1900 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtestreits in den auf Freitag, 21. September 4) Ehefrau Joseph Wiesdorf, Karoline 1 ö“ 1

8 ö“ geb.] Peozeßkosten zu bezahlen, auch das ergehende Urtheil-/ und 40 insgesammt 6581,10 Erforderliches . . 63699 1““ 70100 20454 8 19 80 meemitsch. 8 8 Sitzungssaal Seifert, verwittwet gewesene Hafsebrauck, früher in provisorisch vollziehbar zu erklären.“ Klägerin ladet Vermögen 90 000 1 8 Bonn den Anleihescheinen der Stadt Aurich⸗ b 8 Obligationen des Crossen’er Deich⸗ Sbe h dorf⸗Rei Sdorf 2 88 Fan 1 2 mmten Fehhe Hildesheim, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts. hiedurch den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Leetzteres unter Vorlegung der Veranlagung zur Geschehen Berlin, den 17. Mai 1900. Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind verbandes: r ohn orf⸗Rein orfer t)bem Atroggpef des von der Kn vn veruelbeilen. RGen die nnter 1 und 2 baanis e nüecren bbetehonden Rechkestretts in die hiezu anberaumte Staatzeinkommen⸗ und Crgämungsstener Wöclichf Auf Gesch der 88.46, 47 und 48 des Renten. beute ausgelooft. Kenrwerth 300 Nr. 44 51 98 107 123 Kohleneisenbahn Pirmasens am 2 Januar 18cesgsebst auerebelic gerr hensgetaft 1S 198 en 7990, —eens neghag zage. 888 Nan⸗ 5 8 den Poehes.Heperte bankgesetzes vom 2. März 1850 und des 5 Ge. Buchstabe A. zu 1000 Nr. 19. 167 191 86½ 3* 89. 81,h 385 389 Nach erfolgter Konstituterung des Auffichtsrathe

2. 2.⸗ ven, 7 4 Uhr, ² 2 nisra nachzuweisen. G d die 2 B 8 1 Nr. 5 80. th 1 1 34 1 9 8 1 11 Geschlechts, das den von ihnen aufgenommen sei. Der unter 3 benannte forderung, im Falle der Bestreitung der Klage einen Pachtbedingungen und Bietungsregeln sind in sebes ven . Jalt 13elageailen 1 8 eee * K-ger n B28 8 7 5 205e 7 2* Juli 1900 getündigt. der berschosehen FSesan brr S an:

2) an Kläger Bernno Riebel vom 1. Juli 1900 Sesace Sefgertent des EEEE“ . dfs Perich⸗ Feregel noeage.nng 3 Sa ewesi hübendgöf eeene; 28 geloosten Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ unserer Kämmerei⸗Kasse. Mit dem 30. Juni Die früher gekündigte Obligation, Nennwerth dest 88 zrath Bülau in Zwickau, Vor⸗

8 1 b i sm r verlustig 1 8 ev nufz n. In zusehen, auch von ihr gegen Erstattung de ib⸗ 8 1 . ichniff . 5 8 3 2 iöst. . ab bis vollendeten 16. Lebensjahre eine im erklärt und in ¼ der Kosten der Berufungsinstanz Ausführung der bewilligten öffentlichen Zustellung gebühren zu begiebe 4 geg T g der Schrei 8 burg. walae nas, dang zeben gerden fürd,n se 1ho dcc de Aengsanterf; 90 1eFr. 5 811.“ ene . 8 Herr Banquier Otto Bauermeister das., als Vetbrente 5 EEe deng⸗ 8 Neeeen en 15 ietwer vn selhe 8 Seden Henlezee, b der Domäne ist nach vorgängiger zwar: Der Magistreaul. Deichamt 5.le acslr Merh 1.S e 1 aden nun die unter enannte Ehefrau esdor en wir orstehendes bekannt gegeben. Meldung bei d i d . . —65 3 1 9 e., 8 . . 6 Se 8

verfallenen Beträgen für die Zeit vom 2. Fanuar zur Aufnahme des Verfahrens und zur Verbandlung Frankenthal⸗ 28. Mai 1900. . KKroos, gestattet. vWAAX“ 8— S * 98 1009 8 1 88188 89 1“ ““ hc t erlns eaca ese ac. err Kantor om. Winkler das., 82 2 30. Juni 1900 den Betrag von 120 ℳ] der Hauptsache auf Dienstag, den 18. Sep⸗ K. Landgerichtsschreiberei. Stralsund, den 28. Mai 1900. 16“ . . v“ 8 üeee F err Ferreeeseresse 8 85 das., n 3) festzustel der Beate veivbbüket t. Zeläneee e Vormittags 9 Uhr, vor die Hoechstetter, Kal. Sekretär. Königliche Regierung. Abtheilnug für direkte 1 16 575 . 1647491 Bekauntmachung. us. ¹Taahe Abtelbescheinen vom ahre 1880 berr Fodleamnenl-ögen der⸗

