1900 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

S

esasvas

8 8

Fenlct 1. bei Nr. 4234, woselbst die Aktiengesell⸗] Schischin, Berlin). Der Kaufmann Nicolat Dessau. [20645]2 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . 1 a g e aft in Firma: 6 8 B 8 E ö e aen eees vente ee. Phens Fnler. Drogerie 9 und der Sitz der Ffi zaft, sowie b 8 „„ 1 *

mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. un weig⸗ übergegangen, die dasselbe unter in es in Dessau und als deren allein ger die e des Grundkapitals und der einzelnen Aktien D R A d K *

1 i Nr. 2877 Abtheilung A. Inhaber d Drogist s59 82 zu Berlin vermerkt steht, Folgendes fortsetzt, diese st nach Nr 8 g Inhaber der Drogist Adolf Cordes in Dessau ein⸗ bleiben unverändert. zum en en ei 2 nzeiger un onig reu 81 n der Generalversammlung vom 17. März 1900 Berlin. Inhaberin: Wittwe Nadeida Schischin, Dessau, den 26. Mai 1900. Känigliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 . Hiernach gilt u. a. 9 S Oeffentliche e 52 28 1 ö8. ö Rüsghs erse 1“ No 130. 1900. durch: n senior, Berlin). e Firma ist er⸗ orf. 20866 G 1 Sn —-— —⸗⸗⸗--“— 2 —rꝛ

Beühnatwacnnhen der Sesellaf 1 8 8 sster Berlin 1 (A. Rud 208691] Elsbre. 9452 [20648] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Lendels.; Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch 2) das Sachsen⸗Meiningen'sche Re ierungsblatt ei Nr. 7392 Firmenregister erlin I (A. Rud. getragenen Firma Johann Haubri erm. Bri 5 ¹ 3) die zachsen Me veenesc 8 IZöoölner, Berlin). Das Geschäft ist auf die heute eingetragen: gunfich, Anto rinkes zu Duisburg betreffend, ein v 2824 9 4) das Franksurter Journal, Wittwe Emma Zöllner, geb. Mecklenburg, zu B zu Kausen ist erloschen.“ ö11 Der Kaufmann Hermann Brinks zu Duisburg ist Central⸗ Handels 2 Register für das Deutsche Reich.

6) den Berliner Börsencourier. unter unveränderter Firma fortführt; diese ist nach Königliches Amtsgericht. 1) seiner Wirtwe. Weldelunne 86 b 1 In dem Falle, daß das eine oder das andere der Nr. 2889 Abtheilung A. übertragen, und zwar Düsseldorf, 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. 43]] 2) seinen Kindern: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ zugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. unzugänglich werden oder die Aufnahme verweigern Wittwe Emma Zoöllner, geb. Mecklenburg, Kauf⸗ Auf dem die Aktiengesellschaft Drahtsen Auguste Brinks, im Kloster zu Haarlem in Anzeigers, SW. Wälhelmstraß sollte, genügt die Aufnahme der Bekanntmachungen mann, Berlin. Loschwitz⸗Weißer Hirsch in Loschwitz betre Holland, wnr-nrweneenErmeenen eeenere 8 206 -ai r iche e 1 Ul ert datiert v 22. Mai

schen Reichs⸗Anzeiger. Petersen, Berlin). Die Firma ist nach Hamburg Amtsgericht ist heute eingetragen worden: Gerhard Kiefer zu Duisburg, ahchn SärRerare herordeailcen Gertalreäsamandeng Pene Aencheftnverrag geties von 22. Mas 1 Die Berufung der Generalversammlung geschieht verlegt. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1897 mit Petronella Brinks, Ehefrau Gustav Grote zu der unter Nr. 18 vermerkten Firma Fridolin einigung der Gesellschaft mit der zu Berlin Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

ngetragen worden. domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma Actien⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist die Herausgabe

Schtschin ist gestorben. Das Geschaͤft ist auf die Unter Nr. 25 Abth. A. des biesigen Handels⸗ durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“. niederlassun übertragen, und zwar Firma Nicolai Schischin, getragen worden. Dresden, am 30. Mai 1900. 1 in In. Gesellschaftsvertrag geändert worden. geb. Laschkoff, Berlin. Herzeglich Anhaltisches Amtsgericht. Kramer. B erlin, Freitag, den 1. Jun 1) den Deulschen Reichs⸗Angeiger, loschen. Bei der unter Nr. 8 des Handelsregisters A. ein. In das Firmenregister ist bei Nr. die Firma ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 5) die Berliner Börsenzeitung, 8 Berlin durch Erbgang dberhesanoen, die dasselbe, Dierdorf, den 23. Mai 1900. am 7. April 1900 bverstorben und von sud Nummer? bis 6 verzeichneten Blätter eingehen, Firma A. Rud. Zöllner, Berlin. Inhaberin Dresden. e 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J₰. schen gteichstainsetgar. eient var in den venu. pebessenr Beui⸗ iegiameitnacen szuek dig eö“ GFerzargaste,Sttets Handels⸗Register In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der Aktionäre vom 19. Januar 1900 ist die Ver⸗ 1900 mit Abänderung vom 29. Mai 1900 8 2 . 1 3 durch öffentliche Bekanntmachung drei Wochen vor Nr. 2853. Abtheilung A. Offene Handelzgesell⸗ seiner Abänderung, ist durch Beichluß der General⸗ Elberfeld, Förde. Handels⸗Register 129656] Peiker in Pawlowitzfe vccs Brauerei⸗Gesellschaft Moabit durch Uebernahme und der Vertrieb einer Wochenschrift, sowie der

der Generalversammlung. ur Gültigkeit der Be⸗ schaft: Arminius Phonographen⸗Werk Ewald versammlung vom 29. Märt 1900 außer Kraft ge⸗ d. Katharina Brinks 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. Gnadenfeld, 26. Mai 1

rufung genügt jedoch die Lecnethe Bekanntmachung Gesellschafter. 1) Kauf⸗ setzt worden. An feine Stelle tritt der am 29. März e. Maria Brinks m Dässeldorf, Die unter Nlichez des Ckaltschet s För ein⸗ b Königliches Amtsgericht. des Vermögens derselben als Ganzes gegen Ge. BBetrieb aller damit verbundenen Geschäfte.

