Am 21. Mai 1900 ist in unser Gesellschafts⸗ schäft des Groß⸗Uhrenfabrikanten Heinrich Ernst zu] oder ähnliches Werk weder selbst, noch durch Dritte und Passiven, seit dem 1. April d. J. an den Kan b register bei Nr. 11 734, woselbst die Aktiengesellschaft Berlin als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ herauszogeben oder zu verlegen. Hierfür werden ihm mann rich Richter hierselbst abgetreten hat. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bauk getreten. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft, 5000 ℳ auf seine Stammeinlage angerechnet. Braunschweig, den 25. Mai 1900.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ die dieselbe Firma fortführt, ist nach Nr. 2775 Ab⸗ Berlin, den 23. Mai 1900. Herzogliches Amtsgericht. 8 8 getragen: theilung A übertragen, und zwar offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. 88 . Wegmann. 6 8 um Deut 2 In der Generalversammlung vom 7. April 1900, gesellschaft C. F. Rochlitz, Berlin, und als EE“““ 8 8 — 8 — nzeiger. deren Protokoll sich Blatt 1047 flgde. Voluminis VII Gesellschafter die Groß⸗Uhrenfabrikanten zu Berlin ZBeuthen, Oberschl [190991 Braunschweig. 3 5 “ der Registerakten befindet, ist beschlossen worden, die Heinrich Ernst und Hermann Ernst. Die Gesellschaft In unser Handelsre gister A. ist heute unter Das bisher 1e Feräa n NRoh 12 6.
8 b rüder Holtschm 2
in der Generalversammlung vom 26. Februar 1898 hat am 1. Januar 1900 begonnen. 1— 8 bestimmte Ausführungsfrist der in dieser General⸗ Bei Nr. 14 154 Firmenregister Berlin I (Firma: Nr. 32 die Firma Felix Woeclawski, Karf und betriebene Handelsgeschäft ist am 16. d Mts. mi — —
versammlung beschlossenen Kapitalserhöhung bis zum Julius Schoening, B
1
Berlin, Montag, den 28. Mai 1900.
8
onderen Blatt unter dem Tite
erlin). Die Firma ist als Inhaber Kaufmann Felix Woclawski daselbst; Aktiva ausschließlich der vorhandenen Patente snn — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zäichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ e
2 unter Nr. 33 die Firma Ferdinand Ritter, 5 1 b 2 b 21. Juni 1902 zu verlängern. durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Colberg zu Orzegow und als Fnm,⸗ Kaufmann Ferdinand Pansitenses ne .enaden und, elohn dhergeuene muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b
Die unter Nr. 152 der Abtheilung B. des Handels⸗ Berlin übergegangen, der sie unverändert fortführt; — 1 1 registers des unterzeichneten Gerichts dngetragene zu dieselbe ist nach Nr. 2778 Abtheilung A. übertragen, E“ “ welcher für dasselbe die neue Firma: “ 8 9 vv 1 g Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Ftrma: und zwar Fhns Julius Schoening, Berlin, In⸗ Eduard Ritta Abst eingetra 8 Brüder Holtschmidt Nachfolger en ra⸗ 2 an 22 2 22 1 er ur as eut 22 22 Rr 1260C 8 Eöeeeen Hhlafe vüflengesen cf, 1 “ Sen g beaeh h. “ 1 Ei B O 2. 29 Meai 1900. LE“ 78 . ist im Handelsregister 22 . .;) at in der Generalversammlung vom . Apr ei Nr. Firmenregister Berlin rma: 85 33,1,4 8 ; Bean eite eingetragen. Das 8 . ; 5 z 2 1 3 4 1 16u“ 1“ b00 heschlossen, das Grundkapital um 9 500 000 ℳ Zieten Apotheke S. Todtmann, Berlin) Da Königliches Amrtsgericht Die Firma Brüder Holtschmidt ist im Handelz⸗ Berlin naHazucec hi⸗ Hentgülge Fegistir gür 88 une 1“ durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zu erhöhen. Geschäft ist auf den Apotheker Dr. Hugo Michaels 8 6 8 8 Seite 8 “ Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ S LE116“ EEE1ö. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt. Das zu Berlin übergegangen, der es unter der Firma Bielefeld. Bekanntmachung. 19100] raunschweig, den 25. Mai 1900. 9 bS-kece. 1 Lehatas Scher ⸗28. 