s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 22. Ma ees 21. 4. 26. . mnve ꝓwmhnmnEnn“ 8 5 1 Demnach betrug die Die endgültige ür 1900 ²) s Demnach betrug 1 Einnahme für diesen Einnahme des Vorjahres 1 d z. Ver⸗ Für ²) den bei⸗ Im Monat April betrug die Einnahme 8 8 Zeitraum ne r seß dgeschätte W“ irsüng u. Jabrein) sind a Idihn,den Sües 9s ert der Gesellschaft Betriebs⸗ die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Cns “ Einnahme Anlage⸗Kapital ⁴) Psg ezw. . bn Zinsen onzessioniertes Anlage⸗Kapital*) länge April 9 — Spalte 18 u. 21 — Phoriors Verzinsung berechtigt gezahlt v. H. auf
“ P 2g e d aus dem usammen ke⸗ “ d aus dem zusammen bei der bei der .8 Pri ersonen⸗ un 5 1 ) „ un 7 18 io⸗ Monats PWedcverkehr Güterverkehr 1 nahmequellen Fedackerkehr Güterverkehr überhaupt auf e 1S. überhaupt auf Betriebs. Stamm⸗ ritäts⸗ Gtartäi⸗ Prioritäts⸗ Stamm⸗ Prioritäts⸗ April — 1 I113“ 1 5 18m Einnahme Einnahme 1 k/ Einnahm. Aktien Stamm⸗ Akti St 11* b Stamm⸗ 8 1 Uber 8 1n 1 vlier⸗ “ Feer. 1 . auf auf erford. Aktien en amm⸗Aktien Aktien Aktien km aup aup m aup a baup V ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 498 1899 1898 1899 1898 ℳ ℳ
km ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 2 F 55 3 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn... 8 141 5 116 123 11 002 264 11 307 272 8 “ “ 3 N. 1 h. hhs gc
9e. 8— 4+ 18—- 399 — 10 3724 8 165 + 4 v“ . 5 319 000 5 319 000 V 88 miederlarfitzer Cisenbahn ). . . . 73,19 1109 11 260 154]⁄ y19 320]⁄ 284 19 790 270 F 5 319 000 8 0 92 1 160 + 169 1 820 + 25 1 790 + 24 8 2 620 000 8— 2620 000 — 1116“ zee vch
† — Oschersleben⸗Schöninger Eisenbohn 8 27,85 210 3 361 121 8 421 331 9 899 384 323 118
Osterwieck⸗Wass erlebener Eisenbahn. 8 g 2 6 4 182 gr 4 99 88 en — — — — 2
Ostrowo⸗Skalmierzycer Eisenb 2 . 16,53 249 6 829 413 10 941 662 11 225 679 8 8 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut. gegen 0 + 3˙+◻ 1 217 + 73 1 259 + 76 1 367 + 83 1 865 161 18 850 000 850 000 54 8
Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb.. 89 . 8 8 298 21 79 8 7 86 22 5 1“ 8 8 850 000 1
egen — 8 83 Prignitzer Eisenbahn 18)... 1609 17780 281 27,930 441 29530 (1,49) 2 613] 1 710 000] 1 710 2 45 45 39.9ho 1 710 000 205 000 gegen 20 2 770— 44 1 470 —- 24 8 † 384 246 8 000% y189 000 — 5 1eb 339 000 189 000 150 000
Rappoltsweiler Straßenbahn.. 672 1 871 468 4 561] 1 140 4 842 . 1 gegen — 57 23 — 6 248—- 62 237 b 1 8* — . . 8 . 2 363 000 624 000 —
Rinteln⸗Stadthagener Eis enbahn.. 3188 12 900 632 19 400% y950. 19 900 517 609 71 003 6 385 360 000 513 000 360 000 153 000
isenbahn (Ruhla —Wutha). 408 3 000 411 5 972 819 6 112 11“” gegen 0 + 16 239 + 3274 353 + 48 351◻
Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn 25 61 100 9 329 8 100 195 8 2¹ 109 890 8 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 455 919G 88489 13 820 1188 8 8 8 . „Blankenh. Eisenb.. b G
Beseichnung
davon in
Eisenbabhnen.
