Geldern. Bekanntmachung. [18389] 1 Bei dem Sevelener Spar⸗ und Darlehns⸗
kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschrünkter Haftpflicht zu Sevelen ist Fol⸗ endes eingetragen:
Der Vereinsvorsteher Peter Ballmans zu Sevelen st gestorben. In der Hauptversammlung vom 6. Mai 1900 ist Wilhelm Hennings zu Sevelen als Vor⸗ steher, Rütger Brehorst zu Sevelen als Stellvertreter
nd Gerhard Hagmans zu Sevelen als Vorstands⸗ mitalied gewählt. “ 8 Geldern, den 15. Mai 1900. 8 “ Königliches Amtsgericht.
Goch. [19665]
Bei dem Pfalzdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Ackerers Theodor Kühnen in Pfalzdorf ist der Ackerer Heinrich Fürtjes in Pfalzdorf zum Vorstandsmitglied bestellt.
Goch, den 19. Mai 1900. 8
Königliches Amtsgericht.
Göppingen. [19666] K. Amtsgericht Göppingen.
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 141 des hiesigen Gerichts wurde heute eingetragen:
Consumverein Ebersbach. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 30. April 1900. Die Genossenschaft hat zum Zweck den gemeinschaftlichen Einkauf von Waaren im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. Die Be⸗ kanntmachungen seitens der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma mit der Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern im „Göppinger Wochenblatt“ und im Hohenstaufen“.
Die Haftsumme beträgt für jedes Mitglied 30 ℳ
Das Geschäftsjahr beginnt, abgesehen von dem ersten, mit dem 1. November und endigt mit dem 31. Oktober.
Die Zeichnung seitens des Vorstands, welche dadurch geschieht, daß der Firma die Namens⸗ unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt wird, hat nur dann Dritten gegenühber Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ schrieben ist.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1]) Spinnmeister Heinrich Königs, Geschäftsführer, 8 2) Rudolf Senn, Kassier,
3.] Feuerschmied Georg Borst, Kontroleur, sämmtlich in Ebersbach.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts Jedem gestattet.
Landgerichtsrath Plieninger.
Grätz. Bekaunntmachung. [19667] Bei der Bank lIudowy w Buku, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buk ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des verstorbenen Stanislaus Bajonski ist der Gastwirth Felix Bader zu Buk durch den Aufsichtsrath als Stellvertreter eines durch die Generalversammlung zu wählenden Vorstandemitglieds bestellt. Grätz, den 21. Mai 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
Grimmen. [19668]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ Verein zu Tribsees, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Karl Heitmann zu Tribsees ist in der am 14. April 1900 stattgehabten General⸗ versammlung an Stelle des verstorbenen Postver⸗ walters a. D. Karl Fäcknitz zum Direktor des Vorschuß⸗Vereins zu Tribsees, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, auf die Dauer der Wahlperiode des verstorbenen Direktors, nämlich bis zur Herbst⸗Generalversammlung 1902, neu ge⸗ wählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24 April 1900 am 25. April 1900.
Grimmen, den 25. April 1900.
Königliches Amtsgericht.
Kulmsee. Bekanntmachung. [19672] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 1 die Genossenschaft „Dubielunoer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dubielno eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung alle? zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmeu, irsbesondere vortheilbafte Beschaffung der wirthschoftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirth „haftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Besitzer Wilhelm Deuble in Zischöflich Papau, aals Vereinsvorsteher, 3 Besitzer Johann Schwerdtle in Firlus, als * tellvertreter des Vereinsvorstehers, 1 Besitzer Martin Friedrich in Dubielnleroo, Besitzer Johann Grimm in Hermannsdorf,
. München.
Ritterautsbesitzer Casimir v. Slaski in Orlowo,
Gutsbesitzer Carl Hertell in Wenzlau. Das Statut lautet vom 19. Januar 1900. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der mit Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern durch die Kreisblätter der Kreise Thorn, Kulm und Briesen. Die Willens⸗ erklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorstand und sind rechtsverbindlich, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet sind. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden in der Gerichsschrei⸗ berei Jedem gestattet.
Kulmsee, den 22. Mai 1900. .
