1900 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Arenberg'sche Actien Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb.

Die auf Montag, den 11. d. M., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Verein“ hier anberaumte

auszterordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre kann infolge eines Formfehlers

nicht stattfinden.

Wir heehren uns daher, unter Bezugnahme auf § 28 u. f. unseres Statuts, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 9. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Verein“ hier statt⸗ findenden

außerordentlichen Generalversammlung 8 nachstehender Tagesordnung ergebenst ein⸗ uladen:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des 3 000 000 betragenden Aktienkapitals um weitere 3 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf Namen lautende Aktien à 1500 und dementsprechende Abänderung des § 4 des Ge⸗ sellschaftsstatuts.

Ermächtigung des Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsraths, alle zur Durchführung der Erhöhung des Grundkapltals erforderlichen Maßnahmen auszuführen, namentlich Er⸗ mächtigung desselben, den alten Aktionären die neuen Aktien al pari dergestalt anzubieten, daß dieselben in Höhe ihres alten Aktien⸗ besitzes neue beziehen können. un a. d. Ruhr, den 6. Juni 1900. Arenberg'sche Actien Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb. Der Verwaltungsrath.

Oscar Waldthausen. Louis Huyßen.

Gustav Waldthausen. Georg Krawehl. Max Morian.

16

2)

[22585]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der unter der Firma „Mechanische Weberei“ in Zittau bestehenden Aktiengesellschaft wird—

Sonnabend, den 7. Juli 1900, Nachmittags 3 Uhr, in Zittau im Komtor der Direktion der Gesellschaft gehalten. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 1899/1900.

2) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

Die Herren Aktionäre werden hierzu nach § 24 des Statuts eingeladen und haben behufs Theilnahme an der Generalversammlung nach § 26 des Statuts spätestens bis 4. Juli 1900 ihre Aktien bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin, bei der Leipziger Bank in Leipzig, bei der Filiale der Leipziger Bank in Dresden oder bei der unterzeichneten Direktion zu deponieren. 88 11..“

Zittau, den 6. Juni 1900.

Die Direktion

der Mechanischen Weberei.

Max Haar.

[22593]

Generalversammlung der Aktionäre der Ahaus⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft am Sonn⸗ abend, den 30. Juni cr., Nachmittags 3 ½ Uhr im Kasino zu Ahaus. 88

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands ““ 2) Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗ certheilung. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. 4) Feststellung der Tagegelder des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse Gronauer Bank⸗Verein Gronau oder spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Versammlung bei

B. W. Blydenstein Jr. in Enschede, Gronauer Vank⸗Verein Ledebver, ter Horst

Co. in Gronau,

Thwentsche Bankvereeniging B. W. Blydenstein & Co. in Amsterdam hinterlegen. J“

Ahaus, 6. Juni 1900. G. J. van Heek, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrath.

[22586] Die Aktionäre der Glasfabrik Carlshütte bei Guarrenburg werden hierdurch zu der aum— Sonnabend, den 223. Juni a. c., 8 Nachmittags 4 Uhr, im Lührs’'schen Gasthause zu Gnarrenburg statt 1“ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 9 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Dechargeertheilung. 8 3.,) Beschlußfassung über Vertheilung der Divi⸗ dende bezw. Auszahlung derselben. Der Vorstand.

[22592] 8 Deutsche Beitungs⸗Verlags-Anstalt. Generalversammlung der Aktionäre am vfpanar Juni 1eog, Nachmittags r, im Geschäftslotal der Gesellschaft, Schelling⸗ straße 9/II, in Berlin. L1“ 1 Tagesordnung:

1) Vorlage des eschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1899 und Beschlußfassung über denselben.

Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1899, Antrag auf Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗

wird auf § 22 des Statuts verwiesen.

werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗

thümer von

sden Tag der Niederlegung nicht

[22237] Fee en 8 Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1900 die Liquidation der Aktien⸗Gesellschaft „Petroleum⸗Lagerhof“ beschlossen ist, ergeht hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 5. Juni 1900. Aktien Gesellschaft Petroleum⸗Lagerhof in Liqu. G. d’'Heureuse.

[22490] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt gegeben, daß in der heutigen Generalversammlung

die Herren

Adolph Aschkinaß,

Julius Klopstock,

Adolph Rosen, 8 als des Aufsichtsraths wiedergewählt wurden.

