19400] Konkursv en. bach, wird das Verfahren wegen Unzulänglichkeit der rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1900 bestätigt] [19690] 1 * G Das Konkursverfahren Flabren Vermögen des Masse hiermit eingestellt. siist, bierdurch aufgehoben. Frankfuet Hessisch-Südweftdeutf er Verband. 5 Kausmanus Ignatz Wolbert zu Dortmund Ilmenau, 23. Mai 1900. Plauen, den 25. Mai 1900. Mit Gültigkeit vem 1. e 3 Ig. ein 8 t — wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtsgericht. „ NMNMuuachtrag III ium Ta “ 5 zer 1972 nüng A. Gh 2. Mai 1900 angenommene Zwanzsvergleich durch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und ein Nachtrag II zun arifheft d'g cht lung B. 8 en „ en rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1900 bestätigt [ĩ19410] Bekanutmachung. Sekr. Boljahn. herausgegeben, die n ferxwungen⸗ ba 8 säbe für A 1 b ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Station Mannheim duß en;. halten. 8 . Dortmund, den 21. Mai 1900. Kaufmanns und Mühlenbesitzers Johann [18162] Konkursverfahren. Näheres bei den Fc en 5 gungsstellen, 1 Königliches Amtsgericht. Mudbolf Dissars, in Firma J. R. Dissars in —BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des wo die Nachträge auch käuflich zu 868 sind. 9 b büesssh Ka wchsaͤm . 8 Ruthkeu, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Pächters Julius Böckmann in Mannhagen Frankfurt a. M., den 22. Mai 1900. 8 1 “ “ 3 [19427] Konkursverfahren. angenommenen Zwangsvergleichs vom 28. Februar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Nr. 10 908. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: 1900 und nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß· 5 G Westf. Prov.⸗A. II In dem Konkursverfabren über das Vermögen des durch aufgehoben. hseerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ [19692] do. Feg Steinbruchunternehmers Riceieri Fontaua Karthaus, den 22. Mai 1900. sden Forderungen Schlußtermin auf Sonnabend, den Frankfurt Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. 8 84 do. III von Stebbach wird zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 23. Juni 1900, Vormittags 10 ྠUhr, vor Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. erscheint ein 3 do. do. 111 rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dem Broßberzoglichen Amtsgerichte bierselbst be⸗ Nachtrag I zum Tarifheft „Theil II“ vom 11. Juni 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ Westpr. Prov. Anl. das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der (19401] Konkursverfahren. stimmt. Zu derselben Zeit findet eine Gläubiger⸗ 1899. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen 8 2w. — 200 48 1 . gg⸗übe g. 4702% ¾2 bbeh., achener St. A.95 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung statt und steht auf der Tagesordnung: des Vorwortes, der besonderen Bestimmungen zu der 1n0. 1,70 ℳ 1 Mart Banco = 1,50 ℳ 1 stand. 1-e . Alton. vg 87.89 stüce Termin auf Samstag, den 23. Juni Handelsmannes Abraham Rauner von Mandel Anerkennung eines Absonderungsanspruchs. Verkehrsordnung, der besonderen Tarifvorschriften, I (alter) Goldrubel = 3,20 ℳℳ ,1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = do. do. 1894 21900, Vorm. 9 Ubr, vor dem Gr. Amtsgericht wird nech erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schönberg i. M., den 19. Mai 1900. des Abschnitts D. II, Dienstbeschränkungen, des 700 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Liore Sterling = 2040 ℳ lpolda bo bierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ hierdurch aufgehoben. “ “ W. Wetzel, Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife und ist bei Wechsel. Augsb. do. v. 1889 legen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ Kreuznach, den 21. Mai 1900. 8 GSerrichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. den betheiligten Abfertigungsstellen käuflich zu haben. Amrsterdam, Rott. 8 T. 168,90 bz ih do. v. 1897 schreiberei ni dergelegt. Königliches Amtsgericht. 4. — Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen do. 1“ 2 M. 168 00 B Baden⸗Bad do. 98 Eppingen, den 25. Mai 1900. [19408] 1 Bestimmungen zu der Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß Brüssel u. Antwp. 8 T81,20 B Barmer do. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [19404] Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden. do. do. .2 M. 80,65 G do. do. 1899 (. 8) Mahlbacher. “ Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat das Konkurs⸗ das Vermögen des Kaufmanns Max Tuch zu Franksurt a. M., den 24. Mai 1900. Skandin. Plätze 10 T. do. unte b 1905 scoerfahren über das Vermögen der Schuhmachers⸗ Särchen, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kopenhagen Berl. St. O. 66.75 [19391] Konkursverfahren. „ eheleute Tavid und Barbara Baumer hier, rechnung des Verwalters und zur Erhebung von London.. 