1900 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung,

betreffend die Einlieferung von

Aktien der Aktiengesellschaft „Zeche Dannenbaum“ zu Bochum,

zwecks Ernebung von

Aktien und Obligationen der Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗Dannenbaum

in Differdingen (Großherzogthum Luxemburg). 8 Nachdem die notartellen Urkunden vom 12. August und 21. Dezember 1899 durch Großberzogl. Luxemburg. Beschluß vom 23. Dezember 1899 genehmigt worden sind, sowie die nach dem Gesetz vom 4. Mai 1846 erforderliche Konigl. Preuß. Staatsgenehmtgung zur Uebernahme des Grundbesitzes der Aktien⸗ esellschaft Zeche Dannenbaum durch die Uaterzeichnete unter dem 12 Februar 1900 erfolgt und die kriengesellschaft Zeche Dannenbaum am 29. März 1900 im Handelsregister gelöscht worden ist, ist deren Vereinigung mit der anonymen Diskerdinger Hochofen Ge sellscha t, welche fortan den Namen Artiengeselllchaft für Eisen⸗- u. Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗Dannenbaum führen wird, perfekt geworden. Laut Beschluß der Hauptversammlung der Aktionäre der Zeche Dannenbaum vom 17. Juli 1899, sowie der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Differdinger Hoch⸗ ofen⸗Actiengesellschaft vom 12. August 1899 gewährt letztere jedem Aktisnär der Zeche Dannenbaum für eine Aktie von nom. 1000,— zwei Aktien der neuen Aetiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗Dannenbaum im Nennwerthe von j⸗ Fr. 500,— und eine mit 4 % verzinsliche Schuldverschreibung über Fr. 250,— mit Dividen denberechtigung resp. Zinsgenuß vom 1. Juli 1899 ab. Die Differdinger Gesellschaft ist jedoch berechtigt, bei Einlieferung von mehr als einer Aktie Aktien im Nennwerthe von Fr. 1500,— = - 1200,— uad Obligationen im Nennwerthe von Fr. 500,— zu gewäbren. ESs erhält demnach der Inhaber von je 6 Aktien von nom. 1600,— der Gesell⸗ schaft Zeche Danuenbaum: 1 18 vier neue Aktien der Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗ Dannenbaum von Fr. 1500,— = 1200,—, sowie 8 drei 4 % Obligationen derselben Gesellschaft im Neunwerthe von je Fr. 500,—. Die Unterzeichnete fordert runmehr die Inhaber von Aktien der Gesellschaft Zeche Dannenbaum zu Bochum hierdurch auf, ihre Aktien nebst Talons behufs Erhebung der Aktien und Obligationen der Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗Dannenbaum vom 1. Mai künftig ab

einzuliefern: b in Differdingen (Großherzogth. Luxemburg) bei der Gesellschaftskasse, in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg und bei den Herren Werling, Lambert & Cie.,“ bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Breslauer Disconto⸗Bank und 8 6 bei Herrn L. S. Rothschild, in Brüssel bei der Banque Internationale de Bruxelles. Die auszugebenden 4 % Obligationen sind mit halbjährigen Kupons über die Zinsen ab 1. April 1900 versehen; die Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1899 bis zum 31. März 1900 werden beim Umtausch baar beglichen mit Fr. 15,— (belgische Währung) pro Obligation von Fr. 500,—. Der Umtausch findet bei obengenannten Bunken bis zum 30. Juni 1900 statt; 1. Juli 1900 ab geschieht derselbe nur mehr in Differdingen an der Gesellschaftskasse. Laut Art. 20 des Statuts werden die Dividendenscheine und Zinskupons ungültig und erlischt jeder darauf an die Gesellschaft zu erhebende Anspruch, sobald deren Betrag nicht innerhalb 5 Jahren nach dem Zahltaze erhoben worden ist. Differdingen, im April 1900. 8 Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗Industrie Differdingen⸗Dannenbaum. Der General⸗Direktor: Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: M. Meier. Paul Würth.

in Berlin

1““ 4

vom

Passiva.

115 000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 120 000 4 351 40 b 120 000 8— 1 120 000— Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2. Mai 1900 genehmigt. Berlin, den 11. Mai 1900. Oberschlesische Cölestin. Gruben⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. W. Pauli.

