1900 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

88

Unter Kündigung

24832 25377 25624 26565 26710 27120 27622 28173 28436 28735 29027

24769 25196 25613 26290 26681 26992 27493 27865 28362

24802 25326 25622 26342 26692 26996 27601 28092 28428

24692 25061 25600 26064 26650 26950 27449 27823 28327

24657 24938 25562 26013 26634 26911 27425 27742 28319 28497 28520 28556 28584 28654 28701 28740 28750 28816 28883 28927 28996 29054 29090 29162 29230 29338 29339. 95 Stück Litt. B. à 1500 Nr. 154 366 460 564 570 576 590 591 602 605 705 816 846 860 1058 1243 1494 1586 1685 1792 2076 2105 2191 2303 2319 2350 2538 2550 2561 2571 2649 2674 2725 2778 2805 3004 3024 3110 3229 3345 3415 3449 3461 3620 3632 3736 3758 3830 3846 3927 4019 4148 4199 4250 4266 4332 4383 4415 4580 4721 4740 4778 4867 5193 5330 5336 5424 5443 5467 5475 5514 5621 5834 5849 5894 5911 6068 6136 6172 6189 6228 6313 6539 6602 6626 6759 6802 6869 6928 6940 7047 7060 7106 7200 7239. 365 Stück Litt. C. à 300 Nr. 16 52 164 238 315 333 527 598 725 774 944 1076 1093 1098 1112 1172 1287 1399 1480 1660 1679 1759 1878 2105 2111 2145 2160 2302 2395 2493 2569 2612 2621 2622 2742 2745 2757 3078 3117 3271 3364 3408 3447 3520 3675 4018 4084 4160 4192 4195 4218 4326 4369 4538 4594 4665 4790 4922 5068 5167 5461 5506 5513 5592 5691 5707 5793 5814 5815 6117 6211 6342 6346 6351 6453 6730 6736 6784 6804 6846 6961 7073 7087 7195 7426 7446 7615 7659 7745 7840 7857 7874 7924 8097 8189 8510 8663 8665 8687 8719 8721 8726 8973 9056 9141 9211 9249 9353 9416 9464 9465 9485 9509 9546 9713 9726 9821 9981 9996 10024 10059 10115 10206 10231 10295 10406 10503 10560 10566 10643 10745 10849 10863 10928 10933 10943 10973 11022 11123 11273 11282 11298 11375 11495 11501 11534 11556 11671 11685 11740 12115 12256 12440 12509 12532 12585 12607 12632 12681 12727 12769 12912 12915 13053 13089 13222 13477 13595 13605 13635 13801 13816 13934 14078 14108 14128 14142 14170 14200 14251 14305 14342 14364 14382 14442 14460 14468 14552 14566 14598 14620 14631 14646 14810 14854 15132 15221 15317 15538 15648 15687 15714 15734 15922 15923 16316 16365 16548 16611 16648 16653 16734 16992 17091 17308 17383 17665 17711 17786 17853 17872 17978 18073 18100 18141 18176 18196 18263 18285 18288 18429 18481 18625 18675 18837 18856 18877 18905 19108 19205 19275 19280 19293 19310 19379 19410 19486 19720 19746 19778 19783 19852 19946 19971 19991 20012 20473 20482 20572 20596 20644 20649 21020 21077 21116 21274 21282 21497 21498 21502 21522 21524 21561 21623 21627 21628 21799 21820 21832 21848 21941 21953 22299 22325 22386 22388 22493 22512 22668 22682 22711 22713 22747 22800 22812 22814 22818 22829 22964 23010 23054 23118 23312 23373 23421 23424 23518 23582 23599 23658 23669 23753 23937 23938 24040 24153 24162 24187 24237 24274 24397 24447 24536 24552 24640 24713 24782 24804 24897 25090 25113 25125 25299 25304 25339 25419 25446 25455 25596 25656 25739 25816 26027 26096 26120 26128 26197 26309 26325 26378 26464 26535 26622 26628 26665 26676 26827 26941 26969 26978 27024 27082 27133 27149 27170. 285 Stück Litt. D. à 75 Nr. 199 224 342 361 492 500 609 948 957 1197 1271 1279 1322 1366 1401 1448 1525 1661 1954 2016 2084 2111 2138 2169 2324 2374 2424 2542 2561 2578 2647 2909 3158 3197 3280 3288 3298 3379 3708 3862 3932 4271 4280 4500 4615 4646 4662 4699 4769 4904 4958 5048 5115 5138 5190 5280 5321 5507 5539 5582 5801 5920 6082 6114 6374 6740 6902 6908 6915 6917 7060 7124 7413 7479 7621 7704 7747 7777 7830 7900 8158 8200 8203 8340 8345 8351 8469 8524 8544 8785 8843 8862 8931 9049 9310 9457 9526 9702 9751 10286 10333 10353 10411 10613 10756 10846 10986 11016 11037 11128 11172 11190 11259 11262 11278 11332 11342 11375 11582 11660 11669 11796 11940 12068 12281 12439 12468 12624 12660 12693 12698 12716 13288 13435 13446 13451 13491 13522 13618 13659 13750 13757 13888 13893 14087 14100 14162 14184 14339 14426 14526 14647 14725 14805 14892 15113 15197 15296 15480 15483 15490 15580 15644 15650 15743 15768 15997 16036 16148 16333 16440 16489 16532 16557 16654 16658 16686 16690 16704 16878 16980 17249 17316 17317 17391 17407 17607 17739 17800 17821 17825 17859 17934 17986 17988 18011 18106 18229 18290 18295 18332 18378 18411 18435 18506 18520 18525 18688 18784 18802 18888 18898 19016 19145 19207 19217 19340 19416 19461 19539 19542 19548 19602 19613 19648 19729 19758 19775 19892 19905 20093 20276 20304 20415 20538 20551 20569 20610 20621 20623 20680 20805 21019 21082 21088 21106 21264 21276. II. 32 ½ % Rentenbriefe. 2 Stück Litt. L. à 3000 Nr. 106 300 1 Stück Litt. M. über 1500 Nr. 666 1 Stück Litt. N. über 300 Nr. 58. der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1900 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renteubriefe nebst den dazu gehörigen Kupons und Talons bezw. insscheinen mit Auweisungen sowie gegen uittung vom 1. Oktober 1900 ab, mit Ausschluß dder Sonn, und Festtage, entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst⸗ oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vor⸗ mittagstunden von 9—12 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A B, C. D. müssen die Kupons Ser. 7 Nr. 5 bis 16 und Talons, den unter II. aufgeführten Renten⸗ briefen Litt. L. N. die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 3 bis 16 und Anweisungen beigefügt sein. 5