1 8 4. Grundkapital beträgt nunmehr 54 500 000 ℳ Das⸗ Zieten Apotheke Dr Hugo Michaels fortführt; In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Herzogliches Amtsgericht. 8 n — selbe ist eingetheilt in auf den Inhaber und je über diese ist nach Nr. 2780 Abtheilung A. übertragen, Nr. 37 heute Folgendes eingetragen: R. Wegmann. — u“ Handels⸗Register Gera, Reuss j. L. [191331 ³6uben. Hanudelsregister. [191³5] 3) Frau Fabrikant Decken, Adelheid, geb. Wenck 1000 ℳ lautende Aktien. und zwar Firma Zieten Apotheke Dr. Hugo Der Buchhändler Fritz Otto Klasing zu Biele⸗ nremen Ss hxhesgehaaseh [191 . etss tacs. * Bekanntmachung. Gelöscht sind heute in unserem zu Lippoldsberg. Demgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ Michaels, Berlin, Inhaber Dr. Hugo Michaels, feld ist in die effene Handelsgesellschaft unter der In das Handelsregister ist eingetragen word 1¹] Dresden. [19125]]2 Auf Nummer 60 des Handelsregisters für Gera Firmenregister Nr. 421 die Firma Carl Becker Karlshafen, den 17. Mai 1900. versammlung § 6 des Gesellschaftsvertrages geändert Apotheker, Berlin. Firma „Velhagen & Klasing“ daselbst als Am 23. Mai 1900: 3 Auf Blatt 9186 des Handelsregisters für das 8e; A. istheute die Firma Dannenberg & Stoß in zu Guben, Königliches Amtsgericht. worden. 8 Bei Nr. 1651 Abtheilung A. Firma: B. Kayseler, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Joh. C. Balcke Jr., Bremen: Am 22. Maj unterzeichnete Amtsgericht ist heute die Firma: 1ea (Cementwaarenfabrik) und als Prokurenregister Nr. 125 die Prokura des Franz 1“ 8 Auf das erhöhte Grundkapital bringt der Kauf. Berlin: Die Firma ist auf den Kaufmann Eduard Dem August Strathmann, dem Robert Netz und 19500 ist die Firma erloschen Krugbier⸗Gesellschaft Dresden⸗Plauen 89 ve onlich haftende Inhaber Paul Carl August Becker für die Firma Carl Becker zu Kattowitz. „ [19319] mann Carl Friedrich von Siemens zu Berlin Salinger zu Berlin übergegangen und in B. Kayseler dem Carl Schumann, sämmtlich in Beelefeld, ist Heinrich W. Bosse, Bremen: Inhaber Hein⸗ Gefellschaft mit beschräukter Haftung Robert ö“ in Le. 9 Julius 6 “ 116 unser Gesellschaftzregister ist bei der unter 20 000 f vollbezahlte Aktien der Gesellschaft in Firma Nachfolger Eduard Salinger geändert. Die für die genannte Firma Gesammtprokura in der rich Wilhelm Bosse mit dem Sitze in Plauen bei Dresden und weiter „Kaufmann in Gera, eingetragen uben, den 23. Mai 1900. r. 24 eingetragenen Aktiengesellschaft Consum E “ & 8 1II S “ as vag. 888 g EE insb S. 818 Pes testhe d Len mft senstneft G. A. Evers Bremen: Am 15. Mai 1900 ist Folgendes eingetragen worden: . Höööö Königliches Amtsgerich6t. öhe eg Antonienhütte heute Folgendes eingetragen videndenberechtigung für und die folgenden rma B. Kayseler Nachfolger uard Sa⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellscha an Alfred Sundmann Prokura ertheilt Der Gesellschaftsvertrag ist am I1. Mai 1900 8 . 3 8 .“ — rden: 1 Geschäftsjahre und en 2 000 000 Rubel voll⸗ linger, Berlin, Inhaber Eduard Salinger, Kauf⸗ ermächtigt ist. 8 1 schloss d 21. 2 8 . “ Fürstliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom bezahlte Aktien der Russischen Elektrotechnischen mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Bielefeld, den 17. Mai 1900. 8 ilhelm Hen agi, Seümah 88 oCI X1X.X“ Beꝛt celh: Dr. Vö gertnict 8 EE nofte k genle Fgien5 8 8 Aprl 1909 6 1 Seg 1 Fr . 9 8 8 äf — ünde ’ 1 8 d 8 s⸗ . 3 5 8 8 „ &, ( „ „ . „ 7. . 8 „ 25, Werke Siemens & Halske Aktiengesellschaft zu St. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Königliches Amtsgericht. J. Hinrich Huxmann, Bremen: Inhaber Jo⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Cera⸗ ee.- Mai 1900. 8 gefdagen: Der Kaufmann Rudolf Loos jun, zu den 88 8,199 1 11 Hn zs 1 ee.