derselben im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. sit di mann 8 Ufred Ewald, Ingenieur, 1900 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. beerbt worden, mit welchen die überlebende Wittwe getragene Firma Grevenbrücker Eisengießerei .“ währung von 1250 auf Inhaber und je über Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt n Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeichnung is ve. 8 5 Fen gtaen, Berlin. Alle Erkläͤrungen des Vorstandes. durch welche die die Gütergemeinschaft des Gesetzes vom 16. April 18, und Dreherei in Grevenbrück in Westfalen. Gnadenreld. [20659]/ 1200,— lautenden Aktien, an die Altionäre 50 000,—. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines 8 . lnan 5. Mai 1900 begonnen. Gesellschaft verpflichtet werden soll, müssen abgegeben fortsetzt. 1 Firmeninbaber: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 380] der Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit, beschlossen Die Gesellschaft wird von drei Geschästsführern

Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen erforder⸗ 8 r. 1 lung des Julius werden, falls der Vorstand nur aus einem Mit. Die nunmehr unter der vaeg. Herm. Brinks (a. Fabrikant August Buch zu Weidenau a. d. Sieg, die Firma Heinrich Przibill zu Gnadenfeld und worden. geleitet, von denen je zwei die Gesellschaft gericht⸗

. An Stelle der Vorstandsmitglieder können auch P. Sencs zu gsg in für die Firma Goldstein gliede besteht, von diesem, falls der Vorstand aus bestehende offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 34 b. Fabrikant Otto Buch daselbsll) als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Przibill Gleichzeitig ist eine Erhöhung des Grundkapitals lich und außergerichtlich vertreten.

die stellvertretenden Vorstandsmitglieder & Co. 28 Filzhut, Fabrik, Berlin. mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstands⸗ des Handelsregisters A. eingetragen. b eist gelöscht am 1. Moi 1900. 8 ebenda eingetragen worden. der Gesellschaft um insgesammt 2 160 000,— Die schriftlichen Erklärungen der Gesellschaft Bei der unter Nr. 16 347 des Gesellschaftsregis⸗ ers Nr. 2865. theilung 1 68 Firma: Eduard mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Die Wittwe Brinks ist allein zur Vertretung der 1X“ Gnadenfeld, 29. Mai 1900. .“ beschlossen worden. Diese Beschlüsse sind aus, erfolgen durch je zwei der Geschäftsführer in der eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: 592 8 Inhaber: Eduard Hirsch, Kauf⸗ Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. Gesellschaft und Zeichnuna de Firma berechtigt5. Freiberg. [20653] Königliches Amtsgericht. geführt. Von den neuen Aktien sind 1250 Stück Weise, daß dieselben der Firma der Gesellschaft Berliner⸗Brauhaus E111“ 1 Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch Duisburg, 8. Mai 1900. Auf Blatt 605 des Haadelsregisters fur den à 1200,—, welche als voll eingezahlt gelten, ihre Namensunterschrift beifügen. mit dem Sitze 5 Berlin ist am 26. Ma lb r. 28 ii Kuü 88 ung A. Firma: E. Postlep, bekannt gegeben: Königl. Amtsgericht. . Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Greirenberg, Pomm. [20658]2 den Aktionären der Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind Folgendes vermerkt worden: v der e s 98 8 Em 1 nitzer, e. Inhaber: Emtl Ihre Bekanntmachungen erläßt die Gesellschaft im 1 G Carl Friedr. Vogler in Freiberg betreffend, ist Bekanntmachung Moabit überwiesen, und die restlichen 550 Stück 1) Carl Adolf Mönckeberg, Journalist, sammlung vom bee h der Ge. Kün e-G Ahrchede Berlin. Deutschen Relchs⸗Anzelger. Sie können auch Duisburg. eute eingetrazen worden, daß der seitherige In⸗ Durch Beschluß der Generalbersammlung der à 1200,— sind zum Karse von 210 % ge⸗ 2) Dr. jur. Siegfried Heckscher, Rechtsanwalt, vertrag geändert, und ist hierdurch u. a. Folgendes r. 2875. heilung A. Prokura des Richard in anderen Blättern erfolgen, sedoch ist ihre Rechts⸗ In das Handelsregister A. ist Nr. 34, 3 haber Herr Carl Friedrich Fürchtegott Vogler in Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft zeichnet worden. Das Grundkopital der Gesell⸗ 3) Alfred Janssen, Kaufmann und Buch⸗

6 1 In bei bestimmt worden: Campe, Berlin, für die Firma: Karl Rudorff, gültigkeit hiervon nicht abhängig. die offene Handelsgesellschaft Herm. Brinks zu Freiberg ausgeschieden und der Kaufmann Herr zu Greifenberg i. P. vom 26. April 1900 ist das schaft beträgt nunmehr 5 670 000,—, eingetheilt bhfändler, 8 in 3500 Aktien à 300,— und 3850 Aktien sämmtlich hierselbst

