1900, . 11 38 Stück Litt. B. zu 1500 ℳ [73100) Bekauntmachung. 8 b. Von den am 1. Juli 1888 aus D 2 B 2. 1 Rndr ormmitt. 88 8 397 564 620 787 984 1032 1429 1509 1693 Bei der am 13. Dezember v. Js. für das Jahr gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen. 8 “ 16 “ r 1 t t e e 1 a g e Tagesordnung: 1704 1777 1936 1982 2095 2100 2109 2168 2185] 1900 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Litt. B. Nr. 49 111 à 500 ℳ 8 1 1 99
1) Jahresbericht für 1899. “ 2209 2329 2334 2410 2436 2471 2700 2740 2751 Kreis⸗Anleihescheine sind folgende Nummern Litt. C. Nr. 78 à 200 ℳ G * 1 d ahresrechnung 2800 2894 2974 3119 3190 3470 3647 3683 3905 gezogen worden: Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe 8 82
1 “ “ 3985 4123 III. Ausgabe scheine werden hierdurch aufgefordert, bpee nl mi 1 8 8 n. 1 er un 2 onit Unterantrag: Antrag des Vorstands, die 186 Stück Litt. C. zu 300 ℳ auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig “ “ aus dem Regresse gegen ein Mitglied auf 259 305 307 554 762 825 994 1116 1585 1696 1u“ 17. März 1879. keitstermine und den Anweisungen zu den betreffen 8 “ ““ 8 Berlin, Freitag, den 1. Juni
d der Bestimmungen des § 96 d. Unf.⸗ 2141 2233 2363 2592 2692 2724 2879 3256 3274 Litt. B. Nr. 10 über 2000 ℳ den Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunal Seenade⸗ vs Peeugen vffen stoft außer⸗ 3514 3886 3945 4041 4178 4305 4377 4406 4459 “ vb.. Kasse hierselbst am 1. Juli 190 B —
wöhnlich zugeflossenen ℳ 5000,— zur Er⸗ 4630 4684 4695 4869 4870 4907 4932 4989 5143 1 D. 29 500 und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen 1. Untersuchungs⸗Sachen. — eraeawnxeiwen böpohn 2 Plafjenae⸗ von ℳ 45 000,— 5461 5688 6064 6146 6335 6376 6379 6707 6717 8 E. 37 mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die 2. Au 1125 Verlust⸗ und Fundsachen, eee dergl. „ 6827 6831 6967 6988 7127 7192 7358 7550 75813 P. . 51 SVerzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und 1“ Versicheriung. 2 ent icher nze ger 8
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6. K. 8. 9. 0.
auf ℳ 50 000,— zu verwenden. 8 1 1 n sao⸗ der Verwaltungskosten für 1901. 7583 7632 7916 7937 7945 8330 8349 8474 8517 67 “ der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unterantrag. Genehmigung zur Anstellung 8581 8611 8631 8639 8824 8911 8918 8956 9000 abgezogen wird. b 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
eines technischen Aufsichtsbeamten. 9096 9531 9666 9801 9874 10127 10213 10224 V gabe “ Freystadt i. Schles., den 10. Norvember 1899. 1-
Wahl eines Ausschusses zur Vorprüfung der 10393 10394 10628 10630 10646 10737 10801. auf Grund des Allerhöchsten Privilegium Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt. “ 165898] Ausloosung C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 21100 Jahresrechnung für 1900. 11026 11350 11396 11485 12020 12047 12145 1G 16. Januar 1880. “ ee 9 9 8 5) Verloosung A. von Werth⸗ von Obligationen der Stadt Hildesheim. Seehandlungs⸗Societät, Berlin, Maschinenfabrik Grevenbroich 8 II. Ausgabe. Bank für Handel & Industrie, Berlin, 1 Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗
Antrag des Vorstands auf Ueberweisung des 12383 12511 12599 12687 12757 12818 12981 Litt. A. Nr. 6 über 5000 ℳ 4 L „ [13007 13101 13159 13280 13305 13363 13451 b [18020] 198 8 4 1 über die gesetzliche Verpflichtung hinaus ge⸗ 13007 5 51 qP1ö1“ Bei der am 16. dieses Monats 1I11“ papieren. 188 ”n der, d e ichocle Peiolleg vo⸗ vmennr . dce 19, ℳ Berlin, versammlung auf Donnerstag, 286 Sral⸗