3) fes zustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, Seee III des Fürstlichen Landgerichts zu uW“ Steuern, Domänen und Forsten. 8 150 Bei der am 17. November d. J. erfolgten Aus⸗ tabt, Anleihescheinen vom Jahre . Herr Rechtsanwalt Urban das⸗ ; außer obigen Beträgen das Schul⸗ und Lehrgeld für Detmold mit der Aufforderung, sich durch einen bei [20427] Oeffentliche Zustellung. ———— G 3 000 loosung der Kreis⸗Obligationen des Kreises In der heutigen Sitzung der städtischen Anleihe⸗ Herr Guisbesitzer Ferdinand Ehrler in O

den Kläger Benno Riedel sowie Krankheits⸗ und diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten Der Spediteur und Möbeltransporteur 5. W. [20501 Bekauntm . DOletzko sind folgende Nummern gezogen worden: Kommission sind die nachbenannten Auleihescheine hohndorf, Beerdigungskosten, falls Kläger Benno Riedel vor] zu lassen. Sie werden beantragen: die Mitklägerin Neukirch in Bremen, vertreten durch die F.n. Die 2 Kreise Nimptsch hkchung glice Domäne 19g. Fzür. 8 18e3 7 und 15 über 1e 3000 zur Rückzahlung am 1. Juli 1900 ausgelvost Herr Rittergutsbesitzer Alfred Dautzenberg hier.

d0

itt. B. Nr.; 38 üb worden: 00. 30 1898. 96 ““ 1 Buchstabe A. über 1000 ℳ: Nr. 48 82 210 Oberhohndorf „Reinsdorfer Kohleneisenbahn. 699 Nr. 1 27 und 36 über je 600 225 238 258 300 327 397 418 522 574 635 685 C. Kretzschmar, Direktor. bezeichneten Kreis⸗ Buchstabe B. über 500 ℳ: Nr. 1026 1109 20544]

19 Die mit vorstehenden Nummern 1205 1225 1253 1285 1319 1338 1433 1457 1492

seinem vollendeten 16. Lebensjahre erkranken oder zur Wiederaufnahme des Verfahrens schuldig zu er⸗ anwälte Dres. Stachow, Bulling, Schulze⸗Smidt Karschau, bestehend aus den Vorwerken: 88 Schedewitz, den 29. Mat 19 sterben sollte, zu tragen, 1 kennen und in der Hauptsache die Berufung zu ver⸗ und Th. Spitta II. in Bremen, klagt gegen den 1) Karschau in Größe von . 341 8200 ha, 4) an Karolina Riedel selbst für Entbindungs⸗ werfen. Die Ladunasfrist ist auf zwei Wochen fest⸗ Schausteller Ernst Heusel⸗ früher in Bremen, jetzt 2) Skalitz in Größe von. . . 278,7986 kosten 30 und für Kosten ibres Unterhalts für gesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem in der Gesammtgröße von 620/6186 ha, Litt. D. Nr. 8 usd 58 über 2 ersten 8 Fech nach der Entbindung 30 ℳ, dieser Auszug bekannt gemacht. Antrage; den Beklagten zur Zahlung von 576 in welcher an Acker .. 8 545,088 . zu 75 öu 225 1— 1 3 1 3 zusammen 60 e, ümmtliche Prozeßkosten zur Last des Aböö benenJ. , Wiesen. . . 442039 ., Snt iüee. 1äö Ohligotionen werden der Inhabern zum n. Jun 1503 15908 1522 1577 1807 1767 1812 1814 1820 Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik, zu legen und das ergehende Urtheil für vorläufig Gerichtsschrelber Fürlichen2 dgerichts stimmende Sicherceg für vorläaf verich üi d0. mitenthaten sunf soll auf die Zeit von Johannis nebst den dazu gebörigen, im vorgedachten Ver⸗ 1ncherng e uffenegnc, ger Vble zatonen im 1867 1980 1983. vormals Schubert ae. Salzer, s n Ufügekbar zu erkläͤren. der Fürstlichen andg 8. Mrlaint üg 1b 2 necnaaichen 1901 bis 1. Juli 1918 im Wege des öffentlichen zeichniß aufgeführten 9608 Zinsscheinen und 747 Er⸗ sadithigen Zust bg8 g e der Sbbge Buchstabe C. über 200 ℳ: Nr. 2002 2012 Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Vorstehendes wird hiermit zum Zwecke der öffent⸗ [20433] Amtsgericht Hambur Verhandlung des Rechtsstreits vor das Land cricht Meistgebots verpachtet werden. 8 neuerungsscheinen beute in Gegenwart der Unterzeich⸗ dem 1. Juli 1900 fälligen Zinskupons nebst Talons 2021, 2034 2055 2204 2256 2282 2329 2337 2456. mit zu. der Donnerstag, den 28. Junk, d. Zustencng an en Beklagten Christian Port⸗ Oeffentliche Hustenlung. Zivilkammer III, zu Bremen, im Gerichisgebäude, EE11“ wen. neten durch Feuer vegichcd zu der gedachten Verfallzeit kei der hiesigen Kreis⸗ 1.29 LEEW eeih 8 vfe Eeenaeas Jüerss⸗ iae agbett n san⸗ eller bekannt gemacht. 1) J. C. M. Röhl, 2) F. H. F. Jörß, Stadt⸗ 1. Oberzeschoß, auf Sonnabend, den 29. Sep⸗ wurde, am Monta 3 eschlossen. 8 Kommunal⸗Kasse oder der Ostpreußischen land⸗ 1. Juli . a er hiesigen Stadtkasse . . 3 28. 1 . , 1 g, den 25. Juni 1900, eim, ez.) Witte, 1 p B findenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ Pirmaseng, 29. Mgt.1909 50 12i, 1-ane Testeneiebolftreaer von Paul tember 1960, Vormittags t Uhr, mit der Vormittags vn hr, in unsfiem Sitzungssaale t Ga) on Melchedmaes.g carhne Eeen Kömiagsberg in Werlin, eachäage” Helbrnc Zeseisches in lung für das Geschäftsjahr 1899,1900 eingeladen.

zunnun n 2 8 u A 2 8 aun un n au au

SboSdooenn

je 300 710 785 809 835 881 975 987.

