1900 / 133 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage [21814] Konkursverf . 121817] EEö ““ Schlußverzichniß der bei der Vertheilung Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge ei ex und z si . jsch ö“ s,vee ve- Konkursverfahren über den Nachlaß des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ n 1 1 nig 1 ren 1

Dos Konkursverfabren über das Vermö en des In de 1 2 xüchterweimers Eugen Herrmann in Danzig, am 14. März 1899 zu Steinau Hofung Cn, be⸗ 11A“X“ der deutschen Eisenbahnen.

kerretränke 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Sattlers Simon Orzechowski und das Vermögen de.e c Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, B e rli n, Mittwo ch, den 6. Juni 5000 200184 30 b; Offenb. St.⸗A. 953

P g 8 9020905 Eö. w ütergemeinschaftlichen Ehefrau Bertha 1b e-- 2. 22095] Bekanntmachung. EE1“ . dweri. 8 Ratkowski, zu Steinau ist vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst, Saal 12, 8 NM. 133 ön 5000 200[92,75 bz kl. f. Pforzheimer do. 95 3 ½ 5000 200/92,75 bz irmasens do. 99/4

8 1 S8e 1 29 2. V veerkns des esne eeeCerissa. nnea Mrrar WäAna Sm. ¹

““ der Schlußrechnung des Verwalters, bestimmt. rachtstückgut zur Ausfuhr über See n.

igliches Amtsgericht. Abth. 11 dur von gegen das Schluß⸗ Offenbach a. M., den 1. Juni 1900 außerbeutschen Ländern). hahse. klich festgestellte Kurse Westf. Prov.⸗A. II

[21813] Koukursverfahren. verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Lohnes, j Amtsgerichts Der in den Gruppen⸗ und Gruppenwechhseltarifen Am ch g * do. do. 03.

der hem Konkursverfahren über das Vermögen des genden Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des Großherzog ichen Amtsgerichts, der Peeußisch⸗Hessischen Staatsbabnen, in den iner Börse vom 6. Juni 1900 3

Händlers Ferdinand Boje in Neufahrwasser, 29. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem ““ Wechseltarifen der Preußisch⸗Hessischen mit den Berliner 1 980 1,5 9n df6 vonnn 3000 —20032 80n. egee .b 3*

Schulstraße 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, [218361 Konkursverfahren. Oldenburgischen Staatsbabnen und deren Verkehr 1 Fran, 1 2ira, . hen. h. 12—1/701, 1 sesergon⸗ F8 8 5000 500⁄ RNiegensburger do.

do. do. 3 ½ Remscheid. do 1900

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen beflimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer 69. 2 200 4 4 p.Gibe füdd. W. =. 12,00 1 Gld. hol. Aachener Sr.⸗A. vsse Rheydter do. N-923 ½ do. do. II. 1900

egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kulmsee, den 2. Juni 1900,. 1 . ehemaligen Gasthofsbesitzerin Hulda, verw. Eisenbahn enthaltene Seehafen⸗Ausnahmetarif A. uns. 1./0 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 ℳ] Alton. do. 87.89 7 deen a chrüͤgen und zur Beschluß⸗ Choyte, Vogel, verw. gew. Fiedler, geb. Dietze, in (Frachtstückgut zur Ausfuhr über See nach außer. Baer) Goldrubel ae 1ge. eeh. .80 % nlo do. do. 1894 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Penig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ deutschen Ländern) wird mit Gültigkeit vom 5 Juni 1 48985 1 Polar 4, Apolda do. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juni termins hierdurch aufgehoben. d. Js. auch auf „Stückgut des Speztaltarifs für 1 Wechsel. Augsb. do. v. 1889 4 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [21847, Konkursverfahren. Penig, den 1 Juni 1900. kestimmte Eilgüter zur Ausfuhr über See nach gasterdam, Rott. 100 fl. 8 T. do. do. v. 1897 3. lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. außerdeutschen Ländern“ ausgedehnt. do. ..100 fl. 2 M. Baden⸗Bad. do. 98 Rirdorf. Gem.⸗A. Vordergebäude, bestimmt. Handelsfrau Louise Wilhelmine Auguste Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Altona, den 1. Juni 1900. Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. Barmer do. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Danzig, den 28. Mai 1900 Kobsch, geb. Hausmann, Inhaberin eines Aktuar Schmalzried. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ih do. do. 100 Frs. 2 M. do. do. 1899 do. do. 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Woll⸗ u. Weißwaarengeschäfts in L.⸗Schleußig, namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. Fkandin. Plätze. 110 T. do. unk. b. 1905 Saarbrck. St A. 96/3 ½ fig Blümnerstr. 30 pt., wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [21855) K. Amtsgericht Rottweil. 1“ Kopenhagen... 8 Berl. St. O. 66 75 ¼ St. Johann St. A. 1 en termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22096] Londoeoeln... do. 1876—92 Schöneb. G.⸗A. 91 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 31. Mai 1900. Wilhelm Bertsche, „Bittels“, Taglöhners und Der Berliner Wollmarkt findet in diesem Jahre do. 1898.. EorerEha 8 Solinger do. 99 Spandau do. 91 do. do. 1895 3 ½ Stargarder do..