Alle Urkunden Bekanntmachungen und schriftlichen Berlin. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, der Duisburg betreffend eingetragen: 1 1 kax Georg Vogler daselbst Inhaber der Firma ist. Statut dahin geän . 8 2 4 2 * 507 : 9 492 . 3 3 . 24 8 . geändert: Erklärungen sind für die VGee Nr. 2879. Abtheilung A. Firma: Alfred Gegenstand des Unternehmens, die Höhe des Grund⸗ Das Handelsgeschäft ist mit ktivis ohne Passivis W 85 29 Telchft ab 6 ““ „Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und à 1200,—, welche sämmtlich auf den Inhaber bestellt worden. .““ wenn sie mit der Firma der Letzteren unterzeichne 1 1 UFrhaber: Alfred Schonert, kapitals und der einzelnen Aktien, die Art der Be⸗ auf den Kaufmann Julius Esch zu Duisburg über. 6 Königliches Amtsgericht. Betrieb der Kleinbahnstrecken Greifenberg —Horst, lauten. 1 Das Amtsgericht. oder unterstempelt sind 85 sofern beftent 8 88 8 herm. stellung und Zusammensetzung des Vorstandes und fragen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma . Bretschneider. Greifenberg Dargislaff und Greifenberg —Gülzow. Der § 5 des Gesellschaftsvertrages, das Grund⸗ Abtheilung für das Handelsregister. 1) der Vorstand aus e . Person besteht, 6 r. 2882. theilung A. Firma: Alfred die Form, in der die Berufung der General⸗ fortführt. ö Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft kapital betreffend, ist demgemäß abgeändert worden. (gez.) Völckers Dr. a. 8 derselben oder Vorstands⸗ Martin Alfred Ernst versammlung der Aktionäre geschieht, bleiben un. Dem Kaufmann Albert Langen zu Duisburg ist . Fürstenberg, Mecklb. . 20654] ist seitens des Vorstandes, der nunmehr aus einem Des ferneren ist in der letztgenannten General⸗ Veräffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. b. 85“ ge stellvertretenden Vorstands⸗ ü ustmünn, Berlin. verändert. Prokura ertheilt. 8 b In unser Handelsregister ist am 30. Mat 1900 ersten und einem zweiten Vorstandsmitgliede besteht, versammlung eine Abänderung der §§ 16, 17, 20 1“ 86 mitgliedes oder Gelöscht ist: Dresden, am 29. Mai 1900. Duisburg, 10. Mai 1900. unter Nr. 68 die offene Handelegesellschaft in Firma die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes erforderlich. Abs. 1, sowie die Streichung des § 18 der Hannover. Bekanntmachung. [20671

Sn e

0,0

SSSZen⸗

4 4 920 57 8 8 8 1 Ferhese zweier Prokuristen, Firmenregister E. 88 ig. Fäas Gi. : Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 1 Königl. Amtsgericht M. Prietz & Ce mit dem Sitz in Neu⸗Weißensee Die Bekanntmachungen der deegg. erfolgen beschloffen worden und nunmehr u. a. 85 Seon, ee. ist veenn Blatt 1652 . 8 1 vd einer Zweigniederlassung in Fürstenberg i. nur noch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. olgendes bestimmt: zu der Firma H. Oppenheimer eingetragen:

2) der Vorstand aus mehreren Personen besteht, Mat 1900. ; 8 Duisburg. CI1; Meclib. 1 Verlafiung daß Ge⸗ Greifenberg i. Heetlc⸗ den 12. Mai 1900. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Der Gesellschafter Banquier William Oppen⸗

Unterschrift zweier V domitglieder od Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Dresden. .“ [20642) Die offene Handelsgesellschaft Henn & Triep zu sellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Aufsichtsraths aus zwei oder mehr Mitaliedern. heimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und

8. die . er ““ 8m er 88 b 208641]¶uAuf Blatt 4144 des Handelsregisters für das Duisburg bat dem Kaufmann Walter Besserer 1) die Kauffrau Fräulein Emma Amanda Mar⸗ Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes wird das von der le⸗ teren betriebene Bankgeschäft

b. 8. n 1. ev. orstandsmitgliedes und ngen, Rhein. Bekanntmachung. [20864] unterzeichnete Amtsgericht ist heute das Erlöschen zu Duisburg Prokura ertheilt, was E garethe Prietz und Hagen, Westr. Bekanntmachung. [20676] sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit von dem anderen itinhaber Banquier Israel

Fhnef Prokuristen oder kurift 18 das hiesige Gesellschaftsregister wurde heute der Firma L. Lohe & Co. 0 Dresden ein⸗ des Prokurenregisters eingetragen ist. 8 2) der Kaufmann Josef Scholl, In unser Handelsregister Abtb. B. ist ber der der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder Oppenheimer in Hannover und dem als Gesellschafter

eageg. die Unterschrift zweier Prokur sten eingetragen: die Firma „Alfred Altschüler ct. getragen worden. Duisburg, 15. Mai 1900. beide zu Neu⸗Weißensee, und daß die Gesellschaft Firma Barmer Bank Verein, Hinsberg, Fischer unterstempelt sind und derselben die eigenhändige eingetretenen Banquier Louis Oppenheimer daselbst tragen. Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Dresden, am 29. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. am 15. Februar 1900 begonnen hat. 8 & Comp. zu Hagen Folgendes eingetragen: Die Unterschrift entweder zweier Vorstandsmitglieder unter unvexänderter Firma fortgesetzt. Die P oka

Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Haftung Fwrion ederlaffung Bingen“. Die 8 . 2 89½ 14 8 S. ; 88 ines? s jed f des Louis imer ist erloschen. 1 von Priefen oder sonstigen Poststücken, Hauptniederla ung befindet sich in Frankfurt a. M. Königliches Umtsgericht. Abth. Ic. Fürstenberg, den 30. Mai 1900. 1 Prokura des Hermann Kieckers ist erloschen. Pro oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen 9