2 Königliches Amtsgericht.
Lechenich. Bekanntmachung. [19674]
Bei dem Friesheimer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friesheim, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: S. .. ge8
„An Stelle des verstorbenen Peter Josepb Sonn⸗ tag ist Carl Curt in Friesheim zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.“ “
Lechenich, den 19. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Liebstadt. Bekanntmachung. [19675] In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Mai 1900 bei Nr. 2 Herzogswalder Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1900 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Besitzer Carl Borchert⸗Herzogswalde der Besitzer Carl Poerschke in Herzogswalde zum Vorstandsmitglied gewählt ist. 1““ Liebstadt, den 22. Mai 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. [19677] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters für den
S des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts, die irma:
Consum⸗Verein zu Ober⸗Cunnersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗Kunnersdorf betreffend, ist heute ver⸗ lautbart worden, daß Herr Eduard Wilhelm Kay in Oder⸗Kunnersdorf als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden und Herr Alwin Kay daselbst als neues Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 8
Löbau i. S., am 23. Mai 1900.
Das Königl. Amtsgericht. Dr. Hermann. 8 Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [19676]
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 bisher die Firma Bank Iudowy E. G. m. b. H. eingetragen stand, ist heute nachstehende Aenderung eingetragen worden: .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1900 ist das Statut dahin abgeändert worden:
Die Firma lautet von jetzt ab:
Bank Iludowy i konsumowy
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist
a. der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke
der Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft
der Mitglieder nöthigen Geldmittel,
b. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und
Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im
Kleinen an die Mitglieder.
Weitere Aenderungen betreffen die Rechte der
Genossen auf Dividende und den Gewinn aus dem
Konsumgeschäft und den Erlaß des Eintrittsgeldes.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am
22. Mai 1900.
Löbau, den 22. Mai 1900. 8
Königliches Amtsgericht.
EI11“
Memmingen. Bekanntmachung. [19678] In der Generalversammlung des Balzhausener Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H., vom 29. April 1900 wurden an Stelle des aus dem Verein ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Ludwig Gallen⸗ miller als solcher dessen bisheriger Stellvertreter Sebastian Rudolf, für diesen als Stellvertreter des Vereinsvorstehers das Vorstandsmitglied Matthias Bühler und als weiteres Vorstandsmitglied der Oekonom und Bürgermeister Josef Gaßner in Balzhausen gewählt.
Memmingen, den 23. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Minden. Bekanntmachung. [19679] Bei Nr. 17 des Genossenschaftsregisters, den Konsum⸗Verein e. G. m. b. H. zu Meißen betreffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: „An Stelle des verstorbenen Wilhelm Krietenstein ist der Neubauer Wilhelm Pettenpaul in Meißen Nr. 136 zum Vorstandsmitgliede gewählt. Einge⸗ tragen am 22. Mai 1900.
Minden, den 22. Mai 1900. I“ Königl. Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. [19680] Betreff Genossenschaftsregister. Darlehenskassen⸗ verein Moosach b. Grafing, eingetragene
Das Statut lautet vom 16. Febtuar 1900. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft im Neuwieder Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der,Liste der Genossen ist während dder Dienststunden in der Gerichtsschreiberei Jedem gestattet.
Kulmsee, den 21. Mai 1900. Koönigliches Amtsgericht.
Besiter Adolf Oesterle in sine
8 “
Kulmsee.
5
[19673] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2
heute die „Dampfpflug⸗Genossenschaft Culmsee, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Kulmsee, einge⸗
Bekanntmachung.
tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Anschaffung, Unterhaltung und Betrieb von Dampepflügen. Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Ernst Barth in Drzonowko,
82
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 6. Mai 1900 wrrden in den Vorstand gewählt: Georg Feichtner, Oet. Dnom in Fürmoosen, Kaspar Oelkofner, Oekonom in Frürmoosen, Georg Wagenstaller, Gütler in Moosac, Balthasar Mareis, Anwesensbesitzer in Moosach, Martin Meltl, Wirthschaftspächter in Moosach. Sämmtliche bisherige Vorstandsmitglieder, mit Ausnah ue des Kaspar Oelkofner sind aus dem Vorstande ausgetreten. 1 München, den 25. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht München . II
Nastätten. B. ʒ᷑kanntmachung. [19681] Molkerei⸗Genossruschaft Himmighofen e. G. m. b. H. zu Himmighofen.. Die Haftsumme beträgt, wie hiermit nachträglich bekannt gemacht wird, 100 ℳ für je einen Geschäͤfts⸗ antheil von 10 ℳ Die Höch stzahl der Geschäfts⸗ antheile, mit welchen sich ein Genosse betheiligen kann, ist auf 20 feftgesegt. 1.“
Neuwied. [18861]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Wester⸗ wälder Obstverwerthungs⸗Genossenschaft e. G. m. beschr. Haftpflicht zu Kurtscheid einge⸗
tragen:
n den jetzt fünfgliederigen Vorstand ist in der Generalversammlung vom 30. April 1900 der Kauf⸗ mann Joh. Wilh. Burchhardt zu Neuwied neu⸗ gewählt.
Neuwied, den 17. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [19682] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „landw. Consum⸗Verein, e. G. m. u. H. zu Ober⸗Ingelheim“ eingetragen: 1“ Friedrich Schätzel II. zu Ober⸗Ingelheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1900 Heinrich Dengel in Ober⸗Ingelheim gewählt. Ober⸗Ingelheim, 25. Mai 1900.
Gr. Amtsgericht. 1. Ottweiler, Bz. Trier. [18409] Bekanntmachung.
Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Landsweiler Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Landsweiler, ist am 16. Mai 1900 eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren Jacob Stillenmunkes und Wendel Rammacher in Lands⸗ weiler ist beendet.
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
[19683]
Pirmasens. Geuosseuschaftsregistereintrag. Schweixer Darlehenskassenverein, Eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht. Vorstandsver⸗ änderung: Ausgeschieden: Ludwig Wagner, Bäcker, in Schweix. Neugewählt: Josef Heringer, Schuster, in Schweirx. Pirmasens, 25. Mai 1900. K. Amtsgericht.
Rummelsburg, Pomm. Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Reinwasser⸗ Gloddower Spar. & Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gloddow vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Otto Kapischke der Besitzer Robert Burzlaff in Cremerbruch und an Stelle des ausgeschiedenen Jehann Hoppe der Landwirth Robert Schröder in Gloddow zum Vorstandsmitglied
bestellt worden ist.
Rummelsburg i. P., den 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. ““
schweinfurt. Bekanntmachung. [19685]
Der Darlehenskassenverein Roth, Rhön⸗ gebirge, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Johann Stäblein und Augustin Stäblein den Bauern Karl August Link und den Glaser und Schreiner Hermann Breunig, beide von Roth, gewählt.
Schweinfurt, den 26. Mai 1900.
Kgl. Amtsgericht.
1“] [19684]
Strassburg. 19686] Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Amts⸗ gerichts in Steaßburg i. E.
In das Genossenschaftsregister Band I wurde heute eingetragen:
1) Unter Nr. 4 bei dem Achenheimer Darlehns⸗ kassenverein in Achenheim:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1900 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Franz Anton Hurst und Andreas Bernhard der Ackerer Josef Wolff und der Ackerer Eugen Mehn, beide zu Achenbeim, zu Vorstands⸗ mitgliedern und ersterer zugleich zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.
2) Unter Nr. 78 bei der Consumgenosseunschaft Fegersheim in Fegersheim:
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Mai 1900 wurde der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1900, nach welchem sich die Genossenschaft auflösen sollte, aufgehoben und der Weiterbestand des Konsum⸗Vereins bestätigt. Die früheren Vor⸗ standsmitglieder verbleiben in ihrem Amte.
Straßburg, den 26. Mai 1900.
Kaiserl. Amtsgericht. Wüchtersbach. [19687]
Bei dem Breitenborner Spar⸗und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Breitenborn ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des Pfarrers Schoener und des Ernst Ewig II. sind der Pfarrer Stephan Ziegler zu Waldensberg und der Bauer Peter Stübing II. zu Breitenborn in den Vorstand gewählt..
