[19888) Konkursverfahren. 201622 v˙˙˙7 Wiltwe am Thor in Langenburg und seiner Uebergang, Genf Uebergang, Verrières Ue Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Ehefrau Ida, geb. Sucro, wurde nach Abhal⸗ und 82 1an Fhmarscs und Ehatll⸗berxgang rau Charlotte Thometzek, geb. Leonhardt, Handelsgesellschaft „Franke £ Fritsche“ hier tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Königlich⸗Sächsischen Staats⸗ und der mitverwalteten
ier, Gontardstr. 4, Firma: Hugo Krömer (Hopfgartenstraße 19), vertreten durch die Stein⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ sonstigen Eisenbahnen, ferner den Stationen Görlitz ]
achftg. Charlotte Thometzek, ist infolge metzen Adolf Moritz Franke und Wenzel Fritsche, gehoben. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau, Kamenz, 8 — ch e Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Den 26. Mai 1900. “ Leipzig⸗Eutritzsch, Leipzig (Berl.⸗, Eilenb.⸗Magde⸗ . ) aufgehoben worden. aufgehoben. Gerichtsschreiber Meßer. sburger. und Thür. Bahnhof), Plagwitz⸗Lindenau “
Berlin, den 22. Mai 1900. Dresden, den 28. Mai 1900. ““ und Schönefeld bei Leipzig des Eisenbahn⸗Direktione..— G “ 1
—
Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. [19855] Konkursverfahren. bezirks Halle, Gera (R d Zeitz des Direktions⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Eenl⸗ C b 2. Zeernthas
Sekretär Hahner. Schriftgießereibesitzers Friedrich Wilhelm eingeführt und ist von den betheiligten Station 8 88 [19890] Konkursverfahren. — Eifert, Inhabers der Schriftgießerei unter der sowie durch unsere Wirthschafts⸗Verwaltung n 1 . Westf. Prov.⸗A. II Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20161] 8 8 8 Firma C. F. Rühl in L.⸗Reuduitz, Grenzstr. 7/9, Dresden⸗Neustadt zu beziehen. Durch diesen Tarif 1 8 do. do. 1 Kaufmanns Oscar Maaß hier, Teltowerstr. 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom werden die in der erwähnten Bekanntmachung unter ; Bõ se vom 30. Mai 1900 do. do. IIIs* und Bellealliancestr. 5 à, ist, nachdem der in dem Automatenfabrikauten Friedrich Arno Hüller, 30. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch 1 bis 5 bezeichneten Tarife und Frachtsätze auf.— Berliner 1 30. lan . do. do. III Vergleichstermine vom 11. April 1900 angenommene früher in Dresden⸗Striesen, jetzt in Weinböhla, rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1900 he⸗ gehoben. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ Westpr. Prov.Anl. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ist im Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Soweit indessen bierdurch Frachterhöhungen eiin-— 8 b. = 200 ℳ 21 Secke Fbr, a. öch ¹ Arong bsteen, Zachener S;.⸗A.93- 11. April 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden. sprechenden Masse in Gemäßheit des § 190,204 Leipzig, den 25 Mai 1900. treten, bleiben die bisherigen Tarife und Frachtsätze Nöhe.- art Banco — 1,50 1 stand. Krone= 1.125 ℳ Alton. do. 87.89 Berlin, den 22. Mai 1900. onkurzordnung durch rechtskräftigen Beschluß vom önigliches Amtsgericht. Abth. II Al. noch bis 15. Juli d. J. in Kraft. 8 oldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = do. do. 1894 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 5. April 1900 eingestellt worden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dresden, den 28. Mai 1900. u“ 8 420 * 1 Swre Ecerlmg = 20,40 ℳ Apolda do. Abth. 84. Dresden, den 28. Mai 1900 Sekr. Beck. Königliche General⸗Direktion Augsb. do. v. 1889 “ 1 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. —— der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. v. 1897 v Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [198339) Koöonkursverfahren. “ namens der betheiligten Verwaltungen. do. ... Baden⸗Bad. do. 98 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sekretär Hahner. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen geas css⸗ Brüssel u. Antwp. Barmer do. am 24. August 1899 gestorbenen Uhrmachers 19832 “ des Kaufmanns Simon Noher in Neisse [19892) 11 do. do. do. do. 1899 Max Kirks zu Berlin ist infolge Schlußver⸗ ’j 1 ekauntmachung. 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Skandin. Plätze. do. unk. b. 1905 theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kohlenverkehr. 1 Kopenhagen.. Berl. St. O. 66-75 gehoben worden. Hutmachers Paul Steidel in Erlangen ist durch das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, An Stelle der im Ausnahmetarif 6 vom 1. April 1 on do. 1876 — 92 Berlin, den 22. Mai 1900. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen vom 25. Mai berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1897 enthaltenen Frachtsätze für Kohlen in Einzel⸗ . do. 1898. . Der Gerichtsschreiber 1900 wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren sendungen nach Station Hoya der Hoyaer Bahn 1 Milreis do. Stadtsyn. 1900 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Vermögensstücke der Schlustermin auf den 16. Juni treten am 1. Juni d. J. anderweite ermäßigte 1 do. do. 1 Milreis Bielefelder St.