1900 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußisch Berlin, Freitag, den 11. Mai

RheydtSt.⸗A. A-92 3 ½ do. do. I1. 1900/4 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. de 1 de. Saarbrck. St A. 96 Baden⸗Bad. do.98 8 St. Johann St A. 3 Barmer do. Schoneb. G.⸗A. 91/4 do. do. 1899 do. do. 96 ¾ do. unk. b. 1905 7 5000 50099,50 G Schwerin St. A.97 3 ½ Berl. St. O. 6675 5000 75 97,50 /G Solinger do. 9974 do. 1876—92 5000 100 94 80 B Spandau do. 91/4 do. 18983 5000 100] 94 75 G o. do. 1895 3 ½ do. Stadtsyn. 1900 5000 200 100,75 G Stargarder do. 3 ½ Bielefelder St.⸗A 2000 500 99,75G Stettiner do. 1889 3 ½ Bonner do. 5000 500,— do. do. 34 Litt. O. 3 ¼ 1000 200 ,— do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 5000 20092 30 G do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ 5000 200 92,30 G Stralsunder do. 4 10 1000 100—,— Thorner do. 4.10 5000 100 Wandsbeck. do. 91 1 3000 200 Weimäarische do. 3 ½ 1. 8 2000 100 Wiesbadener do. 3 ½ ve 3 ½ .7 2000 100 do. 1. 93,30 G do. 3 ½ 3 ½/14. 93,30 G Wit ener do. 1882,3 ½ 1 53 ½ 1— =X Wormser do 18995 Coblenzer do. 1886,3 ½ 1. is do. do. 1898 3 ½ 5000 500 Berliner.. Cottbuser do. 3 ½ 9 5000 500 do. do. do. 1896/3 1.4.10 5000 500 do. Crefelder do. 3 ½ versch. 5000 200 do. Darmstädter do. 97 3 ½ 2000 200 do. Dessauer do. 91/4 5000 200 do. do. do. 96 3 ½ 5000 200 do. 3 S 8 7.3000 500-,— Landschftl. Zentral to. o. 982 3000 5 50 do. do. Dresdner do. 1893/3 ½ 3999 —200 1.99 do. do. . Dürener do. kv. 93 3 ½ 7 Kur⸗ u. Neumark.) do. do. 1900/4

1000 8 enn. Düsseldorfer do. 76 ,3 ½ 10000 -200 8 do. do. 1888 3 1.4.10] 2000 500 do. do. 1890,3 1.1. do. do. 1894/3 ½ do. do. 1899/4 Dnisb. do. 82,85,89 33 1000 do. do. v. 96 3½¼ 1. 1000 8 Elberf. St.⸗Obl. 3 5000— do. Cp. 1. N. P. 4,185 bz Russ. Zollkupons 82300anrf . eh Sa. 1. 8 8 .z. N. . 4, dufs. 6 1 2 Bela h.10071181,40bz do. kleine 324,50 b; B““ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 5000 -1 Pt. Rchs.⸗Anl. tw. 1.4.10 5000 20095,40 bz 2000 200 do. do. 3 ½ versc. 5000 200 95,60 bz 5000 200 de o r8 versch. 10000-20085 75 bz o. Mai 85,50 à, 60 b 410 5000— 2 Preuß. Kons. A. ko. 3 ½ versch. 5000 150/95,50 bz 1 1.7 v do. do. 3 1.4.10,5000 150[95 80 bz 110 1000 200 Schles. altlandich.) 1000 200 do. do.

do. do. 3 1.4.10710000. 100186,00 1, 8 3000 100- do. landsch. neue 33

do, do. ult. Mai —, Badisch St. Eis.A. 3 ½ versch. 3000 1007—,— 2000 200 do do. do. 1000 200 do. do. Lit. A./ 35½

do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 3000 93,60 G . do. do. 1892/3. 1. 5000 100 do.

do. do. 96 5000 200,—,— V Bay. Staats⸗Anl. 10900 200 93,40 bz G Hameln do. 1898 ,3 3000 500 do. Hannov. do. 18953 5000 500 do. l 1

[13945] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Vilshofen als Konkursgericht hat mit Beschluß vom 7. 1. Mts. im Konkursvey. fahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Krickl in Vilshofen zur Prüfung der nachtraͤglich von der Firma Mundigl u. Wallner in Regensbur angemeldeten Forderung Termin auf Mittwocht

[13952²] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Pauli in Oschersleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Avpril 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1900 be⸗

Koblegg diich!s Ampfsgeliche Abth. . sislit ilt bierdurch aufgebos önigliches Amtsgericht. .4. ätig hierdurch aufgehoben. 16 Oschersleben, den 3. Mai 1900. den 23. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr, 9 diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. hr, im No. 113.

