8218 Konkursverfahren. aratschewo ist zur Abnahme der Schlußrechnung träglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, trag VI, enthaltend Frachtsätze für den Verkehr der
1 In . “ über das Vermögen 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen den 12. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, Stationen Horst i. Westf. und Hugo des Direktions⸗
des Kaufmanns Ignatz Wolbert zu Dortmund gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ vor dem K. Amtsgericht hier bestimmt. bezirks Essen und Aenderungen des Zechen⸗Verzeicha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Den 21. Mai 1900. -nnisses, welche mit dem Tage der Betriebseröffnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermin auf den 20. Juni 1900, Vor⸗ Gerichtsschreiber Haug. der genannten Stationen in Kraft treten. Preis verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden mittags 10. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Q-———V 0,10 ℳ 8
Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juni gerichte hierselbst bestimmt. [18150] Beschluß. Essen, den 17. Mai 1900.
1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Jarotschin, den 19. Mai 1900. 8 8. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
tsgerichte hierselbst, Zi Nr. 39, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Miestaurateurs Albin Staundarski zu Thorn namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Et 85 1 EETETETT .“ Berlin, Freitag, den 25. Mi
Dortmund, den 21. Mai 1900. swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [18149] Bekanntmachung. 19. Februar 1900 angenommene Zwangsvergleich [18373] 1 . lʒr 8 ü 2 5 d luß von demselben T Ausnahmetarif für Eisenerz u. s. w. zum — Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage h f s z s 2 iets. HJgxwass posenetaA LuI ³2 v x TFIxaxaese d
18202 rüheren Hotelbesitzers Gottfried Grzeskowiak bestätigt worden ist, nach erfolgter Abhaltung des Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb und Koks 5 3 1.4.1 s 3 3
Konkursverfahren über das Vermögen des 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgeboben. zum Hochofenbetrieb. . Amtlich festgestellte Kurse. 3 ½ 1. 105000— 2,50 bz do. do. 1894 III13 ½ 1. “ ... .3;8 versch. 3000 — 30 Fuhrwerksbesitzers Johann Friedrich Wil⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 15. Mai 1900.. Vom Ausnahmetarife für die Beförderung von gerrliner Zörse vom 25. Mai 1900. 4.10 5000 2 92,50 bz Potsdamer do. 92. 2 209—, Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 helm Meisel in Bühlau ist nach §§ 202, 203 Kosten, den 18. Mai 1900. 8 Königliches Amtsgericht. — Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies, Kupfererz⸗ “ 8 ““ 100,75 bz G Regensburger do. 28 5 3009—,— do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 der Konkursordnung rechtskräftig eingestellt worden. Königliches Amtsgericht. — abbränden, Hammer.⸗, Luppen⸗, Puddelofen⸗, Schweiß⸗ 29.—2206 LE“ eee 1 4.10/ 3000 — 200191, 10 bz do. do. 41.7 5000 — 200 —,— Ansb.-Gunz. 7f1.L. — p. 1 Dresden, den 19. Mai 1900. 8 f118239] Konkursverfahren. fen⸗, Walzen⸗ und eisenbaltigen Konverterschlacken, ung. Z. = 085 ℳ 7 Gld. füdd. Z. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500,— — (Remscheid. do. 1900 1.7 5000 — 500,99,75 G Augsburger 7fl.⸗L. — p. ,
— 8 : 2 2 † 85 8 g. „ ⸗ 8 7 d ’ 1
önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 18171 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie eisenoxydhaltigen Abfällen der Anilinölfabri⸗ 2.— 170 78 1 Mark Banco = 1,50 6 1 stand. Krone = 1.125 ℳ Alton. do. 87.89 8 AWMheydter do. N-7,3 ½ 1000 u. 5 8 Bad.Pr Anl. v. 6774 1.2. “
Ke gen. 9 Gerichtsschreiber: — 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Johann kation zum Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb, sowie 1 218 1.8 14“ -8 5 „oe — do. do. 1894 8 b do. do. II. 1900 4.10 2000 — 500 99,40 G Bayer. Präm.⸗A. 4 161,25 bz 4 8 b 38 Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 5 1 Braunschwg.Loose — 130,00 bz
1 1. dient Naucke. Kohlenhändlers Oswald Arno Winkert in Friedrich Horn zu Velbert ist: a. zur Prüfung von Koks zum Hochofenbetrieb im Verkehr nach den Apolda do. 3 ½ 1.1. 2 G V p. 1“ Kothlenbatenzschocher, Rudolphstr. 28, wird nach der von der Wittwe Peter Schwarz angemeldeten Bleihütten⸗ und Hochofenstationen der Eisenbahnen Wechsel. Augsb. do. v. 1889 . 5 Reostocker St.⸗Anl. V 2 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1 135,40 bz [18201 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b. zur Abnahme der Schlußrechnung des in Elsaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wil⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T do. do. v. 1897⸗ d do 1.1.7 Hamhburger Loose. 38 ,1 150 s129.50 b; 1 150 s132 50 bz p. 1 p.
