1900 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

überzäbl. Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., Dr. Kuhn, Oberarzt bei der Schutz⸗] dagegen stimmen. Diese falsche Anschauung sei erst in den letzten] ja gerade zu dem Fortschritt geführt, daß man sich darüber einigt .RBeihilfe des Ehemannes ihren Unterhalt ge unden hat Der Ab oesicke⸗ Be⸗ eSees

11“ zum überzähl. Stabsarzt, Graf, Aha. Tagen durch die am Sonntag vor acht Tagen in der Schweiz statt⸗] Entschädigung auf Grund besonderer Reichsgesetzgebung und cag, vhne Bein 8 Bsrenmasenscha dee gin im Fhal rechtigte“ in 2 —1—1 bs 1

rit bei derselden Schuttrupde, zum Oberarzt, sämmtlich mit gehabte Volksabstimmung über die Unfall. Versicherungsgesezgebung den Fall der Fahrlässigkeit unter Fortfall der B.weislast für die Per Tödtung einer Ehefrau, deren Ehemann sich ohne gesetz⸗ ferner folgende Nr 3 hinzuzufügen: „((Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten

Patent vom 18. April d. Js⸗, Baumstark, Lt. in der Schatztruppe widerlegt worden. Das schweizerische Volk habe diese Gesetzgebung schuldung des einen oder des anderen Theiles eintreten zu la 1 der Drund von der häuslichen Gemeinschaft ferngehalten 8 Hmsus Seh. 8 „Nachrichten für Handel und Industrie.)

für Deutsch⸗Ostafrska, zum überzähl. Oberlt., befördert. verworfen. Auch die Arbeiter hätten dagegen gestimmt, denn sie Daß dieser Fortschritt von den Arbeitern nicht auch als Fortschritt Pflicht der Unterhaltung der Kinder NSna. hat und So lemägher 1“ ch sin Maneaade. sih Feefbanr Belgiens Margarine⸗Handel. un G 1 enossenschaft seinen Aufenthalt mit⸗

zögen ein gutes Haftpflichtgesetz einem schlechten Unfallversicherungs⸗ empfunden sein sollte, kann ich mir nicht denken. Es ist 1 etz vor. kein Aus er 2 1 also indern die Rente zu ewähren. ntheilen. Das Reichs⸗Versicherungs t üb⸗ tthei Nach einem Berichte des Konsuls der Vereinigten Staaten von gesetz n Ausnahmerecht zu Ungunsten der Arbeiter, sondern eine erheb⸗ diesen Ki zu gewäh S. F 16 Mi tieilung Aneoch eigen Zercte ach elgiens Produküion Cin, und Aus⸗

