unter Nr. 38: die Firma „Siegfried Freund, Emil Geißler in Hannover Gesammtprokura in der] Der Ebefrau des letzteren, Eleonore Lerch, geborene]/ Pr.-Stargard.
Coennern a. S.“ und als deren Inhaber „Siegfried Weise ertheilt worden ist, daß er die Gesellschaft in Keller, ist Einzel⸗Prokura ertheilt. 11 Gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgeset 18 89
Freund, Kaufmann in Könnern a. S.“ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Mainz, 19. Mai 1900 5 2. Könnern, den 10. Mai 1900. ehrem anderen Prokuristen zeichnen das. 3, 19. Ma u 8 das Erlöschen nachstehender Firmen von Amtswegen — u A B veehr Lesenhe dee. i. ha 18 “ de e gfgr Laehen den hrzsere ecte b Aichte Beilage “ 2 der 8 8
1 Leivzage gfiches Amtggericht. Abtb. IB. UMeisgen. (172962] Kaufmann Alexander Laske hi :4,220 8 aniali sischen S Könnern. [17159] 8 Schmidt In dem Handelsregi eef henn153 5,R. B. Unen A D K en t 1s A s 1 gister des unterzeichneten Amts⸗ 2) Nr. 153 F.⸗R. B. Ullend 8 . — 3 2 r Fn ke 8 b- 1 “ gerichts sind heute auf Blatt 376, die Firma Länd. vee .Fönr E bler, Inhaber 1 8⸗ nzeiger un onig 1 reußif en 1TI- 2 nzeiger. Coennern a. S.“ 2* “ weöche⸗ Tberei⸗ LapzFn 9098 des Handelsregisters ” nchfch L.- Ter Berschas erfin san sen. 80 Nr. 172 F⸗R. H. Struck hier, Inhaber 1 1 1111A“ — 8 2 1 8 w . 4 . 9 272 2 2 9 1 3 8 Lewin, geb. Loewenthal, Wittwe, eingetragen worden, daß die Herrn Friedrich Wirtz in Weinböhla, 82 bhereiasnen. anfmhenn Peranne 6 in Pilla, In 9 124. Berlin, Freitag, den Z. Mai — —
Könnern a. S.“ eingetragen worden. für die Firma Merfeld & Donner in Lei . 1 . de 8 . pzig⸗ bestehenden Hauptgeschäfts, betreffend, folgende Ein⸗ haber Kaufmann Anton Kantak daselbst, — 11“ 8882 reins⸗, Ge istern, ü Faarenzei Könnern, den 11. Mai 1900. Neustadt — jetzt in Leipzig — ertheilt gewesene träge bewirkt worden: 5) Nr. 184 F.⸗R. A. Ewald Kgl. Neu⸗ —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pat
—
Königl. Amtsgericht. Hegles easchene se ee 18 8* Der Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1895 ist mühl, Inhaber Kaufmann August Ewald daselbst, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
5 45 u durch Beschluß der Generalversammlung vom 6) Nr. 191 F.R. F. Venske in Rokoschi 8 8 öb “ ssters i Königliches Amtsgericht. Abth. II B. * 24. April 1900 außer Kraft gesetzt. An seine Stelle Mühle, A.Fene un Friedrich — 9 vx .* „Ie ist Peenren Fercetgenergtewbts göniot vut uu bVHeh . n 3r. dnt 180 ehuceie war dao, 899 8,9 2 Central⸗Handels⸗Register für da eutsche . Kr. 124 0) & S „„ in Köpeni . 1“ 1 Aellschaftsvertrag. 7) Nr. „R. Ferdinand Radtke hier, e 2 8. “ vrren Jobar prer Lr an 10 261 des Handelsregist 1 18286] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Inhaher Kausmann Ferdinand Nadtte hier⸗ 88 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Strehly, in Köpenick wohnhaft, eingetragen worden. f h.sc worden, daß 527 — t ben⸗ ih der Gesellschaft steht jedem ei “ Jacob Davidsohn in Neu⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für A Isrt.h hr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Di. geencast bat ea 290;ri “ fünhaan 2 gbe 89 “ d8. 5 zelnen Vorstandsmitgliede selbständig zu. 88 dafelöst ““ Anzeigers, SM. ee eAeersa. 2n82e KT” Fager enehreis sr der ene Hihids eenrdPes . : M . rma Page o. in Leipzig ausgeschieden ist. In dem neuen Gesellschaftsvertrage ist weiter 9) Nr. 240 F.⸗R. J. Ullendorf i s 35 9 5 7 Königl. Amtsgericht. j e Ge 1 1““ orf in Ponschau, 2 (ssteele. 17990)] vechelde. (18335] / wattenscheid. Bekanntmachung. [18007] düer Wetegerte v“ sgn iaa dene2 1. In 1 1209. Abth. II B b daßh die Beneranie sanah rda 5 F2. Inhaber Kaufmann Moritz Ullendorf daselbst, 1 Handels⸗Register. 