ö.
—.
.à7 7, 21¼ 24 n 24.2* „ v.76563ö5ö
nommen,
von Glasblasformen vor dem Einführen von Preß⸗ luft in dieselben, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 19. März 1900 für nichtig erklärt.
8) Berichtigung.
Patent 110 408 Kl. 14. Der Mitinhaber des Patents heißt nicht Sillimans, sondern Silliman. Berlin, den 25. Mai 1900.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [17374] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Firma Albert Leitz, Württbg. Holzbohrerfabrik, Sitz in Oberkochen. In⸗ haber: Albert Leitz, Fabrikant in Oberkochen Den 16. Mai 1900. Oberamtsrichter Braun.
[18539]
Altona. [18222] Eintragungen in das Handelsregister. 21. Mai 1900. Hermann Rüter, Altona. Inhaber: Fabrikant Hermann Heinrich Rüter, Altona; 1 Wilhelm Böttcher, Altona. Inhaber: Fisch⸗ kommissionär Heinrich Wilhelm Böttcher, Altona; Richard Wätjen, Altona. Inhaber: Kaufmann Richard Anton Heinrich Wätjen, Altona. Königliches Amtsgericht, Abth. 3 a, Altona.
Bayreuth. Bekanutmachung. [18230] Die Firma Ludwig Wangemann in Bay⸗ reuth wurde im Handelsregister gelöscht. Bayreuth, den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Bentheim. Auf Blatt 118 des heute zu der Firma: Ackerstaff & Stoltenkamp in Bentheim Folgendes eingetragen:
Spalte 3, Firmeninhaber:
Der Kaufmann Arnold Diedrich Bavink in Bent⸗ heim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Steinbruchbesitzer Egbert Ackerstaff in Bent⸗ heim führt das Geschäft als Alleininhaber unter der bisberigen Firma fort.
Spalte 5, Prokuristen:
Der Ehefrau des Steinbruchbesitzers Egber Ackerstaff, Gesine, geb. Moddemeyer, in Bentheim ist Prokura ertheilt.
Bentheim, den 16. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
[16750] hiesigen Handelsregisters ist
1
Berlin. [17123) In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gericht I Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen:
Am 16. Mai 1900. Kodak, Gesellschaft mit
Nr. 507. Eastman veschränkter Haftung. 3
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1900 ist die Firma in:
Kodak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
geändert.
Am 17. Mai 1900.
Nr. 459. Otto Schumanun, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. 1 “
Dem Kaufmann Harry Brenner in Berlin ist
Prokura ertheilt.
Nr. 510. Kesselsdorfer Sandsteinbruch, Ge⸗ ellschaft beschränkter Haftung. Sitz Berlin.
GSegenstand des Unternehmens ist die e
des auf dem Grundstück Nr. 135 in Ober⸗Kessels⸗
dorf, Kreis Löwenberg, befindlichen Steinbruchs, ins⸗ besondere die Verwerthung der daraus zu gewinnenden
Produkte und der Handel mit denselben.
Das Stammkapital beträgt 22 000 ℳ
Geschäftsführer ist:
Carl Frederichs, Baumeister in Wilmersdorf,
Carl Söllinger, Steinsetzmeister in Halensee, ist
Stellvertreter. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ist am 23. November
mit
schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag
1897 festgestellt.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1900
jst der Sitz der Gesellschaft, der ursprünglich in
Bunzlau war, nach Berlin verlegt.
Berlin, den 17. Mai 1900. 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
[18228]
Berlin. 4 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I Abtheilung B. ist am 21. Mai 1900 Fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 426. Berliner Kunst. und Bautischlerei von Poock und Schacht Nachsolger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat von den im Geschäftsbetriebe der früheren Firma Poock & Schacht zu Berlin be⸗ gründeten Verbindlichkeiten nur diesenigen über⸗ — welche im Vertrage vom 30. April 1900 verreichnet sind. MNr. 530. Dürr⸗Motoren Gesellschaft mit peschränkter Haftung.
Sitz Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung der Erfindungen des Ingenieurs Fritz Dürr in Schlachtensee auf dem Gebiete der Explosions⸗ Motoren, Fabrikation und Vertrieb derartiger Motore und Automobile und die damit zusammenhängenden Geschäfte. 1 —
Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Fritz Dürr, Ingenieur Schlachtensee. 1“
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1900 Fre.gm.
ußerdem wird bekannt gemacht: 1
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch einmalige Einrückung unter Beifügung der Firma der Gesellschaft und des Namers des respektive der Geschäftsführer. BIu1“
Der Gesellschafter Ingenieur Fritz Dürr bringt in die Gesellschaft folgende ihm gehörige Patente und Gebrauchsmuster ein:
1) Deutsche Reichspatente
Nr. 91 942. Steuerung Petroleummaschinen.
in
für Viertakt⸗Gas⸗ und
8
Nr. 97 488. Gas⸗ und Petroleummaschinen.
Nr. 96 872. Reibungsschaltwerk. 1
Nr. 96 289. Vorrichtung zur Erhitzung Mischung von Gasen. .
Aktenzeichen D. 10 094. Umsteuerbares Reibungs⸗ getriebe.
Aktenzeichen D. 10 099. Aus einer Anzahl von Rohren bestehender Vergaser.
2) Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 84 612 Fabrika⸗ tionsgetriebe, bei welchem jeder Keilring des einen Rane⸗ aus gegeneinander verschiebbaren Hälften be⸗ teht.
Nr. 84 136. Gasmotor mit zwischen den Zylindern gelegter Kurbelwelle. - Sed
Nr. 90 459. Zweizylindriger Gasmotor für Straßen⸗ fahrzeuge, gekennzeichnet durch die Anordnung des Schwungrades auf der Wagenachse und die Ver⸗ bindung der beiden Kolbenstangen mit der Wagen⸗ achse durch einen gemeinschaftlichen Balanzier und eine Schubstange. 8 3 8
Nr. 91 870. Friktionsgetriebe, dessen Räder Keil⸗ ringe von verschiedenem Durchmesser besitzen und ab⸗ wechselnd in Eingriff gebracht werden.
Nr. 93 314. Motorzylinder für Kohlenwasserstoff⸗ maschinen mit ringförmigen Einlaß⸗ und Auslaß⸗ kanälen und einer im Kolben liegenden Muschel.
Nr. 86 707. Vorrichtung zum Mischen von Gasen, bestehend aus konzentrisch in einander an⸗
eordneten Rohren, deren Zwischenräume durch
wischenwände in Kammern abgetheilt sind, welche durch Kanäle verbunden sind.
Nr. 90 902. Reibun sschaltwerk bestehend aus zwei vermittels eines chwingenden Hebels gegen auf der Welle sitzende Konen verschiebbaren Muffen.
Nr. 117 427. Steuerung für Viertakt⸗Gaskraft⸗ maschinen mit durch Zahnräder und Nockenscheibe ausschaltbarer Ventilstange. 1 1
Nr. 118 783. Rahmenartige, für die Aufnahme des Motors bestimmte Achse für Motorfahrzeuge.
Nr. 118 839. Bei Motorfahrzeugen die Anordnung des Wechselgetriebes auf der Vorlegewelle.
3) Oesterreichisches Patent Nr. 48/2094. Kohlen⸗ wasserstofflokomotive. 8
4) Ungarische Patente: Nr. 10 535. Kohlenwasser⸗ stofflokomotive mit Zusatz. “
Nr. 12 545. Friktionsgetrietke.
5) Provisorisches Patent für die Schweikz.
Nr. 15 252. Kohlenwasserstofflokomotive.
Herr Fritz Dürr überträgt alle ihm aus und an den vorgenannten Schutzrechten zustehenden Rechte an die Gesellschaft zu deren freien unbeschränkten Eigenthum und bewilligt und beantragt Umschreibung der Schutzrechte auf den Namen der Gesellschaft, verpflichtet sich auch, alle zur Umschreibung noch etwa erforderlichen Erklärungen abzugeben. Er verpflichtet sich ferner, alle seine künftigen Verbesserungen und Neuerfindungen, die sich auf die vorgedachten Er⸗ findungen beziehen bezw. aus denselben hervorgehen, gegen Erstattung der Selbstkosten, der Gesellschaft oder, falls dieselbe in eine Aktiengesellschaft um⸗ gewandelt werden sollte, dieser zu überlassen. .
Herr Fritz Dürr ist ferner vertraglich betheiligt an der Verwerthung der auf seinen Namen lautenden Explosions⸗Motoren und Uebersetzungsmaschinen für Fahrzeuge, betreffend Auslandspatente, und zwar er⸗ hält er fünfzig Prozent aus der Verwerthung der Patente für England, Schweden, Norwegen, Dänemark und zehn Prozent aus der Verwerthung der Patente für Frankreich, Belgien, Italien, Rußland und Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Der Werth der vorstehend erwähnten Einlage des Herrn Dürr beträgt 50 000 ℳ für die deutschen — und Gebrauchsmuster, 50 000 ℳ für die
atente in Oesterreich, Ungarn und Schweiz, und 50 000 ℳ für die Betheiligung an der Verwerthung der anderen Auslandspatente zusammen also 150 000 ℳ, dieser Werth wird dadurch beglichen, daß er als Volleinzahlung auf die von Herrn Dürr über⸗ nommene Stammeinlage verrechnet wird.
In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I ist am 21. Mai 1900 Folgendes ein⸗
getragen. Nr. 18 451. Gaszünder und Gasglühlicht Gesellschaft
Gesellschaft, Patent Sieverts, mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1900 sind §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrages geändert bezw. aufgehoben und ist u. A. bestimmt:
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. 4
Der Kaufmann Eduard Oberländer in Hamburg ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 21. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122.