Deutscher Reichstag. Abg. Roesicke⸗Dessau (b. k. F.): Der Vorredner hat wenigstens liche Erweiterung der gese lichen Fürsorge für die Gewährleis⸗ befürwortet, entsprechend dem sozialdemokratische b c 202,. Sitze 8 25. Mai 8 1 b zugegeben, daß diese Gesetzaebung keine Parteisache ist, wenn er auch der von ihnen mit Nent ebesegenden Ansprüche auf rmäbrlesing Hoche bazsen, die Stui prec beider 1“ kücghae zuordnen, daß der Rentenberechtigte sich von Zeit zu Zeit bei einem fuhr von Margarine in den letzten drei Jahren, wie folgt: „Sitzung vom 25. Mai 1900, 11 Uhr. 5 ves gegen deeüen die lestepen für erlittenen Unfall. Mn Jubel begrüßen wir das Gesetz auch niche Schaden der Arbeiter gereichen würden. Per schten Foasul versöreich ö 8 8 1 1898 Heber den Ar 8 überwiegen und er aus diesem Grunde das Ganze ablehnen zu müssen aber wir freuen uns aufrichtig der Fortschritte, die es bringt. 3 Roesicke⸗Dessau hat denselben Antra eingebracht und risten dürfen dur ese Vorschriften n angeordnet werden. 3 5 1 1 8 8. d B1 Brfang. der Sitzung wurde in der gestrigen glaubt. Wenn die Arbeiter unter sich sind, werden sie trotz die Abstimmung in der Schweiz bedeuten soll, weiß ich virküih na Si I 1 g8 ob und 185 cht. eine Weist der Entschädigungsberechtigte nach, daß er der Vorstellungs⸗ Produktion in Belgien . . 19 042 934 M 23 92 494 Zur dritten Berathun steht der Nachtrag zum Reichs⸗ dieser Ausführungen des Abg. Molkenbuhr doch zugestehen, nach meiner Meinung erkeant man daraus, daß wir in der sozial⸗ Ehefrau von der ehelichen Gemeinschaft ferngehalten habe, sei eine die pflicht ohne sein Verschulden nicht hat genügen können, so lebt in Einfuhr nach Belgien.. 113 721 8 n Farte erathung 091 Jtrag. sn e daß wir ein gut Stück weiter gekommen sind als andere politischen Erkenntniß doch erheblich weiter sind als die Schweiten Kräfte der Berufsgenossenschaften übersteigende Aufgabe. Die Frage, so weit das Recht auf den Bezug der Rente wieder auf. n Ausfuhr aus Belgien . 1 058 484 542 357 1 311 064. haushalts⸗Etat für 1900, in welchem 2 Millionen Mark Staaten. Der Hauptvortheil liegt doch in der That auf Bürger. Nehmen wir das heutige Gesetz einstimmig an, so wird was ceteris paribus im Falle der Tödtung einer Ehefrau Rechtens Für den Antrag spricht sich auch der (Phe National Provisioner.) für die Legung eines fünften Kabels nach England gefordert seiten der Arbeiter. Gerade jetzt hat das Reichs⸗Versicherungs⸗ das seine wohlthätige Rückwirkung auch auf die Schweiz nicht ver⸗ sein solle, gehöre in den § 6; das Recht der Berufsgenossenschaften Abg. Hofmann⸗Dillenburg (nl.) aus unter der Voraussetzung, werden. 1 amt aus Anlaß der Pariser Weltausstellung einen neuen fehlen. ollte in diesem Falle best ben bleiben. daß dann der Satz „kürzere als einjährige Fristen dürfen durch diese gzur Geschäftsl im Innern Kleinasiens Abg. Eickhoff (fr. Volksp.): Wir werden diese Forderung be⸗ Leitfaden über die deutsche Arbeiterversicherung herausgegeben, dessen Abg. Dr. Lehr (nl.): Auch wir wünschen selbstverständlich, daß Entsprechend dem Antrag Roesicke⸗Fischer wird § 6a ge⸗ Vorschriften nicht angeordnet wecden“ in Wegfall komme. Sur Geschäftslage im nnern Kleinasiens. willigen. Es verlautet, daß der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphen⸗ Inhalt beweist, daß das, was zu Gunsten der Arbeiter in Deutsch- die Anlage der Vermögensbestände der Berufsgenossenschaften i taltet sachdem der Abg. Molkenbuhr sich gegen den ganzen Lie in Konstantinopel leidet auch im Innern Kleinastens das gesellschaft, welche im Februar dieses Jahres gegründet st und welcher land geschehen ist, nicht so unbedeutend ist wie man uns glauben sicheren Pavieren erfolgt; wenn wir uns zur Annahme der 8 sta 8 6b lautet nach den Beschlüssen zweiter Lesung: S 66a ausgesprochen hat wird § 66 a gemäß den Anträgen Geschäft durch die andauernde Preissteigerung der Rohmaterialien. die Legung des deutschen Kabels über die Azoren nach Nord⸗Amerika machen will. Von 1885 bis 1899 sind 1 ½ Milliarden allein für die, Herrn Oertel heute wieder beanstandeten Bestimmung entschlosse 8 8 die Verst be S Fn hte n n 8 grbei thet sick Deß 2 d 24 Dille b g 9 Leder ist z. B. um ein Drittel, Petroleum um fast die Hälfte theurer übertragen worden ist, auch dieses neue Kabel übertragen werden soll. Krankenversicherung ausgeg⸗ben. Gewiß haben die Arbeiter den haben, so geschah das aus lediglich sachlichen Gründen und nicht I 8 rh zinert des 8 9 889 fähiekeit oesicke⸗Dessau und Hofmann⸗Dillenburg angenommen. geworden. Am größten ist die Preissteigerung in Baumwolle und Es ist mir ferner mitgetheilt worden, daß der Staatssekretär der ge⸗ größten Theil selbst dazu beigetragen; aber ein Drittel kommt auf etwa diesem oder jenem Unternehmen zu Liebe. Werth und Be⸗ aber der Lebensunter b t i 8. Fami ie 18g; zunfähigkeit Zu § 67 (Kapitalabfindungen) liegt ein Antrag der bauptsächlich von Garnen, wodurch die Aladja⸗Industrie, die in wnnlen Gesellschaft gegenüber eine gewisse Garantie von Reich; die Arbeitgeber, sodaß man 4 bis 500 Millionen als Zuschuß der deutung unserer soztalen Arbeitergesetzgebung nochmals darzulegen des gans Pegf lhe b 1n Sozlaldemokraten vor, die Zulässigkeit der Kapital⸗ manchen Gegenden viele Hände beschäftigt, gänzlich lahm gelegt wegen dahin übernommen hat, daß, wenn die Brutto⸗ oder Netto⸗ Arbeitgeber rechnen kann. In derselben Zeit sind für die darf ich mir um so mehr versagen, als wir damit Vdie erhalten veegc torbli 9. üeade hi he ente⸗ b er abfindungen statt auf Renten bis zu 20 Proz. der Vollrenten worden ist. Dagegen ist die Teppich⸗Industrie in Konia, Sparte, einnahmen eine bestimmte Höhe nicht erreichen, daz Reich zu⸗ Unfallversicherung 517 Millionen ausgegeben, diese ausschließlich Herren von der äußersten Linken doch nicht überzeugen dng 8 sedes. in 8 895 fles ind bis zum 15. Lebens⸗ nur auf solche bis zu 10 Proz. zu erstrecken; Abg. Roesicke⸗ Cäsarea u. s. w. gut beschäftigt. Der Winter war in einzelnen B chfsch 8 Eün 5 Februar 8 8 öö der 2n den ö“ 8 h“ 198 Millionen, hesbe . Freunde werden trotz mancher Bedenken für abe., e11“ Wortlaut den oben mit Dessau beantragt die Herabsetzung auf 15 Proz. im Gegenen⸗ nöbehe die 85. ““ rans von esellschaft enthält davon nichts. Ist die Nachricht zutreffend, avon die Hälfte von den Arbeitgebern. So gam ohne weiteres a8 esetz stimmen. dwi Haf 8 Eö“ ge⸗ Pe 15 3 1 3 atten ging. enn die letzten Fröste den Saaten un umen ch 8 ch 8 g t Es ist nicht die Landwirthschaft allein, getheilten Schlußsatz des § 6a, den Fall der Tödtung der Ehefrau Maximum. nichts geschadet haben, dürfte die Ernte gut ausfallen. Auch aus

1899

Pfund Pfund Pfund

so haben wir der Ansicht Ausdruck zu geben, daß solche Garantiever⸗ kann in letzterem Punkt nun nicht gesagt werden: sie haben es auz die die höheren Lasten zu tragen haben wird, sondern auch die Industrie betreffend, als neuen Absatz angefügt wissen. Ohne Debatte wird der Antrag der Sozialdemokraten ab⸗ Mesopotamien meldet man günstige Ernteaussichten und, wenn diese lebhasten Aufschwung des Getreidehandels,

träge laut dee Reichsverfassung nicht obne Zustimmung des Reichs⸗ ihrer Tasche bezahlt. Aber zweifellos werden diese Lasten von den wird ihr Theil davon übernehmen müssen. Die territori 8 ; 82 tages abgeschlossen werden dürfen. Vor drei Jabren, als es sich um Arbeitnehmern nicht getragen. Eine Reihe von Verbesserungen hat gerichte und die Verstärkung des e eiger eet ee 1 Abg. Molkenbuhr befürwortet die Streichung. der Worte: gelehnt, der Antrag Roesicke angenommen. 1 sich verwirklichen, einen das Kabel Emden —Vigo handelte, haben wir durch den Abg. Müller⸗ der Abg. Molkenbuhr selbst anerkannt. Die Ausdehnung der Unfall⸗ bedenkliche Punkte; trotzdem werden wir im Jateresse des Fortschritts „aber der Lebensunterhalt . bis „bestritten worden „und dafür Zu den §§ 68 bis 94 werden nur redaktionelle Amende⸗ weil die Küstenstriche am Persischen Meerbusen, die früher ihren Be⸗ Sagan dieselbe Verwahrung eingelegt. Auch die Etatssumme „Zu versicherung erstreckt sich nicht allein auf die Schlesser, sondern auch auf dieser Gesetzgebung für die sämmtlichen neaen Unfallversicherungs⸗ vE ⸗falls zu⸗ ihrem Unterhalt von iör ein Beitrag geleistet ments des Abg. Roesicke⸗Dessau angenommen, welche ledig⸗ darf in Indien deckten, wegen der dort herrschenden Hungersnoth ihr

