1900 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

rath Müller und E. Müller II. zu Koblenz, t [18880] Bekanntmachung. Bietungstermin am Sonnabend, den 30. uni [18900 Roggenlieferu 38 1 b 2228 . . 8n 8 u“

gegen ihren Ehemann auf Güͤtertrennung. berage Verpachtung der im Kreise Angermünde belegenen 1900, Vormittags 11 Unr, in unserem gus. ol. 1bchtigen, Aär be n,nge Harz⸗Korn. Italieuische Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. dMentl burgi Kali ke zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den Domäne Buchholz für die Zeit von Johannis 1901 saale im Regierungsgebäude am Lessingplatz vor dem magazin in Osterode a. Harz 405 000 kg ees. Actien⸗Gesellschaft mit Sitz in Mailand. Gesellschafts⸗Kapital 189 000 000 Lire, vollständig eingezahlt, Mecklen urgische ali⸗Sa zwer e 14. Juli 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem bis zum 1 Jult 1919. Gesammtfläche 469,649 ha. Regierungsrath Dr. Schwarzlose. für die drei Monate Juli, August und Septembe 1 avon amortisiert 364 500 Lire. Jesseni

d Königlichen Landgericht, 2. Zivilkammer, hierselbst. Darunter 415,852 ha Acker und 41,065 ha Wiesen. Grundsteuer⸗Reinertrag 3847 Bisheriger jähr⸗ 1900 zu festem Preise im Wege der Fffentlichen 8 Anzeige über Rückzahlung von Aktien und 4 oigen Obligationen. an der Generalversammlung der Aktionäre vom

Koblenz, den 23. Mai 1900. Grundsteuer⸗Reinertrag rund 8362 licher Pachtzins 11 146,59 ℳ, darunter 33,599 Ausschreibung an zukaufen, deren Li 8 2 . Brennig, Bisheriger Pachtzins einschl. Melibrationszinsen Meliorationszinsen. ees frei 1re etw Es wird zur Kenntnnß gebracht, daß am 15. I. M. die Verloosung von Aktien und 40 ‧igen Obligationen nach den bezüzlichen Amortisations⸗ 28. April d. J. ist keschlossen worden,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18 629 Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ 30 000 B St. And 8 18*. Ubellen stattgefunden hat. 1 das Grundkapital der Gesellschaft um 2,5 km von der Station Chorin der Berlin⸗ wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, 40 000 . 8 Bh nes beggnd, 8 Die gedruckten Verzeichnisse der gezogenen Nummern stehen zur freien Verfügung der Interessenten bei den Banken, die mit der Einlösung 2 500 000,— in der Weise herabzusetzen,⸗ daß

18899] Stettiner Eisenbahn. ihnen eigenthümliches ermögen von 75 000 dem hof Oker der Kupons beauftragt sind, und werden unentgeltlich verabfolgt. die Besitzer der Aktien Litt. A. verpflichtet werden, Oeffentliche Bekanntmachung bezw. Ladung. Brennereibetrieb in fiskalischen Gebäuden. genannten Kommissar unter Vorlegung der letzten in monatlichen Posten zu erfolgen hat. Unter diesen Banken befinden sich heuer auch die Filiale der Bancea Commereiale Italiana in Livorno; die Dresdner Bank und die je 2 ihrer Aktien einzaliefern, von, welchen die eine In der Reallasten⸗Ablösungssache von Preetz, Verpachtungstermin Donnerstag, den 5. Juli Steuerveranlagungs⸗Benachrichtigung glaubhaft nach Versiegelte Angebote, welche auf das gan Bank für Handel und Industrie, beide von Verlin. 8 u“ zurückbehalten und für ungültig erklärt wird, Kreis Plön, steht Termin an zur Vollziebung des d. J., Vormittags 11 Uhr, im esrl⸗ zuweisen. Quantum oder auf die einzelnen Theilbeträge abge 1 In den obigen Verzeichnissen sind auch die Nummern der schon früher gezogenen Aktien oder Obligationenserien angegeben, welche noch nicht zur während die zweite zurückgegeben wird, und die Be⸗ Rezesses Nr. 8 auf Sonnabend, den 30. Juni des Geschäftsgebäudes der unterzeichneten Regierung Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ geben werden können, sind mit der Aufschrift „Roggen Räckzahlung rö; worden sind. 8 . 1 sitzer der Aktien Litt. B. verpflichtet werden, je 4 d. J., Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude in Potsdam, Waisenstraße 46 1. schrift gegen Schreibgebührenerstattung zu haben und lieferung“ an die Königliche Bergfaktorei zu Zellerfeld Gegen bgabe der gezogenen Titel wird dem Ueberbringer der Betrag der betreffenden Aktien oder Obligationen zum Nominalwerthe ihrer Aktien einzuliefern, von welchen eine zurück⸗ der Königlichen General⸗Kommission zu Hannover Es findet ein zweimaliger Bietungs zang statt. ebenso wie die Bietungsregeln, die Vorwerkskarten ꝛc. bis Dienstag⸗ den 12. Juni 1900, Vormittags uad dem Ueberbringer von Aktien wird statt des gezogenen Titels der dazu gehörige Genußschein ausgehändigt. 28 8 behalten und für ungültig erklärt wird und die Landschaftstraße 7, Zimmer 29 zu welchem fol⸗ Zunächst erfolgt die Ausbietung unter Zugrunde⸗ während der Dienststunden in unserer Domänen⸗ 10 Uhr, kostenfeei einzusenden, zu welcher Stunde die Mailand, den 20. Mai 1900. Die General⸗Direktion. anderen 3, mit litt. C. bezeichnet und den Aktien gende g- we; Felbas 88 legunge ae⸗ Pechibedtnoengen g8 8 I““ Regfshatnm bier. sonie vFel be Derühh. daasbezc⸗ Eröffnung derselben im Geschäftslokale dieser Behöoͤrde zleichgestellt, zurückzegeben werden,