GGS
en △— ꝙ
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 19 Mai 1900. erwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen helmsbahn, der Direktionsbezirke Cassel, Elberfeld, do. 100 fl. 2 M. Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 5 d Saarbrck. StA. 96 Lübecker Loose 3 ½ Holzhändlers 88 Kühenfabrikanten Karl Rgliches Amtsgericht. Abth. II Al. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Erfurt, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, p. 100 Frs. 8 T Barmer do. 3 8 St. Johann St. A. 1,7, ) Meininger 7 fl.⸗ 2. — 12 (24,30 bz August Baldauf, Freibergerplatz 17, Gerichts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung Magdeburg und St. Johann⸗Saarbrücken, der Dort⸗ do. do. rs. 2 M. do. do. 1899 1 1 Schöneb. G.⸗A. 91 4.101 Oldenburg. Loose 5 — 120 125,75 bz straße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sekr. Beck. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mund⸗Gronau⸗Enscheder, der Eisern⸗Siegener, der andin. Plätze 10 T. do. unk. b. 1905,4 1.1. do. do. 96 5000 — 500 —,— Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 —,.
termins hierdurch aufgehoben. — mögensstücke und über die Gewährung einer Ver⸗ Georgsmarienhütten und der Halberstadt⸗Blanken⸗ 4 . 8 T.
Dresden, den 21. Mai 1900. [18169) Konkursverfahren. gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses burger Eisenbahn kommt am 1. Juni d. Js. eine 1 8 8 T. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Das Konkursverfahren über das Vermögen es Termin bestimmt auf den 16. Juni 1900, zu neue Ausgabe zur Einführung. do. 3M. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: Zimmermanns Josef Hazler in Urlau⸗Missen a. Vormittags 9 ½ Uhr, zu p. Vormittags Am gleichen Tage tritt die bisherige Ausgabe des u. Op ilreis 14 T. Sekretär Hahner. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ausnahmetarifs vom 1. Mai 1893 mit den dazu 3 3 M. ˖˖OZs— ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben Zimmer Nr. 1. Die Schlußrechnung nebst Belägen erschienenen Nachträgen außer Kraft mit der Maß⸗ . s. 14 T. [18207] worden. u“ und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei gabe, daß, insoweit durch die neuen Sätze Fracht⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leutkirch, den 21. Mai 1900. niedergelegt. erhöhungen herbeigeführt werden, die bisherigen noch
0
*
zombard 6 ½.)
82 G
u. Warschau 5 ½ „Pl. 6. Norweg.
Lissabon 4.
Berl. St. O. 66-75 3 ½ 1.4.10 ¾ Schwerin St. A. 97 3000 — 100 90,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 1876— 92 3 ½ versch. Solinger do. 99 . D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000—309106,50 kl.f. do. 1898 3 ½ 1.4. Spandau do. 81 . . Ausländische Fonds. do. Stadtsyn. 1800 4 1.1. 0. do. 1895,3 ½ V — Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.7 81,75 bz Bielefelder St.⸗A. 4 1.4. Stargarder do. 3 ½ do. do. kleine5 Bonner Stettiner do. 1889,3 ½ do. do. an.5 8 2 abg. 8
4
Schwed
8* 2
EEbhweggen
. Berlin 5 ½. ( etersb.
t. P
o. 1.