24549 24835 25496 25865 26621 26732 27168 27688 28215

24904 25520 25985 26626 26824 27370 27692 28293

1026 1585 2358 3160 4164 4893 5493 6635 7441 8164 8556 9621 10435 11087 11300 11724 12490 12761 13541 13951 14484 15146 15584 16130 16590 16960 17422 17923 18288 18451 18858 19301 19601. 19808 20526 20667

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet. letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerthes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1900 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und 8. Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden und zwar aus den Fälligkeitsterminen:

I. 4 % Rentenbriefe. a. den 1. Oktober 1893. Litt. D. Nr. 13721 über 75 b. den 1. April 1894. Litt. C. Nr. 25663 über 300 c. den 1. Oktober 1894 Litt. D. Nr. 12795 über 75 d. den 1. Oktober 1895 Litt. D. Nr. 1475 4665 à 75 e. den 1. April 1896. Litt. D. Nr. 10811 über 75 f. den 1. Oktober 1896 Litt. A. Nr. 25284 über 3000 Litt. C. Nr. 9764 25664 à 300 g. den 1. April 1897. Litt. D. Nr. 10607 über 75 h. den 1. Oktober 1897. Litt. C. Nr. 5769 über 300 i. den 1. April 1898. Litt. D. Nr. 934 3841 à 75 II. 3 ½ % Rentenbriefe. a. den 1. Juli 1894 Litt. K. Nr. 2 über 30 b. den 1. Juli 1896. Litt. K. Nr. 16 über 30 c. den 2. Januar 1898.

Litt. J. Nr. 45 46 à 75

Litt. K. Nr. 32 über 30

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 15. Mai 1900.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.

