1900 / 122 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

S i] [17431] Konkursverfahren. ng. ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juni!] wee.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des über aoseeernaan des ee-e 2euerr we zerrbc ö“ dem n.ane os Gedef hriede 5 Fettschenggen bs EEeEEEEE Wird —EE Seelungtermins Luckenwalde, den 17. Mai 1900. 5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

eingestellt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ve r Gathmann, hierdurch aufgeho D 1 R

ien sener Sefedi aeezevr. üFitenigeieche 1900 ae Gerchtesctetes eshnglgen Aateveacen. Waßeiazeinznn s. Mülews 3luul Deulschen Rei en Staals⸗-An

Bochum, den 18. Mai 8 2. . . 1 divK 8 1“ 1““ 88 g Königl. Amtsgericht. 1 Fürstliches Amäegericht. Abtb. 11I [17402] Konkursverfahren. 8 1—

Dr. Schirmer, Ass. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [17432] Konkursverfahren. No. 122.

[17394] Konkursverfahren. Gasthofbesitzers Robert Knüppel in Marien. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [17412] 11“ Vermögen des werder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Karl Schmitt, Schuhmachers in Westhofen,

3 8 . 1 1 2 zsolgter Abhaltung des Schlußtermi G Kolonialwaarenhändlers Anton Ließem zu, Das emachten Vorschlags in einem Zwangsvergleiche wird nach erfolgter mins 2 Westf. Prov.⸗A. II’ Ebb““ eereeeen ö F Pnebhithstermün auf den 11. Juni 1900, W Üe aufgehoben. 18. Mai 1900. .6“ Amtlich festgestellte Kurse. 8 8 do. 1I

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nur März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch mittags 18 Uhr, vor dem Kentiotteben Am 4 Jasselnheim, dene l che Amusgericht 9 erliner S ürs vom 22. 1900 do. do. III

Bonn, den 17. Mai 1900. 24. araftigen Beschluß vom 24. März 1900 bestätigt gerichte in Marienwerder, Zimmer Nr. 4, anberaumt. w 8 22. Wwmt. 1 do. do. III Königliches Amtsgericht. Abth. 2. nch dgen schla6, 8 Nätigt Ericie in icgvorschlan ist auf der Gerichtsschreiberei

eri ur Ei Betheiligten [174361 Konkursverfahren. 1 Frant, 1 Lira, 1 2ei, 1 Peseta = 080 1 5österr. Gold, Westpr.Prov.Anl. [17391] Konkuroͤverfahren. Grevenbroich, den 16. Mai 1900. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheilig Das Konkursverfahren über das Vermögen des * rSAHMI;ISA Das Konkursverfahren über das Vermögen 1

ieb⸗ .= 0,85 7 Glbd. südd. W. = 12,00 8 6 g Fünlsrae.—ea a⸗ niaeegedh erber den 14. Mai 1900. Dampfziegeleibesitzers Otto Friedrich r drone—1128 NAachener St.⸗N.98

zu E.= 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 Kaufmanns Victor Enderwitz in Breslau⸗, Weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ o111A““ Matthiasstraße 96, ist nach erfolgter Abhaltung des [1742727 Beschluß.

Oeblke, 1 4 400, 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1894 erichtsschreib Amtsgerichts. termins hierdurch aufsgehoben. 3 1 o. do. 188 Schlußtermins aufgehoben warden. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Weida, den 16. Mai 1900. Wechsel. Apolda do.

E vn0 Fen 1 1 .do. v. 1889 oo“ Frensd eseen esgeme J.Fe⸗ Fousfatnt. 1raa7) II1““ Fesgbesstwh6 RRei vonserdam Ratt. 100 1. 5,,169,g0 Bh Ses 2gnb da. n.1387

en feld, rüher 8. 8 8— vrg- Das Konkursverfahren über 1 1 2 M. 168,00 bz Baden⸗Bad. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hesrenhn Karl Kopf, früher in Masmünster, ee Rarra Seeees h Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T 81,25 B d 89 Feh earh hees bieadurch aufgehoen. z. Meai 1900 segi in Colmar, wird nach ecolgter Abhaltung des gash Abhaltung des Schlußtermins die Aufheduns do. do. 100 Frs. 2 M. 80,70 bz do. do. 1899 [17388] Konkursverfahren. meehtaigias Se. Amis ericht. Schlußtermins hierdurch ausgehoben. ö1“ Konkursverfahrens über das Vermöͤgen des Se g do. unk. b. 1905 In dem eee 888 v erir“ 8 Königliches Amtsgericht. 3 deaehüate .eee P L 8 Fensterrahmenfabrik anten Rudolf Hoffmann .. 8 T. 1 Ber E o 66-75 3 Kaufmanns Anton Schm n anzig, 9 Kaiser! 8 8 Weißenbur beschlossen. 2 20,47 bz do. 1876—92 2

