8 8 8 121024. ö. Bilanz-Konto. 120074. Actien⸗Gesellschaft Dutzendteich⸗Park.
Hterdurch laden wir die Altionäre zu unserer am Zur Theilnahme an der Genera 2. 2 g 1 e -en-— Geeas. eeeüees “ w 8 Mittwoch, den 27. Juni a. cr., Nachmittags diejenigen Aktionäre berechtigt, we ge 18 3 ℳ 3 1 8 6 “ . Lno- 2 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Tage vor der Ferr r r⸗ An Grundstück⸗Konto I . . . 160 989 72 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 1899 ℳ 3s 1899 2 8 13. nsen⸗Konto. 8 1u““ - Opvenheim jr. & Co., Köln, stattfindenden ordent⸗ Abends 6 Uhr. 8 E“ Sar do. E11““ 139 792 a. Stammaktien. ℳ 618 500 Dez. 31 An Immpbilien⸗Konto: Dez. 31 Per Aktten⸗Kapital⸗Konto: dene müg giie eäess . 1 1 1 bee. schen Generalversammlung ein. L1I1I““ veee; do. Boitenburg.. . b. Vorrechtsaktien ℳ 231 500 Werthdes Wirtbschaftsgutes 32 000 166 Stück Aktien à 200,— 33 200 Pfferten. Konto, Kursverkust . .1.“
Es6nernn,g; 1hinb den 1 Za⸗7850, eeaG nto. 78778401 . Hvypotbek⸗Anleihe⸗Konko 1 Mobilien⸗Konto. .. . . . . 1 200 Reservefonds⸗Konto . . .. 1 119 Ubren⸗Konto, Abschreibung .. . “ 6 1..“
1) Votlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Köln, den 1. Jun 1 Gelelllchaft — Abschreibung 1 %. 7527 34 “ rückzahlbar mit 100 % .. Effetten⸗Kto. des Reservefondz l 119 e ö.. 2229 E“ eken. “ 88
2) Hehang pea ns 8 C Hesgsebache Pesahng esellschaft. 3 een- 8 een “ eeis ö . . g. 28 Tnen für 1 1 15 446 Inventarien⸗Konto Werkzeuge! Abschreibung 25 0% de ℳ 1917,11. 479 Hrüfung 6 8n.— er Au rath. ugang 5 242,5 rückzahlbar m 9 affa⸗Konto 115 52 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: ück⸗ 8 2 49, v.
Bens⸗ an den Vorstand und Aufsichtsrath. Ferdinand Rinkel, Vorsitzender. Restaurations⸗Gebänbr dend 8 ℳ 390 000 8 1s vavon 5 % auf heservefeae cenüen Grundstücks⸗Konto a. d. Rennbahn, Abschreibung 3 % de ℳ 9667,07 . . 289
I..S. 1 1 8 1 1 Gebäude Konto a. d. Rennbahn, Abschreibung 3 % de ℳ 36 600,07 . . ℳ 1096,—
1 1 “ .““ 8 . . 7 546 35 — bisher zurück⸗ 3 8 ℳ 4,48 . 0 38½ . 8 3
[20943] ““ „Garten⸗Anlage⸗Konto ℳ 107 546 37 52 5 . 8 16 1 Abschreibung 3 % p. r. t. 6 Monat de ℳ 13 88374 . . . . . . 208 26 1 306 PROSPECT. — Abschreibung 2 ½ 0% „ 2688.65 gezahlt .„ 2 52 500 297 500 b auf Konto 28 Amelioration „ .Ee Maschinen⸗Konto, Abschreibung 3 % de ℳ 150 625 22.ü 1 ürSn
8 1 6 5 8 —7107857 50 Hypothek⸗Anleihe⸗Konko III “ 6 57 356 200 G 89 1 Brauerei Bahrenfeld in Hamburg. Zugang * ¹09 362, rückzahlbar mit 105 % .. ö2 500 8 3 Verlust⸗Konto. “ Abschreibung 3 % p. r. t. 6 Monat de ℳ 63 299,252 . . . . —22499. 54859
t “ b 8 Accumulatoren⸗Konto, Abschreibung 3 % de ℳ 42 260,06 . 1 267 Emission von Aktien (Stamm⸗Aktien) im Gesammtbetrage von ℳ 311 000, —, Restaurations⸗Inven⸗ E1 Straßenleitungs⸗Konio, Abschreibung 3 % 4 ℳ 131 760,50 3953