Huch Merthbriefen und ingeschriebenen Postsen. Pegenstand des Unternehmens mder rna. . Bereinigung Tg. e I dgn. ETA.“ rce it Eetsf it den Handiungogebiljen Fenst pfnast s s. sgaft hot Gmil Prasse, Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. 44.

e de Trhahg.gaderfn 8 Bin. scenit geea schffahrit. Aoentu npi alen Fenn resden [20644] 84 5 vntersertigte Registergericht beabsichtigt, ““ 8 Direktor zu Berlin, zum ferneren Vorstands⸗ 8 120670] - 8 w 8 ammkapital beträg 8 1 1 8 1 eaexe. gemã 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. die Gehren Bekanntmachung [20662 Hagen, den 23. Mai 1900. mitglied gewählt, sowie Hieronymus Herrmann, Hannover. Bekanntma ung. 2067

standsmitgliedes oder eines Prokuristen oder eines 300 000 Geschäftsführer sind: Julius Alban Auf dem die Firma L. Lübcke in Dresden F. 8 8 9 Fveü 8 zniosi mtAaeri e Auf L 939 isters i

Generalbevollmächtigten bezw. eines Spezialbevoll⸗ und Alfred Rebenfeld, Kaufleute in Frankfurt a. M.] betreffenden Blatt 4080, des Handelsregisters für ) 8 aoßuer 8 6 E b-eSe Eö“ e beaee s b 8 8 9 . 18, hdekkr gitna

DesaeseenmSae e

““

89— ESS

beide Kaufleute, zu Prokuristen bestellt. heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma

mächtigten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Febrvar 1897 das unterzeichnete Amtsgericht, ist heute eingetragen 3) C. F. Blum 6 st Anzer Tage Hamburg. Eintragungen in das 20675] John Bahlmann. Durch einen Vermerk ist zu Ma Rosenbaum eingetragen: dhtellvertretende Vorstandemitglieder Haben mit festgestellt durch Verträge vom 2. Mäarz 1897 und verden, 82 dere nüsberig⸗ Fedate Zanis⸗ 2 ⁴) J. Keim . 8 3 v116“ 18. denbetereginer des ghanee nchen 8 Firma darauf daß bezüglich ok. bisherige Gesellschafter Emil Seligmann ist wirklichen gleiche Vertretungsbefugniß. 8 vom 2. April 1898 geändert. sterrher dee n. s Lübcke aus der Firma ausgeschieden 5) Joh. Keller . Gehren, den 25. Mai 1900. 1 8 1900. Mai 26. des alleinigen Inhabers John Carl- Hermann durch den Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird In den Generalversammlun en vom 12. April Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesell⸗i 8 die aufmannsehefrau Ida Flora Lübcke, wegen Ablebens der Firmeninhaber von Amtswegen Fürstliches Amtsgericht. II. [L. S. Meyer. Nach dem am 20. April 1900 er. Bahlmann eine Eintragung in das Güterrechts⸗ von dem überlebenden Gesellschafter Louis Selig⸗ 1900 und vom 21. April 1900 ist beschlossen worden, schaftsvertrag die selbständige Vertretung der Gesell⸗ st ö 1b Dresden, Inhaberin der Fuma zu löͤschen. Allenfallsige Rechtsnachfolger der letzteren folgten Ableben von Adolph Meyer wird das Ge⸗ register erfolgt ist. mann mit der Wittwe und alleinigen Erbin des das e n ; su erhöhen. schaft zu. 1 schäfts 8 de dn 1 Ge⸗ baben einen etwaigen Widerspruch binnen längstens Gehren. Bekanntmachung. [20663] schäft von dem überlebenden Theilhaber Johann Mai 29. verstorbenen Gesellschafters, Adele Seligmann, ge⸗ Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt. Das Bingen, den 23. Mai 1900. Frnbab Sreaan f 1 1. ich eiten des bieherigen drei Monaten hierorts geltend zu machen. . In hiesiges Handelsregister ist die „Erste Meyer, Kommissionair und Auktionator, hierselbst, Carl Tiedge. Inbaber: Julius Georg Karl Tiedge, borenen Hermanns, zu Hannover fortgesetzt. Die Fvxe 1“ eageg E Großy Amtsgericht Bingen. Junus Sunic 11I 81. Eichstätt, Ssg 1900. Eichf 8 Thüringische Glasbuchstabenfabrik Albert als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 8ESe 8n .” uns :25 Ug V K. Amtsgericht tätt. 72789 und als deren Allein⸗ foetgesetzt. Vereinigte Leder⸗ un ummi⸗Fabriken, Ge⸗ beide zu annover, sind a efellschafter in die 1000 lautende Aktien. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. (20865] ö“ 0 3 —8 deeeskesce,ünbnart Albert Huck in Joh. Ang. Böhme. Diese Firma hat an Carl sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ offene Handelsgesellschaft aufgenommen. Ihre Pro⸗ Demgemäß ist in der Generalversammlung vom Die Firma Carl Melsheimer iu Bingen re Könzglin A at 1900. b Einbeck. Bekanntmachung. [206522 Langewiesen eingetragen worden. Friedrich Wilhelm Wegener, Kaufmann, hierselbst, dation. Laut gemachter Anzeige ist die Liq zi⸗ kura ist crloschen. Die Wittwe Seligmann ist von 12. April 1900 § 5 des Gesellschaftsvertrages ge⸗. (Inhaber: Carl Melsheimer, Weinhändler daselvst) önigliches Amtsgericht. Abth. Ic. Unter Uebertragung ous dem alten Handels.. Gehren, den 28 Mai 1900 Prokura ertheilt. dation dieser Gesellschaft beschafft; demnach ist die der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. kndert worden. Auf das serhößte Grundkapikal wurze heute in das hiesige Handelsregister eingetragen. KFraner. Fregister, Band I Blatt 226, folg ist heute in das Fürstliches Amtsgericht. I. Herm. Neufeld & Louis Polack. Die Gesell⸗ Firma erloschen. Hannover, den 29. Mai 1900 bringen der Kaufmann Ludwig Brückner zu Dresden Bingen, den 23. Mai 1900. ,,1 Handelsregister B. unter Nr. 1 eingetragen die 8 schaft unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Commerz. und Disconto⸗Bauk. Die Gesellschaft Koönisliches Amtsgericht. 4 A. und der Ziegeleibesiter Johann Ulbricht zu Dresden Großh. Amtsgericht Bingen. Dresden. 1 [20641] Firma: (Sehren. Bekanntmachung. [20665]]/ Neufeld und Lipwann genannt Louis Polack bar Wilbelm Heinrich Jürgen Meyer, zu Harburg, von der caf dem zu Berlin in der Veteranenstraße 8 8 ‚dem die Aktiengesellscheft Dreodner IlmebahnGesellschaft, Dassel. 1 In bhiesiges Handelsregtster sind die Firma: waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige] Ludwig Friedrich Wilhelm Nünle, hierselbst, Carl- mannover. Bekanntmachung. [20669 belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amts, Bremerhaven. Bekanntmachung. [20638] Immobilien⸗Gesellschaft in Dresden be. Zgweck der Gesellschaft ist der Bou und Betrieb 1 Porzellaufabrik Marienfeld, Boigt und Müller ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma Friedrich Wilhelm Kelling, hierselbst, Heinrich BIm hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 135 Berlin von den Umgebungen Band 2 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: treffenden Blatt 6429 des Handelsregisters für das einer Neben⸗Eisenbahn von Einbeck über Markolden in Delze und als deren Alleininhaber die Kauf⸗ erloschen. Paul Carl Seidblitz, hierselbst, und Heinrich ist heute zu der Firma Boswau & Knauer ein 8 verzeichneten Grundstücke haftenden Hypo⸗ 1) Am 27. Mai 1900: unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen dorf nach Dassel, das Grundkapital betragt leute Kurt Voigt in Oelze und Albin Müller in Erust Becker. Inhaber: Ernst August Herrmann Diedrich Kühlcke, zu Harburg, sämmtlich Kauf⸗ getragen, daß die dem Richard Mäthe und Georg he 12 00 000 200 000 nebst den Zinsen Ernst Murjahn & Sohn, Hauptniederlassung worden: 54 990 Vorstand ist Kaufmann Louis Creydt ililm Neuhaus a R., von denen Jeder für sich zur Ver⸗ Becker, Kaufmann. hierselbst. leute, zu Prokuristen mit der Befugniß bestellt, Nose ertheilte Prokura erloschen ist. 8 8 hnnn 1. Avpeil 1900 unter Vorbehalt ides Vorrechts Bremen⸗ Zwetaniederlassung Bremerhaven. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1894 Dassel. Der neue Gesellschaftsvertrag ist am tretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist, ein⸗ Sander, Wieler & Co. Diese Firma hat die daß jeder der Genannten berechtigt ist, die Firma Hannover, den 29. Mat für den Ueberrest in die Gesellschaft ein. Am 15. Juli 1897 ist der Kaufmann Johannes ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1900 festgestellt. Die Gesellschaft ist eine getragen worden. an Heinrich Siegmund Bernhard Haesloop er⸗ der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Für diese Einlage ist den genannten Inferenten Carl Duisenberg in Bremen als Theilhaber ein⸗ 29. Juni 1899 außer Kraft gesetzt worden. An Aktiengesellschaft, die Vertretung geschiebt durch ehren, den 28. Mai 1900. . theilte Protura aufgehoben. standemitgliede oder einem der bestellten Proku⸗ der Betrag von 200 als vollgezahlt angesehenen getreten. Ernst Albert Murjahn ist am 24. Januar seine Stelle zritt der am 29. Junt 1899 festgestellte 2 Vorstandsmitglieder, auch dann, wenn der Vor 8 8 Fürstliches Amtsgericht. I. H. H. Ellerbrock & Sohn. Inhaber: Heinrich, qristen A. Chr. J. W. de la Roy, F. Lincke, Harburg, Elbe. 1 [20668] Aktien der neuen Emission gewährt worden. Des 1898 gestorben und ist seit diesem Tage Johannes neue Gesellschaftevertrag mit den in der General⸗ stand aus mehr als 2 Mitgliedern besteht. 8 e“ Hermann Ellerbrock und Peter Hermann Ellerbrock, L. C. N. Sonderburg, W. H. Bender und In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter 5 bringt der Kaufmann Theodor Pfau zu Carl Duisenberg alleiniger Inhaber. versammlung vom 12. Mai 1900 zu den §§ 2 und Einbeck, den 28. Mai 1900. b 1“ Gehren. Bekanuntmachung. [20661] beide Lohgerber und Lederhändler, hierfelbst. G. G. Högemann per procura zu zeichnen. Nr. 12 eingetragen die Firma Kurt Wichmann Brauh 8 rl töm uuter der Firma Pilsener Die am 15. Zuli 1897 errichtete offene Handels⸗ 12 beschlossenen Ahänderungen. E Ksnigliches Amtsgericht. In hiesiges Handelsregister sind die Fuma Ge⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am. 26. Mai 1900. Ferner sind Max Bapersdorfer, Sally Schoen⸗ C. L. Böticher Nachfl. in Harburg und als rauhaus. Berlin Phan betriezenes Han, gesellschaft ist mit dem am 24. Ienuar 1898 er. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittelung brüder Kemter in Großbreitenbach und als deren Fehling & Benthien. Hermann Wilhelm berger und Hermann Ludwig Liebisch, sämmtlich deren Inhaber der Kaufmann Kaurt Wichmann in

