1900 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 gierung darlegt und die Bedingungen der Ueber⸗ 8 eine Anleitung zur Korrektion des „Blinkers“. Die äußere und innere] schiedene Wiener Typen: die Köchin mit ihrem dem Soldatenstande, Unter den zahlreichen Gästen, welche den Saal füllten, 1 vorgekommenen Verspätungen ist Folgendes zu icherzustellen und für eine unantastbare, strenge und gerechte gabe feststellt. Straflosigkeit solle allen Nichtkombattanten zu⸗ Ausstattung des mit vielen Illustrationen und erläuternden Zeichnungen angehörenden Liebhaber, der derbe Bruder Schani und andere mehr. befanden sich auch die Direktoren im Reichzamt des Innern De. von Anga lder in Verglei ezogenen Bahn⸗ . erwaltung zu sorgen. Das wisse das Land, dessen gesichert werden. Allen Burghern, mit Ausnahme von solchen, verschenen Buches entspricht der Gediegenheit, welcher der bekannte Die Aufführung war eine sehr ansprechende. Der „Notbhelfer“, Woedtke und Wermuth. Nach dem eisten Liede. „Die Himmel nzahl der in Vergleichung gezog 46 Spruch die Regierung ruhig erwarte. Wenn die am nächsten welche aktiven Antheil an der Herbeiführung des Krieges, Verlag sich stets befleißigt. dNANPrivatier Kernhofer, wurde von Herrn Martinelli tcefflich gezeich tet; rühmen“, richtete der Direktor Dr. von Woedtke als Vorsitzender der

1 p Wahlen dem Ministerum eine an der Leitung der Operationen, an Bes chlagnahmen, Plun⸗ v“ 1 b ““ man glaubte an seine Gutherzigkeit und Hilfsbereitschaft. Herr Berliner Beamtenvereinigung eine längere Ansprache an

B 8 8 8 Verdingungen im Auslande. WMWiiß stattete den einen der Familienväter mit unwiderstehlicher Komik die Delegirten und verlieh dem Wunsche Ausdruck, daß die

gebiete. . .

deren Gesammtlänge Ende März 1900 . 41 384 km, Sonntag stattfindenden 3 6 8 Majorität gäben, so werde dies dem Ministerium ge⸗ derungen oder an der Begehung von Handlungen genommen aus, ohne dabei zu übertrelben. Das F Liebespaar wurde Arbeiten des Verbandstages, wie bisher, so auch diesmal von befriedigend dargestellt. Erfolg und Segen gekrönt sein möchten. Er gab sodann einen

davon zweigleisig 15 566 · G 1 2 n bisistedten Kehanng 1 1neggh kas. b B6 8 nügen, um ihm den Weg zu weisen, den es zu verfolgen habe. hätten, welche mit einer zivilisierten Kriegführung im Wider⸗ 1 Oest erreich⸗Ungarn. 1 von Fräulein Wallentin und Herrn Met Befördert wur 6. Juni, 12 Uhr. Material⸗Verwaltung der K. K. priv. Süd⸗ Vielen Beifall erntete ferner Frau Glöckner in der Rolle kurzen Ueberblick über die Thätigkeit und das Wachsen des Verbandes,

S ü 116.“ 80 383 Stark durch den Spruch des Landes, werde es seine volle spruch ständen, solle gestattet werden, nach ihren Farmen zurück⸗ 8 3 . Mate b riv. e v1“] Pflicht 1 Dem Spruch des Landes müsse das Ministerium zukehren, vorausgesetzt, daß sie ihre Waffen auslieferten und babe⸗Gesellschafß Sesen n ge. .eIe 8 sc 88 der Wiener Köchin, sowie Herr Wallner als deren Beuder; der nur das eine Ziel im Auge habe, das Wohl desselben wie der ein⸗ emischte Züge.. . . . 378 116 wie Jedermann sich fügen; es gebe dann keinen Grund oder einen Schwur leisteten, daß sie nicht weiter kämpfen wollten. 8 8 . ebaa- Ven Südbahnhof beide brachten ihre Episoden schauspielerisch und gesanglich vor. zelnen Mitalieder zu föͤrdern. Der Verband, der jetzt 137 Vereine mit g 1t ͤ“ Vorwand mehr, sich aufzulehnen. Die Rede, zu welcher alle- Das Privateigenthum solle geschützt werden, vorausgesetzt, daß decken. e Sie 2 ve Parterre Nr 89 ne bee 8 züglich zur Geltung. Ferner wären noch Schweighofer als mehr als 104 000 Mitgliedern zähle, repräsentiere mit den Ange⸗ Geleistet wurden Minister, Ünter⸗Staatssekretäre, der Präsident des Senats und kein britisches Eigenthum beschädigt werde. Wenn britisches 5 ebäude, Stieg 2 8 ücsi die e; Frau Käsmeier, sowie Herr Deutsch in der un⸗ hörigen der einzelnen Mitglieder eine recht ansehnliche Bevölkerungs⸗ auf 1 km 8 Senatoren und Deputirte erschienen waren, fand Eigenthum in freventlicher Weise beschäͤdigt werde, so sollten 8 1112 uhr. Drektion der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗ E1“ 2 X“X“ 1 öe. S Bsc ene Räteilanderz., chn dedner gfdcche⸗ der her

im Tages⸗ Bannalamn, ebhaften Beifall. die Thäter f bestraft und solche Behörden, welche die Nordbahn in Wien:⸗ Lieferung weicher und harter Holzkoble für die Pablikum spendete der frischen Darstellung reichlichen Beifall und] Wirksamkeit und betonte, daß der Verhand wie die einzelnen Bereine

