1900 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ A1I11“

[20927] Aectiva.

[14621]

[20900 Communal⸗gank des Königreichs Sachsen.

[20931] Activa.

[14622] Bilanz-Konto 1899. -

Passiva.

Bilauz⸗Konto ver 31. Dezember 1899.

4₰

An Grundstücke⸗Konto 40 697 86 Zugang . .. 66 40

Gebäude⸗Konto. 318 445 05 Zugang 297280 2155

6 488,45

118 3011 1272022671

12 410246 850 3 346 07 I2S1

265622 Em

191 04

2 % Abschreibungen pro 1899

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto Zugang

10 % Abschreibungen pro Formen⸗ u. Schablonen⸗Konto Zugang

111“3“

20 % Abschreibungen pro 1899

Eisenbahngeleis⸗Konto ... 10 19 uu“ pro 189

8 ee el⸗Konto: Ean, an Wechseln abz. 111131“”“; Thonlieferungs⸗Vertrags⸗Kto. Kassa⸗Konto. . .. ... Konto⸗Korrent⸗Konto... 45 02276 Abschreibungen pro 1899 . 187,45 Inventur⸗Konto: Inventurbestände It. Auf⸗ nahme an halbfertigen und fertigen Fabrikaten einschl. allen Fabrikations⸗Roh⸗ öö“” Hypotheken⸗Kautions⸗Konto: Hinterlegte Hypotheken .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bettvriebs⸗Verlust pro 1899

317 934, 111 622

22 624 92

1 719

1 227

3968

44 835/31

352 785

24 432 91¹

40 764 26

Delkredere⸗Konto

Kupons ⸗Einlös

gationen Iy. Quartal

Konto:

500 769 06

355 000 den 27. April 1900.

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa. Die Uebereinstimmung der veestebens Emauf mit den kaufmännisch ordnungsmäßig geführten

929 183/71

8

Handelsbüchern der Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa wird hiermit bescheinigt.

eutsch⸗Lissa, den 2. Mai 1900.

Josef Polier, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Gewinn. und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1899.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto.

Hypotheken⸗Schulden⸗

1“ Aecepte⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto.

Konto:

Rückstellung f. Zinsen hlaauf begebene Obli⸗ pro

Hypotheken⸗Kautions

Hinterlegte Hypotbeken 1

250 000 200 000 . 3 006

60 000 8 900 404 777 ungs⸗

1899

929 183,71

An Verlust⸗Saldo aus 1890b8 . Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: rrauch an Gehältern, Reisespesen, Mustern, Steuern, Feuerversicherungs⸗ Prämien ꝛc. b Zinsen⸗Konto: Gezahlte Hypotheken ⸗Obligationen, Schuldenzinsen und Diskontspesen Abschreibungen pro 1899: 1 Gebäude⸗Konto 2 %% 6 488 45 12 402,46

81111“

Maschinen⸗ und Utensilien⸗ w Formen⸗ und Schablonen⸗ 1 Konto 20 %. .“ 5 9 Eisenbahngeleis⸗Konto 10 % Konto⸗Korrent⸗Konto... 8

2 4

13 81401

24 925 62

2 Fällen.. Waaren⸗Konto Verl t⸗Saldo

8

Deutsch⸗Lissa, den 27. April 1900.

116 606 32

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.Lissa.

Hüppauff.

Die Ueberstimmung des vorstehenden Deutsch⸗Lissa, den 2. Mai 1900.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den kaufmännisch ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa wird hiermit bescheinigt.

Joseph Polier, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Per Eingang aus Entschädi⸗ aungs⸗Ansprüchen in

116 606,32

8

[20928] Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. Lissa.

Es wird hierdurch bekannt gegeben, daß nach den Neu⸗ bezw. Ergänzungswahlen in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. cr. der Aufsichtsrath vesehe Gesellschaft aus nachfolgenden Mitgliedern

esteht:

Herr Disponent Albrecht Hentschel, Breslau, Herr Konsul John W. W. Maecdonald, Warschau, Herr Kaufmann Carl Braemer, Breslau, Herr Kaufmann Max Schlesinger, Breslau, Herr Kaufmann Carl Trautmann, Breslau. Deutsch⸗Lissa, 30. Mai 1900. Der Vorstand. Max Hüppauff.

