1900 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ [14

8 1 579] 1 ra I.-n; einisch⸗Westfälisch⸗Lüdwestdeutscher 8 B 14368] Konkursverfahren. öͤgen 11 368. Kon A“ Vermögen des bigerausschusses sindgeen EEEEE Verband. scher orfen⸗ eilage 8 In dem Konkursverfahren über das B ge⸗ Stuckateurs Christoyh Sottmann zu Hagen Konkesgerichts zur Ein Am 15. Mai d J treten Nachträge mm Tarif. des Kaufmanus Albert Galow von hier ist an wird nach erfolater Abhaltung des Schluztermins gelegt. heft „Theil 11“ zu den Hesten 1, 2. 3, 4 und 5

; 8— 2A 8 8 „„ . 2 8 3 . 8 8 gidet dan fcater agemame 1b Stterndors, den 10. Maj 1900. b Abthen Aà. (Baden), B. (Elsat⸗Lutdb,dn 1 2 A d K r 8 A ““] erecaatae Khacsee, anareee. iasgiüse fnbiechzhetzebah sühae zum Deu Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. d1ovg. Baer 30, zum Konkurs⸗ gen, Königliches Amtsgericht. 112959] Bekanntmachung. berg), sowie zu den Heften der Abtheilungen J. 5 FIl verwalter ernannt worden.

1 8 achlaß des (Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft) und G. (Baselj Breslau, don 3. Mai 1800 Hudsbn) Konkursverfahren. S.e8 e e aast. dcn Rachaäg enthalten ahne 6 N 114. Berlin, Sonnabend, den 12. Mai e aufm 8 74,19 verfügbar. 3 2. 8 n 8 8 909,21 1“ S 1 u. ühe nn & Hübler, Dazu find 37 i Aenderung von Stationsnamen; b Aachener St.⸗A. 93/3 ½¼ 1.4.10,5000.—5 8 RheydtSt.⸗A. A-92 3 ½ . ö den Nachlaß des Hübler, ffüber 9 ve c. ““ bevorrechtigten Forderunges 119,81 ℳ, die ) Fantzerang gen urd Frachtsäße, für die new u Amtlich festgestellte Kurse. 81898% Fen do. do. II. 1900,4

887 November 1895 zu Breslau verstorbenen W“ Gläubiger ibre Anmeldungen zurück⸗ nicht bevorrechtigten 19 1900. genommenen Stationen Mannbeim. Induftriehafen gerliner Börse vom 12. Mai 1900. do. do. 1894 3 Rixdorf. Gem. ⸗A. 4 V Re tiers Moritz Ehreusried ist an Stelle des die üor. bi rdurch eingestellt. Rawitsch, den 7. kat lt und Notar. dder Badischen Staatsbahn, Deutsch⸗Oth (Hochofen) 1 Frank 1 Ltra, 1 Lei, 1 Peseta =— 080 1 Bsterr. Gold⸗ Apolda do. G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 2ne 95: April 1900 verstorbenen Konkursverwalters geentzgericht Hamburg, den 9. Mai 1900. Plehn, Rechtsanwalt u X“ und Deutsch⸗Oth (Villerupt) der Eisenbahnen in g910.= 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr⸗ Augsb. do. p. 1889 8 . 8 do. do. 3

hier der Kaufmann Julius Baer hier, 8 bigung: Holste, Gerichtsschreiber. Elsaß Lothringen, Mörlheim der Pfälzischen Eisen⸗ . 2..O,J. 1 Ten hee eg0ne 1 ,0 1cvüeen. do. do. p. 1897,3 ½ 1.1. . SSaarbrck. StA. 96 3 ½ Karl Beyer h Zur Beglaubigung [11999]. 2.= 1,

aukursverwaller ernannt 1 5 ie Shluß⸗ bahnen, Gerabronn, Langenburg und Mänste M. Fialeaz Goldrubel = 920 1 Rber a6 me 1 1 1ℳ] Baden⸗Bad do.96 1 1 St. JohannSt A. 3 Herrenstraße 30, zum Kon artsch'schen Konkurssache soll die n I1““ Staatebah⸗. G 4,20 1 Liore Sterling = 20,40 ⸗G b 5

worden. 114350] Konkursverfahren. tvermögen ö“ Zu berücksichtig n sind Forde⸗ a. Neckar der Seeesens Fezapan Leüe ““ Wechsel⸗ 8 8 b . 3 ba-Seng Breslau, den 3. Mai 1900. Das Konkursverfahren über das Privatvermög it zusammen 1549,72 Verfügbar sind 3) anderweitige, the . Veeee 8 dam, Rott. 100 fl. 8 T169 25b B,⸗— IE Schw A.97:

Königliches Amtsgericht. sdes Kaufmanns Adrien Martin e“ ““ und Frachtsöte für 88 Wrerionef ie der Pie llns —9 vvvn. 100 1. 29299⸗ 5 2 Sea 1. 38

vverfahren Willem Mohrmann, srüben i e nanf dron.] Rixvorf, den 1. Mat 1900. Kön ene eRülbausen Nord de Gitahübüicet Hrüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 X 81,25G 0. 187692 94,30G Spanben do. 314

1146s, gendaeenesfahrer dber dos Bermögen des mann 8- Sacler’nfeintesuen Gfabkan ihre An⸗ Jacobsohn, Rechtsanwalt. Clf Lathringen und Züntlingen der Wärtten⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. 80,75 b; do. 1898. „31 1.4105000 10084 808 do. do. 18953

19 glereibesitzers Max Schubert, In⸗ aä. F. und nacho m. re nobigrdurch eingestellt. Eems Fr2ehes 9 bergischen Staatsbahn; 8 Slandin. Plätze. 100 Kr. 10¼. 112,05 bz do. Stadtsyn. 90074 1.1.7 5000 200 1101,70 B kl.f. Stargarder do. 3 ½

e.--Jnngeg⸗ Firma „E. Escher’s Nachflg. vSeree den 9. Mai 1900. 118859! gal Seeent mit Beschluß 4) Frachtsätze der Seö die nur den 2v 1“ 8 8 n. Bielefelder St.⸗A. 3 8 99,75 G Stettme⸗ do. 1889 3 ¾

Schubert“, slau ist an Stelle des 8 igung: Holste, ichtsschreiber. 11“ 98 über Wagenladungsverkehr eröffneten Stalionen zur Be, on.. . 20,495 bz Bonner do. . o. do. 94 Litt. O. 3 ½ öööö6“ Beyxer Zur Beglaubigung: vom 5 Mai 1900 das am 9. Dezember 1898 über Wagenladung 3 M. 20,295 G Bexh. Rummelsb. do. do. 99 Litt. P. 3 ½

5. 1 1

4

1

7 [1000 u. 500,— 1

Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 1.4.100% 300 135,10 b 10 2000 500 89,40 G 88 1.3. 150 129,90 bz 10 1000 4.50098, 90 G übecker Loose 1.4. 132 70B 7 3000 200 -,— Miininger 7 fl.⸗L. —p. Stch 24,80 bz 7. 3000 500 -,— Olldenburg. Loose 3 1.2. . 126 75 bz ESee,en Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stch 2390 b 7. 2000 2008,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 101000 100-,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 300⁄5,—

40 5000 - 500—.— Ausländische Fonds.

7 3000 100[91,00 G Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 01000 u. 500⁄ —,— do. do. lleine 5

41 4.10 1000 200/98,40 bz kl.f. do. do. abg. 5 10 1000 500 1“ abg.1. 5 05000 200 do. innere 2000 200 6 kiei 31 6 do do. kleine 7 5000 200—-,JM— äußere von 88/,4 ½ 7 5000 200(-, d⸗ do. 8829

AEsq

8 8 . .

nEg=VO

;q *

2SVg 8*

4 u 5

83,60 bz 80 00 bz 80,70 bz G 70,75 bz 70,75 G 71,80 bz 72,40 bz 3,75 bz 64,90 bz 23,25 bz G

7

vn

5SV— EEEg-EgS +8 +8—

8 dcgSS

n 4.

u Pl. 6

2. SSSSE 2222

8 er Stü i gemischten Ladungen. do. 1 1 V udelsgesellschaft rechnung der Stückgutfracht bei gemis gen; 20,29 1

von hier der Kaufmann Julius Baer hier, G [14352] Konkursverfahren. 1 g vee . tes Xwe Lerorierter 5) Ergänzungen der E 2 Rosftf eisab. u. es Aas Br glau St⸗A 80 -— 1900 TittP. reslau, den 4. Ma S rmeisters Adolf Tr Fe ibesitzerseheleute .(Eisenbahnschienen), 9 S. (Schiffsb 3 In. 8

370] nrursverfabren eIe Mai 1900 letztere eine ee 55 EEE“ 4 (Weg⸗baumater glig I1I1I 2M. Tslelench 878. lerbadche 88 131 14 o 5 1s Vermögen d an 8e , ich 1 orzellanmalereibesitzersehe e“ Fis⸗ en in Elaß Lot 100 Frs. 8 T. 81,45 B 1 8 3 *1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 4 A. Porz im Verkehr mit den Eisenbahnen in Elaß Lothringen 5 88 8 e. 88 18983 % 28 do. I. II. 1895 Wit ener do. 1882,3 ½ 1.

b ine ne Seidel G Handelsfrau Karoline Prudlo, geborenen Margaretha Lang, letztere eine gebore in Eerbafen⸗Aurnabmetari E 2 (Eiser und Leg ECTL1““ 81,00 G 8 EE1 Wormser do. 19915

8 4 e ls durch nat . 6

1 zit in Selb, eröffnete Konkursverfahren al „zur überseeischen Ausfubr nach Ost⸗Asie .. 100 Kr. 8 T. 84,45 bz

öEEE 2 E Vermögen des Schlußvertheilung 1“ n. & vebEEbbö ; .... 100 Kr.

