1¹““
die Parzellierung, Bebauung und Veräußerung von Brake, Oldenb. [19921]] Appretur, Gruner & Co. in Dresden ein⸗] Bevollmächtigten) gemeinsam, dafern der Vorstand und ist eingetheilt in 1500, auf den Inhaber Wittwe Auguste Reimann, geb. Nienholdt, in Frank. 20) Nr. 26. Wilhelm Kilheyh, Hamm, In⸗] sichtsraths und der Revisoren kaan bei dem Geri Grundstücken, die Uebernahme und Ausführung von In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute getragen worden. 8 aber aus mehreren Personen besteht, stets von zwei e, voll bezahlte Aktien zu je 500 ℳ furt a. O. b . : v Pans⸗ in 2 stötzcgtt genommen e Von 8 p. Gen 7 Bauunternehmungen, sowie die Darleihung für zur Firma „A. H. Arnold in Brake“ eingetragen: Dresdeu, am 26. Mai 1900. 8 Zeichnungsberechtigten abgegeben werden. 8 Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Frankfurt a. O., den 28. Mai 1900. 21) Nr. 27. Centralhötel Otto Schröder, bericht der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Bauten. Der Inhaber, Kaufmann Arjen Heinks Arnold zu Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, die 18 Aufsichtsraths, aus einem oder mebreren Mitgliedern. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. amm, Inhaber: Gastwirth Otto Schröder in kammer für das Herzogthum Braunschweig Einsicht Oeffentliche Beenehnchenge 8 esi I ů6 gestorben,z 8 8 dn- Kramer. des enbe 12 15 “ 8 1 Die Süe.n ge bee 8 Anhbns. genommen werden. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Auzeiger. Be⸗ as Handelsgeschäft wird von seiner inr . — ie Form, in der die Berufun r General⸗ 8 Aufsichtsrath ob. Der Widerruf der Bestellung kann Frohburg. 8 amm, den 19. Mai 1900. b Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie Marie Therese, geb. Cassens, zu Brake, als alleiniger Dresden. 1 [19941] versammlung der Aktionäre geschieht, und die Form, 8 jederzeit erfolgen, unbeschadet der Entschädigungs⸗ Auf lofs 127 des Handelsregisters 8 Königliches Amtsgericht. 1 1) der Landrath a. D. Carl von Davier in vom Vorstand erlassen werden, in der für die Inbabderin, fortgeführt. 1b Auf Blatt 6326 des Handelsregisters für das in der die von der Gesellschaft ausgehenden Be-e. ansprüche aus bestehenden Anstellungsverträgen. Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist beute das 8 Seggerde, Vorsitzender, Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie Brake i. O., den 22. Mai 1900. 8 unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen kanntmachungen erfolgen, bleiben unverändert. 3 8 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Erlöschen der Firma Jul. Liebing, Bahnhof⸗ Hattingen, Ruhr. [19965] 2) der Landwirth Wilhelm Schumann in Emmer⸗ vom Aufsichtsrath erlassen werden, so sind sie von Großherzogliches Amtsgericht der Firma Hertting & Poetzsch in Dresden ein⸗ Dresden, am 28. Mai 1900. müssen: EE“ h . Zetnss Za, ngregister B. ist zu Nr, 4, woselbst secbt⸗ dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell⸗ — getragen worden. Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, ohburg, am 28. Mai 1900. die Firma Dr C. Otto & Comp., Gesellschaft 3) der Gutsbesitzer Ferdinand Ebering in Gras⸗ vertreter zu unterzeichnen. Breslau. Bekanntmachung. [19931] Dresden, am 26. Mai 1900. Kramer. entweder von dieser allein oder von zwei 2—ꝗKönigliches A mtsgerich 1 mit beschr. Haftung zu Dahlhausen vermerkt leben,
Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3044, be⸗- Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. “ 8 Prokuristen, S.en 8 4) Lbenn tner Carl Schulze in Helustedt, besteht aus einer oder mehreren Personen. Es können treffend die Breslauer Packetfahrt⸗Gesellschaft, . Kramer. . 1
8 2 8 Dülken. 37] 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personernn eeesDem Kaufmann Albert Schwarz in Dahlhausen 5) der Landwirth Julius Meyer in Behnsdorf,
auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, 8 v“ 8 In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 183 besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ görlitz 1“ ist in der Weise Gesammtprokura ertheilt, daß er 6) der Landwirth Wilhelm Wietig in Rickensdorf,
werden. 8 heut eingetragen worden: “ Dresden. . 1“ [19940] eingetragen worden, daß das unter der Firma selben, oder von einem Mitglied und einem— Aus Nr. 559 d 119960] die Firma in Gemeinschaft mit einem der bereits 7) der Landwirth Heinrich Markgraf Nr. 47 in
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, Der Kaufmann Max Seeliger zu Breslau ist zum Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktien. „Josef Jansen“ zu Burgwaldniel bestehende 1 Prvrroburisten, oder von zwei Prokuristen ab⸗ ageins 1 n 0 1 es Gesellscha tsregisters ist beut die vorhandenen Prokuristen zu zeichnen hat. bI Grasleben.
Urkanden und Bekanntmachungen müssen erfolgen: Geschäftsführer gewählt. äesellschaft Fahrrad, und Maschinen⸗Fabrik] Handelsgeschäft durch Erbgang und Vertrag auf den gegeben werden. 5 1n süef in Firma: „Filiale der Löbauer Hattingen, den 25. Mai 1900. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.
½. Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Breslau, den 20. Mai 1900. (vorm. H. W. Schladitz) in Dresden be⸗ Kaufmann Carl Jansen daselbst übergegangen ist, 2 Die zur Zeichnung Berechtigten setzen ihren † 899 1 as Handelsregister B. unter Nr. 7 über⸗ Königliches Amtsgericht. Die Namen der Gründer sind folgende:
entweder Königliches Amtsgericht. Freffenden Blatt 7874 des andelsregisters für der es unter unveränderter Firma fortführt. Die 8 Namen unter der Firma Solenhofer Aktien. Verein“. “ ünzk stal if 8 1) Gutsbesitzer Robert Ebering aus Grasleben,
a. von dieser, oder s(sdas unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen Firma ist sodann unter Nr. 8 des Handelsregisters Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ schl f 1 run Etiej 1 st 1e des Be⸗ Haynau. [19967] 2) Gutsbesitzer Ferdinand Ebering aus Grasleben,
b.t. von zwei Prokuristen. Breslau. Bekanntmachung. [19932] worden: L- Abth. A. neu eingetragen worden mit dem Bemerken, sichtsrath mittels Einladung in den für die Bekannt⸗ ite 8 3 909 000 r3 1 auf Erhöhung um Im Handelsregister A. ist unter Nr. 4 die Firma 3) Bäckermeister Heinrich Brettschneider aus
B. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen In unser Handelsregister Abthetlung B. ist be. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni 1896 mit daß deren Inhaber der Kaufmann Carl Jansen zzz machungen der Gesellschaft bestimmten Blättern wüzbte 8* ℳ. einstweilen um 1 000 000 ℳ Paul N. Pelz & Co Haynau und als deren Grasleben, besteht, entweder Nr. 17, betreffend die Aktiengesellschaft Gas⸗ seiner Abänderung ist durch Beschluß der General⸗ Burgwaldniel ist, und daß derselbe der Wittwe des einberufen. Die Einladung ist mindestens 21 Tage 8 G8 Int secac est 8998 000 ℳ Inhaber: Ackermann Friedrich Otto aus Grasleben,
—2227 von einem Mitgliede des Vorstandes, welchem motoren⸗Fabrik Deutz zu Köln⸗Deutz mit versammlung vom 23. Dezember 1899 außer Kraft Kaufmanns Josef Jansen daselbst für genannte vor dem anberaumten Tag zu erlassen, und muß die Gör eed. . Mai 1900. 1“ 1) der Rechtskandidat Ferdinand Zugehoer aus Landwirth Friedrich Wilke aus Grasleben, durch Beschluß des Aufsichtsraths die besondere Zweigniederlassung in Breslau, heut eingetragen: gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am Firma Prokura ertheilt hat. Tagesordnung enthalten; hierbei ist der Tag der önigliches Amtsgericht. Haynau, Tischlermeister Wilh. Kleinecke aus Grasleben, Befugaiß, die Gesellschaft allein zu vertrtee —Das Grundkapital ist um 2 016000 ℳ erhöht 23. Dezember 1899 festgestellte neue Gesellschaftes⸗ Dülken, den 23. Mai 1900. 1 Einberufung inbegriffen. 2) der Kaufmann Paul Pelz aus Hamburg Kothsaß Heinrich Markgraf Nr. 47 daselbst,
und ihre Firma allein zu zeichnen, ausdrücklich und beträgt jetzt 12 096 000 ℳ Die Ausgabe der vertrag. 8 Königliches Amtsgericht. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sörlitz. 8 [19961]]heute eingetragen worden. Arbeiter Friedrich Schulz daselbst, beigelegt ist, oder Aktien erfolgte zum Kurse von 150 % zuzüglich 5 % Der neue Gesellschaftsvertrag hat durch den Auf⸗ “ 1 außer in dem „Reichs⸗Auzeiger“, in der „All⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute, Haynau, den 23. Mai 1900. 8 Rentner Richard Meyer daselbst, von zwei wirklichen oder stellvertretenden Mit⸗ Zinsen des Nennbetrages der Aktien seit 1. Juli 1899 sichtsrath auf Grund der ihm in dieser General⸗ Düsseldorf. [19945] 6 gemeinen Zeitung“ und in den „Neuesten Nachrichten“ unter Nr. 29 die Firma „Görlitzer Mörtelfabrik Königliches Amtsgericht. 8 Landwirth Friedrich Schulze daselbst, gliedern des Vorstandes, oder bis zum Zahlungstage. versammlung ertheilten Ermächtigung eine Fassungs⸗ Zei der unter Nr. 2035 des Gesellschaftsregisters in Mäünchen. Sollte eines dieser Blätter zu er⸗ Moys. Hermann Neumann“ zu Moys, Kreis Wegewärter Heinrich Gödecke daselbst, von einem wirklichen oder stellvertretenden Breslau⸗ den 20. Mai 1900. FAIänderung laut Notariatsurkunde vom 7. März 1900 „ngetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Alphons scheinen aufhören, so kann der Aufsichtsrath bis zur Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Heidelberg. [20134] Bauunternehmer Heinrich Thielecke daselbst, Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. erhalten. 1 8 Custodis, Aktiengesellschaft für Efsen- und nächsten Generalversammlung — welche darüber zu mann Neumann daselbst eingetragen worden. Zum al'en Firmenregister wurde eingetragen: Schmied Karl Täger daselbst, mit einem Prokurzsten, oder b-eeeeebe(ar recht verbindlichen Zeichnung des Vorstandes Ofenbaue hier wurde heute vermerkt, daß die am beschliezen hat — ein anderes Blatt bestimmen. Görlitz, den 23. Mai 90,z,.. 3 32 O.⸗Z. 421 Bd. 1: Firma „Ch. Hans“ in ) Landwirth Friedrich Keuneccke daselbst, d. von zwei Prokuristen. 1 Breslau. Bekauntmachung. 19933]) für die Gesellschaft ist erforderlich, wenn der Vor⸗ 5. Junt 1899 beschlossene Erhöhung „des Grund⸗ Der Aufsichtsrath hat außerdem die Befugniß, auch Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Anbauer Ludwig Kleinecke daselbst,
Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, In unser Handelsregister Abtheilung A. 8 heut stand aus einem Mitgliede besteht, dessen Unterschrift, kapstals um 200 000 ℳ durchgeführt ist g noch andere Blätter zur Veröffentlichung von Be⸗ QQ-—ʒ 8 Die Firma ist erloschen. Schenkwirth Emil Germer daselbst, daß der unterschriebenen oder unterstempelten Firma eingetragen worden: wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Akzien jetzt auf Inhaber lauten. v“ kanntmachungen zu benutzen. Görlitz. b. Zu O.⸗Z. 691 Band 2: Firma „Rheinisches 7) Stellmacher Heinrich Brandt daselbst 8 die Unterschrift des bezw. der Zeichnenden hinzugefügt/ bei Nr. 299, Firma J. Wittenberg in Breslau steht, die Unterschrift zweier Mitglieder des Vor⸗ Düsseldorf, den 18. Mai 1900. 8 Im übrigen wird auf die eingereichte Urkunde In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut Consumgeschäft Maria Trilling“ in Heidelberg. Anbauer August Günther daselbst, wird, und sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, mit Zweigniederlassung in Berlin betreffend: standes oder eines derselben in Gemeinschaft mit der⸗ Königliches Amtegericht. 6 des K. Notars Grimm in München vom 23. April c. under Nr. 30 die offene Handelsgesellschaft in Firma Die Firma ist erloschen. 1114““ 19) Anbauer Hermann Schildt daselbst, mit einem die Prokura andeutenden Zusatz. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. jenigen eines Prokuristen. ö 8 8 G.⸗R. Nr. 1172 Bezug genommen. . W. Boigt zu Görlitz und als deren Inhaber die Heidelberg, den 23. Mai 1900 Sattler Karl Hermanns daselbst,
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Bei Nr. 389, offene Handelsgesellschaft C. T. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, der Düsseldorf. 8 [19947 Eichstätt, 25. Mai 1900. Maurermeister Wilhelm und Oskar Voigt daselbst Großh. Amtsgericht. Bötticher Amandus Hellwing daselbst
urch öffentliche Bekanntmachung. Dieselbe ist Wiskott hier betreffend: Gegenstand des Unternehmens, die Höhe des Grund⸗ Unter N 59 des Handelsregist Abt l p K. Amtsgericht Eichstätt. seingetragen worden. Die Gesellschaft hat am —¶¶¶ 2) Hofmeister Friedrich Ohse daselbst, mindestens drei Wochen und höchstens zwei Monate Die Prokura des Max Hanspach ist dabin er⸗ kapitals und der einzelnen Aktien, die Art der Be⸗ 8 8 8 ) de 8 an Vregc 82 8 5 8 8. 8 15. Februar 1900 begonnen. Heidelberg. [20135] Kothsaß Wilhelm Gehrecke daselbst, vor dem Tage der Generalversammlung — diesen weitert, daß er befugt ist, die Firma der Gesellschaft stellung und Zusammensetzung des Vorstandes, die schra rtt -9, Feres ragen die Ek scha 8 5 e⸗ 8 Elberfeld. [19951] ꝙDie Einzelfirma W. Voigt mit Zweignieder⸗ Zu O.⸗Z. 108 Band 1 des Handelsregisters A. Landwirth Heinrich Hermanns daselbst
nd das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen der Form, in der die Berufung der Generalversammlung van er Haf ncg 1 Firma & nen-e „Gesell⸗ Die dem Kaufmann Jakob Höh hier seitens der lassungen in Hermsdorf und Troitschendorf — wurde eingetragen: Schmied Ernst Horn daselbst,
Blattes nicht mitgerechnet — zu erlassen. Gesellschaft zu zeichnen. der Aktionäre geschieht, und die Form, in der die schaf. S 9688. b u“ esen chaft 8 be- Firma Gustav Stindt hier ertheilte Profura ist sub Nr. 571 des Firm.⸗Reg. — und die für diese Die Firma „Karl Horch“ in Heidelberg. Maurer Karl Ohse daselbst,
Der Kaufmann Rudolf Reisner ist aus dem Vor⸗ Nr. 390. Die am 1. April 1900 hier begonnene von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Or de beftsvent 1a Sn5 wM. 85 erloschen. — Dies ist heute unter Nr. 1712 des eingetragene Prokura des’ Oskar Voigt — sub Inhaber ist Karl Horch, Milchhändler in Heidel⸗ Anbauer Wilhelm Schröder daselbst, stand geschieden. offene Handelsgesellschaft: Dampfziegelei Treschen erfolgen, bleiben unverändert. “ “ 88 1e veare ö“] am 5. Mai 190. Prok⸗Reg. eingetragen. Nr. 312 des Prok.⸗Reg. — sind heut gelöscht berg. 1“ 28) Müller Heinrich Michaelis daselbst,
Der Kaufmann Sally Levinthal zu Berlin ist J. Hirschmann & Sohn. Dresden, am 26. Mai 1900. festgett — v . ne S,. ist ie Gtberfeld, den 25. Mai 1900. sorden. “ Heidelberg, 23. Mai 1900. b 29) Schlachter Heinrich Bendler daselbst Mitglied des Vorstands geworden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ziegelei- Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Erric nng ne Ee.ctes a de. e 16 Königl. Amtsgericht. 13. Görlitz, den 25. Mai 1900. Großh. Amtsgericht. 30) Kothsaß Wilhelm Seelecke daselbst,
Berlin, den 23. Mai 1900. besitzer Julius Hirschmann und Georg Hirschmann, Kramer. 8 in Pfsemor Hikfel it en vrn Uehäll nfallstat vn — 1“ Königliches Amtsgerichht. — 31) Lehrer Otto Berger daselbst,
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. beide in Breslau. “ 8 Ser oenee vbilda ung S hefät en, sowie einer Erfart. 1 [19952] Heidelberg. 120136] 32) Landwirth Heinrich Thormeyer daselbst, 111“.“ Nr. 391. Firma: Siegfried Silber Mech. Dresden. [19942] — 8 zur 8 ¹ ftene 5 tam 3 1 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Görlitz. [19963] Zu O.⸗Z. 109 des Handelsregisters A. wurde ein⸗ 33) Landwirth Heinrich Pape daselbst,
