1900 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

daselbst klagt gegen ihren vorgenannten Ehe⸗] die Vollstreckungsklause gegen die Beklagten als

1859 und dem Hypothekenbuchauszuge von demselben [20043] 8 1 2 a V 3 8 8 6 Tage; Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist auf, mann, frühber zu Elberfeld, gegenwärtig ohne be⸗ die alleinigen Rechisnachfolger des Schuldners 8 D r i t t e B e j l a e E. die Hypothekenurkunde über die Restpost von Antrag des Oekonomen Theodor Schulte.Hullern kannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß der⸗ Sr Juszczak ertheilt werde; 1 g

310 8 sn 5 AI. leha. vn ner cn Hulern. Zt. in g 8— 1 9g --g 5 8 2 8 die Feshes wefracglehns 1 8 1“ 8 B 8 8 100 Thlr. für Wilhelm Bengert und r. für gesetzlichen Vertreters seiner beiden inder erster Ehe ebruch getrieben habe, mit dem Antrage au as Urtheil für vorläufig vollstreckhar zu er⸗ 888 8 8 2 Marie Bengert, beide zu Gröbnig, eingetragen ex Antonie und Anton, die Hypothekenurkunde, welche Scheidung der zwischen den Streittheilen vor dem klären. 1 chs 2A D K ch ch St 1 2A r decreto vom 12. Juli 1863 auf dem dem ärtner über die auf der Besitzung der Geschwister Schulte⸗ Standesbeamten zu Elberfeld, am 30. Juni 1883 Die Klägerin ladet die Beklagten Marianna, 1 U el erx un on 1 reu 81 en dacl 82 n el l 8 Carl ““ as gehbricen Grundstücke 28 zu 8 Büge 8 88 119. 2gese; 8,8 Be. , 88 Sea. und Pelaßia Fusacha zur .“ Ver. B li Mitt d 30 M 8 190 Babi theilung III Nr. 2 sbuchs von Wulfen Abtheilung r. ür den klagten zur mündlichen Verhandlung de Rechts⸗ handlung de e reits vor da önigliche 8 Babid 125 Abtheilung III Nr. 2 8 Landwirth Gottfried Schonebeck in Diemke, Kirch⸗ streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen Amtsgerichts zu Pleschen auf den 28. Sevenaliche . . er in, 1 woch, en al O. Babitz 151 Abtbeilung III Nr. spiels Wulfen, auf Grund der Urkunde vom Landgerichts zu Elberfeld auf den 5. Oktober 1900, Vormitta 8 10 ½ Uhr. Zum Zwecke 1. Untersuchungs⸗Sachen. —⏑——--ᷓ— Babitz 185 Abtheilung III Nr. [7. Februar 1886 eingetragene Kaution von 2000 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell d . 6. Kommandit⸗Gesellschaften 17. u. Aktien⸗Gesellsch. Babitz 211 Abtheilung III Nr. gebildet ist, für kraftlos erklärt. 8 rung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Klage bekannt gemacht. . 3. Unfall⸗ nnd Invaliditätb⸗ ꝛc en ellungen u. dergl. 9 7. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaften. Babitz 269 Abtheilung III Nr. —„ „Dorsten, den 28. Mat 1900. vngestnzu bestellen. Zam Zwecke der öͤffentlichn Pleschen, den 44. Mai 1900. EEEE2. 8. e en er nzeiger 5 3 Niederlaffung a. von Rechtsanwälten. . . 1 Bank⸗Ausweise.

22 1 d auf Wernersdorf 56 Abtheilung III Nr. 2 Cedrnarbdarh Abtheilung III Ire 3 gemacht. 8 f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 t

M 88 Uübehfcgeof 85 1. dbuchblatt 1ngichg Gerichts 5n [20093] Oeffentliche Zustellung 1 der verlangten Zinsscheinb den eb lbst [20119) Pfandbrief⸗Aufkündi [20240] und von dem jetzt geschlossenen Grundbuchbla urch Au ußurtheil des unterzeichneten Gericht 1 Hugo, uar, 2 b 1 u““ er verlangten Zinsscheinbogen werden ebendase 2 an ef⸗Aufkündigung. 2024 ĩete 2ne Gröbnig 28 auf 18 Ab⸗ Ph e 8 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 Sg Fran e 88 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ . c gescheb er Einlief b Frolae E“ nalscjuns werden die des B.a ee 1ee aris theilung III Nr. 12, bestehend aus der Ausfertigung äubiger oder dessen Rechtsnachfolger der im Grund⸗ 2 Lemberg i. L. klagt gegen die Kinder und Erben der . inige Tage nach geschehener Einlieferung es rachstehend bezeichneten 4 % gen estfälischen ri der Verhandlung vom 11. Juli 1863 mit dem buche von Stenschewo Blatt Nr. 222 in Abth. III [20092) Oeffentliche Zustellung. zu Lambach verlebten Eheleute Johann Peter sachen Zustellungen u dergl Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zins. Pfandbriefe, nämlich: gs 8 vorm. A. Jacquot . Cie. Ingrossationsvermerk vom 13. Juli 1863 und dem unter Nr. 18° und 2 für den Johann Domoracki Der Händler H. Pape zu Stade, Stockbausstraße, Bartel und Maadalena, geb⸗ Bour, als: 1 17 * . sscheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ 4 Stück à 5000: Nr. 453 790 1089 1145, Die Herren Attionäre werden hiermit zur ordent⸗ Hypothekenbuchauszuge von demselben Tage; zu Stenschewo eingetragenen Post von 66 Thaler Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Müller, Stade, 1) Johann Michel Bartel, Ackerer zu Erchingen, 7720083]. Oeffentliche Zustellung bescheinigung (Marke) abgeholt werden. 7 Stück à 2000: Nr. 237 571 1181 2011 lichen Generalversammlung für Dienstag, den

