[21678 Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai a. c. beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordere ich auf Grund § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
München, 31. Mai 1900.
Münchener Terraingesellschaft Westend Actien⸗Gesellschaft i. Liqu. Otto Frh. von Fetlitzsch.
23319]
— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Mittwoch, den 27. Juni d. J.,
Nachmittags 4 Uhr, in den Salon der Restau⸗
ration zur Drachenschlucht hier, eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Auflösung und Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft und damit zu⸗ sammenhängendes unter Anwenduag der §§ 292 bis 311 des Deutschen Handelsgesetzbuchs.
Apolda, den 8. Juni 1900.
Gasbereitungsgesellschaft in Apolda. Der Vorstand. H. F. Müller, Direktor.
Continentale
[23318
Waseerwerks⸗Geselschaft in Berlin.
Die Aktionäre der Continentalen Wasserwerks⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung in die Geschäftsräume der Herren von der Heydt & Co., Behrenstr. 7 a., hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes für das fünfte Geschäftsjuhr und des Revisionsberichts des Aufsichtsrarhs.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths und über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben die auf ihren Namen lautenden Interimsscheine spätestens am 23. Juni in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der
Gesellschaft, Am Königsgraben 21/22 hierselbst, oder bet den Herren von der Heydt & Co. zu hinterlegen und die Eintrittskaärten zu lösen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands und der Revisions⸗ bericht des Aufsichtsraths werden vom 14. Juni ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktfo äre ausliegen. 8 8 Berlin, den 8. Juni 1900. 8 Der Aufsichtsrath. Frhr. von Nordenflycht.
1[23305] Deutsche Rohkugelwerke, A. G. zu Schweinfurt.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den
Juli a. c., Vormittags 10 ½ ÜUhr, im Gesellschaftskomtor zu Schweinfurt, Schrammstr., ergebenst einzuladen. 8
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlustrechnung pro 1899/1900 und Ertheilung der Entlastung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir, ihre Akrien oder von der Reichsbank aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine oder amtliche Be⸗ scheinigungen über die bei einem Notar geschehene Deponierung bis längstens zum 28. Juni a. c. bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold zu Dresden. Nürnberger Bank zu Nüruberg oder der Ge⸗ sellschaftskasse in Schweinfurt zu hinterlegen.
Schweinfurt, den 6. Juni 1900. 8
Der Vorstand. Fries. Hückler.
[22474] Spoeditions. & Elbschifffahrts⸗KRontor Aclien-Gesellschaft zu Schönebeck
vorm. C. Fritsche.
In der heute unter Leitung des Notars Herrn Rechtsanwalt Krumbhaar vorgenommenen Verloosung unserer 4 %igen Partial⸗Obligationen wurden gezogen:
10 Stück Litt. A.: 1000 ℳM“ Nr. 13 14 19 18 21 25 140 285 351 353. 9 Stück Litt. B.: 500 ℳ
Nr. 448 475 500 542 570 594 639 662 665 zahlbar mit 105 % pr. 2. Januar 1901 bei den Bankbhäusern Dingel & Co. in Magdeburg und A. Spiegelberg in Haunobver, sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck.
Rückständig p. 2. Januar 1900 sind noch: 1 Stück Litt. A. Nr. 301, 1 Stück Litt. B Nr. 738.
Schönebeck, den 1. Juni 1900.
Der Vorstand. 2 [23311]
Achte ordentliche Generalversammlung der Artiengesellschaft Gambrinus Hamburg am Freitag, den 29. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr,
im Bureau der Herren Dr. C. M. Josepbson und Dr. Otto Elkan, Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 76 Hochparterre (Stalhof).
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilanz, Geschäftebericht pro 1899/1900 sowie Decharge⸗ ertheilung.
2) Aufsichtsrathswahlen.
Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien in Empfang zu nehmen am Montag, den 25, Dienstag, den 26. und Mittwoch, den 27. Juni 1900, in den Geschäftsstunden kei den Herren Notaren E. Th. Gabory und A. H. Martin, Hamburg, Schauenburgerstraße Nr. 61.
Der Vorstand.