Borxh. Rummelsb. 3 ½ 1.4. do. do. 94 Litt. Q. 3 ½ 1.1. do. do. Br glau St.⸗A. 80 4.10 do. do. 99 Litt. H. 3 ½ 1.1. 1 — innere 4 ½ 8 Stralsunder do. 4 1.1. de zußere von 88 ,4 † do. do. 99,3 † 1.4. Thorner do. 3 ½ 1u“ 2. do. 500 2 4 ½ Casseler do. 68/87 3 ½ 9. Wandsbeck. do. 91 4 1. . 2 do. 100 2 4 ½ Charlottenb. do.89/4 1.4 Weimarische do. 3 ½ 1.1.7 do. do. kleine 4 do. 1885,3 ½ 1.1. f. Wiesbadener do. „3 ⅞ versch. 2000 — 200 91,50 G do. 18977 4 dr. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 93,20 G do. do. 1896 ,3 ½ 1.4.10 2900 — 200 91,50 G Barlettaloose i.K. 20.5.97 — S 2000 — 200 91,50 G Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3 1
SAR
Kaufmanns Karl Karsiol, in Firma K. Karfiol v““ Velbert, den 19. Mai 1900. bis einschließlich den 31. Juli d. Js. in Geltung in Elberfeld, wird eine “ zwecks Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 bleiben. Preis der Neuausgabe 0,90 ℳ. Beschlußfassung über die Erstattung der Auslagen .. “ — Essen, den 17. Mai 1900. 1 und die Gewährung einer Vergütung an zwei Mit⸗- [18203] Konkursverfahren. [18164] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn Direktion, glieder des Gläubigerausschusses auf den 9. Juni cr., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Vormittags 10 ⅞ Uhr, Louisenstr. 87 a., Hinter⸗ Bäckers Gustav Richard Kretzschmar in Mitt⸗ Bäckermeisters Hermann Joseph Albert gebäude, Zimmer Nr. 21, hiermit anberaumt, zu weida wird nach Abhaltung des Schlußtermins Richter, früher in Niederplauitz, jetzt in Zwickau, [18375] 1 Bekauntmachung. do. 1 welcher die Gläubiger geladen werden. hierdurch aufgehoben. 1 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Am 1. Juni d. J. wird die an der Bahnstrecke 100 Frs. Elberfeld, den 18. Mai 1900. “ Mittweida, den 18. Mai 1900. aufgehoben. Halle a. Saale — Berlin gelegene Station Pratau, do. 100 Frs.: Königl. Amtsgericht. 13. Kövigliches Amtsgericht. Zwickau, den 12. Mai 1900. welche bisher nur für die Abfertigung von Personen, Italien. Plätze⸗ 100 Lir — Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Gepäck, Leichen, Gütern und lebenden Thieren ein⸗ do. do. 100 Lire —, 118538] Konkursverfahren. 114“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gerichtet war, auch für die Abfertigung von Fahr⸗ 8 St. Petersburg. 100 R. 8 T.)215,75 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des —C—— Exped. Heinker. zeugen aller Art eröffnet. b 8 9 . 100 R. 3M. 212,90 G do. do. 1896 5000 11“ 1507116,100 do. do. kleine 4 ½ Schlachters Julius Friedel in Garding wird [182190) 8 Halle a. Saale, den 21. Mai 1900. 1 8 100 R. 8 T. 215,85 G Crefelder do. 3 ½ de öö “ 107·20 G do. v. 1888 konv. 4 ½
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Darmstädter do. 97 3 1 do. 1“ 3000 — 150 103,50 B do. do. kleine
ö lae “ 1“““ HEö Tarif⸗ A. Bekanntmachungen (183691 B.eanmtmachun g b h Se 7 9,66 bz ee 12 30,49 bz hi eeh 8 8 8 v. 8 “ 88209 8 8 e. rding, den 21. . o irges ist na s Lis 882.-- ““ 8 Duk. ½ —,— „Bkn. 81, lf 5 en neue.. 5000 — 2 .
Königliches Amtsgericht Fakoh e eich chen Facheg verglesch wieder auf⸗ der deutschen Eisenbahnen. Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer Güterverkehr 8 vvereigns. 20,465 bz dür ir ch 8 ortmunder do. 91 3 eva .,35 3000 — 150 93,70 B do. do. 1898
eg SS et 7 8 gehoben worden. [18368] 8 Iu betr. if für di g.⸗Stücke 16 30 bz tal. Bkn 100 Lr. 1 do. do. 98,3 % 1 do. neue.. 3000 — 150[83 80 G do. do. kleine
[18146] Bekauntmachung. den 21. Mai 1900. Am 1. Juni 1900 tritt ein Ausnahmetarif für die 8 Guld.⸗Stck. Nord Bkn. 100 Kr 112,15 Dresdner do. 1893/3 ½ Landschstl. Zentral 10000.100,— Budapester Stadt⸗Anl.
V d
1 Montabaur, bc.. 8e EEEöö I 1 bme 1 3 2. I Das Konkurtverfahren über das Vermenen, de, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. “ 2 Sächsischer Güter⸗ Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlenasche, Spold⸗Dollars 4,1875eb G Oest. Bk. p100 Kr Dürener do. kv.93,3 . o. do. 5000 — 15093,20 G B ürNer . do. do. 5000 — 150[3 00 G Hven. A Anl.
Schweiz 5. Madrid 4
A2E IAhEnnneenssnnen AS8SSSS
London 4. Paris 3 ½. enhagen 6.
Italien. Pl. 5.
do. 1. II. 18953 1 1410 5000 — 10093 20G do. do. 18883 ½ 1.4 do L. 1899 ,3 ½ 1. . Wittener do. 1882,3 ⅛ 1.4. 1000 ,— Bosnische TLandes⸗Anl. 4 Coblenzer do. 1886 1 Wormser do. 18995 02000 — 500 —,— do. do. 1898 ,4 ½ do. do. 1898,3 ½ 1.4.10 5000 86 EEE
1 u
Cottbuser do. 3 ¼— 1. 8 Preußische Pfandbriefe. arester St.⸗A. 34 konv. 4 ½
Diskonto. Amsterdam 3
Bauk Brüssel 4.
Wien 4 ⅛.
Pl. 6 ½. Kop
222 ᷓUᷓSUᷓSp og —-O E8ZBII
88,20 b G 88,40 bz Glrf.
