1900 / 131 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

121007] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kolberg verstorbenen Baumeisters Friedrich Steger wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 12. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfaren. W

3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Stärk, Maler in Konstanz, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters, nachdem das Konkursverfahren durch den rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 5. Mai I. Jz. seinen Abschluß gefunden, Schlußtermin auf

8

[20977] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhäudlers Carl August Seidel in Oelsnitz i. B. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelonitz i. V., den 29. Mai 1900. Königlich Sächs. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 Exped. Kirchner.

0989. eeeh, Konkursverfahren über das Vermögen des Reinhold Hinrichs junior zu Burscheid wird an Stelle des als Konkursverwalter entlassenen Rechtsanwalts Krieger der Geschäftsmann Julius

[21010] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stettiner Maschinenbauanstalt A. Best, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stettin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗

mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen Jlund die Gewäbrung einer Vergütung an die Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, bestimmt.

9

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[21033] Bekanntmachung. An Stelle des Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ tarifs, Theil II, enthaltend die Besonderen Bestim mungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr sowi für die Beförderung von Leichen zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Danzig, sowie für den Verkehr von denselben nach de Stationen der übrigen Königlich Preußischen un Großherzoglich Hessischen Staatsbahnen vom 1. Apri 1898, tritt am 1. Juni d. Js. ein neuer Tarif i

Berliner

lich festgestellte Kurse. ZBürse vom 2. Juni 190

0. 111

5000 200184 30 b; 5000 200 92,75 bz 5000 200 92,75 bz 5000 200 100,40 bz G 3000 200191, 5 G

Offenb. St.⸗A. 95 Pforzheimer do. 95 Pirmasens do. 99 Posen do. I. u. II. do. do. 1894 III

0,—

SBüESS

w.

Berlin, Sonnabend, den 2. Juni

5000 500 90,50 G 5000 500 90,50 G

Cfblesäh⸗ 16” Schlew.⸗ Holstein. do. do.

9e 4— 838

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

12

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch mburger Loose. Mesatr oys L. 12 (24,30 b eininger 7 fl.⸗L. 24,30 bz 3000 500—,— Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 s124 50 bz 5000-1000-,— Pappenbm. 7fl.⸗L. p. 12 [24,90 b; 2000 200—,— Söligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. )1000 100⁄2,— (S.⸗Hstafr. Z.⸗O. 5 1. 1.7 11000 3008107,70 bz ·10 5000— 500,93,106 Ausländische Fonds. 3000 100/90,30 G Argentinische Gold⸗Anl. ? 1.17 1000 u. 500+,— do. do. kleine 1000 200-,— do. abg. 1000 5009+,-— b do. abg. kl 5000 200—,— innere... 2000200—,— do. Aleine 5000 200—-,M— ußere von 88 5000 200 90,00 bz do. 100 £ 7, 2000 2009+-, M— do. kleine :10 5000 2007—,— do. EP“ Barlettaloose i. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 2000 500—-,— do. do. kleine Pfandbriefe. 1 v. 1888 konv. 3000 150]1117,50 G do. kleine 3000 300 108,25 G do. v. 1895 3000 150 103,75 B do. do. kleine 3000 150[95 80 G . do. 1898 5000 100 100,00 B do. do. kleine 3000 150 [93,00 G Budapester Stadt⸗Anl. 3000 150 83,90 bz do. Hauptstädt. Spark. 10000-100 —,— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 150 93 25 G do. do. do. 5004 5000 150 83 50 G do. do. do. 100 £ 3000 15095,00 G do. do. do. 202 3000 150[95,00 G do. Stadt⸗Anl. 1891 3000 150 —-.— do. do. kleine 3000 75 92 00 bz G do. do. pr. ult. Juni 5000 100 82,50 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 [93 75 bz 25r Nr. 241561 246560 3000 75 [83 00 bz br Nr. 121561 136560 3000 —-75 —,— Ir Nr. 1— 20000 3000—- 75 —- 2r Nr. 61551 85650 5000 100 93,00 G do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 5000 100—,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 3000 200 100,60 G 2 do. mittel 5000 200 [94 10 G do. do. große 5000 200 93 50 bz Chinefische Staats⸗Anl.5 10000-200/ [82 60 bz do. do. 1895/6 10000.200782,60 bz do. do. kleine 5000 75 —,— do. do 1896 3000 75 [93,75 B do. p. ult. Juni 10000 -75 do. von 1898 10000-60 Christiania Stadt⸗Anl. 3000 60 Dänische St.⸗Anl. 1897 3000 150¼f 1 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 150, do. do. IV 5000 100 [94 50 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 100 100,40 G Donau⸗Re negv. 5000 10085,50 G Sgppptische⸗ nleihe gar. 3000 100 100,40 G do. do. E“ 5000 100 85,50 G do. do. kleine 5000 100 94,10 G do. do. pr. ult. Juni 5000 100 100,40 G do. Dalra San.⸗Anl. 5000 100 84,25 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200 99,80 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. 9— eiburger 15 Füͤrsdege alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 15 v2* 1 Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. do. mittel4 % do. do. kleine 40 % do. Mon.⸗Anleihe 40 % do. kleine 40 % do. Gold⸗Anl. £ de. do. mitte

1007,J— do. do. kleine eca Helsingfors Stadt⸗Anl.