b j der nachträglich [17414 Beschlußz. Lellbach. begt-c. g 3 M. 20,31 G Bes eng. eEeJee 2. Juni 11 g1818 kurwwerfabren über das Vermögen der Weißenburg, 18 5. 8 Amtsgerichts A 8 Sngtsvn 1900 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Handelsfrau Marie Sagau in Guttentag wird, 17428) Konkursverfahren. ere 1 8 4 . 88 gerichtt. n.. ho. b 3M2Bq— BieleeldeEt. A. lichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Vorderhans nachdem der in dem Henglazss feic. ir E1““ ernsegn 8 1“ Meheid v. EEöTöe Bonner do. b 8. e 18. 2eh n30. 1anigen sePeschluß von verfelben Tage bestätigt Lhlaß heanang des Verwalters, zur [17452] eee 2. iun 4,195b. B SeS 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, hierdurch aurgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das 558 bögsegaase 259 8 ich Au ust M 9 des ... do. do. 91 8 Abth. 11. Guttentag, den 18. Mai 1900. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Spinnereipachter Frie r 8 guf 8 3 in 81,35 B Snener 28. 8

8 Khniglichea Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Werdau, alleinigen Inhabers der Firma Pugust 80,90 G 3

8 8 8 Stez z do. do. 99 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Malz in Steinpleis, wird nach erfolgter Abhaltun Casseler do⸗ 68/87

Charlottenb. do. 89 do, 1885 dö. 1889 do. I. II. 1895/3 ½ to 1. 1899

Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 3 ½

Cottbuser do... do. do. 1896

1I173901

5000 500190,50 G (Schlesische 4 1.4.10 100,25 G 5000 500 90,50 G do. 3 ½ versch. 92,60 G 2000 200,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 100,10 G 5000 500G-.— do. do. 3 ¼ versch 92 90 G 1.7 5000 200 —,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.L. p. Stck —,— 1.1.7 5000 500/99,75 G Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 24,90 bz 1 1000 u. 5 Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.2.8 141,80 bz 2000 500 99,40 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 160,75 bz B I 8 Braunschwg Loose p. S 129,90 bz 5 . Cöln⸗Md. Pr. Sch 135,20 bz mburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 1 Oldenburg. Loose. 2. 125,75 bz 5000 500 —,— Pappenhm. 7fl.⸗L., p. Stck —,— 3000 —- 100 90,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ausländische Fonds. 3 Argentinische Gold⸗Anl. do. do. kleine do. do. abg. do. do. abg. kl. do. L11X“X“ do. do. kleine vo. äußere von 88 de. do. 500 £ do. do. 100 £ 1 200—-— do. do. 2000 200 1“ do. 1897 2000 200 S Blarlettaloose i. K. 20.5.97 20 2000 200 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 5000 100 93,20 bz G*2, Wit ener do. 1882 1000 —,— 2 Landes⸗Anl. 5000 100 93,20 bz G- Worutser do. 1299 1 2000 500 98,50 b; G kl. f. do. 1898 P s fanbbriefe do. do. kleine

öö“ 1. 116,10 G . v. 1888 konv. 9 1.1. 00 106,90 G do. kleine

S. do. v. 1895 ;. 2 I1““ do. kleine neue 4 100,00 BM po. do. 1898 nene 3 ½⅞ 1.1.7 093,10 G do do. kleine

ö.10 5000 200184 30b VPosenSt. A. J. u II.; ö10 5000 200/[92,50 bz sdo. do. 1894 III3 10 5000 200 92,50 bz Potsdamer do. 92. :10 5000 200 1100,30 b Gkl. f. Regensburger do. 2 03000 20091, 10 G do. do. Remscheid. do. 1900 0 5000 500⁄—,— Rheydter do. A-92 5000 NHdo. do. II. 1900 Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. do. do. Saarbrck. StA. 96 St. Johann St. A. Schöneb. G.⸗A. 91 do. do. 96 SchwerinSt. A. 97 5000 75 98,10 G Spolinger do. 99 5000 100 [93,50 rvz Spandau do. 91 5000 100 [93,50 bz 8 do. do. 1895 5000 200—,— Stargarder do. 2000 500 99,00 B St er do. 1889 1000 200 [90,10 bz do. do. 99 Litt. P. 3 5000 200—,— do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ 5000 200,— EStralsunder do. 4 911000 100 —, FVELvborner do. 3 ½ 5000 100 [92,60 G Wandsbeck. do. 91 4 3000 200 [92 10 G Weimarische do. 3 ½ 2000 100 100,00 bz: * Wiesbadener do. 2000 100 [93,20 bz GS do. do. 1896 2000 100 93,20 bz G*S do. do. 1898

22

9 00 2N— *ꝙu—

—OVV— ESH

2 82

8.