ammelten Theiles des Reservefonds an den 13689 13708 13719 13826 14011 14033 14043 c—⸗ 1 1 2 8. 8 C servef 14051 14116 14280 14297 14300 14620 14665 e.-ss. . . mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt⸗Schuld⸗ Die bisher hier veröffentlichten Senanatmächung heim sind laut notariellen Protokolls vom 5 d. M. Disconto⸗Bank, Verlin, Kd. J., Vormittags 11 Uhr, in Köln im Ge⸗ Gefabrentarif für 1900 — 1904. 14674 14681 14801 14817 15111 15206 15284 Diese ausgeloosten Kreis. Anleibescheine werden scheine sind folgende Nummern gezogen worden: 8 über den Verlust von Werthpapieren befinden sich die nachgenannten Obligationen ausgeloost und werden Delbrück, Leo & Co.⸗ Verlin, schäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins. Genehmigung zur Bebauung eines It, vor, 15312 15346 15357 15358 15383 15467 15590 hierdurch zum 1. Juli 1900 mil der Maßgabe I. von der 3 ½ % (vorher 4 %) Anleihe 8 ausschließlich in Unterabtheilung 2. 16 dieselben hiermit zur Mückzahiewft denenen Berg.⸗Märk. Bauk, Elberftere und deren Tagesorvnung: jährigem Genossenschaftsversammlungsbeschluß 15710 15951 16142 16228 16347 16471 16499 ekündigt daß von diesem Zeitpunkte ab die nach dem Plane vom 3. März 1862. 8 1. Juli 1900 gekündigt. Filialen. 8 8 w Gemäß § 23 des Statuts:
3 . (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.) 8 [13820] Ascherslebener Kreis⸗Anleihe. Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung Düsseldorf, den 21. Mai 1900 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗
1
8 1 v11““
1 17666 17760 17907 17978 18024 18161 18381 Eeg Litt. A. Nr. 64 zu 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 81 Die Tilgungsfrist der Ascherslebener Kreis⸗Anleihe ingschei 8 1 und Verlust⸗Rechnung, sowie des Berichts des 8) Befllamung d8 rts der Generalversammluns 18511 18897 18961 1916 19260 19301 19398 Nen sdeineabe neede, ceblung des Kapitals in 10 1900 ℳ., Le⸗ 2. 90 9 71 76 97 182 236 voom Jahre 1870 erlischt mtt Ablauf des Jahres 1900. Pitereas galfgsshsncne de a gf nen ge 8 “ vnd Perlust.Rechnung, sowie des Berichts des für das Jahr 1901. 11900 “ 116” “ b6“ 188” 1 e Einlösung e bei der Kreis Kommunal⸗ 6 s “ ge 86 ve Fs e “ bisher noch nicht zur Aus⸗ au auf unserer Kämmereikasse, jedoch können . “ 2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichts „den 1. Juni 1900. 34 198. 5 196 58 5 oofung gelangten 6 b Eee äää“ raths. 8 TE1 2004g 29133 20190, 20378 20941 20470 20553. —Sa i12 samnten, ung, der dem Banihause 88 964 8701879 945 955 067 886 901 , 15 ℳ, gebe 30oEife) 99„11.“ b 2) Beschlußfssengüber Genehmigung der Bamn. Richard Schürer, I. stellvertr. Vorsitzender. 160 Stück Litt. D. zu 75 ℳ Biff ga. dte n nses rg. Litt. E. Nr. 36 104 je 150 ℳ 8 Buchstabe C. „ 30 „ (200 Thlr.) 600 ℳ Seehandlun 8. Societät zu Berlin und dem 6) Kommandit⸗ Gesellschaften die Vertheilung des Reingewinns und über 1 110 122 719 813 816 1232 1354 1439 1476] ꝙBischofsburg, den 8. Januar 1900, II. von der 2 ½ % (vorher 4 %) Anleihe e ed där. 00 ⸗5 2 die Entlasturg des Vorstandes und des Auf⸗ 1521 1736 1810 2287 2476 2787 2849 2948 2992/ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rössel. nach dem Plaue vom 2. März 1874. Hiermit zumn 1. Januar 1901 gekünbigt. Jund oln wn et, cnhen auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch sichtermtös.
