1900 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks zwects Eriielung einer Preiserböbung. Die Arbeitslöhne waren] 4,18 Gd., 4,20 ber., New Vort 60 Tage Sicht 4,17 Be, 414 G. 7

an der Ruhr und in Oberschlesien. dauernb gute, und Arbeitsgelegenheit war überall reichlich vorhanden. 4,16 bez. einschließlich der weiblichen Getreidemarkt. Weizen matter, holsteinischer loko 152—

der R d 22. d. M. Ult 16 347, t Der durchschnittliche Lohn der Arbeiter, vuig wefdilt * gs und jugendlichen, stellte sich auf rund 900 gegen 878 im Vor⸗ 156. Roggen matter, mecklenburg. loko neuer 154 160, russischen 28 1 b In Oberschlesien sind am 21. d. M. gestellt 5799, nicht recht⸗ jahre. Störend wirkte nur der Ausstand der Riemendreber, loko fest, 115. Mais stetig, 115. Hafer und Gerste steti 1 3 u“ tei welcher schließlich durch Vermittelung der Handelskammer im Ver⸗ Rübsl fest, loko 59 ⅛.é Spiritus still, pr. Mai 17 ⅛, pr. Mai⸗ 8 s⸗Anzeiger „H„

1900.

itig gestellt keine Wagen; 22. d. M. 6067, b. Wagen.

zeitig gestellt keine Wagen; am M. 6067 8 4 gleichswege beigelegt wurde. Juni 17 ¼, pr. Juni⸗Juli 17 ¼, pr. Juli⸗Aug. 17 ¼¾. Kaffee ruhl 1 8 8 15 888 d5 91 hage en, .n se an. g. e- Sgs. Pitraleam ath Senee nete loko 6,95. 98,

8 wurden im Monat Apr eförder ersonen un affee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. ““ 8 89 ; 92 ;

1 Produktenbörse. Berlin, den 23. Mai. 89 409 887 t 1 gegen 2 1n. behw. 1 118 .1“ z6t gd⸗ pr. Seee. 38 Gd. pr Na Berlin, Mittwoch, den 23. Mai

D t ermittelten Preise waren (p. 1000 : onat des Vorjahres. e Einnahmen im April d. J. stellten Zuckermarkt. u . üben⸗Ro

1. untlicf een 756 8 5nn ec wMeelr 8) in mert: zusammen auf 11 830 387 ℳ, d. i. 514 361 mehr wie 1899. Die I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Horocmuce 1 6“ 77

755 g 153,50 ab Boden, Normalgewicht 755 g 155,25 154,75 Gesammtsumme derselben bis Ende April d. J. betrug 44 221 798 ℳ, burg pr. Mai 10,67 ½, pr. Juni 10,72 ½, pr. Juli 10,85, pr. August 8 3 8 .

Abnahme im Juli, do. 158,50 157,25 157,50 Abnahme im Sep⸗ d. i. 8S 88 1 ü 3 aleichen ttreu des 19,8. ve. Mhtober 992% pr. Hen de ge.ge Fest 1 Handel und Gewerbe. Fans 89 3 zün onf 5.232 Pen 2 T. 8 ö“ Ftape 85 ger 2 Fsgusbation, ab; später befestigten sich jedoch

1 9 8 der 1 ill. In der am 28. April d. J. abgehaltenen Generalversamm⸗ e ale der Dresdner Bank in Hamburg bringt am 25. 8 8 1 Fme n Bahnen betrugen in der 18. Woche . e Preise auf Deckungen wieder. emse⸗ 2 ℳ. Mehr,,0d 7n Meinn84v8 cde hege, schwimmend lung der Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Ge⸗ 1 750 000 4 ½ ¹lige Schuld⸗Obligationen 9. n fio het 8 (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 8 I. Angora⸗Linie; vom 30. April bis 6. Mai 1900: 76 631 Fr., Weizen pr. Mat 65 ½, do. pr. Juli 66 ⅛, Mais pr. Mei 151,50 frachtfrei, Normalgewicht 712 g 154 153 Abnahme im Mai, sellschaft wurde ein Reingewinn von 1 100 331 Kron. festgestellt, Straßen⸗Eisenbahngesellschatt in Hamburg, unkündbar bis 22. Mal. (W. T. B.) Rohei Mired 18 1899: 73 755 Fr., mehr 2876 Fr., vom 1. Januar bis 6. Mai 36. Schmalz pr. Mai 6,85, do. pr. Juli 6,87 ½. Speck short do. 150 25 -149,75 Abnahme im Juli, do. 149 —149,50 - 148,50 wovon eine 5 % ige Dividende, = 20 Kron. auf jede der 37 558 aus⸗ zum 30. Juni 1913 und von da ab rückzahlbar zu 100 % durch Ver⸗ Glasgw, 22. 1 P. „T. B.) Robeisen. Mirxe numbers 1900: 1 065 637 Fr., 1899: 1 079 608 Fr., weniger 13 971 Fr. II. Konia⸗ clear 7,00. Pork pr. Mai 11,30.

Abnahme im September, do. 149 —149,25 148,50 Abnahme im Ok⸗ gegebenen Aktien, gezahlt werden soll. loosung (verstärkte und vollständige Ruckzahlung erst nach dem warrants 70 12 d. Fe (Schruß.) Mixed numbers warrams Linie: vom 30. April bis 6. Mai 1900: 24 850 Fr., 1899: Rio de Janeiro, 22. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf tober mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderwerth. Anfangs fest, später Königsberg i. Pr., 22. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. 309. Juni 1917 zulässia), zur Subskription zum Kurse von 100 % ab⸗ 69 sb. 11 d. 8 arrants Midolesboroußh III. 73 sb. 3 d. 15 902 Fr., mehr 8948 Fr., vom 1. Januar bis 6. Mai 1900: -; . w unverändee doe loko 9. Pfd. Zon⸗ he der. 88 % Stückzinsen vom Tage der Abnahme bis zum Sb 22. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 28; Fr, DE“ 19% 1 88 Buenos Aires, 22. Mai. (W T. B.) Goldagio 127 50.