F. a. die Hypothekenurkunde über 9000 Dar⸗ 20 Silbergroschen mit ihren Ansprüchen auf diese klagt gegen den Kaufmann Johannes Wöbcke, früher 2) Peter Bartel, Arbeiter, 8 Magistrat 2603 3049 3299, 12. Juni d. J., Punkt 3 Uhr Nachmittags⸗ lehn mit 4 % verzinslich für den Maler Robert Post ausgeschlossen worden. zu Stade, jetzt uabekannten Aufentdalts, unter der 3) Jakob Bartel, Arbeiter, ve en ie ekt ne Deibden; SeS hiesiger hctes e dhn und Residenzstadt. 8 w. e Feeg; Nr. 23 1673 1925 2325 nach 8 Sitz der Gesellschaft, 11 Rue . 8 rschner. 2355 26 5 3833, eingeladen.

Niegel Bladen, jetzt in Frankfurt a. O., einge⸗ Zosen, den 25. Mai 1900. Behauptung, daß er dem Beklagten am 31. März 4) Sebast an Bartel, Arbeiter, 2 . iegel zu Bladen F Pos 8 iäbrig, den Kaufmann Ernst Wickert, früher in Leipzig, 1.“ 7 Stück à ℳ% 500: Nr. 7 122 137 562 1661 Tagesordnung:

tragen auf Leobschü diedervorstadt 26 Abtheilung III Königliches Amtsgericht. 11900 ein baares Darlehen von 200 gegeben habe, 5) Anna Bartel, ledig, großjäb 3 sub Nr. 13, Bnbad aus dem Hypothekenbrief vom 1 msmmit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 6) Marie Bartel, ledig, großjährig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer anerkannten [20118) Verzeichniß 1938 3022, 1) Genehmigung der Rechnungsabschlüsse und

6. Junt 1887 und der Ausfertigung der Vechandlung [20033] 200 rebst 4 % Zinsen seit Zustellung der Klage 2) Katharina Bartel, ledig, greßtährig, Ford enehe den 1 8 ves der aus früheren Verloosungen zur Baar⸗ 8. Stück à 200: Nr. 15 111 618 1244 1739 der Vertheilung des Gewinnes aus dem am 7

vom 11. März 1886; In der Aufgebotssache der Wittwe Marianna zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ 8) Joseph Bartel, Arbeiter, * 1üDen. zahlung gekündigten, noch rückständigen Pfand⸗ 1757 2921 3806, 31. Dezember 1899 abgeschlossenen Geschäfts⸗ Zinsen zu 5 v. H. seit 1. März 1898 zu verurtheilen briefe. den Inhabern zum 2. Januar 1901 mit der jahre 8 schäfts.

b. die Hypothekenurkunde über 12 000 Darlehn Kurowski, geb. Kurczejewski, in Grabau, vertreten streckoar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ ad 2—8 in Frankreich ohne bekannten Wohnort und das Urtheil gegen Sicherheitsleist 5

mit 4 % verzinslich für den Maler Robert Niegel durch den Rechtsanwalt Paszkiet in Pr.⸗Stargard, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits sich aufbaltend, läufig vollftre 2 erklärhn. et de fadeh 3858 vor⸗ Gekündigt sind von: Aufforderung gekündigt, von diesem Tage an auf 2) Ernennung der Revisoren und Festsetzung ihrer zu Bladen, jetzt in Frankfurt a. O., eingetragen auf hat das Königliche Am sgericht 3 in Pr.⸗Stargard vor das Königliche Amtsgericht zu Stade auf aus Lieferung von Brot und Mehl aus dem klagten zur mündlichen Ve rhanbl ü- d 8 R 1e. r z I. der Pommerschen Laudschaft. unserem Bureau (Vormittags 9—12 Uhr) die Gehälter.

Leobschütz Niedervorstadt 26 Abtheilung III sub im Termin am 25. Mai 1900 für Recht erkannt: Mittwoch, den 11. Juli 1900, Vormittags Jahre 1889 auf Zahlung von 124,70 inkl. ver-. vor die 1V. Kammer fuͤr Ha dels 9 f es 1 A. Zu 4 ½ % betr. Pfandbriefe in kursfähigem Zustande einzuliefern 3) Ermächtigung, Geschäfte für die Gesellschaft Nr 14, bestehend aus dem Hypothekenbrief vom Es wird die Gläubigerin Alexandra Barbara Gajdus 10. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3 sttelung sprochener dreijähriger Zinsen zu 5 %, mit dem An⸗ lichen Landgerichts zu e 8 ficden 20 Sep. Anklam'schen Departements, Nr. 7748 à 3000 M. und die Einlösungsvaluta in Empfang zu nehmen. abzuschließen, für die Herren Verwaltungs⸗ 6. Junt 1887 und der Ausfertigung der Verhandlung mit ihrem Rechte aus der in Abtheilung III Nr. 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. trage auf Verurtheilung der Beklagten in ihrer g- tember 1900 Vormilta 8 88 uil ait ep⸗ zum 1. Januar 1881. Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört räthe, welche gleichzeitig an anderen Gesell⸗ vom 1. Juni 1886; auf Grabau Blatt 36 eingetragenen Post von Stade, den 25. Mai 1900. nannten Eigenschaft und nach Verhältniß ihrer Rufsorderung, einen bei dacht 12 icht der B. Zu 4 %. mit dem genannten Tage auf, und müssen dieselben) schaften bezw⸗ Geschäften betheiligt sind.

