1900 / 134 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgen. Hierzu sind 2501,42 verfügbar. Zu mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

8 b das Schluß. 8 22411 Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen do tigen⸗ berücksichtigen sind 31,66 bevorrechtigte und Saal 12, bestimmt. Die erwähnte Berechn . 8 8 5 82 1n- das Vermögen des Tischlermeisters 8 28 886,37 nicht bevorrechtigte Forderungen. zur Einsicht der Betheiligten vom 11. vönuns 1 1 1 .““ 86 “““ Börsen⸗Beilage 8— Adolph Robert Ernst Paul Moritz in 60, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Glatz, den 2. Juni 1900. an auf der Gerichtsschreiberei I ffengelegt. 8 5 1 8

Zaukerode wird heute, am 2. Juni 1900, Nach⸗ 1. 1 bierselbst, Neue Friedri Gustav Mihlan, Konkursverwalter. JOffenbach a. M., 1. Junt 1 1 8 8 5 Uhr, das Konkursverfahren erönnet. Kon⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, he Käee ea geba 8 Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 71 . Kaufmann Hermann Kühnscherf in straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer P. ge. [22450] Konkursverfahren. en ei 2 n (i ex un onl li reuj 1 en Staats⸗An⸗ l Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1900. bestimmt. den 1. Junt 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22392] ger⸗ 1“ II un raagtse⸗en Wahltermin am 22. Juni 1900, eirnn Berlin, den Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Leopold Gille in Görlitz wird, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 böbeebee des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai Eisenwaarenfabrikanten Wilhelm Juungbluth 1 Berlin, Donnerstag den 7 Juni

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Junior zu Burscheid wird an Stelle des als pflicht bis zum 26. Juni 1900. Döhl [22409] Konkursverfahren. frräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Konkursverwalter entlassenen Rechtsanwalts Krieger 2

8 u““ *Das Konkursverfabren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. ssdder Geschäftsmann Philipp Neurath zu Opladen 1“ Westf. Prov.⸗A. II 3 ½ 1.4.105000 20092,75 bz kl.f.] Offenb. St.⸗A. 953 2000 200,—,J— Schlesische am 2. Juni 1900. u Handelsgesellschaft Weiß & Bres⸗ Görlitz, den 29. Mai 1900. zum Koakursverwalter ernannt do. do. III 3 ½˙ 1.4.10/5000 200 92,75 bz Pforzheimer d0. 95 3 ½ 11 2000 100 do Bekannt 1““ 88 hier, Prenzlauerstr. 42, 8 Hof 2 is. Konigliches Amtsgerich Opladen, 2n S gs. . Berliner Zurse vom 7. Juni 1900. 8 do. Ili * 8009 —200 10h 408 1 Pirmasens do. 9904 1.1. 1000 99,25 G Schlew.⸗ 9 olstein.

3 WI vom 7. Apri ve es (stpr. Prov⸗Anl. 4.10 ʃ3000 200191,7 .I. u. II. 000— Senesessigeees EEö“ Veraleichsterneiag hanch rechts. (22416e0 „Konkursverfahrern. qqqèb'8èP8è;à1à1l 1 Feans 3.en,. hhen. aa = 1,10 ℳ, 1 abfe bnan⸗ Aachener Sr.⸗A.98 2000 —0s 28 hesen d7Sga zn 8 1I7 5999— 50060506 n. gon n ö.“ onptensherfe gren, 3, ejenschatt krästigen Beschluß vom 7. April 1900 bestätigt ist, 85 dem Fonbiezversabee über das Bergüggn 88. B.=,09 6 908. füts, E. = 1800 ℳ6 1 618.zol, Alton. do. 87.89 3 versch. 5000— 500—, Potsdamer do. 92.4 1.4.10 2000 200 —,— Tncseanee 1,8. aufmanns Frauz Krug zu Halle a. S. ist zur] Da rsver en Nachlaß des 2. 1,70 art 3. 1 E216 1 do. do. 1894 Regensburger do. 3 5000— 367 Schreier & Friedhaber zu Dortmund, Heilige⸗ aufgehoben worden... 8 Ab Schl ang des Verwalters, zur zu Osterwieck am Harz verstorben 1 1 au. Sochrudel 8.20 11 huber = 2.16 1 Peso 1 9 7 5 Bad. Pr. Anl. v. 67 , den 1. Juni 1900. bnahmt der Schlußrechnung des Verwalters, zur zu Oste arz örbenen Fleischer⸗ = 4,50 1 Livre Sterling = 20,40 olda do. 3 ½ 1.1. 9. do. 3 aartenstr. Nr. 40, ist heute, Mitiag 12 ½ Uhr. Berlin, den 1. J. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ meisters Karl Schmidt wird hierdurch auf Grund Wecser. 18 .wde 188⸗ 4.10 2000 100,—, Remscheid. doö 80- 1. 809 —200 Baher. Präns,. 100 8

Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber 1 1 L 1 vird hi 1 Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwa des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ des § 204 der Konkursordnung in der Fassung des bam vkott. [168,905bB do. do. v. 1897 17 5000 —200— Rbeydter do. 1.7,3 1.17 1000 u.500, Bräerssegaß Leog

Frank in Dortmund. Offener Nereft öu genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gesetzes vom 17. Mai 1898 eingestellt. pflicht bis zum 24. Junt 1900. Konkursforderungen Sverfahren Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Osterwieck a. Harz, am 1 Juni 1900. do. .. 1 4 1.4. B 8 b 3 e 1. vasac 1400, 990, haaten esente. Ihleöes. Hamöaen des stücke und über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. Brüfsel . Antwp. 888 82 . 1899 1. 5090—800 dictoner Sfeüa- 8 8 80609ℳ309 24, 5 Ferwessamm ung, Allgemether Prüfungs⸗ Kaufmanns Max Wartner in Berlin, Quitzow⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 1 bordt Plätze . J112,15 B do. unk, b. 1905 11.7 5000 500 99,50 G do. do. 3 7 3000 500[,— EI“ 3820 wormittags agus 1900. Vormittaas straße 138 2u Kanonierste. 3082, Firma: 5. W. 88 ETT der WLE1“ Se. Hagen P .s T. 112,20 b; Berl. St. O. 66-75 1 1.4.10 5000 75 97,50 bz Smarbrc.. Sta. 96,31 1.410 3000-1000 Pergenbrg 270 2 S 174961; - ist infol verthei ach Ab. 28. Jun „Vormittag 2 exfahre n des 1ö16 20,18 . 92 100 93 2000 i. 7fl.-L. p. 250 vöue 1900 Fechuls veie nsotge mach äöö CA““ Steinstr. e“ Segte geelaf 8 gSe ift zur 82 L0,2969 8 1888. 8 9 3 ½ 1.4.10 6909—100 93 10*6 Se Nohang Sr. 2. 4. 1000 200 1. 888 vErSe ut⸗ her SeeSeisagelen -v Gc; 8 en 1. r. 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und ““ 1 1 f1.na b 4 .3.⸗O. 5 11.1. as Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, d 8 c1ö“ zur Erhebung von Gmwvendungen gegem das Schluh, 1 Lissab. u. Pport⸗ , vee tadtsog., 19 1. 8. e e80. . 93,10b; Bkl.. Ausländische Fonds⸗ 22393] Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden o. 1bö 8 65,45 b Bonner do. 3 1.1. heaes Solinger do. 99 g 1““ Argentinische Gold⸗Anl. 2] 1.1.7 g das Vermögen des Kaufmanns Peter des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. ö . 88 . Dume Me u. 8 9— 1e. Borb Jtummelsb 32 n8 11“ 89 leme Ber 22414 Konkursverfahren. V üge Fegu F ch ährses „Vormittag Uhr, vor dem Königlichen 2 1 111 „A 80/ 3 ½ 1.4.10 7 do. . 1895 :10 1000 500+-, Bromberg do. 95 3 1.4. Stettiner do. 1889, 3 1.1.7 2000 200,— do. kleine

Ne. 1 Konkurs er. Das Konkursverfahren über das Vermögen der f . ae hn gfier 1 Iättrcg. Rlbisa easker Pork Gutsbesitzerin Minna Auguste verehel. Kunze, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haus 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. 81,25 B .

do. do. 99 3 1.4. do. do. 94 Litt. O. 5000 200-,D— b äußere von 88 Casseler do. 68/87 3 ½ . do. do. 99 Litt. P. 5000 200-,—

Arrest mit Anzeigepflicht bis geb. Küttner, in Mulda wird nach Abhaltung Kaufmanns Georg Patzer in Halle a. S. ist Potsdam, den 28. Mai 1900. 8 b 2M. u vnn S; eb 1 an⸗ des Schlußtermins und nach erfolgter Schluß⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 8 —. Charlottenb. do. 89 4 pseig do. do. 1900 Litt. P. :1.7 5000 200 90,00 bz

o. 1885/3 ½ 2000 100 93,40 B Stralsunder do. 4 1.1.7 2000 200—,— 3 ½

1 900. Erst biger⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben. rungen Termin auf den 23. Juni 1900, Vor⸗ 8 Reeeeage wenan —, EP11eeee Brand 8 2. Juni 1900. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [21738] Bekanntmachung. 1 2 84,30 G d. 1889 2000 100 93,40 B Thorner do. 3 ½ 1.4.10 5000 200-,J— 1“ do. I. II. 1895/3 5000 100 93,40 B Wandsbeck. do. 9174 1.410 2000 2007—,— Barlettaloosei. K. 20.5.97

