1900 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[22792]

Italienische

Gesellschafts⸗

Anzeige über Es wird bekannt gemacht, daß die Zahl

Obligationen, vom darauf folgenden Tage au G Mailand, Juni 1900.

8

B ekannt

[22798]

Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß der Zinsfuß der 3 ½ %igen

Schuldverschreibungen (Obligationen) des Füneahlch⸗ Lüneburg, insoweit solche ni nicht zurückgenommen werden wird, vom 8 82 und Zasfffür nbe 8 dit⸗Kasse belegt werden, Hie Obligationen nebst den Talons

3 ½ auf vier Prozent in der

sind vom

bei der ritterschaftlichen Kredit⸗Kasse zu Celle,

Celle, den 5. Juni 1900

Ritterschaftliche Credit⸗Commission des Fürstenthums Lüneburg. G. von Harling.

H. von der Wense.

Zahlung der

Januar 1901 an auf vier Prozent erhöht

welche von diesem Z ein gleicher Zinsfuß zur Anwendun

Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. J. bei der ritterschaftlichen

Kredit⸗Kasse hierselbst, e v 8 enden vierpr E“ werktäglich Vormittags von 10 bis 2 Uhr Nachmittags

Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Ge Actien⸗Gesellschaft mit Sitz in Mailand. Rapital 180 000 000 vollständig eingezahlt

davon amortisiert 364 500 Lire.

Zinsen auf die ung der am 1. Juli 1 bei den dazu beauftragten

Die General⸗Direktion.

machung.

ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts des cht gekündigt sind oder deren Kündigung

Zeitpunkte an bei der ritterschaftlichen g kommt.

und Kupons sind behuf Abstempelung von

Schuldverschreibungen (Obligationen)

Schloßplatz 6a, zu haben.

A. von Estorff.

betreffend die 3 ½

Die am 1. Juli 1900 fälligen Zinssch der 3 ½ % Anleihe der Stadt Straßburg i. Els während der üblichen

Stadtkasse, Bauk von Elsaß⸗Lothringen, meine Elsässische Bankgesellschaft, Rheinische Kreditbank, Filiale Straßburg, und u versehen. gS Straßburg i. Els., den 1. Juni 1900.

Der Bürgermeister:

Bekanntmachung, % Anleihe der Stadt Straßburg

Geschäftsstunden bei den nachbezeichneten hiesigen Zahlstellen eingelöst:

Seschaftastrfenfcgaft für Boden, und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen, Straßburger Bank C. Stähling, Bank von Mülhausen i. Els.,

Die Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der Firma und dem

i. Els. von 1893. eine (Kupons) Nr. 15 der Schuldverschreibungen von 1893 werden vom 15. Juni ds. Js. ab

B. Valentin & Cie., Allge⸗ Filiale Straßburg, Oberrheinische Bank vorm. C. Schwarzmann. Wohnort des Einreichers

[21687]

s Bei der planmäßig heute stattgehabten 10. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis⸗Kommunal⸗ verbandes Braunschweig, Ausgabe vom Jahre 1887, sind die nachverzeichneten Schuld⸗ verschreibungen gezogen worden:

Litt. A. Nr. 551 und 727 über je 100

Litt. B. Nr. 1103 2113 2127 2163 und 2982 über je 200

Litt. C. Nr. 3344 3586 4408 4654 4765 4790. und 4844 über je 500

Litt. D. Nr. 5027 5097 5290 5291 5542 5705 5893 5991 6018 6105 6246 6526 6716 6750 und 6880 über je 1000

Litt. E. Nr. 7579 und 7588 über je 5000

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d. Js. ab bei der Stadt⸗Haupt⸗Kasse hierselbst.

Die nachverzeichneten, bereis früher geloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗Kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1887), als:

Litt. A. Nr. 492 über 100 ℳ,

Litt. B. Nr. 1459 2152 2276 2637 2761 und 2844 über je 200 ℳ, 1

Litt. D. Nr. 5068 und 5602 über je 1000 sind bislang zur Einloͤsung nicht überreicht.

Braunschweig, den 1. Juni 1900.

Der Stadt⸗Magistrat. Retemeyer.

[22803] Bekanntmachung die Ausgabe neuer Zinsbogen zu den Königl. Sächs. Staats⸗Schuldverschreibungen über 3 % jährliche Renten von 1876 betreffend.