, märkischer, mecklenburg. fei 152, scher, gew 138. Gerste, kleine inländische, flau. afer unverändert, .Juni unvergabere 2 : 18. vom 30. ril bis 6. Ma⸗ m. n . . 8 ööö“ uernles arg. eiee ztegsgen⸗ wvemmnfssces bo. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 124,00 130,00. Russische Erbsen Wie die „Hamburgische Börsenhalle“ meldet, erhielt die Filiale St. Petersburg, 22. Mai. (W. T. B.). Feiertag. 3 der Woche 1991 Fr. Seit 1. Januar 31 332 Fr. Verdingungen im Auslande. 144, Normalgewicht 450 g 134,75 Abnahme im Juli, 131 Abnahme pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 116,00. Spiritus pr. 100 1 100 % der Dresdner Bank in Hamburg den Zuschlag auf 2 290 000 Nach dem „Journal de Fl. Poeterebourg⸗ bringt die Kaiserlichee New York, 22. Mat. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Belgien.

im September mit 2 Mehr⸗ loder Minderwerth. Lustlos. loko notizlos. junge Aktien der Flensburger Schiffbaugesellschaft. Reichs⸗Schuldentilgungstommission zur öffentlichen Kenntniß, daß das mit einer Preissteigerung, weiterhin wurde die Tendenz träge und die 1. Juni, Mittags. Direction des ponts et chaussées, 2 Rue Mais Amerik. Mixed 115,50 116,50 frei Wagen, 109,75 Ab⸗ Danzig, 22. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Wien, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest Reglement vom 9. August 1895, betreffend die Auslieferung russischer, Kurse gaben nach. Der Umsatz in Aktien betrug 405 000 Stück. Forgeur, in Lüttich: Ausbesserung der Brücke über die Maas bei Huy. nahme im Juli. Ruhig. loko ruhig. Umsatz 250 t, do. inländ. hochbunt u. weiß 142 153, eeichische 4 ½ % Papierrente 97,65, Oesterreichische Smerxe auf Namen lautender Staatspapiere und die Mittel und Wege, solche „Der Weizen⸗Markt eröffnete, auf Angaben über minder 46 092,85 Fr. Kaution 4000 Fr. Die Pläne und das Lastenheft Weijenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 19,10— 21,60. Etwas matter. do. inländischer hellbunt 136,00 143,00, do. Transit hochbunt u. weis 97,30 Oesterreichische Goldrente 116,00, Oesterreichische Kronenrent Papiere, wene severeet erseten, auszudehnen ist: günstigen Stand der Grnte, mit böheren Preisen; im Verlauf trat, Nr. 51 sind in Brüssel, Rue des Augustins Nr. 17, für 3 Fr. bezw. Roggenmehl (vp. 100 kg) Nr. 0 u. 1 19,60 21,20, 112,00, do. hellbunt 108,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. 96,75, Ungarische Goldrente 116,20, do. Kron.⸗A. 91.45 Beften⸗ auf die 4 % igen Obligationen der Großen Russischen Eisenbahngesell⸗ auf Realisierungen und da der sehr nothwendige Regen jetzt ein⸗ 30 Cts. erhältlich. 20,05 Abnahme im September. Etwas fester. Sept. —, do. Transit pr. August —, Regulierungspreis zu freiem ser L00se 134,50, Länderbank 447,00, Oesterr. Kredit 722 00 Unson. schaft, Emission 1858, sowie auf diejenigen der Moskau⸗Smolensk⸗, getreten ist, Abschwächung ein; gegen Schluß erholten sich jedoch die 2. Juni, 11 Uhr. Ministère de la Justice, 2 Rue Ducale, in Rüo (p. 100 Fg) 60,30 —59,80 —- 9,90 Abnahme im Oktober. Verkehr RRoggen loko matter, inländischer 140,00, do. russischer bank 588,00, Ungar. Kreditb. 724,50, Wiener b11.e““ Ivangorot⸗Dombrova⸗Eisenbahn, erste Preise wieder auf Heckungen. Mais gab, auf Angaden übir Brüssel: Frbauugg ge Seesgesgnen gen in Turnhout. 510 000 Fr. Flau⸗ V und polnischer zum Transit 101 106, do. Termin pr. August —, do. Böhm. Kordbehn 442,00, Buschtiehrader 1192,00 Elbethalbahe und zweite Emission. 8. 1 günstigeren Stand der Ernte, schwächere Kabelmeldungen und Liquit⸗ Kaution 50 000 Fr. Pläne und Lastenheft wie vorstehend in Brüssel Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ohne Faß 49,80 frei Termin Transit pr. August —, do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ 479,00, Ferd. Nordbahn 6310,00, Oesterr. Staatsbahn 653,25 Lemd⸗ Ng S 32 . 5 2. Stalienische 3 % Nent; dation im Verlauf nach; später wurde das Sinken, infolge von] erhältlich. us. kebr —,—. Gerste, große (660 700 g) 126,00. Gerste, kleine Czernowitz 541, Lombarden 109,25, Nordwestbahn 470,00 Pardub iter 100,90, Mittelmeerbahn 542,00, Méridionaur 742,00, Wechse auf Deckungen, theilweise wieder ausgeglichen. 1 7. Juni, 11 Uhr. Hôtel de ville in Furnes: Umbau der Kirche Berichtigung. Gestern: Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,10 Ab. (625 660 g) 112,00. Hafer, inländischer 126 —130. Erbsen, inländische 378,00, Alp.⸗Montan 516,00 Amsterdam 200,20 Berl. Scheck 118,33 Paris 106,47 ½. Wechsel auf Berlin 13³⁰ 80, Banca d'Italia 863. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regterungsbonds: Prozentsatz 1 ¾ %, Sainte⸗Walburge. Fr. 238 417,64. Kaution Fr. 20 000. Angebote nahme im Jult. - 128,00. Spiritas loko kontingentiert —,—, nicht kontingentiert Lond. Scheck 242.42½ Pariser Scheck 96,27 Napoleons 19,27, Mant⸗ Lissabon, 22. Mat (W. T. B.) 8 Goldagto 42 ½. für andere Sicherheiten do. 2 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼ bis zum 3. Juni. Lehwc noten 118,32, Rufs. Banknoten 256,00 „Bulgar. (1393) 98 50. Amsterdam, 88 Mun. (W. T., B.) 8 (Schlut⸗Kurses.) 