[23322] Gerhard Terlinden Aktien⸗Gesellschaft Oberhausen (Rheinl.).
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 30. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr, in Oberhausen stattfindet.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte und Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Ertheilung der De⸗ charge und Festsetzung der Dividende.
3) Wahl des Aufsichtsraths. 8
4) Verschtedenes.
Oberhausen (Rheinl.), 8. Juni 1900.
Der Vorstand. Gerh. Terlinden.
123173] Barmer Creditbank
(früher Barmer Volksbank) in Barmen. Erhöhung
des Grundkapitals auf ℳ 1 200 000.
In der Generalversammlung der Aktionäre der Barmer Volksbank in Barmen vom 11. Dezember 1899, welche gleichzeitig die Abänderung der Firma in „Barmer Creditbank“ genehmigte, ist beschlossen worden, das bis dahin ℳ 608 100 betragende Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 492 Aktien à ℳ 1200 und 1 Aktie über ℳ 1500 um ℳ 591 900, also auf ℳ 1 200 000 zu erhöhen.
Die handelsgerichtliche Eintragung des Erhöhungs⸗ beschlusses und der Durchführung desselben ist erfolgt.
Die neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1900 ab voll an der Dividende theilnehmen, sind von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Socergel, Parrisius & Co. in Berlie übernommen worden, in deren Auftrage wir in Gemäßheit eines mit derselben getroffenen Abkommens
ℳ 591 900 neue Aktien der Barmer Creditbank mit voller Dividendenberechtigung den Besitzern der alten Aktien unserer Gesellschaft 558 nachstehenden Besingungen zum Bezuge an⸗ eten:
1) Auf je ℳ 1200 alte Aktien kann eine neue Aktie in gleichem Betrage zum Kurse von 106 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Abnahmetage gefordert werden.
Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom
11. Juni d. J. bis 25. Juni d. J. in
den üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Deutschen Genossen⸗
1.. .nag von Soergel, Parrisius in Barmen bei der Barmer Creditbank auf Grund eines bei den Annahmestellen er⸗ hältlichen doppelt auszufertigenden Formulars geltend zu machen. Gleichzeitig mit diesem Bezugsschein sind die alten Aktien zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Die neuen Aktien gelangen Zug um Zug zur Ausgabe; auch die
alten Aktien werden, nachdem dieselben durch
Stempelaufdruck mit der neuen Firma ver⸗
sehen sind, alsbald zurückgegeben.
Auf die von den alten Aktionären nicht be⸗ zogenen Stücke nehmen die Bezugsstellen bis zum 25. Juni d. J.
.e.ar en zum Kurse von 106 % entgegen. ie Be ücksichtigung bleibt dem Ermessen der Zeichenstellen vorbehalten, jedoch sollen die Zeichnungen alter Aktionäre, welche neue Aktien über den ihnen zustehenden Betrag hinaus zu erhalten wünschen, und Zeichnungen sonstiger Kunden der Gesellschaft in erster Reihe berücksichtigt werden.
Die hiernach zugetheilten Stücke sind am 29. Juni cr. abzunehmen.
Deer Zeichner trägt in jedem Falle die Hälfte des Schlußnotenstempels. Die Zulassung der Aktien der Barmer Creditbank zum Handel an der Berliner Börse wird beantragt werden. Barmen, den 9. Juni 1900. Barmer Creditbank.
[23255]
Bank für Bergbau und Induftrie. Eingetretener Umstände halber findet die für den 26. Juni d. ⸗J. einberufene Generalversammlung nicht statt, und laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabeud, den 30. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschaftslokale, Berlin, Behrenstraße 7 a., statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt in der Generalversammlang sind gemäß § 17 unseres Gesellschaftsvertrages diejenigen Akrionäre, deren Aktien bis Sonnabend, den 23. Juni d. J., Abends 5 Uhr, bei einem der nachbenannten Bankhäuser:
von der Heydt & Co. in Berlin, Berliner Bank in Berlin, S. L. Landsberger in Berlin, 8 Robert Suermondt & Co. in Aachen, Bauk für Rheinland und Westphalen in Köln, 1u“ J. H. Stein in Köln, Niederrheinische Bank in Düsseldorf, Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg, -I Heydt⸗Kersten & Söhne in Elber⸗
eld, Peters & Co. in Krefeld, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt sind. Berlin, den 8. Juni 1900.