OzZEEAHSHEHSSE

r20

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts F. Knacke Testament, zu Hamburg Prozeßbevoll⸗ Aufforderung einen bei diesem Gerichte zugelassenen i 8 IIAW.“ 1 1 8 8 im Regierungsgebäude am Lessingplatz vor dem ez.) König, Notar. G velieg 1 1 .H. 2 Tagesordnung: t (gez.) König Vom 1. Juli 1900 ab hört die Verzinsung der Aachen und J. H. Stein in Köln gegen. Rück 1) Vorleaung des Berichts des Vorstands und

Vetter, K. Sekretär. mmächtiater: Rechtzanwalt Dr. C. Freundt, klagen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffent⸗ S irs Bi 8 sgegen den Miether J. G. Schmidt, früher Stadt⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ v ü. 8 (gez) Behrens, (gez.) Klose, ausgeloosten Obligationen auf, und wird der Werth gabe der Schuldverschreibungen und der für die rleunhisraths, sowie der Bil 1 [204392 Oeffentliche Zustellung. egenh ce 11 III. Hamburg, wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannt gemacht. min wird die Domäne ꝛweimal zum usgec⸗ Rechnungsräth, Buchhalter ausgeloosten 2 Zali 1900 fülligen, nicht eingelieferten sernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Zins⸗ und Aussichtsraths, sowie der Bilanz age Der Rentier A. Bernet zu Berlin W., Nürn⸗ kannten Aufenthalts mit dem Ant e auf kost Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land gebracht werden, nämlich zunächst unter Zugrunde⸗ Provinzial⸗Rentmeister. 8 Zinsscheine b i der Auszahl von dem Kapitale scheinanweisungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Ge⸗ bergerstraße 8. Prozeßbevollmächtigte: Rechtbanwaͤlte pflichti und em Katsach esaenein ichts, den 26. Mai 12 reiberei des Land⸗ legung der festgeftelten Pachtbedingungen mit der 8 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. insscheine bei der Auszahlung 3 Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine schäftsjahr 1899/1900. Viebig und Rieck in Berlm, Bülowstraße 24,25 ghe⸗ ö E““ gericts, den 23. Nerhulestus, p Verpflichtung des Pächte,g zum käuflichen, rwerbe Berlin, den 22. Mai 1900. in Abius zebracht., den 7. Deumber 1899 boch mit dem 1. Falt 1900 auf 2) Beschlußfafsung über diese Vorlagen und die klagt gegen 1) die Berliner Credit⸗ & Sparbank zu trages vorläufi 8 vollstreckb g 8 zu 12 8 en 5 ““ des auf der Domäne vorhandenen lebenden und Königliche Direktion D . Keis.A 5 chuß d 28K ises Oletzko Koblenz, den 5. Dezember 1899. Gewinnvertheilung.

Berlin, Sedepere. 70, 2) den Kaufmann Beklagten zur Bahlung von 1100 2ℳ, nebft 6 % [20437] SOeffentliche Zustellung. 11“ . E“ sodann unter Zu⸗ 8 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. raich eedan L“ I n Der Ober⸗Bürgermeister: Schüller. 3) Entlastungsertheilung an Vorstand und Auf⸗ Ien Destohed.alg Finsen auf 275 vom 1. August 1899 bis 31. De⸗ 8 57 Firma B. Traube & Co. in Peine, Prozeß⸗ Rrasene. er Pachtbedingungen ohne jene Ver⸗ 8 b 1“ .“ 8 Auffichtsrath. Luitpoldstraße 19, z. Zt. unbekannten Aufenthalts⸗ bis; 31 19902 gr 1e1 Ssran 5. eweneggg 2 klun Fseeee,e Harmsee in as Grundsteuer⸗Reinertrag 16 051 ℳ, bisheriger jähr⸗ 1 1eg. der in Sefen Jahre stathizefundenen Aus⸗ ([20220] Bekauntmachung. Folgende Anleihescheine des Kreises Grimmen Aktionäre, welche an der Generalversammlung auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte zu 3 seit dem 1. Januar 1900 auf 275 seit dem früher in Groß⸗Ilsede, jetzt naeaägen 2 ensbalgs, licher Pachtins 68 323,60 ℳ, darunter 23,60 loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium Von den 3 ½ oigen Kreis⸗Obligationen des sind nach den Vorschriften des Allerhöchsten Privi⸗ theilnehmen wollen, haben gemäß 8 24 nunseres in dem Hause des Klägers, Schöneberg, Luitpold- 1. Februar 1900 und auf 275 seit dem 1. Mai auf Grund gelieferter Waaren it d seg n 2MaSeezbleaszinlen. vom 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger Kreises Heilsberg sind für das Jahr 1900 aus⸗ legiums vom 6. Februar 1888 ausgeloost worden: Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ straße 19, eine Wohnung innegehabt habe und ihm 1900, unter der Begründung, daß dem B kl 18 auf Zahlung von 264,75 8 bst 40 5 NvF Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ Etadt Obligationen sind: geloost: 1) Buchstabe D. Nr. 9 38 40 105 109 zu scheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich die Miethe für die Monate Februar, März, April vom klägerischen Feblüsser ie 8 Erb 1d 8 58 Die Klägerin ladet 4. B rr. Prozeßzinsen. wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies, 8 Nr. 35 über 1000 3 Litt. A. Nr. 8 56 und 95 je über 3000 1000 ℳ"ℳ-˖⸗o- . 5000 zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens 19000 mit 234 schulde, daß bei dem Beklagten vemdthauebrücke 11282 eWoh g. fr 6, Tögen Beehansen 1 88 msst 5 en 8 mündlichen ihnen eigenthümliches Vermögen von 210 000 8 Nr. 135 148 200 über v11A1AXA“; Litt. B. Nr. 194 und 198 je über 1500 2) Buchstabe E. Nr. 19 74 119 126 bis zum Ablaufe des dritten Geschäftstages

