1900 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[212633 121394] Rechnungs⸗Abschluß des 4. Geschäfts⸗- Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice.

. : Wir lade e Herren Aktionäre zu der am jahres der Mit. u. Rück-Versicherungs⸗ 81 S.. e Hens acger ige aen Ges. „Kosmos“

Fen. veer. ordentlichen euneralversammlung ergebenst ein. . 1) Die in § 23 des Statuts unter 1 und 4 Debitores. und § 22 unter 9 vorgesehenen Gegenstände. An Obligationen der Aktionäre. 2) Die in § 24 und § 25 des Statuts vor⸗ 400 Aktien Litt A. à 3750] 1 500 000 gesehenen Gegenstände. 625 Aktien Litt. B. à 1500 937 500 3) Die Bewilligung von 28 000 für 40 Stück Bank⸗ und Kassa⸗Saldo. 8 89 523 eiserne Lowrys (Antrag des Vorstandes).⸗ (inkl. Guthaben bei auswärtigen Bewilligung von 40 000 zum weiteren Banken) Ausbau der Fabrik in diesem Jahre (Antrag Prämien⸗Debitores (See) .. des Vorstandes). hiervon bis 30. April 1900 eing. 4) Antrag des Herrn Direktor Behrens auf Be⸗ fällige 2 286 014 55, willigung von 250 000 zur Vergrößerung ausstehend später fällige des Zuckerbodens im Jahre 1901. 753 816 ,35 . 8 5) Antrag des Herrn Landesökonomieraths rämien⸗Debitores (Feuer) 2 975 9378 v. Kunkel, Markowo, wegen Feststellung eines iervon bis 30. April 1900 eing. Reglements bezgl. der Diäten und Reisekosten fällige 814 152,44a, der Mitglieder des Vorstandes und Aufsichts⸗ ausstehend später fällige raths. 161 785,40 6) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Prämien⸗Debitores (Unfall 7) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für Haftpflicht).. 1900/1901. Prämien⸗Debitores (Diebstahl) . 8) Geschaftliches. Diverse Debitores Wierzchoslawice, den 1. Juni 1900. Hypotheken Der Aussichtsrath. Der Vorstand. Wechsel⸗ und Depot⸗Konto... Inventar⸗Konto

In Stellvertretung: O. Bernecker. 1e96“ E. Kalckbrenner. C. Mahncke. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 1.“

bahnen von Mendt zum Steineberg und von Dahl⸗ hausen zum Eulenberg, auf eine Nebeneisenbahn von Niederpleis nach Rostingen (bisher bis Herresbach)

[21198]

Deutsche Grunderedit⸗Bank Gotha.

Die am 1. Juli 1900 fälligen Zinsscheine unserer unkündbaren 3 ½ und 4 % igen Pfand⸗ briefe werden bereits vom 15. Juni cr. ab in Gotha und Berlin, Dorotheenstraße 52, bei unseren Kassen, ferner in Berlin bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dres duer Bank und den Herren Georg Fromberg & Co. eingelöst.

Gotha, den 2. Juni 1900.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

1212724l Patronir⸗Anstalt System Szezepanik Barmen.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 22. Juni, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank⸗Vereins in Barmen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die bisherige Thätigkeit. 2) Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, 1) Metallbestand (der Bestand an ihre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätestens kursfähigem deutschen Gelde und 19. Juni beim Barmer Bankverein Hinsberg, an Gold in Barren oder aus⸗ & Co. in Barmen zu hinterlegen. ländischen Münzen, das Pfund Der Aufsichtsrath. fein zu 1392 berechnet)).. Arioni, Vorsitzender. 2) Bestand an Reichskassenscheinen r 3) 8 Noten anderer Banken [21273] 4)

. - Wechseln. Quagliv's Houillonkapsel u. Conserven- 5)

8 ¹ 8 Peee öforderungen 8

9 4 F 8 64“

Fabrik Artien-Gesellschaft. 7) . sonstigen Aktiven. Die ordentliche Generalversammlung find Passiva.

am Dienstag, den 19. Juni, Nachmittag 8) Das Grundkapital

4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hier⸗ 9) Der Reservefonds. —. 30 000 000

selbst, Holzmarktstraße 67, statt. Tagesordnung: 10) Der Betrag der umlaufenden

Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über

11) Preesgrfige tüalih faligen Ber. 200 761 000 e sonstigen tägli igen .

den Reingewinn und die Entlastung. Wahl von i keiten 8 6“ 8 8 546 576 000

Aufsichtsrathsmitgliedern, sowie Wahl eines Revisors

Es wurde daher dessen Name in der Liste der bei

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ „Ee wune debs zugen enanntem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ Genossenschaften. den 29. Mai 1900.