c. die Hypothekenurkunde über noch 7000 Dar⸗ 41 Thlr. 16 Sgr. 10 ½ Pf. nebst Zinsen ausgeschlossen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erbantheile zur Zihlung von 124,70 sowie zu gelassenen Anwalt zu bestellene 23 8 vr. 8 2 Treptow a. R. schen Departements, Nr. 8391 à mit den Kupons Nr. 7—20 und dem Talon der Die Aktionäre, welche Eigenthümer von mindestens lehn mit 4 % verzinslich für den Maler Robert Pr.⸗Stargard, den 25. Mat 1900. den Prozeßkosten inkl. derjenigen eines Arrestbefehls öffentlichen Zustellun vhd diese usn 8 K er 600 M zum 1. Juli 1885.] 8 III. Serie eingeliefert werden. fünf Aktien sind und der Generalversammlung bei⸗ Niegel zu Bladen, jetzt in Frankfurt a. O., einge⸗ Königliches Amtsgericht. [20094] Oeffentliche Zustellung. 1 vom 5. Mai 1900 nebst weiteren Zinsen hieraus seit Blkenut Femaeht g er Auszug der Klage Stargard'schen Departements, Nr. 7656 à 300 M Bezüglich der zum 1. Juli cr. gekündigten wohnen oder sich daselbst vertreten lassen wollen, tragen auf Leobschütz Niedervorstadt 26 Adtheilung III NDie Firma M. Hiher vorm. Micheby zu Königs⸗ dem 5. Mai 1900, und ladet die Beklagten zur Dresden am 25. Mai 1900 8 8 zum 1. Juli 1886. Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekannt⸗ müssen gemäß Artikel 31 der Satzungen ihre Aktien sub Nr. 16, bestehend aus dem Hypothekenbrief vom [20090] Oeffentliche Zustellung. berg i. Pr., Hintere Vorstadt Nr. 42/43, vertreten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1 1 Sekretär Joh 6 8 Stargard'schen Deportements, zum machung vom 29. November 1899. spätestens fünf Tage vor dem für die Ver⸗ 15. September 1887 und der notariell beglaubigten Die Ehefrau Benjamin Rosenthal, Claro, geb. durch den Rechtsanwalt Bogusch daselbst, klagt gegen Kaiserliche Amtsgericht zu Rohrbach i. L. auf den Gerichtsschreiber des Könt liche Landgericht 8 Nr. 45402 à 300 M. Aus früheren Ausloosungen sind noch rück⸗ fammlung festgesetzten Tage bei folgenden Schuldurkunde vom 6. August 1887, Leisten, zu Gerresbeim, Prozeßbevollmächtigter: den A. Rekeszat, früher in Kl.⸗Tuͤllen bei Droz⸗ 5. Juli 1900, Vormittags 3½¼½210 Uhr. Zum .“ glichen Landgerichts. Stolp'schen Departements, Nr. 37744 1887 ändig: Adressen deponieren:

für kraftlos erklärt. Rechtsanwalt Dr. Petermann, klagt gegen ihren walde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kauf. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 37745 à 300 M. 1 . n. 4 %ige Pfandbriefe: Paris, Stammhaus, 11 Rue Beaurepaire,

11. Die etwaigen Berechtigten folgender Posten: genannten Ehemann, den Schneidermeister Benjamin gelds für entnommene Waaren mit dem Antrage auf bekannt gemacht. . J20084] Oeffentliche Zustellu 1 Stargard'schen Departements, Nr. 561 à 300 M à 5000: Nr. 1119. Lyon, 93 Rue de la Pyramide,

A. von 50 Kaution fuüͤr Erfüllung der Ver⸗ Rosenthal, früher zu Düsseldorf, jetzt ohne be⸗ kostenpflichtie Verurtbeilung des Beklagten zur Rohrbach i. L., den 19. Mai 1900. Die Firma Heinrich Hendin 8 Rac zum 1. Januar 1896 à 2000: Nr. 518 733 868 1005 3383 3426. Heunnebont, in den Werken von Hennebont, bindlichkeit, dem Schmiedemeister Hermann Wolff nannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen bös⸗ Zahlung von 136,50 nebst 5 % Zinsen seit dem Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Petri verzreten durch den Rechanwelt Dr⸗ Dam def Fost, C. Zu 3 ½ und 3 ½ %. 8 à 1000: Nr. 110 677 1278 1630 1824 2091 und in den Filialen der Gesellschaft in: in Leobschütz die in der Subhastationssache Nr. 134 willigen Verlassens, mit dem Antrage: „Kgl. Land⸗ 3. Januar 1900 und vorläufige Vo sstreckbarkeits⸗ klagt im Wechselprozesse gegen he Wei vner „Treptow a. R.schen Departements, 2366 2367 3650. Moskau, Odessa, Santander und Stettin. Mocker (K 85/80) üker den Kostenvorschuß von gericht wolle den Beklagten kostenfällig zur erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur [200861] Oeffentliche Zustellung. Ernst Schmidt alett in 1 jetzt ean 8 Nr. 87166 à 3000 W. à 500: Nr. 195 426 439 505 929 1414 1815 Sie können auch bis zum 7. Juni Niederlage⸗ 30 hinaus übernommenen Kosten zu erstatten, Herstellung der häuslichen Gemeinschaft mit der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Kaufmann August Schiffner in Leipzig⸗ Aufenthalts 8,864.4 Wechsel „1üe 10 Jan en Gut Gervin b., Kreis Greifenberg, 2144 2158 2755 2796 2812. quistungen über Aktien der Gesellschaft, welche durch auf Grund der Ürkunde vom 28. Februar 1881 für Klägerin verurtheilen., Die Klägerin ladet den Königliche Amtsgericht zu Königsberg i. Pr. auf Connewitz, Kochstraße 120 I, Kläger, Prozeß⸗ 10dser ,500 nebst datu gehöriger P ketur⸗ Nr. 16 à 600 M. 810%6 200: Nr. 40 528 636 1063 1284 1300 folgende Häuser oder deren Filialen ausgestellt worden den genannten Hermann Wolff auf dem der Ernestine Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den 19. September 1900, Vormittags 9 ½ Utzr, bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Slawyk und kunde mit dem Antrage, den Bekla 1. r 36 l ur⸗ Gut Groß Jarchow, Kreis Greifen⸗ 1354 1452 1536 1613 1641 1977 2211 2417 2741. sind, abgeben:

Wiedmann gehörigen Grundstück Raden Blatt 10 streits vor die 3. Z vilkammer des Königlichen Land- Zimmer Nr. 38. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- Sparig zu Halle a. S. klagt gegen von 507 10 sücae Zinfe 8 5 sfeis berg, Nr. 42 à 75 W. . 3199 3698. Banque de France Crédit Lyon- in Abtheilung III sub Nr. 22 und dem dem Gärtner gerichts zu Düsseldorf auf den 13. Oktober stellung wird dieser Auszug der Klaze bekannt ge⸗ 1) die Ehefrau des damaligen Fabrikanten Eduard April 1900 zu 898 ladet 84 - Stolp'schen Departements, Nr. 64718 1 b. 3 ½ %ige Pfandbriefe: nais —- Société Générale Comptoir Robert Heidrich gehörigen Grundstück Raden rust. 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ macht. Barth, Klara, geb. Strötzel, 1 klagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsst its à 300 M 3 à 4000: Nr. 403. à 400: Nr. 93 656. National d'Escompte de Paris Blatt 66 in Abtheilung III Nr. 16 und dem bereits forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Knapke, Kanzleirath, Gerichtsschreiber 2) deren Ehemann Eduard Barth, b vor die 4. Kammer für Handelssochen bes Köri Nr. 43802 à 150 M 2 à 2000: Nr. 611. à 200: Nr. 772. Société Géeénétrale de Crédit In- geschlossenen Grundbuchblatt Raden 14 dom. zur lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Koöniglichen Amtsgerichts. Abth. 17. beide früber zu Halle a. S. wohnhaft, jetzt un⸗ FhQichen Landgerichts zu Dresden auf den 12 Juti Gut Gatz. Kreis Schlawe, Nr. 154 à 800: Nr. 106 542. à. 100: Nr. 553. dustriel & Commercial Société Gesammthaft eingetragen am 6. April 1881 und öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Zahlung von 1900, Vormittags 9 Uhr, mit d . Auf à 75 M B Münster i. W., den 25. Mai 1900. Lyonnaise,

von da übertragen auf folgende Grundstücke: bekannt gemacht. [20088] Oeffentliche Zustellung. 5700 aus Darlehn und Bürgschaft, mit den forderung einen beß dem gedachten Gerichte 88 Gut Woblanse, Kreis Rummels⸗ ¹ Die Direktion ferner durch die Herren:

Blatt 11 Raden rust., gehörig dem Häusler Düsseldorf, den 23. Mai 1900. Der Gastwirth Jultvs Grasnick zu Bonn, Prozeß⸗ Anträgen: lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Sebege . burg, Nr. 46 à 75 W. 2 der Landschaft der Provinz Westfalen. Hoskier & Co., Banquiers, 39 Boulevard Albert Heinrich, in Abtheilung III. Nr. 22, Angermann, Aktuar, bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Wiemer zu Bonn, 1) die Beklagte zu 1 zu verurtheilen, an Kläger öffentlichen Zustellun wüs diefer r. Anklam'’schen Departements, e“ Haußmann in Paris,

Blatt 24 Raden rust., gehörig dem Gärtner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagt gegen den Freiherrn Aurel von Heynitz, 5700 nebst 5 % Zinsen seit 15. Novem ber 1898 Aekannt gemacht g zug der Klage Gut Busow, Kreis Anklam, Nr. 51 à 75 M 19473 Maugey, Banquier, in Fontainebleau. Josef Hauke, in Abtheilung III Nr. 3, ““ frühber zu Bonn, jetzt angeblich ohne bekannten zu zahlen; b **Dresben, am 25. Mai 1900 zum 1. Juli 1896. Bt U Bekanntmachung. Es wird den Herren Aktionären eine namentlich

