8 * 2
Northeim. 119597]] Posen. Bekanntmachung. 119607] Friedrich Wilhelm Christian Biekofsky, Kauf⸗] geschäft unter unveränderter Firma fort. D 8 — 8 “ A ch B 1 In das hiesige Handelsregister Band A. Seite 246 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute mann zu Altona. bier gelöscht und unter Nr. 5 des Handeisregküec t e e 1 a g e
Nr. 123 ist die Firma eingetragen: Ernst Roh⸗ unter Nr. 86 die Firma Perla Ziegel zu Posen Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern (stellvertr. Abth. A., wiedereingetragen zufolge Verfügung vom 8774 8 9u5 „ —₰ land in Northeim; Inhaber: Kaufmann Ernst und als deren Inhaberin die Gastwirthin Perla Direktoren) sind bestellt: 11. am 12. Mat 1900. „ reu Robland in Northeim. 9 Ziegel daselbst eingetragen worden. Hartwig Mohr, Kaufmann, zu Altona⸗Oth⸗ en ei — nzeiger un onig 1 2
Nonedei. ö 882 “ * Posen, den 28. Vie 1905. 8 . I a. gnsf x eeeen vee es [19620] nigliches Amtsgericht. II. önigliches Amtsgerichht. ottfried Hohoff, Kaufmann zu Bahrenfeld. es Königlichen Amtsgerichts zu welm. 2 . 8 8 188 Zum Prokuristen der Gesellschaft ist Ernst Philipp Die bisber unter Nr. 224 des Firmenregisters ein⸗ 9 127. Berlin, Dienstag, den 29. Mai “ H del ist ist d Maaen1g 129 d h si H del 1186819 hsn Sendnnag 8— Gr. Fiontdec, mfte der 98 hi es Süenee .Fese⸗ Fab vvenr ist 8 832 7. 2 Bö s R ist üb W renzeichen In da esige Handelsregister zu der Firma u aft 129 des hiesigen Handelsregisters i ugni estellt, die Firma der Gese aft in Ge⸗ dur rbgang auf die Wittmwe Fabrt ant Gustavy 111“ 111n 1 die B kanntmachunge z den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waa . Ferd. Bach zu Oberstein Nr. 149 der Firmen⸗] heute das Erlöschen der Firma Georg Holz in meinschaft mit je Linem Direktor oder stellver⸗ Reinhard, Minna, geb Gerdes, zu Schwelm über⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in we cher die Bekanntmachungen aus den ꝛ˖8† . 8 v besonderen Blatt unter dem Tite
Akten eingetragen: Radeberg verlautbart worden. 8 tretenden Direktor per procura zu zeichnen. gegangen, welche das Handelsgesckäft unter der bis⸗ 1 guster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem
1 Firmeninhaber Kaufmann Ferdinand Bach Radeberg, am 23. Mai 1900. Zur Prüfung des Gründungsherganges sind die herigen Firma fortsetzt. Daher hier gelöscht und 92 4 1 zu Oberstein ist am 12. Juni 1898 gestorben. Mit .Koönigliches Amtegericht. 8 beeidigten Bücherrevisoren unter Nr. 8 des Handelsregisters Abtheilung 0 8 Central⸗Handels⸗ Register 2 cU. en 2 2 4 (Nr. 127 C.)
—— 8* .e 8 88s 8 Dr. Wagner. 8892 Fles und heide in Hamburg wiedereingetragen am 25. Mai 1900. G der Regel taͤglich D die Ww. Kaufmann Ferdinan ach, Helene, geb. 8 8 11 mil Korn, her —·¶¶¶¶—u 1 8 1 . 3e. 1 8 eich erscheint in der Regel tä ich. — Der Mehler, zu Oberstein unter dem 1. Februar 1899 Ravensburg. 119610] bestellt gewesen. Sonneberg. [19621] Das Central⸗Handels „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Aastalben, für u“ hern 82 Handelz⸗Registe⸗ shr de Dehts 4 2 geascn Nummern sesten 20 ₰. — Akergegangen und wird unter der bisherigen Firma K. Amtsgericht Ravensburg. Recklinghausen, den 21. April 1900. Unter Nr. 121 des Handelsregisters A. ist heute Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Sahehe zpreis sir ne Raum einer Druckzeile 30 ₰. und mit dem bisherigen Sitze weitergeführt. Ins Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. die Firma Gustav Schmidt in Sonneberg und 2 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E 18 — 3) Prokmist: Kaufmann Ferdinand Bach zu getragen bei der Firma „P. Knoblauch Söhne I“ als deren Inhaber Bauunternehmer Gustav Schmidt G —— . [19639] 1) der Tapezierer Conrad Haust zu Cassel zum Oberstein. beim Rathaus in Ravensburg“, an Stelle des Rendsburg. Bekanntmachung. [19609] hier eingetragen worden. d l8⸗R 3 t Wartenburg, Ostpr. [19647] Zwickau. b dp be tercat 9 “ Oberstein, 22. Mai 1900. verstorbenen Inhabers Wilhelm Flächer: In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 2 Sonneberg, den 23. Mai 1900. 8 8 Han els⸗ egis er. Handelsregister. — Auf Blatt 1631 des 8 e. lfr 8en 4 Zwickau 2) der Rechtsanwalt Herm. Wenning zu Cassel Großherzogliches Amtegericht. „Regine Flächer Witwe in Ravensburg.