1900 / 125 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8

befugt sind, vom Aufsichtsrath erlassen. Sie müssen irmeninhaber: Ehefrau Lohgerbereibesitzers Fried⸗ Traunstein. Bekaunntmachung. [18797] 5) Dr. August Schiffer, Gerichts⸗Assessor a. D., 3 hj B a e

5Ter n⸗ der zur Verhandlung 88 Beschlußfassung ri Harmening zu Stadthagen, Anna, geb. Bansen. Unterm Heutigen wurde im diesg. F.⸗R. f. A.⸗G. alle zu Viersen. 8 n t e e 1 1 g

kommenden Gegenstände enthalten. Aktionäre, die Fesgeice Der Ehemann der Firmeninhaberin. Laufen Bd. 1 Nr. 2 eingetragen, daß Emanuel] Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ 1 11“ 5 8

in der Generalversammlung stimmen, wählen oder echtsverhältnisse: Nach dem Ableben des Firmen⸗ Gras, Kaufmann, wohnh. in Hausmoning, Gemeinde nommen. Der Mitgründer Dr. August Schiffer hat .“ 8 2 n ei er und K oni li r eu i en

Anträge stellen wollen, haben die Titel ihrer Aktien inhabers, Brennereibesitzers Carl Bansen zu Stadt⸗ Ainring, unter der Firma: in Tilgung des von ihm übernommenen Aktzen⸗ JC 3 8

oder Interimsscheine oder die entsprechenden Depot⸗ hagen, hat die jetzige irmeninhaberin durch Vertrag „Oberbayerisches Sägewerk &. Faßspund⸗ betrages von 420 000 die folgenden Gegenstände 1

scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens mit den übrigen Miterben zum Nachlasse des fabrik Hausmoning Emanuel Gras in die Gesellschaft eingebracht: 1) die in der Ge⸗ 1“ Berlin S onn ab end d en 26 M ai

fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag ersteren das Geschäft und die Firma allein über⸗ als Allein⸗Inhaber mit dem Sitze in Hausmoning meinde Viersen gelegenen Fr eaen Flur 41 2 8 8 E“ .

der Hinterlegung und der Versammlung nicht mit⸗ nommen. ein Sägewerk nebst Faßspundfabrik betreibt. Nr. 904/127, 905/128, 697/127, 6 1212/105, —hhe Z zalt dieser Beslage, in welcher 8 ——

gerechnet, bei der Leipziger Bank oder bei einer der Stadthagen, 22. Mai 1900. Traunstein, den 18. Mai 1900. 1 1215/105, 1213/107, 1214/107, 646/128, nebst auf⸗ er Inhalt ieser Beilage, in we cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pa

in der Einladung zur Generalversammlung bekannt Fürstliches Amtsgericht. Abth. T. K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. gehenden Gedulcbt⸗ten (veeanbzee Seess en⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 8 abrikgebäude u. s. w.), ie a esen Gr ächen

gegebenen Stellen zu hinterlegen. Die Frist für die .“ . 1— 5 v Hinterlegung ist derart zu bemessen, daß dafür mindestens Stadthagen. [18876 tein. t . 118796] und n. den Gesnahtf befaxiche Tncichnuen entr l⸗ andels Re 12 as D t Rei . e. die Fitter ese Im Bandelsregister . ist heute Seite 82 - 29 brvenz Mhehn. chtl. F⸗R. - ee.* 8 d 2 1 er en 22 4 (Nr. 125 C.) en, Interimsscheine oder otscheine erhalten 8 ie Fi 2 Stadt⸗ k Bd. 16 ei 8 8 M 1 . 1 1 1 - 88 ge 88 die Aktionäre auf den Namen lautende Legitimations⸗ Vegere ercerr nan Ebr. Pettmer 8 A.⸗G. Traunstein Bd. I. Nr 16 eingetragen, daß Dies gesammte Immobilar und Mobilar ist für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D.

karten, auf denen die Zahl und die Nummern der Her Simo⸗ Hel. Sägewerks⸗ und Kunstmühl 720 000 von der Gesellschaft übernommen worden. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

irmeninhaber: Mühlenbesitzer Christel Dettmer „wohnhaft in Gränzmühle bei Marquartstein, 8 b 4 etrag. 8 , 5 deponierten Aktien anzugeben sind und gegen deren zur vweninbabie bei Ehlant ge⸗ Pliben, wehaleswinen, mit dem Sitz i Gränz⸗ 9 Mügli den des heeFe cdeaehe lemn in Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Rückgabe die hinterlegten Aktien, Interimsscheine Stadthagen, 22 Mai 1900. mühle unter der Firma: „Simon Hell, Gränz⸗ 5 ——