Berlin. Handelsregister [19928) Pautoffelfabrik in Breslau, als deren Inhaber Auf dem die offene Handelsgesellschaft Raue e . rardeHegellsch Kt Sg. vtrh be⸗ 8 Nr. 180 die Firma Richard Mechel hier ein⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute getragen: 34) Landwirth Friedrich Kleinecke daselbst,
des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin Kaufmann Siegfried Silber ebenda. & Co. in Dresden betreffenden Blatt 8258 des e8 vütsscher Arut Diß Ido v h irnst getragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Richard die Firma Paul Otto zu Görlitz und als deren Firma „M. K. Mohr'’s Nachfolger“ in 35) Landwirth Friedrich Hermanns dasekbst,
(Abtheilung A.). Breslau, den 21. Mai 1900. 8 8 Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht Hoffmann, 8 89 85 1. Düsse ngt zur Mechel bier. Inhaber der Kaufmann Paul Otto dafelbst ein⸗ Heidelberg. 36) Bäckermeister Heinrich Gralle daselbst,
Am 25. Mai 1900 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft Deckung seiner e age lin die Gesellschaft ein Erfurt, den 25. Mai 1900. getragen worden. Die Prokura des Johann Martin Mohr ist er⸗ 37) Maurermeister Wilhelm Eggestein in Wefer⸗
Bei Nr. 408 Abtheilung A. Firma Falk & I11“ aufgelöst und die Firma erloschen ist. sein zu Defie dar, Femene 8 ge⸗ R. der Deger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Die Gesellschaftsfirma Pusch & Otto — sub loschen. lingen,
Rosenthal, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau. Bekanutmachung (19934] Dresden, am 26. Mai 1900. shofr HE 1386781, “ Nr. 2 des Handelsregisters A. — ist heute gelöscht, Heidelberg, den 23. Mai 1900. 88) Gastwirth Wilhelm Bues in Weferlingen,
Der bisherige Gesellschafter Eugen Falk ist jetzt. In uns — Gesellschaftsregiste ist bei Nr. 1977 Königliches Amtsgericht. Abth. Iec. Ser, Nrot ha. 81 P. frei von Lasten und Hypo-⸗ Ettlingen. [20132] worden. ““ Großh. Amtsgericht. 8 39) Kaufmann Wilhelm Kirchhoff daselbst,
alleiniger Inhaber der Firma. befreffend die Chemische Fabrik Actiengesell⸗ — beß d Zum Pandelsregister h. A. wurde eingetragen: Görlitz, den 25. Mai 1900. 40) Gastwirth Albert Fricke daselbst,
244 Gesellschaftsregister Charlotten⸗ schaft vormals Carl Scharff & Co. hier 1““ 8 führern sind bestellt der vorgenannte Dr. med. Hoff. O.,Z. 4. Firma A. Otto Berger, Ettlingen. Königliches Amtsgericht. Heilbronn. “ 41) Kaufmann Wilhelm Kannicht daselbst, 8 Strocka, Charlotten⸗ heut eingetragen worden: 1 [presden. 119949 mnan ne Helene Schmiede, Oberin der Schwestern Inhaber ist Albert Otto Berger, Kaufmann in — K. Amtsgericht Heilbronn. 42) Zimmermeister Emil Hummelsiep daselbst, ist aufgelöst, die Firma —An EAelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Otto Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma vom ee 28 n. Jeder Geschäftsführer Ettlingen. Gollnow. (20133]] ꝙIn das Handelsregister ist heute eingetragen 43) Mühlenbesitzer Wilhelm Täger daselbst, oschen. Schumann zu Harburg ist der Direktor Vrto Saeger A: Herzog & Co. in Dresden betreffenden ist zur selbf ändigen Vertretung der Gesellschaft O.⸗Z. 5. Firma Joseph Bürkle, Ettlingen. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 5 worden: 44) Maurermeister Christian Krull daselbst,
Bei Nr. 14 167 Gesellschaftsregister Berlin I. e- Rosd 8 O.-Schl g alleiniges Vorst dsmit Uied Blatt 9049 des Handelsregisters für das unter⸗ berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 Inhaber ist Joseph Bürkle, Kaufmann in Ettlingen. die Firma „Julius Heymann“ mit dem Sitze zu A. Register für Einzelfirmen: 45) Schmied Friedrich Schötteldreyer daselbst, (Firma Accumulatoren Werke „Germania“ b.Se an.h g nig kandsmitglied zeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden, durch die Kölnische Zeitung. . H.⸗Z. 6. Firma Carl Bennetz, Ettlingen. „Gollnow“ und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 477. Zu der Firma „Heinrich Boppel, 46) Hausbesitzer Friedrich Unger daselbst H. Lehmann & Co., Berlin). Die Gesellschaft 8* Breslan, den 22. Mai 1900 daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß der Gesell⸗ Düsseldorf, den 18. Mai 9 1“ Inhaber ist Carl Bennetz, Kaufmann in Ettlingen. Julius Heymann zu Gollnow eingetragen worden. Photograph“ hier, Inhaber Christian Kohler, 47) Handelsmann Karl Unger daselbst, ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. *Königliches Amtsgericht. schafter August Emil Herzog aus der Firma aus⸗ Königliches Amtsgericht. Ettlingen, 26. Mai 1900. Gollnow, den 15. Mai 1900. “ Photograph, hier. 48) Lehrer Heinrich Bruns daselbst,
Bei Nr. 688 Abtheilung A. Firma Otto Vittali, vüas 3 geschieden ist und daß der Kaufmann Georg Friedrich 1 .““ öö 1 Großh. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: 49) Kaufmann Christian Osteher daselbst, 8 Schöneberg. Rudolf Vittali zu Schöneberg ist 1199 Bernstein das Handelsgeschäft und die Firma fort⸗ Düsseldorf. , [199461 8 “ “ Christian Kohler, K. Hofphotograph. 50) Auktionator Cornelius Blikflager daselbst, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Breslau. Bekanntmachung. [19935) fübrt. 8 Bei der unter Nr. 4053 des Firmenregisters ein⸗ Fiddichow. 1 — [20153]3 Guhrau. Bekanntmachung. [19962] B. Register für Gesellschaftsfirmen: 51) Böttichermeister Hermann Peters daselbst eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei den, am 26. Mai 1900. 8 getragenen Firma „Jos. Caspari“, Inhaber In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 24 In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 346. Zu der Aktiengesellschaft „Heilbronner 52) Schlossermeister Wilhelm Prein daselbst, gesellschaft bat am 17. Mai 1900 begonnen. Nr. 40,betreffend die Attiengesellschaft Hanuoversche 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kaufmann Josef Caspari bhier, wurde heute ver⸗ die Fiema: Carl Lange, Fiddichow, und als deren Nr. 50 die Firma August Harmuth, Tschirnau, Straßenbahnen“ in Heilbronn: 53) Restaurateur Heinrich Brüning daselbst,
