1900 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

3. 8 b

117066] 3

Große Bierhallen⸗Aktien⸗-Gesellschast

in Hamburg.

10. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 6. Juni 1900, Bormittags 10 Uhr, Große Theaterstraße Nr. 46.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

dder Bilanz und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Statuten näßige Wahlen.

Antrag des Herrn R. Mauersberg: der erste Absatz des § 16 des Statuts wird dahin abgeändert „der Aufsichtsrath besteht aus 6 Mitgliedern.“

Im Fall der Annahme obigen Antrags Neuwahl zweier neu zu wählender Aufsichts⸗ rathsmitglieder.

Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben sich bis zum Dienstag, den 5. Juni 1900, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem

Bureau des Notars Dr. Bartels, große Bäcker⸗

straße Nr. 13 in Hamburg, zu legstimieren und

daselbst die betreffenden Einritts⸗ und Stimmkarten

entgegenzunehmen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und

Bericht sind zur Verfügung der Aktionäre vom 19. Mai an in den Großen Bierhallen, Spielbuden⸗ platz St. Pauli.

Hamburg, den 12. Mai 1900. Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath.

[16971]

Rhei

„zu Dornap. Bekanntmachung,

betreffend die Ausloosung der Auleihen von 1894 und 1897.

hiermit bekannt gemacht, daß die diesjährige Aus⸗ loosung behufs Tilgung der Anleihen am 19. Juni ds. Irs., Vorm. 9 Uhr,

durch den Notar Justizrath Träger zu Berlin statt⸗ schreibungen im Nennwerthe von:

a 76 000 der Anleihe von 1894,

b. 90 000 der Anleihe von 1897.

Die Inhaber der Theil⸗Schuldverschreibungen haben das Recht, dem Ausloosungsakte beizuwohnen.

Die Nummern der ausgeloosten Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen werden sobald als möglich nach dem Ziehungstermine in den Blättern:

1) Preußischer Staats⸗Anzeiger

2) Berliner Börsenzeitung,

3) Berliner Börsen⸗Courier,

4) Kölnische Zeitung, 8

5) Rheinisch⸗Westfälische Zeitung,

6) Kölnische Volkszeitung bekannt gemacht.

Dornap, im Mai 1900.

Der Vorstand der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke R. Kühnemann. A. Vogel

nisch⸗Westfälische Kalkwerke Obligationen⸗ In Gemäßheit der §§ 6 und 8 der Anleihe⸗

bedingungen unserer beiden 4 ½ prozentigen Obli⸗ gationen⸗Anleihen von 1894 und 1897 wird

im Geschäftslokale der „Actiengesellschaft für Montanindustrie“, Berlin W, Wilhelmstraße 70 b,

findet. Zur Ausloosung gelangen Theil⸗Schuldver⸗

9

Hamburg, den Lebens- und Pensions⸗Versicherungs⸗-

In Gemäßheit der Bestimmung dierten Statuten wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der Lebens⸗ und Pensions⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren besteht:

„Janus“ in Gustav Crasemann,

Carl Laeisz, J. P. W. Galles

Adolph Hanssen,

Arnold Luyken. 8 17. Mai 1900

§ 15 der rep

Hamburg

Gesellschaft „Janus“ in Hamburg.

Der Vorstand. Ernst Schmidt. Dr. Schmerler.

[16179 Bergwerksgesellschaft Centrum zu Wattenscheid.

In den am 10. April ds. J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlungen der Aftiona der Aktiengesellschaften Bergwerksgesellschaft Centrude zu Wattenscheid und Rheinische Stahlwerke s Meiderich ist die Vereinigung beider Gesellschaften in der Weise beschlossen, daß das Vermögen d Berzwerksgesellschaft Centrum als Ganzes (Aktire und Passiva) auf die Rbeinischen Stahlwerke gege Gewährung von Aktien der letzteren übergeht. Ein Liquidation des Vermögens der Bergwerksgesellschat Centrum findet nicht statt.

Nachdem diese Beschlüsse in die Handelsregister der

außer,

17000) . Vorschuß⸗ und Creditverein zu Ortenberg.

Aktien⸗Geselschaft.

Einladung zu der Mittwoch, den 13. 1900, Nachm. 3 Uhr, im Gasthause „Zur Post“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre.