89. —1876—42 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den [19693] Bekauntmachung. “ C Kaufmanns Isidor Wertheim zu Erfurt, in beendet, mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. 21. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Verbands⸗ 3 Lissab. u. Oporio do. Stadtsyn. 1900 Firma H. Wertheim (Landesprodukten, Ko⸗ Landshut, 26. Mai 1900. 1 Nr. 8, bestimmt. — N. 10/99. Gütertarif. 8 do. do. Bielefelder St.⸗A lonialwaaren und Sämereien), wird nach er⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Senftenberg, den 25. Mai 1900. Zum 1. Junt d. Js. erscheint Nachtrag 6, welcher 1 Madrid u. Bare. Bonner do. folcter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sack, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. nes bereiis * gegebenen Aenderungen 8 Boxb. Rummelsb. oben. ö11“ 8 8 rgänzungen enthält: Aenderung von Ortsbestim⸗ ve St⸗A 80 gehonen.,, den 25. Mai 1900. [19387] Beschluß. [19388] Konkursverfahren. 8 mungen, Aenderungen für verschiedene Stationen, S 86 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aufnahme neuer Stationen, Aenderung und Er⸗ ““ 95 Kaufmanns Anton Unsin in Gundelfingen Mehlhändlers Karl Bertsch von hier wird, gänzung der Ausnahmetarife: 1) Holztarif, 2) Roh⸗ 6 . 8e. [19426] Konkursverfahren. 89 wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ nachdem dasselbe durch Abhaltung des Schlußtermins stofftarif 4) a. Staubtalk ꝛc., 5) Wegebaumaterialien, “ Cesseler do 88/87 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des vergleichs nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung und Vollzug der Schlußvertheilung beendet ist, auf⸗ 6) Steinkohlen ꝛc., 9) Eisen und Stahl ꝛc., 1 Cbharlottenb. do. 89 verstorbenen Kaufmanns Arno Moritz Kolbe des Konkursverwalters gemäß § 190 der Reichs⸗ geboben. 1u 9) c. Schiffsbaueisen, 9) d. Eisen und Stahl ꝛc., B do. 188 in Freiberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursordnung aufgeboben. 5 Sigmaringen, den 18. Mai 1900. 8 sowte Eisenbahnfahrzeuge zur überseeischen Ausfuhr E“ ermins hierdurch aufgehoben. Lauingen, den 23. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 18 nach Ost⸗Asien, A. Frachtstückgut zur Ausfuhr, chweiz. Plätze Freiberg, den 23. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht 8 E1“ M. Seettransittarif. Die Versandstation Piesberg h do. Königliches Amtsgericht. Abth. 8 (L. S.) Ketnath. [19409] Konkursverfahren. scheidet mit Gültigkeit vom 1. August 1900 aus dem 2 Italien. Plätze Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 6 für Steinkshlen ꝛc. aus. do. do. Sekr. Nicolai. [19447 Bekanntmachung. Kaufmanns Alfred Wahl zu Neuteich ist Der Nachtrag kann voraussichtlich vom 30. d. Mts. 100 R. W1“ Das K. Amtsgericht Lichtenfels dat mit Beschluß infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ab bei den Tarifstationen eingesehen und käuflich 1 “ 100 R. 213,15 G W11“ 19392] Konkursverfahren. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bezogen werden. 3 1 . 100 M. 216,00 bz Crefelder do⸗ In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des der Korbmaterialien⸗- und Spezereiwaaren⸗ termin auf den 15. Juni 19090, Seett.. Hannover, den 25. Mai 1900. 8 1 Hrelnrgbter do.⸗ Schubmachers Friedrich Clobes in Ober⸗ händlerswitrwe Barbara Augusta. Kessel, geb. 11 Uhr, vor dem Köriglichen Amtsgericht hier Königliche Eiseubahn⸗Direktion. „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Desaner do 8 vorschütz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Gagel, in Michelau, sowie über das aus dem anberaumt. N. 1/00 e. EE 1 Müm.Dur 2 vEs Engl⸗Bankn. 12 20,445 b; WW“ s8. 8 Konkursforderungen Termin auf den Nachlasse des daselbst verlebten Korbmaterialien⸗ Tiegenhof, den 23. Mai 1900. [19694] Bekanutmachung. “ Riand⸗Duk. 8 Lxer⸗ Frz⸗Bkn. 100 Fr. 81,45 bzkl.f Dortmunder do. 91 19. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor und Spezereiwaarenhändlers Heinrich Leonhard Meißner, Oldenburg⸗Mitteldeutscher und EmZ Govereigns 20 455 bz olöBtn. 100f. 168,90 b,) Dort dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Kessel herrührende Vermögen der vier erstehelichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. Güterverkehr. 8 20 rs.⸗Stücke 16,325 bz tal. Bkn 100 8-r. 76,70 Bkl. f Dresdner do 1893,3 Gudensberg, den 18. Mai 1900. Kinder desselben, Namens Friedericke Kuni⸗ 1“”“ Am 1. Juni 1900 tritt, unter Aufhebung des uld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112.10 b. G Dinener do. kp. 93 3 Sauer, gunde, Johanna Katharina, Anna Marga⸗ (19384] Konkursverfahren. “ vom 1. Januar 1896 an gültigen Tarifs nebst Nacha Gold⸗Dollars Oest. Bk. p 100 Kr 84,60 bz EET Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rethn und Kunigunde Friedericke Kessel in —Das Konkursverfahren über das Vermögen des trägen, ein neuer Tarif in Kraft, welcher Entt..] Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,60 bz Düfsebdorfer do 76 39 8 “ Michelau, die beiden Erstgenannten ledige und Kaufmanns David Petereit (in Firma D. fernungen und Frachtsätze für den Vertehr zwischen pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R 216,25 bz dn. do. 1888 Konkursverfahren. großjährige Korbmacherinnen in Michelau, die beiden Petereit) in Tilsit wird, nachdem der Zwangsver⸗ Stationen der Großherzoglich Oldenburgischn vdo. neue 16,19 G do. do. 500 R. 216,15 bz öö Konkursverfahren über das Vermögen des Letzigenannten noch minderjährig und vertreten durch gleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, Staatseisenbahnen einerseitz und Stationen der do. do. 500 g —,— ult. Mat —,— 89. do. 1894 Fahrräder und Nähmaschinen⸗Händlers Carl ihren Vormund Friedrich Gagel, Korbmacher in hierdurch aufgehoben. 98 Dtretktionsbezirke Altona, Erfurt, Halle und Mande⸗ Amer. Not. gr. 4,185 bz ult. Juni —,— . do. do. 1899 Courad Theodor Oschmann, in Firma C. C. Michelau, nach rechtskräftiger Bestätigung des Tilsit, den 17. Mai 1900. burg andererseits enthäͤlt. sdyv. kleine 4,18 bz Schweiz. N. 100 Fr 80,95 bz kl. Duisb. do. 52,85,89 Th. Oschmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Zwangsvergleichs vom 24. März 1900 und nach Ab⸗ Königlic es Amtsgericht. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen 4,185 bz Russ. Zollkupons A“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bestimmungen zur Verkehes⸗Ordnung sind gemä 81,15 bz do. eine 324,00 b. G Elberf. St.⸗Obl. 8 Rub, Kgl. Sekretär. Kaufmanns Oscar Mentzel in Tilsit ist infolge 1900 Fültigkeit. 11“*“ 3 versch. 5000 — 200 94,80 bz 8 FI. [ĩ194171 Konkursverfahren. 1 1b eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags. Der Tarij ist durch die betheiligten Abfertigunge.. do. do. 3 versc. 10000-200 35,90 G (ECsener do. 1V. V. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen [ĩ193977 Konkursverfahren. 8 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den stellen zu beziehen. do. ult. Mai 85,90 bz b 188s Max Johannes Heinrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, vor Hanuover, den 26. Mai 1900. ““ Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 95,00 bz G lensbg. St „A. 97 Friedrich von Bornstädt (Borustedt) wicd Schlachtermeisters Friedrich Rehmann zu dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 15095,30 bz Frankf c. M. do.99 vich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Bramsche ist zur Pruüfung einer nachträglich ange. Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und zugleich namens der berheiligten Verwaltungen. sdo. do. 3 1.4.10[10000-100186 10 G do. Interimssch. mangelnder Masse biermit eingestellt. meldeten Forderung Termin auf Freitag, den die Erklärung des Gläubigerausschasses sind auf der — b ddo. do. ult. Mai —,— sßfPFraustädter do. 98 Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1900. 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor des Konkursgerichts zur Einsicht 5] Bekanntmachung. Badisch St. Eis. A. 3 ½ versch. 3000 — 1007.,— 8 Freib. i. B. do. 1900 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. der Betheiligten niedergelegt. Am 1. Juni 1900 wire die an der Strecke Ange . do. Anl. 1892 1 1.5.11 3000 — 200 93,50 G Glauchauer do. 94 8 Malgarten, den 22. Mai 1900. . Tilfit, den 23. Mai 1900. burg-— Goldap gelegene Haltestelle Grabowen für den do. Schlover. 1900 3 ½ 1.5.11/3000 — 200 93,40 b; G Graudenzer do. 1900 [19418] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Logel, : Gefammtvertehr eröffnet. Schwerwiegende Fahr⸗ Ies 96 3 [1.2. 5000 — 20032.— Gr. Lichterl. Ldg. A. Das Konkursverfahren über das Vermösen des 1 .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 b., 1. V. zeuge und Sprengstoffe werden jedoch in Grabowen Bavx. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000 200793,00 b; G Güstrower St. A. Manufakturwaaren⸗Händlers Otto August 11940702 8 * faece Es-1a1: Fesssen 8 nicht abgefertigt. Ueber die Höhe der Frachtsätze e- vbvpöo. Eib. Obl.. 5000 — 200⁄—-, — Halberst. do. 1897 Friedrich Richard Bengelsdorff wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19421] Konkursverfahren. 8 stheilen die Abfertigungsstellen Auskuuft. do. 2dsk. Rentensch. 3 ½ 1000 — 100—-,— Hallesche do. 1886 soigter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Handelsmanns Erich Reinhard zu Mitten⸗ Nr. 12 864. Das Konkursverfahren über das. Königsberg i. Pr., den 19. Mai 1900. Brschw. Lün. Sch.] 5000 — 200—,— do. do. 1892 5000 — 100—f Li gehoben. Valde wird, da der Schlußtermin stattgefunden hat, Vermöͤgen des Krämers und Sterveumirthe önigliche Eisenbahn⸗Direktion, “ 5000 — 200,— Hameln do. 1898 7 3000 — 50. 8 8. Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1900. aufgehoben. F ½ ⁸ Emil Ebner in Rotzel wurde beute nach erfolgter! zugleich namens der betheiligten Verwalrungen. 1 Bremer Anl. 1887,3 ½ 5000 — 500 -,— Hannov. do. 1895 ,3 ½ 1.1.7 5000 — 500 8. do. Lit. 4 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mitteuwalde, den 19. Mat 1900. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 18888— 5000 — 500 Hildesh. do. 89/ 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 — S. 28 5 Königliches Amisgericht. Waldshut, den 25. Mai 1900. [19697 1890 3 ½ 5000 — 500 do. do. 95,3 ½ 1.1.7 2000 — 200 6. do. Tir. G. . 3⁄ 5000 — 500 öxter do. 97 4.10 5000 — 200 — do. do. Lit. O