eingetbeilt in 8 EA sonte, “ ℳ 5 8 27 Hypotheken⸗ Konto egnt. eZi n Reate⸗Ausgaben Konto . .. , Per p⸗ Cht Konto . .. ausanschluß⸗Konto, Abschreibung 10 % de ℳ 4048,17. ... 2 6
284 Aktien à ℳ 1000,— Nr. 751 — 1034 stück Botzenburg . . .. 15 050 3 „ Staats⸗Steuern⸗ u. Gemeinde⸗ 4 esondere Einnahmen⸗Konto 15 8 „ „ 1200,— „ 1041 —1055 1 ℳ8 14 191,44 Accept⸗Konto. 111“ 120 813]1 Umlagen⸗Konto .. b 8 8 . „ 1500,— „ 1035 - 1040, G Saigaig . . . . . 3205 04 Temporäre Anleihe.... 100 000 b „ Neubau⸗Konto „
die vom 1. Oktober 1857 an ditzidenbenberechtigt sind, mit Ausnahme der Brauerei⸗Inventar⸗Kro. ℳ 37 152,50ö Kreditoren⸗Konto. . . . . 119 944 8 „ Gewinn im Jahre 1899: 1 4 Aktien à ℳ 1200,— Nr. 1052 1055, — Abschreibung 15 % 5 167,88 Hypothek⸗Anleihe⸗Konto II davon 5 % auf Reservefonds⸗Konto deren Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1892 datiert. Nℳ 29 287 62 (ausgelooste und noch nicht 8 g ℳ 4,48 Die Actien⸗Gesellschaft Hae ee 8 Scelt 1 8s Eit bem Feß⸗ in Hamburg h11¹“] Chacbobene Silüice Nr. 2423.0, uf Konto f. Amelioration „ 85,05 89 53
errichtet und am 3. August 1888 in das andelsregistee des Landger amburg eingetragen. Maschinen⸗Konto . — ℳ 181 007775 “ 9300 15 8
weck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Vertrieb von Bier, sowie verwandter Artikel. — Abschreibung 5 % „ 9 050/,38 “ Zinsschein⸗Konto I. Em. (noch 8 Für die Rxaetgteh des Auszuges aus den Büchern:
Betriebs⸗Utenstlien⸗Konto, Abschreibung 25 % de ℳ 1150,67. “ Elektrizitätsmesser⸗Konto, Abschreibung 3 % de ℳ 47 036,41 . . 1 411 Grundstücks⸗Konto „Helenenstraße“, Abschreibung 3 % de ℳ 24 422,34 . 732 Gebäude⸗Konto „Helenenstraße“, Abschreibung 3 % de ℳ 49 007,32 1 470 Fernsprech⸗Anlage⸗Konto, Abschreibung 25 % de ℳ “ 55 Bahnkörper⸗Konto, Abschreibung 3 % de ℳ 100 W4“*“ 1“ .“ 3,001 Stromzuführungs⸗Konto, Abschreibung 3 % de ℳ 52 727,41 .. . . . . 1 581 Wagen⸗Konto, Abschreibung 3 % de ℳ 74 11“ 8 B 2 226 Werkstätten⸗Einrichtungs⸗Konto Abschreibung 10 % de ℳ 3013,28 6 301 Betriebs⸗Utensilien⸗ Konto, Abschreibung 25 % de ℳ 1792,81... 1— 448 Bekleidungs⸗Konto, Abschreibung 25 % de ℳ 1010,14 “ 252
ie Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. B nsI⸗H. 2 nicht abgehobene Zinsscheine) 1 “ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet mit dem 30. September des folgenden Zeon. vn.F. nan S . 1 MNläürnberg, 8 1. Januar 1900. Der Vorstand. Bitaa düngse ht hn lhsehn 8 39n * . 2* 8 „ „ — no ni 9 e n in „ 2 * * 9 * * 8 .S * 8 . * “ Das ursprünglich ℳ 750 000,— betragende Aktienkapital, eingetheilt in 750 Stück Nr. 1 — 750 Brunnen⸗Konto. —ℳ 37 258,72 hae. 3 8 E1 A. Zahn. W. Fr. Waydelin. Carl Dietz ““ 1 . vpoll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaklien von je ℳ 1000,— wunde dutch Beschluß der — Abschreibung 5 % . „ 1 862,/80 Zinsschein⸗Konto II. Em. (am 88 H Generalversammlung vom 28. Juni 1893 57 8 19] 86 g- S Feeen 8 Nℳ 8 5 1. be cr. fällige Zins⸗ . “ Hesee tte as ahe Jts . 