Wächtersbach, den 23. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wusterhausen. [19688] Im Genossenschaftsregister bei Nr. 3 „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dreetz ist eingetragen: „Der Kaufmann Hermann Dibbert ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden, an seine Stelle ist der Handelsmann Sewee Stern in Dreetz in den Vorstand gewählt. Wusterhausen a. D., 18. Mai 1900. Königliches Amtsgericht
Kopoponkurse. 196532323 9 Ueber das Vermögen des Kravattenfabrikanten Otto Schambach, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma: „Otto Schambach“, Ge⸗ schäftslokal: hier, Stallschreiberstraße 4, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 8. August
8 1900, Vormittags
11
1“ 8
Uhr, im Gerichts⸗
gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. vart., Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1900. Berlin, den 26. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[19453] 8 Ueber das Vermögen der minderjährigen Alice Cohn, alleiniger Inhaberin der eingetragenen Firma Cigarrenhaus Berolina, Aliee Cohn zu Berlin, Beuthstraße 10, früber Leipzigerstraße 60/61, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: der Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastianstraße 76. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, ügel B., part., Zimmer 32 Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 1. Juli 1900.
Berlin, den 26. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 32.
[19430] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Brückenau hat am 25. Mai 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag eines Gläu⸗ bigers über das Prioatvermögen des Fabrikanten Jüulius Stelzuer in Zeitlofs, Gesellschafters der im Konkurse befindlichen offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Stelzuer in Zeitlofs, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Kühel in Gemünden. Anmeldefrist bis 12. Juli 1900 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in § 132 d. K.⸗O. berührten Fragen am Dienstag, 19. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, 2. August 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli c. einschließlich.
Brückenau, den 26. Mai 1900.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Brehm.
[19437]) Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Brückenau hat heute 26. Mai 1900, Vormittags 8 ½ Uhr, auf Antrag eines Gläubigers über das Privatvermögen des Kaufmanns Heinrich Stelzuer in Zeitlofs, Gesellschafters der im Konkurse befindlichen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Stelzuer in Zeitlofs, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Kübel in Gemunden. Anmeldefrist bis 12. Juli 1900 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in § 132 d. K.⸗O. berührten Fragen am Diens⸗ tag, 19. Juni 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 2. August 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Juli c. einschließlich.
Brückenau, 26. Mat 1900.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Brehm.
8 [18151] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Michael Blum, Kauf⸗ manns in Brumath, wird heute, am 19. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Kleint in Brumath wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Donnerstag, den 31. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 12. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1900. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1900.
Brumath, den 19. Mai 1900.
Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Piro.
[19457]
Ueber das Vermögen der Bertha Emilie verehel. Weiland, verw. gewes. Fichtner, geb. Weißbach, Inhaberin eines Putz⸗ u. Weiß⸗ waarengeschäfts in Chemnitz, wird heute, am 25. Mai 1900, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1900. Wahltermin am 14. Juni 1900, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1900, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht Chemunitz. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 Aktuar Reger. [19444 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des am 2 Dezember 1899 zu Crimmitschau verstorbenen Spinnerei⸗ besitzers Karl August Lindner (in Firma „August Lindner“) daselbst wird heute, am 26. Mai 1900, Vormittags ½9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Tietze hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1900. Wahltermi und Prüfungstermin am 29. Juni 1900, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Eisold. den Gerichtsschreib
Bekannt gemacht dur ing’'l.
Aktuar
[19432] Amtsgericht Delmenhorst. Abth. I. Ueber das Vermögen des Kaufmanus 8 hannes Magnus Witte in Delmenhorst, In haber der Firma G. H. Witte das., ist am 22. Ma 1900, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konku verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernan Der Auktionator Brinkmann in Delmenhorst. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Juni 1900 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die Gläubigerversammlung findet daselbst am 13. Jun 1900, Vormittags 10 Uhr, statt. Zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 18. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1900. Delmenhorst, den 22. Mai 1900.