Berlin, 6. Juni 1900.

Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft 1 für Baumaterial.

Jaeckel. [22597]

Gas Eleectrieitäts Werke

in Gerresheim.

Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 30. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gasthof „an den neuen Pöhlen in Gerresheim“ hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Neuwahl an Stelle von einem nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsraths mitgliede.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 unseres Statuts verwiesen.

Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir

68 öveaägic unserer Gesellschaft in Gerres⸗

eim,

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

Herren J. Schultze & Wolde in Bremen.

Gerresheim, den 6. Juni 1900. Der Vorstand. Ernst Korte. Dr. Pecher.

[22598] Die Aktionäre der Zuckerfabrik Praust Act.⸗Ges.

versammlung auf Mittwoch, den 4. Juli cr.,

Nachmittags 2 Uhr, im Kucks'schen Gasthause zu

Praust ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Wahl zweier Mit lieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden 13 Amtsrath Bieler⸗Bankau und ö“

ahl von 3 Rechnungsrevisoren behufs Dechargeertheilung p. Iisgsgebif Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrathe.

6) Beschlußfassung über eine zu zahlende Dividende. Gemäß § 24 der Statuten muß jeder Aktionär, welcher an einer Generalversammlung theilnehmen und das Stimmrecht in ihr ausüben will, seine Theil⸗ nahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Direktion anmelden. Eigen⸗ Aktien Litt. B. müssen sich in der Generalversammlung als Aktionäre durch Vorzeigung der Aktien legitimieren.

Praust, den 6. Juni 1900.

Die Direktion der Zuckerfabrik Praust Act.⸗Ges. Dr. Wiedemann sen.

[22603] Petzold & Aulhorn Ahtiengesellschast. Die erste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Freitag, den 29. Juni de. Penahachentgoaes eergiz leenhmwe Bankbhause uar ocksch Nachfolger, Dresden, Schloßstr. 3, abgebalten werden. ) praf eean; rüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das erste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths sowie Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 2) Wahl zum Aufsichtsrath. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der eneralversammlung, den ve. der letzteren und mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bülgrzechn Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinter⸗ legungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An

der Reichsbank oder eines deutschen Notars vor⸗ gelegt 6

e gedruckten Geschäftsberichte nebst Bila d Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 1n T1. IFunnt 8 ab in unserem Geschäftslokal sowie bei dem Bank⸗

aus Eduard Rocksch Nachfol insicht der Aktionäre ü1,99 ger in Dresden zur

1a9 erliu, den 6. Juni 1900. Deutsche Zeitungs⸗Verlags⸗Anstalt. Der Vorstand. A. Kleeberg.

gvee 189 88 872 1900. etzo ulhorn Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. schaf

8 8 EE11““

Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine

[22596] Gas-, Wasser- & Elertricitäts Werke

in Rath.

Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 30. Juni ds. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf hierdurch eingeladen. 8

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Vorstands über den

Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗

ssiichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 18 unseres Statuts verwiesen.

Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir das

Bureau unserer Gesellschaft in Gerresheim,

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf und

Herren J. Schultze & Wolde in Bremen.

Gerresheim, den 6. Juni 1900.

Der Vorstand. Ernst Korte. Dr. Pecher.

11n 8

[22594] Vereinigte Moselschiefergruben Actien Gesellschaft in Köln a Rh.

Einladung zu der am Samstag, den 30. Juni

a. c., 4 Uhr Nachmittags, in Köln a. Rh.,

im Sitzungssaale des Bankhaufes Sal. Oppen⸗

heim jr. & Co. stattfindenden zweiten ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das erste Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Abänderung des Gesellschafts⸗Vertrages.

Der Aufsichtsrath. Emil Freiherr von Oppenheim.

[21192] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto zur Bilanz der Export⸗ und Lagerhaus Gesellschaft, Hamburg pr. ult. November 1899.