4 % Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, do. ap Nächstens: Börse in Brüssel: Lieferung von Schwellen und 8 Breslau, 22. Mal. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % Brürer —, Prager Eisenindustrie 2105, Hirtenberger Patronen⸗ Russen v. 1894 921. 3 % holl. Anl. 91 ¾, 5 % garant. Meez. Berlin (60 Tage) 94 ⅜, Atchison Topeka u. Santa Funtamenti⸗rungsbölzern (560 000 Schwellen). Lieferung von Tendern Berlin, 22. Mai. Marktpreise nach Ermttteene des L.⸗Pfdbr. Litt. A. 94,20, Breslauer Diskontobank 115775, Breslauer fabritk —,—, Bau⸗ und Betriebsgeselsschaft Litt. A. 342,50, Litt. B. Eisenbahn⸗Anl. 88 ss, 4 % garant. Transpagl⸗Eisenb.⸗Obl. —,—, Altien 25, do. do. Preferred 71, Canadian Pacific Attier 93 ½ und Rädersätzen für Lokomotiven und Tender. 6 Loose. Spezial⸗ Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Wechslerbank 105,50, Kreditaktien —,—, Schles. Bankverein 146 25, 334 00, Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, Veit Magnesit 623. Transvaalb.⸗Akt. 218, Marknoten 59,10, Russ. Zollkupons 191 ⅛. Chicago Milwautee üͤnd St. Paul Aktien 115 ⅛¼, Denven lastenheft Nr. 623. (25 Tender, 92 Paar Rädersätze). Doppel⸗Ztr. für: ⸗Weizen, gute Sorte 15,40 ℳ; —,— Weiten, Breslauer Spritfabrik 163,00, Donnersmark 261,75, Kattowitzer etreidemarkt. Weizen pr. Früͤhjahr —,— Gd., —,— Br. Getreidemarkt. Weizen aut Termine ruhig, do. pr. u. Rio Grande Preferred 68 ¼, Illinois Zentral Aktien 112 ¼, Lake Rumänien. Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— Weizen, geringe Sorte 2— ℳ; 236,25, Oberschles. Eis. 147,50, Caro Hegenscheidt Akt. 162,90, rr. Mai⸗Juni 8,06 Gd., 8,08 Br. Roggen pr. Mai.Junz —.— Gr⸗ Mai —, pr. Novbr. 176 Roagen loko —,—, do. auf Termint Shore Shareg 212, Lowisville u. Nashville Aktien 79 ½, Neir Pork Kriegs⸗Ministerium, Zentralverwaltung: —,— *„Roggen. gute Sorte 15,10 ℳ. 15,08 ‧„Roggen, Oberschles. Koks⸗ 157,50, Oberschles. P.⸗JZ. 152,00, Opp. ement 2. Br. pr. Herbst 7,50 Go. 758 Br. Mais pr. Mat.Ims ruhig. - pes uu. Oktober 132,00. Rüböl loko —, do. . entralbahn 131 ½, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 74 , 13. Juli. 120 000 m graue Futterleinewand. Mittel: Sorte 15,06 ℳ; 15,04 *Roggen, geringe Sorte 151 75, Giesel Zem. 152,00, L.⸗Ind. Kramsta 162 50, Schles. Zemen! 5,83 Gd., 5,84 Br. Hafer pr. Mai⸗Junt —,— Gd., —,— Br., pr. pr. Sep . 488 ööö“ inn 82 Northern Pacifie Common, Shares 59 ½, Northern Paciste 3 % 14. Jult. 120 000 m Blousenleinewand. . 15,02 ℳ; 15,00 (Futtergerste, gute Sorte 14,80 ℳ; 14,20 192 00, Schl. Jinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 260,35, Bresl. Oelfabr. Herbst 5,46 Gd., 5,47 Br. Jahe.⸗ellee f ndinsen ancazinn 823 .JBonvs 67 ¼, Norfolk and Weftern Preferred (Intertms⸗Anleibescheine) Serbien. Gerste, Mittel⸗Sorte 14 10 ℳ; 13,60 (Gerste, geringe 91,25, Koks⸗Obligat. 95 75, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ —5,23. Mai, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 1 Rotterdam, 22. Mai (W. T. B) Die heutige hier durch 77, Sonthern Pacific Aktien 33 Q⅞, Union Pacific Aktien (neue Emi sion) 25. Mai. Militär⸗Monturverwaltung in Belgrad (untere Festung): Sorte 13,50 ℳ; 13,00 Hafer, gute Sorte 15,30 ℳ; 14,90 % gesellschaft 61,50, Cellulose Feldmühle Kosel 158 25, Oberschlesischt Ungarische Kreditaktien 723,00, Oesterreichische Kreditaktien 719775 die riederlaͤndische Handele⸗Maatschappy abgehaltene Auktion über, 54, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 134 ½, Silber, Lieferung von 1200 m Baumwollatlasleinewand, 5000 m gelben †Hafer, Mittel⸗Sorte 14,80 ℳ; 14,40 †r Hafer, geringe Venkaktien 115,35, Emaillierwerke „Silesia“ 163,00, Schles. Elektr.. Franzosen 651,00, Lombarden 109,25, Elbethalbahn 479,00 Oesten 23472 Ballen Java⸗ und 6 Kisten Padang⸗Kaffee ist wie folgt ab: Commercial Bars 60 ⅞. Tendenz für Geld: Leicht. Schnüren, 221 000 Stück großen weißen Blechknöpfen, 76 000 Stück Sorte 14,30 ℳ; 14,00 Richtstroh 6,00 ℳ; 5,32 —; und Gasgesellschaft lätt. A. —,— Ed., do. do. Litt. B. Papierrente 97,65, 4 % ungar. Goldrente —,— Oestert. Kronen.. gelaufen. Es wurden angeboten: 6 Kisten Padang W. I. B. Taxre Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in RNew York 9 ⅜, do. kleinen weißen Blechknöpfen, 87 000 Stück großen schwarzen Bein⸗ Heu 9,20 ℳ; 5,80 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 110,50 Br. Papier —,—, Uingar. Kronen⸗Anleihe 91 40 Marknoten 118,32 Cent, Ablauf Cent, 650 Ballen Fapa W. 1. B. Taxe 34 für Lieferung pr. Juni 9,18, do. für Lieferung pr. August 8,76 knöpfen, 6000 m Bändern für Halsbinden, 2800 kg Brandsohlen 25,00 Svpeisebohnen, weiße, 45,00 ℳ; 25,00 %ℳ Linsen Magdeburg, 22. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Bankverein 513,50⸗ Länderbank 444,00 Buschtiehrader Litt. B. 40 Cent, Ablauf 34 ¼-37 ½ Cent, 7480 Ballen Java Preanger gelb Baumwolle⸗Preis in New Orleans 91⁄16, Prtroleum Stand; white in und 255 kg schwarzem Pech. Lieferungsbedingungen und Muster 70,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 8,00 ℳ; 6,00 ℳ. Kornzucker erkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte erkl. Altien —, Türkische Loose 115,50 Brüöxer 883 00, Bau⸗ und B. Taxe 49—55 Cent, Ablauf 47 56 ¾ Cent, 366 Ballen Java Tagal New York 8,30, do. do. in Philadelphia 8,25, do. Refined (in Cꝛses) liegen an Wochentagen bei vorgenannter Stelle aus. Kaution 15 % Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch 75 % Rendement —,—. Geschäftslos. Brotraffinade I. 25,50. criebs⸗Gesellschaft Litt. A. 339,00, bo. Litt. B. 330. Alpine Montan Toxe 46— 48 Cent, Ablauf 45 ½ 48 ¾ Cent. 1431 Ballen Java 9,60, do. Credit Balances at Oll City 134, Schmal⸗ Western des Angebots. 