Rechnungs⸗Jahr ²)
0 95 —
——
vüm
60 906 199 500q% 3 000 000 11 700 000 3 000 000 5 700 000 924 613 69 888 3 170% 785 000 9,5 835 000 785 000 50 000
10 053 021 51 879 (Anleihe) (193,778) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.
+
2 190 857 66 571
ℛ᷑
2 141 420 66 752 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. 7 486 566 65 741 24 820 ²8)3 562 000 ²⁶)3562 . 5,2 8 5,2 9 224 000 7¹)4 362 donrn 362 000
1. 8 88 G 1 A u. B A u. B] (134,38 680 188 18 12⁰⁷ 500 88 885 13*8 603 500]° 57 258% ꝑDie Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.
egen 300— 29 300 + 28 9 300 + 29 1 784 007 88 494 20 650% 640 000 500 000 10 8 10 1730 000
gschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn. V 36 638 1 817 39 759 1 972 173=° y39 932 1 981 “ 11XX “ 8 ea ht hasal sendcgegen 0 4 865 + 241]2 5 511 + 273 6(+ 5 517 + 274 .“ b 8 8
8 F gen Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges. 21) egen
Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn
ö — ——— *
sr r Ar
b 2 ar: ² b 1 786 1 8 1 B.hhchnaxstlasferbat Gefelsc 1 10 872 42 10861 u1, 80788 54 391]—51 124, 548. 126 8653—21 268 38 895 418 165 260 29 629 — 262 6 500 000 69 474] BDas Grundkapital der Gesellschaft beziebt sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 8 egen 3871,1 — 1888,— 29. 10 789 — „1— 187371. 5919,— 358 30 961 — 71 2427 — 128 33 388 — 199 313 310 3 817 9 300 000 113 308 217 100 3 650000 — 6,5 6 . ö Bamsercs erea.enevbin 1. u. 48—2 B——n- 18. -⸗l. 83⸗2c. v - ge Teht, ... 8 ““ egen 704+ 3 170 — — Bmeslun⸗Werschauer Eisenbahn c⸗ 4109019 5609 338. 4 209. 7683 1169,49 09 2 ³*% 81 879 117] 4 979. 18819,— 155 809233 19 83-r. 19, 8 .““ o 3t 375 8760 000 4 005 000 4005 000 750 000 65 egen 2 000 . 362 c2700 4. 48 V 4+ 175 Cronberger Eisenbahn “ 2447 254 127 897 1 860 2417 20 314 2 112 4 239 76538 795 48 433 5 034 926 —- 96 1“ 18 80 1290900 4 3,5 5 1 500 000 1 200 000 Aufgehoben 300 000 66 270 —- 299-+ 2 230 + 231 17[+ 2 247 +2 234 4+. 34 2067 — 215 1 739 — 181 40 218 3 855 1 548 000 148 418 38 840% 780 000 . EEr 5 208 489]° 10 099, 868 8607—11939 1060 1 48,11489 29810 20698 6 8,8, 3188 211879— 115 G 1 548 000 780 000 — 788 000 67 767 — 74 680— 66 0 — V 23 — — 20] 4 911 3 685 8 1 49 290= 895— 63 580 1154 8750% 72 330 1 313 46549 8499 190130 34522 236 870 4301 27 510,— 500 8882 645 160 8800 211 7270 3 400 000 6,25 6,25 Faeh. acsces 5468 000 21 528
4 580,— 83 3 340— 61 2 50 3 090 — 56 1 630 + 30 26 490 — 481 24 860— 451 31 004 1 353 1 043 1 390 559] 60 697 2 6 656 2890 8 395 366 16 8 411 367 5 818 254 25 115 1 096 30 933 1 350 1 694 + 74 8* geee. üerve bber Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unter⸗ 69 nehmungen bezieht. G 70