88 4 1 12 — 8 r ra 88 — ugang 2 2 1 8 8 8 3 8 8 5 6 8 8 2 8 8 — 8 3 8 S 8 8 V 3 8 . * * 8 2 8 . 1 8 2. . 2 8 1 * 2. 8 d 111““ 8 195 —200 = B 200, ager⸗Gebinde⸗Konto — * 108 570 30 Zinsschein. Konto III. Em. (am 1209533 h““ Elektrieitätswerk Eisenach. „ Betriebs⸗, Elektromotoren 2 Lampen⸗, Montage⸗ und Waaren⸗Konto 201 — 2907 = 10 500,— Lager. G 1. Oktober er. fällige Zins⸗ „ Grundstücks⸗Konto „Helenenstr.“ Reinertrag . . ..— 2 u.“ 208 — 218 = 19 900 0— — AFbschreibung 5 %. 5b418,50] 102 951 A“ Bilanz für das achte Geschäftsjahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1899. * 231 500 — und Transport. Gebinde⸗Kro. ℳ 40 396 47 Dividenden⸗Konto (noch nicht 6 „ 31. ber 1899. 8 8 8 88 — Abschreibung 12 ½ % „ — 5. neebchere Bößendeneiee An Effekten Konto “ 3 „90 Sürsch es Elerericilätewerr Eisenach. 1t 87 ZIDEE““ 194 b 1 ℳ 35 294 „ Reservefonds⸗Konto . . . . 8 “ 8 L. Aschenheim. ͤ11e165 Zugang . . 2277 39] 27,571 60 ‧ Gemninn, und Verlast⸗Konzo v “ Berlin, 26. April 1900. Rwidiernund ffctig befunden. v11““ “ bn de⸗Konto. —ℳ 70 25781 11“ . EW“ 13 „ „„ 1500,— „ 44— 56, 822 8. . Plenc Fonto., 20 % „ 8 050,96 6 Lampen⸗Konto . “ 1348 InN der heutigen ordentlichen Generalpersammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1899 .“ 1“X e.2. T her 1 220ss Ib..vö 8 203 41 eine Dipibzende von 806 = ℳ. 05,⸗ Zes Alheran zahlen, welche gegen Einreichung des Dioidenden⸗ reduztert und dieses am 2. Februar 1895 in das Handelsregister des Landgerichts Pamdurg eingeträgen. ℳ 32 203,8 b 1 Uhren⸗Konto laut Bilanz 1898 1“
en 3 eines Nr. 8 unserer Aktien sofort zur Auszahlung gelangt: Die Gesellschaft hat in Ausübung des ihr nach § 7 der Statuten zustebenden Rechte mit der Zugang 6 495. 38 698 8 Abschreibung . . . . . 8 1 sche 8 se Sülenen, sgf⸗ Herrn Pve.elen-9
bank i burg einen Vertrag über Ausgabe einer ersten 5 % igen Hypothek⸗Anleihe von nominal Wagen⸗u Geschirr⸗Kro. ℳ 33 607,90 8 Kontor Korrent⸗Konto „Debitores“ “ “ 57688 h. 18 2 FüFern t. Nanterg mee 32 509,2 jährlich ab 1. Juli 1900 zeschlosten jedoch bleibt der Brauerei — Abschreibung 10 % „ 3 360 20 Feuerzersicerungs Koni⸗ 1 1 1 635 Cisenich deee. ünber Ugemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft Bahrenfeld das Recht vorbehalten, vom 1. Juli 1900 ab eine verstärkte Tilgung vorzunehmen oder die ganze ℳ 30 241,70 1 . nventarien⸗Konto „Mobilien“. 3 . 2 858 Elektricitätswerk Eisenach. “ 8 Hypotbekanleihe al pari zurückzuzahlen. Zur Sicherheit der Cppetet. glecbe. FFn die Brauerei Zugang. . 6 154,75 36 396 8 89 Abschreibung 10 % . “ 8588 1111“ Generalversammlung wurde der Banquter Herr Walther S. Ziegler ahrenfeld der Wechslerbank in Hamburg als Treuhänderin auf ihr Grundstück I in Othmarschen Vorräthe⸗Konto. 