a. uhmacher eorg Nicolau etlev des Pächters zum käuflichen Erwer e des auf der Besichtigung der Pa tgegenstände ist nach vor⸗ in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber er⸗ 8 treff der im Jahre 1900 19073 und Ferner, 1 Dreugenberg, Domäne vorhandenen lebenden und todten heriger Meldung bei dem Königlichen Domänen⸗ folgen wird. Werden 8.che in anderer Form Zum Zwrocke 1. April ,8 Eübemn de⸗ 2scbenbrrenden nhnche 8 Herren Aktionäre werden bierdurch zur das Grundkapital wieder um 1 000 000,—

b. Zimmermann Adolph Ludwig Streit Wirtbschaftsinventars und sodann, also erst nach pächter, Rittergutsbesitzer H. Rohde zu Kurtwitz] eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Er⸗ 900/1901 auszuführenden planmäßigen Amortisation scheinen anderer Emissionen und Jahrgänge wird ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden bierdurch unter der Verwarnung vorgeladen werden, Schluß des ersten Bietungsganges, die Ausbietung gestattet. öffnen der Angebote erwachsende Nachtheile den Ein⸗ 88 auf Grund des AAnbscheten Privilegi „övom besondere Bekanntmachung erfolgen abend, den 23. Juni d. Js., Vormittags Altsen Iitt, B. iu i: 1900, —, z erhöhen⸗ daß im Falle ihres Ausbleibens ihre Unterschriften unter Zuarundelegung der Pachtbedingungen ohne Breslau, den 10. Mai 1900. gebern selbst zur Last. der a 1887 für Zwecke des Provinzial Hicetessen⸗ Elberfeld, den 24. November 1899 11 Uhr, in das Bureau des Rechtsanwalts und welche den Aktionären zum Nennwerth angeboten unker dem Rezesse werden richterlich ergänzt werden. jene Verpflichtung. Königliche Regierung. Der Zuschlag wird spätestens am 13. Juni 8 Meliorations⸗Fonds aus ebenen 3 % ves Das Die städtische Schulden⸗ Notars Hennig hierselbst eingeladen werden sollen in der Weise, daß sie auf je 4 der

Zugleich werden die unbekannten Erben des Hein. Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Abtheilung für direkte Steuern, Domänen ertheilt werden. A leihescheine des Provinzsal Verband 5 Bürgermeister⸗Amt Tilgungs⸗Kommission Tagesorduung: ihnen verbliebenen Aktien Litt. A. eine neue Akt rich Löhndorf als Eigenthümer des Band VI Blatt 24 Vermögen, welches ebenso wie die landwirthschaftliche und Forsten B. 8 Die Bedingungen können von der Königlichen ;“ Zestpreußen V züls Senn acht .V.: * Keetman. Meckel. 1) Rechnungslegung für 1898. (Iitt. B. und auf je drei der ihnen verbliebenen des Grundbuchs von Preetz eingetragenen Grund. Befähigung der Pachtbewerber möglichst vor dem öC“ Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von Feee Mark sind nachstehende 3 ½8 % ige Anleihe Der Beigeordnete: Schlieper. 2) Einstweilige Fortführung der Liquidation. Akhien Litt. C. eine neue Aktie Tatt. B. erhalten besitzes hierdurch aufgefordert, sich spätestens in Termin, spätestens aber in diesem, dem Ober⸗Regie⸗ [16618] Bekauntmachung. 1240 bezogen werden. 8 vobar: oige Anleihe⸗ Frowein. 3) Ermächtigung des dgzorg zum freihäͤndigen und beim Bezuge der letzteren gleichzeitig berechtigt dem vorbezeichneten Termin zu melden, widrigen⸗ rungsrath Bodenstein hier oder dessen Stellvertreter Die im Kreise Nimptsch belegene Königliche Clausthal, den 21. Mai 1900. kene, ne A. Nr. 56 105 bis 108 Verkauf des Geschäfts einschließlich der Grund⸗ sein sollen, die Umwandlung der ihnen verbliebenen falls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle einer nachzuweisen ist, beträgt 130 000 Domäne Poseritz in Größe von 327,773 ha, in Königliches Ober⸗Bergamt 117 118 302 414 420 948 = 11 Stück stücke und Anlagen der Gesellschaft und daher Aktien Litt. A. und C. in Aktien Litt. B. ohne

Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen und mit Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietungs⸗ welcher an Acker 274,991 ha und an Wiesen 1 entt 8 1 Bes weitere Kosten zu verlangen. 9 g s à 3000 über 33 000 dementsprechende ee des Beschlusses Da saͤmmtliche Aktien sich im Verwahr des Auf⸗

