oben auf der Schale befindet sich bigerversammlung: 26. Mai 1900, Vormit⸗ eröffnet. Seee. 16 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreibe S ssde dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Königliches Amtsgericht. Lauterbachs. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ der Firma: 88 ein Wappenschild, das durch einen Schrägbalken in tags 10 Uhr. Prüfungstermin: 9. Juni 1900 884 Min . Herr Rechtsanwalt, Hof⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 8 schaft erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft Consum⸗Verein in Münchehagen zwei Felder zerlegt wird, die schwarz und rorh Vormittags 10 Uhr. .ae hr. 78 in Leisnig. Anmeldefrist bis zum 13958 ““ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Eschwege. Bekanntmachung. 8 114156] und sind, je nachdem sie vom Vorstande oder vomn— eingetr. G. m. beschr. H. emailliert sind. Der vee. ee s ist weiß emailliert Goslar, den 7. Mai 1900. Beschlaßsaf 28 elie nits. sowie Termin zur ’ 12 Konkursverfahren. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Bei Nr. 1 des Genossenschaftéregisters „Vorschuß⸗ Aufsichtsrath erlassen werden, mit dem Zusatz „Der eingetragen: 8 1 1 und trägt in schwarzen Buchstaben die Inschrift: Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts fecht⸗ uß sung über die Geltendmachung eines An⸗ eber das Vermögen des Materialwaaren⸗ und Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Verein Eschwege, eing. Geuvssenschaft mit Vorstand“ oder „Der Aussichtsrath“ von zwei Vor⸗ Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ „All Heil“. Das Glockenschalenmuster soll lediglich Siüas g echtungsanspruches und ferner Prüfungstermin am Gemüsehändlers Franz Hermann Damm in zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den unbeschränkter Haftpflicht zu Eschwege“, ist standemitgliedern oder deren Stellvertreter oder von vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ für Fahrradglocken Verwendung finden. Plastische [13909] Konkursverfahren. I Vormittags 19 Uhr. Offener Reichenbach wird heute, am 7. Mai 1900, Nach⸗ 31. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur heute folgender Eintrag bewirkt esaet Ee . dem Aufsichtsrathsrorsitzenden oder dessen Stell⸗ 1g. 8 u“ “ Gezhugniffe vr 19. am 16. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert müöe; befigepflicht bis zum 26. Mai 1900. Böv- 2 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Prüfeng der angemeldeten Forderungen auf den In der Generalversammlung vom 9. April 1900 vertreter zu “ 2 Feneergen * . Apri zufolge Verfügung 1900, 10 Uhr 8 b ormittags. Max Bielitz in Grimma, alleinigen Inhabers der be Amtsgericht Leisnig. An veldof tter Herr Rechtsanwalt Emil Glänzel hier. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Als Genossenschaftsblätter, in denen die Veröffent⸗ von demselben Tage. Gotha⸗ den 9. Mai 1900. 8 Füma Max Bielitz daselbst, wird heute, am ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nmeldefrist bis zum 6. Juni 1900. Wahltermin unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin an⸗ a. R. Saame als Direktor, lichungen der Genossenschaft zu geschehen haben, sind Stolzenau, den 9. April 1900. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. 1l 9. Mai 1900., Vormittags 812 Uhr, das Konkurs⸗ Müller. am 2. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe 8 Fas dg “ 1“ 1“ 1.“”“ 1¹““ Schüller, i. BW. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ [13931] Konkursverfahren nihang 10 ngen S nn 8ön 828 eenesä geiang fnoh 599 e 1ur Konbaschase — laut Anmeldung vom 25. April 1990. — Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Treptow, Rega. Bekanntmachung. [14171] / Kosten. 114180] mnmalt Drranz lüfr bööö zum —Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Emil vflicht bis zum 30. Mat 1900. “ Gemeinschuldner zu veecseeeecchen aa nn Pe⸗ schriftlich und sind für die Genossenschaft verbindlich, In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 14 15. Juni 1900, Vormittags 8810 Uhr. S.f. Nandes ist beute, am 9. Mai eae⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V. die pftrbuno auferlegt, von dem Besicze der . . r, das Konkursverfahren eröffnet Füeeite gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sache und von den Forderungen, für welche sie