Blatt 123 Raden, gehörig dem Stellmacher Amand [20082] Oeffentliche Zustellun Wohnort in Süd⸗Afrika, wegen eines baaren Dar⸗ 2) den Beklagten zu 2 zu verurtheilen, sich die 6 Sekretär Johst Treptow a. R. schen Departements, ie Amortisation der Helmstedter Stadt⸗ und persönliche Zulassungskarte, die Zahl der depo Krischker, in Abtheilung III. Nr. 1, Die Plätteri 88 ie Strauch negee ichrzak lehens, mit dem Antrage auf Zahlung von Ein⸗ Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Vermögen 8 Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts Gut Groß Weckow, Kreis Flemming, Nr. 151] Anleihe: nierten Aktien feststellend, eingehändigt werden. Blatt 124 Raden, gehörig dem Gärtner Franz P. ie Pla ve en Fan Se1. 8 Re⸗ hrzak, zu tausendvierhundert Mark nebst sechs Prozent Zinsen seiner Ehefrau gefallen zu lassen. 1 9 g 1 à 75 M zum 1. Januar 1897. 8 a. vom Jahre 1895, 8 Der Verwaltungsrath. Pokorni, in Abtheilung III Nr. 1, Posen * „Pro189 b629 öetigeer⸗ 1* eceeagea seit dem 1. Oktober 1891 bis 1. Januar 1900 und Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Treptow a. R.’'schen Devartements, 8 8 b. vom Jahre 1897 8

Blatt 126 Raden, gehörig dem Gärtner Franz Dr. Haase in Pabin sper 8 Feee re Zhemann vier Prozent Zinsen seit dem 1. Januar 1900. Der Verhandlung des Rechtsstreits vo⸗ die Zweite Zioil⸗ [20081] Nr. 68568 à 1500 Mx. findet für dieses Jahr (1. Oktober 1899/1900) nicht 2 1 Pokorni und dessen Ebefrau Marie, geborene Viel⸗ den früͤheren hesse ans 1 veer. 8 Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. Durch rechtskrästiges Uͤrtheil des Königlichen Land⸗ Nr. 25213 70440 83273 89335 durch Ausloosung, sondern durch freihändigen Granitwerk Teisnach Aet.⸗G. hauer, in Abtbeilung 1, 6 su Posen, depe alichen Geneinschaft 8 121 Rin⸗ handlung 1“ Sn die gg-. 8 den 11“ 1900, Sr. Iwilkammer, e. ven 2. h 222 27n 8 „von Schuldverschreibungen zum Be⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung der

Blatt 125 Raden gehöri der verehelichten eraaten io vH ; e des Königlichen Landgerichts zu Bonn au den mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ achten ist zwischen den Eheleuten Tagelöhner un 27890 . v“ 1 Act.⸗

9 Bärtner Johanna Theiner, in leng den Hagtes aewh 9. Oktober 1900, SVormittags 9 ½ Uhr, mit Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Agent Karl Rummel und Anna Maria, geb. Bach, Gut Reselkow a. c. d., Kreis Osten, zu a. 89 v“ 8 F Abtheilung III Nr. 1 bez. 1, henbaus See gnceerin ladet 2 FEEe. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug b n Koblenz die Gütertrennung ausgesprochen. Nr. 87 à 600 MW. 8 Jult statt v“ kapitals der Gesellschaft im Betrage von nom

Blatt 147 Raden, gebörig dem Gärtner Albert mu dlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor v zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der der Klage bekannt gemacht. v Koblenz, den 28. Mai 1900. Nr. 92 und 105 à 300 M 7. a E1X“ kav,0 000 auf nom. 100 000 derart beschlossen Wiedmann, in Abtheilung III Nr. 2*8 8 3 wezbes 8 9985 iigliche 92 nogerich s e öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Halle a. S., den 21. Mai 1900. 8 . Breuer, Nr. 127 à 150 M. 85 CII11“ Helmstedt, den 22. Ma 1“ worden, daß von den St. 200 Aktien zu je 1000

Blatt 148 Raden, dem Gärtner Josef Pofen 88 8 e 29s - betoant gemnacht Gerichtsschreit Pfcenenn ie a ichts 8 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. 4633 8 der Gesellschaft je zwel Aktien zu einer Attie im Beigel, in Abtheilung III Nr. 1, itt 9 u it der Aufforderun eitn ei onn, den 26. Mat 1 eri reiber des Königlichen Lundgerichtt. 878 hHhHoominalbetrage von 1000 zusammenzulegen sind.

mittags 9 Uhr, mit Aufforderung, einen bei ——— Gut Prebendow. Areis Lauenburg, Die Aktionäre der Gesellschaft werden bhe snn

Blatt 149 Raden, gehörig dem Gärtner und b 52 . 4 N,S. a Sturm, —9 ut Nre . 8 dem gedaczten Gerichte zugelafsenen Aumralt zue e⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [200960 Oeffentliche Zustellung. Nr. 29 à 1200 M. bierdurch aufgefordert, ihre Aktien mit Kuponsbogen

Schmied Paul Kluger, in Abtheilurg III. Nr. 1, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun beied 8 1— . 94242 Nr. 34

IBl⸗ * . . ;. e . 1 we e de sch n ung 88 2 n 1 dber erlin, 8 85 Nr. 34 600 2

Blatt 151 Raden, gehörig dem Erbrichtereibesitzer dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nnac. S 5 1 1e Hernie Fmüchti gere fall⸗ und nvaliditäts⸗ -. EEEEbb Nr. 71957 ) . und Talons bis längstens 21. Juli cr. ein⸗ E“ Jefe Bosen, den 28. Nert 1000 1i Selen n Wyvver⸗ anwalt Eahe, Suchs in Vertin C Fbnisstraße 52 Versicherung 72704 S-150 IA 6) Kommandit⸗ Gesellschaften eseche Eb N.vesen Selzer 11, in Abtheilung III Nr. 1 zich-el veee; 2 fürth, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zimmer⸗ klagt gegen den Former Oskar Mühter, früher zu 8 1b Nr. 8 2 ch Von den eingereichten Aktien werden 100