keinen Einwendungen dagegen gehört werden können. regeln, das Vermessungsregister und die Domänen⸗ 39,642 ha mit enthalten sind, soll auf die Zeit von 8 8 „. 1719 115 294 376 98 2 2 vo zffent⸗ Hannover, den 21. Mai 1900. karte sind in unserer Registratur einzu eben. Johannts 1901 bis 1. Juli 1920 im Pen des [168000) „Bekanntmachung. 18 vsne 38 EEE1öu 6) Kommandit 3 Gesellschaften Uiche 1h. 9, betreffend deren öffent⸗ sichtsraths befinden, werden die Aktionire hiermit Königliche General⸗Kommission. Auf Wunsch werden gegen Erstattung der Druck⸗ öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Die Arbeitskräfte von 30 bis 40 Gefangenen, I Stück . 2000 üb 8. 24 000 - . . . Bebufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien aufgefordert, den Vorstand der Gesellschaft zu be⸗ (Unterschrist.) bbbezw. Schreibkosten Abdrücke der allgemeinen und Bietungstermin am Sonnabend, den 7. Juli welche bis jetzt mit Flechten von Stuhlsitzen be⸗ Buchstab C. N 97138 39 73 181 p auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank darüber auftragen, von den hinterleaten Aktien die in Frag⸗ Abschriften der besonderen Verpachtungsbedingungen 1900, Vormittags 11 Uhr, in unserem schäftigt werden, sind vom 1. Oktober d. Is. ab zu . 918 bie 526 528 529 dis Donnerstag, den 21. Juni, 12 Uhr kommende Anzahl zwecks Uogültigkeitserklärung aus und der Ausbietungsregeln ertbeilt. Sitzungssaale im Regterungsgebäude am Lessingplatz vergeben. Unternehmungslustige werden daber auf⸗ 185 21] 372, 1053 128 909 56 12 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Mittags, in unserem Geschäftslokale zu hinter⸗ der Verwahrung zu nehmen, indem darauf binge⸗ 3 U ll⸗ d v liditäts⸗ Potsdam, den 21. Mai 1900. vor dem Regierungsrath Dr. Schwarzlose. gefordert, ihre Anträge bei dem unterzeichneten 69 82 1053 = 24 Stück à - über den Verlust von Werthpapieren befinden sich legen G 1 wiesen wird, daß diejenigen Aktien, welche die zur ) nfall⸗ un 1 aliditats⸗ A. Königliche Regierung, Grundsteuer⸗Reinertrag 9517 Bisheriger jähr⸗ Vorsteher ungesäumt einreichen zu wollen. 19 gabe H. Nr. 94 bis 97. 178 ausschließlich in Unterabtheilng .1. Templin, den 25. Mat 1900 Einreichung ersorderkiche Zahl nicht erreichen und der Abtheilung für direkte Steuern, Domänen licher Pachtzins 33 565 ℳ, darunter 5100 Melio⸗ Kleve, den 16. Mai 1900. 1“ Buchstabe B. Nr. 94 bis 90, 16 383 1 8 Gesellschaft vicht zur Verwerthung für Rechnung Versicherung 1 . ℳ, daru⸗ 179 376 bis 380 390 bis 395 407 40l s(s7 ((1190975. 688 8 und Forsten B. rationszinsen. Der Gefängnißvorsteher. 500 850 899 901 902 904 bis 907 . 1 Z [19062] 8 v. Kemnitz. 1 Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land 5099 89100 dis 1102 1264 = 33 Stück Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Liquid.

St b 8⸗B 8 5 —Z“ 88 wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, —y 10669 8 2 1264 = hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Juni, 1““ H. Fhrcke. Von den auszugebenden 1 000 000,— neuen 8 ein ruch 2 erufsgenossenschaft. 118200eo0 Bekannutmachung ihnen eigenthümliches Vermögen von 100 000 5 à 8 4ℳ überg „Rr. 35 bis 37 8 Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Alktien Litt. B. sind die Aktionäre berechtigt, zum Die Herren Delegirten werden hierdurch zu der] Das im Kreise Mogilno belegene Domänen⸗ dem genannten Kommissar unter Vorlegung der 5) Verloosung A-. von Werth⸗ 165 uchstahe 20 33 1 bis 86 336 8 Herren Gedr. Arnhold, Waisenhausstr. 16, abzn⸗ [19071] Nennwerth zu beziehen: - am Donnerstag, den 21. Juni 1900, Vor⸗ vorwerk Jägerndorf mit dem Nebenvorwerk Gadow letzten Steuerveranlagungs⸗Benachrichtigung glaub⸗ 1 ““ 169 973 bi 175 895 1026 8 1039 sbaltenden dreizehnten ordeutlichen General⸗ ; nn auf je 4 Stück der ihnen verbliebenen Aktien mi „im großen Saale des Haupt⸗ von der Station Amsee der Thorn⸗Posener Eisen⸗ haft nachzuweisen. papieren. hen 1114 1214 e 218 1531 1532 1762 versammlung eingeladen. Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ Litt. A. 1 Stück, restaurants im Zoologischen Garten zu Berlin W. bahn 8 km, von der Station Kunowo der Mogilno⸗ Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ 1““ 1860 bis 1862 8 g ; ück 8200 Tagesordnung: fabriken A. G Fürth j. B auf je 3 Stück der ihnen verbliebenen Aktien stattfindenden sechzehnten ordentlichen Genossen⸗ Strelner Eisenbahn 7 km entfernt, soll von Johannis schrift gegen Schleib ebühren⸗Eistattung zu haben Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachung 81““ 9 200 1) Vorl⸗gung des Jahresberichis und der Gewinn, öu“ „Litt. C. 1 Srück.

chaftsversammlung ergebenst eingeladen. 1901 ab anderweitig auf 18 Jahre im Wege des Meist⸗ und ebenso wie die Bletungsregeln, die Vorwerks⸗ über den Verlust von Werthpapieren befinden sich q und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Die Ermäͤchtigung für den Vorstand zur Ein⸗ Tagesordnung: ebots ve pachtet werden 6 karten ꝛc. während der Dienststunden in unserer ausschließlich in Unterabtheilung 2. zusammen im Nennwerthe von 100 700 1899/1900 nebst dem Berichte des Aufsichte⸗ 21. Juni I. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel ziehung der Aktien ist zu richten aa die Commerz⸗