[13941] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. EII“ g AUAnttlich festgestellte Kurse.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ai 18 8 Clemens Giesen Staatsanwaltschafts⸗Sekretär 13934] Konkursverfahren. Gericheslässehera Bilshofen. Berliner Börse vom 11. Mai 1900. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗

*. „Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vieenhcs v. Kausmanns Hermann Schink in Pr.⸗Eylau o ennialiches Amte cht Abth. 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom s. bseta —9 0 iDh t gʒsa eabenseak u“ 22. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 2n. 200 & 2 I1 2vns vüter⸗ W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =

V1 8 ierdu —“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ifr, h e 1900 8 Fgaree Kaufmanns Wilhelm Mauritz, Inhaber der g 2 Wechsel. Firma „W. Mauritz“ zu Köln, wird eingestellt, 100 8 X da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Köln, den 5. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

[14269] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kobe aus Schwien⸗ tochlowitz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. Mai 1900, Vormitt. 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Königshütte, den 5. Mai 1900.

Schulz, Sekretär, Gerichtsschr. des Königl. Amtsger.

[13946] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Cohn zu Lauban ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt Lauban, den 3. Mai 1900.

Billerbeck,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13947] Kpoöonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers Peter Sidden zu Langen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Lehe, den 5. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[13912] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Fanny Mirsky, Inhaberin eines Weißwaaren⸗ u. Wäschegeschäfts hier, Promenadenstr. 15, Wohnung Promenadenstr. 31 II, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 4. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Sekr. Beck

[13942] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Carl Dittmann zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[13943] 8

In Konkurssachen über das Vermögen des An⸗ bauers Johaun Theodor Rempe zu Lever⸗ bruch wird Termin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 28. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr, anberaumt zur Beschlußfassung darüber, ob gegen einen Gläubiger auf Herausgabe angeblich dem Gemeinschuldner gehöriger Sachen geklagt werden soll.

Cloppenburg, 1900, April 30. GSroßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

(gez) Dr. Bott. Veröffentlicht: Raschen, Gerichtsschreibergeh.

8

7 1000 u. 500 10 2000 500 10 1000 n. 500 7 3000 200 1 3000 500 7

Aachener St.⸗A. 93/3 ½ Alton. do. 87.89/3 ½ do. do. 1894 Apolda do. Augsb. do. v. 18897¾ do. do. v. 1897

135,00 bz 129,90 bz

Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 mburger Loose 3 1.3. übecker Loose 3 ½ 1.4. Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 [126 25 bz Pappenhm. 7fl.⸗L./ sp. Stck 12 —,— 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5] 1.1.7 1000 3001106,60 G kl. f. Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 11.7 do. do. kleine do. do. abg do. do. abg. kl do. mnem do. do. kleine vo. üußere von 88 do. do. 500 £ do. do. 100 £ do. do. kleine bö“ Barlettaloose i. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. 84 konv. do. do. kleine do. v. 1888 konv. do. do. kleine do. do. v. 1895 do. do. kleine do. do. 1898

do. do. kleine ZBudapester

150 12

[14305] . Das Kopkursverfahren über das Vermöoͤgen des Kaufmanus Heinrich Müller zu Warburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1900 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Warburg, den 10. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[14319] Genthiner Kleinbahn.

Vom 15. d. M. ab tritt der Nachtrag I zum Tarif für die Beförderung von Personen, Reise⸗ gepäck, Leichen, lebenden Thieren und Gütern in 8 Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für ö“

.10 5000 - 1000 2000 200— 1000 100—, 5000 - 500 3000 —- 100 1000 u. 500 1000 200—, 1000 500⁄+,— 5000 200 5000 200 5000 200 5000 200 2000 200 5000 200 2000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 200 1000 2000 500

—OSOSV BSrSUEg=S=REEEg

[13921] 8 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns Otto Harder in Darkehmen wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Darkehmen, den 2. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

8

Pmm ce. Amtsgericht. Amsterdam, Rott.

do. .. Belfsel u. Aatwp.

do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London..

do. 9bo13*1“ dissab. u.

do. o. Madrid u. Bare.

100 2 M. 100 Frs. 100 Frs.7 100 Kr. 100 Kr.