2000 200⁄,— Schlesische.. 2000 100,— do. Schlsw.⸗Holstein.

do. do.

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bee e ceg Figgi. eh ayer. Präm.⸗A. 5000 500 99,75 G Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch mburger Loose übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 2. Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 24,00 bz B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3001106,50 bꝛ Gklf Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 1.1. —,— do. do. kleine do. do. abg. do. do. abg. kl. do. do. do. kleine do., außere von 88 vo.. do. do. 100 £ do. Hegjettalo sei.K. 20.5.9 8 ar ose i. K. 20.5.97 2999 —20ceewo„,g Zemnser Lanhe nt 8 8 3 osn andes⸗An 2000 200 92,00 bz G do. do. 1898 2000 200 92,00 bz G Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 b;e Bukarester St.⸗A. 84 konv. 2000 5007,— do. do. kleine Pfandbriefe. do. v. 1888 konv. 3000 150]117,90 G do. do. kleine 3000 300 108,70 G do. do. v. 1895 3000 150 103,70 B do. do. kleine 3000 150 95 80 G do. do. 1898 5000 100 100,00 B d1 P kleine 3000 150 92,50 bz Budapester Stadt⸗Anl. 3000 150 83,90 bz do. ädt. Spark. 10000-100⁄—,— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 150 93,25 bz do. do. do. 5004 5000 150 [83 30 bz do. do. do. 100 3000 - 150 95,00 G do. do. do. 202 3000 150 95,50 G do. Stadt⸗Anl. 1891 39,25 bz G 3000 150⁄—,— do. do. kleine 39,40 B 3000 75 91 50 G do. do. pr. ult. Juni —,— 5000 100 82 90 bz B Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 93.70 B 251 Nr. 241561 246560 87,25 B 3000 75 8 F. WE“ 87,25 B 3000 75 8 r Nr. 20000 9 3000 7b L2r Nr. 6151 85650 87,25 B Irf. 5000 100 shsbdo. Nationalb. Pfdbr. I. II. 87,90 bz G 84,20 bz 84,20 bz

S

—,— ——-

SessSg 222ö=gZ=

* 2. 2 82 2 2. —N—,——q— SSSSSS

S8E

SS 85

2

131,00 bz

2 —2 81ö S=S 88—

orweg.

chau 5 ½ begEgE 2”2S

wed. Pl. 6. N.

b

22=Eög=göüIIͤNSSö

Z 1

LEE

. u. Wars

[21823] Konkursverfahren.

etersb. 4. 8₰ SSK

Schweiz 5. S —₰

—.—

80,50 bz G 81,00 bz G 69,80 bz G 69,90 bz G 71,60 G 71,60 G 71,75 bz G 73,10 b3 G 64,50 bz G 19,10 bz G

87,80 bz G 97,60 bz 97,25 G 91,25 bz G 91,25 bz G 90 50 3 90,50 B 87,90 G 87,90 G 88,20 bz 88,20 bz