8 3089 3140 3427 3869 3915 4088 4161 4324 4530 (Schuldscheine vom 1. Juli 1874.) Ihr Werth wird gegen Rückgabe der Scheine Ausgelovft sind von 8 2 8 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 4 rkã V tu 4852 4903 4908 5371 5475 5552 5608 5637 5683 [76900] Bekanntmachung. Litt. A. Nr. 61 bis mit 70, 161 bis mit 170, vom 20. Dezember d. Js. ab von der hiesigen 1) Litt. A. über 2000 ℳ die Nummern: Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Die Herren Aktionäre, welche an dieser Ver 8. ) Ve äufe, erpach ngen, 5794 5900 5916 5935 6177 6195 6232 6281 6374 Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ 181 bis mit 190, 941 bis mit 950, 1121 bis mit Kreis⸗Kommunal⸗Kasse ausgezahlt werden. 83 160 232 288 300 348 349 378 über den Verlust von Werthpapieren befinden sich sammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, ihre . 6492 6709 6728 6931 6978 7088 7123 7155 7234 loosung der in Gemaͤßheit des Allerhöchsten Privi⸗ 1130, 1201 bis mit 1210, 1481 bis mit 1490, 1801 Quedlinburg, den 1. Mai 1900. 2) Litt. B. über 1000 ℳ die Nummern: ausschließlich in Unterahthellunt 2. (Aktien mit doppeltem Verzeichniß oder bezügliche Verdingungen Ic. NFz231 7859 7696 7628 7704 7905 7079 7964 5973 legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen dis mit 1805 de 1500 ℳ, Latt. . Nr. 451 bis 8 ““ vLvpon der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ mit 460, 471 bi „ 701 bis mit 710, 1011 des Kreises Aschersleben. [21031] ggestellte Depotscheine, welche die Nummern der Aktien
2095 68114 8215 8281 8358 8395 8477 8718 8985 9082 3 ½⅔ „Anleihe⸗ 00, 471 bis mit 490 549 1 37. “ [20951] Lieferung von Sackmaterial. 1t „hrozentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihe bis mit 1020, 1291 bis mit 1300, 1541 bis mit 8 (Unterschrift.) “ sn Wag ℳ die Nummern: 47 Portland Cement und Wasserkalk-Werke “ müssen, bis spätestens am 20. Juni
er. 9186 9275 9997 9455 9472 9818 988 9991 10131 sch clne sint ier ndleesnnrger Kreis 18 e deh m Heülca eder Segel. 109182 10392 19475 l698 13888 1079 10481 1Lerne ig “ 1550, 1901 bis mit 1910, 1991 bis mit 2000, 2231 — 2 22 21 434 8 d. J. bei 00zuchstabe A. Nr. 71 und 120 über je bis mit 2240, 2401 bis mir 2410, 2901 bis mih 119) Pfandbrief⸗Aufkündigung. H2,90,462,172 228, 271 321 331 336 353 385 388 „Mark“ Neubeckum. Nen ornenbe der Geselschaft in Grewen⸗
leinwand, 6400 m Sackband zum Binden und . 8 1 86 1 11012 11420 11468 11606 11661 11778 11839 “ 397 98 — 2 12 000 m Sackband zur Saumeinlage foll von uns 11939 11972 12094 12118 12153 12166 12261]¹ Bacstabe B. Nr. 58 und 59 über je 2000 ℳ 2910, 2981 bis mtt 2990, 3131 bis mit 3140, 3801. Infolge statutenmäßiger Ausloosung werden die “ Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre broich, oder 00 ℳ =
vergeben werden. 12509 12658 12896 13139 13178 13179 13195 bis mit 3810, 3851 bis mit 3860, 4101 bi ichneten 4 %i Westfälischen 7 2 1 12 b 139 13 5 11Ae“ 3810, 382 „4 8 mit achstehend bezeichneten 4 % gen estfã 4) ELitt. D. über 200 ℳ die Nummern: 47 unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni cr., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein v Peee sadubes⸗ 13281 13301 13374 13505 13507 13606 13618 und Buchstabe O. Nr. 11 über .. . 899 4110, 4941 bis mit 4950, 5061 bis mit 5070, 5191 Pfandbriefe, nämlich: 8 8E. 88 199 225 288 334 368 1“ 578 696 Nachmittags 3 Uhr, im Hause des Gastwirths in Köln oder Berlin, oder 18128-0⸗ 8 713619 13855 14144 14174 14350 14433 14662 zusammen 5 Kreis⸗Anleihescheine üder 320o Ne vb 5881, bis mit 5390, 5561 bis mit R8292229: v 1115, 723 364 892. 8 Herrn Joh. Hüttemann zu Neubeckum stattfindenden der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in 8 3 9 5 8 2 5 5 8 Shs * 22 8 8 1“ 8certagebengeunoeg enen wrvesgetge, Hncrau 1434 11092 1ö0l 15026 laant 1121 12228 -renenenen, “ bis nnt G49) 7291 Bismnüesgeile 3 780, GC 1 77,Stüc 76 2009: Zir 297 3 dn- Fere. 80s hergenne. ““ kur Ernsicht EEEEE1113“ 16011 16022 16246 16279 16338 16401 16408 ö biermit zur Rückzahlung zum Die Indaber der betreffenden Schuldscheine weden 3 Stöck à ℳ 1000: Nr. 23 1673 1925 2325 &ꝙ ½ n. 01 Tagesordnung:. Erebesenih. be. 1. S. icen 8 16526 16558 16563 16581 16616 16698 16703 1. g gt. 8 aufgefordert, 2255 2698 2835 3833, 8 8 Geschäftsbericht und Vorlage des Jahres⸗ Der Aufsichtsrath. übersandt werden. 3 16751 16872 16982 16987 17284 17327 17478 „Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe am 31. Dezember 1900 7 Stück à ℳ 500: Nr. 7 122 137 562 1661 “ abschlusses für 1899 Zwischenhändler finden keine Berücksichtiguns. 