[163077 Konkursverfahren. 1T16639] Konkursverfahren. [16310] Konkursverfahren [16269] Konkursverfah 8 2 2 In dem Konkursverfahren über ög In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über d Na des an “ B rs B 1 des Kaufmanns Georg Loewisohn hier, Peters. Glasers Carl Wendt in Güstrow ist zur Ab. 25. Juni 1899 .“ deherog egiheim J“ Echmnes 8 Düm 4““ ““ orsen⸗Vei age
9
“ 8f Privatwohnung Petersburgerstr. 79, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗-] Esken aus Frot eim wird, nachdem die Schluß⸗ S hu 16 11“.“ süe zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ vertheilung 4 hat, Rache I-Le, ”,8nn Feasehngctner . Brfalge eine 8 — 24 8 2 29 2 9 die Erhebung von Einw endungen gegen das Schluß⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Lübbecke, den 14. Mai 1900. “ einem Zwangsvergleiche Vergleich chlags en 71 2 U ei er un oni 1 reu 1 dur Crbezana ven inwazdenofn, 1öS be2 rhe ; “ vangsvergle ergleichstermin auf tbeilung zu berüͤcksichti⸗ Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 30. Mai 1900, Vormittags 10 dm vAA6““ genden Forderungen der Schlußtermin auf den über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der “ dem Königlichen Amtsgericht hier, Zin n. “ 13. Juni 1900, Vormittags 10 ½⅜ hr, vor Schlußtermin auf Freitag, den 15. Juni 1900, [16635] Konkurs. sNFanberaumt. Der Vergleichsvorschlag und r. 2. ö“ Berlin Freitag den 18. Mai eem 88 nigniden mtsgericte I hierselkst, Neue Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogliche. Nr. 9064. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts klärung des Gläubigerausschusses sind auf 8 Er. 116“ „ . . eee“ 8 24 Hof, Flügel B., part., Zimmer ö“ bö b 29 Heutigen, nard⸗ das “ über] richtsschreiberei Abtheilung 5 des Amtsgetichte .32, . 1 „den 15. Mai 1900. ermögen der ma Marx & Brandt, Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8 s s . Gves ve hc 8 0 Veie Adoscreiber sdes Großberzoglich EEbö Amtsgerichts . G Bestätigung des Zwangs. Thorn, den 4. 1h8,05. 8en Amtlich festgestellte Kurse. menr ravaet 1 g. E““ 1 ver. . veragleichs aufgehoben. Wierzbowski, 1 . .III3 ½⅞ 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. “ “ 8Z1“ 82 G“ ichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gerliner Börse vom 18. Mai 1900. 88 I1I1 1 ““ 1 — e : 11“ [16305] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Stalf. 8 18ü ne-e zeh
Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ C. F. Schnapauff zu Lalendorf
Kaufmanns Hermann Engel, in Fixma „Herm. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten [16284]) 1 “ n e Engel“ (Kolonialwaaren und Kleinhandel Forderung Termin auf den 31. Mai 1900, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE nesg nentgee Wänh 82 2 * Hee geens n,— 8 83 2582 w 27 u 2 2*
. 8 1 p. G 2 8 1 1 mit Wein und Spirituosen) zu Berlin ist in⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Kaufmanns Friedrich Sander in Lohe wird vom 12. I. M. mangels einer den Kosten des d . Apolda do. 3 ½ 1
folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichte hier anberaumt. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. fahrens entsprechenden Konkursmasse ein A 3 8 e ugsb. do. v. 1889 3 ½ 1
Güftrow, den 15. Mai 1900. Rienburg . e, 14. lent 1990. Traunstein, 15. Mai 1900. “ vo. do.v. 1887,3—71 v
1 e. 88 Der Gerichtsschreiber dn Khönigliches Amtsgerich erlin, den 14. Mai 1900. Sschr 3 — nigliches Amtsgericht. 8ees 8 Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwer. Amtsgerichts. 8 — 1“ s
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 6 SIh ah nsseee eh⸗ [16317] Konkursverfahren. 18 glich gerich beilung [16319] Bekanutmachung. In dem Kontursverfahren über das Vermögen I “ 8 1899 1¹ v
“ Kn
10 5000 — 200184,30 bz PosenSt. A. I. u II. 3 ½ 1. Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 10 5000 — 200 [91,75 . do. 3 o·. . .3 3 versch. 3000 — 30 1 1788b E“ Schlsw.⸗Holstein. ,4 1.4.10 3000 — 30
0 5000 — 200191 75 bz Potsdamer do. 92. 4 1. 8 in. :10% b 4 8989 29 69 98 f. Regensburger do. 3 1.2. —. do. do. 3 ½ versch 3000 — 30 4.10/3000 — 200191,00 bz d do. 3½ 1.1.7 5000 Ansb.⸗Gunz. 7fl L. — p. Stck 12
4 4 4
““
nt, 1 2 o. 3 5 [16290] Bekanntmachung. 8 F.0 ℳ 1 Güd. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ Remscheid. do. 1900/4 1.1. Augsburger 7fl.⸗L“. — p. Stck 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen der F. . 5 nn. n2 1 n. 2882bon. AachenerSt.⸗A. 93/3 ¼ 1.4.1
sch 1
2 . .