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 chweinefleisch 1 1s 1,50 ℳ; 1,10 Brotraffinade II. 25,95. Gem. Raffinade mit Faß 25,50 25,75. 513,00 Türkische Tabackaltien eaeess 8 ee Taxe 37 ½ Cent, Ablauf 36 ¾ 37 Cent, 1590 Ballen steam 7 20, do. Rohe & Brotbers 7,40, Mais pr. Mai 41 ¼, do. 9. Juni, 8 bis 12 Uhr. Leitung des Ingenieur⸗Arsenals in Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ, Gem. Melis I. mit Faß 24,75. Fest. Rohzucker I. Pro⸗ Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der ava Probolingo Taxe 36 36 ½ Cent, Ablauf 35 ½ 36 ½. Cent, pr. Jult 42 ½, do, pr. Sept. 42 ⅛, Rotber Winterweizen loko 80 ½, Csupric: Lieferung von 8000 Stück Infanteriespaten mit Stiel, Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Eier üd dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 10,55 Gd., 10,65 Br., 18. Woche (vom 30. April bis 6. Mai 1900) 231 721 Fr., Mehr⸗ 7299 Ballen Java Malang Toxe 36 Cent, Ablauf 34 ¼ 34¾ Cent, Weizen pr. Mai 71 ½, do. pr. Juli 72 ⅛, do. pr. Sept. 73, do pr. 8000 Stück Lederfutteralen hierzu, 5000 Stück spitzen Stahlschaufeln Karpfen 1 kg 3,20 ℳ; 1,20 Aale 1 kg pr. Juni 10,67 ⅛˖ Gd. 10,72 Br., pr. Juli 10,77 ½ Gd., 10,82 ½ Br. einnahme gegen das Vorjahr 23 166 Fr. Seit Beginn des Beiriebs⸗ 950 Ballen Java blaß Taxe 34 35 Cent, Ablauf 30 ½ 36 ½ Cent., Dez. —, Getreldefracht nach Liverpool 3 ¾, Kaffee fair Rio Nr. 7 71 ⁄16, ohne Stiel, 2500 Stück Stahlkrampen ohne Stiel. Die näheren Zander 1 kg 2,60 ℳ; 1,00 Hechte 1 kg pr. August 10,87 ½ Gd., 10,90 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,62 Gd., jahres (vom 1. Januar bis 6. Mat 1900) betrugen die Brutto⸗ 2395 Ballen Liberia Taxe 23— 33 Cent, Ablauf 21 ¼ 29 ¾ Cent, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 6,70, do. do. pr. August 6,80, Mehl, Lieferungsbedingungen und Muster liegen bei vorgenannter Stelle Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 Schlete 5,67 ½ Ge⸗ Ruhig. .a. 2 845 616 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjah 901 Ballen Ordinaire u. Triage Taxe 17,— Cent, Ablauf 18 ¾ - Spring⸗Wheat clears 2,65, Zucker 331 ⁄1 2, Zinn 29 85, Kupfer 16,75. aus. Kaution 5000 Dinars. ; 1,40 Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 Krebse Frankfurt a. M., 22. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 291 216 Fr. 8 1 8 8 Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Bulgarien. ; Lond. Wechsel 20,48, Pariser do. 81,366, Wiener do. 84,425, 5 zpest, 22. Mai. (W. T. B Brüssel, 22. Mci. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs Produkte betrug 10 293 604 Doll., gegen 11 154 474 Doll. in der Die in Nr. 34 des „Reichs⸗Anzeigers“ angekündigt gewesene Ver⸗ *) Ab Bahn. 1“ 8 3 % Reichs⸗A. 86,20, 3 % Hessen v. 96 83,00, Italiener 94,50, 3 % lok Ande n7 8 Sb. X“ Weizen 72 ½ Italiener —,—. Türken Litt. C. 26,10, Türken lätt. D Vorwoche. b dingung der Lieferung von 198 000 m Raventuch und 78 350 m *) Ab Bahn frei Mühle. . port. Anl. 25,00, 5 % amort. Rum. 92,90, 4 % russ. Kons. —,—, 8007 88 g. o. pr. 2 I. 210 6d, 71 1 pr. vt⸗ 98 Gd., 23,02:9. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry 629,50 Chicage, 22. Mai. (W. T. T) Die Preise für Weizen, Futterleinwand ist wegen zu hoher Preise nicht bestätigt worden. †) Frei Wagen und ab Bahn. 1 % Ruf. 1894 98,60, 4 % Spanier 73,20, Konv. Türk. 23,00, 7,28 Br. vngen vi 1ese10, Gdb z19“5 r., net Gd., Antwerpen, 22. Mai. (W. T. B.) Getreidemark'. anfangs, auf Angaben über miander günstigen Stand der Ernte, an. Das Kriegs⸗Ministerium macht nunmehr bekannt, daß es diese Gegen-⸗ 0 Ab Bahn und frei Wagen. 3 Unst. Egrpter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 —, —, Reichsbanf 9,31 F. 8* er pr. T d Fr., 898 ober 5, Gd., Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste behauptet. ziehend, gaben später, auf Rerhsgfnser und da der sehr nothwendige stände durch Abschluß von Lieferungsverträgen beschaffen wird, und 18739, Herustädie 18870 Pistonto.Konm. 185,80 Dreshner Bans 88 r. 561öG“ ne. Flgat, 6 n5e 8 S o s . Juli 89p vete gle r Eshse⸗ Eih Sr 8 segt eingetreten ist, . . 8 fabfg, Seenen sieht S - von W seitens Sie9 Bögehhn ae. 54,90, Mitteld. Kredit 112,20, Nationalban f. D. 138,10, Oest.⸗ . . , 13, . . u. Br., pr. Br., pr. Juni 19 ½ Br., pr. eine Aufbesserung herbei. Der andel mi ais schwächte sie gegen. äheres über die Bedingungen im genannten Ministerium. st London, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Juli 19 ½¾ Br. Weichend. Schmalz pr. Mai 89. im Verlaufe, auf schwächere Kabelberichte, Angaben über günstigeren Angebote ebendahin bis 2. Juni. Lieferungsfrist 9 Monate.