Debet. Verlust resp. Verbrauch:

2 456 911 20 180 689 96

140 650 07 90

auf Zinsen⸗Konto... ö“ auf Steinkohlen⸗Konto 6“* auf Pacht⸗Konto der Nordd. Sprit⸗ vhb1A“*“ cuf Handl.⸗Unkosten⸗Konto .. auf Fabrikunkosten⸗Konto .. . auf Grundstück.⸗Unkosten⸗Konto 8 auf Steuerbewachungs⸗Konto.

auf Miethe⸗Konto..

auf Feuer⸗Afsekuranz⸗Kont

auf See⸗Assekuranz⸗Konto..

auf Holzkohlen⸗Konto.

auf Materialien⸗Konto..

auf Stall⸗Unkosten⸗Konto . auf Inval.⸗ und Krankenkassen⸗Konto auf Gebäude⸗Repar.⸗Kto. Nordersand auf Billw. Neued. auf Repsoldstr.. auf b chanzengr. auf Masch.⸗ u. Utens.⸗Reparatur⸗Kto. 1 auf Bleizuckerfabr.⸗Konto.. auf Dubiose Debitorees. auf Auswärtige Unternehmungen. auf Terrain⸗Konto Billw. Neuedeich auf Gebäude⸗Konto 2

auf Masch.⸗ u. Utens.⸗Kto. 1 auf 8 Repsoldstr..

29 166,70 35 261 12 10 502 61 25 753 52 16 459 85 6 256,50 30 178,87 5 946,56 6 010,28 9 585,23 7 305 90 1 939/26 2 207 35 1 429 19 1 491/79 41 35 5362 74 92 82

40

33 084 570 000 647 050%¼ 430 836 7 979 22

—.— 2 776 396

1 93 20

„Abschreibungen: auf Gebäude⸗Konto Nordersand

5 339 06 auf Speicher Merkur . 5 213,15 auf Lagerschuppen Fortuna 1 527,01 auf Gebäude⸗Kto. Elektri⸗ * auf Gebäude⸗Kto. Repsold⸗ 11164³* auf Lagerschuppen Sachsen⸗ auf Gebäude⸗Kto. Schanzen⸗ 1241 705 auf Lagerhäuser Reiherstieg 47 139,27 auf Tankanlage Schanzen⸗ graben . 1— 8753,90 auf Masch.⸗ u. Ukensilien⸗ Konto Nordersand 25 030,40 auf Masch.⸗ u. Utensilien⸗ Konto Schanzengraben auf Vorsetzen Neubau Korbersanbh .. auf Eisenbahn ⸗Anlage Nordersannd . 3 569,37 auf Eisenbahn⸗Anlage Schanzengraben ... 183,76 1 auf Komtor⸗Inventar⸗Kto. 896,19 auf elektr. Kraft⸗ u. Licht⸗ Anlage. 8 770,51 264 854 352 839 3 394 090

18 463,40

2 616,36

Rückstellung⸗ auf Reserve⸗Konto ..

Credit. Gewinn: auf Waaren⸗Konto . auf Effekten⸗Konto .. .. 493 811]2 auf Abtheilung Lagerhäuser 92 630 auf Bassinwaggon⸗Konto . 8 617 auf Liquidations⸗Konto .„ . 86

1 152 673 2 241 417

565 527

Netto⸗Verlust p. ult November 1899

161

Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

3 394 090

Export⸗ und L vnagzeefen xport⸗ und Lagerhaus Gese „Hambue. pr. ult. November 1ast. damburg

Activa. Terrain⸗Konten:. Terrain⸗Konto Nordersand .. Gebäude⸗Konten: Gebäude⸗Konto Nordersand

234 990 63

2 795 521 953 50

1 357 440 97 250 000—- 1 61280 454 27182

7 816 80758 ——

528 567,01 Speicher Merkur 516 101,37 Lagerschuppen Fortuna . 151 174,29 Gebäude⸗Konto Elektri⸗ zitätswert. 49 005— Lagerhäuser Reiherstieg 266 787,68 Tankanlage Schanzen⸗ gräahen. 183 941,34 Gebäude⸗Kto. Repsold⸗ öö--e. Lagerschuppen Sachsen⸗ hPPP8165 Vorsetzen Neubau Nordersand .. . 84 595,60 Maschinen⸗ und Utensssien⸗Konten⸗ Masch.⸗ u. Utensil.⸗Kto. Nordersand 58 719,80 do. Küperei Schanzengr. 18 227,93 Eisenbahn⸗Anlage Norder⸗ DL do. Schanzengraben 2 266,38 Elektr. Kraft⸗ u. Licht⸗ 108 61 Komtor⸗Inventar⸗Konto 3 584,76 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konten: Kassa⸗Konto 1 707,85 Fremde Wechsel⸗Konto 1 087,55 Waäg6 Diverse Debitores .. Hypotheken und Effekten .“. 1111““ Auswärtige Unternehmungen

Passiva. Eö1““ Prior.⸗Kapital⸗Konto I. Emission.. Prior.⸗Kapital⸗Konto II. Emission.