B. von 17 Thaler 16 Silbergroschen 9 ½ Pfennig Gerichtssch eiber des Königlichen Lanegerichte. mann in Köln, hat gegen 1) den August Gustav Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der 8 Keine. Se Se, res eche, ee Randow, auf Aktien U. Aktien Gesells . mit einem dig C“ ““ mütterliche Erbegelder der Geschwister Francisca und 3 Keiser, Fabrikmeister, früher zu Wipperfürth, jetzt Behavplung, daß der Former Oekar Thunack zu Nr. 36 11 8 300 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Vermerk abgestempelt und mit den fortlaufenden Josef Fleischer aus dem Rezeß vom 4./5. Sep⸗ [20087] Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, 2) den Wilbelm Bonner, Berlin von seinem Antheil an der Substanz des Nr. 47 1.. WM über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Nummern 1—100 versehen. Sodann wird für je

fember 1850 von Waissak rust. 23 auf das den Die verehelichte Glaser Schipplik, Anna Marianne, Kaufmann zu Marienheide, unter der Behavptung, Thunack schen Nachlasses Pe etrec 899 8 Nr. 71 3 76 8 ausschließlich in Unterabtheilung 2. zwei eingereichte Aktien je eine abgestempelte Aktie eptembe 2 Nr. 4) Verkäufe, Verpachtungen,

———

8

Königliches Amtsgerich Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Schwarz, Aktuar, b 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren

Maurer Johann und Caroline Otzipka'schen Ehe⸗ geb. Buczkowska zu Bromberg, Bahnhofstraße 76, daß dieselben ihm für eine von ihm gemiethete mittels Zession vom 18. S eer 8 S im nom. Betrage von 1000 zurückgegeben. leuten gehörig⸗ Grundstück Rüstnäe 104 in ,2 Vrorstevollmichtäte N Dr. ee. FFelhenng en. rüdandiger mehechch 1 F1a SerLagioa aspesenade 8. b .“ 1 8 Stolg e,e 3235 [20103] abgestempelten Aktien Sns N.. 888 88 1. theilung III Nr. 1 zufolge Verfügung vom 9. Ok⸗ zu Stettin, klagt gegen ihren Chemann, den Glaser uldeten, geklagt bei dem Königlichen Amtsgerichte ei der Pflegschaftsmasse liquideert sei, 2. 8 znzr. 5 ausgestellten Bescheinigung ab 15. A 8 tober 1867 übertragen; Friedrich Franz Schipplik, früher zu Grabow a O., zu Wipperfürth, mit dem Antrage, die Beklagten laßrfleger die Theilung der Nachlaßmasse und die Verdingungen A. V et. ;S Jres Schlawe, 8 Leipzig⸗Anhalter Hautwollfabrik bei v8 Bayerischen Filkale der C. von 75 Thaler rückständige Kaufgelder des jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, solidarisch zur Zahlung von 12 80 nebst Ausantwortang des Antbeils des Oskar Thunack an 771] Bekanntmachung. G tE. 8 Kreis Stolp, Nr. 27 Haesloop & Co Aktiengesellschaft in Empfang genommen werden. Zosfef Fleischer und dessen Ehefrau Johanna, geborene daß der Beklagte sie bör lich 5 habe, mit dem 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu dieser Masse davon abhängig mache, daß der Be⸗ 1. Fär die am 1. Dezember d. Js. im preußischen 8 8006 m. rei olp, Nr. 27 8 84ℳ£ 84 3 . Einngereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch Hahn, aus dem Vertrage vom 8. April 1861 von Antrage auf Ehescheidung: die Ehe der Parteien zu verurtheilen, ihnen die Kosten zur Last zu legen und klagte seine Einwilligung hierzu erkläre, mit dem Stäate stattfindende Volkszählung soll im Wege der A vin schen Depart 19, Nr. 19547 „Die Aktionäre Hvnserer Gesellschaft fordern wir neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Waissak 23 rust. auf das zu B. genannte Grundstück trennen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und voll⸗ öffentlichen Verdingung: aa- e'crrn3 . 57710 8 vesee auf, 75 % Resteinzahlung mit 750,— Gesellschaft nicht zwecks Verwerthung für Rechnung in Adbtheilung III. Nr. 2 zufolge Verfügung vom mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gegen das die Klage abweisende Urtheil des König⸗ streckoar zu verurtheilen: darin zu willigen, daß aus 1) die Lieferung der Drucksachen, 3000 8 9 pro Aktie am 28. Junt d. J. bei der der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden Oktober 1867 übertragen; Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu lichen Amtsgerichts zu Wipperfürth vom 15. März der bei dem Königlichen Amtsgericht 1 Berlin in ) die Lieferung der zur Verpackung der Druck⸗ 200 2., 13701 à 1500 M Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt für Aktien D. von 66 Reichsthaler 16 gute Groschen Kauf⸗ Stettin, Zimmer 27, auf den 3. Oktober 1900, 1900 legt Kläger Berufung ein mit dem Antrage, den Thunack'schen Descendenz Pflegschaftsakten T 227. sachen erforderlichen Kisten und Nr. 45793 47101 17336 50012 ken. * welche bis 31. Juli cr. einschließlich bei der vor⸗ schillingsrückstand, binnen 4 Jahren terminsweise in Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen unter Aufhebung dieses Uetheils dem Klageantrage 1866 Abth. 102 verwalteten Nachlaßmasse der An⸗ 3) die Verfrachtung der in Kisten verpackten 50315 51369 55932 71863 zu leisten. b 3 b benannten Stelle nicht eingereicht sind. Die an 25 Silbergroschen zu zahlen, für die Wittwe Susanna bei dem gesachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu gemäß 19 erkernen und den Beklagten als Gesammt⸗ theil des Oekar Thunack an dieser Measse, gleich 1b Drucksfachen an die Sitze der Landraths⸗ 1 300 M g Rodleben b. g. a. Elbe, den 28. Mai 1900. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ Richter in Leobschütz auf Stadt Leobschütz 169 Ab. bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung schuldner die Kosten beider Instanzen zur Last zu einem Drittel derselben, an den Kläger ausge⸗ ämter u. s. w. Stol zschen D tements, Gut Jassen 8 S.araS ufsichtsrath den abgestempelten neuen Aktien werden für Rechnung theilung III sub Nr. 1 ex decreto vom 13. Januar wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. legen. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ antwortet werde. Der Kläger ladet den Beklagten wergeben werden. Süe 4 Büt 8— 107 * 380 M. 8 ae. 82 uhalter Hautwollfabrik der Betheiligten durch die Gesellschaft im Wege 1792 eingetragen und bei Schließung dieses Grund⸗ Stettin, den 23. Mai 1900. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die zur müadlichen Verhandlung des Rechtestreits vor IKHie Eröffnung der Angebote findet am 2. Juli T 8 w g8 F. sch d8 fereni 8 Haesloop . Co., Aktiengesellschaft. öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird buchblatts auf das der ledigen Anna Bernard in Habeck, 4. Zivilkammer des Königlichen Londgerichts zu Köln das Königliche Amtsgericht zu Breslau, Schweid⸗ d. Js., Mittags 12 Uhr, statt. ver v g. 105559 à 1900 . 8, Huth, ‚Vorsitzender. den Betheiligten ausgefolgt, eventuell hinterlegt. zꝛobschütz gehörige Grundstück Stadt Leobschütz 180 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf den S8. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, nitzerstadtaraben Nr. 4, Zimmer 30, im I. Stock, Format⸗, Stoff⸗ und Druckproben der Papiere Nr. v 84179 100173 Teisnach, den 28. Mai 1900. Abtheilung Iges 9 vrgü hn so b EEEE 85. * Aussordemmn Ge bei bfan ube⸗ 8 SSg n 1ggc . sowie die Lieferungsbedingungen sind im Königlichen 8 300 M 1. 1 [20189] Granitwerk Teisnach Act.⸗G. E. von Thaler 7 Silbergroschen, und zwar erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . m W ntlicher . S „Li KvS ka reeir ; 8 Thaler 12 Silbergroschen Fethereng nebst 5 % [20085] Oeffentliche Zustellung. Zwecke 8. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 Statitischen Burtang dingeagteage ““ Nr. 90689 à, 150 Tch. Porzellanfabrik Kolmar Aktiengesellschaft. [20106] 9 1248 1 Zinsen, 1 Thaler 12 Silbergroschen vorgeschossene In Sachen der verehelichten Sattler Steffen, der Klage und Berufung bekannt gemacht. Attenzeichen: 13 G 1078/00. I Königl. Preuß. Statistisches Bureau Nr. 100298 5 75 W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit .8085* Sächsisch⸗Thüringische Gerichtskosten und 13 Silbergroschen Eintragungs⸗ —9 185 S. 858 Köln, den 23. Mai 1900. Beeslau, den 29. Mai 1eda aa 888 8 b . vexeee . neien cher, Hagttebeatn h ut nu per am We9n 9, 528,28. Jun er⸗ Rach. Aktien⸗ Gesellschaft für Kalkstein⸗ kosten für den Klempnermeister A. Hinke u Leob- 8. .³ꝓ E“ ieregge, Burghardt, Sekr., Gerichtsschreiber de 4 H- 8 881 1 Herren Herz, 2 foßhs Nr. dem der Wittwe Josefa Sber. 28 den ihren eee 38 Een Steffen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königlichen Amtsgerichts. 1 nnnmmmmnmᷓmnmnnsnüön—yy—V— 2. g;S S. 8 Clemm & Co. in Berlin W., Französischestraße 32, 1 Verwerthung, Bad Kösen. Daniel Buchta'schen Erben gehörige Grundstück vülett in Flecen, Ieal L Feheheee 3₰ 10097) Oeftevaliche Zaßet v. 1II1I1I1“II“ Geueralver⸗ Die Jabober der Jaterimescheine uneren Atien Stadt Leobschütz 145 Abtheilung III Nr. 10 ex vpar g bes zf 20095 Oeffentliche Zustellung. 2 effentliche Zustellung. 3 2 b . . - tr. 1001—2 werden ersucht, dieselben zum Um⸗ decreto ö 1886 vecersgen. Klägerin bereit, den ihr durch das rechtskräftige Die 2 84 8 Smstam 2 Broekere, Der Händler Franz Piorrowsti zu Bruckhausen, 5) Verloosung X. von Werth II. dem früheren Pommerschen Landkredit⸗ Tagesordnung: 8 tausch in Originalstücke in der Zeit bis zum mit ihren Anfprüchen und Rechten auf diese Posten Urtheil des Königlichen Landgerichts in Neu-Ruͤppin, hier, Rechtsanwalt Afch, hier, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Schildhaus zu p ap er en Verbande (jetzt 2g2 1eI Landschaft Reduktion des Grundkapitals um 415 000 10. Juni a. cr. ausgeschlossen. 8. h Drihe Heseces eicbens Zenh Eö1 423 klagt gegen: Ruhrort, klagt gegen 8 Fran⸗ Feenech e tlhe 8. * 8 sür ven eeesahas E Abänderung des § 4 der mit 2ese geordnetem Nummern⸗ 8 eg 8 . e . di - 8 8 Bruckha jetzt unbekannten ufenthalts, und z 8 . 1“ verzeichniß, wovon ein emplar Q . güs, den n. Mgiatsgerict. 1 EE“ d Esae neerns en Hfcher 8. T. hn, ehchen b“ Beiene ban Kläerde Ne. ebes sen vercfseane e“ Jecereats Nr. 80 7e 8e e Figkenban ö v 86 8 8F ae 5 ja agt in its ertheilten Rechnun ezifizterte jeßlich i 8 ¹ . ¹ 900. e A ne endenbogen oder die dies⸗ n Kösen bei der Gesell skasse. 8 8 . Landgerichts zu Neu⸗Ruppin auf den 28. Sep⸗ 18⸗ dee gfoslätrtge, Pelrgn daner, wegen Er⸗ n ge hate ulk dem An⸗ ausschließlich in Unterabtheilung 2. Die Valuten dieser eehee. bisher aber nicht bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spä⸗ . Lebng bei der Ka chatintngcheutschen (20038] Bekanntmachung. tember 1900, Vormittags 10. Uhr, mit der theilung der Vohsstreckungsklausel in den Mahnsachen trage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung [20120 Bek an unz eingelieferten Pfandbriefe, werden auf Gefahr testens am 15. Juni cr., Abends 6 Uhr, Credit⸗Anstalt, Durch das beute verkündete Urtheil des unter⸗ wiederholten Aufforderung, einen bei dem gedachten von Broekere % Juszczak V. B. 1072/91, v. B. von 35 50 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 2ar p ekauntmachung. und Kosten der Säumigen von uns aufbewahrt, entweder „Berlin bei A. Busse & Co. Aktien⸗ zeichneten Gerichts ist für Recht erkannt: Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 2111/92 und V. B 495/93 des Königlichen Amts. 1900 durch vorläufi; vollstreckbares Urtheil. Der 49 die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den jede Verzinsung der Valuten hört mit dem in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm gesellschaft, Die Hyothekenbriefe über die für den Schuh⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses be⸗ gerichts in Pleschen, mit dem Antrage: Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 32 70 e Stadt⸗Anleihescheinen 2. Tage der Fälligkeit auf, und es liegt deshalb & Co., „Erfurt bei der Erfurter Bank, Piuckert⸗ machermeister Johann Ferdinand Ludwig Henning kannt gemacht. R 1 1) zu erkennen, daß der Klägerin in den Mahn⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 92 6, und zwar Reihe VII Nr. 1 bis 8— im Interesse der betreffenden Pfandbriefs⸗Inhaber, in Posen bei der Ostbank für Handel und Blauchart & Co. BHecherneitn dohem Bemndbuch von hiatgenow Reu⸗Biuüßping din d8. Mestren Had) noerfannen,, doh, de Feaigrak’v. B. 1072/91. gericht za Nuheort auf den Jn. attiche nd Bigsckem Arwellungen süe dem Zetzum die egierengen Sfate ntg Zinsscheinen und Zins⸗ Gewerbe, eaunreichts Band 1 Blatt Nr. 65 verzeichneten Grundstücke in Isberner, Aktuar, v. 2111/92 und V. B. 295/93 „Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 118 1900 bis dahin 1904 findet gegen Ein⸗ schein⸗Anweisung schleunigst frankiert an unsere in Kolmar i. P. bei der Gesellschaftskasse Die Aushändigung der Originalstücke erfolgt der Abtheilung 9 bn als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2. für den Vollstreckungsbefehl vom 13. Oktober Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vom v'A 88 Fenes; An Asch 8 oder bei einem Notar 8 e492 gegen Rückgabe der Quittung bei denselben Forderungen von aiern un werden 1891 in Höhe von noch 13,15 ℳ, gemacht. F114“ Hauptkasse auf 1 1 b Ki . 8 1 8 b f ü 8 G 1 b f dem Rathhause, Zimmer 2a., par⸗ Königl. Preuß. 1 d Kösen, 28 1 85 kraftlos erklärt. 16. Mal 1900 J20122] Oeffentliche Zustellung. b. für den Voͤllstreckungsbefehl vom 3. Dezember Ruhrort, den 10. Mai 1900. kerre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäfts⸗ Pommersche Geuercl-Landschafts⸗Direktion. Lamf ler. de 28. Mai 1900. 1 Rathenow, den 16. Ma⸗ 28 8 Die Ehefrau des Schuhmachers August Bart⸗ 1892 in Höhe von noch 26,— ℳ, Zurek, ichts stunden Wochentags von 9 bis 1 Uhr statt ů H. von Koeller üchsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaf Königliches Amtsgericht. 86 holdy, Laura, geb. Dorp, Haushälterin, zu Elber⸗ c. für den Vollstreckungsbefehl vom 5. April 1893 erichtssch⸗eiber des Königlichen Amtsgerichts Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnifsen ““ b““ 2 Herlz. Boesttender. für Kalkstein⸗Verwerthung. 8 2 feld Prozeßt vo⸗ mächtigte Rechtsanwalt Rausch,] in Höhe von noch 11,20 .“ 1 8d 8 8 8 1 8 Paul Kersten.

5 8

2

E11“