Gegen Rückgabe der im Termin 30 Juni 1900 ablaufenden Zinsleisten der Königl. Sächs. 3 % Renten⸗Schuldverschreibungen von 1876 sollen

vom 15. dieses Monats an

neue Zinsbogen, bestehend aus Zinsleiste und Zinsscheinen auf die 20 Halkjahrstermine 31. De⸗ zember 1900 bis mit 30. Juni 1910, bei der Staatsschulden⸗Buchhalterei in Dresden, sowie bei der Lotterie⸗Darlehnskasse in Leipzig, bei Herrn S. Bleichröder und der Dresdner Bank in Berlin, bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. und bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg ausgegeben werden.

Die abgelaufenen Zinsleisten sind nach den Ab⸗ schnitten getrennt und nach der Nummerfolge ge⸗ ordnet zum Umtausch einzureichen, auch sind denselben an denjenigen Umtauschstellen und in den Fällen, wo der Umtausch nicht sogleich abgewartet werden kann, doppelte, die gleiche Ordnung einhaltende Nummernverzeichnisse, zu welchen Vordrucke bei den Umtauschstellen zu haben sind, beizugeben. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses wird, nachdem dasselbe mit Empfangsbestätigung versehen worden ist, den Einreichern sogleich wieder ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Zinsbogen nach 10 Tagen verlangt werden können.

Der Umtausch ist von den Betheiligten persönlich oder durch Beauftragte zu bewirken. 8

Dresden, den 6. Juni 1900.

8 Der Landtags⸗Ausschuß⸗ zu Verwaltung der Staatsschulden. Dr. Mehnert.

8

[2280227) Bekanntmachung. Die zehnte Ausloosung von Schuldscheinen der Stadt Friedrichroda aus der nach dem Orts⸗ statut vom 19. August 1889 kontrahierten 3 ½ % igen Anleihe findet am Sonnabend, den 23. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Stadtraths statt. Den Inhabern der Schuldbriefe steht es frei, der Ausloosung beizuwohnen. 1““ Friedrichroda, am 6. Juni 1900. Der Stadtrath. J. Schönau.

J. V.: Bergmann. [22804] Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Die am 1. Juli 1900 fälligen Zinskupons

der Berliuer Pfandbriefe werden

vom 15. Juni d. Js. ab

an unserer Kasse, Eichhornstr. 5, Vormittags von

9 bis 1 Uhr, sowie bei den Bankhäusern Jacquier

& Securius, An der Stechbahn 3/4, und National⸗

bank für Deutschland, Voßstr. 34, eingelöst.

Berlin, den 1. Juni 1900. e Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Actiengesellschaft für Fuhrwes zu Leipzig.

Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit auss; errn Kaufmann Gustav Zehler, Vorsitzender, g9. exeng Theodor Körner, stellvertr.

ors., Herrn Kaufmann Heinr. Schäfer. 1“

Leipzig, den 6. Juni 1900.

en

igen Obligationen.

900 fälligen bestimmten Semestral⸗Zinsen auf die 4 % igen Gesellschafts⸗ Banken und Kassen, gegen Abgabe des Kupons Nr.

Der Aufsichtsrath. Zehler.

nsschaft

20 erfolgen wird.

Bank für Landwirthschaft

und Gewerbe.

Am 1. Juli d. J. erfällt die dritte Rate von 25 % auf die Aktien neuer Emission.

Im Hinweis auf § 4 der Statuten werden die um rechtzeitige Einzahlung höflichft ersucht.

Köln, den 6. Juni 1900.

Der Aufsichtsrath.

8 8

22800 Aetien⸗Gesellschaft Spinn⸗E Weberei Bramsche.

Der Aufsichtsrath obiger Gesellschaft besteht für 5 der nächsten 3 Jahre aus folgenden Mit⸗ iedern: 8 1) Herr Theodor Fritze, Bremen, Vorsitzender. 2) Herr C. P. Wieman, Osnabrück, stellver⸗ tretender Vorsitzender. 3) Herr Alexander Künsemüller, Bramsche. 4) Herr Arnold Fritze, Bremen. Bramsche, 5. Juni 1900. Der Vorstand.