21wa8] 3 * %, Köln⸗Mindener

Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten 60. Serienziehung obiger Antheilsscheine sind folgende 4 Serien ge⸗

8518.1289. 1855. 2824.

Rückständig sind nachfolgende Antheilsscheine

fällig gewesen am: 1. Oktob. 1899 Serie 5. Nr. 211. 30. 38. 40. 41. 43. 44.

April 1899 8. 365. 75. 84. 85. 8 1899 73. 3608. 9. 27.

1899 86. 4281.

1899 97. 4808. 10. 23.

1899 120. 5961. 70. 83.

1899 166. 8255.

1899 204. 10197.

1898 240. 11983.

1898 282. 14061.

1889 332. 16585.

1899 364. 18185.

1899 368. 18353.

1899 381. 19003.

1899 438. 21853.

1899 545. 27229. 35.

1899 559. 27946.

1898 614. 30681. 82.

1899 670. 33453. 55.

1899 748. 37382.

1896 764. 38164.

1898 842. 42062.

1892 988. 49359.

1899 1018. 50887.

1899 1344. 67163.

1899 1504. 75167.

1899 1610. 80476.

1899 1667. 83319

1899 1670. 83453. 88.

1899 1714. 85654. 57.

1892 1769. 88442.

1899 1816. 90775.

1897 1826. 91256.

1888 1839. 91903.

1899 1841. 92002. 3.

1899 1919. 95910. 11.

1899 2129. 106401. 2. 2

17. 1898 2205. 110214. 1899 2269. 113428. 1898 2273. 113642. 1899 2458. 122852. 1895 2470. 123498. 1899 2698.

134880. 1885 2755. 137738. 1887

8

1 1 1 8 4. 4. 1 1

.April

1. 1. 1. 1.

18 8 1 1 1 1 1 1 1 1. Oktob. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ͤe--“—

143358. 146030. 38.

148813. 35. 36. 39. 40. 149169. 150299. 154870. 73. 74. 7711778. 3229. 161407. 1. Oktob. 3300. 164991. 1. 3366. 168261.

e EE1“ 8 L“—“ u 2 a u NI 2 2 2 ½ 2 2 ,.,,

64. 65. 68. 69. 72. 73. 76. 77. 80. 81. 84. 85. 88. 89. 92. 93. 96 97.

300.

2

184283. 185569. 193511. 194503. 22

1. April 1899 Serie 3686. Nr. 1..“ VDAVII“ .“ 1988 1 1899 6891.

8 1899 3928. 196121. 11“ 1899 3953. 197603. Hamburg, den 1. Juni 1900.

Die Administration

der Köln⸗Mindener Prämien⸗ Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.

[21512] Bekanntmachung. Waldenburger 3 ½ % ige Kreis⸗Anleihe III. Gmission.

Die zum Zwecke der Tilgung der Kreisschulden für 1900 bestimmten 3 ½ ‧%ẽ igen Waldenburger Kreis⸗Anleihescheine im Nennwerthe von zu⸗ sammen 17 300 sind freihändig angekauft worden,

und zwar: Litt. A. über 1000 Nr. 57 58 59 60 78. . Litt. B. über 500 3 Nr. 171 210 322 460 462 463 477 478 479 480 482 484 485 486 487 488 489 490 492 493 494

619 620. Litt. C. über 200 Nr. 256 699 704 705. 1 Waldenburg, den 25. Mai 1900. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Waldenburg i. Schl.

12151712 Zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2. August 1876, 1. November 1882, 9. November 1887 zu tilgenden

Dlligationen der Stadt Barmen st Termin au

Montag, den 25. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr,

im hiesigen Rathhause, Zimmer Nr. 25, anberaumt worden, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht wird.

Die nach Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juni 1891, 17. August 1896 und 13. Mai 1899 zu tilgen⸗ den Obligationen sind durch freihändigen Kauf er⸗ worben, nämlich: 1b

160 000 Stadt⸗Anleihescheine IX. Ausgabe,

49 000 12 X

. 52 500 8

Barmen, den 31. Mai 1900. 8

Der Vorsitzende u 8 der Städtischen Heute et eae Kommission: J. V.: Biermann.