3 900, b eee e. Junt u Königliches Amtsgericht. gerichte hier, kleine Steinstraße 7 11, Zimmer Zar Abnahme der Schlußrechnung, zur Echebung do I. 1899 Weimarische do. 3 ½ 1.1.7 1000 2001—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3

11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1 hn 8 ““ . 2No..—— 11. Ahran 19606, 1üs. 11 Uhr, Zimmer Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nr. 31, anberaumt. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und evbpein Plätze. 80,75 G d . Coblenzer do. 1886,3 ½ Wiesbadener do. 2000 200„+ -,— 3 do. do. 1898 3 ¼ do. do. 1896,3¼ 1.4.10 2000 200,— Bosnische 2r . 8

edient Mittelbach. alle a. S., den 2. Juni 1900. zur Besclußfassung der Gläubiger über die nicht b 2dan .“ 1 8 Dülßner, Sekretär, verwerthbaren Vermögensstücke wird in der Ko⸗ Itakien plap. do do 2 Cottbuser do. 1900/4 do. do. 1898 4 10 2000 200—, 3 do. do. 32½ Witjener do. 1882,31 1.4. 82 8 —2 A.18974 8 do.

bb. 22418] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. walleck'schen Konkurssache gemäß § 162 K.⸗O. ein 22419 Konkursverfahren. 8 1 s ] Rastenburg, den 29. Mat 1900. .. 100 R. Tes Fies do. do. 1896 Wormser do. 1899

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hier Konkurssache Kulbe in Andreasberg. den 9. e8 Heinrich Schubert zu Kalk wurde am 30. Mai am. 18. Februar 1898 verstorbenen Wittwe des Wegen Erkrantung des Konkursverwalters findet Königliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten, Banknot fg Ku Crefelder do. 3 ½ .5000 Preußi varfere; noten und Kupons. Darmstädterdo. 97 3 1. V Berliner 1.1.7 3000 1507118,00 B

8 12 1 kurs eröffnet. Wildhändlers Heinri abro, Minna, geb. die erste Gläubigerversammlung (Zweck früher an⸗ B ageen gr 1900, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffne h Heinrich F 9 Konkursverfahren. Feüur⸗Hut 8 9,68 B (Engl. Bankn. 12 20,435 bz Dessauer do. 91,4 1.1. .... as 117 3000 —300 108 90 , G 4 *

2 —: d alt Emund Löln. otopp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gegeben) und der allgemeine Prüfungstermin am ([22449] Verwalter: Rechtsanwalt Emundts zu Köln. Offener Hotopp ch erfolg h g des G ch ß-⸗g Das Konkareverfadten Arer das Mermögen des Rand⸗Duk. 3en 898 18 81,40 bzklxdo. do. 96,33 1.1. 8990—1091c 202 15z Holl⸗Bkn. 100 1. 168,705, 6 Dortmunderdo. 21/3¾ 1.1.7 300 . ....J3. 1.1.7 3000 15095, 70

