1900 / 125 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

triebs desselben zu einer Kommanditgesellschaft unter] 4) Der letzte Absatz des § 25 fällt weg und lautet]/ & Schüller mit beschränkter Haftung ist heute] Gera, Reuss J. L.

leicher Firma Max Arnold vereinigt haben, ft: Folgendes eingetragen worden: 3 Bekanntmachung 1 8 3 N B 1 88 8 das Hendeteregsster Abtheilung A. Nr. 381 der Hinterlegung bei einem Notar, „Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt.“ In dem Handelsregister für Gera Abth. A 8 E u un t E e t a g e die von dem Vorgenannten und 1 Kommanditisten mit Nummern⸗Verzeichniß versehene Eschweiler, den 12. Mai 1900. Nummer 1, die Firma Paul Meißner & Co.

1 F 8 4 8 - 9 24à22 2 28. am 1. April 1900 hier unter der Firma Max Bescheinigung innerhalb derselben Frist der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Geraer Versand⸗Geschäft techn. Artikel j 8 d K Arnold begonnene Kommanditgesellschaft. schaft eingesandt sein, bei Strafe des Ausschlusses 1“ 8 (Gera (R.) betreffend, ist der Mitinhaber Kaun nzeiger un oni 1 reu 1 8 In denee Abtheilung A. ist einge⸗ 22 den I“ Die Frankfurt, Main. [18693] F Moritz Louis Zerrenner heute gelöscht b 8 ragen worden: osten einer solchen Hinterlegung er Aktionär v ; . 8 8 .

bei Nr. 379, Firma Hermaunn Scholz hier be⸗ zu tragen. 1b 8 8e Handelsregister ist heute eingetragen Gera, den 23. Mai 1900. B erlin, Sonnabend, den 26. Mai treffend: Jede Aktie à 300 hat eine Stimme. 1) Mannheimer & Levy. Unter dieser Firma Fürstliches Amtsgericht.

. 8 mmf. 1v hei „Dr. Vökkel. —eeHandelg., Güter; ins⸗ afts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Hem Hans Tobies, Breblau, ist Prokura er. 5) Jen Lanl wvend dafeerget Zweimaliger ersetzt ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Henlaht en 8eFealagicht: —der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen dus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Meg

theilt. durch das Wort „einmaliger“. schef 1 3 E 1 1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein onderen Blatt unter dem Tit Nr. 380, Firma Salo Roth in Breslau, als Der letzte Satz lautet in Zukunft: oo ngrden a nelchen die Gera, den 23. Mai 1900 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahn halten sie sch