8

22810]

Bei der am 7. April cr. stattgehabten Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

149 151 152 391 393 404 499 500 521 655 744 745 807 841 876 877 878 914 1110 1162 1172 1173.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Oktober cr. ab bei der Kur⸗ & Neumaerki⸗ schen Ritterschaftlichen Darlehnskasse hierselbst sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft hier, Neue Wilhelmstraße 1.

Berlin, den 6. Juni 1900.

Vereiuigte Halbe’r Dampfziegeleien Aktiengesellschaft. 6

22786] (Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen.

Die am 1. Juli 1990 fälligen Kupons unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie I werden bereits vom 15. ds. Mts. ab bei unserer Kasse in Sondershausen sowie in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co., W., Jäger⸗ straße 59/60, und in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne eingelöst.

Die Direktion.

[22816] Hierdurch machen wir bekannt, daß die notarielle

Ausloosung von 8 Partial⸗Obligationen unserer

Anleihe vom 15. November 1891 Monuntag,

den 25. Juni cr., Nachmittags 3 Uhr, im

Konferenzzimmer unseres Werkes stattfindet. Cöthen, den 6. Juni 1900.

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft

vorm. Wagner & Co.

[22998]

Activa. Bilanz⸗

W

Konto. Passiva.

1899 Dezbr. 31.

An Hypotheken⸗Konto 32 225— ꝑ4“ 365,— 1P181181ö1ö1ö11I1 Immobil.⸗Konto Weststraße 6 062.—

14196,15

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1899 Dezbr. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . 31. Reservefonds⸗Konto.. Delkrederesonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto

4 409 40

1 137—

14196 ,15

1A4“*“ Reservefonds⸗Beitrag.. Zmmobil.⸗Konto Weststraße öe—

9

-—1=190 05

8

9

*

1 835 Quedlinburg, den 25. April 1900.

30

Der Vorstand.

1899 Dezbr. 31.

738/90

561 40

Per 1“ 8 4*“ Delkrederefonds⸗Konto..

Gemeinnützige Bangesellschaft a.

Staeker.

1 835,30

Aet. in Qued

inburg. Speckmann.

[22999]

Aetien⸗Gesellschaft „Union“ zu Hildesheim.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1899/1950.

1 037

1 04248 247 28

1 700 41

4 335 25 937 58

9 300—- Bilanz⸗Konto

An Abschreibungs⸗Konto. . Abgaben⸗Konto .. General⸗Unkosten⸗Konto Reparatur⸗Konto

insen⸗Konto. eservefonds⸗Konto

Activa.

AEEeebbe.“]; Theater⸗Konto

9 300

1“

1. April 1900.

Ppassiva.

168 332, 04 9 982 35

An Gebäude⸗Konto Mobilien⸗Konto

Bühnen⸗Konto .. Diverse Anlagen⸗Konto Debitoren⸗Konto.. Kassa⸗Konto...

4 095— 4 411 59 270 82 187 115 18. Mai 1900. Aufsichtorath.

Hildesheim, den Der

A. Jost.

34 800 88 800 19 000

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotheken⸗Konto..

Konto Kämmerei⸗Kasse Abschreibungs⸗Konto . Reservefonds⸗Konto. .

89 Fi.

35 009

187 115

E1

Der Vorstand.

9 505 ¾

122985] Dampskessel⸗Fabrik vorm. Arthur Rodberg

A. G. DVarmstadt.

Bekanutmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Samstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Mannheimer Bank in Mannheim stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals von 500 000,— auf 600 000,— durch Ausgabe von 100 000,— Nom. neuer Aktien und die dadurch bedingte Abänderung des § 2 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben sich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaftskasse in Darmstadt oder der Mannheimer Bank in Mannheim auszuweisen. Darmstadt, 7. Juni 1900. Der Aufsichtsrath. F. König, Vorsitzender.

[22900] Gaswerk Salbke A.⸗G.

Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 28. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Bachstraße 112/116, Bremen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1899/1900. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Beschlußfassung über Gaspreis der Straßen⸗

beleuchtung in Salbke. 1 5) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs, wovon insbesondere hervorzuheben ist, daß die Generalversammlungen die Festsetzungen des Vorstands und Aufsichtsraths hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen nur mit Drei⸗ viertelmehrheit abändern kann. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Juni 1900 bei dem Gemeinde⸗Vorsteher in Salbke oder dem Bank.⸗ hause J. Schultze & Wolde in Bremen hinter⸗ legt sind und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. 17 der Statuten.)