9 mit den Zinsscheinen III. Reihe Nr. 6 bis 10 und raths darüber und Festsetzung der Dividende. National in Farth i. B. stattfindenden ordentlichen und Discounto⸗ Bank, Werthpapier⸗Abtheilung,

Verwaltungsberscht des Genossenschaftsvor⸗ ist 1 änen⸗Regist 9 f . f

standes .8188c 1e e Hiern s Lernm acf. Juni ds. Jahres Deeeach eesftrater bier, sowie auf der [18969] Zinsschein⸗Anweisungen durch freihändigen Ankauf 2) Beschlußfassung hierüber sowie über Er⸗ Generalversammlung ergebenst einzuladen. Hamburg, woselbst auch die Zeichnung auf die

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung Vormittags 10 Uhr, 1 Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen. erworben worden. theilung der Decharge an die Verwaltungs⸗ 1) Bericht d 11 sichtsraths neuen Aktien, und zwar spätestens bis zum richt de 1

für 1899. uu. beriger Melrung bei dem Königlichen Oöberamtmann Bei der am 15. Dezember 1899 behufs Amorti⸗ Aus früheren Kündigungen restieren: organe.. 2 Vorstands und des Auf 9. Juni d. J. und eine erste Einzahlung von

3) Feststellung des Voranschlags der Verwaltungs⸗ 2 Siban etmoer des deesgen deg henaegemen Brandt zu Posetit gestattet. glich 1“ sation pro 1900 vorgenommenen Ausloosung der a. der. 4 %Oige Anleiheschein des Provinzial⸗ Diejenigen Aktionäre, welche zur Theilnahme an über das verflossene Geschäftsjahr. 50 % bis zum 15. Juni d. J. zu erfolgen hat.

kosten für 1901. rath Herrn Maetzke anberaumt. 8 Breslau, den 10. Mai 1900. 3 Essener Stadt⸗Obligationen V., VI. und VII. Verhandes von Westpreußen IV. Ausgabe der Generalpersammlung zugelassen werden wollen, 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Zeichnungsformulare, welche ausschließlich zu be⸗

4) Antrag auf Abänderung von § 6 des Pachtbewerber werden mit dem Bemerken einge⸗ Königliche Regierung. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. E. Nr. 121 über 200 ℳ, 1 haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Verlust⸗Kontos für das verflossene Geschäfts⸗ nutzen sind, sind bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Statuts. raben daß die Domäne mit dem Vorwerk einen] Abtheilung für direkte Steuern, Domäuen A. V. Ausgabe: b. der 3 ½ % ige Anleiheschein des Provinzial⸗ Versammlungstage bei der Gefellschaft oder bei der jahr, sowie Prüfungsbericht des Aussichtsraths Bank, Werthpapier⸗Abtheilung, Hamburg, zu er⸗

5) Antrag auf Erweiterung der für die Beamten Flächeninhalt von 638,267 ha besitzt, darunter . und Forsten B. von Litt. A. à 2000 Verbandes von Westpreußen V. Ausgabe Firma Gebr. Aruhold, Waisenhausstraße 16 oder hierzu. 8 heben 4 1 1 ““ Nr. 14 103 110 184 212 251 268 307 321 325; Buchstabe C. Nr. 864 über 1000 Hauptstraße 38 hierselbst, anzumelden. Mit der 3) Genehmigung der Billanz⸗ und der Gewinn⸗ Bergwerk Jessenitz, den 24 Mai 1900.

der Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft be⸗ jes 8 8 b 4 1 8 stehenden Fürsorge. 1859. . EEETE“ [16619] Bekanntmachung. 8 von Litt. B. à 1000 Vorstehendes wird auf Grund des § 4 der zum Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die und Verlust⸗Kontos, sowie Entlastung der Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz. 6) Antrag auf Erhöhung des Betriebsfonds. 612099 % das bisherige Pachtgeld 15 923 ℳ, Die im Kreise Nimptsch belegene Köͤnigliche Nr. 18 86 104 126 169 174 241 242 287 315 Allerhöchsten Privilegium vom 2. Mai 1887 gehörigen Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Verwaltungsorgane. Rettekoven. Gf. Baudissin.

7) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahres⸗ wor f iorationszi Domäne Tiefensee in Größe von 229,683 ha, dar⸗ 351 358 378 387 497 .514 559 640 657 665 666 Bedingungen hierdurch zur öffentlichen Kenn Bescheinigung eines Notars über bei ihm zum Zwecke Beschlußfassung über die Vertheilung des

ehcung für das Jahr 1900. igs. 8. E““ e Domön, Ze na Acker, soll, auf die Zeit von Jo. 712; gebracht. 1b dder Theilnahme an der Versammlung erfolgte, die Reingewinns. 8— 18999

8) Beschlußfassung über die Verwendung der] wirthschaftlicher Befäbigung sowie eines verfügbaren hannis 1901 bis 1. Juli 1917 im Wesge des öffent⸗ von Litt. C. à 500 Danzig, den 21. Mai 1900. FFlflicht zur Ausbewahrung bis nach Beendigung der Statutarische Neuwahl des Aufsichtsraths. 1. 118. 3

) Ferlen des ee d Vermögens von 125 000 erforderlich. lichen Meistgebots verpachtet werden. 8 8” B2. 149 262 296 348 350 374 Der Landes e. der Provinz Versammlung begründende Hinterlegung zu nber- 6) 1““ utet: „Jedes Mit Terrain⸗Gesellschaft Südende