e deren Inhaber Kaufmann Salo Roth ebenda. „Die Bekanntmachung hat spaͤtestens am 19. Tage b S8 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Deut e Rei ts Nr. 385, Firma Julius Menzel in Breslau, vor dem Versammlungstage, den Tag der Ver⸗ —— Moses Dix, A.⸗G.⸗Assist. . entra 2 an E 2 egt er ur d 1“ Nr. 125 B.) g. eaee Inhaber Brauereibesitzr Julius Menzel söne Fagag nict eiacerechofte e 1. t durch 2) M. Cama. Unter dieser Firma hat der zu 21 heeases ne das.Register für das Deutsche Reich grschein in der Regel töglich. P nda. er wird gestrichen und erse ur 8 ogaun. 1u“ 1 8 1 „Register für da 1 1 Gelzsat ist die Firma: Breslauer Stadt⸗Post vcoade Betimnmung; 8 “] PSe 8 Handelsregister A. ist bei der unter 1rchgh Daz Central⸗Handels⸗Register für das⸗ Saslce BS. 8 9 88 2. agsgtat 8 8; Len 80 3₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Eugen Boronow hier, Nr. 9470 des Firmen⸗ „Die Dotierung des Reservefonds erfolgt nach unter gleicher Firma von ihm 59 Reims 879 Einzel⸗ eingetragenen Firma E. Weitz heute als alleiniger Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ un nig reußi Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. registers. ¹*ABeschluß der Generalversammlung bis zur Maximal⸗ kaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. Inhaber eingetragen worden: Willy Rothe, Kauf⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —ᷣ—ÿ—ꝛꝛꝛꝛꝛ—ꝛ——ꝛ—ꝛ—̃O———-— Breslau, den 18. Mai 1900. 8 shöbe von 25 % des eingezahlten Grundkapitalz.. Dem Kaufmann Jean Madier zu Frankfurt a. M. mann und Juwelier hier. 3 t 3 Das Grundkapital betägt 6 000 000 und zer⸗ sellschaft durch den Tod der Gesellschafterin Wittw Königliches Amtsgericht. 1 Die Generalversammlung ist berechtigt, auch Rück⸗ ist Einzelprokura ertbeilt Glogau, den 22. Mai 1900. d lS⸗R jster Es besteht demnach der Vorstand z. Zt. aus: zllr in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu Friedrich Wilbelm Maes aufgelöst ist. 8 lagen anderer Art nach ihrem Ermessen zu machen. 3) A. Diesner & Co⸗, Unter dieser Firms ist Königliches Amtsgericht. Handels⸗ egister. Ichann ehe bcen. Fabrikdirektor, fachh 8 Pöacf din Jütaben caifkm 8 eren —Der Fabrikom Friedrich Wilhelnn Phacs zu Zser. romberg. Bekauntmachung. (18669 ver öö“ ee mit dem Sitze zu Frankfurt a. M., eine offene6 . v1“ Hagen, Westr. Handelsregister 1187101 Grust Georg Heinrich Wellge, BankdirektoIr, zu se 1000 Stück; Serie 1 bis 1V sind voll ein⸗ lohn seßt das Handelsgewerbe unter unveränderter In das Handelsregister B. ist heute unter Nr. 12 1A““ u 2209 8 beassür ben Aurfsichtsrath Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Görlitz. 1 [18700] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. hierselbst, bezahlt, Serie V bis VI zu einem Viertheil des Fhmno Fin ist nach Handelsregister A Nr. 42 eirgetragen worden, daß dem Filialdirektor Rudolph tantièn flichti 5 Rei wi 88 1. April 1900 begonnen hat. Gesellschafter sind der In unser andelsregister Abtheilung A. ist beute In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter welche entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von Nominalbetrags. 1 8 rma H 3 Beher in Bromberg für die Zweigniederlassung an 8 ger ngewinn zu gemeinnützigen Ingenieur Arthur Diesner und der Kaufmann] unter Nr. 27 die Firma Oskar Meißner in Görlitz Nr. 36 die Frma Heinrich Schiffer zu Hagen ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, die übertragen⸗ den 18. Mai 1900 Bromberg der Aktiengesellscaft H. F. Eckert in Bng 8 vece 5 Res inn kommt in abgerundet Wilhelm Zeigner, beide zu Frankfurt a. M. wohn⸗ und als deren Inhaber der Kommerztenrath Oskar und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schiffer. Zeichnung der Firma der Gesellschaft berechtigt aus mindestens 2 Mitgliedern besteht. Die Mit⸗ Iserlohn, Föni lich 8 2 tsgericht Berlin Prokura ertheilt ist. 8 er wei 8 2 in a bes e 5 haft. Meißner daselbst eingetragen worden. Dem Kaufmann zu Hagen am 21. Mai 1900 eingetragen. sind glieder der Direktion werden vom Aufsichtsrath be⸗ nigliches Am gger . 6 Bromberg, den 19. Mai 1900. 1 n weschna bn . Se 8 4) Paul Scheel &. Friedr. Jahn. Unter Rudolf Krause und dem Kaufmann Richard Krause Emmel Hermanos. Inhaber: Ernst Friedrich stellt. Die Zeichnung der Firma geschieht durch loh Bekauntmachun [18718] Königliches Amtsgericht. pidende an die ionäre zur Vertheilung dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. zu Görlitz ist Gesammtprokura ertheilt. b v †, und Georg Emmel, zu Arequipa zwei zeichnungsberechtigte Personen. Die General⸗ Iserlohn. ekauntma 9ö.- 8 . b Die Auszahlung der Dividende erfolgt spätestens eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, Görlin, den 18. Mai 1900. Hagen, Westr. Handelsregister [18709] E11 org Emmel, z quipa, zecfammlung der Aktionäre wird soweit nicht In unser Handelsregister Abth. 5 ist beuf; unter Colmar i. Els. Bekauntmachung. (18725] am, 1, geth sind zum Zwecke der Anpassung der welche am 15. April 1900 begonnen hat. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die Gesellschaft hat begonnen am 2. Januar nach dem Gesetz auch der Aufsichtsrath oder andere Nr. 41 dis ben ““ d Unter Nr. 150 Band III des Firmenregisters Statuten g. e. hün 8 Handelegeset⸗ schafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften 8 Die unter Nr. 506 des Firmenregisters eingetragene 1899. Personen zur Berufung außerordentlicher Heseh zu Iser 7⁄ Wuner vaselbst eingetragen wurde heute eingetragen: buchs vom 10. Mai 1897 9 zur Beseitigung Schneider Paul Scheel und Friedrich Jahn. Goslar. [18704] Firma Ludwig Kreutz zu Hagen (Firmeninhaber Adolph Grahn. Inhaber: Adolph Grahn, Kauf⸗ versammlungen befugt sind durch den Vorstan dase Firma „Holzhandlung Eugen Bossert“ mit einiger überflüssiger Bestimmungen der Statuten 5) Markus Distelburger. Unter dieser Firma In das hiesige Handeleregister Abtheilung B. der Kaufmann Ludwig Kreutz zu Hagen) ist gelöscht mann, hierselbst. berufen. SSi 1 dem Sitze zu I“ die 1, 3, 5, 9 15 22. 24, 25, 26, 29, 30, 31 bereibt ö Fireden 2 A““ e8g Seite 1 bis 8 zur Firma F. Dippe Maschinen⸗ am 22. Mai 1900. 8 Theodor von Wobeser. Inhaber: Ernst Theodor Hie Fhrlagang. zu derselgen irsolgh ucchn Ih 2 * 4 7 2 * 7 7 4 7 7 7* 2 7 D 5 5 4 2 S 2 2 8 8 5 e Firmeninhaber ist der Holihändler Eugen Bossert 32. 83 in ihrem Wortlaut abgeändert. Das Wort ein Handelsgeschä Fazels 8 -eeööe [18712] 1“ Wogcgae Ve. Riner Frist von mindestens 3 Wochen unter gleich⸗ Jevrer. [18714]