88

281660] Bekauntmachung. 8 Bei den heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten

öffentlichen Verloosungen Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher 3 ½ prozentiger Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse auf⸗ geführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt⸗ den Kapitalbetrag Negen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den dazu ge⸗ hörigen Zinskupons Serie II Nr. 2/16 und Talons vom 1. Juli 1900 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 4, oder bei der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse zu Berlin Klosterstraße 76 1 in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.

Verloosung am 5. Februar 1900. Auszahlung vom 1. Juli 1900 ab bei den Königlichen Ütsüctasg en. Kassen zu Stettin und

erliu. 1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Litt. L. zu 3000 Nr. 4 353 775 835, Litt. M. zu 1500 Nr. 264 687 836, Litt. N. zu 300 Nr. 64 149 173 205 369 399 647, Litt. O. zu 75 Nr. 123 195 246 285 329 351.

144 153. Rückständig sind: seit 1. Juli 1896 Litt. P. Nr. 29. seit 1. Juli 1897 Litt. O. Nr. 85. seit 2. Januar 1898 Litt. P. Nr. 74. 12) Nentenbriefe der Provinz Schleswig Holstein.

Litt. P. zu 30 Nr. 31 36. Stettin, den 5. Februar 1900. 1 Königliche Direktion der Rentenbank.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 [21750] In unseren Aufsichtsrath sind neugewählt: 1) an Stelle des Herrn Julius Zwenger: Herr Referendar A. von Kintzel und 2) als Stellvertreter Herr Bauunternehmer F. Batsche zu Hamburg lt. Beschluß der ordentlichen vom 28. April a. c Cassel, 1. Juni 1900.

Aetien⸗Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft.

L. Ransohoff. Th. Lins.

Generalversammlung

[20790]

VII. Rechnungs⸗Abschluß pro 1899 8 der Süddeutschen Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in

nchen.

380, Litt. P. zu 30 Nr. 31 36 76 104 108

8 8 Litt. N. zu 300 Nr. 19 23 24 26 89 92 112 114, Litt. O. zu 75 Nr. 20 40 42 45 51 62 69,

Die bisher hier veröffentlichten Berangtmaüchansen

findet in

Summarische Bilanz

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Activa. Sola⸗Wechsel der Aktio⸗

66. [6 000 000—- Effekten 3 765 911/63 Wechsel im Portefeuille 7 000 Hypotheken und sonstige

zinstragende Anlagen] 2 996 999 62 Konto für Betheiligung 1““

am „Atlas“, Act.⸗

Ges. für Lebens⸗ und

Militärdienst ⸗Ver⸗

sicherung in Wien . Gutbaben bei Banken. Stückzinsden. Inventar (abgeschrieben) Diverse Debitoren..

Kassa⸗Bestand.. Unfall⸗ und

15 684 826

Passiva. Aktien⸗Kapital.. . Kapital⸗Reservefonds .⁰ 694 299 Extra⸗Reservefonds 500 000

pezial⸗Reserve für 88 Kurs⸗Differenzen.. 34 527 92 rämien Reserve. Schaden Reservpe. Nicht erhobene Divi Beamten⸗Pensionsfonds Diverse Kreditoren. 2 664 395 84 Netto⸗Ueberschumß 214 0007⸗—

15 684 826 66

. 8 000 000

950 210 97

nerto Bezahlte

Bezahlte

Bezahlte

Unfall⸗ und

8

Vortrag aus 1898 Feuer⸗Branche: Prämien⸗Reserve aus 1898.... Schaden⸗Reserve aus 1898.... Prämten⸗Einnahme Transport⸗Branche: Prämien⸗Reserve aus 1898... Schaden⸗Reserve aus 189cb8 . Uebernommene Prämien⸗Reserve . Prämien⸗Einnahme.. Lebens⸗Branche: Prämien⸗Reserve aus 189d8 . N11“ Schaden⸗Reserve aus 189b8 .“ Reserve⸗Zinsen⸗Einnahme.. Prämien⸗Einnahme.

Prämien⸗Reserve aus 189b8 Schaden⸗Reserve aus 18908 . Prämien⸗Einnahtrwememe. ..

2 595 482 03] Feuer⸗Branche: Retrozessions⸗Prämien Prov sionen und Gewinn⸗Antheile

Schäden netto rämien⸗Reserrvae.. chaden⸗Reserve.