———-—-— — 5000 — 200/84 30 bz Pforzheimer do. 95/3 ½¼ 1.5.11 2000 — 1007—,— Schlesische K4 [1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 92,25 bz Pirmasens St. A99 92 1000 [99,30 G do. ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 5000 — 200 92,25 bz Posen do. I. u. 1I. 4½1 1.7 5000 — 500[90,25 G Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 5000.— 200 100,50b Gkl.f. do. do. 1894 II) 5⸗ 1.1.7 5000 — 50 [90,25 G do. do. 3 ½ versch 3000 — 30 3000 — 200/91,40 bz Potsdamer do. 92.4 2000 — 2009—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 Regensburger do. 3 5000 — 59 ,— Augsburger 7fl.⸗L. — p. Sick 12 9. do. 5000 — 20†%,— Bad. Pr Anl. v. 6714 1.2.8 300 Remscheid. do. 1900 4 5000 — 500ʃ99,75 G Bayer. Präm.⸗A. .6. 300 Rheydter do. -92s3 1000 u. 500 0,— Braunschwg Loose — St 60 129,80 bz do. do. II. 1900. 2000 — 500 99,40 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½. 1.4. 300 135,20 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 ,— Hamburger Loose 3 1.3. 150 [128,50 bz 1.1.7 3000 — 200—, Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 133 00 bz 1.1.7 3000 — 500 — Meininger 7 fl.⸗L.] p. 12 [24,70 B 1.4.10,5000-1000†— Oldenburg. Loose. 8* 120 [124,75 bz 4.7 2000 — 200 Pappenhm. 7fl.⸗L. — sp. 12 —.—
05 0,
ESne
orweg.
4 4
,9à9,2,0— 0 90707, 2 10,—
do. do. Saarbrck. St A. 96
e. 5 ½
z 4 4 Rostocker St.⸗Anl. 8 3
St. Johann St. A. 3 Schoneb. G.⸗A. 91/4 do. do. 96 ¾ Schwerin St. A. 97 3 2 Solinger do. 99/4 2000 — 500/[98,5 Spandau do. 91/4 5000 — 500 do. do. 1895 3 ½ 1000 — 200 Stargarder do. 3⸗ 5000 — 200 92 St er do. 1889 3 7 000 — 200 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 0 1000 — 100 -,— do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 3000 — 200,— Stralsunder do.. 2000 — 100—,— —2Thorner 8 2000 — 100 92,80 bz G S Wandsbeck. do. 91 2000 — 10092,80 b G-2 Weimarische do.. 5000 — 100¹92,80 b; GÜ“* Wiesbabener do.; 5000 — 100 92,80 bz G-=1 do. do. 1896 1000 — 200 do. do. 1898 5000 — 500- Witiener do. 1822 5000 — 500 Wormser do. 1899 e es.n. Preu 2000 — 200 bisa eg V 5000 — 200◻ do 5900 — 200 88 3000 — 500 8 3000 — 500 8 Landschftl. Zentral 1000 3 do 5 16“ 8 o. 2000 -590—, Kur⸗ u. Neumärk. 2000 — 500,—, e.“ 2000 — 500 L11“ Ofppreußische.. 1000 —, Pommersche 5000 — 200 “ 5000 — 200 S 1000— 200,— 1u“ — 3900- 209 “ 5000- 8 8 2000 — 200 JE111“ do. Ser. O.
(Lombard 6 ½.)
. 8 T. 112,10 G 8 T. 20,45 G 3 M. 20,30 G 14 T —,— 3 M. —X,— .14 T. —,— 2 M.—,— runtn 4,1925 B
s81,30B
4.10 1000 — 100 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ¹ D.⸗Bstafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 — 3001106,70 B tl..
Saüdeereenseeesenböeeeeöeeen
Auusländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. do. do. kleine 4 — do. do. abg. do. do. abg. kl. 2 do. 1b1“ 1.7 5000 — 200—,— do. do. kleine 5000 — 200=5.— bo. außere von 88 5000 — 200 90,00 G do. do. 500 8£ 2000 — 200, do. do. 100 2 5000 — 200—,— vo. do. kleine 2000 — 200⁄8,— do. 1b6 1000 — 200— Barlettaloosei. K. 20.5.97 2000 — 200—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 — 2007,—-,— Bosnische Landes⸗Anl. 2000 — 200—,— do. do. 1898 99 ——— Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 500 99,00 G kl. f. BakarefterSt. N.34 onn. jof do. o. eine hesr 1 100 do. v. 188s konb. 3000 — 300 108 25 G n. “ 3000 — 1507103,50 G 88 89. b. e 3000 — 150 [95 80 G 8942 9. 898 3000 — 150 88,500 Budspester Stadt⸗Anl. 10000 -100⁄—,— do. 8bb 5000 — 15093 00b Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 8 Se do. do. do. 5004 5000 — 150 [82,80 bz r d 8 es 1008 3000 — 15, 95,00 G 86 - do. 202 EE11““n do. Stabt⸗Au. 1381 275 91 do. do. eines⸗ v. 6” do. do. pr. ult. Mai 39,60 bz 3000 — 75 93,25 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 —78 br Nr. 121561 — 1365606 Z“ 3000— 75 —, Ir Nr. 1— 20000 G 86 20 G 1rf. 5000 — 100 s2r Nr. 61551 — 85650 8 1 5000 — 100,—, 1 Nationalb. Pfdbr. I. I. 6 86,40 bz B 3000 — 200 101,10 bz G Chilen. Geold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 84,00 bz G 5000 — 300 99 80 b 28 8 eeee 84,00 b; G 5000 — 200 . o. große 4 ¼ “ 103,60 G 103,60 G 50 96,90 bz 25f.
