1900 / 132 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1900,

Vormittags 11 Uhr. .

Crimmitschau, am 31. Mai 1900.

KFohnigliches Amtsgericht. Eisold.

Falkenstein, Vogtl. 21493]

In das Musterregister ist eingetragen:

1) Nr. 122. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und Bleicherei in Falkenstein, 1 ver⸗ siegeltes Packet mit 9 Mustern engl. Stores, Gardinen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 405, 39013, 52206, 52237, 12068, 12108, 24158, 404. 406, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1900, 10 Uhr Vormittags.

2) Nr. 123. Firma Wilhelm Wolf in Elle⸗ feld, 1 verschnürtes Packet mit 29. Mustern ver⸗ schiedener Kongreßstoffartikel, je in allen Breiten, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2081, 2081/356, 2082, 2082/357, 2082/358, 2082/359, 2086/363, 2086/365, 2086/366, 2086/379, 2086/380, 2086/381 2086/382, 2086/383, 2086/384, 2086/385, 2086/386. 2086/387. 2086/388, 2086 /389, 2086/390, 2091/391, 2091/392, 2091/393, 2091/394. 2091/395, 2091/396, 2092/397, 2093, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1900, 14 Uhr Nachm. 1“

Falkenstein, am 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretzschmar.

1“ 8 Fürth, Bayern.

In das Musterregister ist eingetragen:

1) Beruhard Hermann, Metallwaarenfabri⸗ kant in Fürth; Muster eines Spielzeugs, Dolch⸗ trompete darstellend; verschlossen; Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jabre; öö“ 6000; angemeldet am 3. Mai 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr; M.⸗R. Nr. 722.

2) Bernhard Hermann, Metallwaarenfabri⸗ kant in Fürth; 3 Muster von gebogenen und 2 Muster von geraden Kinderpfeifen⸗Trompeten in Form von Tabackspfeifen; versiegelt; Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummern I. Z. bis V. Z.; angemeldet am 4. Mai 1900, Vormittags 11¾¼ Uhr; M.⸗R. Nr. 723.

3) Sigmund Büchenbacher, Spiegelglas⸗ abrik in Fürth; zwei Muster von Trumeaux⸗ hes offen; Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummern 368 und 369; angemeldet am 5. Mai 1900, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr; M.⸗R. Nr. 724.

4) Johann Thomas Böhm, Spielwaaren⸗ fabrikant in Zirndorf; 2 Muster von Eierbechern mit Musik; versiegelt; Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummern 74 und 75; angemeldet am 16. Mai 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr; M.⸗R. Nr. 725.

5) J. C. Otto, Möbelfabrik in Fürth; elf Muster von Möbeln; offen; Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; Fabrik⸗ nummern 1216, 1220, 1221, 1241, 1242, 1244 a, 1244 b, 1263, 1264, 1276, 1277; angemeldet am 17. Mai 1900, Vormittags 12 Uhr; M.⸗R. Nr. 726.

6) Berahard Stein, Spiegelmanufactur in Fürth; 1 Muster von Spiegelrahmen im modernen englischen Stil, als Kamin⸗ und Wandspiegel ver⸗ wendbar und ausführbar in Gold und Gold mit allen modernen Farbentönen und allen Hollarten; offen; Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse;

Schutzfrist drei Jahre; Fabriknummer 186; an⸗ ggemeldet am 21. Mai 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr;

Fürth, den 31. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

N21496]

Gehren. [21497]

In hiesiges Musterregister ist eingetragen:

Nr. 135, 1. R. Beyermann, Großbreiten⸗ bach. Ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Zeichnungen: 1 Pfeifenkopf mit Muschel, 1 desgl., Abguß mit Muschel, Fabriknummern 4967 u. 4968, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Mai 1900, Vorm. 8 ¾ Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. 8 Gehren, den 29. Mai 1900.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. III.