66 8 8. 2( 174/(8 (der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen bei b b1 . 32005 1 1M“ Königliches Proviantamt Rastatt i. B 17630 17633 Zinsschein d der Anweis . ei unserer Stapt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe 1938 3022, 8 3 „ †119340] Bekanntmachung. 6X“ Ertheilung der Entlastung. [21099 9 II. 3 ½ % Rentenbriefe. Fe 1ge und ung 8 e Se der Schuldscheine sammt Zinsleisten und der noch 8. Stück à ℳ 200: Nr. 15 111 618 1244 1739 Die bei der am 21. Februar 1900 vorgenommenen 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 2 s b 11““ 14 Stück Litt. L. zu 3000 ℳ Nr. 669 741 eeeeen Sülssnn in Fönfg 11 nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in 1757 2921 3806, 1. Verloosung der für das Jahr 1900 einzulösenden Vergütung für den ersten Aufsichtsrath. effentliche Badeanstalt 118800. Bekauntmachung. 1788 1905 2301 2808 2862 3203 3229 3260 3300 g⸗ a gsberg Emwpfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewättigen, den Inbabern um 2. Januar 1901 mit der Anleihescheine der „2) Alnberuns der Satzungen; Zusaß zu § 4 wie u Oldenbur Die Arbeitskräfte von 30 bis 40 Gefangenen, 3464 3553 3976. 8 Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ daß die fernere Verzinsung aufhört. 1 Aufforderung gekündigt, von diesem Tage an auf „4 % Düsseldorfer Stadt⸗Anleihe von 1899 folgt: b 3 8 welche bis jetzt mit Flechten von Stuhlsitzen be⸗ 1 Stück Litt. M. zu 1500 ℳ Nr. 62 scheine hö it 9 1 8 li 1900 f und wied aHierbei machen wir unter Bezugnahme auf frühere unserem Bureau (Vormittags 9—12 Uhr) die gezogenen, nachstehend aufgeführten Nummern werden „Die unter fortlaufenden Nummern aus⸗ Gemäß § 10 des Statuts werden die Herren schäftigt werden, sind vom 1. Oktober d. Js. ab zu s Stück Litt. N. zu 300 ℳ Nr. 299 463 86 6 . d 1“ bl d 9. d ;- Fins Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam, betr. Pfandbriefe in kursfähigem Zustande einzuliefern hierdurch zum 1. September ds. Js. gekündigt. gefertigten Aktien, sowie die Interimsscheine Aktionäre zu der am Mittwoch, den 20. Juni vergeben. Unternehmungslustige werden daher auf⸗ 724 1333 1347 1989 2005 2016. 1900 fälle 1“ fehlenden, ditalbei ult daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend be⸗ und die Etnlösungsvaluta in Empfang zu nehmen. Buchstabe A. zu 5000 ℳ,.— sind mit der Unterschrift eines Mitgliedes 1900, Nachmittags 5 Uhr, in der Union hier⸗ gefordert, ihre Anträge bei dem unter eichneten 11 Stück Litt. 0. zu 75 ℳ Nr. 4 367 682 fälligen Zinsscheine von dem apitalbe rage zeichneter, bereits früber gelosster Schuldscheine, als: — Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört 99 127 178 180. 1 des Aufsichtsrathes und eines Mitgliedes des selbst stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ mit dem genannten Tage auf, und müssen dieselben Buchstabe B. zu 1000 ℳM „VVorstandes zu versehen.“ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Vorsteher ungesäumt einreichen zu wolln.. 1064 1161 1168 1243 1279 1350 1402 1673. abgezogen werden, 8 von der 1862er Anleihe unter I. 2 Kleve, den 16. Mai 1900. Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den In⸗ Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus⸗ Litt. C. Nr. 44 zu 600 ℳ, Litt. D. Nr. 303 zu mit den Kupons Nr. 7—20 und dem Talon der 1191 1301 1637 1901 1902 1905 1907 1908 Nach § 20 der Statuten ist die Ausübung des Tagesordnung:
Der Gefängnißvorsteher. bhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, geloosten, aber noch nicht eingelösten Kreis⸗Anleihe⸗ 30) ℳ, Litt. E. Nr. 98 zu 150 ℳ, 8 III. Serie eingeliefert werden. 1909 1994 2068 2069 2086 2437 2438 2439 2440 Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien (In⸗ Jabresbericht. Bericht über die Prüfung der
8 den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe scheins Buchstab Nr. 83 über 500 von der 1874 er Anleihe unter II. 8 8 Bezüglich der zum 1. Juli cr. gekündigten 2441 2561 2725 2782 2791 2989 3201 3202 3203 terimsquittung) oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Bilanz. Neuwahl für die beiden ausscheidenden 11““ der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande mit den die Rü gn 8 Bi r. er ℳ9 bet Litt. A. Nr. 224 366 367 635 636 1108 1448 Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekannt⸗ 3204 3205 3332 3333 3334 3335. bank oder eines Notars über solche mindestens Mitglieder des Aufsichtsraths.
dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons und an nöt 1 gabe desselben gegen den Kapitalbetrag 1449 1450 1564 1735 1753 2264 fe 1500 ℳ, machung vom 29. November 1899. Bluchstabe C. zu 500 ℳ 2³. Tage vor der Generalversammlung bei der Legitimationskarten zum Abstimmen können eine
hiermit erinnert. sILittt. B. Nr. 127 128 129 130 394 396 397 608 Aus früheren Ausloosungen sind noch rück⸗ 9776 9843 9844 9859 9860 9869 10058 10059. Gesellschaft oder bei der Märkischen Bank in halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung
⸗ zwar zu I. Serie VII Nr. 5— 16 und Talons, 8 „B 1 5) Verloosung A. von Werth⸗ zu II. Reihe II Nr. 3— 16 und Anweisungen vom EE1“ 1900. 731 735 736 762 1081 1082 1196 1533 1565 1570 ständig: Die Einlösung geschieht bei der Stadtkasse zu Bochum oder bei der Kölnischen Wechsler⸗ & in der Union in Empfang genommen werden. papieren 1. Okiober 1900 ab bei unserer K. asse hier⸗ er Kre 8n schuß. 1959 2244 bis mit 2247 2845 2847 bis mit 2850 16“ a. 4 % ige Pfandbriefe 3 Düffeldorf sowie bei den nachbezeichnet k⸗ Commissions⸗Bank in Köln hinterlegt werden. Oldenburg, den 31. Mai 1900. II. 8 von nne. 2995 2997 3304 3305 3456 3466 3508 4235 4236 8 à ℳ 5000: Nr. 1119. 8 firmen: 8 1 Neubeckum, den 31. Mai 1900. Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.
selbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, be w. 8 8 8 1“ 8 8 st 8 strafßt 8 8 1111“ 8 1 4237 4259 4268 4270 4974 4975 4976 5177 5178 à ℳ 2000: Nr. 518 733 868 1005 3383 3426. Fleck & Scheuer, Düsseldorf, Der Aufsichtsrath. ““ Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:
8 ; ; bei der Rentenbank⸗Kasse für die rvovin 8 - Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Provinz 5179 5227 5323 5993 6645 7133 bis mit 71430 à ℳ 1000: Nr. 110 677 1278 1630 1824 2091 B. Simons & Co., Düsseldorf, Th. Müllensiefen, Vorsitzender. G. Boschen.
über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Brandenburg in Berlin an den Wochentagen [85820] Bekanntmachung 77273 1, 300 ℳ 8sZa . 1 † - . 2 . f 4 N 8 1e ½8 e 7 z 366 20 67 8 6 0. ““ 11u““ ausschließlich in Unterabtheilung 8 .“ “ bis 12 Uhr Vormtttags in Eapsang zu 1 heute öö Ieentcichen . 656 sämmtlichen noch auf 4 % Ver⸗ 8 8 % 900: Nr. 195 426 439 505 929 1414 1815 —
22 bern p 2 d gekündigten lon IEEö einzue zinsung lautenden Schuldscheine derselben An 2144 2158 2755 2796 2812. 208 8 8 23 . “ he .he e n9esftfn nd eer adigten lösenden Fiozigen Rentenbriefe der Provinz seisen,s lautenden Schun Sehae zbeseleg, ge V 8,ℳ 209: Nr. 40 528 636. 1063 1284 1300 (2089) Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesells chaft in Hamburg. 16. v. M. heute vrgerlen Fffertljas m Hung, bom Past an die genannten Rentenbank⸗Kassen porto. Posen 1“ v Sagcr die anhegt, And, deit ibrem Rückzahlungstermine auf⸗ 1354 1452 1536 1613 1641 1977 2211 2417 27411 ¹ ¹*ü Rechnungs⸗Abschluß über das 43. Geschästsjahr, 8
. D. . . 1 „ 8 8 ¹ d 8 84 ;. 1 8 1 3 . von 3prozentigen Rentenbriefen der Pro⸗ 8 1“ 1. Das Nummern: 157 200 235 527 898 923 969 1194. 8. nene ane Bettun aesng Ehüttaee Zn. 84199 8698 b. 3 ½ %ige Pfandbriefe: umfassend die Overationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899.
