1900 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1281232 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten, und Wechselbank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 1 500 000,— neue Aktien Nr. 6501 8000 der Concordia Bergbau⸗Aetien⸗Gesell.⸗ schaft zum Handel und zur Notierung an der hiesi⸗ gen Börse eingereicht worden. 8 Fraukfurt a. M., den 6. Juni 1900.

Die KRommissisn

von

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

[22762] Bekanntmachung. In die bei dem unterzeichneten Königlichen Amts⸗ gericht geführte Anwaltsliste ist am beutigen Tage der bei demselben zugelassene Rechtsanwalt Herr Martin Saupe mit dem Wohnsitz in Großen⸗ ain eingetragen worden.

Großenhain, am 5. Juni 1900. 4 Deas Königlich Sächsische Amtsgericht.

Aktiengesellschaft Gaswerk Pensheim. Die Herren Aktionäre des Gaswerks Bensheim werden hbiermit zu der Samstag, den 23. Juni I. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum Deutschen Haus in Bensheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Abschluß der Rechnung im verflossenen Betriebsjahr. 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Beschloßfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beusheim, den 2. Juni 1900. Der Aufsichtsrath.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur elften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. Juni 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftszimmer der Zucker⸗ fabrik ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage des Geschäftsabschlusses. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Zuckerfabrik Guhrau. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Roeder. 8 Graf Carmer. Strube.

von Bernuth. O Reinecken.

[22237] rvens ger wer⸗ees.

Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1900 die Liquidation der Aktien Gesellschaft „Petroleum Lagerhof“ beschlossen ist, ergeht hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bei uns

anzumelden. Berlin, den 5. Juni 1900. Aktien Gesellschaft Petroleum⸗Lagerhof in Liqu. G. d’'Heureuse.

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 8. Juni

³ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Ger e t die . ndels⸗ „, Vereins⸗, G , . . für Bula sung von Werthpapieren an der muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ü5 onderen EE ven is

SSrson rmntsurtn. 2. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

88 8 Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle t⸗Anst 1 d 2 diee Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich e sr 11 Gernal, E fe ag, Herbsche 1.J. aa fau 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Cohn zu Schmiegel übergegangen, der es unter der Firma: Louis Cohn Nachfolger, Emil Cohn, fortführt. Diese ist nach Nr. 10 Abth. A. des Handelsregisters übertragen und daselbst eingetragen worden: Firma: Louis Cohn Nachfolger, Emil Cohn, Schmiegel, Inhaber: Kaufmann Emil Cohn in Schmiegel.

9

ra⸗asTaen

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche⸗

Reich. Mr. 135 B

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern 128 8

cheuffler. 3 20903 1 1

288

[228599) Bekanutmachung. 1“ In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Theodor Schroeder hierselbst gelöscht worden. Königliches Landgericht.

mmlung der

„Gegenseitigkeit“

Versicherungs⸗Gesellschaft von 1855 eg -

in Leipzig 8 Handels⸗RNegister. wasePgag:

Dienstag, den 12. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Roßstr. 6. dt, vdeaah

e 32, bezogen werden.

[22856] Die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Bazar Poznanski“ wird am Mittwoch, den 27. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bazar Poznaüski zu Posen stattfinden.

Tagesordnung: 1) Fröffnung der Versammlung. 2) Vorlesung des Protokolls über die letzte 3)

bau und Eisenindustrie in . Folgendes eingetragen: ist auf 120 000 herab⸗

22832 Auf Blatt 219 des hiesigen VereMs 2 heute die Firma Otto Richter in Radeberg und als ihr Inhaber der Uhrmacher und Goldwaaren⸗ händler Herr Franz Theodor Otto Richter in Rade⸗ berg eingetragen worden. Radeberg, am 29. Mai 1900. Koönigliches Amtsgericht. Dr. Wagner.

„Das Grundkapital gesetzt.“ 1900, Mai 29.

