1900 / 126 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 it Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1900. An⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] [19032] meldefrist bis zum 1. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ 13. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem gehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ersammlung: den 16. Juni 1900, Vormittags Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ Kiel, den 17. Mai 1900. Stickereifabrikanten Albert Hugo Unger in 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schneeberg, alleinigen Inhabers der Firma Hu

V go ¼ 8 222 Nr. 126. üfungstermin daselbst: den 13. Juli bestimmt. ———— 1“ Unger daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ D 1 900, 8 8 Berlin, den 22. Mai 1900. [19334] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. cluß 88 um enU en el

Hannover, den 25. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber Abth 84 f. 1 829 Fonkuraneesogen, 2 8. Schnverbere⸗ Fncs h 1

ichtsschreiberei Königli Amtsgerichts. 4 A. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. mögen des Fabrikanten Josef Zehra in Konstanz önigliches Amtsgericht. 8 8

Gerichtsschreiberei Köaiglichen A mtsgerich glich gerich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter Bekannt gemacht durch den Gerichtssch NMoh 126

19038] Konkursverfahren. [19076] Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. uXX“ l“ G 2* 8

Ueber das Vermögen des 8Seeöhöen⸗ Ja 8 e sben den 1Se“ 8— 8 nheessih⸗ dn 3. 8e dt. . ..“ —— Wladislaus Szymansli zu nowrazlaw, verstorbenen Gold⸗ u. erwaarenhändler Großherzogliches Amtsgericht. [ů199037357 Ä ö 2 Westf. Prov.⸗A. I8 1.410,5000 20084 306b „St. A99 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abth. 82 des Kgl. Zur Beglaubigung: Kaufmauns Samuel Hermann Baden, t 8 Berliner 9 ürse vom 28. Mai 1900 do. do. 1I1,35) 1.4.10 5000 200 92,25 bz nepo. 1894 III 3 Der Kaufmann Sallv Kayser hierselbst wird zum Amtsgerichts I hierselbst niedergelegten Verzeichnisse Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift. eingetragener Firma Hermann Baden zu Stettin, erx Mai⸗ . do. do. 11114 1.4.10 5000 200 100,60 b Gkl. f.] Potsdamer do. 92. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ sind dabei 13 889 26 nicht bevorrechtigte Geschäftslokal: Breitestr. 17, wird, nachdem der in Le- 1 êö 2 Fen 1 bsterr. Solo⸗ Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200 91,40 bz Regensburger do.

0 [99,30 G Schlesische 4 1.4. 3000 30 [100,40 G 10090 52—,— 8 1 3 .3000 30 92,75 G 5000 50 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 30 [100,10 G 2000 200—0 do. do. 3 3000 30 [92,75 G 5000500k Ansb.-Gun,. 7fl.L. p. Stck 12 —,— 5000 200 —, Augsburger 7fl.⸗L. 8 12 24,00 bz 5000 500ʃ99 Bad. Pr Anl. v. 67 2. 300 141,25 B 1000 u. 500 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 161,00 B 1000 u. 500 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 300 s135,20 G 3000 200—, Hamburger Loose 3 1.3. 150 3000 500 übecker Loose3 1.4. 150 5000-1000⁄,— Meininger 7 fl.⸗L.] p. St 12 2000 200 —,— Oldenburg. Loose. 7 120 1000 100%⁄,— Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 12 1 5000 500⁄,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 100 90,40 b D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5]1.1.7 11000 300¹¼106,75 B 1000 u. 500,— Alusländische Fonds.

1000 200—,— Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.7 82 40 bz 1000 500⁄8,— do. do. kleine 5 Fee; 5000 200-,— do. abg. 79 40 bz 2000 200,— do. abg. kl. 80,25 bz B 5000 200,— nnere 4 69,10 bz G 5000 200.— do. kleine 69,50 B 5000 200 90,00 G 70,00 b; B 2000 200°++-,— do. . 70,00 bz B 5000 200[+,— 8b do. 100 £ 70,30 bz 2000 200-,— 6 72,20 bz 1000 200⁄—.— 64,10 bz G 2000 200,J— Barlettaloosei.K. 20.5.9, 20 60 bz G 2000 1 1b 8 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.? —,—

=

8IAqö

eigefrist bis zum 23. Juli 1900. Frist zur An⸗ Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung [19028] Konkursverfahren. dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1900 ange⸗ I 200 1 2 v JachegerSr.-à.78351.10 b000— b00,—

meldung der Konkursforderungen bis zum 23. Juli verfügbare Massebestand beträgt 4553 89 ₰. Von Das Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

Sbeeeeeeezehehneee

do o. ¹ g. W. .