Kraft. 8 1 b do. 3

1 2 8 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold r. 1 6üb. 2 200 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 1 Krone österr⸗ Westpr. Prov Anl. 1 ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 1 Gld. hol. Aachener St.⸗A. 93 w. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 ℳ% Alton. do. 87.89 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = 1 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Apolda e

1 Wechsel. Augsb. do. v. 1889 Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T.163,85 bz g 8 v. 1897

Stettin, den 26. Mai 1900.

Kundler, Gerichtsschreiber b d des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. deefelen be hun a hise ese er⸗ 8 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß de Vorschriften unter I (3) derselben genehmigt worden Danzig, den 25. Mai 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Potsdamer do. 92. do.

2000 200 98,50 G 5000 500 ,— 5000 200 ,— 5000 - 500 99,75 G 1000 u.500,— 2000 500 99,40 G 1000 n.500,— 3000 200„,—

12 300 160,75 bz 60 [129,60 G 300 134,70 bz 150 [128,00 bz 150 [132 00 bz

——q—ℳN OSSS8S88

Donnerstag, den 28. Juni 1900, Vormittags Nau zu Opladen zum Konkursverwalter ernannt. v Mai 1900 Opladen, den 29. Mat 1900. 1 v Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgerich ((((ger. 8 1

5000 00hs, .5000 500⁄,—

ůeeeen

SE

0. do. Remscheid. do. 1900 Rheydter do. A-92 do. do. II. 1900 Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. 5000 500—,— do. do. 5000 500 99,50 G Saarbrck. StA. 96 5000 75 98,10 bz St. Johann St. A. 5000 100 94,00 bz G Schoöneb. G.⸗A. 91

5000 100 93,50 b do. do. 96 5000 —2009.— Saͤwerin St.A.97

2000 500 Solinger do. 99 5000 500+0., Spandau do. 91 1000 200 do. do. 1895 5000 200 Stargarder do.. 5000 200 8 Stettiner do. 1889 1000 100 8 do. do. 94 Litt. O. 5000 100 do. do. 99 Litt. P. 3000 200 do. do. 1900 Litt. P. 2000 100,— Stralsunder do.. 2000 100 [93,10 G Thorner do.. 2000 100 [93,10 G* Wandsbeck. do. 91 5000 100 [93,10 G“* Weimarische do. 5000 100 93,40 bz Wiesbadener do.

do. do. 1896

1000 200⁄—,— 3 do. do. 18987¾

5000 500.— Wittener do. 1882 3 ½

5000 500][99,00 B 5000— 500 90,60 Wormser do. 1899/5

5000 500,— Preußi

.5000 200 ß—0 Berliner 5 5000 200 do.

5000 200—, do. .3

.4

4

EoeGee sS”en

vX [21009] Koukursverfahren.

8 8 8 [21013] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

20970] Beschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmauns Robert Lienig zu Stettin ist in⸗ 1b

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Richard Lui Loebel in Ulbrichs⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten do. .. 100 fl. 2 M. —,— Baden⸗Bad. do. 98 Restaurateurs Reinhold Lange aus Lauban höh bei Peterswaldau (Schlesien) wird nach erfolgter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. [81,15 bz Barmer do.

wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. N. 14 a. 99. termin auf den 22. Juni 1900, Vormittags [21036] do. do. 100 Frs. 2 M. 80,65 G vo. do. 1899

Lauban, den 22. Mai 1900. 8 16 Reichenbach (Schlesien), den 29. Mai 1900. [11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verbands Skandin. Plätze. Kr. 10 T. 112,20 bz do. unk. b. 1905

Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Stettin, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Her Ver. güterverkehr. 8 Kopenhagen... 100 Kr. 8 T. 112,15 bz Berl. St. O. 66-75

ö 14““ —..— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Reg.⸗Nr. II G. 977. Am 15. Juli 1900 werden Aondht. . 8 T. 20,435 bz do. 1876 —92

[20978] Konkursverfahren. [21014]

: ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ die Ausnahmetarife 8 (Heft 3) und 10 (Heft 4) ““ R6“ 1 % 3M. 20,285b. G do. 1898.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.] die Beförderung von Korkstöpseln uns Weber * Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— do. Stadtsyn. 1900 Kaufmanns Otto Weidenhammer hier ist zur Kaufmauns Albert Gellrich von Reichenbach Stettin, den 29 Mai 1900. disteln bei Aufgabe in Ladungen von 5000 kg vo do

1 Milreis 3 M. —,— Bielefelder St.⸗A. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur (Schlesien) wird nach erfolgter Abaltung des Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Basel (Badische Bahn) und Basel (Reichsbahn

do. b 8

S. Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 T. 65,30 bz Bonner do.