Petersburg, nebst Dividendenscheinen für das laufende Erwerbe desselben durch Eduard Salinger ausge⸗ ei esraehasätae eber 8 hann Hinrich Huxmann. Bier. eichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Hagen ist in das von dem Kaufmann Johann machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Dirx, A.⸗G.⸗Assist. Rudolf Loos daselbst unter der Firma Joh. Rud. Reichs⸗Anzeiger. Alle Urkunden und Erklärunge
Geschäftsjahr und die folgenden in die Gesellschaft ein. schlossen. Bitterfeld. 19112 1 Das Stammkapital beträgt einundzwar Für diese Einlage ist dem genannten Inferenten Nr. 2751. Abtheilung A. Offene Handelsgesell⸗ ceir 2 des Handelsregisters B, woselest 91 Rricfenseld⸗ 11““ Mark. 1““ 1 Loos in Hagen geführte Handelsgeschäft als G s der Betrag von 5000 Stück als vollgezahlt ange⸗ schaft: Berliner Kunststeinwerke L. Keding Aktiengesellschaft: Bitterfelder Louisengrube, Bremen, 23. Mai 1900 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann d 2 -i/— sellschafter 51, . Inh * eloid, aü . f e⸗ orstands sind für die Gesellschaft verbindlich sehenen Aktien der neuen Emission gewährt worden. & Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ Kohlenwerk & Ziegelei in Bitterfeld, eingetragen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede⸗ Johannes Müller in Plauen bei Dresden. 1 Gleiwitz. [19363] Handelsgesells 9 ft 88 8 nha Pmai e . 88 wenn sie mit deren Firmz unterzeichnet sind und di Der Ausgabekurs der übrigen Aktien ist 155 % leute zu Berlin Hermann August Leberecht Keding steht, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß 8ssg, 8 Dresden, am 23. Mai 1900. In unserem Handelsregister A. ist heute die Firma 0 ndelsgesellschaft, welche am 11. Mag e⸗ Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder bezw. Proku Vorstehendes ist theils om 21. Mai 1900 in das und Max Friedrich Carl Hering. Dieselbe hat am der Generalversammlung vom 10. April 190) ist der Breslau. Bekaunt 1912 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic „H. Siebner & Co“ mit dem Sitze in Gleiwitz sristen tragen. bezeichnete Register eingetragen worden, theils wird 15. Februar 1900 begonnen. Zur Vertretung der⸗ Gesellschaftsvertrag in red ktioneller Bezi i . “ 16180, K “ eingetragen worden. Hagen, den 17. Mai 1900. Kattowin, den 22. Mai 1900. es hiermit bekannt gemacht. G selben ist nur der Kaufmann Leberecht Keding, Gesenschch r8 Erübrilung “ 8 EEI ireg Neis hns, . s. be .“ Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Am 21. Mai 1900 ist in unser Gesellschafts, Berlin ermächtigt. gliedern des Aufsichtsraths zu gewährenden Ver⸗ Te. 2he, Gistabahn⸗Gesellschaft hier 9 et Dpresden. 19126] Fnon Heinrich Siebner und der Kaufmann Siegfried “ 1“ register bei Nr. 1490, woselbst die Aktiengesellschaft Nr. 2753. Abtheilung A. Offene Handelsgesell⸗ gütung und der Vertheilung des Reingewinns ab⸗ getragen worden: emn⸗ Auf d. Artienzesellichaft Hofb 1 1] Knoche, beide zu Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am Holzminden. 1 [19138] Kattowitz. 119318] Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank schaft: Gustav Busekow & Co., Stralau und geändert worden. 8 8 8e Grundkapital ist um 4 500 000 ℳ erhöht Actienbierbrauerei 5n Mal I 14. Mai 1900 begonnen und ist eine offene Handels⸗ Im hiesigen Handelzregister ist heute die Firma Bezüglich der in unserem Handelsregister Abthei⸗ mit der Ssoe ze Verlin vermerkt steht, ein. Freptog (Abtei Trhtow), und als, Geselscafit- Bitterfeid, den s alegericht. und beträgt jetzt 6500 000 ℳ velirabierhesüat 7162 deg Dantelsrenisters für die eGlehcit, d 1 EES vIA dn. gehngetraaegeFünr „298 ers Bfrnen⸗ gehtogen. fmann Paul Puchmüller zu Charlotte KS S8 “ Königliches Amtsgericht. 6 Die Ausgabe der neuen Aktien ist erfolgt zu Stadt Dresden ist heute eingetragen worden: hh henn larngessenscgabnt — ekzʒinvden⸗ den 17 . Rai 1900. 