Bauk für Bergbau und Industrie
58 Der Aufsichtsrath. 8 Karl von ver Hevydt,
11“
stellvertretender Vorsitzender.
Waaren-Einkaufs Verein zu Gör Generalversammlung — g den 28. Juni 1900 bends 8 Uhr, im Saale des Konzerthauses zu Görlitz. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1899/1900. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahrebrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths auf 3 Jahre. 5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 6) Beschlußfassung über Veräußerung von Grund⸗ eigenthum.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut § 10 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechrigt, wenn er am Eingang zum Versammlungs⸗ lokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an bis zum 25. Juni d. J. werktäglich von 7 bis 10 Uhr Vormittags gegen gehörige Legitimation im Kassenlokal, Marienplatz Nr. 1, abgefordert werden. Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung nicht.
Görlitz, den 9 Juni 1900
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt. 8
[23323] Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn. Die regelmäßige Generalversammlung fiandet
am Freitag, den 29. Juni,. Vormittags 1 1 ½⅛ Uhr,
im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 1““ 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisoren. 1.“ Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich vor Beginn derselben über ihren Aktienbesitz bei den Herren Rümelin & Co. hie oder in unserem Geschäftslokal
ausuwweisen.
Heilbronn, 26. Mai 1900. Der Aufsichtsrath. H. Rümelin, Vorsitender.
Der Vorstand. Teiter. Scholl.
[23314]
Generalversammlung der Deutschen Handels⸗ & Plautagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg am Mittwoch, den 27. Juni 1900, 2 ½ hr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft: Alsterdamm 3 II. in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1899 und Ertheilung der Decharge;
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und eines Revisors.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ legung der Aktien bis zum 26. Juni inklusi be im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg, den 7. Juni 1900. “
Der Vorstand.
H. Meyer⸗Delius.
aAX“ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Ober⸗Amtmann Fr. Otto, Blankenheim, aus unserem Vorstand freiwillig ausgeschieden und Herr Amtsrath H. Vaupel, Niederhone, als Vorstandsmitglied gewählt worden ist, welcher die Wahl angenommen hat. Niederhone, den 7. Juni 1900.
Buckerfabrik Niederhone, Act. Gesellschaft. 3 Der Aufsichtsrath. G. Schade. G. Reinhardt.
[23320]
Güter⸗Transport, Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Norddeutscher Hof, Mohren⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898/99 sowie des Ge⸗ schäftsberichts pro 1899.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
3) Aufsichtsrathe wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reiche bank bei der Gesellschaftskasse, Wasserthor⸗ straße 42, bis zum 26. Juni n. C., Nach⸗ mittags 6 Uhr, zu deponieren.
Im übrigen verweisen wir auf die betr. Para⸗ graphen unserer Statuten.
Berlin, den 9. Junt 1900. ““
Güter⸗Transport, Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Theodor Zellenka, Vorsitzender.
—
[23307]
König Friedrich August⸗Hütte. Die ꝛc. Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 10. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, in der Dresdner Bank zu Dresden abzuhaltenden neunzehnten oordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1899 bis 31. März 1900 eingeladen. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz auf das Betriebsjahr 1899/1900. Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Decharge⸗Ertheilung. 5) Aufsichtsrathswahl.
Gemäß 23 unserer Statuten erfolgt die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung durch Vorzeigung der Aktien.
Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde, bei einem Notar oder bei der Dresduer Bank in Dresden hinterlegten Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Der gedruckte Geschäftsbericht der Direktion kann vom 25. Juni d. J. ab bei der Dresdner Bank in Dresden in Empfang genommen werden.
Dresden, den 8. Juni 1900.
Der Aufsichtsrath. 8 Karl Schloßmann, z. Zt. Vorsitzender.
[23309]
Actien-⸗Zuckerfabrik
Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung findet am Montag, den 25. Juni 8 Fr. Meyer'schen Gastwirthschaft hierselbst statt, wozu wir unsere 6
d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Aktionäre hierdurch einladen.