Bestimmung des Ortes der nächsten ordent⸗ e Bietungs⸗ ingung 2 1 . . 4 487 516 543 570 575 580 597 6 3 682 estpreußen: geben. . 8 20, welcher r lautet: 3 . . 52 g chsten orden Die Bietungs⸗ und Pachtbedingungen können auf Bietungstermin am Donnerstag, den 28. Juni 704 711 800. 18 8 ““ Dresden, den 25. Mai 1900. 8 glied ves Aufsichtsraths muß Aktionär der in Liq.

lichen Genossenschaftsversammlung. er Domaͤnen ⸗Registrat esehe den. 1900, Vormittags 11 Uhr, in unserem 8 FSee; 3 unserer omänen⸗Registratur eingesehen werden Automat, Actiengesellschaft. Gesellschaft sein“ soll umgeändert werden in: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden P

———õ

Templin Elektrieitätswerke Sr Betleiligten bis zum 1. Oktober d. J. zur

Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 22. Mai 1900. Auf Wunsch werden sie auch gegen Entnahme d Sitzungssaal im Regierungsgebände am Lessingpla B. VI. Ausgabe: . lein 1 Der Vorstand Lh Massh.n buch ie nchlssme 2 Ee. vor dem Regierungsrath Dr. Schwarzlose. n von Litt. A. à 1000 [66540] Bekanntmachung. 8 F. Wiedemann Hildebrandt „Jedes. Mitglied des Aussichtsraths muß wir hiermit gemäß § 31 des Statuts zu der am der Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft. getheilt werden. 1 Im Bietungstermin wird die Domäne zweimal Nr. 102 135 178 270 394 464 520 521 522 526 Bei der heute erfolgten Ausloosung von Kreis⸗ 1 mann. . ebrandt. Aklionär der Gesellschaft sein und hat bei Montag, den 25. Juni 1900, Vormittags

Zervas. Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vor⸗ zum Ausgebot gebracht werden, nämlich zunächst 527 556 557 560 623 653 721 750 751 895 992; Obligationen des Mansfelder Seekreises sind der Gesellschaftskasse 10 Aktien (nominal 11 Uhr, in dem Bureau der Aktien⸗Baugesellschaft 1185 gängige Wüchran de 82* jetzigen Eltoter ber unter Zugrundelegung der festgestellten Pacht⸗ von Litt. B. à 2000 folgende Nummern gezogen worden; 2 [19068] u zu hinterlegen. .. eiste Werderscher Markt zu Berlin, Werderscher Markt 9, [19063] Oberamtmann Matthes⸗Jägerndorf gestattet. n bedingungen mit der Verpflichtung des Pächters zum Nr 12 27 50 137 140 144 182 194 229 232 364 II. Emission vom 1. Juli 1863. Einladung zur I. ordentlichen Geueralver— § 29 Abs. e (außerordentliche stellungen) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Berufsgenossenschaft der chemischen Bromberg, den 14. Mai 1900. käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vor⸗ 368; ““ Litt. A. 1 1000 Thlr. Nr. 2 13 14 16 18 19. sammlung der Attionäre der en aie Gesellichaft. trüt vor die Abs. b. d. d., welche die Be⸗ ergebenst ein. 8 Industrie Königliche Regierung. heandenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars von Litt. C. à 5000 8 Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 6 15 28 39. Neu⸗Babelsberg auf Montag, den 25. Juni zeichnung c, d., e. erhalten. Tagesorduung:

8 . Abtheil

¹ Ste 1 8 und sodann unter Zugrundelegung der Pacht⸗ Nr. 2 98. 1“ Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 10 11 15 30 35 1900, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale Diefenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Seklion V Leipzig. theilung fur diern Seenern, Domenen ’1 Jügrnadgna6 a c. VII. Ausgabe: 37, 38 44 52 58 66 79 80 86. ner Gesellschaft hierselbst, Voßstraße 33. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ges Liguidations⸗Kontos für das Jahr

8 ID. sten. bedingungen ohne jene Verpflichtung. 1 1 ige Die geehrten Sektionsmitglieder werden hierdurch 8 und Forsten 9* 8 Poag, . Perniert 5. bisheriger jähr⸗ à 1060 Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Tagesordnung: oder die notariellen Hinterlegun sscheine oder von 1899, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

m der am Sonnabend, den 16. Juni d. J., 1“ 8 licher Pachtzins 34 957 ℳ, darunter 4253 Nr. 5 39 95 103 120 132 137 143 157 175 181 Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1) Bericht der Direktion über das am 31. De⸗ der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über Aktien: 2) Genehmigung der Bilanz und des Liquirations⸗ Vormittags 11 Uhr, im Kurhause in Bad Uf. esnaten 189. 1. Juli 1950 ab gegen Rüͤckgabe der Obli⸗ zember 1899 abgelaufene Geschäftsjahr. beei der Gesellschaftskasse in Fürth i. B.⸗ Kontes, sowie Ertheilung der Entlastung an arzburg stattfindenden sechzehnten ordentlichen [189900) Bekanntmachung. 1 Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ꝙDen Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2) Bericht des Aufsichtsrathes. bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Aufsichtsrath und Liquidator. 8 Sektionsbersammlung ergebenst eingeladen. Die im Kreise Neumarkt belegene Königliche wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, selben hlermit zum 1. Juli ds. J. derart ge⸗ 1. Juli 1900 fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons bei 3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Regensburg, 3 3) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds gemãß . Tagesordnung: Domäne Heidau, bestehend aus den Vorwerken: ihnen eigenthümliches Vermögen von 85 000 dem kündigt, daß mit dem 30. Juni ds. Js. die Verr⸗-⸗ ter Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang Verlustrechnung über das am 31. Dezemder bei der Bankkommandite Ulm, Thal⸗ § 18 des Statuts.