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über

Tagesordnung:

die Resultate des verflossenen Jahres.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung, sowie über die Ertheilung der

Entlastung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

4) Abänderung der Statuten zur Anpassung an die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 und des Bürgerlichen Gesetz⸗

g einiger

buchs unter gleichzeitiger Aenderun

sonstigen Bestimmungen.

Juni

Königlichen Amtsgerichte zu Wattenscheid und Ruhrort eingetragen sind, wir zur Erfüllung der in den §§ 306 Abs. 5 und 297 des neuen Handelsgesetzbuchs vorgesehenen Bestimmungen die Gläubiger der Bergwerksgesellschaft Centrum auf, ihre An⸗ svrüche bei uns oder bei unserer Abtheilung Zeche Centrum zu Wattenscheid anzumelden wobei wir bemerken, daß die Rheinischen Stahlwerke in alle Verbindlichkeiten der Bergwerkgesellschaft eingetreten sind. Meiderich, den 17. Mai 1900.

Rheinische Stahlwerke. 8

Der Vorstand.

[16993]

Aachener Thermal Wasser (Kaiserbrunnen) A. G. Hamburg.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 12.

119863]

8 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 30. enlans aufg

Beschlusses

297 des Handelsgesetz

Bekanntmachung, betreffend den Breslauer Börsen⸗Aectien⸗Verein.

April 1900 ist die Aktien⸗

elöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Eintragung in das Handelsregister ist unter dem 8. Mai 190) erfolgt. Unter Hinweis hierauf und

8 buchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, gern ds Sll terneichnesen (im Bureau der Handelskammer) anzumelden. 8 9 38 Breslau, den 12. Mai 1900. 3

Breslauer Börsen⸗

Dr. Riesenfeld.

ihre Ansprüche

Aetien⸗Verein in Liquidation.

s15558

Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb, Frankfurt a Main.

Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1899.

Passiva.

Noch nicht eingeforderter Betrag des

Aktien⸗Kapitals

ilien⸗Konts Mob Bestand

Abschreibungen Projekten⸗Konto

8 .

23 200,93

7 200,93

Abschreibungen

Eigene Bahnen und Betheiligungen G“

Effekten⸗Kontos

Kautions⸗Effekten⸗

Konto een be

bitoren: 8 5 a. Bast eestheben

b. Diverse haben

Aval⸗Konto

76 940,88 12 942,96

Gut⸗

175 117,31 1 376 265 34

.—ob20 à 2⸗

1 000 000

16 000

63 997 658 307 528 050

65 915 85

4 006 18 330 050,52

92 4

1551 382 65 5 000=—

Aktien⸗Kapital⸗Konto..... Reservefonds⸗ Konto

Höxtersche Kleinbahn.

Beleihungs⸗Konto: V Kreditoren:

a. Noch nicht gelder. b. Diverse..

Höxtersche Kleinbahn:

verbrauchte Bau⸗

.. 1 344 431,23

.519 330,36

2 000 000 1 590 36

320 000

1 863 761 59

Erneuerungsfonds⸗Konto:

Bestand..

Tilgungsfonds⸗Kto. :

Bestand ..

Vortrag

Gewinn pro 1899

2 133 35 1682,66

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

.ℳ 9 195,19 24 347,58

lassung

in der Rechtsan Pfaffenhofen gelöscht. Pfaffenhofen, den 16. Mai 1900.

1

waltsli

K. Bayer. Amtsgericht. Reismüller.

W“

ste des K. Amtsgerichts

machungen.

[16725] 8 1“ Von der Firma Max Pick hier ist der Antrag gestellt worden,

10) Verschiedene Bekannt⸗

500 000 neue Aktien der Neuen Dampfer Compagnie zu Stettin, Nr. 2001 bis 2500 à 1000,

(16726) 8 Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt worden,

stelle

Kaemp

Mai 1900. an der Börse zu Berlin.

f.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16.

Bulassungs

1 500 000 vollgezahlte Aktien der Holsten Brauerei in Altona, Nr. 1 bis 1500

à 1000,

[16885] 1 Trierischer Vieh⸗Versicherungs⸗Verband.

Kaemp

.

