ißisch⸗Hessische Basaltwerke 18 in Wiesbaden. Activa. Bilanz per 31.
Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jermit zu der ordentlichen Geueralversammlung uf Sonnabend, den 23. Juni 1900, Nach⸗ ittags 3 Uhr, in das Hotel „Nonnenhof“ zu
Wiesbaden höflichst eingeladen. 8
„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1899. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗
stands. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die zu vertretenden Aktien sind nach § 10 es Gesellschaftsvertrags mindestens 3 Tage vor er Generalversammlung beim Vorstande zu
hinterlegen. Wiesbaden, den 30. Mai 1900. Der Vorstand.
20512205. 8 . Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken in Köln. Dezember 1899. Passiva.
Dritte Beilage bea en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Donnerstag, den 31. Mai
9. Bank⸗Ausweise.
effentlicher Anzeiger.
Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz-Konto am 31. Mürz 1900. “ 2 —ver Genuß⸗Schein⸗Konto 2 8¼ 898 e enuß⸗ 2 228 207 615 59 V 89 Seaunß. 91 320,440 4 500 — 203 11559 8143,39 28 101 88
15 000,— 1010—
18 332,47
[20556] Grimme, Natalis & Ca. b Commandit Gesellschaft auf Artien,
Braunschweig. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 24 der Statuten zur achtund⸗ 16 500 099 85 zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung 7 588 532 52 auf Montag, den 18. Juni cr., Nachmittags 1 047 217774 4 Uhr, in das Hotel Deutsches Haus, Braun⸗ 113 205,99 schweig, eingeladen.
ℳ ₰ 8 653 467/13% Aktien⸗Kapittll . 87 748 75] Reservefondds . 5 707 096 12. baeheaerethet Reservbefonds Kassa und Wechsel... 123 500 86]1 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds 1 Konto geleisteter Kautionen.. 44 985 79 Sparkassen⸗Konttot 50 300,96 Tagesordnung: Effekten und sonstige Betheiligungen 8 070 63646% Kreditiren) 6 107 114,85 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ Debitorn . 10 742 66725 w . 573 750— berichts, sowie Beschlußfassung über den Ab⸗ Patente I 1 987 356— schluß, und Entlastung der persönlich haftenden Z“ 573 750, — ““ Gesellschafter und des Aufsichtsraths. 8 — 60 2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. 34 003 855/36 3) Beschlußfassung über die durch das neue Handelsgesetzöbuch nöthig gewordenen und Credit. wünschenswerthen Abänderungen der §§ 7, 9, 16, 22, 26, 33, 38 unserer Statuten. n e ee.a sind e ien entweder in unserem Fabrikkomtor oder Verlust von Werthpapieren befinden auf dem Effekten⸗Bureau der Braunschweigi⸗ izxElich eilung 2. schen Credit⸗Anstalt bis zum 15. Juni, ausschließlich in Unterabtheilung Nachm. 5 Uhr, zu deponteren. Jahresbericht und J 0
Bilanz sind an denselben Stellen erhältlich. 8 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in unserem Brauerei Essighaus vormals Fritz Eurich in Frankfurt u. M.
gee vn⸗ Eüßst Füch ö 6 raunschweig, 28. Ma 8 „J. erfolgten Ziehung der Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 232 ehnte 18 he Fancanlhlung gelangenden Bbligationen unserer 4 % Partial⸗Obli⸗ mMicnen⸗Anleihe vom Jahre 1895 wurden
sgeloost: olgende Nummen, 1.000 Nr. 10 186 223 262 322.
à ℳ 500 Nr. 73 119 245 348 369 635 645 693.
Die Rückzahlung à 105 % erfolgt außer bei der Geselschaftskafse in Frankfurt a. M. auch bei den Bankfirmen Ferdinand Sander in Frank⸗ furt a. M. und Ferdinand Sander in Darm⸗
stadt. kfurt a. M., 29. Mai 1900. “ Die Direktion⸗
Immobilien, Gebäude, Maschinen. eee. Mobilien, Utensilien, Schiffe agazin⸗Bestände u. Betriebsvorräthe
„Sachen. 1 vareh dens 2855 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. zꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges ellsch.
bisher hier veröffentlichten Betanutmachunse
6. Kommandst⸗Ge ellschaften 7. Erwerbs⸗ und senscheishatts⸗ 9 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw t .
va 8 Dividenden⸗Konto.. “” Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag
auf neue Rech8nung .