239 460 58 1 „ Inventarien⸗Konto „Werkzeuge? . . . . . .. 1 917- Eisenach, zum Mitglied unseres Aufsichtsraths für die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt ee groß) eine erststellige Hypotbek in Höhe von ℳ 650 000,— mit der Priorität vor Wechsel⸗Konto. 10 452 ¾ 1 “ Abschreibung 25 % 8 . 8 . 4792 Eisenach, den 23. Mat 1 11““ ““ Sgxe, n⸗ G 3 Kassa⸗Konto . . . . . 11 142 95 Licht⸗ und Kraftstation a. d. Rennbahn. . citätswer enach. 6— In dre 88 1hs 882 Püesclrznen seee dn Berneae anmlung Pe. 8* . üis 22729 b 8 8 Ausgeführte Meliorationen ... 8 — W 8. abe einer ven 6 %oigen othek⸗Anleihe in Höhe von ℳ 35 „— beschlossen. Zur erhe 8 530‧% 1 .“ 8 . . . 2. der vporhet⸗Anleihe bestedte v Bahrenfeld der Wechslerbank in Hamburg als Treuhänderin “ 3 . Abschreibung 3 % de ℳ 9 657,07 2 — 28971 Pommersche Zuck erfabrik Au la m. ück 1 eine zweitstellige Hypothek von ℳ 350 000,— nach ℳ 650 000,— “ 2 307 599/33 2 307 599/3. “ b. Gebäude⸗Konto laut Bilanz 1898 .. “ 33 09355 Vorgelegt in der Generalversammlung vom 25. Mai 1900. auf ihr Grundstück 1 in Othmarschen eine zweitstellige Hypoth — nach — . lblb entfernte Baulichkeiten 3080 — Gewinn. und Verlust-Konto pro 1899/1900 “ BZh tele d narontherg mit 4 18 5e jährlich Rür; 11, 1895 1“ 6 Debet. redit. 8 “ b. 8 Debet. . 4 0. bn — folgen, jedoch kann die Brauerei Bahrenfeld eine verstärkte ilgung vornehmen oder die ganze Anleihe Ausgeführte Neubanten . . .. “ 13 88 8 3 bg zurückzahlen. Es sind bisher zurückgezahlt am 1. April 1895, 1. April 1896, 1. April 1897, 8 2 8 8 ℳ ₰ gefüh —S97 55 u6“ An Arbeitslöhne⸗ u. Geh.⸗Konto ℳ 261 772,80250 0 Per Gewinn⸗Vortrag von 1. April 1898, 1. April 1899 und 1. April 1900 je ℳ 10.,500 — = ℳ 63 000,—. An Bietbestand vom 30. September 1898.. Per Einnabme für Bier, 8 1.“ 0 d 36 600,87 = 1 098 8 Brennmaterialien⸗Konto „ 151 284,903‚8 vöe““ 4 316 26 8 8 März 1892 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde die Aus⸗ „ Ausgaben für Malz und Hopfen . . 1 310 072 Treber, Hefe... 713 308/89 . 1 Abschreibung 327% II öh. 8 ℳ Meeeg fag 989 gets Kepnto . . . . . . . . . 12 897, 60 “ 3258 67180 gabe einer dritten 5 %igen Hypothek⸗Anleihe in Höhe von ℳ 300 000,— beschlossen; es sind davon heute Kohlen, Materialien, Eis, „ Bierbestand am “ 1 “ 8 er. Ven. de „ 18 866,74 & — — Kalksteine⸗Konto „ 32 037,01 „ Melasse⸗Konto 79 020, 83 nur noch ℳ 52 500,— vorhanden, da durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1893 ℳ 247 500,— 8 Wasser, E111“ 41 881 26 30. September 1899. 185 538— c. Maschinen⸗Konto laut Bilanz 1898 . . . . ... 6 “ Pressentücher⸗Konto .. . . . 5 278,22 82 — der Gesellschaft zurückgegeben worden sind. Die Rückzahlung der Hypothek⸗Anleihe erfolgt vom 1. April 8 Flaschen, Etiquetten, Korken, 81es b ““ 2g 26 Schmiermaterialten⸗Konio 6175,61 1902 ab mit jährlich 5 % des gesammten angeliehenen Kapitals zum Kurse von 105 %, doch bleibt der Plakate.. 23 373 1 8 1 187 608 50 Beleuchtungs⸗Konto . . 884,33