Eschwege, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht, Gerichtsschrelberei. Abth. II. wenn 2 Vorstandsmitglieder sie unterzeichnet, d. h. „ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ eingetragen worden: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z eige is zum 6. Juni worden. Verwalter: Kaufmann Adelpl 88 e S . igen, . 1 inn Adolph Blasche zu Sekr. Nagler. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
h (Unterschrift), Aktuar. 2. . der Genossenschaft ihre Unterschrift bei⸗ egen. .. 18 ö Fe: eeeee 8. Fer. 1900. Liegnitz. Offener Arrest un A b 22 — gefügt haben. 11“ pflicht zu Klein Zapplin bei Treptow a. Rega“ toschin in Kosten, 2 uster für Druckausstat⸗ 11“ önigl. 1 8 ener rrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ 1 “ nehmen, dem nkursverwalter bi 25. Mai Essen, Ruhr. [14157) Vorstandsmitglieder sind: Folgendes eingetragen:; tungen, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1.“ Henane heghar ntege iüt Füren. frist bis zum 8. Juni 1900. Erste Gkäubfldr. [14327] Konkursverf 1900 Anzeige zu machen. ö“ Eintragung in das Genossenschaftsregister 1) F. W. Lang, Vorsitzender, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 1007 — 1027, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sekr. Lippert. reiber: versammlung: den 9. Juni 1900, Vorm. Ueber das Vermwö 8 88 Königliches Amtsgericht in Waldenburg des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 2) E. Weber II., Kassier, 1 31. Januar 1900 30 B 23. April 1900, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. eSRse he s 6 11 Uhr. Prüfungstermin: den 30. Juni 1900, Johaun Ehm „Röffe 8 chuhmachermeisters — 8 am 1. Mai 1900 unter Nr. 21 die Spar⸗ und 3) Sparkasserechner Wahl, Stellvertreter; versammlung vom 17 Februar 1900 bum „Juni] Kosten, den 25. April 1900. [13961] Konkursverfahren Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Nachmittags 4 Ubr bas E n Bekanntmachung. Baugesellschaft Grundstein zu Essen, ein⸗ alle wohnhaft in Lauterbach 1900 aufgelöst. “ Königliches Amtsgerich9t. Ueber den Nachlaß des Juweliers Karl Crafß Liegnitz, den 9. Mat 1900. Der Kaufmann Wilhelm 9 . Fe. eröffnet. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Albert getragene Genossenschaft mit beschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Liquidation der Genossenschaft erfolgt durch8. v1“ “ von Hanau ist heute, am 8. Mai 1900 es 8 Lindner, Konkursverwalter ernannt ür. Röfsel wird um Mittmann in Köchendorf, z. Zeit in Langen⸗ Heafihsticgt, delrefed der Bienftitunden des Gerichts Jedem gestatter ven e Ine Ferten u (14178] Z111“ kach. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis zum 26. Juni 1900 bei dem ursforderungen sind bielau, beim Fabrikanten Berke, ist heute, am Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom Lauterbach, 28. April. 1900. Treptow a. R., den 4. Mai 1900. In das Musterregister ist eingetragen worden: öffnet. Der Kaufmann Heinrich Jost jn “ “ Es wird zur Beschlußfaffu Sebe⸗ anzumelden. 8. Mai 1900, Nachmittazs 12 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ 25. März und 1. April 1900 ist an Stelle des Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 28. Fabrikant: Theodor Flemming, Hanau ist zum Konkursverwalter ecnanni Ofe in [13901] des ernannten oder die Wabk vekve. Beibehaltung verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann alten ein neues Statut errichtet worden. Die Firma — 1g. Seifenfabrikant in Neuß, Umschlag mit Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1900 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. walters, sowie über die Bestel g. anderen Ver⸗ Moritz Paul in Wansen. Anmeldefrist bis zum lautet darnach jetzt: „Spar⸗ und Baugesellschaft Limburg. [14163]1 zweibrücken. [14314] 2 Mustern Umbüllungen für Deutsche Einbeits⸗ Termin zur Anmeldung bis zum 5 S ai 189 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des ausschusses und 1e Fols nes Gläubiger⸗ 13. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung den Grundstein eingelragene Genossenschaft mit ZBei der Spar⸗ und Darlehuskasse zu Mens⸗ 1. seife, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 100, EEöö“ prüsn Optikers Johann Keinath in München, Priel⸗- § 120 der Konkurzordnunn d 8 2”3 die in 6. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ felden eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Waldmohrer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1900, am 12. Juni 1900, Vormittags 9 nün Seen E 16/0, am 2. ds. Mts., Nachmittags stände auf den 26 Mai e e Gegen⸗ fungstermin —am 4. Juli 1900, Vormittags nehmens ist, den Genofsen gesunde und zweckmäßig beschränkter Haftpflicht ist die Neuwahl des Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nachmittags 4 Uhr. dem Könizlichen Amtsgericht Abth r; 5 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 9 Uhr, und zur Prüfun Hel⸗ ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum egerichtete Wohnungen in eigens erbauten Hässern Auzust Schumann 1. von Mensfelden als Vorstands⸗ beschr. Haflpflicht. Die Bekanntmochungen der Nr. 29. Fabrikant: Theodor Flemming, Ee.,.—“] echtsanwalt Karl Wasser hier. Offener Arrest er. Forderungen auf den 11 Jult ö. 13. Juni 1900. zu billigen Preisen zu beschaffen. mitglied an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Genossenschaft erfolgen von jetzt ab in der zu Wald⸗ Seifenfabrikant in Neuß, Umschlag mit Hanau, den 8. Mai 1900. 8 1“ . Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur mittags 9 Uhr vor dem tere 82 Wansen, den 8. Mai 1900. 1 — Philipp Wilhelm Deußer in unser Genossenschafts⸗ mohr erscheinenden „Waldmohrer Zeitung“. 1 Muster, Plakat für Deutsche Einheitsseife, ver⸗ Labitzke 3 WF. Konkursforderungen bis 25. Mai Gerichte Termin anberaumt. Anlen ezeichneten LEE“ Aloi, Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [14300] register eingetragen worden. 1. siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummer 101, Schutz⸗ Gerichtsschreiber Köaiglichen 88 aicht 8 bat 1 00 einschließlich bestimmt. Wabhltermin zur Be⸗ welche eine zur Konkursmaffe chöric Personen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgeri Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Limburg, 30. April 1900. 1 Konsum⸗Verein Dunzweiler, eingetragene b 3 . angemeldet am 21. April 1900. Mrex ear. 1 ö“ slaßtelamg sber die Zen 8” eHeffa Ver⸗ Besitz haben oder zur Konkurömafse⸗ 5 [13953] Konkursverf Mittags 12 r. 1“ 13932 1 n 8 ng eine äubigerausschusses, dann schuldi wird aufa 6 F Fv onkursverfahren. 8 m. u. H. eingenagen worden, daß in der General⸗ Vorstandsveränderung. An Stelle des ausscheidenden Ap . über die in §8 132, 134 und 137 1- K.⸗O. TTö 16 mebe das Vermögen der unverehelichten Hedwig versammlung vom 22. April 1900 an Stelle des Lindow. [14164] Vorstandsmitgliedes Johꝛnnes Mootz wurde Friedrich Königliches Amtsgericht Dudszius in Szibben ist heute, am 8. Mai 1900, mei uüffs . sten, auch die Matuszkiewicz in Züllichau wird heute, am als Vorstandsmitglied zurückgetretenen Schultheißen Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Lothschütz, Ackerer in Dunzweiler, gewählt. 1 ““ 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, vom Königlichen Amts ericht 1900 Thrhiermhn auf Freitag, den 1. Juni und von den Forderungen, für welche sie aus d gei Nachmmtags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Seitz dort dessen Sohn Friedrich Seitz in Wälden⸗ tragene⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter III. Pforzheim. 