Gelsenkirchen. [21644]

In unser Musterregister ist unter Nr. 48 einge⸗ tragen:

Svpalte 2: Ueckendorfer Emaillirwerke, Gräßel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8

Spalte 4: Modell zu einem Salz⸗ bezw. Mehl⸗ faß offen —; der Musterschutz soll sich auf die

ägung beziehen.

Spalte 5: Plastisches Erzeugniß.

Spalte 6: Musterschutz 3 Jahre. Angemelde

26. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. 8

Gelsenkirchen, 28. Mai 1900. 8 6

Kgl. Amtsgericht. Gmünd. Töu“

In das diesseitige Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Nr. 292. Firma W. Lindenmayer in Gmünd, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Zeichnungen von Regulateur⸗Gehäusen, Fabriknummern 288, 289. 290, und 3 Zeichnungen von Freischwinger⸗Gehäusen, Fabriknummern 291, 292, 293, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 3. Mai 1900, Vorm. 412 Uhr.

Nr. 293. Firma Erhard u. Söhne in Gmünd, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Zeichnungen von Ornamenten, Serie 60, Fabriknummern 5861 bis 5878 je inkl., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 88 Angemeldet am 9. Mai 1900, Vorm. 11 r.

Nr. 294. Firma B. Ott & Comp. in Gmünd, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 49 Zeichnungen verschiedener Gegenstände, Fabriknummern 28989 bis 28997 fe inkl. = 9 Stück, Haarklammern, 28999 u 29000 = 2 Stück, Colliers, 29014 bis 29023 je inkl. = 10 Stück, Anhänger, 29060, 29061 = 2 Stück, Nippgegenstände, 29062, 29063 = 2. Stück, Tintenlöscher, 29064, 29065 = 2 Stück, Vasen, 29066 29071 je inkl. = 6 Stück, Steck⸗ griffe, 29072 29087 je inkl. = 16 Stück, Schirm⸗

riffe, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

ngemeldet am 11. Mai 1900, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 295. ermann Bauer, Bijouterie⸗ fabrikant in Gmünd, 2 ent⸗

9927, 10491, 10421 10423, 10425, 10744, 10458, 409, 10746, 10505. 465. 10706, 8206, 10698, 8189, 9974, 10745, 10747, 10699, 10697, 10700, 10707 = 33 Stück, Broches, 10231, 10032 = 2 Stück, Armbänder, 9786, 10705 = 2 Stück, Diademe, 10715 = 1 Stück, Collier, 10714 = 1 Stück, Photo⸗ graphie⸗Rahmen. 10701 10704 je inkl. = 4 Stück, Haarstecker, 10710 10713, 10801, 10689, 10685 bis 10688, 10690, 10798 10800 je inkl. = 14 Stück, Gürtelschnallen, 9120, 8980 = 2 Stück, Nadeln, 10708, 10709, 603, 348, 368, 418 6 Stück. An⸗ hänger, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 18. Mai 1900, Nachm. ½5 Uhr.

Hof.

Musterregister des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Hof erfolgten Eintragungen:

kotzau u. Schwarzenba seceken Packet 24 Muster für Kleiderstoffe; Flächen⸗ muster; Fabriknummern 1— 24; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 1. Mai 1900, Nachm. 3 ¾ Uhr.

berg a. Eger, in einem versiegelten Kuvert 10 Blätter mit Flächenmuster; Fabriknummern 878, 879, 880, 881, 882, 883, 884, 885, 886, 887, 888, 889, 890, 891, 892, 893, 894, 895. 896, 897, 898, 899, 900, 901, 902, angemeldet am 3. Mai 1900, Nachm. 5 ¼ Uhr.

bach a. S., in einem verschlossenen Packet 20 Muster für 1001 1016, 25 28; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet 11. Mai 1900, Nachm. 4 Uhr.