Konkursverwalters Bevxer der Kaufmann Karl ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Prers, 2. Druckfe lerberichtigung n,b 8* Snc 11“ 8888 1888. ö“ bi⸗ Hummerei 56, zum Konkursverwalter 14“ 1188829 1 EE“ E“ 2- Bürerst. 8 8 e s 19989 5 11“ vv.n 8 8 8 9 rnannt worden. 6 Beschlußfassung der Das Konkursverfahren üb 8 Si. Wi sen eingeführt werden und der Frachtsatz der Italien. Plätze. 100 76 60 bz Crefelder do 3 ½ . do. 1

Breslau, den 4. Mai 1900. sgenden Forderungen und zur Beschle ggens⸗ delsfrau Ehefrau J. Blum zu Siegburg Wirhausen einge affe Wald⸗ . .7100 L. ern idter do.9741 1 Königliches Amtsgericht. 8 vnage 8b ö“ 8 8 erfolgrer Abhalkung des Schlußtermins Wald⸗Basel von 4,68 aff gr petersdorg - Füer 1“ 38 1 . ene- . 3. ——— 8 tücke der Schluntermin u . Wx 8 1 d 7 4 *† b ben. 1 ird; 1 Men . 41. . . niglichen Amts⸗ hierdurch aufgeho 3 der Frachtsätze des Ausvahme⸗ do. 190 R. 3M./⸗—. do. do. 96 1.1. do. neue . .3 14373] Konkursverfahren. 1 Vormittags 11 Uhr, 892 dem Leniann. Siegburg, den 28. April 1900. 3 dafeene . für Stieringen Wead Watschau ... 100 R 8 X.,215,80G EE1“ 8 88 dansschftl. Faerai In dem WW“ r es E r900. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1. ba. hr mit Leer und Norden. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 1o. do. 98, 1. 50 G do. do. 3 ½ Kaufmanns Eugen Doerk zu; veöveg 76 . Füxeres Eee se un 6 erwähnten Maßnahmen treten eist Münz⸗Duk 1 9,68 bz Engl. Bankn. 12 20,515 bz Dresdner do 1893 3 ¼ ne do. do. 3 p; 1 uldner gemachten 1 Pilchowski, ren. Die unter 6 ern 1 8. 12 Oresdner do. 1893/3 ‧-, 8b 3 Pfolge, e“ Vergleichs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickt 3 118 51 I“ ggn Bermögen des am 1. Juli d. J. in Kraft. die Abfertigungsstl eaz⸗Bukss Föng5⸗ veze gbzert Dürener do. kv. 33,3½ 1.1. KEur⸗ u. Neumärk. 3 ½ vwe. 8 den 31. Mai 1900, Vormittags 6 hren Kaufmanns Wilhelm Altenburg zu Stettin 4 durch e Abfertigungsstellen 2 . 119. 10 3752 v. Br.1af. 28 055 bun. Oühor0.900 neue. J21 IEEEEbEb Arunk J arl wird, nachn der he demm Weestetheterges .Mai 1900. old⸗Dollars —,— est. Bk. p100 Kr 84,4beib G do. do. 189 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Kohlenhändlers s IAevftch Kan 19 April 1900 angenommene Zwangevergleich ven Küls, 8en . .CleNat., Dt enisn⸗ Fuperef Ie—, g. 200 er 34,45 1bG do 2 1 5 I1“ Faeschkebee e ö EEEE“ Fielgarch aufge⸗ e vom 19. April 1900 bestätigt zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R,216,45 btl. , do. do. 1899 eiligten auf der Gericht ist, bierdurch aufgehoben. 8 do. neuc. 16,205 bz do. do. 500./216,45 bz Dnisb. do. 52,85,89 gerichts derns;genn Mai 1900 95 den 7. Mai 1900. 11“ 82 190039 Abth. 2. e“ 1“ 2 do. 500 g —.— ult. Mai —,— do. do. v. 96 8 e 8 . 2 8 .* R8 9— gliche 1 8 . 2. . 8 t. S F5ö K 3 r Berichibschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Ee“ 8 nig Frd Erweiterung der ⸗* mü.ge Lbehher 8 asi mg. 81,00Bkr. e ens ö 1““ ekannt 9 2 8 altestelle Wahrstedt⸗ * „Ep. 3. 6 Russ. Zollt 324 60 G 1u“ 14372] Konkursverfahren. Sekr. Beck. 8— Konkursverfahren über das Vermögen des Die 79 den nur dem Personen⸗, G päck, 2 W 18129355 8 2246083 Effarae aoFed.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des .F Spezereibändlers Nathan Weill 2,2g. Wagenladungaegüterverkehr ne 8ne Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1898