+ 419 + 18- 666 + 29 34 663 + 29 257 + 11 1438 + 63 1 695 + 74 18 839 4 281 m EE. 000 1191 271 2 768 629 1 891 8 4 659 1 088 5 688S 1 892 5 2 1 205 10 981 1 2 882 8 8 + 179 400 90 909 8s + 1199 52 + 12+ 102 + 23 57 — 1 529 315 V V 25,63 5 650 2209 10 150 3586 800910 950 427 14 650 572 21 550% 840 36 200] 1 412 94. 0 8 117 2s G.oh,, nne eeege V 10000oo hbe wroc-dc-, 2aceen At + 220 + 84. 570 + 2²2 Olh., 570,— 22 33 4 1³·q 330 — 13 . 2 2s 772 27 88S67 32 228 955 2221719 3 Sesös 158 720 1 02088 784 702 2061181943422 3 0569 8 584141356006 3 274 36 571 003 1 013 77230 866 2 100] ß113 801 869 3 088 — 44 900 ⁄+ 8 033 947
gegen Ermsthalbahn (Metingen-Urach) gegen Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb.. gegen
Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn... ggegen Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn. egen Neubrandenburg⸗Friedländer Chenb. gegen Summe 1900 2) gegen 1899 ) .
———ö————————*18
+
199,79 83,859789+ g92 †4699378 * 76†9255356— 166— 398 329 19658685- 172 4565 424 4+ 97+ 4013423 + 74 4† 8 078 847 †, 169 9380 342] 74 874 340 774 497 V 8 9) 20 085 599 3 239% 45 188 7202 65 493 998 10 380 1856547+ 4 808 487. “ 8 . I 4 294 † 2 951 940⸗+ 321 “ 1— 8
V 8 1uGX““ † 48 doe 308+ 2 483 033
8
8
1 88 8 “X“
8 v 11I1“ .“ 8. 6 ö8 88) Konzessionierte, aber nicht aufge . . f M 8 1 3 1) Von den der Reichsaufsicht⸗unterstebenden Eisenbahnen sind kapiial be und die Länge der für das lonzessänn ete ien 98 — P. 8 „B und C. 8 urg Goldap (49,82) und Verbindungsbahn Danzig Weichsel⸗ n) 1899: 1. Feb llsdruff —s 1 gicht amfgesührt: Die P geaasschtz urtacteEeigihe (Hafeneand ven kapttel hermestelendmn Beannstrecen geeh⸗ 1““ 1) Nactan -Tecplise Sonneerhen nnd heecshansf. — 200000 60990 * esr. 2, 1 100000 ℳ P, 1712000 ℳ C. bahgof Rangsebahnhef. Sasve (2,90) , 16, Dans Wache- Kbribübr19, 20„ehe 1998 1960 . I eheken Abee⸗ bindungshahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter nicht einetragen ßei is in Spalte rfüdlte Länge 2-7. lend 1) Tübben- Udro— e b 8 ErSe 1““ Fürstenberg i. Meckl. (30,51); 1. Oktober Riesenburg —-Jablonowo nommen: Industriebahn Zwickau—-Crossen —Mosel (7,99). gener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. 5) Hie znis einem * bezeichneten Hagaplbahnen ereae auch 88 Fübben. Uaig. ssockerzgschbof 8 7. (8,8), Jellowa-— Kreuzburg O.⸗S. (25,09), Morgenroth— Beuthen 8¹) 1899: 20. September Walldürn — Bayer. Landesgrenze nach as „Rechnungsjahr“ umfaßt: geberbe ern — Erra ie deter heführten S ü8. 8) Perlhasgahn, Ralserstuhlbabn :Zel Todtnau dh Betriebs⸗Eröffnungen. OSO. S. (7,82), Morgenroth— Borsigwerk (6,21), Landsberg i. Ostpr. — Amorbach (10,76). 