e 2 8 . . 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Alton. do. 87.89 sch. 5000 500,— Remscheid. do. 1900 900. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni der Ausführung der Vertheilung werden die Be⸗ offenen Handelsgesellschaft Leipziger Strick⸗ b Mai 19 . 1 1 (alterz Goldrubel = 5,20 ℳ% 1 Rubel = 2,16 1 Peso = . r do. 21 92 1900, Vorm. 9 ½ Uhr, Friedrichstraße 17, theiligten nach Abhaltung des Schlußtermins be⸗ maschinenfabrik G. L. Oemler in L.⸗Plagwitz, seennr 3. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch auf 1, 8072 1 Tollar = 4,20 1 Liore Sterling = 2040 Anada 86 1894 3 ½ 1.4. Snggg 110·1900 Zimmer 9a. Allgemeiner Prüfungstermin am sondere Nachricht erhalten. Nonnenstr. 38, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Stettin, den 18. Mai 1900. 8 1 Wechsel. Augsb. do v. 1889 ge Rirdorf. Gem.⸗A. 2. August 1900, Vorm. 10 Uhr, Soolbad Berlin, den 23. Mai 1900. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. do. do. d. 1897 1.1. Rostocker St.⸗Anl.

traße 16, Zimmer 4. Eerss Ee Conradi, Verwalter der Masse. Leivsag 18 do. 1 .2M. Baden⸗Bad. do. 98 1,4. do. do.

den 23. Ma 0. 8 ön es Amtsg . . . 11“ 1 8 g 1 8s 8* .ℳ

Inem eag eeh, ne Amtsgericht. 1e ha Fenckureberesese. Nachlaß des Belanntögemacht ducch 1““ 11Ggag. 8 vbehe” 8e. 100 8 3 8 bs H z Eibrn gr e

3 as Konkursverfahren über den Nachla e ekr. Beck. nkursver e r 8 n. 107. . . 1. ¹ .A. Konkursverfahren. Ziegeleibesitzers 1Ses Pilling in Seidewitz offenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo GI“ 8 Kr. 8 K. S—rI 14.10 5000 75 88899 Seh 68s 3868 Nr. 17 806. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [18619] Bekanntmachung. 1 Sac lu Stettin ird, TT“ in dem Ver⸗ 1176 8 T. A. St9,8-33 8 1.17,9 5000 10094 60 g cG Schwerin St. A 97 wirths Pius Klingele hier, wurde heute, am hiermit aufgehoben. 1] In dem Konkurse über das Vermögen des Solz. gleichs 8. 9. 8* 88 1 do. 3 M. do. 1898. . 3 1.4.10 0000 10093 60 G Solinger do. 95 23, Mai 1900, das Konkursverfahren eröffnet. Der Camburg, den 23. Mai 1900. hhändlers Robert Leißner hierselbst soll die Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. Stadtsyn. 1904 1.1. 200 Spandau do. 91 Konkursverwalter Kaufmann Karl Burger, hier. Herzogliches Amtsgericht. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 600 10. April 1900 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. 8 do. 1 Milreis 3 M. Biel-felder St.⸗A. 4.10 88. vo. 1895 Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1900. Erste 1 sperfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Stettin, den 26. April 1900. 1 .Barec. 100 5 14 T. Bonner do. ¹1.1.7 5000 Stargarder do.. Gläubigerversammlung und Pruͤfungstermin: Frei⸗ [19022] Konkursverfahren. Betrage von 5764 59 ₰, darunter keine bevor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. .—100 Pef. Boxh⸗Rummelsb. 36 1.4.10 g Stettiner do. 1885 eng, den 22. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. In dem Konkursverfabren über das Vermögen rechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge⸗ A“ . 88 1 ½ Brskau St⸗A 80 10% F do. do. 94 Litt. O. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1900. des Drogisten Carl Siebers in Dessau ist richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier zur [19040] Konkursverfahren. . 1 8* t-A 8731 11. 5000—200,92,10G do. do. 99 Litt.P. Karlsruhe, 23. Mat 1900. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Einsicht aus. 1 80400 roserahnn Uber vas Vermögen 100 Frs. 1“ EE“ do. do 1900 Litt.P.) (. 8.) Katzenberger, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Luckenwalde, den 22 Mai 1900. Kaufmanns Paul Knaebel zu Ueckermünde 100 Frs. do. do. 9973 ½¼ 1.4. Srralsunder do.. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichttt.. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden] Der Konkursverwalter: Brandt, Rechtsanwalt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ... 100 Kr. Cesseler do 68/873: versch. b1ö11 Forderungen der Schlußtermin auf Freitag⸗ den 8 hierdurch aufgehoben. d .... 100 Kr. Charlottenb.do. 89 61 Wandsbeck. do. 91% [19033] 8 b 22. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor [12954) Bekauntmachung-. . Ueckermünde, den 18. Mai 1900. .... 159 do. 1885 3 ½ 1.1. Weimarische do. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Gutsbesitzers dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer In der Leißner schen Konkurssach⸗ ist der auf Königliches Amisgericht. Abth. I. ... 100 Kr. 8 1889 2000 100 93,00 G Wiesbadener do. Julius Reinhold Beeger in Niederstößwitz Nr. 6, bestimmt. 8 1 den 13. Juni cr. bestimmte Schlußtermin auf den v Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. 1. II. 1895 410 5000 100 93,00 G do. do. 1896 wird heute, am 25. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, Dessau, den 25. Mai 1900. 25. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, verlegt. 19050] T do. do. —100 Frs. 89 W1. 188 14.10 5000 10093,00 G“ do. do. 1898 das Konkursfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Block, Bureau⸗Assistent Luckenwalde, 25. Mai 1900. [1995 onkursverf⸗ 8 Italien. Plätze⸗ 100 Coblenzer do. 1886 1. e do. 1888