im Vi 8 Der Papft empfing gestern in der St. Peterskirche eine Beschädigung zuließen, für dieselbe verantwortlich gemacht 6 Feit vom 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1901. Näheres bei der zeichnete die Vertreter d t d .2 1 durchschnitt Anzahl ag⸗ Be. ch deutsche, welche den Peters⸗ werden⸗ aschinen⸗Direktion (1 k. Nordbahnsteaße 50) und bein „Richer 5 a. ertreter der Hauptrollen auch durch mehrfachen Hervor⸗ keine Politik trieben und sich jeden Einflusses auf die Verwaltung und pfennig 8 ahneen zahlreiche 2 .g häeß⸗ at . Anzeiger“. Italten F 1“ Labrof das 5 5. 1 5 gebege . besonders für das, was . 2g ischõ ei. er Pa wurde bei seinem Erscheinen mi rqu vom gestrigen Tage befindet sich der Präsiden 38 s b 8 B m Königlichen ernhause wird morgen Ambroise das Wohl des Beamtenstandes betreffe. ne irgendwelches Zuthun des 56 327 732 625 864 1 361 8 Zurufen . Krüger in Middelburg, wie 9 „Daily Mail“ 8 e EIEEEöö 8 .“ .öSg. Thomas' Oper „Mignon“ in folgender Besetzung gegeben: Wilbelm Verbandes sei die Gehaltserhöhung im wesentlichen Adc cshes me. äßigen Zügen mit Personenbeförderun K FVspvon gestern aus Lourenço Marques berichtet wird, der Sitz 68.* und Ermeiterung der Anlaa erbahnhofs in Meister: Herr Philipp; Friedrich: Herr Lieban; Philine: Fräulein langt, welche Förderung der wirtbschaftlichen Verhältnisse den verbündeten

Von den fahrplanmäßigen Züg g Türk h 1X“ 1 6 V Station Chienti⸗Serracapriola. Anschlag 118 900 Fr. 1 t Cevbag - 1 haben sich verspätet: gegen der Regierung von Transvaal verlegt worden ist. Die Meldung Spanken Dietrich; Lasrtes: Herr Knüpfer; Lothario: Herr Bachmann; Mignon: Regierungen und der wohlwollenden Fürsorge Seiner Majestät des pätet: Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ aus Kon⸗ der „Pally aen besagt ferner, daß am Mittwoch bei Kaab⸗ 5 2 u G Direktion der öffentli Arbeit Fräulein Rothaufer. Seine Majestät der Kaiser und König Kaisers und Königs zu danken sei. Die Ansprache schloß mit Vorfahr stantinopel meldet, wendet die Pforte seit gestern gegen fontein, halbwegs znclschen Pcetoria und Johannesburg, ein in Brudk von 1738 Ris Lumpen E E“ 89 888 ven g. aetezenig nen Pocheg auf Peen Majestaͤt den 5 äni Serbi Diffe ialzö ö 9 ö’“ EE- rafen von Hochberg sämmtlichen wirkenden Allerhöchstseine be⸗ aiser und König, Allerhöchstwelcher, wie allen Seinen Unterthanen Su 2268 Rumänien und Serbien Differentialzölle an, ohne Gefecht stattgefunden habe. für die monatlichen Rechnungen der Verwaltung der öffentlichen en, Züge und zwar durch 88 die Vertreter der genannten Staaten von der Maßregel vorher sccht tattzief h G Arbeiten während des Jahres 1900. Höchster Preis 11,95 Pesetas L morgen eine la ciie anffrge aeae e h Fer he. fe. Abwarten verspäteter Anschlußzüge + 908 verständigt zu haben. Der rumänische Gesandte hat bei der 8 für das Ries zu 500 brauchbaren Bogen. Papierproben bei der aus⸗ Aufführung des „Som mernachtstraums“ von Shakespeare in der mit der Liedertafel“ in Kaiserlied“ Lebhaften Beifaul die Vorkommnisse bei den verspäteten Zügen Pforte und im Nildiz⸗Palast bereits Schritte in der An-— schreibenden Behörde. Angebote ebendorthin sowis an alle Zivil⸗ Schlegel'schen Uebersetzung statt. Die Besetzung lautet: Theseus: künstlerischen Vorträge der „Berliner Liedertafel“; dem Chormeister lbst 3622 + 1360 gelegenheit gethan, der serbische Gesandte wird dies in der 1 isti 8 gouvernements auf Stempelpavier Klasse 11 bis 20 Junt, 5 Uhr. Herr Nesper; Egeus: Herr Oberländer; Lysander: Herr Zander wurde als Zeichen der Anerkennung ein großer Lorbeerkranz Arkt entfallen auf⸗ kil 22 Beargesten. ““ er Ausstand 8 leger (bgl. 8 Anzeiger“. n E3—— 89 Vü.- Eüerie 4. F. In der am 28. Mai abgehaltenen Monatsversammlung 1 Million Zu kilometer. Wie die „Agence Télégraphique Bulgare“ versichert, Nr. 120 d. Bl.) ist, der „Dt. Warte“ zufolge, beendet. Zwischen den 9 88 8 1;8 ub h1u6. eberländischen Slaats Fräulein von Arnauld; Hermia: Frau von Hochenburger; Helena: des „Deutschen Vereins zur we der Luftschiff⸗ Die Anzahl der versäumten Anschlüsse 586 herrscht in ganz Bulgarien vollständige Ruhe. Die bäuerliche Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist ein Tarif vereinbart, der am bn 5. 8n bes 2 Breraa 892 f S. a 8 1 Fräulein Lindner; Oberon: Fräulein von Ma burg; Titania: Fräulein fahrt⸗ wurden fünf neue Mitglieder angemeldet und vor Glotiüt betrug 1“ 586 Bevölkerung leistet der von der oppositionellen Presse an⸗ 1. August d. J. in Kraft tritt und bis zum 1. Ollgber 1902 6 Fuß⸗ Station Ursccht⸗ Maltebaan (2 Loose.) neee Puck: Fräulein Hausner. Die Musik von Felix Mendels⸗ in die Tagesordnung einige interessante Mittheilungen gemacht, von gefachten Bewegung gegen die Einführung der Zehent⸗Abgabe Gültigkeit haben soll. Die wesentlichen Bestimmungen desselben be 128 5 . gexn 85. 462 2‧ sohn⸗Bartholdy wird unter Mitwirkung der Königlichen Kapelle und denen folgende voa allgemeinem Interesse sind: Nach einem vor⸗ 1Ae gs Vhrs ö32 ge 8 sind folgende: Außer den festgesetzten Accordlöhnen sollen für Lohn⸗ ha 17 50 e8 Leitung des Musikdirektors Wegener zu Gehör gebracht. liegenden Schreiben des Pariser Organisationscomités für die im keine Gefolgschaft. arbeiten 70 pro Stunde legact werden. Für Arbeiten außerhalb 8 8 Erüchtang Iöne 1nfaa Im Nenen Königlichen Opern⸗Theater wird am Pfingst-. sSeptember stattfindenden Ballonfahrten sind demselben von einem Der hiesige Königlich sächsische Gesandte Graf von Schweden und Norwegen. des Berline Bofers hertehre 86 250. pro Tag sowie Reisegeid EEqEEöö See nhh ee g⸗2, he hss cg „Zer ee Fazaogsen⸗ Ue nns Henret v v.7. it kurzem Urlaub W1e“ 2 „Klasse und für jede Stunde Fahrzeit eine besondere Entschädigun 8 1 Montag (2. ag, geht „Die Fledermaus“ in der bekannten iffahr rancs zur Verfügung gestellt worden, welche als G Hohenthal und Bergen hat Berlin Urla 8 Aus Christiania meldet das „Norsk Telegrambyrau „von 70 vereinbart. Für die Zeit bis zum 1. August soll 8 büöbee 8 3 4 Belgien. ““ 1ec Besetzung in Scene. Im Garten findet täglich, Nachmittags von Ehrengabe demjenigen Erfinder eines lenkbaren Luftschiffes zufallen sollen,