Faufmenns Stanistaug, Jannszewar,, e (149a8] ge korsberfähren über das Verreögen der achdem sich ergeben dat, 0b nersenaffe Kicht vor. Wahrstedt Velpke wird vom 1 Ot.Ncrs.⸗Ans. tn. 3ℳ 1.4,105000— 20095,201b Flenaba. St⸗A,7 1“ E“ 11 1 Felicitas Taeuber, geb. Zincken, gen. Verfahrens entsprechende Konkursmasse ab für den Eil. und Frachtstückg do. do. 3 7 versch. 5000 200/95,40 brb z3 Feeeer. Ie.s⸗ eines von dem Gemeinschuldner gem e 2 1

. eckung der Massekosten Juni d. Js. auch für die Abfertigung von 9. e:. re. ten r- A Delikatessen⸗ und handen ist und ein zur Deckung vom 1. Juni d. . auch do. do. 3 versch. 10000 -200]85,75 b do. Interimssch. schlags zu einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin e2. ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden lebenden Thieren 88h do. ult. Mai 85,70 rc 21 Zennter 89 aaff den X. Jems sevng arentteeühen Lannence 30,hd nach Abhaltung des Schlus⸗ 6, 82 vnsenelt. 1900 11“ Halte⸗ Prruß Kons. A. ko. 3 versch. 5000 150,795,20 bz Glauchauer do. 94 iglich⸗ zgerichte hie selbst, nerib str. 90 Straßburg, den 9. Ma 8 ind im Verkehr vo 1mm do. 4.10 5000 8 Iir vn eaenchengtenebärdes, Der 1es btnher , 1h. 88 e Kaiserliche Amtsgericht, stell bis . 88 E nn 8 2 8 11H09oc. 8 85 609, Gricgmer onane Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 2 s tsgericht. Abtb. II A1. 1 genannten Tagen ab findet daher do. do. ult. Maj —,— (Güstrower St. A. Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Königl Gerichtsschreiber: [14403] Beschluß. ermögen der Velrncke einerseits und sämmtlichen ehe Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 3000 100h alberft. do. 1897 gelegt. Bekannt gemach Sekr Beck Das Konkursverfahren über das Vermögen preußisch⸗hessischen und oldenburgischen Güt⸗ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 200193,60 G allesche do. 1886 Bromberg, den 8. Mai 1900. ““ Wittwe Hotelbesitzer Wilhelm Gildemeister, andererseits direkte Abferligung von Güter 3 500. 200 8 do. do. 1892

: f 3 32 8 2„ do. do. 96 .8 Snns. 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsserichts. 1143842) Paula, geb. Speith, zu Warendorf, in fort⸗ Vieh in dem angegebenen Umfange statt. Urber ti Bar. Staatg⸗Anl. 1 ver'c. 10000 2009 3,60 5; B 8 5000 200 -,— Hannov. do. 1895

8 hfali b schaft mit ihren Berechnung kommenden Frachten er⸗ 8 3 3 8 en des gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Höhe der zur Berechnung ko 1— X do. Ei b. Obl.. 114362] Konkuroverfahren. 8 Konkar verscr, erc e,uf gschassch Ki dern Elisabeth, Paula, Carl und dourles. theilen die betbeiligten Abfertigangsstellen Austust vLder Rentensch. 3t 1.6.12 1000 1005) . HPilbesh. ug. 355 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunterne Arhaltung des Schluztermins meister, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Magdeburg, den 8. Mai 89.28 n Brschw. Lün. Sch. 3. 1.410 5000 2009 ) )8 Hiresh do. 95S Kaufmanns Julius Baesle in Colmar, 11 . 1 termins hierdurch aufgehoben. v Köuigliche Eisenbahn ⸗Dir ic do. do. VII, 1.17 5000 200 JZIAT“ 92311 7 e.; Heeh eene 88; echteräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 1“ (146990) Bekanntmachung. 1 3 5 Tarläeu er do. 884 1.5. —* 1e. fälben Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch EE“ 8 [14334] Oeffentliche Bekanntmachung. Rhein⸗ und Main⸗Umschlagsverkehr zwischen 8 1892,3 5000 500 8 81988 1 5.11 2 Colmar, den 5. Mai 1900. Sekretär Pörschel. Das Kgl. Amtsgericht Wolfstein hat mit Beschluß Oesterreich und Belgien⸗Holland. me 1893,3⁄ 2 28 89,33 11. L1 8 SKeajserliches Amtsgericht. 1 Bekanntmachung vom 9. Mai 1900 das unterm 22. Februar 188 Vom 1. Juni l. J. ab werden die 8 1896,3˙71. EEI r. (gez.) Eggers. 1 H14882] I. A nen München I, Abth. B. f. über das Vermögen des Sigmund Rothsch ete Gojau und Krumau der K. K. Oesterr. 18983 ½ 1.2 8 5000 500 93,30 /G 1 do. 98,4 1.1.7 100,20 G Veröffenil. I 25 8 tt eeschluß vom Heutigen das am Handelsmann, in Eßweiler wohnhafn, v. bahnen in den Ausnahmetarif 23 Z 8 1898 315.11 5000 —500 .⸗—2 . . 984 1.1. 110 G I. Fearhar 1899 üͤber das Vermögen der Kolonial⸗ Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt Art des Tarifes vom 1. Oktober 1886 mit nac er Heff. St 2.B/7 3 1. 18oe 93,10 G