oder Depotscheine nach der Versammlung wieder Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. müller“ als Teres Sababer eine Kunstmühle und 2) Peee. d heeeen der Firma „W Handels⸗Register stern“ unter gleichlautender Firma eingetragen und getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht. Höhr-Grenzmausen; [188361 erhoben werden können. . ein Sägewerk betreibt. Erous jr.“ in Ferefeld, dafelbst heh 5 8 weiter Folgendes verlautbart worden: mit dem Sitze zu Berlin eingetragen. Das Statut Durch Beschluß der Generalversammlung der Schneeberg, den 18. Mai 1900. Stallupönen. Handelsregister. [18778) Traunstein, den 18. Mai 1900. 3) Dr. e Ferdinand Presser, Rechtsanwalt Wolfenbüttel. 18808]% ꝙDie Gewerkschaft hat ihren Sitz in Reinsdorf. datiert vom 5. Mai 1900. Gegenstand des Unter⸗ Volksbank zu Grenzhausen, eingetragene Königliches Amtsgericht Der Kaufmann Ernst Dedat in Eydtkuhnen. hat K. Amtsgericht Traunstein als Registergericht. d Büffeldorf 8 Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 343 Nr. 342 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften, ins⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dr. Gilbert. durch Vertrag das Handelsgeschäft in Firma ““ Die Berufun ber Generalversammlungen der ist heute die Firma: 1 beziehentlich die Erweiterung des auf Blatt 195] besondere 1) Gewährung von Darlehen und Dis⸗ vom 22. April 1900 ist das Statut dahin ge⸗ 8 (Senze, Mahlow & Comp. in Eydtkuhnen tein. Bek [18799, Aktj ie. es s Pducch den Aufsichtsrath g Be „Carl Stüwig“ und 205 des Grundbuchs für Reinsdorf eingetragenen kontierung von Wechseln an Mitglieder, 2) Annahme ändert worden, daß die Bekanntmachungen durch 3

schneidemühl. Bekanntmachung. [18789] übernommen und setzt dasselbe unter der Firma Traunstein. De b-ev Kuranstalt ees ag gra zardnung durch einmalige B 8 Material⸗ & Kolonialwaarenhandlung, Steinkohlenwerks Morgenstern sammt Zubehör. und Verzinsung von Spareinlagen der Mitalieder, „Westerwälder Generalanzeiger“ erfolgen.

In das Handelsregister Abtheilung A. Band l ist Henze, Mahlow & Comp. Nachfolger fort. Unter der Firma: e ;bt uran eer 9 Feeh er Tagesordnung als deren Inhaber: Kaufmann Karl Stüwig in Zum Grubenvorstand ist bestellt: 3) Betrieb von Bank⸗, Kommissions⸗, Hypotheken. Grenzhausen, den 15. Mai 1900. heute Nachstehendes eingetragen worden: „Die Handelsschulden der bisherigen Firma hat er Adelholzen Wilhelm May benedel Herr G. anüle Gesellschaft ausgehenden Bekannt Geitelde, als Ort der Niederlassung: Geitelde ein⸗ Herr Kommerzienrath Anton Wiede in Bockwa, und Grundstücksgeschäften, 4) Pflege des Depositen⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

a. unter Nr. 117 die Firma Joseph Blau mit nicht übernommen. helm Mayr, Badbesitzer, wohnh. in elho en. g 5 ¹ e 9b be. esell aen vegeheh An g. ena 8 getragen. zu dessen Stellvertreter: verkehes. Bekanntmachungen erfolgen unter der 6— dem Sitz in Schneidemühl und als deren Inhaber Dies ist nach Löschung der alten Firma bei meinde Untersiegsdorf, mit dem S⸗ in . 8. 2 1en0r e ürer. —— 88 g m Wolfenbüttel, den 18. Mai 190.ͤ Herr Rittergutsbesitzer Richard Sarfert in Thurm. Firma in der „Vossischen Zeitung⸗ und beim Ein⸗ Kemberg. [18837] der Kaufmann Joseph Blau hierselbst. 8 Nr. 402 des Firmenregisters und Nr. 2 der Ab⸗ holzen als Alleininbaber 92 a 6 97 88 . sgen. 8e 9 12 g da. Gesellschaft ein⸗ H liches Amtsgericht Die Vertretungsbefugnisse des Grubenvorstandes gehen der letzteren oder bei sonstiger Unmöglichkeit Die Bekanntmachungen des Amtsgerichts Kemberg

b. unter Nr. 118 die Firma Adolf Conitzer theilung A. des Handelsregisters am 5. Mai 1900 Hotel und Feseatüos. Diesg. F.⸗R. f. A.⸗G. icht Schriftüü 1 F ne hes ec emm Prü⸗ Alpers. bezw. dessen Stellvertreters sind beschränkt, insoweit der Veröffentlichung in derselben bis auf weiteren im Reichs⸗Anzeiger mit dem Sitz in Schneidemühl und alz deren In⸗ eingetragen worden. Traunstein Bd. I Nr. 1 Mai 1900 rn. vichr 16 9 fic ds d 2 Aufsichtsraths na 8 es sich um die nach § 18 des überreichten Statuts Beschluß der Generalversammlung in dem „Deutschen a. Nr. 103 Beilage Nr. 9, betreffend Dampf⸗ haber der Kaufmann Adolf Conitzer hierselbst Stallupönen, den 5. Mai 1900. 3 8 Traunstein, den 20. Ma Regi icht b ngsberi 8 6 dels kam - f 89” Gladbach be Wolfenbüttel. 8 [18809] vom 25. April 1889 der Beschlußfassung der Gewerken⸗ „Reichs⸗Anzeiger“. Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ molkerei Kemberg,