do do.. do. do. 1898 3 ½ 1.4.10 8 ormser do. 1889

mann und Ortsrichter Arthur Geitner in Meißen. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Lire 8 8 Cottbuser do. 3 1.4.10 5000 500/89,75 G do. do. 1896 b Pfandbriefe. d do. kleine 0ob,

elder 2 u“ B 1.7 [3000 150¹1116,10 G igliches2 Schmi Zverfahren b ei der? 3 u berücksichtig⸗ derungen Crefelder do. . h. Berlier... 13 . Königliches Amtsgericht zu Meisten. Schmiedmeisters ermann Kadenbach in kursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For n 8 2 1 *8 1.7 3000 300 108,00 G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schensdorf a⸗ 89 Kgl. Amtsgericht Erlangen Tilli Hembach zu Mainz auf den 8. Juni 1900, und zur Beschlußfassung ere . die nicht b Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 81““ 4. vm .. . 117 3000 150103,50 B Sekretär Pörschel. durch Beschluß vom 25. Mai 1900 zur Beschluß. Vorm. 10 Uhr, anberaumten Gläubigerverfammlung verwerthharen Vermögensstücke der S 291 789 auf 2 eS.S Engl Bankn. 12 20,455 bz b do. 96 1. 3 1 3000 150 95 80 G fassung über den Antrag des Konkursverwalters, das soll auf Antrag des Konkurkverwalters auch über den den 6. Juni 1900, F hr, vor Rand⸗Duk. 18 —,— Fr;.Bkn. 100Fr. 81,50 bzkl. Dortmunder do. 91 3 1.1.7 neue.. 5000 100 100,00 B

[19051] Konkursverfahren. Anwesen des Gemeinschuldners Hs. Nr. 42 in freihändigen Verkauf des Geschäfts und des Waaren⸗ dem Köntglichen Amtsaericht biesse ei, 95 V Sovereigns 20,455 bz 8 oll. Bkn. 100 fl. 168,95 bz do. do. 98: 8 nene .3

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Baiersdorf sammt Inventar freihändig zu verkaufen, lagers Beschluß gefaßt werden. Nr. 5, anberaumt, zu welchem die Betheiligten bier⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,315 bz (Ital. Bkn 100 Lr. 76,65 bzkl. f 2 8

3899—180 86,308, 5.9en e Etuht e— 1t . 1 Slat erar 1 d .1893 3000 150 83,90 bz vdapester Stadt⸗Anl. 4

1 23. Mat i jesgerichtlichen Sitzunassaale Te 23. Mai 1900. mit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112.10 bz Dresdner do Hrecet in Neunzofen it deute, den 33. Mtat in viegentüchen Siguigcgde Rachnetans,. ”s. 23. Großh. Bnnegeis die Schlußrechnung mit den Beläͤgen ist auf der Fold⸗Hollars 1,1875 G Sest Be.p1008e 84,60 bB] Dürener do. 80,96