Bei Nr. 897 Abtheilung A. Firma Rappaport & Centralheizungs⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt 1 Kramer. merkt, daß die Firma geändert ist in „Düsseldorfer Ihnhaber der Kaufmann und Hotelbesitzer Carl Lange und als ihr Inhaber Schneidermeister August Har⸗ In der Generalversammlung vom 20. April 1900 54) Bauunternehmer Wilhelm Kissau daselbst, Perleck, Berlin. Der Schneidermeister Hugo Perleck z8 Hannover mit Zweigniederlassung in Breslau, — Kaffee⸗Consum Jos. Caspari“. 8 zu Fiddichow eingetragen worden. muth, Tschirnau, eingetragen. Die Firma lautete wurden im Hinblick auf das am 1. Januar 1900 in 55) Kaufmann Gustavp Kannicht daselbst, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist, heut eingetragen worden: . Dresden. “] [19939] Düsseldorf, den 22. Mai 1900. Sitdddichow, den 28. Mai 1900. früber Gustav Weiß, H. Scholz’s Nachfolger. Kraft getretene neue Handelsgesetzbuch die aus dem 56) Ziegelmeister Wilhelm Fritze daselbst, die verehelichte Schneiderin Elisabeth Schneeberg, Dem Emil Geißler in Hannover ist Prokura Auf Blatt 2294 des Handelsregisters für die Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Guhrau, den 26. Mai 1900. 8. bei den Registerakten befindlichen Gesellschaftsvertrag, 57) Tandwirth Christian Jacobs in Rottorf, geb. Pollack, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ dahin ertheilt, daß er zur Zeichnung 5 Firma Stadt Dresden, betreffend die Firma Sächsische — —— 3 88 Königliches Amtsgericht. welcher bei Gericht eingesehen werden kann, ersicht⸗ 58) Gastwirth Andreas Beckmann in Klinze, tende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist in der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Ofen⸗ & Chamottewaarenfabrik vorm. Ernst Düsseldorf. 119948] Finsterwalde. Bekanutmachung. (19953] —— 1 lichen Aenderungen desselben beschlossen. s559) Lehrer August Heinrichs in Klinze, Rappaport & Schueeberg geändert. Vergl. mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft Teichert, Hauptniederlage in Dresden, Zweig⸗ Bei der unter Nr. 4104 des Firmenregisters ein⸗ In das Handelsregister A. des hiesigen König⸗ Gummersbach. Bekanutmachung. 19957 Den 25. Mat 1900. 60) Kalkbrennereibesttzer Wilhelm Müller in Nr. 2809 der Abtheilung A. des Handelsregisters, und befugt ist. 8 8 “ niederlassung der in Cölln bei Meißen unter der getragenen Firma „Sigfried Koch“ hier wurde lichen Amtsgerichts ist unter Nr. 9 die Firma In Abtbeilung A. unseres Handelsregisters ist Stv. Amtsrichter: (Unterschrif..l) Walbeck, zwar Firma Rappaport & Schneeberg, Berlin, Breslau, den 23. Mai 19009.. 2 846 Firma Sächsische Ofen⸗ und Chamottewaaren⸗ heute vermerkt, daß das Handelsgeschäft auf den Wilhelm Seidel⸗ Tuchfabrikationsgeschäft mit heute eingetragen worden, daß der Kaufmann August Hstxresksaec dn se8 61) Landwirth Heinrich Gravenhorst in Eschenrode, offene Handelsgesellschaft, und als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 1“ Fabrik (vormals Ernst Teichert) bestehenden Ingenieur Rudolf Swiersen zu Düsseldorf über⸗ dem Sitze zu Finsterwalde und als deren Inhaber Jaeger zu Ründeroth daselbst ein Handelsgeschäft Helmstedt. [19540] 62) Lebrer Franz Schulz daselbst,
1) Salomon genannt Salo Rarpaport, Kaufmann, k Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden:; gegangen ist und von diesem unter der Firma „Sieg⸗ der Tuchfabrikant Wilhelm Seidel zu Finsterwalde unter der Firma „August Jaeger“ errichtet und In das hiesige Handelsregister, Abtheilung für- 63) Getreidehändler Wilhelm Jahns in Hörsingen,
Berlin, 2) Frau Elisabeth Schneeberg, geb. Pollack, Crimmitschau. 8 8 [19970) In der Generalversammlung vom 7. April 1875 fried Koch Nachfolger, Inhaber Rudolf heeinngetragen worden. “ seiner Ehbefrau Marie, geborene Moöller, zu Ründeroth Aktiengesellschaften ist heute auf Blatt 1 einge⸗ 64) Großkothsaß Olto Claus in Rickensdorf,
Schneiderin, Berlin. Dieselbe hat am 1. Januar Auf Blatt 779 des Handelsregisters für den . ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf fünf⸗ Swiersen“ fortgesetzt wird. Diese Firma wurde Fiznnsterwalde, den 26. Mai 1900. 8 Prokura ertbeilt hat. 1 tragen: 65) Großkothsaß Wilhelm Wietig daselbst, 8s
1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Er⸗ hundertzweiundsechzigtausend Mark beschlossen worden unter Nr. 129 des Handelsregisters Abtheilung “ Königliches Amtsgericht 8 Gummersbach, den 19. Mai 1900.. Brauerei Allerthal, Aktiengesellschaft zu 66) Ackermann Hermann Claus daselbst,