Keine. von Oberniedermayr,

——N BMPräsident des Kgl. Oberlandesgerichtes Bamberg. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [21310]

Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Auguft Mainzer hat seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Kgl. Ober⸗ landesgerichte Bamberg heute aufgegeben.

[21265] Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling. ammlung der Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling, Lüneburg, vom 16. Mai 1 1900 ist 88 eit aus de-de 750 000 Vorzugs⸗Aktien und nom. 1 500 000 und auf den Erwerb der Heisterbacher Thalbahn Stamm⸗Aktien bestehende Grundkapital um nom. 1 000 000, durch Ausgabe von Stück 1000 neuen, ausgedehnt. auf den Inhaber lautenden Stamm⸗Aktien zu je 1000, zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗Aktien Zu § 4. Das Grundkapital der Gesellschaft nehmen vom 1. April 1900 ab an der Dividende thell. besteht nach der Erhöhung von 1 938 000 auf Ein Konsortium, bestehend aus der Deutschen Bank und der Hannoverschen Bank, hat obige 3 498 000 neben 1300 Aktien à 100 Thaler aus 1 000 000 neue Stamm⸗Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den alten Stamm⸗Aktionären den 2590 Aktien à 1200 Bezug eines Theilbetrags von 750 000 neuen Stamm⸗Aktien zum Kurse von 150 %, zuzüglich 4 % Zu § 8 sind neben den bisberigen Konzessionen Stückzinsen ab 1. April cr., anzubieten. noch diejenige vom 12. April 1869, sowie die zur Wir fordern unsere Stamm⸗Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden 2 . danttasend. u“ üben: 8 u 5 8 Ger an r Re reitig⸗ Pesltnedung zum Bezuge findet innerhalb einer Präklusivfrist vom 5. bis einschließlich keiten zwischen der Gesellschaft und den Aktionären 18. Juni 1900 b seilt fortan der ordentliche Gerichtsstand derselben in Berlin bei der Deutschen Bank, 1 und nicht mehr der gewäͤhlte in Köln. n Hannover bei der Hannoverschen Bauk Zu § 12. Es sind Bestimmungen über die Neu⸗ i Lüneburg bei der Hannoverschen Bank vorm. Simon Heinemann, ausgabe von Aktien ꝛc., über die Ausgabe von n Harburg a. E. bei der Filiale der Hannoverschen Bank, Interimsscheinen und über die Einzahlung der Aktien⸗ in Celle bei dem Bankhause David Daniel, beträge aufgenommen. Dem Minister der öffent⸗ unter Einreichung von zwei gleichlautenden Anmeldescheinen während der bei jeder Stelle lichen Arbeiten ist das Recht vorbehalten, unter Um⸗ üblichen Geschäftsstunden statt. ständen die Einzahlung an eine öffentliche Kasse an⸗ 2) Der Besitz eines Betrags von 2000 alten Stamm⸗Aktien berechtigt zum Bezuge einer zuordnen und über die Auszahlung der Baugelder neuen Stamm⸗Aktie zu 1000. 3 zu befinden. 1 3) Bei der Anmeldung sind die alten Stamm⸗Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht Zu § 14. Aus dem vertheilungsfähigen Gewinn werden soll, ohne Dividendenscheine einzureichen. Die Stamm⸗Aktien, für welche das Bezugs⸗ sollen fernerhin nach den vorgeschriebenen Abschrei⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 1 bungen ꝛc, ein Gewinnantheil bis zu 4 % des 4) Der Bezugspreis von 150 % ist bei der Anmeldung mit 1500,— per Aktie, zuzüglich Grundkapitals an die Aktionäre, sodann ein Antheil laufender Stückzinsen à 4 % ab 1. April d. J. bis zum Zahlungstage und des Schlußschein⸗ am Jabresgewinn an den Aufsichtsratb und der stempels, baar zu entrichten, wogegen demnächst die Aushändigung der neuen mit dem Reichs⸗ Rest, falls darüber nicht anderweit beschlossen ist, an stempel versehenen Stamm⸗Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons unter Rückgabe des die Aktionäre vertheilt werden zu quittierenden zweiten Exemplars der Anmeldescheine erfolgt 8 Zu § 15. Nicht mehr 4 Wochen nach der Fest⸗ Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. setzung sondern unverzüglich nach derselben sollen die Lüneburg, im Junt 1900 8 Gewinnantheile ausbezahlt werden. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling. Zu § 25. Die Befugnisse des Aufsichtsraths r werden dahin präzisiert, daß zu denselben auch die Per Aktien⸗Kapital 8 1 Kündigung der Verträge der Vorstandsmitglieder so⸗ 400 Aktien Liitt. A. à Ulmer Zeitung, A. G. wie die Enthebung derselben aus ihrem Amt und die 625 Aktien Litt. B. &