zu Barr. Verwaltungsrath“ wird überall ersetzt durch das ft als Einzelkaufmann. 1 In der Generalversammlung am 11. d. M. sind b Colmar, den 21. Mai 1900. 4 5Berwre.. ier bere ersetzt durch das 6) Carl Bartelt. Die offene Handelsgesellschaft folgende Satzungsänderungen beschlossen: Hamasesans. b r. 8 em am 17. April zeitiger Bekanntgabe der Tagesordnung. In das Handelsregister ist zu den Firmen: Kaiserliches Amtsgericht. Wa⸗ „ufftcerath Statutenänd sind mit itt aufgelöͤst. Das Handelsgeschäft wird von dem 21 § 12 Pundh 0 kenncga sehe 8. Sirntveg üns in, docs Mhaeherisen J. Ho; evecdgen 2.h ee Eüfaberb Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen F. B. Deichgräber Ww., Pensen., ESEhT as venk 8— F-e. E“ 8 mit bisherigen Gesellschafter Kaufmann Friedrich Walhelm Der weiter verbleibende Rest wird als Super⸗ 8 19059. Mai 19. 8 Friederike Louise, geb. Möller, des Johann Heinrich durch einmalige Einrücken, 1 4 1 Marten Folkers Ubben, üppelser⸗ Danzxäs. Bekanntmachung. [18677] Deimenhorst, 1900. Mai 88 Bartelt unter unveränderter Fixrma als Einzel“ dividende an die Aktionäre vertheilt, soweit bezüglich Manfleld and Lons. Zweigniederlassung der Friedrich Kaven Wittwe, wird das Geschäft von 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 Altendeich, 15 8 In unser Handelsregister Abtheilung . ist heute Großher ogliches Amtsgericht. I. kaufmann fortgeführt. 1“ dieses Restes die Generalversammlung nicht anders leichnamigen Firma u Northampton, Grafschaft den überlebenden Theilhabern Carl Heinrich Kaven 2) im Schwäbischen Merkur, 3) J. F. Janßen, 88 8 urter Nr. 52 die offene Handelsgesellschaft in Firma dcabuc 7) Otto Kirchner. Das Handelsgeschäft ist auf beschließt. Ro bampi w E lald Inhaber: Harty Manfield- und Anton Christian Julius Kaven, beide Wein⸗ 3) im Stuttgarter Neuen Tagblatt, 4) C. Engelken, Hooksiel, 2 b „Gebrüder Nemenoff“, Hauptniederlassung in Donaueschingen [18679) den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Zu § 17 neue Fassung: it am oche F 8 beide Kaufleute zu Nort⸗ händler hierselbst, als alleinigen Inhabern, unter 4) in der Frankfurter Zeitung, .5) B. O. Abrahams Söhne, Accum, 8 ni96gn rre d Zweigniederlaffung in 88 nzig Handelsregistereintrag . fnn⸗ 98Se 1 1 8 8 Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf und . 1 unveränderter Firma fortgesetzt. 1 soweit nicht dr⸗ Geset mehrmalige Bekanntmachun⸗ eingetfagee ne lüt evloschen. mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Geeell⸗ 1 F s. 8 Firma „Otto Kirchner Nachf.“ fortführt. er höchstens neun von der Generalversammlu . im J önne . Aecti schaft. In der General⸗] gen vorschreibt. 8 . 82 6 schafter derselben die Kaufleute Efim Nemenoff und b 8 xf Seee e 160, Üebergang der im Bekriebe des Geschäfts begründeten behttnden Personen. Sün Fabt sdaun ange aef. 2⸗ Pefenschaft he G 8 1844 begg 1805 A. J. e. e drese gaethe e⸗ In der 7g00 st Sollte eines der Blätter eingehen, oder nicht zu⸗ Großherzogliches Amtsgericht Jever II., Moses Michael Nemenoff, beide in Königsberg Tonueschingene, eingetta 1“ Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe sichisrathes gilt für die Zeit bis zur Beendigung der ie G 8 eine Abänderung des § 25 des Statuts, die Frist gänglich sein, so genügt die Bekanntmachung in den 1900 Mai 17. sind. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1897 be⸗ v-FRS, ae.ac. desselben durch Max Berberich ausgeschlossen worden. ersten Generalversammlung, welche nach dem Ab. errichtet. Üübrigen 888