aàaaxaaae—2
Stammaktien: 1““
Brauerei Bahrenfeld das Recht vorbehalten, eine verstärkte Tilgung vorzunehmen oder vom 1. April 1902 Unkosten, Spesen, Provisionen, d t Abschreibung 3 %., de ℳ 150 525,72 = 4 515,77 Krankenk.⸗ u. Berufsgen.⸗Kto. 6 347,75 ab die ganze Hypothek⸗Anleihe zurückzuzahlen. Zur Sicherheit der Hypothek⸗Anleihe bestellte die Brauerei Prämien und Steuern.. 56 2337 1“ “ 8 3 % p. r. t. 6 Mon. de „ 62 299,26 = 934,49 5450 26 182 218 Invalidenversicher.⸗Konto.. 1 405,16 1 Pahrenfeld der Wechslerbank in Hamburg als Treubänderin auf ibr Grundstück I in Othmarschen eine Fiüne und Galatr. . .. 8 e t 89 8 d. Accumulatoren⸗Konto laut Bilanz 1898 ..1 35 193 52 Zinsen⸗ u. Provistong⸗Konto. 54 511 03 . Hypotbek in Höhe von ℳ 52 500,— nach ℳ 650 000,— I. Hypothek, ℳ 350 000,— II. Hypothek und Reparature . . 4128038 8 6“ 8 Abschreibung 3 % de ℳ 42 260,06 “ 1 267600 34 925 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 17 750,73 550 255/19
100 000,— Sicherheits⸗Hypothek für Gewährung eines laufenden Bankkredits. 8 1. Futterkosten . 32 007 .“ “ 1 Bi 1898 1 G 105 231 166 ,— Rüben⸗onto. .. . .... .2 399 994,61 Auf Grundstück 11 (174740 — groß) sind folgende Hypotheken eingetragen L““ Z “ “ . 5 59422 . Abschreibungen laut Bilanz . . . . . . . 149 090 ℳ 25 000,— à 4 % p. a. Zinsen Zinsen. 8 72 3692 1 108 855 ,55 8 „ Gewinn laut Bilakung 77651 258 79
8 8 äbrl. Küͤndiaung „ Betriebs⸗Gewinn . .. . . . 22121956 .g „ 20 000,— à 4 ½ % „ „ „ 8 Hümssgel. Kündigung Gewinn 8 — — 1 3. “ Abschreibungen 3 % de ℳ 131 769,50 3 953 08 104 872 3 342 008 598
40 000 à 5 % . „ 898 84589 1 898 846 Hüs 88 “ — 8 1““] 16' f. Hansanschluß⸗Konto. 5 4 048 3 Bilanz vom 31. 1900. “ 85 Debet. “ und Verlust- Kontöao. greait. 8 Aühlchce sgont JLIu1““ 404 3 643 ——— 1 — —
und 1““ c 50 000,— Sicherheits⸗ ypothek für Gewährung eines laufenden be-8 2 8 2 Auf dstü burg i. M. B 1u““ ₰ ℳ 1 „ h. Betriebs⸗Utensilien⸗Konto .. . 8 1 150 1) Grundstücks⸗Konto 67 703 541 1) Aktien⸗Konto. J. 1 000 000— 15* 88 .—e hte vns ghüfn damnder An Abschreihungen:; 8 1 Per Gewinn⸗Vortrag.. 254 1 . G Abschreibung 25 % . . . . 287 67 ) Kanal⸗Konto 70 500 —2) Obligationen⸗Konto . . . . 1 000 000—-
3 342 008,59
„Zinsen mit halbjährl. Kündi 3 b 1 — V 1 gung auf Brauerei⸗Gebäude⸗Konto .. 527*% „ Betriebs⸗Gewinn ... f 1u“ 8 —555 9 3 Eisenbahn⸗Konto . . . . 117 500 — 3) Konto⸗Korrent⸗Kreditores 1 204 984,64 55 Slcttss,gee sler Kgene 2169 1 güje und Kleinbahn⸗Konto 76 400 — 4) Reservefonds⸗Konto.. 350 000— Restaurations⸗Inventar⸗Konto 57682 “ “ 8 .“ 1I1q Elektrische Bahnanlage 5) Drahtfeilbahn⸗Konto . 91 800 — 5) Ergänzungsfonds⸗Konto. 200 000 — Maschinen⸗Konto . . . 