3 2 00. Pensionierung derselben, die Feststellung allgemeiner 8 8 e 2⁰* Grundsätze für die Anstellung von Beamten ohne Pevitft J“

Beschränkung und die Genehmiaung des Etats gehört. Assekuranz⸗Reserve Konto Zur Beschlußfähigkeit des Aufsichtsraths soll die An⸗ Sn8 wenigstens der Hälfte der Mitglieder er⸗ Einkommensteuer forderlich sein.

Zu § 26. Während bisher der Aufsichtsrath aus mindestens 3 und höchstens 6 Mitgliedern bestand,

[21309ö) . Königl. Württb. Landgericht Ellwangen. In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist ein⸗ getragen worden: 1 Beck in Schorndorf.

Rechtsanwalt Den 29. Mai 1900. J. V.: Landgerichtsrath Ast.

3 039 830

9) Bank⸗Ausweise.

MWoches ebeysas

Reichsbank

vom 31. Mai 1900. Activa. sich

10) Verschiedene Bekann [21279] machungen. 6

Unterzeichnete Gesellschaft wird aufgelöst. Etwaige Gläͤubiger werden hierdurch 0.e-5 zu melden.

Oberstrom G. m. b. H. i/ Liqui Klurfürstenstraße 5 II. 66 Neuvorpommersche Spar. & Credit

Actiengesellschaft, Stralsund. Status ultimo Mai 1900.

[21661]

und 20 299 01 37 947 85 38 40383 573 950— 650 872 7 000

1 062 750

btion.

844 645 000 25 287 000 13 920 000

771 298 000 73 547 000

9 658 000 74 770 000

120 000 000

von Kunkel. Behrens.

[21383] Malmedy⸗Werke Aet. Ges. in Malmedy.

Am Samstag, den 23. Juni 1900, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, findet im Hötel Fieler zu Mal⸗ medy die 4. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

2 000 000 1 250 000 104 900

1 256 907 62 4 316 208 5 999

343 957,81 669,006,91 4 15 666,25

.„ 6020 000,— 2. 9 676,38

1 638 307,35

[20065]

Darlehn gegen Unterpfand und Activa.

Konto⸗Korrent⸗Debitoren Eigene Effekten Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ Kapitals Diverse .

Passiva.

100 000 5 139

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Gesetzlicher Reservefond.. Reservefond f. Unterstützungen 64 628,74 und Pensionen

mobilien⸗Konto: Ieensbaite 40 922,09 Drockerei⸗Einrichtungs⸗Konto: Maschinen, Schriften, Utensilien Buchbinderei⸗Einrichtungs⸗Konto:

bindlich

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 12) Die sonstigen

assiva 25 788 000 Passiva.

Außerordentlicher Fonds des 526,42 Aufsichtsraths Konto⸗Korrent⸗Debitoren: Guthaben von Lieferanten Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Vortrag vom vor. u

3 812,16 Gewinn⸗Saldo a. Verlags⸗ Konto 15 212,32

Werkzeuge und Utensilien Komtor⸗Utensilien⸗Konto: Geräthschaften und Utensilien „1 436 27 107 513,52

abzüglich Abschreibungen . 443 461,09 Schwäbhischer Bierbrauer:

Einrichtung und Erwerr . Kassa⸗Konto, Baarbestand . . Effekten⸗Konto, Depot b. Thalmessinger.. Materialien⸗Konto, Vorräthe Konto⸗Korrent⸗Debitoren:

Ausstände

22 576,58 21 586,96

64 052/42

11 515

44 163

7 000 1 055

4 000 19 024

Bankguthaben u. s 8

Der Vorstand.