Rheydter do. M-2,3 ½ 1.1. Bad. Pr Anl. v. 67 4 1.2.8 83009 —.— ü 3* d 300 [160,75 bz 129,50 bz
8
* G8
do. do. II. 190074 14. Bayer. Präm.⸗A. 4 1. Rixdorf. Gem.⸗A.4 1.4. Braunschwg Loose — Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. . Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ do. do. 3 1.1. 5 Hamburger Loose 3 Saarbrck. St A. 96/3 ½ übecker Loose 3 ½ St. Johann St. A. 3 Meininger 7 fl.⸗L. — Schöneb. G.⸗A. 91/4 Oldenburg. Loose .3 1.2. 2 do. 96,3 Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 23,75 b; 1 121 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 10 Solinger do. 99/4 - D.⸗Hstafr. Z.⸗O.]5 1.1.7 11000 — 300—,— ch Spandau do. 91,4 1.4.10 1 1 Ausländische Fonds. 0 5000 — 100 93,50 bz G do. do. 1895/3 Argentinische Gold⸗Anl. 0 7 —,— 5000 — 200 101,20 G Stargarder do. 3 do. do. kleine 5 —,— Stettiner do. 1889 3 do. do. ; 5 80 00 bz G do. do. 94 Litt. O. 3 b do. do. abg. kl. 5 80,20 bz do. do. 99 888 . 5000 — 200 —,— do. innere 4 ½ 70,10 bz G do. do. 1900 Litt. P. 3 5000 — 200 90,90 B do. do. kleine 4 ½ 70,40 B Stralsunder do. 4 2000 — 200,— do. äußere von 88 4 ½ 71,50 bz G Whorner do. 3 ½ do. 500 2 4 ½ 71,50 bz G Wandsbeck. do. 91/4 1. . . 1 do. 71,50 G Weimarische do. 3 ½ 1. . do. do. 73,25 G Wiesbadener do. 8 ersch. 2000 — 200 91,50 bz G do. 64,60 bz G 22 25 b 4
3
—
88
— 2 Oga.
0 7 10 7 10 9. 7 7
—
— —vgF — o KE
8
—
chau 5 ½ orweg
1
SSBGrE
111u“ Das Kgl. Amtsgericht Haag hat mit Beschluß des d f — [1630—211 Konkursverfahren. vom Heutizen das 1“ üͤber ö 8 rfüber B [16289] Koukursverfahren. 11““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen der Margaretha Ruff, Malersehefrau nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über das zum Nachlase Kaufmanns Max Seidel zu Berlin, Inhabers in Garos, als durch Schlußvertheilung beendet, auf. den 26. Mai 1900, Vormittags 110 Uhr, des Spinnereibesitzers Karl August Ramig der nicht eingetragenen Firma: „Max Seidel“ gehoben. spor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Carola⸗ weiland in Treuen gehörige Vermögen wird nach zu Verlin (Herrengarderobengeschäft), Ge. Haag, Oberbayern, den 14. Mai 1900. sstaaße 3, anberaumt. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schäftslokal: Thurmstr. 31, Privatwohnung: Wil⸗ Gerichtsschre berei des Kgl. Amtsgerichts Oelsnitz, den 16. Mai 1900. Treuen, den 14. Mai 1900. deimabapnerhe. 88,ic zur Abnahme der Schluß⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Neumann. „Erped. Kirchner, Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst. Neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [16300] K . 8 Hi. 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Ehefrau des Monteurs Heinrich Dülfert, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16261] Bekanntmachung. r. 32, bestimmt. “ Lina, geb. Leschen, zu Hannover ist zur Schuhmachers Diedrich Gerhard Albers in Im Konkursverfahren über das Vermögen des d 100 Kr. Berlin, den 18. 8 A9gchreiber Fepagta⸗ der des 18 zur “ ist öe“ beendigt EE 1XX“ in Vilshofen hat .... 100 Kr. g Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ und wird daher aufgehoben. as K. Amtsgericht Vilshofen mit B ß 8 1 es Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 82. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Oldenburg, 1900, Mai 9. 