lassen. Während seiner Abwesenheit fungiert der Legations btheil des Staats⸗ bis zum 3 8 rnement provincial i nt: . verlass üh 1 veh er ea r n. giert Z daß, als die norwegische Abtheilung 1 8 in Geltung gewesene Tarif von 1896 mit einigen Zusatzbestimmungen 16. Juni, 10 Uhr Gouve e. n G Ver⸗ 6 Uhr an, Konzert der Wiener Kapelle unter Leitung des Herrn dem es gelingt, damit vom Eiffelthurm nach Longchamp oder einem andern rath von Stieglitz als interimistischer Geschäftsträger. raths in Stockholm sich am 29. v. M. bereit erklärt zur Anw endung kommen. Die Arbeit sollte heule ade aaheraanee größerung des Staatsarchivs. 198 575,84 3 Kaution 20 000 Fr. Johann Strauß zun. Feant. gleich wett enzseraten Punkte und zum Ef ecae dene en fndenn 11 k“ habe, die Sanktionsverweigerung zum norwegischen werden. Nr. 48 und die sinn aeag. 0 Fr. bezw. 9,60 Fr. in Im Heutschen Theater bringt die Gesellschaft des Wiener Die Bewilligung gilt vom 15. April 1900 ab auf fünf Jahre und 898 Konsulatsabgabengesetz gegenzuzeichnen, der Kronprinz⸗ Wie die „Ostsee⸗Ztg.“ aus Stettin berichtet, ist der Ausstand —— ZE erhältlich. lo in St. Gilles bei Deutschen Volks⸗Theaters morgen und am Sonntag das Wiener wird erst zurückgezogen, wenn bis dahin die Aufgabe ungelöst S BRegent zu Protokoll diktiert habe: „Ich gebe meine Ein⸗ der dortigen Angestellten der Straßenbahn ebenfalls beendet, ee s. ner elekhrischen Glarichtssa 874 gm.e, Stück ⸗„Der Star⸗ von Hermann Bahr mit Frau Odilon und den bleibt. Wäͤhrend dieser fünf Jahre gewährt der Stifter des Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“, willigung, daß sowohl dieses Protokoll als das über die und die Arbeit follte heute in vollem Umfange wieder aufgenommen . Brüfsel: Bau und Botrieb v elektrischen Einrichtung für einen Herren Kramer und Kutschera in den Hauptrollen zur Wiederholung. Preises alljährlich 4000 Francs zur Vertheilung als Prämien Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Kinderling, gestern in Staatsraths⸗Sitzung vom 26. Mai dem Storthing übersandt werden. Die Direktion hat außer bereits fruͤher gemachten .] Theil der Gemeinde. Von derselben Gemeinde ist der Betrag von Frau Gisela Schneider⸗Nissen ist von ihrer Indisposition wieder⸗ an Erfinder auf dem Gebiete der Luftschiffahrt. Daruͤber soll Tsingtau angekommen und an demselbem Tage nach dem wird, hebe 8 ausdrüͤcklich hervor, daß der betreffende Staats⸗ Zugeständnissen noch zugesagt, daß Maßregelungen infolge der b Nhao0 Fr. Se. Fetse he. . Hee Foslden ausgeworfen worden. und 8, 188 Thätigkeit in der Posse „Berlin bei Nacht⸗ das Pariser Comits die uneingeschränkte Verfügung haben. Nangtse⸗Fluß weitergegangen. . 88 Minsster oder Staatsrath, wenn ich der Verfassung gemäß einen Lohnbewegung nicht stattfiaden sollen und die Bildung eines Serbien. m Per Seir beatee 8 g-n an Miese 3 Am 12 Juni werden 60 erren aus Schweden, den besten Gesell⸗ S. M. S. „Iltis“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Arbeiterausschusses zur Schlichtung von etwaigen Streitigkeiten und 88 6 . 8 1 1 iller⸗Theater bringt morgen die erste Aufführung schaftskreisen angehörig, auf der Rückreise von daris in Berlin ein⸗ 1 M. S. „. 8 8 1 Beschluß gefaßt habe, in jedem Falle verpflichtet ist, das nach die Zabl von 30 ür Ueberstund b 23. Juni. Direktion der Staats⸗Monopole in Belgrad: Liefe⸗ des Schwanks „Die Orientreise“ von Blumenthal und Kadelbur treffen und bereit sein, einer eingeladenen Gesellschaft, vielleicht auch Lans, ist gestern in Taku eingetroffen. j s Protokoll „[ai Ihung von 30 für Ueberstunden genehmigt werden (vergl. 68 ung des Bedarfs Serbiens während dreier Jahre an verschiedenen df⸗ Fgaß * 1 , 6 g