114176] zu Heydekrug das Konkursverfahren eröffnet 588 Justi „Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 57, Sache abgesonderte Befriedigun in An 8 versahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Richter in - 232 e gewählt wurde. Fehehae. zu Lindow ist heute in unser Genossen- Reinheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Zee Muszereher 83 — der Rechtsanwalt Michalowsky zu Hepde⸗ Picntge doah öe6“ 8 nehmen, dem Konkursverwalter bn zum 1. Jun “ “ ernannt. Kon⸗ en 9. Mai . schaftsregister eingetragen: 4 ragen enossenschaft mit unbeschränkter Z. 57. irma Gebr. Ve er, ein rug. Anmeldungen fü n bis zur Seeö 8 1900 Anzeige zu W“ zum 1. Juni 1900 bei dem Landgerichtsrath Schoch An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Fink ist der Frensehse 1e Naasbet⸗n 2 8e br versiegeltes Packet mit 17 Möbelmustern mit den 29. Mai 1900. Erste 8 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele. ssnietiche Fmtserict zu Rössel ananmelden. Es wird zur Beschlußfaffung über 11 1u1““ Ackerbürger Christian Michael, Lindow, Vorstands⸗ Stelle der seitherigen Liquidatoren wurden als solche Geschäftsnummern 54a, 56, 29, 85, 89 — 91, 100 bis Verbindung mit dem Prüfungstermin am 6. Juni [1390²] VE1“ 8 8 8 des ernannten oder die Wahl eines Exin. Bekauntmachung. [13425]] mitglied geworden. bestellt: Verbandsrevisor Georg Dörr in Zweibrücken 102, 202 — 204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königtichen Das Kal. A 8 [13920] — Gleubt ma ers, sowie über die Bestellung eines In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 — Lindow, den 23. April 1900. 8 und Haltestellverwalter Adam Mohr in Reinheim. 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1900, Nach⸗ Amtsgericht Heydekrug, Zimmer Nr. 12. Offener für Zivilfach mtsgericht München I, Abtheilung A. HE. 4 3 in 8 1gere schuffes und eintretenden Falls über die Choyna'er Pferdezuch!⸗Genossenschaft, einge⸗ Königliches Amtsgerich 8 Zweibrücken, 7. Mai 1900. mittags 14 Uhr. Arrest mit Arzeigefrift bis rum 26. Mar 1905 los 2. a 9 hat über das Vermögen des Kauf⸗ e ge * Vermögen des Wirths und Piauo⸗ fts der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ — 11““ Kgl. Amtsgericht 2) O.3 58. Foma Maison Murat in Paris Funck, Gerichtsschreiber . venes h ipp Führer, Theilhabers der Firma R-7 9- rikanten Johaunn Maaßen zu Saar⸗ 10 1.. den 7. Juni 1900, Vormittags pflicht — am 4. Mai 1900 eingetragen worden, Marienberg, Westerwald. [14165] m-Fae as. esah mit Zweigniederlassung hier, ein Packet mit zwei des Königlichen Amtsgerichts zu Heydekrug 8 e. Wäschefabrik in München, Frauen⸗ 828 cken ist am 3. Mai 1900, Nachmittags 6 Uhr, —. hr, und zur Prufung der angemeldeten For⸗ daß die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Als Mitglied des Vorstandes des Spar⸗- und Zwenkau. bü1141731 Mustern für Besteche und Messerhefte mit den Ge⸗ eee Han 4 3 go 8. 8 vm 3. ds. Mts., Vormittags 9 Uhr, den ekn zeröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 10 n auf den 7. Juni 1900, Vormittags Exin, den 4. Mai 1900. LPDSDarlehnskassenvereins, c. G. m. u. H. iu Hof Auf dem, den Zwenkauer Vorschußverein, schäftsnummern 700 und 705, versiegelt, plastische [13925] F. Baper di sner. Kwekrsöcen güser⸗ Rechtsanwalt Vessenich za St. Johann a. S. Anmeldefrist bis Zimme hr; vor dem unterzeichneten Gerichte, Königliches Amtsgericht. itt Theodor Fischbach zu Hof an Stelle des rer⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Wurstfabrikanten dieser Rechtun. fener Arrest erlassen, Anzeigefrist in 4 8. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung veneraus weich 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ storbenen Christian Ludwig Schütz gewählt worden. Hastpflicht in Zwenkau betreffenden Blatt 1 des 28. April 1900, Vormittags 11 Uhr. Gustav Wiechert von hier ist am 8. Mai 1900 I1“ zur Anmeldung der Konkurs⸗ Aüg — e. Vormittags 11 Uhr. Sache 8 Bes eine zur Konkursmasse gehörige [14158 ꝙ Marienberg, Westerwald, den 27. April 1900. Genossenschaftsreginers ist heute eingetragen worden, 3) O.⸗Z. 59. Firma Garagnon Cie. hier, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schließlich befti 8 . ö Vormittat Felsöterm 1m 7. 1969, schuldig 8 oder zur Konkuürsmafse 8 n. neen eseesn s 2 8 Königliches Amtsgericht. daß Herr Louis Krägelin, hier, aus dem Vorstand Eat 18 äes lc. % her. Zum v; ist der Kaufmann Rudolf Kiewel fassung über neme. e. 19 Beschtss ftist bis g2 3 Bufz .-ba Arrest mit Anzeige⸗ ban Gemeins Mü waie bxg- “ . zibts 82 en Amtsgericht elsenkirchen. + “ 8 sgeschi un err Lotteriekollekteur Heinrich griffe aus Stahl und Horn mit Si ereinlagen mi von hier ernannt. ener Arrest mi jaepflicht v Wü zol eines andere Aters, 5 8 Nö 8 1G erabf er zu leisten, Bei der unter Nr. 50 cikgetragenen Genossenschaft Muskau. Bekanntmachung. 114166] vngeschiedeg und das Ferletolhe —— den Geschäftsnummern 2078, 2078 ½, 2091, 2094, 1 und Anmeldefrist 2 zum 1“ veeneefance deceens 1507, SMubigemnusschsfen 1ö11“ Bach die e.; auferlegt, von dem Besitze der onsumverein Gambrinus, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der bestellt worden ist. 2094 V, 2095, 2095 ½, 2096, 2096 ½, 2098 V, 2099, Gläubigerversammlung am 23 Mai 1900, Vor⸗ B bi 4 und 137 der K.⸗⸗O. bezeichneten Königliches Amtsgericht 1. der Sach F 5 Forderungen, für welche sie aus enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Zwenkau, am 8. Mai 1900. 2100, 2116, 2117, 2124, 2077, 2118 u. 2124 ½, ver⸗ mittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am fun 8 8. Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ — 8 1 ee Te 8 a “ Befriedigung in Anspruch Braubauerschaft“ ist am 1. Mai 1900 Folgendes Consum⸗Verein zu Weißwasser, e. G. m. b. H. Königliches Amtsgericht. siegelt, plastische Ereugeise Schutzfrist 3 Jahre, 26. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr vor bn ee; Ne. ö. 6. Juni 1900, [13951 Beschluß. 8 EE Anleige onkursverwalter bis zum 1. Juni eingetragen: in Weißwasser O⸗L. vermerkt worden, daß der Bauer. 8 angemeldet am 28. April 1900, Vormittags 12 Uhr. Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. palast 8 schoß br⸗ im Zimmer Nr. 57, Justiz. Ueber das Vermögen der Frau Adelheid Hahn. Könsclich 1 älli Durch Beschluß der Generolversammlung vom Glasschleifer Ernst Junge zu Weißwasser als Vor⸗ . Pforzheim, den 7. Mai 1900. Justerburg, den 8. Mai 1900. “ Münch geborene Bemdt, aus Schlochau wird, da die⸗ sigliches Amtsgericht zu Züllichau. 16. April 1900 ist die Genossenschaft aufgelöst. standsmitglied auf weitere 3 Jatre vom 1. Juli 1900 8 3 Gr. Bad. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abth. 1 8 87 e 1900, felbe glaubhaft angegeben, daß sie ihre Seeerders 113930) g — 1 — Söttingen. 114159] Muskau, den 30. April 1900. 8 I 8 b [14304] Konkursverfahren. [139c3] 1“ 11 ¼ Uhr, dasz Konkursverfahren eröffnet. 8 Zie öe über das Vermögen des Die hier ihren Sitz habende Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Reichsgesetz vom 30. November 1874. 8 Konkurse. Ueber das Vermögen der Wittwe des Wagen. Das Kgl. Amtsgeri 1 lfuur ersten Gläubigerversammlung den 23. Mai d 8 dax Gröger in Sadewitz ist zur „Maschinen⸗Tischlerei Göttingen eingetragene —— 8 Rüdesheim siehe Handeleregist b 1“ fabrikanten Karl Nöhrke, Auguste, geb. Möws, für Zivilsachen, h gericht Mänchen I, Abtheilung A. 1900, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Erhebung von Ei üee. öue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Neumarkt, Schles. (14089] E“ [139235 Konkursverfahreu. — zu Köslin, die in fortgesetter Gülergemeinschaft Führer, Theilhaberin das Vermögen der Paula Anmeldefrist und Anzeigevflicht den 12. Juni 1900. verteichnh ver dei der Eebeheng n cluß⸗ bat dusch Generalversammlungsbeschluß vom 2. März Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Klempners und lebt mit ihren 4 Kindern, närmlich 9 Lhabezacehe 5. der Firma M. Führer, Prüfungstermin den 13. Juni 1900, Mittags sichtigenden Forde ”. der Verthetlung zu berück⸗ 1900 die Haftsumme jedes Genossen für jeden Ge⸗ Bei dem Spar⸗ und Darlehaskasseuverein Muster⸗ Re ister Mechanikers Johann Christian Matthias 1) dem Wagenfabrikanten Oskar Nöhrke 8. am 3. 