8 uf Antrag der Hamburg⸗Amerika⸗Linie beschlossen die Aeltesten ung. Bank 126,50, Oest. Kreditakt. 225,30, Adler Fahrrad —,—, der Srg von Berlin in ihrer Sitzung am 22. d. M., Allg. Elektrizttät 245,20, Schuckert 212,10, Höchst. Farbwerke 380,50, 8 2. ons. 1gnhgies - Fbe dt. E 7. es . Taekanf er de Saüf ozezawerkeen ze ergeen. Be. Bochuam Gusst. 21,80, dese, els 20 00, eearei8.19 g lan. 881, Bfefi. 39er Ant. 851, 8e,bagen 98 , 31 % Egypter 986. 1. Näbetsts. Soen ——e Kowmandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesel Hamburg.Amerika⸗Linie wird den Aeltesten zu diesem Zwecke Fahr⸗ Diskontobank 115,60, Privatdiskont 4;. 688 8 8 8- b * 804 8 8** Rußee⸗ 63 ⅜, 5 84, 89 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl. L 9L 7. Frwerbs⸗ 1”- actentan 1.“ 11“ 2 dre dee, ner hs,7. Seß. D, nnd, INe Ranegs 1., 2. eceefenheeneüesnt bersgiacen e e entlicher Anzeiger. CC1A4“ Se-. Len⸗ n ü . i ranzosen 138,80, Lomb. —,—, Ungar. rente —,—, Gotthardbahn 8 . 8 7 . Frt 5 8 8 F†. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Ver ingungen ꝛc. Bank⸗Ausweise. pn I um Aatlicha eebr Eran —2 u. Co., 141 60, Deutsche Bank 197,00, Disk.⸗Komm. 184,70, Dresdner Banl 1. Se 19 ö1 001ge 12353 Rig, Tanh 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene W“ Hene Friedrichstraße 41 bcs 45.) h. Peche 0. b- 18. Eeer Socn E 3 ½, Silber 27 ⅛, 1898er Chinesen 82 ⅛. Wechselnotterungen: Deutsche wNRS 4 8 8 Rreprsh;⸗ s 3 Nr. 4 bringt neben ergänzenden Mittheilungen über die an der Berliner 236,90 Laurahütte 258,50, Portugiesen 24,50, Italien Mittelmeerb. Plätze 20,73, Wien 12,56, Paris 25,40, St. Petersburg 24 319. 1 u t 8 gehörigen Büdnerei Nr. 1 zu Schlage ist zur Ab⸗ Kraftlokerklärung der Urkunde auf Antrag er⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an Börse gehandelten Werthpapiere eine übersichtliche Zusammenstellung —,—, Schweizer Zentralbahn 146,20 do. Nordostbahn 92,20, do. An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. 1 ) n ersuchung Sachen. nahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung folgen wird. ö 11.“ beraumfen Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Börse gehandelten Wirrip und Mal d. J. bis zum Erscheinen des Union 80,90, Italten. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn 56 % Javalucher loko 12 ruhig, Rüben⸗Robhlucer LISoGl). Steckbriefserledi e. Fiehng glane seie ne deagen hef Riesenburg, den 27. April 100,/) unde die Urkunde vertalegen , I1“ Nachtrags an der Börse neu eingeführten Bank⸗ und Industrie⸗ 88.80 Mexikaner —,—, Italiener 94,50 3 % Reichs⸗Anleihe —,— 10 sb. 7 8. stetig. Chile⸗Kupfer 73 ½, pr. 3 Monat 73 ½. D Un 1 hs 80 . gung. man ö 241 Senen. g- 1 Juni Ksoönigliches Amtsgericht. ar eee 2 TEEEö'. papiere mit Angabe der Kursmakler, Berliner Zahlstellen, des Ge⸗ Schuckert —,—, Nationalbank 138,00. 1 Wollee fest, behauptet, namentlich 1 19. April 1867 z8 Miünsterwatfeld, Kreis Pe ven, gebäude⸗ b8 1, Heae, a hnaages ng [18183920) Bekanntmachung. ehhe dsalche Antsgerich schäftsjahres, der Appoints, der letztjährigen Dividenden, des vor⸗ Köln, 22. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 62,50, 6000 en. 22. P. es el nns geboren, unter dem 13. März 1900 wegen schweren werden die bei der Zwangeversteigerung Betheiligten. Der evangelischen Kirche zu Kroppen (Provinz ——— und jetzigen Aktienkapitals und der Hauptziffern der neuesten pr. Mai 61,50. 8 1 schwäͤch 8 vostindische 8 ve jedrige Diebstahls und Unterschlagung in den Akten 3 F. J. dazu mit dem Bemeeken geladen, daß der Theilungs. Schlesien) sind die zum Pfarrvermögen derselben [18060] Aufgebot. . ilanzen. Dresden, 22. Mai. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 83,50 ächer, ½ niedriger, ndische iraige, us, nlers ger. vene 290. 00 erlassene Steckbrief ist erledigt. plan zu ihrer Einsicht auf der Gerichtsschreiberei gehörigen 3 prozentigen Ostpreußischen Pfandbriefe —Das Sparkassenbuch der Kreis⸗Sparkasse zu Die am 22. d. M. abgehaltene Generalversammlung 3 ½ % do. Staatsanl. 94,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 91,30, Allg. amertkan. Lieferungen: Stetig. Mai⸗ uni 4862 ⁄64 qVerkäuferpreit, Berlin, den 18. Mai 1900 niedergelegt ist Litt r. 11 034 Schubin Nr. 710, ausgefertigt auf den Namen der der Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien,⸗ Gesellschaft] deutsche Kred. 193,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Juli⸗Auguft r Jeen n September⸗Oktober 42 6e do, No. „Königl. Staatsanwaltschaft I. Rostock, den 15. Mai 1900. A. Nr. 16 112 8 minderjährigen Ida Zempel⸗Annadorf bevormundet ierasacr. Sn 85 ““ in dem 122,50, 28. Ss 155,25, g een 1187. Sr.s- 2* den..eene .r Meht. . Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Nr. 16 113 über je 3000 durch den Wirth Friedrich Hoeck Schönmädel, eschäftsjahre 1899 erzi eingewinns von 12 egen —,—, —,—, e aßenb. 147,00, 2 1 . . ———üÜ G 3: 8 7 3 ⸗% ,5 88 AX. 1 7 8 7 b