Wierthe zu Wierthe.
“
Tagesordnung: 1) Geschäfts Bericht und Decharge⸗Ertheilung.
2) Bestimmung über den Reingewinn.
3) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. 4) Wahl von 2 Vorstands⸗ und 6 Aufsichtsrathsmitg
Wierthe, den 7. Juni 1900.
v
Der Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe.
event. Ersatzwahlen.
8
liedern,
“
H. Rautmann.
[23308]
Actien⸗Zuckerfabrik Nautheim.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Juli 1900, Nachmittags 3 Uhr,
Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim am im Gasthause zum „Schoeppenstedter Thurm“.
Tage Sorduung:
1) Vorlage der Jahresrechnung über Entlastung.
das Geschäftsjahr 1899/1900 und Ertheilung der
2) Aenderung des § 4 des Gefellschaftsstatuts. G 3) Beschlußfassung über die für den Bau einer Eisenbahn zu bewilligenden Gelder
a. für freie Hergabe von
Grundstück, sowie für die nöthigen Geleisanlagen, resp. Um⸗
änderungen der Kesselfeuerungen,
88 b. zum Zeichnen von Aktien. 4) Beschlußfassung über einen Kilometergeldern.
Antrag mehrerer
Aktionäre behufs Gewährung von
5) Rekurs eines Aktionärs wegen des vom Aufsichtsrath abgelehnten Antrags auf Aktienverkauf.
6) Neuwahl der Verwaltungsorgane.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
8
Aug. Salle, Kl. Schöppenstedt.
[23000] Activa.
Actien⸗Zuckerfabrit Goldbeck.
Bilanz am 31.
März 1900. Passiva.
979 322 19 2 396 48
73 008 55 96 381 76
1151 108 95
An Fabrikanlage .. „ Kassenbestand
„ Betriebsvorräthe „ Debitores
Debet.
Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto. 8
720 000 —
Per Akrien⸗Kapital⸗Konto
1 151 108/95 Credit.
1 266 260/18 26 735 76 1917582 12217176
An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. „ Amottisationen.. „ Betriebsfond⸗Konto. ..
1 304 173,88 3 425/18 4 57270
Per Zucker, und Melasse⸗Konto . „ Melassefutter⸗Konto.. . „ Schnitzel⸗ und Kompost⸗Konto.
Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Goldbeck. Ferd. Ehlers, stellvertretender Vorsitzender.
F. Lindstädt.
und Verlust⸗Rechnung der Aectien⸗Zuckerfabrik Goldbeck bescheinige Goldbeck, am 23. Mai 1900.
Rud. Ja gerichtlich vereideter Sachverständig
6 O. Herrmann. Falcke. 9 ““ Rebereinstimmung und ordnungsmäßig aufgemachte vorstehende Bilanz, sowie mit den vorschriftsmäßig gefübrten, ich hiermit.
die Gewinn⸗ von mir eingehend geprüften Handlungsbüchern
2 E“ 8 8 78
hn,
[23148.
Kälnische Glas⸗Verscherungs⸗Aetien⸗Geselschaft, Köln alnh.
431 10895
1b
F1775
und Solarvel⸗Fabrik zu H Bilanz am 31. März 1900.
alle a. Saale.
Passiva.
Activa.