88 Handelsregister ist in Abth. 83 122 In das Handelsregister Herzogl. Amtsgerichts ist In unser Handelsregister Abth. A. c heute unter Kreuznach. Bekanntmachung. [18416] Schmidt. 1 Einladune g- 5 rf 8 8 2 Ei n 8 offe 92 Nr. 2,9 F.⸗R. Louis Bandomir in Lu⸗ sorau. Bekauntmachung. [17996) Nr. 6 die Firma „Gebrüder Alsberg“ — Zweig⸗ beute Blatt 61 die Firma: Eduard DOewerdieck, Nr. 86 die Firma Isaak Sondheimer zu Watten⸗ Bei Nr. 1 unseres Handelsregisters Abih. B., ehsehe sasshe er Deutschen Reichs Anzei 1s Ee n Nne Fart Inhaber Kaufmann Louis Bandomir In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der da⸗ niederlassung in Steele, uptniederlassung in als deren Inhaber der Molkereibesitzer Eduard scheid und als deren Inhaber der Metzgermeister woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Leder- Löningen. Amtsgericht Lönin en 18277] des Königlichen A ts zeiger unen fg beka 8g eldst unter Nr. 102 verzeichneten Aktiengesellschaft Bielefeld — und als deren Inhaber der Kaufmann Oewerdieck, als Ort der Niederlassung: Wende“⸗ und Kaufmann Isaak Sondheimer zu Wattenscheid werke Rothe A. G.“ mit dem Sitze in Kreuz⸗ In das Handels c Seite 107 88 88 if 8 nis S. EE 11) Nr. 268 F⸗R. B. Herzberg in Alt⸗ Unlersdorfer Werke in Nieder⸗Ullers⸗ Sally Münchhausen zu Bielefeld eingetragen burg eingetragen worden. eingetragen. nach eingetragen ist, wurde heute in Spalte 4 ver⸗ Fi Pegn J. hbape⸗ r. 88 ist heute machen ist, daß zwischen dem Tage der Ausgabe des Kischau, Inhaber Kaufmann Bernhard Herzberg in Firmi endes 28- * 1 den: Steele, den 18. Mai 1900 Ide, den 16. Mai 1900 8 Watteunscheid, 5. Mai 1900. Das Grundkapital ist um 700 000 ℳ erhöht vehragen.; v“ 8 tteae und .“ gar vW dee s. 280 F.⸗R. M. Nagorski hi J Folsgezluß, der 8e neralversammlung vom 8 Königliches Amtsgericht. S 88 Herzogliches Amtsgerich Königliches Amtsgerich d t d t 2 1u“ G s 2 8 6 28 8 er, n⸗ c 2 4 5 on St 8 8. 3 — — ung bekräg P,et 2090. da, 90o. 8“ Meißen, am 17. Net acg. zict haber Kaufmann Micciwelaw Nagorsli hier, H Seeeg C““ 17989] 16“ - smsMattenscheid. Bekauntmachung. [18010] Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 11“1““ g DIee Frrses hss ““ E hier, Inhaber 9 Zu rechtsverbindlichen Zeichnungen der Firma der In unser Firmenregister ist in Abtheilung A. vechelde. [183361 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter 8 vZ“ Löningen. Amtsgericht Löningen. [18278] “ 3 14) Nr. 30 F.⸗R. Geor 92 inz hi Gesellschaft sind erforderlich, wenn der Vorstand nur unter Nr. 7 heute die Firma Bernhard Berthold In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Nr. 87 die Firma Otto Kordt zu Wattenscheid Landau, Pfalz. 8 [18276 ꝙIn das Handelsregister Abth. A. Nr. 5 ist heute Memel. Bekanntmachung [18297] haber Kaufmann Geo P 8üi rinz hier, In⸗ aus einem Mitaliede besteht, dessen Unterschrift und zu Steele und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ ist heute Blatt 63 die Firma Wilhelm Siedentsp, und als deren Inhaber der Buchhändler und Buch⸗ 8 Handelsregistereintrag. eingetragen: Firma: Johannes Niemann, Sitz: J s delsregister Ab 1 N 5) N z S- v, lmis⸗ diejenige eines Prokuristen oder die Unterschrift zweier besitzer Bernhard Berthold zu Steele eingetragen, als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wilhelm druckereibesitzer Otto Kordt zu Wattenscheid ein⸗ g. EEE 8 Lastrup, Inhaber: Kaufmann Johannes Z.. hdeer ler Herffler hü 1 peoechn dr Trne hale Fre,Srege ’ Prpkuristen. 88 Rudolf Berthold zu Steele Prokura Siedentop, als Ort der Niederlassung Vallstedt geseagen, 8 Mai 1900 die offene Handelsgese schaft i info ge Austritts zu Lastrup. — Hermann Liebe in M 5 „ — 1 8 B Sorau, den 19. Mai 1900. sertheilt hat. 8 eingetragen worden. attenscheid, 5. Mai 8 d lli z u L in Memel vermerkt steht, ist die] 16) Nr. 309 F.