loto dem Pfandrecht des Klägers unterliegende raum vom 1. Mai 1899 bis . . Amts ericht. in Pei 5 Süns 24 2 ee dem genannten Kommissar unter Vorlegung der letzten Nr. 314 313 354 474 492 494 406 467 509 über Litt. C. Nr. 5 8 28 51 54 57 58 60 69 76 79 zu 500 = , 6 . 2000 vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit Floto, dem zlet seien und daß der Auktionserlös läbrliche Miet E“ füs die Vorea⸗ ne auf den 14. Juli 1900, Steuerveranlagungs⸗Benachrichtigung glaubhaft nach⸗ 8 8 „2IAer. Ca 103 113 117 128 130 134 138 141 3½) Buchstabe P. Nr. 5 34 66 96 121 ssgerechnet, Sachen 970 ,25 3 binterlegt sei, mit dem Antrage liseisce Meshe. von 1190, Gagar cs erste Jaör Vormlittage n nüee Fem Zvwece der iff pefännt wuneisen g. e worben 22,9193,102 103 398318,105 pg 162r 000 u 200 xN1000— chndtem Vorstand oder

mit Beklagten zu 3 kostenpflichtig zur Zahlung HIS- 1a 180 destu mendoe asee b 9 eser zug der Klage bekannt Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in 8 Piese Obligationen werden den Inhabern hier⸗ Diese Obligationen werden hiermit privilegien⸗ usamm̃en So0) bei den Herren Menz, Blochmann & Co., 234 nebst 4 % Zinsen von je 78 seit 1. Fe⸗ daß die Parteien sich der Kompetenz des Amts⸗ Peine den 22. Mai 1900 Abschrift gegen Schreibgebübren⸗Erstattung von 8 8 mit zum 1. Juli 1900 mit der Aufforderung mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht Dresden⸗ oder b bruat bezw. 1. März bezw. 1. April 1900 zu ver. gerichts Hamburg unterworfen hätten Aeszer laden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 80 zu haben und ebenso wie die Bietungsregeln, it, un 1Zugapstal⸗Betrag derselben gegen 1. „un 175,85 2e dei der hiesigen Kreis⸗ die etsrochende Kapstalabfindung vom 1. Juli bei dem Chemnitzer Bank⸗ Verein in urtheilen und in Anrechnung auf diese Forderung in den Beklagten zur mündlichen Berhandlon . ““ Vorwerkskarten zc. während der Dienststunden 1t ückgabe der Obligationen sowie der dazu gehörigen Kommunal⸗Kasse. Der Betrag etwa fehlender di cs vei 8 biefigen Kreis⸗Kommunal⸗ Chemnitz, oder

die Auszahlung des von dem Gerichtsvollzieher Bunz Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hambur g vil⸗ [20435] Oeffentliche Zustellun in unserer Domänen⸗Registratur hier, sowie auf der 8 Kupons Nr 39 bis 50 und der Talons vom 1. Juli Kupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen. Kasse gegen Rückgabe der Anleibescheine und der bei der Deutschen Bank, Berlin, oder in Berlin am 16. März 1900 bei der Königl. Abtheilung XIII Dammtzhorstraße 10 I 8e nne. Der Kaufmann Hermann Stan 87. Peine Domäne einzusehen. 3 1900 ab bei der Stadtkasse hier in Empfang zu Aus Vorjäbren sind noch nicht eingelöst: Litt. C. d p eben eh Zinsscheine für die späteren Fällig⸗ bei den Herren Georg Fromberg & Co., Konsistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse hinterlegten Nr. 23 auf Donnerstag. den 12. Juli Prozeßbevollmächti ter: Rechtsanwalt Ha 88s Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vor⸗ nehmen. Vom 1. Juli 1900 ab hört die Verzinsung Nr. 131 und 170 je über 600 —— 8r Empfang zu nehmen Berlin, Auktionserlöses von 114 25 zu willigen. Der 1900, Nachmittags 2 ¼ Uühr. Zum Zwecke der Peine klagt ; den Fapner eistee Fr ee E ü2. dem Domänenpächter Strauß der ausgeloosten Oeligationen auf, und cs wird der „Heilsberg, den 22. Mai 1900. g Beekeaega⸗ den 5 ga⸗ vember 1899. oder bei gegen Empfangnahme von Hinter

b * 1 ng bekannt gemacht. 8 Aufenthalts, auf Grund käaflich ge ieferter Waaren „Fönialiche Regier 8 zu zahlenden 8 sterroht. 5 3 8 Amtsgericht II zu Berlin, Hallesches Ufer 29,/31, Hamburg, den 29. Mai 1900, mmit dem Antrage auf Zahlung von 85,65 Der dnegeilue .heee e Domäne Aus früherer Verloosung ist Nr. 448 über [20459] Bekauntmachung. Chemmitzer Wierwaceer Eööean . 200 bis jetzt nicht eingeliefert. Die Ver. 2on den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs (20119). Pfandbrief⸗Aufkündigung. Die Wirertivn.