b 900, Nachmittags Großh 1dees bör 8 do. Hruptftädt aeg4 5. 98 9 8 vonkursverfahren er⸗ ü . mitta ro 8 1 1 3 5 e 1 „Aire 2 Z vFee dee Abre an, Aatact gende⸗ hier Te uge. ““ 1“ (gez.) Dr. Kepplinger. Gexichtsschreiberet 1 niedergelegt. Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,60B Dhedee. da8 5000 —15 82 005 10. ne. de. 808 ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Erlangen, den 25. Mai 1900. 8— Veröffentlicht: Haubach, H.⸗Gerichtsschre Zeitz, den 16. Ha e L . 8 pr. 500 2019 Resl da. h .009 216,30 bz dn⸗ do. 1588 mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 16. Juni Gerichtsschreiberei des Kgl. AmtsgeriJt 8 Königli es Amtsgeri . 28 u1“ .16,195 bz 8 29 RR. 216,30 bz do. do. 18902 I. J. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den (L. S.) Lauk, Kal. Ober⸗Sekretär. [19041] 1 1 ö“ 8. „* 8 8 88 8 —,— do. do. 18842 12. Juni I. J., Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19027] Konkursverfahren. Feen ot. gr. 4, Jee.b. ult. Juni —,— do. do. 1899 fungskermin Dienstag, den 26. Juni I. J., 119060] Konkursverfahren. Landwirths Friedrich Wilhelm Birkner in Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 5 e4,1825 b. G Schweiz. N. 100 Fr 80,90 bzkl. Duisb.80. 52,85,39 : Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Soppen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Fuhrwerksbesitzers Kurt Arthur Thoß in 8.SCer85 181,20 ; 2 1e.S do. do. v. 96 Gericht. Ehefrau Joseph Montag in Röhlinghausen vierdurch aufgehoben. .Riiederplanitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ elg r81,20 bz 2 kleine324,20b. G Elberf. St.⸗Obl. Neustadt (Orla), den 23. Mai 1900. - wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Meißen, den 23. Mai 1900. (termins hierdurch aufgehoben. 38 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Cs Das Großherzogl. S. Amisgericht daselbst. bierdurch aufgehoben. N. 28709. Königliches Amtsgeric’htt., gwickau, den 15. Mai 1900. t. 1. os.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.105000 20094,80 G Erfurter do. 98,1. EEEE Gelsenkirchen, den 25. Mai 1900. b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. do. 3 ½ versch. 5000 20095,00 G do. do. 93 III. [19052] Königliches Amtsgericht. Sekretär Pörschell. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 versch. 10000-200185 90 bz B Estener do. IV. V. Ueber das Vermögen der Händlerin Henriette 1“ 1 I““ 8 Fite do. 188 Blank, geb. Maschkowski, in Pr. Stargard, [19044] Konkursverfahren. [19368] Konkursverfahren.. 1 9 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150,195,00 bz G ist am 23. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, das Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des (19026] Konkursverfahren. 3 ½— 1.4.10 5000 150 95,30 bz Konkursverfahren eroöͤffnet worden. Konkursver⸗ Kaufmauns Paul Nickel zu Gleiwitz wird nach Kaufmanns Adolf Friedmann aus Neunkirchen Das Konkursverfahren über das Vermögen des vo. 1.4.10 10000100186 20 bz terimssch. walter: Kaufmann Claassen hier. Anmeldefrist bis erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unmündigen Bruno August Reinhardt in ““ b ücs Fraustädter do. 98⸗ zum 16. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung aufgeboben. hierdurch aufgehoben. Zwickau, Reichendacherstr. 2. Inhabers einer Badisch St. Sis.A. 3000 100⁄,— Glauchauer do. 94 Zam 19. Juni, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Gleiwitz, den 21. Mai 1900. 8 Neunkirchen, den 22. Mai 1900. 8 Belikatessen⸗, Wild⸗ und Geflügel⸗Handlung, do. Anl. 1892 u. 94 3000 200 93,50 bz G Graudenzer do. 1900 termin am 24. Juli, Vormittags 11 Uhr, Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. Schldver. 1900 3000 200 93,40 bz G Gr.Lichterf. Ldg. A. Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist —— 8 aufgeloben. 8 8 do. po. 96 3 Güstrower St. A.: dis zum 12. Juni 1900. Konkursverfahren. 8 [19024] Konkursverfahren. Zwickau, den 17. Mai 1900. Bay. Staats⸗Anl. Halberst. do. 18972 Pr. Stargard, den 23. Mai 1900.. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das im Inlande be⸗ Königliches Amtsgericht. do. Eisb. Obl. Hallesche do. 1886 Koöntgliches Amtsgericht. Pantoffelmachers Adolf Eichler in Heuners⸗ findliche Vermögen des Bauunternehmers An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: do. 2dsk. Rentensch. do. do. 1892 3. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dreas Petitjean in Basel wird mit Zustimmung Exped. Heinker. Brschw. Lün. Sch. Hameln do. 1898 [19031]

E““ termins hierdurch aufgehoben. aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an⸗ 2 do. do. VII.. Hannov. do. 1895 Uecber das Vermögen des Klempnermeisters Görlitz, den 18. Mai 1900. 8 sgemeldet haben, hierdurch aufgehoben. Bremer Anl. 1887 Hildesh. do. 89 ran ewes zu Tangerhütte ist durch Be⸗ önigliches Amtsgericht. 8 5 Franz M T 9 ch B Königliches Amtsgericht 8 1888

—SS2ͤSonöggnneen

SS

22I2=EöI” [Q11

(Lombard 6 ½.)

u. Warschau 5 ½*

chwed. Pl. 6. Norweg.

S 5 Madrid 4. Lissaben 4.