Geschäftejahr. 1889 Aechten Cg grhalien danach die Aktionäre eine Straßenbahn, 174,50, Dampfschiffahris⸗ef, ver. Elbe⸗ und Saalssc.. nperänderten Preisen, ausgenommen Jovia und Kandahar Whüte 2 A bote, P lust F d 8 8 3 U ge 0 e, er Us U. Fund⸗ (I 1 ““ mittels Einbruchs gestohlen worden, was behufs des gegangen vnd soll auf den Antrag des Eigenthümers,

Dividende von 195 für jede Aktie, die mit Gewinnantheil Ver⸗ 144 0, Sächs.⸗Böhm. Dampsschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ . sicherten der 186r Hsch1ens Aösbelang 38 %, diejenigen der aesechc. 201,00. pfichiffab 3 welche ¼— ½ Pence niedriger stehen. 18073] 3 1 einzuleitenden Aufgebotsverfahrens bekannt gemacht der unverehelichten Dierstmagd Ida Zempel, zur Volks⸗Versicherungs⸗Abtheilung 25 % der gezahlten Jahresprämie und Leipzig, 22. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Getreidemarkt. Weizen ruhig, ½ d. niedriger, Mehl ruhig, sach st ll d In dem Verfahren, betreffend die Zwangsver⸗ wird. Zeit im Dienste bei August Birkholz in Pszczolczyner die mit Gewinnantheil auf den. Todesfall Versicherten eine Sächsische Rente 83,70, 3 ½ % do. Anleihe 95,00, Oesterreichische unverändert, Mais träge, †¼ d. niedriger. 8 en, Zus e ungen U. erg . steigerung des dem Tischler Heinrich Krüger früher] Köni gsberg i. Pr., den 14. Mai 1900. Theerbuden, zum Zwecke der Reuausfertigung bezw. Dividende von 3 % der Summe der für jede Versicherung seit deren Banknoten 84,60, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 146,00, Manchester, 22. Mai. (W. T. B.) 12* Water Taylor b, 118072] Zwangsverstei gebörigen, allhier an der Acydstraße auf der Nord. Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.é Abhebung des Guthabens amortiftert werden. 16 Beginn gezahlten Jahresprämie. Die Gesammtzahl der eingegangenen Manzfelder Kuxe 1155,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 193,10, 20r Water Leigh 7, 30r Water courante Qualität 8 ½, 301 Water 2 angsversteigerung. seite sub Nr. 1453 IX belegenen Grundstücks, ist ] Bon 1““ wird daher der Inhaber des Buchs aufgefordert,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in zur Abnahme der Rechnung des Scquesters, zur .“ 8 8 spätestens im Aufs botstermin 985 18 müvember

Versicherungsanträge betrug, dem Jabresbericht für 1899 zufolge, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 120,50, Leipziger Bank⸗Aktien bessere Qualstät 8 ⅞, 32r Mock courante Qualität 8v 40r Mule sege der G 2 n 442 015, die Gesammteinnahme an Prämien und Zinsen 64 001 526 ℳ, 169,00, Leipziger vpothekenbank 134,90, Sächsische Bank⸗ Mayall 9, 40r Medio Wilkinson 9 ¾, 32r Warpcops Lees 8 ½, 361 85 Zwinglistraße 11, belegene, im Grundbuche Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor⸗ [181388380 Bekanntmachung. 1900, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ stalt 121,00, Leipziger Warpcops Rowland 9 ⅛, 36r Warpcops Wellington 10, 401 Deouble on den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 71 nahme der Vertheilung ein Termin auf Freitag, Hier sind am 10. d. M. folgende Werthpapiere zeichneten Gerichte seine Rechte anzumelden W. 68⸗