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1900. Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. 21. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, statt. as de nuf der Anmeldefrist am selben⸗Tage. Erste Gläu. Braunschweig, den 30, Mai 1900. Preschede, den 30. Mai 1900. gaufmanns Hermann Arp in Schönberg 1. d. Fövenesgn 20416;2 HolrBn.10911,168, bigerversammlung am 28. Juni 1900 und all⸗ Herzogliches Amtsgericht. Xa. Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 utz⸗ Sia 125, 3 RorrBen 1008. 88 do. do. 98,3 1. 1 88 5000 100 100,00B neen gemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1900, 6 (gez.) Klusmeyer. ö1“] 1 hierdurch aufgehoben. 8 ö“ 6 Id⸗Pollars 4 1875 G Dest Br p 100 & Dresdner do. 1893 1. 4 . neue .3⁄] 1.1.7 3000 150 92,20 b er Stadt⸗Anl. jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen wird damit veroͤffentlicht. [224011 8 8 Schönberg i. Holst., den 31. Mai 1900. V 0 E1““ 8. p Fr ,55 bz B Dürener do. kv. 93 3½1 1.1. do. neue .3 1.1.7 3000 15083,30 G do. tstädt. Spark. Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, I. Etage. Braunschweig, den 30. Mai 1900. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Königliches Amtsgericht. 8 808 gn R sd ve. J191 do. do. 1900 1. ESnn Landschftl. Zentral 4 10000.100— Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 Köln, den 30. Mai 1900. L. Müller, Sekretär, f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 28. ds. Mts. das 1 .“ G do. pr. 816,195 b da do. p.00 1 6,10 bz Düsseldorfer do. 76 5.11 10000-200196,00 G do ve. 1.17 5 150 9320 bz Tvagg wn do. 500 4 Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. unterm 1. Februar 1900 über das Vermögen des [22389) Konkursverfahren. 2 e8 369,29 5 5 o. 500 R. 216,00 b G do. do. 1888 B 2000 -500 (95,00 G ööe 3 89 83 30 b; eaq e- do. 1002 11“ Bazarinhabers Adam Bohn in München er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 2„ n ult. Juni —,— do. do. 1890 1.7 2000 500 96,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000150 95,00 G ZZ 1 [22402] [22391] Konkursverfahren. öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Gastwirths Ewald Hülsberg zu Milspe ist es 2. 189 vS ult. Juli —,— do. do. 1894 3.9 2000 500 95,00 G do. deee sea r 3000 150 95,50 G 8 Stadt⸗Anl. 1891 6 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8b. „eeghe”” 5 b G 80,8b Gklf. do. do. 1899,4 1.3.9 5000 500 -0 AII“ bv leine 6 für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Judith Bauunternehmers Carl Spilling zu Cassel, München, 31. Mai 1900. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8.- dn 06 JS1 20be. n gellxib 324,10b B Duisb. do. 32,85,89 1. 1000 —1— . SOfcpreußische.. .3½ 1.1 7 3000 75 91,50 Ebee Kohn, Inhaberin der Firma M. Kohn, Herren⸗ Emilienstraße 14, wird nach rechtskräftiger Be⸗ Der Kgl. Sekretär: (L S.) Prestele. verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichti⸗ ela 1 81, 20 bkl.f. h0. kleine 324 10 bz do. do. v. 96 1 h 84 1 5000 100, 83,00 B Bulg. Gold⸗Hyp.⸗An. 92 garderobegeschäft in München, Damnstift⸗ stäsiaung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. genden Forderungen der Schlußtermin auf den Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Elberf. St.⸗Obl. . 5000 200 —,— Pommersche ... 1.7 3000 75 93,70 bz 2ör 241561 246560 6 straße 7, am 29. ds. Mts., Mittags 12 Uhr, den Konkurs Cassel, den 2. Juni 1900. [22403] 1 8 13. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, vor Ot. vichs.⸗Anl. kv. 3 ¼ 1.4.10/ 5000 200/95,20 bz do. do. v. 99 5000 200 99,50 bz G ECETETEöö1. 3000 75 83 00 bz öx Nr. 121561 136560 6 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Sager Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, do. do. 3⁄ 5000 200 95,20 bz Erfurter do. 93 I. 1000 200⁄–—.— I 17 3000 75 —2.2 üI8. I 1 20000 hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 28. ds. Mts. das bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlut⸗ do. do. 3 versch. 10000 -200187 00 bz do. do. 93 III. 4 1.4.10 /1000 200 99,60 bz G do. do. 1. 2r Nr. 61551 85650 6 tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen [22417] Konkursverfahren. . unterm 15. Dezember 1899 über das Vermögen des verzeichniß nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ do. ult. Juni à87,10 bz Efsener do, IV. V. 1.1.7 3000 2005– * 3111. 8 spo. Nationalb. Psdbr.J. I. 6 bis Samstag, 23. Juni 1900, einschließlich bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Karl Stefan Müller in schreiberei 1 niedergelegt. Dreuß. Kons. A. kv. 8 versch. 5000 150/195,20 bz do. do. 1898 ,3½ 1.1.7 5000 -1000 91,40 G do 321127 108 len. Gold⸗Anl. 1889 kl. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Restaurateurs Ferdinand Mahrenholz in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schwelm, den 21. Mai 190u 1bub. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 95,20 bz lensbg. St.⸗A. 97 1.1.7 2000 200 Tosensche SVI- X 8 9 do. mittel eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu. Coswig i. Anh. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Lichte, Aktuar, 1 do. do. 3 1.4.10]710000-100187 25 bz b „a. M. do. 99: 5000 200 92,30 G do 1nw 5 do. do. große bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ München, 31. Mai 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. ult. Juni —,— do. Interimssch. 8 8 92,30 G 2 Ser. U 3 Chinesische Staats⸗Anl 5 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Nerbindung wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. —— Badisch St. Eis. A. ersch. 3000 100/ 93,60 G Fraustädter do. 98 4.10 5000 200%5‿ - 8 4₰ do do. 1895,6 mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und g-gesscrrtvnhie [22448] Bekanntmachung. 1 do. Anl. 1892 u. 94 5.11 3000 200/93,60 G Freib. i. B. do. 1900 4.10 2000 200⁄99, do 82 3 do. kleine 6 122410] Bekauntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. Schldver. 1900 .5.11 3000 200 93,40 bz G Glauchauer do. 94 .1.7 1000 u. 500 Sächfische... 1 4 do. 1896 5 d 7