1) Prüfung und Abnahme des Rechenschafts⸗ 1) Heirau in Größe von 5 ha scgenannten Kommissar unter Vorlegung der letzten zinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch V zu nehmen. 1899 abgelaufene Geschäftsjabr und Er⸗ messinger & Co., Ulm a. D. Behufs Aukübung des Stimmrechts sind nach § 25

berichts pro 1899. 2) Frobelwitz 93,69044 SSteuerveranlagungs⸗Benachrichtigung aubhaft nach⸗ nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen Für etwa fehlende Kupons wird der Betrag vom theilung der Decharge an ussichtsrath und bis spätestens 18. Juni in den üblichen Ge⸗ des Statuts die Aktien mit doppeltem Nummern⸗ Aufstellung des Etats für 1901. 3 in der Gesammtgröße von 629,8701 ha u uweisen. hg richtigung glaubhaft nach gegen Empfangnahme des Nennwerthbs bei der Stadt⸗ Kavital gekürzt werden. Direktion. schäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legiti⸗ verzeichnisse oder an ihrer Stelle ein Hinterlegungs⸗ Wahl von 3 Vorstandsmitgliedern für die darunter 542,0149 Acker Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ kasse einuliefern sind. Für die feblenden nicht vr-.. Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. mationskarten in Empfang zu nehmen. schein einer Reichsbankstelle oder eines Notars ausscheidenden Herren Kommerzienrath Dr. und 58,3054 Wiesen, schrift gegen Schreibgebühren⸗Erstattung zu haben fallenen Zinskupons wird deren Betrag vom Kapital Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöft Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Fürth i. B., 23. Mai 1900. W spätestens bis zum 22. Juni 1900, Vor⸗ Borsche, Dr. von Bose und Dr. Fahlberg soll auf die Zeit von Johannis 1901 bis 1. Juli und ebenso wie die Bietungsregeln, die Vorwerks⸗ in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Kupons worden: 3 haben ihre Aktien mit geordnetem Nummernver⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: mittags 11 Uhr, bei dem Bankhause Burchardt und deren Ersatzmänner Direktor Dr. Bern⸗ 1919 im Wege des öffentlichen Meistgebots ver⸗ karten ꝛc. während der Dienststunden in unserer verwendet zu werden. 8. 1. Emission vom 1. Juli 1856. zeichniß, oder die über dieselben lautenden Depot⸗ G. Thalmessinger. & Brock, Berlin, Mohrenstraße 41, zu hinterlegen. hardi, W. Rödiger und Dr. Freytag. pachtet werden. Domänen⸗Registratur hier, sowie auf der Domäne Die sämmtlichen ausgeloosten Obligationen werden Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 51 93. scheine der Reichsbank bis zum 21. Juni cr. Südende, den 25. Mai 1900.

Wahl des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausschusses Bielungstermin am Donunerstag, den 12. Juli, einmseben. auch bei der Esseuer Creditanstalt in Essen. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 41 49. (laut Statut 3 Tage vor der Generalversammlung) [19067] Terrain⸗Gesellschaft Südende in Ligq.

pro 1900. 8 1ne. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ Dortmund, Bochum und Gelfenkirchen, die II. Emission vom 1. Juli 1863. in obigem Gesellschaftslokal zu hinterlegen. Die ordentliche Generalversammlung des Der Aufsichtsrath. 8 Sonstige Anträge oder Mittheilungen von im Regierungsgebände am Lessingplatz vor dem Re⸗ heriger Meldung bei dem Königlichen Amtsrath Obligationen der V. Ausgabe auch bei dem Bank⸗ Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1. Berlin, den 26. Mai 1900. Spar und Vorschuß⸗Vereins Actiengesellschaft Joseph Herzfeld, Vorsitzender. Mitgliedern. gierungsratb Dr. Schwarzlose. Schmidt zu Tiefensee gestattet. G

1b haufe Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Köln und Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 37. b örrain- gen⸗ zu Großen⸗Linden findet statt Mittwoch, den Leipzig, am 25. Mai 1900. ““ Im Bietungstermin wird die Domäne zweimal Breslau, den 11. Mai 1900. —1 bei der Diocontogesellschaft in Berlin zur Eia⸗ Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 2 4 12 45 84 96. Terrain⸗Gesellschaft Neu-Babelsberg. 12. Juni 1900, Nachmittags um 3 Uhr,