„Die Firma ist erloschen.“ en L nlun 1 Kleiner & Co. Kommanditgesellschaft. Diese zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung v „fammtliche Aktien zum ““ t (18727] gonnen. 2 u“ ; 8) Adolf Hanauer. Die Prokura des Kauf⸗ laufe eines Jahres seit der Eintragung der Gesell⸗ b sedri bet d, beschlossen worven. Die Gründer, welche sämmtliche Aktien. Kalbe, . 8* 1 Dauzig, den 21. Mai 1900. 11“ e manns Julius Marr ist erloschen. schaft in das Handelsregister zue Beschlußfassung Fürae Prstrc Füen Fei deic Weteft er E. Feenn. Tlasl Diese Firma hat an Paul Nennwerth, sowie den Gründungsaufwand über⸗ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am

Königl. Amtsgericht. X. 8 9) Rudol Seelig & Co. Die offene i ie I⸗ dilan 1 eu. G Otto? jerselbst, K nommen haben sind: 19. Mai 1900 Folgendes eingetragen: 86 nigl. Amtsgerich 1 1“ 5 7d lbgee Ihan. 5. Husgelbst. S 8 abgehalten wird. Nordzenlsche. Gesellschaft mit ““ Kaufmann, hierselbst, Prokura 1) Die Kommanditgesellschaft auf Aktien Deniße Nr. 1. Molkerei Sr.n 53 a Milde Danzig. Bekanntmachung. evw [18682] geschäft wird von dem bieherigen Gesellschafter, In der Folgezeit wird der Aufsichtsrath für die Beschlusses der Gesellschafter vom R. . W. Schütze. Die Vornamen des Prokuristen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

118676]] Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Kauf Rudolph Seeli e6 F. Snn 3 Infolge esellschaf 1 ö 2¹M.“ vertreten durch den in Calbe a. Milde. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter diwwr d9s ö ““ 11“ Zeit bis zur Beendigung derjenigen Generalversamm⸗ 20. April 1900 ist die Gesellschaft in Liquidation Becker sind in Johannes genannt Hans in Berlin und Frankfurt a Sitz C

