4. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ [23226] Konkursverfahren. in Röhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des] [22915] Koukursverfahren. 1 meiner Prüfungstermin den 19. September 1900, In vem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Vormittags 9 ½ Uhr, in Zimmer Nr. 22. Offener Wattwe Ferdinaud Pfeiffer III., Karoline, Limbach, den 6. Juni 1900. Kaufmanns J. Hochmaun in Stallupönen ist 1 Termin zur W11“ über den Zwangsver⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1900. Zeborene Sturm, in Daaden ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. . 8 16 8 “ Schweidnitz, den 6. Juni 1900. der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gleichsvorschlag des emeinschuldners auf den 1 Königliches Amtsgericht. termin auf den 25. Juni 1900, Vormittags Akt. Schäfrig. 115. Juni 1900, Vorm. 11 Uhr, vor dem b nig 1 T 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ —nNͥᷓna 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumt. [232311 8 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 8 “
. 8 rsverfahren. elbst bestimmt. 8 8 en das 8 Rittergutspächters den 1. Juni 1900. 1 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Ber lin Sonnabend den 9. Juni Karl Vogel in Nieder⸗Rudelsdorf ist heute, am Schepp, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stallupönen, den 29. Mai 1900. 3 „ „
6. Juni 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Fißler, Zimmermanns von Thamm, Königliches Amtsgericht. 8 11“ Amtlich festgestellte Kurse. Westf. Prov.⸗A. II 3 ½ 1.4.10/5000 — 200,92,75 bz Offenb. St.⸗A. 95 3 ½ 1.4.102000 — 200 Schlefisce...
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Pächter wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oswald Fanisc ec in Schönberg O.⸗L. An⸗ [22929] Konkursverfahren. und Vollzug der Schlußvertheilung am 28. Mai [22928] Bekanntmachung. . do. do. 111 5000 — 200 92,75 bz Pforzheimer do. 95 5 11 2000 100—, 8 8
In dem Konkursverfahren gegen den Uhrmacher Berliner Börse vom 9. Juni 1900. do. do. 11]1 5000 — 200 100,10 bz do. 99 11. 1000 (99, G Schlew.⸗Holstein. 3000 — 200191,80 bz osen do. I. u. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 do. do.
meldefrist bis 30. Juni 1900. Erste Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1900 aufgeboben. 1 b
versammlung den 25. Juni 1900, Mittags Handelsfrau Rosa Michaelson, geb. Schulz, Gerichtsschreiber Hoffmann. S Immich zu . ist zur der 1 Srenl 1 gtsa, 1 Let, 1 Peseta — 080 ℳ 1 5sterr. Gom⸗ Westpr. Prov. Anl.
12 Uhr. Prüfungstermin den 11. Juli 1900, zu Danzig, Langebrücke 71, wird, nachdem der in — Tö des erwe gerl⸗ zur v rhebung von 81. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ Aachener Sr.⸗A. 98¹ 2000 — 00-,— — do. do. 1894 III 3 ¼ 1.1.7 5000 — 500 NAnab.-Bunz. 7118.
Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1900 angenom⸗ [23230] d Das ctnggeg⸗ chniß der bei VZvbbe eee. Alon. do. 97,89 5000 — 500,— Potsdamer do. 92. 4 1.4.10 2000 — 200 Augsburger 7fl.⸗L.
pflicht bis 20. Juni 1900. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß K. Württ. Amtsgericht Ludwiagsburg. er Vertheilung zu berü Iöö For und ö 820 ℳ 1 Rubel 1. ℳ]— do. do. 1894 Regensburger do. .2.3 5000 — 500 Bad. Pr. Anl. v. 67
Seidenberg O.⸗L., den 6. Juni 1900. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Apolda do. . do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200⁄—, Bayer. Präm.⸗A.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. geboben. Katharine Fißler, Zimmermanns.Ehefrau von verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Wechsel. Augsb. do. v. 1889 Remscheid. do. 1900 4 1.1.7 5000 — 500 BBraunschwg Loose
—— Danzig, den 30. Mat 1900. Thamm, wurde nach erfolgter Abhaltung des den 4. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Amsterdam, Rott. 100 8 TX.168,80b B do. do. v. 1897 3 ½ Rheydter do. 91-92 .1.7 1000 u. 500 CCöln⸗Md. Pr. Sch
[22924] Konkurs. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung tig “ 1700 15öö—— Baden⸗Bad. do. 98 do. do. II. 1900 4.10 2000 — 500—, mburger Loose! Ueber das Vermögen des Landwirths Wilhelm 8 — fam 28. Mai 1900 aufgehoben. Wiehe, den 6. Juni 1900. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 X. 81,10b G Barmer do. Rixdorf. Gem.⸗A. 4. 10 1000 u. 500 KCübecker Loose .. d N 3 1 - Mieininger 7 fl.⸗L.