1

1 2 1 Milreis 1 Milreis: 100 . 100 Pe 1

1 £ 100 Frs. . 100 Frs. 100 Kr. 105 8 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Lir⸗ . 100 Lire 100 R.

. 100 R. Warschau 100 R. 8 T=, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. aar uf —,— Engl. Bankn. 12 20 515 bz Rand⸗Duk. /8 —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,55 bztu f Souvereigns 20,48 bz Holl. Bkn. 100 fl. 8 20Frs.⸗Stücke 16 31 b Ftal. Bkn 100 Lr. 77,005 k. ff. 8 Buld.⸗Stck. Norr Bkn. 100 Kr 112,10 bz Gold⸗Dollars Oest. Bk. p100 Kr 84,45 G Imperial St. do. 2000 Kr. 84,45 G do. pr. 500 g Ruff. do. p. 100 9218,25 kl.; do. neue.. do. do. 500 R. 215,25 bz do. do. 500 g ult. Mai —,— Amer. Not. gr. ult. Juni —,— do. kleine Schweiz. N. 100 Fr

4.) u 5 ½. orweg.

84,00 G 80 75 G 81,00 G 70,70 bz 70,90 bz B

8

22

* —,.— 2. .

8

[13 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Emauuel Goldberg in Ribnitz

wird eingestellt, nachbdem der Gemeinschuldner nach

Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller

Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben,

beigebracht hat.

Ribnitz, 9. Mai 1900. 8

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches

Amtsgericht.

EüEEESEg SIE

[13963] Bekaunntmachung. 81

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ 8 leute Karl Wilhelm Schäfer von Mandeln wird hierdurch aufgehoben.

Dillenburg, den 8 Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. I.

[13908] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Paul Heinrich Klemm in Oberpesterwitz, z. Z. in Coswig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 3. Mai 1900.

1 Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

—A8A

I. 6.

—.—

4.

Abth. III 1.

11e“

P n

0

72,50 bz 73,90 b.z 65,00 bz G 23 00 bz G 87,60 bz kl. 98,80 bz 97,80 G 89,50 G

in 5 ½. (Lombard 6 ½.

2222=v=g=g==

Bexh. Rummelsb b Br slau St⸗A 80 ¼ 1 do. do. 91³ 2 Bromberg do. 953 o. do. 99/3 Casseler do. 68/87 3 ½ Charlortenb. do. 89 /4 vo. 1885 V. 1889 do. I. II. 1895 do I. 1899

A 88820

1 4

Petersb. u. War

2

t.

. 8, 5. Schwed Madrid 4. Sce

——'———O-O-O9dO'

8 PPPPEEʒ

8 2—2 =

8’8

9 k.

—,— —-ß .

2

99,80G* 93,30 G

1.

[13928] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Jörgen Jörgensen Albrechtsen aus Rödding, jetzt in Kopenhagen, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ camgagne und Ziegelerde. Sang n; ““ gegen ö“ Berlin, den 9. Mai 1900. 8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 3 & Co., Gesellschaft m. b. H. 8 8 - zur der Lenz & Co., Gesellschaf 2 Nheag 889 üͤber die nicht verwertheten Vermögensstücke der . 8 . „do. Schlußtermin auf Mittwoch, den 30. Mai [142890 ltigkeit vom 15. Mai d. J. wird fürd Ftalien. Plätze 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Bab b e e T2. den Amtsgerichte bierselbst bestimmt Verkehr zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Röddin bes Mai 1900. Bromberg, Danzig, Königberg i. Pr. (Gruppe ]) 2 iglich g Ar tsge icht einerseits und den Stationen der Direktionsbezirke 11“ Berlin, Stettin andererseits ein neuer Gütertarif ITö“ (Theil II) herausgegeben, durch welchen der Güter⸗ tarif vom 1. April 1895 nebst Nachträgen auf gehoben wird. 8 Gleichzeitig erhält der bisherige Berlin⸗Nordost⸗ deutsche Verkehr die Bezeichnung „Berlin⸗Stettin⸗ Nordostdeutscher Verkehr“. Der neue Tarif enthält außer bereits früher ve⸗⸗ öffentlichten Ergänzungen und Aenderungen a. neue Entfernungen und Sätze für die Stationa des Direktionsbezirks Bromberg: Alt⸗Körtnitz, Kallies⸗Stadt, Märk. Friedland, Virchow (gültig vom Tage der Eröffnung für den Güterverkehr) und Wutzig, . des Direktionsbezirks Danzig: Gr. Rosainen, Kröxen, Limbsee und Wilkau i. Westpr., des Direktionsbezirks Königsberg i. Pr.: Kruttinnen und des Direktionsbezirks Stettin: Scheune, b. anderweite ermäßigte Frachtsätze und geänderte Entfernungen für eine größere Anzahl Stationen. Die in einzelnen Verbindungen eintretenden gering⸗ fügigen Erhöhungen treten erst vom 1. Juli d. J. ab in Kraft. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter I, 3 genehmigt worden. Druckstücke des neuen Tarifs sind durch Ver⸗ mittelung der Fahrkartenausgabestellen flich zu beziehen. * Bromberg, den 6. Mai 1900. Königliche Eiseubahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