delsgeschäft mit dem rmenrechte und sämmtlichen folgten Tode des Mitinhabers Ernst Albert Murjahn oder eigene Besorgung aller bei Immobilien vor Eisenber t 8 20651]2 inj 8 f h Berli f 9 8 g. S.-A. Bekanntmachung. [206, 11 Alle ellan⸗ ei -Be Ad ehling, K 8 t zu Berlin, ist am Kaufleute zu Berlin, zu Prokuristen mit der Be⸗ Harburg. 1 Leeg. [20951] nneicneheben vie Vortalon Mälerei Besicer Adolf! Fehline, Kaufmann, 1ttt fugaiß bestellt worben, daß jeder derselben be⸗] Harburg, den 23. Mai 1900. .“

Aktivis, jedoch ohne assiva auf das erhöhte Grund⸗ wieder aufgelöst worden kommenden Geldgeschäfte die Erwerbung VB Auf P i 8 G G 3 t 0 irma 7 1 8 2 2 U.. Ver⸗ Auf dem die irma G. auzer in Ei nber 7 2 26. M - un di 2 e⸗ Wich p F 3 se g und Ernst Kemter in 0 roßbreitenbach, von denen 6 Mai 190 aus dem ter es r Firm 9 18es ist 1 Ger 2 ft üt 129 V ct Wes Köni li es A igge t. I.

kapital in die Gesellschaft ein. Für diese Einlage Der Mitinhaber Johannes Carl Duisenberg hat waltung, Ausnützung und Veräußerung von betr. Fol. 52 des alten Handelsregiste s ü d ä b G e1; 88 4 verr. Fol. 52 rs hier ist heute ur Vertre 1 der ührten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem

.2 e der Betrag von 100 das Geschäft mit den Aktivis, jedoch unter Aus. Immobilien aller Art für eigene oder fremde eingetragen worden, 105 der Fleischer Gustav Paul S8 sen., st. sst. eee e“X“ . ezauzg Paul Christian Eduard mitglrede oder mit einem der bestellten Prokuristen Se nle ee ehenen en der neuen Emission schluß htte.. dae Bechnung. die S.ez. nedReraefübrung 89 89 in Eisenberg Mitinhaber der Firma und Gehren, den 28. Mat 1900. 16“ Benthien, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Julius ge-, Frilh ente und Julius Stern 1““ ö“ 8299

8 rm einiger n⸗ auten r eigene oder fremde Re nung, die Er⸗ dem Kau man ottlieb r 8 ürstliches M. 8 irme 3 die irma der ese aft per procura zu In das hiesige Hande register eute a e Attien werden zum Nennbetrage aus⸗ haber fort. 2) an 29. Neit 1900 F v vnd Beräußerung Prokura Leen verbenetn Cunt 8 asʒgeeee. 8 Vfühben . ““ Befugnifs 2 29 Firma G. C.

. m 29. Mai 1900: von Baumaterialien jeder rt, die Vermittelung Eisenberg, am 28. Mai 1900. 8 b 3 2066 & Bauer. Oscar Arolf Heinri Des Ferneren hat die Gesellschaft die efugnisse Nachfolger in Harburg, eingetragen: „Dem Re⸗ n. Ernst Noack ist aus dem Vorstande 3. War Bergh . Co, Bremerhaven. oder eigene Hingabe von Vorschüssen zu Bau⸗ oder Herzogliches Amtsgericht. Abth. Z. 8 Zurnnees Lesetges i 88 von Schrl209an ist 68 26. Mat 1900 aus 59 882 des bishertgen Prokuristen Julius Stern dahin dakteut Georg Lühmann zu Harburg ist Prokura 9 Der Kaufmann Georg Kutt Berl Inhaber: die Kaufleute William Albert Bergh anderen Zwecken, die Vermittelung von Mieth⸗ —— 1 nach Langewiesen verlegte Firma Karl Gaerisch, dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ ausgedehnt, daß derselbe nunmehr berechtigt ist, ertbeilt.“

Kaufmann Theodor Pfcn u Berlan sj c Mund. e. und Hermann Bernhard Diehl, beide in Bremer⸗ 5- Käufen und Verkäufen von Bauobjekten Elbing. Bekanntmachung. [20649] Holzwaarenfabrik, eingetragen worden. Alllein⸗ selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Christian die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Harburg, den 26. Mai 1900. 8 des Vorstandes geworden zu Berlin sind Mitglieder ics 1 8 oder sonstigen Immobilien sowie überhaupt von —In unser Handelsregister Abthetlung A. ist heute inhaber ist nach Austritt des bisberigen Mitinhabers Wilhelm Bauer, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem einem Vors⸗ ndsmitgliede oder mit einem der be⸗ Königliches Amtsgericht. I. Berlin, den 26. Mal 1900 stene Handelsgesellschaft seit dem 25. Mai 1900. allen auf den Grundbesitz bezüglichen Rechtsgeschäften, unter Nr. 124 die Firma Max Haunemann in Oskar Besser in Schleusingen der Kaufmann Inhaber, unter der Firma Chr. Wilhelm Bauer stellten Prokuristen J. Rosenberger, C. Harter, v Eks