SeESESE

7

EEEEE I

SR

8EEE1181 E SSE;SI

t.) au 5 ½ orweg

58G 8

2 —2

ch N

9 2

88 eo

Pl. 6. Lifsabon 4. 3ůgg

2—28=gq2 88⁸

EEEEzeEz

1.1.7 —,— 80,25 bz G 80,50 bz 70,00 bz G 70,40 bz

71,10 bz G

2

Schwed —½

Berlin 5 ½. (Lombard 6 oHᷣGGGoeenSS AoH toH o

Petersb. u. Wars⸗

St.

EE—

Aüemmmnne

A2 —,—2AA2 —½ S

5. Schweiz 5.

Paris 3 ½ Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 4.

Amsterdam 3 ½.

8.*

erfahren. 3 . 23 Schlu 18 1 oben.

Das L 82n Vermögen des [17453] Kocöonkursverfahren. Schlußtermin auf den 8. Juni 1900, Vor⸗ ben

Töpfermeisters August Verndt in Dirschau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Könialichen A. e Pnn 1cic e Anvoericht. 1

wird, nachdem der in dem Vergleschstermine vom Kaufmauns Richard Perlinsky alleinigen gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Das I“ do.

9. Torsl 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Inhabers der eingetragenen Firma Nichard Per⸗ Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht der Betheiligten gemeSeke. Reichert. Schweiz. Plätze. rechtekräftigen Beschluß vom 9. April 1900 bestätigt Finsky & Co. zu Halle a. S. ist zur Prüfung auf der Gerschtsschreiberei, Zimmer 15, offen. kkr. do. do.

ist, hierdurch aufgeboben. Termin zur Legung der der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Neuß, den 14. Mai 1900. Italien. Plätze

NA nd D ertheilung, sowie Be⸗ fden 18. Juni 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, Königliches Amtsgericht. Abth. M. ;8. do. do. 100 Lire C“ becasenase und den Mit⸗ 88 2b Szadäcte Amtsgerichte hier, kleine Stein⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen St. Petersburg. 100 R.

es Glä asschusses zu gewährende Ver⸗ aße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. 17392] Konkursverfahren. . do. 100 R. 212,95 bz

9 8 5Chüsec a gs 8*. 908c 0-5 Bor. stras⸗ e a. 2* den 17. Mai J. ndes 8 des der deutschen Eisenbahnen. Warschau .... 100 R. 215,75 b; Geetmer o G 3 roße, Kanzleirath, aufmann ou e S ZE“ armstädter do. 97

megecg 5 uür, nheno6- 1““ Gerichtsschelber 88 Köniälichen Amtsgerichts. N. 11/99 wird, nachdem alle Konkursgläubiger [17608] Bekauntmachung. „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Deffane 80. 981 irs . Königl ches Amtsgericht. zugestimmt haben, auf Antrag des Gemeinschuldners 8 Gruppentarif M. Münz⸗Duk —,— Engl. Bankn. 12 20,49 bz do. do. 96 [17444] Konkursverfahren. gemwäß § 188 K.⸗O. eingestellt. 188 Am 20. Mai 1900 tritt der Nachtrag VII z Rand⸗Duk. ½ —,— Bkn. 100Fr. 81,50 bzkl. Dortmunder do. 91 1““ [Uatben Konkursverfahren über das Vermögen Oberhausen, den 15. Mai 1900o. dem Gütertarif für den Verkehr zwischen den Sovereigns 20,465 bz Holl Bkn. 100 fl. 169,05 7!. do. do. 98,34 des Kaufmanns Heinrich Buß in Hannover Königliches Amtsgericht.. 1 EEE Fach 825 nüc 16 29 bz 2 88 e 76,70 B Drezdner do. 1893/3 ¼ 8 8 ine 1 Abnabme ber Schlußrechnung des Ver⸗ b a. M. un 895b ee. —, Nord Bkn. 112,15 bz Dürener do. kv. 93 ,3 ½ Schnittwaarenhändlerin leen rnecine igaltun, nan crbehumg von Gemwemdwmen eedenL1Ia880 gl. Umtsgericht Dehringen. d pund KerkerbachBiehnrin,Krasten fhr die Stat gold⸗Dollars Best Brpl0084556Jb. do. bo. 199941 Karoline verw. Lohe, ge ach Ab⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Derselbe enthält 83 FHim. Imperial St. —, do. 2000 Kr. 84,55 bz Düsseldorfer do. 76 8 e bob berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Hesekiel Buxbaum, Handelémanns in Erus⸗ der neu eröffneten Strecke vied 1 ge⸗ do. pr. 500 g —, Russ.do. p. 100 R. 216,30 bz do. do. 1888,3 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. faff der Gläubiger über die nicht vermwerthbaren bach, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom änderte Entfernungen für verschiedene ältere Stations⸗ do. neue. do. do. 500 R. 216,30 bz do. do. 1890,3 ½ Dresden, den 19. Mai 1900. assung 6 21. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch verbindungen und Entfernungen für die demnächst zu do. do. 500 g—, ult. Mai —,— do. do. 1894 /3½ 4