”. sind folgende Appoints ge⸗ Wege und, soweit solcher die Summe von 800 ℳ g.Loitt. G. zu 1500 ℳ.: 2 Stück und zwar die bei unserer Stadt⸗Hauptkasse erhoben werden ℳ 4000: Nr. 403. à ℳ 400: Nr. 93 656. 8— gs 1“] Finmahme — 88 öe- u 3000 ℳ, 1 Stück, und zwar die Nr. 89. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Nummern: 99 110l. kann. Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, ℳ 2000: Nr. 611. à ℳ 200: Nr. 772. 1 Bilanz ult. Dezember 1899. 3 .“ E11 39 50. Gejahr und Kosten des Empfängers, erfolle Cineun aLitt. KI. zu 800, ℳ51 33 Stück und zwar die welche insolge Ausloosung fallen werden, innerhalb V 800: Nr. 106 542. à ℳ 100: Nr. 553. b Aeti b8“ ö3z b”5 ℳ9 8. Stock, und zwar die Nr. „Folchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Nummern: 76 84 261 284 330 372 558 826. der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht Münster i. W., den 25. Mai 1900. gtiva. 3 375 000,— a. Saldo aus 1898er Rechnung gfsgersödiagize is arzsitend gesn rcnt uf. Mee⸗ 21786 a 128 168 199 gc nd war ie Kummem: zur Emalssuns gelsagen vver htennowsrag ni “ 3 *278790 b. Seazaesee d rüͤbere Jabre betrefend höri 161““ ä ü d Gla . 8 2 inz W 21 ekten . eg..r. *l2 276 279779 Reechnungsjahr 1897 und frühere Jahre betreffen b en⸗ S. G 8 1 . 20 4 — tmachung. ypotheken 1141“*“ b 8 “ echnungsjahr 1898 betreffen 11““ 598 375 731 23 bank⸗Kasse, Klosterstr. Nr. 761, vom 1. Juli vn ö . . aus] Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ 88.e —— 8 16ga9 — 1“ Tilgungs⸗ Wechsel im Portefeuille 234 402 07 c. Prämienreserve für den laufenden Rissb 5900 000 — 2 880 308 d. J. ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr ein⸗ empfangen zu haben, bescheinigt 3 sdert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den Der Rath der Stadt Chemnitz plänen stattgehabten Ausloosung von den au ööö“] 169 600 — Vo tr für Zeitversiche — 518 26⸗ ö125* (Ort, Datum Name) 2 5 — Sbuscha⸗ 18862 2 8gn 9 Dr. Beck, Ober⸗Bürgermeister. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. zan Rergetsche Bank . . . 8 885 Prämien. Ein ehmen behdh, 23 kuli b — ü 8 Anweisungen bei der hiefigen Reutenbank⸗Kasse, Döhnert. 8 1888 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen eichsbankt 4 57003 . I e. 1899 7900 892 Vom l. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der beizufügen. Kanonenplatz Nr. 11, 1, oder bei de igl 1b . Kassa⸗Konto .. 5 506 09 Gesammt⸗Prämie des Jahres 189 y .. ausgeloosten Rentenbriefe auf; diese selbst verjähren Vom I. Oktober 1900 ab hört die Verzinsung Uienteneane N Kasse 8 Berlin. aaselichen 8 8 8 vn.Ce wnneat fa 1988 Gett. 75 ise dar n Fürnen Be “ — 888 88 88 Beßfen “ “ 1 älen g s. — — — — ativn rämien⸗Debitores „ [1 3838 .“ 11 579 1505
7
. n dem Eechlußfe des Jahres 1910 zum Vortheil C b n bef 11 von 88 gh an den [65899) CF 11.“ ausgegebenen vierprozentigen Kreis⸗Obligationen 1749 122,82 Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an dec guzneblung, 85 589 5 Abzug gebracht. ön- ö“ 8. Quittung 2 hennefern, von O (ese 2v Hildesheim. 8 CEö6 E e bereits früher 2.”.s veit acst. Iganben, Ueanterbegee in Cenz ane nehmen. 1 Von der durch Alerhöchsten Peivileg vom 16. April Litt. 1. 14bes 1000 ℳ Nr. 17 und 37. Passiva. .““ 1. zeghs “ 8 2 8 931 Geldbetrgg auf gleichem Weße Aberrfaeie wün rückftändigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ 8 -Eec dagegfe bohört die Verzinsung 1889 genehmigten Anleihe der Stadt g.. Litt. 88 über 12 Sheh 35. 5 Per Aktien⸗Kapital .. 