Königli ches Amssgee hhr 1. Abt 1 8 1b. J. H. Bachmann, Hauptniederlassung Bremen, insbesondere Erwerbung, Verwaltung, Ausnützung Elbing und als deren Inhaber der Apotheker Max Bruno Geist in Langewiesen. fortgesetzt. Pb. Aschenbrenner, C. P. H. M. Kellermann, Heidelberg. b [20672] 88 heilung 89. Zweigniederlassung Bremerhaven. und Veräußerung von Brikettfabriken, Kohlenwerken Hannemann in Elbing eingetragen. 1“ Gehren, den 29. Mai 1900 .“ . ilipp Baetcke. Diese Firma hat die an Dr. jur. Knöpfelmacher, M. Bayersdorfer, S. Schoen⸗ Zu O.⸗Z. 465 Band 2 des Firmenregisters wurde werviha. Handelsregister Am 31. Dezember 1897 ist die offene Handels⸗ und Abbaurechten, der Betrieb von Handelsgeschäften Elbing, den 28. Mai 1900. Fürstliches Amtsgericht, II. I August Louis Wachsmuth ertheilte Prokura berger und H. L. Liebisch per procura zu eingetragen: des Königlichen Amnre 2 88 [20622] gesellschaft aufgelöst worden Das Geschäͤft wird aller Art auf eigene oder fremde Rechnung, die Königliches Amtsgericht. 1 cn 6 zusgehoben. zeichnen. irma „Oito Osterheld“ in Heidelberg. g (btheittans üch Berlin. Fedem als Famwanditgefelschaft unter unveränderter ue 6 gentunan oder Ver⸗ Gera, Reuss J. L. 20256] / Paul Reinhold. Inhaber: Otto Ellenor Paul Erust Sturm. Jahaber: Ernst August Sturm, 8. vns b. 8 en 8 1 900 3 ₰ꝙ . , . weiungen für Versicherungs⸗ oder sonstige Gesell⸗ Ems. 20869 Reinhold, ann, zu Altona. Kaufmonn, hierselbst. eidelberg, den 25. Mai 2. hnae 9cg , slbendes enwenggen. 1 Dis Kommanditgesellschaft hat sämmtliche Aktiva schaften oder Geschäftsleute, der Erwerb von be⸗ In unser Handelsregister A. wurde 8 2 Auf Nummer u“ acans. ., für Gera J. E elah aufman Cs. Die an Friedrich Bern. M. Hirsch jr. Diese Firma, deren Inhaber der Großb. Amtsgericht. (H. Sternberg ar. Berlin mit Zwei . sa assiva der bisherigen offenen Handelsgesell⸗ stehenden Handelsbetrieben und Betheiligung bei Nr. 3 eingetragen, daß dem Albert Königsberger zu 8 Abtb. A., die Firma Franz Friedrich in Gera hard Klentze ertheilte Prokura ist durch dessen am 14. März 1900 verstorbene Moritz Hirsch war, Heidelberg. [20673] vohung in Wien). Hermar⸗ Sternbeis ffigmnf 5 of übernemmen. 18e 1 Gesellschaften algs Gesellschafter. Ems für die Firma „Hch. Königsberger“ hier⸗ betreffend, ist heute der Kaufmann Franz Fridolin Tod erloschen. ist erloschen. 8* Zu O.⸗Z. 120 des Handelsregisters A. wusde ein⸗ Ses aus de⸗ Gesellschast ausgesabe 8 8 n Kommanditist betheiligt sich an dem Geschäft. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen selbst Prokura ertheilt worden ist. Friedrich als Inhaber der Firma gelöscht und der Mai 28. H. Wiszt & Co. Das unter dieser Firma von getragen: stt die Wittwe Ulrike Stemnhese 8 Cobhze ig Persoͤnlich haftender Gesellschafter ist seit 31. De. des Vorstands müssen, wenn der Vorstand aus einer. Ems, den 28. Mai 1900. Kaufmann August Rudorph Friedrich in Gera als John C. Peters & Co. Kommanditgesellschaft. dem am 14. Februar 1900 verstorbenen Heinrich Firma „A. Reinehr“ in Heidelberg. Charlottenburg als persönlich haftende Gesellsch ft sn 5— er 1897 Johann Christoph Eduard Dubbers in Person besteht, von diesem allein, wenn der Vor⸗ 8 Königl. Amtsgericht. 8 Inhaber der 88 eingetragen worden. 8S. Diese Firma hat die an Rudolf Jaspersen ertheilte Theodor Wiszt, dem am 10. Juli 1894 verstorbe⸗ Das Geschäft ist auf die Wittwe des bisherigen in die Gesellschaft eingetreten. Mermh Umn; Oktober 1 stand aus mehreren Personen besteht, entweder von ö—— 11“ Gera, den 28. Mai 1900 Prokura aufgehoben. nen Carl Gottfried Wiszt und dem am 19. Februar Inhabers Josefine Reieehr, geb. Rüttinger, hier, m 23. ober 1890 ist an Heinrich Linkmeyer, zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied Falkenberg, Oberschl. 20652 1 Fürstliches Amtsgericht. P. Eggers L. Heise & Co. Nachflgr. Diese 1890 verstorbenen Emil Gottfried Wiszt bierselbst Ubergegangen, welche dasselbe unter unvera

Bei Nr. 17 972 Gesellschaftsregister Berlin I August Frankenfeld 8 urd Nr. 416 llschaftsregi 1 und Carl Philipp Ferdinand und einem Prokuristen abgegeben werden. Bekanntmachung. 8 . ¹ 8 t Martha Catharina Helene Eggers, betriebene Geschäft ist am 14. Februar 1900 von 8 5 Gesellschaftsregister Charlottenburg Gollücke, am 1. Januar 1895 an Heinrich Wilhelm Der Vorstand Ernst Jwan Satlow ist aus. An Stelle des Kaufmanac Loebel Glogauer zu9 Bealceegnh vr vas zfennst 8“ virferbhe Pronnnen ehheln Heinrich Eduaro Theodor Kröplin, Glaser und S-e-Leev Ee Mai 1900.