1 2 3 sstü S rmi 1 18. Juni van ve. 1 1 ur 1 . 2 28 3

Bekannt gemacht dur icht hie Zimmer 126, bestimmt. worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins heute Geseke— Büren. 4 89. kleine 4,182 Schweiz. N. 100 Fr 80,90 . kl. f. b. do. 382,85,89; üCen Aatzgericht biegselist Jgeger 126, bestiemt. gehoben, worhen 8 Näere Auskunft ertheilen die Abferttzungsstelle. %N o. Sp. . N.T.

f ggeri 8 2 9. Mai 1900. Cassel, den 19. Mai 1900. Belg N.1 . do. 8. ”5 38 Kümigliches Amtsgericht. „. D¶DOen 19. Ngerjchioschꝛeiber Möhle. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 1A“

2 1 ugleich nam übrig ili tungen. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. a—.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der übrigen betheiligten Verwal Erfurter do. 93 1. 8 17406 Konkursverfahren. 8 888 8 6 8 8 8 b 1 881A“ des In 2. vFre n X.ere.2 75 824. S“ über das [17611] 8 28 98 82 888 1,8908099—39 25,008, eöeZ 5s 88⁴½ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konditors Dtto sch n eltgenbennjen Vermögen des Zimmermeisters Rasne Star⸗ Rr. 1 1485, en 1. Junt nac do. do. 3 versch. 10000-20085,90 bz lesbg. St.⸗A. 97 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu . scl⸗ s8 zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ in Eutingen vI11181A“ E“ ste der Racht I aut. E 8g Fankl. e. de.80 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ors 5 8 88 Mai 1900, Nachmittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ verkehr auf feste Fahrscheinbefte er 8 8₰2 8 Preuß. Kons. A. kv. .5000 150]194,90 bz B do. Interimssch. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vrmt . 5828 dem Königlichen Amtsgericht in vergleiche Vergleichstermin anberaumt auf Freitag, gegeben. Er enthält verschiedene 82. erungen ke⸗ 8ooäöäöö 31 1.4.10 5000 150 94,90 bz G Fraustädter do. 98 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juni Heili e88 Zimmer Nr. 3 anberaumt. Der Ver⸗ den 15. Juni 1900, Hernat en⸗ 9 Uhr, vor stebender Rundreisen infolge Si Han kunt do. do. 10000-100[86,10 bz G Glauchauer do. 94 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ H sgenben. der Gerichtsschreiberei des dem Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 15. Strecken, ferner neue Rundreisen. u fun d0. do. ult. Mai —,— Graudenzer do. 1900 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ gle vr 8 Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Pforzheim, den 18. Mai 1900. efertheilt unsere Verkehrskontrole I, hier, S rehlenerstr. 1. Badisch St. Sis. A. sch. 3000 100¹93,60 bz G Gr. Lichterf. Ldg.A. stimmt. . 1 KKonkursgerichts zur Eins (L. S.) (Unterschrift), 8 Dresden, am 19. Mai 1900. . do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 20 Güstrower St.⸗A. Driesen, den 17. Mai 1900. 8 gelege,. enbeil, den 19. Mai 1900. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliche Sereena,—. do. do. 98 3 [1.2. 2 . do. 1897 8 Gerichtsschreiber Beg wichchen Amtsgerichts. 8 8 w Peppel, Amtsgerichts [17442] Konkursverfahren. eese eeee veutschen 88g,. 5 8 1 1 5 1885; —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 30 357. 82 dem veve ese. 888— 2 Verwaltungen. u““ 1“ ch. 3 ½ 1.6. 0 fweawen do. 1898,3 rmeiste athäus Star 8 3*1. 27 8 ½ 1178001. rerdonkursverfahren, va; des ver. 17437], K. Amtsgericht Kirchheim. wergögfn en Finur Prafun der vachnrglich an. 117812]7 ... shw Lnn Fn. 3, 14 Rehbesh. 3. 8898 .. Bürgermeisters Major a. D. Carl Das Seee g 12 ee ’F 5 gemeldeten Forderungen Termin auf S. nsee genn eg bee Bremer Anl. 1887 3 ½ 1. 1u““ 95 3 b f . un äfer e . ittags r, vor ültigkeit vom 1. Juni d. J. wir . 8 2 88S 3 An Ladetmesns sadurcs dehRön. Hocdorf ist durc Beschluß von heutt naczerfolgter den 1. Serrnh e ng Zmmer hten 1e, anberaumt. Amnahwenerh 8 sfür die Befsrherung,von Cum. " 89. 138831 12 8— 8 Dülmen, den 12. Mai 1900. ÜJèAsbbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der. Pforzheim, 18. Mal 1900. außereuropäischer Herkunft und Natronsalpeter fä⸗ 1892 3 1.5.117 Karlsruher do. 86 5 Königliches Amtsgericht. Schlußvertheilung aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: gender Frachtsatz aufgenommen: 1893 1.5. 8 do. do. 893 ““ Den 18. Mai 1900. iber Mill (L. S) (Unterschrift.) Anvers (Bassins et Entrepôt) Fernfät vede K 1896 3 1. 6 1 do. do. 1900,4 [17411] Konkursverfahren. Fge g Gerichtsschreiber Millauer. 8 transit —Köln⸗Ehrenfeld 6,58 Fr. 3— . 3 5 9007—, Kieler do. 89/3 ½ 8.8e vänn ag Svenlacan Cön vasen in Eckern. (17387] Konkursverfahren. . Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ Köln, den 18. Mai 1900. 1 CGSr. Hes. St A. n/n 3 ) 1. 88 81 Priähuns der nachträglich angemeldeten ean 1A4“4“*“ schluß vom 17. d. M. Cas 8gezge 2.e g aisgss achedcheütenertear ea 1010. ;” mWarn 2 7F 8 do. 888 V in auf den 13. Juni 1900, eilers un 1 über das Vermögen der Spezerei⸗ un garren⸗ 1“ o/. do. G. 3,10.96 2,90 C 8 do. 96