⸗R. G. Stolzenberg in Lu⸗ Seees 8 “ 1 8 88 Sxe mgerl 8 1 Pe ade lchaftden Vülign. Aee fatsilesanleln 1eev. Fge. Willy Liebe ertheilte Prokura heute bishese⸗ Inhaber Kaufmann Gotthilf Stolzenberg Königliches Amtsgericht. Abth. ͤö. S¶Steele, EEEEebE“ a Vechelde, ö“ 8 8 Köönigliches Amtsgericht. 9 Acker übergegangen und wird von diesem unter un⸗ Lübbenau [18137] M 4 ür.n 17997 8 85 8 . emel, den 19. Mai 1900 7 3 „R. 3 Sorau. Bekanntmachung. [17997] 4 4 Rose. Wattenscheid. Bekanuntmachung. [18338] 8 IE 1““ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 13 Stettin. [18329] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter
veränderter Firma fortgeführt. 1 8 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Königli 1 W “ Landau, Pf., 21. Mai 1900. under Nr. 1, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma glich — WWtd hdaheh Z “ und Sohn Abth. A. Band] die Firma G. Beruutz mit dem In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 22 vechelde. [183370] Nr. 88 die Firma Wilhelm Homscheid zu Watten⸗
Kgl. Amtsgericht. Vetschau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Metz Bekaun S Sitze in S N.⸗L. und als deren Inhaber der bei der Stettiner Maschinenbau⸗Actien. Gesell⸗ b b ₰ Wi ePeiasc ässef⸗ e. 1 ’ tmachung. 18296 r, b nd Otto S Sitze in Sorau N.⸗L. und als deren Inhabe 8 d In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ IUenethatect öö“ Maschinenfabrikund Eisengießerei⸗ A. Lehnigk, Im Gesellschaftsregister ; igen Amt ence viee; Fedeiee öcbeln, ann St 8 ehen güghre Maurermeister Gottfried Bernutz in Sorau N.⸗L. schaft Vulcan“ mit dem Sitze zu Bredow⸗ ift heute Blatt 64 82 Firma: Hermann Behrens, lelen Homscheid zu Wartenscheid eingetrggn.. In unserm Gesellschaftsregister ist bei A1“ dem Sitze zu Vetschau, in Band III unter Nr. 3029 einge⸗ hier, Inhaber Kaufleute Adolf Meyer und Franz br.s Mai 1900 grfnis einget 06 000 5 Erbbang des geee. als deren Inhaber: Dampfdreschereibefiher und Wantenscheid, . Mat lo0g, be f 1 1m agen die Firma: Schaff 1 orau, den 19. 8 E“ 9. 2 . f 8 8 s, als Ort der Nieder⸗ önigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft „Albert Busse in Holleben“ In der Generalversammlung vom 7. März 1900 Beilhelm Werner Beyer EEEö“ sef in K Königliches Amtsgericht. Abth. Z. sschlossen ist, gleichzeitig die 88 6 und 35 des Statuts Fereena emerdaß “ .“ 9 khas eingetragen: Fräulein Katharina Busse in Holleben ist beschlossen, das Grundkapital 600 3 BII 8 1 8 ) Nr. „R. Josef Herzog in Kollenz⸗ schanert und die §8 7—10 einschließlich geftrichen sind. 1 sist in di ”b5* - b ssen, das Grundkapital um 000 ℳ zu mit dem Sitz in Klangermühle bei Kemplich. Mühle, Inhaber Wittwe Ennestine Herzog, ged 8 geänd 8,7— 10 ein Hlich gestrich Vechelde, den 19. Mai 1900. Wattenscheid. Bekanntmachung. [18339] 1 haftende 1, fcngchond⸗ ne eleft e Fre E“ 85 Das Grund⸗ ve. 18 Werner, Gipsfabrikant auf Reiß, Marie Herzog und Siegmund Herzog säment⸗ 8 cr d s17995] nePrernaa snd dle hüber hes dnradrel obe da⸗ Herꝛogliches Amtsgericht. In unser ö Abth. A. ist heute unter 1 . d 2 dac 5 elange ũ i K lich. 1“ s 7 Na ehende Firmen: 8 S Am ndelt, s 8 . 8 “ 2 1 1 3 . Sr 88 8.,28 die Befugniß, die Gesellschaft. Der Aufsichtsrath hat dem Direktor Andrzej ern cre nei Fenc lich da g09,9. der genannten Firmen bezw. dere 1) „H. Lohan“ in Christianstadt zu Nr. 386 Grundkapital nach erfolgter Erhöhung zerfällt in — He. d.A 8e Feʒ ee. C 8 Kal. A eere 8 Jezewekt — unter Vorbehalt jederzeitigen Wider⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Rechtsnachfolger werden gemäß § 141 des Reichs⸗ des Firmenregisters, 1 a. 4000 Stück Stamm⸗Aktien mit den Nummern eechta. 5 118330)] Seid zun Wattenscheid eingetragen. 