1.
[20511]
g W11I11“
34 003 855 36 Gewinn⸗- und Verlust-Konto pr. 31. Dezember 1899.
ℳ ₰ 752 261 /71]% Per Uebertrag aus 1898. 7 331 66] „ Zinsen, Skonti ꝛc..
18 303 61 „ Fabrikations⸗Waaren⸗ 2 000 — qFKHaartell⸗Konto 541 157,45 ““ 30 000‧⁄—- 282 379 12]% 1 980 000—- 36 377 30 3 649 810ʃ85 3 649 810/85 Die Abschreibungen einschließlich derjenigen der beiden früheren Gesellschaften betragen bis zum .Dezember 1899 ℳ 9 597 841,94.
Die Dividendenscheine I Serie Nr. 10 gelangen von heute ab mit 12 % ℳ 144,—
pro Stück bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung: Köln, Rottweil und Hamburg, — in Köln,
Passiva.
Debet. Activa.
—
ℳ „₰ 38 195/64 997 804 50
2 613 810/71
Alschreibung „Kassa⸗Konto, 1141444*“ 1 „Haus⸗Konto Berlin, Charlottenstr. 11. ö16 aüschrei 66 “
. ih für in Vorbereitung befindliche Nummern und Modenbilder 8 “ WE“ am Vertriebs⸗Aufwand pro II., III. u. IV. Quartal 1900 Manuskripten⸗Konto, Werth der vorräthigen Manuskripte. C11A““ Illustrations⸗Konto, Vorrath an Zeichnungen, Holzschnitten ꝛc.
e Kreditoren
Hypotheken⸗Konto, Betrag der auf Haus Charlottenstraße 11 eingetragenen Hypo⸗ S565“ Noch nicht eingelöste Dividenden⸗Scheine Konto Delkredere
„ Gewinn⸗Saldo
An Verlags⸗Konto... „Diverse Debitoren.
An “ . . 8 ie g [20551] Einladung 8 schreibung auf zweifelhafte Forderungen. zur vierten ordentlichen Generalversammlung Abschreibung auf Efekten. Abgang auf Immobilien.
Amortisationen Pensions⸗ und Tantième für Aussichtsrath und 12 % Dividende. Vortrag auf neue
„Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa“ uf Mittwoch, den 20. Juni, Vorm. 11 Uhr, m Bankgebäude von J. Schultze & Wolde,
Bremen, Sunintbrücke. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths Gewinnverthellung. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 3) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der
Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs. Von den Neuerungen sind hervorzuheben:
Die Ausgabe von Aktien über den Nennwerth . ist gestattet.
„Regelung der Vorlegungs⸗ und Verjährungs⸗ frist der Dividendenscheine.
Die Einladungsfrist zu den Generalversamm⸗ lungen beträgt 17 Tage.
.Regelung der Voraussetzung der Ausübung des Stimmrechts. 1
8 8 Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder beträgt bis 6.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das am 1. April 1900 begonnene Geschäftsjahr endigt am 31. Dezember 1900.
Sind Vorstand und Aufsichtsrath über die vorzunehmenden Abschreibungen und Rücklagen einig, so kann die Generalversammlung diese Festsetzungen nur mit Dreiviertelmehrheit
ändern.
Der Aufsichtsrath erhält 25 000 ℳ Bei Vertheilung von mehr als 5 % Dividende bekommt er für jedes weitere halbe Prozent 2500 ℳ “
Der Aufsichtsrath. G. Wolde.
120 000
2 368— 124,— 264 391 93
Unterstützungsfonds .. . . Vorst zind.
Rechnung. 1“
Abschreibung ... „ Lager⸗Bestände in Berlin und Leipzig laut Inventiuir u“ Gewinn- und Verlust-Konto am
—
198 02 19702
[20510] Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Rastatt. Bilanz per 31. Dezember 1899.
„ Mobilien⸗Konto, Mobilien und Bibliothek . . .
. 3 028 204 ,33 Credit.