Der Aufsichtsrath.

Carl Francke senr., Vorsitzer.

[22986] Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 29. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstr. 38/39, ein. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1899.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Akttonäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, der Tag der Versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnel,

bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 6. Juni 1900. 1 Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Mueller, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[22897] Actiengesellschaft für electrische Anlagen und Bahnen, Dresden,

Die Aktionäre werden hierdurch zur fünften ordentlichen Generalversammlung für Donners⸗ tag, den 28. Juni 1900, 11 Uhr Vormit⸗ tags, im Sitzungssaale der Crevitanstalt für Industrie und Handel, Dresden, Altmarkt 13, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Brlanz und des-Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1899.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns.

3) Aenderung der Statuten: 8

3 (Aenderung der Fassung), § 7

(Zusatz betreffs Ausgabeberrag der Akxten

bei Kapitalserhöhung), §§ 11 Abs. 2, 14,

27 (Hinweis auf das neue, anstatt auf das

alte Handelsgesetz), § 12 (Aenderung der

Fassung bezw. der Gewinnvertheilung),

§ 17 (Fortfall der Bestimmung über den

ersten Aufsichtsrath), § 18 (Aufsichtsraths⸗ wahl nach dem neuen Handelsgesetz), § 22r (Zusatz betr. Statutenänderung durch den Aufsichtsrath), § 23 (Aenderung der Einberufung und des Stimmenrechts der Generalversammlung nach dem neuen

Handelsgesetz), § 24 Abs. 3 (Aenderung

der Ankündigungsfrist für die General⸗

versammlung), § 26 Abs. 1 (Aenderung der Ankündigung des Zwecks der General⸗ versammlung bezw. der Gültigkeit deren

Abstimmung nach dem neuen Gesetz).

4) Wahl zum Aussichtszatb.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder der Credit⸗ anstalt für Industrie und Handel, Dresden⸗ hinterlegen. enl

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Beschenm gung ausgestellt, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient.

Dresden, den 7. Juni 1900.

Die Direktion.

L. Götting.

Bruno Kirsten. Fritsch.

der G

bezeich

00 Cas & Elektricitätswerke Benrath

um Deuts

8

6 1

Vierte Beilage 8Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 8. Juni

1900.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. bufgnb erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

zuftellungen u. dergl.

8. N 9. B 10. V.

Deffentlicher Anze

6. 7. Erwerbs⸗ und Wirt

afts⸗Genossenschaften iederlassung ꝛc. von ““ ank⸗Ausweise.

terschiedene Bekanntmachungen.

en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2. 122850]

Gemäß § 14 unseres Gesellschaftsvertrags wird hiermit auf die Aktien unserer Gesellschaft die Voll⸗ zahlung mit 75 % eingefordert und zwar:

20 % mit 200 pro Aktie bis spätestens den 23. Juni d. J. 20 % mit 200 pro Aktie bis spätestens den 1. Juli d. J. 20 % mit 200 pro Aktie bis spätestens den 15. Juli d. J. 15 % mit 150 pro Aktie bis spätestens den 1. August d. J.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre, diese Ein⸗ rechtzeitig während der üblichen Geschäfts⸗ unden

in Stralsund bei der Neuvorpommerschen Spar und Creditbank Act. Ges., erlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft leisten zu wollen. Stralsund, den 6. Juni 1900.

Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribsees. Der Vorstaud. Otto Israsl.

in

[22851] In der ordentlichen Generalversammlung am 12. Mai d. J. sind in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden die Herren Rathsherr Dr. Schlamm, 5

Rathsherr Frütsche Konsul Koch,

Regierungs⸗ und Baurath Werren in Stralsund,

Landrath von Zanthier in Franzburg,

Landesrath Sarnow in Stettin,

Geh. Regierungsrath von Unruh in Berlin. Stralsund, den 6. Juni 1900.

Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribsees. Der Vorstand. Otto Israsl.

