79
uktenbörse. Berlin, den 11. Juni. G ständigen Reichsbankanstalten, der Bankpläͤtze, auf welche die Reichs⸗] 4,18 Gd., 4,20 bez., New PYork 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., 4,14¼ Gb., S ble Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, do. auf Sprin ⸗Wheat elears 2,70, Zucker 4 ½, vpfe — 1 88 es 8— 1g) tu Mant: as eechsel nieht Fakanft n. t. , Fnohich, finschlügige Gses; und 4,16 ber teini Serlt 8 Tage) 981 186, Arngüon Lopeken h. ⸗Sennde. dn⸗ pzrvandbee eee, 0 Zacni ““ Verdingungen im Auslande. e amtlich “ B Ab .2 im Julij, Bekanntmachungen sowie statistische Nachweisungen und ein schnell Getreidemarkt. Weizen 1. holste 153— Attien 24ãv⅛, do. do. Preferred 71 ¼, Canadian Pacific Akrien 92, Die Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den Spanien. “ ger- gern 2 2 Sehte⸗ 85 b nag 50 — 158,75 orientierendes Sachregister. ö “ 158. Pögen 3e-. w r 88 b st. 6 russis Chicago, Milwaukee und St. Paul Aktien 114 ½, Denver atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Groß⸗ 22. J⸗ni. Bau einer Markthall 1 8 6 8 9 5 8 B na “ SeS Hein bereerh. Sian fest. „ 8* 1.gg w. a 8 e7, erste fest. u. Rio Grande Preferred 66 ½, Illinois Zentraf Aktien 112 ¼, Lake britannien 1 340 000, nach Frankreich 10 000, nach Deutschland Jumulle Pr 8 — einer eg. bh e aus Eisen und Mauerwerk i m 8 er m ““ 11“ 1 u“ Sr, ghe. te,. — Rüböl fest, loko 61. piritus still, pr. Juni 17 ⅞¼, pr. Juni⸗ Sbore Shares 212 ½¼, Louisville u. Nashville Aktien 77 ½, New Pork] 40 000, nach Belgien 540 000, nach anderen Häfen des Kontsnente mi a (Provinz Murcia). Angebote (auf spanischem Stempelpapier) oggen, märkischer 1 Waggon 152 ab Ba n, “ v. 55 Aus Wien vom 9. d. M. meldet „W. T. B.“; In Anwesen⸗ Juli 17 ¼, pr. Jult⸗Aug. 17 ¾, pr. Aug.⸗Sept. 17 ¾. Kaffee behauptet, ntralbahn 129, Northern Pacific Preferred (neue Emiff.) 73 ¼ 190 000 Bufhels. 8 an die Alcadia Constitucional de Jumilla in Jumilla. Kosten⸗ 148,75 — 149 Abnahme im Juli, do. 146,50- 146,75— 6 Dtt b heit des Protektors, Setner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Umsatz 2500 Sack. Petroleum still. Standard white loko 6,55. orthern Pacifie Common Shareg 57 ½, Northern Pacisie 3 3 Der Werth der in der bergangenen Woche ein “ voranschlag 148 985 Pesetas. Kaution 5 bezw. 10 %. Abnahme im September, do. 146 5* Abnahme im ober Erzherzogs Franz Ferdinand von Oesterreich⸗Este, Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Junj Bonds 66 ⅞, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleibescheine) Waaren betrug 9 291 177 Doll., gegen 9 267 488 Doll. in der Rumänien. mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minderwerth. 8.,8 ischer feiner 151 bis fand heute anläßlich des 25 jährigen Jubiläums des — Gd., pr. September 39 ½ Gd., pr. Dezember 40 Gd., pr. März 76 ⅞, Southern Pacifie Aktien 33 ¼, Union Pacisie Aktien (neue Emission) Vorwoche, davon für Stoffe 1 521 408 Doll., gegen 1 637 985 Doll 3. August. Ministerium für vandwirthschaft, Industrie, Handel Hafer, pommerscher, märkischer, mecklen 8 cher f ner Handels⸗Museums eine Festversammlung statt. Auf die Be⸗ 40 ½ Gd. — 1 ger markt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohtucer 53 ⅛, 4 % Vereintgte Staaten Bondz pr. 1925 134 ¼, Silber, in der Vorwoche. 