. 8 8 üUr bie (S. 1 der Verfassung im Staatsrathe zu führende Protoko gegen⸗ Nre. 129 d. Bl.). g 1 „e Am zweiten Pfiagstfeiertag, Nachmittags, geht zum letzten Male anläßlich eines Sportfestes einem größeren Publikum hervorragende —e Der Ablösungstransport für die Schiffe in zuzeichnen.’ Von dieser Hinzufügung rieth die norwegische In Bri gden lbei Gelsenkirchen) ist, nach der Rh⸗Westf. Ztg.“, 1 sogenaanten E 88 20 48 Geillparze's Trauerspiel „Des Meeres und der Liebe Wellen“ in turnerische Leistungen zu zeigen da auch der Aufstieg eines Ballons S si See deke.hagn Dennnfere,8 1 . W Abtheilung des Staatsraths dem Prinz⸗Regenten in in her. doctgen Seiden zesei bereit⸗ seit meüreren, Mece e,. 8 b.e Nüngbo 9 1 Scene. gepka sst. wird hea eeeüce 8 . 1 b 1 2 Wei ; sie erklärte, sie stimme mit dem Inhalte derselben der Betrieb eingestellt, weil sie ihren 260 Arbeitern, die eine Lohn⸗ vaRera 1 1“ 8 1 V zur, Verfügung gestellt werden. Die Deutsche Mutoskop⸗Ge⸗ in Neapel angekommen und an demselben Tage nach Port nißs Abers. 3 88 Person des hac hilss sei, erhöhung um 50 % forderten, gekündigt hat. ingungen durch ö“ 1 Mannigfaltiges. 8 8 sellschaft wünscht die Landung eines Ballons zu veranschaulichen Said in See gegangen. müsse neben jeder Kundgebung desselben ein verantwortlicher S ve. weaaeergsteregspexden 20. Junt, 2 ½ Uhr. Staatsbahnen, Christiagnig: Lieferung von ““ 1n g22, en a2. .. 88 NRathgeber stehen. 8 b 2 tbes 8. und Fünerschmiede de Viaschienfabe der ungarischen 8 7592 v. .e-es. ee. ehrden d. I ge ä idium theilt mst: Die dies. ’e mit sofort Absteg 2. ien. aatsbahnen, welche mehr als 3000 Mann beschäfti t, zur Durch⸗ 8 zE, . B 8 ährige rühjahrs⸗Parade findet am onnabend, den elde entsprochen werden. Jnnerha eer nächsten 2, längsten ch schäftigt, zur Durch 1 orvet 8/9, Christiania, entgegengenommen. Bedingungen im Bureau 2. Juni, Vormittags 9 Uhr, statt. Die bereits bekannt gemachten 3 Monate wird von Berlin aus eine seit langer Zeit ge⸗

Mäülhei 4 2 j g ·s “, ei etzung einer Lohnerhöhung in den Auesstand getreten. 1 . 8 b 5 Mülheim w. Nh, 31. Mai. Die Torpedoboot Aus Tientsin meldet das „Reuterssche Bureau“, eine setzung 8 g g; 8 es Direktors der Maschinenabtheilung ebenda. polizeilichen Aordnunsen bleiben auch für diesen Tag in Kraft. Die plante Ballondauerfahrt ausgeführt werden, um festzustellen,