14. Mai cr. zur stmetufc über “ 8 v.veis Plü⸗ ¹99 de. -(Vy Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. meinschuldner neuerdings eingebrachten Zwangs⸗ do do. .100 Frs. 827 6 Uüerrer.ge. 8 8 8* . VE“ 5 Veröffentlicht: Hespe, Gerichtsschr.⸗Geh. ö’ Termin auf Donnerstag, den Fzalien. Plätze 100 Lir⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des der die Erstattung der Auslagen un ie e — — . Juni 1 „ Vorm. 9 Uhr, im diesgericht⸗ d do 100 Lire Schneidermeisters Mathias Schramm, In⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des [16272] Konkursverfahren. lichen Sitzungssaal anberaumt. d urg. Weg habers der nicht eingetragenen Firma Mathias Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den. Das Konkursverfahren das Vermögen des „Vilshofen, 15. Mai 1900. 8 Fhiixaet; 100 R. 212,8b. G Schramm (Schneidergeschäft, Herreusachen) 18. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Schmiedemeisters Gustav Loth aus Kl. Lafferde Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. †† .. 100 R. .,— elder zu Berlin, Zimmerstr. 12, ist zur Abnahme der dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aichmeyer, K. Sekretͤr. Darmstädter do. 97 auf den 23. Ma „Nachmittags r. aunover, den 14. Mai 1900. eine, den 9. Mai 1900. 8 [16281] gonkursverfahren. 1 Kim⸗Duk 58 —-,— Engl. Bankn. 1 20,495 bz do. do. 96 “ “ Nean⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 6 Königliches Amtsgericht. II. . I über das Vermögen des nen da. 8 S7b 122 e. enn Dortmunder do. 91 Nr. 32, bestimmt. 16297) Konkursverfahren. 4 [16268] zur “ “ Lemeeehach. 16,31 bz 2I. Ze 1ac 76 Lobelf Dheaner 101883 Berlin, den 14. Mat 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fi.⸗Sia. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,15 bz Dürener do. kv. 93 „ Der Gerichtsschreiber — Kaufmanns Adolf Richter zu Hannover ist zur Kaufmanns Franz v. Gruchalla in Alt Kischau verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. 10 Cold⸗Dollars —,— Oest. Bk. 100 er 84,505b B do. do. 1900 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Iuperial St. E do. 2000 Kr. 84,50 b B Düsseldorfer do 76˙¾ Ssse actchese stt bebm von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 17. November 1899 angenommene Zwangsvergleich Gläubiger über die nicht verwerthbaren eee, do. pr. 500 g9 —,— Russ. do. p. 100 R 216,10 5klf. do. do. 1888 neue. 3 [16642] Konkursverfahren. ca 16 1“ 1.eeeches scssn Forde⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage stücke der Schlußtermin auf den 9. Juni 1900, bo. neue.. . 16,20 e.b G do. do. 500 R. 216,10 bz do. do. 1890 . . o. ische. — ax C. Radeke, in Firma Berliner Hb 8 rd⸗ d. Mai 1900. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Amer.) 4,19 bz fult. Juni —,— do. do. 18994 1.3.9 5000 — 500 285 Js Feer I — E E E“ Königliches Amtsgericht. 1 “ 18 Mai 1öo0e- 5 g ne -v. Fenenen 80 908. Duisb. do. 82,85,89 3 ½ 117 6. g vE pe 8 8 Promenade 8, Prirvatwohnung: Krausnickstraße 24, 2r. 1 Köntgitchen 8 — iketta, do. Cp. 1.N. P. 4,1875 bz (Russ. Zollkupons 324 25 b; do, do. v. 96, 3⁄ 1.1.7 ““ E“ ist, nachdem der in dem Vergleichstermi selbg, Zimmer 126, bestimmt. [15100] 8 richtsschrei önigli 2 1 NSn h. Zechderg der, nommeme Jroanegverglels eurch Sävnover. den 14. Mai 1900. aaau1166* 8e.n.1böcei Zö5- [ do. femess2130b, arbef. ernehe 1.I7 90,60 b; G rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1900 bestätigt Königliches Amtsgericht. 