8 und Domänen: Vergebung einer Waldfläche von 5026 Hektar, haupt⸗ 158, pommerscher, märkischer, v“ e, V81 ener grüßungsansprache des Präsidenten Chlumecky erklärte der Erz⸗- 1. Produkt Ba 8 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ 8 Commercial Bars 60 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. Chicago, 9. Juni. (W. T. B.) Die Preise für Weizen sächlich Fichten und Tannen enthaltend, in der Stoatswaldung Tarcäu, mittel 143 — 150 ab Bahn, russischer 1 8 ab att. herzog⸗Protektor, die Fortsetzung der Traditionen, welchen sein burg pr. Juni 10,97 ½, pr. Juli 11,00, pr. Augyust 11,07 ½, pr. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 9, do setzten auf Angaben Über einen günstigeren Stand der Ernte bedeutend Bezirk Neamtz, Kreis Piatra Muntele, zur Ausbeutung bis zum Mats, Amerik. Mired “ 28991 7 eczatt Vater, der Erzherzog Carl Ludwig, zeitlebens thatkräftigen Oktober 9,85, pr. Dezember 9,82 ½, pr. März 9,80. Ruhig. für Lieferung pr. Juli 8,79. do. für Lieferung pr. Septbr. 7,89 niedriger ein und waren auch später auf Angaben der Haussiers rück⸗ 1. April 1920. Vorläufige Kaution Fr. 30 000. Niedrigstes An⸗ 8 Weizenmehl (p. 100 kg) 8 3 1““ 8 ö 19,95] Ausdruck gegeben habe, sei ihm nicht nur ein theures Vermächtniß, Wien, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Karse.) Oester⸗ Baumwolle⸗ Preis in New Orleans 9, Petroleum Stand. whlie in gängig. — Mais fiel durchweg im Preise infolge der Flauheit in gebot Fr. 327,28 per Hektar. Näheres an Ort und Stelle. Roggenmehl (p. 100 kg) 5 u. e Fe⸗ sondern auch ein lebhaft empfundenes Bedürfniß. Er bringe allen reichische 4 1 % Papierrente 98,00, Oesterreichische Silberrente New York 7.85, do. do. in Philadelphta 7,80, do. Refined (in Cases) Weizen, sowie auf Realisierungen und schloß kaum stetig. Egypten Abnahme im Juli, do. 19,70 Abna „CO.5780 8e7 Abnahme im Zweigen der heimischen Produktion lebendigstes Interesse entgegen 97,90, Oesterreichische Goldrente 116,10, Oesterreichische Kronenrents 9,15, do. Credit Balances at Oil City 125, Schmalz Western Weiten pr. Junt 70 ⅜, do. pr. Juli 71 ½. Mais pr. Juli 28. Juni, 11 Uhr Darnag. Sanich in Kaitro: eief Rübl 8 100 kg) mit Faß 57,60 — 57,50 — 57, na sowie Bereitwilligkeit, fördernd mitzuarbeiten. Weiter betonte 97,20. Ungarische Goldrente 116,20, do. Kron.⸗A. 91,15, Oesterr. steam 7,15, do. Rohe & Brothers 7,40, Mais pr. Jult 44 8 do. 39. Schmalz pr. Junj 6,87½⅛, do. pr. Juli 6,87 . Speck szort Riemen, Kautschek, Kürineee Einte Seahr 2n 8 de NSa Ottober. Befestigt b 49,80 fres der. Erzherzog die Nothwendigkeit einer Erweiterung und 60er Loose 135,00, Länderbank 441,00, Oesterr. Kredit 706,75, Unjon⸗ pr. Sept. 45 ⅛, do. pr. Dezbr. —, Rother Winterweizen loto 81 ¾ clear 7,37 ½. Pork pr. Juni 11,75. sblech, Holz, Eisen⸗ und Kupfe cohren, Zuckersaͤcken Felten 84 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß 49, Kräftigung der wirtbschaftlichen Thätigkeit, um mit größerem bank 575,00, Ungar. Kreditb. 