.0,—68
in 5 ½. etersb. u. War
Schwed. Pl. 6. Lissabon 4
117 eief a 88 147 —,—
79 00 bz
79,50 bz 69,00 G 69,10 G
82
1 82
8.8 E &8⸗ Ber
—q— 8
8⸗ 82— 0802=
St. P
Schweiz 5. α—
4 2*
En
SEE .⸗
8 „ 100 Frs. . 100 Frs. „100 Kr. , 100 Kr. * 100 Kr.
aris 3. Madrid 4.
mes 8
SühwWEEEFE g-be.
P
Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6.
70,00 bz G 71,90 bz 64 50. t. bz B 20 25 bz G 87,25 bz 97,90 bz 97,10 G 89,80 bz G 90,00 bz G 89,30 bz G 89,75 G
88,20 B 88,30 G
7
Sg
8
3 ½
SEESgESggE —=Bg= SSSSS
s4,35G 80,75 G 76,55b. B
J215,85 bz
l ANN
100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Lir 100 Lire
& — +⁸ᷣ ⁸ . 590Q .
EEEEN * 9 A
dö. 1889 do. I. II 1295 do I. 1899 Coblenzer do. 1886/3 ½ do. do. 1899⸗ Cottbuser do.
N
SSSS
London 3 ½.
—gqES=
eo0 dor
Diskonto. Amsterdam 3
Brüssel 4.
SShSeg
85 — 22 Sgb oboo
AÆC0 CoGo 0S — — — +
— — —— 22 9 H emn
On CO0 do — eo O0 bo obdeooenn Bauk
EEE=ESSE=EE=ZE=ISE=
SS £̈ S 8 bSUF oZ
——
Wien 4 ½. Pl. 6 ½.
is
8 — —
S 8 — *
—ö, 2.
5w
4
eee EgerEEEEzerüürern
SSon 92 9⸗ 0⸗ oOE &An
2 -
—
ö 0 —12 80
un 22222S2ö2ö2ͤ22IͤN= 8 S
298—
2—P—2AS ⁴⏑‚-9
u 8 ——öggg d0 dd do do —
8S n SEgFSSSASA
2SSVYgg
894—
2
oo⸗ eC„C 9ncSe ee;nSer
—222
-gÖ59S o 0
98—
mret⸗ s —
222
92
—222ö=2=
+ —
——
Aewrnm 22ö=
2292ꝗ 89 —
.
—8B22ö-S2SISSZIg2Z
S
9,——
SSS’SIgE —4
bAgönö’n
10000-200] 82 Chincüische Staats⸗Anl. 5 ½ 10000-20082 1 do. do. 189576 5000 — 75 —, do. kleines6 3000 — 75 92,90 B d9. do 1896 10800 -75 82. 8 do. p. ult. Mai 10000 650 —.- do. von 1898 3000 — 60 — Christianig Stadt⸗Anl. 3000 — 150%G9- — Däntsche St.⸗Anl. 1897 3000 — 150—. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1N 5000 — 100 94. do. do. IV 3 ½ 3000 — 100 Dän. Bodtredpfdbr. gar. 3 5000 — 100 e Donau⸗Regulier.⸗Loose. 5000 — 10094 Egyptische Anseihe gar. 3 3000 — 100/10 do. priv. Anl.. 5000 — 100/8 do do . 4 5000 — 100[94;: do. do. kleine 5000 — 100 do. do. pr. ult. Mai. 5000 — 100/85 do. Dalra San.⸗Anl. 5000 — 200 99,80 rbv Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 200— “ 8 825 Hyp.⸗Anl. .3 ½ 5000 — 200 9 I e. Pr do. EtG s⸗Anl... 5000 — 200 reiburger 15 Fr.⸗Loose 5000 — 100 Galizische Landes⸗Anleihe4 5000 — 200⁄8,— Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 2007⁄—-— Genua 150 Lire⸗Loose. — 5000 — 200—. Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 5000 — 200 1 Griechische Anl. 1881-84 1,50 5000 — 200 92,30 bz do. do. kleine ,80 5000 — 200 93,00 G do. konf. G.⸗Rente4 % 1,30 91˙60 bz do. do. mittel 40 ⁄%0 1,30 82 60 bz do. do. kleine 40%—1,20 do. do. II. esnn do. Mon.⸗Anleihe 40%0 1,75 do. neulndsch.II. 3 1.1. 82,50 bz 8 Calb-Aak 8 aen “ Sächsische Pfandbriefe 3 ittel 8 2 Kred. UIA, 1 2000—100 de. do. mittel 1, 60 39,80 G 5000 — 100 Landw. Kred. n3, 114 versch. 2000-100—, do. do. kleine 1,60 39,80 G
2 do. do. 11, I4, Fll, TI!, Ank.: . S 2000 — 200 . I1“ Helfingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ / 1.2. —,— 1000 — 200G— . 8 IIII, IIA, IIIII.. versch. 2000 — 75 [92 00 B do. do. 1900/4 93,40 B
— do. XVIII, 3½ 1.1.7 5000 — 100 8 3 eee. do. do. Pfb Kl. 1IA4 versch 1500 u.300 3 5000 — 100‿ do. do. Kl. A. Ser. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4,4 — 2000 — 100 8 ““ eee 8 2000 - 75b 5 do. stfr. 8 E““ G 3 8 .IIII, . .2 — 75 [92 Efr. Bk.⸗ , 5000 — 200 do. Pfd. IBlv.XIIlie 52000 — 1009. 52 ““ Pfdb. 0