[22884] 3 8 Westholsteinische Bank. Laut Beschluß unseres Aufsichtsraths fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die zweite Einzah⸗

lung auf unsere Aktien 2 Emission mit

40 % gleich 400,— pro Aktie zum 1. Oktober 1900 zu leisten. Die Ein⸗ zahlungen können während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unseren Kassen in Heide, Elmohorn und Husum erfolgen, und sind die Interimsscheine ohne Dividendenbogen mit einzulieferr.

Heide, den 1. Juni 1900. Die Dtrektion.

[22262] Bei der durch den Königlichen Notar Herrn Lehner in Pappenheim vorgenommenen zwölften Verloosung von Obligationen unserer 5 % Prioritäts⸗Auleihe sind die folgenden fünf Nummern gezogen worden: 89, 90, 94, 113, 127. u“

Die Heimzablung dieser Stuͤcke erfolgt gegen Rückgabe der, Original⸗Obligationen an unserer Kasse und bei der Bayerischen Vereinsbank in ncacben

Drei Monate nach heute treten die ausgeloosten Stücke außer Verrinsung. Soluhofen, 31. Mat 1900

Solenhofer Aetien⸗Verein.

[22892]

Unter Bezugnahme auf § 2 des Gesell ftsstatuts werden die Herren Aktionäre unserer Eesehctefe auf Samstag, den 30. Juni 1900, Mittags

8 Anzeiger.

[22849] 1 Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscu t. Die Aktionäre des Eiseuwerkes Kraemer, fabriken vorm. F. Krietsch.

St. Ingbert, werden hiermit 8 2 1 zur ordentlichen Generalversammlung für das Abdrücke des vierzehnten Geschäftsberichts und Geschäftsjahr 1899 1900 5

der Bilanz liegen für die Aktionäre in unserem 8eee I111A“ Komtor in Wurzen und im Geschäftslokale der

nn⸗ NMent⸗ 6 110 Uhr, im Gesell⸗ b aftslokale zu 8 t 1 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Eö““ Abholung bereit.

Tagesordnung: [22896]

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ stand's und des Aufsichtsrathes, sowie Chemische Fabriken vorm. Weilereter Meer in Uerdingen a. Rhein.

Decharge⸗Ertheilung an dieselben; 2) Verwendung des Reingewinnes; Nachtrag zur Tagesordnung für die am 16. dn. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗

einer zwecks Erweiterung

3) Ausloosung von Obligattonen. bade geee ist davon ab⸗ 2 ngig, daß die jen oder ein den Besi . baufe J. H. Stein in Köln anberaumte General⸗ sendes Dokument mindestens drei Sa ve versammlung. Generalversammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ Weiterer Gegenstand der Tagesordnung: legt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ 9) Beschlußfassung über die Aufnahme mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei Anleihe von 1 000 000 einem Notar nicht berührt. des Unternehmens. St. Ingbert, den 6. Juni 1900. Köln, den 7. Juni 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorstand. Oscar Kraemer. 95 2 2₰A 9 2 2 l Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889. Bekanntmachung, betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 1 000 000 neue Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Mat d J. hat beschlessen das Grundkapital der Gesellschaft um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Aktien, auf Inhaber lautend, à 1000, zu erhöhen. Die neu auszugebenden Aktien nehmen für das Geschäftsjahr, welches Nea base eh. ℳA beginnt, voll an der Dividende theil und sind von diesem Zeitpunkt ab den alten Aktien e 1 In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung werden die ne 1 2 der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen angeboten: 8 geh 1) Auf jede alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 106 % bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit: vom 8. Juni bis 22. Juni d. J. inklusive

8seee 8 Hamburg oder bei en Herren L. Behrens & Söhne in Hambur in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. n 5 S 1“ 3) Die ihr 2Se geh ges wollen, gen) mit cirnem Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen erbältlich ist, zur Abstempelung ein⸗ zureichen, und ist gleichzeitig das Agio von 6 % gleich 60 per Aktie, . e- Betrag 8 -Ae Schlußnotenstempels einzuzahlen. Am 2 Juli d. J. ist die weitere Einzahlung von 100 % gleich 1000 per Aktie zu leisten. Die Auslieferung der neuen Aktien findet baldmöglichst bei derjenigen Stelle start bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind. 1“ 8 Hamburg, den 1. Juni 1900 Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889.