44A. Konkursverfahren in Reinerz soll eine Nachtrags⸗ [16270] Konkursverf Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Erfurter do. 93 I. 210 90,30 G ist, aufgehoben worden. I11 2 11 8* vertheilung stattfinden. Die Summe der zu berück⸗ Das Konkurev hs- 1,e; 1 Ot.Rchs⸗Anl. 1d. 3 ½ 1.4,105 95 00b; G Ecfurter dovee,3⸗ 41⁰ geens Berlin, den 15. Mai 1900. L1111““ 1 üFctigenden Forderungen beträgt. ℳ 11579. Kauxsmauns Hugs Ertel hi as, Vermögen da do. do. 3]versch. 5000—200 95,20 b G do. do. 1898 ,3¼ 1.1.7 eerz Der Gerichtsschreiber lDas Konkursverfahren über das Vermögen des Bevorrechtigte Forderungen siad nicht vorhanden. VEE111*“ d 3 versc.10003 86,00 b; G lensbg. St⸗A.97,3% 11 es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. uf eser es Sevn Röpke in Ausleben üür die Vertheilung inkl. Kosten bleiven ℳ 292,50. 1111*“ 2 — 3 bereeh, kaae. Pt.d⸗ 99 “ uf dessen Antra ite 8⸗ Rei „ der Mai 0. b 3 vgac 000 — 5, Interimsj [16267] K gläubiger eingestellt. “ 22 “ “ ved2 ee gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Februar — ve, 5900— 15 520à G —— onkursverfahren. Hötensleben, den 15. Mai 1h00. ngareeste unes 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. EqT’“¹ SIe. eheus das Vermögen des Königliches Amtsgericht 88 [16299] Wittenberge, den 14. Mai 1900. 3 1.4.10710000-100186 20 br »‚ p “ ee. Frrs Zat nn dee dcbelssrte ewrahse⸗ g. Amtsgericht Riedlingen (Wttbg.) ö erhea s 8, vesa,30001009h; Srmchtec, ea n. 1,14101099—200509w eia. 1n Vorschlags 1 nachten [16636] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do An. 1892 u.854 3 1 1.5.11 3000 — 20093,60 G 5 St.-A. Schles. altlandsch. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Das am 21. April 1898 über d z 1 1 16646 „ Eö u““ ve ³ b do. do vermin auf den 7. Juni 1900, Vormittags des Bäckermeister über das Vermoͤgen Josef Langlouis, Bierbrauers in Kappel, [163461 Konkursverfahren. v. d. 26 3, [1.2,8 5000 . Halberst. do. 189731 1.1. .landsch. 9 Uhr, vor dem Koͤntglichen Amtsgerichte hier⸗ es äckermeisters und Wirthes Gustav wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¶ Bay 3 ½ versch. Hallesche do. 1886 8 “ do. lanbsch nene sekost, Jmmer Nr. 10 des Ammegerichtsgebäudes 8 “ eeh 8.RKe 8* 1““ durch eS-Jeeen; Sattler und Spezereiwaaren 8 3 1. do. do. 1892 4.2 5 30 G 8 be- 8.g “ “ r Be u e gl. Amtsgerichts erichtsbe uß vom . a 00 aufgehoben. ändler in anig, wird nach erfolgt Abhalt 1 6. . .1.7 1 1 . 1 88.g den 1 1 190 111“ heute eingestellt, da eine den Kosten des Den 14. Mai 1900. 1 3 8 8 des Schlußtermins gierdurch 85 5 th 18 3 B 3 1 8 do. do. Lit. A. unzlau, den 14. Mai 1900. Verfahrens entsprechende Konkurs G iber K Wöllstein, d 1 1908 8 . — EZI 6 x do. do. Tit. A. Gerichteschreiber deg Kandliher Amtsgerichts. vondensen “ v11X“ sein, Sn n. Müia, gntsgerncb. Sree al 18878: ,42 ges. dn. 893 Lg do. do. Tat. 5 es öniglichen Amtsgerichts. Kaiserslautern, den 14. Mai 1900. [16311] Bekanntmachun 1 —————““ 1 8 1 1 3 E 1 Nelsade cene⸗ 82 8 ’ g. do. 1888 3 ½ 1. öxter do. 97 e 8 Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [16279 - do. do. Lit. C. n ““ u Koch, K. Over⸗Sekretär. e.g1228 Kar⸗ 8g zur . BerzKantas . “ Firm . 