Rechnungs⸗Abschluß

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Mai 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

22. Einnahmen: 1) Baarbestand aus dem Vor⸗ 1 . 3 310,99

——— Umlagen 48 des Stat.) 8 305,90 3) Formularkosten, von den rtsvereinen erstattet. . 1 013 03 4) Verschiedene Einnahmen: a. Erstattete Zuschüsse .1 285,02 b. Vermögen auf⸗ gelöster Vereine 443 56 .Porti u. Zins „Geschenk des Tdrrierischen 2 Winzer⸗Ver⸗ eins. 1 200,— 3 083,58 5) Zurückgezogene Kapitalten 10 670,51 b. Ausgaben: 1) Verwaltungskosten: a. Reisekosten und Gehälter Ä1be“ c. Drucksachen d. Insertionen 54 10 e. Verschiedenes. 166 92 1 053,82 2) Vorlage für Formulare 207,50 3) Zuschüsse an Ortsvereine 22 120,76 4) Reisekosten der Vertreter der Ortsvereine zur G⸗Vers. 1 269 85 5) Zurückgezahlte Rückverf.⸗ Prämien und Umlagen 407 06 6) Ausgeliehene Kapitalien . . 13 725 51 7) Baarbestand 1811

jahre 2) Versicherungsprämien : regelmäßige

477 35 277,70 77,75

für das 14. Geschäftsjahr 1899.

A. Ortsvereine.

I. Kassenführung. a. Einnahmen: 1) Baarbestand aus dem Vorjahre 2) Versicherungsprämien: 2 % aus 4 361 222 Versicherungswerth Erlös a. verwerthetem Vieh. 6 Zurückgezogene EEI insen aus Kapitalien intrittsgelder. Beitrag zu den Kur⸗ kosten Zu⸗ chuß a. der Zentral⸗

asse. Verschiedene Ein⸗ nahmen . b. Ausgaben: Rückversicherungs⸗ A““ Umlagen 48 des Statuts) Bezahlte Schäden. Verwaltungskosten. Für Formulare.. Thierärzte u. Arzneien Ausgeliehene Kapi⸗ L““ Verschiedene Ausgaben Baarbestandd. . Baarbestand des auf⸗ gelösten Ortsvereins 81 Möhn 126 27 II. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. a. Zugang: Rückversicherungs⸗ o“ Erlös a. verwerthetem

un

1900, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshau 572

Herren J. & Bremen. . 4 222 710073 agesordnung: inn- 8 1

1) . III1Ibbe Pebet. und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899.

des Sitzes der Gesellschaft von Hamburg na .

Aachen. . 2) Aenderung des § 12 des Statuts: Ver⸗ nnkosten Konto , tg mehrung der Mitgliederzahl des Aussichtz⸗ Steuern

raths auf höchstens 6. 8, Effekten⸗Konto: In der Generalversammlung sind diejenigen es Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien min⸗ Abschreibungen: destens eine Woche vorher bei dem Bankhause a Mobilien⸗Kto. 7 200 93 J. Schultze & Wolde in Bremen oder det b. Projekten⸗Kto. 12 942,96 einem Notar hinterlegen und bis nach abgehbaltener Gewinn⸗Saldo Generalversammlung dort belassen 18 des aesatt Statuts). 120 105 120 105798 Hamburg, 17. Mai 1900. 8 Lanut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende auf 4 % Der Aufsichtsrath. festgesett, und gelangt der Dividendenschein Nr. 2 unserer Interimsscheine mit 12,— sofort H. C. Eduard Meyer, zur Auszahlung. 1 Main, den 17. Mai 1900.

Vorsitzender. Frankfurt a. Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb. Neufeld. Oberschulte.

———;⏑ͦ—F—F—————V—VV MMM—B—B—B—ͦ—M—M§LBBW—B—ᷣ—/Oꝗ—O—O—ά-/ õOoA—

9 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. llsss7 Künstler⸗Genossenschaft Pan. 8

Die Mitglieder der Genossenschaft Pan werden hiermit zu der am 16. Juni ds. Js., Abends 7 Uhr, im Hotel zum Kaiserhof, Berlin, Eingang vom Wilhelmsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1899. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 1 3. Wiederbolte Beschlußfassung über die Liquidation der Genossenschaft. 4) Wahl der Liquidatoren. .

Activa.

Ortenberg, den 16. Mai 1900. Der Vorstand. J. Hilß. Kraft. G. Bechthold.

[16986]

Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach.

Bilanz am 31. Jaunuar 1900.