Vergütungen an Telegraphenunternehmungen“ kann eine solche Um⸗ alle gewerblichen Brauereien, auf die Fleischer, die Fensterputzer und gesetze stimmen. Wir sind auch davon überzeugt, daß in den Arbeiter⸗ 9 88 Man 11“ gbier 8 noh Menge von Pehee auf das lich Konsequenzen der vorher gefaßten Beschlüsse sind. Getreide aus Mesopotamien beziehen werden. (Konstantinopler gebung der Verfassung nicht decken. Wir sind umsomehr zu der auf das gesammte Fuhrwerksgewerbe. Auch sollen jetzt die versicherten freisen die Wohlthaten dieses Gesetzes empfunden werden, wenn sie 11“ aber ein Anspruch auf Grund dieses Ge⸗ 8 95 bestimmt, daß die Versicherten und deren Hinter⸗ Handelsblatt.) Anfrage veranlaßt, wie es sich damit verhält, weil in den nächsten Personen gleichzeitig versichert sein für alle häuslichen und hauswirth⸗ si⸗ auch nicht öffentlich anerkennen. Wir stimmen dieser Gesetzgebung 88 Abg Hoch b antragt, in dem Antrage Roesicke⸗Dessau die bliebene, auch wenn sie einen Anspruch auf Rente nicht haben, Jahren noch andere Verträge derart geschlossen werden dürften. schaftlichen Dienstleistungen. Das ist ein großer Fortschritt gezen den la auch nicht zu um der Anerkennung willen, sondern aus unserem Berechti 1““ vsgeustes schaft Vm llicht essau die seinen Regreßanspruch gegen den Betriebsunternehmer ꝛc. nur, Außenhandel der!/ Vereinigten Staaten von Amerika

Direktor im Reichs⸗Postamt Sydow: Zunächst muß ich einen bestehenden Zustand. Das Verlangen, dem Wittwer einer versicherten Pflichtgefübl heraus, daß mit der Ardeiterfürsorge vorwärts gegangen „Berechtigung“ der Berufsgenossenschaft in ein „Verpflichtung“ um⸗ 8 ernehmer 8 S gegangen ndel dann geltend machen können, wenn durch strafgerichtliches Ur⸗ in Häuten und Leder.

11 Mehiehech t teg 8 verkcch narnc Fannosh Fn k1 91 8. rrschaffe wicfger 88 getomolen werde muß. zuwenage Roe sich Dessau spricht sih gegen diesen Antrag sowie theil fgfigestelt ist, daß der in Anspruch 11e den Un⸗ Nach der Statistik des Bundes⸗Schatzamtes der Vereinigten mit der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellscha nichts zu thun. 5 einen Lebensunterhalt selbst zu verscha en, ist doch thatsächli Abg. Molkenbubr: Auf die Frage, wie ther 1 v 88 8 5 . 291; 1“ . b Gs be Das deutsch⸗englische Kabel wird nach einem bestehenden Abkommen nicht berechtigt; wird in diesem Falle den Kindern die Rente ent⸗ nehmer selbst die Versicherung one g gegen Am Hon 88 Abg Molkenbuhr befürworteten sogjaldemoktati⸗ fall vorsätzlich herbeigeführt hat. S S vos Ameeeh S Menaten Zurg 1800 1n als gemeinschaftli hes Eigenthum der deutschen und englischen Regierung zogen, so ist das ja bedauerlich; aber die Unterhaltungspflicht liegt nennt nur die Gesammtsummen, welche gerade ihrer Größe wegen zu L“ ““ Unter Ablehnung eines vom Abg. Stadthagen ver⸗ 728132 Dollars eingeführt 188 und S9,5e358 erthe von betrieben. Die Deuts Atlantische Telegraphengesellschaft, welche das doch eben dem wieder zur Erwerbsfähigkeit gekommenen Vater den schlimmsten Täuschungen verführen können. Uasere Anträge sind Nachdem der Abg. Molkenbuhr nochmals für seinen tretenen sozialdemokratischen Antrags, den Regreß⸗ W⸗ sde vo 92 359 ““ gehich Zeit bichnitt 1. im Kabel über die Aloren nach den Vereinigten Staaten von Nord⸗ ob, und ich kann nicht einsehen, weshalb die Rente in diesem sehr bescheiden gehalten, und wir bringen sie nicht ein im Bo⸗⸗ Antrag eingetreten ist und der Geheime Ober⸗Regierungsrath anspruch unter allen Umständen denjenigen zu belassen, welche 1eü 2 vleüjahres, 8 xbF . 8. 1 Amerika zu legen im Begriff steht, hat mit dem Betrieb dieses Kabels Falle fortgezahlt werden soll. Die Angriffe gegen de Kapitals⸗ wußtsein, daß sie ja doch abgelehnt werden, sondern in der Hoff⸗ Caspar sich für den unveränderten § 6b mit dem Amende⸗ keinen Anspruch auf Rente haben, wird 8. 95 unverändert . v für 12722 716 Dollars ö“ eritt nichts zu thun. Auf die Anfrage habe ich zu erklären, daß eine abfindungen kann ich ggleichfalls nicht für gerechtfertigt halten nung auf ihre Annahme, weil sie so bescheiden sind, daß ment Roesicke ausgesprochen hat, wird § 6 b mit dem Zusatz angenommen. Fündviehbäute E1 sst tger Gormn dans eeice ch Übernommen W16 * Bergh. auf 8 8 ö sind wir auch selbst eine so wenig unseren Anträgen geneigte Mehrheit sie Roesicke, sonst aber unverändert angenommen. 8 96 (Haftung der Betriebsunternehmer für vorsätzlich 14 458 999 Dollars belief. Die Herstellung von Kibleder hat also in⸗ deens h. hergahme A1 ddie Zukunft schön 85. öu und egrtschvidend sich 8 basafcerg 1“ Nach § 7 kann an Stelle der in den vorigen Paragraphen und fahrlässig herbeigeführte Unfälle) wird mit einem redak⸗ folge der zollfreien Einfuhr des Rohmaterials offenbar zugenommen. Verfügung über das Kabel in der Weise gesichert ist, das das Reich neuen Bestimmungen sind; außerdem bleibt ja die Unfallverhütung gelehnt werden kann, wenn der Verletzte 8 Unfall bei ee genannten Leistungen von der Berufsgenossenschaft freie Kur tionellen Amendement des Abg. Dr. Opfergelt (Zentr.) an⸗ Die Ausfuhr von Sohlleder ist von 24 397 127 Pfund in den der Gesellschaft eine gewisse Miethe zahlt und an den Einnahmen in nach wie vor eine der wesentlichsten Aufgaben der staatlichen Gesetz⸗ eines Verbrechens oder vorsätzlichen Vergehens berbeigeführt hat; 8 und Verpflegung in einer Heilanstalt gewährt werden. Der genommen. 8 Mgeatah In 38 Feru. 5 he 999 ö in den Snehgr Wesge, betce ist. b Vorgang unterscheidet sich nicht gebung. Die Mölichteit der gänzlichen oder theilweisen Ablehnung scheint den Mehrheitsprrteten noch garnicht zum Bewußtsem gekommen Hestiennag des Verletzten bedarf es nicht, wenn die Art der Nach § 96a kann die Genossenschaftsversammlung oder Müefuhr E“ gegange, dit 1 früheren bezüglich des deutsch⸗norwegischen Kabels, der vor des Rentenanspruchs ist, nach meiner Meinung. auch keine Unge⸗ zu sein, wie schwere Nachtheile in zahlreichen Fällen diese ungerechte Verletzung Anforderungen an die Behandlung oder Verpflegung Krankenkassen⸗Generalversammlung von der Verfolgung des 10 242 433 Pfund gegen 6 994 377 Pfund in de Monaten Juli bis vier oder fünf Jahren hier im Reschstage ausführlich erörtert ist. rechtigkert. Gewiß giebt 8 Ausnahmefälle; aber diese können uns Bestimmung sür die Betroffenen im Gefolge haben kann. stellt, denen in der Familie nicht genügt werden kann, oder Ersatzanspruchs ganz oder theilweise abzusehen beschließen. H 6 den .“ Damals hat das Verfahren der Reichs⸗Telegraphenverwaltung, die doch nicht von der Verpflichtung entbinden, dem Mißbrauch thunlichst Damit schließt die Generaldiskussion wenn der für den Aufenthaltsort des Verletzten amtlich be⸗ Binnen sechs Monaten soll darüber beschlossen werden; die Fäübruen 1 8e. LE“ igeu us d je Miethe bestritt, die Gene ung des ichs⸗ rzub . Es wäre gegenü 5 tschen Arbeiters 29 8 1““ 2-b9 . . 8 1 , 98% ; onaten des laufende 8 98 1“ he 2 8 vortäbenen ; E“ Zur Spezialdiskussion wird zuerst ds Gewerbe⸗Unfall⸗ stellte Arzt bezeugt, daß Zustand und Verhalten des Verletzten Klage darf nicht vor Ablauf eines Monats vor der Mittheilung Fiskaliahres einen Werth von 2 594 „01 Doll. gegen 1 367 863 Dol Der Nachtrags⸗Etat wird sodann ohne weitere Debatte weil nicht alles auf einmal für sie erreicht werden kann. hverstcherungsgesetz gestellt. eine fortgesetzte Beobachtung erfordern. dieses Beschlusses angestellt werden. . im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 1894 belief sich die Schuh“ un n dritter Lesung angenommen. Abg. Dr. Oertel⸗Sachsen (d. kons.): Man macht uns häufig Die §§ 1— 4 werden mit einigen redaktionellen Amende⸗ Abg. Hoch befürwortet einen Antrag, die Worte von „oder“ Abg. Stadthagen plädiert für Streichuns dieses die Arbeiter Stiefelausfuhr des ganzen iskaliahrts nur auf 777 85 Dollars