2v052]

Trierer Walzwerk, Artien-⸗Gesellschaft

in Trier.

Einladung zur außerordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 23. Juni a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Komtor der Fi ma W. Rautenstrauch & Co. in Trier. 88

Tagesordnung: 1) Zuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 8 2) Vollmacht zum Ankauf eines Grundstücks 3) Decharge für bereits gemachte Bestellungen. 4) Decharge für bereits gemachte Zahlungen. 5) Verschiedenes. Trier, 1. Juni 1900. 8 Der Vorstand. Aug. Kohlstadt.

[20457] Chemische Werke vorm. P. Römer & Co

Nienburg a/d. Saale.

Die diesjährige dritfe ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am 30. Juni

dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Ham⸗ burg, 2. Groß⸗Fontenay, statt.

Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths üher die Prüfung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗

vertheilung.

3) Beschluß über die Grnebemigung der Bilanz e

und über die Vertheilung des ingewinns. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

[20905]

Internationale

In der heute stattgehabten wurde die Dividende für das

festgesetzt. Die Auszahlung an gegen Einlieferung des Divi

bei der Kasse der Deut in Frankfurt a. M.,

bei Herrn E. J. Meyer straße 16,

bei 8 Bayerischen Verei un

Hamburg. Frankfurt a. M., den 30.

Baugesellschaft.

auf die Prioritäts⸗Aktien mit 12 % = 36,— auf die Stamm⸗Aktien mit 12 % = 72,—

dendenscheines Nr. 17 der Prioritäts⸗Aktien und Nr. 25 der Stamm⸗Altien

bei Herrn M. M. Warburg & Co. in

Der Aufsichtsrath.

Generalversammlung Geschäftsjahr 1899

erfolgt von heute

schen Vereinsbank in Berlin, Voß⸗ noͤbank in Müuchen

Mai 1900.

[21028]

Wir beehren uns,

mittags 10 Uhr,

Ernst⸗August⸗Platz Nr. 8. st

fonds⸗Betrages.

Zur Th laut § 14 der Statuten alle welche sich als Aktionäre durch der Gesellschaft, oder durch welchen von Behörden, Leipziger Bank oder von and

Eintritt in die Generalversam Hannover, den 1. Juni 1

Der Aufsichtsra Berthold Leegn.

Der Aufsichtsrath.

Vorsitzender.

Actien ⸗Gesellschaft Körtings Elertriritätswerke, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 2. Juli 1900, Vor⸗ im Hoôtel Royal,

lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. „Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Re das vergangene zweite Geschäftsjahr.

2) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗

3) Entlastung der Verwaltung. 4) Wahl in den Aufsichtsrath. eilnahme an der Generalversammlung sind

von einem Notar, von der

zur Generalversammlung bekannt gegebenen Bank⸗ instituten, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Rummern derselben, bescheinigt wird, bei dem

Aectien⸗Gesellschaft aesng Electriecitätswerke, Hannover.

Hannover.

Hannover,

attfindenden ordent⸗

nungsabschluß für

diejenigen berechtigt, den Besitz von Aktien Depositenscheine, in

eren in der Einladung mlung ausweisen. 900.

Der Vorstand. W. Fricke.

3₰ 50 000— 143 119,10 319 550/10 116 096 ,30 12 464,30 2 599 65 1 200— 90 549,41 31 335 61 402711 1 18763 10 937 50 8 500,— 81 103/41 869 045 12 Altenburg, S.⸗A., im Mai 1900.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Grundstücks⸗Konto. Gebäude⸗Konto Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto. Geschirr⸗ und Pferde⸗Konto. Zweiggleis⸗Konto. . N111666 Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Kassa. Konto Wechsel⸗Konto Konzessions⸗Konto Kautions⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

. 22à„

Günther. Debet.

Consolidirte Ch Gewinn. und Verlust-Konto 1899.