⸗A. “ “ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Je ü I 10 Uhr, vor dem Königlichen Frachtsätze. .“ Madrid u. Barc. 100 Pes. Bonner do. [19836] Konkursverfahren. ö - r S he Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ 8 do. do. 100 Pes.⸗ Borh. Rummelsb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird auf Freitag, den 22. Juni 1900, Nach. Neisse, den 23. Mai 1900. „ stellen. b New⸗YPork 1 Br zlau St⸗A 80 Schuhmachermeisters Eduard Strempel zu mittags 3 Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, den 25. Mai 1900. .“ 8 H 1 4 do. do 91 ist sammt den Belegen zur Einsicht der Betheiligten “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 Frs. Bromberg do. 95
euthen O.⸗S. i Abn K.n⸗ 1 8 b—— in der diesgerichtlichen Gerichtsschreiberei niedergelegt [19843] Konkursverfahren. . 100 Frs. .,— 8* 80. 89 asseler do. 68
4.,. worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19893 8 8 stt.. 100 Kr. J84,40b EEEb1133133 Erlaugen, 28. Mai 1900. Zimmermeisters Gustav Sudikatis, früher in etes.g 1 I11“ Kr. . 83,90 b; Charlottenb. do. 89 5 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Oderberg i. M., wird nach erfolgter Abhaltung Am 1. Juni d. Js. kommt zwischen Storkow und 100 Kr. 84,40 bz do. 1885 d. 1889 5
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ b S. r; 8 b mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen (L. S.) Lauk, Kgal. Ober⸗Sekretär. de, v,iapternins Heunch ce-d⸗ Niiederlehme für die regelmäßige Beförderung von 100 Kr. 2 M. 84,00 b; 1. II. 159 111“]; . 2„„ 81 22. . 2 do. 9 * 8 tdo I. 1899 3 ½
8 do.
und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 11““ ha⸗ 1 MMlich und leeren Milchgefäßen der Stationstarifsatz Schweiz. Plätze. . s T. —,—
glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sa89 8 1ö11“*“*“ b. 8, Königliches Amtsgericht. 8 vpon 0,33 ℳ für 100 kg zur Einführung. 18- 8 do. do. 100 Frs. 2 M.—,— auf den 27. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, gsei hänvkers Carl Lip 8; 12 ermögen des 9885 Fers npecgersses Srans Halle a. Saale, den 26. Mai 1900. Italien. Plätze. tr. 10 T. —,— Coblenzer do. 1886,3 vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer e er ar ppert in Gerresheim ist [19885] Konkursverfahren. S. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 5 do. do. 1 —,— do. do. 1898,3 ½ Nr. 93, bestimmt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das ermögen des “ 8 St. Petersburg. 3 —, Cottbuser do 1900/4 Beuthen O.⸗S., den 22. Mai 1900. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Hermann Fischer in Rogasen ist [19894] Bekaunntmachung. do. 100 R. 3 M. 213,10 G do. o. 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Miederdeutscher Eisenbahn⸗Verbandd. 4 Warschau .. 3 215,90G do. do. 1896 3 1“ Grettee 1s: Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Am 1. Juni d. Is. kommt zum Gütertarif für 1 8 Geld⸗S Banknot Ku Crefelder do. „3 ½ 8 8 1 8 Vermögensstücke der termin anf den 18. Juni 1960, Vormittags den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 13 zur 8 w. cʒas. eaiag. venn. , Darmstädter do. 97 3 ½ Schlußtermin auf den 16. Juni 1900, Vor⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ Einführung. 1 ene Hu xesee 11“”“ Dessauer do. 91 1
2000 — 200,— (Schlesische 4 1.4.10 [3000 — 30 [100,10 G 2000 — 100, — do. . 33 1 versch. 3000 — 30 [92,90 G 2 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 100,10 G do. do. 3 ½ versch 3000 — 30 [92 90 G Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. — p. Stch 12 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,— . Bead. Pr. Anl. v. 67,4 1.2.8 300 [141,20 bz 5000 — 200,—,— 1 Bayer. Präm.⸗A. 14 1.6. 300 [159,80 bz 5000 — 500 99,75 G Braunschwg Loose — p. Stch 60 129,60 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10% 300 s135,00 bz Loose 3 1.3. 150 [128,00 bz übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 132,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 24,70 BM Oldenburg. Loose .3 1.2. 120 124 50 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 23,60 bz v S⸗ Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 300]106,75 G kl. f. 4 Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl.o² 1.1.7 do. kleine5 E abg. 5 V
—
e 84 30bb Offenb. St.⸗A. 95/3 4.
1.4 1.4
31 1.4.10 5000 — 200 92,25bb Pforzheimer do 95 3 10 es 5z PirmasensSt. A39
02 29920 10 ‿ 0 0—
8 22— —
:10 5000 — 200 100,25 b G Posen do. I. u. II. 1.4.10 3000 — 200 191,40 bz do. do. 1894 III Potsdamer do. 92. Regensburger do. o. do. 2 Remscheid. do. 1900 Rheydter do. 91-92 do. do. II. 1900. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. do. do. Saarbrck. StA. 96 St. JohannSt. A. Schöneb. G.⸗A. 91 do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91/4 1.4.1 do. do. 1895¾ Stargarder do. . Stettiner do. 1889 8
S
D
122285ù2
SSSSSSI SS SSSESge — 1“ F582S
reeuo one
SS
chau 5 ½ orweg.
n
IIE“ 1IIIIb
S
u. War .Pl. 6. abon 4.