1 . ., 3Aℳ „2₰ An Gruben⸗Konto... 2 337 041 2⁰ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
Abschreibungen.. 76 031 55]2 261 009/65 Grundstücks⸗Konto. 343 748,33 Abschreibungen.. 20 312,42 Gebäude⸗Konto. 536 055]47 Abschreibungen.. “ 32 063,12 Mobilien⸗Konto.. 8 C1“ 367776 Abschreibungen 6“ 8 3 55 Zylinder⸗, Maschinen⸗ und Uteasilien⸗Konto. 45 Abschreibungen... 59] 793 160 Eisenbahn⸗ und Drahtseilbahn⸗Anlagen⸗Konto. 361 50214 Abschreibungen.. 8 61 958 59 Geschirr⸗Konto... 21 666— * 4 333 19 Schweelerei⸗Anlagen⸗Konto Teutschenthal.. 52 746 05 Abschreibungen . ...... 5 261 46 Ziegeleianlage⸗Konto Teutschenthal 39 28554 11325* 3 928 55 Schweelerei⸗Anlage⸗Konto Reußen .. 1 23 501 51 111425224* 6 655 18 Briquet⸗Fabrik⸗Anlage⸗Konto Theißen. 440 52791 Abschreibungen. “ 44 05279 Briquet⸗Fabrik⸗Anlage⸗Konto Zeitz. 131 719/11 h484 13 171 91 Briquet⸗Fabrik⸗Anlage⸗Konto Döllnitz. 290 N61 Abschreibungen. 29 949 16 Grubenanlage⸗Konto Döllnitz I... 168 07352 Abschretbuongen . . . . . ... b 66 807 35 Grubenanlage⸗Konto Döllnitz II 1 75 3276 I 7 532 46 Naßpreßanlage⸗Konto Döllnitz. 88 705 97 Abschreibungen.. “ 8 870/69 Konto elektrische Zentrale Döllnitz 75 007 22 Abschreibungen... 7 56642 Schweelereianlage⸗Konto Näthern .. 124 167 10 Abschreibungen. 14 900/06 Schweelereineubau⸗Konto Näthern 1 Schweelereianlage⸗Konto Theißen .. Abschreibungen.. Waarenlager⸗Konto.. Konto Korrent⸗Konto: Debitores in laufender Rechnung .. Banquier⸗Guthaben “
Wechsel⸗Konto.. Kasse⸗Konto. “ 8 Kautions⸗Konto “ Effekten⸗Konto. 131“ Versicherungen⸗Konto: vorausbezahlte Prämie Zinsen⸗Konto:
Vorausbezahlte Hypotheken insen
323 435 Hypotheken⸗Konto:
503 1 094 2
lösung noch nicht verschreibungen
300 443
17 332 . . 22 „ .
47 484
.
35 356
16 846 Konto⸗Korrent⸗Konto:
396 475 1:
Bestellte Kaution Konto für gesetzlichen Konto für statutenmä Accept⸗Konto:
Für Syndikats⸗Acc Dividenden⸗Konto:
118 547]1
269 542 101 266
67 792 Lohn. Vorschuß⸗Konto
79 836 Gewinn⸗ und Verlust
Vortrag aus 1898.
68 097 80
schreibungen
109 267 13 35 463 91 48 044 69 5 765 36 42 279 33 — 308 120/95
Zum Reservefonds
und Beamte
303 95401 342 241,61 646 19862 72 615,90% Vortrag auf neue Rech
38 046/78
(vom 1. April bis 30. Juni 1900)
8 H6 675 931 651 Gewinn. und Verlust-Konto.
Für emittierte 68 Stück à ℳ 500 nom. 25
Hypothekarische Forderungen an uns Schuldverschreibungen⸗Konto:
Für emittierte Schuldverschreibungen .. Schuldverschreibungen⸗Amortisations⸗Konto:
Ausgelooste und gekündigte, aber zur Ein⸗
Schuldverschreibungen⸗Zinsen⸗Konto: Noch nicht abgehobene Zinsen auf: 4 Stück Zinsscheine ††
B“ 8 1“ Dam;: vorgebuchte Zinsen auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1900 ..
Kreditores für Kohlenkaufgelder: Successive zu zahlen.....
Kreditores in laufender Rechnung.. Depositen⸗Kreditoren⸗Konto:
Noch nicht erhobene Dividende aus 1897,98
Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstätzungs⸗Fonds Gewinn für 1899/1900 nach Abzug der Ab⸗ V
der laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1900 wie folgt zur Vertheilung kommt: Tantioöͤme an Aufsichtsrath, Vorstand 9 % Dividende auf ℳ 3 582 000
Ueberweisung an den Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungsfonds ..