3 vr f steb tsätzen einberogen: 1 84 [14346] Konkursverfahren. waarengeschäftsinhaberin Agnes Gleisl, in 86c den 9. Mai 190. stebenden Frach ätzen 2 do. vo. 96 III 3 do. do. 98

8 vee. .L. F cin, den 9.) o.do. G. 3.10,968 2.17, 5000 20083,110‚ G Aniasb. 91 1.II- 12 tbgenng des Schlußtermins lung beendet aufgehoben. 811““ 8 3 Inmenmne benb⸗ St.NRat. 3 1.28 5 -eEr. K. 7, 8 3 München, den 10. Mai eue 8 Frachisäͤtze far sk 8 —9 :11 2 en. 8 8 * S 8 8 3 2 9 1 9 —. 8 2 . 1. . Dammerkiech, den 3 Men 1809. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen nar- d0. do. 918† 14 102 Landsb.do 50 ,26 1 aiser e mtsger 8 1 2v28* 8 2,7111, do. d. -7* 3. Bi Eilemann: Aßess. (112430, ,. M geriche meufabüed. der deutschen Eisenbahnen. ammte m. e .288 29152 18Tbe, e aieeee dechiger da 1de 85 as Konkursverfahren üder das Vermöͤgen des e. v1I1ö1“4“ 2 do. 99 3 ½ 1. Ludwh. St. A92,94 n Ko Feeeessr hüse de⸗ Vermögen der uf 2chaid, feteren Ssrschrtergs in Sen [14660] v“ Meüac. F. 1; Rg; 8 2,96 2,14 2,82,19 Staats⸗A. 95,3 Lübecker do. 19985 n dem Konkursverfa Ig rin Pf im, ist nach erfolgter . Se Rannher 2,82: do. 9983 11.7 8 adb. do. 91, urt . . L „11., 8 8 jge n = 8 8 - 7 Ih i 8 9 8 2 5 Kontursverwalters über den Stand der 11“ fahekarten zur Fahrt von Berthelsdorf nach 8e-Ss9 Diese Frachtsätze 8 nur für 8 8 5525 8 8 8* 5. 82 Ni efereotan, Eö“ 880 5. Mat 1900 8. berg und und Ferhc,⸗ A e e⸗ N Deteragc. 1900 .“ [.SS.Ob. 8 Mannh do. 1888 ,3 noch nicht beigetriebenen Ausstände, 3 1 schtsschreiber Keller 1 der Lösung, erstere zum Preise 1 den 7. 2* MeinLdsc zFfassu über ei llgemeine Gläu⸗ Gerichtsschreiber Ke⸗ 1 ise von 0,70 ausgegeben. General⸗Direktion M. r1. 4 1.1. 1 do. do. 1897 3 .1e la.er NerrPe” 1900, Sesqhäargeee.⸗ „ä“ veee 9780n 88 der K. B. Staatseisenbahnen. „St.⸗Anl. 69 1. do. do 1898 3

. 29, ei .Amtsgeri Oberndorf. . . 8 s. St.⸗Rent. do. do. 1899 111“ ö“ 1 e über den Nachlaß des Centralverwaltung für Secundärbahnen Schw.⸗Rud. Sch b 4 worden.