2gv=vSAbbng
SDSSS2S2DSN
wed
80 00 bz G 80,10 bz G 69,30 bz G
69,40 bz G
70,60 bz G 71,00 bz 72,25 bz G 64,40 bz
—¼
t. Petersb. 1
1. 5. Schweiz 5.
gE
Berlin 5 ½⅞. (Lombard 6 ½)
do. abg. kl.5 2 *⁴ ₰ 4 kleine 4
EPEE —,—IIn
IIIII“ b 1
=ö2gööIS S=S SSS 4
2—Z. SB
—=, „b 2 2
Paris 3.
—V—:
⁄
qgöÖÄSboneSSN=
OS5SSSU
Stralsunder do.
Thorner do.. Wandsbeck. do. 918 Weimarische do. 3 Wiesbadener do. 3
do.
do. Lg16116 Barlettaloose i. K. 20.5.97 — Been sge Fas 87 8 —2 08 andes⸗An do. do. 1896 3 0 2000 — 200 3 do. 86 do. 1898,4 ½
—— do. do. 1898,3 0 2000 — 200 öu“ Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 4 0 99,00 bz G Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10 Zukarefster Si.⸗A.Z4 konv. 4 90,00 G Zormser do. 18995 1 4 10,2000 — 500[99,25 G kl. f. do. do. kleine 4 ½ . Preußische Pfandbriefe. do. v. 1888 konv. 4 † 5000 — 200 (SOHerliner 5 [1.1.7 3000 — 1207116,10 G do. do. kleine 4 ½ 2000 — 200 1 do. CECE11 3000 — 300 108,60 bz do. do. v. 1895 4 ½
[A
—2222=2 DN AꝓEEEezesnssn;
Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3
hagen 6. Madrid 4. R.
97,60 bz 97,10 G 89,75 G 90,10 bz G 89 40 G 89,70 GS 88,00 bz B 88,00 bz B
Italien. 0ᷣCSC0en 'Il'n 2000 1.
8.2
el 4. London 3 ½.
oooobo b E8öSg -BOÖASHN 2 bor AS
8X
— O— —
s Wien 4 ½.
rũü
Pl. 6 ¼. Kopen SbEEeEes — -———ö2IAEönn S8SS888S
2
gPPPEPEFEE
SöEEgn
* —
5000 — 200 3 do. 8 58 3000 — 150 103,60 G de. do. kleine 4 ½ 5000 — 200 do. 1u“ 3000 — 150 [96,00 G do. do. 1898 4 ½ 3000 — 500 do. neue.. 5000 — 100 [99,90 bz do. do. kleine 4 ½ 0 3000 — 500 .“ do. neue.. 3000 — 150[93,40 G Budapester Stadt⸗Anl. 4 5000 — 200 1 TEE 3000 — 150 83,90 bz do. tstädt. Spark. 4 1 Landschftl. Zentral 10000-100⁄—,— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/ 4 ½ do. do. 5000 — 150[93 00 G do. do. do. 500 £ 4 ½ do. do. 5000 — 150 82,80 bz do. do. do. 100 £ 4½ Kur. u. Neumärk 3000 — 150 95,00 G do. do. do. 20 2 4⁄ do. neue.. 3000 — 150 [94,75 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 39,40 bz G Oftpreußische. 3000 — 75 91.20 bz do. do. pr. ult. Juni 39,10à, 25 bz ds. . 5000 — 100 82,50 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Demmersche. 3000 — 75 93,50 B 251 241561 — 246560 6 85,75 bz B 2 3000 — 75 s82 10 G br Nr. 121561 — 136560 6 85,75 bz B do. 3000 —- 75 ‧1-,— 1r Nr. 1— do. do. bo. neulandsch.
20000 6 3000 —- 75 1 ,— 2r Nr. 61551 — 85650]¼ 5000 — 100,— do. Nationalb. Pfdbr. I. I. 6
do do. 1.1.7 5000 — 100,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ Posensche SVI-X2 1. 3000 — 200100 90 G do. do. mittel 4 ½ do. 5000 — 200 [94,40 G do. do. große 4 ½
do. Ser. C. 5000 — 200 93.60 G Chinefische Staats⸗Anl. 5 ¼
do. 1“ 10000-200 182,40 bz do. do. 1895 6
—,— do. FIf 10000 - 200 82,40 bz do. kleine 6
99,50 B Sächsische.. 5000 — 75 —,— do. do 1896 5
do. landschaftl. 10000 -75 82.60 G do. von 1898 /4 ½ ½ 1.4.10/100 — 8124b “ 8 1 o. 0.