G registe bei der Eerd cag,Zl1nt Sfü 1a . quida . chtj üptigten, persönlich haftenden Gesellschafter., Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung Nr. 149 registrierten Aktiengesellschaft in, Firma: in Dresden betreffenden Blatt 8643 des Handels⸗ geführt. deres hazza grsa tes. n. age ö 18,eaae Wee⸗ grredich Ebristian berichezn aede Christian Carl Benelmeecrgehedrsch Thorwart in Frankfurt a. M., und Verwerthung der in den landwirthschastlichen Be⸗ „Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein Jhier⸗ registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute Frankfurt a. M., 17. Mai 1900. 1 Des Geschäftsjabr, in welchem die i h ean Pbilivpe Emmanuel Ice.. ean nhcan. Ro all Leaufmaͤnn hierselbst 2) die offene Handelsgesellschaft Pheienbech e. rteden eSe Sesegshehe enns,ne Fehmc e vwZesch. 8 1 G“ nigereres wüschen, das die 1e. ist, Königl. Amtsgericht. 16. erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet Fersölbht trm Allcggigen Fianidatgt Hesig Deutsche Kaffee Import Gesellschaft Willy Cie. in Stuttgart, 3 1 de ““ mftsel Walters vn.I,2 2 1 Heneral⸗ daß der Gesellschafter Ernst Hermann Merzdorf aus ie Merne, ee; in vrven. 3 S Tie. Zwei ich⸗ Uiur. Georg Dörtenbach, Konsul in Stuttgart, as Stammkapital beträg ““ nunmehr diejenige Fassung hat, welche in dem über kant Karl August Ritter das Handelsgeschäft und die 1„[186941 edes Mitglied kann sein Amt nach vorgängiger Broncemaaren und Zinkguß (volame Lmigen eufmann, Anna, geb. Wolff, des Markus Firma Baß u. Herz in Frankfurt a. M., Alvensleben zu Calbe a. Milde, Geschästeführer⸗ diese Generalversammlung aufgenommenen notariellen Firma fortführt. Handelsregister ist heute eingetragen an den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes be⸗ sehentlich J. C. Spinn 4. Sohn), Smeien cder gfful Schwab Wittwe Handelsfrau, und Carl Schwab, 4) die offene Handelsgesellschaft L. u. C. Wert⸗ Stellvertreter der Gutsinspektor Thimann daselbst. Frotckoll und der nötariell deglanbisten Geflärang, Dresden. am 22, ea 1909. meeene P; . b wier esfern Stülpertreter zu richtender dreimonatliche der gleichnamien Fiema zu Berlin. Die Gent., Kaufmann, sämmtlich zu Köln. „14)ede fge Riurelasehh. vertreien durch den Die Gesellshaft ist eine soiche mit beschränkter den en aese dilha Pont pes. Köntgliches gr Peserictt. Abtb. 10. Fi 8 Sitz 8ee .“ Kündigung niederlegen sösewn 28 Aüll ien maneneecen Jacob Die Gefellschaft hat begonnen am 16. Januar Gesellschofter, Banquier 1“ Hefhnng. sellschaftsvertrag ist am 8 Mai 1900 t. e 1 . ramer. 8 9 1 M. S in Mital 3 . 573.8, . urt a. M. er Gesellschaftsvertrag . der Registerakten und können bei uns eingesehen Cöö“ b worden, welche am 1“ Fnts. Beisewenger, Bildhauer zu 8. Sasenche 1885]f hec ue ist errichtet am Franksae 1 Sr Oskar Fischer in Stuttgart, geschlossen. 8 werden. Zert ej ft is Dresden. 118681 8 b L 8en hat. Gesellschafter sind der die nächste Generalversammlung, auf deren Tages⸗ mitgliedern mit vi e 8. geka isten der Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ 6) die offene Handelsgesellschaft Hardy u. Cie. in Willenserklärungen und Zeichnungen sind für 8 EeE Auf dem die Firma H. Krah in Dresden be⸗ nnbe 1 8 ordnung dieser Gegenstand noch rechtzeitig gees sost mi ft die Firme ng. aen nung der Firma sind nur die Gesellschafter .” vertreten durch den Prokuristen Franz Andreä Gefelschaft b“ E 8 acs t d tt 9016 des H eregi 8 . M. a 1 b S S d Berlin, 1 ührer oder dessen Vertre - 88 sdaß die bisherige Inhaberin Marie Elisabeth Wrege 5 8 N. Anzahl von Mitgliedern ls drei M ; Boldt & Vogel. Rach dem am 22. Februar 1900] burger in Karlsruhe, vertreten durch den Gesell⸗ oder vorgedruckten Firma de Ge Königliches Amtsgericht. 10. Fex. 9 der zu Waldböckelbeim wohnhafte Kaufmann Carl anfaht Nitgliedern länger als drei Monate aufgehoben. x- Ns jedri 8 lkonsul Leopold Will⸗ N. terschrift beifügt. Zur Ausstellung von geschieden ist, daß die Kaufmannsehefrau Clara Friedlieb zu Frankfurt M. ei 1 5 fehlen würde, eine innerhalb dieser Zeit abzuhaltende les. Diese Firma ist erloschen erfolgten Ableben von Friedrich Wilhelm Anton schafter Banquier und Generalkonsu amensunterschr g iit di it 8 3 Barbara Karoline Suida, geb. Siegl, in Dresden riedlieb zu Frankfurt a. M. ein Hande sgeschäft dentlich f satz⸗ Const. Margules. Diese ndit⸗ Bold⸗ Geschäft von dessen Wittwe stätter in Karlsruhe.I 2 Wechseln ist außerdem die Hee He in 4 8 8 8 aberin n. ür die im ri G 1 Diese Firme 9 Frer, F 1 fi cdie 4 8 den 1n Fee; .n. gründeten Verbindlichkeiten g. Fee e vrenh helee Burkhard. Unter dieser Firma 8.80 Abfat nen Füsgängetg ein für alle Mal öS ö habdeehge⸗ Wmner Mitalgiezerei uberin, unter nver⸗ 9. Kausmann Phas Aeehcen Stuttgart. feigen ha— g- re 8 n 8 1 8 2 f b . 8 8 g 5 1 —2 d. ) 8 2 * 4 3 d 4 2 8 . 2 7 2 3 it ieder e 9 u 1 ra nd: 4 3 a e g. 2 . . Prokura ertheilt ist . Seita . w Pr E“ sst mit dem Site zn Frankfurt a. M. eine offene eaee. C111u. P. W. Gaedke. In diese Kommanditgesellschaft e e fortges t. 28 glieder des geasi Dörtenbach, Banauier in Römgliches Amtsgericht. Danzig⸗ 22 ve.Mag 8ꝗ 8. Dresden, am 23. Mai 1990. 