Schneidemühl, den 21. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. L“ Amtsgericht Traunstein als Registergericht. vilten R er Han 4 e 6 chi Einsicht 8 Im diesigen Handelsregister Bd. I Bl. 341 versammlung vorbehaltenen Rechtsgeschäfte, ins⸗ raths sind in der Weise zu vollziehen, daß unter die b. Nr. 113 Beilage Ne. 7, betreffend Konsum⸗

Königliches Amtsgericht. 1 - vSera, ann bei Geri in ge⸗ Nr. 343 92 8 v Firmn⸗ Bierb 9 bFlondeie nne d. ö von Firma F 16“ ür Fasstktzbath vhne eh sind d 1 Trebitz, 5 8 8 18779 ; 8 11“ „Gebr. Küpper“ (Bierbrauerei), . rundstücken oder aurechten, die Bestellung von des Vor tzenden des Au zraths oder seines Stell⸗ sind dahin zu erganzen: 6 schrimm. Bekanntmachung. 187801 een Maknrs des nne899 Bäinkallan 2 eee Fv2, ee g ungz1 &. n d Des .e. 1e. ee.sh —— ber als deren Inhaber Brauereibesitzer Hermann Küpper Bevollmächtigten der Gewerkschaft, die Anstellung vertreters gesetzt wird. Die Willenserklärungen des zu a. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die Be⸗

Bei Nr. 48 unseres Handelsregisters Abtheilung A. Codtkuhnen für die Firma Ad. Siemssen in Eydt⸗ betreiben die Pferdehändler und Kgl. Poststallhalter gkammer in M.⸗Glabbach eingesehen hier, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel ein⸗ und Entlasfung von Beamten mit einem Gehalt Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, theiligung auf mehrere Geschäftsantheile ist zulässig. ist die Auflösung der Gesellschaft, das Ausscheiden kuhnen ist erloschen. Georg Mael und Engelbert Mösl beide wohnb. in geee⸗ den 22. Mai 1900 11“ getragen. lvon jährlich mehr als 3000 handelt. die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Der Höchstbetrag derselben beträgt fünfzig. 1 des Gesellschafters Josef Kujawoki und ols alleiniger] Dies ist bei Nr. 114 unseres Prokurenregisters am T ostberg, mit dem Sitze in Trostberg als Ge⸗ iersen⸗ c Aliches Amtsgericht Wolfenbüttel, den 18. Mai 1900. Hierzu wird aus dem vorerwähnten Statut noch Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ zu b. Die Haftsumme beträgt 40 Das Ge⸗ Inhaber der Firma „Gebr. Kujawski Bracin 8, Mai 1900 eingetragen worden. sel vbaster ein Pferdeh s eschäft. Die Gesellschaft önigliches Amtsgericht. 8 Herzogliches Amtsgericht. bekannt gegeben, daß bei der Zeichnung der Firma summe beträgt 1000 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am Kujawsey“ der bisherige Gesellschafter Alexander] Stallupönen, den 7. Mai 1900. 8 spelche am 9. Nooember 1898 begonnen hat, ist eine Watt heid. Bekauntmach [18814) 1 Alpers. ünter „Gewerkschaft Morgenstern“ der Name des antheile 10. Die Vorstandsmitglieder sind: Otto 30. September. X Kujawski heute eingetragen worden. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 8 offene Handelsgesellschaft. Jeder der beiden Gesell⸗ teene 1 kaumfmte hunee.⸗ T. dr 1 8. Vertreters unter Beifügung von „Grubenvorstand“ Braunschweig in Charlottenburg, Hans Larsen in Kemberg, den 21. Mai 1900.

Schrimm, den 21. Mai 1900. 6 8 8 sg fter is Für sich lülein beechtigt, die Gesellschaft 88;8 I sregine 8 28 e 1I1111 olrenbüttel. [18807] oder „stellvertretender Grubenvorstand“ zu setzen ist. Charlottenburg, Gustav Diedrich in Wilmersdorf. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. . aster waöven 81, dulei r. ie Firma Wilhelm mann ju V Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 345 Zwickau, am 18. Mai 1900. ever (De Finsicht der Liste der Genossen ist während der 16““ schaftsregister ist b Sgn 2 n bethgh. die Füeeer e aghes⸗ e en Wattenscheid 89 an Feree Feh eef 58 Pnl. Nr. 344 ist heute die Firma: 88 Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, Kirchen. [18838] schweidnitz. 8 [18787] .r; 1.Sge See. sästschbft 8 Fir ve Antonan behnecs⸗ Vochtr 85 dehanin Trostberg st mann Wilhelm Löckmann zu attenscheid einge⸗ „Ernst Hagemann“ 8e Richter. u“ sden 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht I. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4:

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 18. b9 er o Cnes⸗ arse gele b 8 2 Prok 8 Fat. Firma ertheilt Diesgerichtl tragen. id, 8. Mai 1900 8 1 (Eisen⸗, Metall⸗ und Produktengeschäft)) Abtheilung 88. ““ Consumverein Betzdorf, eingetragene Ge⸗ Nr.137 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft, Gebr. 87-n⸗ *. Joachimsthal“ mit dem Sibe zu] Befelsch. Re fugeg. 2G. Trostberg Band 11 Bauenschein. des Amtsgerichh. als decen Irhaber Kaufmann Ernst Hagemann hier. Zwieckau. 118826] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute Herbich’“ zu Schweidnitz Folgendes eingetragen 89 1Ge fellsch afteift durch gegenseitige Uebereinkunft Traunsebe den 21 Mai 1900 . b önisliches Amtsgericht. 85 1 selbst, als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel] Auf Blatt 1630 des hiesigen Handelsregisters sind Bischhausen. 118831] eingetragen worden: 8 worden: 1 f klö denl ar f rch g ; ] Joachimsthal K. Amts ericht Traunstein als Registergericht Watt neid. Bekaunt [18816] eingetragen. 8 bbeute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Genossenschaftsregister. „In der Generalversammlung vom 17. März 1900 „Der Gesellschafter August Ludwig Paul Herbich au 8 2 8 hastunter 88 Unberic gtemafsort g . attensc 88 . 8 annt ehen gn 11881 Wolsfenbüttel, den 18. Mai 1900. „Steinkohlenwerk Bescheertglück, Gebr. Sar⸗ Bei Nr. 2: Bischhäuser Darlehuskassen⸗ ist der Hilfsbureaudiener Max Meinert zu Betzdorf ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. setzt das Handelsge vnter emrer . 1 In unser Handelsregifter .A. ist beute unter Herzogliches Amtsgericht. sert“ in Oberhohndorf und als deren Inhaber Verein, e. G. m. u. H. in Bischhausen, ist zum Mitglied des Vorstandes gewählt worden. 8

An seiner Stelle sind seine Erben eingetreten, Demnäͤchst ist 18: re ““ Ab⸗ Trier. [18802)] Nr. 94 die Firma Wittwe Theodor S Alpers. die Herren Fabrikbesitzer Robert Eduard Sarfert in am 19. Mai 1900 eingetragen worden: Kirchen, den 15. Mai 1900. nämlich: dbehs g cs vner e. 0 wcf der Ainas 1““ Nr. 416 des hiesigen Handels. su Wattenscheid und als derne Fnhaberin die - Herrec e Gutsbesitzer Goltbilf Ferdinand Sar⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht.

1) seine Wittwe Marie Johanna Dorothea *Jo⸗ vi sch 8 e 8 8 8 Sre der „i * registers A. die Firma „Mathias Förster’”“ Keefn tt 8 8 ea; en, Anna, geb. Worms. Bekanntmachung. [18811] fert in Bockwa und Banquier Heinrich Moritz Sar⸗ Müller Louis Saakel und Forstmeister Cornelius Herbich, geb. Grosser, lass 82 Tretti 8 net 8 er Nieder- Inhaber Weinhändler Mathias Förster zu Trier Knickenberg, zu 8 d nos⸗ ragen. In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: fert in Zwickau eingetragen worden. zu Bischhausen sind gewählt die Landwirthe Wilhbelm Königsberg, Pr. 1188391

2) seine drei Kinder aus Zö“ agrgt⸗ 8 1 e2 11 1900 eingetragen. 8 1 Wattenscheid, 1 8 A zericht Die Firma Gebrüder Alsberg in Worms ist Zwickau, am 21. Mai 1900. 8 Voland und Georg Stück von Bischhausen. Das Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ Namens: 85 Keliches Amtsgericht. Abth. 15 Trier, den 21. Mai 1900. 2 Königliches Amtsgericht. erloschen. 1 11““ Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglied Landwirth und Schuhmacher gerichts zu Königsberg i. Pr.

a. Charlotte Dorothea Marie, geb. am 15. Juni önig g . .15. Königliches Amtsgericht. 4. nee hats Worms, den 19. Mai 1900. Richter. Friedrich Lieberum von Bischhausen ist zum Stell⸗ Am 17. Mai 1900 ist eingetragen:

1886, 1 b 82 8 en, 5 vrennheschnnn6⸗ 1 1 Großhl. Amtsgericht. vertreter des Vereinsvorstebers im Genossenschaftsregister bei Nr. 33: Die

b. Walter Angust Gustav, geb. am 8. Mai 1887, Stettin. [187941] Tübingen. (18803) In unser Handelsregister Abtb. A. ist hbens⸗ Feer Bischhausen, den 19. Mai 1900. Liquidation des Ostpreußischen Pferdezüchter⸗

c. Wilhelm Robert Heinrich, geb. am 16. April- In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist heute K. Amtsgericht Tübingen. Nr. 110 die Firma Johann Franke zu Watten⸗ Worms. Bekanntmachung. [18812] . Königliches Amtsgericht. Vereins zu Koenigsberg i. Pr. eingetragene 1892. unter Nr. 109 der Apothekenbesitzer Ernst Tiegs in In das Handelsregister ist heute eingetragen n und c 1n Frbhabend den ö“ In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Genossenschafts⸗Register. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Stettin mit „der Firma „Mohren „Apotheke worden: 3 8 Jo 88 Fran 2 8 8. 18 8,X. ngetragnn. Jacob Schhneider, früher in Worms, jetzt in 2 v 8 b 8 beendel und die Firma erloschen. der Firma ist fernerhin nur der Gesellschafter Carl Erust Tiegs und dem Oit der Niederlassung I. Register für Gesellschaftsfirmen: attenscheid, 14. Mai 18 8 Ladau wohnhaft, ist aus der unter der Firma Alsfeld. Bekanutmachung. [17482] ae-nszeriche Giaubeure 1 8 .