“ Nach folgende Eintragung bewirkt worden: Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 19626 In unserem Firmenregister ist heute die unier heute die Firma Richart 1 K. 1r 9 Franz ²) zum Stelbvertreter des Vorsitzenden, dem Tode des seitherigen Inhabers Wilhelm Flächer Audorfer Land⸗ und Industrie Gesellschaft — 8 steele. zee ish beute in Abt 1 9 Nr. 30 eingetragene Firma „Emil Heymann — und als deren Iehcbe e arselbst e 3) der Kaufmann Ferdinand Bernsburg zu Oederan. [19601] wird das Geschäft von der Wittwe unverändert mit beschräukter Haftung. Sorau. Bekanntmachung. [19623) In unser Handelsregister ist beate in * ung A. Nirederlassungsort Wartenburg — gelöscht. Bernhard Richard Wolfram daseldst eingetrag Cassel zum Kassenführer, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Länd⸗ unter der alten Firma fortgeführt mit Einwilligung Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Mai 1900. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 16 unter Nr. 8 die Uhrugh 81 ant vodf zu Wartenburg, Ostpr., ben 16. Mat 1900. worden. 25. Mai 1900 8 4) der Dandschuhmacher Richard Fleischer zu liche Spar⸗ und Vorschußbank in Oederan be⸗ der miterbenden vier Kinder, welche mit der Mutter —Gegenstand des Unternehmens ist: An. und Ver. Abth. A Band 1 die Firma Ernst Men el mit I Steele und als deren Iob. 4 8 enbesitzer Köaigliches Amtsgericht. Abth. 1. Zwickau, am, aiches A. tsgericht. *Cassel zum Kontroleur, 1 treffenden Blatt 145 des hiesigen Handelsregisters in ungetbeilter Erbsgemeinschaft stehen und ihr das kauf von Grundstücken, Errichtung von induftriellen dem Sitz in Schöuwalde und als deren Inhaber Johann Huttroy zu Steele Finge 1 1 König Richter 1 5) der Guͤrtler Carl Dietzel zu Cassel zu ist heute eingetragen worden: unbeschränkte Verwaltungs⸗ und Setssseemnce Anlagen und Betheiligung bei solchen, vorzugsweise der Zießzeleibesitzer Ernst Menzel in Schönwalde Steeie, der 23. Peai A tetericht. b Wartenburg. Ostpr. [19646] ichter. Sroriftfübrer. Die Generalversammlung vom 29. März 1900 an dem gemeinschaflichen Vermögen einger umt haben. in der Gemeinde Audorf, Kreis Rendsburg, ferner eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ees 8. . Cassel, den 22. Mai 1900. hat die Erböhung des Grundkapitals um zwei⸗ Den 23. Mai 1900. des Dampffähr⸗ und Schleppbetriebes. Sorau, den 22. Mai 1900. 2 88 119631 In unser Handelsregister Abtheilung A. — Güterrechts⸗ Register. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. hundertundfüntzigtausend Mark — in zweihundert⸗ Hilfsrichter Wiegandt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. Abth. 3. strelno- Bekauntmachung. 31] under Nummer 29 die Firma Hermann K “ (19764) undfünfzig Aktien zu tausend Mark zerfallend, — 400 000 ℳ, wobei bemerkt wird, daß durch den Ge⸗ — “ In unserem Firmenregister E 82 :. Nen ür zu Wartenburg Ostpr. und als deren Inhaber ecens In das Güterrechtsregister Seite 16 mithin auf fünfhunderttausend Mark — be. Recklinghausen. Bekanntmachung. [17978] sellschafter Kaufmann Otto Fromm in Rendsburg Sorau. Bekanntmachung. [19628 07 Nr. 78 eingetragene Firma C. Kozlo in der Kaufmann Hermann Kraffert daselbst ein⸗ Nr. 10 8 “ ög Genossenschaftsregister ist heute schlossen 3 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 4 die durch ihn von den Erben des verstorbenen Land- In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 17 Strelno gelöͤscht worden. 1900 getragen. 1 wurde heute ne S a2g Ebeleute Adam Mühl⸗ Zn 85 3 886 off sfchaft vSn der Firma: Die beschlossene Erhöhung des Grundkapltals eingetragen: manns Job. Stahl in Audorf erworbenen Grund⸗ Abth. A. Band I die Firma Emil Wuttge mit Strelno, den 17. Sse . .“ Wartenburg Osflpr., den 18. Mai 1900. Durch sser rag 8 A e. eb. Walter, von v Rötzstoff g. Productiv⸗Verein, . ist erfolgt. A. L. Mohr, Actiengesellschaft, Filiale stücke im Werthe von 14 000 ℳ einselegt sind. dem Sitz in Sorau N.⸗L. und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Königliches Amtscericht. Abth. 1. baier, Fri eur, u9o; 11937 B dieselben den ei Confum⸗ 8 8 5 schaft . beschränkter 3 § 3 des Gesellschaftsvertrages vom 22. August Recklinghausen⸗Bruch, Recklinghausen⸗Bruch, Zum Geschäftsführer ist der Privatmann Otto der Schlächtermeister Emi! Wuttge in Sorau N.⸗L. 8 8 Elsenz vom best . 8 Güterstand der esetzlichen eingetragene Geng smfücht 1889 ist demgemäß laut Notariatsprotokoll vom Hernerstraße 114/2. Hauptniederlassung in Ham⸗ Libbertz in Dresden, zum stellvertretenden Geschäfts⸗ eingetragen worden. 