vee.-, n. 8e Jalicen Amts⸗ Schumann zu Wernsdorf wird nach erfolgter händlerin Anna Sedlmaier dahier eröffnete [17843] do. do. i. fr. Verk. do. do. 588 3 3 3

J.

—q”gSv=gE=SSSSnn

O S5SS

84,40 G 83,95 bz 80,75b. B

76/45 bz

J215,50 b;

89 k

80NA S

SöPFPerreerereeese

bbgbhhe

n O00 bo 0o0 bo 00 bo 0 b=g

S928g8s 89SS

SSS

eInn

SEüareebBs

issel 4. London 4.

ien 4 ½. Italien. Eegeseense

Bauk⸗Diskonto. —,—-N—

2 1

Bri W

do bor-d

00 8A V5VOPBgß

üeüüebg 90 8⸗0

—220GeOC=SgAgg

222SAS.

D

2. 2 .

28 Konkursverfahren über das Vermögen der

neue 3 1.1. ¶150 83,50 bz „M. b Landschfil. Zentrale 1.1. Budapester Stadt⸗Anl.

FPESSHCSHSAS;Se

86 do. Hauptstädt. Spark.

84 8 1.1. I“ 88 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 . . 1 e ha r ae do, do. do. 500 3000— 150 do. do. do. 100 2 3000 150 do. do. do. 202 3000 75 do. Stadt⸗Anl. 1891 5000 100 8 11“ Pommersches... 1.7 3000 75 ETEb b 3000 —75 82 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 0. Land 8. 7 78 2 [25r 241561 246560 er. 000 br Nr. 121561 136560

6 †¼ 1.1.7 3000 75 do. neulandsch. 3 1.1.7 5000- 100 r Nr. 1— 80000,6 6

I „sSg 8

2S2ön

dodo de ro—

üeüeemeeüeüeÜ’‚

EeeEEnrnenen —2gSgggh

S80g —2200A

SqEgEg 2

28

86,10 bz G 86,10 bz G

86,10 bz G

86,40 brbb 84,10 G 84,00 G 83,25 G 101,80 G 105,00 bz

[17401] Konkursverfahren.