Aktien⸗Kapital⸗Konto: Vorzugs⸗Aktien 150 000,— Aktien Litt. A. 150 000,— Aktien Litt. B. „200 000,—

Obligations⸗Konto Kupons⸗Konto Kupons⸗Interims⸗Konto. Delkredere⸗Konto

Aecept- Konto) ... . .. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren

869 045,12

emische Fabrik. Vonhof, i. V. . Credit.

andlungs⸗Unkosten⸗Konto 8 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 8 Kohlen⸗Konto 8 Reparaturen⸗Konto „„ 8 8 Emballagen⸗Konto 1 insen⸗Konto CLL 11“ 2 bschreibungen auf Bilanz⸗Konto: Zweiggleis⸗Konto Grundstücks⸗Konto .. Gebäude⸗Konto . Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto Konzessions⸗Konto Geschirr⸗ und Pferde⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Debitoren..„

.5

400,— 1 445,65 9 883,— 12 899,59 2 199 58 8 750,—

2 ““ 8 940,07

% 3 11““ 17 779 27 Waaren⸗Konto. 202 547 8 77 216 81]¶ Bilanz⸗Konto... 81 103/41 23 961 38 8 9 308 05 6 071/77 19 255/88

37 384

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: -n aus alter Rechnung

ͤ. .ℳ 92 198,32 475 33

92 673

Abschreibungen auf dubiose Forderungen. Altenburg, S.⸗A., im Mai 1900.

Günther.

Altenburg, im L

Consolidirte Chemische

283 651 ¾

V

Vonhof, i.

Das vorstehende Bilanz⸗Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den ordnungs⸗ gemäß geführten 888b Gesellschaft überein.

Otto Lingke.

Consolidirte Chemische Fabrik zu Altenburg, S.⸗A.

Die am 29. Mai 1900 abgehaltene Generalver⸗ sammlung konnte über die Punkte 2 und 3 der für sie aufgestellten Tagesordnung nicht gültig Beschluß fassen, da die nach § 27 des Statuts hierfür erforder⸗ liche Mehrheit von zwei Dritttheilen des Grund⸗ kapitals in der Generalversammlung nicht vertreten war. Ein Antrag auf Einberufung einer zweiten

Generalversammlung gemäß § 27 des Statuts wurde

estellt und angenommen

sl geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden daher somit zu der am

Sonnabend, den 23. Juni 1900,

Mittags 12 Uhr,

im Hotel zum Europälschen Hof in Altenburg statt⸗

findenden zweiten Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Feseherbnuenh.

1) Antrag auf theilweise Aufhebung des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 20. Juni 1898, nach welchem die noch nicht begebenen

50 Stück Vorzugs⸗Aktien vernichtet werden sollten, dahin, daß diese 50 Stück Vorzugs⸗ Aktien nach Zusammenlegung von 2:1, also

in der Zahl von 25 Stück ebenfalls, aber

nicht unter pari, ausgegeben werden sollen, und weiter dahin, daß die Dividendensätze der einzelnen Aktiengattangen geändert werden

sollen.

2) Beschlußfassung über die Neuredaktion des gesammten Gesellschaftsstatuts aus Anlaß des Inkrafttretens des neuen Handelsgesetzbuchs

und event. der Annahme des Antrags zu 1 bben.

Mit Rücksicht auf § 275 Abf 3 des neuen Handels⸗

gesetzbuchs bedarf es neben dem Beschlusse der Ge⸗

sammtheit der drei Aktiengatsungen zu den beiden

Gegenständen der Tagesordnung der in gesonderten

Abstimmungen zu fassenden Beschlösse der Inhaber

der Vorzugs⸗Aktien, der Aktien Litt. A. und der

Aktien Litt. B.

Die Herren Aktionäre werden noch besonders

darauf hingewiesen, daß diese zweite Generalver⸗

sammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit einer Mehrheit von drei

Viertheilen des in der Generalversammlung ver⸗

tretenen Grundkapitals gültig über die beiden Gegen⸗

stände der Tagesordnung beschließen kann. A. Nach § 23 des bisherigen Gesellschaftsstatuts müssen

diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗

lung theilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Deutschen Reichsbank oder öffentlicher

Behörden spätestens am dritten Wochentage

bis Abends 6 Uhr vor der Generalversamm⸗

lung entweder 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Lingke & Co. in Altenburg, oder beim Dresduer Bankverein in Dresden, Chemuitz oder Leipzig, oder bei der Zwickauer Bank in Zwickau hinterlegen und den Hinterlegungsschein vor der

Generalversammlung dem protokollierenden Notar

übergeben. Vorlegen der Aktien an den Notar ge⸗

nügt daher nicht. 8 Altenburg, den 29. Mai 1900.