Zimmer 4, auf den 28. September 1900, Vor⸗ W. Langeloh, Gerichtsschreiber Kläger ladet den Beklagten ündli

aer. . „, C. g zur mündlichen Ver⸗ zors⸗ 8 vvaesn.

Zittase 85, .. S8. Z. 22 Se des Amtsgerichts. Zivil⸗Abtheilung XIII. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- und Forsten. B. zinsung derselben hat bereits mit dem 1. Juli 1897 vom 2 November 1881 ausgegebenen vierprozentigen Infolge statutenmäßiger Ausloosung werden die Salzer. Walther. g r zug der Klage bekannt Q-gqsQ·˖yYçqʒ gericht in Peine auf den 14. Juli 1900, Vor⸗ nmemamnfenmmn——— 8 aufgehört. 11upX“ Anleihescheinen des Kreises Steinburg sind am nasstebend bezeichneten 40 /cigen Westfälischen

gemacht. [20434] mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen —2 8 Perleberg⸗ 16. d. Mts. ausgeloost worden: 8 55 * Berlin, den 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Müuchen I, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 9 Verloo ung e. von Wert 2 Der Magistrat. 8 Litt. A. zu je 1000 Nr. 79 83 97 111. fandbriefe, nämlich: 459 790 108 20554] 4 Jonas, als Gerichtsschreiber A * 8 s - 8 gze 4 Stück à 5000: Nr. 453 790 1089 1145, des Kgl. Amtsgerichts II. Abth. öü6. In Ee eens, n.⸗ erigfechsefigen Ae gemacht, d., 28. Mai 1900 8 papieren ““ „.LnRi. 1S; 1n. 2., h te Nr. 182 188 212 223] Srüch à 2000: Nr. 237 571 1181 2011 Gasthof zum Römischen Kaiser .6. 1 . u E n 28. . . 111““ 1“ 1“ 232 254 3 317 358 372. c 320 4 . —— dunh Ffechisamvalt Ph. Seuffert bier vertreten, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (66900] Bekenntmachunc . Lits. C. m. je 509052⁄. Tööö 2803 3049 5279,1000: Nr. 23 1673 1925 2325 Actien⸗ Geselschaft zu Jorimund 5 attge 399 464 480 482 492 523 53 . 2355 2698 2835 3833 8 . 5 ·2

[20431]1 Oeffentlich I d har b 9 sgc 204. effentliche Zustellung. sKläger, gegen Reh, Heinrich, Friseur, früher hier, Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 8 Bei der beute statt 28— am 1. Juli 1900 zu tilgenden Ostrowo er Stadt⸗ Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja. 7 Stück à 500: Nr. 7 122 137 562. 1661 /„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1938 3022, hierdurch zur zweiten ordentlichen General⸗

Die Rechtsanwälte Jansen und Aehnelt zu Berlin, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forde⸗ [20436] Oeffentliche Zustellun über den Verlust von Werthpapieren befinden ¹ 2 Frns 8 Weg g 88 2 . 8 . cE 2 sich

Fesem 8 889 62 gegen den 8 Fr. vne nnd glch hes 88. Felae. i ere De ewene e r jun. in ausschließlich in Unterabtheilung 2 11 anleiheschetne sind folgende Stücke gezogen nuar 1901 gekündigt. Die Rückzahlung

. entlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Ber⸗ eine, Prozeßbevo machtigter: Rechtsanwalt Harmsen . 1“ worden: . erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der 6 88 . 730 lun f Samstag, den 23. Juni der Behaupiung, daß er ihnen bandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung in Peine, klagt gegen den 11e.enee.; Neu⸗ (68700] Bekanntmachung. 1) Buchstabe A. Nr. 7 9 19 und 79 à 1000 ℳ, Andesbescheine nebst Zinss Anweisung bei 55, 200: Nr. 15 111 618 1244 1739 versamnörns, Abends 7 jihr, in das ene Anwalts⸗Gebührfn dehw. Ausliger und gBägtdein den Ac Lrptemb Drcrgggrichs vom Fgengg, getaufehe racfrgrund eeiscrene S mnen en dee Pentt vorgenommeneiabe ag danen 1.— 1eg 1is der Kreis⸗Kommunah stase Biersagnse wird 1757, 2921 4906, m, Z. Janusr 1901 mit der schafteboiel eiaaeledee 1 . . er „Vormittag r. Aufenthalts, auf Grund gelieferter Waaren und Ar. Staot. gationen der Anleihe (Aller⸗ 88 21, 224 a . Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von ünbiat Gegenstände der Tagesordnung sind:

3) Buchstabe C. Nr. 17 19 79 183 184 282 Aufforderung gekündigt, von diesem Tage an auf 1) Vericht des Auffichtsraths und des Vorftands

Anwaltshonorar verschulde, mit dem Antrage, den Sitzungssaal Zimmer Nr. 12/0 des Justiz⸗ beite ze auf . Privilegi 27. Nove 1 . „der . 1b z. beiten, mit dem Antrage auf Zahlung von 106,90 höchstes Privilegium vom 27. November 1889) sind dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden. . b Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an die palastes hiermit geladen. Der Vertreter des Klägers Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 73 Obligationen zu 1000 gezogen worden, und 1 337 à 200 - Von den am 15. Juni 1898 und 17. Juni 1899 FeSe een 1899928 Kes 1ee über das Geschäftsergebniß des verflossenen 1 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ ausgeloosten Anleihescheinen sind die Stücke Einlösungsvaluta 8 Eupfang zu nehmen. Jahres. ia Ga⸗ an ne ewinn⸗