1 1 Vergolder, hierselbst, übernommen worden und Großh. Amtsgericht.

F. L. Monard, Berlin mit weigniederlassung Ludwig Gustav Kettl 1 96 arlottenburg). Di sellschaft i 5 ettler und am 31. Dezember 1896 geschieden. Falkenberg O.S. als Inhabers der unter Nr. 3 8 . 28 1 ur & Laupheimer. Jahaber: Eugen Tuteur ·ü 1 nieFilatt ist 19895., 8 ist aufgelöst, d Hierich Hermann Janßen dergestalt Kollektiv⸗ Zum Vorstand ist bestellt der Rechtskonsulent des Firmenregisterg eingetragenen deirun L. Glo. 1 eesctssthr hat 8 Fürstl. Amisgerichts:un 8 Launbener⸗ ,8. Kruülkente ierselot. wins vog demselben, als alleinigem Jahaber, unter Bei Nr. 12 378 Gesellschaftsregister Berlin 1 zusamm di Fbaß ie zwei der genannten Prokuristen Richard Schanz in Dresden. gauer ist unter Uebertragung auf Nummer 48 des 8 Dix, A.⸗G.⸗Afsist 8 Dee Gesellschaft hat beonnen am 28. Mai 1900. unveränderter Firma fortgesetzt. - Heydekrug. 1 aumanm & Zahl, Berlin). Die Gesellschaft mächtigt sinde Raac beep Bäba ehöschrg 17 k 8 8. neven Gesellschaftevertede wied Sine öebee Fehictes Abtt. A. der Kausmann 8 Berliner Hof von Carl Heckel. Inbaber: Julius 8. Fommanmt 88 se⸗ sen 8 8 Freeeene 1, Xg G a annt gegeben: O.⸗ 8 Heinri 1 8 f at die an Gregor Josef Krühner a. folgende; g Simon Koenigsberger zu Falkenberg O.⸗S als Glauchau. [20660] / Heinrich Carl Heckel. Hotelbesitzer, hierselbst iese Firma n 8en. und Georg 1) Nr. 33. Louis Loll⸗Kinten, Matertalwaaren⸗

aufgelöst, der Kaufmann Emil Naumann zu 3. Mat 1897 Prokura erthei 3 8 lt. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Inbuher à tragen worden. 1.“ Auf isters irma i ertbeilte Gesammtprokara au 1 ch g Inhaber eingetr 8 Auf Blatt 647 des Handelsregisters fur den Evers & Oldach. Diese Firma ist Se. Wöhllte. H Faufmann, dierseldit, zn. geschäͤft und Restauration. Inhaber: Louis Lall⸗

erlin führt das Geschäft unter der Firma Nau⸗ Die sämmtlich mann & Zahl, Inhaber Emil Naumann fort. 1 en Prokuren sind nach Errichtung Aufsichtsraths oder der Generalversammlung aus Falkenberg O.⸗S., den 26. Mat 1900. E 2 di in⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Friedri „bi Dieselbe ist nach Nr. 2870 Abtheilung A. Tbrs. 8 Kommanditgeselsche 8 Kraft geblieben. kiner oder mehreren Personen. Die Bestellung liegt Paiglcches Amtsgericht. 8 ö PSa. gIeSe; 73a, gelebesdons der Gesammtprokuristen mit der Befugniß bestellt, die Kinten, 8 tragen, und zwar Firma Naumann & Zahl, Wum Ber h & Co, 81 1990: dem Aufsichtsrath ob. Sie erfolgt zu notariellem meister Herr Reinhold Ulrich in Glauchau ein⸗ gleichaamigen Firma zu Berlin. In der General⸗ Firma in Gemeinschaft mit je einem der be. 2) Nr. 34. G. C. 8 Klein⸗Barsduhnen. Inhaber Emil Naumann, Berlin. Firmen⸗ Die Firue ih erl schen Bremerhaven oder gerichtlichem Protokoll. Verantwortlicher Redakteur: getragen worden versammlung der Aktionäre vom 16. Dezember stellten Gesammtprokuristen C. M. Blume und Meierei, Käse⸗ und Wurstfabrik, sowie otelwirth⸗ inhaber: Rudolf Oskar Emil Naumann, Kaufmann, Bremerhaven ae; Mai 19 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Direktor Siemenroth in Berlin. Glauchau den 28. Mai 1900. 1899 sind Abänderungen der §§ 5 7, 9— 12, 16, C. E. L. Müller per procura zu zeichnen. schaft, Inhaber: Gustav Carl Heinrich lein⸗Bars⸗ Berlin. Der Geri chjef Fmiber 1 35 8 00. durch einmalige Veröffentlichung im „Reichs⸗An⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 68 Das Könd liche Amtsgericht. 8 . 18, 20, 21, 24 31, 33, 35, 37 und 39 der Sta⸗ Wochenschrift Gesellschaft mit beschränkter duhner, 8

Bei Nr. 28 785 Firmenregister Berlin I (Nicolai 8 e mtegerichts zeiger“ und trägt die Unterschrift des Aufsi tsraths Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ 8 Vernrdt tufen, die inneren Verhältnisse der Gesellschaft Haftung. 3) Nr. 35. Arthur Vonberg Hendekrug⸗

8 8 2 86 1 oder des Vorstands. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1 I betreffend, beschlossen worden. . B Inhaber: Arthur Vonberg⸗Heydekrug,