Darauf geht das Haus über zur dritten Lesung des den Vorwurf, daß wir dieser Reformgesetzgebung kühl und lau ments ohne Debatte angenommen. bis erfocdert⸗ zu streichen. schädigenden Paragraphen und wendet sich auch gegen eine von dem (The Shoe and Leather Record.)

Fener 5 gegenüberständen. Das ist keineswegs der Fall. Wir sind von der Die §88 5ff. bestimmen de . Der Antrag wird abgelehnt. Abg Dr. Opfergelt beantragte anderweite Fassung, wonach der Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderun der Un⸗ Ft 1 - 86 5 ie §§ 5ff. bestimmen den Gegenstand der Versicherung b V 8 ig - fallversicherungsgesetze (Mantelgesetz eee See⸗ Rothwendigkeit der weiteren Ausbildung und der Ausdehnung der und den Umfang der Entschädigung EE1“ sich der Verletze den Maß⸗ Eejaßhfüchnige Herfaenheit Gehafen bos ensa 8 1“ 8 Schiffsverkehr durch den S Kanal Jahre 1899

26 , e. 2, alk ü 1] ör 8 2 8 4 g. sens 1 des Vorstands an die Genossenschaftsversammlung zu appellieren. e r dur en Suez⸗Kanal im Jahre 3 eh 8 11““ Unfallversicherung). In Bastüveh 1“ wncdir eeng tiche Echsnung der Lehne 581. L5 9.. Fen heee .. s vss 88 1 11.““ 8 Fr im E 8 Innern 19 ven ' vedtke 5 Die nachfolgende Tabelle zeigt nach der Zusammenstellung der der Generaldis ussion rt der 1 seit 1884 stattgefunden hat und daß auf die Mehrausgaben, die auch Verletzten uvnd seinen Hinterbliebenen ein Antrag nicht zuftehe, wenn versicherungsgesetzes getroffenen Anordnungen ohne gesetzliche ““ pfergelt als eine zweckmäßige Abänderung der Suei⸗Kanal⸗Kompagnie Zahl und Tonnengehalt der Schiffe, welch steh Seee 15 dice ir. 8 daß dss be; Go des v sind, die Höhe der er den Unfall vorsätzlich herbeigeführt habe, und V vaß .. oder sonst triftige Gründe entzieht, der Schadensersatz auf Zeit 1“ v8 Antrage Opfergelt angenommen in den beiden letzten Jahren ge den Kanal fuhren: stehende Gesetz in einigen Punkten durch diese Vorlage verbesser etreidezölle, um dies beiläufig zu bemerken, gänzli e E ’— 4 . öe. 2 8 6a wird nach dem ge 8 . onalitä 8 worden sei. Zu diesen Verbesserungen gehöre die Ausdehnung der wesen ist. Die heutige 1a dg. Ronjunktur 8 .schon a foten Borhs eegen der Rentenanspruch ganz oder theil⸗ ganz oder theilweise versagt werden kann. desgleichen § 96 b in einer vom Abg. Dr. Opfergelt redaktionell Nettins der Zahl der Raumgehalt Zahl der Raumgehalt Versicherung, die frühere Auszahlung der Renten und manches Andere. wir ahnen schon den beginnenden Umschwung. Der Großbetrieb kann weise e e vune; Cu“ Der Abg. Stadthagen beantragt, vorden WortenMaß⸗ veränderten Fassung, ferner § 109 mit einem von den Abgg. biffe Schiffe Registertons Schiffe Registertons Aber man müsse sich doch fragen, ob diese Verbesserungen genügten. die Mehrbelastung kalkulieren und sie ausgleichen; aber bei den 6“ ist des Innern nahmen“ und „getroffenen“ zu setzen „rechtskräftig“, zieht aber Roesicke⸗Dessau und Genossen beantragten Zusatz, Deutschland 356 1 353 161 387 1 492 637 Diese Frage glaubt Redner verneinen zu müssen, denn es handle sich mittleren und Kleinbetrieben kann sich das nicht ausgleichen. Die dem Betreffenden selbst begaagen worden Hes ieh von seinen Antrag zurück, nachdem der Geheime Ober⸗Regierungs⸗ ebenso § 110, Einleitung und Ueberschrift des Gesetzes. Vereinigte Staaten nicht e die Verbesserung des hestehenden Gesetzes, sond ern auch Waarenpreise in diesen Betrieben sind so gesunken und die Unkosten Antragsteller wohl einigermaßen beruhigen. 8 1 rath Caspar und die Abgg. Roesicke⸗Dessau und Trim⸗ Um 5 Uhr wird die Fortsetzung der Berathung auf von Amerika.. 4 3 161 26 101 245 um die Rücksichtnahme auf die gesellschaftliche und wirthschaftliche so gestiegen, daß das Konto der letzteren schon den ganzen Profit auf⸗ 1 2 born (Zentr.) den Zusatz für überflüssig erklärt haben Ir Großbritannien 2 295 8 691 0992 2 310 046 031 Entwickelung. Trotz alledem sei auch jetzt wieder davon die zehrt. Diesen Mittelstandsexistenzen, diesen Kleinbetriebsunternehmern Nach einer kurzen Entgegnung des Abg. Hoch wird der Als neuer § 27 b wird auf Antrag des Abg Roesicke⸗ Sonnabend 11 Uhr vertagt. (Vorher erste und zweite Be⸗ Oesterreich⸗Ungarn 85 300 251 101 371 364 Rede, daß dem Arbeiter mit dieser Gesetzgebung ein Geschenk gemacht will freilich die Sozialdemokratie nicht helfen, die mögen von Antrag abgelehnt und § 5 unverändert aufrechterhalten. Dessau in das eige Gesetz folgende Bestimmun . rathung der Vorlage, betreffend die Handelsbeziehungen zum Belgien.. 116“ v“

82 Man sollte sich doch aber des Ausspruchs erinnern, den im der Belsfläche verschwinden. Wir denken anders, wir wollen .Natch § 5a Abs. 4 kann die Theilrente vorübergehend 4 as jetzige ge g aufge⸗ britischen Reich.) Chine .... . . 11616“ WIIZZ zes, Reeh ec der öö. gegen. 58 Merelsch Sön. 8 8 wirthschaftlichen Baue er⸗ bis zum Betrage der Vollrente durch den Genossenschafts⸗ 1 8 SDi. Genossenschaftsversammlung hat eine Dienstordnung zu 8 a.aae. 488 8 arbeiten ja nur für Sie!“ Die gesammten Ausgahen betrügen bei der 1 DJEE Fü⸗ 8 Fex erhöht werden, so lange der Verletzte aus Anlaß des beschließen, durch welche die Rechtsverhältnisse und allgemeinen e 1“ 232 858 39

„sam ten Arbeiterversi herung für gewerbliche ürbeiter noch nicht 6 sind diese Mittelschichten die Tragsäulen der eian iten Kultur Unfalls thatsächlich und unverschuldet arbeitslos ist. Anstellungsbedingungen der Genossenschaftsbeamten geregelt werden. Frankreich 8 8 per Tag und Kopf des versicherten Arbeiters. Die Unternehmer hätten Gan besonders schwer lastet die v Uversich bSewee cg ultur. Aopg. Stadthagen (Soz.) befürwortet einen Antrag, wonach Diese Dienstordnung bedarf der Bestätigung durch das Reichs⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrung s⸗ Griechenland dabei den Vortheil, daß sie mit einer bestimmten Summe von vorn⸗ der Landwirthschaft, zumal ö“““ 8 dis Fegassbstnach der vollen Rente, und zwar für die ganze Zeit Versicherungsamt. Die Gehälter der Beamten werden im einzelnen Maßregeln. Italien 1“ herein zu rechnen hätten. Mit der Gewißheit, daß die Gesundgeit, alle häuslichen und Buuswirthschaftlichen Dienste ausgedehnt wird obligatorisch gemacht werden soll. Es liege hier eine ganz besonders deaurch den Haushaltsplan der Genossenschaft festgestellt. ““ er Industriearbeiter besser erbalten werde als bisher, habe aber Trotzdem stimmen wir dieser Erweiterung der Gesetzgebu ‚inige zu mißbilligende Verschlechterung des Gesetzes vor; denn ein Recht In 8 57, der über die Festsetzung der Entschädigung Be⸗ Türkei. Niederlande

