1900 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

g und Beköstigung gewährt und und Feiertagen gesorgt wird. soll jungen Kaufleuten d Unterbaltungsstätte iI denselben Zweck, wie die Volks⸗ und des Arbeiterstandes, Der Zweck

welchem für einen mäßigen Preis Wohnun für gute Unterhaltu Das Lehrlingsheim für den Sonntag Nachmittag e sein und verfol lesehalle für A namentlich für solche, die keinen der Abendkurse für Koch⸗ und Erlernung einer beschränkten Anzahl Kochre guter, billiger und kräftiger Kost i die Erwerbung der nothwendigsten dem Einkauf und der Nahrungsmittel. Der Besuch der Kurse ist e aber für gewerbliche A 8 beabsichtigen, bestimmt. erwähnte Kurse für Erwachsene, die Mädchen der Bürger eingerichtete Haushaltung ordentlich bewährt und allseitig beschlossen worden ist, ihn vom 1. Ap Stadt Herford einzuführen.

Für die Kontrahenten sind unter allen Umständen die Konze

dem alsdann noch bedingungen bindend.

auf der Nebenbahn beschäftigten Personals 25 % und die Eigen enthum der Nebenbahn fallen,

d sisd von dieser zu ent⸗

sicherung binsichtlich Die Steuern,

Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Königlichen Gegeben Berlin im Schloß, den 26. März 1 Wilhelm R.

Dr. von Miquel. Schönstedt.

ng an den S für kaufmännische Lehrlinge ine Unterkunft un

Unte brig bleibenden Rest die Betriebsübernehmerin Fg 1 thümerin k.d”n erhalten. Artikel 38 - rtikel 33.

Die Stempelkosten und die Gebühr Vertrages tragen die beiden Koatrahenten, Artikel 34. 96

ehmigung beider Staatsregierungen, Generalversammlung der Aktionäre

welche auf das Eig

bleiben für Rechnung der Eigenthümerin un een für Eintragung di

Das Betriebsjahr beginnt mit dem 1. Januar und endigt he d Hi eder zur Hälfte.

31. Dezember. ste Betriebsjahr beginnt mit dem Tag Betriebes der in Rede stehenden Nebenbahn und genden 31. Dezember.

gt im wesentliche ngehörige des Handwerker⸗ amilienanschluß haben. aushaltungskunde ist die praktische zepte für die Zubereitung kleinen Haushalt sowie Kenntnisse von dem ehandlung der marktgängigsten am Herde 2 Mädchen gestattet, in eiterinnen, welche die Eingehung Den gleichen Zweck, wie vor⸗ hat der seit einigen Jahren für Herford für das I. zunterricht.

e der Eröffnung des endigt mit dem fol⸗ Dieser Vertrag bedarf der Gen Genehmigung der

trahenten erhalten hat. dam, den 1. September 1899.

rist die Nebenbahn und ferner die in lichen Inventarstücke von egierung genehmigt sind, Betrieb beginnen. stens drei Monate zuvor von der im laut dieses Vertrages Betriebsübernehmerin Kenntniß geben. Betriebe wird mittels proto⸗ welche durch beiderseits zu er⸗

von Thielen. Brefeld. fvon Bülow. Rheinbaben.

ürst zu Hohenlohe. eiherr von von Goßler.

Sobald innerhalb der in Art. 2 bestim en Regierungen abgenom Betriebsmittel und bew⸗

ammerstein. raf von Posadowsky. Freiherr von

nachdem er die der beiden Kon

Zweifach ausgefertigt: en 15. November 1899.

vollendet und von d Art. 4 bezeichneten der Betriebsübernehmerin und von ebsübernehmerin den thümerin muß minde der Nebenbahn,

ALeriikel 21.

Die Betriebsübernehmerin verpflichtet sich, allmonatlich eine Aufstellung der Einnahmen zu 8 ese Aufstellung soll getrennt sein nach Naus dem Personen⸗Verkehr,

Naus dem Gepäck⸗ und Hunde⸗Verkehr, aus dem Verkehr von lebenden Thieren, Naus dem Güter⸗Verkehr,

. aus außergewöhnlichen Einnahmen.

Art. 17 bezeichneten

der Eigenthümerin

muß die Betri überreichen.

Die Eigen beabsichtigten Ueberlieferung betriebsfähigen Zustand, der

Die Uebergabe der Bahn zum andlung vollzogen, mächtigte zu vollziehen ist.

Artikel 10. der Bahn nebst Betriebsmittel un Betriebsüber

Ahaus, d

Eisenbahngesellschaft. 8 Der Administrationsratnh.

Westerwoudt, Präsident W. Röell,

Vertrag,

hme des Betriebs der Nebenbahn Ahaus-—Enschede.

der Abaus⸗Enscheder Eisen ertreten durch ihren Vorstand, der der Aktionäre dieser Gesellschaft einerseits

und Eisenbahngesellschaft Administrationsr

Die Ahaus⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft. Der Vorstand. Pabbrmoe.

betreffend Ueberng rauen und

bahngesellschaft Wagen u. s. w., seitens der General⸗ d. d. 23. Dezember

kollarischer Verh

zu Ahaus, v nennende Bevoll

versammlung 1898 hierzu ermächtigt ist,

der Holländischen pertreten durch ihren versammlung der Aktionäre dieser Ges ermächtigt ist, andererseits, ist, der beiderseitigen Staatsregierungen, vertrag verabredet und abgeschlossen worden.

etzte Schuljahr hat sich außer⸗ e Anerkennung gesunden, daß b auch in den Volksschulen

Beträge und der henden Beträge hat der am 1. Juni des

Die Auszahlung der in nach Art. 19 Abs.

nach Ablauf eines folgenden Jahres zu ge

mmtlichem Zubehör, sowie d beweglichen Inventar⸗ nahme auf die Betriebs⸗ gewöhnliche Instandhaltung nach der Betriebseröffnung me von zweitausend Gulden, beiden Betriebsjahre.

Artikel 11. ats nach Ablauf Abnahme der Bahn ne Bevollmächtigte st

Die Instandhaltung der in Art. 4 bezeichneten stücke geht mit übernehmerin über. der Bahn während der ersten beid seitens der Eigenthümeri zahlbar nach Ablauf dieser

Eigenthümerin zuste jeden Betriebejahres bis o

Artikel 23. Die Betriebsübernehmerin ist berechtigt, stimmung der Eigenthümerin, diesbezüglichen gesetzlichen und konze festzusetzen.