8e. Mis 8 Frauenplatz 14/,0, 12 Uhr. Zum Konkursverwalter wird der Kauf⸗ Gläubiger über Seng. nab zur Beschlußfassung der schäftsantheil auf 1500 ℳ erhöht. Jeder Genosse Leuthen, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 g s . Erdmaunn Kruse in Altoua (Ottensen), Spritzen⸗ 2) dem Lackierer Karl Nöhrke 7 Köslin, eröffnet Fe. N. e 8 Ubr. den Konkurs mann Benno Soldin in Schlochau ernannt. — stücke der Schlußte nicht verwertbharen Vermögens⸗ kann sich mit böchstens 5 Geschäftsantheilen betheiligen. beschränkter Haftpflicht, ist heut in das Ge⸗ (Di sländisch 1] t platz 2, wird heute, Vormittags 11 Uhr 45 Min., 3) dem Kaufmann Erich Nöhrke zu Charlottenburg, bier Offener Ar ffer er: Rechtsanwalt F. Bayer 2 N. 1/00. Vormittags -. Uhr auf den 13. Juni 1900, Göttingen, den 8. Mai 1900. nossenschaftsregister eingetragen: 2. 8 versffentlicht. erden unter das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Herderstr. 10, cha Richtung und Frist er assen, ee in dieser Schlochau, den 8. Mai 1900. — ggerichte diecselbst b für. It. Ss Köntglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 3. An Stelle des ausgeschiedenen August Richter ist ] 1 mann Theodor Drews in Altona, Allee 110. Offener 4) der unverehelichten Helene Nöhrke daselbft en- ngg-I bis Milte gr Lr Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. walkers chfchließtich ve. is Felerr 52 geeee ee htesaen der Bauergutsbesitzer Gustav Anders in Leuthen zum Gelsenkirchen. [14179] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1900 st am 8. Mat 1900, Nachmittags 6 Uhr, von dem schließlich bestimmt. 15 . Mai 1900, ein- -—M sbaaren Auslagen wird f 853 elben erwachsenen Kemberg. ““ 2 [14160]] Vorstandemitgliede bestellt worden. In unser Mufterregister ist unter Nr. 47 ein⸗ einschl. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni Kzl. Amtsgericht zu Köslin das Kontursverfahren fassung über die W 8 g Beschluß. [13937] Bekanntm hundert sieben nehn N 7,18 ℳ, i. B. ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Neumarkt i. Schl., den 5. Mai 1900. gsgetragen: 1900, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Laurin walters, Bestellung ei 88Glzsbres anderen Ver⸗ Ueber das Vermöge des cng. 1 Bernstadt den 8.Rh. Rack 18 Pf., festgesett. Nr. 4 die durch Statut vom 4. März 1900 errichtete Königl. Amtsgericht. 1 Spalte 2: Buchdruckereibesitzer S. Lilien⸗ 15. Juli 1900 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ b zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis über die in 88 192 134 8* igerqusschufses, dann Kettnitz za 1 e Julius 8 K ai 1900. Genossenschaft unter der Firma: 11“ sthal zu Gelsenkirchen. termin den 30. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. 6 Juni 1909. Anmeldefrist für Konkursforderungen zeichneten Fragen in Verbi Aa- t’ der K.⸗O. be⸗ Königlichen Amtsgerichte am 8. Miü 1190 hiesigen Gerichtsschreiber des Fon alt 1,n Konsum⸗Verein Trebitz (Elbe) und Um⸗ Ostrowo. Bekanntmachung. [14167]]/ Spalte 4: 5 Muster für Schaufensterschilder. N. 31/00. bis 15. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am Prüfungstermin auf Mittwoch ü’- dem allgemeinen mittags 5 Uhr 885 Feeha fah dn o. ee eiber des Kbafolichen Amtsgerichts. gegend, Eingetragene Genossenschaft mit. Die Auflösung der „Molkerei Ostrowo, E. G. Der Schutz soll sich auf die Zeichnung des Drucks. Altona, den 9. Mai 1900. 7. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ Vormittags 9 Uhr, i — 1 1. gäb Kaufmann Oito Kovalsly n . it N. 2 [13950] Konkurgv f 1 beschränkter Haft me., mit dem Sitze in 2 1.ee e rers aless as SSene e A Crs es. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. V. veeee am 28. Juni 1900, palast. Erdgeschoß bestimmt immer Nr. 57, Justn⸗ verwalter ernannt vesee 1.“ In dem Konkursperfahren dhe... Vermögen 1. re Hutsvächter Paul Rodatz in Radziwillow und Kar Spalte 5: Flächenerzeugniß. nittag r, an Gerichtsstelle, Zimmer 29. Mü⸗ 1 b - Iunz * 5 ee 8ꝓf gen eingetragen worden. 8 Kretschmer in Ge. Gortper zu Liquiratoren dieser Spalte 6: 5 Jahre. 8 [13935] Konkursverfahren. 8 Köcelin, den 9. Mai 1900. chce a SE; Vfreur 1.E e ee eeee 1 eEeshenne Sasseseten S Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Genossenschaft, ist in das Genessenschaftsregister ein⸗ Angemeldet am 30. April 1900, Vormittags Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Hoffmann, Sekretär “ 4 C. 8.) Prestele. 1900. Erste Gläubigervers 84 1, zam 1. Junj Konkursverwalters Fan B. pril 1900 verstorbenen Bekleipungsgegenständen und Wirthschaftsbedürfnissen, Ostrowo, den 7. Mai 1900. 1“ (GSFelsenkirchen, 1. Mai 1900. swird heute, am 8. Mai 1900. Mittags 1 Uhr, das 8M Sfrh. a- 8g8 *Das Kgl. Amtsgericht Mü Vormittags 10¼ Uhr b-2e.- Juni 1900, .e: A. 8 erstraße 18, zum Kon die Mroduktion von Mühlenfabrikaten, Brot und Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. sgonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und (13922) Konkursverfahren. für Zivilsachen shat üb 1 bessile a. anberaumt —Ar bürtzoer Gechnfirst Breslau, den 3 Mai 1900 Bäckereiwzaren und Abgabe derselben an seine 8 — ——— 8 Notar Schneider in Celle wird zum Konkurs⸗ „Ueber das Vermögen der Schuhmachers Franz Schreinermeisters xh, 98 mi 1er-dn. 68 Seehausen i. A., den 8. Mai 1900. 8 Köͤnigliches Amtsgeri Mitglieder gegen Baarzahlung. St. Wendel. [141682 / Gera, Reuss j. L. 1 1714177] verwalter ernannt. Konkursforderungen si is Franke zu Kunzendorf wird heute, am 8. Mat München, Türke straße 8 23⸗ B 8 ve Wille Sekretär 3 L““ Die durch eigene Produktion hergestellten oder Heute wurde unter Nr. 28 des Genossenschasts⸗ In das Musterregister für unseren Stadtbezirk zum 9. Juni 1900 bei dem Gerichte anzu 3 90, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nachmitta 8 5 Uör be Konkurs ers “ - Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgeri⸗ [112816) Bekanntmach veränderten Waaren können auch an Nichtmitglieder registers die durch Statut vom 19. April 1900 ge⸗ sind im Monat April 1900 eingetragen worden: Es wird zur Beschlußfassung über die B ffnet. Der Prokurist Jünger in Landeck wird vercalter Rechksanwalt vrge⸗ echffng. Konkurs⸗ * Sghxeeekbeahh Das Konkursverfahren übe ¹ abgegeben werden. gründete Molkereigenossenschaft, eingetragene Nr. 936. Morand & Co. in Gera, 29 Muster behaltung des ernannten oder die Wahl eines zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Offener Arrest erlassen, Anzei frit vheceacg bier. 2 “ Schuhmachers Johann Pi 8 8 “ orstandsmitzlieder sind: Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht⸗ Wollstoff und Wolstoff mit Seide und Wollstoff anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gngen sind bis zum 29. Mai 1900 bei dem und Frist zur Anmeldu dge n ge Richtung [13924. münz wurde wegen Man 8 ü in Kall Maurer Ernst Wendt zu Trebitz. mit dem Sitze in Oberlinxweiler, eingetragen. mit Seide und Baumwolle gemischt, in einem ver⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Gerichte anzumelden. Es wird lur Beschlußfassung Mitlwoch, 30 Mar 1900 09 sc herfer dis Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns und Konkursmasse gemaͤß § 204 gee 8eer genfigende Landwirth Chriftian Rettel zu Trebitz, Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ schlossenen Packete B. 71652, 