ℳ ₰ 489 978 32
11 172,43
*
bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
dem Bankhause A. Levy
der Württembergischen Vereinsbank - 8
der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. 8
der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
der Peutschen Bank
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
den Herren Born & Busse
den Herren Delbrück, Leo & Co. der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg,
“ 1 „der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in *“
n der heutigen Generalversammlung wurden von den ausscheidenden Aufsichts hs⸗Mit⸗
gliedern die Herren Geheimer Kommerzienrath M von Duttenhofer, Ed. Kraftmeier, Kommerzienrath
F. Loewe, Geheimer Kommerzienrath Gustav Michels und Thomas Reid wiedergewählt. An Stelle des
verstorbenen Herrn Justizraths Maas wurde Herr Ober⸗Regierungsrath a. D. Schroeder gew
Köln, den 26. Mai 1900. Z“ 8 Der Vorstand.
Heidemann.
Activa. Grundstück⸗Konto.. Sntaug .. Gebäude⸗Konto 729 673 01 Abschreibung.. 4 219 67 Bau⸗Konto: halbfertige Gebäude .. Elektrische Kraft⸗ u. Licht⸗ anlage⸗Konto.. Abschreibung.
31. Mäürz ““ 1 ℳ ₰
1 42 800,—
Debet.
Per Betriebs⸗Konto Zinsen⸗Konto, Zinsen⸗Gewinn.. Genußschein⸗Dividen⸗ den⸗Konto XXIII, für 5 (laut § 8 des Statuts) am 31. De⸗
ember 1899 verfallene Super⸗Dividenden⸗ ö64*“* Saldo⸗Vortrag von
9 “
eneral⸗Spesen⸗Konto für Anzeigen betr. Generalversammlung ꝛcc. . .. G 8 Geseragnth sen Provisionen, abzüglich Kursgewinne auf Wecheell . Pensions⸗ und Gratifikations⸗Konto: für gezahlte Pensionen “ 8 „ 1114* Steuern⸗Konto, für Staats⸗ und Gemeinde⸗Einkommensteuer und Gewerbesteuer. „ Allgemeine Unkosten und Vertriebsaufßwaond. . „ Abschreibungen: “ Illustrations⸗Konto. Außenstände . Haus⸗Konto . . . Mobilien⸗Konto. .. Gewinn⸗Saldo, 29. Geschäftsjahr
für
6 819 57 681,95 56157,52 248 444 26 . 175 308,36 5 765 40 169 542,96 Zugang 2255 082 20 Geleisanlage, Schiebebühne u. Transportmittel⸗Konto 94 170 29 Abschreibung. 4 708 50 89 461,79 16 258 62 b 24 749,80 7 424,70 17 325, 10 48 794,73 9 745 09 974 50 8 770,59 1 814 05 N161 2 943 51 11 670 60 13 365 32
in Berlin, g
[20381] 1 1 Jasenitzer Dampfs chiffs·Actien. Gesellschaft. Rechnunas⸗Abschluß ver 31. März 1900.
ℳ 3
Zugang. . Maschinen⸗Kontöo. Abschreibung..
33875
Jasents. Bentess⸗Kont Dpfr. „Jasenitz“ Betriebs⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag p. 1. 6 1
Fracht b;. Schlexendee 2 30 Passagiergelder, epäck⸗ G . k2- ingewinn vertheilt sich wie folgt: 1u “ ee. de ahe sg Reservefonds 5 % auf ℳ EAE** . 8 1— y“
fracht 8 sshnen. 5.5b Lantidme an den Vorstand 3 ½ % auf ℳ 250 833,58 . Henereba⸗ “ — 4895 85 “ Bigieme auf die Genußscheine, 4250 Genußscheine à 57 ℳ . “ 1 4162˙01 Uebertrag auf neue Rechnugg.ẽ
Zinsen⸗Ausgaben ——= 39 32 8 1 1 bleibt Verlust Bilanz p. 31. März 1900.