Division wurde gestern Nachmittag bei ihrem Eintreffen hier⸗ Abtheilung russischer Truppen habe gestern die Forts 8 1 Egypten. t 1 ücklich⸗ v19A selbst von der gesammten Bevölkerung jubelnd begrüßt. von Taku passiert und werde am Nachmittag in Wart⸗ Kunst und Wissenschaft. 8 15. Junt, Mittags. General⸗Direktor der Verwaltung der dusg Pehianancefnbrt⸗ arten auf das Teuwelhofer Beld behalten de8,ien narüe eee. E“ Se 1 8 erwartet. Als die russischen Truppen sich vorgestern in Booten In der Sitzung der physikalisch⸗math ematisch en Klasse Strandwachen in Alexandrien: Lieferung von Bekleidun 3,, Leder⸗, v1“ jaöPronautischen Technik ein Ballon ununterbrochen benutzbar ist Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. den Forts genähert, haͤtten die Chinesen ein Feuer eröffnet, der Akademie der Wissenschaften vom 17. Mat (vorsitzender Fearstungs., 1“] s. ““ 10 ¹ und In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten sprach Unternehmer ist der den Beclinern von der 1896er Gewerbe⸗Aus Ihre Majestäten die Königin Wilhelmina und die worauf die Russen zurückgegangen seien. Wie sich Sekretar: Herr Waldeyer) las Herr Hertwig „über den Zastand der Muster im Magazin der Süde Runea rene exandrten (Arfenal). zunächst der Vorst⸗ber Dr. Langerhang für die ihm bei der Feier stellung her wohlbekannte damalige Inhaber und Unternehmer des Königin⸗Mutter der Niederlande trafen, wie später herausgestellt, habe das Feuern nicht den Entwickelungslehre im 16. bis 18. Jahrhundert“. Herr Engel⸗ Obhne Datum. Supply and Tender Board Office in Adelaide: seines achtzigsten Geburtstages zu theil gewordenen Ehrungen seinen Fesselballons, Herr Zekeli, dem es nach großen Mühen gelungen „W. T. B.“ meldet, heute Vormittag von Schwarzburg in Russen gegolten, sondern sei lediglich ein Salut für mann legte eine Mittheilung des Herrn Professors Dr. G. Fritsch Lieferung von 6000 Stuͤck Unterlagsplatten (38 % t für Schienen Dank aus, worauf die Versammlung über den Entwurf eines neuen ist, sich der materiellen Unterstützung weiterer Kreise und der Theil⸗ Eisenach ein. Allerhöchstdieselben wurden am Bahnhofe von einen chiczegischen Mandarinen auf einem außerhalb der (Berlin) vor, enthaltend eine „vergleichende Untersuchung mensch⸗ 1 von 61 Pfund englisch). 85 8 Octsstatuts, 4*G 122 Kommunalbeamten, nahme e.re. Luftschiffe . 1 Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog empfangen und Barre befindlichen chinesischen Kriegsschiff gewesen. Fran⸗ licher Augen. Der Aufsas beschäftigt sich mit dem bistologische EI1I1I PEC“ eespre anae fehe F. Jegerics hescs Herren betbeiligen, darunter die Helhen nach der Wartburg geleitet. zösische und italtenische Truppen seien gleichfalls den Aufbau der menschlichen Retina, besonders in Beziehung auf die Verkehrs⸗Anstalteh). 8 g —. b eit. auß lut N.ö wd „vr Freae n g g e-o berau, nan Tientsin unserwege; 150 Mang britischer Leistungsfähigkeit der Augen, und weist nach, daß dabei zunächst die 1“ . Ser -, 89 in 8— öö“ versetzt * alle Sersonz 29 ega. der Haupt⸗ 8 1 . 18 8 1.s. ild der N tgrube in Betracht k u6 1q [Rhei re Beamten au ebenszeit anzustellen. er tadtv. Dr. fahrt beabsichtigen die erren Berson und Dr. Süring am morgigen Hamburg. 8 Truppen seien gestern daselbst eingetroffen. In Tongschan 8 ehe.een v t ahn Loez to ischen Klasse der 1 e ““ EEEö11“ 14““ Preuß war der Meinung, daß durch das vom Ausschuß geschaffene] Sonnabend mit einem kleineren Vereinsballon eine Orientierungs⸗ Die alljährliche Zusammenkunft der Senate von Ham⸗ seien zum Schutze des dort befindlichen werthvollen Eisenbahn⸗ Akavemie von demselben 1e1 ,9aiic.9 12:71⸗n gsage 1 Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Ortsstatut keineswegs generell die Anstellungsverhältnisse der städtischen fahrt, bei der es sich um Fragen der Führung des Ballons handelt, ü b materials 300 chinesische Soldaten angekommen. Gestern las Herr Harnack über „das Magnificat der Elisabeth“ (Luc. 1, 9 88 85 g Angestellten geregelt würden, er werde deshalb gegen den Entwurf da bei einer möglicher Weise Tage lang währenden Dauerfahrt eine burg, Lübeck und Bremen hat, nach einer Meldung des g Herr H . gnift sabeth“ ( 88 1b 2 1 eise T. B.“, gestern in Hamburg stattgefunden. Die Nachmittag sei ein Sonderzug mit britischen, amerikanischen, 46— 55), nebst einigen Bemerkangen n Luc. 1 und 2. Er Sturms auf See nicht erreicht. 9 8 88 88 8g S S. àn ze sgen s 11LöS 1. 21 Gäße 1 1 b itali „italieni nzösis ssische te, inwei eberlief text, 8 1 zurückzugeben und der Versammlung eine neue Vorlage in den rster Punkt der Tagesordnung war der es Herr Gäste wurden am Bahnhof von Mitaliedern des Ham⸗ italienischen, Uepanischfs, frachöfischen und Vetpne, ee b- e dh 8. Bremen, 31. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. don ihm bezeichneten Umrissen zugehen zu lassen. Der Ober⸗ Berson über die Ergebaisse seiner mit Herrn Elias am 12. Mai burger Senats empfangen und in Senatswagen nach im Ganzen mit ffizieren un ann und 5 Schnell⸗ Elisabeth beigelegt worden ist. Ferner theilte er eine Reihe Dampfer Roland⸗ 30. Mai v. Baltimore in Bremerhaven und Bürgermeister Kirschner wies die Angriffe des Stadtv. Dr. Preuß unternommenen wissenschaftlichen Ballonfahrt. Dieselde dem Zoologischen Garten geleitet, wo das Frühstück feuergeschützen nach Peking abgegangen. In Peking gelte -- sprachlichen 1. stiltstisichen Bepbachtungen mit, welche „Barbarossa“ v. Bremen in New Pork 6 „Lahn“ 30. Mai v. gegen das Ortsstatut zurück. Es sei unmöglich, bei einer so großen erfolgte bekanntlich auf Grund einer internationalen Verabredung eingenommen wurde. Nachmittags 4 Uhr wurde eine Rund⸗ die Lage jetzt für etwas besser, da die chinesischen Truppen dafür sprechen, daß Lucas auch der Verfasser der ersten beiden Kapitel 8 Cherbourg n New York, „Gera“*, v. Austral en, 29. Mai v. Colombo Verwaltung, wie derjenigen der Stadt Berlin, für alle Stellen und gleichzeitig mit Fahrten, die von Paris, Straßburg, Friedrichs⸗ fahrt zur Besichtigung der neuen Hafenanlagen am Kuhwerder alle Punkte, wo Unruhen vorgekommen seien, besetzt hätten. des Evangeliums ist, deren Echtheit in neuester Zeit wieder be⸗ 8 n. Bremen abgeg. „Kaiserin Maria Theresia“ 30 Mai v. New York genau anzugeben, ob dieselben durch Beamte, durch Angestellte auf bafen, München, Wien und St. Petersburg aus stattfanden. Von unternommen. An dieselbe schloß sich ein estmahl im Rath⸗ Afrik stritten wird. b in Bremerhaven angekommen. 1 Kündigung oder durch Personen mit Privatdienstoertrag zu be⸗] Berlin aus stiegen zu derselben Zeit auch ein „Ballonsonde“ und ein hause, während dessen die Kapelle des 76. Regiments konzertierte üieer⸗ 9 1 1. Juni. (W T. B.) Dampfer „Heidelberg 30. Mai Reise v. setzen sind; man möge nicht Phantomen nachjagen, sondern das Orts. Drachenballon auf. Zweck der Fahrten gerade an diesem Tage war die Die öffentlichen Gebäude und die Schiffe im Hafen hatten Einer Meldung des Reuter schen Bureaus“ aus Ger⸗ 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. Havre n. Hamburg fortgesetzt. „König „Albert“, n. Ost⸗Asien best., statut in der Fassung des Ausschusses annehmen. Der Stadtv. Ergründung des durch die Kälterückschläge im Mai wäͤhrend der Tage Flaggenschmuck angelegt ) miston vom 30. v. M. zufolge, sind die Minen in Johannes 11“ 31. Mai Borkum Riff pass. Stuttgart⸗ 30. Mat Reise v. Neapel Heimann war der Meinung, daß die Anträge Preuß über der sogenannten Eisheiligen gestellten meteorologischen Problems: eine Flagg burg unversehrt. Neun okomotiven, ein mit Kohlen beladener „Am Sonnabend, den 16. Juni, Vormittags 10 Uhr, werden im 8. n. Port Said und Mark „31. Mai p. Vigo n. Southampton fort. das zulässige Maͤß hinausgingen, er und seine Freunde würden Aufgabr, wofür die am 13. Mai 1897 von Berson ausgeführte Fahrt 1 1AX“X“ Eisenbahnzug und eine große Menge rollenden Materials sind Lokal der Armbrustschützen⸗Gesellschaft zu Weimar die Verhan 1 gesetzt. H. H. Meier- 31 Mai in Baltimore angek. „Ems für die Fassung des Ausschusses stimmen; sie hätten zwar gern bereits wichtige Beiträge geliefert hatte. Der Aufstieg erfolgte früh in die Hände der Engländer gefallen. Der Feind ist nach lungen des VIII. Deurschen Fischereitages eröffnet, zu 2 16 31. Mai v. Genua über Neapel und Gibraltar n. New York eine Regelung der Anstellungsverhältnisse der städtischen Arbeiter 4 Uhr 21 Minuten von dem Platz der Luftschiffer⸗Abtheilung aus. 1 g der Deutsche Fischerei⸗Verein (Vorsitzender: Herzoz zu Trachen⸗ abgeg. „Aller“, n New York best. 31. Mai Horta pass. gewünscht, aber nach den Erklärungen des Ober⸗Bürgermeisters be⸗ Der Auftrieb war anfangs sehr gering, und es gelang völlig, den Ballon „Werra“, v. New York, 31. Mai in Neapel anaek. „Prinz Heinrich⸗ schlossen, von der Stellung weiterer Anträge bei dieser Vorlage ab⸗] lange Zeit in wenigen en Metern Höhe zu erhalten; 1000 m