650 000—- 3 007 000—- 803 000—- 3 356 80758 7 816 807 58

Piverse Krebitotes .. ....

[21745]

Export & Lagerhaus Gesellschaft in Hamburg. Nach den in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Aufsichtsrathswahlen bilden den Auf⸗

sichtsagc ve 5 .Adler, Dr. H. Donnenberg, Dr. Th. Suse und A. Warncke. 3 8“ Hamburg, den 31. Mai 1900. 8 Der Vorstand.

de Vos.

122602]1 August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen in Berlin.

vierte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Freitag, den 29. Juni cr., Nachm. 5 Uhr, im Hotel „Stadt Gotha“, Dresden, Schloßstraße 11, abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und

Aufsichtsraths und der Bilanz und der Ge⸗.

winn⸗ und Verlust Rechnung auf das vierte Geschäftsjahr vom 1. Januar 1899 bis 31. Dezember 1899, eventuell Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Gegeralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresdeu oder bei dem Bankhause Gebrüder Rosen⸗ feld in Stuttgart zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundender Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung liegen vom 15. Juni d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Berlin, den 25. Mai 1900. August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen.

Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Vtetor Hahn.

122588] Südamerikanische Colonisations⸗

Gesellschaft zu Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentliwen Generalversammlung auf Montag, den 25. Juni 1900, Vormittags ½11 Uhr, Klostergasse Nr. 3, I. Etage, in Leipzig, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1899.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths für den Rech⸗

„nungsabschluß des Jahres 1899.

3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Antrag auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

Ueber Punkt 4 der Tagesordnung kann in dieser Generalversammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn in der Generalversammlung mindestens die Hälfte der ausgegebenen Aktien vertreten ist.

Leipzig, den 6. Juni 1900.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Hasse.

Berlin, Donnerstag, den 7. Juni

1 Untersuchunge⸗Hache

2. Aufge 3. Unfall⸗ 4. b. Verloosung ꝛc.

ote,

und Invaliditäts⸗ ꝛc. V.

von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen Pcen u. dergl. erf⸗ erung.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Oeffentlicher Anzeiger.

1900.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

A

6) Komman

Die bisher hier veröffentlichten

2456]

dit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Bekanntmachungen über den Verlust ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Röhrenwalzwerke, Act. Ges. Schalke i. Bilanz pro 31. Dezember 1899.

W.

gs cks⸗Kont

Grundstücks⸗Konto... Gebäude⸗K. Werkseinrichtungs⸗Konto

Mobilien⸗Konto..

Ba

Fuhrwerks⸗Konto.

Aval⸗Konto. . Waaren⸗Bestände

Ka Fefee Bestand Debitoren..

Soll.

1““ Abschreibung..

Abschreibung...

Abschreibung hnanschluß⸗Konto

Abschreibung

Abschreibung

368 81756 3 690 10 852 20

1 085 38 650/ 83

1 935,— 4 159,/38

263

64

a⸗Bestand

261 832 24 365 127

452 253 9 767 36 715

3 895

13 500 528 229 1 767

2 762 320 340

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Ee111“ 116*

13 500 782 691

1 996 191 “” 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. Dezember 1899.

[996 101 717 Haben.

An

General⸗Unkosten Abschreibungen..

„9 20 9 090

Schalke, den 15. Mai 1900.

Albert Kreutz, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

73 538

57 223 64 180762 21 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

60 Per Brutto⸗Ueberschuß..

130 762 24

[22452] Debet. An verbrauchte Materialien ꝛc.

Debet. An Vorrath an Wollen, Garnen, Stoffen ꝛc.

Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Gewinn⸗ und Verlust. Konto am 31. Dezember 1899.

Credit.

gezahlte Löhne.. gezahlte Zinslsen..