Johs. Kothe.

haben ihr Aktien (ohne Dividenden⸗

H.

[20789] Rechnungs⸗Abschluß Ppro 1899 des Bayerischen LAoyd

Bilanz.

in München.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Activa. Solawechsel der Aktionäre 1A66* Immobilien (zwei Ge⸗ schäftehäuser). Inventar abgeschrieben Wechsel im Portefeuille Kassenbestand. Guthaben bei Banken und Banquiers. Sonstige zinstragende Anlagen. Guthaben bei Agenturen und Gesellschaften. Stückzinsen.

Einnahmen. Vortrag aus 18990b98 . Trans port⸗Branche: Prämien⸗Reserve aus 1898. .. Schaden⸗Reserve aus 1898. .. Prämien, abzüglich Storni, Cour⸗ tagen und Rabatte... ebbee“; Feuer⸗ Branche: Prämien⸗Reserve ars 1898 . . . Schaden⸗Reserve aus 1898. Uebernommene Prämien⸗Rese ve Prämien⸗Einnahme abzüglich Storni Lebens⸗ und Unfall⸗Branche: Uebernommene Prämien⸗Reserve Prämien⸗Einnahme . . . ...

Zinsen und sonstige Einnahmen

2₰ 3 000 000 1 224 723

485 914

13 337 6 913

203 249 502 170

2 126 438 8 678

7 571 426

520 000 500 000

5 859 630 13³38

345 000 145 000 192 000 2 683 2755

40 960 215 841

Passiva. Aktien⸗Kapital... Reservefond Prämien⸗Reserve

1 318 950,— Schaden⸗ Reserve 606 720.—

Guthaben der Rückver⸗ sicherungs⸗Gefellschaften

8

Aauulusgaben. Traneport⸗Branche: Rückversicherungs Prämien. Provisionen, Gewinn⸗Antheile un Agentur⸗Unkosten abzüglich des Antheils der Rückoersicherung

3 870 110

111 665

[22885]

Die am 1. Juli 1900 fälligen Pfandbrief⸗ Kupons werden vom 15. Juni a. c. ab in Berlin an unserer Kasse, Charlottenstraße 42, und auswärts bei allen Bankgeschäften, welche mit

öX“ unserer Pfandbriefe sich befassen, ein⸗ gelöt.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

11380)2)) 4 % Obligationen der Artiengesellschaft

für Malzfabrikation und Hopfenhande vormals Schröder⸗Sandfort von 1888. 1 Bei der beute vor Notar stattgefundenen ordent lichen Verloosung obiger Obligationen wursen folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: 8 Einnn 1 g 5— 32, 55, 141; fück à Nr. 248, 254, 346, 549, 615, 622, 641; 8 Stück à 2000,— Nr. 717, 743, 810, 847, musammen 18 500.—. . de Sb geer b.ee. der Obli⸗ gationen un er noch nicht fälligen Zinskupons vom 1. August a. c. ab: gaxagg G an der Kasse der Gesellschaft in Mainz, bei der Bank für Handel und Industrie Darmstadt⸗ 8 deren Filialen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. August a. c. auf. 1 Rückständige ausgelooste Obligationen: „Nr. 35 und 131 à 500,—, am 1. Auguft 1898 rückzahlbar; „Nr. 1, 4, 124 à 500,—, am 1. August 1899 rückzahlbar; 3 „Nr. 234, 439 à 1000,—, am 1. August 1899 rüccb eag; , 9 Nr. 910, 926, 927, 928 à 2000,—, am 1. August 1899 rückzahlbar. g Rückständige Kupons: Nr. 16 per 1. August 1896, Nr. 202 à 20,— Nr. 18 per 1. August 1897, Nr. 204 à 20,— Nr. 22 per 1. August 1899, Nr. 204 und 55 à 20,—; Nr. 823 à 40,—. Mainz, 7. Mai 1900.

128943 Gaswerk Tegel.

Die Herren Aktkonäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf §§ 19 und 20 des Gesell schaftsvertrags hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr.