11862) Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Alktiengesellschaft in Grünau bei Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1899.

375 002 60] Aktienkapvita .. 306 634 55] Reservefond .. 414 623 40% Konto pro Diversrse. 848/ 60] Kreditoren . . . . . . v Tantième an den Aufsichtsrath, rück⸗ FGavi ans 1808 .. *4*“

Bilanz vpro 1899.

An Ausbeute⸗Konto... BIeeeeeen]; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Passiva. 2 000 000— 16 608 10 22 500,— 125 505 27

17 666,50 376 534 95

Activa.

n

Maschinen und Apparate Transportwagen und Geleise... Bestände an Robstoffen, Halbfabri⸗

katen, fertigen Produkten, Kohlen,

Emballagen und Diversen Utensilien und Geräthe. ͤ1111111A1X14“

1“—*

Modelle. 2

Fernt.. ..r. 161“ assa, Wechsel, Kautionseffekten, Bank⸗ ö1““

Debitoren.

542 117049 494 505 63

2 558 814 8211 Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899.

4. 732 64 832 88

Debet.

Getttraztittit. Generalunkosten, Reparaturen, Asse⸗ kuranzen, Kohlen, Löhne c.....

e EEbSEäb6s8ö688⸗8

47 887 35

Vortrag aus 1898 872 905 88

Bruttogewinn ...

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Chemischen Fabrik Grünau Lands⸗

hoff & Mevyer Aktiengesellschaft in Grünau bei Berlin, abgeschlossen per 31. Dezember 1899, habe

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung befunden. 1“

Grünau bei Berlin, den 11. April 1900. 1““ Julius Marcuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die auf 12 ½ % festgesetzte Dividende für 1899

mit Mark hundertfünfundzwanzig für 1 Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2

heute ab bei der Bauk für Handel & Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1/2, dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin W., Voßstraße 16, e sowie bei der Gesellschaftskasse ausgezahlt wird. Grünau bei Berlin, den 10. Mai 1900. 8 Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft.

Hnw-) Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe in Liquidation. Actlva. Bilan 4. Passiva.

Hypotheken⸗Konto . er Aktienkapital. Sparkassen⸗Konto. 87 p. zu 2

* er. 8-g 8 2198 8„ n veose Votivtafel.. Kasse⸗Konto .. . 2- 9 6b 89

. 2„

zahlende Gratifikation und

126 88161 Oldesloe, ultimo März 1900. Der Ausfsichtsrath. Dr. Krueger. Franz Möller. & Comdühr.

[14564 Debet.

ewinne und Verluste.

An Abschreibungen.

Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto

Konto Verschiedener. Gewinn⸗Saldo:

Vortrag aus dem Vorjabre

Reingewinn pr. e““

54 888.13

. 10 057 25 1 49 978 48 3 947 25

578,04 ,55 466 17

Activa.

119 449 15 Bilanz pro 31.

Per Vortrag aus dem Vorjahre .„— 1““ Konto Verschiedener .. Workst. Fabrikations⸗Konto:

Differenz auf dieser Rechnung

Dezember 1899.

Koassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto. Konto Verschiedener Grundstück Konto. Geräude⸗Konto

Pflaster⸗, Einfriedigungs⸗ u.

Konto 2 Werkst⸗Utensilien Konto Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto

EFlektrische Beleuch ungs⸗Anstalt

Werkst.⸗Material⸗Konto Werkst.⸗Unkosten⸗Konto Werkst.⸗Fabrikations⸗Konto Patente⸗ u. Lizenzen⸗Konto

30 368 87 167 220 50 400 946 04 68 000 173 207 23

3 190 55 128 629 80 1 544

3 871 65 165 562 60 1 249 60 91 72396 14 000,

Kanäle⸗

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Reserve-Fonds ... Extra⸗Reserve⸗Fonds . Delkredere⸗Konto. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds:

Außer belegten 15 600,—— Modell⸗Amortisations⸗Konto. Elektrische Beleuchtungs⸗Anstalt,

Amortisations⸗Konto Erneuerungs⸗Fonds .. Dipidenden⸗Konto ....