503888 1“ heas ee; ü S . 732 67 22 65172 7) Fehar,gena. u [1051 500 — 7) Nicht abgeb. Divid. p. 1898/99 1 29250 Brunnen⸗Konto . . . ““ 1. „ Abschreibung 3 % de ℳ 24 422,34 . 824 — 9 8) Maschinen⸗Konto . . . . . 1 295 898 23/18) Nicht abgeh. Oblig.⸗Zinsen.. 540— “ 8 ö ..“ : 1 „ b. eeae. nng „Helenenstr.“ laut Bilanz 1898. 8 9] Utensilien⸗Konto . . . . . 86 000 — 9 Gevinn⸗ und Verkaftsgomte: IEE“ 82 1. nsport⸗Gebinde⸗Konto. . . 3 deheoeeee1. “ 346»23 8 b 74 100—- Gewinn⸗ vp. 8 DMRie leßte Aenderung der Gesellschafts⸗Statuten ist jn der Generalversammlung vom 5. De⸗ Pferdeeget,ebt “ b 1 2 47 77508 19 Klsrtsnchamnlsge r . . 38700 ““ ℳ 131629 sggber. 1899 beschlossen und die Eintragung in das Firmenregister des Landgerichts Hamburg am 6. Januaur Wagen⸗ und Geschirr⸗Kont 1 3 360]1 1 — Abschreibung 3 % de ℳ 49 007,32 8 1 470 22 5 1¹) es. geSs 326 337 12 Reingewinn 8 8 g 8 8 8 8 23 8 288 8 1 8 —¹5 = 8 Uü 2 6 8 4 8 5 „ 47 2, hnch 1h Die Hetaeutai sagaen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und * Gewinn Vortrag Seae⸗ — G“ Bilanz 1898 2 0 19 Seee “ 1231 60 1899/1900 247 442,53 urch die „Hamburger Nachrichten“. KTe — S 4 1 öö“ 1 8 in Hamburg alljährlich vor Ablauf des dritten Monats nach Schluß des Geschäftszahres Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Dezember 1897 Bahnkörper⸗Konto laut Bilanz 1898 . 8 89 Teer. 1.- Me 8 E abzuhaltende Generalversammlung, in welcher jede Aktie eine Stimme gewährt, ist mindestens 3 Wochen Aktien⸗Kapitals um ℳ 306 200 — nämlich um: 1 Erweiterungsarbeiten... . . 94¹ 17) Kassa⸗Konto 33 999,41 vor dem Versammlungstage in den Gesellschaftsblättern einzuberufen. 284 Stück à ℳ 1000,— Nr. 751 — 1034,ä, 8 5 b . “ —yj 11“ — — 1h. Von dem sich aus der Bilanz nach Vornahme der Abschreibungen ergebenden Reingewinn werden 11 „ à „ 1200,— „ 1041 — 1051, 8 Abschreibung 3 % de ℳ 100 055,86 01 4 079 396,06 4 079 39606 Reee nhe dedung eines Reserbeionds verwandt; bis derselbe 10 7 des Grundkapstals erreicht. Wird der 67 8 1500-. „ 1055 -1040, 1892 8 Stromzuführungs⸗Konto laut Bilanz 1898 98 86 Die Aktionäre unserer Gesellschaft benachrichtigen wir ergebenst, daß die in der heutigen Reservefonds angegriffen, so ist er in gleicher Weise wieder zu erhöhen. Derselbe ist in sicheren Werthen vollgezahlte, auf den Inhaber lautende und mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1897 an versehene 1 2* b 8 Abschreibung 3 % de ℳ 52 727,41 1 8 8 04 Generalversammlung festgesetzte Dividende mit 17 ½ % auf unserem Komtor und bei der Dresdner anzulegen und getrennt pon dem sonstigen Gesellschaftskapital zu verwalten. Ueber die Anlegung desselben- Stamm⸗Aktien, welche den bisherigen vollständig gleichberechtigt sind. Die Eintragung dieser Erhöhung 1 Bilanz 1898 “ —— Bank in Berlin sofort zur Zahlung gelangt. 