1900: 15. März Käferthal — Industriehafen Das „veecen unter a. aufgeführten⸗ Bahnen die Zeit vom tholten sin eren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen m. Weinheim reg Heidelbe: 2 „Ihofen— Westhofen Frrjn. P Heilsberg (20,37), Bünde —Rahden (33, ); 1. November Lauenburg Mannheim mit Verbindung nach Waldhof (5,44). bei denl des bezcichneten bis umn f. Mär des sol⸗ enthal drsinde t a. M. Heidelberg und Friedrichs n Schwetingen; beim-Reichelsbeim Ivrend Hannhene id und ee Sffneme (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) 1. Pom.—Leba (52,37); 15. November Heilsberg- Rothfließ (36,98); ²4) 1. November 1899 Lohne Old. — Neuenkirchen Old. (22,32) enden Jahres (z. B. ⸗1900“ die Zeit vom 1 April 2 ran B elberg und Frie e etzingen; *) Arnstadt Icht 9 benebra— Ebeleb 8 I 85 *) 1899: 16. Dezember Oberrottenbach —Königsee (6,89). 1900: 15. Januar n) 18. Mai 1899 Kolberg — Közlin (42,30) LE“ 900 bis 31. März 1901) tägten dgeng, 88 und Hesies geböees. erohbere bac. chtershausen, Hohenebra — Ebeleben und Iimena⸗ bausen 18g: 1., 8 Mülhausen Nord nach Rirbeim und Mül⸗ Marienwerder—Freyftadt (28,56); 1. Avril Verbindungsbahn vom *) 2. November 1899 für den Güterverkehr (27,85) und 20. De⸗ b. nge 8 agfgeführten 2— Zeit bon 9 Prüubischee, sasberg⸗ Lych- Grenze b. Prostken. 2¹) Warstein—Lippstadt —Beckum und Brilon Stadt Belecke — 1. Ln. dhamne .1,- a.a aoh. ”-”- 11“ dtrlas degahagoft⸗ Hrenechaven — E Seg zembzr) 88 nhar 1ed0 glsonenvertehr 18.19) 4 8 „Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres ³) Im Betriebe der sächsischen Staatzeisenbahnen. Soest. „) 1899: 1. April Poulheim — Köln⸗Ehrenfeld (11,51) 21 99: Ortober Kirchheim u. inge e 1 3 . 3 8 11,51), —: 1. rchheim u. T. — Oberlenni 11,32 8 Bri I . ¹) In 2 Tee 13 sind größtentheils geschätzte Ein⸗ ewihn rbischh⸗ leeheeeeaeevt inh etgasseiehh 1“ Lesenäshabi It. edr 8 ne gge. k. N Perihmen w dalgei vfr werma und Frievrichebahen Hazer. . nach vmndan (1509); L1190) 28 He2 e. 1959 be 2981 G Bealla nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe 8 Bickenbach —Seeheim, Eberstadt — fungstadt und Weinheim 27. Braunschweig — Derneburg-—Seesen u. Hoheweg — Wolfenbüttel. ation Feus. eters gae und Ran ijerstation Gäterbahn of Bchsenhausen heeh. ,8 fen, ,19 ö Saef 28990ö10 April Busenbach— Ittersbach (12,55 des Betriebsjahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt n” (im Betriebe der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, Nr. 8). ) Dividende der alten Aktien (360 000 ℳ). Auf die neuen .L. B. in Frankfurt a. M. (1,43); 1. Juli Wollin — Misdroy] burg (12,00); 1. März Wart usen — Biberach (3,24) 2. Januar Itiersbach — Brötzingen 6de 21) ch ,55). z “ 8 8 4 3 c 8 8 *
wurden. Im Betriebe der preußischen Staatseisenbahnen. 1 Aktien (660 000 ℳ) sind für 7 Monate 3 % p. a. gezahlt. 1— “ 8 1“ “ “ “ — 2 “ .“ 8 11“ 86 v 1 86 8
8