II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung. a. Zugang:

1) Rückversicherungs⸗Prämien: regelmäßige 137. IIö 8 305 90

2) Formulare . . . 1 013 03

3) Verschiedene Einnahmen 3 083 58

b. Abgang:

1) Verwaltungskosten 1 053 82

2) Vorlage für 11“

3) Zuschüsse an Ortsvereine .22 120,76

4) Reisekosten der Verfreter der

Ortovereine. .1 269 85

5) Zurückgezahlte Rückversiche⸗

rungs⸗Präm. und Uml. 407,06 Mithin Gewinn. 1“ Reinverdienst aus dem Vorjahre .. Gesammt⸗Verdienstt.. III. Vermögensbestand.

Beim Beginn des Jahres waren aus⸗

geliehen..

Im Laufe des Jahres wurden ausgelieben

Summa

Credit.

9 195,19 . 11 693 61

63 329 68

42,26 667 539,23 .28388 98 SFo 28 2 7029 28 27JS . 231 82548 2 8s 254,88

. 465 ,37 n— 28957 4830

8 070/19

I. Grundstücks⸗Konto

II. Gebäude⸗Konto: Saldo⸗Vortrag per 1. Januar 1899

Zinsen⸗Konto . ..... Provisionen und Baugewinn.. Unkosten⸗Konto: Pauschalen und vertragsmäßige Vergütungen

Vortrag aus 1898/99 Zugang in 1899/1900

[16969] Harmonie⸗Gesellschaft Mannheim Aktiengesellschaft.

Samstag, den 9. Juni 1900,

Vormittags ½112 Uhr,

Generalversammlung.

11“ Tagesorduung: 8

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Rechnungsablage.

3) Auflösung der Aktiengesellschaft.

4) Beschlußfassung über sonstige etwaige recht⸗ zeitig einlaufende Anträge.

25 % Abschreibung... . 2 01755 Mannheim, 17. Mai 1900.

Vortrag aus 1898/99 v355 Der Vorstand.

58 Zugang in 1899/1900 213 181 20 v“ 3 Neue Zoologische Gesellschaft.

25488778 [16972] 20 % reibung.. 8 50 896/ 96 fn iait Vortrag aus 1898/99 . 18 Einna Betriebs⸗Rechuung vöööeeeeeeee vom Jahre 1899. Ausgab Zugang in 1899/1900. 85 271 51 8527251 39 182 85 27151 56 234 1 582 418 04 44 224 8 309/78 8 050 7 862 8 901

36 10151 3 088912 2 463 89 1 08165 1 69850 8 83271

956— 4 436 39

63 192

3 227 III. Maschinen⸗ und Einrichtungen⸗Konto:

1 % Abschreibung..

Vortrag aus 1898/99 Zugang in 1899/1900

7 ½ % Abschreibung ..

Vortrag aus 1898/99 Zugang in 1899/1900

35 887 50

20 14318

Kapi⸗ 33 542 ¹

14 848 265 611 61 441,16

1 497,55

22 120 76

8 841 06

1 559 739

13 725 51 13 725 51 10 670 51 3 055— 1 341 72 4 396 77

00

8 F

Es wurden 1899 zurückgezogen Mithin blieben angelegt Kassenbestand .. . Summe des Vermögens am 31. Dez. 1899 Trier, den 2. Mai 1900.

Der Präsident: D und Abgeordneter

1) Abonnements: 1219 Aktionär⸗Familien

zu durchschnittlich Ke 111“ 266 Einzel⸗Aktionäre zu 8,— 1553 Familien⸗Abonnements zu durchschnittlich 81663 28,69 8 8 8 825 Einzel⸗Abonnements zu 12 —.. . 474 533 03 184 Pensionär⸗ und Monats⸗Abonnements. 94 558 65 77 150 37 889 50 EEEE

3700 000,—

1) Gehalte. 2. Fütteruug 4) Heizung u. Beleuch⸗ EE“ 5) Wasserversorgung. 6) Garten⸗Unterbaltung 7) Bau⸗Unterhaltung. 8) Druckkosten... 9) Jasertionen.. 10) Livren 11) Versicherung . 12) Allgemeine Unkosten 13) Unterstützungen ... 14) Aquariumm... III6

Ueberschuß.

88.

Abschreibung.