Varel. Amtsgericht Varel Abth. II 22715]

In das Handelsregister ist heute Seite 182 5

11““ 1 Juni 1900. zur Firma „Vareler Bank, Filiale 8 Ve a-

81 nigliches Amtsgericht. S; I1“ S eingetragen: Auf Blatt 220 des biesigen Handelsregisters ist Sebnitz 227 ümmüung ist elne Reufajsunt dar Eentchen ü g 8 22708] neralversammlung ist eine Ne⸗

huts dhe Karl Känner in Wachau und als Auf Blatt 394 des Handelsregisters ist 1e die zum Zwecke der Pabesiun Rbeffssaag 8 shr In 4 Ce heegftze Herr Karl August bereits seit einigen Jahren bestehende Firma Handelsgesetzbuch beschlossen worden. Rabeberg⸗ am 30. Mal 1900, ,” Theodor Schmidt in Sebnitz und als deren Auf das überreichte Exemplar der Statuten wird g⸗ am 30. Mai 1900. Inhaberin Josephine verw. Schmidt, geb. Strachotta, gemäß § 277 H.⸗G.⸗Bs. Bezug genommen.“ Königliches Amtsgericht. daselbst eingetragen worden. 1900, Juni 2. b

Dr. Wagner. Sebnitz, am 5. Juni 1900. Vechelde.

öFeig Amtsgericht. In va Handel r. Krüger. In das Handelsregister des unterzeichneten Geri 2 ist heute Blatt 75 die Firma: Carl 8

Neunkirchen, Bz. Trier. [22698] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 8 die Firma „Wilhelm Hopstein“, Neunkirchen Bez. Trier und als deren Inhaber der Schirmfabrikant und Kaufmann Wilhelm Hop⸗ stein daselbst eingetragen worden.

Neunkirchen, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

oldenburg, Grossh. [22700]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Klosterbrauerei Oldenburg A. G., vormals Fesgng & Klostermaun, Sitz Oldenburg, ein⸗ etragen: 6 In der Sitzung des Aussichtsraths vom 26. Mai d. J. ist der Kaufmann Diedrich Anton Probst in . als zweites Vorstandsmitglied gewählt worden.

[22841] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Albert Golm in Görlitz ist in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Landgericht gelöscht worden. Görlitz, den 5. Juni 1900. b

Königl. Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

1) Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

2) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

3) Bewilligung von Remunerationen.

Das Direktorium der „Gegenseitigkeit“

Versicherun 8⸗Gesellschaft von 1855. Dr. Kretzschmar. Prof. Dr. Wolf.

[22529] 1 Mülhauser Elektrizitätswerke. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden erdurch zu der am Montag, den 25. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Mülhausen i. Els., Breitegasse Nr. 10 I, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Da in der Generalversammlung vom 7. d Z weniger als die Hälfte des noch verzinsten Pfand⸗ briefskapitals vertreten und folgeweise eine Beschluß⸗ fassung zu 2 der Tagesordnung „Statutenänderung“

Generalversammlung. Vorlegung der Bilanz durch den Vorstand. 4) Genehmiaung der Bilanz und Feststellung der Dividende. ““ 5) Bericht und Anträge des Vorstands. 6) Anträge des Aufsichtsraths. 8 7) Referat und Anträge der Baukommission. 8) Anträge der Aktionäre. Posen, den 6. Juni 1900. Bazar Poznanski. 8 Der Aufsichtsrath. [22717 K. von Stablewski⸗Ceradz, Radeberg. [22827] 89 Auf Blatt 221 des hiesigen Handelsregisters ist

10) Verschiedene Bekannt⸗

8

8

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

Vertreter des Vorsitzenden.

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1899.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Vorschlag über die Gewinn⸗ vertheilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, bitten wir, ihre

[22893] Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der auf Mittwoch, den 27. ds. Mts., Vormittags 11 ½ Uhr, in „Schrader’s Höôtel“, Gördelinserstraße 7, hierselbst anberaumten dreißig⸗ g ordentlichen Generalversammlung geladen. 1

Die Aktionäre der Braunschweigischen

Herren

ein⸗

Tagesordnung: 1) Berathung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1899

machungen.