F 5 ½ 2* IePerrereäüereeirnesn —₰

etersb.

.Berlin

t. P ——zM2öönA SSS8S

üäeES

22ö=2

EEEEETE“ 2

OS

S=SgESVSge

gSEFEEFFPEEFEFFF 22yö2=

81 8

Italien. Pl. 5. Schweiz 28.g—

Kopenhagen 6. 1¹n 20001.

2000 200-,— Bosnische Landes⸗Anl. 1000 do. do. 1898 4 97,90 bz 2000 500 Zozenu. Mer. St.⸗A. 1897 97,10 G Bukarester St.⸗A. 34 konv. 89,80 bz G 90,00 bz G

———Bg —Ig

1 üfung 8 istere in Zeitz II 8

5. Juni 1900. Wabl. und Prüfungs⸗ 8 Bäckermeiners Martin Zimmermann 1 Et, Petersburg⸗ 100 R. . 6. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. [19088] Bekanntmachung. [19055] Bekanntmachung. 1 ist nags Abnahme der “; zur 8e 8” 9 100 R 3R. Arrest mit Anzeigefrist 25. Juni 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der zur Prüfung der Forderungen in dem Kon⸗ von Einwendungen gegen das Schlu verzeichniß der Warschau .... 100 R. 3 T.215,85G

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½ Brüssel 4. London 3 ½. Paris 3.

Wien 4 ½. Pl. 6 ¼½.

SE

S=gEEgEg FE b bogS

—gBöhÖhgÖSg=2

——

2. 22* .

22222ö22ö222ö2ö2ög

5000 200⁄ ,— do. neue.. 3 1000 Landschftl. Jentral 1000 V E1“ do. do. 3

vSrrrrüeärüraernee

SüPeüePePen

828 E

—xq=2

⁴½ö- -29Sgeegeeg

10000 -200 do. do. b 2000 -500 Kur⸗ u. Neumärk.

2000 500—, 8 v neue.. 2000 500 o. ½ 2½% Ostpeaebtfche. *8

5 2

Peammersch 8 7 0„ Gurs656169 5000 200 99,60 B kl. f. Land.⸗Kr. 1000 200 ,— do. do.

1 99,70 G do. neulandsch. 3000 200—,— d

do o.

5000 -1000,— Posensche SVI- 2000 200 —-,— do. 5000 200 92,80 G 8- Ser. 8 .* 8 o9. „9 b. 5000 200 do. W 1000 u. 500 SS(SSächsische... 1000 200 do. nng chofgr 3000 100 Schles. altlandsch. 2000 200 do. do. 1000 200 do. landsch. neue 5000 100 do do. do. 3000 500,— do. Lit. A. 5000 500 —, don Lit. A. 1000 200 do. do. Lit. A. 2000 200 do. Lit. C. 5000 200-,M— do. Lit. 0. 2000 200, do. do. Lit. C. 1000 500 . do. ILdt. D. 2000 200ß, do. Lit. D. 2000 200 —, do. do. Lit. D. 2000 200 Schlsw.⸗ Hlst. L. Kr. 2000 500 9 2000 500 o. o. 2000 500 Westfälische.. 1000 u. 500 do. III 1000 u. 500 5000 500 †8 2000 500 2000 500

3000 150 95,00 G do. do. do. 100 4 ½ 3000 150 94,25 G do. do. do. 20 24 ½ 3000 150+-,— do. Stadt⸗Anl. 1891 5 3000 75 [91,75 bz G de. do. kleine 6 5000 100 [82 70 bz do. do. pr. ult. Mat 3000 75 93,60 B Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 82 25 G 25r1 Nr. 241561 246560/6 3000 75 5r Nr. 121561 136560 6 3000 —- 75 /—8,— Ir Nr. 1— 20000 1. 5000 100 2r Nr. 61551 85650 ] 5000 100+, J— bo. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 3000 2001100 80 bz G Chilen. Sold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 5000 200 94 00 bz do. do. mittel 4 5000 200/93 25 bz do. do. große 4 ¼ 10000-200 [82 40 G Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 10000-200 [82,40 G do. do. 1895 6 5000 75 —,— do. do. kleine 3000 75 [92,75 G 9. do 1896 10000-75 82,75 bz B do. p. ult. Mai 10000 60 —,— do. von 1898 Chritiania Stadt⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier.⸗Loose. Egyptische meihe gar.. do. priv. Anl.. do do 2242 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai. 5000 100/85,20 bz do. Daira San.⸗Anl. 5000 200 99,80 B Finnlaͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Fand. Hyp.⸗Anl.. do. Loofsfe. do. St.⸗Es⸗Anl 2 Freiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 1007—-,— Galizische Landes⸗Anleihe 5000 200„—,— Gallz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. 9 Gothenb. St. v. 91 S. &. 5000 200 93,75 G Griechische Anl. 1881-84 5000 200 92,25 B vo. do. kleine 5000 200 93,00 G vo. kons. G.⸗Rente4 % 5000 60 [92 00 B bo. do. mittel4 % 82,60 brbrz3 do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % 82,50 bz do. kleine 4 % fandbriefe. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) dede Pfr K1s va. 1co 209 —.k. H... eet. o. do. „Ser. b rürm 1u-I1, IIII, II.XI1 ZIral. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 4