58 S-dse der Aufsichtsrath. Der Reservefonds darf lediglich zur Deckung eines sich aus der Bilanz er⸗ in das Handelsregister des Landgerichts Hamburg erfolgte am 10. Juni 1898. Der Erlös der bIIX“ Wagen⸗Konto laut Bilanz “ — An Stelle des verstordenen Herrn Stadtrath Poeplingshausen ist Herr Stadtrath Mechsner gebenden Defizits verwandt werden. Aktien ist dazu verwendet worden, um die schwebenden Schulden der Gesellschaft auf Kreditoren⸗Konto ab. Reuanschaffuggen. . . 50 als Aufsichtsrathsmitglied gewählt worden. 8 ö gelegt Anklam, den 25. Mai 1900.
ei . 8 86173 Der Vorstand. gemachten bagren Auslagen und auf die unten genannte Tanttome. Als feste Vergütung erhält jedes Mit⸗à ℳ 1200,—, Nr. 1052 — 1055 8 Abschreibung 10 2 711,95 glied des Aufsichtsrathes ℳ 500,—. Diese Erhöhung erfolgte nachträglich in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung 4 8 G 8 “ 10 18405 20912] 1 1 Aus dem nach Hotterung des Re vom 28, Jun 1893 aus solzenden Gründen hwalk rer rsrrcaelc elsetenden Seler bernannehene bT“ Internationaler Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. an waren nicht rechtzeitig zum Umtausch in Gemäßheit der in der Generalversammlung vom 28. Juni 1893 Abschreibung 25 % 61 8 — — — , elclnft⸗ 1v und süher “ 2 heen 8ne necfet ges Le vgr. ist “ Bekleidungs⸗Konto 88 “ — — Activa. estgestellt, daß diese Kaduzierung unberechtigt war, daß vielmehr jede der n eingelieferten en no 38 . 8Z11“” 19- 2 — 1 ner dd. 1s und sodann die Inhaber der Stam idende bis zu 4 %. i. öhe von b 8 Gefeischtg vasei nas nügl meh ben daß es Pflicht der Gesellschaft sei, 1. 8 Abschreibung 25 %. . . 2757 9 — der Aktionäre, 3000 Stück à 750 ℳ, 4 Wochen nach Vorzeigung Von dem verbleibenden Betrage werden: 15 % als Tantième an den Aufsichtsrath gezahlt, auf die erforderlichen Beschlüsse zu fassen. Demgemäß wurden diese 4 Aktien à ℳ 1200,— zur Verfügung „ 1. Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Konto laufende Prämien 480— 3) ebra L“ 6 welche obengenannte feste Vergütung von ℳ 500,— für jedes Aufsichtsrathsmitglied anzurechnen ist, wäh⸗ der Inhaber der nicht eingelteferten Aktien gehalten. 8 V 810 519 9 8 ten. 11“ rend der Rest unter die Aktionäre vertheilt wird. Es kann jedoch auf Antrag des Vorstandes ein Theil Das Aktien⸗Kapital beträgt nunmehr ℳ 850 000,— 8 6 — öe t 8Z des Reingewinnes einem Extra⸗Reservefonds, zugeführt werden. 8 wovon ℳ 231 500,— Vorrechts⸗Aktien und Credit. 8 8— 1 . 5) De oren: — e wogt der Vorre Zen e 7. dene Brttat der Gesglschaft werden Fs des Gesellschaftsvermögen die Inhaber 1 618 500,— Stamm ⸗Aktien sind. Per eFedtanonto “ * 8 nod Bertcherte . . . .. .. ..“ 8 6 In rn r amm⸗ en efrie 8 8 2 8 e ga. onen⸗ onto „ 8 8 8 4 3 6.“ 6 5 . EIIIEEEEEEE.““ b-n. gg. . 8 Kee., „„ Die Zinsen der Hypothek⸗Anleihen und Dividenden der Stamm⸗Aktien und Vorrechts⸗Aktien, gewählten Dereegtfich “ Vertrags⸗Abgaben⸗Konto . . 