5 gl. Amtsgerich Lauchstedt, 18. Mai 1900. rufs — die Befugniß ertheilt, bis auf weiteres die — 8 gesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit von der 2) „G. Habermann“ in Christianstadt zu 5001 — 9000, einschließlich im Nennbetrage von je *In ba. Handelsregister ist beute zut Firma Ge⸗ vBen aunscheid, 7. Mai 1900. Leipzig. [18283 Gesellschaft allein zu vertreten. Minden. Handelsregister 118302] beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt und Nr. 460 des Firmenregisterz, „ 600 ℳ; 00 Stück St Aktien Litt. B. mit d brüder Dünhöft in Vestrup eingetragen; Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 775 des Handelsregisters, die Fi JE Gleichzeitig wird bekannt gemacht: des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. aufgefordert, bis zum 15. September 1900 3) „Ernst Engelmann“ in Sorau zu Nr. 679]/ b. 7600 Stü⸗ Sbommn aließli Ulit Nr nbch en vr Dos Geschäft ist durch Erbfolge auf den Schneider Bär & Hermann in Leipzig Fu ist “ L.-ee. kefolgt durch In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter etwaigen Widerspruch gegen die Löschung schriftlich des Firmenregisters 5 8 E“ 600, einschließlich im Nennbetrage Das Ceschun Jobann Georg Dünhsft in Vestrup .“*“ worden, daß der Gesellschafter Herr Emil - Attien jum Soh nne nn “ naJatob e69;2 vila beden 5“ 5 göesr veee. 2g henn kans gelas . “ Sie neuen Aktien erhalten für das Geschäftsjahr 6e welcher es unter der bisberigen Firma BIn unser Handelsregister ist bense unter mann — infolge Ablebens — ausgeschieden und A uf die Hälf j d 7. Mai 8 machen, widrigenfals die Löschung erfolgen wird. n⸗ ,3 Amtsgericht. lu 00 die Hälft die Stamm⸗Aktien Litt. B. fortführt. Nr. 98 die Firma Heinrich Enge zu Watten⸗ dem Buchhalter Herrn Gustav Otto Wescie Bert. vasgench auf 184, Falft der Dividende für das am 17. Mai 1900 eingetragen. Pr.⸗Stargard, den 17. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung G sind im beheen nit den Vechta, 1900, Mai 8. “ scheid und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich hold in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. Die Ausgabe der Aktien geschieht zu dem Mindest Minden. Handelsregister [18301] Freszaliches Letsgericht. 1 Spandau. [17992] alten Stamm⸗Aktien Litt. B. gleichberechtigt. Großherzogliches Am sgericht. Abth. I. Enge zu Wattenscheid eingetragen. Leth. 82 21. Mai 1900. betrage von 102 %. Die Aktien werden zu diesem des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Reckli ““ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Stettin, den 21. Mai 1900. 8 edamatmachnn [18005) Wattenscheid, 10. 2Se N Sheehach vegericht Abth. II B. Meinesthetrage 8e HeEFse welchem In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Sr Sn feegeftaregitzer ist bei Nr. 33 eingetragen In geareerne 8* Königliches Amtsgericht. Abth. 15 In der Firma E. S Sedagenheim Mges⸗s. Königliches Amtsgericht. E“ ie Pflicht auferlegt ist, die neuen tien den bis⸗ Nr. 28 die Firma „Wittwe Marie Münstermann“ den Lindner, mit dem Sitze zu Velten, offene andels⸗ 1 S Schdescergisters Abth. 8 2 8 1 ens 5 anz . 3 8 vi G 4 3 - a. 1 uning, . — 2 8 „ ₰ 5 . 9; Foflü c 1 ndelsreg b5 e Ree g.. h Handelsregisters ist heute, Lübbenau, 7. Mai 1900. 88 8 “ zu Minden am getragen worden: 8 eh g. hat in Jahre 1898 beaonnen; zu ihrer Ver⸗ ist die dem Kaufmann Franz Keßler in Suhl und gesellschaft ist und die Gesellschaft am 2. November Nr. 99 die Firma Hermaun Hengstenberg zu ennce wo⸗en. —— dem Kaufmann Herrn Königliches Amtsgerich 8 Die Firma ist erloschen. 8 retung ist jeder der beiden Gesells Föhenne ear, Tert Ln a n besec für die ghe Feeche flmingden. Handelsregister 11sS808] Recklinghausen, den 9. Meat 1900. Spandau, 16. Mai 1900.