88 . 50 G Farlorn fan dg —8 388 Kaufmanns Erik Bodom zu Düsseldorf ist zur [16321] Konkursverfahren “ , eldeten Forderungen Ed. Kreuziger zu Polnischdorf (Wohlau 3 3 ½ 1.5. 8 do. do. 8. do. Lit. D. 2 . auf den 9. Juni 1900, . S 1998 — dr “ 2 “ das Vermögen der vor dem ngr- Seese gie 1. “ Flußoertheilung beendet und wied dahe 5 b gepr b . nwendung n das Schluß⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Fi anberaumt. “ 1 1 8 8 8-2 escpiadgasangemer. — iin Sns. dee Ruhrort, den 15. Mai 1900. “ v dIAang 1agorrict “ ge ch EtA,279 do do. 88 e. 1 1 1 ufleute Hermann Tittes und Friedrich ilhelm Willeke, Aktuar, 8 1 do. do. 000 — 2007—-,— h 2 , f gges 1.ege . EE1“n 8 F in Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [16273] Konkursverfah me.d0 h. 201g — 82,90et. bz B 8g-9 2 88 b Juni „Vor⸗ eichstermine vom 5. Apri ange⸗ “ erfahren. do. do. f. fr. Verk —, do. do. 98 mittags 11 Uhr, vor dem Könglichen Amtsgericht nommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti 8 29: In dem Konkursverf F G 8. 8 nitt 1 G Köngliche 1b 1 ftigen Be⸗ [16292] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. St. 8 ee “ “ g. 5 schluß⸗ 2 demselben Tage bestätigt ist, hierdursch —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des “ Gustav Daene in Zuin st Hambr Snh. 200 10869c8. in 89992 I Iöbs e negenes ane def Gerichteschreieres an Firchberg (Sa.), den 12. Mai 1900 25 — 88 eüberthane schlass daes nan des Gec2gagese Pe r. 8 t.nncs 5. 88 8 1382 1— mmer Nr. 29, zur Einsicht offen. ² Koönigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehobe auf den 1. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr⸗ b 4. 1 u.II. Düsseldorf, den 15. Mai 1900. Bekanat g — Gerichtsschrei lichen Amtkgerichte in Zain, 3 1lm EEE““ 2 8 nt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlettstadt, den 14. Mai 1900. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Znin, Zimme do. Königliches Amtsgericht. Krzenek, Aktuar. Das “ Amtsgericht Ner. 8. sanbfzaungt 8 8 8 5000 — 500%° , — 1X.“ 11“ gez. aber. 8 teschreiberei des Konkursgerichts zur Ein do. 99 5000 — 500 93,50 G Liegnitzer do. 1892 3 [16314] Konkursverfahren. [16294] Konkursverfahren. Veröffentlicht: 8 der Betheiligten niedergelegt. eib, Staaas E8.„0, Lsaae gnitzer do. 1 In dem Konkursverfahren über ras Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Amtsgerichts deeee (L S.) Brünn. Zuin, den 12. Mai 1900. “ 200050 ehih dahnh.Sr.19,993 Weinreisenden A. Neumann zu Düsseldorf, Kaufmanns Ernst Kroedel, Inhabers der Firma: — Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichtz ꝗRMecl. Eisb. Schld 3 3000 — 80093 00 b; G 1I * b st, Er Fübnahxe der Schluß⸗ ö Ernst Kroedel Abtheilung 4. do.kons. Anl. 8 3 3000 — 100⁄—,— L on dalters Termin auf den in Leipzig, einstr. 37, ohnung: Kronprinz⸗ n dem Heinrich Ulbrich'schen Konkurse ist — do. do. 4 10 3000— vg I.-wen. Vormittags 9 Uhr, vor dem straße 38, wird nach Abhaltung des Schlußtermins zur Abnahme der Schlutzrechnung, zur Eersbni . 2as A.89o8 32 8000 100 “ e u EEEEE— “ 1 6 8 von dFgwffnungen vö und Tarif⸗ zc Bekanntmachungen Veuee ⸗ 1.7 2000 — 100 100,90 bz G 24 , —9. z hluß⸗ g e 5 EI1I11n““ afsung über verwerthbar * 1 St.