Kohlen, Düngekalk, Eisenbahnschwellen, Kloben⸗ und Knüppelbolz, Stubbenholz, Grubenhölzer, Schwarten, Scheideschlumm und Rübenerde außerhalh der Rüben⸗

Amsterdam 3 ½. Ber Paris 3 Pl. 5. Schwe

Kopenhagen 6.

2gBö=2ö=ZSg"

SSSSS

5P-SUb bo

Sekr. Illing.

bo boreön

00 d5 00 d0 0 d G,D 5‧—

——ööög AEAm . 2 2* .

106,2 3000 150103,40 bz 3000 150 96 70 bz

82222222ö22g

Italien.

888SSe

[13954] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Peter Mevissen, fräber Gerber und Schuster zu Boisheim, jetzt zu Urdenbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dülken, den 5. Mai 1900. 8 8 Königliches Amtsgericht. . (gez.) Dr. Baltzer. 8 3 Beglaubigt: 1b (L S.) Meyer, Aktuar, Gerichtsschreiber.

8

89— PH 80 S⸗

ürreöehreheeheeeeeeüeeüeüüeeeeenss

022”ohg=AgggZSehn

9. Pptstädt. Spark. 4 ndn. Fens Gold⸗Anl. 88 4 ½ do. do. 500 2 /4 ½ do. do. do. 100 4 ½ do. do. do. 20 2 4 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Mai Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 25r Nr. 241561 246560 6 br Nr. 121561 136560/6 Ir Nr. 1- 20000 2r Nr. 61551 85650 %5 do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. 4 ½ ü,7 8. A 4 ½ o. o. große 4 94 60 bz ChinesSe 82 50 bz do. do. 1895 6 52,50 bz d do. kleines6 do. do. 1896 5 do. p. ult. Mai do. von 1898 4 ½ Christiania Stadt⸗Anl. 4 Daäͤnische St.⸗Anl. 1897/3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 do. do. IV3½ Dän, Bodkredpfdbr. gar. 3 ¼ Donau⸗Regulier.⸗Loose 5 Egyptische Anleihe gar.. bdo. priv. Anl do. Zö11 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai. do. Dalra San.⸗Anl

Bank⸗Diskonto. Brüssel 4. London 4

Wien 4 ½. Pl. 6 ⅛.

œ 00 b0— do 8g91

599 28ö—-

J212,606bz

FüFEPEEPPEPEPPPEPEEPn 9 —2 7

₰æ₰ 8 —,——,—RNd-— 8b

. 1““ do.

22ö22=2222

7

do do bo deo

2

[14326] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Heiurich Gadiel

in Rybnik, wird gemäaß § 87 Abs. 1 Konkurs⸗

Ordnung ein provisorischer Gläubigerausschuß bestellt,

und werden zu Mitgliedern desselben ernannt:

1) der Kaufmann Moritz Moskiewicz zu Breslau,

Blücherplatz 15,

2) der Kaufmann Moritz Herrnstadt zu Breslau,

Carlsstraße 28,

3) der Kaufmann Leo Perl zu Breslau, Ohlauer⸗

straße 83, als Vertreter der Handlung in Firma

Wolff Lewisohn zu Breslau. Ring 7. ““

Rybnik, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

-WVO'OAh

k

96,00G

7

20. 5ö995 8. Ostpreußische.

bo. I1 Pommersche. do. Land.⸗Kr. do. do. 3 dy. neulandsch. 32 do. do. 2 Posensche Svr-X.

do b

do. Ser. C do. b-8 do .

0. OTTT— do. landschaftl. 3

—,—ℳA

2000 500 2000 500

[139055) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Tibbe, vorm. Oswald Niesel, Dampsbrauerei Silberthal b. Bürgel in Thüringen, und ibrer alleinigen Inhaber, der Braumeister Alfred Eduard August Hugo Tibbe und Friedrich Karl August Tibbe, beide in Silberthal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 5. Mai 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3.