131 786

181786,17

[21267] Debet.

Bank für Bergbau Industrie.

Credit.

Gewinn- und Verlust-Konto 1899/1900.

Handlungs⸗Unkosten .. 131 475/40 Reingewinn: * Vortrag aus 1898 99 14 184,09

Reingewinn 1899/1900 694 882,36 / 709 066 45

840 541 85

Activa.

31. März 1900.

Vortrag aus 1898,99. . 1““ 14 184 09 Prooisions⸗Konto... 74 555,69 Zinsen⸗Konto 335 127,40 5 Effekten⸗ u. Konsortial⸗Kto. 416 674,677 826 357 76

840 541 85

Ppassiva.

1 Bilanz per

s 26 077 ,29 217 675/40 3 772 499 85 5 653 068 24

Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto Konsortial⸗Konto Debitoren:

Banken und Banquiers

Verschiedene

Bürgschafts⸗Debitoren Mobilien⸗Konto..

1 940 935 216 500

11 826 757 28

Bank für Bergbau & Industrie.

Grote.

Aktienkapital⸗Konto Gesetzliche Rücklage Kreditoren.. Dividenden⸗Konto: rückständige Dividende Bürgschafts⸗Konto.. Besondere Rücklage Reingewinn: Vortrag aus

Reingewinn

.[10 000 000 183 812/35 516 828 48

550,— 216 500,—

schlag zur [200 000—0

Minderbewer⸗

gemäß Vor⸗ thung des 189899 sesfas und

14 184 09 Konsort.⸗Ktos.

zu verwenden [694 882,36/ 909 066

11 826 757

1899/1900

Zutrauen.

[21268]

Bank für Bergbau und Industrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 26. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Berlin W., Behrenstraße 7a., stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. „Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ unnd Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3) ee Aufsichtsraths und des Vor⸗ ands.

14,) Wahl zum Aufsichtsrath.

timmberechtigt in der Generalversammlung sind

kemäß § 17 unseres Gesellschaftsvertrages diejenigen ktionäre, deren Aktien bis Freitag, den

20. Juni d. J., Abends 5 Uhr, bei einem der

nachbenannten Bankhäuser: 1“ von der Heydt & Co., Berlin, Berliner Bank, Berlin, S. L. Landsberger, Berlin, Robt. Suermondt & Co., Aachen,

Bank für Rheinland und Westphalen,

Köln, J. H. Stein, Köln, Niederrheinische Bank, Düsseldorf, Duisburg.Ruhrorter Bank, Duisburg,

gp Heydt⸗Kersten & Söhne, Elber⸗

Peters & Co., Krefeld, oder bei der Gefellschaftskasse hinterlegt sind. . Berlin, den 2. Juni 1900. 8 Bank für Bergbau und Industrie. Der Vorstand. Grote. Zutrauen.

P1882. Brölthaler Eisenbahn Aktien Gesellschaft.

In Gemäßheit § 16 des revidierten Statuts der Brölthaler Eisenbahn Aktien Gesellschaft werden die Aktionäre dieser Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. Juni d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. u. Comp. in Köln, Große Budenzasse 8, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresbilanz, Gewinnverthei⸗ lung und Entlastung des Vorstandes. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

3) Aufhebung und Abänderung von Beschlüssen der ö1““ vom 19. Mai 1897 soweit sie den Bau der Eisenbahnlinie Herres⸗ bach⸗Scheid, die Verwendung des vermehrten Grundkapitals, die Umwandlung der Heister⸗ bacher Thalbahn in eine Eisenbahn nach dem Gesetz vom Jahre 1838 und den Umbau und Anschluß derselben nach Herresbach an die Brölthaler Eisenbahn betreffend. Beschlußfassung über einen neuen Konzessions⸗ antrag bezüglich der Erweiterung des ÜUnter⸗ nehmens, des Erwerbes der Heisterbacher Thalbahn und der Vermehrung des Grund⸗ kapitals.