4 500 000—- Vg hb*. gen rkg 1“¹“ 285 u Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf briefe aus den Fälligkeitsterminen Auswärtigen Inhabern von ausgelposten Renten⸗ sundalant molarfellen Protokolss vom 8. d. M. die Hiese eb sgatzonen vn ee ee sien. n⸗ 1ee Verlust, an Prämien⸗Debitores . 1 942 Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei zu 4 %: . briefen ist es gestattet dieselben an die Rentenbank⸗ nüachgenannten Obligationen ausgeloost, und Agr Sr. 8 8* BP. g- nhen aa Ko 8 sne e bb-66 101, 923 89 Abschreibung auf Effekten. 8 97 146 Summen bis zu 800 ℳ durch Postanweisung. den 1. Oktober 1892: Litt. C. Nr. 10455, Kasse durch die Post portofrei und mit dee dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1 1. Jult 1 8 8 die 9 9,er 18 299 11166* 7969 80 .. .“ si Scfern es sich um Summen über 800 ℳ handelt, den 1. Sttober 1894: Litt. B. Nr. 2716, einzusenden, daß der Geldbetrug duf nüenem Wege 1u 1900 gekandit. . BEren gen Bezablung des Nennwerthes zurick. . Heamien⸗Unterstizungs⸗Fonds 89 1788böö .....3001 332 42 I1 “ maͤßige Nr a8,1Pri 18o Tite. O. Nr. 10061, ütt. p. übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ SSithrnchahlung, SS den 8. Dezember 1899. G i 1— Schäden und Havarien, abzüglich des Aniheils der Rückversicherer: Berlin, den Februar 1900. den 1. Ok ober 1895: Litt. C. Nr. 16929, stest vaun, aaf esaht 95 I danpgfangere Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1900 an auf Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschuffes a. Schadensreserrve ℳ 2 531 122,11 a. Rechnungsjahr 1898 und frühere Jahre ger 661,53 Königliche Direktion “ den 1. April 1896: Litt. C. Nr. 8031 9609, enteugh Vummen bis zu urch Post⸗ unserer Kämmereikasse, jedoch können die Obli⸗ des Kreises na b. Prämienreserve.. 500 000,— 1 b. Rechnungsjahr 1899 betreffend 2 105 375,29 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Litt. D. Nr. 11690 14676, S 1 S über 800 gationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und E “ 8 Eb 1 * hlehe 18 . 2 ““ “ den 1. Oktober 1896: Litt. D. Nr. 5248, ofern es sich um Summen über ℳ handelt, Hildesheimer Bank in Hildesheim, Hau⸗ 8 8 — 8 5 c. Vortrag für Zeitver⸗ 1 8 Gesammt⸗Ausgabe. .— 7655 495 den 1. April 1897: Litt. C. Nr. 17247, Litt. D.] ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ noversche Bank in Haunover und Delbrück, f79900 sicherungen. . .. 22 487,52] 3 753 609 62 Brrutto⸗Ueberschuß .. .. 292 850 [16540] Bekanntmachung. Nr. 5929, gendem Muster: Leo & Co. in Berlin eingelöst werden BLBei der diesjährigen Ausloosung von den 1 1.“ ö““ Bei, der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 den 1. Oktober 1897: Litt. D. Nr. 8124 11239 5— — ℳ, in Worten: —— Mark Ausgeloost sind von . auf ea des Allerhöchften Privilegii vom Gewinn⸗ Saldo. 210 900 Hiervon kommen in Abzug: und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach den 1. April 1898: Litt. B. Nr. 3186, Litt. C. für d ausgeloosten Rentenbrief — der Provinz 1) Litt. A. über 1000 ℳ die Nummern 57 g Februar 1880 . worüber wie folgt verfügt wird; Reserve für bis zum 30. April 1900 bekannt gewordene Schäden: unserer Bekanntmachung vom 17. v. Mts. heute Nr. 15282, Litt. D Nr. 5967 8183 8 “ osen Litt. — Nr. — habe ich aus der König⸗ 79 86 91 113 119 189 229 282 335 349 403 407 8 84 ausgegebenen, seit 1. Januar Kapital⸗Reservefonds ℳ 37 200,—2⁵83 a. Rechnungsjahr 1898 und frühere Jahre betreffend startgefundenen öffentlichen Verloosung von wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben. Aichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber 464 493 495 535 545 561 595. 