Die Zahl der regel rung soll fünf nach j Fahrplan w Kontrahentken festgesetzt.

Eine Vermehrung mung stattfinden.

Statistik und Volkswirthschaft.

Geburten und Sterbefälle in deutschen Städten.

Stadt München stellt seit einer Reihe Geburtenhäufigkeit und Sterblichkeit schen Städten einschließlich t dadurch einen sehr ür 1899 wurde

zu Amsterdam,

der General⸗ dem Tage der

ath, der hierzn von Letztere erhält für die

ellschaft d. d. 16. Juni 1899 behaltlich der Genehmigung folgender Betriebsüberlassungs⸗

8 alle Tarife ohne Zu⸗ 8 r Berücksichtigung der ssionsmäßigen Bestimmungen,

Zur Arbeiterbewegung. Ausstand in Leipzig ist, wi Bäcker⸗Innung für der Gesellen von 36 Mei ellen mit anderen Arbeitern besetzt

der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge, etwa 350 n Lohnstreitigkeiten in den denlöhne von 34, 36 bezw. ber nur eine Erhöhung von 2 uli ab bewilligen wollen.

Das Statistische Amt der von Jahren die wichtigsten auf bezüglichen Zahlen aus von Wien und Zürich lehrreichen Vergleich dieser Zah

jese Arbeit wieder hergestellt Nachweise für das ßeren Wohnplätzen und di en, die schon seit

n eine Sum B edoch unter E1“ „Lpz. Ztg.“ be⸗ beendet erklärt, tern bewilligt und die

worden sind.

Der Bäcker⸗ von seiten der die Forderungen übrigen freien St (Vergl. Nr. 119 d. Bl.)

In Fulda sind, Maurer und Bau Ausstand getreten. 38 ₰, während ihnen die für die Stunde vom 1. J

Gesundheitswesen,

den größeren deut zusammen und ermöglich len miteinander. und soeben veröffentlicht. Die Tabellen hr aus 74 Städten und wichtigsten Verhältniß⸗ indestens sechs Jahren sich gen. An der Spitze stehen der Ei 9 berechnet) Berlin mit 1 800 000, t 684 700, München mit 452 000 Dann folgen noch drei Städte hr als 300 000, fünf mit mehr als nund die übrigen 42 t 43 000 den Schluß. Angaben die

der beiden ersten Betriebs⸗ bst Zubehör durch

evollmächtigten eine proto⸗ d vollzogen.

gel an den Bauten heraus⸗ ügende Herstellung zurückzu⸗ itigung solcher Mängel der innerhalb 30 Tagen

Innerhalb eines Mon jahre findet eine definit beiderseits zu bestellende

Ueber die Abnahme wird durch die Verhandlung aufgenommen un i dieser Abnahme e²auf schlechte oder ungen führen sind, fallen die Kosten Eigenthümerin zur Last und m nach Einsendung der Rechnung gezahlt werden.

Bei dieser A Abdrücke der sämmtlichen Pläne des Terrains und der sonstigen V diesem Zwecke von Inter

Artikel 24. mäßig verkehrenden Züge mit Personenbeförde⸗ der Richtung betragen ird nach gemeinsamer

chaft, welche in diesem bezeichnet werden wird, der Königlich preußischen Regierung Nebenbahn von bis zur Landesgrenze Regierung am 23. Juni n der Landesgrenze

1

Die Ahaus⸗Enscheder Eisenbahngesells Vertrage überall mit „Eigenth sich, den Bau der von st 1899 konzessionierten sum und Altstätte öniglich niederländischen Nebenbahn vo

Enschede befindet sich chen Locaal⸗

enthalten die genannte Ja Ahaus über Wes sowie der von der K 1899 konzessionierten vollspurigen chede auszuführen.

Der Endpunkt der

zu Enschede bei km 34,207 des

vollspurigen Berathung zwischen den handwerker wege

zahlen aus 64 Städt S n an diesen Vergleichungen betheili nach (für Mitte 189

1 600 000, Hamburg mi

ig mit 430 600 Einwohn Dresden, Köln) mit me

hr als 100 000 Einwohnern

Regensburg macht mi

Bericht als wichtigste

d. h. die Verhältnißzahl der lebendgebo⸗ war am stärksten in Königs⸗ bei Essen) mit 51,1, am et sich in 10 Städten 0 und 30, in 14 zwischen 30 höchsten mit 6,2 in Wien,

der Prozentsatz der en mit 32,7 in Gesammtzahl der letzterwähnten rheinischen in Cassel, Mann⸗

Lübeck (nirgends hr) in Dresden, Würz⸗ t 27,0 % unmittelbar

Verhältnißzahl der sten, wie auch schon sten in Schöneberg t schließen sich mit Elbing, Fürth, Stettin, Halle, Königsberg (24,0) an, ffern Charlottenburg dten verzeichnen 28 mehr id Einwohner. D an die Sterbe⸗ t mit der Zahl der im (bei Berlin) mit fast urg (bei Hamburg) und Spandau, Altendorf am geringsten in Aachen Würzburg und Freiburg tsdam mit 27, Zürich, Metz und rück mit 29 von hundert Sterbe⸗

hees hels be der Züge kann nur mit gegenfeitiger Zustim⸗ Artikel 25.

Die Betriebsübernehmerin verpflichtet sich,

mitgliedern und den Aufsichtsrathsmit

d ihrer Amtsdauer per

chnete Eisenbahn in

Artikel 26. Dieser Vertrag wird auf dies zessionsurkunden der in Art. 1 b

Vertrag gilt als rechtl 1) wenn die deutsche Thei regierung verstaatlicht 2) wenn die au von der niederländischen Staa wird, oder 3) wenn das Eigenthu niederländischen Staatsreg 4) wenn die Betcie von Eisenbahnen verlustig erklärt wird, 5) wenn die Betriebsü Overysselsche Lokalbahn un betreiben, oder 6) wenn die Betriebsüber kauf der Nebenbahn Gebrauch macht. Wenn dagegen in den sub ländische Staatsregierung den Betriebsübernehmerin diesem Vertrage Uebernahme an die Eigenthümerin, merin verbindet sich durch den Staatsvertrag zw ch Vereinbarungen, die nieder Betriebsübernehmerin zu substituieren. Sobald einer der Kontrabenten von für die hier oben unter erhält, soll er davon under

wohnerzahl

üssen von dieser

der Betriebsübernehmerin den Vorstands⸗

Ahaus⸗Enscheder sönlich kostenfreie Fahrt über der höchsten Wagenklasse zu

Nebenbahn Ahau 5—

Geldersch⸗Overyssels Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

gliedern der 8 Maßregeln.