[14093] Bekanntmachung. In der von dem unterzeichneten Gericht ver⸗ walteten von Euen’'schen Famlilienstiftung E. 34 sind zwei Stipendien von jährlich je 450 vakant. Zum Genusse derselben sind berechtigt die männlichen ehelichen, den Geschlechtsgnamen von Euen führenden Nachkommen:

1) des Rittmeisters im Ostpreußischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 8, späteren Majors Karl Ludwig Albert von Euen in Riesenburg in Preußen, später in Teupitz wohnhaft,

2) des Landwehr⸗Hauptmanns im 2. Bataillon 2. Schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23 und Rittergutsbesitzers Ernst von Euen auf Jawornitz

nicht statthaft war, werden die Mitglieder der Land⸗

schaft hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf

Donnerstag, den 28. Juni d. Js.,

Nachmittags 12 ½ Uhr,

in das „Grand Hötel Bode“ hierselbst, Magdeburger⸗

straße 65, eingeladen.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über Statute

änderungen.

Unter Bezugnahme auf § 34 des revidierten

Statuts der Landschaft wird ausdrücklich darauf hin⸗

gewiesen, daß diese außerordentliche Generalversau m⸗

lung ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr ver⸗

tretenen Pfandbriefsdarlehns beschlußfähig ist.

Dem Kaufmann Heinrich Friedrich Hermann Anton Raedecker in Oldenburg ist vom 1. Junt d. J. ab Prokura ertheilt. Derselbe ist befugt, die Firma mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. 8

Oldenburg, 1900, Mai 30. 8

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Opladen. [22701

Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abth. A. ist heute 832 offene EWZTTTö Saee Stahlwerke

ermania“ mit dem 2 zu ersteg und als deren Gesellschafter: 8

1) Cornelius Schmidt, Kaufmann zu Köln,

JRadeberg.

Jultus Schmidt, Kaufmann zu Mülheim

heute die Firma Paul Schmutzler in Radeberg

und als ihr Inhaber der Architekt und Baugewerks⸗

meister Herr Ernst Paul Schmutzler in Radeberg

eingetragen worden. Radeberg, am 30. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Dr. Wagner.

[22826] Auf Blatt 222 des hiesigen Handelsregisters ist

heute die Firma W. Georg Richter in Radeberg

und als ihr Inhaber der Architekt Herr Wilhelm

Georg Richter in Radeberg eingetragen worden. Radeberg, am 30. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht

getragene Firma: „C. Mylius“

sögel. Bekanntmachung. 22709 Im hiesigen Handelscegister ügib. A. Nl 1 9 heute zu der Firma „Georg Meyer Wittwe“

eingetragen: 8r

„Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d

F ö in 1ee vhans vwelcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Sögel, 2. Juni 1900. E

Königl. Amtsgericht. I.

Soldin. Bekanntmachung. [22710] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 241 ein⸗

ier ist 3 Soldin, den 31. Mai 1900.. h f d 9 Königliches Amtsgericht 8

88

als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Unbescheide als Ort der Niederl 1 1 rlassung Vechelde, den 1. Juni 1900. H 98

In das Handelsregister des unterzeichneten Geins- ist heute Blatt 76 die Firma: Heinri Sachtleben, INbaber. der Siepemn ritz Behrens it der Niederlassung: Siersse einget . Bechelde, den 1. Juni 1900.

Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei Be⸗ 6 hörden zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die 9 Generalversammlung durch die betreffenden Depot⸗ scheine oder, falls eine Hinterlegung nicht statt⸗ gefunden hat, durch ihren Aktienbesitz auszuweisen.

Halle a. Saale, am 7. Juni 1900. 1““ Der Vorsitzende ddes Ausschusses der Landschaft der

Provinz Sachsen.