’
☛——8
22222222=8
SPEPE;Fʒ
P;ESBHSSHSBEASSgSSS 22 O—— —AOAennöNS
0
75,00 bz 75,50 bz G 76,00 bz G
22 E
Bernhard Büßing, Juhaber einer Bäckerei, R. Nr. II G. 939. Vom 1. Juni 1900 2 Steinkohlenkoks, Steinkohlenkoksasche und Stein⸗ Imperial St. —,— do. 2000 Kr. do. do. 1900 4
Kurz⸗und Schreibwaarenhandlung zu Strälen 34 — 19h 80 kohlenbriquets von Gustavsburg nach Aschaffenburg, 8 1“ 5 216 Düsseldorfer do. 76 3 5 ch . 8, [18148] treten die im Tarifheft 2 enthaltenen Frachtsätze für sowie Stationen der Bayerischen Staatseisenbahnen 8 n8. 299 g 16,185 b G 1 8. 2 b do. do. 1888,3 0 2000-500 do. neue 3000 — 150 94,25 G . do. do. 1298 eoo ⸗ S peh aa giaae 2000— 500 3000 — 150.— 9. do. do. 20
wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Kürschnermeister Auguß ; z0 h. I 1 21 & J Kür August Frieben⸗ den Verkehr zwischen den Preußisch⸗Bayerischen als Anhang zu dem Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Baverischen do. n b do. do. 1890 3 Senern. de 10. eareaunt. schen Konkurse ist zur Prüfung einer nachträglich an. Gemeinschaftsstationen Aschaffenburg und Tarife d “ In Kraft 2 FE.. do. 500 .—,. ült. Mai Ebu9 5—1508,2, 5. Erdt⸗Anl. 1891 86,00 b eenn Seeen gemeldeten Forderung Termin auf den 8. Juni Gemünden einerseits und den Stationen Elster⸗“ Die Ausnabmefrachtsätze dieses Tarifes werden Seer. ee. h ult. Juni 28 1 6 888 8 888 JJb kleine 39,90 bz 18158) AKonkursverfahren. IT1““ ven 8. D. . en Tensh. Ernic l 1cabhe. wrer. er Behencnncsbeähe daß innerhalb eines en Sene 18706.9 KchrSeneun4 eh Dn015 do.52,89,35 5000—10 83 20B do. do. pr. ult. Mai⸗ N4.à49,705,80 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ges . dche⸗ Amis 2 h Bb x der F 11 (Drebdn Bhf.), L ipdg, Baver. Jahres — vom 1. Juni bis 31. Mai gerechnet — Belg N.100Fr 81 20 bz do. kfeine 324 10b. G . v. 96 3000 — 75 82 80 G Bulg. Cold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Händlerin Marie v. Collrepp in Muldszen önigliches Amtsgerichr. Lei 2. Sreüln Plagwis 8 77. Leiheig Kconasnnaa eine Mindestmenge don 200 000 t von Gustavsburg 8 89 —— 1. r.eh gaza 2br Rr. 241561 — 246560 6 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 18166] K. Württ. Amtsgericht N shei Flücatt Iets a⸗ Zö8 Fdin Sachsische St 1g. an einen Adressaten nach Aschaffenburg und Stationen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 3000 — 75 “ br Nr. 121561 — 136560G rungen Termin auf den 30. Mai 1900, Vor⸗ l 8 21 5 hnn -eg. t Nere “ 28 adt, Zeib 5 en Staa der Kgl. Bayerischen Staatseisenbahnen zur Be⸗ Dt. Nchs.⸗Anl. T. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 95,00 bz 5 EMs ISmnZ Ir Nr. 1— 20000 6 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Me. ner ude Adolf Seyb 1b te Bopfin 8 aie Abf ni ses Bitrehrg erfolgt von förderung gelangt. In diese Mindestmenge werden do. do. 38 versc. 5000 — 200 95,00 bz 5000 — 1007—,— 2r Nr. 61551 — 85650 gerichte hierselbst anberaumt. eee anme. 8 1se rns 2 ugcr “ telesschließlich 5 beren; . “ 86 do. ;3 versch. 10000 -200185,90 bz G 3000 — 200 100 80 B P grettsnaredf Sshn Gerdauen, den 19. Mai 1900. 9 . e 8 8 1“ 88 im Bayerisch⸗ gerechnet, welche von Kohlenversan stationen de do, u sais, —,— 5000 en. Gold⸗Anl. Kowaleweki, Gerichtsschreiber . ö“ durch Gerichtsbeschluß vom EEE“ bez. im Preußischen Staats⸗ Ruhrgebietes an denselben Empfänger auf dem direkten Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ ersch. 5000 — 150194,80 bz G 8 . do. do. mittel 4 ½ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2 I.“ ün 1900 Eher Alenderung in der Frachtberechnun ist mit Eisenbahnwege befördert werden. 1 d9. do. 3 5000 — 150 95,00 bz nterimssch. 10000. 200 82/740 G [do. do. große 4 — —— 1 Amtsg ichtssch jber Knisel. dieser Maß See verbunden ig g Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ do. do. 3 10000-100 [86,25 bz Fraustädter do. 98 10000- 2 (Chizessische Staats⸗Anl. 5 ½ [17417] Konkursverfahren. 