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins aufgehoben. (N. 122./99. nach Dresden (Altstadt, Friedrichstadt, Neustadt) do. do. 100 Pes. 2 M. —,— Boxb. Rummelsb. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Reichenbach (Schlesien), den 29. Mai 1900. [21283] 1 4,1925 G

Leipzig (Bayer. und Dresdn. Bhf.) und Leipzi New⸗Pork.. Br Flau St⸗A 80 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung Stötteritz aufgehoben. Von dem genannten Zes E11 —,— i do. 91 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Ensenle Wäshacenwe 1 . 100 Frs. 81,20 G

In der Kaufmann Oskar Burgin'schen Konkurs⸗ S 1 punkte an sind solche Sendungen auf Grund de mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Juni 1 1008] Konkursverfahren. Eö“ I Frachtsätze des allgemeinen Tarifs abzufertigen. ..100 Frs. 80,85 G e“ 8 86 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigen 30 548,48 Forderungen ohne Vo be 9 31. Mai 1900. tti est 100 Kr. Cafseler do. 68/87 lichen Amtögerichte hierselkst. Zimmer 10, bestimmt. Pferdehändlers Karl Friedrich Vogler in recht. 669 8 8 gsg⸗ eab on d . 100 Kr. —,— Charlottenb. do. 89 Lauban, den 28. Nai 1900 Reicheubach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Strasburg, Wpr., den 31. Mai 1900. 1 1“ . 1 Schweiz. Plätze [21037] do

do. 1885 Billerbeck, 1 1889 Gerichtzschreiber des Röͤniglicen Amtsgerichts. teeFielehäietangaiasae der 29. Mai 1900. Goericd, Rechtbanvest und Notar. . JE“ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verband. Italien. Plätze. Nr. II G. 986. Am 1. Juni 1900 tritt der do, do.

1 Königliches Amtsgericht. 8 ; vr an 161 [20959] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9 1 100 Lir 76,50 bz 88 8 8 S fah 11“ 189 Fe⸗ Epeee⸗ 88 Konkursverjannen über den Nachlaß des Nactesg TiV zum Tarisheft Uir. 3 in Kraft. 0 f. Petersburg. 100 N. 8. T.⸗—,— Leutnants a. D. Kaufmann Kurt Blümcke, enthält 8 a. neue veeüehftge für die Station d 100 R.

8 8 Coblenzer do. 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Nagler. 1 o. Konkursverfahren. zuletzt in Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung - b- 100 R. —,— do. do. 1896 Lilbeck, den 26. Mai 1900. Mannheim Industriehafen der Badischen Staats nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Freytag, i. V. garn und von Twisten im Verkehr von Badischen Soveresgns 20 46 6bz olrBkn. 100 ff. 168 85 bz do. do. 96 der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1900 an⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sätze für Mannheim (Bad. Bahn) werden vom is-Polnes—.,— Vere Be 100 & 513301 Dreedner do. 1293 Menden, den 29. Mai 1900. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin —Abdrücke des Nachtrage XlV sind durch die be 10,196 5 L Düsseldorser do. 76 . hr, n do. do. hiesigen Königlichen Amtsaerichte bestimmt worden. Nr. 7, anberaumt. Amer. Not. gr.4,185 bz sult. Juli —, do. 1894 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

8 do. do. 1898 Kaufmaunns Carl Christian Friedrich Schrader Cottbuser do. 1900 n Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung 1 d 2 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 4 der 2 84 2 Crefelder do... Das Amtegericht. Abth. V. ddes Kunst.- und Handelsgärtners Ernst Tenueberg, den 28. Mai 1900. Hüh. v Re. ö“— ] Bansncten nna eree Darmstädter do. 97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhr⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Sächsischen Stationen. 20es.Stüce 16,35 b bar Bkn 1002.. 76 709 Obriwunderdo 9; genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ vhefa bha über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ am 10. Januar 1900 zu Tilsit verstorbenen Kürschner⸗ 1. Juni 1900 an auch für Mannheim (Dir.⸗Bez. Imperial St. —,— do. 2000 Kr. 84,55 bz Dürener do. kv. 93 Königliches Amtsgericht. 8 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den auf den 21. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, theiligten Verwaltungen und Stationen zu erlange do. do. 500 g ult. Juni —,— do. do. 1888 Königliche Generai⸗Direktion do. kleine 4,18bz Schweiz.N. 100 Fr 80,95 bgkl. 50. Riesa, den 31. Mai 1900. Tilsit, den 26. Mai 1900. d 713, f 20ert do. do. 1899 Gastwirths und Ackermanns Wilhelm Hellwig Amer Sänger, si W Bl9isschreiber der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. Cp. 1. N. P 4,185 bz Russ. Zollkuvons 324,00 bz zu Lichtenborn, wird Termin zur Abnahme der

00,—

EESgeE

—2g=Z” SS

* 08—

8 8

6. Normeg. 111XA“

—2 80—

„† 1.