o. 2 „1. 6 9 8 22* SoarbrckStà 96 Oldenburg. Loose. 22. 120 [123,10 bz
mittagsz 6 Udr, der Konkues eröfget worden. Kon. l In 2 Rechtsanwalt ö Georg [22918) Beschlu 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 X. 112,15 bz do. unk. b. 1905 5000- 1000 BDPavppenhm. 7fl.⸗L. — p. Stc 12 (24 10 G 12 8 b 8 uhm. 7fl.⸗L. 1 8 24,10 bz St. Johann St. A. 2000 — 200 8 5000 — 100 93,60 Schöneb. G.⸗A. 91 B““ Deutscher Kolonialgesellschaften
kursverwalter: Kaufmann Stößel in Erfurt. Offener s S 8 schluß⸗ 1 . . 100 Kr. 8 T. 112,1550 Berl. St. O. 66-75 % Arrest mit Anmeldefrist bis 16. Junl 1900. All- Eberhard'schen Konkurssache soll die Schlußver in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ x. Bekanntmachungen “ “ 3 T. 22211 19 Rö’. hnns 4. Iigth ttafr. Z.⸗O.5]1.1. Les⸗ 0 5000 — 200 —-.— do. do. 96 110 5000 — 500 stafr. Z dö-h1.ah1een921 2000 — 500 99,00 Schwerin St. A. 97
2 theilung der Masse erfolgen. Bei einem verfüg⸗ 8 Gas . gemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1900, baren Bestande von 928,77 ℳ sind laut dem auf Bäckermeisters Salomon Schleiter zu Marburg. 8 do., . . . .. 1 2 3M. 20,2559 G de Viesel -G. den 1 I 38 hierselbst hinterlegten Verzeichnisse 34 912,48 ℳ s Une 85 sich G 6 8 88 s Kosten g do. o. 1 Milreis 3 M. —,— 8 - 888 S vZ AArgentinische Gold⸗Anl. 1.,1. ““ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Verfahrens entsprechende Masse nicht den ist. [23241] 8 8 Madrid u. Bate. 100 ꝙ 147. 64,40 b; vonner do. “““ 1öbe JDdo. do. kleine erfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Am 1. Juli d. Js. wird der zwischen den Stationen do. do. 100 Pes. 2 M. Borh. Rummelsh ö“ — . 8 1ec. 290 89 bo. do dag 1 5000 — 200 Stargarder do. 5000 - 200 8 veS ves 8 8 8
1000 2- 100 Stettiner do. 1889
5 Dt. Krone, den 31. Mai 1900. Aa ftac 22905] Konkursverfahren. Müller, Konkursverwalter. Marburg, den 2. Juni 1900. Schafhaus und Tingleff belegene Haltepunkt Baistrup New⸗Pork.. 8 v9n 4,1925 B 9 1. 2900- 200 Lvo. do. kleine 00 do. do. 94 Litt. O. 5000 — 200 ⁄—-,— do. 8 3000 — 200 do. do. 99 Litt. P. a. außere von 88
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Olaa Königl. Amtsgericht. Abth. 2. für den Personenverkehr eröffnet. Vom genannten b 1 4£ —,— 1 81,25 B Bromberg do. 95 5000 — 200ß—— 1 2000 — 100 do. do. 1900 Litt. P. po. do. 500 £
Gottschalk, geb. Caro, in Firma Caro’'s Serp er Fpehcare ronn Tage ab werden dort folgende Züge anhalte aris.. 100 Frs. 8 28 [22907] Konkursverfahren. [22926] Konkursverfahren. 8 Ressende ö v eg⸗sl⸗ .“ 11 8 2 M. 80,85 bz do. do. 99 8 Casseler do. 68/87 — 5000 — 200 90,00 bz do. do. 100 2 2000 — 100-,4 Stralsunder do.ü. 2000 — 200 bo. do. kleine 2000 — 100 9 8 Thorner do.
Waarenhaus, zu Waren wird heute, am 7. Juni 1 8 2 1900, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des—* 8 er Richtun 9 7100 Kr. 8 öffnet. Der Rechtsanwalt Kortüm in Waren wird Sattlermeisters und Tapezierers Adolf Her⸗ Buchbindermeisters Carl Beck zu Neisse ist zur EE““ ““* d 1CC1C’ 8 2M-.— Charlottenb. do. 39 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Uwbakt Vogt u häach 58 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ug 21 Vorm. 7,11, Zug 553 Vorm. 10/41, ..... 100 Kr. 8 T. 84,35 b; do. 1885 — Anmeldefrist bis 1. Juli 1900. Erste Gläubigerver⸗ ön 1 g. “ rr 1900 aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ t 555 Nachm. 2,95, Zug 753 Nachm. 8,12. do. .. . . .. 100 Kr. 2 M. 83 ,80 bz JLTLTT11168G“ 5000 — 200—, ö“ 199272 Se allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli ppo 8 7 8 Am een e 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. p. Tinaleff Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. 