8 8 registers 9 üü- Weißenberg des Fitmeit Se bisber stellvertretendes Porstandsmit Flied it Dieselbe hat am 1 Januar 1900 “ v““ 100 % zuzüglich 10 % Agio und 4 % Zinsen vom Die in der Generalversammlung vom 12. April 8 6G6“ 1 8 8 Herzogliches Amtsgericht. Prokura ertheilt und dies im Register eingetragen Der Kaufmann Gustav Fritze zu Kolonie Grune⸗ Berlin Band 1 Abtheilung B. S. 6 und 7 des Handels⸗ tage. ZIT Mark ist In vn erem Firmenregister ist heute die unter “ “ Kattowitz, den 22. Mai 1900. wald ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. Nr. 2750. Firma: Julius Behreus, In⸗ registers, wobin die Firma Aktiengefellschaft Breslau, E11““ F. Man en r ht8t 888 Nr. 919 eingetragene Firma „L. Wollner’'s Nach⸗ Holzminden. s — Königliches Amtsgericht. Am 21. Mai 1900 ist in unser Gesellschaftsregister haberin Wittwe Auguste Behrens, geb. Jacobsohn, Portland⸗Cementwerk Berka a/J. übertragen g 8 sechzehn Vorzuge⸗Aktien ] Fi 5 de ber folger“ zu Gleiwitz gelöscht worden. 9⸗ Bei der Firma F. Schramme Holzminden ist FggeeSächa. bei Nr. 2515, woselbst die Aktiengesellschaft Kaufmann, Berlin. Firmeninhaberin ist testamenta⸗ worden ist, ist heute eingetragen worden: Bres. Bekaunt 1 mart, eintausendvierbundert 1ö1u.“ Gleiwitz, den 22. Mai 1900. heute vermerkt, daß das unter der genannten Firma Kempten, Schwaben. [18723] Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank rische Nießbraucherin Sebastian Krauß in Berka ag. J. ist als weiteres reslau. ekauntmachung. [191¹9] ark, eintausendvierhundertundzwei Vorzugs⸗Aktien Königliches Amtegericht betriebene Handelsgeschäft nach dem Ableben des Bekanntmachung. mit dem Sitze zu Verlin vermerkt stebt, ein⸗ arr. 27565 firma: Salomon Ettinger, Inbaber vvZ bestent. 1900 “ Abtheilung A. ist heute Senle e azeneas hürn 11484“ “ Fabrikomten Friedric Schramme zufolge Vertrages Ferma A “ . S ttinger, 8* in. - 8. eb S8 2 f 185 ; 7 5,1 5 nter e ivis j Fl eu e ahrzeug ⸗ abr 84 Generalversammlungen vom 9. Dezember SNr. 2757 Firm;: Ialftns Ende, Inhaber Karl Großherzogl. S. Amtsgericht. 5 Affel Av2-res Iö ge⸗ tstebenundfgfhe GFmsnfer Handelöregister ist beute Blatt 118130] auf den⸗aufnen Ltt Büerannine geszalgden 198. “ “ m. 9. 8. 1900 ist der Gesellschaftsvertrag Junhes 8 E“ “ llgoss.] haher Kamnsctang RAnton Assel dfaae; “ 8 Tmiscior. 18856 dre büendertsn dg gi, worgg⸗ 8 Berend Möller in Göttingen Folgendes .“ ist. Die bisherige Firma wird fort⸗ vistrersahe W öö 1 den. . 2759. : 8 8 Nr. ffene Handelsgesellschaft: Julius jen Serie II zu je tausend Mark Emission 1900, eingetragen: e. “ Ges 8 E“ ee een die Förderung v Flche, Canchuter v WE“ vi. dot,n A ö“ Igvgn 8 2 88 SeS. 1Sensca e. 18 je etaufespnne. ti Sp. 3: Kaufmann Hermann Möller in Göt⸗ “ -. 6“ sefegan nohnchee daerh gsefschaftsvbeschrznkier 8 1 3 vLea.e-.: Nr. 12 Handels Irs A. rma hat am 17. Mai 1900 begonnen. Persön aftende undert Mark Emission achtundsiebzig Priori⸗ tingen. 8 1 8 “ - b F 8 8 “ ““ JE 11“ Inhaber Carl Isert in Bocholt ist vermerft: Das Handels⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Heimann in täts⸗Aktien zu je einhundert Thaler = dreihundert Sp. 4: Das Geschäft ist von Hermann Möller e. Feftae “ Beertand Neal, scceneh unn 2 . 921 n den Auffuhtsrath zu bestelende Vor⸗ 88 27 Firma: Fauuy “ Inhaberin geschastg e g Fert. 89 2 Breslau und Otto Michel in Berlin. Der Gesel⸗ I nan Stamm⸗⸗Aktien Feas. . 59n en unter dit 1 128 füe. Hb“ — She Justus Waldthausen in München sowie des Fahrrad⸗ stand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Es Fanny Rudner, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Isert zu Bocholk, übertragen, welcher dasselbe unter Pfish na. Hermanan 11“· o“ 1891 Feschäfts begründeken Aktiva und Passiva sst dei g. Im Handeleregister Abth. A. Nr. 88 ist die Firma fabrikanwesens von Georg Thanner, Kempten, sowie können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ Leopold Rudner zu Berlin. unveränderter Firma fortsetzt. Die für die fraa- Breslau⸗ 200Mat 1900. G sst im §. 4 dementsprechend und in g 88 ndech 1291 Erwerve des Geschäfts durch den Hermann Möller Erust Schulz zu Inowrazlaw und als deren In⸗ J ““ F e. stes sellschaft gültige Verpflichtungen koönne Arconr 3242 e EETö liche Firma dem Carl Isert ertheilte, unter Nr. 101. Königliches Amtsgericht. b schluß der Generalversammlung vom 12. April 1900 ausaeschlossen. 