Verden. Bekanntmachung. [22720] Die Firma „J. H. Feldhusen“ hierselbst j im Handelsregister Fiat 85 husgir bierselbt ist

a. Rhein

Emil Schmidt, Ingenieur zu Mülheim E

bei Lublinitz, später in Neustadt O.⸗S. wohnhaft, 9 des früheren Bürgermeisters Karl von Euen in Polnisch⸗Wartenberg, jetzt in Breslau,

4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen

spremberg. Bekanntmachung. [22712] Bei der unter Nr. 87 in unserem Gesellschafts⸗ register eingetragenen Kommanditgesellschaft F. W.

die darin enthaltenen Anträge. Ertheilung der Decharge. Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

bis 31. März 1900 und Beschlußfassung über G 2) a. ein 9

88 R. 8 3 599* eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1900 Aae en 223 des biesigen Handelgre cvifn,99

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 9. Juni 1900 ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit, welchen auf Wunsch auch Abschrift

Wahl zweier Rechnungsreviforen. Bewih igung von Geldern für die Vergrößerung der Elektrischen Abtheilung

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

auf ihre Kosten ertbeilt wird. Mülhausen i. Elsaß, den 7. Juni 1900.

Der

Vorsitzende des Aufsichtsraths:

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß bei dem Vorstande der Gesellschaft oder einem

Wilhelm von Siemens. d

[22891]

Waaren⸗Credit⸗Anstalt, Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 30. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths. Bilanz nebst Gewinn⸗

b

und

6 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

bei den oben genannten Bankhäusern und auf unserem Komtor in Empfang genommen werden.

er nachbenannten Bankhäuser: Herren Carl Uhl & Co., hier, Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, Herren Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, Bank für Handel & Industrie, Berlin, Perrn Carl Neuburger, Berlin, Magdeburger Privatbank, Magdeburg, is spätestens den 23. ds. Mts., Abends

Der Geschäftsbericht kann vom 20. ds. Mts. an

Braunschweig, den 8. Juni 1900. 8 Die Direktion. 8

L. Brandt. Teichs.

2) Vorlage der Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsratb.

4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl einer Revisions⸗Kommission.

6) Beschlußfassung über die Reduktion und Zu⸗ sammenlegung des Grundkapitals und die hierdurch bedingte Abänderung der §§ 3 und 4 der Statuten; ferner über die Abanderung des § 10 der Statuten. i

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der

eneralversammlung ausüben wollen, haben ihre

Aktien mindestens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. in Köln oder L. Behreno 4& Söhne in Hamburg zu hinterlegen und daselbst bte nach der Generalversammlung zu belassen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. In diesem Falle ist der Depotschein spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Köln, den 7. Juni 1900.

[22899]

mit nachstehender Tagesordnung findet statt

Artien-Gesellschaft Zoologischer Garten in lbersedwdç.

Die diesjährige 8 ordentliche Generalversammlung

Mittwoch den 27. Juni 1900, Nachmittags 6 Uhr, m Restaurationsgebäude der Gesellschaft. 1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1899. 2) Vorlage der Bilanz p. 31. Dezember 1899 nebst Revisionsprotokell. 3) Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 4) Ergänzungswahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsratbe. Elberfeld, 6 Juni 1900 Der Aufsichtsrath. Dr. Berthold, Otto Hausmann, Vorsitzender. Schriftführer.

Der Aufsichtsrath.

2S Berlin Oberspree, Terrain⸗ & Bangesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der Donnerstag, den 28. Juni a. c., Vormittags 10 Uhr, Markgrafenstr. 48, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars ge⸗ mäß § 26 der Statuten mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß spätestens am 25. Juni a. c., Abends 6 Uhr, bei den Herren Albert Schappach & Co., Berlin, hinterlegen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Be⸗ schlußfassung bezügl. Verwendung des Rein⸗ 2) Erzbeitang der Entlastn V rtheilung der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrath. 3 “] 3) Aufsichtsrathswahl. Berlin, den 7. Juni 1900 1u“] Berlin —Oberspree, Terrain⸗ &. Baugesellschaft. Der Aufsichtsrath.