ngrn nl ga versc. 2000 5 92,000 cG Jbo. gffr Hert. ssn. do Pfd.121u.1l01 3 1 4.10 2000 10092,00 8 de. r Farnꝛ-Pe⸗ b XXI

2 02gS⸗d SAö - NbB

2„ 2„

—-—ön —2ö—ö——qAngͤensngggnee

80 0 s bgSH- S

Pg

80— 2

—ö’— 029ebgS2e 82—

2222ö2 2g2

SEEEEFgFES

SIEgESnenhenönös

b

SS

W

86,40 B 83,90 bz 83,90 bz

102,60 bz G 103,75 bz 103,75 bz 50f. 97et. bz G 25f.

81,25 bz G 25 .

299—228

222222I=gnönn —28—2IS2g S=

—. —B₰½

58 2—

gꝙP

C0oSUE Se o e SbSeSe

—2S22ISͤF=IöFNä=

d0 „AeE;,

FFrgesns boN

2 ——

9

BEE;EEEz 22 4 22

—½

D dbo v=ae

5252bn 8

. 8

0—,ö—

7 1 7

—2ͤö2

—22222==

8 Pfirt, den Se . boericht 3 1 B b t .“ do. BEE111 schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 8 8 aiserliches Amtsgericht. 8 8 2 1890 öxter do. 97: 23. Mai 1900 das Konkursverfahren eröffnet worden. (19030] Konkursverfahren. 3 1““ Tarif . e ann machungen 1892 8 L“ do. Verwalter: der Agent Theodor Bonatz zu Stendal, In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des [19058] 8 b der deutschen Eisenbahnen. 1893 b Jena do. 1900 Breitestraße. Anmeldefrist bis 30. Juni 1900. Erste Steuerkontroleurs a. D. August Kayser in Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1896 5000 500 83,50 bz G Karlsruher do. 86 Gläubigerbersammlung am 20. Juni 1900, Vor⸗ Gotha ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Eheleute Ackerer Theodor Kremer und Sibilla, [18086] 1898 5000 500—-,20 I1m mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli Forderungen Termin auf den 13. Juni 1900, geb. Winschuh, zu Eversael wird nach erfolgter 1) Belgisch⸗Südwestdeutscher Gütertarif. d 1899 5000 500⁄,— do. 1900 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 15. Juli d. Js. treten in den Frachtsätzen der Gr. Hefs. St A. 3/m do. 89 mir Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1900. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Rheinberg, den 25. Mai 1900. 8 (Station Darmstadt Hauptbahnhof (M. N. B.) do. 7o 96 III. 3 do. 98 Stendal, den 23. Mai 1900. Gotha, den 19. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 8 folgende Aenderungen ein: do. do. G. 3.10.96 Franke, Setretär, Lange, . 3 Die Sätze für Eilstückgut in den Heften 9 a. und do. do. i. fr. Verk. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. [19029] Konkursverfahren. 9 b mit Ausnahme derjenigen für den Verkebr do. St.⸗Anl. 99 Seasrg serxwes, hen Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Arlon, Autelbas, Bastogne (Sud), Bourcy, 1“ vene. [190⁰4⁴7] Konkursverfahren. [19021] Konkursverfahren. Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Hermann Florenville, Fouches, Habay, Halanzy, Jemelle, vppo. St.⸗Anl. 86 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müller in Kleinrügeln wird nach Abhaltung des Libramont, Longlier (Neuschateau). Marbehan, do. amort. 87 Kaufmanns Friedrich Krzeszewski hier, Kaufmanns H. Körner in Grevesmühlen wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 BPoirx (St. Hubert), Sibret, Virton⸗St.⸗Mard und do. do. 91 Lehninerstr. 2 und Wilsnackerstr. 21, Firma F. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Niesa, den 23. Mai 1909 1 Wideumont treten außer Kraft. do. do. 93 W. Krzeszewski, ist infolge eines von dem durch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht.. 8 Die Anwendung der Sätze für Stückgut der do. 97 000 500,— Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Grevesmühlen, den 23. Mai 1900. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: allzemeinen Stückgutklasse und des Spezialtarifs für do. do. 99 5000 500 93,10 bz G Landsb. do. 90 u. 96/3 Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 13. Juni Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Aktuar Sänger. sbestimmte Stückgüter mit der gleichen Ausnahme LZüb. Staats⸗A. 95 5000 2007—,— Laubaner do. II. 3 ¼ 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Seag. -·(/—u 88b111“ sswie vor wird auf die Fälle des Zusammenladens do. 99 .1.7 [5000 5007,— Liegnitzer do. 1892 3 ½ lichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Neue Friedrich⸗ [19023] Konkursverfahren. [19025] Konkursverfahren. 8 ungleich tarifierter Güter gemäß § 11 Abs. 2 der Meckl. Eisb. Schld. 1.7 3000 600—,— Ludwh. St. A92,94 4 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen allgemeinen Tarifvorschriften (Berechnung eines po.,. kons. Anl. 86 7 3000 100-,— Lübecker do. 1895 3 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Zigarrenfabrikanten Carl Schwärzel in Linden des Bäckers Heinrich Arthur Seidel, früher in Theiles einer Wagenladung nach den Stückgutsätzen) 1 8 3000 100-,— Magbb. do. 91, V 3 ½ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Riesa, jetzt in Brandenburg a. Havel, ist zur beschränkt. Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 5000 100]95 00 G Mainzer do 91/4 der Betheiligten niedergelegt. 8 . Forderungen Termin auf den 12. Juni 1900, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/ —BDie Sätze nach den genannten belgischen Stationen S. GothaStA 1900 4 1.4.10 1000 200 101,00 bz G do. do. 88/3 ½ Berlin, den 21. Mai 1900. Cpormittage 11 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“⸗ Arlon u. s. w. bleiben ohne Beschränkung bestehen. 8 SEI 1.7 2000 100 100,75 G do. Der Gerichtsschreiber 8— gerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. e; verzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 2) Englisch⸗Südwestdeutscher Gütertarif. 8 St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 3007 -,— Mannh. do. 1888 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Hannover, den 23. Mai 1900. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Am 15. Juli d. Js. werden die Frachtsätze der 2 8 5000 100 83,50 bz G do. do. 1897 3 ½ Köaigliches Amtsgericht. 4 A. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Station Darmstadt Hauptbahnhof (M. N. B.) für 1 1 . 1.7 1000 200,— do. do 1898 3 ½ [190,93) Konkursverfahren. 8 ——’; stücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1900, Eilgut, Srückgut der allg'meinen Stückgutklasse und chw. Sond. 1900/ 4. 1.4.10 2000 200 99,90 G do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [19057]21 ; chluß. BVormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen des Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter im Weinar Schuldv. „5.11 3000 u 1000 193,25 G Mindener do... Schneidermeisters C. Köhn hier, Invalidenstr. 1a., Das Konkursverfahren über das Vermöge des Amtsgerichte bestimmt worden. Seft 9 aufgeboben. ddo. do. konv. 3 ½ 1. 3000 u 1000 93,25 G ü in zur raee. der des . ee; a. 85 Riesa, den e. 1900. 8 8 Köln, den 20. Mai 1900. 8 Württ. St. A. 81-83 ,3 ½ versch. 2000 500¹94,10 G do. do. und zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des S ußtermins . uar Sänger, 1 8 öuigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 8 Pr.⸗A1. 2 100792,70 do. do. verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Komiglich p v8 br. FESn . 7, n München do. 86-88 Forderungen der Schlustermin auf den 13. Juni] Kalbe a. S., am 14. Mai 1900. 11“ b 8 do. S. VIII.. 2 do. 90 u. 94 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 8 [19039] Konkursverfahren. 4 A ; 8 1 12 so. lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Seeee chees 6“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11“ nzeigen. 8* Ostpreuß. Prv.⸗O. 82 kl.f.] do. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, [19317] Konkursverfahren. des Klempnermeisters Waldemar Totzeck zu Se Fezss Pomm. Prov.⸗A. 8 . M. Gladbacher do. bestimmt. v Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rössel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des , hʒ, , v,. h 88 Shd 8 Berlin, den 22. Mai 1900. 18. sperehelichten Handelsfrau Valerie Slossar⸗ erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 75 Kuhhts& 5 e189 Hh do. 98 I. u. II. 1.7 5000 100¹92,00 bz“ Der Gerichtsschrebber ezyk, geborenen Prziezyeki, aus Antonienhütte das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u 11111I1 S. b do. do. 17 5000 100 82,00 B des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußü. Nals;; Rheinprv. O. IUI. l. 5000 500 92,40 bz“ hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. V. VII 4 10 5000 500 92,40 bz: [19048] Konkursverfahren. Kattowitz, den 19. Mai 1900. Vermbögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juni li Redakteur: do. X.TI. IFll. 1.7 5000 200 92,40 bz“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1 Verantwort icher edakteur: 1 do. II.II. u.IIr. 5000 500 84,20 B Kaufmanns Bernhard Winkler hier, Große Amtsgerichte hierselbst besimmtit. Direktor Siemenroth in Berlin. do. wEr r. 3, 1.17f 5000 50090,00G I11. Präsidentenstr. 2, Geschäft früher Französischestr. Nr. 8, [19043] Konkursverfahren. Rössel, den 17. Mai 1900. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. III. uk. 1909 2 2000 500 94,00 B do. 1900 S. III. 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leiner, e111““ Lagg- do. XXI.. 7 5000 500 101,40 bz“ Offenburger do. 95 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kaufmanns, Händlers mit Zigarren Christian Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver g98. Schl.⸗H. Prv. A. 99 1 5000 200 92,75 b 3