80,75 B do. I. II. 1895 5000 — 100 Wandsbeck. do. 91 2000 — 200 ABarlettaloose i. K. 20.5.97 ormittags 9 Uhr. Bekannt 85 8b h den Gerichtsschrei — genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zug 7556 Vorm. 6,57, Zug 752 Vorm. 10,29, do. do. 100 Frs. 2 M -..— to I. 1899 5000 — 100 9: b Weimarische do. .7 1000 — 200-.— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches v Schubert ber: Glzubiger icer die nicht verwerthharen Vermögeng⸗ Zug 758 Nachm. 247, Zug 24 Nachm. 5,16 Italien. Plätze⸗“ 100 Lir 10 . 76,40 B Coblenzer do. 1886 1000 — 200-,— Wiesbadener do.; 2000 200 ZBosnische Landes⸗Anl. V Amtsgericht zu Waren. ae 3 1 stücke der Schlußtermin auf den 27. Juni 1900, und Zug 556 Nachm. 10,924. do. do. „100 Lire 2 M. —.— do. do. 1895 5000— 500 —. 88 8 188* 2000 — 200 do. do. 1898 8 v116“ 1“ E1“ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eine direkte Personenabfertigung findet von und St. Petersburg 4 100 R. 8 T. 215,60 G Cottbuser do. 1900 5000 — 500 88 wis; 10 882 2000 — 200 Bottus Wer .l 22910] Konkursverfahren. [229033 Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. nach Bollersleben, Flensburg, Jordkirch, Nord⸗ do. . 100 R. 3 M. 212,95 bz do. do. 5000 — 500 88 Witzjener do. 1 „ 4000 ABukarester St.⸗A. 84 konv. Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Karl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neisse, den 2. Juni 1900. schleswigsche Weiche, Pattburg, Rothenkrug, Schaf⸗ Warschau 100 R. 8 T./—,— do. do. 1896 5000 — 500 Wormser do. 1899 2000 — 500 do. do. kleine Hermann Schuchardt in Wilsdruff wird heute, Kaufmanns Friedrich Edgar Hoppe in Döbeln, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haus, Tingleff, Woyens, sowie ferner nach Altona Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Crefelder do... 5000 — 200 8 Preußi fandbriefe. do. v. 1888 konv. am 6. Juni 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ alleinigen Inhabers der Firma Hoppe und Röbber — Hptbhf., Apenrade, Bülderup⸗Bau, Hadersleben, Münz⸗Duk ½1 ½8 —,— Engl. Bankn. 14 20,41 bz G Darmstädter do. 97 2000— 200—, Berliner 5 3000 — 150 [118,00 G do. do. kleine verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [22922] Konkursverfahren. amburg⸗Altona Verbindungsbahn, Neumünster, Rand. Duk. 6 I rz Bkn 100Fr 81,45 b kl. Dessauer do. 91 5000 — 2000⁄—,— 1uM“ 3000 — 300]109 30 bz do. do. v. 1895 anwalt Burstan hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juni gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fennetn, Schleswig Fr. und Tondern statt. Sovereigns 20 39 bz Holl.Bkn. 100 1. 165,75 b . J9. do. 96 5000 — 200 8 u 44 3000 — 150 103,50 bz do. kleine 1900. Wahltermin am 27. Juni 1900, Vor⸗ Vergleichstermin auf den 22. Juni 1900, Vor⸗ Restaurateurs und Zigarrenhändlers Albert Reisegepäck wird nur nach, nicht auch von Baistrup ra Etü dar Bin.Ihr 88 792 b8 Dortmunderdo. 91 3000 — 500 8“ 3000 — 150/[95,80 G 8 do. 1898 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Lieckefett in Potsdam ist zur Abnahme der abgefertigt. 8 uld Stch RorvBin 100 Kr 29,1 0%) do. do. 98 3000 — 500 neue .4 5000 — 100 100,00 B 9 do. kleine 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest] gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Das Näͤhere ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗ Gold⸗Dollars Oest. Bk. p100 Kr 54,50 bz Dresdner do. 1893 5000 — 200 nene . 3000 — 150 92,00 rbv’z;2 Budapester Stadt⸗Anl mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1900. ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Ausgabestellen zu erfahren. Faderier Se CEW11“ Dürener do. kv. 93 1000 do. neue. .3 3000 — 15083,30 G do. Hauptstädt. Spark Königliches Amtsgericht Wilsdruff. Einsicht der Betheiligten niedergrelegt. bbei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde- Altona, den 2. Juni 1900. “ Ho. pr. 500 58 Rufs. do. p. 100 7216 20 bz do. do. 1900 1611“ Landschftl. Zentral 4 10000 -100⁄—,— ABuen. Aires Gold⸗Anl. 88 Bekannt v Gerichtsschreiber: Döbeln, den 7. . “ ö11““ auf dn 18— Junj - Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6-. dec do. Pghn 11619 Ee 1 1e d 8 3 5;. 