91,75 G kl.f 75,40 bz G 75,75 G 75,90 bz 76,00 bz G

—=S'=g=g”o;eSIE=IS=

O SSSS

Festenberg, jetzt zu Breslau, wird nach er⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiver: Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der u i Ww. 1 . 1 Milreis Bielefelder St.⸗A. folgre öseltuns des Schkußztermeins hüerdurch auf⸗ Sekr. Beck. Sciaßvertzeilung nnec Bessß vom Hesetcer üaengnae Ietaaeachse Büfsrterung von Woll. 1 Wabrt 1. 8 Bomner do. ¹ gehoben. 1u. 8 aufgehoben worden. sendungen nach und von dem Zentral⸗Viehhofe wird do. do. 100 pe Boxrh. Rummelsb estenberg, den 1. Jun 1900. [218480 Konkursverfahren. Den 1. Juni 1900.. neben der tarifwäßigen Fracht für diese Station eine New⸗York... 1 Br slau St⸗A 80 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Köberle. Anschlußgebühr von 7,20 für jeden beladenen 11“ 1 do. do. 91 zum S 1 E“ der 8 2 Wagen erhoben. Die Sendungen müssen an die .. er. 8 5 21805 Firma: Sellmann enne in Leipzig, Duer⸗ [21811] ekanntmachung. Verwaltung des städtischen Zentral⸗Viehhofes od zr8. o. o. 99 % 1805he,gars über das Vermögen des Kaufmanns sunn 8, bestehenden offenen Handelsgesellschaft. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der g8 Iekagesfterten. denen die Fengrale de nach 8 . 100 Kr. Casseler do. 68/87 ,3 ½ Paul Schulz zu Krojanke ist durch Schlußver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Chefrau Emil Morgenstern, Catharina, geb. von dieser Station gestattet ist, gerichtet oder von d .. 8 g. Charlottenb. do. 89 theitung beendet und wird daber aufgehoben. 3. März 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Plum, zu Marxloh ist zwecks Beschlußfassung denselben aufgegeben sein. 3 100 Kr. do. 1885 Flatow, den 31. Mai 1900. rechtskräftisen Beschluß vom 3. März 1900 be⸗ darüber, ob von der Verwerthung des Wiederkaufs, Berlin, den 2 Juni 1900. 8 L“ dr. 1889 Königliches Amtsgericht. stätigt if. ““ 1. rechts he Sene 8 Königliche Eisenbahn⸗Direkti Schweiz. Pläse . 15 s 8 8 8 8 1“ eipzig, den 31, Mai 1200. den 25. Juni cr., Vormittag r. 8 vo. 5 8 9 b [21850] Konkursverfahren. Keaigliches Amtsgericht. Abth. II A. Zimmer 6, anberaumt. 11 Italien. Plätze 100 ir 1 Coblenzer do. 1886 Das Konkursverfahren über ü— veere en,e⸗ Bekannt bbeeeu.““ Ruhrort, 21 8 [22097] 8 d 100 Lire 8 82 2 Kaufmanns Johs. rüher hieselbst, ekr. Beck. nigl. Amtsgericht. ottbuser do. 3 8 sburg und Deggendorf trans. 100 R. 1 d d jetzt in Strelitz, wird nach erfolgter Abhaltung des 1b Passau, Regensb . do. dch o. 3 Sc kene hlerdurch aufgehobon.. [21843] Bekanntmachung. [20962] Konkursverfahren. LöE11“ Warschau ...] 100 R. 8 T. ., d0 do. 1896 Fürstenberg i. Meckl., den 2. Juni 1900. Das Konkureverfahren über das Vermögen des In dem Konkurzverfahren über das Vermögen . Reörzi 6 E“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Crefelder do.⸗ Ftesset ee Haih, Etichelan werde des Faufwatrns und aßwereche . Cchaser schrift d d erbenertun en zum Kilom 8 Münz⸗Duk1 †/ —,— Engl. Bankn. 14 20,425 bz Darmstädter do. 97 Giehrke. durch diesgerichtlichen Beschluß von heute nach Ab. Nr. 51 in Grastrup ist zur Prüfung der nachträa⸗ vorschriften und der 1““ R Dut. 2 —-,— rz. Bkn. 100Fr. 81,50 bztl. Dessauer do. 91 kr. 8 Irei. zeiger; Aufnahme neuer Stationen in den Tarif; and⸗ 2—, „Brn. 81,90 baztl. do. do. 96 haltung des Schlußterming und nach Vornahme der lich angemeldeten Forderungen Termin auf Frei vie⸗ Ausnahmet t Sovereigns 20,415 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168.,70 bz [218022 Konkursverfahren. 18 Schivßverthellung aufgehoben. tag, den 8. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, Tfohruns vess Lusr bf Rüish. süre ge Ieg. 90Frs.⸗Stücke 16,35 bz SFtal.Bkn 100 Lr. 76,70 bz Dortmunder do. 91 Das Konkursverfahren über das Vern Lichtenfels, den 2. Juni 1900. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗9 . un lümn fowi 8. 8* nac er 3 Culd.⸗Stck. —,— NRord Bkn. 100 Kr 112,10 bz do. do. 98 ¹ eeeihe meshösm -v; Nhaceenns hird Geri des K. öu“ beraumt. Uan und schef anehf 1n Pold⸗Dollars —,— Dest. Bk. p 100 Kr 84,55 b; B Urrerte nach erfolgter Abhaltung de ußtermin . 1“ Rub, K Erieiteertrt. Salzuflen, den 30. Mai 1900. S JheaP te bei b v Imperial St. AWce do. 2000 Kr. —,— ürener do. kv. 93 durch aufgehoben. Lseie8 aSäeasdügas 8 G Schaefer i. V. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Unp b ee Russ.do. p. 100 R 210 do. do. 1900 30.5 900. b 8 1 5Füligcen 9 Dienststellen unentgeltlich zu haben. 3 do. pr. 500 g —, Russ. do. p. 100 R216,10 bz 8 Görlitz, 8ec. Uhas an [21826] ö“ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. düeeigs den 3. Juni 1900. bo. neut... 16,20 B do. do. 500 R. 216,05 bz aeSe In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. 500 g —,— ult. Juni —,— do. do. 1890 21845] Konkursverfahren Kaufmanns Thendor Heymann in Lublinitz [21839] Bekanntmachung. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Amer. Not. gr. 4,185 bz sult. Juli —,— 8vöö 6 heee 88*½ Vermögen des hat der Gemeinschuldner bezüglich des von ihm ge⸗ In der Karl Erfert'schen Konkurssache habe ich 11.“ B H0. 88 4,1825 bz Schweiz. N. 100 Fr 80,85 bz 89. 8g. 1899 Kaufmanns Otto Schütz Inhaber der Einzel⸗ machten Zwangsvergleichs⸗Vorschlages die Wieder⸗ die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß auf der 1 do. Cp. z. N. P. 4,185 bz Rufs. Zollkupons 324,25 b B Dulsb.d 8 85,89 firma Friedrich Reinhold hier wird, nachdem holung der Abstimmung in einem neuen Termine Gerschtsschreiberel des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht [22100]) Sächsisch⸗Südwestdeutscher Belg N. 100 Fr 81,30 B do. kleine 324 20 bz d ge 1v. 96 der in dem Vergleichstermine vom 20 Juli 1899 an. beantragt Dieser ist auf den 26 Juni 1900, Vor, für die Betheiligten niedergelegt. Es kommen zur Ver⸗ Verbandsgüterverkehr. Tarifheft 2. 2 Gde 1 „I. ö1gs. ba zvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mittags 10 Ubr, vor dem Königlicken Amtsgericht theilung 3750, auf 51 Gläubiger mit zusammen Reg.⸗Nr. II G. 859. Am 15. Juni dieses Jahrez Fond SZ“ Elberf. St.⸗Obl. scho vom 20 Juli 1899 bestätigt ist hierdurch auf, hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 35 890,24 Forderungen ohne Vorrecht, also 10,44 %. werden die Artikel Steinkohlen, Steinkohlen⸗ Dt. Nchs.⸗Anl. iv. :rf 5 20095 8 do. do. v. 99 s , 8 Lublinitz, den 1 Juni 1900. 1 Schneidemühl, den 2 Juni 1900. asche, Steinkohlen⸗Kokes, mit Ausnahme von vo. 85 999 97. Erfurter do. 93 1. gehoben. Der Gerichlsschreiber des Köaiglichen Amitsgerichts. Der Konkursverwalter: Dreier. Gaskokes (siehe diesen im Rohstofftarif), Steinkohlen⸗ 5 versch. 10000-200 82 1008, e ee 8 8 2 1 . V.