Pretoria hin abgezogen. Ein wenig zahlreicher Theil der berg. - b 3 - 34 1 g, Fürst zu Hatzfeldt) gemeinsam mit dem Thüringer Fischerei⸗ 8 4. Nachhut leistete in den Straßen von Germiston Widerstand, doch vSrc, F. (Vorsitzender: Frelberse von und zu Egloffstein), in dessen 166“ 31. Mai Reise v Neapel n. Genua, „Pfalz“ v. Southampton n. zusehen. Nach kurzer Debatte wurde in namentlicher Abstimmung wurden erst nach 2 Stunden erreicht. Es wehte bei der Abfahrt ein

Oesterreich⸗Ungarn. Die Session der ungarischen Delegation ist, wie gelang es den britischen Truppen mit Leichtigkeit, denselben von BArbeitsgebiet die diesjährige Tagung stattfiadet, seine Mitglieder uund Corusta, Coblenz“ v. Rotterdam y. Antwerpen und „Weimar- v. das ganze Ortsstatut mit 75 gegen 12 Stimmen angenommen. schwacher SS8O, der Himmel war bedeckt, die Luft sehr dunstig. W. T. B.“ meldet, gestern geschlossen worden. dort zu vertreiben. Die Eis enbahnlinie von Germiston angeschlossenen Vereine, sowie alle Fischereiinteressenten, Fischer E1I1 Ymuiden n. Bremen fortgesetzt. „Bremen“ 31. Mai v. New York] Hierauf folgte die Berathung der Vorlage, betreffend die Betheiligung Das Weichbild von Berlin verließ der Ballon über dem Friedrichs⸗ Bei den gestern vom 4. Wahlkörper vorgenommenen nach 8 Vaal⸗Fluß ist unbeschädigt. JSSe ö hda ö . 3 und 5518 8 8 abgeg. 1 ege Nees 8 dem 11“ . 98 * esste g ihrer Fess * Wahlen zum Wiener Ge ei Thristlich⸗ ine Depesche des eldmar 8 r ert cganisation der Berufefischer; eferent Landeskonsulen . Damburg, Mat. B. T. B. amburg⸗Amerika⸗ stimmig gelangte folgender ntrag des Magistrats zur Annahme: „Die echtsdrehung des indes stattgefunden hatte, die sie erst na h S. Feenderath wurden 18 Christlich pesch 8 schals Lord Roberts aus 2) Lachsbrutaussetzungen; Linie. Dampfer „Allemannta—, v. Hamburg über Antwerpen n. Versammlung wolle beschließen: unter der Voraussetzung, daß die Stadt: NNO., dann nach NO. und schließlich ganz in östliche Richtung

2 8 Germiston v v. M. et ü enr linger⸗München; Kotcreferent vorbehalten.— igen; 4 8 ur t nz 8

8 v“ 29 Mhis Der E“ fine et 1 95 18e.g- Referent General⸗Sekretär des Deutschen e Fischer⸗ Westindien, 30 Mai Dover, „Flandria!, v. St. Thomas über Havre gemeinde Charlottenburg sich mit 10 % an der von der Stadt Berlin trug. Ohne diese Aenderung der Windrichtung; hätte der Frankreich. 3 iltr lche i 3 erneg,] Berlin. 3) Aufzucht von Lachssetzlingen; Referent Baurath Recken⸗ n. n 30. Mai Scilly passiert. „Silesta“ 30. Mai in Penang, zu leistenden Garantie betheiligt, ermächtigt die Stadtverordneten⸗ Ballon vorzeitig die Ostsee erreicht. Bei 800 m sab man 8 Hamilton zu, we che im Westen von Johannesburg operierte, Hannover. 4) Besetzung der Gewäͤsser mit Aalen; Referent vor⸗ I6 „Ambria“ in Vokohama und „Saxonla“, v. Ostasien n. Hamburg, in Versammlung den Maaistrat, dem Staate gegenüber die in der Vor⸗ im ; eine 8ö.- eas. b gus be5 einzelne 8 schwaden herunterhingen, und man befand sich bald mitten in diesen