8

Waaren⸗Konto: . Ighnyventar am 31. Jan. 1900 .Betriebsmaterialien⸗Konto: .

Kassa⸗Konto .

1ö11ö1ö1““] Guthaben bei der Reichsbank und den Banquiers

„Debitoren in laufender Rechnugg

.Verkaufsstellen 8

.Kautionen⸗Konto

. Effekten⸗Konto

882 882588

SSSo⸗r 5S8 A&̊S GER

1 590 727 82

888

,— -;Cbe

17062]

Landschaft der Provinz Sachsen. Die Mitglieder der Landschaft werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juni d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr, in das Hotel zur Stadt Hamdurg hier⸗

selbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über das Geschäftsjahr 1899.

2) Statutenänderung.

Da eine Beschlußfassung zu 2 der Tagesordnung nach § 34 des Statuts nur von einer General⸗ versammlung erfolgen kann, in welcher mind ftens die Hälfte des noch verzinsten Pfandbriefskapitals vertreten ist, ersuche ich die Mitglieder dringend, möglichst vollzählig zu erscheinen. 8

Halle (Saale), am 17. Mai 1900.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen

R. Stengel⸗Staßfurt,

Königlicher Konsul a. D.

2) Tageskarten: a. Gartenbesucher:

113 999 Personen zu vollem Eintrittspreis. 114 550 Personen zu ermäßigtem Eintrittspreis. 5 240 Schüler. 233 789 Personen b. Schaustellungsbesucher: 41 276 Personen

Passiva.

Bilanz.

16 000 11 244 17 790 14 271

. Aktien⸗Kapital⸗Konto . Reservefonds⸗Konto .Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Konto

Dispesitionsfonds⸗Konto..

.Delkredere⸗Konto:

Pan⸗Verlags⸗Konto Mitgliederguthaben Garantiefonds Personen⸗Konto

8 Kossen⸗Bestand

öb2b 31214 Utensilien⸗Konto 248 42764 Pan⸗Bestände.

8 Buchhändler⸗Konto

149 400,65

7804.50 I,

(Heft 3 u. 44)

87 224,51 17 946 30 611 61 441,16

1 497 55 22 120,76

8 841,06

N7

....Vortrag aus 1898/99 Abgang in 1899/1900

Abonnenten⸗Konto 15 008 49

Mitgliederaußenstände insen aus Kapitalien FEintrittsgelder.. Beitrag zu den Kur⸗ L“n“ Zuschuß a. der Zentral⸗ EE1111“ Verschiedene Ein⸗ nahmen. 5 b. Zugang: Rückversicherungs⸗ prämien u. Umlagen Bezahlte Schäden Verwaltungskosten Für Formulare Für Thierärzte und Arxmeien .. 1 Verschiedene Ausgaben 3 875.12 Somit Gewinn des Jahres 1899 Ee. des Jahres 1

Gesammt⸗Reinverdienst

III. Vermögensbestand.

Beim Beginne des Jahres waren ausgeliehen. Im Laufe des geliehen..

Im Laufe dieses Jahres wurden ausgeliehen 8 14 848 26 Mithin blieben angelegt. * 21 514 56 Dazu der Kassenbestand der Orts⸗ vereine 1116“ 11 083 03 Mithin beträgt das Vermögen der Ortsvereine.... 32 597 59 Baarbestand des aufgelösten Orts⸗ V

vereins Möhn.. E’e 32 723/86

ab: Kosten besonderer Veranstal⸗ tungen und Einnahme⸗Antheile Anderer ö1“ 3) Wein⸗ und Bier⸗Nutzen 4) Pacht E 5) Vermiethungen 6) Verschiedenes 7) Zinsen 8) Aquarium 9) Thiere und

1

123 132 78 8 447 25 5 080— 5 844 60 2799 45 1t

1 766,11 8 249 117 90

onto vom Jahre 1899.

21 831 98

59 306 15 59 306,15

Geschäftsbericht des Vorstands, die obenstebende Jahresrechnung Bilanz, der Prüfungs⸗ bericht des Fchastsbe liegen von heute ab im Geschäftslokal der Genossenschaft, Mohrenstraße 60, zur

Einsicht auf. 1 Bie zum Schluß des fünften, am 31. Dezember 1899 abgelaufenen Geschäftsjahres waren niemand eingetreten war.