8 . der Bahnhoförestaurateur Ernst Schul; daselbst Zubebörtheilen solchen hh ehshcneeh Sec ac⸗ g nur eingegangen verben wenn dien durch Uaterschrift giederlaffung in Hamburg und Bremen: Dee “ “ Bresl Bekaunt ch T19118 E E11“ 1“ Geftteea alnges Maisrericht 3 3 en Invivrazlan⸗ den 18. Mai 1900 8 mit zusammenhaͤnzenden Geschifte. Das Stamm⸗ v8 volf G 1 reslau. ekanntmachung. rden. önig Amtsgericht. 3. 8 den If. 1900. 8 vr 5 mnt 8 “ 8 8 dngs — heeaee n Zö“ Leopold Cohn ist. Bocholt, den 18. Mat 1909. . In das Handelsregister Abtbelun B. ist bei Nr. 18, Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse Königliches Amtsgericht. 8 phite “ ““ andsmit. in gecht Firmemregister Nr. 28 270 Beilin 1 Königliches Amtegericht. Fbeitreffend die Maschinenfabrikeng vorm. ebe “ “ [19136] 1 1 8 Der Gesellschafter Georg Thanner, Fabrrad⸗ 8 De 8 st d hat in der Weis zeich daß Firma: J. A veeen 8 hhage Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei Aus den Abänderungen des Gesellschaftsvertrags Im Handelsregister ist eingetragen: gAhig nn egden [18716] fabrikant in Kempten, legt 40 000 ℳ ein und zwar Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, dn 1AX*“*“ Bochum. Eintragung in die Register [19096] Aktiengesellschaft hier, heute eingetragen worden: wird noch bekannt gegeben: Aus der Firma „Gebr. Beck“ in Tambach Im Handeleregister Abth. A. Nr. 98 ist die wird diese Sta inlage ausgewi die Zeichnenden zu der Firma der Gesellscaft ihre, Berlin, den 22 Mai 1900. des Königlichen Amtsgerichts Vochum: Nach dem Beschluß der Generalversammlung von Alle Aktien lauten auf den Inhaber. ; Jauch zu ferie eeese. aach. h Ra gensunterschrist bintusügen. Die Beruunader Ge. Könicgliches Amtsgericht L. Abtbeilung go. ndes, Königlichen der Gefellichaft Bochumer 19. April 1900 ist § 4 Abs. 1 des Gesellschasteve⸗ Alle, L en ge⸗Altie der 1. und 1I. Serie zu Carl Fratscher und dessen dgenschaft wnig, ges. Inotwraßlats und als deren Inhober der Molkerei⸗ deee . öbie Hüer, heangen nn⸗ neralversamalung .“ 1 1 “ ˖— 1“ Berein für Bergbau und Gufftahlfabrikation trages nunmehr dahin geändert, daß das Grund⸗ 300 ℳ gewährt je zwei Stimmen, jede Vorzugs⸗ Beäck, das. ausgeschieden und ist der Fabrikbesltzer besitzer Mathias Jauch daselbst eingetragen. 6 Füt in Euö George ehanger üäber ge-eSe — “ 8 8 doß Gesellschafteren ister des Köni Uichel 8. in Bochum: Die Generalversammlung vom 9. Mai kapital jetzt 2 500 000 ℳ beträgt und in 2500 Stück Aktie der II. Serie zu 1000 ℳ Emission 1885, Rudolf Voigt, in Dietharz wohnhaft, in die Ge⸗ vf 19. 1900. welche Gegenstände Inventur ufgenommen wurde 825 82 “ 25 Egent. he des “ 85 1900 bat beschlossen, das Grundkapital um 4 200000 ℳ Aktien von je 1000 ℳ eingetheilt ist. Emission 1887 und Emission 1900, sowie jede sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ bnigliches Amisgericht. Geschästsführer ist der Fahrtadfabeikant Georg — vußt ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen Pegen. d Am 22. Mat 1900 “ auf 25 200 000 ℳ zu erhöhen. Diese Erhöhung hat! Breslau⸗ den 21. Mat 1900. 8 I“ der II. Serie in 1200 ℳ Emission getreten. 116] Thanner in Kempten. b Oeffeniliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 15 034 Gesellschaft für den Bau von stattgefunden. Demgemäß lautet der §. 6 der Königliches Amtsgericht. 2 8 2 iiʒ 8F. Stimmen, jede (Stamm⸗) Aktie und Gotha, am 25. Mai 1900. 1 Inowrazlaw. 2 1 [ĩ19144] Die Erklärungen der Gesellschaft können von dem 24 . 8 esellschaft beträg und zerfällt in . hung. 8 n, am 20. 900. —— 1 eise, daß der b sschäftsfü eer:- “ veemfeetren⸗ 88— schee e. Hhssher. Regierungs⸗ und Baurath 50 Ss Aktien über je 300 ℳ und 6800 Aktien über 5 8 Im vhiesesen T. 88 ist Königliches dü-xeserng Abth. Ic. Eöu“ ge; . S1Nen 8. deen Fabeber der Sescee e Stanis⸗ . da EE— nnt dem nb A. 1 je ℳ eute zu der Firma Nr. Alrutz, Rosen⸗ 8 . 9 .