Ausgefertigt: Anw. Steps, als Gerichtsschreiber.

(13957] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Händler Emil Braun und Josefine, geb. Michels, in Eupen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Eupen, den 8. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

3000 7b 3000 75 5000 100 5000—1 5000—200 10000-200 10000-200 5000 75 7 3000 75 10000 -75 7 10000 - 50 3000 150+,— 3000— 15002-,— 5000 100194 40 bz

2

S

EEEseezesne ETT“ .

22g2

4,1875 bz 4,185 bz 88,80 G 84,90 B

101 80G

105 30 bz 105,30 bz 98,10 bz G2 bf.

82,30 bz 25f.

2. 2. q2à

99,75 b; G

2

——ö-ööN

.

2222SI2ööS2öeg

100 50 bz 94,70 bz

—össöqs 2* 8 ß 2

bo. do. Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½

rankf. a. M. do. 99 3

do. Interimssch. 3 ½ Fraustadter do. 98/3¼ Glauchauer do. 94 3 ¼ Graudenzer do. 1900/4 Gr.Lichterj. Ldg. A. 3 Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897 3 ¾ Hallesche do. 1886,3]

92,80 G

veEFESPESYFEg

[13939] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Joseph Christian Bayer in Schleiz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Schleiz, den 8. Mai 1900.

Ronneberger, Gerichts⸗Assistent,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts

—vboe

2281

Abth. II Al. Gerichtsschreibe

20—ö. EII

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Baptist Hollermeyer in Grenzach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Lörrach, den 5. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Appel. [13914] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hermann Letzner in Oster⸗ weddingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 7. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

[13964] Konkursverfahren. e“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Oskar Körner in Naum⸗ burg a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 1. Juni 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 48, anberaumtk. Naumburg a. S., den 7. Mai 1900. Pet

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13929] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Eduard Preuß aus Nikolaiken ist die Berufung der Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses beschlossen und wird Tern in auf den 19. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, anberaumt. 8 Nikolaiken, den 6. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

[13944] 12971.

i⸗ 00.

082 227— .

——'——ö—OO9hx

5000 100 85,60 B 1.7 3000 100 100,80 bz 7 5000 100 85,60 B 5000 100 94,50 B 5000 100 100 80 bz

10 8 2222

d0 S F. H 00 0021æ

Cn

un,

Hildesh. do. 89,3 1000 200 do. do. do. 95 2000 200 da. Höxter do. 1 10 5000 200 do. be. 3 1.4.10 2000 200 do. arlsruher do. 863 1.5.11 2000 200 do. do. Lit. D. 3 7 5000 100 85,50 B Finnlaͤnd. Hdp.⸗Ver.⸗An

d. 1o. 05938 13.12099—20 SHlew.Hlst.X Kr. 4 1.17 5000 200,99,10 5b; ö 7 1 1

do. L 87. Rentensch. 1000 100 Brschw. Lün. Sch. 5000 200 do. do. VII. 5000 200 Bremer Anl. 1887 5000 500⁄—,— 1888 5000 500 [93,00 bz G

1890 5000 500 ⁄%9ß.—1,— 1892 ¾ 5000 500]—, 1893 5000 500 %—,— 1896/3 5000 500 1898 5000 500 do. 1899 5000 500 Er. Hefl. St A. 8/21 5000 200 ds. do. 96 I11 5000 200 d0. do. G. 3.10.96 5000 200 do. St.⸗Anl. 99 0 5000 200 Humbrg. St.⸗Rnt. 2000 500 do. St.⸗Anl. 86/3 50 de. amort 87 ¼ do. do. Mℳ do. do. 93 do. do. 97 do. do. 99 küb, Staats⸗A. 95 do. do. 99 Meckl. Cisb. Schld. do. kons. Anl. 86 doe. do. 90.94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sachs. MeinLdscr. Saͤ 4321 St.⸗Rent. Schw.⸗Rud. Sch. Schw. Sond. 1900 Weimar Schuldv.⸗ do. do. konv. Württ. St. A. 81-83 4

Grdb. Pr.⸗A. 1.1Vs⸗ Han. Prov. II. S. sl.: do. S. VIII... be“ Ostpreuß. Prv.⸗O. omm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. do. 98 I. u. II.

[13906] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johs. Schulz, früher hierselbst, jetzt in Strelitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üder die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 2. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.

Fürstenberg (Meckl.), den 9. Mai 1900.