Eisenbahn währen

die in Art. 1 bezei 200 000, 19 mit me

mit geringeren Zahlen. hmen dem interessanten

r Betriebsübernehmerin bungen der Bauwerke, über den Grunderwerb etriebsübernehmerin zu

bnahme hat die Eigenthümerin de Pläne und Beschrei chriften der Akten erträge, welche für die B esse sind, zu übergeben. Artikel 12.

Verbesserungen oder Erweiterungen, nöthig erachtet oder durch ferlegt werden,

Ministeriums des t, daß die Vorschriften vom chleppung der Beulenpest auf Rio de Janeiro anzuwenden sind. 26. I 1897.)

es des Inte

Durch Verfügung öniglich portugiesischen Innern vom 21. d. 14. April 1897 zur V. die Herkünfte aus „R.⸗Anz.“ Nr. 97 vo

Zufolge Beschluss Konstantinopel vom Smyrna

et sich, die in Artikel 1 bezeichnete vier Jahren nach erfolgter er beiden Staatsregierungen welche in diesem Vertrage bezeichnet werden wird,

r für die Neben⸗ ei von allen Rechten und den Betrieb erforderlichen

Die Eigenthümerin verpflicht Ib eines Zeitraums von es Vertrags seitens d Eisenbahngesellschaft,

triebsübernehmerin“

Wir entne M. wird bestimm

Eisenbahn innerha erhütung der Eins

Genehmigung dies eer Holländischen überall mit „Be⸗ voollständig fertig gestellt zu übe 1— rpflichtung ge Grundstücke, und zwar fr die Herstellung aller für Bauten, Anlagen und Einrichtungen. Hierzu sind zu rechnen: a. die Eisenbahnlinie ne Brücken, Durchlässe, stellen, Wärterbuden, Einfriedigungen, letztere „Bahnordnung ü 5. Juli 1892“ der Artikel

elbe Dauer, für welche die Kon⸗

zeichneten Eisenbahn gelten, ab⸗ se Geburtenziffer,

je tausend Einwohner, mit 62,3 und Altendorf ( tsdam mit 20,9; sie

in 48 zwischen 4 rozentsatz der Todtgeburten war am in Königsbütte, ten gleichfalls am höchst Remscheid mit 1,7 % der

enen Kinder auf hütte (Schlesien) geringsten in Po

und 20. Der P am geringsten mit 1.8 außerehelichen Gebur Wien, am geringsten in neugeborenen Kinder. Verhältnißzahlen westfälischen Städten

Spandau, Charlottenburg,

gen hoch (mit 20 % und me

ßburg und München, das mi

Sterblichkeitsziffer end Einwohner) war am mit 29,0 und am niedrig ie erstgenannte Stad

ich aufgehoben: lstrecke von der preußis

ebiete belegene Theilstrecke Eigenthum übernommen

Alle baulichen Ergänzungen, tens der Betriebsübernehmerin für r gesetzliche Verordnungen au bernehmerin ausgeführt werden. Ausgaben wird die Eigenthüme

Artikel 13. Alle erforderliche Vermehrung thümerin gestellten Betriebsmittel Beteiebsübernehmer Diese Gegenstände blei Alle Aenderungen und thümerin laut Art. 4 geste welche die Betriebsübernehmerin genommen und die entstandenen Rechnung gestellt Wenn die der Beendigung d die in Art. 4 bezeichneten ähnliche ersetzt, gehen die er

Die Höhe der Baurechnung durch besond Parteien in folgenden

1) die Niederlän

2) die Preußische Strecke,

3) der Bahnhof Ahaus, nachgewiesen.

Innerhalb jahres muß der

Unter den Baukosten direktem Zufammenhang mit Eisenbahn, gemäß d

chen Staats⸗ rnationalen Gesundheitsraths in

Herkünfte Beobachtungsquarantäne

Zu dieser Ve hört der Erwerb aller ahn nöthigen

Lasten, ferner

Konzessionen, Gesetze ode müssen von der f niederländischem G

tsregierung in angeordnete

24 Stunden herabgesetzt worden.

Die Vorschriften wegen der Des lazomene und wegen der en und in Kon Nr. 125 vom 26. d. M.)

28. Mai. (W. T. B.) meldet, der Gehilfe des Landeschefs ch über epidemisches dem 12 000 Bewohner t Kutais, Kreis Scharopan, de ein Kredit eröffnet zur beitern auftretenden Epidemie. danten der Armee des Kaukasus, unverzüglich die erforderlichen heit zu ergreifen. des kaukasischen eingelaufen, aus

8 rin ohne Berechnung

von Zinsen belastet. 11“ 1 3 infektion des Bilgeraums ärztlichen Unter⸗

stantinopel bleiben

m der Betriebsübernehmerin von der bernommen wird, oder bsübernehmerin ihrer Rechte zu

bst allen dazu gehörenden Bauten, wie Ausweichung⸗ und Kreuzung⸗ beitsvorrichtungen und sprehend dem § 7 der

der Schiffe in C suchung in den Dardanell (Vergl. „R.⸗Anz.“

der nach Art. 4 von der Eigen⸗

und beweglichen Inventarstücke in für ihre alleinige Rechnung. enthum der Betriebsübernehmerin. Verbesserungen an den von der E lten Betriebsmitteln und Inventarstücken, nöthig hält, werden von dieser vor⸗ Kosten der Eigenthümerin zinslos in

sämmtlichen (nirgends über 7 %), dann Darmstadt und

Wegeübergänge, Einrichtungen wie Sicher Deutschland ent Nebeneisenbahnen Deutschlands „Gesetzblatt Nr. 36) und 1 und 3 der Abtheilung 26. Mai 1890 (Staatsblad Nr. 93

m Betriebe

übernimmt die aufhören wird, die Geldersch⸗ d die Lokalbahn Enschede⸗Oldenzaal zu

bernehmerin St. Petersburg, Eine besondere Ausgabe des „Regierungsboten“ des Kaukasus habe am 23. d. Auftreten von Lungenentzündung rte Tschiasury, Gouvernemen uf eine entsprechende Bitte Bekämpfung der unter den Grub Der Gehilfe des General⸗Komman General Freese, Maßnahmen zur General Freese meldete nun:

militärärztlichen Laboratoriums dem ersichtlich ist, daß bis zum entzündung Erkrankten 15 betrug, bakteriologische Untersuchung vollständig nega keinem Zweifel unterliegt,

tretene Krankheit nicht Pest ist.