[22858]

Genosfenschafen.

Die am 1. Juli d. J. sälligen

h1“ Kupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden bereits

vom 15. Juni d. J. ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1—2, Stettin an unserer Gesell⸗

schaftskasse,

an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.

National⸗Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft,

in

Leutnants a. D. im 1. Husaren⸗Regiment Ludwig von Euen,

vom beginnenden 11. bis zum voellendeten 30. Lebensjabre, sofern dieselben sich dem Offizter⸗ stande im stehenden Heere oder der Marine, ein⸗ schließlich der im Offizierrange stehenden Militär⸗ beamfen oder der wissenschaftlichen Ausbildung auf der Universität widmen. Unter mehreren Berech⸗ tigten schließt der den Jahren nach Aelteste ohne Rücksicht auf die Nähe des Verwandtschaftsgrades zum Stifter die übrigen aus. Anwärter, welche die vorstehenden Bedingungen erfüllen, baben sich spätestens den 1. November 1900 bei uns zu melden. Spätere Meldungen können eventuell 8n vom 1. November 1901 ab Berücksichtigung nden. Ostrowo, den 4. Mai 1900. Koghnigliches Amtsgericht.

[22818] Von der Nationalbank für Deutschland, der Breslauer Disconto⸗Bank und der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 9 000 000 4 % Anleihe der Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt München vom Jahre 1900, unkündbar bis zum Jahre 1910, einaetbeilt in: 1 300 Stck. à 5000 Litt. A. Nr. 1 bis 300, 1411 1 F1411111.“ öc11IIn LE“” zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Juni 1900.

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

8 Kaempf. 8

6 1““ [22820] Bekanntmachung.

Die Deutsche Nationalbank und das Bankhaus c. S hierselbst haben bei uns den Antrag geste

700 000,— Aktien der Bremer Chemi⸗ schen Fabrik in Hude (700 Stück à 1000 Nr. 1—700) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. 8

Bremen, den 6. Juni 1900.

Die Sachverständigen⸗Kommission

8816 der Fondsbörse. 1

R. Stengel, Königl. Konsul a. D. 22232 Bekanntmachung.

Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen und eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. Wir geben gleichzeitig bekannt, daß die Vereinigten Kammerichschen Werke, Aktieungesellschaft, als Besitzer der sämmtlichen Antheile unserer Gesellschaft, deren Aktiva und Passiva übernehmen und das Handelsgeschäft selbst weiter fortführen.

m. b. H. in Liquidation. 8 1 Arthur K. Thyll.

[22129] Durch c hier bestehenden Basalt⸗Industrie, Gesellschaft mit beschr. Hftg., vom 6. Februar 1900, ist das Stamm⸗ kapital auf 250 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Königswinter, 1. Juni 1900. Der Geschäftsführer: vbZ1

[21800]

Nach § 15 unseres Gesellschaftsvertrages ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden; die Liqutdatoren sind die bisherigen Geschäftsführer.

Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei diesen anzumelden.

Mannheim, 1. Juni 1900. Internationale Porcosan Gesellschaft m. b. 1 8 Dr. Paul Jetter.

PDirrektor C. Riegler.

Bank

122805] 8 1“ des Berliner Kassen⸗Vereins 88g

H.

am 31. Mai 1900.

Activa. 1) Metall⸗ u. PrPierpeld. Guthaben bei der Reichsbank c. . . 2) Wechselbestände ꝛc. 13242* 3) Lombardbeständee. 5 619 600 4) Grundstück . 1 830 000

6 112 198

Fassiva.

F. Th. Lürm

Giro⸗Guthaben ꝛc

énérale de Cautionn

Activa.

deren Filiale in Deutschland firmiert: Beamten Cautions Darleih Casse in Liquidation, Zweigniederlassung B Bilanz⸗Konto per 31. Januar 1900.

6 8

8 . rlin.