701 365,15 vorräthige Kasse u. Wechsel 57 020,70 Debitorer. . 2295 271,67 Grundstücks⸗, Gebäude⸗Konto 362 461,90 Spinnereimaschinen⸗, Dampfmaschinen⸗Be⸗ schläge⸗ ꝛc. Konto .172 413,10 Utensilien⸗, Gaseinrich⸗ 1 tungs⸗, Riemen⸗ ꝛc. Kto. 22 515,20

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.: Verlust

8 6

. 104 596,— . . 104 252,25 10 489,82

statutarische Abschreibungen auf Gebaude⸗, Maschinen⸗Beschläge⸗ ꝛc. Kontöo . .

219 27807

29 814 26 249 092 33 Bilanz⸗Konto am 31. Dezember

Per General⸗Waaren⸗Kto.: bbö““

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Verlust.

232 621

16 471

249 092 Credit.

557 390 16 471

1627 518,87 Dessau, den 31. Dezember 1899.

Die Direktion. C. Schneichel.

Per Aktien⸗Konto. 883 . Hotberene Fent⸗ 200 000,— gesetzlicher Reserve⸗ A fanche ““ Kreditores 417 467,22

1 627 518

[22453] Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Stadtrath Kaempf, Berlin, Vorsitzender,

Bankdirektor Marks, .8-ee Vorsitzender,

edderich,

Geheimer Rath rnhold, Berlin,

Kommerzienrath

armstadt,

General⸗Direktor von Oechelhaeuser, Dessau.

Dessau, den 1. Juni 1900.

Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

Die Direktion. C. Schneichel.

[22461] 4 ½ % à 102 % rückzahlbare Theil⸗Schuld.

verschreibungen der

ortland⸗Cementfabrik

„Germania“ H. Manske & Co. in Lehrte. Die Originalstücke der obigen Anleihe sind er⸗ schienen und gelangen gegen Einlieferung der In⸗ terimsscheine vom 5. Juni ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

zur Ausgabe.

burg, Hamburg,

Lehrte, 5. Juni 1900.

fh. Manske & Co.

Portland-Cementfabrik „Germania“

[22481] KRheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie, Ahktiengesellschast,

lun Generalversammlun

Mannheim.

Die Einladung vom 26. Mai 1900 mit der Tages⸗ ordnung „Abänderung des § 4 des Statuts durch Umwandlung der Inhaber⸗Aktien in Namens⸗Aktien“ wird dahin richtig gestellt, daß Mittwoch, den 20. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaal des Bankhauses W.

89 stattfindet. ir laden unsere Herren Aktionäre

ein. Me unheim, 5. Juni 1900.

F. Fic. H. Billenius.

Ladenburg & Söhne nicht die ordentliche, udern eine außerordentliche Generalversamm⸗

zu dieser G

[22464 1 Aus 28 L'quidationsmasse der Aktiengesellschaft für das Bad Oldeslve in Liquidation können noch 4 % vom Nennwerth der Aktien an die Aktioräre vertheilt werden. Diese letzte Rate wird am Diens⸗ tag, den 12. Juni cr., im Kurhaus⸗Restau⸗ rant zu Oldesloe, Vormittags von 9 ¼ bis 12 Uhr sowie Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, an die in dem Aktienbuch unserer Gesellschaft ver⸗ zeichneten Aktionäre ausgezahlt.

Auswärtigen Aktionären wird auf Wunsch segin vorherige Einsendung einer Quittung und Aufgabe genauer Adresse der Betrag von dem Mitunter⸗ zeichneten, Herrn F. Wollenweber in Oldesloe, Lübeckerstr. 20, pr. Post zugesandt.

Oldesloe, den 5. Juni 1900.

Aktiengesellschaft für das Bad Oldesloe

in Liquidation. H. Grude. F. Wollenweber.

[216788 Aufforderung. Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai a. c. beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordere ich auf Grund 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. München, 31. Mai 1900. Münchener Terraingesellschaft Westend Aetien⸗Gesellschaft i. Ligu. Otto Frh. von Feilitzsch.

[20465] Plantagengesellschaft Clementina,

Hamburg. 8

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 22. Juni, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg.

Tagesordnung: 8 Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ reaths, Beschlußfasfung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1898/1899 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Der Vorstand.