1 Triberg. Bekanntmachung⸗ H . Warb Wartenburg, Ostpr. [19648]] zwischen 8 e Eböö dendröe auf und — W11“ Hene idhauf (Herzogth 29. März 1900 abgeändert worden. vurg unter der Firma A. L. Mohr, Actien⸗ führer der Ingenieur Bernhard Howaldt in Kiel] Sorau, den 23. Mai 1900. — Zum Gesellschaftsregister Band II .„Z 2 wurde Handelsregister. 1 Gütergemein gft des een Gät⸗ “ Zakunft die en 8. hcg a rzosth· Die im vorstehenden Eintrase erwähnten Aktien gesellschaft. bestellt. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. heute zu Firma: ir In unserem Firmenregister ist heute die unter daß 8 8 B Errungenschafts⸗ Coburg) angetragen wor 1 “ werden zum Mindestbetrage von eintausendzweihundert Der Zoweck der Gesellschaft ist: der Erwerb und Der in beglaubigter Abschrift eingereichte Gesell⸗ — „Aktiengesellschaft für 88 *. „ Nr. 11 eingetragene Firma: „W. Reiczug“ — Vorschriften des 1519 sf) maßgebend eir solen 9 „Segenftfdan Erß See lien Mart für jedes Stück ausgegeben. .Betricb der bisher im Eigenthum der Firma A. L. schaftsvertrag kann bei dem unterzeichneten Gericht Sorau. Bekanntmachung. [19624] vorm. Gebrüder Siedle in Triberg⸗ Niederlassungsort Wartenburg — gelöscht. gemeinschaft 688 16. 1. 1nag E1“ schaftliche s- ße n Großen 18 Ablaß S Oederan, am 23. Mai 1900. WMohr befindlichen, in Altona⸗Bahrenfeld belegenen eingesehen werden. In unser Handelsregister Abth. A. Band I. iit eingetragen: 88 Hobert Grabendörser ist Wartenburg Ostpr., den 19. Mai 1900. Eppingen, den 6, at icht. 8 Wirthscha 8 düage sen im . n 8 st Unn 8 Das Königliche Amtsgericht. Margarine⸗Fabrik, Schmalz⸗Raffinerie, Oel⸗Raffi⸗ Rendsburg, 23. Mai 1900. heute: Die Prokura des Ingenirurs niogeri 48 Ri 22 er mt Königliche⸗s Amtsgericht. Abth. 1. Gr. Amtsgericht. Kleinen an die 2 g. dauf 8 . - Dr. Rubens. 8 nerie, Kakaofabrik und Kaffeebearbeitungsfabriken, Königliches Amtsgericht. 2. Nr. 18. Die Firma August Quos mit dem erloschen. Prokurist Kaufmann Hubert Ritter va —— 119766] Korbwaaren und deren I1I b — der Vertrieb der Fabrikate, die Einrichtung von MsitUhscca, Sitz in Kunzendorf und alz deren Jahaber de nunmehr Einzelprokurg. 900 8 Wiesloch. Handelsregister. [19636] Eppingem. das Güterrechtsregister Seite 17 ins hehee. beträgt 40 ℳ 1 offenburg. Handelsregister. [19602) Zweigniederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen, Reutlingen. [19613] Ziegelei⸗ und Braunkohlengruben⸗Besitzer Ausust Triberg, den 12. Met 1900. t 5 1j Nr. 6647. J. Zu O.”„Z. 318 des Firmenregisters, Nr. 9770. 15 as Gü reg b Die 98* 8 110o rt Knauer Korbmacher, Zum Handelzsregister A. Bd. I O.⸗Z. 7 Seite 25 sowie der Betrieb von Handels⸗ und Fabrikations⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. DQuos daselbst, 1 Großb. Amtsgericht. Firma Gg. Peter Astor in Walldorf, ist ein⸗ wurde Pngs Fe⸗ deoegeleute Heinrich Schechter i 12 and eeen tgführer Heinrich Butz, wurde eingetragen: * geschäften, welche zu den erwähnten Zwecken in irgend In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen Nr. 19. die Firma Heinrich Schulze „mit dem Tribergz Bekanntmachung 8 [19834) getragen ee 1. üdr d. Pertrah der Iüibelmine Fe. Se ie Wehnhanseneleft Hassters 2. F Helb mscn, „ 9 b 8 ho 8 8 83 2 8 2 1 Szue⸗ 8 E ve 87 g. 2 “ 8 2. 4 en. „ 0 7 8 7 1 * — 7 8 0 8 elbesl, „ ei 4 *. 8 Firma Kammerer und Kern Offenburg. Ge⸗ einer Verbindung stehen. wurde heute die Firma „Eugen Bürkle“ mit dem Sitze in Teichdorf und als deren Inhaber der Undem Heutigen wurde das Erlöschen folgender 2. “ Fclshsagte Abth. A. Band 1 n Ittlingen vom 27. März 1900 wätlen dieselben] Korbmacher daselbst, Kontroleut. Firmen eingetragen: ü 1 Seite 6 ist eingetragen worden: als adenms öö ö 8n ist vom A 1 gesellschaft. ur 2 ellschaft i e e ien zu je⸗ 00,— He Mai . 8 Firmenregister: “ 1 üö Astor in Walldorf. verhältnisse die Errungen em aft des ekanntmachungen erfolger r der Firm gesellschaft. Zue Vertretung der Gesellschaft ist haber lautende Aktien zu je ℳ 1000 Den 15. Mai 1900. 8 (eingetragen. Gordian Hettich in Furtwangen, Ina, .eeaerch 9 “ 8 Wallvorf B. G.⸗B. 88 1519 ff. 8 Genossenschaft im Coburger Tageblatt.
jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Gesell⸗ Der Fabrikbesitzer Johann Heinrich Mohr, zu Landgerichtsrath Muff. Sorau, den 25. Mai 1900. „.ℳ 8 ꝗMa 8 zrung 8 Vor g erfoalgen
schaft hbat am 1. Mai 1900 begonnen. 8 Altona, aüe ienr5Inbober der Firma A. L. Mohr, “ 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Josef Duffner Sötzne in Furtwangen, und Georg Astor, Metzger daselbst. “ Eppingen, den 16. Mai 1900. Die Willenserklärungen, des “ be.