321 Genossen vorhanden, von denen im Laufe des Geschäftsjahres 9. 2 Fbandge⸗ derselben war noch Verrechnung des laut Bilanz per 81. Dezember 1899 ent⸗ standenen Geschäftsverlustes überschritten, sodaß zur Deckung des Verluͤstes der Garantiefond mit heran⸗ gezogen werden mußte. Die Haftsumme der Genossen betrug 85 600,— Durch das Ausscheiden von 9 Genossen mit zusammen 21 Antheilen verminderte sich die Haft⸗ summe um 2100,— ℳ, sodaß noch 321 Genossen mit 83 500,— Haftsumme verblieben.

Berlin, 17. Mai 1900.

Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorsrand. Georg Merleker. Otto Burchardt.

———ꝛ—ÿ—ÿ—-M——F—ꝛ—ꝛ—ÿꝛ—x—Y—L⏑ꝛFFV—ᷣF—’-——-

8) Niederlassung A. von 116228], Higanwaltslistedes K. Bayer. Landgerichts Rechtsanwälten.

Nürnberg wurde heute eingetragen: Die Rech [17015] Bekanntmachung. 2

echts⸗

anwälte Dr. Paul Rein, Dr. Karl Schöntag und

Dr. August d.e. Dieselben haben ihren Wohnsitz in Nürnberg genommen.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Mai 1900.

Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Anton Rürnberg, den 14. M

Schweyer in Augsburg eingetragen.

. Angöburg, den 17. Mat 1900.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Straßer.

IZuouweisung in 1899/1900 Fanutionthepate und w lslbmt . . .. 2768. .Kreditoren in laufender Rechuunnng . .Löhne⸗Konto, rückständige Löhne 1116“ . Dividenden⸗Konto, noch nicht erhobene Dividende aus 1898/99 ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1898/99 Gewinn in 1899/1900 Derselbe vertheilt sich wie folgt: Vertragsmäßige Tantibme an Vorstand und Beamte... 6 % Dividende p. r. t. = 50 für jede 8Ee““ 8 % Tantième an den Aufsichtsrath von 36 133 97 Vortrag auf neue Rechnung f

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 18

An Geschäftsunkosttenn. . 205 797 92

Reparaturen E111“ 21 012 26

Gebäude⸗Konto, 1 % Abschreibung .. 7 029 28 Maschinen⸗ und Einrichtungen⸗Konto, V

7 ½ % Abschreibung. . . .. 126 465 37

Modelle⸗Konto, 25 % Abschreibung. 2 017 55

Patente und Versuche⸗Konto, 20 % Ab⸗ 50 896 96 85 271 51

errx Compania Sevillana de Electricidad.

Gemäß Artikel 34 der Statuten werden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Juni cr., 10 ½ Uhr Vormittags, in der Zentralstation der Gesellschaft, Arjona 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlun eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt der Besitz von mindestens 10 Aktien, welche zu diesem Zweck vor dem 6. Juni cr. bei den nachbenannten Stellen deponiert werden müssen:

in Sevilla bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Edmond Noél, in Madrid bei den Herren Guillermo Vogel

& Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Zürich bei der Bank für Glektrische Unternehmungen. Sevilla, den 19. Mai 1900. Im Namen des Verwaltungsraths Edmond Nosl. Arthur Gwinner.

Saldo am 1. Januar.. Ueberweisung an die Unterstützungs⸗

kasse. 1n 8* (Betriebs⸗Ueberschuß von 1898)

3 ½ % Zinsen der Prioritäts⸗Schul⸗ Ho 1825 150

Abschreibung geschenkter 85 1 Aktie. 5 Betriebs⸗Ueberschuß Saldo am 31. Dezember

00.

129 321 Debet.

9 361

23 362 23

5 107 564 Credit.

01

46 380 22

670 480 V Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1899. Passiva.