Beuthen, Oberschl. [18226] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei
Nr. 376 (J. Hakuba G. m. b. H., Beuthen
O/S.) eingetragen: 8 1]
Der Großkaufmann Ignatz Hakuba hier ist am 1. April d. J. als Geschäftsfuhrer zufolge seiner Kündigung ohne Ersatz ausgeschieden. 8
Beuthen O.⸗S., den 18. Mai 1900
——Koönigliches Amtsgericht.
und
[18225] A. ist heute unter Nr. 30 die Firma Martha Heising, Bobrek, und als Inhaberin verehelichte Kaufmann Martha Heising
daselbst eingetragen. 8 Beuthen O.⸗S., den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, obersechl. In unser Handelsregister
Beuthen, Oberschl. 1118227]
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 386 (Stuhlfabrik Adolph Rose Aktiengesell⸗ schaft, Beuthen O/S.) eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April d. J. sind die §§ 3, 7, 9, 13, 18, 32 des Statuts vom 27. März 1898 nach Inhalt des in Ausfertigung in der Blattsammlung Ges.⸗R. Nr. 386 Blatt 97 bis 111 befindlichen Protokolls am selben Tage geändert. § 3 des Statuts ist als Absatz 3 hinzugefügt: „Im Falle einer Erhöhung des Grund⸗ kopitals ist es zulässig, für die neu auszugebenden Attien die Leistung eines höheren als des Nominal⸗ betrages festzusetzen.“
Beuthen O.⸗S., den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Beuthen, Oberschl. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 31 die Firma S. Wreschuer, Breslau, mit
“
[18224]
Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. und als
Chemnitz. 1 1 Auf dem die Firma „Erust Klopfer“ in Chemnitz Blatt 3956 des Handelsregisters für die Herr Kaufmann Paul
Inhaber Kaufmann Siegfried Wreschner, Breslau, eingetragen. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung. ellschaft unter der Firma Mechauische berg zu Schildesche (Nr. 501 hat dem Paul Hoffmann u Schildesche,
betreffenden Stadt Chemnitz wurde heute Oskar Mildner in Chemnitz als Prokurist eing
Chemnitz, den 19. Mai 1900 Königl. Amtsgeri
Bielefeld. Die Aktienges Weberei Ravens des Gesellschaftsregisters) und dem Bernhard Grieskamp, beide 1 r Weise ertheilt, daß die schaftlich die Aktiengesellschaft a per procura zu zeichnen, 39 des Prokurenregisters
cht. Abth. B. Frauenstein.
1900.
Patente Gebrauch 8.
25. Mai
Vereins., Genossenschaftz⸗, Zei sind, erscheint auch in einem
U das Deut
Das Central⸗Handels Bezugspreis beträgt 1 ℳ 5 Insertionspreis für den
No. 124.
— Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp
Central⸗Hand
Das Central⸗Handels⸗Register für da durch die Königliche Expedition des W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin, Freitag, den
Chemnitz.
Auf dem die Firma „ Bank“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4134 des die Stadt Chemnitz wurde der Gesellschaftsverkrag vom ß der Generalver⸗
„Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waa onderen Blatt unter dem Tite
sche
„Register für das De 0 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Raum einer Druckzeile 30 ₰.
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenba
Güterrechts⸗, nen enthalten
els⸗Register für
che Reich kann durch alle Reichs⸗ und Königlich
Kollektivprokura in de Filiale der Le berechtigt sind, gemein zu vertreten und die Firm was heute unter Nr. 5 vermerkt ist.
Gleichzeitig ist bei
Handelsregisters für heute verlautbart, daß 15. Mai 1889 durch Vrschle
(Nr. 124 B.)
el täglich. — ₰
I
eich. Nr. 370 a. F 1 scheint i 62 688 AA utsche Reich erscheint in der Reg Die Prokura des Paul Hoffmann ist Prokurenregisters.
worden ist. ost⸗Anstalten, für iesem Beschluß sind die Einladungen zu den reußischen Staats⸗ versammlungen Frist von 3 Wo Gesetz andere P israth zu erlassen.
Berlin auch Anzeigers, S
Handels⸗Register.
der Firmen soll von Amts⸗ zregister eingetragen werden:
in Jöhlingen, Benjamin, Ernst Wenz Lippmann Palm in zur Geltend⸗
Einräumung chen und zwar, soweit nicht nach dem ersonen dazu befugt sind, von dem Sie müssen die Angabe Verhandlung und Beschlußfassung kommenden Gegenstände enthalten. eneralversammlung stimmen, stellen wollen, h Interimsscheine o der Reichs vor der V
übertragen nach Nr. 539 des Bielefeld, den 11. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Birnbaum.
usen. Die öffentlichen Be⸗ sellschaft erfolgen durch den die Sangerhäuser Zeitung. Generalversammlung dem Termine veröffentlicht hinderung eines Vorstands⸗ telle der durch den Von dem bei efindlichen Gesellschafts⸗
Friedland, Mecklb. 5) der Kaufmann Hermann Velthaus zu Dort⸗
In das hiesig Verfügung vom 18. Nr. 156 eingetragen worden:
Spalte 3: Wilhelm Köhn.
Spalte 4: Friedland i. Meckl.