Fr. Aktionäre 1 800 000

ve4“*“ Kautions⸗Darlehhe.. Kassa und Banquiers.. Guthaben an Zinsen: bei Be⸗

hörden und Diversen.. Diverse Debitoren

74 282 96 809

Die Generalversammlung der Gin Liquidator:

1858

Albert Schappach, Vorsitzender.

eingetragene Genossenschaft m. u. H. zu Stettin.

Armand Segertrt.

3 458,45 4 809 290,53

1539 853,12] 8 323 693 971 Akttonäre vom 15. Mat 1900 hat vorstehende Bilanz genehmigt. Für richtige Abschrift:

2 000 000— 4 864 860— 212 000— 1 184 02772 16 290983 46 415,32 5823 09597

Aktien⸗Kapital.. Obligationen. .. Vorzeitige Einzahlungen auf

die Aktien . Diverse Kreditoren ... Gesetzliche Reservrve.. Außerordentliche Reserve.

g.

Ein Liquidator:

M. van der Beken Pasteel.

Wesselmann Maschinen⸗Gesellschaft

Beschluß der Gesellschaftsversammlung der

Passiva.

begonnen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Opladen, den 30. Mai 1900.

heute die Firma Robert Gneuß, Baumeister in Radeberg, und als ihr Inhaber der Baumeister Herr Robert Julius Gneuß in Radeberg eingetragen

Müller & Co. zu Spremberg ist von den vor⸗

dafür ein neuer Kommanditist eingetrete Spremberg, den 31. Mai 1900..

handenen 50 Kommanditisten einer ausgeschieden und

Königliches Amtegericht. [22711]

Spremberg. Bekanntmachung. Handelsregister Abtheilung A.

worden. Radeberg, am 30. Mai 1900. 84 Königagliches Amtsgericht. Dr. Wagner.

Königl. Amtsgericht. 22702]

Oostrowo. Bekannutmachung.

Die unter Nr. 3 unseres Handelsregisters A. ein⸗

getragene Firma „R. Neugebauer“” in Ostrowo ist gelöscht. Ostrowo, den 26. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Peine. Bekanntmachung. 22703] In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter

Nr. 6 zu der Firma: „Peiner Hartziegelwerke,

Gesellschaft mit in

Peine“ eingetragen:

beschränkter Haftung

Der Kaufmann Theodor Behrens in Peine ist als w

Geschäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann eses Ulrich in Stederdorf zum Geschäftsführer bestellt. Peine, den 2 Juni 1900. Königliches Amtsgericht. I.

Pr. Holland. Bekaunntmachung. [22704]

In das Handelsregister, Abth. A., ist zu Nr. 14 Firma „Otto Kirschstein“”“ in Spalte 3 ein⸗ getragen:

1) Wittwe Mathilde Terrey, geb. Boehlke, 2) Walter Terrey, 3) Artur Terrey, 4) Margarete Terrey, 5) Hedwig Terrey, 6) Johannes Terrey, 7) Fritz Terre y, 8) Helene Terrey, 9) Paul Terrey, zu 7 bis 9 zur Zeit minderjährig. u“

Pr. Holland, den 31. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Radeberg. [22824] Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Karl Lämmer in Radeberg verlautbart worden. 11“ Radeberg, 28. Mai 1900. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wagner. F Auf Blatt 216 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Oscar Vogels Nchf. Bernhard Schultz in Radeberg und als ihr Inhaber der Uhrmacher und Goldarbeiter Herr Gustav Bernhard Schultz in Radeberg eingetragen worden. . Radeberg, am 29. Mai 1900. 88 3 Königliches Amtsgericht. Dr. Wagner.