Gotha, den 31. Mai 1900. 8 Kokesasche, sowie Steinkohlen⸗Briquets im Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. I. Abth. sande 5 den Stationen Dresden⸗Altstadt und euß. 3 ½ versch. 5000 150 95,40 bz do. do. 1898

von Kalckreuth. 21840 21815 Bekanntmachung. 88 e 6 8 1 , 21. 8 85 8 Bellien'schen Konkurssache mache ich 18701 über das Vermögen des Tharandt (für Sendungen aus dem Plauenschen . do. V 8⁸ e. S 8 609 1.gs. F n [21827] Konkursverfahren. 1“ hiermit gemäß § 151 der Konkursordnung bekannt, Schreinermeisters und Möbelhändlers Oscar Grunde) sowie von Lugau, Oelsr it i. Erzgebirge 4 1 dn eeSM e 9f 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des paß die Summe der Forderungen 15 047,47 ℳ, Hartwig zu Gevelsberg wird nach rechtskräftiger und Zwickau in den Ausnahmtarif 22 für Beförde⸗ Bedisch St. Eri.A. versch. 3000 100 93,60 G Fraustädter do. 95 Bauunternehmers Friedrich Jöhnck in Haders⸗ der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 2450 Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1. Mai 1900 rung ven Braunkoblen u. s. w. aufgenommen. do. Anl. 1892 u. 94 32 1.5,11 3000 200 93,60 G 1“ Freib. i. B. do. 1900 leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nebst Zinsen beträgt. aufgehoben. Dresden, am 2. Juni 1900 8 do Schldver 1900 3 1.5.11 3000 200,93,50 b G auc. e; termins hierdurch aufgeboben. t Margonin, den 2. Juni 1900. Schwelm, den 20 Mai 1900. Königliche Generaldirektion 4 dg.g 96 :22.8 5000 200— nn 80.878 Hadersleben, den 28. Mai 1900. 8 Rechtsanwalt Thie, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, . E’ 8 ve liches Amtsgerichi. Abth. 1 dseex a8 als geschäftsführende Verwaltung. Hay. Staats⸗Anl. 10000 200 93,40 bz Gr.Lichterf. 2dg. A. [21852] Bekanntmachung [21829] Bekanntmachung 8 8 2e 25 . 7000—100 gn b Srsss 7 21852 . vgr ee⸗ 8 8 8 o. Ldsk. Rentensch. - a do.