1 ichard Quarch Nachf. daselbst Prokura Lüneburg. [18282]2]/ des Königlichen Amtsgerichts in Minden Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. fura eingetragen worden. sgetragen. 1 8 8 L Im Handelsregister ist auf Blatt 560 bei der Bei Nr. 21 des Gesellschaftsregisters die Firma 8 — 1“ Suhl, den 19. Mai 1900. 8 vv vee 118004] Wattenscheid, 10. Mai 1900. eivzig, deen 21 na 19gc. Abth. II B Fües Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Christian Meyer in Hille, Inhaber: .“ ““ Sprottau. Bekanntmachung. 6 Königliches AmtsgerichhF. 3n “ gh egeagkaͤheim Tbaspee. Königliches Amtsgericht.
r. .u eingetragen; 1) der Kaufmann Christian Wilhel In das Handelsregister eilung A. ist heute Die in Herrmann Blümel geänderte und au ma S. S. Schragerners Abth. ““ 8 Schmidt. 1 „In der Generalversammlung vom 16. Mai 1900 — senior in Hlille, 8— .“ unter Nr. 125 eingetragen worden: den Fabrikbesitzer Eugen Schaefer in Groß⸗Eulau Uetersen. Bekanntmachung. [180⁰²] 1“ 2, s dehena el 8. Mt0335 wattenscheid. Bekanntmachung. (18344] nüg hsachts SSZZEZeeEö““ eine Million 2) der Kaufmann Christian Heinrich Mevyer Die offene Handelzgesellschaft Gebrüder Kauf⸗ übergegangene Firma mit dem Sitz in GroßEulau In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eine offene Handelsgesellschaft bildet In unser Handelsregister Abth. K. ist heute unter Auf Blatt 2637 d [18290] Mark durch Ausgabe von ein Tausend neuer, auf den junior das. mann in Recklinghausen⸗Bruch. ist im bisherigen Firmenregister unter Nr. 245 ge⸗ unter Nr. 54 die Firma Ernst Schlüter — Uetersen e vecgg rt. 1e 1900 N= 100 die Firma Hermann Epping zu Watten⸗ -, 2 8 8- Handelsregisters ist heute ein⸗ Inhaber lautender Aktien à 1000 ℳ zu erhöhen. betreffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Die Gesellschafter sind: löscht und unter Nr. 3 des Handelsregisters Abthei⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich rden, Föni liches ee egeeʒ scheid und als deren Inbaber der Kaufmann Her⸗ Prto Klafing en. e Buchhändler Herr Fritz Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschafter Christian Wilhelm Meyer ist Moritz Hamberg, Kaufmann in Recklinghausen⸗ lund A. eingetragen. .SIZakob Claus Schlüter in Uetersen eingetragen. g 88 Se 8 mann Epping zu Wattenscheid eingetragen. Erpedition (Beihage 2 Firma Sv,A2 Lüneburg, den 20. Mai 1900. gestorben und von dem zweiten Gesellschafter Bruch, 1b Sprottau, den 18. Mai 1900. Uetersen, den 18. Mai 1900. verden. Bekauntmachung. (18006) Wattenscheid, 14. Maj 1900. 3 als Gesellschafter 5v ö Königliches Amtsgericht. III. Sürition Heenh, e auf Grund des Testaments EEb in Füee- 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtb. A. Nr. 16 ist Königliches Amtsgericht.
2 Moritz2 1 eerbt. In das Geschäft, welch⸗s unter der bis⸗ ann, Bergmann in Hochlarmark, 8 arl Fr. Schmidt zu Verden e-2 389 BEZECCE1.““ evg ““ 8. berigen 45 fe 185b p 5. 89 Kaufmann I“ ’ 8 “ eg vveesn ister A. sind eingetragen hee A.utsgericht Ulm a. D bnte 8 8e E“ ehe daß Wattenscheid. Bekanntmachung. [18345] 5 ¹ !. 2 8 ¹ iung. ristian Ludwig Meye sönli 8 11“ m Handelsreg . sin en: 5 . 8 D. 8 3 8928 1 g; gregister Abth. A. ist „ bö H; z r. in der Weise Im hiesigen Handelsregister ist bei der unter 46 bastender Fuelich fter eingetreten. Dis Fersanläc Recklinghausen, den 12. Mai 1900. a. unter Nr. 13 die Firma „G. Habild, Metall⸗ Eintragung in das Handelsregister. der Kaufmand, Dabrh gesn S e.e 8g 101* Se . “ fhoftlic 85,8& „ da 4 ie Gesellschaft gemein⸗ aufgeführten offenen Handelsgesellscheft Gebr. hier gelöscht und unter Nr. 29 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. gießerei und Armaturenfabrik“ mit dem Sitz In das Register für Gesellschaftsfirmen wurde am ene duard Schmidt alleiniger Inhaber der Firma Wattenscheid und als deren Inhaber der Schub⸗ a - zristen „Herrn Carl Fiedler Schlüter & Cegzu Lutter a. Bbge eingetragen: Abtheilung A. neu eingetragen am 18. Mai 1950. 111““ Sb in Staßfurt und als deren Inhaber der Fabritant 16. Mai 1900 eingetragen: Die Firma „Neuffer Lna- ben ist n e batehaͤndler Theodor Siebold zu Wattenscheid Fiedler die Sfensssft nune; 2 HeFerrict ere Auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft ist der Abtheilung A. Nr. 29. Ruhrort. Bekanntmachung. 117983] Gustav Habild daselbst, 8 & Baur“, Sitz in Ulm, offene Handelsgesellschaft 9 vordhen, den 19. Mai 1900 Heateristen Herr Aif v emeinschaft mit dem Klempnermeister Wilhelm Züchner von hier am ie Firma Christian Meyer in Hille und als In unser Prokurenregister ist heute unter Id. b. unter Nr. 14 die Firma „Gustav Schroeder“ zum Betrieb einer Bau⸗ und Möbelschreinerei, be⸗ . Fesniglich s Amtsgericht 9 Wattenscheid, 14. Mai 1900. 8—
A H red Hammerschmidt vertreten 1. April 1900 aus der Gesellschaft ausgetreten und deren Inhaber die Kaufleute Christian Heinrich Nr. 436 eingetragen worden, daß dem Martin mit dem Sitz in Staßfurt und als deren Inhaber stebend seit 14. Mai 1900. Die beiden Theilhaber 5 ils . 1. 8 Ae gltches Amtsgericht.