ℳ
8 8
à „ 1000 „ — 3 582 000
650 778
vorgekommene Schuld⸗
2 10 344 514 950
. 105 139
1“ 600 Reservefondsds.. 178 134
ßigen Reservefonds 152 911
epte. 19 800
2 1
Konto: 99
31
.1 423 339,43 428 155
Sa. Gewinn. 428 155/74
ℳ 42 333,94
44 053,70 322 380,—
5 000,— 14 388,10
6 675 931/65
„I General⸗Unkosten⸗Konto. Zinsen⸗Konto 83 208 80% „ 1ö11A6““ 4 262 67]„ Amortisations⸗Konto: Abschreibungen.. 8 500 137 40% Saldo⸗Gewinn.. v 428 155 74% Halle a. S., am 31. März 1900 88
Der Aufsichtsrath. Lehmann, Veorsitzender. Den vorstehenden Rechnungsabschluß
Uebereinstimmung gefunden. 8 Halle a. S., im Mai 1900.
Otto Pank. Die Dividende ist mit ℳ 45 pro Aktie im Nominalwerthe von ℳ 500 und mit ℳ 90 pr versammlung ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 7 bezw. 3 pro 1899/1900 btit dem Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., 8 der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, ddem Herrn J. H. Cohn in Dessau,
Konto⸗Korrent⸗Konto
Die Revisions⸗Kommission.
zu erheben.
der Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstraße 56, 1
101 514 8 Per Uebertrag aus 1898,99..
Gewinn an sämmtlichen Werken E1ö16“
1.“
4 81631
33 65
1 112 429 55
[n7 27951
Der Vorstand. Fabian. Stollberg. 8
pro 31. März 1900 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der n
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
o Aktie im Nominalwerthe von ℳ 1000 vom Tage
den Herren Becker & Co., Commanditgesellschaft auf Actien in Leipzig und
Rechnungs⸗Abschluß pro 1899. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ausgabe. ½% 3 ℳ 3₰ 1) Schäden, regulierte und schwebende 223 898 90 299 975 54 2) Rückversicherungs⸗Prä nien. 2 23189 21 500 — 3) Provisionen 1“ 73 970,91 370 205 58 % 4) Unkosten und Abschreibungen ... 27 490/69 17 600/ 68 1 5) Prämien⸗Reserve, Uebertrag auf 1900% y345 250— 8 b 11“; 36 439 41 — 88 709 28180 709 281/80 Activa. Bilanz. Passiva. 1) Wechsel der Aktioäre 22 — [1) Aktien⸗Kapital. 6 300 000— 2) Hypotheken und Werthpapiere .. - 1 80] 2) Kapital⸗ und Schaden⸗Reserve 66 404 53 3) Bankguthaben und Kassenbestand 2 15] 3) Prämien⸗Reserve.. . 345 250— 4) Stückzinsen und Außenstände.. 4/11 % 4) Kautionen und Guthaben . 12 274 12 5) Inventar, Material⸗ und Glas⸗ OO7525 36 439 41 vorräthe.. 5370q “ 1 6“ 760 368006 760 368 06 E“ Gewinn⸗Vertheilung. „ zur Kapital⸗Reserrde. 43 643 95 . für Tantiémen ... . „ . ... 8655912 v4*“*” für vertragliche Gewinnantheilez2c. 5611.343 ℳ 36 439,41
8 18 8 Die Direktion. “
thekenbank.
Einnahme.
1) Ueberträge aus 1898: a Prämien⸗Reserve b. Schaden⸗Reservpe.... 2) Prämien⸗Einnahme inkl. Kosten. E““
„
“ “
Köln a. Rh., den 23. Mai 1900. 8 Der Aufsichtsrath. Jansen, Veorsitzender.
Leipziger
Hyp
Die am 1. Juli 1900 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom
15. Juni 1900 ab spesenfrei 3 bekannten Verkaufsstellen unserer Pfandbriefe eingelöst.
an unferen Kasse, sowie bei den Leipziger Hypothekenbank.
eipzig. 8. Juni 1900.
[23260]
in Emmendingen (Baden).
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Emmendingen höflichst ein.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktien⸗Kapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 23. Juni bei den Filialen der Rheinischen Credit⸗Bank Freiburg und Karls⸗ ruhe, bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg oder bei der Gesellschafts⸗Kasse in Emmendiugen gegen Verabfolgung einer Eintritts⸗ karte zu hinterlegen. 8 “
Emmendingen, den 7. Juni 1900.
Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Kauffmann.