“ n das Handelsregister eilung B. Nr. t nholz dase eingetragen. fügt. Der Geschäftsfüh be V Vorstande erlassen werden, sind mit der Firma der Carl Schnebel in Berlin ist gestorben. 1 — mühle, Gemeinde Adensen, als neuer Geschästes 8 bente unter der Firma „Ostbank für Handei und Inowrazlaw, den 19. Mai 1900 1 schäftsführer hedarf zur Vornahme 3 d G . b er 6. - 1“ vr 3 8Q faller Rechts 3 2 1 un Fanntmachungen der Gesellschaft, welche vom geändert und das Stammkapital 888 500dc. auf des Königlichen Amtsgerichts Bochum: genannt Heinrich Alrutz, Mühlenbesitzer, Rosenmühlt, Auf dem die Firma Franz Meyer in Dresden niederlassung)— Folgendes eingetragen: 1X““ ö„ͤöoder Verpflichtungen an Immobilien beziehen, der Aufsichtsrathe erlassen werden sind von dem Vor⸗ 1 000 000 ℳ erböbt. 8 Am 23. Mai 1900: Die Firma Paula Bern⸗ Gemeinde Adensen. betreffenden Blatt 2840 des Handelsregisters für die Durch Beschluß der Generalversammlung vom Inowrazlaw. [19143]] Genehmigung der Gesellschaft. zwenden des Aufsichtsraths 824 dessen Stellvertreter Nr. 16 999. Allgemeine Verlagsgesellschaft stein in Bochum und als deren Inhaberin die II. Im hiesigen alten Handelsregister ist beute zu S Dresden ist heute eingetragen worden: 7. April 1900 sind die §§ 4, 5, 6, 7, 8 des Titels II. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 102 ist die Der Gesellschaftevertrag ist unkündbar bis 1. März Ss 1 ½ι b arx, in Bochum, früher in Dahlhausen a. d. Ruhr. „ Ban F. . e estorben. Das Handelsgeschäft haben 8 14 „ reffend den deren Inhaber der Kaufmann Jacob Loev ase . tember 190 b , ü K.S Ubthesane . et enafiseff h⸗ sind bei .ö . ist München mit Zweig age 522 Band 1 Blatt 61 Conrad Kösel in feenn Mes. Seeenc e. Bertschnetde Aufstasterach, ne 88 2 8. des 95 7 be. einget gen. f y daselbf “ mber 1 per 1 März 1902 se 8 ; 8 5 b 5 8 — Adeusen eingetragen: er Rechtskandidat Carl Erwin Boerner, der Kun t⸗ treffend die Generalversammlung, un ie nowrazlaw, den 21. Mai 1900. Kempten, 18. 0. Le A““ . Nh.I. E Seidel in München ist beSege. 2 w Die Firma ist erloschen. 8 vee Hans Reinhold Boerner, sämmtlich in ö S Je Bilanz, Gewinn⸗ Königliches Amtsgericht. p n1900.,ericht. 21. Mai 1900 als Prokuristen eingetragen: Otto Durch Gefelsschafterbeschluß vom 21. November Am 23. Mai 1900 bei der Firma Geschw. Prezel eäsasatich 9 18. 8 25 coja 8 1 ningic., Die EIA“ ist me vneh 88 bSw.⸗ veeeFrvesh fnhe I . 8 Schroeder zu Berlin und Rudolf Engel zu Steglitz. 1899 ist u. a. Folgendes bestimmt: in Bochum: Die der Ehefrau Kaufmann Carl 9 8. 4 “ 6 Prokura ist ertheilt 8 Kunsthändler Albert versammlung von zwei auf drei Wochen erhöht Iserlohn. 8 w 119142] empten, Schwaben. 8* [18724] Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in München und Haarhaus, Marie, geb. Prezel, für vorstehende, jetzt Dahme, Mark. Bekanntmachun [19121] Hamann Arnold in Dresden 2 Graudenz, den 17. Mai 1900. 1“ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 651 ein⸗ Bekanntmachung. Amem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma eine Zweigniederlassung in Berlin. in Düsseldorf bestehende Firma ertheilte Prokura 8 kweerrne 8- se heutt DT 25 Mai 19 Königliches Amtsgericht. ggetragene Firma Th. Möllmann & Comp. mit andelsregistereinträge. der Gesellschaft zu zeichnen. Das Stammkapital ist um 50 000 ℳ auf ist gelöscht worden. mler eee ü Abth. 1cl. üce 2 nhe *4 derg kheün Fülerin be 1755 gelöscht. 1) ghghe ’. Shenem Sonthofen. “ Am 21. Mai 1900 ist in unser Handeleregister 200 000 ℳ erhöht. ¶—j 3 eeesee⸗ . b Ic. Grreirenh b r erlohn, den 19. Ma 1 8 „Die Firma ist erloschen.⸗ u 2m. 21. Mat 1890, 121, wgfelih die Altien. Die Geselsscaft wird durhh uweis Geschtstssührer renpenchmong. 1911] Babere eensee. Dehan Yahobese ng Framer. ((6838 unserem Fimenregitrr sind folgende Se. Könicliches Amisgeric. I1 gtrne Herurich Walde he ehechefeg, gesellschaft vertreten. Jeder derselben ist selbständig berechtigt, Die im Handelsregister Band VI Seite 38 ein⸗ Unger Male meifter, Dahme, eingetragen worden B 1¹ 8 gelöscht worden: 1““ „Unter vorstehender Firma betreibt der Säge⸗ Deutsch⸗Oesterreichische die Gesellschaft zu vertreten. getragene Firma: Dahme (Mark), —e nex/ R 1980 — Elbing. Bekanntmachung. [191290 ‧*Nr. 41. H. Doerry, .