Beschlußfassung über den Beginn der Ver⸗ zinsung des neuen Aktienkapitals. Abänderung des bisberigen Gesellschafts⸗ vertrages unter Berücksichtigung des Handels⸗ gesetzbuchs vom 10. Mai 1897 und des von der Aufsichtsbehörde aufgestellten Normal⸗ Entwurfes. Abgesehen von rein formalen Abänderungen sind im wesentlichen folgende vorgenommen:

Zu § 1 (des bisherigen Statuts). Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf die Privatanschluß⸗

85 8

soll derselbe künftig aus mindestens 5 und höchstens 8 Mitgliedern bestehen. Ein bestehendes Kontrakts⸗ verhältniß stand seither der Wählbarkeit für den Aufsichtsrath allgemein entgegen; nunmehr sollen Vertragsverhältnisse, welche sich auf Bankgeschäfte und den Personen, und Güterverkehr beziehen, der Wählbarkert nicht hinderlich sein. Die Vorschriften des seitherigen Statuts über die Geltungsdauer der Wahl zum Aufsichtsrath sind eingehender als bisher behandelt.

5 § 27. An Stelle der Tantiéme von zusammen 2 % der Jahresdividende sollen die Aufsichtsraths⸗ mitglieder fernerhin erhalten: eine feste Vergütung von 500 (der Vorsitzende 1000 ℳ) und ferner einen Gewinnantheil von im Ganzen 10 % des Reingewinns, welcher nach den erfolgten Abschreibungen und Abzug eines 4 % Gewinnantheils der Aktionäre übrig bleibt.

Zu § 30. Der Vorstand soll, wie bereits laut frühberem Beschluß der Generalversammlung durch⸗ geführt ist, aus zwei Mitgliedern (früher ein Mit⸗ glied) bestehen, von denen eines zur technischen Lei⸗ tung des Betriebs geeignet sein muß. Die Wahl des Hee und der technischen Mitglieder be⸗ darf der Bestätigung der Aufsichtsbehörde.

Zu § 31. Bisher bedurften Rechtshandlungen und Verfügungen des Vorstands in gewissem Um⸗ fange der Zustimmung des Aufsichtsraths, während für die Folge, abgesehen von den zur Zuständigkeit des Aufsichtsraths gehörigen Angelegenheiten, nur die Veräußerung und Belastung von Grundstücken und sonstigem unbeweglichen Eigenthum und die Unterwerfung von Streitigkeiten unter schiedsrichter⸗ liche Entscheidung der Genehmigung des Aufsichts⸗ raths bedarf. Die Bestimmungen des § 35 des bis⸗ herigen Statuts sowie der Nachtrag zu demselben sind fortgefallen. Die dem Statut beigefügten Muster für die Aktien ꝛc. haben in dem Gesellschafts⸗ vertrage die erforderliche Ergänzung erfahren.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juni d. Js. einschließl. mit doppeltem, unterzeichnetem Nummerverzeichniß bei der Gesellschaftskasse in Hennef (Sieg) oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bezw. bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. u. Comp. in Köln zu hinterlegen.

Hennef, den 31. Mai 1900.

Brölthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Mallison. Mazura.

21272] Von unseren beiden Anleihen sind in der heute vor Notar stattgefundenen Verloosung folgende Theil⸗Schuldverschreibungen gezogen und werden dieselben hiermit zum 1. Oktober 1900 ge⸗ kündigt.

1) Anleihe vom Jahre 1889.

Nr. 36 80 102 107 149 160 222 243 368 398 409 444 508 540 567 646.

2) Anleihe vom Jahre 1898.

Nr. 3 12 32 124 159 196 284 300 466 496 497 723 732 766 790 797.

Die Besitzer dieser Theil⸗Schuldverschreibungen werden aufgefordert, solche zum 1. Oktober 1900, von wo ab dieselben zinslos werden. bei der

Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig,

Herren Ephraim Meyer &( Sohn in Hannover,

Herrn A. Seligmann in Hannover,

Berliner Bank in Berlin, e6

Herrn Meyer Cohn in Berlin 1“

sowie an unserer Kasse zur Rückzahlung einzureichen. Hannover, 26. Mai 1900.

Vorwohler Portland-Cement-Fabrik Planck & Co.

Kommandit⸗Ges. auf Aktien. [21261] Gas⸗ & Elektricitäts⸗Werke Berlinchen A.⸗G.

Gemäß Beschluß der ecahee ägee vom 10. Mai 1900 ist Herr Ingenieur G. Grimmert in Biesenthal bei Berlin aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Dr. E Kleinschmidt, Bremen, gewähkt worden.