88.”h G a2 20 8 88 n Setr. 3 ““ 6 „ 8 8 85 “ 4 . . 58 2 — 28 90, 1 D. 3 5 — 82 „ * U. o. 0. .88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht hierselbst, . 54/55, Vorder⸗ [23242] 11“ . 1gF. 88 Fant 1 do. 8 188 2000 — 500 96,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 — 150 95,00 G do. do. „ do. 20 K — ꝗꝙĆ— 8 8 * 2 9 . er 2 9 vn — 9 28 “ “ Kcufmanns Louis 22919] Beschluß. das , dregn .Z dgnc⸗ 1g0mmt. Am 15. Juni d. J. treten im Nordostdeutsch⸗ do. lleine Schweiz. N. 1907r 80,85 b; do. do. 1898 2009 —5000 1“. eee S -⸗ d- nien 8810 9b8 n Würzburg⸗ “ b Konkars Flafe gechan eren in Seeeg wird nach er⸗ E. gsed enk 4sesisa 3 Püihig. k““ “ ie v 1 be 324,00 ebG be. e. 56 1000 8 S8 —.7J3 5000 — 100 82,90 bz Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl 92 “ rkannt. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt folgter Schlußvertbeilung aufgehoben. [22921] Konkursverfahren. - 1 ruftast eutsche Fonds un aats⸗Papiere. Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 200—, ommersche.. 3000 — 75 [93,60 G 251 Nr. 241561 — 246560 86,40 b 23. . g- . e 0 in Po “ ve s⸗ . 9 . b0. .- 95, Erfurte 3 8 — 200 —, 8 6 Kr. 9000 — 75 — — bbc⸗ 3 Erste “ “ 8 . Abnahme der Schi zrechnung des Verwalters 8 bahnen l in Fäe die 8 den betheiligten do. do. 3 8 8 10000-200186 70 v9. do. do. 93 III. 1000 — 2008 ’ 3000 8 11616 21 Nr. 61551 — 85650 86,40 bz Ir 25. Juni c., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner [22912] Koukursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 .I 88 985 dös 8 1 do. ult. Juni — 286,80 bz Essener do. IV. V. 3000 — 200 —, 5000 — 100 -,— Hdo. Nationalb. Pfdbr. L. II. 86,75 G rüfungstermin am Montag, den 6. August c., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8 Köntali 8 Eisenbahn⸗Direktion .“ Dreuß⸗Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150/95,30 bz . do. do. 1898 5000 -1000 *9 5000 — 100-,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 83,20 bz Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 51, links. Kaufmanns Joseph von Makowski in Grätz Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juni als ref caäftsführende Verwaltung 5 9. . 4 “ eee; 82708 ve eh. Ft ds 996.250 Se 100 75 bb do. b g 82,80 bz G — 2. . . 8 V rankf. a. M. do. 99 ¼ 5000— — 200 93 60 G do. o. große —,— . Ser. C. 5000 — 200][93 20 G Chinesische Staats⸗Anl. —,— 5000 — 2007, 85 10000. 20083,00 G ꝙsdo. do. 1895 do. 1 10000-200 82,80 bb3 bo. do. kleine diSaes öv... 8
8
88
1.4.10 3000 — 30 [99,60
versch. 3000 — 30 93,25 G 1.4.10 3000 — 30 [99,90 B † versch. 3000 — 30 [92 40 G p. Sick 24,20 bz .8 140,25 bz 160,00 bz 129,60 bz 300 [133,25 bz 150 128,10 bz 150 131,00 bz 12 4,50 bz
E 8E 802—
—— — — — 8Iqü
—Z. SS do
crweg. vüeEPEEESgEgSv= FPöEEEESngEg —2ög=F= = — — ONnR.
8 8 8
8₰ — , 5
EEHS
2 4
SESPSEgESgSS ⏑½ A.
d0
EEEEEIEIöI1
800 80
. (Lombard 6 ½.)
Sb. u. Warschau wed. Pl. 6. N.
4
— — EEEII1II1“
abon 6. 0 17—
EEeeEeeseEgE
b Pete Liß
5. S
79 60 bz G 79,75 bz G 69,10 bz G 69,10 bz G
HGC S Lbbgn
—
adrid 3 ½.
en 6. M.
chweiz SS8SS
SSS S
0bbNö2g,e,
8ᷣ⸗q
Amsterdam 3 ½⅛. Berlin 5 ”E: KhHedtʒHtoHto,
EüöPEEzeenegn
—-—q=B=éq2Igg OSSS
Pl 5. S
F 8
1gSö”gEöSUeSs
SEEE 88588S8SS
10—
—,—8— x eSBng
on 3 ½. Paris 3. St.
alien. t. Kopenha
— — 2—
qEF vüüePPrEüPeeee G
8,SSsSgSASö z0 — 220eUh-N 502
Sg’”SgUSöess
—0,1,,w.,9,— —,— 20—2
ö—9öh-
vrʒMoo
8
ISecUIUSUSoeEGoESohhoSeoeoePesscUahSheer
Bank⸗Diskouto. Brüssel 4. Lond
00
Wien 4 ½. It
Pl. SgSES⸗
3 2 8b
eem’neeü
5828ggg —
91,75 G kl.