“ Iserlohn. 19141] Pefeesgihg Heinrich Walde in Sonthofen mit dem Mannesmannröhren⸗Werke Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Großes Möbelfabrikations & Decorations⸗ Königüches Amtsgericht In unserem Firmenregister ist heute bei der unter] Nr. 78. J. Rosenbaum, sSDie dem Kaufmarn Hermann Eichelberg, Iserlohn, üe in Sonthofen ein Sägewerk und Holzhandel⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Abtheilung B. ist eingetragen worden: Geschäft von Wilhelm Löhr 9 Nr. 584 eingetragenen Firma Louis Geiger in— Nr. 105. M. Marcuse, für die Firma Gebr. Eichelberg zu Iserlohn er⸗ neselt. .. 22. Mai 1900 114“
zu Komotau und zu Düsseldorf vermerkt steht, Am 22. Mai 1900. ist heute auf Antrag gelöscht. u“ Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Nr. 147. W. 9 5 theilte, unter Nr. 253 des Prokurenregisters ein⸗ eingetragen: Die Prokura des Gustav Hethey ist Nr. 535. Kaisers Kaffeegeschäft, Gesellschaft Braunschweig, 7 1900. G Deses e gegsta ser A. ist e; Elbing, 1e zensche ”a 8 Nr. 199. 5. ranch teegene 58888 15 Pite gelöscht. 6 8 Kgl. Amtsgericht. *..gen. den 21. Mai 1900. AüL eee Kruß in Berlin ist 8 Se-s eeeehee 8 1 eie zu 8e22 28b, † “ 8 :. 2923. &. 8 . dn nlicree ,1900. ic. “ (Eiintragung. 187221 2 8 8 eren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heu Erfurt. 119130] 263. L. Heimann, 8 8 Handelsregister Abth. B. Nr. 17. Dampfschiffs⸗
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Prokura ertheilt. ˖Q˖—— 1 1 8 1 6 a E1““ Am 23. Mai 1900. Braunschweig. 119116] heute eingetragen worden. Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 179 Nr. 41, 199, 243 zu Neumark i. Pomm., die Jena. 119145) .„ꝓ&½ venel;⸗ Gesellschaft mit beschränkter
38. 8 zs vII Ie.; Demmin, den 22. Mai 1900. 1 ) 1 18 8 aftung. Sitz: Kiel. G tand des U rlin. Handelsregister [19102) Nr. 538: Deutsche Jahrbuch⸗Gesellschaft mit In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 39 Löniali die Firma Robert Voigt in Ringleben ein⸗ übrigen Firmen zu Greifenhagen. Auf Nr. 9 Abthl. A. unseres Handelsregisters 8 S stel. Fe genssted Uster. des Nentsne., nee e I Berlin. V“ ist heute die gü. UUhelm Lohr bv Königliches Amtsgericht 1b12c Phage IJahaber ist der Kaufmann Robert In unser Handelsregister - sind eingetragen Fsten die. ftene Füen Urra zame⸗ ICen sehnenge Hetgced ner, Fzelf. 20 20 dem Haampe. einm 1 . . 8 2. ö;2 aselbft. sworden: eingetragen steht, ist Folgende 1 nd „ 4 Am 22. Mai 1900 ist eingetragen: 18 Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung (Möbelfabrik und Dekoratjonsgeschäft), als deren Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schilling 6 Erfurt, 22. Mai 1900. Nr. 95. Firma Emil Margendorff zu Greifen⸗ Nach Wegfal des Uolgende⸗ ng gecre. defecs ührer Sgeergh Chdeih Haulfen, vnaunfi Christian Bei Nr. 118 Firmenregister Rerdorf (Firma: und der Vertrieb von Jahrbüchern und anderen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Löhr hierselbst Körner in Dresdeu betreffenden Blatt 3696 Königliches Amtsgericht. 5. hagen, Inhaber Kaufmann Emil Margendorff da⸗ Richard Wilhelm Theodor Carl Starcke in Jena, ist Gesellschaft 9-v be a f er und Kaufleute in Kiel. A. v. Falken, Rixdorf): Firmeninhaberin ist seit Gegenständen des Buch⸗ und Kunstverlages, sowie und als Ort der Niederlassung „Braunschweig“ Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgeriht — selbst. jetzt Inhaber Linß. Hugo, Kaufmann, Jena. — scaftsp 2 mft esche o. 5 Haftung. Der Gesell⸗ dem 19. März 1897 mit dem Kaufmann Tomas An⸗ ale diesem Zwecke dienenden Geschäfte und Unter, eing etragen. “ 1 „sist heute eingetragen worden, da die Gesellscha Essen, Ruhr. [191282 Nr. 96. Firma Gustav Schienemann zu Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Geichaäftsfühee nen 2. 