21. November 1884 4.2 Tantioöme an Aussichtsratntmh ℳ 751 646,66 Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und West⸗ nach Abzug des Betrags der inzwischen eingelösten,, diese Huittung. 2) Litt. B. über 500 ℳ die Nummern 6 219 18 1899 zu 2 ½ % verzinsglichen Kreis⸗Anleihe⸗ und Direktaor „ 31 680,— b. Rechnungkjahr 1899 betreffend 1779 475.45 anusten sind zum 1. Oktober 1900 nachfolgende nicht mehn fälliges Keb me ber Vermeidung weiteren (Ort, Datum und Unterschrift)“ 230 274 277 293 341 347 379 383 385 444 499 scienen fun folgene Nammemn scgogen worden: Dühcende an die Artlongre⸗ I Nummern gezogen worden: 6 Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den ge⸗ beizufügen. 8 507 562 568 576 585 597 625 697 708 722 726 3 1 8— * .. 4— 108 125 201 106 und 384 12 7% auf den Etnschuß 1 Reserve für den ultimo April 1900 noch laufenden “ 122 ECtag Leaetenten brehe, ,, nehmenen Kassen unverzüglic, in Eapfang zu Posen, den,e. Zcer04,. 71 809 841844 844 816 885 897 515 982 888. .. ℳ, FöE““ eRttito ir Höbe von ℳ4 489 006, 1. fende 00 999,—= s-hl 182 2176 297 771 918 971 1095 1099 1168 1314 ueHie ggerjährung der ausgeloosten Rentenbriefe triit der Rentenbank für die Provin 61070e 1c.Uher 20g, Ase Nummerg n nb. 1 Litt. C. Nr. 6 13 31 48 94 und 107 zu 200 ℳ E1X“ 5: Vortrag für Zeitversicherungen vom 1. Januar 1000 d Ablauf . 722 487 3488 2 1510 182 1589 1844 1031 2357 2493 nach den Bestimmungen “ LEE ö1284 288 490 491 516 521 555 638 685 746 787 9 Neze den.Hecinede nha enrveden⸗ n ““ 8 Reingewinn ö . 1 3126 31512 “ “ 9 forderun 1 zt, nung 8 51 3268 10 Jahren ein. [55300] Bekanntmachung. 807 811, 814. 850 869 898 899 907 932 945 uüu Fege Ragabe den bergattoctz und der dltetrn haag. “
813 3553 3660 3828 4102 4387 4408 4809 4885 Cherdre machen wir zu IE“ . 83 3563 36 ( gleich darauf aufmerksam, — 1 1 968 1002 1033 1045 1091 1112 1126 1142 11 23 reis⸗ 8838 8768 5645 r. 8 5479 5535 5663 5692 daß die Nummern aller vem aüss ⸗ 8 822 “ 1242 1271 1310 1349 1366 1382 1406 1434 14252 FEe —— 888 velans gegc grcbiesgen re⸗ Hamburg, den 7. Mai 1900 6234 6910 6330 5844 6 6120 6177 6191 6214 Einlösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1600 1616 1668 1714 1778 1792 1801. 1829 1835 e li 1900 ab heb Di 8 8 - Nord⸗Deutsche Berficherungs⸗ Gesellschaft 1 571 7919 9839 8 15 6727 6873 6973 7060 7274 durch die von der Redaktion des „Königlich Preu⸗ 1. Juli 1900 zu tilgenden Kreis⸗Obli N.⸗ 1867 1868 1878 1964 1989 1993. in Breslau vom 1. Ju b 8 z8 erhe n 88 e 1“ v Der Aufsichtsrath . „eegea 8596 3676 8687 3695 8030 393 8049 359] 8839 sebchen ünne nndge re, i erlin 8. fnd. Anleihescheine des Freystädter Kreises ebl.nbenn Ausloosungen sind noch nicht weasssen bort Ben e egehe Flcsgeits 1“ J. F. Eduard Boblen, 8 Arthur Duncker, 9077 9140 9193 9432 9539 9642 9657 9715 9763 Mai und November jeden J abelle“ im sind folgende Appoints gezogen worden: eingelöst: ird vom Kapital gekürzt werden 8 18 “ d. Zt. Vorsitzender. 1 Direktor. 2. ahres v 38 1 itt. B. Nr. 1 Zt. Ve 8— “ 5 920 11197011 610084 10361 10390 10868 werden. Das Stück dieser Tabelle ist Fhe; Se. 2 deh, 88,n 8. Brner 8 ggg 8 8 Ne. 88 8½ 288 1102. 8 Lublinitz, den 30. Januar 1900. 8 v üb — immend ,, R vis 3 8 2 8 — 8 2 8 * „ en . Ca 8 5 5 8 5 5 6 v789 1 . . — .
12506 12609 12659 12716 12851 12861 12943 Königliche Direktion der Rentenbank Fltt. 8 Fer 71113 - 599 Pühl., 427 434 “ 0. S e 8 6— “ “ 8 für die rn inzen st⸗ und Westpreußen. 445 à 100 Rthlr. 1 8 “
EEEE
1.“