[22828]

5 Raqdeberg. bb22836 85 Blatt 217 des hiesigen Henchelere tl 9 eute die Firma Albin Schütze und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Herr Albin Robert Schütze in adeberg eingetragen worden. Radeberg, am 29. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Wagner. 8 Radeberg 22833. 1 . 2833 heduf Blatt 218 des hiesigen eae 9 kute die Firma Richard esserschmidt in heedeberg und als ihr Inhaber der Kaufmann herr Valentin Richard Messerschmidt in Radeberg eingetragen worden. adeberg, am 29. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. [22829 Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Ehrhardt Petrich in Radeberg und als ihr Inhaber der Baumeister Paul Ehrhardt Petrich in Radeberg eingetragen

orden. b Radeberg, am 30. Mai 1900. 9 1 Königliches Amtsgericht. 1

Dr. Wagner.

Radeberg. [22831] Auf Blatt 225 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Martin Kühn in Radeberg und als ihr Inhaber der Baumeister Herr Franz Martin Joseph Kühn in Radeberg eingetragen worden. Radeberg, am 30. Mai 1900. KFgFniglichet Amtsgericht. Wagner. 1

Radeberg. [22834] Auf dem die Firma „Möbel⸗ & Stuhl⸗Fabrik Radeberg, Koch & Kießig“ betreffenden Blatte 126 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß dem Kaufmann Carl Arthur Bielaß in Radeberg Prokura ertheilt worden ist. Radeberg, am 5. Juni 1900. Khönigliches Amtsgericht. 1 Dr. Wagner. 8 8 Radeberg. [22835] Auf Blatt 162 des hiesigen Handelsreaisters ist heute das Erlöschen der Firma Ernst Türke in Großerkmannsdorf verlautbart worden. Radeberg, am 5. Juni 1900. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wagner.

Reichenbach, Vvogtl. [22705] Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Johann Seyferth & Co. in Reichenbach betreffenden Blatte 120 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Wil⸗ helm Arno Seyferth in Reichenbach infolge Ablebens ausgeschieden und hierdurch die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst ist, daß aber das Handelsgeschäft von dem seitherigen Gesellschafter, dem Kaufmanne Heren Carl Fürchtegott Seyferth in Reichenbach, unter 9 Firma als Einzelkaufmann fortgeführt wird. Reichenbach, am 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

*

Rheydt. 1122706]

In das Prokurenregister wurde beute die dem

Kaufmann Herrn Gustav Quack zu Rheydt für die

Firma J. H. Hützen daselbst ertheilte Prokura

eingetragen.

Rheydt, den 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Schmiegel. 22707 Bei Nr. 273 unseres Firmenregisters Gvon

818

Dr. Wagner.

89 12 883 855 18 vensagin.

t. 4, e offene Handelsgesellschaft Gebrüd Gesellschafter: Tischlermeister Joser rzybilla, Tischlermeister Carl Przybilla zu Pene r Saas Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1900 be⸗

gonnen. 8 Spremberg, den 1. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 4 9

Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 122713] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 7 die offene Handelsgesellschaft: „Scherer & May in Sulzbach“ eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1) Mathias Scherer, 2) Friedrich May, Inhaber eines Stuck⸗ und Gypsereigeschäfts in Sulzbach. Die Gesellschast hat am 1. Mai 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗

schafter berechtigt. Sulzbach, den 1. Juni 1900. 8b Königliches Amtsgericht. I.

28 8

1*

Tanga. Bekanntmachung. [22723] Die unter Nr. 9 des hiesigen Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Ch. Tsavalos ist erloschen. Tanga, den 10. Mat 1900. 88 Der Kaiserliche Bezirksrichter:

3 (Unterschrift.)

8

Tanga. Bekanntmachung. 22722] In das hiesige Firmenregister wurde heute unter Nr. 14 die Firma H. Eichler mit dem Sitze Tanga und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Eichler eingetragen. 6“ Tanga, den 10. Mai 1900. ““ Der Kaiserliche Bezirksrichter: . (Unterschrift.)