Der Sektions⸗Vorstand. [umum Ausgebot gebracht werden, nämlich zunäͤchst Königliche Regierung. lösung entgegengenommen. Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch 8 Der Vorstaud. auf dem Gemeindehause dahier. [19072] 4 H. Fritzsche, Vorsitzender. sunter Zugrundelegung der festgestellten Pachtbedin⸗ Abtheilung für —* —— Domänen EFsssen, den 23. Mai 1900. in Frinnerung gebracht. Heimann. Richter. Tagesordnung: 8 Stettiner Speicher Verein. 8 5 gungen mit der Verrflichtung des Pächters zum und Forsten B. Die städtische Auleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Eisleben, den 14. Deiember 1899. .“ 8 1) Vorlage der Rechnung pro 1899. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer auf 118970] 1 1“ Erwerbe des auf der Domäne vor⸗ I“ Kommission. Der Kreis⸗Ausschuß des Mhen salber [18996] 1 2) Verwendung des Reingewinns. (inwoch, den 20. Juni 1900, 4 Uhr Südd. Tertil⸗Berufsgenossenschaft handenen lebenden und todten Wirthschafts⸗ [16620] Bekaunntmachung. 2 ““ Sekales. g Hannoversche Maschinenbau⸗ 3) Ergänz ingswahl des Aufsichtsraths. Nachm., im Komtor des Herrn Oecar Kisker ir 8 g Inventars und sodann unter Zugrundelegung der] Die im Kreise Rimptich belegene Königliche Do- 1 A“ 1“ von Wedel⸗ 1b 8 Aeti G Illf 2 8 Großen⸗Linden, am 25. Mai 1900. Stettin stattfindenden außerordentlichen General Sektion II. Nordbayern. Pachtbedingungen ohne jene Verpflichlung. mäne Groegersvorf in Größe von 221,243 ha, [1896883 Bekanntmachung. C“ etien⸗ ese schaft Der Vorstand. versammlung hiermit eingeladen. Die diesjäbrige Sektionsversammlung wird „Grundst⸗uer. Reinertrag 16 594 ℳ, bisberiger darunter 210,415 ha Acker, soll auf die Zeit von Zum Zwecke der im Rechnungejahre 1. April [59620] 8 vormals Georg Egestorff. Tagesordnung: diermit auf Dienstag⸗ den 19. Juni 1900, jährlicher Pachtzins 29 491,49 ℳ, darunter 1084,86 Johannis 1901 bis 1. Juvli 1917 im Wege des 1900/1901 auszuführenden planmäßigen Amortisation Anleihescheine der Stadt Elberfeld Infolge des Beschlusses der Generalversammlung [18994] 1) Uebertragung des Befellschaftsvermögens de Vormittags 11 Uhr, in die Fartenzesellschaft Meliorationezinsen. b 188 d öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. s der auf Grund des Alerhöchsten Privilegit vom . vom Jahre 1889. unserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1899 sind an C lidi t Alk li 1 Stettiner Speicher Aktien Gesellschaft an den nach Hof einberufen. Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ Bietungstermin am Donneretag, den 5. Juli 12. Mat 1894 Zwecke der Provinzial⸗Hilfskasse Bei der heute erfolgten Ausloosung von Anu. Stelle der durch den Umlauf beschmutzten und zer⸗ on 0 1 ix e U iwer e Stettiner Speicher Verein gegen Gewährung Tagesordnung: 1“ wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, 1900, Vormittags 11. Uhr, in unserem Sitzungs⸗ ausgegeberen 3 ½ % igen Auleihescheine des Pro⸗ leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre rissenen von Aktien des letzteren zum Nennwerthe von 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 ihnen eigenthümliches Vermögen von 180 000 saale im Regierungsgebäude am Lessingplatz vor dem vinzial⸗Verbandes der Provinz Westpreußen 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: Prioritäts⸗Aktien zu 300 zu Westeregeln. 300 000,—, ohne daß eine L'quidation 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung dem genannten Kom missar nuͤnter Vorlegung der Regierungsrath Dr. Schwarzlose.. VI. Ausgabe über vier Mählionen Mark sind Buchstabe A.: 12 49 98 140 206 274 365 435 neue Prioritäts⸗Akrien zu 300 angefertigt worden, In der beute stattgehabten Generalversammlung der Stettiner Speicher Aktien Gesellschaft er⸗ 1899. lesten Steuerveranlagungs⸗Benachrichtigung glaub⸗ Grundsteuer⸗Reinertrag 7628 Bisheriger jähr⸗ nachstebende Anleibeicheine und zwar: 438 442 460 546 613, 13 Stück zu 5000 = welche nebst den wurde die Dividende für das Geschäfte jahr 1899 auf folgt. Genehmigung des betreffenden Fusions⸗ 3) Feststellung des Jahresetats 1901. haft nachzuweisen. 1 8 licher Pachtzins 32 738 ℳ, darunter 333 Buchstabe A. Nr. 664 665 788 = 65 000 neuen Dividendenbogen, 4 ½ % = 45,— per Prioritäts⸗Aktie vertrages. 4) Wahl eines Ausschusses zur Vorprüfung der Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ Meliorationszinsen. 3 Stück à 3000 ℳ½ über A 2* Buchstabe B.: 24 33 40 207 253 261 272 370 enthaltend die Dividendenscheine Nr. 11 und 1— 10 und 17 % = 170,— ver Stamm⸗Aktie, 2) Erhöhung des Grundkapitals um obige Jahresrechnung 1900. schrift gegen Schreibgebühren, Erstattung zu haben Pachtlustige haben ver dem Mitbieten ihre land⸗ Buchstabe B. Ne. 461 462 665 681 1 373 428 540 610 625 676 839 850 853 870 371 fowie den neuen Tlon, gegen Einsendung der alten sowie auf 28,30 per Genußschein 300 000,— durch Ausgabe von 250 In⸗ . 