C. Bollow,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Ddo

rg, vm ¶̊⸗ *S

[13913] Konkursverfahren. 973 0 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗- AFyr storbenen Holz⸗ und Kohlenhändlers Johann Heinrich Claussen und über das Vermögen seiuer [13212]

Wittwe Catharina Margaretha, geb. Kiel⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. holz, in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung] II. G. 854. Mit Gültigkeit vom 15 Mai d. J. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. werden direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Schleswig, den 2. Mai 1900. Abth. 2 den Stationen Hergershausen und Kranichstin

Königliches Amtsgericht. des Direktions bezirks Mainz einerseits und den Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber.

4689benbSnee 29b,Äö,8 —2ö 28

2

be Eõ do po

Fegüsa⸗ do. do. 1900,4 1.4.10 2000 200 do. do. 3 ¼ 1.1.7 5000 200 92,10 G do. L do. do. 3 1.1.7 5000 2008,— de. Stg. .Anl L8. Westfälische .. 5000 100 Feeiburger 15 Fr.⸗Loose do 1.. . 5000 2007,—, Faltzische Landes⸗Anleihe 5000 100ʃ9. Ealtz. Propinations⸗Anl. 5000— 200 Gena 150 Lire⸗Loose.. 5000 209, Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 2000 200—-0 Griechtsche Anl. 1881-84 1 5000 200 [94,30 G do. do. kleine ““ 00 bz d0. kons. G.⸗Rente400 1 1

—12 u

do. do. do. do. kdo.

883, 98 33 98ʃ4 94,3½ 963 do. do. 98 3 ¾ Königsb. 91 I-III 90 vo. 1893 1-III 22000 500 d0. 1893 IV35 5 2000 500 do. 18905 3 ⁄¼ 1. b do. 99 Ser. J. u. II. Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. 3 ½ 1. Liegnitzer do. 1892 3 Ludwh. St. A92,94 Lübecker do. 18952 Magdb. do. 91, V3 ½ Mainzer do 91 do. do. 882 do. do. 94 Mannbh. do. 1888 ¹ do. do. 1897 do. vdo 1898 do. do. 1899 Mi dener do... Mülh., Ruhr do. do. do. 1897 do. do. 1899 ras ana München do. 86-88 5000 100/92,80 bz do. 90 u. 94 5000 200 0 1897 5000 200(G+ -,— do. 1899 5000 500 .. Gladbacher do. 5000—100 do. do. 1899 V. 0 5000 200 do. do. 5000 100 Münster do. 1897 5000 100 Nürnb. do. II. 96 5000 100 do. 96 97

—2—— A2& 80

—2

Kieler :1.7 2000 500 —,

do. :1.7 2000 500 92 do. 7 2000 - 500—, Kölner 10 1000 u. 500%—,

7

93,00 G 93,10 bz

83,10 B 103,40 G

89 do. do. II. Folge do. II. Tolge Estvr. rittersch. I. do. do. I B. 3 ½ do. do. II dr. neulndsch. II. 3; 2000 200 do. rittsch. 1. 3 1000 200 do. do. II. 2000 200 do. neuludsch 11. 3

2000 500 Landw. Kred. ILII4, 1 5000 100 do. do. U, FA, Fll, Tll, .6.12 2000 200 % IIII, IIi, IEIII.. 3.9 1000 20 8 do. XVIII, 2000 200 do. do. pfb.KlIA

2000 10 do. do. Kl. A, Ser. 5000 100 Ia-I4, ILIII, III. IyIÄ 2000 100 u. II, IIl u. III 5000 200 do. Pfd. IA u. IIII 1000 300 do. XXI 1000 500 do. Krd. IIBl u. I22 5000 500

2000 100 2000 200 5 0ö—200 :12 5000 20 72000 200 2000 200 5000 200 2000 20

ESEEES.

—2—

2

8. 8.

(83.) Meyer. Stationen Elsterwerda (B. D. B), Gera (Reuß,, Großzschocher, Kamenz i. Sa., Leipzig 1. (Bayer. Bhf.), Leipzig 11 (Dresdn. Bhf.), Plagwitz⸗Lindenau, Weida und Zeitz der Säch⸗ sischen Staatseisenbahnen anderersetts eingeführt. Ueber die Höbe dieser Frachtsätze geben die bethei⸗ ligten Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 7. Mai 1900. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗ namens des Verbandes.

22öÖS-vbbnS

SSg 927

828 9 ,

8

be 80

[13918] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Rump zu Döberitz ist zur Abnahme der Schlußrechnunz des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 5. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, Potsdamerstraße Nr. 34, Zimmer 28, bestimmt.