Konto Verschiedener.. Gewinn⸗Saldo ..

1 254 514 74

Wolfenbüttel, den 31. Dezember 1899 Metallwaarenfabrik

Mit den Büchern der Ge

La Baume.

sellschaft verglichen und

in Uebereinstimmung befunden. Wolfenbüttel, den 3. April 1900 Für den Aufsichtsrath:

Louis Seeliger.

8 W. Schmidt

vorm. Fr. Zickerick. H. Kricheldorff.

1 254 5147

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

befunden.

Wolfenbüttel, den 11. April 1900. Die von der Generalversammlung gewählten

Revisoren: A. Peters.

G. Deichmann

Die durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 60,— pro Aktie sst Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 von heute ab zahlbar bei Herren Ephraim Mexyer

& Sohn in Hannover, Herrn Wilh. Schieß in Magdeburg, Herrn C. L

büttel, sowie unserer Gesellschaftskasse hier. Wolfenbüttel, den 9 Mai 1900

Metallwaarenfabrik vorm.

Fr. Zickerick.

„Seeliger in Wolfen⸗

[14566]

8 3 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung pro 1899

der Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft Witten. Bilanz⸗Konto.

An Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto 1 Utensilien⸗Konto Beleuchtungs⸗Anlage Ko Geleise⸗Anlage⸗Konto

Modell⸗Konto.. Neubau⸗-Konto .. Waaren⸗Konto Materialien⸗Konto Wechsel Konto. Kassa⸗Konto... Debitoren⸗Konto ..

Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗Konto

124 358 44 454 66 5 643 15 2 390 05 313,70

2 404 18

33 695,89 23 087 60 25 16970 20850

1 696,08

nio..

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Darlehen⸗Konto.. ypotheken⸗Konto I. . vypotheken⸗Konto II . Reservefonds⸗Konto I... Reservefonds⸗Konto II 1 Kreditoren⸗Konto. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

249 512 914005 Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto.

143 195 8 61 7472 14 500 - 10 000 - 20 000—-

103 338 15 60 13329

512 91405

Immobilien⸗Konto. . Mobilien⸗Konto. Utensilien⸗Konto

Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto

Geleise⸗Anlage⸗Konto Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗ Modell⸗Konto. .. Neubau⸗Konto .. Materialien- Konto.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten

Btlanz⸗Konto: Vortrag aus 1898. Delkredere⸗Konto Ueberweisung 11“; 10 % Dividende. Vortrag auf neue Re⸗

Witten, den 28.

an Reserve⸗

Konto.

n115 „.

1 858,27 10 000,—

35 000,— 10 000,— 3 274 93

6 691,21] Per Saldo. 46 048 46%

Waaren⸗Konto ..

60 133 20

April 1900. Wittener Hütte H. von

698 87844099⁰09 Actien⸗Gesellschaft. 88

Born.

8 Die Dividende der Wittener Hätte Actien⸗Gesellschaft pro 1899 ist bei der Kasse der Gesellschaft, festgesetzt worden. 34 Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft.

H. von

Born.

1 858 2

697 020

[14567]

Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke, Olpe

Dezember 1899.

(Westfalen).

Passiva.

Activa.

A Immobilien: Kupferwalzwerke, Dr. ztehereien c. 9 Neubauten in 1899 9 Abschreibung.. A4“*“ Vorrätbe .

Kasse, Wechsel und Effekten. .Debitoren in laufender Rechnung

30 000.—

Bilanz am 31.

aht⸗

44 462,01

22 208,48

66 670,49 936 670 49

1 8

1 223 668 84 461 287 27

17231 178 21

A. Aktien⸗Kapital⸗Konto B. Acceptations⸗Konto Arbeiter Sparkassen⸗Konto .Reservefonds⸗Konto 58 .Spezial⸗Reservefonds⸗Konto

. Unterstützungs⸗Konto.. .Delkredere⸗Konto Kreditoren....

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

8

8 8 88

4 352 805 81.

Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899.

4 352 805 8]

Haben.

1) General⸗Unkosten, gaben, Steuern ꝛc.

3) Abschreibungen .. 4) Dividenden und

Die Auszahlung

Betriebs⸗Aus⸗

2) Reparaturen und Betrieb ..