Offenburg, den 1. Mai 1900. bringt ein die ihm gehörigen, im § 3 des Gesell⸗Roda, S.-A. Bekanntmachung. J. King in Nußbach⸗ 1 Offene Handelsgesellschaft seit 25. Mai 1900. 1 ö“ Amtsgericht. dürsh I 8Ie CCC“
Großb. Bad. Amtsgericht. schaftsvertrages näher verzeichneten, in Altona⸗Bahren⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Stadthagen. [19657] B. Kufz Wwe. e 8 Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, allein 1“ k119765] nung ges zieht, Teee; Ro 8 5 erschrift b üg
feld belegenen Grundstücke, als Nr. 5 eingetragen: gist e Seite 457/458 Mathä Frei in Furtwangen, 8 die Gesellschaft zu vertreten und für die Firma zu Eppingen. 8 128 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift benügen.
Ohligs [19598] G d1he sechrikgrundstuck, Grundbuch Othmarschen Perö 2a. Adolf Prager Tröbnitz 78en Hehdeseregister . ist vea Hegner Slar 8 Eduard Herr in Schonach⸗Sach, x8282 1 Nr. 9518. In das Güterre tzregister Seite 18 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ⸗* 1 b 8 5 üun suck, dᷓU 4 „ ³1 . 9 . 1 2. 1 „ 2 5 . 8 b „ 82 . 8 35 1.. Fedem 3 to
Der Stahlwaarenfabrikant Gustav Wilms zu 2) Grundstück Händelstraße Nr. 15 und Inhaber: Johgan Friedrich Wilhelm Adolf hagen, eingetragen. Firmeninhaber: Kaufmann C. Robert Dold in cee. bWiesloch, 26. Mai 1900. wne 1e “ Christian Hof⸗ der Vienststunden der 19ee n080 Je en gestattet. Weyer, Gemeinde Obligs, hat das von ihm unter 3) Grundstück Schubertstraße Nr. 27, Prager, Brauereibesitzer, Tröbnitz. Heinrich Möller zu Stadthagen, Prokurist: Kaufe.. Carl Heberle va enafts 86* — 8 EIIa“ Amtsgericht. — 8 urch Mer Snttler und Rosa, geb. Heinle, 20 . b. 1. S Amtsgericht 1 der Firma Gust. Wilms daselbst früher betriebene nebst allen nach Maßgabe der per 30. September Roda, den 19. Mai 1900. mmann Friedrich Möller zu Stadthagen. ven- SeNig aßt schreinerei in 8 30. April 1900 wählen dieselben E116““ “ 8 Geschäsft an die Ehefrau des Kaufmanns Huzo 1898 aufgemachten Inventur an dem gedachten Tage Herzogliches Amtsgericht. Stadthagen, 25. Mai 1900. Gebrüber Scherer, Uhrenkastenschrein Zeitz. 8 1119649] ul Se 89 Aung ihrer ehelichen Verbältnisse Wilms, Ida, geb. Hill, zu Wevyer veräußert, welche in dem Hanptetablissement, sowie in den Zweig⸗ “ Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. u“ Schonach, inhard, Uhre kastenschreinerei in Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter als 8* nur hege eüseinschaft des B G.⸗B. Colmar. Bekauntmachung. [19671] dasselbe Unter unveränderter Firma fortführt. Ver⸗ niederlassungen und Verkaufsstellen vorhandenen Säckingen. Bekanntmachung. [19625] Holzer & Reinhard, Uhrenks 8 Nr. 6 heute die Firma Arthur Cappel zu Zeitz die 1519 ff. 1 Unter Nr. 42 Band III. des Genossenschaftsregisters merkt im Handelsregister A. Nr. 3 der Firma. Maschinen, Waaren und Inventargegenständen, allen Jn das Handelsregister Abtheilung A., Ord.⸗Zahl 2, Stadthagen. [19655] Schönwald. den ferner in das Firmenregister: und als ihr Inhaber der Kaufmann Arthur Cappel 88,15 b gheri 8 Fahrnißgemeinschaft der Eheleute wurde heufe dei dem Diebolsheimer Spar⸗ und
Ohligs, den 22. Mai 1900. nach der Bilanz vom 30. September 1898 vor⸗ ist heute eingetragen worden: Im Handelsregister A. ist heute Seite 463/464 ä. “ Elias Enstellazzi in zu Zeitz eingetragen. — Ch Hof adischem Landrecht ist hiermit Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu
Königliches Amtsgericht. handenen Ausständen, allen Fabrikationsgeheimnifsen G. Henueberg, Zürich, Zweigniederlassung unter Nr. 78 die Firma W. Möller, Stadt⸗ öe“ her i der verbeirathete Stein. Zeitz, den 22. Mai 1900. . 8 11“”“ Diebolsheim eingetragen:; 8 und allen mit dem Geschäftsbetriebe im Zusammen⸗ Badisch⸗Rheinfelden in B.⸗Rheinfelden, Ge⸗ hagen, eingetragen: Schonach. Fnhaber. 1. dewohnhaft in Schonach Königliches Amtsgericht. Sa 16. Mai 1900 8 Die Genossen Johann Briegel, Ackerer, und Alois osthofen. Eintrag 196031] hang stehenden Rechten, wogegen die Gesellschaft die meinde Karsau. Inhaber ist Karl Gustav Henne⸗ Formeninhaber: Wittwe Ziegeleibesitzers Wilhelm hauermeister Grt weins. e1gsbhörz 1898 veröffentlicht. Ps 8 888 Saesr ec Fr Amtsgericht A pdam, Ackererer und Krämer in Diebolsbeim, sind ins Gesellschaftsregister vom 25. Mai 1900. Passiva einschließlich der auf den beiden letztermähnten berg, Seidenfahrikant urd Kaufmann in Zürich Möller, Emilie, geb. Lambrecht, zu Stadthagen Der e.. it 1., F, Fgs in Schonach. zweibrücken. Handelsregister. [19640] 5 98 4 aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstands⸗
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden, Grundstücken ruhenden Hypotheken von zusammen Dem Samuel Fininger in B.⸗Rheinfelden ist Pro⸗ und Kinder Henriette, Marie, Gertrude, Emtlie und O.,Z. 285. Sirma ee Sn. Ernst Sauter, I. Sickingerbräu Landstuhl Aktiengesell⸗ 2 NR A mitglied Leonhard Wehriy, Weber in Diebolsheim, Zweigniederlassung Rhein⸗Dürkheim. Der Ge⸗ ℳ 15 000 übernimmt. kura ertheilt. .eMargarethe Möller, sämmtlich zu Stadthagen Inhaber ist der eee Kaufmann Ernf 1 schaft vorm. August Schirber in Landstuhl. Genossenschafts⸗ egister. ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstebers, und die sellschaftevertrag vom 24. Februar 1886 mit seinen Für diese Einbringung sind dem genannten In⸗ Säckingen, 15. Mai 1900. 8 wobhnhaft. wohnhaft in Schonach.e, 1X“; Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: August Aschersleben 19661] Genossen Ignatz Fritsch und Achilles Hatsch, beide mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der ferenten 3500 als volleingezahlt geltenee Aktien J Großh. Bad. Amtsgericht. . Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Triberg, den oßb. Amts ericht (Schirber, Brauerei⸗Dircktor in Landstuhl. Als Vor⸗ Im Benossenschaftsregister bei Nr. 19 Ländliche Ackerer in Diebolsheim, sind zu Mitgliedern des Generalversammlung vom 21. Februar 1900 außer und ein Baarbetrag von ℳ 170 000,— gewährt 1 Zur Vertretung der Firma ist allein die Wittwe Fba 8 6 standsmitglieder wurden neu bestellt: 1) Mox Sara⸗ Spar⸗ und Darlehnskaffe Hausneindorf und Vorftands bestelt worden.
Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am worden. Samter. Bekanntmachung. [196322] Emilie Möller, geb. Lambrecht, zu Stadthagen “ 19633] deth Brauerei⸗Direktor in Radeberg; 2) Adolf Wedderstedt eingetragene Genossenschaft mit Colmar, den 25. Mai 1900. 21. Februar 1900 festgestellte neue Gesellschafts⸗ Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichtsrath „In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 3 befugt. 3 Trier. 1“ 8 33] Schwachheim, Privatier in Karlerube. beschränkter Haftpflicht ist eingetragen worden: Kaiserliches Amtsgericht. vertrag. — Gegenstand des Unternehmens ist die zu bestimmenden Zahl von Direktoren und stell⸗ die Firma „Michal Szydlarski“ und als deren Stadthagen, 25. Mai 1900. 3 Heute wurde die unter Nr. 335 des biesigen II. Firma⸗ A. Schuwer & Ritter“ in Die Haftsumme fuͤr jeden Geschäftsantheil ist auf 8 8 Herstellung von Papierstoff, sowie die Weiter⸗ vertretenden Direkioren. Die Wahl geschieht durch Inhaber der Kaufmann Michael Szydlarski hier⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. Handels egisters A. eingetragene Firma „P. Hein Herbitzheim. SDie Firma ist unterm 14. Mai 1900 350 .e hödt worden 8 88 Eichstütt. Bekanntmachung. [19663] verarbeitung und Verwerthung der erbaltenen Pro⸗ den Aufsichtsrath. B selbst heute eingetragen worden. 8 zu Kirsch gelöscht. 2 in Liquidation getreten. Le quidator ist Geschäfte⸗ Aschersleben den 18 Mai 1900. Führung der Genossenschaftsceguter betr. dukte. — Alle die Gesellschart verpflichtenden Er⸗ Die Firma der Gesellschaft wird von 2 Mit⸗ Samter, den 22. Mai 1900. sstadthagen. [19656] Trier, den 22. Mai 1900. 