Lissabon 4. 8,α

2

20— —₰½

0 N

—D¼

Schwed. EESS

†. Berlin 5 ½4. (Lombard 6 ½) St. Petersb. u. Warschau 5 ½

5.

Madrid 4. Eezehzneen —, —O— 2——y —2gB- +

ÜWWIT,e— SüEeeeEieüeeezeneeeessebern

dob o-=oe=b weHN

¶8

8

SSS=SS SSS S

73,00 bz 64,40 bz G 20 00 bz G

9

8—

ondon 3 ½. Paris 3.

97,60 bz 97,25 G

2Q Italien. Pl. 5. Schweiz

Il''n 20001. S USSe SÖSem -8 8 2 LEo 22eSö=goö

cʒʒʒMᷣooUN ubg20q-G.ê 2068.— ρ

1000

SDSSSS

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 g=ggZ

agögSSeeüSSüSAgSSS

20

Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. PEPFEEeeeen —é—-—Ig=S2NI

Brüssel 4. Wien 4 ½.

FS 2

78 8 2.. 2

FE

5 v-5eg

EEö

PESEö“

PPESSBSBSSSeS;;8 8SSSnPr

—— 29080—

3000 500[9 do. neue..

3

5000 200 do. neue. 3 Landschftl. Zentrais

3

3

üEEEeägeee 2280b0SESe

0— 9,. gEPEg

. do. do. 3 ½ 10000 -200 do. do. 2000 -500 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 2000 500) —, d neus 3 ½ 2000 500 8 0 2 9 5 4 5000 500⁄½92,— Ostpreußische .3 1000 do. 1I 1000 Pommersche 2 5000 200 7 do. 56865 3 5000 200 do. Land.⸗Kr. 1000 200 —, 1000 200 do. 3000 200 —,— do . 5000 -1000 [91,00 bz G Posensche SVI-X 2000 200 / 8.— do. 1717 5000 200 [92,70 bz G do. Ser. 0. 92,70 bz G do. F“ 5000 200 —, 8 I“ 2000 200[99, Saͤc 1000 u. 500 . do. 1000 200 do. landschaftl. 1000 200 8 Schles. altlandsch. 2000 200 8 do. landsch. neue 3 1000 20 8 do do. do. 5000 100 8 do. do. Lit. A. 3 3000 500 8 do. Lit. A. 5000 500 do. Lit. A. 5000 200 8 do. Lit. O. 2000 200 8 do. Lit. D 1000 500 100,10 G do. do. Lit. D. 2000 20 —,— do, do. Lit. D. 2000 200 Schlew⸗Hlst. L. Kr. 2000 500 do. do. 2000 500,— do. II 1000 u. 500 —,— 8 ... 1000 u. 500 8as. 5000 500 II. Folge 2000 500 II. Folge 2000 500 b Sstpr. rittersch. I. 2000 500 8 do. do. IB. 2000 500 do. do. II. 2000 500 do. neulnas g.n. 2000 200 do. rittsch. I. 1000 200 % do. do. II. 2000 200 vo. neulnds g .

2000 200 s ã 2000 50 Landw. Kred.ILII4, I 5000 100 do. do. I4, 14, Il, IlI, 2000 200 —, III, IIà, ILIII. 2000 75 [92,10 G do. do. 1900 1000 09—,— do. Iir. ’884 500. 100 Hellind. Prects.galh 8 2000 200 8 do. do. Pfb. Kl. IIA4 versch 1500 u. 300 . Kred.⸗ 2000 100 8 do. do. Pfb „Ser. AZtal stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.6 5000 10 IA.I4, ILIII, IIv.XyÄö do. 88 öx.. 2000 100 u. IIIB, IYII u. III 3 ½ versch. 2000 75 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 200 do. Pfd. IMl u. IIII 3 ¼ 1.4.10/ 2000 100]92, do. do. do. 1000 30 do. XXI’3 ¼ 1.1.7 5000 100 do. Rente alte 20000 u. 10000 1000 500 do. Krd. IIBl u. 13413 ½ 1.1.7 [2000 100 I6 do. do. kleine 5000 500 8 ch 88 8 e2 pr. ult. Juni aannoversche.. 1.4.10 3000— 8 9. do. neue 8 do. . 3 versch. 3000 30 1 do. amortis. III. IV. Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 8, Zütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. 5000 200 d 3

o. .,3 1 versch. 3000 30 do. do. 5000 200 Kur⸗ u. N. (Brdb.)