Spalte 5: Wilhelm Heinrich Otto Köhn. den 19. Mai 1900. lich Mecklenburgisch Abtheilung IL
Hornung in Sangerbha kanntmachungen der Ge
e Handelsregister ist beute zufolge Reichs⸗Anzeiger und
d. M. Band II Fol. 149 das gesammte
ihr geführten Fir u Hörde in dem Um⸗ der Bilanz vom 31. De⸗ und frei von allen Passiven in insbesondere das Brauereigrund⸗ und Kumpstraße zu Hörde und
Bekauntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
irma Carl Block in Birn⸗ nhaber der Hotelbesitzer Carl
Hilscher in
Handlungsvermögen der von „Brauerei Otto Wallrabe fange, welch zember 1899 hatte, die Gesellschaft ein, stück an der Gold⸗ die an der Goldstraße Nr. 14 und Grundstücke Vorräthen, Wechseln, Außenständen, Baarvermögen für den Gesammtpreis von 564 101,60 ℳ, ℳ auf die Grundstücke, 201 600 ℳ 70 400 ℳ auf die Maschinen, 49 158,66 ℳ auf auf Fastagen, k, Wechsel und Baarbestände ent⸗ dafür 446 Aktien zu 1000 ℳ; 8 101,60 ℳ wird gedeckt durch e auf dem Brauereiwesen an ions⸗Anleihe von
D
Das Erlöschen folgen wegen in das Handel
Abraham Wolf Reutlinger, Libbmann & Sohn von Grötzingen. machung eines naten bestimmt.
mindestens 18 Tage vor sein. Im Falle der Ver mitaglieds zeichnet an seiner S Aufsichtsrath ernannte Ste unseren Akten Blatt 4 b vertrag kann Einsicht genommen werden. S., den 17. Mai 1900.
liches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Saale. Die Liquidation de registers eingetragenen
zu Halle Halle a. S.,
wählen oder Anträge aben die Titel ihrer Aktien oder der die entsprechenden Depotscheine spätestens 5 Tage Hinterlegung
eingetragen worden:
Unter Nr. 77 die F baum und als deren J Block in Birnbaum.
Unter Nr. 78 die Firma Leopold Birnbaum und als deren Inhaber der Uhrma Leopold Hilscher in Birnbaum.
Birnbaum, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. Bekanntmachung. (18223] Handelsregister ist eingetragen:
) Am 19. Mai 1900: 8 Bremerhavener Creditbank Lehmkuhl, Querndt & Co⸗,
Commanditgesellschaft Am 1. April 1900 ist ein
Gesellschaft ausgetreten;
selbigen Tage ein neuer
2) Am 20. Mai 1900:
Eduard Bruns,
Die an Bernhard Friedrich Bremerhaven ertheilte Pro
en es nach
Friedland,
bank oder eines Notars Großherzog i
Königsbach, Den Betbeiligten wird
Widerspruchs eine Frist von 3 Amtsgericht Durlach.
Ebersbach, Sachsen. 30 des hiesigen
ersammlung, den Tag der es Amtsgericht.
und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der oder bei einer der in der Einladung ammlung bekannt gegebenen Stellen
20 gelegenen
Leipziger Bank zur Generalvers zu hinterlegen.
Chemnitz,
Fürstenwalde, Spree.
In unser Hand die Firma Wilhelm der Kaufmann Wilhelm Lasi Fürstenwalde,
wovon 124 300 auf die Gebäude, 60 731,20 ℳ auf die Vorräthe, Außenstände, Bottiche, Fuhrpar Sie erhält der Restbetrag von 11. seine ihr zu überlassend erster Stelle sicherzustellende Obligat 200 000 ℳ, sodaß sie noch 81 898,40 ℳ an sellschaft zu zahlen hat. Der durch den Aufsichts stand besteht aus einem oder mehreren Solange der Vorstand kann diese
Alsregister Abth. A. ist unter Nr. 78. Lasius und als deren Inhaber us hier einget den 16. Mai 1900. liches Amtsgericht.
Gera, Reuss Jj. L. Die auf Fol. 1 des
Landbezirk eingetragene Nauendorf ist geloöscht worden.
a, den 30. März 1900. 1
Fürstliches Amtsgericht.
(gez) Dr. Voelkel.
Beglaubigt und veröffentlicht:
en 22. Mai 1900
Der S des
den 19. Mai 1900. Amtsgericht. Dr. Frauenstein.
r unter Nr. 17 des Gesellschafts⸗ offenen Handelsgesells
. Mann & Söhne’“’“
S. ist beendet.
den 18. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Abt
Halle, Saale. Folgende hiesige
Wilh. Schaaf — Nr. 1339, Wilhelm Fischer Holzhandlung — Nr. 2028 — des Firmenregisters.
Handelsregisters ist err Wilhelm Oskar Hoffmann f als Mitinhaber der Firma F W. Hoffmann daselbst eingetragen worden.
Eb ch, am 16.
Auf Blatt 3 der Kaufmann H in Neugersdor
n das hiesige J hiesig Restbetrag
Chemnitz. j Blatt 4617 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz ist heute die Molkerei Frauz L deren Inhaber Herr Lange daselbst eingetragen worden. t, den 19. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Frauenstein.
1 6 Mai 1900. Firma „Elektrische Amtsgericht. Chemnitz und als
Molkereibesitzer Johann Franz
„Bremerhaven.
Kommanditist aus der ssen Stelle ist am Kommanditist wieder ein⸗
Handelsregisters für unseren Firma Carl Thomas
Eisenach. Firmen sind gelöscht worden:
Zu unserem Hand
Firma: P.
Inhaber: Elei in Eisenach.
Bekanntmachung. elsregister ist eingetragen worden: hold Stöhrer in Eisenach. ro⸗Techniker Paul Reinhold Stöh
Eisenach, den 19. Mai 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Ebee. rath zu bestellende Vor⸗ Bremerhaven: Mitgliedern. August Wulff in son besteht,
kura ist am 19. M.