Der Vorstand

der Consolidirten Cpemischen Fabrik.

[20933] Consolidirte Chemische Fabrik zu Altenburg, S.⸗A.

Bei der in Gemäßbeit der Anleihebedingungen für unsere Theil⸗Schuldverschreibungen nach Schluß

folgten Ausloosung sind die Nummern: 24 28 116 118 129 145 280 452 482 489 585 587 604 612 624 739 gezogen worden. Die durch diese Theil⸗Schuldverschreibungen ver⸗ brieften Darlehnkapitale von je 350,— werden daher den Inhabern derselben zur Rückzahlung am 30. September 1900 somit unter dem Be⸗ merken gekündigt, daß vom 1. Oktober 1900 ab gegen Rückgabe der Theil⸗Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ leiste und Zinsscheinen Nr. 9 bis 20 deren Kapital⸗ betraa mit zweiprozentigem Aufgelde, also 357,—, bei der Kasse unserer Gesellschaft, oder dem Dresdner Bankverein in Dresden, oder der Zwickauer Bank in Zwickau

spesenfrei baar ausgezahlt wird.

Die Verzinsung der ausgeloosten Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 30 September 1900 auf.

Altenburg, den 29. Mai 1900.

Der Vorstand

der Consolidirten Chemischen Fabrik.

Güntber.

[21023] . * Papierfabrik Köttewitz, A.⸗G. Gemäß § 16 Abs. 2 unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre für Sonnabend, den 23. Juni 1900, Nachm. 4 Uhr, zu der

ordentlichen Generalversammlung noch dem Saale der D esdner Börse, Dresden, Waisenhaus⸗

straße 4, I, ein. Tagesorduung: Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungs. Abschlusses für das Geschäftsjahr 1898/1899, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung der Gesellschaftsorgane. b. Beschlußfassung üder die weitere Delegation des Herrn Eichhorn.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, der Tag derselben nicht eingeschlossen, und zwar bis nach der Generalversammlung, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Köttewitz oder bei dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresven, Pragerstraße 12, zu binterlegen oder in der Generalversammlung dem die Präsenzliste führenden Notar vorzulegen. 1

Depotscheine der Reichsbank über hinterlegte Aktien

chten. n igntewit, den 31. Mai 1900. Papierfabrik Köttewitz, Aktiengesellschaft. Der asboram.

Aectien⸗Gesellschaft des Fährhauses [21022] auf der Uhlenhorst. Generalversammlung 1 am Sonnabend, d. 23. Juni, Abends 8 Uhr, im Fährhause auf der ÜUhlenhorst. Füesersene : 1) Rechnungsvorlage, sowie echarge⸗Ertheilung.

2) Wahl zweier 8 Mitglieder des in Gemäßheit der am Vorstandes, 30. Juni a. c. in Kraft

3) Wahl des Auf⸗ tretenden neuen Statuten

sichtsraths, 8 Hamburg, Juni 1900. Die Direktion.

der heutigen ordentlichen Generalversammlung er⸗

6 Abschreibung

der Gesellschaft sind hierbei diesen Aktien selbst gleich

Bei

gezogen worden: 4 % Anlehnsscheine Ser. I à 500 ℳ:

1585 1722 1830 1867 1876 1894 2059 2277 2340 2367 2406 3010 3100 3121 3423 3684 3704 3943 4247 4274 4386 4982 5038 5139 5192 5216 5299 5317 5457 5499 5676 5719 5724 5740 5909 6361 6366 6372 6654 6698 6716 7115 7419 7570 8054 8141 8398 8555 8562 8937 8954 9167 9281 9294 9783 9850 4 % Anlehusscheine Ser.

Litt. A. à

2591 2629 2706 2734 2802 2812 2906. Litt. B. à 500 ℳ: 334 465 498 566 793

2665 2689 2779 3290 3435 3468 3552

der beute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1900

II.

13 95 249 273 293 311 442 546 574 658 669 791 826 1039 1191 1356 1382 1450

2142 3207 4838 5386 6083 7156 8801 9871

VII. 1000 ℳ: 224 284 335 396 439 506 549 709 874 1038 1094 1384 1644 1712 1762 1874 1883 1977 2260 2272 2286 2388 2459 2471

18 114 269 280 282 305 882 939 1009 115 1429 1469 1522 1577 1586 1692 1778 199 2089 2093 2142 2323 2380 2394 2462

3671

4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 66 240 312 359. Litt. A. à 1000 ℳ: 149 156 256 26

493 551 553 696 732 740 1344 1695 1757 1823 1827

3268.