7 697 02 264 391 93] 501 639 50
501 639/50
13 219 60 8 361,12 242 250,— 2 561,21
ℳ 264 391,93
72 90 2
[20559] Terraingesellschaft Frankfurter⸗Chaussee. Die Herren Aktionäre werden zu der am 23. Juni, Nachmittags zwei Uhr, Behren⸗ straße 47 II, stattfindenden IV. ordentlichen Generalversammlung der Terraingesellschaft Frankfurter⸗Chaussee hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗Depotscheine gemäß § 9 des Statuts mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß spätestens am 20. Juni a. c. bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, Behren⸗ straße 32, oder einem deutschen Notar gegen Em⸗ pfangsbestätigung deponieren. Stimmkarten werden von der Depotstelle (Fromberg & Co.) ausgehändigt, bei welcher vom 15. Juni a. cr. ab auch der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Konto pro 1899 eingesehen bezw. in Empfang ge- nommen werden können. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsratb. 8 Terraingesellschaft Frankfurter⸗Chaussee. L. Nauenberg.
werden: Handlungsfirmen und Handelsgesellschaften durch einen ihrer Inhaber, Theilhaber oder Pro⸗ kuristen; Ehefrauen durch ihre Ehemänner; Witrwen durch ihre großjährigen Söhne; Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren; Korporationen, Institute und Aktien⸗ Zugang.. gesellschaften durch einen ihrer zuständigen Vertreter, Mobiliar⸗Konto auch wenn die letzteren nicht Aktionäre sind. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten werden. Soll die Vertretung auf Grund privat⸗ schriftlicher Vollmacht erfolgen, so muß solche Voll⸗ macht mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung an die Direktion zur Prüfung ein⸗— gereicht werden. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ ichtsraths und Beschlußfassung über die das ahr 1899 betreffende, auf den 31. Dezember 1899 gezogene Bilanz nebst Gewinr⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung. Abänderung des Gesellschaftsstatuts, nament⸗ lich der §§ 6, 7, 10, 11, 23, 24, 26 und 27 wie folgt:
§ 6 erhält folgenden Zusatz:
„Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage wie dem Nennwerth ist gestattet“.
§ 7 Abs. 4 fällt weg.
In § 10 Nr. 3 Litt. b. fallen die Worte und falls der Direktion der Genuß einer Tantième vertragsmäßig zugesichert ist, auch diese“ weg.
§ 11 wird dahin ergänzt, daß die in § 262 Nr. 3 des Handelsgesetzbuches erwähnten
8 Zugang.. Werkzeug⸗Konto.. 1 Abschreibung.
13 89874 48˙30
66 119 Berlin, den 1. April 1900.
Der Aufsichtsrath. 8 Emil Heymann, Vorsitzender.
Buazar⸗Aetien⸗Gesellschaft. heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufe ne
äftsj „April 1899 bis dahin 1900 auf 57 ℳ pro Genußschein festgesetzt. Geschäftsiade vom 1. 2erin Aupon San⸗ 28 wird demnach mit 57 ℳ pro Genußschein 8; be- she Aktien⸗Konto hause Meyher Cohn in Berlin, Unter den Linden 11, sogleich bezahlt. Den Dividenden⸗Kupons i
2 F “ 36,26 geordnetes ö1’“ öö“ 8—
121 2 .8861 8 2 8 n 30. ai 1 8
ih derfnvs⸗Konto. . 55 870 26366 erlin, de Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. B““ 1 Der Aufsichtsrath. Vorstand.
Der . 2) Der Aufsichtsrath. Emil Heymann, Vorsitzender. —H. Ullstein.
R. Mertens.
8 oses. 5 2
— 2osss Museums⸗Actien⸗Gesellschaft.
119589] Bilanz E“ Bilanz per 31. März 1909.
der Ringofenziegelei Sülz⸗-Cüln zu Cöln für das Geschäftsjahr 1899/1900.
ℳ
16 480
20455] Arcumulatoren-Werke Syslem Pollak,
Ahktiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Nachdem der Aufsichtsrath die Vollzahlung der neuen Aktien beschlossen hat, werden die Inhaber
ieser Aktien hiermit aufgefordert, die Einzahlung der restlichen 50 % mit
ℳ 500,— per Aktie
am 15. Juni d. J. bei der Commerz. & Discontobank oder bei dem Bankhause E. Laden⸗ burg, hier, unter Abgabe der Interimsscheine zu
eisten. Die hiergegen ertheilten Quittungen werden
egen die definitiven Stücke umgetauscht werden.
Frankfurt a. M., den 29. Mai 1900.
Accumulatoren Werke System Pollak. Massenbach.