„ den 22. Mai 1900. 88 9 Amtsgerichts:
aus einer Per die Gesellschaft verbindlich Sind 2 Vorstandsmitglieder vorhanden, zu einer rechtsverbindlichen Zei rift beider Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglieds und e Prokuristen erforderlich. Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrath berufen un 3 Wochen vor dem Term blättern zu veröffentlichende Die Bekanntmachungen durch den Reichs zwar in der bezw. der Vorsitz Stellvertreter der Firma ihren Von den mit der Anmeldung der 1 Schriftstücken, Prüfungsbericht de und der Revisoren
18. Mai 1900. liches Amtsgericht. Abth. 19.
Halle, Saale. Die Prokura des Privatmanne ür die offene Handel
Delitzsch. Die Firma „Max Kratzenberg 7 unseres bisherigen Firmenregisters
den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Dillenburg.
In das Gesells bezirk Dillenburg i zu Nr. 50, betreffen landcementfa getragen worden:
„Der Vorstand Dr. P aus; an seine Stelle treten:
a. Kaufmann Carl Schröder b. Techniker Adolf Müller, daß beide nur Firma berechtigt sind.“ Mai 1900.
ürstlichen Amtsgerichts:
chnung die oder eines ines Prokuristen oder zweier
— Nr. 44
Bremerhaven 1 ist gelöscht.
Der Gerich
Elberfeld. Unter Nr. 89 des Handelsregisters A. die offene Handelsgesellschaft in Buchholz hier und schafter die Kaufleute hier eingetragen worden. 6. Mai 1896 begonnen. Elberfeld, den 18. Mai 1900. Königl. Amtsgericht.
8 Paul Koall zu sgesellschaft: fabrik Vu
Grevenbroich. Zu Nr. 11 des Gesellschaftsregisters ist zur Handelsgesellschaft C. & E. Friede broich auf Anmeldung vermer gesellschaft ist durch den Tod des ederichs, Kaufmann in d Das Handelsgeschäft ist mit Passiven und der Berechtigung der Firma auf den Kaufmann Grevenbroich übergegangen. Sodann ist unter Abtheilung A. Handelsgesellschaft unter Friederichs mit dem Si als deren Gesellschafter die Kaufle Eduard Friederichs und Eugen Grevenbroich wohnhaft. 1. Februar 1900 begonnen. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Grevenbroich, den 15. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Halle a. S. f Papier⸗Cigarrenspitzen Schaefer & Co.
daselbst ist gelöscht worden. a. S., den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregift
2011 zu der Firma Au
Die Firma und die dem
theilte Prokura sind erloschen.
„ den 21. Mai 1900.
önigliches Amtsgericht. 4 A.
Vorstande oder ad zwar durch eine mindestens ine in den Gesellschafts⸗ Bekanntmachung.
der Gesellschaft erfolgen „ und Staats⸗Anzeiger und Vorstandsmitglieder ende des Aufsichtsraths oder sei Namen beifügen. Gesellschaft ein⸗ insbesondere des Aufsichtsraths kann bei dem Gericht, von dem gsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer zu Dortmund Einsicht genommen we den 14. Mai 1900. 1 8 Königliches Amtsgericht.
richs in Greven⸗ rden: Die Handels⸗ Gesellschafters Eugen Greveabroich, h Aktiven und
Carl Friederichs zu
Nr. 5 des Handelsregisters eingetragen worden:
Bekauntmachung.
In das Handelsregister Abtheilung A. eingetragen worden:
Bei Nr. 78 — offene Hande mann & Heinue hier betre
Die Firma ist in H
Breslau. haftende Gesell⸗
Rudolf und Gustay Buchholz Die Gesellschaft hat am
Bekanntmachung. Cie perfbal chaftsregister für den Amtsgerichts⸗ st zufolge Verfügung von heute d die Actiengesellschaft Port⸗ brik Westerwald zu Haiger ein⸗
assow scheidet am 31. d. M.
lsgesellschaft Friede⸗
& Seifart geändert. Ferdinand Klempfn Breslau, als deren Inbaber Kauf Klempfner ebenda.
orm, daß die ster ist heute auf Blatt
gust Ihssen eingetragen: Wilhelm Bauermeister er⸗
mann Ferdinand
Breslau, ihren Sitz als Inhaber Kohlen⸗ iedrichsberg hei Berlin in Breslau.
tr. 3065, offene
Bekanntmachung. nregister ist beute bei der unter Zweigniederlassung des Kauf⸗
In unserm Firme Nr. 944 eingetragenen manns Samuel Schneider aus Gerdauen, S. Schneider, vermerk in Elbing erloschen ist. den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hugo Lampert in “ in Berlin beide zu Haige
Zweigniederlassung 1 chaftlich zur
habenden Hauptniederlassung, ugo Lampert in Fr rokurist Emil Lampert aftsregister ist bei 6 R. Fischer hier betreffend, ein⸗
Rosalie Fischer, geb. ellschaft ausgeschieden, Fischer zu Breslau aft eingetreten und in das 2212 das Erlöschen der brecht Fischer für diese Gesellschaft. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
tze in Greveubroich und Hannover 8 Vorstands, ute Carl Friederichs, Friederichs, alle in Gesellschaft hat am
Zur Vertretung der
der Maßgabe,
Zeichnung der
Dillenburg, den 17. 8 Königliches Amtsgericht. I
Dortmund. In unser Gest Roß & Co zu getragen worden: Die Gesellschaf getreten. Zum Liquidator ist
Mues zu Dortmund bestellt. Dortmund, den 7. Mai 1900. 81 Königliches Amtsgericht.
händler H t, daß die Zweigniederlassung und als P “ In das Gesellsch
Handelsgesellschaft
esellschafterin Frau ist aus der Ges
Hannover. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister ist zu der offenen Handelsges baum & Holland in
heute Blatt 3396 in Firma Busch⸗ 8 Liquidation eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Hannover, den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Herrord.