2822S
8 über die nicht verwerthbaren [19837] Konkursverfahren. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt. Der Vergleichsvorf f s 5 3 1 9 Rand⸗Duk. 32 282lonkursderfahren über das Vermögen des bierselhst, belhezt glich gerich — 88 Achsorschlc, it dgf,snast 8 S u. 8 Entfernungen für die neu Sovereigns 20.45 bz Holl.Bkn. 100 fl. 168.85 bz 88 86 Kaufmanns Hermann Rosenthal zu Beuthen Gerresheim, den 23. Mai 1900. sder Betheiligten niedergelegt. Rinteln⸗Stadth Fnenbahn fü Stationen der 8 20 Frs.⸗Stücke 16,33 bz FItal. Bkn 100Lr. 76,65 . kl.f. 8 gseno 0.988 O.⸗S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Königliches Amtsgericht. 8 Rogasen, den 25. Mai 1900 Brc 8 b Eb 2 Culd.⸗Stc. .— Nor Zn. 100r 11210 G S;ras 1013938% vom 4. April 1900 angenommene Zwangsvergleich “ 8 8 Schoetzau u“ “ g schen Landeseisenbahn und der Groß⸗ Gold⸗Dollars 4,1875 G Oest. Bk. p100 Kr 84,55 bz Dresdner do. 1893,3 ½ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Datum [19848) gonkursverfahren. Gerichtsschteiber ds Röblslichen Amtsgericts. vbensßlanh Frhesbnra eden te nhe gae eee 1 1 do. 2000 Kr. 31,55 bz Dürener do. 8.90 , bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ 1 ee “ See e 8+% Rufs.do. p.100 N 216,35 b; drher 19783 wird auf den 27. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Kaufmanns Bernhard Krzywinski in Grau. (2011 “ E 8 1neue. ... do. do. 500. 216,35 b2 Düsseldorfer de,63 Zimmer Nr. 88, bestimmt. denz,in Firma B. Krzywinski, ist infolge eines (22a6. 8 1“ —,— ult. Juni —,— do. do. 1888,31. Beuthen O.⸗S., den 25. Mai 1900. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ps Ergänzung und Aenderung von Ausnahme⸗ ꝗAmer. Not. gr. 4,1875b. Gsult. Juli —,— do. do. 1898034 4 Schuhmachermeisters August Sieg aus tarifen. 1“ des. kleine 4,18 bz G Schweiz. N. 100 Fr 80,95 bz kl. do. do. 1894,31,1
Königliches Amtsgericht. “ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8 8 crdherasaa⸗ 1“ G — eeA f Soweit Frachterhöhungen eintreten, behalten die s 32 J.do. do. 1899 ,4 1 22. Jüuni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor d Schlochau wird nach erfolgter Abhaltung des Bigheri⸗ 7 1 èp 1. do. Cp. z. N. P. —,— Russ. Zollkupons 24,10 b. G pn 1 112838. Konkursverfahren. 2. Nüet Anccberichte dier, Bimmer he. ver dem Schlußtermins hierdurch aufgeboben. — 2 N. 4 98. bisberigen Sätze noch bis zum 15. Juli d. JJ. P.ven008 81.20 bz do. kleine 324,10b. G Dultb do.32,85,895
In dem Konkursverfahren über das Vermögen beraumt Schlochau, den 21. Mai 1900. Gültigkeit. — 4 8 b bo. do. v. 96,3 ¼ 1 vemübhl . Königliches Amtsgericht. Hannover, den 26. Mai 1900. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ es Dampfschneidemühlenbesitzers Hermann Graudenz, den 23. Mai 1900. 8 gerich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 Pt. Mchs.⸗Anl. tv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200/[95,00 bz do. do. v. 99,4
Wiemer zu Rückenwaldau ist infolge eines von Blum 1 ö 8 1 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ichtsschrei Föniali [19834] Konkursverfahren. 8 -—s— 1 8 1 do. do. 3 versch. 5000 — 200 94,90 G Erfurter do. 93 I. 3 ⁄ wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Juni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahbren über das Vermögen des [19899] 3 do. do. 3 ver8. 10000-200 86,10 bz G do. do. 93 III.