[21807] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [220980) Bekanntmachung. Urschw. Lün. 28 2 5000 200 Hefer e do. 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen der meisters Johann Dobmeier in Hausham wurde Firma Wilhelm Escher zu Gevelsberg wird Ondeutsch⸗Nordwestdeutscher und Oldenburg⸗ 8-e e Vt offenen Handelsgesellschaft Heilbrunn & durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Miesbach nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güter⸗Verkehr. Uremer Anl. 1887 38 Meyer zu Hagen wird nach erfolgter Abhaltung vom 1. ds. Mts. als durch Schlußvertheilung be⸗ vom 1. Mai 1900 aufgehoben. Mit Gülti deit vom 10 Inni d Js vgde. die ; 12 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. endet aufgehoben. Schwelm, den 20. Mai 1900. Stationen Löban in Wstpr. und Weißenbur i. Wstpr 1 Hagen, den 1. Junt 89 Miesbach, 2. Juni 1900 8 Koönigliches Amtsgerich der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn für den un⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. 1““ beschränkten Güterverkehr in die Tarife der vor⸗ F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. [21801] bezeichneten Verkehre aufgenommen und gleichzeitig [21825] 11“ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über in den Ausnahmetarif 1 (Holz) und 10 (Gerreide) In dem Konkursverfahren über das Vermögen [21833] Bekanntmachung. das Vermögen des Kaufmanns Siegmund einbezogen. 3 des Schneidemühlenpächters Christian Schla⸗ In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Lublinski in Senftenberg wird zur Prüfung U⸗ber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Gr. Hess. St A. 38⁄1 patzky aus Nrusorge wird swecks Prüfung und Kaufmanns Friedrich Waskowsky zu Münster mehrerer nachträglich angemeldeter Forderungen ein Abfertigungsstellen Auskunft 1 do. 0 96 III Festellung der Forderungen der Gläubiger Wendt, (in Firma Westfälische Automaten⸗Gesellschaft besonderer Prüfungstermin auf den 28. Juni Hannover, den 30 Mai 1900. do. do. G. 3.10.96 Lauterstein und Riechert ein nachträglicher Prüfungs⸗ in Münster) ist zur Prüfung der weiter an-. 1900, 10 Uhr Vormittags, Zimmer Nr. 8, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. i. fr. Verk termin auf den 22. Juni 1900, Vormittags gemeldeten Forderungen sowie zur Sa-ee anberaumt. N. 3c,00. namens der betheiligten Verwaltungen. do. Ht.⸗Anl. 99 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ legung des früheren Konkursverwalters Termin auf Senftenberg, den 31. Mai 1900. 1 Pembrg. St.⸗Nut. beraumt. sden 18. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vo Koönigliches Amtsgericht 8 do. St.⸗Anl. 86 Heinrichswalde, den 31. Mai 1900. dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimme 1 8 [J19895] Bekauntmachung. 3 b d9. amort. 87 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. anberaumt. Nr. 4 00. B21806] Bekanntmachung. Mit Geltung vom 1. Juni d. J. wird das bisber b v11 Münster, den 1. Juni 1900. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der nur „Eisenerze, Frisch, und Schweißschlacken“ ent⸗ do. do. 9 * Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Handelsfrau Ernestine Diebetz ist nach Ab⸗ banende Wasrenvergeichanls Sel üchrabmetarife do. do. N +— haltung des Schlußtermins aufgehoben. es Berlin⸗ n. esischen Guter do. do. 99 Fuhrmanns Hinrich Oltmanns Jaussen in [21819]“ (LESorau, den 23. Mai 1900. (((Gruppen IIIIII), 8 küb. Staats⸗A. 95 Jever wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e4. Amts erchn Fenegeng., mit Beschlaß Könizliches Amtsgericht. Abth. II. Nw,2) 7a des Oftdeutschen Güterverehrs (Geuppen/10 88 8:8 99 kermins und nach Bohzug der Schlußvertheilung vom 31. Mar 1900 das vnterm 5. Nün übe da —— khkauf Eizenerze und Eisenschlacken, d. ü. Hammer, Maa gEisb Hehld. bierdurch aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Franz Buschak in [20609] Konkursverfahren. Luppen⸗, Puddelofen⸗, Schweißofen⸗, Walzen⸗ und do. kon. Anl. 86 Jever, den 31. Mai 1900. Neukirchen eröffnete Konkursverfahren als durch „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eisenhaltige Konverterschlacken“ ausgedehnt. ds. do. 90.94 d.e Großberzogliches Amtsgericht. Abth. I. Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Handelsgesellschaft C. Plenske 4. Co. in Kattowitz, den 25 Mai 1900. Sachs. Alt. 2b. Ob. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber. Neukirchen, 31 Mai 1900. E „, pacseamn d.. Plenske in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. S. GothaStA 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neukirchen. Stertin und Franz Plenske in Wilhelmshafen, ist * Sachs. Meindser. [22260] Bekanntmachung. 1 8 cege ds, 9. K. e 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [22099] 1 Sa Seee In der Brauerei⸗ und Mälzereibesitzer Max KSe.sssad t Feat 1 Termin auf den 14. Juni 1900, Mittags An Stelle des Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ Sächs. St.⸗Rent