Ellwürden. In das Handelsregister Abth Seite 15 unter Nr. 1 Folgendes Firma: Heinrich Bulling, Alleiniger Inhaber: Heinrich Bulling in Ellwürden. —
Ellwürden, 1900, M Großh. Amtsgericht Butjadinge
ellschaftsregister ist bei der Firma Dortmund heute Folgendes ein⸗
t ist aufgelöst
Bekanntmachung, 86 [18263]
Handelsregister b.
eilung A. ist heute eingetragen worden: Ellwürden.
Auktionator
Landsberger, der Kaufmann Albrecht sellschafter in die Gesellsch Prokurenregister Prokura des Al
Breslau, den 17.
Die Oberfränkische Bauk, ihrem Buchhalter Georg Rank in Hof daß er sie nur in Gemein⸗ dsmitglied ausüben kann.
Grimma.
Auf Blatt 202 des Handelsregisters für den Amts⸗ Grimma, die als Zweigniederlassung der in Leipzig eingetragene F 1 in Grimma betreffend, ist
und in Liquidation Aktiengesellschaft
der Prokurist Emil derart Prokura ertheilt,
schaft mit einem Vorstan 15. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht. 8
gerichtsbezir gleichnamigen Firma M. & P. Haende verlautbart worden, Abth. I: daß die Zweignied und die Hauptniederlassung na worden, sowie daß die Firma in M. geändert worden ist,
in Abtb. III: Händel, geb. Böttger, in Grim worden ist.
Grimma, am 21. Mai 1900. 88 Amtsgericht.
Bekanntmachung. das Gesellschaftsregister is schaft Herforder Ziegeleien, beschränkter Haftung zu Mai 1900 Folgendes eingetragen: Ulschaftsvertrag ist durch Be llschafter vom 1. e der bisherigen Geschäfts⸗ Julius Eick und Rendant Gustav ord ist der Kaufmann Wilhelm zum Geschäftsführer bestellt. für die Folge nicht mehr zwei,
„Verkaufsgesell Gesellschaft Herford“
Der Gese Versammlung der Gese abgeändert. führer Kaufmann Landwermann zu Herf
Die Gesellschaft hat sondern nur einen Geschäftsführer. den 21. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
erlassung aufgehoben ch Grimma verlegt & P. Händel
der Frau Agnes Elisabeth ma Prokura ertheilt
Erfurt.
Die Firma Ottomar
des Firmenregisters — i Erfurt, den
Dresden.
Auf Blatt 3397 des Stadt Dresden ist heute Ernst Imme für di Dresden ertheilten
Dresden, am 21. Mai 1900.
Königliches “ Abth. Ic.
Bublitz. Bekanntmachung. Im Handelsregister A. si jetzige Inhaber Bublitz“ eingetragen: Die Erben des Ka
Bekauuntmachung, Handelsregister betr. Da sich die offene Handel Haenel in Hof dur gelöst hat, wird die Gesellschafter Emil Hof in Gemeinschaft besorgt. Hof, den 18. Mai 1900. Kgl. Amtsgeri
Fröhlich hier — Nr. 1161 st beute gelöscht worden. 21. Mai 1900.
ches Amtsgericht. Abth. 5.
Handelsregisters für die das Erlöschen der an
Carl Tittmann in
Prokura eingetragen worden.
nd heute zu Nr. 15 als S. Scheidemann,
ufmanns Sally Scheidemann, Wittwe Hulda Scheidemann, geb. e Kinder Alfred, Berthold, Scheidemann in Bublitz.
der Firma „ schluß der sgesellschaft Leykauf &
gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Liquidation durch die bisherigen
I 2 ie Leykauf und Christian Haenel in
Eintraaungen des Essen (Ruhr) am 12. Kommanditgesellschaft Hoffmann Essen betreffend:
Zu Nr. 393 und 451 des rokuren des Ewald Kammeier b lfred North zu Dortmund sind erloschen.
Blumenthal, und sein Rosa und Leo den 19. Mai 1900. Das Amtsgericht.
Burgdorf.
Königlichen Amtsgerichts zu und 19. Mai 1900, die Dresden.
Auf Blatt 5699 des Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht ist beute der Firma Käppler & Rauft, Dresden, Zweigniederlassung des in der gleichen Firma bestehenden Hauptg sgetragen worden.
Dresden, am
Hagen, Westf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abthei
Nr. 34 die Firma Wilhelm Quitter,
und Motor⸗Fahrzeug⸗H.
als deren Inhaber der Kauf⸗
er zu Hagen eingetragen.
elm Quitter, Grete,
Kalbe, Saale.