ie Industrie weiterhin einen Vorsprung bei der allgemeinen Kon⸗ meiner Freunde im Lande 1e diesem Geunde übes⸗ Arbeiter nach der Fassung zweiter Lesung überhaupt nicht stimmung trifft, lauten nach den Beschlüssen zweiter Lesung die Infolge des Ausbruchs der Pest in “”“ hat Ff Norwegen 1 kurrenz auf dem Weltmarkt. Noch im Jahre 1887 hälten die Führer reden, die Vorlagen abzulehnen, weil die Mehrbelastung Aüg⸗ Ab Tri . .“ 4 1 8 Absätze 3 und 4, wie folgt: Internattonale Gesundheitsrath in Koastantinopel folgende Be⸗ Täürkei der Mehrheit, die doch dem Unternehmerstandpunkt Rechnung trage, nicht zu ertragen sei. So haben sie schwere Bedenken gegen A. rimborn (Zentr): Bisher ist ia solchen Fällen für Vor der Feststellung der Entschädigung ist dem Entschädigunzs⸗ stimmungen getroffen: Sp. 8 Portugal die Abkürzung der Karenzzeit auf vier Wochen als eine vollständig die Neugestaltung der Bestimmungen über den Reserve⸗ Arbeitslosigkeit überhaupt keine Entschädigung gewährt worden; es berechtigten dorch Mittbeilung der Unterlagen, auf Si-eese vee 1) Reisende, welche Smyrna zu Schiff verlassen wollen, müssen Rußland ve e Forderung anerkannt. Damals hätte man noch die Renten⸗ fonds, wogegen auch die landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft vess 1“ gebl⸗ 9 5 vEb deeselbes 1u bemegfen ist Gelegendeit n gebe sich binnen einer sc verhf nas ““ e 89 g8 voe sgerteh Schweden festsetzungkomm en ur es gelten la 9 an sich erst cotest ei 3 Dazu kor 1 1 ändliche2 888 ng. kr npersch. ebliebenen Moments kann do V 8 4 8 e 3* en Be zrantäne, sowis der Desinerrier ve eeie schl festsetzungkomwissionen und anderes gelten lassen, wovon man sich erst, Protest eingelegt bat. Dazu kommt die mir ganz unverständliche Be⸗ keine Verschlechterung sein. In der Kommission hat die Bestimmuag Frint pon einet Woche zu ußeng. ib⸗er get agenen Kleider und Effekten zu untersichen häben. Holche Ieeg 3 503 12 962 622 3 607 13 815 982

9 11““ 2 22 5 982

päter hätte zurückdrängen lassen. Der größte Theil dieser damals stimmung wonach die Anlegung der Bestände der Berufs stell schädi ist in j⸗ f See . 5 2 genossen⸗ in der vorliegenden Fassung einstimmig An d ind Vor der Feststellung der Entschädizung ist in jedem Fall der Reisende dürfen sich nur von dem genannten La arech aus nach irgend 9 F ig Annahme gefunden, da sind 8 behandelnde Arzt zu hören. Steht der behandelnde Arzt zu der Orte an Ni utt. des S.en Reiches einschiffen. 1 Die Fahrt durch den Kanal wurde 1899 durchschnittlich in