8— 8 mann Adolf Eilbott in Zwerbrücken. Köni liches Amtzsgericht Darlehenskassen⸗Verein Kipfenberg. klärungen des Vorstands müssen, wenn der Vor⸗ gliedern des Vorstandes zusammen gezeichnet, auch Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister A. ist heute Seite 469/470 1 Königliches Amtegericht. 4. 111 Wilvelm Ritter, Mühlenbesitzer in Herbitz⸗ 2 11414A4“ In der Generalversammlung vom 22. April⸗ 1900 stand aus einer Persen bestebt, von dieser allein, kann einem Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) — under Nr. 79 die Firma F. S. Hagedorn, Alten⸗ .““ heim, betreibt daselbst unter der Firma „Wil⸗- Birkenfelda Fürstenthum. [19662] wurde an Stelle des verstorbenen Fr. S. Riedle wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, zusammen mit einem Mitgliede des Vorstandes das Schrimm. Bekanntmachung. [19629] hagen, eingetragen. Vvechelde. 3 [19645] helm Ritter“ ein Müblengeschäft. In das hiesi e Genossenschaftsregister ist unter der Bäckermeister Johann Mayer in Kipfenberg als entmweder von zwei Mitgliedern desselben oder von Recht der Firmenzeichnung gewähbrt werden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firmeninhaber: der minderjährige Brennereibesitzer In das Handelsregister des unterseichneten Gerichts Zweibrücken, 25. Mai 1900. 1 N 3 Fe e s 2 . Stellvertreter des Vorstehers gewählt. einem Mitglied und einem Prokuristen abgegeben Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch unter Nr. 83 die verwittwete Buchhändler Karoline Wilhelm Hagedorn zu Altenhagen. ist heute Blatt 65 die Firma Erich Giesemann, oeeeeeKgl. Amtsgericht. e ema. Nlederbrombacher Spar⸗ und Dar⸗ Eichstätt, 23. Mai 1900 werden. 8 den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen; sie Schreiber, geb. Schreiber, hier als Inbaberin der Rechtsverhältnisse: Bis zum 22. März 1912 ist als deren Inbaber der Fahrradhändler Erich Giese⸗ 11““ lehnskassen⸗Verein eingetragene Genoffen⸗ K. Amtsgericht Eichstätt.
Großh. Amtsgericht Osthofen. wird nach Bestimmung des Aussichtsraths in Ham. unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragen ge⸗ zur Zeichnung der Firma lediglich der Vater des mann, als Ort der Niederlafsung Vechelde ein⸗ „ickau. 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .
—— blurg oder in Altona abgehalten. Die Einladung ist wesenen Firma Jacob Schreiber in Schrimm, und Firmeninhabers, Landwirth Adolf Hagedorn in getragen worden. FieKamdie Aktiengesellschaft unter der Firma Sitz⸗ Niederbrombach. .“ Eppingen. [19664]
Passau. Bekanntmachung. 119605) mit Angabe der Tage ordnung in den Gesellschafts⸗ unter. Nr. 84 der Fleischermeister Theodor König in Altenhagen, befugt. Bechelde, den 21. Mai 1900. 8 8 b- Steinkohlenbau. Verein betreffenden 1) Statut vom 12. Mat 1900. 8 Nr. 8058. Ins diesseitige Genossenschaftsregister
Gelöscht wurden im Handelsregister die Firmen: blättern zu veröffentlichen, und zwar mindestens drei] Schrimm als Inhaber der Firma Theodor König Stadthagen, 25. Mai 1900. 1“ Herzogliches Amtsgericht. 8 en auer Steinkahe Handelsregisters ist beut, ) Staeanhch n12.nat 190ers ist. Hebung der Bd. 8 O.⸗Z. 25 wurde heufe eingetragen: F Joana⸗ vFüee 84 Ber 7 Fersena nle naf. baft d in -85 egeceg. eücrses Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. Kele. 8 FsFngetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Wierbschaft und des Erwerbes der Mitglieder und “ Ke 8. —
ilveriv, f. J. J. Flintsch, g. Mathias vom Vorstande und zwar mit der Unterschrift des⸗ Königliches Amtsgericht. sstadtilm. [196161 Vechelde. — “ 19644] Beschläss 6r Generalveso mneg” “ 8 IE“ ne schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grübl, h. Schellhorn & Franke Nachfolger, selben in der vorerwähnten Zeichnungsform, und, 8 8Böö“ Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Fh gert und das bisherige Statut durch ein neues Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und Eppingen.