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗! Georg Johann Christiansen in Kiel wird nach egs . Wilbelmstraße Nr. 32. 8 FTome. r⸗An 100020062,0G

. 2 2,— Æ‿ 2—

00 00 0 2 SüEFEEEEEEee 122222222222N=2

SSüo o 0— ½ —-

PEFbvFgFEPEPEEFEFEFErrEErEeerhe —625Vg6

-qCq=SW2Ag ½, —ö 8. 1

2*

A=SISASSSNSVWISSn E

S”⸗n

- 0 = 88

9—

.

—,—

8 , q

vPeüöreneeneesesses

S8 20

do. 98

—,— Kölner do. 94 5000 2001103,60 G do. do. 96 2000 500⁄—,— do. do. 98 5000 500„,— Königsb. 91 I-III 5000 500 93,10 G do. 1893 I-III3 5000 500,— do. 1893 Ws 5000 500—,— do. 1895 5 do. 99 Ser. I. u. II.

2 3 8 8 25—2 .

.’ A D.

soh SEeSie EEELEEene

—sAg

1SI222222ö2=

&ch Scoer†cocehnesAn

599ö,

EAEEEEEEETE FEEgEEg x —,— —4

& d 5.

8— —Sc

b- 1“] 8

2 —SWS Sn=ee=eÖgß

40,00 bz G 40,00 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 33,40 bz G 45,10 G

45,25 bz G 39,90 bz G 39,90 bz G 39,90 bz G

S;

8 =S==

. EEerEerireernen

2 5 89⸗ 9,N erns 82 82 ——+ - 2. . 2 8

280282

—y-öq—OhʒOhAInnnNIö=

Eeregzer BS8889852 S8SA

—₰

== 2

k *

98S o Co geoe cGhGeeAeennöee

BU&” H SSFg 22 8=

2 P—

do. neulndsch.II. Sächsis Landw. Kred. III4,I

do. do. U, 1, 11, Il vInl, II, I.II..

—₰¼ S S

AEenn 8

S8

—=Z2

8

A

—— &5N ——I— bo0 *0

bbFSEPES S ☚‿᷑◻œ◻‿‿

2 &

8 25, &ꝙ 88g

S

- 0—, 8Eg

11

8 8

1.1.7 5000 - 10092,00 G do. do. do.

o. v 2 5 8 do. Rente alte 20000 u. 10000 do. Krd. IIBA u. 13413 ¼, 1.1.7 2000 100[92,00 G S kleine

entenbriefe. do. do. pr. ult. Mai 3000 30 . do. do. neue 3000—30 ssspo. amortis. III. IV. 3000 30 FSFutl Kred.⸗V.⸗Obl. V.. do. do. 3 3000 30 sKseParlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.1. 1t ivar h⸗ 25 1n Pommer 10 G o. 1 8 13000 30 92,75 G Lisab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3000 30 do. do. kleine r3 (versch. 3000 30 Luxtmb. Staats⸗Anl. v. 32 Preußische.. 3000 30 Maziländer 45 S do. 8 .3 versch. 3000 30 9 do. 10 Lire⸗Loose URhein. u. Westfäl. 3000 30 Mexik. Anl. 1899 große 2000 200 . do. o. 3 ,3000 30 [93,1 do. do. mittel 2000— 100 Sächsische... 3000 30 100,10 G l do. do. kleine

2—239,9ö

eearermnr

EüeEE —=S=EogAn göEE;ED 2ö2EAo e S882*

SSSS —.

oᷣ G&ESe

9ö—ꝙ— 8 8ℛ -SSZ⸗ [S’SSHSH

——

SS 5⸗

1

osen. Prov.⸗Anl. 14 do. do. 1899V.

1—öF 1 gPEEEeE errenn

Süouöeeöeee 25—

—,N —n

üeEEEEBEbEb1

68,00et. b;z B 68,40 bz G

7 45,50 b

02 92öee 98—

2-”Söb0ᷣh=gePSSIöIIN”S

PEbssgessesn 258 SM

.

, [

dn

1