ass berechtigt anerkannten Forderungen sei heute von jener Seite schaften auch in Hypotheken⸗Pfandbriefen zulässig sein soll. Trotz der nicht nur nicht wieder aufgenommen worden, sondern man habe es unleugvaren Mehrbelastung der Land erden ab der doch auch die Soziazdemoktaten dabei gewesen. Auch wenn hier nur Genossenschaft in einem Ver ältaiß, so ist auf An 8 w en 38 Mi üͤckgele 1 müssen, die Antragsteller, die noch vor zwei Feeunde mit 8 wentigen 9 b. EE1 1S ET“ 83 Ieenreig eenn denn die EAE1 1“ 88 Bes wncgerieahern EEEE1ö11 1 1a Fibr⸗ 4858. Miauten zurückgeleat gegen 18 Stunden 2 b 1“ FsCeda 1“ die Vortheile elae vie -saametefte 1] ö Vorcgeinslostakeit zu thun. Diese Fchafallen sche ü nni Der Abg. Ro esicke⸗Dessau beantragt, Absatzs zu streichen von Claz'mene 1- i h. 8 ü 111 Die Gesammtzahl der Reisenden, welche 1839 den Kanal durch⸗ Vorlage nicht zustimmen würden, wenn man auf diesen Anträgen be. entschlossen, ruhig und sielbewußt, ohne jede Meabenabsicht 8 n 1 Pegel v. . z 5 frük . „„ 8 Absaß 4, 8 folgt, 8 888 Gutachtens die Bewilli Arst Nass Fersa sis Passagiere aufnehmen. Die aürmerfag F. e EeE““ 6 ö I stände. Die Quelle dieses Widerstandes sei der Zentralverband Bahn vorzuschreiten, die die Botschaft unseres unvergeßlichen großen deg. Ser6cgeess bieß früher infolge, des Uafalls; diesem iner Ent väüde h 1 v Th il 8 feßt hel mit ihren Paszieren antefigzarzt vers 8ZT 8 1— deutscher Industrieller gewesen; vor dem habe sich die Regierung Kaisers uns vorschreibt. Agttaß des Feelheren von eamae haben wir im Jahre 1895 zugestimm⸗ 82e 3 2 st 6 beh velnd nan- Im böre nnS nbta⸗ 5 .“ Eeee g g. aasas baseheies, Hae ,ach dele gae⸗ G schließlich zurückgeogen, und da hätten auch die sozialreformfreund⸗ Abg. Dr. Hitze (Zentr.): Für die letztere Erklärung bin ich dem Jetzt heißt Anlaß des Unfalls, und das ist etwas ganz 88 85 Ge senf C“ . t ie seeastelf⸗ gS b suchung findet für Schiffe und Passzgiete, welche sich nach He Einfuhr von Fahrrädern nach Neu⸗Seeland lichen Parteien keinen Muth mehr gehabt. Der, Reichstag Herrn Vorredner dankvar. Seine Bedenken wegen der Erweiterung anderes. Die hier in Rede stehenden Zuwendungen können die Be⸗ à 8 8 e zt” ehöre⸗ 2acr bb“ infuk ä S im habe damit diese Kapitalistenorganisation als Ober⸗Reiche⸗ des Kreises der Anlagepapiere über die absolut reichsmündelsicheren rufsgenofseaschaften schon 1 Beegten wer. ss v i 88 der A tra des Abg. Roesicke⸗D Konstöntzäohe is s 18 Lln. von, Fabrräͤder, lach Maen. Brtlend, eührt, 1896 regierung anerkannt. Bei alledem würden die Sozfaldemokraten binaus theilen wir nicht. Wir stehen auch auf dem Standpunkte V Veptine. Ober⸗Regierungsrath Caspar: Diese Meinung ig 8 8 seß 1VZge es g. Roesicke⸗Hessau 2 I. de. nelhe vePess 88 heg sonst z= ꝗJahr zu Jahr abe, 1897 wnea 11 496 Maschinen engeführt, 1898 dem Gesetze ihre Zustimmung geben, wenn nicht ein; große Zahl daß die Fortschritte des Gesetzes gegen EE Zustand irrig; die Berufsgenossenschaftsvorstände dürfen zu diesem Zwecke das eein neuer § 57 a eingefügt werden: 1 8 Lande verlassen, werden nach stattgehabter ärztlicher Untersuchung und nur 8009 und 1899 ist die Zahl der eingeführten Fahrräder sogar von Verschlechterungen alle Verbessrrungen kompensierte und den so wesentlich sind, daß dasjenige, was die Herren Sozialdemokraten Vermögen der Berufsgenossenschaften nicht angreifen. 8 § 57a: Soll die Bewilligung einer Entschädigung abgelehnt Desinfektion ihrer getragenen Kleider und Effekten mit einer ent⸗ auf 6806 zurückgegangen, in zwei Jahren also um über 40 %. Die Arbeitern positiven Nachtheil zufügte. Eine der schlimmsten Aende, als Nachtheile bezeichnen, garnicht in Betracht kommen kann Abg. Molkenbuhr: Die Arbeitslosigkeit ist doch nicht nur werden, so ist. diese Absicht dem Verletzten oder im Falle seines sprechenden Bescheinigung, die für seden Einzelnen anzzuftellen Iöe Fahrradtheilen dagegen scheint zuzunehmen; sie be⸗ rungen des gegenwärtigen Zustandes sei die Necͤerung, daß der Ich feeue mich mit dem Vorredner, daß die unfetinen Streitig⸗ Folge des Arbeitsmangels. Es steht doch in der vorliegenden Fassung Todes seinen H uterbliebenen, soweit sie entschädigungsberechtigt sein versehen und haben sich bei der Ankunft an ihrem Bestimmungsorte zifferte sich 1897 auf 58 214 Pfund Sterling, 1898 auf 62 282 und Rentenanspruch ganz oder theilweise abgelehnt werden könne, wenn Fiten darüber, ob ein Unfall im lundwirthschaftlichen Betrieb „aus Anlaß des Uafalls thatsächlich und unverschuldet“; das hat doch würden, mitzurheilen.é Soll eine Entschädigung bewilligt werden, der täglichen Besichtigung durch den Munizipalarzt zu unterziehen. 