Litt. B. à 500 ℳ: 18 238 247 289 303 304 341 399 559 735 779 944 1066 1309 1340 1404 514 1605 1607 1742 1829 1834 2118 2151 2281

387 2451.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen

Kupons vom 1. Juli 1900 ab an unserer Kasse oder bei der Anstalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dreoͤden, und Zittau,

E. Heydemann in Bautzen

ei der Vogtländischen Bauk in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in Reichen⸗

Aktiengesellschaft in bei dem Bankhause M. A. von Rothschild

bach im Vogtl., bei A. Busse & Co., Berlin sowie

1082 1179 1182 1193 1835 1897 2312 2354 2661 2668 2756 2848 3022 3029 3178 3181 3227

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Altenburg

& Söhne in Frankfurt am Main

in Empfang genommen werden.

Zuͤgleich werden die Inbaber der bereits früher, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:

thetlweise seit Jahren ausgeloosten, 4 % Ser. III à 500 ℳ: 1482 1852 3880 4553 5077 5361 5387 6533 6630 8109 8152 9225 9348 9580 9821, 4 % Ser. VII Litt.

2664 7598

A. à 1000 ℳ: 458 503 788

1268 1279 1441 1442 1450 1913 2673 2796,

Litt. B. à 500 ℳ: 628 659 1021 1730 1767 2211 2223 3937,

4 % Ser VIII Litt A à 1000 1031 1697 1786 1917 1964 2792,

1563 2173 2175 2176, 3 ½ % Ser. X Litt.

1085

1583 Litt. B. à 500 ℳ: 226 577 745 776 1358 1466 A. à 1000 ℳ: 306 573,

Litt. B. à 500 ℳ: 147 236 405 630 684

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗

geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Die planmäßig am 1. Juli 1900 zu amortisierenden

3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX un sind nicht durch Ausloosung bestimmt, Rückkauf erworben worden.

Leipzig, den 9. Mat 1900.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

d X

sondern durch

9 1386 0 2007 2466 2616

2175 3374 4857 5443 6087 7416 8840 9903.

3782.

2 484

2728 7956

1707

925

[20898] Bilanz

der Pulverfabrik Tinsdal A. G.

zu Hamburg

vro 31. Dezember 1899.

Activa. Immobillien⸗Konto: A. Ländereien, Gebäude ꝛc.

248 280 42

Zuzang im Jahre V“*““ 252 074 63 5 041,49 B. Damp maschinen c. 73 272 00 Abschreibung 31 697 98 Mobilien Konto 5 7709 85 Abschreibung .. 2 370 65 Schiffs⸗Konto 963,28 bschreibung.. . 1 714 83

247 033,14 41 88 3 109,18

2 248 45

Passiva. Aktien⸗Konto.. . Kreditoren⸗Konto . . . I111““ Reservefonds⸗Konto. 18 775,65

Zuschreibung 1 010,30 Dividenden⸗Konto, Dividende pro 1890 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag

293 965 ,69

150 000 115 090/04 19 785 95 9 000— 89770

293 96569]

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Amortisation auf Immobilien⸗, Mobilien⸗ u Schiffs⸗Konst, ursprünglicher Buch⸗ wertb: 816 499,15 à 5 % = 40 824,95 vertheilt auf:

Immobtlien⸗Konto A. 2 1“

81 3 B. pro rata. Mobilien⸗Konto 11“

M Schiffs⸗Konto 1I16“ Pfservefonds⸗Kio., 10 % aus 10 103,—

ividenden⸗Kto, 6 % aus 150 000,— Vortrag

Der Vorstand. C. Duttenhofer.

5 041 49 31 697 98 2 370 65 1 71483 1 010 30 9 000— 8979

50 924/95

J Nord⸗West⸗Deutsche

gersicherungs⸗Gesellschaft in H 1

Vortrag für Zeitversicherungen... Prämien⸗Einnahme des Jahres 1899 Zinsen und Diskonto..