do. XXI3 ½ 1.1.7 5000 — 100†92, 82 do. Krd. IMIu.Ihl 2000—100b2,00B öe entenbriefe. 2 do. do. pr. ult. Mai Hannoversche 4 1.4.10 3000— 30 .— do. do. neue do. . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 do, amortis. III. IV. Hessen⸗Nassan 4 1.4.10 3000 — 30 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. do. .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— do. do. ö828 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 1.4.10 /3000 — 30 100,00 G do. do. V.;. do. do. .3 ⅛ versch. 3000 —- 30 —,— Kartlibader Stadt⸗Anl. A Lauenburger 4 1.1.7 3000 —30 —,— Kopenhagener do. . Pommersche. 1.4.10 3000 — 30 [100,10 B do. do. 1892 d versch. 3000 — 30 —,— Lisab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.4.10 3000 — 30 [99 90 G do. do. kleine versch. 3000 — 30 [92,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1.4.10 3000 — 30 [100,00 G Mailänder 45 Lire⸗voose — do. ..3 ½¾ versch 3000 — 30 [92,60 G do. 10 Lire⸗Loose - 0 5000 — Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [100,10 G Mexik. Anl. 1899 große 2000 — 200„,—,— do. do. 3 versch 3000 — 30 —, do. do. mittel 5
—qnöeäögenn * 8 .
A do. B 8G ..
O. e 8 84 32 2 200 do. landschaftl. 4.10 1000 — 200 Schles. altlandsch. 1.1.7 3000 — 100— — do. do.
7, 2009 — 200 1 do. landsch. neue 4.10 10 t do do. do. 17
7
E
.ꝙ —
EE — 22222=
2— 900
2 ——OO—
80,80 bz 25
7
9³*
809— 2 — &
— 0 — — — 00
—,——O89hnAöAgn ESEETETESEEETETEEE1131512“ 88
22222”N
7
—, —
ꝓ8 020
Dbo
öa 8
—
130,75 bz
—
—ðVgnnn
0⸗2282Ag
. 82
üöenPE ĩ2ĩnöcenneAnne
“ 1I
P2 50 o — — Ꝙ
— - A .
— An,
0 92 ,N w —. —
ö,— 99 —,—
8 00— — -C-D 00. — ρ — —
— I —SS
nʒ do 2s8
SESSISSSSE
*‿—
SAE1“ —Jö—
— έ
10 -1½ — 80
SÖSgEgʒ Sr
—
24£—
9419 Konkursverfahren. “ “ 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtegerichts: 7 G 8, 0 a 1892 3 8 Konkursverfabren älebges Vermögen des [194500 - EE 11““ Mitteldeutsch nnsgeveieisber Güterberkehr 1893 5⁄ n 18““ . 1“ it. sesberen Schissseinners Cati Lonie, Ricotaus BZeass Sehigt nerse cnachen gatiend de 1II11“ Dhn Gältisteit vom 1. Juni d. J. treten Aus⸗ 8 18363 2000—5098 SDkz; G MZrwasenden 1950 1 11.7 19900—5001001bo c do. do. PrP. Schveesuss wird nach erfolgter Abhaltung des f. Z.“S., hat mit Beschluß vom Heutigen das 19398] Konkursversahren. “ e chrsäge für Stelnsalz vbn den Stativnen 1888 32 5000 —5007—- — Karlöruher do. 88 :·11 2000 — 3) do. do. Lit. D. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. nterm 9. November 1899 über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ve. g. Erfurt⸗ Marienborn, Staß⸗ “ 5000 — 500%° —0,— n0n nber oo. 39 3 1.5.11 2000 — 2008—, bbc. do. 144, 0. Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1900. Schuhwaarengeschäftsinhabers Josef Marein Schuhmachermeisters Theodor Karohl in — vF. 8 8 b 4— “ maft. beß. St a un 8 eee “ böö— Schliw⸗Hlst.*.Kr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in München eroffnete Konkursverfahren als durch Wirsitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine un * di en I- dirser Se 9 die beiheiligten .“ do 96 11I En. aug 4656 Cu 17 2000 — 500 do. do. n. 8 Schlußvertheilung beendet aufgehoben. som 3. März 1900 angenommene Zwangsvergleich Abfenig “ Alekunft: 8 9 do. do. G. 3.10.96 3 7 5000 — 200 82,90 b, G do. 98 ¹ 18oae [19420 Konkursverfahren. “ München, 21. Mai 1900. sdusch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Sg.1r 408 en nsee ai 1900 G 8e i Ver “ go. 29. 83 ;; Westfaͤlische. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Der Kgl. Setretär: (L. S.) Prestele. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. g degnt Aich ncgisenb aͤhn Dir bcetitzeh 8 po. be..nt. d5⸗ 8 8 1 S Se. ; d III des früheren Hausmaklers Ernst Adolph SeFeeh ezen Wiesitz, den 26. Mai 1900. ““ neeigtncheerhelligten Verwaltungen. Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 8 .x e, eeeon. Oldach, Mitinhabers der aufgelösten offenen [ĩ19449] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 do. t. Anl 86/3 do do. 98
—ö=gSS SüPFPSFEESPSSE
— *
85 625 —₰
2=v2=F22ö2E
8,—19,7 5-
;·
141,00 bz
1 40,00 G 40,00 G 33,30 et. bz G 33,30 et. bz G 33,30et bz G 45,40 bz G 45,60 bz G 39,80 G
do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.