Thomas & 6 versiegelten Kuvert 1 Muster eines Dekors; 5 muster; Fabriknummer 574. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 11. Mai 1900, Nachm. 5 ½ Uhr.

siegelten Kistchen 1 Muster von Porzellan⸗Pfeifen⸗ kopf mit Reliefverzierung (Militärembleme); plastisches Erzeugniß; Fabriknummer 3; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 16 Mai 1900, Vorm 11 Uhr.

in einem versiegelten Kuvert 1 Muster eines Birsch⸗ schuhes aus Gummi und Leder; plastisches Erzeugniß; Fabriknummer 1900; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet 23. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr.

Kaiserslautern.

ochstein, 8 Mustern Nr. 319, 320, 375, 983, 1195, 1196,

1382, 1662, 1832, 1936 1949, 1951 1957, 1926, 1851, 2022, 2023, 2006, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1900 Vormittags 10 Uhr. ue“

Krefeld. 8

Krefeld ein versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, Dessin Nr. 2716 bis mit 2765, Schutzfrist drei Jabre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. Mai 1900, Mittags 12 ½ Uhr.

Kuvert mit 31 Mustern für Tisch⸗ und Zin schmuck, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 2766 bis mit 2796, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1900, Mittags 12 ½ Uhr.

Den 1. Juni 1900. 8 Landgerichtsrath Heß

[21490] Verzeichniß der im Monate Mai 1900 in das

1) Firma Lorenz Summa Söhne in Ober⸗ a. S., in einem ver⸗

2) Firma C. M. Hutschenreuther in Hohen⸗

28 Abbildungen von Fllächendekorationen;

12164, 12165, 12166; Schutzfrist 3 Jahre;

3) Firma Lorenz Summa Söhne in Schwarzen⸗

Kleiderstoffe; Flächenmuster; Fabriknummern

4) Porzellanfabrik Marktredwitz Jäger, Co. in Marktredwitz, in einem

5) Carl Auvera in Arzberg, in einem ver⸗

6) Firma E. u. A. Müller in Schönwald,

[21730]

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gebrüder Gienanth, Eisenhüttenwerke ein verschlossener Briefumschlag mit

Kaiserslautern, 31. Mai 1900. 1 Kgl. Amtsgericht.

hwbö214941 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 969. Firma J. P. Kayser Sohn in

ein versiegeltes

Dieselbe Firma, Zimmer⸗

Nr. 970.

Nr. 971. Mirus & Longerich, Firma in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 2 Mustern für Schuhbänder, Flächenerzeuanisse, Dessin Nr. 30535 b und 30543, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1900, Mittags 12 ¼ Ühr. Nr. 972. Firma F. X. Dautzenberg Ir in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit einem Muster zu einer Ansichtsschale, plastisches Erzeugniß, Dessin Nr. 339. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Krefeld, den 31. Mai 1900. 1

Königl. Amtsgericht.

Mainz. 6 Zum Musterregister wurde eingetragen:

1) Bd. II, S. 44, Nr. 83. Firma „R. Ihm’“ zu Mainz. Vier versiegelte Kuverts, angeblich ent⸗ haltend: b Kuvert Nr. 1: 11 Muster von Leder eigenthüm⸗ licher unregelmäßiger ein⸗ und mehrtöniger Färbung in Bronze⸗ und Emaillfarbentönen mit patina- ähnlichem Bezug, Fabriknummer A 1— 11; Kuvert Nr. II: 6 Muster von Leder mit holz⸗ töniger Grundfarbe und den Mustern eigenthüm⸗ lichem, andersfarbigem, ein⸗ oder mehrtönigem Ueber⸗ zug, Fabriknummer C 12 17;

Kuvert Nr. III: 4 Muster von Leder in gerippter Ausführung mit holitöniger Grundfarbe und den Mustern eigenthümlichem, andersfarbigem, ein⸗ oder⸗ mehrtönigem Ueberzug, Fabriknummer D 18— 21;

Kuvert Nr. IV: 8 Master von Leder in gerippfer Ausführung mit den Mustern eigenthümlicher ein⸗ und mehrtöniger Färbung in Bronze und Emalill⸗ farbentönen mit patina-ähnlichem Bezug, Fabrik⸗ nummer B 22 29;

alles Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .

2) Bd. II, S. 44, Nr. 84. Firma „M. J. Rückert“ zu Mainz. 1 offenes Kuvert, enthaltend 2 Abbildungen (Vor⸗ und Rückseite) einer Guten⸗ bergs⸗Medaille, herstellbar in Silber und Bronze, sowie in allen übrigen Metallen, offizielle Gedenk⸗ münze aus Anlaß des 500 jährigen Geburtstagsfestes des Johannes Gutenberg, Geschäftsnummer 30, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1900, Nachm. 2 ¾ Uhr.

Mainz, den 31. Mai 1900.

8 Gr. Amtsgericht.

DPr. Kepplinger. Oeynhausen. [21646]

In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen:

Nr. 33. Die Füma J. & C. Meyer, litho⸗ raphische Anstalt zu OHeynhausen. Eine Post⸗

[Otynhausen auf der Vorderseite. Fabriknummern

88 und 89. Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr. Oeynhausen, 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Pegau. [21495] In das Musterregister sind eingetragen: Nr. 39. Firma Clemens Keitel Söhne in Pegau, ein verschnürtes und versiegeltes Kästchen, enthaltend einen Behälter für Zuckerwerk in Form einer Pauke, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1900, Nachmittags ¼ 3 Uhr, und Nr. 40. Firma Clemens Keitel Söhne in Pegau, ein verschnürtes und versiegeltes Kästchen, enthaltend einen Behälter für Zuckerwerk in Form einer Glocke mit daran befindlichem hohlen Blech⸗ griff und Verschlußdeckel, plastisches Erzeuaniß,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1900, Vormittags ½ 9 Uhr. Pegau, am 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. G Heyl. 8

Pirna. 8 [21498] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 37. Carl Henckel, Kunstmaler in Pirna. a. Ein offenes Packet mit 36 Stück Militär⸗ Informations⸗Postkarten mit den Nummern 3, 5, 8. 7, 8, 9 10, 11. 13, 15. 16, 17, 18, 19, 20, 21. 22, 23, 24, 28, 25 a, 25 b, 26, 35, 36, 38, 39 a, 39 , 39c, 39, 40, 41, 44, 45, 46. 47 b. ein offenes Packet mit 5 Stück Militär⸗ Informationstafeln, als: 1) Garde⸗Tafel (Garde⸗Korps), 2) Nr. 10 (X. Armee⸗Korp)) 3) Nr. 12 (XII. Armee⸗Korps), 4) Nr. 18 (XVIII. Armee⸗Korpsz‚),), 5) Nr. 19 (XIX. Armee⸗Korps). Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 15. Mai 1900, Nachm. ¼5 Uhr. Pirna, am 31. Mai 1900..

Königliches Amtsgericht.

Jaeger.

6 fite ist ethaet [21499] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 90. Porzellanfabrik Waldsassen, Bareuther u. Comp. in Waldsassen: 1 Packet mit 1 Muster für Kaffeeservice, versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 470, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1900 Vormittags 10 Uhr. Weiden, den 31. Mai 1900. Kgl. Amtsgericht.

vW

Wernigerode. 121647] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 161. Fabrikant Wilhelm Lüders in Wernigerode, 5 Muster für Kunstgußgegenstände, Nrn. 41, 42, 43, 44, 45, Ofenschirmfüße, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. 3 Wernigerode, den 31. Mai 1900. 5 Königliches Amtsgericht. Wurzen. [21645]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nummer 174. Firma: Wurzener Kunst⸗ mühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen, Aktiengesellschaft, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Muster eines Umschlags für Biscuitverpackung, Fabrikaummern 39, 40, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.

Wurzen, am 31. Mai 1900. 2

Königliches 8 Reichenbach.

Konkurse.