i. E. Altschuß, k. Gottlieb Gruber’s sel. insoweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, vom Auf⸗ sSchwelm. Handelsregister [196182 ³⁰ yIm biesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute Blatt 66 die Firma Heinrich Giese⸗ gee ent nden ist, sowie insbesondere, daß Bänsticer Absatz der Wirtbschaftserzeugnisfe. Gegenstand des Unternehmens ist: Erben, 1. Paul Gogl. m. Friedrich Ohr, sichtsrath mir der Unterschrift des Vorsitzenden oder, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Seite 110—113 sind heute die Firmen: mann, als deren Inhader der Uhrmacher und ersch Gegenstand des Unternehmens find: der Abbau 893) Der Vorstand besteht aus folzenden Personen: 1) gemeinschaftliche: Einkauf vons Verbrauchs⸗ n. Georg Weitnböck, 0. Schmerold & Geb⸗ seines Stellvertreters, erlassen. A. Bei Nr. 115 des Geselschaftsregisters — 1) August Broemels Wittwe Stadtilm, FeüaFunn Heinrich Giesemann, als Ort der Nieder⸗ der be beserein gehörigen noder noch von ihm zu 2. Krummenauer, Ladwig, zu Niederbrombach, stoffen und Gegenständen landwirthschastlichen Be⸗ hardt, saͤmmtlich in Passau, p. Gunder & Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma Westfälische Holzschraubenfabrik Gerdes Fuhr⸗ und Speditionsgeschäft, und als Inhaberin lassung Vechelde eingetragen worden. Ses cha Steinkoblenlager, die Verarbeitung und Vereinsvorsteber striebs, 1 1 Rosenberger in Kalteuneck, q. J. B. Drexler im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in den.Altonaer & Cie zu Schwelm — ist zurolge Verfügung vom derselben die Wittwe Karoline Brömel, geb. Rink, Bechelde, den 22. Mai 19990. 8” n der dadurch gewonnenen Produkte und b. Röhrig Jacob, zu Niederbrombach, Stell⸗ 2) geneeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher in Freyung, sämmtliche wegen längst erfolgter Ge⸗ Nachrichten⸗ und den „Hamburger Nachrichten“”. 7. Mar 1900 an demselben Tage Folgendes ver⸗ in Stadtilm, Herzogliches Amtsgericht. 8 Hosammmenbange mit dem Berzwerksbetrieb vertreter des Vereinsvorstehers, Erzeugnisse. schäftsaufgabe, r. A. Knaf & Cie wegen Ver⸗ Sollte eines der letztgenannten beiden Blätter ein⸗ merkt worden: 1 1b 2) Hilmar Meißner Stadtilm und als Ianhaber Nose. 8 8 werb 8 Nutzbarmachung und Veräußerung von c. Brücher, Carl, zu Niederbrombach, Der Vorstand besteht aus: legung des Geschäfts nach Straubing. gehen oder unzugänglich werden, so genügt bis zur Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung derselben Gerbereibesitzer Hilmar Meißner in 1“ Grundbest d. Knapp Carl zu Hußweiler, 1 1) Jakob Heinrich Vielhauer,
Königl. Amtsgericht Passau. anderweitigen Beschlußfassung durch die nächste in die Westfälische Holzschraubenfabrik Gerdes Stadtilm vechelde. 8 [19641] 2) de,g standsmitglied füt sich allein berechtigt 0. Heiderich Jecob, zu Oberbrombach. 2) Heiarich Dörr, 8 1 , Seb ((Generalversammlung die Bekanntmachung in den & Co.⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. 8 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts üt dle Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu 45 De Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ 3) Emanuel Pfründer, Passam. Bekanutmachung. 119604] übrigen Zeitungen. faeeghs 8 zu Schwelm, aufgelöst. Stadtilm, den 23. Mai 1900... ist heute Blatt 67 die Firma Gustav Kellner, veic en 68 erichtlich vom Verstande vertreten. 4) Jakob Weldz, alle in Eppingen.
Neu eingetragen wurde im Firmenregister für den Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche B. Die dem Kaufmann Friedrich Vorwerk junior Fürstl. Schw. Amtsgericht. als deren Inhaber der Apotheker Gustav Kellner, berS123 des neuen Statuts lautet: — Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Dos Statut ist vom 1. April 1900. zc Amtsbezirk Passau Bd. I Ziff. 5 Katharina Aktien übernsemmen haben, sind: — zu Schwelm für die Firma Westfälische Holz⸗ “ als Ort der Niederlassung Vechelde eingetragen] Die Generalversammlungen finden in Zwickau standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Die von der Genessenschaft ausgehenden öffent⸗ Weiluböck, Lederhandlung, mit dem Sitze in 1) Johann Heinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu schraubenfabrik Gerdes & Cie zu Schwelm er⸗ Stadtilm. 119617] E 1I1““ statt und werden von dem Vorstand einderufen, mitgliedern, unker denen sich der Vereinsvorsteher lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm Passau. A 8 Altona, 86 tbeilte, unter Nr. 100 des Prokurenregisters einge⸗ Oeffentliche Bekauntmachung. Vechelde, den 22. Mai 1900b. stott, ud brhaltlich des Rechis des Aussichtsrathsz vder bedern, Lenler Aerrer hestanden muß⸗ licheg, zessenschaft, geeichnet von zwei Vorstands
Kgl. Amtsgericht Passau. 38 2) eeee Fens Anton Sartorisio, Kaufmann tragene Prokura ist am 7. Mai 1900 gelöscht. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. S. 114 Herꝛogliches Fmesericht. 8 S 8 5) Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn mitgliedern, die ö L““ . In Gr. oer ver, . “ bis 117 sind heute die offenen Handelsgesellschaften: 1“ Die der Geveralversommlungen erfolgt sie rechtsverbindliche Erklärusgen enthalten, von unter Benennung besselben, von dessen Vor enden a t. 1511 des hiesige Nüeennn 3) die zu Altona domizilierende offene Handels⸗ Schwelm. Handelsregister . [19619]2] 1) K. August 8e n Hnir Efderfabrir 9 85 Hes dgg, Fichetse⸗ 88 hat die Unter⸗ G drei liche anzomitglsereen, darunter der unterzeichner. Sie sind in dems Eppinter Volksboten