do. Pfd. Ehn.II3 1. in. he 2 . 7, 1000 200,—,— Mi dener do... do. XXI3 ½ 1.1.7 5000 100 92,30 bz do. Rente alte 20000 u. 10000 Sa ie Besti ahl der Engelbert Müller, gew. Strickers in Schram⸗ egiitesabisick zsaach [14658] Bekanntmachung. abe d Schw. Sond. 19004. 1.4.10,2000 200799,75 G Mülh., Ruhr do. 3 ½ do. Krd. IIBl u. B1 3 ] 1.1.7 2000 10092,30 bz do. do. kleine ssung üͤber die Bestimmung der Anzah 9 1 kommt eine Neuausg b Gla6festang, goßtmstolteder und zur Wahl neuer berg ist nach Abbaltung des Schlußtermins und 114573) Am 1. Juni d. Irs. kommt ein V

ee 8 1 ona „5.11 3000 u 1000/93,25 G do. do. 1897 3 ½ 1.4.1075 500—, Rentenbriefe. do. do. pr. ult. Mai Gläubig rausschußmitglieder an. Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Theils II zu dem Gütertarif zwischen San ats 2 do. konv. 3 1.5.11 3000 u 1000 93,25 G do. do. 1399,31 4 1.4.10 3000 —- 30 ,— do. do. neue

b 8 5 5 . Ungarischer ri Heinri 8 8 8 . 2 2 4 8 888 bob ꝛden. Westdeutsch⸗Oesterreichisch Deutscher Eisenbahnen und der Prinz Württ. St. A. 81-88, 3 2000 500—,— . 2 . .3 ½ versch. 3000 30 v. amortis. III. IV. Frantfurt &. We., den 21. Aprik 1900 Deahrgen au9702,00 worven erden zufolge zur Einführung. (Verkaufspreis 20 ₰.) 1Am J Fb.Pr-h swe reeeoee II1I1“ Nassen .4. 1.4.10/3000 10 —. Ia eroe. Irl. 1). ber des Kgl. Amtsgerichts. 17. Den 7. Mai 3 igkeit vom 1. Juli d. Js. werden zufolge m 1. M Pr.⸗A. I. IV371.4.10 5000 100/92,70 bz Der Gerichtsschreiber de . Gerichteschreiber Riethmüäller. n 18 Fen ten . Whne Oenavrück in den Duich dieselbe Phes ees IV vn Han. Prov. sf. S. Il 5000 200—- to. 18973] . do. . .3 ½ versch. 3000 30 —, EI11 89 ET1 8 ““ 98 9e e 2 . 4 9 m 4 102de 89 9 8 80 7 8 g- * * 8 2 9 114374) 8“ Raeinisc. Westlalich Deterreicisc⸗U garischen Beh. Den ”dee Beassgepann FeinriheBabe Gnag, de. &. EIe s cla bahe dn 2 14422990—e. 1-Eeeee 2e8: aen Stadt⸗Nil⸗ 52 E Fban e 6 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des band die für die Stationen Bünde (Westfalen), vom 1. Mai 1895 enthaltene Tarif für d. . . . . 4 e aufmann 8 ¹ 9

. 2 lei sch Oesterre chisch⸗ Rahm) ie reuß. Prv.⸗O. do. 1399 V. 3 1.1. Lauenburger. 4 1.1.7 3000 30 —, Kopenhagener do.

81 8 t a. O. wird Bauunternehmers Ernst Schaaf zu Offenbach Kirchlergern und Melle im I““ förderung von Milch und Sahne (Rahm) Führeus Pen 8* v 8 2 31 17 B 20 5öö . 1.4.10 3000 30 penb 8 1 Giebler Nachfolger, zu Frankfurt a. O. M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ungarischen Verbande vorgesehenen Besti Sr. Iomehet aufgehoben und ersetzt. na s - 1 98 . 2. 3 30 9. urch aufgehoben. b ni Groß⸗ bereits durch die am 1. Apri 298 fuh 2 en zur Eisenbahn⸗Verke 8 „u. II. 1. ·do. II. 963 ½ 15. 3 30 9: Fran S199, Hermitlans 1 he, por bem. Proß 2 (. lichen Bestimmungen zun 9 v do. do. .—56— 5. do. 3: versch. 3000 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 88 e 4. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, an⸗ Senee 1.,H Fn S- sind gemäß der Vorschriften letzterer unter 28 IlI. II. 3 ½ 1. 8 98 S. 7 3 :11 200 1 * 1.4.10 rüera. 00, Mailänder 45 Seeü m uca 8 beren. a. M., den 8. Mai 1900. eaeen- vorbeleichneten Stationen werden nach Maß⸗ 4 Mai 1900. 8 vFö VII 14. 192 8 98 S. III. 38½ . 3 fie. S. ö.* 1 115Q5,u. 1 anch 9. alas .82, dercchr ede das Konkers eneheser,. Füfs Gerichteschreiber sgabe des EqEö” Kaiserliche General Dürektina,e. do Kneun,34 1r 8 bo. 1909 SIII1 14 200 b versch. 3000 30 do. do müt el