[21380] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen der Firma Fr. Pet. Ostermann zu Barmen sowie über das persönliche Vermögen von deren Inhaber Kaufmann Ostermann Vater und Kaufmaun Ostermann Sohn zu Barmen ist heute, am 1. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Justizrath Dorping⸗ haus in Barmen. Anmeldefrist bis 26. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1900, Prüfungstermin am 23. August 1900, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale I. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1900 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Barmen.

21351. bar den Nachlaß des am 16. März 1900 ver⸗ storbenen Bureau⸗Assistenten Alfred Golly aus Beuthen O.⸗S. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier am 31. Mai 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann M. Chorinski hier. Anmelde⸗ frist für Forderungen bis 30. Juni 1900, 12 Uhr. Erste Gläubigerversammlung 20. Juni 1900, 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1900, 12 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. Juni 1900. Beuthen O.S., den 31. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Gürtler, Sekretär.

[21398] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kleinschmidt in Berlin, Flensburgerstraße Nr. 10, wird heute, am 31. Mat 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thier in Bochum wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ium 13. August 1900 Anzeige zu machen.

Bochum, den 31. Mai 1900. F

Königliches Amtsgericht.

11“”“ 11“ [21379] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Häußler & Siewers in Bochum wird heute, am 1. Juni 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rrchtsanwalt Keyser in Bochum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Belchlusfasan über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 20. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüͤfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 13. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. August 1900 Anzeige zu machen. Bochum, den 1. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

[21358] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaareu⸗ händlers Johann Berthold Griffel, in Firma Berthold Griffel, in Vegesack, Breit estraße 23, wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Danziger hierselbst. Offener Arrest mit bis zum 30. Juni 1900 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Junz 1900 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 30. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 14. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, im Amthause zu Vegefack.

Bremen, den 1. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

[21361] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl Hermann Diedrich Wicke hierselbst, Am Deich Nr. 25a. wohnhaft, ist heute, am 31. Mai 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn in Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 30. Juni 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammtung: Mitt⸗ woch, den 20. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. Juli 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1900 einschließlich.

den 31. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

8 Tiemann.

[21733] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. März 1900 ver⸗ storbenen Wirths Karl Aldinger von Cannstatt ist am 1. Junt 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rath in Cannstatt. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 23. Juni 1900, Wahltermin und Prüfungstermin am 2. Juli 1900, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1900.

Cannstatt, den 1. Juni 1900.

Just⸗Ref. Nestle. 9 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusta Horst, alleiniger Inhaber der Firma Arnold Goldenberg⸗Horst zu Dortmund, Lindenstr. Nr. 17, ist heute Vormittag 11 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bonzel in Dortmund. Offener Arrest mir Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1900. Konkursforderungen sind an⸗ zumelden bis zum 1. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Juni 1900, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. August 1900, Vorm. 11 Igr. Imeger Nr. 39.

Dortmund, den 1. Juni 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

[21395]

[21405] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Bauunternehmers Josef Kraus zu Düsseldorf⸗ Ulmenstraße 9, ist heute Mittag 1 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrath Freischem hier ist zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. [21352] Konkursverfahren. 88 Ueber das ⸗Vermögen des Kaufmanns Max Mai zu Eilenburg, Leipzigerstraße 9, ist am 1. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kaiser zu Eilenburg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr. Hrüfungstertain am 20. Juli 1900, Vormittage 10 Uhr. b 8 Eilenburg, den 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Rieschel,

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

haltend 35 bezw. 30, zusammen 65 Zeichnungen ver⸗ sschiedener Gegenstände, Fabrirrwummern 1381, 10027, 10358, 8206, 9899, 9974 49, 9824, 9866,

aarte und ein Briefkuvert mit Reklameaufdruck für

auf den 20. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

121372]

Soolbadstraße 16, Zimmer 4.