Transport⸗Branche:

Retrozessions⸗Prämien Provisionen, und Agentur⸗Unkosten netto

Lebens⸗Branche: Retrozessions⸗Prämien.. Provision netto

V Prämien⸗Resere

Prämien⸗Reserve. Schaden⸗Reserve.

Retrozessions⸗Prämien..

een und Gewinn⸗Antheile EEEEE1““

Bezahlte Schäden netto.

Prämien⸗Reserve 1

Schaden⸗Reserre.. .

Gesammt⸗Verwaltungskostern.. Netto⸗Ueberschuß.

Der Vorstand. 16“ Sbe 8 Stör. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Einnahmen.

2 440 000 750 000 15 836 593 01

114 200 76 500— 114 200

2 037 00444

TE

Neben⸗Branchen: 3 96 417 92 68 035 66

691 69446

264 852

[20904]

F23018 335 Ausgaben.

11 052 754 44

8 1 206 606/18 4 065 67487 . 1 953 933/93 695 000 29 Rabatte 1 139 61907 993 810 38G 190 000 —0 165 000 —-

Courtagen, Schäden netto .

96 294 79

134 337 96 3 729

. 2 .. 221 348/18

Neben⸗Branchen:

Schäden netto.

185 82933]%

108 686, 57 210 199 92 82 210 97

178 933 214 000

23 018 335

CEGEFinladung 25. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, im Museum

Vormittags

8 . Junt elf Uhr, in unseren Geschäftslokalttäten stattfinden⸗ den Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung und Beschlußfassung über § 14 der Statuten, Absatz a., d., e., h. 2) Erhöhung des Grundkapitals 14b.). 3) Statuten⸗Aenderung 14b.). Schweinfurt. den 1. Junt 1900. Der Vorstand des

Cramer’schen Actien⸗Mühl⸗Etablissement in Schweinfurt. A. v. Groß, Vorsitzender.

Speditions & Lagerhaus Alktiengesellschaft zu Aachen.

Einladung zur der am Samstag, den 30. Juni 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Aachen im

21767

Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands,

sowie der Bilanz 1899/1900. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Fest⸗ sttellung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. - ½ 4) Aenderung des folgenden Paragraphen des Statuts:

Zusatz zu § 10 Abs. 5; Der Aufsichts .

rath ist außerdem ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung beil nehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien spätestens bis zum 28. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse zu Aachen oder bei der Aachener Diskonto Gesellschaft zu Aachen zu intetlegen. 8 Aachen, den 5. Juni 1900. Speditions & Lagerhaus Aktieugesellschaft. 8 Der Aufsichtsrath. H. Charlier, Vorsitzender. 121769] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Kohlen-Import & Steinkohlen-Briket. Fabrik Aktien⸗Gesellschaft unserem Geschäftshause, Lizentstr. Nr. 13,

den 29. Juni ecr., Vorm. 11 Uhr, statt.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz, sowie Gewinn⸗ und

16I“ für das verflossene Geschäfts⸗

ahr.

Vorlegung eines Rechenschaftsberichts. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und Vorschlag über die Gewinn⸗ vertheilung.

Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Abänderung der Statuten auf der Grundlage des neuen Handelsgesetzbuchs, §§ 3, 12, 13,

4 14,147, 31. 38.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung thbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn sie nicht persönlich erscheinen auch die Vollmachten ihrer Vertreter, im Geschäftslokal der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen, oder die anderweite Deposition der Aktien bis zu dem⸗ selben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise darzulegen. Der Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar genügt. § 14 der Statuten.

Königsberg i. Pr., den 1. Juni 1900.

Der Aufsichtsrath. Max Ruffmann, Vorsitzender.

Süddeutsche Feuerversicherungs⸗-Bank

in München.

Sechste ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 28. Juni 1900, Vormittags 11 ½ Uhr,

im Bureau der Bank, Salvatorstraße 18.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1899, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren, sowie Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths 26 Absatz 1 und 2 des Statuts). 3) Wabl weier Revisoren für das Jahr 1900 45 des Statuts). 4) Beschlußfassung über allenfallsige Anträge nach §§ 35 und 42 Ziff. 4 des Statuts. München, den 30. Mai 1900. Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bank. H. Bothe.

reitag, den 29.