552]
Westfälische Stahlwerke.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Mai 1900 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien [20553] à ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind 12000 2 vom 1. Juli 1900 ab dividendenberechtigt Holzindustrie Albert Maaßen
nießen im übrigen die gleichen Rechte wie die Aktien 43 35
früherer Emissionen.é Von den neuen Aktien sind Actiengesellschaft zu Duisburg. auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung Bekanntmachung. ℳ 900 000 von der Nationalbank für Deutschland Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 “ Der Vorstand.
R. Mertens. H. Ullstein.
ℳ ₰
Activa. W“
Dampfer „Jasenitz“ .. ℳ 55 821 57
Zuschreibung f. Verlust. 8 48 30
ℳ 55 869 87
Kassa⸗Konto — — 30 Passiva.
Zugang.. Utensilien⸗Konts .. BUA-çbhbschreibung.
[20141]
Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Kasserbofes bierseldft mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen: „„ e⸗ 2 Gacgefenahaf ge Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 8 G ö der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahlen in den Aufsichtsrath.
Wahlen der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.
Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 1 100 000 um ℳ 1 100 000 auf ℳ 2 200 000. Unter Hinweis auf § 19 der Statuten werden die Bankgeschäfte Peters £& Co., Kom.⸗Ges. a. Aktien zu Ruhrort und Duisburg, sowie die Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin außer unserer Gesellschaftskasse als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arithmetisch geordneten
In der
Zugang.. ahrräder⸗Konto.. NKodell⸗Konto..
Abschreibung.
429,48 429 48
v11A“ Matrizen⸗ u. Gesenke⸗Kto. AöAhbschreibung.
Der Vorstand. Carl Wannmach
er.
268 363 132 645 197
12 987 3 886
“ Halbvfarritate
aterialten⸗Konto: Vorräthe.. Betriebsunkosten⸗Konto: Vorräthe
*“
Konto⸗Korrent⸗Kto. (dabei ℳ 77 156,25 Aval⸗Debitoren). Sbeo5 * Versicherungs⸗Konto: vorausbezahlte Prämien 111“ Wohnhäuser⸗Bau⸗Konto Maschinen⸗Reparaturen⸗Konto: vor⸗
Passiva.
ℳ 160 333 33 110 207 14
4ℳ 4 349 566/65 55 962/85
7 764 80
laufender Zinsen.. Mitgliedern.. 8 ℳ 60 000,— 70 186,76 5 085,75
2 679.05
V Hypotheken⸗Schulden plus Ünverzinsl. Darlehen von Aktienkapital⸗Konto... Spezialfond für Abschreibungen.. „ 233 69 14 „ Amortisation “
x bauliche Unterhaltung „
Gewinn⸗Saldoo .
Hebs Fegeg 8 ““ ahrniß⸗Konto .. Guthaben beim Vorschuß⸗ Verein. Kassa⸗Saldo.
Activa.
496 628 1“]
15 000 Anlage⸗Konto sℳ 24 730,—
½ Abschreibung — 8 250,— Geräthe⸗ und Utenfilsn Iet
4 416,— 33 ½ % Abschreibung.
137 951 56 2 035 96 113 527 99
1 472 2 944 —
413 527 99
zu Berlin mit der Verpflichtung übernommen worden, nom. ℳ 688 000 dieser Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 190 % abzüglich 4 %
Stückzinsen bis zum 1. Juli 1900 durch uns zum Bezuge anzubieten. In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir im Auftrage der Nationalbank für Deutschland die alten Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden Bedingungen auf:
1) Auf je nom. ℳ 8000 alte Aktien kann eine
neue Aktie à ℳ 1000 erhoben werden. 2) Das Bezugsrecht ist, bei Vermeidung des Veerrlustes, bis einschließlich den 15. Juni d. J. an den Werktagen in Berlin: bei der Nationalbank für DSDeeutschland, in Köln: bei dem Bankhause J. L. Eltz⸗ bacher & Cie., in Essen: bei dem Bankhause Gebr. Beer während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von dem 1 Anmeldenden vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzuliefern und gleich⸗ zeitia für jede Aktie à ℳ 1000 190 % gleich ℳ 1900 abzüglich 4 % Stückzinsen bis zum 1. Juli 1900, sowie der halbe Schlußscheinstempel baar zu zahlen.