Kläger 9907 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April wird beantragen: Königl. Amtsgericht wolle Urtheil handlung des Rechtsstreits vor das Königliche A war die Nummern:

1900 zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheits⸗ dahin erlassen: 3 icht in Pei z8) das Köntlliche Amts, 33 43 4 - ri ins. 5

. Siche 1 gericht in Peine auf den 14. Juli 1900, Vor⸗ 8 190 17 27 33 43 49 61 76 86 88 89 115 116 86 fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins Litt. B. zu 500 Nr. 310. b 8 2) Vorlegung der Jahres⸗Bilan

leistung in Höbe des jedesmal beizutreib 2 er zer⸗ z 3 8 u Die Verzinsung der gekündigten dbriefe hört: 2) Vorlegung der 2. .

g H - a zutreibenden] 1. Der verklagte Theil ist schuldig, an den Klage⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 118 125 126 134 135 141 162 163 179 185 189 scheinen vee. Fhalt 19g., . Peen. geganns Litt. C. zu je 200 Nr. 565 566 581 mit dem nsneüggeg Fra⸗ auf, üs Prena dieselben und Verlustrechnung für das Jahr 1899,

Betrates für vorläufig vollstreckbar zu erklären, theil 66 67 nebst 4 % Zinsen hieraus seit Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 200 203 216 218 219 224 231 240 243 250 25 des Nennwer bisher nicht zur Einlösung gelaugt. mit den Kupons Nr. 7—20 und dem Talon der 1,. Fcenn C an Auf⸗ rath und Vorstand.

eventuell den Beklagten kostenpflichtig zur Zablung 1. März 1900 serner weiter 1 40 zu be⸗ gemacht 256 259 263 266 267 275 281 286 289 297 310 selbst einzliesern 26 5227 4 8 8 8 . 2 e . 1“ ¹ de 29. 1900. von 6625,50 nebst 4 % Zinsen seit 1. April zahlen und ist schuldig einzuwilligen, daß diese Forde⸗ Peine, den 28. Mai 1900. 318 324 327 333 351 359 365 380 385 386 387 88 Gleichzeitig werden die schon früher ausge⸗ Jeehotz dnshan dan Kreises Steinburg. III. Serie eingeliefert werden. Kchtmaßk von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern 8 1900 zu verurtheilen. Die Kläger laden den Be⸗ rung des Klägers nebst den entstandenen und ent⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 396 397 404 420 430 457 461 466 503 516 531. loosten, aber noch nicht eingelösten Anleihescheine Jungé Bezüglich der zum F. Juli cr. ekündigten Wahl von zwei Rechnungsrevisoren . . d . 8 Königlichen von der Gerichtsvo zieherei am 28. März 1900 bei [20432 Oeffentliche Zustellung. Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdur 1 8 ur Einlösung hierdurch nochmals aufg SI. machung 29. 99. ö“ Landgerichts I zu Berlin, Neues Gerichtsgebäude, der K. Filialbank zur Verfügung des K. Amts⸗ 82 bn vegche Seeee Rosmierka, zur Tilgung . Einlösung aufgerufen. 82 Bun 8 Ostrowo, den 19. Dezember 1899. chb ten au porteur-Obligati Aus früheren Ausloosungen sind noch rück⸗ Die sind: Grunerstraße, Portal 1, Zimmer 8, auf den Fericht⸗ München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Faltin in zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 8 8 Der Magistrat. 11.““ akeaae 0 ständig: § 11 Absatz II soll folgenden Zusatz erhalten: 29. September 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, binterlegten Versteigerungserlöse zu 92 65 Groß⸗Strehlitz, klagt gegen den Kutscher Kaspar 1900 festgesetzt, und werden die Inhaber aufge⸗ 111““ Ressel. *“ 8 Pfandbriefe: Falls die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder im mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte berichtigt werde. Sowka unbekannten Aufenthalts wegen Löschungs⸗ fordert, den Nennwerth der Obligationen nebst 2 . .