⸗ b 7 1500 — 300,— rechnung nebst Belägen liegt auf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. PBPVermögensstücke Termin auf den 8. Juni 1900, der deutsch Eis b Sr.⸗en 38 929—909 83,70 b; G scheetzereh .“ xr- gNar offen Bekannt dees Ferch Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. en isen ahnen. Sin.Nud. Sch. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 — anheches Amisgeiegt. Nca181 . ö 111A“*“*“ ea, a Sfkenggan geg. , 2 Ben e C1e 8, 14.10 8990 1590,0998 8 b 1 Konkursverfahren. — weutscher Z do. 3]15. 93, 16318 In Sachen, betreffend das Konkutsverfahren über (16291 Konkursverfahren. Vom 1. Juli d. J ab haben im direkten Personen Mn. 9. 8. 11eI 8e99-16Z,82 268 fah s Se he ibe den Vermögen des das Vermögen des Kaufmanns Johs. Fuls zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veekehs, sge Fermern und Hannover einaisel vee pee arn Sailveric, 8000 —50060048” 18 n des Ludwigslust wird eine Gläubiaerversc . K — 1— und sburg (Kreiseisenbahn) andererseits, Pr.⸗A. I. IV Malermeisters Adolf Bultmann in Burhav 1 wiꝛ Gläubigerversammlung bier⸗ aufmanns Julius Pfau in Stendal ist zur Reis v. II. “ Ab une . — ö 89 den 6. Jugi 1800, Seseza 0⸗ Prüfung der vachtezolc angemeldeten Forderungen L“ ee iSn. . g: örung der Gläubiger⸗ Termin auf den 6. Juni 1900, Vormittags Durch die eisenbahnseitig erfolgende Ueberfuhr des do. S. IX.
hierdurch aufgehoben. versammlung über die den Mitgli b önigli f d. nc enedcben. Maj 1900. 8 g über die den Mitgliedern des Gläu⸗ 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Gepäcks in Flensburg tritt eine Erhöhung der Pecrenß F⸗0. omm. ov.⸗A.
Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen, Abth. I gefteeflchafe⸗ E11“ v va. 858 1.8
1 zer⸗ 1 8 .I. Geschäftsfübrung gemäß § 91 K.⸗O. Stendal, d . b Gepäckfracht von 30 ₰ für je 10 kg ein. 1 . Veröffentlicht: Hamann, deae is asz s⸗Geh. wheeehs g; den 58R8; 1900. 1- 8 888 5 1eed. st Henneger. en, e. sean, 10 direstian 8 de vzarads 1 2 9. SRonfwrsversabren. 8 toßherzogliches Amtsgericht. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. laals geschäftsführende Verwaltung. .“ nee E.G n 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der [163091 Konkursverfahren. [16275] Bekanntmachun — 9 do. V. VII. “ . G. Wagner in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren, beachffens den Nachlaß der de rün EEEö 8 ant Franz Wagner Kaufmanns Carl Hinrichs bei Nr. 102 Hüll⸗ Frau Rittergutsbesitzer Emma Adelt, geb. Verantwortlicher Redakteur: do. IL.II.u.JIf. “ Sna ch salgirr vee EAI1ö1“ statt⸗ „ 82* nach ersolgter Abhaltung Direktor Siemenroth in Berlin. Xvin. 8 8 1 8 8 chlußtermins aufgehoben. Ir h b 8 9
u111““ Mai 1900. Strehlen, den 12. Mat 1900. Verlag der Expedition (Schols) in Berlin⸗
. . 4. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. u““ Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag
Q˖--s(/—Mc· 8 — —— Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Pl. 6. 8.
wed. Lissabon 4.
do. 1876—92 ¾
1
do. 1898 3 ½ 1 1 1
—E8
do. Stadtsyn. 1900 Bielefelder St.⸗A. Bonner do. 1 Boxb. Rummelsb. 3 ½ 1. Br gFlau St⸗A 80 3 ½ 1. do. do. 91 1.1. 1.4.
4.
n D¼
Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.) u. War
3 . * 2 .
—
1 7 1 7 1
St. Petersb. weiz 5. Madrid 4. P ⁴½ [ — [0 OBOB— üE;;EPbegegdn
terdam 3 ½.