Die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktten findet gegen Rückgabe des quittierten An⸗
meldescheines nach erfolgter Eintragung der Durch⸗
führung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ rezister und nach Fertigstellung der Aktienurkunden 8 82,83 worüber besondere Bekanntmachung erfolgen weird.
Bochum, im Mai 1900.
I“ Westfälische Stahlwerke.
aeeg Irfr s
versammlung ergebenst eingeladen. Tages orduung:
hierdurch zu der am Montag, den 25. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General—
Zuzahlungen in den Reservefonds einzu⸗ stellen sind. § 23 Litt. p. soll lauten: „die Beschlüsse über Ertheilung der in § 236 des Handelsgesetzbuches vom
der Bilanz.
raths. 3) Wahl von 2 an Stelle der statutgemäß Ausscheidenden. Duisburg, 30. Mai 1900. Der Aufsichtsreth. H. Marcotty, Vorsitzender.
[20557] Westfülische Transport⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.
Die ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre findet am Donnerstag, den 28. Juni
d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in Dortmund im
Hetel „Zum Römischen Kaiser“ statt.
Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis
auf die Bestimmung des § 24 des Statuts mit dem
Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene
Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche
vor der Generalversammlung
bei der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund,
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗ mund,
bei der Emder Genossenschaftsbank in Emden, 2
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg oder
bei einem Notar
JGeneralversammlung erfolgen kann.
gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung 8 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
Mitgliedern des Aufsichtsraths
10. Mai 1897 vorgesehenen Genehmi⸗ gung an die Mitglieder der Direktion“. § 24 erhält (auf Seite 14) folgende Zusätze: in Zeile 4: „oder bei einem deutschen Notar“, in Zeile 7: „auch im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar Abschrift des etreffenden notariellen Hinterlegungs⸗ cheines spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion einreichen“.
In § 24 letzter Absatz fallen die Worte weg:
„und auf Verlangen der letzteren die Be⸗ glaubigung der Vollmacht noch vor der Generalversammlung beschafft“.
In § 26 Abs. 3 Zeile 3 wird hinter „Ver⸗ sammlung“ zugefügt „bei der betreffenden
Beschlußfassung“.
§ 27 erhält folgenden Fusat.
„Zur Vornahme von solchen Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, ist der Aufsichtsrath ermächtigt. — Diese Ermächtigung soll dem Aufsichtsrath
8 schon vor der Eintragung der Aenderungen ertheilt werden“. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und die auf den 31. Dezember 1899 gezogene Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden 3 Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausgelent werden.
Dortmund, den 30. Mai 1900.
Westfälische Trausport⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
H. Brauns, Kommerzienrath, Carl Lehnkering.
räthige Ersatz⸗Maschinentheile.
“ DPasgsiva. 6 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto . Obligationen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren (dabei ℳ 77 156,25 — Aval⸗Kreditoren) ℳ 967 615,91. 4 15 010,95 982 626 491 3 233 118 Gewinn⸗ und Verlust Konto.
Soll. Vortrag aus 18Dcb8 Unkosten⸗Konto. . Interessen⸗Kontto Reparaturen⸗Konto. Abschreibungen: für Gebäude ℳ 4 219,67 „ Elektrische Kraft⸗ äͤ. Lichtanlage. „ 681,95 Maschinen „ 5 765,40 Geleisanlage, Schiebebühne u. Transportmittel „ 4 708,50 Werkzeugge „ 7 424,70 Mobiliak „ 3
Rückständige Löhne. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Utensilien . . „ 2 943,5 Modelle „ 429,48 Matrizen und
Gesenke „ 114 48
An Bilanz⸗Konto 498 †
27 262 491 234 274 82
234 274 82
234 274
Haben. Fabrikations⸗Konto
1 Der Vorstand.
Es können in der Generalversammlun
Vorsitzender. “
Jakobs. Wichmann.
1091.54]
ine und Kohlen 8 d vorausbezahlte
Passiva. Aktien⸗Kapital.. Kreditoren . Hypotheken und Zinsen.. Reservefon... . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
welches sich vertbeilt: 13 % Dividende ℳ 7 800,— 5 % Reservefond . . „ 390,— Vortrag auf neue Rech⸗ 88 FCa e.“ 322 36 ℳ 8 512,36
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Soll.