ist nur der Gesellswafter Rappaport ermächtigt. löschen der Firma Erste Warnsvorfer Vigogne dergestalt, daß die Herabsetzung in der Weise ge⸗ eingetragen und daselbst vermerkt, daß der Uebergang 8 v 8 Königl. Amtsgericht. II. 8 Grasleben mit dem Sitz in Grasleben. 67) Kothsaß Heinrich Sprötge daselbst, “
Nr. 2810 Abtheilung A. Firma Wilhelm Wel⸗ Spinnerei A. Strohmeyer in Crimmitschau, schiehr, daß zunächst fünfzig Stück von Ernst Teichert der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Flensburg. Bekauntmachung. [19954] G 8 JESFegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 68) Ackermann Gustav Reichwaldt in Döhren, hausen, Haunover, mit Zweigniederlassung in Zweigniederlassung des in Warusdorf in Hoͤbmen in Cölln zum Zwecke der Amortisation der Aktien⸗ Forderungen und Verbinklichkeiten bei dem Erwerbe 1““ Gesellschattsregister ist heute bei Nr. 351, Hamm, Westf. Bekanntmachung. [19966] und der Vertrieb von Bier und Malz und von deren 69) Landwirth Heinrich Strauß in Mackendorf, Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Gesell⸗ unte: der nämlichen Firma bestehenden Haupt⸗ gesellschaft überlassene Aktien zu notariellem Protokoll des Geschäfts durch den Rudolf Swiersen aus⸗ woselbst die Firma „Vereinigte Kalkbreunnereien Folgende Firmen sind heute in das Handelsregister Nebenprodukten, Handel mit Malz und sonstigen 70) Landwirth Heinrich Schäfer in Bahrdorf, schafter die Kaufleute in Hannover, 1) Moritz Röhrs, geschäfts, eingetragen ag, . sverbrannt werden, sodann von dem zu demselben geschlossen ist von Flensburg und Umgegend, Gesellschaft Abtheilung A. eingetragen: in das Brauereigewerbe schlagenden Rohprodukten, 71) Maurermeister Heinrich Helmhold in Helmstedt 2) Johannes Schneider. Dieselbe hat am 1. Ottober Erimmitschau, am 28 Mai 1900. Zwecke im § 14 des Gesellschaftsvertrages festgesetzten Düsseldorf, den 22. Mai 1900. .1“X“ mit beschränkter Haftung“ eingetragen steht, 1) Nr. 7. Heinrich Kleibömer, Hamm, In⸗] der Erwerb, die Errichtung und Unterhaltung von 72) Kreis⸗Maurermeister Friedrich Mirre in Helm 1888 begonnen. 8 Köntgliches Amtsgericht. Betrage des jährlichen Reingewinns soviel Aktien Königliches Amtsgericht. — Folgendes eingetragen worden: 1 haber: Bauunternehmer Heinrich Kleibömer in Hamm, Brauerei⸗ und Mälzereigebäuden, Gastwirthschaften stedt,
Jtr. 2806 Abtbeilung A. Firma Rudolf Grätsch, Eisold. 15 ins von der Direktion zum Kurswerth angekauft oder zu — 1 Durch Beschluß der Gesellschaft vom 8. Mai 1900% 2) Nr. 8. Dietrich Vogt, Baugeschäft, Hamm, und sonstigem Grundeigenthum, soweit solches im 73) Rentner Karl Schulze in Helmstedt,
Berlin, Inhaber Rurolf Grätsch, Kaufmann, 8 ö““ ““ notariellem Protokoll zur Ausloosung gelangen, als Düsseldorf. [19950] siist das Stammkapital der Gesellschaft um 3800 ℳ, Inhaber: Architekt und Bauunternehmer Dietrich Interesse des Brauereibetriebs erforderlich erscheint, 74) Zimmermeister Hermann Schmücking i
Berlin. Crimmitschau. 82eg [19969] die hierfür verfügbare Summe gestattet. Bei der unter Nr. 1446 des Gesellschaftsregisters nämlich von 23 900 ℳ auf 26 800 ℳ, erhöht worden. Voat in Hamm, 1 die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Be⸗ Helmstedt, 8
Nr. 2820 Abtheilung A. Firma Hermann Fulge Auf Blatt 789 des Handelsregisters für den Be⸗ In der Generalversammlung vom 27. April 1881] eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Flensburg, den 23. Mai 1900. 1“ 3) Nr. 9. Louis Feige, Hamm, Inhaber: An⸗ theiligung an Unternebmungen, deren Betrieb zu den 75) Faßfabrikant Hermann Cours in Helmstedt, Baugeschäft, Groß⸗Lichterselde, Inhaber zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen ist der Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals „J. Buyten &A Söhne“ hier wurde heute ver⸗ . Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 3 streichermeister uno Kaufmann Louis Feige in Hamm, Zwecken der Aktiengesellschaft in Beziehung steht. 76) Ackermann Heinrich Bäbenroth in Papenrod Hermann Fulge, Bauunternehmer, Groß Lichterfelde. worden, daß der Gesellschaftsvertrag der Akriengesell⸗ vom 7. April 1875 zum theil aufgehoben und be⸗ merkt, daß der Mövelfabrikant Johann Buyten hier 1 bwyer scsn ze. bee 4) Nr. 10. Josef Stappert, Hamm, Inhaber: Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ, der Ge 77) Ackermann Wilhelm Schulze in Mackendorf,
Nr. 2807 Abtheilung A. Firma Wilhelm schaft unter der Firma „Aktiengesellschaft für schlossen worden, das Grundkapital auf sechshundert⸗ am 1. Mai 1900 aus der Gesellschaft ausgeschieden G Frankfurt, Main. 8 [18692] Kaufmann Josef Stappert in Hamm, sellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1899 festgestellt 78) Landwirth Christian Schulze in Mackendorf, Lehmann Malermeister, Groß⸗Lichterfelde, Dampfkesselbau vormals F. Guttsche’ in tansend Mark, zerfallend in zweitausend Aktien zu ist. Sodann wurde unter Nr. 130 des Handels⸗ IM das Handelsreg'ster ist heute eingetragen worden: 5) Nr. 11l. Friedrich Hinne, Hamm, Inhaber: und am 17. Januar 1900 geändert. Zur gültigen 709) Brinksitzer August Schulze daselbst, — Inhaber Wilhelm Lehmann, Malermeister, Groß⸗ Crimmitschau vom 18. Mai 1899 in den §§ 4, je dreihundert Mark, festzustellen. Ifregisters Abtheilung A. eingetragen, daß für genannte ö Aktiengesellschaft „Metallgesellschaft. Die Klavierhändler Friedrich Hinne in Hamm, Vertretung der Gesellschaft, insbesondere zur Zeich · 80) Brinksitzer Wilhelm Blume daselbst, Aichterfelde. 6, 10, 15, 16. 17, 18, 21, 22 und mittels Einfügung Dresden, am 28. Mai 1900. NFirma dem Buchhalter Heinrich Faßbender hier .“ Generalversammlung der Aktionäre vom 19. April] 6) Nr. 12. Hermann Pröpsting, Hamm, In⸗ nung für dieselbe ist die Mitwirkung von zwei Vor. 81) Brinksitzer Wilhelm Rabbas daselbst,