Verwaltungs⸗ und Agenturkosten 8 Courtagen⸗ und Agentur⸗Provisionen. Einkommensteuer 11“ Abschreibung auf Effekten ... Abschreibung auf Mobiliar .. 8 Reassekuranz⸗Prämien.... 1 b Schäden und Havarien, abzüglich des Antheils

8 1““ 1I1““

b. Rechnungsjahr 1899 betreffend

1“]

Reserve für bis zum 31. März 1900 bekannt gewor b. Rechnungsjahr 1899 betreffend ..

Reserve für den am 31. März 1900 noch laufenden Höbe von 1 557 252

Activa. 8

Rechnungs⸗Abschluß üiber das Geschüftsjahr 1899.

echnungsjahr 1898 betreffend .. b. Prämienreserve für den laufenden Rissto

der Rückversicherer: a. Rechnungsjahr 1898 und frühere Jahre betreffend.

88 11“ 8 rvon kommen in Abzug:

a. Rechnungsjahr 1898 und frühere Jahre betreffend

Vortrag für Zeitversicherungen vom 1. Januar 1900 bis Ablan 1

89 172 45 451 819,99

60 000

112

Gesammt⸗Einnahme ..

81 900 232 947 . 2 689 . 31 195 . 1 307 . 1 106 082

419 400,— v . . 661 414 70

Gesammt⸗Ausgabe— Brutto⸗Ueberschuß.. dene Schäden:

—. 121 592,44 547 816,43

669 408,87 * 65 000,—

1 080 814

Risiko in

540 L9246

2 536 937

734 408 87 382 444 81

600 992 284 302

2 780 944 49 051

3715 291

1 178 353

1 116 853 68

Reingewinn..

Bilanz ultimo Dezember 1899.

61500 Passiva.

An Obligationen

EeT“¹] J111X1X“ Reservefonds in Hy⸗ potheken, Effekten ““ Hypotheken 8* Wechsel im Porte⸗ E11164“*“ Depot⸗Konto.. Norddeutsche Bank Hamburger Filiale der Deutschen Bank Kassa-Konto.. Mobiliar⸗Konto Zinsen⸗Konto . Provisions⸗Konto. Prämien⸗Debitores Diverse Debitores

der

Beamt

201 287,25 213 500 31 986 80

15 955 03 2 296 10

2 500 10 356 69 16 62

445 857 32 515 074 38

antiéme

v1

1553 729 80 Hamburg, den 7. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath. FJ. F. Eduard Bohlen, d. Zt. Vorsitzender. Revidiert und mit den Büchern übereinsti

Diverse Kreditores Reserve⸗Konto: a. Schadensreserve b. Prämienreserrve

c. Vortrag f. Zeitversicherungen worüber wie folgt verfügt wird:

Kapital⸗Reservefonds 7 530,—

Direktoren... Dividende an die Aktionäre 6 % auf den Einschuß v. 750 000 Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds

Nord⸗West⸗Deutsche Versicherunge⸗Gesellschaft.

Per Aktien⸗Kapital .. .. Kapital⸗Reservefonds Courtage⸗Konto Kosten⸗Konto

en⸗Unterstützungs. Fonds 8

734 408,8 .382 444,8

v. 669 408 87 65 000,—

3 000 000 16 077 32 147 3 262 1 117 322 471

8.

2

7 1²1 116 8536

an Aufsichtsrath und

2 9„

*

8

Der Vorstand. Arthur Duncker, Otto Schul Direktoren. mmend befunden:

7 932,—

45 000,— 1 038,—

Johs. Dittmer, Revisor.

. 61 500

4 553 429

ze,

. Gemeinnütziger Bauverein.

Die Eüseen Aktionäre werden biermit zu der Sonna den 23. Juni 1900, Abends 8 Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, stattfindenden dreizehnuten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien, sowie Vorlegung von Depotscheinen über die bei Herren Albert Kuntze & Co., hier, an der Kreuzkirche 1, I., niedergelegten Aktien. Aumeldung ersolgt von 7 Uhr an und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr ge⸗ schlossen. 2

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Verlust⸗Konto können vom Herren Albert Kuntze & Co., kirche 1, I., von unseren nommen werden.

das Gewinn⸗ 18. Juni ab bei hier, an der Kreuz⸗ geehrten Aktionären ent⸗

1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstandes. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Beschlußfassung über Gesuche wegen Ueber⸗ tragung von Aktien. 5) Bevollmächtigung des Aufsichtsraths zum An⸗ kauf von Bauareal. Dresden, den 2. Juni 1900. Gemeinnütziger Bauverein. Der Aufsichtorath. Der Vorstand. Bruno Adam. Richard Mühlhaus.