(gez.) Roth. Veröffentlicht: Ba ’ lmann, Gerichtsschreibergeh.
erste
18591] Konkursverfahren. Ueber das Vermözen der Wittwe Heinrich Halberstadt, Anna, geborene Reismaun, zu Huldern ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs gröffnet. Konkursverwalter Auktionator Johannes Bockholt zu Dülmen. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1900. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 20. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 0. Juni 1900. DPülmen, 22. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
[19439] Konkurseröffnungsbeschluß. Uber das Vermögen des Drechslermeisters einrich Rabe in Erlaugen ist vom Kgl. Amts⸗
gericht Erlangen am 25. Mai 1900, Nachmittags
„Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bank⸗
agent Friedrich Kaestner in Erlangen. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, den 23. Juni
1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
bis Samstag, den 30. Juni 1900. Wahltermin zur
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
pder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
Zestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch,
den 20. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr,
m Sitzungssaale. Der allgemeine Prüfungstermin nd auf Mittwoch, den 11. Juli 1900,
Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt. Erlangen, den 25. Mai 1900. 88
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Ueber das Vermögen des Tuchwaarenhä rs Bustav Hermann Kötz in Freiberg, Petersstraße, ird beute, am 25. Mat 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist is zum 7. Juli 1900. Wahltermin am 22. Juni 900, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin m 24. Juli 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni
900. königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian einrich Adolf Lücke, alleinigen Jahabers der rma Heinr. Ad. Lücke zu Hildesheim, ist ute, am 26. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, nkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Auguft uchs hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . Juni d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis 5. Juli 1900 einschließlich, erste Gläubigerversamm⸗ g 23. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, gemeiner Prüfungstermin 2. August 1900, ormittags 11 Uhr. Hildesheim, 26. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. I. eber das Vermögen des Kleiderhändlers Her⸗ un Silberstein zu Köln, alleiniger Inhaber der ma Silberstein & Meyer daselbst, wurde am Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Klein Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Juli 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben ge. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 00 und allgemeiner Prüfungstermin am Juli 1900, jedesmal Vormittags Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße 7, I. Etage. Köln, den 22. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
06] Bekanntmachung. leber das Vermögen des Schuhmachermeisters ladislaus Lewandowski zu Kulmfee ist heute, armittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet den. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt insky in Kulmsee. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 6. Juli 1900. Anmeldefrist bis zum Fuli 1900. Gläubigerversammlung den 22. Juni 00, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. gemeiner Prüfungstermin den 20. Juli 1900, mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Umsee, den 26. Mai 1900. Duncker, t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
23) eber den Nachlaß des am 13. Dezember 1899 zu gdeburg verstorbenen Weinhändlers Carl bber ist am 25. Mai 1900, Nachmittags 3 Uhr, Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest sen worden. Konkursverwalter: Kaufmann bdelm Schumann hier. Anzeige, und Anmelde⸗ bis zum 24. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ ammlung am 22. Juni 1900, Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1905, mittags 11 Uhr. Ragdeburg, den 25. Mai 1900. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
29] eber das Vermögen der Kaufmannseheleute lund Therese Sigl in Memmingen ist vom Umtsgericht Memmingen heute, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt dahier als Verwalter aufgestellt worden. ner Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 60. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung: twoch, 13. Juni 1900, Vorm. 8 Uhr. ngstermin: Mittwoch, 11. Juli 1900, m. 8 Uhr. semmingen, 26. Mai 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Ortner.
88 tal. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Fivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Franz Küstermaun, Alleininhabers der Kustermann u. Keller Cigarren en übier⸗ Schwanthalerstraße 95/I, am 21. ds. Mts., 1 ag8 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ er: Rechtzanwalt Dr. Moritz Obermeyer hier.
8 8
1“
sieweiliger Assistent ernannt worden.
. Offener Arrest
stermin Mittwoch, 27. Juni 1900, mittags 11 Uhr.
Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung
8
und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 13. Juni 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, 20. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt München, 22. Mai 1900. 1 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.
[19422] . K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Johaunes Kugele, Schuhmachers in Grun bach, am 23. Mai 1900, Nachm. 5 ¾ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg. Anmeldefrist: 16. Juni 1900. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. Juni 1900, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Juni 1900.
Den 23. Mai 1900.
Gerichtsschreiber Keller. [19456]
Ueber das Vermögen des Lederhändlers F. W. Gomm zu Neustrelitz ist am 25. Mai 1900, Vor⸗ mittags 11¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Gundlach hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1900. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juli 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Donnerstag, den 21. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin auf Freitag, den 20. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Neustrelitz, den 25. Mai 1900. 8
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. 14““ Veröffentlicht: Stein, als “
[19424) K. Amtsgericht Oberndorf. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Pfundstein, Zimmermanns in Schramberg ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Bezirksnotar Koch in Schramberg und als Stellvertreter desselben dessen Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist 18. Juni 1900. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr.