1007 82 Haben.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung per 321. März 1900.
Haben.
Soll.
Steuern, Umlagen, Feuerversicherg., Haus⸗
und eö“ . ö. Passiv⸗Zinsen ... 1I1““ S Swecle.... Zuwachs der unverzinsl. Schuld. 3 Deponiert beim Gewinn⸗Saldldoo
ℳ 8
1 838,85 6 324 25 7 020 29 1 534— 1 200— 4 550 80 5 035 96
Vorschuß⸗Verein
Pforzheim, 15. Mai 1900. Dr. Wentze
Pachtzins, Miethe ꝛc. Mitgliederbeiträge.. Ünverzinsliche Darlehen Rückerhoben vom T Zuwachs an Fahrniß⸗Konto..
Der Vorstand.
J.
von Mitgliedern Vorschuß⸗Verein...
ℳ ₰ 6719,19 12 884—
[20502]
Bilanz der
Aetien⸗Zuckerfabrik Dettum
am 30. April 1900.
Passiva.
ℳ ℳ
₰ 9 722— 7 319 22
5 125,— 1 850— 1 405, — 8 512
An Abschreibungen.. Reparaturen⸗Konto. . Salair⸗ u. Verwaltungs⸗ Füathsten ... ... eea G1I1“
teuern u. Versicherungen Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
0 Betriebs⸗Konto.. 33 933
Per
33 933
Köln, den 1. April 1900. 3 Der Vorstand.
₰
Activa.
An Areal⸗Konto..
—ᷓʒ3ʒ’—
ℳ ₰ 12 170— 219 606— 780 —
79 113 — 277 758 — 18 234— 22 200—
Bau⸗Konto.. . Komtor⸗Utens.⸗Konto Masch.⸗Utens.⸗Konto Neuban⸗Konto.. Lafst, Kese aution⸗Konto.. 90-. Debitoren... 85 280 50 Inventar⸗Konto . 31 739,53 “ 746 881 03 8 Gewinn⸗ und
2 * 9 9 „
Verlust⸗Konto.
Per Kapital⸗Konto.. Darlehn⸗Konto..
Anl.⸗Amortis.⸗Konto Reservefonds⸗Konto.
C7176
Extra⸗Reservef.⸗Konto
Kreditoren. Gewinn⸗
Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 300 000— 60 000—- 95 000 — 112 0200— 30 000 — 11 264 56 13 967 55 94 648,92
746 881003 Credit.
An
Ph. Wahlen.
ℳ 2 475 11990 23 603 — 94 648,92
—
593 37182
Betriebs⸗Unkosten Abschreibungen. Gewinn..
1.“ 593 371,82
V
Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung hinter⸗ legt werden können. “ Ruhrort, 31. Mai 1900.
Der Vorstand.
[20506] Sturm⸗Fahrrad⸗Werke vorm.
R. Meisezahl, A. G., Mannheim.
Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr prakt. Arzt Dr. Nicolai in Cassel beim hiesigen Land⸗ gericht, Kammer I. für Handelssachen, Klage er⸗ hoben hat auf Nichtigerklärung des in der Ge⸗ neralversammlung vom 18. April 1900 gefaßten Beschlusses, wodurch den Aktionären das Recht gegeben ist, ihre Aktien durch Aufzahlung von von ℳ 400,— pr. Stück in Vorzugs⸗Aktien um⸗ uwandeln. 3 imermin zur mündlichen Verhandlung ist auf Freitag, 8. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr,
besggiannd i h. Mai 1900. 8
annheim, 29. i 1900. Der Vorstaud.
[20453]
In der Generalversammlung sind an Stelle des verstorbenen Geheimen Bauraths August Skalweit zu Magdeburg als Mitglied des Aufsichtsraths der Geheime Baurath Wilhelm Koschel zu Berlin und in der Aufsichtsrathssitzung von demselben Tage als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths der Gutsbesitzer Adolf Kahmann zu Hötensleben gewählt worden.
Sschersleben, den 28. Mai 1900.
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft
vom 28. April d. J.
—— — 593 37182
Der Vorstand. 8 Weber. 8 8