17029 8 Versicherungs⸗ Gesell Haften und sonstige Bebttsren⸗— 121 107 80ℳ461 691,48 sowie die verloosten oder gekündigten Obligationen über Hypothek⸗Anleihen find bei der Wechslerbank in Zur Zeit bilden den Aufsichtsrath die Herren Konto⸗Korrent⸗Konto „Kreditores“ 1 111 330 ab Kreditoren: Se 49 mburg zahlbar. Werden die Zins⸗ oder Dividendenscheine nicht innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Cäsar Hinrichsen, Vorsitzender Fhesenerken Ferth E11u16“] 8 1 852 a. Agenten und Versicherte . ......4 1 906, 42 E ee ge Ses erhoben, so verfallen sie I der Gesellschaft. Die neuen Zinsschein⸗ und Divi⸗ Julius Lewandowsky, stellvertretender Vorsitzender, eservefonds⸗Konto.. .. G — 5 334 b. Versicherungs⸗Gesellschaften und sonstige Kreditkoren. „ 20 928,50 „ 22834 9889 dendenschein⸗Bögen sind kostenfrei bei der echslerbank in Hamburg in Empfang zu nehmen. NRNeobert Hahn Erneuerungsfonds⸗Konto . .. 1 86 b Saldo der Pebitoren und Kreditoen — .. . 68868889 . Dividenden⸗Konto pro 1889. . . esees —ss
Nach 5 dividendenlosen Jahren hat die Gesellschaft in den letzten Betriebsjahren an Dividenden 8 Ernst Vierthaler und Obligations⸗Zinsen⸗Konto pro 1. Juli 1898 . C“ 1) Aktien⸗Kapital.. .. xg-een;
bee 4 DItto Wöhnert. 1111“X“ 1 „ 1. Juli 1899. 8 5 Reserve für laufende Risikos und schwebende Schäden ,
. 11“ . 472 58005 „ „ Stamm⸗Atktien .. 6 8 EE den Vorstand. d. Ahrendt in Othmarschen und F. Vergien in Bahrenfe ab bereits eingelöst... . . 20 “ SFn
Die Betriebs⸗Abrechnung, das Gewig⸗ 52 . — Hamburg, Mai 1900. 16“ 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. — . 1“ 38509,18 Der Aufsichtsrath. Der tember 1899 stellen sich wie folgt: “ 1 ö . “ 112* 114 . Brauerei Bahrenfeld. . 8 810 519849 =¹¼8 J. nere 8 8 Sommer. en.. “X“
halbjährl. Kündigung mit halbjährl. Kündigung
3. III. 1 1 bis Michaelis 1903 unkündbar, von da ab „ Restaurations⸗Gebäude⸗Konto. . . 2 688 6ö . “ Abschreibung 3 % de ℳ 47 036,41 . . . . . . 1 141109 4
9.
ℳ 15050.— ““
asuususuau au
Der Reservefonds ist zur Zeit in dreiprozentiger Preußischer konsolidierter Staatsanleihe an⸗ zustoßen bezw. deren Betriebemittel zu verstärken. „ 1 85 . 1janp, In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1898 wurde das Grundkapital der Gesellschft Abschreibung 3 % de ℳ 74 213,46. * 6 Die Mitglieder des Aufsichtsrathes haben Anspruch auf Ersatz ihrer im Interesse der Gefellschaft abermals erhöht um ℳ 4800,—, eingetheilt in vier voll eingezahlte auf den Inhaber lautende Aktien Werkstätten⸗Einrichtungs⸗Konto laut Bilanz
898
gestalt, daß die
2. eöö.“
8 2 8 2 22 9.9b11 ⸗ * „ e“
8 1895/6 1896/7 Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren, vom Aufsichtsrathe gewählten Mitgliedern. 8 1 1Enhs 18989 Gegenwärtig bilden die Herren