88 und V

Diejenigen Aktionäre, welche sich

nach ihren N

werden vom 9. Haftung zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Breslau, den 1. Juni 1900.

der Aetien Gesellsch

Pringsheim.

L“

der untengenannten Juni d. im Breslauer Concerthause, Gartenstraße Nr. 39/41, I. Et., hierselbst stattfinder 2ji 2 lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Eeh“ Gegenstände der Verhaudlung sind:

1) Erstattung des Geschäftsberichts vro 1899/1900, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ erlustrechnung pro 1899/1900. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths pro 1899/1900

und Genehmigung der be geschlagenen ee

an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 14 des Statuts entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben oder, falls sie von der gesetzlichen Befugniß zur Hinterlegung bei einem Notar Gebrauch machen wollen, eine von dem betreffenden Notar über die bei diesem erfolgte Hinterlegung auszustellende, die hinterlegten Stücke c ummern genau bezeichnende Bescheinigung nebst einer wortgetreuen Abschrift dieser Bescheinigung spätestens bis zum 25. Juni d. J. einschließlich bei dem Vorstande der Gesellschaft in deren Geschäfts⸗ lokal im Komtor der Firma Meyer Kauffmann Gesellschaft mit beschräukter Haftun Carlstraße Nr. 10, niederzulegen und erhalten das Duplikat des Verzeichnisses bezw. die Abschrift der notariellen Bescheinigung, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, 8 ee ehngih 1 die L“ zurück.

e Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht pro 1899/1900 Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Firma Meyer Kauffmann Gesellschaft mit beschränkter

s J., Nachmittags 4 Uhr

hierselbst,

Der Aufsichtsrath aft Breslauer Concerthaus.

A. Moeser.

Düsseldorfer Allgemeine 1121

uns, die Herren Aktionäre zu einer

vorgeschlagen:

missare zu bestellen. Düsseldorf, den 31. Mai 1900.

Die Verwaltung. Courth, Präsident.

Fluß⸗ und Land⸗Transport.

Da die heutige außerordentliche Generalversammlung beschlußunfähig gewesen,

außerordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 5. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, in unser Geschäftshaus, Breitestraße 8 hier, ergebenst einzuladen mit dem Bemerken, daß nach Art. 20 des Statuts in dieser E 58 einfache Stimmenmehrheit entscheidet. agesordnung: Auf Grund einer Verfügung des Ministers für Handel und Gewerbe vom 11. April d. J. werden Zusätze zu den in der Generalversammlung vom 17. März d. J. een F

Versicherungs⸗Gesellschaft

beehren wir

8

beschlossenen Statutänderungen

1) im § 23 Absatz 2 Vorschriften über die Anlegung der Gesellschaftsgelder. 2) im § 33 die Befugniß des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten, einen oder mehrere Kom⸗

3. Beifügung der Bestimmung daß Statutänderungen der staatlichen Genehmigung bedürfen. Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Transport.

Der Spezial⸗Direktor: Otto Krause.

[21674]

Chemische Fabriken Oker &

Activa.

1 Grundstück⸗Konto 12 000,— Bahnanlage⸗Konto Wohnhaus⸗Konto. Gebäude⸗Konto... Wasserleitungs⸗Konto Fabrik⸗Utensilien⸗Konto Ko. tor⸗Untensilien⸗Konto Maschinen⸗Konto Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto Debitoren⸗Konto General⸗Waaren⸗Konto

1 899,79 577 674/79 56 782 55

755 37215

Debet.

Bilanz pro 30. April 1900.

Braunschweig, Oker a/Harz.

Passiva.

Aktien⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Betriebs⸗Kapital⸗Konto. Inventur⸗Ausgleichungs⸗Konto. Bau⸗Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto. Kreditoren⸗Konto

450 000, 100 000 50 000,— 8 128/11

3 259 65 29 352 73 667 8:

37 684/95 9 634/ 25 4 789 21

272 64

7233 30 3 237 14 577 79 73 667,82

An Geschäftsunkosten⸗Konto..

Fabrikunkosten⸗Konto insen⸗Konto 1 lters⸗ und Invaliden⸗Versiche⸗

rungs⸗Prämien⸗Konto .. ..