““ 350 8LL à. 5000: Nr. 1119.33 6s 1005; 319 ½ Laufe eines Jadres unter 3 (drei) herabgehen sollte, so üuͤgelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 11. Der verklagte Theil hat die sämmtlichen bewilligung mit dem Antrage: den Beklagten durch erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen 2047 Bek 8 1 50 à 2000: Nr. 518 733 868 009 rere. ist innerhalb 4 (vier) Wochen eine Generalversamm⸗ ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bezw. der Klage⸗ vorläufig vollstreckbares Urtbeil kostenrflichti zu ver⸗ und Zinzabschnitte an dem genannten Tage oder [20479] ekanntmachung. 11 44 à 1000: Nr. 110 677 1278 1630 1824 2091 8 Vornahme von Neuwahlen zu berufen.“ ekannt gemacht. 43. 0. 170. 8“ partei zu erstatten. urtheilen, die Löschung der für ihn auf veen Grund⸗ später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Seie der 8 vnalgnnc,.Ier Sculzer⸗ Fr 8 1 2366 2367 3650. . 20 505 929 5 8. 88r In F 88 sollen hinter das Wort Bank⸗ Berlin, den 25. Mai 1900.. ttel uw erstatten. ird für vorläuftg volstreckdar sticke Blatt Nr. 81 Rosmierta in Abtöeilung III Mit em 0. Junt 1900 hört die Verzinfung der schreihungen der Ablösungs.Lilgunge Keshch, 2 10ℳ 500; Nr. 195 426 439 505 929 1414 1815 die Worte; 3 Dr. Hirsch, Gerichtsschreiber 1 erklärt. unter Nr. 6 eingetragenen 92 zu bewilligen * Der ausgeloosten Obligationen auf. L1“ des Fürstenthums Seane uers I 58 8 2144 2158 2755 2796 2812. . 1 einem Notar“ des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 26. München, den 29. Mat 1900. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. Saarbrücken, den 18. Dezember 1899 8 .. 18 8 8890991 eSdes 202 218 225 8 8 à 200: Nr. 40 528 636, 1063 1284 13³00 eingefügt werden 20421] Oeffentliche Zustellung Der Königl. Sekretär: (L. S) Zimmermann. e. Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Der Bürgermeister 1 232 88 FT“ 8s 8 88 1536 1613 1641 1977 2211 241712741 Le9g Der 3. Absatz dieses Paragraphen soll ge⸗ 1 2 . 9 2 8 üüEmmen e „S 8 8 85 1“ 6- dc ar 9„ 6 8 8 2Ja Jazre 1801 bat der Gastmänt, GzSriert in 291822 Oessentliche Zustellung. 9b5ngee 8 II Litt. C. Nr. 182 2530 i ats - v. 2 ½ oige Pfandbriefe; .strichen werden, 2 sollen hinter das Wort „A Watenstedt gegen den Bildhauer Aug. Weskamp in Nr. 18142. Der Firma Gebr. Baer, Brannt⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus der [193400) Bek Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen à. 4000: Nr. 403. à 400: Nr. 93 656. § 26. In 2 sollen hinter das Wort „Auf⸗ Detmold bei dem Amtsgerichte daselbst Klage auf weinbrennerei in Graben, Prozeßbevollmäͤchtigter: Klage bekannt gemacht. C. 416/00 e, den Di —. de enecnahn96 v 8 vercs Rücklieferung vom 1. Oktocer; 4 à 2000. Nr. 621, v- keüench. d 8* der G lversammlung“ Zahlung von 200 nebst 6 % Zinsen seit 24.April 84, Rechtsanwalt Mar Oppenheimer bier, klagt gegen. Groß⸗Strehlitz, den 22. Mai 1900 1. Verl divech der fin 1 6˙3. hr SCh geulofenden 8 8 8 in Baar und zum Nennwerthe durch die Nieder⸗ . à 800: Nr. 106 512. 8 100: Nr. 553. wei Wochen vor der Generalversammlung Few. Herausgabe eines vom Vebkann zur Sicher: Landolin Wiegert, whenpehnen sehr, nebehasen . besnfacn 1 828 184 -1 das Jahr einzulösenden sächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank, . Münster i. W., den 25. Mat 1900. eingefügt vSider. 8 b o san d beit. binterlegten Landessparkafsenscheins über 211 Aufenthalts, aus Kauf von Waaren vom 11 Oktober als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4 % Düfseldorfer Stadt⸗Anleihe von 1899“ 8 FNeee. Mai 190 G 8 nde 1 8 in Lecsa in füobez ftrele bhie. Vietmeier 1899 mit dem Antrage, den Beklagten vorläufigg N— . gezogenen nachstehend aufgefübrten Nummern werden 16.“ e 2adin Iicektion g der Landschaft der Provins aMAnsig 6 Pede achsder Bilanz sich ergebende Reingewin e als Hauptinter⸗ vollstreckbar, kostenfällig zu verurtheilen, an die kla- sierdurch zum 1, September ds. Js. gekündigt. Bömers. 8 1.“ .