Im Handelsregister ter Nummer 41 die gesellschaft Ulln & Co: zu Uellnitz“ sellschafter der Kauf
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister zur Firma:
Prokurenregisters: Die Deuben und zu Essen und des
Deuben unter
Abtheilung A. Band I ist offene Handels⸗ itzer Dampf⸗Ziegeleiwerke Blume und als persönlich haftende Ge⸗ mann Carl Marcial B Johann Heinrich Blume, gen worden. 1900 begon Alwin Ernst Wilhelm
ist heute Blatt 268 ist heu 8 Fahrräder⸗
ster B. ist heute unter Nr. 3
ktiengesellschaft“ ngetragen worden. st am 22. März 1900
In das Handelsregi die Aktiengesellschaft in Firma
„Wallrabe⸗Brauerei A mit dem Sitze zu Hörde ei
Der Gesellschaftsvertrag i festgestellt worden.
Nähmaschinen⸗
lung zu Hagen und
mann Wilhelm Quitt Der Ehefrau Kaufmann Wilh
eb. Irle, zu Hagen, ist für die vorgenannte F rokura ertheilt.
den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 2
Hadle, Saale.
land⸗Cement⸗Fabrik Germania Actiengesellschaft“” 3 1 Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlun 1900 ist der Konsul Georg Aufsichtsrath ausges merzienrath Manske, D anwalt v. Damm sind wied dauer währt nach Maßgabe bis zur ordentlichen Generalversammlung des 7
den 19. Mai 1900. önigliches Amtsgericht. I.
. Handelsregister.
Am 19. Mai 1900 ist eingetragen zu Carl Barth, Cassel:
Die Firma ist hier erloschen.
Cassel, den 19. Mai 1900. liches Amtsgericht. Abth. 13.
81 gungen des Königlichen Amtsgerichts zu m 18. Mai 1900
21. Mai 1900. Königliches Seee Abth. Ic.
vom 28. Febr erkenbusch aus dem Die Mitglieder Kom⸗ irektor Laue und R ergewählt. Ihre Amts⸗ des § 12 der Satzungen
Essen (Ruhr) a
a. betreffend die offene H Paas zu Essen, Die Kollektwprokura mann zu Essen und ist erloschen.
beide in Hamburg, eingetra sellschaft hat am 1. Mai dem Oberleutnant a. D. Reintrock in Uellnitz Prokura ertheilt. S., den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.
Uschaft Heinrich 33 des Prokurenregisters:
der Kaufleute Heinrich Wilhelm Leggewie zu Altenessen
Unternehmens ist:
Uebernahme und der Betrieb der Brauerei
Otto Wallrabe in Hörde, sowie die Herstellung und
der Verkauf von Bier jeder A b. die Errichtung von
Uebernahme oder Einrichtung von
Grundstücken,
Dresden.
Auf Blatt 5755 des Handelsregi unterzeichnete Amtsgericht ist heute der Firma Emil Liebig in Dresden und der an Liebig ertheilten Prokura eingetragen worden.
Dresden, am 21. M
Königliches s en Abth
sters für das das Erlöschen
L. Liebig “
vormals L.
Johannes Ludwig Leopold Kommanditgesellschaft Heiur
zu Essen ist dem Buchhalter Heinrich zu Essen Prokura ertheilt.
Zweigniederlassungen, Anlagen, der An⸗ Geschäften oder welche zur Erreichung des sowie die Betheiligung
unseres Handelsregisters
pfkeffelfabrik
ung der Sangerhäu brik und Eisengießerei, Rabe“ mit dem Sitze in Halle a. S., Sangerhäuser Aktien⸗Maschinen⸗ rei, vormals Hornung
theilung B. Bd. I ist di
„F. Schmidt, Zweignieder Maschinenfa ornung &
Kalkberge Rüdersdorf. In unser Handelsregiste unter Nr. 2 die Firma Niederlassungsorte Friedri niederlassung in Kaufmann Franz
Kalkberge
Burgdorf, gdorf Verkauf von
anderen Unternehmungen, zu a. gedachten Zwecks dienen, an solchen in jeder der Erwerb die Geschäftszweige der
Das Grund in 450 auf den In Die Gründer haben werthe übernommen.
Den Vorstand der Gesells
1) Der Kauf
Den ersten 1) der Rechtsanwalt und Not
Hallermann
r Abtheilung A. i Franz Otto mit dem chshagen, mit Zweig⸗ d als deren Inhaber der Otto in Friedrichshagen eingetragen
er Aktien⸗
sslingen. 1.“ Amtsgericht Eßlingen. andelsregister, Abtheilung für te die Firma: Zwirnerei Wendlingen Schmidt & Cie in Wendlingen
Wilhelm Schmidt, Alfred art, und David
endlingen, von und Alfred Schmidt zur Ver⸗
und die Veräußerung and Erkuer un
Gesellschaft einschlagenden
kapital beträgt 450 000 ℳ, eingetheilt haber lautende Aktien zu 1000 ℳ sämmtliche Aktien zum Nenn⸗
chaft bilden: keshoven zu Hörde,
Dresden. Auf Blatt 7419 des Handelsr unterzeichnete Amtsgericht
k und Eisengieße & Rabe“ in Sangerhausen eingetragen worden.