1 7 1 1
0S
Bromberg do. 9514 do. do. 99 3 ½ 1 Casseler do. 68/87 3 ⅞ vers Charlottenb. do. 89/4 1.4 1 do. 1885 3 ½ 1.1.7 d.. 1889 3 ½ 1 do. I. II. 1895 3 ½ 1 do L. 1899 1
1
1
ris 3 ½. Sch g=Sö=E=IöSUeS
st
a⸗ — ½
n.⸗.
Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. nEEgFFg
8 9. n.
ch. 0 do. do. 1896 3 ½ 1.4.10/2000 — 200 91,50 bz G Barlettaloosei. K. 20.5.97 10 do. do. 1898,3 ½ 1.4 10 2000 — 200 91,50 bz G Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. —,— 10 2. Witiener do. 1882,3 ½¾ 14. 8 8 —/ Wormser do. 18995 14 10 10 10
4.10% 1000 —.,— ABosnische Landes⸗Anl. 10 2000 — 500 —,— do. do. 8 e B
8 324 8 ester St.⸗A. 84 konv. Preußische Pfandbrieofff. do. da. Neine
500 11“““ 3000 — 1501116,10 G
14 — düner.. 2.11, 009 — 00198320 8 Gnw. b 1888 hse. 29 e uFK 4 1— do. v. 1895 17 1 ECINII1ö do. kleine
4 1 nS 1n nenue .3¾ do. 1898 7
98,70 bz
97,30 G
89,50 bz G 90,10 bz
89 10 bz G 89,10 bz G 87,90 bz G 87,90 bz G 89 40 bz G 89,40 bz G
Coblenzer do. 1886,3½ 1. do. do. 1898 Cottbuser do..
do. do. 1896 Cref do...
ssel 4. London Wien 4 ½. Italien.
Bank⸗Diskonto. Am
4. 4. 4. 1. 4. 4. 4.
0ο 02 —2
ũü
Br -ö— 0— — —- -—502 dobor- S
. vpEyhheryꝰ6 LPESSSSSHSEHSPS-S;
22—-BSPPBSoSZ2NZSNOᷣRED
1 b neue. 3 8 ad 6 8 seaandschftl. Zentralz⸗ meer Pteee cts
1.
1
4.
1. do. ädt. Spark. 1.7 3 do. do. 8,2n. Ferns old⸗Anl. 88 1.7 1 do. do. do. do. do. 5004 5.1
1
1 1 1 1 1 1
3 Kur. u. Neumärk. 6 do. do. do. 1002 do. do. do. 202 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 8.2; do. do. kleine 6 ddo. do. pr. ult. Mai Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 25r Nr. 241561 — 246560 6 br Nr. 121561 — 136560 6 Ir Nr. 1 — 20000 %6 21 Nr. 61551 — 85650 do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ do. do. mittel 4 † do. do. große 4 ½ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ do. do. 1895 6 do. do. kleine 6 do. do 1896/5 do. p. ult. Mai do. von 1898 4 ½ 82 Stadt⸗Anl. 4 Dänische St.⸗Anl. 1897 3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV14 do. do. IV3 ½ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ Honar Redüler Labe 5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Al 2 do. do 4 do. do. kleine 4 V do. do. pr. ult. Mai. do. Darra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 5. nd. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 0. 020 reiburger 15 Fr.⸗Loose — alizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1,80 d do. kleine 1,80 kons. G.⸗Rente 4 % ,20 do. mittel4 %, do. kleine 40 %
aereeeeeehreeeee’ do do do do —
0 on E w ⸗aeehh aͦeeSen 2222222222222=2 0. I e .
1 1 1 1 1
1
A&4
86,90 bz 86,90 bz
86,90 bz
87,50 bz 84,70 bz
7*
—P—
gereeen hx 22ö2ö2
AM
—2 22öS 2ö2” 2—2
—
101,90bz
105,00 bz 97,40 G 2f.
82,00 bz G25f.