Friedrich Richard Herbich berechtigt. 8 „Stettin“ eingetragen. Die Theilhaberin Louise Herrmann, Wittwe des Königliches Amtsgericht. Facob Schneider“ in Worms bestehenden In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ In das Venossens atere ister Bd ven.- 25 Kröpelin. [18840]

Schweidnig. F. 42 Ferslenge: 8 ea B2—2 1990 Abth. 15 8 Jakob nns 8h 8. 22 der Le vw28 wWerden 118818) 9 8 Handelsgeselschaft aurgetrerat, der 1— 1ehg.se 8 1. Darlehaskasse in Grebemau wurze beute zu der Fee Darlehenskassen v Molrkeretaenenle ghese

nigliches Amtsgericht. nigli 8 . . 15. Herrmann, opfenhandlung in ugen, . . ilipp neider in Worms führt das Geschä „8 . . g-* Diedri agen, e. G. m. u. H., ist an telle ausgeschieden. Im Hand.⸗Reg. ist heute Firma Wilhelm Hach⸗ unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann e. G. m. u. H. Verein Suppingen, E. G. m. u. H. in Sup⸗ des ausgeschiedenen Landwirths Fr. Iven zu

schweidnits. [18788] [Stettin. [18795 11. Register für Einzelfirmen: mann Jr. Kupferdreh, Inhaber Kaufmann Wil· weiter. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds viser eingetragen: Büttelkowb der Erbpachthofbestzer W. Tilse zu

In unserem Firmenregister ist hent die unter In unserem irmenregister ist heute die unter a. Gelöscht die irma Gasthof und Weinhand⸗ helm Hachmann in Kupferdreh, eingetragen. Worms, den 19. Mai 1900. Leonhardt Güldner in Grebenau wurde Georg Diehl n der Generalversammlung vom 5. April 1900 Diedrichshagen gewählt. Nr. 859 eingetragene Firma „Max Laube“ in 8 1748 Fheeshcegn, Groening“ zu lung zum 28 in Tübingen infolge Ueber.. Werden, den 19. Mai 1900. 8 e6] Großh. Amtsgericht. daselbst in den Vorstand gewählt. Puraagandlen 885 en Fasstert, Blorg vee⸗ 22 Kröpelin, den 18. Mai 1900. Schweidnitz zelbsscht worden. 1 (Stettin gelöscht worden. gangs vom bisherigen Inhaber Friedrich Bayha auf Königliches Amtsgericht. Alsfeld, den 17. Mai 1900. AA“ vxs erigg ii 1900 St se Großherzogliches Amtsgericht. 2 vvecdang⸗ de 1 Nlat ken⸗ 1 Stattin, den 19. Mai 1900 Karl Bayha. eaee [18819] 8 8 18820 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Fhen algersame lassgvenZetes 2 9 1 8 Pasees nigliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. 8 b. Neu eingetragen: 88. 8 5 n das Handelsregister eilung B. ist unter 15 1 andshut. Bekauntmachung.

anr 8 Karl Bayhha in Tübingen, Inhaber Karl „Im Hand.⸗Reg. ist beute Firma Kupferdreher Nr. 1 eingetragen worden, daß nach dem von dem Attendorn. [18828] Söll zum Vorsitzenden des Vorstands der Bauer Darlehenskassenverein für die Stadt Lands⸗

In das Handelsregister des Groherzoglichen Amts⸗ b L Den 19. Mai 1900. n Inhaber Kaufmann Julius Selzer, Kupferdreh, schluß der Generalversammlung vom 26. April 1900 Statut vom 16. April 1900 errichtete Genossenschaft 2 gerichts bierselbst ist heute zu Nr. 139 das Erlöschen FE Aftceingg b. stultbatt Amtsrichter Bauer. eingetragen. 19 Weihi 1900 88 die Firma „Bank für Landwirthschaft und unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Bnashlt. Mai 1900 sswurde an Stelle des ausscheidenden Oekonomen der Firma C. H. Niebuhr eingetragen. Stettiner Electrieitäts⸗Werke“ mit dem Sitz Werden, den 19 Mai 3 7 Industrie Kwilecki Potocki & Co, Kommandit⸗ Absatzgenossenschaft der Gemeinde Helden, Gaise Amtsgerichtsschreib 1 Mathias Hirthammer in Landshut der Oekonom Schwerin (Mecklbg.), den 19. Mai 1900. zu Stettin eingetragen: varel. Amtsgericht Varel. Abth. 11. [18806) Königliches Amtsgericht. Züduschaft auf Aktleu“ lautet und daß die 88, 3] eingerfacht, Geuossenschaft mit beschränkter r, Amtsgerichtsschreibe Scebastian Högl daselbst neugewählt.

Vo + - arel. Amtsger arel. 2 1131“ Absatz 2, 7 und 8 des Statuts gestrichen und die Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Helden eingetragen. Landshut, 23. Mai 1900.