75,25 G 75,25 G 75,40 bz 76,40 B
—x 6-
1222 FüͤPerPEPüöüöPüäPdPüPPeüö8-A EI BFg 8
2222ö22S22NIISZ=S I2AüöüögA
Eegb
e2 10 5 bbh
97,— 9—à9,NJ g—1,95—85—,9.—9ö
R&* SnESESNA
2222S=2
S9nSᷣ‚ASSSSeseöSene 82 6
SüPEebes
— —g— —2—=
α v';En B
—— 0 2
DS 2
eSe 222S222=
— 8⸗ —.0,—,——,’ Ep
◻ 0ο†☛ 2222 EE11 APüeE EEEeee 22ö2g
Würzburg, am 6. Juni 1900. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen “ “ — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorder⸗ [23245] — do. do. ult. Juni eeiep do. Interimssch.: Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: termin auf den 23. Juni 1900, Vormittage haus 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr “ St. Cts.X. 3⁄ 3000 — 100 93,50 bz G Fraustadter do. 98 [22943] Verfügung. llas nnd de Gegsseama bez Gläubtgenaud chußes 11““ der Tarifnachtrag III in Kraft. Er enthält abge⸗ be.nr X80081 1881 8299—coenconch Grauchenaer do In dem Konkurse über das Iem der Firma sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts [22923] Konkursverfahren. Andekte. . E1“ vprfehrastelen Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ 10000 ·200 93,50 B GrLichterj. Log. A. r. Pet. Ostermann in Barmen wird dem zur Einsicht der Betheiligten niedergeleget. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des feld, Bernsba ch ekre da⸗ Gründain der Sa 8. do. Ei b. Obl „ 122. 11“ Güftrower St.⸗A. 3 Antrage des Herrn Konkursverwalters gemäß ein Grätz, den 5. Junt 1900. Stallmeisters Hermann Geusch zu Potsdam sischen Staatseisenbahnen, Münchbof und S n. do⸗Ldak. Rentensch. 3 .6.12 1 —, G n do. 1897 Gläubigerausschuß, bestehend aus je einem Vertreter . „Popinski, „ Ilist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bkas der K. K Desterteichischen e. Brschw. Lün. Sch.3 4. s 7 Hallesche do. 18869 der Firma von der Heydt, Kersten & Söhne ig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsveragleiche Veragleichs⸗ wie für Deutsch. Kralupp und SmeFna⸗Sternberg der h do. VII. 3 ½ 1.1. do. do. 1892 Elberfeld, W. Weddigen Söhne in Barmen, Paul b SRiw nhese termin auf den 30. Juni 1900, Vormittags priv. Buschtshrader Eisenbahn, ferner die anf⸗ Bremer Anl. 1887,31 1.28 [„do. do. 1900 Müller & Siller in Barmen, eingesetzt. [22925] Konkursverfahren. 9 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in vebüns der Wedee e der 188⁸ 3⁄ .8 Hameln oo. 1898 Barmen, den 6 Juni 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, Lindenstraße 54,55, Vorderhaus, 1 Treppe, Verkehrsstele Köttwitz 9b I ne ites Ver⸗ . 1890 3 8* Hannov. do. 1895 Königl. Amtsgericht. I. Zigarrenfabrikanten Karl Jahrmann von hier Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ eichniß der S hhleppbahn⸗Gebühren 1892 3 ½ 1. Hildesh. do. 89 3 — 5 spvpvird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vorschlag und die Erklärang des Gläubigerausschusses 2 Der Naehtras kenm durd der betheiligten Verwal⸗ 189³ 34 1. do. do. 95 [22938] Konkursverfahren. lhbhierdurch aufgehoben. 6 ssind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts bhn en und Stag nae . e ba has gten; do. 1896 3 1. -8. do. 97 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Havelberg, den 5. Juni 1900. 9 suur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dresden, den 7. Juni 1900 8 . 1898 31 8 —, Inowrazlaw do. Firma C. Leiser Schuhfabrik zu Berlin, Prenz⸗ Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 1. Juni 1900. Föntali eeemneere do. 1899,3 ½¼ 15. Jena do. 1900 lauerstraße 35, ist infolge Schlußvertheilung nach — 1s 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. der Sächsischen Staatseisenbahnen 1 Gr. Hess. St A. 1//534 . Karlsruher do. 86 Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1l22917] Konkursverfahren. II — als geschäftsführende Verwaltun 7 do. „ 96 III. 3 7 5000 — 200 —, do. do. 89 Berlin, den 30. Mai 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [22913] 1 do. do. G. 3.10.96 3 1.1.7 1 183, do. do. 1900 r 8 e Abih ger.nnrn. * von düesns 685 In 5 B“ FerbeeseSg. 4* 1. 82 [23243] ˖— “ 85 98 4 b nias 8 8 des n en Amts g I. 82. eines von dem Gemeinschuldner gemachten or⸗ — wir er au en . Jun anberaumte 1520,201 . 8 . Gt. 4. 5 0. o. 9 8n G“ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Termin aufgehoben und neuer Termin zur Prüfung Ng..— ehasch. iraezcrttcher⸗ .