Die durch Ver gründete und 14. Februar tember 1890, 12. 1894, 30. März 1895, 27. 1899, 16. März und 9. te Gesellschaf d des Unternehmens Eisengießerei,
chaftsfirmen, ist heu Mechanische
te das Erlöschen Wolfram & Co.
Dresden eingetragen worden. 8 Dresden, am 21. Mai 1 FKoöhnigliches Amtsgeri
Rüdersdorf, den 17. Mai 1900. vom 19. April 1873 ge⸗ Königliches Amtsgericht. Beschlüsse vom 28. Januar 1882, 1885, 28. September 1887, 30. Sep⸗ Januar 1894, 29. September Februar 1897, 23. Februar April 1900 in ihrer Satzung t ist eine Aktiengesellschaft. ist die Maschinen⸗ tigung von Eisen⸗ tlich auch Herstellung von Erwerb der zur Er⸗ Zwecks dienlichen Anlaten Grundkapital In der Generalversammlung vom dasselbe auf 2 100 000 ℳ Aktien, und es sten Ausgabe über je 000 ℳ. Jeder Aktie jeder Aktie zu 1000 ℳ
Der Vorstand wird Stimmenmehrheit ge⸗ em Stadtrath Julius]
ingetragen worden. Gesellschafter chmidt, beide Schenk, Zw denen nur Wilhelm tretung und Zeichnung berechtigt sind. Den 21. Mai 1900. b Landgerichtsrath Schoch.
Friedland, Mecklb. In das hiesig Verfügung vom Nr. 155 eingetragen worden: alte 3: Wilhelm Hoffschild, Spalte 4: Friedland Spalte 5: Kaufmann Hosffschild. Friedland, den 19. Mai 1 Großherzoglich Mecklenburgi 8 Abtheilung II. Jackwitz.
Chemnitz.
Auf dem die hiesize Z gesellschaft in Firma „D Dresden betreffenden registers für die Stadt Chem Einträge bewirkt worden:
1) Die Generalversamm 24. März 1900 hat die Erhöhung um 6 Millionen Mark, in sechs Mark zerfallend, beschlo
Aktien 4250 Stück 2,5 % und 1750 Stück zum Mindest⸗ 0 % auszugeben seien.
118275] Es sind im Handelsregister folgende Eintragungen
k
1) Die Wittwe des K Emma, geborene Kluge, Firma Otto Dummer, K
2) Die Firma H. geändert und von Neuw Kallies verlegt.
3) Die Firma
Kaufleute in Stutt Kallies.
cht. Abth. Ic irnerei⸗Unternehmer in
weigniederlassung der Aktien⸗ resdner Bankverein“ zu Blatt 3457 des Handels⸗
nitz sind heute folgende
mann Albert Heu d ster Robert Türk daselbst.
Aufsichtsrath bilden: ar Julius Schultz
ister Christian Hermann zu Elber⸗
ierungsrath a. D. und Bankdirektor
Richard Chrzescinski 4) der Kaufmann Die Gründer der Ge 1) die Wittwe Brauerei
Ida, geb. Linnigmann, 2) der Rechtsanwalt und Notar
ann Fritz Wallrabe zu Rentmeister Heinrich
aufmanns Otto Dummer,
Auf Blatt 9185 des Kallies als Inhaber der
unterzeichnete Amtsgericht Krause, Rohtabakhau als deren Inhaber der Krause daselbst eingetragen worden. Dresden, am 21. Mai 1900
Königliches Ummtsgerich. Abth. Ic.
Handelsregisters für ist heute die Firma dlung in Dresden, Kaufmann Robert
lung der Aktionäre vom des Grundkapitals end Aktien zu je ssen und verfügt, daß zum Mindest⸗
i C. Loll ist in Carl Loll alkmühle bei Kallies nach
Albert Dahlmann ist gelöscht. s, den 12. Mai 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
fabrikation,
eder Art, namen 2) der Braume
ster ist heute zufolge 3) der Reg
e Handelsregi 16. d. Mts. Band des vorgedachten 1 550 000 ℳ 9. April 1900 i zu erhöhen. Die Aktien lauten die 2000 Stück der er 300 ℳ, die übrigen über je zu 300 ℳ wird 1 Stimme, werden 3 Stimmen gewährt. durch den Aufsichtsrath mit besteht aus
von den neuen betrage von 11 betrage von 11
2) In derselben General schaftsvertrag im § 4 ab
3) Die beschlossen ist erfolgt, und beträg
zu Berlin,
gert zu Hörde. sellschaft sind:
besitzers Otto Wallrabe,
Julius Schultz
st beschlossen,
sind Inhaber⸗
versammlung ist der Gesell⸗ 1f I
eändert worden. öhung des Grundkapitals t dasselbe nunmehr 18 Millionen
„ den 19. Mai 1900. önigl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein
ck Wilhelm Ado
Könnern. In unserm Handelsreg ist eingetragen worden: unter Nr. 37: die Firma „Ri edlau“, und als deren Inhaber „ Mühlenbesitzer, Hochedlau“,
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der “
ister Abtheilung A.
ischer, Hoch⸗ ichard Fischer,
sches Amtsgericht. Hs 3) der Kaufm 4) der Kreis⸗
druckerei und Verlags⸗ W. Wilbhelmstraße Nr. 3
wählt und