Mosler'schen Konkurssache von Katscher ist zur % 8 8 12 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte zu tim⸗ Schw.⸗Rud. 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8 Fhakan d.rven. n. g -. mögen Stettin, Zimmer Nr. 44, bestimmt. 1 116“ 8.. ge, e gaedere he anr e.an. 187

zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe der Zigarrenhändlerseheleute Christoph und B 8 Stettin, den 26 Mai 1900. für die Beförderung von Leichen zwischen den Weimar Schuldv.

Schlußtermin auf den 25. Juni 1900, 11 Utr . Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 8 irks S d b 1 jer, vette Fischer in Rürnberg, Gostenhofer Haupt⸗ 9 8 . 6. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stettin do. do. konv. eeeeen en CE“ straße 27, wird als durch Schlußvertheilung beendigt P.e haeah Mv. . sfewie für den Verkehr von denselben nach den Württ. St. A. 81.89

schreiberer [21858) gonkursverfahren. 8 Katscher, den 29. Mai . 5 K. Amtsgericht. Matthias Rinker, Bauers u. Krämers in 15. Mai 1898, tritt am 1. Juli 1900 ein neuer do. Mwrer.

Königliches Amtsgericht. Marschalkenzi f

zimmern, wird nach erfolgter Abhaltung Tarif in Kraft. ü

[21804] Ves chlu h. 85 ) .9, 882 hg ℳ8 8 1 6G d,ex 88 Vollzug der Sctyesegeilens, Ithae Eühanft über die mit vemselben eh⸗ SC e. d. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1184481, 1 Heregeas. Sulz, den 1. Juni 1900. 8 a den, kendensge⸗ans gegernitgen ertheil Ser

Kaufmanns Salomon Britz in Tawe wird auf⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Känigliches Amtsgericht. Die in dem neuen Tarif enthaltenen besonderen F 887

gessben. 88 8 Beegene gna 298,easg ve STTIö ia heltercahee 7629 n Oberamtzrichter: (gez.) Adam. Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. 1ne⸗ lei om 24. ar r e⸗ e n m 1“ icht: 1 . 4 1 . Kaukehmen, den 30. G räftigen Beschluß von demselben Tage tigt 9 . . . V.-VII.

Königliches Amtsgericht. Abth. DU. ist, bierdurch aufgehoben. Fheehe. 18640 Bekauutmachung. 1u Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. r.II.ITIl.

4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. ee; 228 er en. cꝙ Akerat⸗ Verantwortlicher Redakt 1 51 C11616“X“ em Beschluß vo eutigen als dur ußver⸗ edakteur:. 16 Gastwirths. Wilhelm Laatsch in Polenzhosf 21857] Konkursverfahren. stbllung erledigt .“ Direktor Siemenroth in Berlin. Sn wird aufgehoben, nachdem die Masse ausgeschüttet ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Wegscheid, den 31. Mai 1900. 18 „H her. 2.99 Kaukehmen, den 30. Mai 1900. SESSpezereihändlers Joseph Karl Leis in Offen⸗ Gerschtsschreiberet des K. Amtsgerichtt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ower Kr.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. bach a. 88 ist zur Abnahme der Schlußrechnuung (L. S.) Gundlfinger, K. Sekretär. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 vexe oete zbieziSatche. des Verwal ers, zur Erhebung von Einwendunge n 3 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Li

.Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.) EEEüezeüeeees

—,—O— -2IZ=öq—2 SDSSS D S

1. do.. Schlossermeisters Paul Kleinert, früher zu Königliches Amtsgericht. Abth. II A. Nachtwächters in Deißlingen, ist nach erfolgter .19 20. und 21. Juni in der Rinderballe des Lissab. u. Heet 1 Milreis do. Stadtsyn. 1900 Stettiner do. 1889