d. i. gegen 1898 7 159 170 mebhr. Die Reserven des Geschäfts] Aktien 139,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗An ell 3 3 1 beliefen sich zusammen auf 216 077 394 und die gesammten Aktiva Baumwollspinnerei⸗Aktien 174,90, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Weston 9 ⅞, 60r Double courante Qualität 14 ¼, 32r 116 vards 2 Nr. 3106 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ den 1. Juni 1900, Vormittags 113 Uhr, im abhanden gekommen: Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung auf 228 266 907 Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 162,50, Wern, 16 % 16 grey printers aus 32r/46r 198. Ruhig. 21ge e gen 8-b ieer. Hcser 6 8 1, bieseahf an. abhanden gekommen: , esog der 6 % Argentinzer debselben üfkoen wihh vr 1 t 3 nspi Aktienb b u t. 8 ie bei der Zwangsversteigeru 6 E. 1— 8 b617.2.Sdnsttie Iekatht perein 1f g.anens ahr., 11869 Zhraarsarespinmeht 18,002 che eger 1“ 8) Die Börse sand hrutz,unn Hastung u Berlin Finagttagene Haugfanngtüce Betbelt tem Deeeeeeeh. Hlesai k Schubin, den d.e pe Antozericht. lichen Ergebnisse des Jahres 1899 im allgemeinen mit Befriedigung schiffahrts⸗Aktien 88,00, Große Leipziger Straßenbahn 173,50, Minenwerthen Abgeber. Stärker gedrückt waren besonders Rio Tinto Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, der The lungsplan zu ihrer Einsicht auf der Ge⸗ Ein Kupon u Pesos der 6 % Argentinier g. zurückblicken, um so mehr, als die Vorjahre in dieser Beziehung mehr Leipziger GElektrische Straßenbahn 112,00, Thüringische Gas⸗ und theilweise Goldminen. ftraß 1ae unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ richteschreiberei niedergelegt ist. Staats⸗Anleibe vom Jahre 1891, Nr. 12 999, fällig [180481 f oder weniger zu wünschen übrig ließen. Mit geringen Ausnahmen Fesellschafts⸗Aktien 237,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 227,00, Leipziger (Schluß⸗Kurse.) 3 % Franzöͤsische Rente 101,00, 4 % Italienisce Ne 40 1 Hof, Erdgeschoß, Cmngane 8ö18 Rostock, den 16. Mai 1900. am 1. Juli 1900. 4 Das Sparkassenbuch standen ziemlich alle Industriezweige unter dem Zeichen eines regen Elektrizitätswerke 116,00, Sächsische Wo garnfabrik vorm. Tittel u. Rente 94,70, 3 % Portugiesische Rente 24,50, Portugiesische Tabac⸗ 13 a 78 versteigerr werden. Das kteu stũ t f Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ein Kuvon über 7 ½ Pesos der 6 % Argentinier Sparkasse zu Frankfurt a Sett genae⸗ 829 5.8 Mbsaßverbältaitse sodaß sehef die Fegs 109 79, Plenr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 92,00, 4 % Fe 8 10920, 8 270 Refsen 94 Ser. 1. 4ℳ½ rolle 2 H eg. EETE Staats⸗Anleihe vom Jahre 1891, Nr. 24 420, fällig Sergeant Frehse der 4. Eskadron ichen Lieferfristen n. mmer bewilligt werden konnten. nfolge olyphon ;00. uss. —,—, 30 ussen 75, 4 % span. äußere Anl. 73, 2 ,và1n 790 88 . 4 1 8 m . der gesteigerten Nachfrage war es auch möglich, die bisher gedrückten Bremen, 22. Mai. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Konv. Türken 29 490 Tirten Loose 821,502 691 00, 88 Nr. 33 300 mit 17 720 Nutzungswerth (18043] Beschluß. 8. Fla 1279.g Anhaltung der Papiere und besgan een nd eInn Fegse ar ene Hres 1 F 5 8”Sn” zu heben, wenn Pür. g-0. 85 Feffenketes petz ennh nene ee 25 Füe Fae Staatsb. ve 7 K.e vc 9 Tö“ Aüae der Parzelle Karten⸗ vraocs Peh g d⸗ 18₰ Fhebnn Kr Nachricht wird ersucht. .“ für kraftlos erklärt werden. z wird daher der aße, wie dies wünschenswerth gewesen wäre. Was beson ers das rse.) Loko 7,05 Br. malz. Ruhig. cox in Tubs . de Paris 1167, B. omane 573,00, Créd. Lyvonn. V blatt 12 ige 8 ankage 52, ren 1 M., 2. 2 3 8 ss geford äte Geschäft in der im Bezirk am meisten vertretenen Textil⸗Industrie 36 ₰. Armour sbhield in Tubs 36 ½ ₰, andere Marken in Doppel⸗ 8.b n00 Rio Tinto⸗A. 1342. Suezkanal⸗A. 3532, Privat⸗ 8 117. Der Versteigernne Baumert und Lüd'cke iu Spandau, wird an die Feanesurt e. 1e., den h. übemt, 8 Fuhaber “X“ aegeforden, se,9, betrifft, so wird das Ergebniß im allgemeinen als ein durchaus er⸗ Eimern 37 ½ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. looo ₰. diskont 3 ⅛, Wchs. Amst. k. 205,56, Wechs. a. dtsch. Pl. 1217/⁄16, Wchs. vermerk ist am 2. Mai 1900 in das Grundbuch eis. Reichs⸗Schuldenverwaltung zu Berlin gemäß § 1019 8 Frhr. v zefflin 3 Vorm 811 Uhr, an Gerichtsstelle Oderstraße 53 /54, freuliches bezeichnet. Einen großen Aufschwung hat ferner die Mai⸗Abladung 37 ½. Reis ruhig. Kaffee unverändert. Baum⸗ a. Italien 6 ½, Wchs. London k. 25,15, Schecks a. London 25,17, do. getragen. 8 Zivilprozeßordnung das Verbot erlassen, an den In⸗ ““ d. 8. Zimmer 11 seine Ansprüche anzumelden und d 1 Erzeugung seidenähnlichen Glanzes auf baumwollenen Garnen wolle stetig. Upland middl. loto 49 ½ ₰. Madrid k. 394,00, do. Wien k. 202,75, Huanchaca 161,00, Harpenen Berlin, den 16. Mai 1900. haber der 3 ½ % igen Reichs⸗Anleihe von [18300] Erledigung. Buch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos er⸗ im Wege des Mercerisierens und des Nitrierverfahrens genommen, Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereinz. Norddeutsche 1673,50. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87 a. 1888 Litt. D. Nr. 66 726 über 500 ℳ, Die im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Nr. 45 vom klärt wird. und dies hat nicht unwesentlich zu der Blüthe beigetragen, in Llovyd⸗Aktien 125 ½ Gd., Bremer Wollkämmerei 307 Br, Norddenutsche Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Mai 19,95, b. 1892/93 Litt. E Nr. 170 075 über 200 19. Februar cr. ad 1053/IV. 6. 00. als abhanden Franksurt a. O., den 8. Februar 1900. Eacen eie biefige esss 8,e 1 62 8⸗ See,en Kammgarnspinnerei⸗Aktien 169 ½ Gd, Bremer . Juni 1209. pr. Juli⸗August 2heb, pr. 8 er.; nöi [18071) fine 8 8g gekommen angezeigten: 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ich gestiegenen Bank⸗Umsätze, die Ausfuhrziffern, besonders aber an . oggen ruhig, pr. Mai 15,00, pr. Sept.⸗Dez. 14,79. eine 0der veuese 2 . Lissab b . die Lohnnachweisungen der Rheinisch⸗westfälischen Tertil⸗Berufs⸗ Hambuͤrg, 22, Mat. (W. T. B.), Schluß⸗Kurse. Hamdura. ee0ge. Mleh 26 25, pr. Junt 2640, Fe. Zust⸗August I7.l5 deen Zwengeversteigfrung der dnn üemnen adem Berbot ist dem Anzrag tenen gegenüber PBTbITEb Stent eleibe Nr. 51 2198 .100) genossenschaft, die im Berichtsjahre mit einem Mehr von etwa Kommerzb. 116.90, Bras. Bk. f. D. 161,50, Lübeck⸗Büchen 145,75, pr. Sept.⸗Dezbr. 28,20. Rübdöl ruhig, pr. Mai 67 ¼, pr. Jun vom Großberzoglichen asszerichte -g; Fag Berliu, den 16. Mai 1900. ist elmittelt und wird dem Verkehr freigegeben. Das von unserer Kassenstelle Nossen unter Nr. 189 . Seitasse Masfagstgernen * 9 59. Lgegens n- 8 2v4 1879. *ꝙ 572 4 ½, 8 ; 5* 82. 678, pr. 83 61t, vr. Sert. Hes 68 ¼. Se 1900 erlassenen Verkaufsproklame der Ueberbots⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. [Ferlin, den 23. Mai 1900. auf den Namen Heinrich Theodor Bernhardt i m Jahre a eßen, bekunden dies. Die Farbenfabriken ordd. Lloyd 125,00, Tru ynam. —,—, 32 imb. Staats⸗ vr. Mai 36 ¼, pr. Jun pr. Juli⸗Augu pr. ermi 8 88 Prã 5 IV. * sowie die chemische Industrie haben gleichfalls ein im allgemeinen Anl. 84,10, 3 ½ % do. Staatsr. 97,00, Vereinsbank 167,00, 6 % D¶Deibr. 36 ½. 8* 8as Ie. e- fag. 1 vn. 8 a2eialich⸗e5 Poligei⸗ Hrsfüdinumn. Abeb. 1N FeeEb befriedigendes Geschäftsjahr zu verzeichnen. Lebhaft waren ferner auch Chin. Gold⸗Anl. 102,80, Schuckert —, mburger Wechslerbank Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 31 ¼ à 3 Erinnerung gebracht mit dem Bemerken, daß in dem [1265442 Aufgebot. 8 Den derzeitigen Inhaber des Buches fordern wir die Eisengießereien, Maschinen⸗ und Dampfkesselfabriken 116,55, Breslauer Diskontobank 116,00, Gold in Barren pr. Kilogr. Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 32¼ beute statigefundenen ersten Verkaufstermine für das Die Frau Marie Doerksen, geb. Danielowski, in 17818] „Aufgebot. hiermit auf, seine Ansprüche an dasselbe binnen beschäftigt. Die Klagen über ungenügende und unlohnende Preise, 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 82,10 Br., pr. Juni 32 ¼, pr. Juli⸗August 32 ½, pr. Ottober⸗Fännar 28 ½. beregte Grundstück ein Bot nicht ab egeben worden ist Zoppot, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wannom Der Arbeiter Wilhelm Fadewasser aus Lentschow, drei Monaten bei uns geltend zu machen Nach welche freilich noch in verschiedenen Industriezweigen vorherrschen und 81,60 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 1 ¹ Bützow, de 19 Mai 1900 abgegeben worden ist. ebenda, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 0146 der hat das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden Ablauf dieser Zeit wird das Buch für ungülti er⸗ die auch bei sonst günstigem Geschäftsgang das Endergebniß zu einem 20,33 Br., 20,29 Gd., 20,31 bez., Londor. kurz 20,50 ½ Br., 8 g. 88 Der G richtsscht iber SZuckerfabrik Riesenburg über sieben hundert Mark Sparkassenbuchs der städtischen Sparkasse zu Anklam klärt und an vöft Stelle ein Duplikat ausgestell unbefriedigenden machten, haben zu Vereinigungen der Fabrikanten 20,46 ½ Gd., 20,48 ½ bez., London Sicht 20,52 Br., 20,48 Gd., 8 3 des Großhe lich Ar tsgerichts Deutsche Reichswährung beantragt. Der resp. die Nr. 35 697 über 654,95 ℳ, das angeblich bei dem werden. esätzen, sowie derjenigen von Bunt⸗ un uxuspapieren, der Stück⸗ est. u. Ung. 1 Monat 83,30 Br., 83, d., 83,20 bez., 8 8 n dem auf den . . 8 3. 3 8 ig. a itzen, der L 1 3 d der Bandw ü ,50 Br., 212,00 Gd., 5 8. t 4,2 erfahren, betreffen e Zwangs⸗ anberaumten Aufgebotste ’⸗ g 1 . enen mch Liten, der Lohntiemendreher und per Batpeeirker geführ 1 6 8 8 Vorꝛ n 8 1 der d Büdner Karl Tamms fruͤher melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die auf den 22. November 1900, Vormittags

9 S . 111“