den 30. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, im zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Ge⸗ 8 n Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. währung einer Vergütung an die Mitglieder des In dem Konkurs, betr. das Vermögen der Handelsfrau Emma Schellmann, geborene 1 do. vo. 96. 2.3 5000 2 Graudenzer do. 1900 4.10 1000 200 p. ult. Juni

München, 31. Mai 1900. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, Molkereigenossenschaft Tulpenhof e. G. m. Kuthe, in Langenweddingen ist nach § 182 der Bay. Staats⸗Anl. .10000 200 93,50 bz B Gr⸗Lichter. Ldg. A. 4 10 1000— Go. 168 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. den 26. Juni 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, b. H. zu Offenbach a. M., hat der Konkurs⸗ Konkursordnung zur Wiederholung der Abstimmung do. Eisb. Obl.. 5000— Güͤ 1. ;. 8 Ena. nnsschosa . 8 cidania ..n Q— vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. verwalter Berechnung der Vorschüsse, welche jeder über den Zwanasvergleich neuer Termtn auf den 3 Püae erteasc. alberst. do. 1897 .1.7 2000 200 5O6 sche St.⸗Anl. 1897

[22404] Bekanntmachung. Coswig i. A., den 2. Juni 1900. einzelne Genosse zur Deckung des in der Bilanz be⸗ 29. Juni 1900, Vormi tags 9 ¼ Uhr, be⸗ Brschw. Lün. Sch. . Femee. do. 1886 4.10 1000 200 do. landsch. neue 1.1. 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das Klotzsch, Bureau⸗Assistent, zeichneten Fehlbetrages beizutragen hat, eingereicht. stimmt worden. 3 do. do. VII. do. do. 1892 1 5000 100 —, do do. do. do do. I17 Vermögen der Schneidermeisterseheleute Wolf⸗ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Zur Erklärung über diese Vorschußberechnung ist Wanzleben, den 25. Mai 1900. 8 1ABremer Anl. 1887 do. do. 1900 8 5000 100 99, do, do. Lit. A. 1. Dän. Bodkredpfdbr. ar. gang und Crescenzia Bierker dahier heute, Termin auf Freitag, 15. Juni 1900, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1888 eln do. 1898 .1.7 3000 500 ¼—, do. do. Lit. A. 2 DaranrtezlbereLoese 8

Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [22395] Konkursverfahren. 1890 nnov. do. 1895 .1.7 5000 500 8 do. do. Lit. A. leihe gar. 1892 Hildesh. do. 89 7 1000 200 do. do. Lit. C. ü

und Herrn Rechtsanwalt Dr. Heidecker dahier als In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 5 2* provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Kaufmanns Wilhelm Berns in Dortmund ist Tarif⸗ x. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. b 1892 do. do. 95/3] 1.1.7 2000 300 do. Lit. C. 100,40 b do. do Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 1 . ür-- öxter do. 97 8 5000 200 do. Lit. C. 4† 5000 10085 60G” do. do. lieine

Dienstag, den 3. Juli 1900. Erste Gläubigerver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [22295] 8 8 owrazlaw do. 4.10 2000 200 sammlung findet statt am Mittwoch, den verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Die Neubaustrecke Oberrottenbach —Köditzberg Katzhütte gelangt während der Dauer des gegen⸗ 1899 5000 500 93,50 bz B Fena gv 1800 e.. 100 10G 8 T.e.

20. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr, und Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juni wärtigen Sommerfah planes in ihrer gesammten Länge nicht zur Eröffnung. Gr. Hess. St A. /23/ũ5 5000 200 93,40 b 2000 200 8 . der Prüfungstermin am Mittwoch, den 18. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Es wird deshalb am 27. Juni d. JIs. die Neubautbeilstrecke Köditzberg Sitzendorf dem do. ro 96 III 5000 200—, 8 v1“ 8 W.75 k.8 ö“ enr emn. Fienlien. e Herizal. 1900, Vormittags 9 Uhr, jedesmal Gesch.⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Betriebe übergeben, und der am 1. Mat d. Js. auf Blatt 2 Abth. 22 des diesseitigen Aushangfahrplanes do. do. G. 3.10.96 8 do. do. 1900 8 730 G 1“ 2 8 1 Zimmer Nr. 25/1I. . Dortmund, den 28. Mai 1900 bekannt gegebene Fahrplan der Personenzüge Nr. 921 bis 930 vom 27. Juni d. Js. ab für die Strecke 8b do. 8 Verk. Kieler do. 8 do 8