11A1A“ 9e am 21. Mai 1900. Isseeiligten Verwaltungen und Abfertigungsstellen Aus⸗ do. do. ult. Mai —,— GFlauchauer do. 94 5000 — 75 d⸗ do. 18956 Zur Vertheilung im Konkurse der Henriette [18205] Konkursverfahren “ Königliche General⸗Direktion kunft. 1 8 Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 3000 — 100 —,— Graudenzer do. 1900 3000 — 75 2, do. do. kleine Fischer in Gießen kommen 1390 ℳ 61 ₰, welche Das Konkursverfahren üb das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen 8 Der am 1. Juni 1897 als Anhang zu dem Frank⸗ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11/3000 — 200ʃ93,60 bz G Gr. Lichterf. Ldg. A. 10000 75 82/5 d9. do 1896 29 ½ % der zu berücksichtigenden Forderungen aus⸗ 8. — ve- - n b. 8* d “ t Se Verbands 8 Ibeee-nXggh furt a. M. ꝛc.⸗Bavperischen Tarif in Kraft getretene do. do. 96 3 1.2. 5000 — 200[-— Güstrower St.⸗A. 10000 60 -,— do. p. ult. Mai 8 — Kaufmann ar ernhard Henning in namens der Verbandsverwaltungen. Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein⸗ do. Schldver. 1900 3 ½ 1.5.11 3000 — 200 93,40 bz G 5 do. 1897 3000 — 60 do. von 1898 “ 8 kohlen ꝛc. von Gustavsburg nach Aschaffenburg und Bay. Staatzs⸗Anl. 38 versch. 10000 -200 93,40 bz B llesche do. 1886 3000 — 150 8 Chriftiania Stadt⸗Anl. 3 3000 — 150 — Dänische St.⸗Anl. 1897 3 3000 —10094,00 cG Dän’ Landm.⸗B.⸗Obl. I
machen. 3 . 1 * Pulsnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gießen, den 19. Mai 1900. 8 . 1 8. — 8 fermine vom 23. Januar 1900 angenommene Zwangs⸗ (18372 Landeren Stationen der Bayerischen Staatseisenbahnen do. Eisb. Obl.. do. do. 1892 3000 — 100 do. do. 5000 — 100 85,60 G Dän. Bodkredpfdbr. 4
Ftibac, Konkorevern⸗ svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. tritt mit dem 31. Mai 1900 außer Kraft; soweit do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1.6. eln do. 1898 [181⁵56] Konkursverfahren. Taze bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. JAm 1. Juni d. J. werden die Stationen Berns⸗ die Ausnahmefrachtsätze dieses Tarifs nicht in den Brschw. Lün. Sch. 3 1. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pulsnitz, EE“ 9 8 828. Eö 5* e. ab 1. Junf 1909 gültigen neuen Assnabmezarff g. do. 2 b 2 1 Din. Hedtrapfdg 8 1 ü . „ 1 (Staatsbahn in den ütertar ür den obenbezeich“ . leib b 19 15. i in er An 1 . do. 5000 onau⸗Re er.⸗Loo E Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: neten Verband aufgenommen. Ueber die Abfertigungs⸗ — 1“ 18853% 2. 8 biter do. 97 8. 8 r” wptische Anzeihe gar.. 18. April 1900 angenommene Zwangsvergleich CE befugnifse dieser Stationen und über die Höbe der München, den 18. Mai 1900. 8 1“ 1890 3 — do. 4. do. de. I42. C. 5000 — 100 85,25 B eha⸗ priv. Anl. . durch rechtskräftigen Beschlus vom selben Tage ““ Frachtsätze ertheilen die betheiligten Abfertigung .0 General⸗Direktion 1892 3¼ 1. Zena do. 1900,4 1.1. 9. do. Iür P. . vSse bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 e[181633 „„Beschluß. stellen nähere Auskunft. der K. B. Staatscisenbahnen. 3 1893 3 ½ 1.5.1178 2+2. Farlsruher do. 86 3 1 35 E1ö16“*“ Königliches Amtsgericht. 3. 8 rbpãchters unies Niemann in Althagen Namens der betheiligten Verwaltungen: [18370] Bekauntmachung. do. 1898 3 ½ TNS. 8 1900 5000 — 200 100,00 B een “ 5000 — 200-,M— „Hyp.⸗Ver.⸗ 8 do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. nh. u-88
eor r- d0 do do do —
do. 1 nigs hhk 3 , Pommersche.. ISAn 8 d.⸗ 8 Eö 000 10⁰00 EoaA . Vosensche SVI·TX 92,80 b; G do. FVer. C. do. „ 6b. do. ö’
Sächsische..
do. landschaf (Scles. altlandsch. 8 d do
o. b do. landsch. neue do do. do.
do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A.
r- Huh,ede a
r
8SSSch ob 90 92
—
—-, —
7 1 1 7 9 7
00 0 ☛,◻
2
—,— 282
AAn
EEkzüͤkzxʒ ;9
— —
PPEEEE;E G
—
¶—h 0,95 90 0) 9.b. 02
r
S8SES=
102,10 b; G 104,20 bz 104,20 bz 50 f. 97,25 bz 81,40 bz vf.