4 g 8 Sere. mordene⸗ gve.; am ses hierüber erst der Beschlußfassung durch die General⸗ Uftahe Fbemandiirf eingesreten. Firma deren Inhaber Carl Friedrich Ferdinand Stuttgart, . 8 Ksoönigliches Amtsgericht. Abth. 1c. 1 Frankfurt Cbegfenen Hüba ten pedschaterzünt versammlung bedarf. ien & Frahm Die Gefellschaft unter dieser Steinbach und Emil Ferdinand August Müller 2) Friedrich Thorwart, Bankdirektor in Frank⸗ Leipzig. [18737] 86 Kramer. 8 Wenig und Franz Burkhard. Der Ebefrau des E“ Biesgc und dem Ober⸗ Se Inhaber Carl Heinrich Wilhelm waren, 8 aufgelöst. Ih Ffrna⸗ 2 ’— furh e M., z tenbach Banquier in Stuttgart üs Nett, c⸗ Pnheneg ge. 1,11 8 e11 Erstgenannten, Margarethe Wenig, geb. Sünder, ist Ingenieur Georg Jacob Wiehn, beide in Schladen, Fien und Johann Heinrich Frahm waren, ist wird von dem genannten C. F. A. Müller, . Weinschenk, Banquier in Frankfurt a. M., Elebbea 1 i 8 1 Düren. 18684]] Einzelp rthei „ist ist Gesammtprokura ertheilt. delb . ist die Ligui⸗ „bhierselbst, allein gezeichnet. 4) Alfred Weinschenk, Bargu „Leipzig, Zweigniederlassung, betr, ist heute ein⸗ 8 91 August Andreß in Darmstadt In unser Handelsregister ist unter Nr. nlg 88 Eigzewogfeec erCchirafabrik Die Inhaberi sGablar⸗ den 2. C 1900. 8 wufg dch. Smnat gemachker Aneige, dergschen E. Ferdinand Müller. Inhaber: Emil Ferdinand 5) Fritz Andreä, Prokurist in Berlin, M., getragen worden, daß die Generalversammlung vom I r. Au uft ß seldst die Firma Aktiengesellschaft für Zeitungs⸗ „lch weser eht bem 1““ Königliches Amtsgericht. T. tion de. 2 hat Ernst. August Müller, Kaufmann hierselbst. 16) Ernst Wertheimber, Banquier in Frankfurt a. M., 82 März 1900 die Erhöbung des Grundkapitals nhaber: Kaufmann Auzust Andreß daselbst. gefer . 9g8. Sophie Hirsch hat sich mit dem zu Frankfurt a. M. Hubert Beckhaus. Diese Firma hat an Ern 8 Das Amtsgericht 7) Leopold Willstätter, Banquier in Karlsruhe, um 6 000 000 ℳ, in 6000 Aktien zu 1000 zer⸗ BI— Fee 816 erlaß. v6“ Joseph Nicolaus Johann 88 lsroa Hehesch uptn Röl ke, Kaufmann, hierselbst, Pro"-o Abtkellung 6 dos Handelsregister 8 Eduard Weil, Kaufmann in Stuttgart. Stutt⸗ fallend mithin auf 18 000 000 beschlossen hat Großh. Hess. Amtsgeri armstadt I. 8 ingetragen w 4 eußer verbeirathet. oslar. 7 kura ertheilt. 1— 3 V Handels⸗ und Gewerbekammer in Stutt⸗ Echöh des Grundka itals An Stelle des ausgeschiedenen Karl Hofffümmer 5) T. Vogel &. Cie. Die unter dieser Firmmañ Zu der jetzt im neuen Handelsregister A. Nr. 5 Alfred Heymann. Inhaber: Alfred Heymann 1“ (gei.) Wölckers Dr. 8 Pon per Londer v daß die beschlossene Erhöhung de rundkap 18 ; J ] Mit. e. 8 45 r * 12,. 88 1 Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. gart bestellte Revisoren waren: erfolgt und der Gesellschaftsvertrag vom 9 1 vit.ede Leveeereher as A 28 sen. Hlere te er dorf 5 gef lisch 188 g 8 8 8 ene2enh Rierse 2 Firma hat an Carl Louis bügese. 3 Gustav Reiniger, in Stuttgart. bruar 1900 demgemäß durch den leichen Besch In d eemihs G 1 lung d Düren, den 16. Mai 1900 8 Fi Fr kf 1 gen ·8 B h lt Frier cch 8. 829 z1 lar ist nesen. 8 1 hierselbst Prokura ertheilt Hannover. Bekanntmachung. [18706] eermann Ergenzinger, P.. abgeändert worden ist, daß zum Mitgliede des Vor⸗ 4 zn der or 1. C- 9 versammlung der Königliches Amtsgericht 6 ve;. 8 Seahne a. M. eine Zweigniederlassung 4 em Zucch⸗ er Friedrich Jorns zu Goslar ist Geber, Kau S.en R Aeüisven General⸗ Im hiesigen Handelsregister Blatt 6285 ist heute u Prokuristen für die Filiale Heilbronn sind be⸗ standes der Banquier Herr Oscar Harlan in Dresden 1 am 8 „Shel. Ie. E1“ g et. B2 85 88 die zu Turin wohn⸗ a” 27 er 8 8 8 Norddeutsche Zu 7. Ra sesit. Ze epeir 1900] ꝛus Firma Hannoversche Badehalle“ in Han⸗ stellt: Wilhelm Ranz und Karl Giani, Kaufleute, alg stellvertretender Direktor bestellt worden ist, 8 b e ¹ chaftsvertrages beschlossen:: Durlach. Handelsregifte Ioregister 118687 aften 27 eute . eodor Vogel und Eugen Vogel. Eer. . 11““ versammlung der Aktion ci 9„ Bestimmungen nover eingetragen: hier, welchen Gesammtprokura in der Weise ertheilt sowie daß dem Kaufmann Herrn Rudolf Stetefeldt 1 ie Firma der esel schaft ist nunmehr: EEEööe fae en wecsn⸗ Frankfurt a. M. 21. Mai 1900. 3 Königliches Amtsgericht. I. ist eine Abänderung verschiedener 1 üee Apotheker Wilhelm Brandes in Hannover ist aus ist, daß jeder derselben je mit einem Mitglied des in Chemnitz Prokura in der Weise ertheilt worden Iex EI 2) Füma Br. Rellverg Cemische Fabrik in 11.1X“ R aeheg b Beassees Ieche worden und unmmrhr dem Vorstande auggeschieden. Varstandes oder je mit dem anderen Prokuristen zur in, das er die GGesellschaft e Gemeinschaft mit einem Zweck der Gesellschaft ist künftig ausschließlich der Durlach umgeändert in Chemische Fabrik .& 0 ig geschieht in der Weise, Der bisherige Stellvertreter des Vorstands, In⸗ Zeichnung der Firma berechtigt ist. Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 3