o. St.⸗Anl. 98 1 vse

Regensburg, den 5. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberrottenbach —Sitzendorf wie folgt von neuem festgesetzt: 5000 200 102 306 G 8 1 . Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I. —— hh 2. Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 96,75 G, 8 88 88 .15.Füüen e Sarg, K. Ober⸗Sekretär. [22396] Konkursverfahren. Zug Nr. 8 ZAug Nr. d⸗. St.⸗Anl. 86 5000 500 84,00 bz G Kölner do. 94 ations⸗Anl.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9. 923 925 927 929 I1“ 92: . 926 928 92 1. amort. 87 5000 5008+‿ ,1——S do. do. 96 Lire⸗Loose 22451] Konkursverfahren. 1 Kaufmanns Josef Struck in Dortmund ist zur 24 L1 8 —24 b do. 91 do. do. Gothenb. St. v. 91 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Julius Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kl. g. Kl. Ki. E KlI. Ki. Kl. 2 Königsb. 91 I-III 3 büehn dnns aig r 8 eine do.

do. do.

Büttner zu Küpper wird heute, am 30. Mat 1900, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. . 8. do. 1893 I-III 3 do. 99] do. 1893 IV3

do. Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verzeichniß der bei der Veitheilung zu berücksichti⸗ 9. 8

Konkursverwalter: Kaufmann Julius Osburg in genden Forderungen der Schlußtermin auf den 10,21 ab Oberrottenbach an 3,46 Lüb. Staats⸗A. 95 3 1. 8 do. 1895 . Sagan. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1900. Erste 15. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem 10,22 anl ,2 ab 3,33 do. do. 929 1. 8 hdo. 99 Ser.J. u. 1I. 4 Gläubigerversammlung am 23. Juni 1900, Vor⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, 10,41 9 Köditzberg an 50%328 Mackl. Eisb. Schld . Landsb. do. 90 u.96,3

mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bestimmt. 10,22 ab Bechstedt⸗Trippstein ab 23,16 do. kons. Anl. 36 1. 20 sKSvaubaner do. II. 3 do.

Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am Dortmund, den 28. Mai 1900 11,22 v Sch b * 304 da. do. 90-94 . 0 bz G Liegnitzer do. 1892 3 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22 y warzburg 7 3 Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. . 5000 100 [95,00 G Ludwh. St. A92,94 4 do. do. mittel

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1900. 11,442an Sitzendorf ab 2,48 S. GothaStA 1900 4.10 1000 200 101,00 G Lübecker do. 1895: do do. kleine

Sagan, den 30. Mai 1900. [22413] Konkursverfahren. 8 Sachs.MeinLdscr. 11.7 2000 100 100 50 G Magdb. do. 91, V Helfingfors Stadt⸗Anl.

Königliches Amtsgericht. edlDas Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, im Juni 1900. 8 18 Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 300 —,— Mainzer do 91 4 2000 75 91,75 G do. do. 1900

1 3 (Gpoldarbeiters Otto Rudolf Richter in Dresden Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächs. St.⸗Rent 5000 100 83,75 bz G do. XVIII, 5000— 10091,75 G Holländ. Staats⸗Anl. 96

do. do. EE 1500 u. 300[+-,— do. Komm.⸗Kred.⸗L.

do. do. Kl. A, Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.76

14-I1, ILIII, IIF.LyI do. 838 1

u. IIIB, IVII u. III 3 ½ versch. 2000 75 [91,75 G do. stfr. „Pfdb.

do. Pfd. IIMA u. IIIII 3 ½¼ 1.4.10/2000 100191,75 G do. do. do.

1“ Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1.7 1000 200 ⁄8,— 4 do. XXII3¼ 1.1.7 5000 100/191,75 G

[224063665 Konkursverfahren. (Schloßstraße 12) wird, nachdem der in dem 8 8 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 28. April 1900 angenommene [22294] Bekanntmachung. kehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter Schw. Sond. 1900 4.10 2000 200] 99,90 bz G Mannh. do. 1888,3 ½ do. Krd. IIBl u. IBI]3 ¼ 1.1.7 2000 100[191,75 G do. do. entenbriefe. do. do. pr. ult. Juni Hannoversche...