über 10 %), dage burg. Metz, Stra auf Wien folgt. Die allgemeine Sterbefälle auf taus 1898, in Königshütte Berlin) mit 12,9. An d hohen Ziffern Bochum, Breslau, Duisburg, Chemnitz, an Schöneberg dagegen und Zürich mit je 15,4. und 50 weniger als je 20 Kindersterblichkeit er fälle aus dem ersten Le Jahr lebendgeborenen 56 %, dann in Chemni Gera mit fast 50, ferner in und Fürtb mit 45 u mit 23, Straßburg un mitl 26, Frankfurt g. M. Bochum mit 28, Cassel und Osnab fällen überhaupt. Von den einzeln treten besonders hervor: l der Sterbefälle zur Folge i denen dies für 36 Städte gilt, und Brechdurchfall. V Altersschwäche weist

für Niederland nach A des Königlichen

Stationsbetrieb noth⸗ Bahnsteig, Brunnen, oll⸗Revisionssaal, Viehrampen, Lokomotiv⸗ erkstätten, Lagerplätze, Befestigung und

M. telegraphis

Erlasses vom nehmerin von ihrer Befugniß zum An⸗

ür das Publikum sowie für den lagen, wie Empfangsgebä Einfriedigungen, motivschuppen,

d 4 erwähnten Fällen die nieder⸗ zählenden O

igen Bahnhossan Wunsch zu erkennen giebt, an die

Retiraden, Güter⸗ und Loko und Wagen⸗Drehscheiben, Bekiesung der Zufuhrwege; brige unbewegliche Schwellen, Wasserhebevorrichtungen, it Laternen, Abt Telegraph, Signale auf der Ba

rin während des Betriebs oder bei des Art. 27 sub b Inventarstücke durch

Betriebsübernehme ieses Vertrags in Ausführung Betriebsmittel oder setzten Stücke in ihr Eigenthum über. Artikel 14. Baukosten wird auf ere Verhan

Magazine, Regensburg, . Danzig, Posen und terblichkeitszi

wurde beauftragt, Erforschung des Charakters der Krank von dem Assistenten sei ein Bericht 24. d. M. die Zahl der an L von denen 4 gestorben sind, daß die tive Resultate ergab und daß die in dem

herrührenden so endigt dieser Vertrag nicht. n diesem Falle, unbeschadet der den beiden Staaten zu treffenden che Staatsregierung an Stelle der

mit geringen S Von den übrigen 58 Stä Sterbefälle auf tauser scheint besonders groß jahr in Vergleich in Rixdorf tz mit fast 52, Harb Mannheim, Plauen,

Forderungen

Inventar der Bahnhöfe und der Die Eigenthü

Wasserkrahnen,

Brückenwaagen, heilungszeichen, Neigungs⸗ Telegraphleitung

Grund einer aufzustellenden lung der vertragschließenden führenden Abtheilungen:

Bahnstrecke, wie

Wasserreservoirs, aternenpfähle m Merkzeichen,

n trennt aufzu Warnungstafeln, dische Strecke, chapparate auf den Bahnhöfen, und den Bahnhöfen.

6 Die Verpflichtun Betriebsübernehmerin unbeschadet der durch die Konz besonders vereinbart un beiden Kontrahenten zur Gen

dem Vorhaben der Regierun 3 erwähnten Fälle Kenntni Nachricht geben.

Die Betriebsübernehmerin ist verpflichtet, bei Ablauf dieses Ver⸗ zurückzuliefern:

ichnete Bahn mit allen la lben nicht durch Ergänzungen, fallen sind;

Betriebsmittel und Inventar⸗ verbraucht und ab⸗

8 daß es daher ffer 1, 2 oder 1 . Zene dem Andern Tschiasury aufge

die Ansprüche der Artikel 27.

Nebenbahn werden behaltenen staatlichen in einem Bauplan festgestellt, ehmigung unterzeichnet wird.

gen der Eigenthümerin und

binsichtlich des Baues d zweier Monate nach Ablau des zweiten Betriebs⸗

Abschluß der Baurech

d Darmstadt mit 24, Verdingungen im Auslande.

Rumänien. General⸗Direktion der 246 000 Säcke für die Salzbergwerke. die Tabacks⸗Manufaktur.

DOhne Datum.

construction du port de Varna: aus bestem weichen Eisen in folgenden der Eisenstäbe 12 mmpg Länge 350 m, Dicke 23 mm.

Kosten einbegriffen, welche in trages in gutem der in Art. 1 genannten genannten Bauplane stehen. Artikel 15.

r in Art. 4 bezeichneten Betriebsmittel henten protokollarisch durch nach Ablauf

Festsetzungen

welcher von ut Art. 12 aus⸗

8 - „g⸗ e. Staats⸗Monopole: die in Art. 4 bezeichneten 8 stände oder deren Ersatzstücke, falls erstere

gängig geworden.

heiten als Todesursachen die in 20 Städten die Höchst⸗ ntzündungen der Athmungs⸗ sonst Herzkrankheiten, erhältnißmäßig die meisten mit 20 auf zehn⸗ am, Gera (je 18),

Pocken⸗Sterbefälle überall nur einer, nämlich Karlsruhe und Frankfurt a. O.