Leipzig, den 21. Mai 1900 öee, Peterke von hier gleichzeitig . L Fr Ludwig Mever in Hille. zu W Kollektiv⸗Prokura für der Fleischermeister “ 1u.“*“ e 1S Wwachtersbach. (1sonn. 2 bnigliches; icht. 8 “ ie Gesellschaft hat 17. Mai 9 ie Hauptniederla d sã ig⸗ c. unter Nr. ie Firma arl Steg aur, Ka beid Ulm, Ze E11.“ 1“*“ *“*“ Bbg., den 12. Mai 1900. M.-„ Nae 9 h 55h Cbe 1S bessung nne, efichaft c mmit dem Siß in Löverburg vncnralz deren In⸗ und Vertretung der Firma je allein berechtigt. Die Firmen Heinrich Herdt zu Wolferborn Wattenscheid. Bekanntmachung. 18343]
idt. * b b 3 — LI 1 89 elpf f ic und Samson Sichel zu Wächtersbach sind von 1 s delsregister Abth. A. ist heute unter Leipzi “““ Her)oaliches netsveribt. —2 Bergisch.Märkische⸗Bank zu Elberfeld ertheilt haber der Kaufmann Carl Stegmann daselbst Stv. Amtsrichter Ernft. “ gelöscht. “ “ stegs bth⸗ Salewski zu eipzig. 118284] 48
1 8 8 b.Förster. 3 minden. Handelsregister (1ssos] worden ist. d. unter Nr. 15 die Firma „Hermann Schmidt, 18333]]/ ꝙWächtersbach, den 17. Mai 1900. 8 Wattenscheid und als deren Inhaber der Schneider⸗ 8 Auf Blatt 3147 des Handelregisters ist heute ei Lutter, Barenberg.
18280)] ꝗ In t R 1 18. b . “ irde & Röhrenfabrik“ mit dem Sitz Vechelde. (185 h, den ai 18 8 t 4 — [18280) 8. ZE uhrort den 18. Nen 1edict V als eeSüsber der Fupfer⸗ In das Handelsregister Herzoglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. “ meister und Kaufmann Wüͤhelm Salewski zu getragen worden, daß die Firma P. Heßlings Bekanntmachung. Nr. 30 die Fi — vn 3 8 schmiedemeister Hermann Schmidt daselbst ist heute Blatt 58 die Firma Heinrich Evers, 8 Wattenscheid eingetragen. — A. Möller in Leipzig er⸗ Bei der unter 6 im hiesigen Handelsregister ver⸗ Inhaber EE1 Schkenditz . [18326] W1I1“ 17 die Firma „Leouhard Sippel“ als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Evers, 11“ . e Wattenscheid, 14 Pe 1900. 1 hüt. gen 6 1 tt Sitz als 2 die 1 in unserem Firmenregister er un önigliches Amtsgericht. Leipzig, den 21. Mai 1900. Lühnein eeLeae Bodenstein zu Langels⸗ am 19. Mai 1900 eingetragen. 1 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 4 8 demn K2” k. Dcn. Inhaber “ der Niederlassung Bettmar eingetragen Nr. 856 Ruhenazenen Iün beaüss Geble⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. f Au 1 2 ie Firma Horburger Mühlenwerke Adolf Graf 1 ard el daselbst., den. 8 8 . Nf. 806 eigsetrnoenend gümmn aulf, eingeiragen 1 “ Schm 8 88 2 8 827 . Aü en. ö. 5 ih0 ae Srh. Seee. als deram In⸗ . “ Dhie sürma ⸗dlchers, esSedae Bechelde, den 16 vheenerage iich vacden baß der Ort des lserlosun grrach Ditters⸗ Wrrene hedee, e8e ann—nsh, 1 842] Z11“ 8 “ früheren Geschäftsinhaber, getroffenen Vereinbarun vren inden. baber der Graf Adolf von Hohenthal zu Dölkau f der Restaurateur Albert Schnitzker daselbst Nofe. 8 bach verlegt worden i 1 b Nüe. 112 die Firma Franz Neuhausen zu Watten⸗ Leipzig. 8 [18289) das obige Handelsgeschä —— et g In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter eingetragen worden. “ 8 der Restaurateur Albert Schnitzken 8 “ 8 I“ 1] 1 s 8 Ba as ob ben und führt die Nr. 31 die F Bad 2 e 8 g. unter Nr. 19 die Firma „Theodor Schlüter 1““ i. 1.⸗ 18. mgzel2uns Als deren Inhaber der hüae Auf Blatt 3196 des Handelsregisters ist heute bisberige 2 w ie Firma „Bad Nammen Heinrich Schkeuditz, den 19. Mai 1900. 3 8 g . g die Firma „ 1 Fr ressene 1 ’ rig na ort. Nolting“ und als deren Inhaber der Badebesitze igli 3 sen.“ mit dem Sitz in Förderstedt und als deren Vvechelde. 