[20931=1 Central⸗Molkerei

Actien⸗Gesellschaft, Nürnberg. Einladung zur 1. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, 19. Jüuni, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale, Scheuerlstraße 1/3 in

Nürnberg. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1899.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 3) Wahl des Aufsichtsraths. 4) Aenderung der Statuten in den §§ 22, 24, 25, 27 und 28 mit Rücksicht auf das neue

CKHKandelegesetzbuch.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spätestens bis einschließlich 14. Juni ihre Aktien bei der Gefellschaft oder bei der R. Birkner’schen Effecten⸗ und Wechselbank in Nürnberg gegen als Einlaßkarte dienende Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 5. Juni ab an genannten beiden Stellen zur Einsicht der Aktionäre auf. 8 Nürnberg, 30. Mai 1900.

Der Aufsichtsrath.

Faist, Vorsitzender.

1

[20792]

Bischweiler.

Biläanz vom 31. Dezembe

Neue Tuchmanufactur

r 1899.

Activa. Immobilien⸗Konto .. aschinen⸗Konto Kasse und Wechsel. .. Vorräthe an Rohprodukten .

1 Waaren -.-deeeg ööö Kommanritbetheiligung .

Passiva. Hopotheken und Obligationen. Reserven ... Amortisationen: —¹

““

I1ö1“ 8 Aktien⸗Kapital .

194 068 14 10 121,38

3 181 907 743 233 207/76 78 31391 294 932,83 96 091,04 326 531 68 60 000

1 270 984 ,65

204 189 5:

Rechnungsrückstände. ——— 1 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds .. 5— Kreditoren. u“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1898 Reingewinn von 1899

32 044/6 10 000 256 717

92

57 360/58

können vom 1. Juni ab 72

25,12

denhauffen & Co. in der Gesellschaftskasse in Bischw werden.

4 % Obligationen à 500 dummern gezogen: 1,

ab bei obigen Zahlstellen, und hört

von diesem Tage an auf.

Der Vorstand. Brans.

[21027]

Ludwigsluster Gasgese

Die Aktionäre werden hierdurch zu

abend, den 16. Juni d. J., im Hotel de Weimar hieselbst eingela agesordnung:

1) Neuwahl eines Mitgliedes des

2) Neuwahl eines Geschäftsführer. S

Ludwigslust, 31. Mai 1900.

Für den Aufsichtsrath

F. L. Willöper. Josephy.

8. Füerae;

Gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 14 pro Genußschein bei der Bank von

Elsatz⸗Lothringen und bei Herren Pick, Schlag⸗ Straßburg sowie bei

Bei, der stattgefundenen Ausloosung unserer

wurden folgende 6, 30, 31, 34,39, 103 Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Mai 1901

Bischweiler, den 29. Mai 1900, 8

Vorstandsmitgliedes als

den Vorstand:

1 270 984 65

pro Aktie und

eiler erhoben

die Verzinsung

dschaft.

einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung auf Soun. Abends 7 Uhr,

den. Aufsichtsraths.

& Ce., Pfandhausstraße

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der am 27. April a. c. stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Austalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1900 gezogen worden:

4 % Pfandbriefe Ser. VI.

Litt. A. à 500 ℳ: 187 190 285 302 355 683 747 896 930 935 997 1400 1529 1552 1631 1652 1667 1691 1793 1913 2008 2052 2120 2128 2223 2229 2422 2766 2893 3186 3198 3330 3408 8 3625 3676 3685 3689 3767 3807 3826 3889

27.

Litt. B. à 1000 ℳ: 14 78 110 402 413 497 618 727 746 936 996.

4 % Pfandbriefe Ser. VII.

Litt. A. à 500 ℳ: 100 132 227 286 397 678 724 862 1133 1199 1738 1742 1771 2498 2541 2560 2610 2660 2684 2706 2831 2885 3036 3080 3123 3134 3228 3404 3626 3791 3841. Litt. B. a 1000 ℳ: 148 314 493 523 610 719 1035 1133 1156 1429 1439 1488 1668 1718 1833 1913 1922 2002 2074 2248 2308 2750 2801.