Kaufmanns Carl Heinrich Reger zu Berlin, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gütertarife der Gruppe V und III,/V. von der Landesoufsichtsbehörde genehmigt. Weimar Schuldv. „.11 3000 u 1000193,10 G d Charlottenstr. 63 (i. F. Heinrich Reger Jun.), selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die zwischen den Stationen Bagenz, Brand, Köln, den 26. Mai 1900. Wüo 1 P. er. .5,.11 3000 u 1000 199 8 8s 85 Sh 8 1.4.10/3000 30 [99,50 G do. do. o. 8 versch. 3000 30 8 do. amortis. III. IV. 2000 200 Hessen⸗Nassau.. 5000 200 d

1.4.10/3000 30 [99,60 G versch. 3000 30 93,25 G 1.4.10 3000 30 [99,40 G versch 3000 30 [92 40 G

12 42,50 bz

12 (4.10 bz G 300 140,60 bz 300 160,20 bz 129,90 bz 133,00 bz G

7

.* E GoS 8

5 ½ eg.

1

IS

. u.

1 5. Schwed. Pl. 6

en 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4.

t. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ¼)

8 3. St. Petersb

chwei

Sgg 22=2

69,90 et. bz B

1

sterdam 3

. Pari ns

72,40 bz 64,50 bz B

SeEEEkene —-—9qNe S8SSS

SSS“ Q R

Kopenhag

8— 502

h

2

*

* . 7 *

2

Vank⸗Diskonto. Am rüssel 4. London 3

Wien 4 ½. Italien.

ichtsschrei igli Amtsgerichts. V1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Rachstehender Beschluß: 8. 8 Schlußtermin auf den 21. Juni 1900, Vorm. 8* Pe. B. [22390] 10 ½ Uhr, hiermit anberaumt. 8 8 213 00 b;

qSqg=zE=FéSA=ggEgEA SüEFPFPPPPFPPPPPüPPSP 8ZEZEEET11“

DSSSS

Pl. 6 ½. Kbor-ASS

Ebegsggöe

5

2—222n0;ngä

PESSSCSSGES

.

22g2gg do do do do

————

86,80 bz 86,80 bz Ir f. 87,50 bz G 84,30 bz G 84,30 bz G 101,00 G 103,10 bz G 95,00 bz G

79,80 bz 25f.

222g2

—=gs

222‚q

FPgFgPEPEE

* EEʒ —2—2S—

* . 28

FiEzzeeee rrreereeeess C2222n

gegeheEe

v 92 Se

6ꝓ *BE „[en

82 b S

E—

9⸗

=== bFRÖSbo

qs —*

SFPSFEEgEEgZ 2

2

9328 —*

SSeE GSem oen

97,Nö9 .—, LEeckees

—22=ö2ö2ö2ͤg=O2

DSDA

II. Folge

do. II. Folge

Wstpr. rittersch. I. do. do. I B.

do. do. II.

de. e n

do. rittsch. I.

do. do. II.

do. neulndsch. II.

Landw. Kred. IUII4, I do. do. U, F, Ill, Fll, III, IIi, E.II..

2 00 —0

-

8

ðᷣASSISIAögn 5 5 1— eSSSSSSNSSS

—½ SAo0

0 ——— SOSSSSS gEegES S8

33,60 bz G 45,80 G 45,80 G 39 60 bz G 39,60 bz G 39,75 bz G

e0 122

Sndo dod 2

8 EEeeEgEe 8

—2—-

RN 2₰ Pp

heo he 1— 10

——

Mitiwochs, nn⸗ u. Festtags

—2———— —D₰

98—2S8

10‿*

—+

8

1e a .g. + ———dbo —, S

SaSS

—— + bo do bo do 8==F=egS=SS

Nur Mutwochs, Sonn⸗ u. Festtags.