8 8 1 Tanga. Bekanntmachung. [22721] In das hiesige Kirmenregister wurde heute unter Nr. 15 die Firma W. Scholl mit dem Sitze Tanga und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Scholl eingetragen.“ I“ Tanga, den 10. Mai 1900. 8 Deerr Kaiserliche Bezirksrichter: U(Unterschrift.) Uerdingen. [22714] In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 14 eingetragene, in Uerdingen domiziliert ge⸗ wesene Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Farbwerk E. ter Meer & Cie“ infolge Ueber⸗ deng ihres Handelsgeschäfts an die Aktiengesellschaft „Chemische Fabriken vorm. Weiler —ter Meer“ zu Uerdingen heute gelöscht worden; desgleichen sind im Prokurenregister die unter Nr. 16 und 24 einge⸗ tragenen, von der erstgenannten Firma dem Dr. Hugo Steudemann und der Ehefrau Dr. phil. Edmund ter Meer, Minna geborenen Kobbe, beide in Uerdingen, ertheilten Prokuren heute gelöscht worden. Uerdingen, 28. Mai 1900.

Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel Abth. II. [22716] In das Handelsregister ist heute Seite 202 Nr. 120

Louis Cohn, Schmiegel) ist heute vermerkt worden: 8 8 8

1““

Verden, den 1. Juni 1900. 1 Königliches Amtegericht. weiden. . M.

- Bekanntmachung. [2271 Hönigsberger Jun. in Floß⸗. 9

Das unter obiger Firma in Floßz betriebene Schnittwaarengeschäft ist auf den Kaufmann Abraham Eisemann in Floß übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Weiden, den 2. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht

Weimar. Bekauntmachung. 22787

I. Auf Fol. 138 Band D. unseres 12 Handelsregisters ist das Erlöschen der dort vermerkten irma Musikalienhandlung zum Franz Liszt arl Schöpp in Weimar eingetragen worden.

II. Die von Fol. 107 Band D. unseres seitherigen Handelsregisters nach Abth. A. Band I. Nr. 8 des neuen Handelsregisters übertragene Firma J. Gose⸗ wisch in Weimar firmiert künftig:

J. Gosewisch, Musikhaus zum Franz Lifzt

in Weimar. Weimar, den 1. Juni 1900. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [22724] In unser Firmenregister wurde heute vermerkt, daß die unter Nr. 443 eingetragene Firma „L. Merten“ von Schierstein erloschen ist. Wiesbaden, den 25. Mai 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 12. witten [22725 In das bhiesige Handelsregister Abtheilung B. I ist unter Nr. 4 am 31. Mai 1900 die irma: „Märkische Glashütten, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung zu Annen“ r egenstand des Unternehmens ist die Herstell von Tafelglas und anderen Produkten industrie. Das Stammkapital beträgt 300 000 Geschäftsführer sind: . Fabrikant Hermann Müllensiefen zu Krengeldanz, Kaufmann Fritz Wollenweber zu Annen hhernee senlcnaft 5 9. HAlellceft mit be⸗ rägkter Haftung. er Gese svert is 30. Mai 1900 abgeschlossen. 8 ““ Witten, 31. Mai 1900 Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. [22726] Der Apotheker Peter Meixner in Dertelbach betreibt seit 1. April 1900 unter der Firma „Peter Meixuer, Stadtapotheke Dettelbach“ dortselbst ein Apothekergeschäft. Würzburg, 2. Juni 1900.

K. Amtsgericht. Registeramt.

1 1““ Würzburg. Bekanntmachung. [22868] Aus der offenen Handelsgesellschaft „Emil Dan. Metsch““ in Kitzingen ist der Gesellschafter Cbristoph Heinrich Metsch dortselbst am 24. Januar 1900 durch Tod ausgeschieden; an seiner Statt ist seine Wittwe Emma Metsch in Kitzingen vom gleichen Tage ab als Gesellschafterin, jedoch ohne Befugniß zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma, eingetreten. Dem be. hng Emil Metsch in Kitzingen ist Prokura ertheilt.

Würzburg, 2. Juni 1900.

zur Firma ctiengesellschaft für Maschine

* 8

K. Amtsgericht. Registeramt.