α ——

E111““ 172 r Nr. 61551 85650 do. o. 1.7 5000 100 ,— Pofensche Svz-X4⁴ 1.1.7 3000--200 100 50 2 G d. Featgsaneenrehaachn.

3. JSeaessheen. Chineßische Staats⸗Anl. 52 o. . B. 11. 2 d0. do. 1895 ,6 Sächßsche... . 7— do. do. kleine SSh aitfande do. von 1898 8 dpg. . Christiania Stadt⸗Anl. e4 2 8 3 ½ 1. 2 8 nische St.⸗Anl. 1897 do. do. Lit. A.” 6000 10042 ;eah

2 do. Lit. A 4 1.4.7 6 Dän. Bodkredpfdbr. gar.

do. 2 I. & 1. Donau⸗Regulier.⸗Loose.

1 Egyptische leihe gar..

do. do. Lit. C. do. do. 16,073 11. 16A6A“ bo. do. Lit. D. do. do. lleine 3 2 92 89 do. do. pr. ult. Mai. 1 bitn 8. do. Dakra San.⸗Anl. 8* 1 i-aeehs nnAn.: Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 7 2000 - 500+—- 8 8 9. -4. do. Loose 8 10 1000n.5008,— WBestfältsche 4 1. do. St.⸗G s⸗Anl.... 10 1000 u. 500 93,50 G o. 1. 4 11. Freiburger 15 Fr.⸗Loose 7 5000 500 93,00 G 8 8 Galizische Landes⸗Anleihe 10 2000 500/ 90,60 G 341 1 Galiz. Propinations⸗Anl. 10/2000 500190,60 G b-1 ö“ Genua 150 Lire⸗Loose.. 10 2000 500 90 60 G 4 2. e-I. Gothenb. St. v. 91 S. A. d 8 8 Griechische Anl. 1881-84 do.⸗ 1B. 2, 8 6 1 8 1 8—2 0. ons. G.⸗Ren % do. neulndsch.II. 2 do. do. mittel4 % do. rittsch. I.3 1. 5000 200 /82 90 bz do. do. kleine 4 % do. do. II. 5000 200 82 90 bz do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. neulndsch. II. 7 5000 60 2 do. kleine 4 %

Sächsische Pfandbriefe. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Landw. Kred. UI1I1,I . de. do. mitꝛel do. do. U, F, rul, fll, do. do. kleine vI, II, EII.. 2 9: Helfingfors Stadt⸗Anl. do. XVII, bo. do. 1900 do. do. p Kl. IIA. sc. 1500 .300,— Holländ. Staats⸗Anl. 96 do. do. Kl. A, Ser. ““ do. Komm.⸗Kred.⸗L. drin⸗ UIn, UF.II bae EEE u. IIIs, ITIl u. III 3 ½ versch. stfr. 18— do. Pfd. IBA u. IIII- 2000 100 [92,00 G r hane⸗ k.⸗Pfdb. o. 52 5000 100 92,00 G do. do. do. do. Krd. IIBl u. I2A : 0 92 do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine entenbriefe. do. do. pr. ult. Mal 1.4.10 3000 30 .“ do. do. neue versch. 3000 30 8 do. amortis. III. IV. Hessen⸗Nassan 4. 1.4.10 3000 30 FSFZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. do. ..3 ½ versch. 3000 30 —, dn., do. v. Kur⸗ n. N. (Brdb.) 4 1.4.10/3000 30 do. do. * do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Karlsbader Stadt⸗Anl. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —, gg-=Eessse do.