Der Vorstand.

u Diebstahl⸗

Einnahme. See⸗Schaden⸗Reserve aus 1898... See⸗Prämien⸗Reserbe aus 1898. .. öö aus 1898

euer⸗Prämien⸗Reserve aus 1898 Z Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Schaden⸗Re⸗ serve aus 1898. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Prämien⸗Re⸗ serve aus 1898 Diebstahl⸗Schaden⸗Reserve aus 1898 Diebstahl⸗Prämien⸗Reserve aus 1898

See⸗Assekuranz⸗Prämie

Feuer⸗Assekuranz⸗Prämie

Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Assekuranz⸗ Prämie. 9 8

Diebstahl⸗Assekuranz⸗Prämie...

Zinsen

971 416 400 000 500 075 800 000

7 000

52 000

3 000

37 000

6 230 21378 2 583 656 6:

237 109 22 110 640 09 23 513 89

11 955 62550

Ausgabe. See⸗Schäden aus 1898 Rückversicherer . 1 194 427,59 Feuer⸗Schäden aus 1898 Rückversicherer . 856 101,24 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Schäden aus 1898 Rückversicherer. 21 881,57 Diebstahl⸗Schäden aus - 1898 Rückversicherer 12 903,55 See⸗Schäden aus 1899 Rückversicherer . . 1 918 839,76 Feuer⸗Schäden aus 1899 Rückoersicherer 706 753,02 Unfall⸗ und Haf pflicht⸗ Schäden aus 1899 Rückversicherer.. 13 429,42 Diebstahl⸗Schäden aus 1899 Rückversicherer 8 247,42 See⸗Reassekuranz⸗Präm. 2 793 215,35 Feuer⸗Reassekaranz⸗Präm. 346 052,89 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Reassekuranz⸗Prämien 59 169,68 Diebstahl⸗Reassekuranz⸗ 29 644 44 7 554,—

Prämien Einkommensteuer .. Courtagen u. Provisionen 477 960,01 Abschreibung auf In⸗ ventar 8 Administrationskosten, Organisationskosten, sowie auswärtige

248 988,20 8 696 168,14 Assekuranz⸗Reservpe⸗Kto.: a. See⸗Schaden⸗ Reserve 1 170 661 b. See⸗Prämien⸗ Reserve 865 000 c. Feuer⸗Schaden⸗ Reserve 946 989 d. Feuer⸗Prämien⸗ Reserve 1 120 000 e. Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗ Schaden⸗ Reserve . f. Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗ Prämien⸗ Reserve . g. Diebstahl⸗ Schaden⸗ Reserve

89 269

80 000

4 289

Prämien⸗ Reserve

Einkommensteuer..

5 999,45 [13 018 375 Verlust .[1 062 750

Der Vorstand⸗ G. A. Holle.

Der Aufsichtsrath. Ferdinanh Peltzer,

z. Z. tzender. Revidiert und gefunden. veesrie Bücherrevisöor: G. O. Herwig.

MNotar nicht berührt. winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokale

näre offen.

kanntma Eung vom 27. Dezember 1899 haben wir für die bis zum 22. Januar 1900 nicht zur Zu⸗

gelegt' versehen, Versteigerung mit den

für 1899 und ff. Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße,

32,70 entfiel, die Nr. 1349 noch nicht zur

Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗

gewinns.

Abänderung der Statuten im Sinne der am

1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Gesetze.

Erforderliche Neuwahl des Aufsichtsraths.

Antrag auf Verlängerung der im Vertrage

mit der Stadt Malmedy vorgesehenen Frist

zur Verwendung bestimmter Summen auf

das Mineralquellen⸗Unternehmen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bis spätestens zum 19. Juni ert. entweder beim

Vorstande in Malmedy oder beim Bankhause

J. Schultze & Wolde in Bremen, sowie bei

der Deutschen Bank und deren Filialen hinter⸗

legt haben; hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗

gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ der Gesellschaft zu Malmedy zur Einsicht der Aktio⸗

Malmedy, den 31. Mai 1900. Der Vorstand. Kalpers. G. Nouprez.