ꝙ& Neur qsEzsʒ 80 bo do

N

80

—,—— SS225n—

üSeEn o e

A [55

5 H 9

S8g

—892”9⸗

&

xbo bo

—,— OS*

=

ern

Geschäftslokal Poststraße 6, ist zur Abnahme der Dresden, den 2. Juni 1900. Cottbus, Hähnichen, Halbe, Horka, Kodersdorf, Königliche Eisenbayn⸗Direktion zu Köln, 2000 500 94,20 - Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Kunersdorf bei Kottbus, Lübben, Lübbenau, Muskau, zugleich im Namen der betheiligten 1 rdb. Pr.⸗A. I. IV 8 v 8 fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Neuhausen bei Kortbus, Rietschen, Schleife, Schöne⸗ Verbandsverwaltungen. n. Prov. F. S. su. 10 5000 200⁄—,— Mülh., Ruhr do. lagen und die Gzewährung einer Vergütung an die Erxpedient Naucke. walde, Spremberg, Uhsmannsdorf, Vetschau und do. S. VIII.. k —,— do. do 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1“ 8 Weißwasser, sowie von Kottbus nach Königswuster⸗ do. S. IX.... . do. do. auf den 15. Juni 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, [22412] 8 8 hausen bestehenden Ausnahmefrachtsätze für gebrannte Anzeigen. . Ostpreuß. H. 27) 5000 100%91 00 G kl. f 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue/ Das Konkursverfahren über das Vermögen Karl Steine werden vom 1. Oktsber 1901 ab aufgehoben. 8 Ponm. Prov.⸗A. 1. 5000 200 92,25 b 8 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Gottfried Aster’s, Besitzers einer Zimmerei Halle a. Saale, den 31 Mai 1900. 1— , z Posen. Prov.⸗Anl. 5000 100,— r. 32 bestimmt. 28 und Tischlerei hier (Oberseergasse 4) wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 . d0. 98 L u.II. 87* 5000 100 WMegras Berlin, den 31. Mai 1900.. AAbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ˖—V vS. · h do. do. 1.7 5000 10082,70 bz k.f Der Gerichtsschreiber Dresden, den 5. Juni 1900. [19896. 2. Rbeinprv.O. .n. 1 1.4.10 5000 -500 88,002 . 0 es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. „Königliches Amksgericht, Abtheilung 1p. Französisch⸗Belgisch⸗Russischer Personen⸗ und do. V. VII. 5000 500 93,00 B- 2 22407 amass zabesgar rgenesg Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gepäckverkehr. 3 hdo. EIHI. IVII. 1.7 5000— 200 93,00 B“ EI1. 1 ] 1 Konkursverfahren. Sekretär Hahner. An Stelle des vom 1. Januar 1897 ab gültigen Verantwortlicher Redakteur: 1 do. II. II. u. II; 5000 500 84,60 b ,9 Poser sche . In . Konbesvertabren über den Nachlaß des 8g Tarifs tritt mit dem 15. Juli d. Js. ein neuer Direktor Siemenroth in Berlin. do. XVIII. 5000 500 90,00G 8 8 29. Marz 1899 zu Berlin verstorbenen, daselbst [223981] Bekanntmachung. Tarif in Kraft. Die neuen Tarifsätze erfahren gegen 5 T“ de. .E . 8 Frn arkgrafenstr. 83 wohnhaft gewesenen Gold⸗ und In der Emanuel Bornstein’'schen Konkurssache die bisherigen für einzelne Verkehrsbeziebungen un⸗ erlag der ;pedition (Scholz) in Ber in. 88; do. XXI 1.7 5000 500 101,70 bz“ 85 8 w Robert Lellau ist zur von Glatz soll, nachdem bereits 30 % Dividende bedeutende Erhöhungen. Die in den Tarif auf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schl.⸗H. Prv. A. 99 4. 5000 6 br!; 4 Rhein u. Westfäl. Fönsbee ver Schlußr g des Verwalters und] ausgezahlt wurden, nunmehr die Schlußvertheilung, genommenen zufätzlichen Bestimmungen zur Ver⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Teltower Kr.⸗Anl. 1.4. do. 1900 S.III. 4 1.4. 8 .“ Westf. Prov.⸗A. II 1 Offenburger do. 95/3 Saͤchsische.

—,— 22*—* 8—

2=Fég= 55„”;

5 1 8 88

—6 =Fég

—q—öq

22=ögbehdSheS 8 81

EEEELgF; ‿—‿ —,—

2 8

-qS2222SS

—-

1.4.10 3000 30 99,50 G vFZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. versch. 3000 30 ,— do. do. N 1.4.10/3000 30 99,25 G do. do. versch. 3000 30 +8,. Karlshader Stadt⸗Anl. 1.1.7 3000 30 —,— do.

1.1h 8900—30 8939G 8 ee.Aal. 86 1r. 1.4.10/3000 30 99.40 G do. Ueine versch. 3000 30 [92,20 G Lugemb. Staats⸗Anl. v. 82 1.4.10 3000 30 Mailänder 45 Lire⸗Loose sch. 3000 30 9: 1 do. 10 Lire⸗Loose 1.4,10 3000 30 Mexik. Anl. 1899 große versch. 3000 30 do. do. mittel

SE=EIISN

—,—ö— à bo

9. . 5000 200 sKur⸗ u. N. (Brdb.)

do έ½

Lauenburger.. Pommersche.

68,20 bz G

87 00bz

00 bz 98,70 bz 8 98,70 G

82

8

RE 81 84

2

—8 —,— —q—