Spandau, den 5. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.

8

5000 200 93,30 bz do. mittel4 % 5000 60 92 50 bz do. kleine 4 %01, 5000 200 der. Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 200 5 do. kleine 4 % 5000— 60 182 do. Pold⸗Anl. (P.⸗L.) fandbriefe de. do. mittel ., 2000 100 do. do. kleine 4 8 1 Helfingfors Stadt⸗Anl. 2000 75 92,30 G do. do. 1900 5000— 100 Hollͤnd. Staats⸗Anl. 96 1500 u. 300 do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.1.97 do. Hfr. Zerti . do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfob bo. do. do. go. Rente alte 20000 u. 10000 h d. do. pr. ult. Mar b E1“ neue 3000 30 do, amortis. III. IV. 3000 ³0 Fütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V. 3000 30 do, do V 1. 898 do. do. v. . do. g. 3 ½ versch. 3000 karlabader Stadt⸗Aul. Lauenburger.. 1.1.7 3000 30 SIE 82 r Pommersche 1.4.10 3000— 30 bbbe. gen 31 versch. 3000 30 Eisab. St.⸗Anl. 86 1. II. 1.210 3000 80 do. do. Alain⸗ ch. 3000 30 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

1 5000 500—, 05000— 500,—

JVOVOOSOAeqO— α

JV—=A

Sbobe

EE ο

[13956] Beschluß. b Das Konkurkverfahren über das Vermögen des

Buchdruckereibesitzers Karl Heinrich Bick zu

Bergneustadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termin vom 9. Mai 1899 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehben. Gummersbach, 4. Mai 1900.

Königl. Amtsgericht. II.

do.

.

88 vPürrenen6

—-2,—-—N—=öD;

1 1 1

685 5öZ

1

Srreüggsgeg E11“*“

₰+

82

¹ 2.☛ 2222 2SöNö=nö2

2 8 —,—

S 8 SSS —,— d0 do bo

,— o bo

2228 S

2g

[14288]

Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr.

II. G. 847. Am 15. Mat d. J. werden die Sächsischen Stationen Lößnitz, Haltestelle und Wilkau sowie die Würtiembergischen Stationen Eßlingen, Reutlingen und Zuffenhausen in den nach unseren Bekanntmachungen vom 28. Februar und 31. März d. J. eingeführten Ausnahmetarif für die Beförberung der Abfälle von Baumwolle, Baum⸗ wollgarn und Twisten einbezogen.

Auskunft über die Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Stationen. 8 Dresden, am 9. Mai 1900. 8 Königliche General⸗Direktiun der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗

als geschäftsführende Verwaltung.

—2O OOVOOBSEVPgVgV [ne b. 26*

5

9000—t.

2. 2 N

4—,

[13940] 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Friedrich Petersen zu Harburg, Gr. Feldstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 9 Harburg, den 8. Mai 1900. 8 6

Königliches Amtsgericht. III.

[13916] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Robert Krabel aus Hirschberg N 32/99 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 38, im II. Stock, bestimmt.

8 2* ☛—

92eᷣSSnrSe en do

—,— E 0

gEEr n9 =SögEgs

H

SESEg:

versch. 2000 75

1.4.10 2000 100 1.1.7 5000 100 †g 1.1. 7 2000 100 entenbriefe.

52288

3% 3

82 —‿½

-—On,-

91b9 b 8△ 22ö5-

[13938] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Robert Uhlmann in Nieder⸗ sbvürschnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [13915] Konkursverfahren. stermins hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stollberg, den 8. Mai 1900. Wittwe Mathilde Rhaesa, geb. Lüdecke, zu Königliches Amtsgericht. 3 Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Akt. Brunst.

Nordhausen, den 8. Mai 1900. Ieeprag vete gin Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [12771] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kourad Kettuacker, Restaurateurs hier,

59,99,90,

xnEPEEUESPESg=WY=VgVg

F

—,— EEEEEFeses.

Hengoversche.. 4. Hessen⸗Nafsau 4 1.4.10

do. —. .3 ¾ versch Kur⸗ 8. N. (Brdb.)

8ꝗ‿g=”

3000 u 1000 93,25 G 3000 u1000 93,25 G 2000— 5

5

5= eeaLn 282

2 3 8.