Berlin, Mauerstr. 63 65, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichte, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassang über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratbs. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und des Tages der Auszahlung der Gewinnantheile an die Aktionäre. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Aenderung der §§5 1, 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags in der Fassung vom 30. Juni 1899. 1 In §1 sollen statt der Worte: „Zweck der Gesellschaft“ die Worte „Gegenstand des Unternehmens“ gesetzt werden. In § 19 sollen statt der Worte: zwei Wochen“ die Worte „neunzehn Tage“ gesetzt werden. In § 20 sollen gestrichen werden: a. die Worte: Ehefrauen durch ihre EChe⸗ männer.

b. der letzte Absatz dleses Paragraphen,

lautend:

Bezahlte Schäden. 5 914 298 07 Rückversicherungs⸗ Antheile...

und anderer Kreditoren 1 562 908 Gewinn⸗ und Verlust⸗

. 3 801 869,26 Konto. 1““ 34 335 Reserve für noch

2 112 42888

12 Uhr, zu einer Generalversammlung ins Hotel Hesse in Benrath hiermit ergebenst 8— Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Reechnung, 1 Gernns dhalhan und esellschaft nebst den Bemerkungen der .— sichtsraths. 1 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Ferftance 7 des Aufsichtsraths. euwa ür zwei ausgeschiedene Mitgliede des Aufsichtsraths. hes 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Aktien um den Betrag von 30 000,— und dementsprechende Abänderung der Statuten. Snsecagt be e; zur Theilnahme an alversammlun tatuten verwiesen. C““

ls Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien nen wir: Gesellschaft

1) das Bureau unserer Trinkaus in Düsseldorf,

Benrath, 2) Herrn 9 G.

ulze & Wolde in Bremen. uni 1900.

in

3) Herren J. S eurath, den 7.

Aktzengesellschaft.

er Vorstand.

Bericht des Vorstands über de die Verhältnisse der

7 571 426 laufende Risikos 405 000,—

8 Reserve für noch

8 schwebende Schäden. 295 000,—

Abschreibung für uneindringliche b11*“

Feuer⸗Branche: Rückversicherungs⸗Prämien ... Provision und Gewinn⸗Antheile ab⸗ züglich Rückpersicherungs⸗Antheile Bezahlte Schäden abzüglich Rück⸗

26 053 94 w 394 217 619 526

1 300 97774

52

versicherunzs⸗Antheile . Prämien⸗Reserve per üeXR 806 000 8 Schaden⸗Reserve per 8 1899 628288 000 1 091 000 - 1 Lebens. und Unfall⸗Branche: A. 6 Räckversicherungs⸗Prämien . . .. Prooision u. Agentur⸗Unkosten netto 50 137,09 Peohlte Shleen .. .. 32 462 09 Prämien⸗Reserve per 1899

803 73

Schaden⸗Reserve per 1899 C61C6 134 Verwaltungskosten —————— Abschreibung auf Effekten 39 Netto⸗Gewinn ...

2 8 825 1— 8 8 385 97

511 112 562 09

670— ¹

8 10 590 951 64

Der Vorstand.

5 versammlung bei 5 S. L. Landsberger in Berlin und werden. Die Hinterlegung kan einem

Ueber die Anerkennung der Voll⸗ machten, welche nicht notariell beglaubigt sind Versammlung. en 7. Juni 1900.

sen Deutsche Bündholzfabriken Aktiengesellschaft zu Lauenburg i’ P.

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Sonnabend, den 30. Jüuni

—x 10 Uhr, im Bureau des serrn Justizraths Dr. Alexander⸗Katz zu Berlin,

Mohrenstr. 7) eczgeladen. 1 bäee

agenordnung:

1) Vorlegung eines Vertrags der Gesellschaft, durch welchen Anlagen für die Gesellschaft

erworben werden, zur Genehmigung.

Antrag des AuF’sichterath, das Grundkapital

durch Ausaabe von 150 Aktien zu je 1000

um 150 000 zu erhöhen.

3) Aenderung der Statuten in Gemäßheit des Antrags zu 2.

Nach § 13 der Statuten müssen die Aktien

mindestens drei Tage vor der Generak⸗

der Gesellschaft oder bei Herr

Breslghgh.

auch ber

2)

Notar geschehen. Berlin, den 7.

nicht

Leube. honoriert.)

Der Aufsichtsrath. Dyhrenfurth.

im Geschäftslokal des Herrn Justizraths Kempner zu