v111“ 4 2 2 9 4 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Kaufmanns Eugen Fest, Jahabers der Firma SüdwestdeutschSchweizerischer Güterverkehr. . “ do, ult. Juni 85,90 G à86 G Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10 des Amts⸗ 3 das Vermögen des Fest & Arndt in St⸗ttin, ist zur Prüfung der Für den direkten Verkehr zwischen Fafrrehe⸗ 8 1 1 Preuß⸗Kons. A. ko. 3 ½ versch. 5000 — 150 95,00 bz do. do. S
erichtsgebäudes, anberaumt. “ 28 Töpfermeisters Carl Förster in Greifswald nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf (Wohlgelegen) und Killwangen (Station der ib Po. do. 3* 11 9e 18989298 lensbg. St⸗A. 97,3 ½ Bunzlau, den 28. Mai 1900. ekspied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den 13. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor Schweiterischen Nordostbahn) treten am 1. eee1“ “ do. do. 3 1.4.10110000.100186 60 b; G rankf. a. M. do. 99,3 † 1.2. 1 ˙„ 8888 2 8 aufgehoben. 8 88 ö “ bier, Elisabethstraße plgene Fencesige in Kraft: 8 — e.u negheeen s 8 1gs .bnh do. E 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Nr. 42, Zimmer Nr. 55, anberaumt. rachtstückgutklassell! .486]) Centimes . 11. 2 000 — 1009—.— Fraustädter do. 98/3 ctssch . gerich eenct ee. vih. Stettin, den 23. Mai 1900. Allgemeine Wagenladungsklasse A. 346 8 für 8 1 1 do. Anl. 1892 u. 84 3 3000 — 200 93,50 G Freib. i. B. do.1900,4 19881] Konkursverfahren. 5 Goetsch, Gerichtsschreiber 8 8 B. 304] 100 kgG. do. Schldver. 1900 3 3000 — 20093,40 bz G Glauchauer do. 94/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19859] Konkursverfahren. 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Karlsruhe; den 26 Mai 1900. 1u“ -. Graudenzer do.2n t Bauunternehmers Ludwig Sommer in Colmar, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Gr. General⸗Direktion. 8 ; P Staatz-Anl. 3 H10000- GrrLichterf-Ldg. A4. 3 im Kanalhafen wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ Kaufmanns Rudolf Preuße — alleinigen In⸗ [19835] Konkursverfahren. ˖— V “ Beeee dcsg.s 3 8 1 m 9 ·3
2 9
be SüSbSg
9*
89,60 bz G ĩ74,10 bz G 75,50 bz 76,10 bz
-Sö2ö=
902 22 00 22115 S⸗ ,—
do0 do ro do —
8 AggSSSNͤSne
SPürnee
bn PESBEEISESv
897—
1“ 2 02 S2
△ — —
— .
pFPEEEebeghseE —öSöSö2Sög”Nùe0ö=
29 92 8⸗
E EEEEEEb
—22nöönöSönnd 22⸗2
—‿½
101,30 bz G 103,50 bz 103.50 bz 96,80 bz G25f.
50,90 bz 25
1
—4
2 8.
H8˙ 2H
1 4 1.5. 1 2
e 90
— 99 0 ꝙ 5- 9020 .o0 22 .
5,
0223222
Iberst. do. 1897 3
7
2
2
10000 -60 Christiania Stadt⸗Anl. 4
3000 — 60 Dänische St.⸗Anl. 1897/3 2000 — 200 do. landsch. neue 3000 — 150%—, Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 1000 — 200 do do. do. 3000 — 150—, do. do. IV3⅛ 5000 — 100 do. do. Lit. 4&. 5000 — 100 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ¾ 3000 — 500 do. do. Lit. A 3000 — 100ʃ100, Donau⸗Regulier.⸗Loose.5 500 — 500 do. do. Lit. A. 5000 — 100 86 00 G Egpptische Anleihe gar. 3 1000 — 200 do. do. Lit. C. 5000 — 100 do. priw. Anl.. 3½ 2000 — 200 — do. do. Lit. C. 5000 — 200 —, gn. do. Lit. C
3000 — 100 “ do do I 5000 — 100 do. do. kleine
2000 — 200—,— do. do. Lit. D. 5000 — 100⁄9 do. do. pr. ult. Juni
1000 — 500 100,10 G do. do. Lit. D.
2000 — 200 ,— do. Lit. D.
4 5000 — 100ʃ100, 5 do. Datra San.⸗Anl. 4 do. do 5000 — 100[85,7 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 2000 — 200 —,— Schlaw. Hlst. L. Kr. 3 2000 — 200 [99,50 B do.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma: 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [19897 1 6 8 — * Colmar, den 23. Mai 1900. 8 8— Pres en etder Inenter üan⸗ Iere. his zu Berlin am 11. März 1898 verstorbenen Rentiers — I. Pheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Brschw. Lün. S 4.10 5000 —; Hallesche do. 1886,3 Kaiserliches Amtsgericht. 8 zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Robert Timm aus Stettin ist zur Prüfung der Verband 8 8 do. do. VII. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 do. do. 1892 3 ½ (gez.) Eggers. 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1) Mit sofortiger Gültigkeit können im Verkehr 1 ä Bremer Anl. 1887 3 ¼ 1.2, 8 5000 — 500 8 Hameln do. 1898 3 ½ Veröffentl.: vergleiche Vergleichstermin auf den 19 Jun1900 den 14. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor mit den Stationen Bensheim und Darmstadt Haupt⸗ BEEWEEEE Hannov. do. 1895,3 † Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlich „dem Königlichen Amtsgerichte zu Stettin, Zimmer bahnhof der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn bis b .“ do. 3 ½ 5000 — 500— Hildesh. do. 89/3 ee a Amtsgrricht hier, kleine Steinstraße Nr v. smsgern Nr. 44, anberaumt. 15. September d. J. zur Beförderung von Geten⸗ 1 do. 23 ½ 1.5.11 5000 — 500 8 do. do. 95,3 ½ 119856] Konkursverfahren. Nr. 31, anberaumt. Der Vergleichsvorschla lund, Stettin, den 23. Mai 1900. ständen von mehr als 10,5 m Länge in Ermangelung 8 8 ds. 5 3 1.511 5000 — 500 Höxter do. 9773 ⁄ 8 89 x5vg bee. F2 ve. des die Erklärung des Glausigeraus cafse sind 2* der Königliches Amtsgericht. Abth. 6. von Plattform⸗ oder Langholzwasen andere für den 88 8 3 14. E.;. “ d 9 aufmann alther o old, alleinigen erei il. SNevssabe chn f. ign 5 it ei 8. 1G 8 do. 3 ½ 1. 000—500—-,J— na o. Inhabers der Firma W. Lipponh & Co., öim Bericeeschee ber Hehe aahehne Nr. 30, [20164] Konkursverfahren. Sedhhegheik dag anet E1“ 3 8 do. . 115000 — 500+,2 Karlsruher do. 86733 Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins Halle a. S den 25. Mai 1900 gr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der tarifmäßigen Schutzwagengebühr verwendet 8. Gr. Hess. St A. 3/57 4 5000 — 200 93. do. do. 89/3 1.5. 5000 — 200—, do. fund. Hyp.⸗Anl.. Döbeln, den 25. Mai 1900. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7 nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ 2) Am 1. Juni d⸗J. wird die Station Algringen do. do. G. 3.10.96, 3 1.1. 200*82. Kieler do. 89,3 ½ 2000 — 500 5000 — 200 8 do. St⸗Eis⸗Anl.. Königliches Amtsgericht. E“ gehoben. der Eisenbahnen in Flsaß⸗Lothringen in den Aus⸗ 5 do. do. i. fr. Verk. 1 —, do. do. 983 ¼ 1.1.7 2000 — 500 5000 — 100 FFreiburger 15 Frr oche Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [19840] Konkursverfahren Truchtersheim, den 26. Mai 1900. Fnahmetarif 7 (für Eisenerze) der Tarifhefte 1, 2, 3, do. St.⸗Aul. 98 4 1.4101 200 103,40 bꝛ G do. do. 9874 1.1.7 2000 — 500 5000 — 200— (Galuische Landes⸗Anleihes⸗ “ Sekr. Claus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. [4 und 5 der Abtheilung B. aufgenommen. ““ veen 4¼ 1.2.8 : 2—,— Köͤlner 88 388 0 1000 u. 50 5000 — 100 Galiz. Propinations⸗Anl. E ahe s Bäckermeisters Otto Luckfiel, früher hierselbst, 8 8 3) Am 15. Juli d. J. treten die im Tarifheft 4 . 8 ⸗Ank 55 3 1.2.412 200⁄,— do. o. 96,3 ½ 8 do. ... 119857] Kponkursverfahren. jetzt zu Berlin wohnhaft, wird, eee. [20178] Konkursverfahren. der Abtheilung C. vorgesehenen Tarifkilometer für b ds. amort. 87 5. 28ꝗ do. do. 9873 ½ 1.1. G do. II. Folge
—, d2
2gv80 —
00 uu— 9 2— 4—
7 2
7
—,.—
7
7
7
9 8
5 6—sgAgggg 8
— —
— dn
S2g 9
2900—
—
15=S222Sö2ö‚n
I — CS 8 80S
b
—. —
65,90 bz G 24,10 bz G
ö,
S ——
—825* —2 ◻ —
92 — 80
△ᷣ 8
—
GC:
co n
40,10 bz G 40,10 bz G
2—— SSE — G& —,—
5000 — 200 8 Genus 150 Lire⸗Loose.. K * 5000 — 200 2 SA In dem Konkursverfahren über das Vermögen dem Vergleichstermine vom 5. April 1900 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Verkehr zwischen den Stationen Saargemünd . do. do. 91 500 —,— Köänigsb. 91 I-III 3 ½ 1.4.102 1 de. II. Folge 5000 — 200—, echische -84 1,80 der Alma Hulda verehelichte Gaitzsch in Döbeln, nommene Zwangsvergleich durch vieig lüggen ge. Schneidermeisters Alois Weigel in Nieder⸗ und Scheidt bei St. Ingbert der Pfälzischen Eisen⸗ “ vC6* 92 31 1.1. 