2 Fe. festgestellt. Jeder toniewicz zu Rirdorf verheirathet. nehmungen und die Betheiligung an solchen. Das em Kaufmann Heinrich Kundt hierselbst ist aufgelöst ist, daß der Gesellschafter vre. A Eintraguag in das Handelsregister des Königlichen Stecklin, Inhaber Kolonialwaarenhändler und Gast⸗ begründeten bengennge und Schulden ist bei dem Firma der Geseuschaft allei . und Zeichnung der Bei Nr. 6656 Firmenregister Berlin 1 (Firma: Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Prokura ertheilt. WMaximilian Körner infolge Ablebens ausgeschte Amtsgerichtg zu Essen (Ruhr) am 19. Mai 1900 wirth Gustav Schienemann zu Stecklin. Erwerb des Geschäfts durch Hugo Linß ausgeschlossen Bekannt ach 8 lche ein befugt. Oeffentliche Paul Bumcke, Berlin): Das Geschäft ist durch Geschäftsführer ist: Kaufmann Otto Gantzer in Braunschweig, den 23. Mai 1900. ist und daß der Kaufmann Karl Wilbelm v btb. A. Nr. 61. Firma „Ernst Wilhelm, Greifenhagen, 19. Mai 1900. ö““ fol 9 dungenne ler e gesetzlich erforderlich sind, Erbgang und Vertrag auf den Chemiker Schöneberg. 1 8 Herzoqliches Amtsgericht. Schilling das Handelsgeschäft und die Firma M 4 Putz⸗ Kurz. Weiß⸗ und Wollwaaren“ zu Essen. Königliches Amtsgericht. 8 Jena, den 18. Mai 1900. E1“ ve2 fster Aotb Feitung i8. D Dr. phil. Gebhardt Bumcke zu Berlin über⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 Wegmann. 8 8 führt. 8 Inhaber: Ernst Wilhelm, Kaufmann zu Essen. E““ “ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. geeschefe van⸗ Gef llsch beat ampfschiffs⸗ gegangen, der dasselbe unter unveränderter Haftung. 1 ˖-Z — Dresden, am 23. Mai 1900. 1 E — Grünberg, Schles. [18698] Haftun „Sit: Kiel e Gaf mit beschränkter Firma fortführt; diese ist nach Nr. 2752 Abthei Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1900 Braunschweig. [19117] Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. ssen, Ruhr. [19127] Bekanntmachung. Karlshafen. 8 [18720] Seenae Beteieb 28 S egenstand des Unter⸗ lung A. übertragen, und zwar Firma Paul Bumcke, festgestellt. Bei der im Handelsregister Band VI. Seite 456 Kramer. (gsintragung des Königlichen Amtsgerichts zu Essen In unserem Firmenregister ist heute die unter. BIn das Handelsregister ist in Abtheilung A. Nr. 5 schiffe Aval⸗ Stammnte Kecse 8 2e den Hamnf. Berlin, Inhaber Dr. phil. Gebhardt Bumcke, Außerdem wird bekannt gemacht: eingetragenen Firma: nü Fedarieur: W“ hr) am 23. Mai 1900: Nr. 557 eingetragene Firma „Gebrüder Thomas“, eingetragen: Nr. 1107. Friedrich Aauif Pe 1 9 8 Tcanlts. Chemiker, Berlin. Prokurist ist Eünther Bumcke Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ Albert Kelle Nachf. Verantwortlicher Redakten 5838 Nr. 351 des Prokurenregisters, betr. die offene Inhaber Mechaniker Robert Hennig zu Grünberg, irma Wenck & Decken, offene Handelsgesell⸗ Friedrich Ivers, Schiffs hed 8 d K. Ifie Fbristien in Berlin. j folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. ist heute vermerkt, daß die bisherige Firmeninhaberin Direktor Siemen roth in Berli ia Melsassellschaft Hermann Hannesen zu Essen: gelöscht worden. schaft in Karlshafen, Inhaber: esellschaft mit bes h nie er und Kaufleute in Kiel. Bei Nr. 8793 Firmenregister Berlin I (Firma Der Gefellschafter Kirmse überläßt der Gesell⸗ Ehefrau des Kaufmanns Ewald Ficke, Antonie, geb. Verlag der Expedition (Scholz) in B dact⸗ 5 je Prokura des Kaufmanns Johann Rief zu] BGrünberg, den 21. Mai 1900. 1) Frau Minna Wenck, geb. Merle, schaftsvertrag ist 8 vnger Lecdeng. . C. F. Rochlitz, Berlin). Der Groß⸗UÜhren⸗ schaft die Vorarbeiten und die Herausgabe eines Kremling, hieselbst, das unter obiger Firma betriebene Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 52. Hamburg ist erloschen. 8 8* Königliches Amtsgericht. 2) Fenn en Karl Wench — Geischäftsfüte istn 8” ai 1900 festgestellt. Jeder fabrikant Hermann Ernst zu Berlin ist in das Ge⸗] Künstlerjahrbuchs und verpflichtet sich, ein solches Handelsgeschäft mit Aktiven, jedoch ohne Außenstände Anstalt, Berlin SW., Wie elmstraße Nr. Ebeeöö“¹“]; 1““ 8 0. beide zu Karlshafen, 8 Firma n2 Gefellf gaft 8 Ueüresunh nan 3eichnunfüdee