. Ieee es hiesigen Handelsregisteis ist gesellschaft in Firma: Gebr. Burgdork, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. in Stadtilm, und als Inhaber derselben die eheheas. 1 118642 schrift des Vorstands oder des Vorsitzenden des Auf. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen und Eppinger Zeitung aufzunehmen. heute die am 1 April 1900 errichtete Kommandit⸗ 4) ee. August Schwarz, Bankdirektor in —Bei Nr. 239 des Gesellschaftsregisters — Firma Gerbereibesitzer Gebrüder Karl August Meißner und I In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sichtsrathe oder dessen Stellvertreters zu tragen. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der gesellschast in Firma Gebhardt & Co⸗ in Plauen Hamburg, und Se⸗ Spies & Co zu Beckacker bei Langerfeld — ist Paul Meißner in Stadtilm ist heute Blatt 68 die Firma Hermann Geld⸗ 8 ischen dem Tage der Belanntmachung und dem zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Vorstand mit Genehmigung des Aussichtsraths bis und sind als die Glellschafter Herr Kaufmann 5) die in Hamburg domizilierende Aktiengesell⸗ vermerkt worden: “ 2) Paul Hoffmann & Comp., Lohgerberei macher, als deren Inhaber der Schlachtermeister vunef 24 Generalbersammlung muß eine Frist von schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. zur nächsten Generalversammlung ein anderes an Wilbelm Gebhardt in Plauen, persönlich baftender schaft in Firma: Vereinsbank in Hamburg. Durch Austritt des Gesellschafters Emil Fas⸗ in Stadtilm, und als Iahaber derselbea die und Wurstfabrikant Hermann Geldmacher, als Ort sadestens vet Wochen inne liegen. schgie Liste der Genossen kann von Jedem während dessen Stelle. 1 1u“ Gesellschafter, und ein Kommanditist eingetragen Der erste Aufsichtsrath bestebt aus: bender ist die Handelsgesellsckaft aufgelöft. Das Gerbereibesitzer Paul Hoffmann und Hermann Noll der Niederlassuns Vechelde eingetragen worden. 8 Zwickau, am 22. Mai 1900. 1“ der gewöhnlichen Dienststunden des Amtsgerichts. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ worden. SSee Stn 1) Johann Heinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma in Stadtilm eingetragen worden. Bechelde, den 22. Mai 1900. 8“ can, Königliches Amtsgericht. in der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗
Plauen, am 25. Mai 1900. 1 3 1 Altona, svon der Ebefrau Friedrich Spies, Julie, geb. Monter⸗ Ein jeder der letztzenannten beiden Firmeninhaber Herzogliches Amtsgericht. E Richter. 8 Birkeufeld, den 18. Mai 1900. fMfeoolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsvecbindlich⸗
Königliches Amtsgeric„ht. 2) Friedrich August Schwarz, Bankdirektor in jan, zu Beckacker fortgeführt. Haher hier gelöscht hat die Befugniß, die Firma allein zu zeichnen und Nose. b Großherzogliches Amtsgericht. lkeeit haben soll.
Wolff.
sellschafter sind Karl Kammerer und Emil Kern, Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt Sitz in Reutlingen und als Inhaber der Firma Ziegelei⸗ und Braunkohlengruben⸗Besitzer Heinrich beide Seifensieder in Offenburg. Offene Handels⸗ ℳ6 5 000 000,—, eingetheilt in 5000 auf den In⸗ Eugen Bürkle, Kaufmann daselbst, eingetragen. Schulze in Kunzendorf, 88
—
Steig er. mburg, und im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 4 vertre 1b 8 1. 199971 ö“ ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die —j. 3) Johann Heinrich Ernst Burgdorf, Fabrikant S.⸗Argen⸗ am 11. Mai 1900. 8 85 Ee den 23 Mai 1900 † vecheldge. (19643]] / Zwickau. †. 2 [19837] zu irma der Genossenschaft ihre Posen. Bekanntmachung. [19808] in Hamburg, —-- 88 Fürftl Schw Amtsgericht. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts. Auf dem die Firma Paul Stephan vormals cCassel. Genossenschaftsregister [19669] Namensunterschrift beifügen. In unserem Firmenregister sind beute folgende 4) Jochim Joseph Hartwig Franzen, Fabrikant zu schwelm. Handelsregister [19627] ws 8 g 8 8 ist heute Blatt 69 die Firma: Gustav Hartwig, Eduard Fritzsche in Zwickau berreffenden —. 22. M Eno ist eingetragen zu Nr. XXIV Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ Firmen gelöscht worden: Altona, und des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. als deren Inhaber der Kaufmann und Buchbinder. Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters ist veae⸗ 5ö en 1 — Nr. 782. Wilhelm Korufeld zu Pssen, 5) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank⸗ Bei Nr. 280 des Gesellschaftsregisters — Firmma Verantwortlicher Redakteur: meister Guüstab Hartwig, als Ort der Niederlassung eingetragen worden, daß die Firma künftig Pau schaft mit bes wraäͤnkter da Nr. 1780. Salomon Wolff zu Posen, direkter zu Altona. Carl Küpper & Söhne zu Schwelm — ist ver⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Vechelde eingetragen worden Stephan lautet. 4 it der Hauptversammlung vom 18. März 1900 Nr. 1999. Ottov Rudolph zu Posen. 1 Zu Vorstandsmitglierern (Direktoren) sind be⸗ merkt worren: 88 ttion (S in Berli 8 Vechelde, den 22. Mai 1900. “ Zwickau, am 23. Mai 1900. 1 Posen, den 23. Mai 19900. 2 stelt; b Durch Austritt der Gesellschafter Karl und Gustav Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Herzogliches Amtsgericht. Königliches 5 Königliches Amtsgericht. Peter Conrad Mohr, Kausmann zu Er. Flott⸗ Küpper ist die Gesellschaft aufgelöst; der Fabrtkant Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Nose. W Richter. Reinhold Küpper zu Schwelm setzt das Handels⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322. ö1“ 11““ 8 v“ 8
.“ 8
Spar⸗ ‚eingetragene Genossen⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten: e Saeane dnszvfücche Cassel 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
1 d sämmtliche Vorstandsmitglieder aus dem Vor⸗ Eppin‚en, 2. Mai 1900. e ausgeschieden, und es sind in den Vorstand ge Gr. Amtsgericht. wählt worden: “