öI. Hambrg St.⸗Rnt. 3½ 1.2.8 2000 — 5007⁄—, do. do. 98 [22939] Konkursverfahren. auf den 26. Juni 1900, Vormittags 10 ¾ Uhr, der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni Station Weisen Seö Sandb 92 pfälz schem gisen do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 4, Kölner do. 94 s. Kg easöeee. .en Sse heebe. 88 een Sen Amtsgericht hierselbst, Zimmer ₰ ee. 288 Uhr, vor dem unterzeichneten bahnen mit direiten Frachttaben ia das Lanfber r 8 “ 8 5. ..h ⸗, 8 8 en Konkurssache von hier soll die Schlußverthei⸗ Nr. 17, anberaumt. 1 “ Ger anberaumt. 8 1 . . . 00—500 —,— o. o. 9 lung des 2349 ℳ 91 ₰ betragenden Massen⸗ Insterburg, den 31. Mai 1900. 8 F. Ratzebuhr, 6. Juni 1900. 3 von 1. Fgamnar 1880 engennnenene., Abfertigungs⸗ 82 do. 93 3½¼ 1.1. 5000 500 93,20 bz G Königsb. 91 I-III bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der du Poel, Gerichtsschreiberr Königliches Amtsgericht. sellen 0. do. 97 3 1.6.12 5000 — 500 —,— do. 1893 I-III Gerichtsschreiberei 833 des Königl. Amtsgerichts I des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. 8 — — 8 Köin, den 7. Juni 1900 4 8 do. 99 3½ 1. 5000 — 500 93,50 G do. 1893 IV hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen 5 —— [22927] Konkursverfahren. betheiligten Vemanungen: 8g 95˙3 5000 — 200 ,— do. 1895 .. im Gesammtbetrage von 14 390 ℳ 15 ₰ zu be⸗ [22932] Konkursverfahren. In dem Verfahren, betreffend den über den Nachla Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 0. do. 99 1.1.7 5000 — 500 ⁄—,— do. 99 Ser.IJ. u. II. rücksichtigen sind. Berlin, den 7. Juni 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Propstes Boleslaus v. Poradzewski aus g 1 4 8 Meckl. Eisb. Schld. 11.7 3000 — 6007—,— Landsb. do. 90 u. 96 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Bauunternehmers Virgil Baldacini aus Skoraszewice eröffneten Konkurs, ist zur Abnahme [23244] Bekanntmachung do. kons. Anl. 86 37 1. 3000 — 1009 —,— Laubaner do. II. eeas rflarrsatc Hrbc⸗ Ingersheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Mit sofortiger Gültigkeit veneR; fär bis an daß 2ʃ do. 90-94 3 ½ 1. 3000 — 100 92,60 bz G Liegnitzer do. 1892 ] Konkursverfahren. termine vom 6. April 1900 angenommene Zwangs⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung Hilfscomits für die Ueberschwemmten in Labiau ge⸗ Zachs. Alt Lb. Ob. 5000 - 100 95,00 G Ludwh. St. A92,94 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Eüee ehaeg v- v S.Gotha Srà 1a00 4.10 1000 — 200 101,00 G Lübecker do. 1895 Hutmachers Gustav Richard Fritsche in Beru⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.. Ä moögenzsstücke der Schlußtermin auf den 27. Juni Strecke Rawitsch bis Kobylin der Lieanitz⸗Rawitscher Sachf Meinedeer 11.7 2000 — 1007100 50 G Magdb. do. 91, v stadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaysersberg, den 2. Juni 1900. 2 11900, Vormittags 112 Uhr, anberaumt Eisenbabn in der Zeit bis zum 31. Jul 1900 die ShEr vr.s⸗ 1,7 1500 — 300/ 95,40 bz B Mainzer do 91 vurch aufgehoben. 11G Kaiserliches Amtsgericht. sworden. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung 88 machtfatge um 80 No ermaßs 8 Sie ermaͤhigte üchs. Gt.⸗Rent esch. 5000 — 100 [83 75 bz G do. do. 88 Berustadt, den 2. Juni 1900. 8 (gez.) Arends. Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 b 0 gt. Schw.⸗Rud. Sch. 3½¼ 1.1.7 1000 — 200 Königliches Amtsgerichht. Beglaubigt: A. Gebhard, Amtsg.⸗Sekretär. Rawitsch, den 26. Mai 1900.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsf eiber: — Tyrankiewichz, 8 Aktuar Leus 6 [23170] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—2
egeeee⸗
102 (0 6b; 93,20 bz 25f.
;
5000 — 75 —,— do. do 1896 3000 — 75 [93,70 bz 1 do. p. ult. Juni 10000 -75 83,00 G do. von 1898 10000-60 -,— Christiania Stadt⸗Anl. 3000— 60 Dänische St.⸗Anl. 189798 3000 — 150%—. [Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 — 150—, do. do. IV 3% 5000 — 100 [Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 — 100 Donau⸗ ier.⸗Loose. 5000 — 100⁄85. vptüc⸗ leihe gar.. 5000— 1 . Pe. e.. 3000— 1 30 G do ““ 5000 — 100 85,50 G do. do. kleine 5000 — 100 94,25 G do. pr. ult. Juni 5000 — 100 [100 30 G . Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
5000 — 200 99,80 B do. fund. Hyp.⸗Anl. 5000 — 2007—,— do. Loos 82 do. St.⸗E s⸗Anl..