Bei Nr. 2805 Abtheilung A. Firma G. A. Ger⸗ eines neuen § 26 durch Beschluß der Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Prokura ertheilt ist. 19900 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ haber: Juwelier, Gold⸗ und Silberschmied Hermann standsmitgliedern erforderlich und genügend, auch 82) Landwirth Wilhelm Freidank daselbst, lach, Berlin. Prokurist ist Paul Hoerle zu Berlin. sammlung vom 30. April 1900 laut des Notariats⸗ Kramer. Düsseldorf, den 22 Mai 1900. b durch Ausgabe von zweitausend auf den Namen Pröpsting in Hamm, wenn der Vorstand aus mehr als zwei Mitgliedern. 83) Landwirth Otto Schulze daselbst,
Gelöscht sind: protokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Iewsdgetenase E 1““ Königliches Amtsgericht. lautenden Aktien zu 1000 ℳ jede von Zehn auf 7) Nr. 13. Hartwig Pankok, Hamm, Inhaber: besteht. Als Mitglieder des Vorstands sind einge⸗ 84) Ziegeleibesitzer Carl Rudolph in Grasleben,
Firmenregister Nr. 433 Berlin II die Firma Crimmitschau, am 28. Mai 1900. Dresden. [19938] 11““ 8 Zwölf Millionen Mark zu erhöben. Der Mindest⸗ Handelsagent Hartwig Parnkok in Hamm, tragen: 85) Kothsaß Friedrich Heidmann jr. daselbst, H. G. Fraucke & Koch. “ Königliches Umtsgericht. 8 Auf dem die Aktiengesellschaft Malzfabrik Pirna Düsseldorf. [19949] betrag, unter welchem de Ausgabe der Aktien nicht. 8) Nr. 14. Friedrich Kirchhoff, Hamm, In⸗ der Gutsbesitzer Robert Ebering in Gras. 86) Tischler Conrad Backhaus daselbst,
Firmenregister Nr. 31 444 Berlin I die Firma 8 8 8 Eisold. vorm. J. Ph. Lipps & Co. in Dresden be⸗ zter Nr. 131 des Handelsregisters Abtheilung A. eceerfolgen soll, ist auf 200 % festaesetzt. haber: Kaufmann Friedrich Kirchhoff in Hamm, leben und 8 87) Anbauer Wilhelm Körtge in Grasleben, Hahn & Klenke. ““ “ 11“ 1. srreffenden Blatt 4813 des Handelsregisters für das wurde heute eingetragen die Firma „Wwe. Ernst 121” „Friedlieb &. Dietz.“ Die offene Handels⸗ 9) Nr. 15. Carl Vogt, Hamm, Inhaber: Buch⸗ der Kaufmann Wilhelm Kirchhoff in Wefer⸗ 88) Kothsaß Friedrich Schöndube daselbst, 1
Berlin, den 25. Mai 1900. DDahme, Mark. Bekanntmachung. ]unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen Götting“ mit dem Sitz in Düsseldorf und als gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht und Papierhändler Carl Vogt in Hamm, lingen. — 89) Ackermann Askanius von Holwede daselbst,
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. In unser Handelsregister, Abtheilung B, ist unter worden: Inhaberin Wittwe Eenst Götting, Helene, geborene statt. Die Firma ist erloschen. 10) Nr. 16. Rheinischer Hof Eduard Koch, Es wird ferner veröffentlicht: N9) Gastwirth Heinrich Lillie daselbst, rEKm Nr. 1 heute die Aktiengesellschaft Dahme⸗Uckro'er Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 1884 Zutterley, Inhaberin einer Möbelhandlung hier. 8 gs 3) Kühlwein &. Co 8 Die offene Handels⸗ Hamm, Inhaber: Gastwirth Eduard Koch in Hamm, Das Grundkapital zerfällt in 1000 Aktien à 300 ℳ, 91) Stellmacher Kaerl Genrich daselbst,
Bonn. [19927] Eisenbahngesellschaft, Dahme (Mark) ein, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Düsseldorf, den 22. Mai 1900. gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht 11) Nr. 17. Einhornapotheke, Albert Kayser, welche auf den Namen lauten und nur mit Zu⸗ 92) Steinhauer Heinrich Schulze daselbst,
In unserem Handelsfirmen⸗Register ist am heutigen getragen worden. Der Zweck der Gescllschaft besteht 21. Oktober 1899 außer Kraft gesetzt worden. An Königliches Amtsgericht. 8 statt. Die .-. erloschen. Hamm, Inhaber: Apotheker Albert Kayser in stimmung der Gesellschaft übertragen werden können. 93) Halbspänner Friedrich Kebbel in Querenhorst, Tage kei Nr. 64 1, woselbst die Handelsfirma in dem Bau und Betrieb einer Nebeneisenbahn von seine Stelle tritt der am 21. Oktober 1899 fest ⸗ — 1 4) The Con nental Bodega Companx Hamm, 3 Die Akrien werden zum Nennwerthe ausgegeben. 94) Halbspänner Christian Seeländer in Saals⸗ Joh. Schlösser mit dem Sitz in Duisdorf ver⸗ Tahme nach Uckro an der Berlin⸗Dresdener Eisen⸗ gestellte neue Gesellschaftsvertraa mit der in der Eichstätt. Bekanntmachung. [20156] 8 (Zweigniederlassung). I. Der Gesellschaftsvertrag ist 12) Nr. 18. Wilhelm Kneer, Hamm, Inhaber: Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren dorf, merkt steht, folgende Eintragung erfolgt: bahn. Das Grundkapital ist auf 700 000 ℳ fest. Generalversammlung vom 8. Mai 1900 zu § 28 Führung der Gesellschaftsreaister betr. ec e. 88 Generalversammlungen der Uhrmacher Wilbelm Kneer in Hamm, Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrath gewählt, 95) Ackermann Wilhelm Claus in Saalsdorf,