8 [21324] AUeber das 1 Millies in Bant, neue Wilhelmshavenerstraße 58,

Konkursverfahren. UMHeber das Vermögen des Müllers Mathias Schle in Honstetten ist das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Sparkassen⸗Kontroleur August Kupferschmidt in Engen. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 28. Juni 1900, Vorm 10 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hier. Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 14. Juni 1900. Engen, den 30. Mai 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.

[213633 K. Amtsgericht Eßlingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Friedrich Hutten⸗ locher, Kaufmanns in Plochingen, wurde am 31. Mai 1900, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bezirksnotar Bender in Plochingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis 20. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1900, Vormittags 10 Utrr. Offener Arrest bis zꝛum 20. Juni 1900. Den 1. Juni 1900. Gerichtsschreiber Wild.

121362] K. Amtsgericht Eßlingen. 1 Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des verst. Paul Maier, gewesenen Gärtners in Köngen, wurde am 31 Mai 1900, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bezirksnotar Bender in Plochingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Juni 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Juni 1900 Den 1. Juni 1900. Gerichtsschreiber Wild.

21321] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weil. Häuslers Ludwig Teß zu Kuhstorf ist heute, am 1. Juni 1900, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erbpächter He secͤt daselbst. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 1. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 900 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 900 beim Gericht anzumelden.

Hagenow, 1 Juni 1900.

Großh. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.

[21334] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Fellen⸗ händlers Friedrich Christoph Peter Grube zu Hamburg, Eimsbüttel, Marktplatz 24, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Halben, Schmiede⸗ straße 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 27. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr. Almtsgericht Hamburg, den 1. Juni 1900. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[21327] Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Borchers in Hannover, Vahrenwalder⸗ straße 15, ist am 31. Mai 1900, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1900. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin daselbst den 2. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 31. Mai 1900.

erichtsschreiberei Köntglichen Amtsgerichts. 4 A.

[217366 Koconkursverfahren.

Nr. 32 648. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herbold Kreß in Meckesheim wurde heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Kaufmann J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Meldefrist bis 10 Juli 1900 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, 26. Juni, und all⸗ gemeiner Prüfungstermein Freitag, 20. Juli 1900, jeweils Vormittags 8 ½ Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 8. 1

Heidelberg, 1. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Herrel.

[21344] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Koch zu Herford, Gebrenberg Nr. 25, ist heute, am 31. Mai 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brand zu Herford. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung 26. Juni 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1900. 1u

Herford, den 31. Mai 1900. ““

[21348] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Max Bartz zu Kruschwitz wird heute, am 30. Mai 1900, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1900. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1900, Vorm. 9 Uhr, Friedrich⸗ straße 17, Zimmer 9 a. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1900, Vorm. 10 Uhr,

Inowrazlaw, 30. Mai 1900. Köntgliches Amtsgericht. E1““

vee Ee- ng Vermögen des Franz Maximilian

fungstermin am 30. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr.

[21323]

Fischer zu Nordhausen, CHng. Straße 21, ist heute, am 31. Mai 1900, Vo

Konkursverfahren eröffnet. mann Ferdinand Kluge zu Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis 6. Juli 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2.

Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abth. 2.

wird heute, am 29. Mai 1900, Nachmittags 5 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Serha nr, steller Schwitters in Bant. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bezw. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni Prnno⸗ 8 evr 8 Uhr. Allgemeiner ngstermin am 8 . hes nng es uge⸗ Juli 1900, Vor Jever, 1900, Mai 29. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III b. Veröffentlicht: Meyerbolz, Gerichtsschreiber.