do. do. 94 Litt. O. 3 ½ do. do. 99 Litt. P. 3 x⅓ do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ Stralsunder do. Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarische do. 3 ½ . Wiesbadener do. 3 ½ 1000 200-,— do. do. 1896 3 ½ 5000 500 ⁄— do. do. 1898 3 ½ 5000 500 Wittener do. 1882,3 ½ 5000 500—, 6 Wormser do. 1899/5 5000 500—, Preußis . 5000 200¼—- Berliner 5 5000 200— 5000 200 3000 500 3000 500 5000 200 do. neue.. 1000 Landschftl. Zentral 10000·200 8 do. do. 2000 -500 EKur⸗ u. Neumärk 2000 500 —, do. neue. 2000 500 do. 22½ 0 0 5000 500 Ostpreußische.. 1000 do. 6 1000 Pommersche.. 5000 200 d 2292272 5000 200 „. Land.⸗Kr. 1000 200 —, do. 1000 200 neulandsch. 5000-1000 Po ensche SvI-X 2000 200 b ““ 5000 200 Ser. C. 8 1 5000 200 —, do. 75 2000 200 99, Saͤchsische... 1000 u. 500 * do. 96 8b 1000 200 do. landschaftl. 1000 200 Schles. altlandsch. 3000 100 do. do. 2000 200 do. landsch. neue 1000 200 - do do. do. 000— 100]‧- do. do. Lit. A. 3000 —50 do. Lit. A. 2900 50° 8 do. Lit. A. 1000 200 do. Lit. C. 2000 200 do. Lit. C. 5000 200 do. Lit. C. 2000 200 —, do. Lit. D. 1000 —- 500 do. Lit. D. 2000 200 ¼—, 8 do. do. Lit. D. 2000 200 —,— Schlow.Hlst. L. Kr. 2000 200/ 99,40 G do. do. 2000 90 do. do. 2000 500 Westfälischt.. 2000 500 do. III. 1000 u. 500—, 5000 500 2 b s

—öv2ö=öAö2ͤÖ2

28222

„Paris 3. St. P

1. 5.

1 8

SSe 2 —. e..“

eEEESSgge

Ebeezezen

DO N

S822ögIöIIn & A A⸗

SSS8

London 3 ½ 8.—

802

Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. b5,⸗;—

2 90 b * 8 P —,—

Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½ PEEggrrrerreeez

8 Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über El. Ppetersburg 100 R.

rüssel 4.

Wien 4 ½. Italien. P

Pl. 6 ½. SüeSeeEegegssn ——- O2I2hA2 8 —òqz‚ꝗq

S SAbgSgIES

PESBHPHBSBSHEÖSPESSSSnNn

—2gBFPBYBPSeWSSNSneng

EEEEBE 2222S

—₰¼ ——g

58 2

222ö2ö22ö22S=

do do bo do—

½,—

A““

02h--2ISZS=

=FöSIA=Eg=ZͤNSSIgEöggSSSSne

8E8“

——

9— 2 —xOPðeegegÖ

8

SASSSrS⸗

—— —öVOOO9AO—— 8 E1111““

—272 —.—

-—

298—

5000 100,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 3000 200100 70 G do. do. mittel 5000 200 [93,25 bz 0.

d

222222ö2IS22I2ISSIS=

So2unööööss 8

4

b do. große 5000 200 93,10 bz Chinefesche Staats⸗Anl. 10000-200 82,60 bz o. do. 1895 10000.78 98.75G ZII“ 10000 -60 ,— Christtania Stadt⸗Anl. 3000 60 —-, Dinische St.⸗Anl. 1897 3000 150 Dän, Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 150 do. do. IV 5000 100 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 100 ulier. Loo gyp leihe gar.. do. priv. den ... do do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. Dalra San.⸗Anl Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose. reiburger 15 Fr.⸗Loose alizische Landes⸗Anleihe Galtz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. do. mittel 4 % do. do. kleine 40 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % dv. kleine 4 % do. GVold⸗Anl. (P. L. andbriefe. do. do. mittel l, 3 1007—,— do. do. kleine 1, Helsingfors Stadt⸗Anl. 3 IIII, IIl, do. do. 1900 4 do. XVII, Holländ. Staats⸗Anl. 96 do. do. AE . 9—, do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. do. Kl. IA, Ser. 1 Ital stfr. Hyp. O. i. K. 1.,4.29