4 % Pfaudbriefe Ser. VIII.

Litt. A. à 500 ℳ: 10 294 484 820 983 1122 1193 1550 2386 2813 3153 3340 3364 3495.

Litt. B. à 1000 ℳ: 41 342 682 947 1273 1483 1747 1787 2132 2391 2512. 8

4 % Pfandbriefe Ser. IXN. Litt. A. à 500 ℳ: 123 565 614 888 1034 1163 1342 1422 1448 1562 1582 1754 2061 2615 2721 2867 2938 2939 2959 3086 3673 3724 3961 4389 4541 4622 4763 4842 5487 5546 5616 5679 5769 6196 6281 6318 6418 6451 6811 7161 7186 7219 7235 7322 7852 7977. Litt. B. à 1000 ℳ: 118 213 223 322 358 402 610 653 748 781 915 1149 1196 1212 1373 1392 2084 2125 2519 2543 2546 2764 2804 3354 3558 3639 3684 3963 4104 4217 4305 4363 4463 4919 4930 5120 5556 5608 5664. 4 % Pfandbriefe Ser. XII. Litt. AͤA. à 5000 ℳ: 6 60. Litt. A. à 1000 ℳ: 28 104 225 287 340 510 557 579 790 998 1061 1067 1114 1146. Litt. B. à 560 ℳ: 88 291 348 356 529 647 676 732 827 898. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1900 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden, Altenburg und Zittau, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Vogtländischen Bank in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in Neicheunbach im Vogtl., bei A. Busse & Co., Aktiengefellschaft in Berlin, sowie

ei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. 3 Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgelvoosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 4 % Ser. VI. 8

Litt. A. à 500 ℳ: 145 379 381 382 539 888 942 1004 1140 1208 1218 1407 1777 2490 2501 2801 2957 3030 3154 3425 3704 3765 3791 3984, Litt. B. à 10900 ℳ: 47 111 445 973;

4 % Ser. VII. Litt. A. à 500 ℳ: 276 398 649 822 1602 1718 2634 2704 2716 2776 2780 3138 3171 3302 3389 3416 3520 3660 3666 3674 3693 3882 3883 3889, Litt. B. à 1000 ℳ: 114 531 532 582 2488

2802 3000;

4 % Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ: 54 154 196 383 410 1016 1019 1141 1185 1204 1459 1694 1794 2432 3262 3928, Litt. B à 1000 ℳ: 206 437 2543 2646 2774

2869 2945; 4 % Ser. IX.

Litt. A. à 500 ℳ: 984 1517 1606 1855 2149 2553 2737 2946 3819 3842 4498 5052 5053 5146 5431 5617 5678 5886 6042 6228 6230 6238 6240 6241 6257 6663 6664 7287 7429. Litt. B à 1000 ℳ: 931 933 998 1821 1860 1955 2061 2362 3057 3409 3410 3788 4275 4407 4445 5568;

3 ½ % Ser. X. Litt. B. à 500 ℳ: 239.

3 ½ % Ser. XI. 1 Litt. AA. à 5000 ℳ: 158, Litt. A. à 1000 ℳ: 1131 1150 1284 2758 4361, Litt. B. à 500 ℳ: 173 186 335 1133 1355 1462 2909; 4 % Ser. XII.

Litt. A. à 1000 ℳ: 130 385, Litt. B. à 500 ℳ: 4 109 419 489

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Die planmäßig am 1. Juli 1900 zu amortisierenden

3 ½ % Pfandbriefe Ser. X und XI.

werden nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben. Leipzig, den 9. Mai 1900. ..““

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[20945] Granitwerke Blauberg

8 Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 25. Juni d. J. Vormittags S ½ Uhr, im Bureau des Bankhauses Merck, Fiack 4/I, in München stott⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung e. geladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung und des mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsraths versehenen Be⸗ richts des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1899. Beschlaßfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 8 Zum Zwecke der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird § 11 der Statuten hingewiesen. München, den 30. Mai 1900. „Grauitwerke Blauberg.“

Her

Der Aufsichtsrath. Wilhelm Ftnfh eenben