8 8

Darmstadt. (18683]] In unser Firmenregister A. wurde heute ein⸗

1 1“ 1 L H ererater h west 186en- Die Zeichnung der Firma ges 1 Bn und Betrieb der Lokalbahn Deggendorf⸗Metten. Durlach Dr. Neuberg. Freiburg, Breisgau. Flseooch Adtheilung A. sind fol- . daß die der Firma der Gesellschaft speltor Eberhard Buddenberg in Hannover, ist um] Den 21. Mat 1900 soder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten darf.

ie Bestimmung ie Be Gr. Amtsgericht Durlach. Bekanntmachung. gende Firmen eingetragen worden; ““ Zeschnendenn ung war, sofern die Vorstande gewäblt. Stw. Amtsrichter: (Unterschrift.) Von den neuen Aktien sind 4250 Stück zum Die Bestimmung, daß die Bekanntmachungen der EE ch Unter Nr. ihre Unterschrift hinzufügen und zwar,

h.r. ; 1 ifter 2 59. Marcus 1 war, b I1.“ w S 1b end⸗ g. 1“ E so⸗ . 8 t . 60. imier; jski 8 Verhältniß ande . ““ 5 1 Vporstehende Aenderungen wurden heute im Gesell⸗ Ins Handelsregister Abth. A. Bd. I wurde heute 4. 8 15 schaft . 4 8e Inaber Hraneseibesiter Sb ec bazstt in Die Generalversammlung wird unbeschadet des Bekanntmachun 18705] unser Fendessregifter nicee ithenttsche geggden g 22. Mai 1900 schaftsregister, fortl. Nr. 31, eingetragen. eingetragen: Der bisherige Gesch Feem bien nee 8 r. Gostyn. Rechtes des Aufsichtsraths und anderer zur Be⸗ Hannover. e nh ne eute 8 Blanl Nr. 4 die offene 8 andelsg ahscaf 28 aee e 8. zei lüches 5.8 agge. Abih. IE Deggendorf, 14. Mai 1900. 8.3Z. 4: Firma August Birk. Engen. In. Dr. Car⸗ Jeebenboen in deeg htaietungennsfes Unter Nr. 61. Wackaw Czabaj ski und als eeeafung Berechtigter durch den Voistand bgeffens 288n 8 uesigen, daeehe Wahling eingetragen: Fheblenen Senasbne und als deren Gesell. Schmidt. Kgl. Amtsgericht. 1 haber F.S Hnen Eegen. Engen Magdeburg, wurde durch Beschluß des Aufsichtsroths vxras Inhaber Kaufmann Wactaw Czabajski in e Die Berufung 178 b’ Die Firma und die dem Heinrich Wäͤhling ertheilte schafter: 1) der Kaltwalzer Heinrich Blum, 2) b. 1 Agrwns er 4b gen⸗ 8 8 Ciazyüꝛki i KReicchs⸗Anzeiger. ag der Berufung und; icht b 1 190 eee¹] Feelturn, den 18⸗ Mai 1800, Gofinn, den 11. Mai 19003, migiärechnen icen Belanntmachungen der Gfsell.) ugidelberg usnn Sebenltaterg, er, a, Meel.. Fehes n Ken c. FRnfirstosing. eansgen s ö en garen. 8 8 5 8 zrzari 1 11“ 8 5 anntmachungen 2 8 . 2 8 . Deggendorf, 17. Mai 1900. 81 6 9.Z.. Firma German Schlude, Engen. Großh. Amtsgericht. F 8 8 S vegems ch2lle Afenalicen rechtsgültig erfolgt durch Ein⸗ Zu O.⸗Z. 771 Band 1 des Firmenregisters wurde Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Kgl. Amtsgericht. AInhaber ist Blechnermeister German Schlude in eg 1“ hfagen, Westr. Bekauntmachung. [18708] 8 rücken in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ eingetragen:; vein Heidelber 8 Insterburg. Handelsregister. [17557] u“ Schmidt. 1“ Enagen. Freiburg, Breisgau. In unser Handelsregister Abtheilung ist unter unter der Ueberschrift: „Norddeutsche Zucker⸗ Firma gü. 8* 10 4459 ns Dem Kaufmann Otto Sudau hier ist 1 die .“ Delmenhorst. 8 [18680 Engen, den 15. Mai 1900. . 6 Handelsregistereinträge. Nr. 35 die offene Handelsgesellschaft unter der Raffinerie“ und mit der Unterschrift „Der Auf⸗ Obige Firma s e- o0 Firma F. Hassenstein hier Prokura ertheilt. Leipzig. ä“ 118736] In das Handelsregister ist zu Nr. 310, Firma Gr. Amtsgericht. 8 Uanter O.