Den 25. Mai 1900.
Gerichtsschreiber Riethmüller.
[194311 K. Amtsgericht Oberndorf. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Zimmermanns⸗Ehe⸗ frau Viktoria Pfundstein in Schramberg ist beute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und zum Konkursverwalter Herr Bezirksnotar Koch in Schramberg und als dessen Stellvertreter der jeweilige Assistent desselben ernannt worden. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 18. Juni 1900. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ Vor⸗
Den 26. Mai 1900.
Gerichtsschreiber Riethmüller. [19443] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen Otto Schnetter, von Offenbach, z. Zt. unbekannt wo abwesend, wird heute, am 25. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Staedel in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 29. Junt 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 6. Juli 1900, Vormittags
Großherzogliches Amtsgericht zu Offenbach.
[19428]
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ häundlers Reinhold Möller zu Gräfenhain ist am 23. Mai 1900 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher Hoeser zu Ohrdruf ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor Herzogl. S. Amtsgericht III zu Obrdruf.
Ohrdruf, am 23. Mai 1900.
Amtsgerichts⸗Sekretär P. Kuhl,
Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. III.
[19393] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der Gastwirth Karl und Katharina, geb. Zimmerman, Schuster'schen Eheleute aus Moythieuen ist am 25. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hassenstein in Orteleburg. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1900.
Ortelsburg, den 25. Mai 1900. 11“
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
[19446] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Reutamtmannes Arthur Deblitz zu Pfirt wird heute, am 26. Mai 1900, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Theophil Martin zu Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 25. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am
13. Juni 1900, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juli 1900, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Juni 1900. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Pfirt. Veröffentlicht:
(L. S.) Thommes, Gerichtsschreiber. 88 [194251 K. Württ. Amtsgericht Rottweil.
Ueber das Vermögen des Jakob Geray, zum Württembergerhof in Schwenningen, ist heute, am 25. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden und Bezirksnotar Schuler in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Juni 1900, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf
sgerichte dabier.
des Schreinermeisters
Montag, den 25. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Gerichtsschreiber Köberle.
[19394] Bekanntmachung. 8
Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Bankkommandit Portier Henkel & Comp. zu Ruhrort und deren Inhaber Carl Portier und Wilh. Henkel ist beute, am 25. Mai 1900,
Nachm. 4 ½ Uhr, gemäß §§ 102 und 104 der K.⸗O. vom 20. Mai 1898 das Konknrsverfahren eröffnet worden. (Ruhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 28. Juni 1900 bei dem
Dr. Engels zu
Der Kon⸗
Rechtsanwalt
hiesigen Kgl. Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juni 1900, Vorm. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Juli 1900, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche ab⸗ gesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 13. Juni 1900.
Ruhrort, 25. Mai 1900.
Willeke, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[19399] Bekanntmachung.
Das K. Bayr. Amtsgericht Schwabmünchen bat beute, den 25. Mai 1900, Nachmittags 3 ¼ Uhr, über den Nachlaß des Söldners und Millitär⸗ pensionisten Georg Eichinger von Siegerts⸗ hofen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dieminger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist je bis 22. Juni 1900 einschließlich. Wahltermin und erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungstermin 6. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ An die Erben bezw. den Vormund ergeht Veräußerungsverbot bezüglich der Erbschafts⸗
bestandtheile.
Schwabmünchen, am 25. Mai 1900.. Hecker, Kgl. Gerichtsschreiber.
[19386] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Franz Czech zu Stargard i. Pomm., Gerichtsplatz Nr. 5, wird heute, am 25. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Min. das Konkucsverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Moses zu Stargard i Pomm. wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Z mmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache
hlund von den Forderungen, für welche sie aus der Sache
Pnehmen, 1900 Anzeige zu machen
abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum 2. Juli
Königliches Amtsgericht zu Stargard i. Pomm.