)¼†' 1.4.10 3000 30 [100 do. do. 9 2000 200 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 200 Sere gsa 4 8s Fe. 6 . 200 ommersche 4 8 000— N - do. 3 ½ versch. 3000 30 [92,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. 2 2 4 Preußische

2. ö

½⏑ d0 do bo bo

8n

2

SSSSSISSESZSISͤSͤͤ““ FüPFPPPPPüPüüPeePreüeeeeess SüPPEeeeenn

2 —2h-

2*

do. erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Eduard Deberitz in Röderau ist zur Ab⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. III. 8 7 8 1 6 . Dessauer do. 91 [20991] Konkursverfahren. 8 rung der Abfälle von Baumwolle, von Baumwollen Rand⸗Duk./ 8.—,— 8 100 Fr. 81.40 bzkl.f ss machers Jens Thomsen zu Menden wird, nachdem verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [21006] Konkursverfahren. Die im Ausnahmetarif Nr. 25 enthaltenen Fracht 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112.10 bz 8 do. schluß vom 29. März 1900 bestätigt ist, aufgehoben. stücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und meisters Hugo Leidig aus Tilfit ist zur Prüfung Mainz) im Tarifbeft 1 eingefübrt. e e0r , Roß do. 10097,216 508 do. do. 1900 28. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem vor d Königlichen Amtsgerichte hier, Zi 1890 20996] Bekanntmachung. r dem niglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Dresden, den 30. Mai 1900. ing schäftsfül 8 95 8 z„ Duisb. do. 82,85,89 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. des Kangllcher Aceehhie, i. V. als geschäftsführende Verwaltung Belg N. 100 Fr81,25 bz do. kleine 323,80 b. G v. 96

Cegen zes escl uer haiß untd a 2g Hlezossorn L29e0h, Kenkwesverfape 1 Enagr bheoan Dt.Ren san. .,804.210 2060 9eensi. berf. Er.d9 gegen das ußverzeichniß und zur Beschlußfassung 3 onkursverfahren. 8 116“” u““ t. Nchs.⸗Anl. w. 3 ½ 1.4.10/ 5000 —: ,40 bz o. do. v. 9 der Glzubtner über die nicht veweuhharen Ver.] In dem Konkartversahren über das Bermögen der (Was. Konketöretlaceen ch des Wermägen des, A.iitteldeutscher Brivatbahn Berband. EE1111 mögenesstücke auf Sonnabend, den 23. Juui Firma H. C. Philibert in Rostock wird Schluß⸗ Johann Georg Mayer, Wirths und Bauers Am 1. Juni d. Zs. ötrag XIl 8 b 3 versch. 10000 - 200 87,40 b; do. do. 93 III. 1900, Vormittags 9 Uhr, anberaumtm. termin nach § 162 (150) der Konkursordnung auf . Metzingen, ist nach erfolgter Abhaltung des 8 zum Heft 2 der Nachtrag . 8 do. ult. Juni 87,70 B à, 40 bz Esserler do. IV. V.

8 1 IX 82 do. 1.4.10]10000-100ʃ187 80 bz Frankf. a. M. do. 99 Das Konkursverfahren über das Vermögen d ““ Gerichtsschreiber Marquardt. 18. Ssgge. .Blense a egi eehe te 689 veene han 33versch. 3000 100,05,60 Getreide⸗ lund Mehlhandlers Wilheim Con⸗ [21004] Bekanntmachung Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und des Ver 80 88 8e.n.28 3 88 3000—29093,50b G radi in Mülheim am Rhein, bandelnd unter der In der Paul Pudollek'schen Konkurssache von [21293] K. Amtsgericht Urach. 8 zeichnisses der Stationen und Haltestellen, s do. Schldver. 1900 3 ½ 3000 200 93,50 b; G Firma „Wilhelm Conradi“, wird, nachdem der Röbnik ist zur Prüfung der nachträolich angemeldeten „Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. neue Entfernungen und Frachtsätze für de do. do. 98 3 5000 200-,— in dem Vergleichstermin vom 14. Februar 1900 Forderungen ein Termin auf den 13. Juni 1900, Georg Fiedler, Wirthschaftsfünrers zum Ochsen Verkehr zwischen den Stationen Seesen und Wolfen Bav. Staats⸗Anl. 35 10000. 200 93,60bz B Ge⸗ Lichter. Ldg. A. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfltigen Vormittags 10 Uhr, Zimmer 30, dor dem unter⸗ in Urach ist heute gemäß § 202 Abs. 11 K.⸗O. büttel der Braunschweigischen Landeseisenbahn einer⸗ vo. Ei b. Obl.. 5000 2009—- Güftrower St.⸗A. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch zeichneten Amtsgerichte anbe’raumtut. CCEECböuHöu. 16 seits und den Stationen der 8b Sg. b2. 1 heeeeresa, 56 1000 100 b Halberst. do. 1897 aufgehoben. Rybnik, den 25. Mai 1900. 1 8 8 Gerichtsschreiber M dt bahnen und der betheiligten Priva amhfßn anderer- Brschw. Lün. Sch.] 5000 200— Hallesche do. 1886 Mülheim, Rhein, den 28. Mai 1900. FKFRghnigliches Amtsgericht. berichtsschreiber Marquardt. seits sowie für den Verkehr der Bahnhöfe i do. do. VII. 3 ½ 5000 200„[— do. do. 1892 8 Braunschweig untereinander, Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 500— Hameln do. 1898 do 5000 500 Hannov. do. 1895