In dem gestern abgehaltenen Ministerrath theilte, dem um die Kavallerie des Generals French zu unterstützen welche behalten 5) Verunreini zsser. N. 8 8 3 . 2 2 gung der Gewässer; Referent Dr. Schie 1 8 Havre angekommen. lage aufgeführte Verpflichtungserklärung, betreffend die Uebernahme 1 1. Juni. (W. T. B.) Dampfer „Graf Waldersee“ 31. Mat der Garantie für den Berlin⸗Stettiner Schiffahrtskanal, einzugehen.“ Wolken, sodaß die Oder, die östlich von Wriezen überflogen

„W. T. B.“ zufolge, der Justiz⸗Minister Monis mit, daß er auf der nach Norden in die Nähe von Pretoria führenden Straße menz⸗Friedrichshagen. 1 dem General⸗Staatsanwalt eine Klage des Kriegs⸗Ministers vorrückte. Der General Hamilton fand den nec vom Feinde Vorher tagt am Freitag, den 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr, eben. L““ auf der Elbe angek. „Auguste Biectoria“ 31. Mai v. Plymouth n. Alsdann ging die Versammlung zur Berathung der Vorlage, betreffend wurde, nur eben noch schwach durch die Wolken zu sehen war, wenn 1 gecen das Blatt „Aurore“ wegen eines die Armee beleidigenden versperrt, welcher drei Meilen südlich des Rands starke Stellungen daselbst der VIII Deutsche Fischerelrath zur Erledi ung folgend 8 1“ abgeg. „Columbia“, v. Hamburg über Southampton und die Regelung der Gehaltsverhältniffe der Lehrer an den städtischen gerade ein Blitz der vom Wasser reflektierten Sonnenscheibe den 8 rtikels übermittelt habe. mit mehreren Geschützen auf den Kopjes innehatte. Der General Tagesordnung: 1) Bericht über die Ausführung der Besgn e des 8 - herbourg n. New York, 1. Juni Dover passiert. „Fürst Bismarck höheren Mädchenschulen, über. Nach kurzer Debatte wurde folgender Ballon traf. Endlich gestattete auch das Dichterwerden des Nebels In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer amilton griff sofort an. Nach dem bis nach Eintritt der VII. Deutschen Fischereiraths. 2) Aufnahme zweier Vereine ilihn 31. Mai v. New York über Plvmouth und Cherbourg n. Hamburg Vorschlag des Magistrats angenommen: „Die Versammlung ist damit diese einzelnen Ausblicke nicht mehr, die Erde eatschwand dem Auge der Deputirte Grandmaison die Regierung über unkelheit währenden Gefechte wurden die Buren, welche die Zahl der angeschlossenen Vereine. 3) Vertheilung der dem 5 abge;. Nubia“, v. New York n. Stettin, 31. Mai in Kopenhagen, einverstanden, daß die Gehaltsverhältnisse der saͤmmtl chen ord'ntlichen völlig. Dagegen befand man sich jetzt inmitten eines stundenlang die Gründe des Rücktritts des Generals de Galliffet zu hartnäckigen Widerstand leisteten, von den Gordon⸗Hoch⸗ Deufscses Sg g. 8 Fnenic ienen 8.. rel ³* 8 2 . dne gers därcse söe ness Ienaen agzas Eetentaden, vtece Hechafegfstödeas Uünf üee b nister⸗Mraä 8 8 b I“ 4 . angeschlossenen ereine im Jahre 1901. 4) Fischereikar F gekommen. 8 nach der neuen, für die nach dem 1. April 1898 angestellten ordentlichen estehend, die den Ballon bal t bedeckten und ihn nieder⸗ interpellieren. Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau— ländern aus ihrer Stellung vertrieben. Der General für die Proyvinz Sachsen und das rmogthum Anhalt. London, 31. Mai. (W. T. B.) Dampfer Lehrer festgesetzten Gehaltsordnung mit der Maßgabe erfolgt, daß drückten (Merkwürdiger Weise ist von diesem Schnee nichts,

en.

ecwiderte: wie aus dem Brief des Generals de Galliffet hervor⸗ Hamilton befindet sich in Florida, westlich von Johannes⸗ 5) Erörterung der Frage eines Zolles auf Süßwafferfische. 6) Er⸗ „Tintagel Castle“ heute auf Heimreise in London eingetro öbinsichtlich des Dienstalters die frühere, an den hiesigen über Berlig gleichzeitig nur sehr wenig zur Erde gelangt.) C11“ 8 Gemeindeschulen zugebrachte Dienstzeit voll angerechnet wird. Die Geschwindigkeit des Ballons war unterhalb der Wolken auf

ehe, habe dieser aus Gesundheitsrücksichten um Enthebung von burg, der General French einige Meilen weiter nordöstlich; örterung von Vorschlägen betreffs Aenderung der Satzungen des einem Amt gebeten. Der Minister⸗Präsident verlangte die die Kavallerie und berittene Infanterie und die siebente Di⸗ Deutschen Fischerei⸗Vereins. 7) Verwendung öffentlicher Mitte Theater und Mufik. .“ ZIm Falle, daß die hiernach bei einer eventuellen Pensionierung 21 km festgestellt worden, in den Wolken versagte jede Messung. Um der Pensionsberechnung zu Grunde zu legende Gehaltssumme schneller zu fliegen und den Ballon von seiner Schneelast zu befreien,

außen sowie die wirthschaftliche Entwickelung des Landes 1 Re

im Ganzen Gesetzgebung enthielten, was aber nicht hindere, ein offenes Auge für

ertagu’ng der Interpellation um einen Monat. Die Kammer vision haben die Höhen nördli der S und Besetzungsmeth oden in Bayern. 8) Verwendun öffentli 8 8 8. b Loh 6 22 - . 1 Deutsches Theater. niedriger ist als diejenige, welche bei einer Pensionierung des be. beschloß man, obgleich 14 Sack Ballast schon bei der Drehung des

heschloß 1. it 313 gegen 171 Stimmen demgemäß. die elfte Division mit der Artilleri Mittel für die Regenbogenforelle. 9) Aufstellung enner Statisttt eschloß ß f si schweren Artillerie steht 89. der angeschlossenen Vereine. vla ͤGestern brachten die Wiener Gäste ein hier noch unbekanntes treffenden Lehrers am 1. April 1900 zur Anrechnung gekommen Ballons nach O. zur Erreichung größerer Höhe verbraucht waren, noch