1899 auf 54 748 Pfund Sterling. Das Verhältniß der eingeführten der Verletzte sich den Unfall bei Begehung eines Verbrechens oder ozer ie er’ Hauswirthschaft stattgefunden da. et der Alnjaft mit der Lage des Arbeitsmarktes nichts zu schaffen. so ist den genannten Personen die Höhe der in Aussicht genommenen In jedem von Smyrna abgehenden Eisenbahnzuge befindet sich ein Fabrradtheile zu ganzen Maschinen zeigt große Verschiedenheit. porsätzlichen Vergehens zugezogen haͤtte. Daß bei den Descendenten⸗ also entschädigungspflichtig war oder nicht, endlich durch die § 5a wird unter Ablehnung des sozialdemokratischen An⸗ Entschädigung mit den rechnunzomäßigen Grundlagen mitzutheilen. Arzt, der den Gesundheitszustand der Reisenden während der Fahrt 1897 erreichte der Werth der eingeführten Fahrradtheile mit 58 214 renten in den Fällen, wo die Mutter gestorben sei, auch noch der neae Fassung, die wir den betreffenden Bestimmungen gegeben haben, trags unverändert angenommen. 8 Her Verleste sowie seine Hinterbliebenen sind befugt, auf beobachtet. 8 Pfd. Sterl. noch nicht die Hälfte des 128 498 Pfo. Sterl. betragenden Nachweis der Bedürftigkeit geführt werden müsse, außerdem der Nach⸗ aus der Welr geschafft worden sind. Dieselbe Zurückhaltung welche Zu § 5b befürwortet der Abg Roesicke-Dessau (b. k. F.) diese Mittheilunz innerhalb net Wochen sich zu äußern. Auf 8) Die Pilger, welche sich gegenwärtig is Latareth von Elazomene RWerthi ver eingeführten Maschinen, wähtend 1899 die ables sich weis, daß die Mutter ganz oder überwiegend sr den Unterhalt der wir uns in der zweiren Lesung und auch schon erückbanung, oenze⸗ einen Abanderungsantrag, den Ausd c ⸗Dessau (b. k. F. lihren innerhalb der gleichen Frist gestellten Antrag hat die untere befiaden, beenden dort die vorgeschriebene Quarantäne. Die später fast vollkommen näherten, indem der Werth der eingeführten Fahr⸗ Kinder aufgekommen sei, seien ebenfalls Ungerechtigkeiten, die berathung auferlegt haben, werden wir auch bei der dritten Lesung durch „Arb ee 2 921 usdruck „Tagesarbeitsverdienst Verwaltunge behörde diese Aeußerung zu Protokoll zu nehmen. eintreffenden Pilger werden nach dem Lazareth von Stampalia radtheile sich auf 54 748 Pfd. Sterl. und derjenige der Maschinen dadurch nicht aus der Welt geschafft würden, daß die Berufsgenossen⸗ walten lassen, und zwar hauptsächlich deshalb weil eine ganze Reihe Mi diej Töb Wfed ein solcher Antras sastent, s hat iervoe Ffe ätes nga shghen 8 108 Hp. Stea zelef. araus sse n ergehtrnae die schaft das Recht erhalte, eventuell mehr zu geben. Was für die Ar⸗ von Bestimmungen schon 1897 gründlich durchberathen eine ganze it diesem Antrag wird § 5 b angenommen. waltungsbebörde unverzüglsch dem zuständigen Genossenschaftzorgan jechi Srhenand S 0 Neu. Seelond verfertigten oder zusammengesetzten Fahrräder die beiter dabei herauskomme, wenn der Gesetzgeber ausgesprochen habe, Reibe von Verbesserungen auf unsere Anträge schon damals in das Nach § 5c Absatz 3 dürfen verletzte . welche auf Fenntniß iu geben; dieses hat bis zum Eingang des Protokolls den Die griechische Regierung hat für Herkünfte von Smrree⸗ eingeführten Maschinen verdränsen. 1 die Berufsgenossenschaft könne es ja geben, aber die Berufsgenossen. Gesetz bineingekommen sind. Trotzdem wird ja das Gesetz noch lange Veranlassung von Knappschaftskassen, sonstigen Krankenkassen, Bescheid ausmleten⸗ itthei vom 18 d. M. ab eiage 48gündige Effektid Duakvnicne ucg werden “” scaft folle auch darüber befinden, ob es zu geben sei, darauf brauche er nicht den Abschluß aller Verbesserungen darstellen. Wir haben eine Vepbänden von Krankenkassen oder von Organen der Berufs⸗ b „Bei den im ersten Absatz bezeichneten Mittheilungen hat das Diese Quarantäne muß in Delos absolviert werden. Auch werden (Redner) garnicht naͤher einzugehen. Ein wunder Punkt in der ganzen Anzahl unserer Anttäge von damals nicht wiederholt, weil ane geüossenschaften in eine Heilanstalt untergebracht sind während zuständige Genossenschaftsorgan auf die betreffenden Befugnifse ds die Schiffe, sowie dis Govech, den Paffagiere⸗ und der Schiffs⸗ X5 5 Reehtg na 19 auch vvCöö 1 habe die Kapital⸗ inzwischen ersehen hatten, daß auf deren Durchsetzung garnicht zu⸗ des Heilverfahrens in andere Heilanstalten nur mit ihrer Zu⸗ Bed ge de 8. M mannschaft einer grünalichen Deein ereig gnndtge Duarantäne in der Koig. eztebenes as SAie eckung abgelehnt und das Umlageverfahren eingefü rt; die Renten bis zu rechnen war. Das gilt vog der Erhöhung der Renten wie von der stimmung übergeführt werd Di durch 8 ie 57 und 57 a werden mit großer Mehrheit nach 8 fe, S. 21 1 . 20 % köanten aber durch Kapitalsabfindung ab llöst werden. Damit erabsetzung der Karenzzeit und vor stwirku 9 8. hee erden. iese Zustimmung kann durch deem Antrag Roesicke angenommen. Quarantänestation Clazomene durchgemacht haben, werden in der An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 16 573, nicht recht⸗ habe man gleichzeitig eine Hanrhabe in das Geser gebracht, wodurch Fen sähn der ersten vhectjevung der ee ö 89 Verwaltungsbehörde des Aufenthaltortes e 1 8 düh esacüme aber die Fäle in welchen die Rente veig nmf u““ auf die Herabdrückung höherer Renten auf 20 prozentig⸗ hingewirkt: Parteien im Hause und man muß auch mit den verbündeten Re⸗ T ü. Molkenbuhr beantragt, den letzten Sa streichen ruhen soll. 1““ Gebeimer ee e n s Danach ruht das Recht auf den Bezug der Rente 1) so Aus Anlaß des Auftretens der Pest in Smyrna hat der Inter⸗ Ppvroduktenbörse. Berlin, den 26. Mai. Die amtlich ermittelten Preise waren (p. 1000 kg) in Mark:

werden könne, indem die Kapitalsabfindung lockend im Hintergrunde gierungen rechnen; man darf auch nicht ver essen, daß di B 6 2 9 g 8⸗ stehe. Uebrigens werde e Arbeiter 8 ändli ssen f - 8 g n, aßs 6 eruf 8 1 2 8 8 2 7 1 d . 8 3 s den Arbeitern stets unverständlich bleiben, genessenschaften gegen manche, ja gegen die meisten Ver⸗ untere Verwaltungebehörde die einzig objektive Instanz zur Ent⸗ 8 der Berechtigte eine mehr als einm onatige Freiheits⸗ nationale Gesundheitsrath in Alexandrien die Anwendung folgender

520 man ihnen das Recht auf Entschädigung nach dem Haftbflicht⸗ besserungen ihre Stimme sehr laut erheben und ihren ganzen 8 1 ℳ& 8 S d esetz nehme, ohne etwas Gleichwertbiges an seine Stele zu setz; Einfluß bei den verbündeten Regierungen geltend 1 L scheidung der Frage sein dücste. steafe verbüßt 2c., 2) so lange der Berechtigte nicht im Inlande Maßrezel gegen die Herkünfte aus Smyryna beschlossen: Weizen, märkischer fein gelb 765 g 154 ab Bahn, pommerscher

9 ; e 1 elten gen. „5e wird unverkürzt aufrecht erhalten. feinen gewöhnli enthalt hat. iese Besti 1) Körperliche Untersuchung sämmtlicher Passagiere und der weißbunt 770 g 155 ab Boden, Normalgewicht 755 g 153,75.— 153,50 6 frecht erhalt gewöhnlichen Aufenth t h D Bestimmung kann Mannschaft durch einen Arzt, Abnahme im laufenden Monat, do. 154 154,50 Abnahme im

o etwas werde auch nur den Acbettern im Deutschen Reiche geboten, Das Verlangen der Gewährung der Entschädigungen nach

das sei das allgemeine Urtheil über diesen Theil der Soztalpolitit dem Häftpflichtgesez kann ich vom Standpunkt Kder Arbecger Im § 6a des bestehenden Gesetzes ist ein Zusatz dahin hdourch Beschluß des Bundesraths für bestimmte Grenzgebiete 2)2 5 6

9 en 1 Man werfe den Sozialdemokraten vor, daß sie absolut nicht versteben. Die Haftpflichtprozesse Fnegs 87 Ungküͤck; beschlossen worden, daß der Rentenanspruch der Wittwe ganz pooder für solche auswärtigen Staaten, durch deren e gentenn Mand der gebrauchten Wäsche von Passagieren und Fhalt. 8 e I 98 Feesennb-., do., e

e. T 8 bse heen in den Arbeiterkreisen denn die Arbeitgeber ließen es auf den Prozeß ankommen und trieben oder th eilweise abgelehnt werden kann, wenn die Ehefrau seit deutschen, durch einen Betriebsunfall verletzten Arbeitern 3) Desinfektion der Mannschaftsräume, Roggen, märkischer 715 g 151 ab Bahn Netze⸗ schwimmend „Jdaß sie fürchteten, durch die Annahme eines solchen Gesetzez ibn bis in die dritte Instanz; der Arbeiter mußte den Nachweis der mindestens einem Jahre vor dem Unfall ohne gesetzlichen 8 eine entsprechende Fürsorge gewährleistet ist, außer Kraft ge⸗ 4) Aufgabe der Adress sämmtlicher Passagiere an die lokale 718 g 152 frachtfrei Berlin, Normalgewicht 712 g 153 Abnahme

würde die im Volke zu groß und daram müßten sie! Verschuldung des Unternehmers liefern. Dieser traurige Zustand hat Grund von der häuslichen Gemeinschaft sich ferngehalten un setzt werden. 8 Sanitätsbehörde. im laufenden Monat, do. 149 149,25 Abnahme im li, do

9 82

8