5) Verschiedene Mittheilungen. und ebenso wie die Bietungs⸗Reeln, die Vorwerks⸗ wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, bis 687 851 852 872 873 = 14 Stuͤck 901 918 925 994 1070 1155 1234 1354 1427 1509 Stücke sowie des zugehörigen Talons und eines Num⸗ festgesetzt, deren Auszahlung nach Einlieferung der haber⸗Aktien über je 1200,—. Hof, den 23. Mai 1900. kfkarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer ihnen eigenthümliches Vermögen von 85 000 dem ³ 20⁰0 TENEE1“ . 1579 1690 1770 1810 1813 1894 1936 2074 2136 mernverzeichnisses kostenlos bei Dividendenscheine Nr. 4 bezw. Nr. 19 und des Di⸗ 3) Abänderung folgender Statuten⸗Paragraphen: Der Sektioné⸗Vorstand. Domänen⸗Registratur hier, sowie auf der Domäne genannten Kommissar unter Vorlegung der letzte Bauchstabe C. Nr. 416 882 883 884 2142 2250 2400 2504 2594 2732 2757 2801 2834 der Kasse unserer Gesellschaft, hierselbst, videndenscheins der Genubscheine Nr. 3 erfolgt, und zu § 2, gemäß Punkt 2 der Tagesordnung. Th. W. Schmid, Vorsitzender. einzuseben. 1 6 Steuerveranlagungs⸗Benachrichtigung glaubhaft nach⸗ 9658 = 5 Stück à 1000 über.. 2884, 48 Stück zu 1000 = 48 000 der Hannoverschen Bank in Hauuover, zwar: 8 3, der Aufsichtsrath besteht aus fünf ——— Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor, zuweisen. 1 8 Buchstabe D. Nr. 886 887 888 = 8 Buchstabe C.: 1 15 33 64 89 101 106 107 der Deutschen Bank in Berlin W., von unserer Gesellschaftskasse in Weste-—. für den höchsten nach § 243 Abs. 3 „bersger Meldung bei dem Königlichen Amtsrath Die Hachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ 5 Stüöck à 500 über ——20b 183 173 196 204 242 258 269 351 423 437 475 dem Bankhause Vorn & Busse, Berlin W., egein, bei der Mitteldeutschen Credit. H.⸗G.⸗B. zulässigen Zeitraum zu n Nonne zu Heidau gestattet. schrift gegen Schreibgebühren⸗Erstattung zu haben im Gesammt⸗Nennwerthe von 43 500 525 662 689 709 737 741 987 1085 1120 1193³ Behrenstraße 31, bank in Berlin, bei den Herren Gebrüder wählenden Aktionären. 4) Verkäufe, Verpachtungen, Breslau, den 21. Mai 1900. und ebenso wie die Bietungsregeln, die Vorwerks⸗ mit den Zinsscheinen I. Reihe Nr. 10 bis 20 und 1197 1200 1212 1366 1584, 34 Stück zu 500 von jetzt ab in Empfang genommen werden können. ESutzbach in Frankfurt a. M., bei Herrn Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 1 1 Königliche Regierung, karten ꝛc. wähbrend der Dienststunden in unserer Zinsscheinanweisungen durch freihändigen Ankauf = 17 000 Die neuen xSö zu 300 tragen die E. Ladenburg in Frankfurt a. M., bei Vollmacht für den Aufsichtsrath Aende⸗ Verdingungen Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Domänen⸗Registratur hier, sowie auf der Domäne] erworben worden. Buchstabe D.: 37 49 128 153 223 259 319 431 fortlaufenden Nummern 1—6532, während die ein⸗ den Herren W. H. Ladenburg & Söhne rungen vorstehender Beschlüsse und des Sta⸗ uund Forsten B. . einzusehen. 2 8 Vorstehendes wird auf Grund des § 4 der zum 547 551 552 566 631 735 977, 15 Stück zu 200 zuziehenden Stücke durch die früher geschehene Um⸗ in Mannheim, und außerdem für Divi⸗ tuts vorzunehmen. Angebot E171 Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ Allerhöchsten Privilegium vom 12. Mai 1894 ge⸗ = 3000 swandlung und Einziehung keine fortlaufenden Num. dendenschein Nr. 4 der Prioritäts⸗Aktien Stimmzettel sind am 19. Juni 1900 gegen Vor⸗ Ein als Baupl 1 8 [16617] Bekanntmachung. 11“ heriger Meldung bei dem Amtsrath Kaempffe zu hörigen Bedingungen zur öffentlichen Kenntniß Der Nennwertb der vorstehenden Anleihescheine ist mern tragen, sondern innerhalb der Nummern 1 bis 8 auch bei der Mitteldeutschen Creditbank zeigung der Aktien im Komtor unseres Vor⸗ leg g. 6 vee 2 sehr günstig ge⸗ Die im Kreise Nimptsch belegene Königliche Mückendorf bei Strehlen gestattet. gebracht. 8 3 am 1. Juli 1900, an welchem Tage die Ver⸗ 17500 liegen; 28 fönnen demnach auch nicht dieselben in Fraukfurt a. M. standes, Herrn Georg Saehn,⸗ Frauenstr. 53, ees im Kurort Oberhof ist preis⸗ Domäne Teichvorwerk in Größe von 223,375 ha, in Breslau, den 10. Mai 1900. Danzig, den 21. Mai 1900. 8 linsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu Nummern in Tausch geliefert werden. Den Dioidendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ entaegenzunehmen. 1AX“ nei zu 1. Ees vcer welcher an Acker 179,166 ha und an Wiesen 29,206 ha Königliche Regierung. Der Landeshauptmaun erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ Linden vor Hannover, den 21. Mai 1900. ordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Stettin, den 25. Mai 1900. here Aus ve 1, e “; Lnn. 110 . 8G veee Abtheilung für 9 - hin Do der aciteantal Westpreußen: spütsr fägigen Zinsscheine See zu E 885,8gv869 öUerSe Westeregeln, den 22. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. 3 eNs A f 1 V11414“*“] inze. ergeben. er Betrag der etwa fehlenden Num⸗- aft vorma eorg Egestorff. 1483 . 8 1 ZZ 1““ Meistgebots verpachtet werden. 11“ 1“ mern wird von dem Kaptel ert kürzt. In Be- scast Heller. vps. Skesfen. Consolidirte Alkaliwerke.

2

[18200]

1“ 11““