7
. 232*
—Z2ö2 S
RAAS -öVSVSVSVVgggg
ꝙ—
2222222222222
9 92 u —
—
—
4— SegvgEE
8 PErreürErEünnPrürürrürene6 ’— 22228222a
„— 27
2g —
—ö ——SB
b. ꝓᷣa
— 2
222222222222 — N 8⸗ — 80S
82 Se=SSSSSS —S=VgVg=
2 aAmsöönn —V+———O
— —
— —9
22
2000 - 500—, 1000 u. 500 —,—
1000 u. 500 93,50 G 5000 — 500 93,50 G 2000 — 500190,00 bz G n. s
989 R.ü**
— 2—
2 9bn e —
, 9e09e 9,N,,öö, — x
2222222222=2
rð8An 90 00
2900 —50080 00b, & I. Fele 00 bz f
2000 —50.90,00k G BWftvr. rittersce.3.
do. do. II.
do. neulaa,.n. 3 ½
Len.
do. o. 8 do. Mon.⸗Anleihe 40
do. neulndsch. II. 3 7 d22 4 %
do. Sächsische Pfandbriefe. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. do. mittel Landw. Kred. UXII1, 114 versch. 2000 — 100 8 en leine
do. do. , I, 1u, Ill, rl, II, UIII. 3 versch. 2000 — 75 Helsingfors Stadt⸗ vnl
do. XVIII, 3¼ 1.1,7 5000 — 10091,75 G do. do. do. do. Fe versch. 1500 u. 300—,— 8 Seeeens 8 do. do. Kl. A, Ser. o. Komm.⸗Kred.⸗ U.I1, ILIII, I.III Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.5
u. IHS, IIl u. III 3⁄⅞ versch. 2000 — 75 (91,75 G do. ftfr. Zertif...... do. Pfd.IBn.1lII1 3½ 1.4.10 2000 — 100 91,75 G . sr tas Hi. pfes XXII3 o. do. do.
do. 1.1.7 5000 — 100 91,75 G do. Krd. IIlu. II3 ½ 1.1.7 2000 — 100191,75 G do. ——
e entenbriefe. . do. pr. ult. Mai “ 1.4.10/3000 — 30 do. do. neue
bsA. ⸗Shns . . 1,83000 ³0 — do. amortis. III. IV. Hessen⸗Nassan 4 1.4.10 3000 — 30 Sütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. u den. B dij 121 8990 ⁸0 8 1— o. 8. F. „ U. t . 8 4 8 .„ .„ Lauenburger.. p vae nst., e=es c n. hüas -g en, versch. 3000 — 30 9: Lifsab. Et.⸗Anl. 8 1.1. e
do. ensche.. 4 1.4.10 3000 — 30 —, do. do. Preußische. 4 1.4.10 3000 — 30 Mailänder 45 do. .33 i versch. 3000 — 30 do. 10 Lire⸗Loose — Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Mexik. Anl. 1899 große 5 do. do. s d mittel 5 Sächsi kleine 5
2
40,00 bz G 40,00 bz G 33,30 bz G 33,30 bz G 33,30 bz G 45,25 G 45,50 G 40,10 b G 40,10 bz G 40,10 bz G
SPPPöüheeeeee-se6 SEB
-9=Z2SAANno OS
92 90 0 f-u,n
0.
E11“ — ——
ereeeen 2gq2nF 55gg 8 Au⸗
SS8SS88882 SS
— 8
EEEE
202 ꝙꝓ
— dE8B
90 00 9o0 92 qSAgg=gEEEEg; — —— —
„ e nn;
AüEhk
—. 58 —
n
d0* ——— —ä2öN2 d0 bo do
nPSE;F-H P
82.—
sgP SCA.o b 9, 580 8— Sesses
oode
— — 2— — D¼
EAe
PPEPEPEWSYPVPeFgE Fg
EeEhxEʒ
IPPEPEPE 282 2Sn —₰
—
91,10 bz Gkl. f. M. Gladbacher do.
5000 — 92 25 bz“ do. do. 1899V.
5000 — 100 91,80 bz Gkl.f. do. do.
5000 — 100 91,80 bz G „ Muünster do. 1897
100 B Nürnb. do. II. 96
5000 — 500 92,10 C 96 — 97 5000 — 500 92,10 G* . 5.
5000 — 200 92,10 G*
—½
—,—q— BVBVgF” — — — 80 d0 do
Aeubeͤböne
—=S'JBqÖSqSI2NS2NI=2
kE
8 SSSSSögSSee —
bNgbg8,n
PPrrüPüüüüreneenes SEEEHSSE:;
bPbüEE 22ö2;
—J2N2* SS
gSmgFSPEPEPHPbe —=—O
EEEg —2 5
do. 1900 S. III. 4 Offenburger do. 95/3
do. do. 3 ½ — do. 95/3 ½
irmasens do. 99/4
R
2892 2 —'8g
An
EE R
2 —,2ö2éö2ͤ2ͤN 8
—2222
.
22 —,—— SDSS
SeEEEkhe