1 b j p b scheid und granz Nenhausen zu Watten üeeeer Hsen V““ bisherigen Inhabers Heinrich Nolting zu Nammen am 19. Mai 1890 Köͤnigliches Amusgericht. Inhaber der Müller und Bäckermeister Theodor, In 8e “ EnAse cheere ee ah 8. 1 [18014] 8eee. an Si. . phische Anstalt von Velhagen & Klasing in Lutter a. Bbg., den 14 Mai 1900. eingetragen. 8 schmalkalden. [18324] 8ECEZAE Otto Leinau“ mit SK. . nr. der Kaufmann Jobann Schafer in Auf Blatt 6 des Handelsregisters für den Bezirk Königliches Amtsgericht “ 8 Hein egen. 11ö“ Handelsregist -I“ [18305 E1“ 261, Firma Eisemann Efk⸗ dem Sitz in Löderburg und als deren Jababer der Köchingen und der Kaufmann Georg Müller in des vormaligen Königlichen Gerichtsamts Hartha ist dasse Leipzig, den 21. Mai 1900. v. Förster. — 8 des Köni lichen Amts g9 ber. Mi 8305] mann in Schmalkalden: Der Handelsmann Selig Schmiedemeister und Gastwirth Otto Emil Leinau Braunschweig, als Ort der Niederlassung Köchingen, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr weiden. Bekaunntmachung. 118012] Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 8* Q- — “ In unser Hendelere rsabichttag 2 8 — genannt Sally — Nußbaum ist aus der Gesell⸗ daselbst b 8 Zweigniederlassung der Hauptniederlassung in Johann Aaxus Möbius der Jüngere in Flemmingen „Audreas Blauknagel.“ Schmidt. HMHMainz. Bekanntmachung. [18129) Nr. 32 die Firma Hermann E. schaft ausgeschieden. 1 1. unter Nr. 21 die Firma „Werner Laage“ Braunschweig, und unter Rechtsverhältnisse: als Gesellschafter in die Firma J. A. Möbius in Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ih n. Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: deren Inhaber der Gastwirth 8 2 Schmalkalden, den 21. Mai 1900. mit dem Sitz in Staßfurt und als deren Inhaber Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar Flemmingen eingetreten ist, daß die razurch ent, Blanknagel in Tirschenreuth seit dem Jahre 1891 Leipzig. [182911 1) Gebrüder Walther, Mainz. Der Theil Mi Hermann Stratmann Königliches Amtsgericht. Abth. 2. B sswirth W 2 daselbst 1900, eingetragen worden. standene offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober in Ti scheureuth ein Spezialgeschäft für Zigarren Auf Blatt 4234 des Handelsregisters, die Firma haber Kommerzienrath Carl Fritsch in Glogau if FKers,e. “ 88 e 22 e Füema „Emil Grupe“ mit Vechelde, den 16. Mai 1900. 6 1899 begonnen hat, und daß die dem genannte . Weibe 15. Mai 19005* 8 Leipziger Placat⸗Institut, Bär & Comp. in am 23. April 1900 durch Tod aus der Gesellschaf ũ ⸗mSechwerte 17984] dem Sitz in E vv 7 28 haber d Herzogliches Amtsgericht. Herrn Möbius ertheilte Prokura erloschen is. veesnas N. den betr. ist heute eingetragen worden, daß der ausgeschieden. Der Theilhaber mmolf vedee. Aeh L82C In unser Handelsregister ist heute die am 1¹ Mai eister e “ Hestegenme ofe Waldheim, den 18. Nai 1900. “ Amtsgericht. Kfellchafter Hert Emil Hermann — infolge Ab. Mainz ist mit Wir 30. Apri . Zhausen i. E. 1900 unt Fi — Maurermeister Em e baselbst. . I Königliches Amtsgericht. 8 - sch llippi ung vom 30. April 1900 aus. Unter Nr. 236 Band V des Gesellschaftsregisters ri unter der Firma H. Meßing u. Ce⸗ er⸗ Staßfurt, den 17. Mat 1900. .“ weiden. Bekanntmachung. (Ebenfin 82 Eö e.* Fen 1 v* andelsgewerbe ist vom 30. April ist heute die Firma Gebrüder Belnes in Illzach richtete offene Sa elssefsschan zu Schwerte ein⸗ Königliches Amtsgericht. vechelde. he 8 “ Oehmichen. 1u“ „9 en Cchernhges zr.