ö“

[22457]

df

[22469]

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinescheige unserer Pfandbriefe werden schon vom 15 Mts. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Han over, sowie ““ er Bank für Handel und Induftrie,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder, er Deutschen Bank⸗, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresduer Bank,

Brauuschweig, den 5. Juni 1900. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstaund.

Aug. Basse. Walter.

Berlin,

eingelöst.

Der am 1. Juli a. c. fällige Zins⸗Kupon Nr. 2 unserer 4 % Obligationen wir gegen Einlieferung desselben vom 15. d. M. ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank, 6 bei dem Berliner Banukinstitut Joseph Goldschmidt & Co., bei dem Bankhause Julius Samelson, aan unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl

ausgezahlt. 6

Grünberg i. Schl., den 6. Juni 1900. .“ Englische Wollenwaaren⸗Manufactur vormals Oldroyd & Blakeley.

Berlin, und

1“

[22471] 9 . 1 b Chemische Fabrik Oranienburg Aetien⸗Gesellschaft. Der am I. Juli a. c. fällige Kupon Nr. 12 unserer 5 % Partial⸗Obligationen

wird mit 12,50 vom 15. d. Mts. ab bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33,

ausgezahlt. Oranienburg, 6. Juni 1900.

Die Direktion.

[22455]

Activa. Bilangz-Konta per

Passiva.

31. Dezember 1899.

1 500 000 122 701 2 987 721

4₰ 746 87010 87728'8

31 397,12 215 81

900 59 87 0 761 46 N887 83 1 917,56 2Xo 77 25 85

Aktien⸗Kapital⸗Kto.

S

2 % Abschreibung 6 Monate Maschinen laut Buch . . . ... 7 ½ % Abschreibung 6 Monate Beleuchtungsanlage laut Buch.. 7 ½ % Abschreibung 6 Monate

Fuhrpark⸗Konto laut Buch .. 20 % Abschreibung

Mobilien It. Buch.. 20 % Abschreibung

Sack⸗Vorrabh Abschreibung.. Utensilien lt. Buh.. Materialien lt. Buch.. Feuerversicherungs⸗Konto: Vorausbezahlte Prämien Kassen⸗ und Wechsel⸗Vorrath. Waaren⸗Vorrahbs Kohlen⸗Vorrah) . VIe*“” Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

739 8 805 859 50]%

23 1152,25]

16 634,80

37 692,14

2 002 74303 1 200— 570 076 24 377 817 18

TE5Io 82305 -—G

Manunheim, im Mai 1900.

Soll. Gewinn- und Verlust⸗

2 730 148 444 38 377 817

199 573 Per Saldo vom

1. Januar 1899 Waaren⸗Konto

Bilanz⸗Konto.

An Allgemeine Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten⸗Konto: Salaire, Reisespesen, Pachtzins, 8 Steuern, Verkaufsprovisionen, 8 8 Zinsen und Bankprovision .. 254 133 Feuerversicherungs⸗Konto.. 16 310 Abschreibungen: 2 % Immobilien.. 7 ½ % Maschinen.. 7 % Beleuchtungs⸗Anlage 55 Febedach 8 .“ obilien. 8 Sn9. u“ 16 529 85 58 975 28

528 992 20]%

7 468,/70 31 397 12 900/59

528 992

Mannheim, im Mai 1900. 8 Rheinmühlenwerke.

8 Der Vorstand. Emil Bruß. J. H. Schudt.

Aetiengesellschaft „Bürgerheim“.

Bilanz 1899.

11“ 16

[22454] Activa.

——

Aktienkapital ypothek. läubiger.

Rücklage.

Erneuerung

Dividende.

V Vortrag..

e“; Immohilien.. Mobilien

Schuldner. Weinbestand

. . 4 420,67

884,13

8 104 000 Abschr.

3 536 54

3 192 33 31 021/37

143 501 86 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1899.

963,01 5 038,17 3 950 45 4 482 95

14 434 58

Soll.

vh . .16 Beiträge . Vortrag aus 1898 .

Vergnügen. Unkosten. insen. . ewinn

14 43458

8

Ad. Boehm.

Der Vorstand. Schultz. Th. Martin. Legewitt.

8 8 1“]