—g ser 15 Fr.⸗Loose Galizische Landes⸗Anleihe Gallz. Propinations⸗Anl. 5000 — 200 8 Genun 150 Lire⸗Loose.. 5000 — 200 Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 I do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente4 % do. do. mittel40⁄%11,20 do. do. kleine 40⁄011, 20 Mon.⸗Anleihe 42 %1, B 3,100 do. kleine 40%91, 5 5000 — 60 — do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80 fandbriefe. ds do. mittel 1,80 2000—100,—,— do do. kleine 1,80 Heifingfors Stadt⸗Anl. 3 ¼
(9. 2000 — 75 do. do 18004
8
=— S
o. 1 do. landscha Schles. altlandsch. do. do. — 1 do. landsch. neue 5000 — 100 —-,— do do. do. 5000 — 100]99,90 G do. do. Lit. A. 3000 — 500 8 o. do. Lit. A. 5000 — 500—, 1 Lit. A. 1000 — 200 . Lit. C. 5000— 229 —, do. do. Lit. C 2000 — 200 —, 8 do. do. Lit. D. 1000 — 500 8 do. do. Lit. D. 2000 — 200 8 do. do. Lit. D. 2000 — 200 Schlsw. Hlst. L. K 2000 — 200 bo. do. 2000 — 500 8 do. do. 2000 — 50 h—, Westfälische.. 2000 — 500 8 do. 111 1000 u. 500 [93, 8 do. .„. 5000 — 500 do. II. Folge 2000 — 500 —, do. II. Folge 2000 — 500 Wfrpr. rittersch. I. 2000 — 500 8 do. do. 1 B. 2000 — 500 8 do. do. II. 2000 — 500 —, do. neulndsch. II. 2000 — 200 —, do. rittsch. I. 1000 — 200¼h—. do. do. II. 2000 — 200 do. neulndsch. II. 2000 — 200 —-,— Sã .7 2000 — 500 Landw. Kred. IUIIA, 1 5000 — 100—-,— do. do. , vA, vIl, vll, 2000 — 200 TIII, I, ILIII. . 8 1000 — 200 do. XVIII, 5000—1 5 Holländ. Staats⸗Anl 96 3 2000 — 200 do. do. Pfb. Kl. IIA 1500 u. 3 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 2000 — 100 do. do. Kl. IA, Ser. Ital. stfr. Hep. O. i. K. 1. 58— 5000 — 100 Il.I1, II. III, IF.IyÄ do. 88 Zertif 2000 — 100 u. IIS, IIU u. III 3 ½ versch 2000 — 7 do. stfr. Nat.⸗ 4 5000 — 200 do. Pfd. IBA u. IIIIX 3 ½ 1.4.10/2000 — 1 752 do. do. 4 ½ 4 4
82
. — 82— — —2,.— — — — —
„1680-2ꝗb-9SSerbSenseeeee
b..
—
2, 0—
½ 22222222222=Z 0212222nR 22I
̊ngn 8 8 2 vLegegegesesen
38—
—82— 9— Ob02ncIeeee
222 —
—
29 9—
gegeeEgetetheesss; — —B
2—
—
E
† 98.
9* — — 0n — — 15
—
—½ — — 2 82 [nn
—₰ 2— 88 29 12½
24,25 b;z
7
,
gS;EnAnöSeenr —
Uge EPScen 85
958 88
—
A.— S22222222A= FgrgEge
PEeegeegb —=I2=2'—I2SIö2SgEööhSgöhS
SSSSSSS S”SSA
e
90 0e n⸗ —q
— 02*
39,80 bz G 39,80 bz G 33,10 bz G 33,10 bz G 33,40 bz G 45,30 G 45,30 G 39 25 G 39,25 G 39,50 G
33,00G
eeE
0520 8—.-nnng. ꝙ mne ½ 82222222825 18 EEEE 80220
9—
— —O - - — an — —
5 5. 5. 8
SEEEgehnn Seesegesn
— —
to be he
—,—q FEEUgEn o
25—
=ÖS=S v8 8 ööb2 nPE
4 2 veae gn. do. do. 94
racht wird sogleich bei der Abfertigung berechnet. Schw. Sond. 1900/ 4 1.4.10 2000 — 200/ 99,90 G Mannh. do. 1888 Rönigoberg i. Pr., den 6. Juni 1900. g Weimar Schuldb 1.11 3000u11000 93,10 G S. 8 85 önigliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. konv. 3† 1.5.11 3000 u1000 93,10 G do. do 1898
“ — -—— Das Konkursverfahren über das Vermögen des ˖-— [23246] Bekanutmachun Württ. St. A. &1-83 2 2000 — 500 1—,— o. do. 1899 [229333 Beschlußz. Kaufmanns Siegfried Berger von hier wird, [23266] Konkursverfahren. Südwestveutscher e. b Brdo. Pr.⸗A.I. 1v 4.10 5000 — 1008,— — Mi dener do... Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. April Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Büüig keit bom 10. Juni 1900 en der in ban tov. . S. 1u. 3 1.4. 5000 — 200 8 1 AI
Kaufmanns Th. Findeisen zu Brake wird nach 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Händlerin Ehefrau Johann Peter Lutz zu Heft 5 des Verbands⸗Güterkarifs vorgesehene Aus⸗ 80. . 828„ is 4. v
Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 20. April 1900 bestätigt ist, Malsratt⸗Burbach wird nach erfolgter Bestätigung 8
Brake i. O., den 29. Mai 1900. hierdurch aufgehoben. des rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleichs hier⸗ E n ee. va a esn 1“ 1 München do. 86-88
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Königshütte, den 1. Juni 1900. „ sdurch aufgehoben. — öC1““; Elsaß⸗Lothringen und der pPomm. rov.⸗A. 3 ½ 1.4. 200]¼8 do. 90 u. 94
(gez.) Ricklefs. Königliches Amtsgericht. r Saarbrücken, den 31. Mai 1900,.. Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn aubscedehnt Posen. Prov.⸗Anl. 18 9— o. 1897
Veröffentlicht: (ÜUnterschrift) Gerichtsschreibergeh. d2014. 1. müeaesareess 2 8 Königliches Amtsgericht. 8. . Straßburg, den 1. Juni 1900 8 89 3 I. u. II. 3 ½ 1.1. . meer 8n .w.