2h gel das B eber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma 888 88 ,8en⸗ . ven. wurde am 26. Mai 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Johnen II. zu Köln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 11. Juli 1900. Ablauf der Anmelde⸗ frist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1900 und allgemeiner Prüfungs⸗ 1.n f-eezeeeee; jedesmal Vor⸗ ag r, im hiesigen Gerichts Norbertstraße Nr. 7, I. Etage. 8 Köln, den 26. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

eber das Vermögen des Wilhelm Diening, Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft unter 8 Firma „M. Schneider“ zu Küln wurde am 26. Mai 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Siepmann zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1900 Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, in tesägin Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, 1 ge. Köln, den 26. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

eiag S ever das ermögen des Johaun Hendrik Kars, Dekorationsmaler in 1- . am 28. Mai 1900, Nachmittags 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dubelman zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner ö“ un. g ani 1900, Vor⸗ mittag r, im hiesigen erichtsloka Norbertstraße Nr. 7, I. Etage. 1 öe. Köln, den 28. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

[21410]

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Hermann Strate in Küstrin II ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin I. Offener Arrest mit Anneigepflicht bis 15. Juni 1900. Anmeldefrist bis 19. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Küstrin, den 31. Mai 1900.

1 Götzke, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[21411]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Glöckner in Küstrin II ist beute, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Mühler in Küstrin II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1900 Anmeldefrist bis 19. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1900, .8 8-Pöe Prüfungs⸗ ermin am 8 u ormittags 11 ½ Uhr. . 8 Küstrin, den 1. Juni 1900.

Götzke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Kunst⸗, Bau⸗ und Möbeltischlerei unter der Firma: Robert Arnemann hier, Albertstr. 14, bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 31. Mai 1900, Nachmtttags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Floßpl. 24. Wahltermin am 20. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1900, Prüfungstermin am 16. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht Leipzia, Abth. II Al, den 31. Mai 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. [21338]

[21374] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Hugo Piepenstock zu Lüdenscheid, Kölnerstraße 9 1, ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels⸗Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1900, sowie Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

Lüdenscheid, den 31. Mai 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl

rmittags 11 ½ Uhr, das Verwalter ist der Kauf⸗

21367] K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Carl Zwik, Schreiner⸗

meisters

wende, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 515 eröffnet und Herr Bezirksnotar Breiten⸗ bach in Weingarten zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1900. Anmeldefrist bis 21. Juni 1900. Fceene 1öcl n. e. am 30. Jun „Nachmittags 3 Uhr. Den 30. Mai 1900. 8 h Amtsgerichtsschreiber Höhn.

[21735] K. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Ueber die Nachlaßmasse des Anselm Mayer⸗ Fischwasser⸗Aufsehers in Hirschau wurde beute, Nachm. Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ u. Anzeigefrist: 21. Juni 1900. Wahl⸗ u. Prüfungstermin: 30. Juni 1900, Vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Strobel in Rottenburg. . Den 31. Mai 1900. Gerichtsschreiber Stadtmüller.

[21333] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des 1) Ackerers Toussaint Mielvo, 2) dessen Ehefrau Maria Josephine Angelika Marchand, beine in Préo-du⸗Bois⸗ Urbeis, ist am 29. Mai 1900, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts⸗ vollzteher Rust in Schnierlach ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist (K.⸗O. § 118) bis 31. Juli 1900, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 4. Juli 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. August 1900, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ lokale hier. XA An Kaiserliches Kütsae h (Els.⸗Lothr.) 1 eglaubigt: (L. S.) Wittersheim, Amtsgerichts⸗Sekretär.

1213713. 1 eber das Vermögen des Uhrmachers Albin Paul Riedel in Bernsbach enen heute, am 31. Mai 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Ficker hier. Anmeldefrisft bis zum 30. Juni 1900. Wahltermin am 28. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1900. Königliches Amtsgericht Schwarzenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib 114X“

[20163] b

Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Wil⸗ helm Behrens zu Seesen ist am 26. Mai 1900, Morgens 10 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schrader zu Seesen. Anmeldefrist bis 14. Juli 1900. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses am 16. Juni 1900, 11 Uhr Vormittags. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1900, 11 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 13 Juni 1900. 8 Seesen, den 26. Mai 1900 8 G Herzogliches Amtsgericht.

(gez.) von Rosenstern. Beglaubigt: F. W. Kleine, Sekretär.