e eutigen w 5 , 8 8 B alle e in . K . 8 . „III. 4. 11 . . F.S⸗ 85 lsa 2 des Kaufmanns Leo des Großherzoglichen Amtsgerichts b S Piwaets Frahdet in 1den misen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lo 12 8 11 Offenburger do. 95 8 S2. . v;. a. do. 2 8 (öene5 Celegier, e, Ferch und der Firme Le⸗ Srcearth. L14376. Konkursverfahren. Rbeinisch. Westfaͤlisch. Oesterrei hisch⸗Ungarischen Ver⸗ .5 1. do. do. 2 bäöö1111“ EE 85 TPiehcg Erahenckenias eenenle kannehcden. b“ 1 In dem Konkutswerfabren Aber daß Bermögen des bandes dar Einfübrong gelangen. . Verantwortlicher Redakteur: 5 w. A.59,3½ 14. Irmaf S sGchlaw.⸗Holftein ¼ 1.4,10 3000 30 Nord. Pfandbr. Wiborgl. 1A“ Kaufmanns G. Woltmann zu Ihlienworth ist Die durch die vorbezeichneten Tarifmaßnahmen Direktor Siemenroth in Berlin. 1 A 4 do do versch. 3000 30 do. d I1.4 da g ans Bseag. egh. von dem Gemeinschuldner gemacten bervorgerufenen Frachterhöhungen und ze irekto 83 n) i Berli⸗ Anl. 89* 8 e-en 5 Se 1, far- o. lar gbe. Oll 2 S Vorschlags zu einem Idh. G“ 1. Juli d. J. ab. Verlag der Expedition (Sch 1 dund Veriv⸗ Prov.⸗A. . 8— 2002 5060 9 LW“ r1, 8 b. Slg 13 25,008 gen ae xpbecs 85 3 1 SAh8 rei den 18. ai 5 2 Mai 3 c ddeutschen Buchdru berei u 8 8 3 . 2000 11 22 1 57 . Se.ah d mittel u. kl. Zur Beglaubigung: stermin auf eh. Köniaglichen Amts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutse straße Nr. 22. 3 . 5000 200 92,50 G 2. Pr. Anl. v. 67 4 1.2. 300 3 o.

llerich, K. Ober⸗Sekretä Mittags 12 Uhr, vor dem Königliche 1 ltungen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmf 1 9 100,00 Gk.f. do. do. 3 ½ 1.1. Bayer. .. 4 16. 300 162,50 bz do. do. 1892 C. 8) He eeadasben. gericht in Otterndorf, Zimmer Nr. 7, anberaumt. namens der Verbandsberwaltung 992 f Remscheid 10, vne-. e1 2 29 s180305 1 ü1

5000 200 do do. 100 £ 2000 20-,J— ö b.. 1897 4 Barlettaloosei. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anl. 4 do. do. 1898 4 ½ Beleaeereen ; Karester St.⸗A. 84 konv. 2000 500 —-,— 1“ do. kleine 4 ¼ fandbriefe. do. v. 1888 konv. 4 ¼ 1eese do. klleine 42

Lissabo

Petersb z 5. Schwed.

nüFEFEPEEgSʒ

SͤbEE

t. Berlin 5 ½. (Lombard 6 gEgEgEErEE

KEEEE bo be

OSSSA

0. 9,- „„— Ge,

9 8△

. St. wei

—.

dam 3

Paris 3 ½

EEEEES8Egsʒ

PjoE 28 —2

98,80 bz 89,50 G 90,25 bz 89 50 G 89,90 bz 88 90 bz G 88,90 bz G 89 80 bz G 89,80 bz G 93,50 bz G

g S

ster

5.

8

ch en 6. Madrid 4.

Pl

vFüöEÄgFö=AE=göSöIögEg SS8S8S8* SS do bdot

to. Am

ssel 4. London 4.

n 4 ½.

8 bo0 dorehöS

SSSSSSESESESESSSS

Se

3000 300 106,20 G do. v. 1895 3000 150 103,40 bz do. kleine 3000 150[96 80 G 1 do. 1898/4 3000 —100 Budapest 2 dt —— udapester adt⸗Anl. 4 3000 15084: do. tstädt. Spark. 4 10000-100 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/,4 5000 150 do. do. do. 500 92 5000 150 83., do. do. do. 1992 1 6 8

.

00 S 00 d”5 00 d”S 222222

8 Italien. vüPFEEFSG PüPPPPüüPüürere-e

qn

88 88 S2SaUgSgSgSs

FPFPFFPEPPEE

2222:

Bank⸗Diskon . 6 ⅛. Kopenhag

ũ

Br Wie Pl.