Tantiémen. 5) Uebertrag auf neue Rechnung

239 098 20 1. 38 102 44 30 000 —- 118 408 20 2 329 42

1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 2) Kupfer⸗ Kontuto. 3) Wechsel⸗Konto

427 938 26 der

4₰ 12- 0! 405 51414 9 155,11

427 93826

von der heutigen achtzehnten ordentlichen Generalversammlung 8

Rheinisch⸗Westfälischen Kupferwerke auf 7 % festgesetzten Dividende pro 1899 erfolgt von beuns,

bei der Gesellschaftskasse

in Olpe

oder den Bankhäusern

D. &

Rie. Schmidt in Frankfurt a. M. gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1899.

Olpe, den 4. Mai 1900. 8 Der Vorstand. 2 Hubert Hesse. Joseph Hesse.

J. de Neufville und

11 386b ,sjahrige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Uelzen findet statt am Montag, den 28. Mai, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthof „Zu den Drei Linden“ in Uelzen. 8 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jabresabschlusses nebst Ge⸗ schäfts⸗ und Revisionsberichten, sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns

) Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ raths.

Genehmigung eines Syndikatsvertrags. Statutenänderungen, insbesondere nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

5) Uebertragung von Aktien.

6) Erledigung der nach § 32 des Statuts vor⸗ zunehmenden Wahlen.

Der Vorstand

der Actien Zuckerfabrik Uelzen.

Hagelberg. Lübbecke. von Spoercken. Keitel.

4629]

1 Nachdem die auf 10. Mai d. J. einberufene General⸗ versammlung aufgehoben worden ist, werden die Aktionäre usserer Gesellschaft anderweit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung im kleinen Saale des Brauerei⸗Restaurants, Schiller⸗ straße Nr. 63, auf Mittwoch, den 6. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, eingeladen. (Eröffnung des Saales 3 Uhr, Schluß der Anmeldung 4 Uhr.)

Tagesordnung:

1) Abänderung der Statuten durch Aufnahme des Zusatzes, daß die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren als dem Nennwerthe zu⸗ lässig ist.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Betrag von 360 000 durch Ausgabe von 300 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien à 1200 —, welche an der Dividende des Jahres 1899,1900 zu einem Viertheile theilnehmen.

Abänderung von § 3 der Statuten durch Auf⸗ nahme des Zusatzes unter 1 und durch Angabe des erhöhten Grundkapitals

Bestimmung des Mindestkurses, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind.

5) Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

6) ; des Aufsichtsraths zur Vor⸗ nahme von Aenderungen der Statuten, die nur die Fassung betreffen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet bei dem Bankhause Bondi & Maron oder bei der Credit⸗ anstalt für Industrie & Handel oder bei der Gesellschaftskasse der Brauerei in Dresden angemeldet und (ohne Dividendenleisten und Divi⸗ dendenscheine) hinterlegt haben.

Anstatt der Hinterlegung der Aktien selbst kann auch ein von einer öffentlichen Behörde, oder einem deutschen Notar, oder von einer Reichsbankstelle aus⸗ gestellter, die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ haltender Hinterlegungsschein bei den Anmeldestellen behufs Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung hinterlegt werden.

Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von der be⸗ treffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein aus⸗ esttellt, welcher den Inhaber zur Theilnahme an der legitimiert und bei dem Eintritt in die Versammlung vorzulegen ist.

Die für die Generalversammlung vom 10. Mai d. J. ausgefertigten Hinterlegungsscheine behalten ihre Gültigkeit für die auf 6. Juni d. J. einberufene Generalversammlung.

Dresden, am 11. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath

der Societätsbrauerei Waldschlösichen. F. Gerlach.

[14678] Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Actien⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ sendung der mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß in duplo versehenen Talons an unserer Gesellschaftskasse hierselbst. Die Nationalbank für Deutschland in Berlin übernimmt die Uebersen⸗ dung der Talons an uns und die spätere Ausliefe⸗ rung der neuen Dividendenbogen kostenlos.