Unfall⸗Versicherungs⸗Prämien⸗ Konto, Kurs⸗Differenz⸗Konto.

Amortisationen pro 1899/1900 . Bilanz⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. April 1900.

144 59696

Für den Aufsichtsrath: 11“

in Empfang zu nehmen. Oker a. H., den 1. Juni 1900.

Dr. Stalmann.

Braunschweig, den 1. Juni 1900.

Die Direktion. Dr. Stalmann. Alb. Achilles.

Chemische Fabriken Oker & Braunschweig

Per General⸗Waaren⸗Konto.

F

144 596,96 Für die Generalversammlung: K. Rühland. Herm. Heyne, vereideter Bücherrevisor.

1 Laut Beschluß der 29. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 1900 kommt aus dem Ertrage des Geschäftsjahres 1899/1900 eine Dividende von 12 % = 180,— pro Aktie zur Ver⸗ theilung und ist dieselbe gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 29 von heute ab bei der Kasse

der Braunschweigischen Bank in Braunschweig⸗

der Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

des Herrn Gottfried Herzfeld in Haunover 8

8

8

Alb. Achilles.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren: Hauptmann a. D. Edm. Wachtel, Hannover, und Hauptmann Karl Rühland, Königslutter, als Mitglieder des Aufsichtsraths wiedergewählt, was wir hiermit zur Kenntniß bringen.

Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabriken Oker & Braunschweig. A. Kloß, Vorsitzender.

[21791] Gas⸗ & Glectricitäts⸗Actiengesellschaft „Brema“, Bremen.

zur Generalversammlung am

zu Bremen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Betriebsjahr 1899/1900. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Neuwahl in den Aufsichtsrath. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, ellche ihre Aktien bis zum 22. Juni 1900 bei den Herren J. Schultze A Wolde, Bremen, oder bei den im § 13 der Statuten vorgesehenen Stellen hinterlegt und spätestens am 23. Juni ihre Stimmkarten bei den Herren J. Schultze 4& Wolde abgefordert haben. Bremen, den 2 Juni 1900. Gas⸗ & Glectricitäts⸗Actiengesellschaft „Brema“, Bremen. Der Vorstand. .

[21776

P Thonwaarenfabrik Schwandorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Samstag, den 30. Juni ds. Js., Vorm. 10 Uhr, im Kunstgewerbevereins⸗Hause, Pfandhaus⸗Straße 7 in München, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths 1 mit Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ ünd Verlust.Rechnung für das Betriebsjahr 1899, Berathung und X hier⸗ hüber und Ertheilung der Entlastung. 2) Verwendung des Reingewinns.

3) Erhöhung des Grundkapitals. 1

4) Antrag auf Aenderungen nachstehender

Statuten⸗Bestimmungen:

a. des H 2: Zweck der Gesellschaft, b. des § 4: Grundkapital⸗Erhöhung und Be⸗

F. W. Kellner

stimmung bei event. Ausgabe von Aktien für einen ls den Nennbetrag, 3

c. des § 6: Aktien⸗Umschreibung zur Legitimation in den Generalversammlungen, d. der §§ 14, 15: Berufung der Generalversamm⸗ ung, e. des § 22: Abstimmungsform des Aufsichtsraths und Abschaffung des Stichentschieds des Vorsitzenden,

f. des § 27: Bezüge des Aufsichtsraths,

g. des § 28: Bestellung des Vorstands und Zeichnung für die Firma,

h. des 8 30: Bezüge des Vorstands,

i. der §§ 31, 32: E

k des § 33: Ergänzung der Vorschrift über die Vertheilung des Reingewinns in Bezug auf Ab⸗ schreibungen und Rücklagen, 8

1. des § 34: Verfügung über Spezial⸗Reserven und wegen Anlage von Dividenden⸗Reserve⸗Fonds.

5) Verloosung von Schuldverschreibungen.

Schwandorf, im Mai 1900.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Louis Weinmann, P. J. Ster vertf

Vorsitzender. Direktor.

8

30 904 37.