E“

8 . sst, wie folgt, zu verwenden: 3 1 ““ 1 8 1) 5 % zum Reservefond, bis derselbe die EEEET— ladet ben 99 127 178 180. 8 176140 Bekanntmachung. ) Kommandit⸗ Gesellschaften ) 503 an Negegestenaritals maeher gerichieten Klage Fr Uweisung dieses An⸗ vhene 1e dans eeeen. de has . 8 nn. 8 Versi erung 12e . 4 S 18 8 Bei der am 6. Januar cr. stattgefundenen Aus⸗ 8 2) Hiernach sind entsprechende Beträge für etwa 8 2 9 4 1 88 ö Künfr es gegen beide Beklagte abaewiesen Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen xnmnmns—õ—— 2881 2968 2922 2883 2881 2989 E“ 8. . Nun . 1“ 1““ . spa fegerlhrins Aeeee. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 Buchstabe C. zu 500 5 .itE. A. Nrng. 1e, 1290 7170 V 1 Gehe dies Urtheil hat Seisert embees . den 26. Mai 1900 8 4) Verkäufe, Verpachtungen, Nℳ% 6 Febshss. Dönaede—d Enc Lo98 19087 1 E Nr. 9 70 126 und 194 über je ü. 8 und , sei d 8 8 V ei der Stadtkasse zu 12 7 8 1 I.e . Uaee Ncspt sge a s⸗ esra Gerichtsschr fen inh Er. Amisgerichts. Verdingungen ꝛc. Düsseldorf sowie bei den nachbezeichneten Bank. itt. C. Nr. 10 39 126 178 und 227 über je 8691 8 F des Beklagten und Berufungsbeklagten Vietmeier mn Tabtsnesznen [20260] Bek firmen: 85 b 2750 9130 . Verkehrsunternehmungen findet am Sonnabend, zustehende Tantiöme zu berechnen. 245 und des Klägers und Berufungsklägers Seifert unter⸗ [204221 8 Ien d e eeee 49 8 Fleck & Scheuer, Düsseldorf, 1 1 Wir kündigen dieselben hiermit zur Rück⸗ find die Zinsen für 1. April 1899 bislang den 23. Juni 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, H.⸗G.⸗B.) brochen. Die Rechtsnachfolger des Vietmeier, näm⸗ Oeffentliche Zustellung mit Vorlad Klei 8* ung des vse. Vomänen⸗Vorwerks B. Simons & Co., Püsseldorf, zahlung zum 1. Juli 1900. Die Auszahlung nicht erhoben. im Bureau der Gesellschaft in Berlin, Unter den Der Rest steht zur Verfügung der General⸗ lich Kolon Adolf Vietmeier in Heidenoldendorf und „Zum K. Land Jore Frankenthal Ivilt uncg: II, 1951 h bogen Pn Kreise Srimmen von Iohstie C. G. Trinkaug, Düßselderk,. erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine ne Da nach § 48 der Statuten des Vereins der An⸗ Linden 43 II, statt. versammlung. die Kolone Thiemann und Schlür daselbst, als Vor⸗ hat die Firma Peker Weil & Cie Fahrradweeke, 189 88 z bes Gesammtfläche Seehandlungs⸗Societät, Berlin, 11 8 8 den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der An⸗ spruch auf diejenigen Zinsen, welche binnen zwei Tagesordnung: Berechtigt zur Theilnahme an der General⸗ münder des taubstummen Wilhelm Vietmeier, haben in Rödelbeim⸗Frankfurt a Me Klägerin, durch 257,2615 h 22- g ge9687: 2,7847 ha Garten⸗ Bank für Handel & Jundustrie, Berl weisung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Jahren, nachdem sie fällig geworden, nicht erhoben 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihrerseits durch Schriftsatz ihres Prozeßvertreters, Rechtsanwalt Fustizrath Merckie i F gaet Weide ha Wiesen, 10,8278 ha Bankhaus Bleichröder, Berlin, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, werden, erlischt und solche dem Reservefonds des Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ des Rechtsanwalts Preuß in Detmold, vom 31. Januar vertreten deten Feiß Candidus Mechanater, fräͤber eeene 288 aS hghn mit einem Grundsteuer⸗ Deutsche Bank, Berlin, Königsberg, und der Kur, und Neumärkischen Instituts zufallen, so werden die unbekannten Be⸗ und Bilanz. neralversammlung bis Nachmittags 5 Uhr 1890 das Versahren wieder aufgenommen. Als in Ludwigshafen a. Rh wohnhaft gewesen, 3. Zt treter F“ 4 638 88 W on Johannis 1908 ab Disconto⸗Bank, Berlin,.— Rittterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. sitzer der betreffenden Zinskupons hiermit vor⸗ 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ beim Dortmunder Bankverein hierselbst entweder Rechtsnachfolger des Klägers und Berufungsklägers unbekannt wo abwefend Beklagten Kl⸗ 3. Zl. eBi tu cc. aa Wiese der Pachtung hinzu. Delbrück, Leo 4&. Co., Berlin, 1 Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört riftsmäßig aufgefordert, die rückständigen Zinsen raths. ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei Seifert sind ermittelt: 2 Zahlu hob it nach gten, age auf jetungstermin Mittwoch, 4. Juli d. J., Berg.⸗Märk. Bank, Elberfeld, und deren mmit dem 1. Juli 1900 auf. fordersamst zu erheben. 3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths nach einer Bank oder bei einer öffentlichen Behörde er⸗ ¹) Gastwirth Wilhelm Seifert in Braunschweig, EETE11“] 85 Ee“ E“ Dnfgtr uf den 21. Mai 1900 en eraeen. Se 1889 i Eee öö folgen Deposttiie bhete n vg9e. 2) Fleischbeschauer Karl Seifert daselbst, urtheilen, an Klägerin die Summe von 944 75 4 Bisheriges PrxFrreen e einschließlich Jagd⸗ Der Ober⸗Bürgermeister. 8 8 Aescheg zei ne nie eees haceni teb. .. 8 n ö88. Dorte enr ineabe de Kuffichtsraths

3) Kapellmeister Gustav Seifert in Witten, mit Zinsen zu 5 % vom 18. April 1900 an und scht mit 24 un 302,10 8 In Vertretung: Kutzer 8 8 11114 57 9 4 8 8 8 8 8 4

88 11

ventent mit dem Antrage auf Herausgabe des frag⸗ gende Firma? ne % Zinsen vom . 8 ;8348 2 8 . 1 v t mit d t V f Herausgabe des frag⸗ gende F 90 90 nebst 4 % Zinsen v 3) Unfal—⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Buchstabe A. zu 5000 1 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. nöthige besondere Abschreibungen und Rück⸗

lagen abzusetzen.

Die bisher hier veröffentlichten Hehmneeeen 3) u ne⸗ eeschasn b. g 59 vnn⸗ ertragsmäßig zustehenden Tantisme zu be⸗

rechnen. 237 H.⸗G.⸗B.)

über den Verlust von Werthp ieren befinden

ausschließlich in Unterabtheilung 2. „B. 1 Hiernach sind 4 % Mindest⸗Dividende an die [20546] I Aktionäre zu vertheilen.

Die Generalversammlung der Gesellschaft für 5) Von dem Ueberschuß ist die dem Aufsichtsratbh

E ““

1“