Die bisher noch auf 500 Nominalwerth lautenden Aktien bitten wir zwecks Herabsetzung des⸗ selben auf 400 Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 14. November 1896 bei dieser Gelegen⸗ heit mit einzureichen. 1 IJnuowrazlaw, den 10. Mai 1900. Der Vorstand. 8 Goecke.

4831] Spinnereimaschinenfabrik J. fjö. Popp, A. G. in Werdau.

Zu der auf 8 S d. J., 8 achmittags r. im Hotel Kaiserhof in Werdau anberaumten ordentlichen Generalversammlun

laden wir hierdurch unsere Aktionäre unter hinweis

auf die §§ 21 und 22 unseres Statuts höfklichst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1899. Vorlegung des Berichts des vereideten Bücher⸗ revisors und Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Abänderung der §§ 9, 12, 14, 16, 20, 22, 23, 24, 26 und 27 des Gesellschaftsstatuts, bedingt durch das am 1. Januar a. c. in Kraft getretene neue Handelsgesetzbuch, und redaktionelle Aenderungen. Gewährung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrath.

6) Wahl des Aufsichtsraths.

Werdau, ü88 10. 1,— .

er f . Dr. Vierling, Vorsitzender.

[1f14622)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der am 27. April a. c. stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1900 gezogen worden:

4 % Pfandbriefe Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ: 187 190 285 302 355 683 747 896 930 935 997 1400 1529 1552 1631 1652 1667 1691 1793 1913 2008 2052 2120 2128 2223 2229 2422 2766 2893 3186 3198 3330 3408 3625 3676 3685 3689 3767 3807 3826 3889

3555 3957.

Litt. B. à 1000 ℳ: 14 78 110 402 413

497 618 727 746 936 996 4 % Pfandbriefe Ser. VII.

Litt. A. à 500 100 132 227 286 397 678 724 862 1133 1199 1738 1742 1771 2498 2541 2560 2610 2660 2684 2706 2831 2885 3036 3080 3123 3134 3228 3404 3626 3791 3841

Litt. B. à 1000 ℳ: 148 314 493 523 610 719 1035 1133 1156 1429 1439 1488 1668 1718 1833 1913 1922 2002 2074 2248 2308 2750 2801.

4 % Pfandbriefe Ser VIII

Litt. A. à 500 ℳ: 10 294 484 820 983 1122 1193 1550 2386 2813 3153 3340 3364 3495

Litt. B. à 1000 : 41 342 682 947 1273 1483 1747 1787 2132 2391 2512

4 % Pfandbriefe Ser. IX.

Litt. A. à 500 123 565 614 888 1034 1163 1342 1422 1448 1562 1582 1754 2061 2615 2721 2867 2938 2939 2959 3086 3673 3724 3961 4389 4541 4622 4763 4842 5487 5546 5616 5679 5769 6196 6281 6318 6355 6418 6451 6811 7161 7186 7219 7235 7322 7681 7852 7977.

Litt. B. à 1000 ℳ: 118 213 223 322 358 402 610 653 748 781 915 1149 1196 1212 1373

2125 2519 2543 2546 2764 2804 3354

1392 2084 3558 3639 3684 3963 4104 4217 4305 4363 4463

1022 1989 3246 4951

4919 4930 5120 5556 5608 5664. 4 % Pfandbriefe Ser. XIII.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 6 60

Litt. A. à 1000 ℳ: 28 104 225 287 340 510 557 579 790 998 1061 1067 1114 1146

Litt. B. à 5600 ℳ: 88 291 348 356 529 647 676 732 827 898.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1900 ab

an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden. Altenburg und Zittau, ei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Vogtländischen Bank in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in Reichenbach im Vogtl., i A Busse & Co., Aktiengesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:

4 % Ser. VI.

Litt. A. à 500 ℳ: 145 379 381 382 539 888 942 1004 1140 1208 1218 1407 1777 2490 2501 2801 2957 3030 3154 3425 3704 3765 3791 3984, Litt. B. à 1000 ℳ: 47 111 445 973;

4 % Ser. VII.

Litt. A. à 500 276 398 649 822 1602 2634 2704 2716 2776 2780 3138 3171 3302 3416 3520 3660 3666 3674 3693 3882 3889 Litt. B. à 1000 ℳ: 114 531 532 582

2802 3000; 4 % Ser. VIII.