7
cSCUScEUSGUSCSCUSFcG
EPEEEÖ
— ☛
02 9b 90 99⸗ 2—
81222222nönönönnsnsnsnsns
1.e
900 ☛ 9,0 98— —— 2.,—
u“ 22ö2ö2
— . 222222222222-
geeeEee er
— E ᷓ; 22 qSE
S
a,A-n 02222ö=2
=S88888838888858 E. 22
ScbwGosegn⸗ — —,— 2 2 J9—8q 2* 2 * 2 8 — 24 S”beg —S8 —
wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ausnahme⸗Tarif für Eif d Stahl ꝛc. von 11 1899 3½ 11“ n uur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ basga e . g. 4 /†½ 1bes “
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren üͤber . vas. 52, F 71] das Vermögen des Photographen A. Bönki zu vegtb n, h“ uhr. In Mitteldeutscher Privatbahnverband. Am 1. Juni 1900 tritt der Nachtrag I in Geltung, do. do. G. 3.10.96 3 sFüalner do. 94
Greifswald, soll das Konkursverfahren eingestellt- 8 1 X 99 Am 1. Juni ds. Js. tritt zum vorgenannten Ver⸗ welcher Aenderungen und Ergänzungen des Haupt⸗ do. do. i. fr. Verk. do. do. 96 . 1000 u. 500 93, 2 werden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ auf 21 ℳ 20 ₰, band ein neues Tarifheft 48. in Kraft. tarifs enthält. 1 . do. St.⸗Anl. 99/4 do. do. 98 11.7 5000 — 500 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und der Ribnitz, 21. Mai 1900 eäses ““ „Dasselbe enthält neue Entfernungen und Fracht. Derselbe wird auf Verlangen unentgeltlich ab⸗ vabre Seddat n 2. JAbnigsb. 91 I-III3 ½ 1.4.10 2000 — 500 8 U. Folge zur Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 bezeichneten Großber ogliches Amtsgericht ssätze zwischen den Stationen der Mitteldeutschen gegeben. 11““ do. St.⸗Anl. 86 3 8 do. 1893 I-III’3 1 ““ II. Folce Massekosten erforderte Vorschuß nicht eingezahlt ist. zog 8 8 Privatbahnen und der Hildesheim— Peiner Kreisbahn München, den 19. Mai 1900. 3 do. amort 87 3 ½ 1.5. “ do. 1893 IV3 ½ 1.4.1072 8 1 Wstpr. rittersch. 1. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung [18141] Konkursverfahren einerseits und den Stationen der Direktionsbezirke General⸗Direktion 19. do. 91 3 1. bö 8 801. g. wird auf den 9. Juni 1900, Vormittags In dem Konkarsverfahren üder das Vermögen des Altona, Hannover und Münster (Gruppe 1V) sowie der K. B. Staatseisenbahnen. 8 do. do. 93 3½¼ 1.1. 90,—, do. 99 Ser. J. u. II. 4 1.4. 88. da. n. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Kaufmanns Louis 3 eidler ier ist inf ol ge eines den Stationen der Oldenburgischen Staatsbahnen, — 1 do. do. 97/3 . 1 Landsb. do. 90 u. 96 1 do. neulndsch. II. Greifswald, den 19. Mai 1900.. vpoon dem Gemeinschuloner vK8 Vorschla u der Farge— Vegesacker⸗, Hovaer⸗ und Kreis Olden⸗ [18440] Bekanntmachung. do. do. 99 3 ½ . 1 1 8 vbsch. I. : Königliches Amtsgericht. seinem Zwangsver keiche Nr, venan. en * burger Eisendahn andererseits. Zu den bisher für Am 1. Juni d. J. tritt an Stelle des Binnen⸗ Lüb Staatz⸗A. 9513 1. 8 . . 1 1. do. II. — — 3 21. Juni 2900 Vormittags 10 Uhr, vor dieses Verkehrsgebiet in Geltung gewesenen Aus. Gütertarifs vem 1. April 1893 nebst Nachträgen do. do. 99 3 . 4.10¾ do. neulndsch. MI. Mon.⸗Anleihe 4 % [16316] Bekanntmachung. dem Koniglichen Amtsgericht in . Zimmer nahmetarifen treten als neue die Seehafenausnahme⸗ ein neuer Güter⸗Tarif für den Binnen⸗ und Nachbar⸗ M⸗FA. Fisb. Schld. 3 ½ 1.1. , 6 8g 8 kleine 4 % Das über das Vermögen des, Buchbinders Nr 12. 2 Treppen, anberaumt. Der Vergleichs⸗ tarife E 2 für Schiffsbau⸗Eisen nach Ost⸗Asien und Verkehr in Kraft, durch welchen die bisherigen do. kons. Anl. 88 —,— . Sächsische Pfandbriefe. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Arthur Stengel in Greiz anhängige Konkurs⸗ vorschla und vie Eeklärung des .e.h.