⸗Z. 52 Band I des diesseitigen Handels⸗ Firma Wippermann & Holzer zu Hagen und slssichtsrath“ oder „Der Vorstand“ und dem Namen Heidelberg, Großh Amtsgeri ht. I. H. R. A. 10/00. Auf Blatt 10 378 des Handelsregisters ist beute Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank, Filiale v“ 8 registers Abtheilung A. wurde eingetragen: als deren Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm des Vorsitzenden oder des stellvertretenden Vor⸗ ü 8 8 Insterburg, den 15. Mai 1900,19 1 8 eingetragen worden, daß die Firma Giernat & Delmenhorst, eingetragen: Engen. [186882] Firma Erster Consumladen Freiburg i. Br. August Wippermann zu Hagen und der Kaufmann 8 sitzenden des Aufsichtsraths oder den Namen [18259] Königliches Amtsgericht. h. 1. S(Schöler in Leipzig erloschen ist. In der am 19. Dezember 1899 abgehaltenen Ins Firmenregister Bd. I wurde heute eingetragen: von Carl Mannhardt, Freiburg. Hans Holzer zu Dortmund eingetragen worden. szweier zeichnungsberechtigter Vorstandsmitglieder Heilbr “nn, tsgericht Heilbronn prp 1“ Leipzigg den 22. Mat 1900. außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre O.⸗Z. 67: Firma Karl Waldschütz, Engen: Inhaber Carl Mannhardt, Kaufmann, Freiburg Die Hauptniederlassung befindet sich in Dortmund. bezw. deren Stellvertreter, je nachdem die Ver⸗ . dee ster sar Gesellschaftsfirmen Iserlohn. Bekauntmachung. 11gean önigliches Amtsgericht. Abth. II B ie 12, 14, 28 und? es Statuts geb. Sauter, in Engen. 8 8 1 9 3 gehen hat. unter Nr. e rma Hermann werden gestrichen. 8.Z. 69! Firms Alfred Gut, Möhringen: dictbsasJeat avcitnit 8 Hagen, den gae heg Uazgerict. Des ferneren ist in der oben geda ten General⸗ 2 Württembergilche Stutt⸗ Iserlohn und als deren Jahaber der Kaufmann Leipzig. [187351 2) An Stelle des § 16 tritt folgende Bestimmung: Die Firma ist erloschen. 1-e 8 vwersammlung eine Erhöhung des rundkapitals Filiale Heilbronn, Sen een Aktiengesell⸗ Hermann Stopsock daselbst eingetragen. Auf Blatt 10 762 des Handelsregisters ist heute e. ldenens eheht cns maseßtms d,öcstaag, esgen, den 1 ge Zintee eE“ Sens de dddelsgedachast um 199007—,valh; wor. rt, öeeüchien asrh Veelshastsvagtas vom IFserlohn, Fanfasehen Rmisce Fsdie Firma Hermann Kuhnd in Leipzig und als 9 Mitgliedern“ Gr. Amtsgericht. Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Verantwortlicher Redakteur: X„ 1250 000,— auf 2 000 000,—, durch Aus⸗ schaft, 88.86g e 9L. 28 1899 9 Königliches Amtsgericht. sberen Inhaber der Weinhändler Herr Friedrich G 3) Der § 20 erhält nachstehenden Zusatz: —jjjj Firma Robert Mittelbach in Langewiesen ist Direktor Siemenroth in Berlin. gabe von 750 auf den Inhaber lautenden Aktien 27. Januar 1 3 nr. Freelsn r Zeit nicht be⸗ Hermann Kuhnd daselbst eingetragen worden. „In eiligen Fällen kann die Abstimmung durch Eschweiler. 117136] gelöscht worden. Verlag der Expediti Scholz) in Berlin zu je 1000,— zum Mindestkurse von 110 % e eine. 8⸗ Fen t nicht nt. 1gexlohn. Bekanntmachung. 118717] Eeivzig, den 22. Mai 1900.1 münoliche, telegraphische, telephonische oder schrift⸗ Bei Nr. 61 des hiesigen Gesellschaftsregisters, wo⸗ Gehren, den 21. Mai 1900. erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. beschlossen worden. 1 schränkten 1 erne. 29. P den Heste kann Zweig.) In vnn. Gesellschaftsregister ist zu der ven. gigliches Amtsgericht. Abth. IIIB. liche Umfrage erfolgen, ohne daß der Aufsichtsrath selbst eingetragen steht die Handelsgesellschaft sub ¹Fürstliches Amtsgericht. III. Abth. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und g.deg büache Feeecseteag ge Gan. fn, bor errichten und sich bei anderen Ge⸗ Nr. 637 eingetragenen, hier domizilierten Fimͤaag Schmidt. sich versammelt Firma: Stolberger Faensen -·— Anstalt, Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. Güen ene. 88- 1 zum 8. Fücrcoften oder Handelsfirmen I116““ Iri ch Wilhel Maes vermeekt daß de Be.

8 8