onkursverfahren. eebathcste ütetran. 1 8 8 9. o. 3 [1.1. 1⁰0 M. Gladbacher do.
[22902] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22906] 1 u“ 242., nhe de, n Ei.ettnmn baa. Rheinprv. O. IIl. I. 3 ½ 1.4. do. do. 1899V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn Hugo Ziethen zu Königs⸗Wuster⸗-⸗ Das Konkursverfahren über das Verm I6. des 8 do. V.-VII 3. do. do.
Ziegeleibesitzers Carl Heinrich Seifert in hausen — N. 3. 1899 — wird nach erfolgter Ab- Bäckermeisters Johaun August Franz Sänger ““ do. L.III. Irll. 1 Münster do. 1897 Kollmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Schmölln wird nach erfolgter Abhaltung des 8 E““ 1“ do. II XI. .IF.; 8 Rürnb. do. 1I. 96 termins hierdurch aufgehoben. Königs⸗Wusterhausen, den 5. Juni 1900. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: 88 o. XVviII.¹ do. 96 — 97 Colditz, n 8. 8 Das Königliche Amtsgericht. Schmölln, 89 6 Fumi 888 Nees “ Direktor Siemenroth in Berlin. do IiI uF.19009 1.7 2000 — 500 94,00 B8* do. 98 S. II. nigliches Amtsgericht. een 99 — 3 erzogliches Amtsgericht. .2. ition (S f Iö. 7 5000 — 500 101,70 bz* do. 98 S. III.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [22908] Konkursverfahren. Hen entlicht: Berger, Assistent, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 gar- Sn dn 1, 1 00 z EEW Exped. Bachmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des le Geri mtsgerich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Teltower Kr.⸗Anl. do. 1900 S.III. 1 — früheren Gutsbesitzers August Oswald Hoppe. 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Westf. Prov.⸗A. 11 3“ 1.4. 1 Offenburger do. 95
8
1000 — 3 do. XXI3 ¼ 1.1.7 5000— 1 do. Rente alte 20000 u. 10000 1000 — 500 do. Krd. IIA u. 134/3 ½ 1.1.7 2000 — 1 do. do. er 5000 — 500 — 8 Rentenbriefe. de. do. pr. ult. Junr 99,00 bz Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [99,60 G do. do. neue ¼ 4
—x2öxb,ê awMun —6,—öq— 1
sch. 2000 — 100⁄ —,— do. .. 3 ]⁄i versch. 3000 — 30 —,— do. amortis. III. IV. 4 2000 — 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— J l. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. .3.9 5000 — 200 8 do. ..3 i versch. 3000 — 30 —,— do. do. V. 3 ½ 5,12 5000 — 200G-,2MO Kur⸗u. N. (Brdb.) 4 1.4.10/ 3000 — 30 99.90 G do. do. V. 3
2000 — 200 do. do. 3 i versch. 3000 — 30 92 25 G Karlibader Stadt⸗Anl. 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Kodenhagener do. 3½ 1.4.10 3000 — 30 99 70 G do. do. 1892, 4 versch. 3000 — 30 92,10 G Lihad. St.⸗Anl. 36 I. II. 4 1.4.10/ 3000 — 30 99,70 G de. de. kleine 4 versch. 3000 — 30 92,10 G Laremd. Gtaats. Anl. v. 82 ,4 1.4, 10 3000 — 30 99,60 G Mailänder 45 Lire⸗Loose — versch. 3000 — 30 92,10 G do. 10 Lire⸗Loose — 1.4.10/ 3000 — 30 [100,30 G Mextk. Anl. 1899 große 5 versch. 3000 — 30 92,20 G d0. do. mirtel 5 1.4.10 3000 — 30 99,60 G do. do. kleine 5
„EE 8282
öö +8+B8An . —öhSgE. N—
—ö—” ö—.0,— 2 —
2000 — 200 8 Lauenburger. wrn. 5 Pommersche. 5000 — 200 ,8— do. . 2000 — 200 8 ”eeg 8
1 000 — 20 0. 8 „ 9 5 veeshc. .
o. 8 Rhein. u. Westf⸗ do.
87 70 G 2. 30 bz G
——2ööv
8
EEEEgEs;
*
8
2*
—ö—ag——
ÜSüFyrgarann
ccx Süeg
z8
J. do. 2000 200—,— Saͤchsische..
05000 — 2007100,30 bz
ÜÜœ
—68
Zgv —