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Cobn. Sen u glich m R. 8 ““ 1“ 8 [21291] K. Amtsgericht Urach.s c. neue Entfernungen und Frachtsfätze für di 1888 3⁄½ 3 ½ 5000 500 Hildesh. do. 89 5000 500 93. do. do. 95

[21252] Bekauntmachung. [20974] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der Neubaustrecke Naumburg-— Deuben do. 1890

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B.] Das Konkursverfabres über das Vermögen des Jakob Schill, Schuhmachers in Sirchingen, sowie abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze do. 1892 3 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen Schmiebemeisters Wilhelm Pöhls in Selms⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und eine Reihe von Stationen der Preußischen Staats⸗ do. 1893 3 5000 500ʃ9: Höxter do. 97 das am 29. Dezember 1899 über das Vermögen dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben bahnen. 8 M.“ 1896 3 5000 50083. Inowrazlaw do. des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers termins hierdurch aufgehoben. worden. ““ ((Spoweit durch die vorgenannten Nachträge Fracht do. 1898 3 ½ 5000 500 93,50 Jena do. 1900 Georg Mahr dahier, Ismaningerstraße 9, er⸗ Schönberg, den 28. Mai 1900. Den 31. Mai 1900. 8 derhöhungen eintreten, gelangen dieselben erst mit dem do. 1899 3* 5000 500 ◻-, Karlsruher do. 86 öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Ioßberzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Marquardt. 15. Juli d. J. zur Einführung. 8 8 Gr. Hess. St A. 2/z27 3 5000 200 93, do. do. 89 beendigt aufgehoben. (gez.) Hoff. —— Ferner wird bekannt gegeben, daß die im Heft 1 do. 19 96 I1I1I1. 3 5000 200 do. do. 1900 Miuünchen, den 31. Mai 1900. Veröffentlicht: W. Wetzel, Gerichtsschreiber. [20999] Bekanntmachung. sdes Mitteldeutschen Privatbahntarifs auf Seite 20 do. do. G. 3.10.96 3 5000 200 Kieler do. 89 Der Kgl. Sekretär: Schmidt. —— In Sachen, betreffend den Konkurs des Fett⸗ unter Abschnitt 4a. a. enthaltenen Gebühren für die do. do. i. fr. Verk. —,— do. do. 98 1 [19854] Konkursverfahren. waarenhändlers Johann Schnoor in Wandsbek Ueberführung und Bereitstellung der normalspurigen do. St.⸗Anl. 99 4 5000 2001103,50 bz G do. do. 98 [21295] In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird das Verfahren, da eine den Kosten des Ver⸗ Güterwagen auf Bahnhof Nordhausen für den im Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500[97,10 G Kölner do. 94 3 K. Württ. Amtsgericht Neresheim. des Blumenfabrikauten Karl Friedrich Hein⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Heft 4a. vom 1. Juat 1899. enthaltenen direkte do. St.⸗Anl. 86 3 5000 500[84,40 bz G do. 96 Das Kontursverfahren über das Vermögen des rich in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma ist, eingestellt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Verkehr der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn deo. amort. 87 5000 500„[-,— do. do. 98 Bauern Josef Rupp in Schrezheim, Gemeinde Karl Friedrich Heinrich daselbst, ist zur Ab⸗ rechnung des Verwalters wird anberaumt auf Diens⸗ nicht mehr zur Einrechnung kommen. 9. do. 91 5000 500 ,— Königsb. 91 I-III Dunstelkingen, wurde nach ersolgter Abhaltung des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- tag, den 26. Juni 1900, Vormittags Nähere Auskunft über den Inhalt der Nachträge g. do. 93 5000 500 93,25 bz G do. 1893 I-III Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 10 Uhr. -— sertheilen vom 1. Juni d. Js. ab die betheiligte 1I1¹“ 5000 500 %—, do. 1893 IV heute aufgehoben. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ Wandsbek, den 22 Mai 1900. Dienststellen. 1“ do. do. 99 5000 500 I“ Den 30. Mai 1900. derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königlich⸗s Amtsgericht. Abth. II. Erfurt, den 28. Mai 1900. küb. Staats⸗A. 95 5000 200 8: do. 99 Ser. I. u. II. Amtsgerichtsschreiber Knisel. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der —— 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. 98 5000 500⁄—, Landsb. do. 90 u. 96 1 Schlußtermin auf den 19. Juni 1900, Vor. [21286] Bekanntmachung 98 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Meckl. Gisb Schle 3000 600˙8 Laubaner do. II. [20993] Bekanntmachung. mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermz gen der 11““ 1 vo, jons. Anl 86 3000 100 Liegnitzer do. 1892 In dem Konkurse über das Vermögen gerichte bestimmt worden. I“ g do. do. 90.94 0 3000 100(9: Ludwh. St. A92,94 1) der offenen Handelsgesellschaft Joh. West⸗ 5000 100†8 Lübecker do. 1895 1000 200 Magdb. do. 91, V