8 südlich. Der General Rundle beri 28 h 8 der Zahl der Mit

1 Italien. 1 1““ eine große Burenmacht in der Nähe Fetet 15 Füiinze.asene fassung über den Ort des IX. Deutschen Fischereirathes. 8 8 Volksstück von Anzengruber, Alte Wiener“, zur Aufführung, wäre, soll diese letztere der Penstonsberechnung zu Grunde gelegt höher zu steigen, um aus den Wolken herauszukommen⸗ Von einer

Der Mini’ teer⸗Präsident Pelloux hielt gestern in Rom die Verlüste der Engländer seien nicht schwer D . 4 das durch seinen anspruchslosen, gemüthvollen Humor einen recht werden.“ Zum Schluß gab die Versammlung ihre Zustimmung scharfen Wolkengrenze zu sprechen und den Moment des Verlassens vor einer überau. zahlreichen Versammlung eine Wahlrede, General Brabant meldet ei sei e Fecsesit. 8* 8 1 freundlichen Erfolg davontrug, wenngleich es inhaltlich und in der zur Errichtung eines Dentmals für die ihrem Beruf zum Opfer ge. der Wolken festzustellen, ist gewöhnlich . es erwieg in welcher er sich dem „W. T. B.“ zufolge, mit der inneren aus zwei Offizi 8* et, pen seiner Patrouillen, bestehend „Die Drefsur und Führung des Gebrauchshundes’⸗", orm nicht auf gleicher. Höhe mit manchem anderen Werke des faͤllenen Feuerwehrmänner auf dem Mariannenplatz. Die übrigen sich so auch hier und in solchem Grade, daß zwischen 1500 ve . Der Minister⸗Präsiden 6 -- zwei Offizieren un vierzig Mann, seien vom Feinde ab⸗ von Oberländer. Vierte Auflage. Verlag von J. Neumann in 3 sterreichschen Volksdichters steht. Zwei Wiener Familien, die BGegenstände wurden von der Tagesordnung abgesetzt. Auf die öffent⸗ und 2500 m Erbebung die Sonne nur ganz allmählich heller und olitik beschäftigte. Der nister⸗Präsident begründete die geschnitten und gefangen genommen worden Neudamm. Preis gebunden 6 Grundsatzliche Aenderungen sind 1 ußerlich befreundet sind und doch einander beimlich anfeinden, liche folgte eine geheime Sitzung heller aus dem Nebel hervortrat, wobei der Ballon, seine Schneelast altung der Regierun V 5 8 dic F. gewandt Der Feldmarschall Lord Roberts telegraphiert aus an diesem für die praktischen Bedürfnisse des Hundedresseurs vorzüglich stehen im Vordergrunde der Handlung. Eine sich anfangs b e.ggnn verlierend, langsam zu trocknen begann und ohne neue Erleichterung habe, um dessen Entsch. d er die Auf ehnung einer Johannes burg vom gestrigen Tage: Die britischen Truppen eeigneten und schon früher eingehend gewürdigten Werke in der neueten tragisch anlassende Liebesangelegen heit zwischen den beiderseitigen Die Delegirten zum X. Verbandstage deutscher Be⸗ durch Auswerfen von Ballast bis 3000 m stieg. Nun war man voll⸗ Ki ch amtenvereine versammelten sich gestern Abend mit den Mitgliedern ständig aus den Wolken heraus und hatre die helle Soane über sich

Minderheit gegen den Ausdruck des rechtmäßigen besetzten Johannesburg. Die britische F ist j Auflage nicht vorgenommen worden, dagegen haben fast alle Abschnitte ndern führt die Verwickelung herbei, welche durch den g ische Fahne ist jetzt auf den 8 en erfahren, z. B. die die Führung im Felde, die Arbeit gutherzigen alten Junggesellen Kernhofer, der Hauptperson des der Berliner 1“ Neuen Königlichen Opern⸗Theater mit der Wirkung, daß der Ballon wie ein Kessel dampfte. Jetzt

Willens der gesetzgebenden „Körperschaft herbeizuführen; alle Regierungsgebäuden gehißt. Erwe 1 b 859 der Einrichtungen Ses ven. shcten⸗ b sein. Lord Roberts hat, wie das „Reuter'sche Bureau“ auf ee c 238 22 Eesecehe. * 1 685 waigcbi aneslsch gelöst 1221q Füeeo 87 Hehr⸗ 8 Hilfe 81.,5 e-e-aan“ vig Seeengeng. vrg üweeren b eeraa sc. nen. 1 auch 28 ien g. bee Fr z sicher ihund mit allen seinen Kräften 8 84 8 3 zeug, die Dressur des Todtverbellers behandelnden apitel und en no ut, eser unermüdl e en, alles wieder in richtige Bahnen Kapelle und die des Garde⸗ uß⸗Artillerie⸗Regiments, wäͤhrend im zu lichten, man sah eine ausgedehnte adt Landsberg SeH-r. Iens habet nach der Besetzung 802 Johannesburg eine Pro⸗ in umfassender Weise der der „Korrektion verdorbener Hunde“ ge⸗ zu lenken; selbst offenbarer Undank kann ihn von seinem Vorsat nicht großen Saale die „Berliner Liedertafel“ ein besonders aus⸗ an der g: und überflog später 28. 959 8888 ausen ar. Die

Inner 1 daran gearbeitet habe, den im 24 ern beas nach klamation erlassen in welcher Absichten der widmete bschnitt, welcher überdies vervollständigt worden ist dulilh abbringen. Um diese sympathische Gestalt gruppieren sich noch ver⸗! gewähltes Programt von Liedern zum Vortrag brachte. d ar die Erde immer nur nach großen