Ikmann, Gdtr., 1 b 3 Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. Die Generalversammlung vom 11. Mai 1900 hat. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Werden. [18817] §§ 3 Absatz 1, 15, 23. (Berufung der Generalver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Brieg, Bz. Breslau. Kgl. Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Lemgo. Bekanntmachung. [18842]

die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000 Seite 31 unter Nr. 1 Folgendes eingetragen: Im Handelsregister ist heute Firma Peter 4 (8 er⸗ liche Ein⸗ und Verkauf von landwirkhschaftlichen Bekauntmachung. Sschwerin, Mecklb. [18782] bescht0sn lah der General b Firma: Elise Siefken in Varel. Doörth, Kupferdreh, Inhaber Bauunternehmer scmmlung, sonse sge 1a . (Matseteng,ehe, 0 Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Amtsgerichts hierselbst ist beute unter Nr. 695 ein⸗ ver 1 Uezs- 1 esten, . ““ hessen Chefrau Bernardine, geb. le Mestrez, 1 äfts , 33 (Vertheilung d äfts⸗ schäftsantheil. e ste zulässige Zahl der Ge⸗ 1 88 Nr. 3, „Darlehnskassen⸗Verei Lemgo ein⸗ gerich vertrages (betrifft Vertheilung des eöes cct⸗ Varel. Kapferdreh ist Prokura ertheilt. 18 1, e zahen, 68 Beg en es Geschäfts schäftsantheile beträgt zehn. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 8 N-Wee.;⸗Sr1thes u. 5 ¼

——

*

getragen die Firma Heinrich Böttcher“, als In⸗ 8 8 1 2 . 8

baegn de Kaurann, etzeic, Saigh esschfr ab ghenehr, den 21. Mai 1900 11“ eeeeedSEerden, dans gnches Awsgert ““ I11“ 1114.““ Fr. Wallbrecht in Brak; if

werin lbg.), den 21. Mai 8 7 . nigliches Am igliches sgericht. ilhelm nepper rberelbesitzer zu)—* 228 eaa Is Vorstandsmitglied ausgeschied d statt des- 8 b Königliches Amtsgericht. 18S s. varel. Amtsgericht Varel Abth. II. (18805) Königliches Amtsgericht. Niederhelden, . ‚daß nur Gottlieb Kuhnert gus dem Vorstand selben 8 Landwirth nageschicage m en ap

Volkmann, 1 e“ .

Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgericht. 1b 1“ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Wiehl. - 118813] Wwürzburg. 1 4 2) Wilhelm Belke, Landwirth zu Niederhelden, ausgeschieden und an seiner Stelle Richard Kuhnert eingetreten.

vtssch 2 Strassburg. Handelsregister [18783]] Seite 32 unter Nr. 1 Folgendes eingetragen: Bei der im Handelsregister B. Nr. 1 eingetragenen Die —2 eee Tae in wal nnn. 3) Johann Schulte, Landwirth zu Dünschede. in Bärzdorf gewählt ist. . 1 1 Lemgo, den 19. Mai 1900.

Solingen. Eintragung [18791] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. Firma: Catharine Kähler in Astede. Firma „Adler⸗Brauerei Gesellschaft mit be⸗ sist erloschen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Der Vorstand besteht daher zur Zeit aus: 1) Julius Fürstliches Amtsgericht.

in das Handelsregister. Abth. A. In das Firmenregister wurde heute in Band V] Alleinige Inhaberin: Die Wittwe des Kaufmanns schränkter Haftung“ in Bielstein ist heute ein⸗ Würzburg, 23. Mai 1900. nlIiim der Westfälischen Genossenschaftszeitung. ie Kleinmichel, 2) Karl Bruchmann, 3) Julius Reinsch, 8

Nr. 56. Firma Piel & Adey, Wald. Gesell⸗ eingetragen: Johann Diedrich Kähler, Catharine, geb. Tönjes, getragen, daß gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ K.ümtsgericht Registera it Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch 4) Johann Katscher, 5) Richard Kuhnert, zu 1, 2 Ludwigshafen, Rhein. [18843] schafter sind Karl Piel, Fabrikant, und Karl Adey, .1) Unter Nr. 401: Ganzauer Mühlenwerke, in Astede. lung vom 9. Mat 1900 das Stammkapital von huindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, und 3 in Laugwit, zu 4 und 5 in Bärzdorf. Betanntmachung. 8 Gelbgießer, beide zu Wald. Die offene Handels⸗ Alexander Becker, mit dem Sitze in Straßburg-’ 1900, Mai 18. 9 8 500 000 auf 600 000 erhöht worden ist. 8 abern. Handelsregister zu Zabern. [18825] indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ramens⸗ Brieg, den 17. Mai 1900. Durch Statut, errichtet am 1. April 1900, hat sich gesellschaft hat am 2. Mai 1900 begonnen. Neudorf, und als deren Inhaber Alexander Becker, 8 Wiehl, den 18. Mai 1900.. Es wurden heute eingetragen unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. unter der Firma „Landwirthschaftlicher Consum⸗