022 022 2— —8

rnd

—9 —:—

58

PVVPVgV

4 ½

222,—2=

n

ScCSSEASSSSIS SüPPPPPEe SEüeEeE —2—8A2ö2ö2ͤh

2v

F EEI“ FüFEEPEHohSS

82

vSPgePPEEbenEg

0☛ 90 902 vrwr le᷑-ee-᷑oeAorAan

—,———O-ðO-9A

We———

PüPPPEgV

öEEEEv 8 EEEEEPö1 n

02222o

&☚ —B—ögn

J

mFEES I 1I

18

——

5 v m &? 892S8 k=Ss gg

02ù 9 öcSᷣcS‚UnUnöenenn

8* co

SEFEEEN 2 1[ N

PPFFEFEFFPEPEPEFSESN

E

5*

80 9.,.— n

——qAqO9—

4 8 1 t

beraumt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ do. St.⸗Anl. 99 4.10/5000 2007103,60 G Köngsb. 91 T.II. 1 s.e erede 17. Mai 1900. 8 8 Köpenick, den 17. Mai 1900, düiun LL1“ aufgehoben. Ungarischer W“ M., bo Hambeg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 97,00 G 8 1893 I-III (Unte; ctsh A 1 richte. öö6“ G-essch —2 * 8. . 1aen. Regensburg I. t Jae nleree behe naese henee Btationen aus den 8 gn . 4 1. 8 824 do. 1893 IV 1 i Amtsgerichté. ee“ erichtsschreiberei am K. Am e .tre 4 p ede b . 87 1.5. 500,— do. 1895 . ““ (17446] 8 . Sarg, K. Ober⸗Sekretär. Verbande, ist das Gültigkeitsdatum vom 1. Juni t 89. do. 91 31. 5000—500 93,00 G do-9gGer.L.il,2 [17399] Das Konkursverfahren *& 8* 1nggh 1.A“ 1. ean de Ebu. 1 2 2. 5 31 8 —,n-n. 93,00 G Se.e6.n 0998 3 ab 5 5 R rmeister in Landau 4 „den 18. . 1 8 9. 12 5000 aubaner do. Das ee es . ven ; Becalas -g.n Amtsgerichts. In dem Carl August Fröhlich'schen Konkurse Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ndo. do. 99 ,3¾ 5000 500 [93,50 G Liegnitzer do. 1892 vgen wee en v. . beendende Zwangs⸗ hier vom 19. Mai 1900 nach Abhaltung des Schluß⸗ soll die erste und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. Lüb. Staats⸗A. 95 3 1. 200—,— Ludwh. St. 492,94 wird, nachdem der zen Fohiuns vom 4. Apdl 1900 kermins und Volliug der Schlußvertheilung auf. Verfügbar sind 2652,32 und zu berücksichtigen ([17609) Nordostschweiz de. do. 98/3¼ 1.1.7 5000 500 —,— Kübecker do. 1895 vergleich in der Verz m 4. ““ 17 682,16 nicht bevorrechtigte Forderungen. Saarkohlenverkehr nach der Nordostsch Reckl. Eisb Schld 1.1.7 3000 600,— MWMagdb. do. 91, V bestätigt und der die Bestätigung aussprechen K. Amtsgerichtsschreiberei Landau i. Pf. Stallupönen, den 19. Mai 1900. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab wir do. jons. Anl. 86 34 1.17 3000 100)2 05. Mahnjer 80 /91

Beschluß verkündet worden ist, aufgehoben. A. Foerster, Konkursverwalter. neu eröffnete Station Bäch der Schweizerischa de. do. 90.94 3 1.4 10 3000 100 94,00 bz do. do. 88

eeehe. Kendglcches Antsgerich ö“ Konkursverfahren. L-Skre sMe agenn Norzostbahn mit den für Station Zug rorgesehene 5000 100 95 50 G do. do. 94

—;—V

SS=

2

SEPb⸗

P—

SS

-q=qCq DSSS

EEEEEEn

+

Aᷣ— 8

2A2=2

aEgE

—2 S

SSAAR S 9588g

H 900 00

,— 80

80**

Z 2S8S

D ——EAAnn 8

8. 2. 7 5 3 in Mh ck. en über das Vermögen des [17404] Konkursverfahren. Frachtsätzen und dem Leitungswege B. MeinLdscr. 4 1.1.7 2000 100 100,90 G Mannh. do. 1888 22 kursverfahre n des, deefachus Pent aünede zu Luckenwalde In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Saarkohlen⸗Tarif Nr. 12 vom 10. Juni 180% 2 St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1,7 1500 300 —,— do. 1897 8 1.2 Lonltseemebmen ber da⸗ Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Femacste . 8⸗ in wen EEEE“ ab Schnittpu San. ö 3, 83,60 bz G do. do 1898 ir b svergleiche Vergleichs⸗ ³ Emilie Kosche geb. . 2 . 1900. ⸗Rud. . „J1.7 1000 200⁄,— do. do. 1899 Uhrmachers egn ueeg 1323v 8 ber 558 Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ St. Johann.Saarbrücken, den 181. Mai 1900 Schw. Sond. 1900/ 4 1.4.10 2000 200 99,80 G Mindener do.. zur Abnahme der Schlußrechnung ß 1 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Weimar weeeg 5.11 3000 u 1000 [93,25 G Mülh., Ruhr do.

o

ο ̈ οe &☚ . 0⸗ 80 90.— ₰. 8

vFFFPPEPEHöPPEPEPPEEEgEʒ 8 98—2

A

bSSUgZ9 0/0—6UBIEe

eEEegeg;