SISN8222222222222222
. S-9 EE
280880
andelsgefellschaft in Firma Evers & Oldach, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. —— 1““ n 1 8 6 1 nr 8 3. 1 8. 1“ Aen des 8üsrhasc; für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen [19396] d1ggel. daee.e.. Milch a2n gs 186 1b I. Fan 8e 8 hierdurch aufgehoben. das am 4. Januar 1900 über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rückbesörverun 98 “ Mager⸗ v. do. 98 3½ 1.17 5000 — 500 99,25 b; G 2-9 blerzurch,vuscgebegeamburg, den 25. Mat. 1900. Schneidermeisters Johaum zneidl hier. Weiben, gräuleins Helens wersanne,3, deme ist infolge undch die gesüllt zuruͤckgebenden Milchgefäße im Ver⸗ do. do. 97 3· 1.6.12 5000 — 500 —,— hs, 188e .. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. burgerstraße 17/I, eroffnete Konkursverfahren als eines von der Gemeinschuldnerm Fmachten Vor⸗ 5 . I. 1 4 behehe eg 22 do. 96,31 6081889 93,25 b;G E . K. durch Zwangevergleich boendiht ausgehoben. schle,s zu einem Zranasvergleiche Vergleichstermin kehrdng kommende Brachtsap der all metnen Stüch⸗ Lüb. Staats-A. 9 3 1.4.10 5000 — 200 —.—. SLandsb. do. 90u.96 [19412] Konkursverfahren. München, den 26. Mai 1900. auf den 16. Jun 1900, Vormittags 10 Uhr, menlasse beirägt be91h.hb. a. a ℳ 058 85. do. 99 3 11.7 5000 — 500 92 606 KEaubaner do. 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Kgl. Sekretär: Schmidt. svor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Z'mmer 2, für - fkg. rag . 2 . Jö. V Meal Eisb Tchld. 32 5* S. S. Fifrna Jetner e. Ch. un e den, amasnanes ““ anberaumt. ba2. Mai 1900 Münster, den 259. Mai 1900. vo. kons. Anl. 38673 3000 — 100 ) 2 KLudwh. St. A92,94
Vrfabren über das Vermögen des Kaufmanns (193831¹-1 2G Zoppot, de 4 3 8 8 8 ». do. 90.94 3 “ g5 9 Emil Zeuner zu Hanau 8. das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Sbcs. Ne. 8d 5 18.ee 95,00 G ibeh g. 1 8 über vas Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schuhwgarenhändlers Wiltyelm Stromberg zu — 1 1 S.GothaStA 90 1 1000 — 200 101,00 Nasa za 9 Zeuner zu Hanuau wird, nachdem der in dem Opladen wird die Gläubigerversammlung einberufen 119699] Sachs. MeinLdscr. 1 1109 190 100,75 G 13S do. 38
Vergleichst ne vom 20. Mä g t jf⸗ ücken - Main— Neckar⸗Bahn. 8 8 Verglechztermine vom 20. März 1900 angenommene auf den 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Saarbrücken — N Saͤcht St.⸗Anl.69 3½ 1. 228 Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vor hiesiger Stelle im Gerichtsgebäude hierseibst, 28 1 Güter⸗Verkehr. Sächs. Si.⸗Rent 3 p J5000 — 100 83,505 Maunh. do. 8 . Mai 19500 bestättgt ist. hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 9, zum Zwecke der Beschlußfassung: der deutschen Eisenbahnen. Die auf Seite 12 des Tarifs 1. Januar 1897 S 281. St;.NESn. 6, — 3G Meeun 98 188 Hanau, den 22. Mai 1900. 8 „(21) über die Entlaffung des bisherigen Konkurz⸗ entbaltenen Entfernungen für die Stationen Han⸗ Schw. Sond. 19004 2000 — 200]100 00 bz G do. do 1898 Königliches Amtsgericht. 5. verwalters und Ernennung eines neuen Konkurs⸗ (19689] 4 weiler und Kleinblittersdorf des Direktionsbezi Weimar Schuldv. 3 ½ 3000 u 1000193,25 G 88 da 1830 — .“ sverwalters, . 8. Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen ꝛc. aus St. Johann⸗ Saarbrücken im Verkehr mit ne E s 3000u11000 93,25 G NeNIs [19433) Konkursverfahren. 2) Ernennung eines Gläubigerausschusse, dem Ruhr⸗ und Wurmgebiet ꝛc. nach Stationen Station Bensheim M.⸗N.⸗B. finden vom 15. Ju Württ. St. A. 81.88 2000 — 500/94.00 bz G Mülh., Ruhr do. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Prüfung von Forderungen. der Direktionsbezirke Köln und St. Johann⸗ 1900 ab nur Anwendung für Reteal vet ges⸗ Brdb⸗Pr.⸗A. IV 5000 1002 10 5b 88. pbo. 1897 Maurermcisters Carl Hühne in Hannover Opladen, den 24. Mai 1900. “ Saarbrücken. und Fracktstäckgut in gemischten Ladungen m t Loko⸗ Han vpbr. Fve 3 8de e; ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 2 Der Frachtsatz Wanne⸗Laubach⸗Müllenbach wird Uebergabe in ensheim (Direktionsbezirk SM; .- e.n. 8— Mlachen o 288 ur Erbebung ven Einwendungen gegen das Schluß⸗ I“ “ mit Gültigkeit vom 5. Jult d. J. in 0,54 ℳ abge⸗ Ferner ist auf Seite 4 des Nachtragt c 58 1 E , e 1“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ [19395] Bekanntmachung. ändert. 1 I1““ hinter dem Worte „Wagenladung Deprea 5 E,u ,6; den Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläu⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Effen, den 22. Mai 1900. 8 bezw. Wagenladungsverkehr“ einzuschalten: „un 1e “ bge f. *5 188 biger über die nicht verwerrhbaren Vermögensstücke Lederhändlers August Pachel zu Patschkau Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Frachtstückgut in gemischten Laduagen.. Maj 1900 Honen p 22 8.nb F.veg 65 Schladbacher 8 und die Gewährung eirer Vergütung an die Mit⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — — St. Johaun⸗Saarbrücken, S. 8 a . 8 „Se. 5 9 Gladbeshre. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und nach. Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗ [19691] 8 1 Königliche Eisenbahn Direkt u, a 80= 199esco8 5 auf den 25. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, fabren hierdurch aufgehoben. “ Belgisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. namens der betheiligten Verwa ungen. Rheinpro 8. 8 89. 1Ss öh⸗ hlorstr dvo. 1897 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Patschkau, den 238. Mai 1900. 1 Mit dem 1. Juni d. Je. wird die Station 1 8 I 1Z““ 2 . 8 Menster d0,196 Zimmer 126, bestimmt. 4 Königliches Amtsgericht. Rögissa der Belgischen Staatsbahn im Verkehr mit Verantwortlicher Redakteur: 1 88. I 5 85 33 108. 8 Hannover, den 25. Mai 1909. 1 —— “ Aschaffenburg in den Ausnahmetarif für Holzstoff ꝛc. 1 erantwortli enwerl EE 8.ver⸗ 11 88 1 do. 98978.,1 Königliches Amtsgericht. 4 A 1f119442] Konkursverfahren. * des Belgisch⸗Südwestdeutschen Tarifhefts 8b. ein⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. “ 5 e 68805 2 ASm Das Senus⸗feegs . 9ehe. des bezsgen. Ml., den 24. Mai 1900 IdZerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. III. ur.909 2000— 500,—,—. do. 99 S. II. [19111] Bekanntmachung. Malermeisters Ernst Gustav Schwarz in Plauen Fraukfurt a. M., den 24. Ma . 2990—800 107 10b do. 1900 S.IlI. 5000 — 200 92,75 b: Offenburger do. 95 1000 u. 500 94,00 G “
SccSc⸗hchhoeoe öeenöenenen
04 -,0— 2222öS
SPPEEE
—hArn
SEEEEEEEEE -2gP=ge=gE=E=g 8SSggenee
2 25
8885858525 — —,—
A, — . 9- 92
—1
—22* — —₰½ bEenen — 00 ds
—,— —
02*
=S’S=”=g’ 9.2
882SS
Cv· —gS ,qS2ESoS ½
— —
v0Snöeenee ELELEE; 8888
AAa 28558'
CruuoneA 80,,,9.— ꝓ—g 0—94— ,N — — ——2
—
2=SgEg SSS 22n— e.
—₰½ —,—,—
SESsenn
☛ ——-— —0 d0 0ο
2822gSHS
68,00 bz B
8*
68,40 bz B
222gq2I2SgEgö”
güeegg —
z
SSecen 0 oe 92 92 8282 —
—,— + —
Eeeessgseess E
98,00 bz 98,70 bz 98,75 B
PSEPbngsmsnse; —⸗
In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 3 . 885 G siwirths Constantin Kühn in Stützer⸗ 3. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch “ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Lr.H.e
.“ b1““
q2EFoshA=gggÖsʒ
—◻έ 5 5 9„ △‿ CFSeEAA
Segg
—,— — —26—
4— 8