Solingen, den 19. Mai 1900. 8 Mühlenbesitzer in Ganzau bei Straßburg. viersen. 1188041 Königliches Amtsgerichl. a. im Firmenregister: nossen ist in den Dienftstunden des Gerichts Jedem 8 iee eshhexe ghese 8 Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Königliches Amtsgericht. 3. 1 2) Unter Nr. 402: Erust Cornelius, Apotheke In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute 1 F̃xer. 88 1) Unter Nr. 724 die Firma Marx Well mit gestattet. Eichstätt. Bekanntmachung. [18834] beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge⸗ Bum Eisernen Maun“ mit dem Sitze in under Nr. 7 die Aktiengesellschaft „Rheinische Wiesbaden. Bekanntmachung. [18822] dem Sitze zu Buchsweiler und als deren Inhaber Attendorn, den 21. Mai Z11“ Führung der Genossenschaftsregister betr. Dar⸗ bildet mit Sitz in Kirchheim a. Eck. Sonnenburg. Bekanntmachung. [17633] Straßburg, Eiserner Mannsplatz Nr. 2, und als Seidenweberei Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Marux Weil, Mehl⸗ und Getreidehändler in Buchs⸗ Königl. Amtsgericht. lehenskassenverein Oberhochstadt. Der b. Ke tand des Unternehmens ist:

In unserem Firmen⸗ beiw. Prokurenregister ist deren Inhaber Ernst Cernelius, Apotheker in in Viersen eingetragen worden. Gegenstand des Nr. 43 die Firma „Alexander Müller, Wies· weeiler. In der Generalversammlun vom 29. April I. Js. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ die unter Nr. 109 bezw. Nr. 4 mit dem Sitze in Straßburg. Unternehmens ist: Betreibung von Handelsgeschäften baden“ und als deren Inhaber der Alexander b-2-22) Unter Nr. 725 die Firma Florent Rudloff Balingen. [18829]] wurden die ausscheidenden Vor tandsmitglieder Georg stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Sonnenburg eingetragene Firma „Norddeutsche Straßburg i. E., den 22. Mat 190bb.. jeder Art, insbesondere der Ankauf, die Herstellung Müller, Ziegeleibesitzer und Bauunternehmer, Wies⸗ mit dem Sitze zu Oberehuheim und als deren K. Württ. Amtsgericht Balingen. Würth, Karl Lang und Johann König in ihrer bis⸗ Betriebes; 8 . Filz⸗Schuhwaarenfabrik Paul Erfurth“ ge⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 8 und der Verkauf von ganz⸗ und halbseidenen Stoffen baden eingetragen worden. 8 5 Inhaber Florent Rudloff, Bauunternehmer in Im Genossenschaftsregister ist heute zu der Ge⸗ herigen Eigenschaft wieder gewählt. 8 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher 8 Üöscht. 8 8 und ähnlichen Geweben, Erwerb von Grundstücken Wiesbaden, den 12. Mai 1900. 88 8 Dberehnheim. nossenschaft Konsumverein Zillhausen, E. G. m. SEichstätt, 22. Mai 1900. 5 Erzeugnisse.

EZonnenburg, de 1 19 Straubing. Bekanntmachung. 1n.n. zu Gesellschaftszwecken sowie die Betheiligung an Königl. Amtsgericht. 12. 8 3) Unter Nr. 726 die Firma Christian Vorm⸗ b. H. eingetragen worden: K. Amtsgericht Eichstätt. 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches 1 Unter der Firma A. Knaf & Cie. betreibt der ähnlichen Unternehmungen. wald mit dem Sitze in Oberehnheim und als Durch Beschluß der Generalversammlung vom lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 8 Kaufmann Alexander Knaf in Straubing seit Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1900 Wiesbaden. Bekauntmachung. [18821] deren Inhaber Chriftian Vormwald, Inhaber einer 12. Mai 1900 wurde an Stelle des zurückgetretenen Engen. 8. [18835]]der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Sorau. Bekanntmachung. [18785] 15. Mat 1896 ein Holzgeschäft in Kommanditgesell⸗ und 21. Mai 1900 festgestellt worden. In unser Handelsregister A. wurde heute unter Holzhandlung und eines Sägewerks in Oberehnbeim. Geschäftsführers Jakob Schneider als solcher ge⸗ Ins Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 6 Seite 143 mitgliedern. Sie sind in dem „Rationellen Land⸗ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 14 schaft, früher in Passau, nun in Straubing, mit Das Grundkapital beträgt 620 000 und ist in Nr. 47 die Firma „Hötel und Badhaus Kaiser⸗ 14) Unter Nr. 727 die Firma Alfred Münck wählt: August Wik, Gemeinderath in Zillhausen. wurde heute eingetragen: wirth“ aufzunehmen. Abth. A. Band I die Firma Albert Scholz mit 1 Kommanditisten. . 620 auf den Inhaber lautende Aktien üder je 1000 bad, Heinrich Berges“ zu Wiesbaden und alk 1 mit dem Sitze zu Rosheim und als deren Inhaber Den 21. Mai 1900. 1 JDurch Beschluß der Generalversammlung vom Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ dem Sitz in Sorau N.⸗L. und als deren Inhaber Straubing, 21. Mai 1900. 1 zerlest, die zum Nennwerthe ausgegeben werden. deren Inhaber der Hotel⸗ und Badhausbesitzer Alfred Münck, Holzhändier in Rosheim. Oberamtsrichter Böltz. 11. Mai 1900 wurde die Firma Centrifugen⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder der Zigarrenfabrikant Albert Scholz in Sorau N.⸗L. K. Amtsgericht. 8 SDie Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Berges hier eingetragen. 5) Unter Nr. 728 die Firma Wittwe Jacob 1 molkerei Weiterdingen e. G. m. u. H. in erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ eingetragen worden. 8 CELEE1 1) Dr. juris August Schiffer, Gerichts⸗Assessor) Wiesbaden, den 17. Mai 1900. venh Marzolf mit dem Sitze zu Dettweiler und als Bentschen. V [18830] Molkereigenoffenschaft Weiterdingen ein⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht

Sorau, den 21. Mai 1900. Tangermünde. 1 [18801] a. D., Viersen, Königliches Amtsgericht. 21. deren Inhaberin Wittwe Jacob Marzolf, Katharina, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der getragene Genossenschaft mit unbeschräukter in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 42 2) Emil Schiffer, Kaufmann, Viersen. 18810] geb. Minder, Mühlenbesitzerin in Dettweiler. unter Nr. 1 eingetragenen, hierorts domizilierten Haftpflicht abgeändert. Das abgeänderte Statut Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragene Firma Otto Köppe in Tangermünde Dieselben sind berechtigt, jeder allein die Gesell⸗ Wischwill. b 31 Prokurist ist Jacob Marzolf, Müller in Dettweiler. Genossenschaft in Firma „Bank Iudowy, datiert vom 11. Mai 1900. Die Bekanntmachungen Die Mitglieder des Verstandes sind: Sorau. Bekanntmachung. [18786] beute gelöscht worden. 8 schaft zu vertreten. Für den Fall der Bestellung In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 6) Unter Nr. 523 bei der dort eingetragenen Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Genossenschaft erfolgen jetzt im Landw. Wochen⸗ 1) Georg Puder, Direktor,

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 15 Taugermünde, den 21. Mai 1900. gfnderer Vorstandsmitglieder sind zwei Vorstands⸗ eingetragen gewesene Firma „Isidor Ifakowitz⸗8 Firma Julius Robinet mit dem Sitze zu schränkter Haftpflicht“ vermertt worden, daß an blatt für das Großherzogthum Baden; der Vorstand 2) Daniel Mang, Rendant, Wasselnheim: Die der Ehefrau Henriette, geb. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, besteht aus 3 Mitgliedern und wurden als solche 3) Christian Rogenwieser,

Abrh. A. Band 1 die Firma Felix Pfennigwerth Königliches Amtsgericht. mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Pro⸗ Schmalleningken“ gelöscht. 8

mit dem Sitz in Sorau N.⸗L. und als deren In⸗ sturist oder zwei Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Wischwill, den 10. Mai 1900. 3 Minder, ertheilte Prokura ist durch deren Tod Mansionars Kasimir Kostrzewski, der Mansionar gewählt: Direktor,

haber der Hotelbesitzer Felix Pfennigwerth in Sorau Traunstein. Bekaunntmachung. [18798] sellschaft berechtigt. Besteht der Vorstand nur aus Königliches Amtsgericht. 1t erloschen. Zum neuen Prokuristen ist bestellt Julius Czeslaus Duzynskt zu Bentschen zum Vorstands⸗ 1) Bürgermeister Jos. Seiterle, Direktor, 4) Heinrich Pfeiffer,

N.⸗L. eingetragen worden. Die Firma „J. Trautner“, mit dem Sitze in einer Person, so ist dieser allein, und, wenn neben Heinrich Robinet, Fabrikant in Wasselnheim. mitgliede gewählt worden ist. 2) Landwirth Josef Bechler, Stellvertreter des 5) Konrad Spieß,

Sorau, den 21. Mai 1900. Traunstein, Mein⸗Inhaber Herr Johann Trautner, demselben nur ein rokurist bestellt ist, auch dieser 8 Redakteur: Zabern, den 23. Mai 1900. 1 Bentschen, den 18. Mai 1900. Direktors, alle in Kirchheim a. Eck. 8

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Kaufmann in Traunstein, wurde wegen Geschäfts⸗ ber t, die Gesellschaft allein zu vertreten. Verantwortlicher Redakteur: Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3) Gemeinderath Gebhard Mohr, Kassier, Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen

aufgabe unterm Heutigen gelöscht. Diesg. F.. Die Namen der Gründer sind: 8 Direktor Siemenroth in Berlin. alle von Weiterdingen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Stadthagen. 1 [18877] R. I. 433. 1) Eduard Schiffer senior, ohne Geschäft, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Zwickau.

8 r.-s A. vert gg 12a Fee 18. 5 üt icht 3 189. 8 iffer, reeasbevne Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und b Slat. 1629 des hiesigen vrnagree ist Unter Ne. St eh Senasfegschefterfglfee g EFr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. unter Nr. eingetragen die Firma C. en, Ametsgeri raunstein als:⸗ Registergericht. ugn iners, Rentner, Verlags⸗ eute die juristis vne. . te die 1 t⸗Genosse t, ein⸗ 16“ 1““ Stadthagen. 1 4) Emil Schiffer, Kaufmann, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. juristische Person „Gewerkschaft Morgen⸗ heute die „Norddeu sche Credit⸗Genossenschaft, ein 1 .

18827] Berlin. [18025] Engen, den 19. Mai 1900. 8 Ludwigshafen a. Rh., den 18. Mai 1900.