Fnn

d 8*

80 S89

Erbebung von Einwendungen gegen vas Hchlußveeich Luckenwalde, Zimmer Nr. 7, 1 Treppe, anberaumt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu namens der betheiligten Verwaltungen⸗ do. konv. 3000 u 000 93,25 G do. do. 1897

v. niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 3 1Fö v ücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 11““ Württ. St. A. A. 8 32000 500/9 . Der Vergleichsvorschlag und die Ecklärung des Kon⸗ berücksichtigenden 9 b 0[94,00 bz G do. do. 1899 Beschlußfassung der Gläubiger über Der Vergleich München do.86-88

rungen und zur 1 S nd' auf der Gerichtéschreiberei des fassung der Gläubiger über die nicht verwerth- [17610] . . Hrdb. Pr.⸗AI. 1V 3 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. kursverwalters sin d der eehhe „baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Am 1. Juni d. J. wird die an der Bahnstr 4 tgmin auf den 8. Jund 1500, Vormittage Feakursgerichts zur Einsicht der Betheiligten 18. Junt 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Stettin- Jasenitz zwischen den Stationen Kraßvet Le. Perf Sn *0 992 Sf Uhr; vor dem Kömiglichen Amtsgertchte hier⸗ Lucenwalde den 16. Mai 1900. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer und Pölitz gelegene, bisher nur für den perjeral, d. S. IX. .3 —,— do. 1899 Ibst, bestimmt. Gathmann Nr. 22 bestimmt GSevpzäck⸗ und Stückgutverkehr eingerichtete Ha Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 5000 10091,10 bz kl.f. M. Gladbacher do. Falkenburg, e das als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn, den 1. Sn n den Seee a rns aut⸗ rov.⸗A. 8 92,00 bzz6.† Odo. do. 1899 V. 1 1 24 hae Mhhese rnnnsh ierzbowski . ie ertigung von 8 09.4 1 do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [17425] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geschlossen. 1 1 8 Min 8 1892 2 rurn. 2 D. 2

dem Konkursverfahren über das Vermögen ——— Stettin, im Mai 1900. 1 b 1 3

Z“ Konkurse L8. Holzhändlers Robert Leigacn, 19, 117889 - 82 Königliche Eisenbahn⸗Direklion. Rbevors Hemn. 8 5I. 96 1 ßve g Hi d. walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung de as Kon verf⸗ ͤüůb e n2. ö d0. 098—87 ler E1A*“ dea Fen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Anton Karl, Kaufmanns in Ulm, ist 22 F. Verantwortlicher Redakteur: do. I. III. IFII. do. 98 S. 11I. 8 3 verfügbar. J. Amtsgerichts nieder⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ eee E do. 98 Cll. (Aeperes 8, des b sigen aen ai. s6e: 1 zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlus Direktor Siemenroth in Ber do. 1900 S. III. 2000 500 94 00 B Ss 95

8 b 7 igenden Forderungen und zur Beschluß⸗ in do. XVIII. 3 gelegten Verzeichnisse sind dabei 4304 90 berücksichtigenden Forder ie nicht verthbaren vom Heutigen aufgehoben worden. der Expedition (Scholz) in Berlin. do. III . 8 iate berücksichtigen. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Verlag der Expedition 3 . III. uk. 1909 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtig 5000 500 101,40 5z- n. o. 5 —v do. 95 rmasens do. 99

ESSSSSE

dreuu g, —,—9ön,

Lgeseesgese

A=—

£ —8O-— 78 8 L. F K.n 2 SSꝙg

s. um 855!

D FIrn BZgS2N’n 2

2 090— Cd 900 9d S0n 0ub2 So to bo

—,—9—

cgcEEheüerg6ʒ ’EAEgEE q=

22 Q 902

67,80 b G 68,20 bz G

b,nu ESbESS

E

züüügEegn

Qͥœ

9 SIEbSoÖSSÖSSISISIS

==2==

Ex 2 8V=Sg= ——

ARR.S

DS

do. .. 3 ½ versch. 3000 30 [92 Lißsab. St.⸗Anl. 86 I. II. Posensche 4 1.4.10 3000 30 - do. do. kleine 4 vegnc 1e ch. .- ar. 5 ö 8 do. Fe ch. 3000 30 do. 10 Lire⸗Loose 8 b valter: 8 über die Erstattung der Auslagen und die Gewähr Sgs vae!- 1 e Nr. 32. 8 . o. vng; Eüs n mitte 8 ö— I Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- I Berlin SW Wülhhelmstraß 1“ Tlower Kr.⸗Anl.” Säͤchsische.... 4 10 3000 - 30 do. do. kleine’

2222VöSVYPFgVgV —2,—-— 1“ EeE Sgn 22ö2