[19438] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Starnberg hat über das Ver⸗ mögen der Krämerseheleute Karl und Anna Thalmayer in Pöcking auf Antrag des Rechts⸗ anwalts, Justizraths Pailler in München namens des Bierführers Sevastian Wastian, des Gastwirths Sebastian Thalmayer und des Rentiers Martin Joas, sämmtliche in München, heute, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt W. Luber von München. Offener Arrest erlassen; Anzeigepflicht auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Samstag, den 16. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr, einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie der allgemeine Prüfungstermin ist auf Montag, den 25. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt.
Starnberg, 25 Mai 1900.
Der K. Gerichtsschreiber: Spaeth, K. Sekretär.
[19436]
Ueber das Vermögen des Aloys Uehlein, Schreiner dahier, Schlachthausplatz 3, ist am 25. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr dahier, Universität⸗platz 2. Anmeldefrist: 16. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 26. Juni 1900, Vormttage 11 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrist bis 16. Juni 1900.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
[19385]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Smolinski in Thorn ist am 23. Mai 1900, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Gustav Fehlauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Junt 1900. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Thorn, den 23. Mai 1900.
Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[19402]
Konkursverfahren ist eröffnet über das Vermögen des Müllers Jenseuius Petersen Holsted in Mölby Mühle bei Spandet am 23. Mai 1900 Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter ist Kanzlei⸗ gehilfe a. D. Möller in Toftlund. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 18. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr.
Toftlund, den 23. Mai 1900. Kosnigliches Amtsgericht.
[19435] Kgl. Württ. Amtsgericht Urach.
Ueber das Vermözjen des Georg Fiedler, Wirthschaftsführers zum Ochsen in Urach, ist am 26. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Bezirksnotac Koch in Urach zum Konkursverwalter ernannt, die Anmeldefrist bis 16. Juni, der Wahl⸗ und Prüfunzstermin auf Montag, den 25. Juni 1900, Vorm. 8 ½ Uühr, bestimmt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1900 erlassen worden. Den 26 Mai 1900. 8
Gerichtsschreiber Marquardt.
[19441] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verehelichten Marie Pauline Hartzsch, geb. Pansa, zu Teichwolf⸗ ramsdorf, Restaurationsgeschäft, ist am 25. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 16. Juni 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 21. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal des unterzeichneten Amtsgerichts auf Schloß Osterburgag. Weida, den 25. Mai 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
O. Friderici.
[19448] “ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Richard Eduard Zimmermann in Zittau wird heute, am 26. Mai 1900, Vormittags †ê0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Seidemann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 25. Juni 1900, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest bis zum 16. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
flugbeil. Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S.
[19390] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manus Gustav Bielke in Allenburg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endet und wird hierdurch aufgehoben. 8
Allenburg, den 25. Mai 1900.
Kosönigl. Amtsgericht.
[19414l Konkursverfahren. “
Das Konkursverfahren über das ermögen des Kaufmanus Friedrich August Lösch hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg i. Erzgeb., den 25. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schöne.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Seidel hier, Privatwohnung: jetzt Wilbelmshavenerstr. 43, Geschäftslokal: Thurm⸗ straße 31, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. April 1900 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[19820] In dem Konkurse
[19454]
über das Vermögen des Max Füllgrabe Nachfolger) soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei Abth. 83 des Kgl. Amtsgerichts I nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 127 494 ℳ 26 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 3796 ℳ 79 ₰. Von der Ausführung der Ver⸗ theilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. Berlin, den 26. Mai 1900. Conradi, Verwalter der Masse.
[19455] 1 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich August Fischer, in Firma Carl Fischer, Torfstreuklosettfabrik hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. April 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ gerichts aufgehoben.
Bremen, den 26. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.
[19403]3] Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Händler Wilhelm Hart zu Sodingen ist wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt worden.
Castrop, den 26. Mai 1900.
Koönigliches Amtsgericht.
[18143] Bef 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Pappenroth in Christburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. April 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Christburg, den 16. Mai 1900.
e Amtsgericht.
chluß.
[19389] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das V des Kaufmanns Julius Goldstein von hier, Breit⸗ gasse 128/129, ist infolge eines von dem Gemein-⸗ schuldner Fense e Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42, Vorder⸗ gebäude, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des ““ Zimmer 43, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Danzig, den 17. Mai 1900.
Der Gerichtsschreiber
Abth. 11.
des Königlichen Amtsgerichts.
Brauereibesitzers Eduard Heßling (in Firma