[20947]

Vereinigte Radeberger Glashütten

vormals W. Rönsch & Gebr. Hirsch. Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23 November 1899 und gemäß der Be⸗

sammenlegung eingereichten 40 Stück Vorzugs⸗ 1G häex unserer Gesellschaft Nr. 137 138 184 198 220 340 345 403 473 518 574 738 790 792 850 906 931 1057 1121 1161 1162 1220 1221 1270 1271 1376 1531 1533 1534 1535 1536 1540 1561 1564 1565 1621 1627 1667 1672 1715 Stück 4 aus der Zahl der zurückbehaltenen Vorzugs⸗ Aktien entnommen, mit dem Aufdruck „zusammen⸗ durch öffentlich bekannt gemachte dazu gehörigen Stück 4 Genußscheinen durch einen vereideten Makler ver⸗ kaufen lassen und dafür 300,— netto erzielt. Es entfällt somit auf jede der nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Stück 40 Vorzugs⸗Aktien der Betrag von 7,50. Wir fordern die unbekannten Inhaber oben⸗ genannter Vorz gs⸗Aktien hierdurch auf, diesen ihren Kapitalantherl gegen Einlieferung der betreffenden Vorzugs⸗Aktten n. Talons und Dividendenscheinen bei dem Bankhause Eduard

n Empfang zu nehmen und bemerken dazu, daß eine

Verzinsung der Gelder nicht stattfindet, und daß die⸗

enigen Beträge, welche innerhalb 30 Jahren, vom

24 Januar 1900 ab gerechnet, nicht abgehoben sind, u Gunsten des Reservefonds unserer Gesellschaft erfallen. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von

en seiner Zeit nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗Aktien, auf welche ein Betrag von

Einlösung gelauat ist. Radeberg, den 25. Mai 1900, Vereinigte Radeberger Glashütten vormals W. Rönsch & Gebr. Hirsch. Der Vorstand. Ramien. Büttner⸗Wobst.

J21392]

8 hr, im Hotel Kreunen stattfindenden ordent⸗

mit den Büchern übereinstimmend

Emmericher Creditbank, A. G.

u der am Mittwoch, den 20. Juni, Abends

ichen Generalversammlung beehren wir uns, ie Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. „Tagesordnung: Rechnungslage, des Reingewinns, defeata ae des Vorstands un Aufsichtsraths, Neuwahl eines? ufsichtsrathsmitgliedes. Emmerich, den 1. Juni 1900.

Der Aufsichtsrath

oder mehrerer Revisoren. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 16 der Statuten

verwiesen. Der Aufsichtsrath. Jul. Pintsch.

von

Berlin, den 2. Koch.

uni 1900. Reichsbank⸗Direktorium. Frommer. von Glasenapp. Klitzing. Schmiedicke rn.

Aktien⸗Kapital

wag- und Depositengelder, Kredi⸗ or

en.

1 000 000,—

629 378,15 8 929,20

otzmann.

V Diverse

X* 8307,35

8

[21182]

A. Einnahme.

Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗Bank in Schwerin.

B. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a II ür Todesfallversicherungen 16 240 386,26 für Erlebensfallversiche⸗ PaL4*“ 669 760,99 für Leibrentenversicherungen 2 632 751,29 für Sterbekassenversiche⸗ rungen. ’. 29 243,71

. Prämienüberträge für Erlebensfall . „Schadenreserr 49 500,— zurückgestellte Leibrenten b 24.77

Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten: a. Todesfallversicherungen 2 496 329,03 5. Erlebensfallversiche⸗ 682 209 ,09 r. Sterbekassenversiche⸗ umngen 1 Sonstige Reserven: k 144144“*“ 5. Reserve bei Rückversicherungs⸗Gesellschaften Ende 1899

4 910.17

7. Spezialreserve Tafel III. .

e. Invaliditätsreserve Taf. XI und XII .

. Kauttons⸗Darlehns⸗Amortisations⸗Konto,

y. Kautions⸗Darlehns⸗Garantiefonds

9. Fonds für steigende Dividende .

2) Prämien. Einnahme:

a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall

b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

c. für Rentenversicherungen . ...

d. für sonstige Versicherungen (Sterbekassen⸗ ““

e. für Scegefahrprämien..

f. für Javaliditätsprämien Taf. XI und XII darunter Prämien für übernommene Rück⸗

versiherungen

3) a. Zinsen

b. Miethserträge 11“

4) Kursgewinn aus verkauften Effekten

5) Vergütung der Rückversicherer...

6) Sonstige Einnahmen:

a. Provisionen..

b. Policen⸗Gebühren

c. Beiträge Kautionen .8—

d. Beiträge zum Garantiefonds ..