2

vhgPEEgeEEE gErrEPr 8825285 28 828

EE

02222222 =2

8Ü5009bN 199— —έ½

2

SggSSSen

SU82SH FSSFEE e

22 24—

0—-68g80⸗

AAAAARE ,

9

5 8

SEzgegrsgiehoieeS

SöuüöSäönöünönen

5000 200 do. do. 1892 5000 500%◻— evwae-n do. 1893

5000 500 annov. do. 1895 5000 500 Hildesh. do. 89 5000 500 do. do. 95 5000 500 öxter do. 97 5000 500 Inowrazlaw do. 5 00 500% .,— Jena do. 1900 5000 500 [93,50 G Karlsruher do. 8e 5000 200 1 ,— do. do. 89 5000 200—,— do. do. 1900 5000 200 [83 60 bz G do. 89 —,— 8 do. 98 5000 200 ⁄,— do. 98 2000 500 [96,70 ,/G, do. 94 5000 500 84,00 bz G . do. 96 5000 500 do. 98 5000 500 —, sKsKsöhnigsb. 91 I-III 5000 500 do. 1893 I-III 5000 500 —, do. 1893 IV 5000 500 90, 1855 5000 200 do. 99 Ser. I. u. II. 5000 500⁄—, Landsb. do. 90 u. 96 3000 600 Laubaner do. II. 3000 100 1 Liegnitzer do. 1892 3000 100⁄ 2, vLudwh. St. A92,94 5000 100 95,00 G Lübecker do. 1895 1000 200 101,00 G Magdb. do. 91, V 2000 100 100 50 bz G Mainzer do 91 1500 300—-,— do. do. 88 5000 100/[84 00 bz G do. do. 94 1000 200,— Mannh. do. 1888 2000 200 100,00 B do. do. 1897 3000 u 000 93,10 G do. do 1898 3000 u 1000 93 10 G do. do. 1899 2000 500 94,20 bz Miadener do... 5000 10072,J— Mülh., Ruhr do. 5000 200(+-,2-0— do. do. 1897 5000 - 200-,— do. do. 1899 5000 500[, München do. 86-88 5000 100[91,00 G do. 90 u. 94 5000 200[92,25 bz 1o. 1897 5000 100—, do. 1899 ˙3 5000 100,— M. Gladbacher do. 5000 100 [82,60 bz G do. do. 1899 V. 5000 500 [93,00 B* do. do. 4 5000 500 93,00 B- S. Münster do. 18977 5000— 200 93 00 B- S Nürab. do. 1I. 96 8 5000 500 [84,60 bz 8 d 96 97 5000 500 90,00 G 98 S. II. 2000 500 [194,00 B* do. 98 S. III. 5000 500 102,00 b do. 99 S. II. 5000 200—,— do. 1900 S. III. 1000 u. 500[94,00 G Offenburger do. 95

8

S

*

α——

2

—⁸½

3 22

gFEFEEEEF ,— ——

—-SoUgSoeln0o8öö 22222222222222222J22Z2S2222I22ZIS2SE=8

SübE SE IIA

2* ꝗy&☚

FPPPerePEPeesbeeeeEeeeüeeeesheesn 22ögö2I=gIöEInIöngööSngögnnöSnnögSö

SSSS8SSe ”SSA

8 8

AEEEEEEE

,q8nSnöSeeseneeeorn

SG; 889

FEä SPFEPFEE 92 2 * 1

ESghe R

gSeeE

899 888= SPrüPüPüen

,——

2000 500 +, 8 II. Folge 2000 —5 vWwostvr. rittersch. I. 2000— 1 do. do. I B. 2000 500⁄5,— do. do. II. 2000 500 do. neulndsch. II. 2000 200 do. rittsch. I.

8 do. do. II. do. neulnds d2*

ã bandw edinie pP. do. van; 1

—8nnn 22eN

[21859) Konkursverfahren. E1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Swe 8

ÖSEPFgÖFEgÖFSSgS

—22”Z

—Vq -—y---Öo 2g= 09eböböenöeeeeüöeneöee

S2

Dbode ——

—q 5.

22—-hAö

2222222ög=2

BEgannss

9—12—gn

5*

288△ —ℳN.;öͤögö

2 D

n5gJnn 22 SS —₰½ 2-=-2=gö=qÖhsÖ 45—

80*

—,—O--òSbe-OSI=UÖ

20 98SS8SS

VOOSY'êSqSAS=Ve= S SFPEPEgSE 82 ,— 8

20 2 4 .

α 82* 2 C¶†bl * . 8 „a —-8—— 8 n— 2 8 SaGgeneeeenöeeeeeSe g—,

IA.IA, ILIII, IIFv.III do. stfr. u. IIIB, III n ersch. I“ 15g XI 00 G sdo. Mente alte 20000 u. 10000

1. do. do. kleine do. Krd. UIAu. I24 8 do. pr. ult. Juni Hannoversche... I.

do. do. amortis. III. IV. He hathe 8

Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. o. 8 do. do.

Kur⸗ u. N. (Brdb.)

do. Hh.

do. do. N.. Karlibader Stadt⸗Anl. 4 Lauenburger.. Pommersche.

Kopenhagener do. 3 ½ do. . 98869. ..

do. do. 1892,4 v St.⸗Anl. 86 I. II. 4 0. O0. 8 Prrußische .

D

=Füö=FéSSgPE=EISI=ZS

2, gEEEEeeegsges

ePeer

E 2 9 2 Hösieshe ä

oeeeeEö 20— —2ö2—9-222ͤi—-

.,—nöqNgnn8. ., -—-SSS 8—V ——

☛—1

.588S ——

PFEPbeePgegSPSPShb⸗

D

SEgSgP

———

=E=E228S22g b0 bO, bo

—— . 8

gEEr zügee 82222

DSA

1“

1 nl. v. 82

Mailänder 45 Lire⸗Loo ec—

SüEEEgg g

—έ

22

10 Lire⸗Loo groe 5

—O x

exrr Een

22;2 —— S88

D

QqEEꝓ 2-eUo-h—I2ZIIZgSÖ

—— 2ö2

’ESEg DS