=9 O. für Braunkohlen zur überseeischen Ausfuhr higzu. Frachtsätze durchweg ermäßigt werden. Soweit de. do. 20.943 94,20 bz B 12 sLandw. Kred. lHlI1, I 2000 — 100 do. mittel verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins sird v. der Gaichesschreiberei 8b Einsicht der Be⸗ Die Bestimmungen, Entfernungen und Frachtsätze durch diesen Tarif Frachterhohungen eintreten, gelten Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 b 95,50 bz B do. 88, 3 ½ 1.3. 9%‿—, ssdo. do. 11, F4, Il vjj do. do. kleine hiermit aufgehoben. theiligten a58gn 888 Be⸗ für den Verkehr mit der Nauendorf-— Gerlebogker die bisherigen Bestimmungen bis zum 15. Juli d. J. S. GothaStA ¹900 4 1.4. 100,90 G . 4.108 vun, I, EIIIl. 3 versch. 2000 — 75 Helfingfors Stadt⸗Anl. Greiz, den 9. Mai 1900. 6 Sommerfeld, den 21. Mai 1909 Eisenbahn gelten jedoch erst von dem später bekannt Die zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ Sachs.Meinedscr. 4 1.1.7 2000 — 100 100,75 G P E. do XVIII, 31 1.1.7 5000 — 100 do. do. 1900/4 Fürstliches Amtsgericht. Abth. III. Köͤnigliches Amtsge icht fu u (ebenden Tage der Betriebseröffnung dieser Bahn. Ordnung sind gemäß I (2) von der Aufsichtsbehörde Sächs. St.⸗Anl. 69 3½¼ 1.1. 1500 — 300—-,— ,5.11 0, do do Kl.IIA verjch. 1500 u. 500 Holländ. Staats⸗Anl. 96/3 Dr. Schirmer, Ass. * ühr heiigas Soweit durch das neue Tarifheft Frachterhöhungen genehmigt worden. Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 100 83,60 bz G .5.11 1 m da.h n — 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. — 1““ 81 1“ kseintreten, gelangen dieselben erst mit dem 15. Juli Nähere Auslunft ertheilen die Stationen, woselbst Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. “ 22. 6 HuII.IIII, UFIIj 8 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.. 78 [18161] Konkursverfahren. [18532] 4 ds. Js. zur Einführung. auch die Tarife käuflich zu haben sind. Schw. Sond. 1900 Mindener do. .3 ½ 1. u. IIE Irü u. III 3 ½ versch. 2000 — 75 8 d 88 Ferti ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 6616. Das Konkursverfahren über das Ver. Durch das neue Tarifheft 4 a. wird das vom Perleberg, den 21. Mai 1900. Weimar Schuldv. Mülh., Ruhr do. 3 ½¼ 1. do. Pfd. 1BAu. IIIIl;: 1.4.10 2000 — 100 3 Nat.⸗Bk.⸗Pfob. technischen Chemikers Adolf Moeller in veen, des Händlers Bernhard Strobel in 1. Dezember 1895 ab gültig⸗ Heft 4 des Gütertarif⸗— Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, do. do. 82 . . do. do. 1897 3 ½ /1. —. do XXI3 1.1.7 5000 — 100 75 G d do. Halle a. S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin Liptingen wird nach erfolgter Abhaltung des für den Mitteldeutschen Privatbahnverkehr nebst zugleich namens der Wittenberge⸗Perleberger Württ. St. A. 81-88,3 2000 — 500[94,00 G do. do. 1899 ,4 1.4. 8 do. Krd. IIlu. 121 3¼ 1.1.7 do. Rente alte 20000 u. 10000 aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nachträgen bezüglich des Verkehrs mit den Stationen Eisenbahn. Brdd.Pr.⸗A.17 3⁄ 1.4. 7 München do. 36-88 3 ½ . vees 1 1 8 do. do. kleine Halle a. S., den 17. Mai 1900. 3 Stockach, den 21. Mai 1900. 8 der Direktionsbezirke Altona, Hannover und Münster, Han. Prov. II. S. II. 3 1“ do. 90 u. 94/3 ½ 85 entenbriefe. do. do. pr. ult. Mat Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 6 Adler, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. der Oldenburgischen Staatsbahnen, sowie der 8 ; do. S. VIII. 3 1. “ do. 1897 3 ½ 1.3. 4 1.4.10/ 3000 — 30 8“ do. do. neue — “ s Sse Farge — Vegesacker⸗, Hoyaer⸗ und der Kreis Olden⸗ Anzeigen. do. S. IKX. 3 ⅞ 1.5. Hen do. 8 6. 8 3 versch. 3000 — 30 ssddo. smortis. III. IV. [18¹⁵⁴] [18210] 1 Konkursverfahren. „sburger Eisenbahn ausgehoben. Das bieherige Tarif⸗ E. 2 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 91,10 G M. Gladbacher do. 3 ½ 1. 