Scharlach⸗ Sterbefälle Königsberg,

en wichtigeren Krank Lungenschwindsucht, hatte, E

em in Art. 2 Nebenbahn nach den von vereinbarten und von den beider Bedingungsheften berzustellen. n den feststehenden

1 Die Eigenthümerin hat den Bau der den beiden Kontrahenten Regierungen genehmigten Die Eigenthümerin Plänen und Bedingun

Betriebsübernehmerin

Bulgarien. Société Anonyme par Actions pour la Lieferung von geprüften Ketten Maßen: Länge 150 m, Dicke Dicke 18 mm, Länge 250

Der Anschaffungspreis de cke wird von den Kontra be festgestellt, innerhalb zweier Monate

Artikel 16.

hält alle Einnahmen und Erträgnisse insbesondere auch die Ver⸗ für eine Mitbenutzung von

und Inventarstü spezifizierte Anga des zweiten Betriebsjahrs.

werkzeuge, be Darmkatarrh, Durchfall Sterbefälle an tausend Einwohner, Münster und Regensburg (17 und 16). in 6 Städten nachgewiesen und da auch Wien, Düsseldorf, Königsberg, Danzig, Masern⸗Sterbefälle waren zahlreich

Elberfeld, Würzb

Plänen und ist nicht berechtigt, i heften ohne schriftliche Genehmigung der vorzunehmen

Artikel 28. Bei Beendigung dieses Vertr 1) die Eig zurückerstatten, für diese nicht schon na ausgezahlt sind; 2) die Eigen

2 Bromberg nach bänderungen dann Königsberg, Posen, Potsd ist berechtigt, sich zu jeder Zeit zu en Plänen und Bedingungs⸗

Betriebsübernehmerin die Beträge Art. 18 Abs. 2 belastet ist, sofern die Betriebsübernehmerin

enthümerin welche sie nach⸗ ch Art. 19 Abs. 1 an

Die Betriebsübernehmerin er der Nebenbahn ohne jede Ausnahme, gütungen dritter Eisenbahnverwalt Bahnhöfen oder Zahlungen bestehen, die Ertr Pachtungen u. s. w.

Andererseits trägt welche infolge des Betrie diesem Vertrag für Re also auch die Vergütungen an d Mitbenutzung von Bahnhöfen oder sährlichen Zahlungen bestehen.

Die Betriebsübernehmerin verpf eines j den Betriebsjahres, von erechnet, der Eige etrag gleichstehend d. lten und ni

Verkehrs⸗Anstalten.

(W. T. B.) sabeth Rickmers“ v. Ost⸗Asien 26. Mo ai v. Funchal n. Brasilien abgeg. 8. Mai in Cherbourg angek. und Mai in Colombo angek. „Hannover“,

e Betriebsübernehmerin überzeugen, daß der B

heften entsprechend aus Lieferungtverträgen daß die Lieferanten zehn Jahre lang. vo Jahres an gerechnet Schienen, we

au den vorliegend geführt wird. für Schienen

Norddeutscher Lloyd. 1 in Suez angek. „Main“ v. New

„Crefeld“, v. d. La Plata n. Baltimore best., „München“ 28. Mai v. Antwerpen Mai v. Gibraltar n. New York abgeg. Mai in Antwerpen anget. Antwerpen n. Bremen abgeg. 28. Mai in Genua angekommen. (W. T. B.)

Bahnstrecken 1 etriebsübernehmerin die Beträge

7, 12 und 13 belastet ist; Betriebsübernehmerin die bei Auf⸗ Eisenbahn befindlichen Vorräthe stkostenpreise übernehmen. Artikel 29. t während der Dauer diese ihre Betriebsmirtel oder ihr erkaufen, zu belasten oder zu verpfänden, sem Vertrage entspringenden ensowenig berechtigt, ssionsbedingungen ohne Genehmigung der

thümerin der B zurückzahlen, für welche sie nach de

3) die Eigenthümerin von der hören dieses Vertrages auf d rennmaterialien zum Selb

ägnisse aus den Vermiethungen und Dampfer „Eli

sell bestimmt werden, Januar des auf die r die Schienen haften; 5 lche durch Entgleisung zerstört stücken oder Weichen verwendet werden. schriftliche Genehmigung der Nebenbahn Dritten gegenüber ungen eingehen.

die Betriebsmittel (Loko⸗ und Viehwagen) sowie das d dem zwischen den Kontrahenten Verzeichniß, zu stellen. der das andere nicht aus denen Vorrath übernommen wird, geschieht riebsübernehmerin genehmigten

Magdeburg, Diphtherie

die Betriebsübernehmerin alle bs entstehen, soweit sie nicht ausdrücklich in chnung der Eigenthümeria übernommen sind, ritte Eisenbahnverwaltungen für die Bahnstrecken, insofern dieselben in

Königshütte . besonders stark in Die Zahl der Typhus⸗Sterbefälle ist sich am höchsten in Berlin und W aber bemerkenswerth Elbing (29), Essen besonders in Bochum

Dortmund, und Gleiwitz, Berlin, Wien, Magdeburg. d groß, an 67), im Verhältni

Dortmund (22), Brom Verhältnißza ar am stärksten mit 4 in Hamburg, Gera,

Lieferung folgenden ausgenommen hiervon sind die oder zur Herstellun Die Eigenthümerin Betriebsübernehmerin bei dem keine betriebbelastenden Verpflicht

Die Eigenthümerin verpflichtet sich,

mootiven, Personen⸗ und G

bewegliche Inventar,

näher zu vereinbarenden

. Insoweit das cine o

triebsübernehmerin vorhan

die Anfertigung nach den von der Bet nungen und Bedingungen.