2198505050

Gegen Beschlüsse Generalversammlung vom 27. März 1900 hat die Aktionärin

Sächs. Spar & Credit Bank E. G. m. b. H. Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin hat am 17. Mat 1900 bei der III. Kammer für Handelssachen an gestanden.

Dresden, den 31. Mai 1900.

„Musenhaus“ Actien⸗Gesellschaft. J. M. Müller. Eugen Dittmar.

[21795] Bekauntmachung. Generalversammlung der Spar & Vorschuß Aectien⸗Gesellschaft Großen⸗Buseck Montag, den 18. Juni d. J., Mittags 3 Uhr, in der Wohnung des Wirths Heinrich Größer. 1) Rechnungsablage pro 1899. 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths 4) Wahl des Vorstands und Aufsichtsraths. Großen⸗Buseck, den 1. Juni 1900. Der Direktor: Der Kontroleur: Der Rechner: Althaus. Wagner. Schmidt.

[21783] Kheinische Schuckert⸗Gesellschast für elektrische Industrie, Aktiengesellschast,

Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaale des Bankhauses W. H. Ladenburg & Söhne stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung

des § 4 des Statuts durch Um⸗ ih eins der Inhaber⸗Aktien in Namens⸗ en. Mannheim, 2. Juni 1900. 1 8 Der Vorstand. F. Fick. H. Dillenius.

858

[21781]

Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn.

Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisen-⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 30. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Luisen⸗ straße Nr. 10/11, in Stettin einzufinden.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Hünterlegung der Aktien auf der Gesellschaftskasfse, Lindenstraße Nr. 29, zu Stettin am 29. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 82* Feni d. J- von Vormittags 9 bis 11 uhr ausgegeben. :

An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden und Kassen über die bei denselben als Depositen be⸗- findlichen Aktien hinterlegt werden. Gleichfalls werde Einlaßkarten gegen Depositenscheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinterlegten Aktien auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten ausgefertigt werden.

Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je 2 Ausferti⸗ gungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Aus⸗ weispapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung an die Direktion eingereicht werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1899/1900, sowie Berichterstattung des Aufsichtsraths über diese Vorlagen.

Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende. Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. Genehmigung zur Kündigung des Pacht⸗ vertrags mit dem Königlichen Eisenbahn⸗ iskus, betreffend die Eisenbahnstrecke Alt⸗ Hamae Banlh Müitglied euwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über folgende Abänderungen des Statuts:

§ 6 soll Zusatz, betreffend Bildung des Bilanz⸗ Reservefonds, erhalten.

§ 10. Die Form der Bekanntmachungen soll ge⸗ ändert werden. Einmalige Bekanntmachung soll genügen.

In den §§ 13, 19, 23, 24 und 35 5 die Bezug⸗ vnhge⸗ auf das frühere Handelsgesetzbuch gestrichen

erden.

16 Nr. 3 soll „Aufsichtsrath“ gestrichen werden. 17 soll in Uebereinstimmung gebracht werden mit § 201 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

§ 18. Die Kraftloserklärung soll nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.

§ 20. Die Bestimmungen über Berufung der Generalversammlung sollen ergänzt werden.

§ 21. Hinterlegung der Aktien soll auch bei einem Notar zul W sein.

§ 22. Bevollmächtigter des Aktionärs soll nicht nur ein Aktionär sein können. Die Bestimmung, daß Aktionäre weiblichen Geschlechts nicht der Ge⸗ E“ beiwohnen dürfen, soll gestrichen werden. § 25 Absatz 1. Die Bestimmung über Leitun der Generalversammlung soll ergängt, Absatz 3 so gestrichen werden. § 29 Absatz 2. Der Vorstand soll Versammlung des Aufsichtsraths verlangen können. § 31. Für außerordentliche Thätigkeit einzelner Mitglieder des Aufsichtsraths soll der Aufsichtsrath eine besondere Ver⸗ r” beschließen können.

Verwaltun sbericht, ewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung, sowie Bilanz können von den Aktionären vom 16. Juni d. J ab im Geschäftslokal der Direktion,

Lindenstraße Nr. 29, zu Stettin, während der Ge⸗

schäftsstunden eingesehen werden. Stettin, den 28. Mai 1900.)

des Aufsichtsraths der t⸗Damm·Kolberger EFisenbahn Gesellschaft: Kummert.