71860, 71880, 71908, über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Wer die Beibehaltung des ernannten oder die termin ur Bef 1 ßfass jrahb ehetg estimmt. Wahl, Fabrikbefitzers Edmund Tomicki in Thorn, Burglengenfeld, 3. M e eingestellt. Maurer Ernst Lieder zu Trebitz, werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 72160, 72210, 72220, 72390, 72400, 72410, 72420, Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Verwalters 8 a n eaht eines anderen Graudenzerstraße 23 — in Firma E. Tomicki — Der K. Sekatär 48% Mauter Ernst Hildebrandt zu Trebitz, Den Sgestons bilden Johann Kontad Schneider, 72450, 72460, 72470, 72480, 72500, 72570, 72580, Forderungen auf Dienstag, den 19. Juni 1900, NeAum. eines Gläubigerausschusses und eintretenden dann üͤber die in 88 132 134 vnd sger usschufses, und seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Hed⸗ EEEEE 5) der Korbmacher Wilhelm Heßler zu Trebitz. Christian Kiefer II, Christian Schwingel, Nicolaus 72590, 72600, 72520. 72630, 72640. 72650, 72700, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Fra 8 Verbi “ 137 der K.⸗O. wig Ussorowska ist am 5. Mai 1900, Vormittags [139622 Konkursv 7 — Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Schneider und Konrad Hell, sämtliche zu Ober⸗ 72710, 72720. 72730, 72740, Flächenerzeugnisse, Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, 8. Flrichneten Gegenstände auf den 29. Mai 1900, gemeinen Prüfrnaster fn 8 Miteh mit dem all. 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren fe sͤhren. unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern linxweiler wohnhaftx. Die Willenkerklärungen und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1900, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ha 5 ormittags 11 Uhr, und zur Pruüͤfung der an⸗ 1900 Fermitin 8-0. b Moch. 6. Juni Konkursoerwalter Kaufmann Mox Pünchera in Thorn. Drahtwebers Georg geßle FPFavmee unterzeichneten Firma im Wittenberger Tageblatt. Zeichnungen der Genossenschaft erfolgen durch zwei Vormittags 11 ¼ Uhr. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Bnelbeten Forderungen auf den 12. Juui 1900, Justizpalast, Erd 498 5, b Uiper: m Zimmer Nr. 57, Offener Arrest mit Asheigefeis. bis 31. Mai 1900. wird, nachdem der c. d 1 v in Harleshausen Beim Eingehen dieses Blattes unterliegt die Be⸗ Vorstandsmitglieder und zwar in der Weise, daß die⸗ Nr. 937. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver Germitta 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Mäͤnchin 2 aiche 969 immt. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1900. Erste Gläu⸗ 30. Jaauar 1cdo naßen Ueamees Fetcditerrnite vam stellung eines anderen Blattes der Beschlußfassung selben der Firma ihre Unterschriften beisetzen. Die Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet, Fabrik⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtue “ min anberaumt. Allen Personen Der Kal Sekretär: (L. S 8 bigerversammlung am 31. Mai 1900, Vor⸗ kräftig bestätigt ist, aufe, ehohe Zwangsvergleich rechts der Generalversammlung. Die Einsicht der Liste] öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der zu ummern 17298,17852, 17866, 17868, 17872, 17894, auferlegt, von dem Besitze der Sache d von elche eine zur Konkursmaffe gehöri Sache in gI. Sekretär: (. 8.) Prestele. Hatiena, 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des ECassel, den 2. r900 1““ ꝛche in 1 8 “ iesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin 8 Königliches Amtsgericht. Abth.
sam 21. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr,
8
8
Darlehenskassenverein Wäldenbronn e. G. Königl. Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ß, ben 22 il 1 8 Neuß, den 22. Apr . 8 Ueber das Vermö A 900 1 r ermögen des Kaufmanns Emil bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge. Verpflichtung aaferlegt, von dem Besitze der Sache 8. Mai 1900