bFZ

9—8,4— AUSoöIöen

2 EEE

12222222ö2ͤ2ͤ=I=IZä=I= —— O. 22öAZ2

8 PPEePePPeeee—

ö88

FPeresccaSmneööSöAöenneesense

92 92 9— 0—öbbög.8,—

düöPPerPPPPebesP

ÄSüFEEEPEPEEE 2J22I2IZ

22222ö2NU —=2

pFrüPrPrüürrüüürüüürgeese-

8222=Fg=ö

5 2 8

2,N

8

82 ☛‿

do. Interimssch. Fraustadter do. 98 Freib. i. B. do. 1900 Glauchauer do. 94 Graudenzer do. 1900

02 —8- 2

*

—½

222S222=2

—,— —,—

EEEEEjo

F222EböIöangI S8S

—ggV

dbo

η —xeVöVSAünenne 4 2* 2

2

isrneszir

poemv 005-=-9bS be

SPieg PegiensF.

22=qSÖS2=ggbe

üePrseseen

2

2 gFEEEEE ̊5 —,—

2—— 1.— 1I

20,— 6— 0,.— —ggrvö-aA88— +——— 6;qq

11’

en

G;ESöneneöönnöeöeeneöInen

—2n

aT“

—½ 8 85

2

22222222222222ö2=2ö=

920 42 SgZSgE 0.,— æ

G i*

—½

SSeD᷑‚nSensSn

DS

-8S SSöogS=S

22=F22S= 84— —2 A.

EeEEeEeE

2 22

—,—,———— —õ‚—ð— —9——yg—

S·Eg8⸗ 22

822222ö=2öS

wmne

PPFFFEFPFFePPPEPEg 588

Obo de. ,—— vamene

SOSSSSSS

8 72 oünüüüê

2

SeGehconeheoeeSchheeresch—hneess

8 22 ocececso ce eg

v 88— 8

——--BO—

82S

——————

2

—+

SSSaanLL’seS 11“

bo do do

40,10 bz G

*

8— 82—

0 ̃ 5Seeeng

——V—— PFEPEGKSESUÖh

FPüPEPEügmSn’en ,8 8 9

F9ggSSggg

=Ö==

F 2₰

—,S„ ,n,— FüFEFPFEFüEFFEFPEPüPPEPEPVPVPVX gZ Sqq2gFoeᷣELgz + ⸗**

—22ö:

—₰½

95à 95,10 bz 8 94,40 bz 2000 100

PPEPeeenne

vüFrarrüäüneesss-— EEbSgggPPgPS’ness. oFRSEE=gFéöggZbo 9˙8885 2I—. 0 dO0 dbo

d0 —₰έ½

EEsbeee SE

EEeEbö 0.— we 2222==”ZZS;

2222 —q— üEEg

Er. -

a oeonheecchcheheechehchc⸗höeö

. 3000 30 [92,50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 4.10 3000 30 [100,00 G d veSaa 8 .3000 30 [92,50 b o. „Loose

1 Mexik. Anl. 1899 große

versch. 3000 30 [92,90 G do. do. mittel 3000 30 [100,00 G do. do. kleine

1“

FgEE 822 995

——— x 2

9

ducch aufgehoben. Wilster, den 28. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