Die für die Anfertigung un

erforderliche Genehmigung der Regierung wir

nehmerin nachgesucht.

v. Australien 28. kommend, 27. Mai Eastbourne, 27. Mai St. Catherines passi n. Southampton, „A v. Ost⸗Asien 28. Regent Lustpold“ 28. n. Ost⸗Asien best., Hamburg,

g von Herz

darf ohne ertrages nicht

Die Eigenthümerin. i bewegliches

berechtigt, ihre Eisenbahn, Dritte zu v e aus den Konzessionen und die Rechte an Dritte zu üb einer Aenderung der Konze bsübernehmerin zuzustimmen. Artikel 30. sen Vertrag, sowohl wa

ß zur Einwohnerzahl (39), Danzig und berg (13) und ganz hl der Selbstmorde auf ze Brandenburg,

in Stettin (34), (23), Duisburg (48). Die Einwohner w. Leipzig, Breslau. Die 74 Städte, Millionen Einwohner, Kinder und 258 5

Inventar an lichtet sich, nach dem Ablauf noch auch ihr Tage der Betriebseröffnung der nthümerin zu zahlen:

er Summe von vier Prozent des cht zurückgezahlten Gesellschafts⸗ in Höhe von einer Million Mark oder

Sie ist eb burg⸗Amerika⸗

1 n. New York, 27. Mai York über Kopenhagen n. v. Hamburg n. „Allemannia“, v

„Bolivia“ 28.

ck⸗, Güter⸗ „Georgia“, Gibraltar, „Nubia“, v. New 28. Mai Butt of Lewis pass. 28. Mai v. Boulogne⸗sur⸗mer abgeg. Westindien, 28. Mat in Thomas angek. Dover pass. in Hamburg, „Brisgavi London, 28. Mai. Sonnabend auf Ausreise v. Dampfer „Dunottar Castle“ „Arundel Castle“ und Ausreise in Kapstadt angeko W. T. B.) H v. Rotterdam Sonnabend i

entsprechen Nebenbahn an die in den Tabellen verzeichnet sind, zählen zu⸗ insgesammt für 24 Sterbefälle, sobin emeine Sterblichkeitsziffer e Geburtenziffer in 39, An Lungenschwindsucht starben f je tausend Einwohner, an 32 131, an Darmkatarrh und

die Geburten⸗ Duisburg und

Regensburg, Köln, Magdeburg,

Würzburg,

New York, „Hamburg n.

ai in St. New Orleans, 28. Mai „Adria“ 28. Mai

auf die Aktien A eingezah 1 kapitals der Eigenthümerin verzeichnen underttausend Gulden, Betrag gleichstehend der

ngezahlten und nich

sammen 12,75 1899 418 633 lebendgeborene eine Geburtenziffer von von 20,3. Ueber diesem Durchschnitt die Sterblichkeitsziffer in 38 Städten. fammt 31 454 Personen, 2,5 au Athmungswerkzeuge

f die letzten sechs Jahre zeigt, daß hielt in Dortmund, Essen, Sterblichkeitsziffer über 25 nu

dem bei der Be⸗ b BI hrend seiner Dauer

Ausschluß des Rechtsweges von entschieden werden.

jedsrichtern soll je dritte wird von dem Präsidenten de Münster ernannt.

Die Festsetzung dieses Ar der durch Hesetze oder die Konze keit der Staatsregierungen, auf diesem Vertrage vorgesehene gemei Uebereinstimmung geführt hat.

Streitigkeiten über die als bei seiner Aufhebung, sollen unter drei Schiedsrichtern

Antwerpen, *, v. Hamburg n. 8. Mai auf der Elbe, a“* 28. Mai in Boston angekommen. B.) Union⸗Linie.

Southampton abgegangen.

Summe von drei Prozent des 32,8 und eine allg Maftaintig t zurückgezahlten Gefellschafts⸗ ’.

trage von fünfhunderttausend

2 Partei einen wählen; der 8 Königlichen Landgerichts zu

iikels bezieht sich gleichfalls, unbeschadet begründeten Zuständig⸗ e, in welchen die in Berathung nicht zu einer

auf die Aktien B ei kapitals der Eigenthüͤmerin im Mark oder dreihunderttausend Gulden.

e Betriebsjahr weniger

d die Einstellung der Betriebsmittel d seitens der Betriebsüber⸗ Entzündung der Brechdurchfall 34 882. Der Rückblick au ziffer sich durchweg außerdem über 20 in Wien,

Chemnitz, Stettin, Duisburg,

als zwölf Monate zähblt, so

Falls das erst w , äßiger Theil der beiden genannten 7

ist darüber nur ein verhältnißm Zahlungen verschuldet.

Falls die Betrieb kosten und den in Art. 17 sub so bleibt das De eine spätere Verre

Dagegen ist die Zahlu trages als ein zinsenloses thümerin von der weit jene Zahlung nach vorherigem Abzug von

a. fünfundzwanzigrausen

b. dreiunddreißig C Dienst mehr zurückgelegt sein wird als von jeder Richtung,

ssionsurkunden al diejenigen F Sonnabend auf

nschaftliche

Castle⸗Linie. Ausreise v. Sonthampton abgegangen. Castle“ gestern auf

Rotterdam, 28. Mai. Dampfer „Amsterdam“ York angekommen.

die Betriebsübernehmerin, Ver⸗

Die Eigenthümerin ermä gemeinschaftliche

träge über Bahnanschlüsse, B. Benutzung von Bahnhöfen oder thümerin abzuschließen.

ahnkreuzungen oder Bahnstrecken im Namen der Eigen⸗ Artikel 18.

seinnahmen in irgend e a genannte

er Betriebsü

inem Jahre die Betriebs⸗ n Betrag nicht erreichen, bernehmerin und findet

olland⸗Amerika⸗

Königsberg, Straßburg,

i Art. 1 bezeichnete triebsmitteln und be⸗- ehmigung der beider⸗ e von dieser Aksicht

etriebsübernehmerin ist befugt, die i Art. 4 bezeichneten Be vorbehaltlich der Gen zu kaufen, nachdem si ümerin Kenntniß gegeben hat. d alsvann zahlen: die Aktien A un asts⸗Kapitals der Nebenbahn vo insoweit diese bei dem Ver⸗

fizit zu Lasten d chnung desselben nicht statt. ng des in Art. 1 Darlehn zu betrachten, übernehmetin belastet wir in irgend einem Jahre durch die Bet

d Galden für Betriebskosten, Zugkilometer,

Betrieb der in Art. 1 Die Eigen⸗ zeichneten Gegen⸗

Die Betriebsübernehmerin übernimmt den benbahn auf ihre Kosten und ihr ihr zu dem Zweck die in Art. 4 be

Elsenbahn neben den in weglichen Inventarstücken, seitigen Sraatsregierungen, ein Jahr zuvor der Eigenth

Die Betriebsübernehmerin wir

a. Hundert Prozent des. auf gezahlten Gesellsch den Bau der

bezeichneten Ne⸗ thümerin tritt stände leihweise ab. Die Betriebsüber i der Nebenbahn binsichtlich des u erlassenden Gesetzen und g. riebs nachzukommen.

ber die Wiederherstellungskosten, Eisgang, Dammbrüchen, außer⸗ höherer Gewalt entstehen, der

7 sub b gerannten Be⸗ wofür die Eigen⸗ d, falls und inso⸗ riebseinnahmen

r außerehelichen Geburten war zwischen 27 und 30 in München, Würzburg, jener der Kinder⸗ Chemnitz und Stettin, Augs⸗

Handel und Gewerbe.