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die geseszt. Der Vorstand besteht aus den Herren: Absatz 5 beschlossenen Abänderung. Betr. Solenhofer Aktienverein. . Mti eben vom 1891, 5. April 1897 und 13) Nr. 19. David Pohl, Hamm, Inhaber: welcher auch die Dauer und die sonstigen Be⸗ 96) Anbauer Friedrich Jürgens in Saalsdorf, in Duisdorf wohnenden Holzbändler Hubert Schlösser Bürgermeister Lurwig von Schell, Dahme, und Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und In der Generalversammlung vom 23. April 1900 “ ezember 189 abgeändert. Die ordentliche Kaufmann Da id Pohl in Hamm, dingungen der Anstellung in den Anstellungsverträgen 97) Ackermann Aadreas Schulze in Saalsdorf, und Joseph Schlösser übergegangen, welche dasselbe Königt. Baurath Oito Techow, Steglitz. Der Verkauf von Gerste sowie die Herstellung von Malz. wurde eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags im e; der Aktionaͤre findet aljjäbtlich 14) Nr. 20. Paul Afsemacher, Hamm, In⸗ festsezt. Die Berufung der Generalversammlung 988) Btehhändler Hermann Heinecke in Döhren, unter unveränderter Firma weiterführen. Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1899 neu Auz dem neuen Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ Sinne der Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗ * 8 hüter ven. des Monats April Nachmittags haber: Kaufmonn Paul Assemacher in Hamm, der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ 99) Ackergehilfe Carl Heinecke daselbst,
Sodann ist in dos hiesige Handelsregister ig Ab⸗ festgettelt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt kannt gegeben: buchs beschlossen. Hervorzuheben ist: Den nun⸗ 87 8 Brüssel statt. 2 15) Nr. 21. Joseph Goldschmidt, Hamm, In⸗ machung in 8 100) Landwirth Christian Heinemann daselbst, theilung A. unter Nr. 43 die offene Handelsgesell- durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren mebrigen Zweck der Gesellschaft bildet: Kichol nt Vorstandsmitglied Henry Amstrong haber: Kaufmann Joseph Goldschmidt in Hamm, dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 101) Landwirth Wilhelm Passeyer daselbst, schaft unter der Firma Joh. Schlösser mit dem Gesellschaft war früher unter Nr. 5 des hiesigen Mitgliedern und etwaigen Stellvertretern, welche a. der Betrieb der im Besitze des Solenhofer Fr at ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1 16) Nr. 22. Leo Matt, Hamm, Inhaber: Buch⸗ dem Helmstedter Kreisblatte, lbü11102) Anbauer Friedrich Keunecke daselbst,
Sitz in Duisdorf eingeiragen worden. Gesellschafts⸗Registers eingetragen. vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellen Alktienvereins bereits befindlichen, der etwa 1— ran sars. a. M., 18. Mai 1900. und Schreibwaarenhändler Leo Matt in Hamm, dem Gardeleger Kreisblatte, 103) Landwirth Gustav Dettmer daselbst,
Die Gesellschafter sind die in Duisdorf wohnenden Dahme, den 21. Mai 1900. Protokoll zu ernennen sind. noch ferner zu erwerbenden, sowie auch ge⸗ e önigliches Amtsgericht. 16. 1 17) Nr. . Carl Wellie, Hamm, Inhaber: dem Neuhaldensleber Wochenblatte, 104) Landwirth Heinrich Markgraf daselbst, Holzhändler Hubert und Joseph Schlösser. Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver.⸗. mutheten Steinbrüche und der Verkauf der vrahHhnürt Geer n. lögs. Seemh 38 Wellie in Hamm, oder durch eine einmalige schriftliche Aufforderung 105) Anbauer Heinrich Helmecke jun. daselbst, sellschft hat am 18. Mai 1900 begonnen, und ist “ — pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, hieraus gewonnenen Produkte; 8 — In unser Hand 1e r; eeee] 2 B 3) Nr. 4. Julius Lingk, Hamm, Inhaber: an jeden einzelnen Aktionär. In derselben Weise 106) Landwirth Wilhelm Weferling in Barmke, ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben Dresden. [19944] müssen, dafern der Vorstand aus einer Person be⸗ b. der Betrieb sonstiger industrieller Unter Nr. 71 als Haabeleregiftes, orh⸗ nng 2 ve mnte⸗ Bauunternehmer und Maurermeister Julius Lingk erfolgen auch die sonstigen Bekanntmachungen der 107) Landwirth Friedrich Rabbas in Barmke, berechtigt. Auf Blat 4815 des Handelsregisters für das steht, von dieser allein oder von zwei anderen nehmungen; Firma mit Niederlassungsort Frank⸗ in Himm, Gesellschaft. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 108) Zimmermann Heinrich Markgraf in Gras⸗
1 b fDhs 35 furt a. O. heute eingetragen: Heinrich Reimann’ 19) Nr. 25. Carl Kallenbach U ichten Schriftstü Bonn, den 22. Mai 1900. üunterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen Zeichnungsberechtigten Gwei Prokuristen oder einem c. die Führung von Handelsgeschäften aller Art. gen: He . — ö enbach, Hamm, In⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere leben, Koönigliches Amtsgericht. Abtheilu . der Firma Dredner chem. Bleicherei und — Prokuristen und einem Bevollmächtigten oder zwei Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt 750 000 ℳ Wwe. Frau eeeics Reimann,⸗ Inhaber:] haber: Gesehh Carl Kallenbach in Hamm, von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗] 109) Landwirth Hermann Gentze in Everingen,
11I1“
8 “ 8 8 v 8 “
“ 144““