89—

88

—,—

Eeeensnsn —gg

80 0 bon

ngn

:10 10 10 11

* N. 2

vron &—1n—

91,20 b; 92 75 br* 92 00 b; G“ 92 00 b; G“ 82 80 b;*

.1

100,30 G 92 70 G 100,40 G 92,80 G

ÜAE

822 ’“

[14290] Ausnahmetarif für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen. d

Die diesseitige Station Dissen⸗Rothenselde wir

—— OO—

se8,10b,G 68,60 B

2

—,——-O-+-—-—-9—lvr —2ö22ö2ö

—2,—,—

41 1.7 17

[14303] Konkursverfahren. 1

Hirschberg, den 7. Mai 1900. . 1 Kettner, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.

[13933] Konkursverfahren.

„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Leon Karpinski zu Mieschkow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor

verzeichniß der bei der Vertheilung

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt FTarotschin, den 5. Mat 1900.

Nr. 8688. Da sich in dem Konkurse über das Vermögen des Wilhelm Kraus von Urloffen er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist, so soll, wenn ein zur Deckung der in § 58 Nr. 1 und 2 be⸗ zeichneten Massenkosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen wird, das Konkursverfahren ein⸗ gestellt werden. In dem auf Dienstag, den 15. Mai ds. Js., Vormittags 9 Uhr, bereits bestimmten

diese Frage gehört werden.

Offenburg, den 9. Mai 1900. Gr. Amtsgericht. 8 (gez.) Schindler.

Termin soll die Gläubigerversammlung auch über

wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters durch Gerichtsbeschluß vom 20. März 1900 wegen Massemangeis eingestellt. 8s Den 3. Mai 1900. Gerichtsschreiber Heimberger.

[13907] Konkursverfahren. 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Carl Hermann Klippel in Rabenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tharandt, den 7. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ]) Akt.

mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. ab als Verland. station in den Ausnahmetarif für Staubkalk (Ka asche) zum Düngen für den Verkehr nach 8 Stationen der Preußischen Staatsbahn und d Oldenburgischen Staatsbahn einbezogen. Münster, den 7. Mai 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

„,

Verantwortlicher Redakteur.; Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Dies vesgfte. der Gerichtsschreiber:

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Beller.

(L. S hme.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und vpe. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Rbeinprv. O. UI. f1.

—n

ö

versch.

1.4.10 3000 31 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30

do. 9 ein. u. Westf 1.4.10 3000 30 1.4.10 /3000 30

o. do. Semn. 88 d 2ö3 3000 30

o. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch.

100,20 B 92 80 G 100,50 G

100,30 G 100,20 G

5000 500]92 50 bz B- do. 98 S. II. 5000 500 92,50 bz Bꝛ:Z vo. 98 S. l:I 5090 20092 50 b; B·S do. 99 S. 11 5000 500 [84,25 G do. 1900 S. III. 5000 500 90,00 b; Offenburger do. 95 2000 500 94.75 bz* do. do.

5000 500 101,20 bz* forzheimer do 95 5000 200⁰⁄,— irmasens do. 99 1000 u. 500, osener do. I. u II.

—,——

2000 200

2000 5000— 2000 200 2000— 1

do. V.-VII do. T.III. IITII. do. II. II. u. IIy. do. XVIII. do. III. uk.1909 do. XXI 4

Kr.⸗Anl.⸗

—₰

än.

EEEeEgEeE Saashsesn 2 D

PPEFEBeergbsPP=SPSgA

A8S 298=g22I2=gESohe —8

EEEE=ggg

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. ee.S

„Pr. v. 67 Baper. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose

5000 200 84 30bb9 do. do. 1894 III. 5000 200 [92,40 bz otsdamer do. 92 5000 200 92.40 bz Regensburger do. 5000 200 100,00 G kl. f. o. do.

3000 200192 00 bz G Remscheid. do. 1900

8

Westf. Prov.⸗A. UI 8 do. II do. III

do. III

Anl

D

EEEE

—.

EEe

- S do 2200-ö2=”

do.

do. do.

do. do.

Nord. do.

do.

do. do.

do.

Matländer 45 Lire⸗Loos 10 Lire⸗Loose Mexik. Anl. 1899 große

Neuschatel 10 Fr.⸗Loose. New Porker andbr. Wiborg J. do. II. Norwegische Fir⸗Oer do. Staats⸗

do.

mittel kleine

old⸗Anl.

nleihe 88 mittel u. kl.

CIAN

2 0* LI

1—

—,

S'EE .

EüEn

—ö D8SS

DO½0

00 92 222—=2

„¶ Ebwehng

½

16,70 B

12,50 bz

98,80 bz 99,25 bz 99,60 bz

102,25 bz

8

G