[23154] Rheinische Portland⸗Cementwerke, Köln. Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 6. Juni 1900 hat beschlossen, das Grundkapital Wum 500 000 ℳ durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ zu erhöhen und die neuen Aktien den bisherigen Aktionären nach dem Verhältniß ihres Aktienbesitzes zum Nennwerthe zur Uebernahme anzubieten mit der Bedingung, daß dieselben für einen gleichen Betrag für welchen sie neue Aktien zeichnen, gleichzeitig auch Schuldverschreibungen der Gesellschaft übernehmen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch ersucht, bis zum 25. Juni cr. ihr Bezugsrecht durch entsprechende Anmeldung bei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr auszuüben.
Köln, den 7. Juni 1900. 8 Der Vorstand.
Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschast
[23253]
Eisenwerk Laufach A. G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Adler in Aschaffenburg stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ uad Ver⸗ lust Rechnung pr. 1899 mit Bericht des des Aufsichtsraths und des Re⸗ visors.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, sowie über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunebmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Juni d. J.
in Laufach bei der Gesellschaftskasse bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen (§ 18 der Statuten). Der Aufsichtsrath. Wilhelm Ottensooser, stellvertretender Vorsitzender.
[25254] Eisenwerk Laufach A. G. in Laufach.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß das seitherige Aufsichtsrathsmitglied unserer Gesellschaft, Herr Rechtsanwalt Dr. Sigmund Held in Nürn⸗ berg, aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden ist.
Der Vorstand. Gustav Winter.
1278 Hofbranhaus,
Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Dienstag, den 3. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wetttnerstraße 12, zu Dresden, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung in Gem. § 20 d. des Gesell⸗ schaftsvertrages über Genehmigung eines Ver⸗ trages, betreffend den Verkauf der Grundstücke Wettinerstraße 12 und Gerbergasse 15 in Dresden (Balletablissement Tivoli).
Die Legitimation behufs Th⸗ilnahme an der Gereralbee erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine über bei der Kasse der Gesellschaft in Cotta, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Dresdner Bank in Dresden, oder bei einem Notar hinterlegte Aktien. —
otta bei Dresden, den 8. Juni 1900.
8 Der Vorstand.
E. Bürstinghaus.
C. Seyboth.
[23164] Berlin⸗-Charlottenburger Straßenbahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zur ordeutlichen Generalversammlung auf
Freitag, den 29. Juni d. J., Vormittags
1 Uhr, Behrenstraze 1, Berlin, parterre, ein
geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebniß des verflossenen Geschäftsjahre unter Vorlegung des Geschäftsberichts, de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Bericht der Revisions⸗Kommission. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge 1 Wahl der Rechnungsrevisoren. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 3 024 000 und die damit zu⸗ sammenhängende Aenderung des § 6 des Ge⸗ sellschaftsstatuts sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 14 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummern⸗ verzeichliß bis zum 25. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause von Koenen & Co., Berlin, Behrenstraße 1, oder der Gesellschafts⸗ kasse zu Charlottenburg, Spandauerstr. 22, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. u“
Berlin, den 6. Juni 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr Rosenthal.
[23158]
Bonner Bade⸗Anstalt, Bonn.
Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto. Einnahme. Ausgabe.
9 13]/ Saldo des Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.
1 379 20 ũMiethe Konto
332,45 FessF.Rüghas 6 nkosten⸗Konto
5 900,65] Betriebs⸗Konto
Abschreibungen
Gewinn
davon: auf Rücklage 2000 weitere Abschreibungen 1433 auf neue Rechnung 203
762148 762123 Bilanz am 31. Dezember 1899. Activa. Passiva.
54 000 —
Aktien⸗Kapital⸗Konto Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Hyporheken⸗Konto .. Debitoren Kassa⸗Konto
Rücklage (Reservefond) „3 000— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 203 —
88161— [887161 — Für den ausgeschiedenen Herrn Dr. J. Hagemann,
—— Herr p C. Grorgi, Bonn, 8 den ussichtsrath gewäblt. 8 8 Der Vorstand.
73 150—- 770—
12 105/85 2 135/15
. J. Wrede.