⸗ Leirzig⸗Cutritzsch als Gesellschafterin ein 9 an auf: 1) Tarl Otto Walther Fritsch, Kauf. — offene Handelsgesellschaft — begonnen am 18. Mai “ 1 „In das Handelzregister des unterzeichneten Zerie 118009] Unter dieser Firma betreibt der Kaufman zig t chafterin eingetreten ist, mann zu Dresden, 2) Hans Moser, Kaufmann zu 1900 einget Di Die Gesellschafter sind die unverehelichte Hedwig Steele 17991] ist beute Blatt 60 die Firma Heinrich Behme, Wattenscheid. Bekauntmachung. [18009) ☚ dieser Fiemaf ierie af 1900 auch ist verlautbart worden, daß diese Gesellschaft Mainz, 3) Adolf Ludwig Wilhelm Heß, Kauf 8 ngetragen worden. Die Gesellschafter sind Meßing zu Schwerte und der Kaufmann Marx Pinthus In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter als deren Inhaber der Meöhäaake Heinrich Behme, In unser Handelgregister Abth. A. ist heute unter Scharnagel in Floß seit 1. Mat 1900 in am 27. März 1900 errichtet worden ist. daselbst, übergegangen, welche dasselbe in . “ Swig Müller, Gastwirthe, in Illzach zu Dortmund. 11““ Nr 4 8 Leg Schweers n Steele mit als Ort der Niederlassung Vechelde eingetragen Nr. 84 die Firma Joseph Risse zu Wattenscheid Schnitt, und EA“ Lenhg. dec 2” Ss 900. 8 Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma weiter⸗ Mülhausen i. E., den 19. Mai 1900. Schwerte, den 17. Mai 1900. .“ Zweigniederlassungen in Ueberruhr und Watten⸗ worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Risse Weiden, den ven. vehaün Schmidt. Sn. 1 89 — 2 hat Vertretungsbefugniß. Kaiserliches Amtsgericht. 1“ Königliches Amtsgericht. “ scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Vechelde, den 18 ge. 8 in Wattenschena ea mhaf 1900 1“ benw 1 8 Dier Prgenes 8972 aufmanns Johann Kullmann zu 8 8 dn abüssss es.s a ees. g. 1“ “ 8 Henogliches— ] 1 . Se Is “ EE Ses Leipzig. 8 2 18288 3 3 amslau. 3 8 [18308] “ Steele, den 17. Nai “ “ v“ 8 8 e 1 Auf Blatt 8846 des Handelsregisters, die Athen 2,⁸ wsasc. 4 n Le- M Sie⸗ eües In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 92 Verantwortlicher Redakteur: “ Königliches Amtsgericht. 8 11833] e kehe- u gra 5.Scarnee,i Sloghe aloscen. gesellschft in Firma Hannoversche Central⸗ Lenel ge; Bhean Carl Lerch aufactsst. Dos Pe he⸗ eingfcskgene Firma S. Lange zu Reichthal heute Direktor Siemenroth in Berlin. Steele. [179882]/ ꝑIn das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts. In unser Handelgregister Abth. A. ist heute unter Weiden, 20. Mai 1900. heizungs, und Apparate⸗Bau⸗Anstalt in gewerbe wird durch den verbliebenen Theilhaber Namslau⸗ den 18. Mai 1900. wVDeelag der Expedition (Scholz) in Berlin. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 5 die ist heute Blatt 62 die Firma Eeh nice cht⸗ Sn Meu⸗ de Fenernis. enet. c— ühaeber. K. Amtsgericht. mann Carl2 e, 6 deren n 8 ziehhän
Leipzig, Zweigniederlassung, betr. ist heute ein⸗ ; 1 G B S 2 G . g st in⸗ Jean Adam Lerch, Installateur zu Mainz, unter der Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Füms Heinrich Schulte zu 8*Sele mnd aleSren deres, edabfng gehühabe eingetragen worden. Ifrael Spiero jun. zu Warttenscheid eingetragen Weissenfeis. [18354]
getragen worden, daß dem Ober⸗Ingenieur Herrn bisherigen Firm allei n 8 Lauf Heinri b 1“ 1“ vVAAX““ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmftraße Nr. 32. ““ ga 8 Bechelde, den 16. Mai 1900. Wattenscheid, 5. Mai 1900. 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute
““ 8 8 ö G Steele b 3 He f sgericht. Königliches Amtsgericht. 4 unter Nr. 20 die Firma Karl Schmidt Backofen⸗ “ “ 8 e den de, nat, hoisgerict. b Se. . — bbbaugeschäft & Armaturenfabrik zu Weißen⸗
5v5A „,— 22*
after berechtigt. dem Büchsenmacher Bernhard Keßler daselbst seitens 1889 begonnen hat. G Wattenscheid und als deren Inhaber der Uhr⸗ ch fte⸗ g 1
der Firma F. W. Keßler in Suhl ertheilte Preo⸗ Verden, See be waee 1 mmacher Hermann Hengstenberg zu Wattenscheid ein⸗