2 SSs

7

Ir

75,90 G 76 90 bz

Sbodbobe

3000 150—, do. do. do. 204 3000 150 1 do. Stadt⸗Anl. 1891 40 50 bz B 3000 150—, PE““ kleine 40,60 bz 3000 75 924 Ndo. do. pr. ult. Mai 40,20 à8, 25 bz 5000 100/82 AZBulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 93,00 G 85r Nr. 241561 246560 87,80 bz lumsl 3000— 75 s8. hör Nr. 121561 136560 87,80 bz lumsl 3000 73 —. 22 Nr. 61551 35650 e- u 5000 100 93,10 G do. Nationalb. Pfdbr. J. II. 6 88,00 bz 1ö1uöß 5000 100—,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 % 85,00 bi B 3000 200 100 50 G do. do. mittel 4 ¼ 85,00 bz B 8900—800 94 10 Chbeegsch⸗ . at Foße 101,7 n taats⸗Anl. 5 101,70 G 10000-200 82 60 B d do. 189551 105,20 G 105,20 G 98,00 bz G2 bf. 82,20 B 25f.

PSPESSCSSH;ᷓS 2—2——q——

EEEeeneerrenn

0 2

8885 Se

2

9.bö,— nn

8 *☛ —9 2

do.

Pesensche SVI⸗IX o. u“ do. Ser. O. do.

do F Eest⸗ .. . 4 o. 9 096a. 1.1.7 1000 u. 500 3 do. landschaftl. 21000 200 (SScchles. altlandsch. 1000 200 do. do. .7 3000 100 do. landsch. neue 3 ½ 11. 2000 200 do do. do.

1.7 5000 100 S

.1.7 5000 500 1000 200 2000 200

SESAEcESS⸗ 2,—

-gh, Nön., 98—

2—222gS22”

2228222

EEreaüRreEEE;E kakzeeebeeess

—2 S

0 9,2

10000-200182,60 B ddo. kleine 6 18-, erö. 9,90 .“ *8 18896 2, 8 u 2 ai

b 8 a Stadt⸗Anl. 4 3000 60 —, Däͤnische St.⸗Anl. 1897,3 3000 150—, Daͤn. Landm⸗B.⸗Obl. IV 2999—1908, 02s 1 n. Bo pfdbr. gar. 3000 1001100,80 bb9 Donau⸗Re vüier Loose 8 ESpgyptische Anleihe gar.. 1 doe. pelh.. Anl... do. do I“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai. do. Dalra San.⸗Anl. b bv Fveeh. 92,00 bz G do. Loos 1 eger gges do. St.⸗E.s⸗Anl... 100,00 B eüee 15 Fr.⸗Loose s liische Landes. Anl e 93,60 bz Galiz. Propinations⸗An Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % do. do. mittel4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % 32,28 do. kleine 4 % 1 60 [82,25 G do. Gold⸗Anl. (P. L. Pfandbriefe. do. do. mittel do. do. U, II, fll, l. b1“ 2 Fee. 9. do. in ors n rül, II, III. 3; versch. 2000 75 92,30 b; be 2 8 1900 do. XVIII, 3 ¼ 1.1.7 5000 100 92 30 bz Holländ. Staats⸗Anl. 96 do. do. Pfb. Kl. IIA/4 versch. 1500 u. 300,— Komm.⸗Kred.⸗L.

do. do. do. Kl. A, Ser. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.76

E.II, EUII, IEIE'I 1 u. IIIB, III u. III 3 ½ versch. 2000 75 (92,30 bz 28 k. Pföb.

81 200 100 92,30 bz .. do. Pfd 127

88 rAeHrE

2202⸗

20—

090

n-

2— SEPb⸗

022SSSAS

7

—9—-—

7

8

S

2

xE

”n gFPEEEEEPFEgʒ

bH;

e-,uehn—

—ö—ö

125,00 G

9 5 8sSA A n.

£ρ 8 jo

22282

d0 8—

SESUkb

2 S

2 JOVOVYVYYVYmO —q— —,—

Hr bo po do 00 00

222222222

G&

8

üPPFPEFPFPFüPPPPPPPPüBPB 8 R EEE;

8 F☛

2222222222382

—2—

E

0 1E 989

gmow,

1.4.10 1000 u. 5008 3,50 G

22—

ά —=

+.

cS ———

do. neulndsch. II. . do. ittsch. I.

vzüreeeneeen

2

SnAS

—+

39,70 bz G 39,70 bz G

8

n CSeb—e 2658'2 S3.ö o e H0 ;

£SZ8 SOggg

0 . 9ö5

8 veüpt

EEüenPE;geg

Ieees

9b——

ÜEEß

EEEE 8

2822 28

—6 —8— —— 2

q SEE 985 —,——

2 —,—— 222g;

SiPEg

EEEEEE;

68,25 bz B 8 68,60 bz G

PPenrGEESS —2

SüEE=SSS

8

———