0

D. 2 2 8. 8 Rhein. u. I 3000 30 100,30 G o.

—¼ AA —ö

Zimmermeisterseheleute Johann Georg und [21035] 2-g vn.5Ö”“ Handelsgesellschaft Gebr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E.ngichemn Hesc uh -hS heim der Badischen Siaatsbabn mit den für die Sr Neindorh⸗ . Mamzer do 91 3) des Fabrikauten Johann Christoph West. [21003] Bekanutmachung. 4g gchoden. avin eu, 30. Mai 1900 eA“ 8 S19 Si.⸗Rent 5000— 100 84 00b;G 8. 5. 83 phalen, Zur Verhandlung über den in der Heinrich Gerichis chrelverei des Kal. Amtsgerichts. saͤben in den Rbeinisch-Riederdeutschen Fabkranit 8 Schw.⸗Rud. Sch. 31 1.1.7 1000 200—,— Mannh. do. 1888 . v Fabrikanten Heinrich Wilhelm West⸗ e Kemneugzsache Er. Ive. Her Kgl. Sekretär: (L. 18) Haeßlein. 19 1. April 1899 nebst Nachträgen aufgenommen. 8 w. Sond, 1900/4 1.4. 18.285 8ebe do. do. 1897 pl . aufmann Heinri aisgirren . Eee - 88 8 2* f aldv. 3 ½ 1.5.11 30 9[93,10 G 1 98 882 .5 Fabrikanten Jakob Christian West⸗ 1 Hehracien dSregzebergkech ist ein Fami [21285] Bekanntmachung .“ gseleee trehatnsente Ee z lch 8— 828 2 5. 8000u 699 838108 8 1898 3 ale 2₰ * baa F 6 8 ü 8 .A. l- 1 .2000 ,—.,— 1 K 1 8 sämmtlich zu Neumünster, ist infolge eines von 6] ee alle B.ngünden diteaac; Das am 14 Joni 1899 über das Vermögen des s eA. neee, h Hei F x. üen 1.834 2 Mülben gacde do den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem mit dem Bemerken geladen werden, daß der Ver⸗ Bierbrauereibesitzers Karl August Mebert in S. . 1“ onen der⸗ 99 ne. Pus 1 . Ban Ndo. do. 1897 Zwangsvergleich ein Vergleichstermin auf Montag, gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Wassertrüdingen eröffnete Konkursverfahren wurde bene⸗Hae übec Prtgage, 8e Faßa her 4 E“ 6908—309— A. do. do. 1899 den 25. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, ausschusses 28 der Gerichtsschreiberei des unterzeich⸗ mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von heute berger, Eut 2 1 e vn 8 üchener n do. Ke 5 FEa e-S09o, 88,98 e Sehe ehefschlcs „* Peteh erteer es zu ihrer Einsicht niedergelegt sind. SeSehes een en chüasst ärt⸗ als durch Schluß⸗ SE“ vebaa en 8* 86 8. es Pr. d. . 91,00 b, Gkl.; do. 90 u. 94 die Erklärung des ubigerausschusses sind auf der Der Termin ist zugleich zur Prüfung der nachträglich vertheilung beendet aufgehoben. Nähberes bei d 1b cheiligt Güte bfertigun . . -A 5000 200 92 25 b klf. 89 1897 Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ angemeldeten Forderungen bestimmt. Wassertrüdingen, 30. Mai 1900. äheres bei den betheiltgten wre Fbehisgne Sn ass;. Pfope⸗ 86 I 1 899 sicht der Berbelligten auegelegt Ekaisgerren, den Ie. Wat 1975ff. ALALSericha e bere er. ox Large⸗g.. secn. ver 298. Mak 1900. Ueeü-Svee 898 NöChlabbachet öe euns znsglices Amtsrenicht Aötb. 8. v“; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1c. e.n 81 1Lroee—cüss vo,s C 2 1 11““ 8 88 8 8 85 e .O. III. Iy. I p; 2, 0 8 8 8 121005] 1“ [2.g801, Sesfnnc 11880 betreffend die 120897 ven anse eseen h be⸗ Vermögen des 18 v.wn 10 5000 500 92,50 3. S8 Münster do. 1897 b E ³ 900, 1 1 . 000 200ʃ9: . Nürnb. do. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ecöffnung des Konkursverfahrens über das Ver. Kaufmanns Heinrich Brasch in Wilster wird Verantwortlicher Redakteur: 8 Eüe B1e. Ss.7 8 898 . ir „v1 Fabrikanten Kurt Grün zu Neurode wird nach mögen der Wittwe des Unternehmers Jacob nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi Direktor Siemenroth in Berlin. do. XyjlI. 5000 500 90,00 G do. 98 S. II. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herrig zu Freisenbruch ist aufgehobeen.“ o. XVIII. 8ae aufgehoben. Steele, den 29. Mai 1900. g AVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2000 500 94,00 B *. ne 8 8 88 Neurode, den 30. Mai 1900. Königliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ö., a8.—2 822 en 1900 S. III. Königliches Amtsgericht. 1 I. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 5.95

E=FES 2Sq8b0hgg

do. Offenburger do. 95 Saͤchsische