Litt. A. à 500 ℳ: 54 154 196 383 410 1016 1019 1141 1185 1204 1459 1694 1794 2432 3262 3928 Litt. B à 1000 ℳ: 206 437 2543 2646 2774 2869 2945; .

1718 3389 3883 2488

4 % Ser. IX.

Litt. A. à 500 ℳ: 984 1517 1606 1855 2149 2553 2737 2946 3819 3842 4498 5052 5053 5146 5431 5617 5678 5886 6042 6228 6230 6238 6240 6241 6257 6663 6664 7287 7429, Litt. B à 1000 ℳ: 931 933 998 1821 1860 1955 2061 2362 3057 3409 3410 3788 4275 4407 4445 5568;

3 ½ % Ser. X. Litt. B. à 500 ℳ: 239; 3 ½ % Ser. XI.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 158, Litt. A. à 1000 ℳ: 1131 1150 1284 2758 4361, Litt. B. à 500 ℳ: 173 186 335 1133 1355 1462 2909;

4 % Ser. XII.

Litt. A. à 1000 ℳ: 130 385, Litt. B. à 500 ℳ: 4 109 419 489 8

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzablungstermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Die planmäßig am 1. Juli 1900 zu amortisierenden

3 ½ % Pfandbriefe Ser. X und XI werden nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben.

Leipzig, den 9. Mai 1900.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[14682]

Fabrik landw. Maschinen, Hennef

Actiengesellschaft in Hennef, Sieg.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1900 wurden an Stelle der ausscheitenden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Carl Ernst Korte in Bochum und Samuel Feldmann in Köln, der vorsenannte Herr Korte wiedergewählt und Herr Emil Velthaus in Mülheim a. Rhein neugewählt.

Hennef, Sieg, 9. Mai 1900.

Der Vorstand. 8

[14749] Dampfschiffs Rhederei Columbus i. Lig. Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. Mai d. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, in Nagel's Hotel. 1ö121 Tagesordnung: 1) Ablegung der Schlußrechunuung. 2) Entlastung der Liquidatoren. Elsfleth, den 11. Mai 1900. 1 Die Liquidatoren: Schiff.

G. Bolte. J. D.

2

Uesg- Zellstofffabrik Waldhof.

Die ordentliche Generalversammlung der Zellstofffabrik Waldhof in Waldhof vom 27. April 1900 hbat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 3 000 000 eingetheilt in 3000 Aktien à 1000 welche bereits vom 1. Januar 1900 ab an der Dividende theilnehmen, zu er⸗ höhen. Der Betrag, zu welchem die neuen Aktien auszugeben und den alten Aktionären anzubieten sind, ist durch die Generalversammlung auf 200 % nebst 4 % Stückzinsen vom Nennbetrag der Aktien vom 1. Januar 1900 ab festgesetzt. Die neven Aktien sind zu dem vorbezeichneten Kurse mit Zustimmung der Generalversammlung unter der Bedingung fest begeben, daß sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft durch uns für Rechnung der Uebernehmer zum gleichen Kurse zum Bezuge anzubieten sind.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1900 in das Handelsregister des Großherzogl. Amtsgerichts eingetragen ist, bieten wir hiermit die vorbezeichneten neuen Aktien den In⸗ habern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1 1) Auf je nom. 2000,— alte Altien kann eine neue Aktie à 1000 bezogen werden. Bruch⸗ theile von Beträgen, welche nicht durch 2000 theilbar sind, werden nicht berücksichtigt.