8 Innern zusammengestellten andel und Industrie“.)

Die österreichische Handelsflotte.

österreichischen Handelsflotte im letzten chen Rückgang der Segelschiffe bei gleich⸗ Dampferflotte

und Gera. Der Prozentsatz de sechs Jahren über 30 in Wien, 20 in Straßburg und une) über 30 in

(Aus den im Reichsamt de

außerdem über Nachrichten

keit (im oben erwähnten Sir außerdem über 25 in München, Breslau, burg, Zwickau und Regensburg.

nehmerin verpflichtet sich, die Bestimmungen der Betriebs zu erfüllen und

Konzessione esetzlichen Ver⸗

den bestehenden oder noch z

8 d B eingezablte ordnungen hinsichtlich des Bet

Eigenthümerin; un der Eigen⸗

und nicht zurück Gera und au

b. den Betrag der für thümerin ferner empfangenen Subsidien, nhahn zuröckzuzablen sind; rämie von fünfzigtausend

Die Entwickelung der Jahrzehnt ist durch den ras Vermehrung der Dae Zahl von Segelschiffen, giebt es nur me ßen Küstenfahrt, letzter

lcher im regulären Die Betriebsübernehmerin muß ü fünf Personenzügen in welche infolge von Krieg, Aufstand, gewöhnlich hohem Wasserstande oder merin jährlich Rechnung legen. Für diese Kosten wi Anrechnung von Zinsen.

Die Betriebsübernehm Gebäude Sorge zu tragen oder den eben Rechnung zu übernehmen.

Ferner übernimmt die

welche nach den bestehenden Krankenkasse, Unfall⸗Versicherung und

Soziale Wohlfahrtspflege. reisvertretung des Kreises Herford (Regierungsbezirk e Errichtung einer sogenannten W

en, aus der eine Orten des Kreis

gekennzeichnet. die Oesterreich noch Mitte der hr 27 Hochbordschiffe und e zumeist Schooner. 6 mehr als 1000 Nettotonnen ges über 1500 t. Es waren vor⸗

Große Küstenfahrt Tonnenoehalt

kaufe der Nebe Von der K Minden) ist kürzlich di Bibliothek beschlossen word abwechselnd an verschiedenen Einwohner aufgestellt werden sollen. Herford selbst bauptsächlich im Laufe sozialen Wohlfahrtspflege dienen Lehrlingshei eine Volkslesehalle und haltungskunde, haben sich im Das Mädchenheim ist ein Kost⸗ un

Mark oder dreißigtausend

n bei Ankauf der Neben⸗ sie nach den Art. 7, 12 erin belastet hat.

Art. 17 sub a genannten Betrag nicht gedeckt wird. Artikel 19.

Wenn die Einnahmen in irgend

Art. 17 sub a und b und in

träge übersteigen,

Siebzigerjahre b 17 Schiffe der gro haben von den 25 Hochbords Deplacement, davon nur ein einzi

Hochsee⸗Segelschiffe Tonnengehalt

gewisse Anzahl es zur Benutzung der Einige andere, in der Stadt des vorigen Jahres errichtete, der ein Mädch

ebsübernehmeri ge, für we Eigenthüm Artikel 32.

Durch diesen Vertrag soll an den Be welche in dem Staatsvertrage von Konzessionsbedingungen vom ländischen Konzessionsbedingungen vom

Außerdem nimmt die Betri bahn zu ihren Lasten die Beträ 13 und Art. 18, Absatz 2, die

einem Jahre die Summe der in und b genannten Be⸗ ende zunächst zue Rückzahlung übernehmerin der Eigen⸗ en Summe verw Einnahmenrest wird der Eigen⸗ Summe von einem Prozent cht zurückgezahlten Gesell⸗ sen und soll schließlich von ln

rd die Eigenthümerin belastet, jedoch ohne rt. 18 sub a so wird das Ueberschieß der nach Art. 18 Abs. 2 von der thümerin zinslos vorgeschossen Von dem danach verbleibenden thümerin abermals ein Betrag glei des auf die Aktien B eingezahlten

schaftskapitals der Eigenthümerin überwie

erin hat für die Feuerpersicherung der

tuellen Schaden auf ihre de Einrichtungen:

für kaufmännische Lehrlinge, Abendkurse verflossenen d Logierhaus f

stimmungen über den Betrieb, Juni 1899, in den preußischen in den nieder⸗

„August 1899 1 1809 enthalten sind,

Betriebsübernehmerin diejenigen Lasten, oder noch zu erlassenden Gesetzen für Alters⸗ und Invaliditäts⸗Ver⸗

Winter bereits bewährt. ür Arbeiterinnen, in

Um so größer ist dagegen der Aufschwung der Dampfschiffahr Von besonderer Bedeutung ist der Umstand, daß die Zunahme der österreichischen Dampferflo te nicht mehr allein durch die Neubauten des Lloyd, der über 109 321 t Schiffsraum verfügt, repräsentiert wird, sondern außerdem 46 Hochsee⸗Dampfschiffe und 20 Dampfer der großen Küstenschiffahrt gebaut wurden. Die 46 Hochsee⸗Dampf⸗ schiffe vertheilen sich auf folgende Rhederfirmen:

Gebrüder Cosulich u. Comp. Gottfried Schenker.. 23 448 Gebrüder Gerolimich.. 1161“ 7 987 Verschiedene Triester Firmen 5— 19 178 Aus dem ehemaligen Kreis Ragusa.. 16 791 Lussiner Rheder. . ““ 8 310 Rheder aus der Halbinsel Sabbioncello... 6 853 Aus anderen Bezjiren 1 187 Summe .. 46 113 176.