2⁰⁰ 6 1.4.10 3000 — 30 HAuüutl. Rred.⸗V.⸗Obl. V.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des heft 4 erhält vom 1. Juni ds. Js. ab die Bezeich⸗ w⸗. Pomm. Prov.⸗A. 3 † 1.4.10 5000 — 200 92,00 bz⸗ do. do. 1899 V. . 3 do. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 ß—, do. do. V.. ARrchitekten und Bauunternehmers Wilhelm Kaufmanns Bernhard Ascher zu Teterow nung 4b. 8 b 8 Posen. Prov.⸗Anl. 3½ 1.1.7 5000 — 100191,80 G⸗ do. do. 1.7 * Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. V.. Ludwig zu Höchst a. M. ist Termin zur Prüfung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermis Erfurt, den 19. Mai 1900. .“ 6 veu. 55 do. 98 Lu. II. 3¼ 1.1. Münster do. 1897 3 ½ 1.1.7, do. 3 ⁄⅞ versch. 3000 — 30 —, Karlsbader Stadt⸗Anl. nachträßlich angemeldeter Forderungen auf den hierdurch aufgehoben. 8 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Jv III do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 82,00 B Nürnb. do. II. 96 8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —, Kopenhagener do.
13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, be⸗ Teterow i. M., den 21. Mai 1900. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Rheinprv. O. III. N. 7 5000 — 500 92,50 B“ do. . 4 11.4.10 3000 — 30 ;300 do. do. 1892 stimmt. 8 Großberzogliches Amtsgericht. — — — do. V.⸗VII. 410 5000 — 500 92,50 B* do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 92 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Höchst a. Main, den 16. Mai 1900. 8 Seeeet tNee . [18374] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Verantwortlicher Redakteur: do. E.III.IvIl. 11. 2,50 B* do. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. kleine Königliches Amtsgericht. 3. o, 9 “ Niederländischer Kohlenverkehr. Direktor Siemenroth in Berlin. do. IIII.u. III. 3 1.1. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 92 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 --— 1 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettaang. Zam Heft 1 des Ausnahmetariss vom 1. April Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin “ do. 1900 S. III 1.4.10 3000 — 30 2 Mailänder 45 Lire⸗Loose 118144] Bekanuntmachung. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1897 für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. von Ve gg 8 2 hdo. III. uk. 1909 1. Offenburger do. 95 3 do. . 33 ] versch. 3000 — 30 dvo. 10 Lire⸗Loose In dem Konkursverfahren über das Vermögen Viuzenz Hecht, Bauers in Riedlehof, Gemeinde Rbeinisch⸗ Westfälischen nach Niederländischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ e;ʒrM . do. do. 3 ½ Rhein. u. Tzestfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Mexil. Anl. 1899 große 5 des Gastwirths Franz durkiewicz aus Friedrichshafen, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ Stationen erscheint am 1. Juni d. J. der Nach⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Schl.⸗H. Prv. A. 99 b 7 er een80g2s do. do. versch. 3000 — 30 —, do. do. mittel 5 18 8 Teltower Kr.⸗Anl. irmasens do. 99/4 Säͤchsische 4 1.4.10/3000 — 30 do. do. kleine’5 1
ꝗꝙ1
65,00 bz G
— —*
5FgSg
do. St.⸗Eis.⸗Anl... Frarbur⸗ er 15 Fer Lonhe Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genun 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84
do. do. kleine
do. kons. G.⸗Rente4 % do. mittel4 % do. kleine 4 %
.— —
7
7
7
—
—9R bo
ü⸗ — —
SüPEFESEFE
40,10 bz G 40,10 bz G
“ œ— —
S88 gEeEexx
22222222222=2
— — — E
—
IBSSBaa
—,—— 9
—Ẽ 8 H&£
—
— d0 bo 00 00
S
0e
Sg “ ⁴ρ ᷣ
3000 u 1000 93,25 G
27 — —
—,— ——
—V—B;?
—,—— —,J—— d0 dO0 do
SSSS —
—V2ö2ͤ22g;
en vn
=g =qêq
SFErreee
Qᷣ
vue 88 SüEE
6 —