BHI 4₰

70 250,— 1 260 000—

2 165 000 - 231 750 —-

145 000

2 000,—

5 000

266 494 50

1 000—

1 500

500

3 169

7 546

725

30 000

34 426 25

1“*

Per Saldo⸗Vor⸗ trag aus 18938/99

„Fabrikations⸗

Konto, Ueber⸗

Eö“

Zinsen⸗Konto

Miethe⸗Konto

verkaufte

Patente

8 122

15 983,02

20 379,80 36 3028⁷

Aktien⸗Kapital... a re wurden aut⸗ Prioritäts⸗Aktien ... 1aen Prioritäte⸗Obligationen: A. Schuldverschrei. bungen in Umlauf

B. Darlehen der Stadt Zinsen⸗Guthaben der Stadt Aquarium⸗Reserve.. Bau⸗Reservbvbe .. Zinsen⸗Vortrag... Abonnenten für 1900. 1 Kreditor 8

585 151 12 011 2 737

120 000

Gebäude 8c 8. ÄI 3 1

ar 1““ Aquarium (Thiere, Seewasser, Scheiben) . aaebböö1161X*X“ Eee“

Musikalien wbeö““ Vorräthe (Futter, Kohlen ꝛc.) . Porverstchernuug . Lawn⸗Tennis⸗Einrichtun Saal⸗Umbau⸗Konto.

Effekten:

a. vorräthige gekaufte Werthpapiere..

b. vorräthige geschenkte 1 Aktie ...

c. vorräthige geschenkte 743 Prioritäts⸗Aktien. f⸗ Frankfurter Bank

Kassenbestandd .. I—55* . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

schreibung Reklame⸗Konto,

Delkredbere⸗Konto, Zuweisung.. Reingewinn 1899/1900

975 150—

271 8307 350 000

25 000 204 531 64

728 02249

Der K. Landgerichts⸗Präsident:

[16980] K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist beute eingetragen worden: Rechtsanwalt Hermann Reiff in Stuttgart.

Den 15. Mai 1900.

Der Präsident: Landerer. . .

8“ .

8 8 8 Friedrich 1 e ste Sommerfrische i. Thür. Walde;

Alimat. u. Terrainkurort, besucht 2 st n a au interkurort, Eisenbahnstation. Fichtennadele, Sool⸗ u. med. Bäder. Frequenz 1899: 1175 rsonen 8929 . Rechtꝛa en hehche sor nuner in eah. ffanten. Auskunft u. Prospekte kostenfrei. Das Bade⸗Comité. Sanitätsrath Dr. Weidner.

Pfaffenhofen wurde heute wegen Aufgabe der Zu⸗ v 4“

6666595 5

S2 83

U2Sbo G

728 022

4

1 Die von der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1899/1900 festgesetzte Dividende von 6 % p. r. t. = 50 für jede Aktie gelangt von heute an bei den Bankhäusern: 5 ES.. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin W., C. G. Teinkaus in Düsseldorf, Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. und 1 bei der Gesellschaftskasse in Eisenach zur Auszahlung.

Herr Generalmajor Maximilian Bluhm in Berlin ist für die Zeit bis zur ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1901/1902 in den Aufsichtsrath gewählt, und besteht der Auf⸗ sichtsrath jetzt aus den Herren: 8 1 Geheimer Baurath Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Vorsitzender, Banquier Lorenz Zuckermandel, Berlin, stellvertr. Vorsitzender,

8 Max Trinkaus, Düsseldorf,

. Hermann Köhler, Frankfurt a. M., und Generalmasor Maximilian Bluhm, Berlin. 8 Eisenach, den 15. Mat 1900.

Der Vorstand.

Gus Ehrhardt Junius.

58 04 ““ * [16729] Bekanntmachung. 8 88 Der gepr. Rechtspraktikant Marlin Lampl wurde beute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 450— Gruck bei München, 16. Mai 1900. 8 111 450,— 6 K. Amtsgericht.

25 1170 1“ 1“

3 380 35 116730] Bekanntmachung.

656 59001 1 Der Rechtsanwalt Walter Weitze zu Gollnow

J2533766 95 ist in die Liste der beim bhiesigen Amtsgericht zu⸗ Ecevih vch ssenen Rechezanvls. dheut, eingetragen worden.

Neuen Zoologischen Gesellscha . 1b .““

Justizrath Dr. Franz Caspari, KFKg’ÿntgliches Amtsgericht.

2. Vorsitzender. 8 ———

—68’h8ö—

Summa

8

16979 h. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Läste der diesseits zugelassenen

anwälte ist heute eingetragen worden: Re Adolf Lessing in Stuttgart. Den 15. Mai 1900. Der Präsident: Landerer.

Rechts⸗ a

6 8 Frankfurt a. M., 17. Mai 1900. . der Verwaltungsrath der L. H. Reiß, 1. Vorfitzender.