Diese Zunahme war nur möglich, weil es den österreichischen Rhedern gelang, das einheimische Kapital für die 1..eee. zuw interessieren. Namentlich die Rhederei Gebrüder Cosulich soll nach einer Angabe der in Pola erscheinenden „Mittbeilungen aus dem Gebiete des Seewesens“ mit 4 Millionen Gulden österreichischen Kapitals arbeiten. Weniger befriedigend als die Fortschritte der Handelsschiffahrt sind jene des Schiffsbaues in Oesterreich. Von den Ende Oktober 1899 vorhandenen österreichischen Dampfschiffen langer Fahrt und der großen Küstenschiffahrt wurden gebaut: 8 Damopfschiffe Dampfer der langer grosn Küsten⸗ Summe Fahrt chiffahrt . Anzahl Tonnen Anzahl Tonnen Anzahl Tonnen In Lussinpiccolo. 2 889 2 389 vEEb1“ . 27 45 991 9 2 123 36 48 114

In Oesterreich über⸗ ES6 7

Deutschland 1

Großbritannien 63 98. 100

den Niederlanden 1 2 337

Im Auslande über⸗ haupt 65 103 126 9 2831 74 105 957.

„So erweisen sich mehr als zwei Drittel der österreichischen Dampf⸗ schiffe langer Fahrt und der großen Küstenschiffahrt als Produkte ausländischer Werften, und auch gegenwärtig stehen auf englischen Werften 13 Schiffe für Oesterreich⸗Ungarn mit 37 180 t im Bau. .“ (Das Handels⸗Museum.)

Ausfuhr der Schweiz nach den Vereinigten Staaten von Amerika in den Monaten Januar bis April 1900. Januar bis April 1899 1900 Franken Seidene und halbseidene Stückwaare. 5 407 568 6 113 833 elinch g7252 332 955 403 091 Bänder (seidene und halbseidene) .1 767 233 1 945 850 Seidengarn.. 222 721 Floretseide 402 442 771 710 Seidenwaaren insgesammt 7 910 198I 9 457 205 bbö 105 783 15 443 818 bb11... 6 319 56 342 F.ü. 1 533 Baumwollgarn E1ö11“ 6 299 688 729 Baumwoll⸗ und Wollgewebe 1 031 011 1 334 036 ö1111.]; 422 094 Strohgeflec„'itihte . . 8 584 571 Uhren und Uhrenbestandtheile... 8 1 636 530 Bijouteriewaaren... 8 155 685 Ee. 79 717 Wissenschaftliche Instrumente 18 25 816 Maschinen. 1 68 105 Kurzwaaren b 90 529 Katholische Kultusartikel q“ Häute und Felle.. „. 554 280 626 296 Z11““ 28 686 60 332 Anilinfarben 1 297 808 1 442 292 Andere Farb 213 139 200 204 v6 öE““ 1 225 365 Kondensierte Milch und Milchprodukte 122 647 51 151 111e4*“] 268 05 22 385 Spirituossen . 55 243 45 788 Verschiedenes 1] 1 92 755 318 3⁰05 Ueberhaupt 28 179 828 33 410 345. (Schweizerisches Handelsamtsblatt.)

F1“ Betheiligung der wichtigsten Länder am Außenhandel Japans im Jahre 1899.

Die Betheiligung der wichtigsten Länder am Außenhandel Japans im Jahre 1899 stellte sich nach einem jüngst veröffentlichten vüiscen Konsulatsberichte (nach dem Werth in Pfund Sterling), wie folgt:

Britisches Recht Großbritannien 4 577 812 1 150 557 5 728 369 Hongkogg 749 134 3 500 571 4 249 705 Britisch⸗Indien. c4 479 813 618 834 5 098 647 Australien .. 174 426 221 513 395 939 L 1“ 240 722 259 30 3

Schiffe mit Tonnen 11 29 422

45 991 8 48 503 2 689 6 4 276 7 99 344 1 2 337

Einfuhr Ausfuhr Zusammen

Total. 9 999 766 5 732 197 15 731 963 Vereinigte Staaten 3 901 205 6 525 092 10 426 297 Frankreich.. . 588 835 3 087 800 3 676 635

F 14* 4 109 573 7 038 112

Von den industriellen Verhältnissen in Japan während des letzten Jahres meldet der Bericht nur günstiges. Die japanische Industrie, so führt er aus, befand sich 1899 in einem blühenden Zustande Ob⸗ wohl die Idee, welche vor einigen Jahren manchen Orts herrschte, daß die Japaner mit ihren Erzeugnissen den Weltmarkt würden er⸗ obern können, bereits abgethan ist, so kann doch keine Meinungsver⸗ schiedenbeit darüber obwalten, daß sowohl der Handel wie die In⸗ dustrie schnelle Fortschritte machen. Woran es den Japanern sehr fehlt, ist das Kapital und wirksame Organisation. Wenn Japan genügendes ausländisches Kapital dadurch heranziehen könnte, daß es zur Anlage desselben im Lande ermuthigte, wenn kleinere japanische Geschäfte und Industrieunternehmungen, deren cs so viele im Lande giebt, sich vereinigen wollten und dadurch größere Betriebs⸗ kapitalien schaffen, und wenn die Japaner überhaupt ihrer Industrie gegenüber dasjenige Operationstalent bethätigen würden, welches sie in so hobem Maße bei der Entwickelung ihrer Flotte und ihres Heeres bewiesen haben, so würden sie zweifellos weit mehr erreichen als jetzt. Kürzlich hat sich das Bestreben gezeigt, größere Kapitalien zu schaffen durch Vereinigung von Spinnereigesellschaften, von Banken und anderen Unternehmungen. (Das Handels⸗Museum.)

Einfuhr von Lokomotiven nach Japan.

Im Jahre 1899 sind in Japan 15 Lokomotiven gebaut worden, und zwar in den Werken der Kobe.Eisenbahnstation und in den Werkstätten der Sanps.Eisfnvahngesen chast, Man nimmt an, daß die in Japan hergestellten Maschinen sich viel billiger stellen als die aus dem Auslande bezogenen; es ist indessen fraglich, ob diese An⸗

der Werkstätten und dergl., in Betracht gezogen werden. Nach der

Deutschland .. . . . . 1798 013 387 603 2185 616

nahme richtig ist, wenn alle Auslagen, besonders auch die Abnutzung