0(93,20 bz G do. 1893 1-III 3 † 1.4.10¾ Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200193, 8 do. do. „Hleine 1,80 Inhaberin der Firma Emil Haase daselbst, ist zur schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Lermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des bahnen einerseits und den Stationen Benteler, Borg 8 do. do. . :12 500 , do. 1833 IV3 † do. do. IB 5000 — 200 92 20 do. tons. G.Renteao,0130 Abnahme der Schlutrechnung des Verwaltere, zur geboben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bbolzhausen, Dissen⸗Rothenfelde, Halle (Westfalen), — do. do. 99 25000 — 500 —,— do. 1895 3 ½ 1.4.10 200 900 w. do. I. 5000— 200 Lo. do. mittelao 5130 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 5 Havelberg, den 25. Mai 1900. Waldenburg, den 28. Mai 1900 Hilter, Hörstel, Ibbenbüren, Laggenbeck, Langenberg e“ Staats⸗. 94 2 ho. Se vdo. 99 Ser. J. u. I. 4 do. neulndsch. II. 5000 — 60 91,70 bb Se. b. kleine 40/%01,30 ““ FIE un bffäcfichr. Königliches Amtsgericht. —eee Königliches Amtsgerichht. Westjalen), Oesede, Osnabrück (Hannov Bhf. 8 SFpo. do. 99 3 1.1.7 93 00 bz Landsb. do. 90 u. 66,3 ½ 1.4.10 2 2b do. rittsch. I. 5000 — 200 82,500 do. Mon.⸗Anlethe 4001, 5 Planbi EEe 8 1— 11“ 8 Dtto⸗Schacht, Piesberg, Püsselbüren, Sreinhagen, 1 M⸗Al. Cisb. Schld. 3¼ 1.1. —,— Laubaner do. II. 8 10 2 9 LII“ 1.7 5000 — 200¼—, do. Kleine 40 91, 5 läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [198531 Beschluß. [19884] Beschluß. 1 Velpe, Wellendorf und Wiedenbrück des Direktionee.— 7⸗ do. kons. Anl. 86 3 .ee⸗ Liegnitzer do. 1892,3 7. 200 1 do. neulndsch II. 3 x5005 — 60 82,50 G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 stücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Kürschners bezirks Mäünster andererseits außer Kraft. Sendungen de. do. 90.94 3¼ 1. 93,10 G Ludwh. St. A92,94 .10 2000 — 200—, 8 Sächsische Pfandbriefe do. do. mirtel 1,80 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Schuhmachermeisters Wilhelm Gericke in Herz⸗ Adolf Priester zu Wetzlar ist durch Schluß⸗ zwischen Saargemünd und eidt und den ge⸗ Sachs. ⸗Alt. Lb. Ob. 3 . 295,00 G Lübecker do. 189573 1.1.7 20 —, KLcandw. Kred. IIl,114 versch. 2000 — 100,J— bo. do. kleine 1,80 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den felde wird nach erfolgter Abnahme des Schluß⸗ vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. nannten nördlichen Stationen werden vom bezei 6 S. GothaStA 1900 4 1000 — 200 101,00 G Magdb. do. 91, V 3 ½ sdo. do. U, v, VHl, Il, 1 8 Helsingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 22. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. Wetzlar, den 28. Mai 1900. Üneten Tage ab ausschließlich im Preußischen Staat — Sachs⸗MeinLdsecr. 4 2000 — 100 100,70 b; G Mamzer do 9174 vüll, II, ILIII. 3 ¼ versch. 2000 — 75 do. do. 19004 biefigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Kalkberge Rüdersdorf, den 25. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. bahn⸗Gruppen⸗Wechselverkehr (IV/VIII) abgefertig 1 1 Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1500 — 300 —,— do. do. 88,3 ½ 1.3. do. XVIII, 3¼ 1.1.7 5000 — 100 Holländ. Staats⸗Anl. 96 3 Döbeln, den 26. Mai 1900. Kohnigliches AmtsgerichtV. 1141“ Köln, den 28. Mai 1900. 8 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 10083,50 bz G do. do. 94 3 ½ do. do. Pfb. Kl. IA4 versch. 1500 2309 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Sekr. Claus, — [20127] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, - 1 Schw.⸗Rud. Sch. 3 1.1. 1000 — 200⁄—,— Mannh. do. 1888 3 ½ do. do. Kl. IA, Ser. Ital. stfr. Hyp. O. iK. 14.60 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [2014680 Bekaunntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Schw. Sond. 1900,4 1.4.10 2000 — 200,99,90 bz G do. do. 1897,3 ½ un, III, In.II” 8 do. fifr. e. Serb. — IüpätS; earsR'geng Im Kaufmann Franz Stolz'schen Konkurse Schuhwaarenhändlers Georg Graf II. in E111“ 8 “ Wei nar Schuldv 3 ½ 1.5. 3000 u 1000 93,10 bz G do. do 18983 ¼ u. Wiib, IIsl u. II 3 ½ versch. 2000— 75 92 3 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ Pfob.4 1I18851] Bekaunntmachung. von Antonienhütte soll die zweite und letzte Ver. Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [20040] 1 d0. & I 5.11 3000u1 90 98,10 53 G ro. do. 189974 do. Pfd. vBAu. IIIII 3 ¾ 1.4.10 2000 — 1009: do, do. do. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des theilung erfolgen. Zu berücsichtigen sind hierbei] termins hierdurch aufgehoben. v“ Saarkohlenverkehr nach Stationen der 1 1 Württ. St. A. 81-83 3 ½ 2000 — 500[94,00 G Mi dener do. 3 ½ do. XXI 3¹ 1.1.7 5000 — 1009: 8 do. Rente alte 20000 u. 10000 Kaufmanns, Hermann Witte aus Dramburg 35 789,/61 ℳ nichtbevorrechtigte Forverungen. D. Worms, den 25. Mai 1900. 11“ Reichseisenbahnen. Brdb.Pr.⸗A.I.IV 34 1.4.10 5000 — 1009⸗ — BMälh., Ruhr do. 3½ do. Krd. IIBlu. 121/3 ¼ 1.1.7 2000 — 100152,00 bz po. do. lleine ist der Schlußtermin auf den 19. Juni 1900, verfügbare Massenbestand beträgt ca. 5000 ℳ,“ Großherzogliches Amtsgericht. Mitit sofortiger Gültigkeit ist die Station Ga 82 Han Prov. . S. Iu. 3 1.4.10 5000 — 2007-, 242 do. do. 1897 3 ½ entenbriefe. 3 do. do. pr. ult. Juni Vormitkags 10 Uhr, bestimmt. Er loll dienen: Kattowin, den 24. Men 1900. u (gez.) Schneider. dringen der Reichseisenbahnen in den Kohlentarif 8 do. S. VIII.. 4.10 200 Nldo. do. 1899/4 [1.4.1073000 30 I neue a. zur Abnahme der ee. des Verwalters, Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt. Veröffentlicht: (Unterschr.), H.⸗Gerichtsschreiber. Nr. 9 aufgenommen. 1 do. S. X... München do. 36-88 3 ½ versch. 3000 — 30 8 d. is. III. IV. b. zur Erhebung von inwendungen gegen das ˖¶¶-˖—— Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ 8 Ostpreuß. Pw.⸗O. 3 ½ 1.1. do. 90 u. 94,3 ¼ 1.4.10 3000— 30 JFütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. B der Vertheilung zu berück⸗ 119891. 3 öeeenh fertigungsstellen. Ponm. Prov.⸗A. 3 ½¼ 1. 92 do. 18973⁄ . versch 8000— 80 1— do. do. v. . üigenden Forder „ onkursverfahren über das Vermögen des . St. Johaun⸗Saarbrücken, den 25. Mai 1900. 8 Posen. Prov.⸗Anl. 11. 92 do. 1899 3 8 1.4.10 3000 — 30 o. o. .. 8. zur Beschlußfaffung über die nicht verwerthbaren Schneidermeisters A. Friedel hier wird nach Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 5benn,e Eöhrückehe Birektion, 1 bosen. eso.Ani1. “ 8 “ K-K Vermögensstücke, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. do. 5000 — 100 82,00 B do. do. 1899 V. 3 ½ 1.17 3000 — 30 —, Kopenhagener do. d. zur Verkündung des Beschlusses, betreffend geboben. der deutschen Eisenbahnen Rheinprp.O. ll. 1. 5000 — 50092,40 b. . do. do. 4. 1.17 1.4.10 8000 — 30 do. 18. 188 Festsetzung des Honorars für den Verwalter, Königsberg i. Pr., den 18. Mai 1900, 8 — 1 do. V. VII 3½ 1.4 10 5000 — 500[92,40 bz: 2 Mäünster do. 1897 ,1.7 5000 — 200 . 3 ½ versch. 3000 — 30 9: ab. St.⸗Anl. 86 I. II. e. zur Emielrmg, eher Einigung wegen der Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. [19898] Verantwortlicher Redakteurtr: 8 8 do. 1II. IrI. 34 1.1.7 5000 — 20092,40 bz* 8 Nürnb. do. II. 96 511 NHPosensche.... 14,19 3000 — 30 8. 8* lleine IArnne Amt Sächsisch ⸗Preußisch⸗Südfranzösischer Direktor Siemenroth in Berlin. do. 11 11.n.1II.3. 1.1.7 5 8—do. 96—97,3 1.5.11 2000 — 20, [Peo INeü . 3. versch. 3000 — 30 92,90 G Luxemb. Staats. Anl. v. 82 Dramburg, den 23. Mai 1900. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des II F. 2254. Der in unserer Bekanntmachung lag der Expedition ( olz erlin. 1 do. IIL uk. *07 3 1.1. do. 98 S. I.I. 1118 209 b5. .. .3 versch. 3000 — 30 92. do. 10 Lire⸗Loose 8 Königliches Amtsgericht. August Bauer, Kaufmanns in Langenburg, vom 2. Januar d. J. angekündigte neue Tarif für Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 gee g 7 5000 — 500 101,40 bz* do. 99 S. II. 3.9 * Rhein. u. Wesfül. 4 1.4.10 3000 — 30 8 Mexik. Anl. 1899 groge5 8 alleinigen Inhabers der Firma G. F. Bauer’s] den direkten Güterverkehr zwischen Altmünsterol Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Schl.⸗H. Prv. A. 99 ³ 3 4. 200—, do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —, do. do. 8 mittel 5 — 8 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 50094,00 G .95/3 1 G Sächsische.. 1.4.10 k leine 5
L . cCo coae 5bnAee
ö-unög
gehEEE ——=qö2ögg2 —8S80
ee- EEEezes
— Fg
“
9* 0α8 — —+¼ 8
111—“
ᷓSSn Sg; 22
2 1
qdbo shÖhZ
—
282
—8BA [95558ö’
4 582525
9 99e
Lgüehn; —2ͤ2ö2ͤ2ͤqN;
G6◻Ꝙ S
=gEgg
— — A
12,75 bz 98,00 bz 98,90 bz 98 90 bz
FFFFFErPrEPFP
22 AE 2 —,——' S8SS