[21347] Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 1899 zu Monzingen verstorbenen Krämers Bernhard Scheuer ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Höning zu Sobernheim. Gläubigeroersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 18. Juni 1900. Soberuheim, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

[21371] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isaak Katz von Bobenhausen II wurde heute, am 31. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr, vom Großh. Hess. Amtsgericht Ulrichstein das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkasserechner Meiski dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 29. Juni 1900 beim Gerichte anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: Freitag, den 22. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prütungs⸗ termin: Freitag, den 13. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Juni 1900. Ulrichstein, den 31. Mat 1900. Zahn, Großy. Hilfsgerichtsschreiber.

[21407] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ mann Schumann zu Gerstewitz ist heute, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Fritz Starcke zu Weißenfels. Anmeldefrist bis zum 7. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anzeigefrift bis zum 18. Juni

1“

1900. Weißenfels, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

[21376] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. Februar 1900 ver⸗ storbenen Apothekers Christian Belli zu Wies⸗ baden ist am 29. Mati 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fritz Siebert dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1900 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläubigerversammlung Samstag, den 23. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten orderungen ist auf Samstag, den 14. Juli 1900, ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Fe gere gtrftrae 2, uena 92, bestimmt. ’1 ener Arrest mit Anze icht bis

14. Juli 1900. JII gc Wiesbaden, den 29. Mai 1900. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

gemeiner

[217377 Bekauutmachung. b Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1900 in Würzburg verstorbenen Kaufmanns Josef Georg Kächelein wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt l)r. Hags dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16, Juni, Anmeldefrist bis zum 20. Juni c. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 21. Juni c., Vormittags 9 Uhr. All. Prüfungstermim am Montag, den 2. Juli c., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 51, links. Würzburg, am 31. Mai 1900. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae.

[21320] Konkursverfahren. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Max Liudner in Anna berg, alleinigen Inhabers der Firma F., M Lindner daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Esens⸗. den 30. Mai 1900. as Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Aktuar Geißler.

[21409] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das d Tischlers Jörgen Matthiesen in Nübel wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai’ 1900 angenommene ZwangFsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Apenrade, den 29. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

[21326] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Friedrich Marggraf zu Groß⸗ alsleben ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 14. Juni 1900, Vormittags 9 ¼½ Uhr, anberaumt

Ballenstedt, den 31. Mai 1900.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

8 e.

[21354]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Kuhlmey in Werder⸗ mühle wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 14. Mai d. Jahres angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Belzig, den 29. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

1I“

[21342] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Ashelm i. F. Fran Heinrich Nachfgr. ist zur Abnahme der chluß⸗ rechuung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen behen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 28. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. I. Jasergethasz n, [21343] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Kübler hier, Wrangel⸗ straße 59, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa ung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Juni 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 29. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. [21341] Konkursverfahren.

In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Geheimen Ober⸗Regierungsraths a. D. Frei⸗ herrn Eduard von Broich hier, Friedrich⸗ Wilbelmstraße 3, soll in dem vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anstehenden Termin am 5. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, auch die Gläu⸗ bigerversammlung wegen einer in Aussicht ge⸗ nommenen Einstellung des Verfahrens gemäß § 204 Konkursordnung gehört werden. 1“

Berlin, den 1. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. [21359]

Das Konkursverfahren über den Nachla

Zimmermeisters Christoph Friedrich

des

meyer, hierselbst wohnhaft gewesen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Bcholch des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 31. Mai 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

[21360]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Barbiers Carl Robert Gustav Hermann Blume hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 1. Juni 1900.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede

[21319] Die Konkursverfahren über das Vermö 1 1) des z. Zt. abwesenden Bauunternehmers Friedrich Adolf Münder aus Chemnitz, 2) des früheren Gutsbesitzers Friedrich Moritz Auerbach in Euba 8 werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. 9 Chemnitz, den 31. Mal 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

in Krummensbach, Gde. Wolperts⸗

Aktuar Reger.