2) Das Bezugsrecht ist, bei Vermeidung des Verlustes, bis einschließlich Montag, den 28. Mai cr., an den Werktagen

1 in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

1 in Frankfurt a. M. bei Herrn E. Ladenburg

und in Mannheim bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne

1 und der Oberrheinischen Bank

auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien, ohne Dividendenscheine, mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezussstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 25 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1900 ab sowie das Agto von 100 % mithin für jede neue Aktie 1250,— nebst 4 % Stückzinsen auf 250,— vom 1. Januar 1900 ab bis zum Zahlungstage zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. 3

3) Die Vollzahlung von 75 %, also 750,— für jede Aktie, nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1900 ab ist ohne weitere Aufforderung spätesteus am 31. Dezember 1900 bei derjenigen Stelle zu leisten, bei der das Bezugsrecht ausgeübt ist. Die Vollzahlung kann aber schon früher zu jeder Zeit nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1900 ab bis zum Zahlungstage bei den erwähnten Stellen

geschehen. 4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen auf den Anmeldescheinen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach der Eintragung der Durchfübrung der Erhöhung Zug um Zug gegen die Vollzahlung und Rückgabe der quittierten Anmeldescheine bei der betr. Bezugsstelle. WMannheim, den 11. Mai 1900. 1111““ Zellstofffabrik Waldhof. C. Haas. R. Haas.

[14640] Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1899. .

An Grundstücks⸗Konto 350 000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Gebäude⸗Konto. .1 328 701 24 Hypotheken⸗Konto.. Abschreibung. 6 574 02 8 Hypothekenzinsen⸗Konto

55 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren..

Tantièdme⸗Konto... Reservefonds⸗Konto Skonto⸗Konto für Skonti, Abzüge und

Verluste

Reingewinn

3 646 88

33 972,31 6 507 ,35

17 503/87

2 b” ISbr⸗

8 8

60

b do

00 Cnbo

Zugang Maschinen⸗Konto . Abschreibung

2* 82 0

0019ö—

IE

SSmͤh

1Ꝙ 0

3 000 117 658]4

A

—-bS

Zugang.. Werkzeug⸗Konto. Abschreibung

ISgU bS

88 SmSEfrewe OClsce —Ĩ

berbbgEebennen

Zugang. Utensilien⸗Konto. Abschreibung

LEbObdo

Zugang .. 8 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto

Zugang .

Abschreibung Patent⸗ und Gebrauchsmuster⸗ Konto

Zugang..

Abschreibung..

Elektrizitäts⸗Anlage⸗Konto. Abschreibung 8 Fabrikations⸗Konto: Bestände an fertigen Waaren . Bestände an Waaren “;

Bestände an Rohmaterialien

Wechsel⸗Konto Bestand . .8685 Konto⸗Korrent⸗Konto Debitoren 11““ Bankguthaben..

to dcbo —— to Gclro

2

£☛ , E

8 SSSS

17 806,20

2 0 Ql☚

halbfertigen 246 000,— 43 49430 14230 94

8

460 777,29

1 592 289.37

Berlin, den M. Dezember 1899. 8 5 Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapierfabrik vormals Hohenstein & Lange. 8* Wilhelm Hohenstein. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten n Uebereinstimmung gefunden. 11“ ““ Berlin, den 9. April 1900. Ernst Bierstedt,

Julius Böhm. 4 1 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn- und Verlust⸗Konto.

Per Gewinn⸗Vortrag.. abrikations⸗Konto. Strafgelder⸗Konto.. Skonto⸗Konto Grundstücks⸗Ertrag und Unkosten⸗Konto.. 5 833,88 Zinsen⸗KontoS 5 163,24 1s

3 324,42 v“ 140,— J 8

212,10 1 978,46

An Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto. Reisespesen⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto Handlungsunkosten⸗Konts.. . Abschreibungen: Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto KG 8 Werkzeuge⸗Konto. 8

1 666 95 76 429/13

6 574,02

Utensilien⸗Kontöo.. . Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Patent⸗ und Gebrauchs⸗

muster⸗Konto. Elektr. Anlage⸗Konto

Reingawiun. ...

23 226 117 658 96 256 950/46

Berlin, den 31. Dezember 1899. 1 Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapierf

vpormals Hohenstein & Lange.

8 Wilhelm Hohenstein. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 9. April 1900. 1 8 Ernst Bierstedt,

Julius Böhm. 1 . 25 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die auf 9 % = 90 festgesetzte Divideade kann gegen Einreichuag des Dividendensch Nr. 2 in Berlin und Dresden bei den Herren Herz, Clemm &. Co. und bei der Gesellschaftskasse S erhoben werden.

Berlin, den 10. Mai 1900. 8 Der Vorstand. 1 Wilhelm Hohenstein.