910 678 3

zum Amortisationsfonds 1 für 1“

e. Beiträge zum Foads für steigende Dividende

19 572 1422 42 107 49 524 77

2 565 448 289

296 933/47 4 710/31 14 860 51 8 507/ 86 7 370/ 67 14 565 62 *

3 839 444 6318 97 310 93] 73 841/84

5 889 2727

3 337 11 2 520 96

25 842 62

1VV1 7 854 50

SAg 15 993

I. Gewinn. und Verlust-Rechnung Ende 1899.

19

28 843 935 82

2) Tantième an:

5) Andere Verwendungen haben aus dem Jahresgewinn nicht

1) An die Kapitalreserven.

Rechnung, Einnahme.

b. Vorstand c. Generalbevollmächtigten

d. sonst

a Aufsichtsrath 2 währt.

3) An die Aktionäre oder Garanten. Die Gesellschafr ist auf Gegenseitigkeit gegründet; ein

Garantiekapital ist nicht zu verzinsen.

4) An die Versicherten: a. die auf Todesfall Versicherten erhalten 620 194 82

b. die auf Erlebensfall (Aussteuer) Versicherten c. die Sterbekassen⸗Versiherten

S. Erläuterungen zu 1 e. a. der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Tantibmen werden

nicht ge-

4 612,43 973,08

1) Schäden aus den Vorjahren: 8 4““ ö“

2) Schäden im Rechnungsjahre:

a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: a. gezahlt 111“

bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar ge⸗ abgekürzte Todesfallversicherungen: SEEEE1XAX“ 5. zurückgestellt... 8 für Kapitalien auf den Erlebensfall: ““ 5. zurückgestellt .Renten: a. gezahlt ET11“ K. zmurzcgestellt. . .... sonstige fällig gewordene Versicherungen: a. gezablt:

8 Sterbekassenversicherungen . 1 950,— Taf. VII Versicherungen 2 000,— . 82 5. zurückgestellt.

19 089,51

56 500

26 000

311 841 08 82381

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: a. zurückgekaufte Todesfallversicherungen .. 105 6 b. in prämienfreie umgewandelte Versicherungen c. zurückgekaufte Erlebensfallversicherungen..

4) Dividenden an Versicherte: a. bei Todesfallversicherungen: EeIEE““ F. zurückgestellt... b. bei Erlebensfallversicherungen: VEv .“ 5. zurückgestelt... c. bei Sterbekassenversicherungen: EEEEETTöö““ bEooo585 5) Rückversicherungsprämien 6) Agenturprovisionen. . .. 7) Verwaltungskosten .. 8) Abschreibungen: a. auf Schweriner Grundstück⸗Konto. b. auf Berliner Haus⸗Konto . c. auf Mobilien⸗Konto d. ausgefallene Hypothekenzinsen . . . . . . e. Abschreibung auf den Buchwerth der Effekten 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten u. Valuten 10) Prämien⸗Ueberträge auf Erlebensfall. 11) Prämien⸗Reserve: für Todesfallversicherungen.

502 585 50 2051 615 54

669/75 66 053 39

4 910,17

1 924 03 13 132 47 929 56

1 515 63 11 775/ 60

18 257 756/ 63 750 643 2 504 110/74 32 209 90 121 544 720.

1 051 003,4 ESe. 260 536,33

e 3 850,07 18 197,62 11 02882

8 Erlebensfallversicherungen... . 8 Leibrentenversicherunngen... . Sterbekassenversicherungen ... . 12) Sonstige Reserven:

.Kapitalreserve 111A1X“ Reservewerth bei Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaften Ende 18c98989 .

.Spezialreserve Tafel YIII . .

Seegefahr⸗Konto 16“*“

.Invaliditätsreserve Tafel XI und XII . . Kautionsdarlehns⸗Amortisations⸗Konto . . . Keautionsdarlehns⸗Garantiefonds Fonds für steigende Dividende .

i. für Hypotheken u. Hypotheken⸗

nsen 13) Sonstige Ausgaben: Pensionen.. ““ ausgezahlte Kautionsdarlehns⸗Amortisations⸗

stattgefunden.

der Emmericher Creditbank, Act. Ges. Emmerich a. Rhei

Ganzen..

EEE“ ausgezahlte Dividenden nach Plan 468 2*

1 Z“