712,00, Wiener Bankverein 507,00, Weizen pr. Juni —. do. pr. Juli 76 ¼, do. pr. Sept 77 ½, do pr Rio de Janeiro, 9. Junt. (W. T. B.) Wechsel au’ —— Nähere Auskünfte 9 en⸗ z8 er arben, .w. Haus. Nachdruck in den allgemeinen Wettbewerb einzutreten, wozu vor Böhm. Nordbahn 440,00. Buschtiehrader 1140,00, Elbethalbahn Dez. —, Gerreidefracht nach Liverpool 3 ¾, Kaffee fair Rio Ner. 7 89⁄16., London 9 ⅜. sämmtlicher Artikel lie 8 8 Sn 7 2 ün b. veder h⸗ nh chniß allem noththue, daß alle zur Pflege wirthschaftlicher Interessen be. 480,00, Ferd. Nordbahn 6320,00, Oesterr. Staatsbahn 663,25, Lemb., do. Rio Nr. 7 pr. Juli 7,35, do. do. pr. Septbr. 7,25, Mehl, Buenos Aires, 9. Juni. (W. T. B.) Goldagio 128 90 Dafra in Kairo zur Eknsicht 8 h“ Berlin, 9. Junk. Marktpreise nach Ermittelungen des rufenen Fattoren, dieser ernsten Pflicht eingedenk, sich gegenseitig Czernowitz 540, Lombarden 126,50, Nordwestbahn 466,00, Pardubitzer “ 1 V1 sicht aus. E““ 8 ergänzend und unterstützend zusammenarbeiteten, um die bevorstehenden 373,00, Alp.⸗Montan 472,00, Amsterdam 200,20, Berl. Scheck 118,46,
Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per V 8 1 vüe di 88 m 3 8 mnssxxe. Doppel⸗Ztr. für: etzen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, wirthschaftlichen Aufgaben einer Lösung zuzuführen, welche die dond. Schech 242.20, Pariser Scheck 96,30, Napoleons 19,28, Mart⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellf chaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Föorte —, ℳ. K . ie des gesammten, reich gesegneten Vater⸗ zoten 118.45, Russ. Banknoten 255,75, Bulgar⸗ (1892) 970., 2. Aufgebot kust⸗ und Fund Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, geringe Sorte ℳ; Prosperität des Einzelnen wie . note 45, s. B. 75, 50, 2. Aufgebote, Verkust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 7. Erwerbs⸗ und 2 —e. “ landes verbürgt. Brüxer —, Prager Eisenindustrie 1798, Hirtenberger Patronen⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Roggen, qute Sorte 15,40 — ℳ Rozgen, 8 fabe —,2, Bau⸗ und Betriebsgesellschaft Lite. à. 329 00, Line . Hefgg, und Invli 1 89 ꝛc n 1 er nze ger⸗ . 8. Niederlassung ꝛc. von Feltnvenclen
Nes WGesne . ℳ8 üttel⸗ Sessshcen e8o6 ng he eas gen, Sorte — Verdingungen ꝛc. Mittel⸗Sorte —,— ℳ RRegaen, germa. g. 6 6 319,00, Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, Veit Magnesit 612. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. 9. Bank⸗Auzweise
CEE1ö1“ — Der Geschäͤftsbericht der. Hannovera“, Militärdienst⸗ Getreidemarit. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,82 Gd., 7,84 Br. 8 110. Verschiedene Bekanrtmachungen.
— Gerste, Mittel⸗Sorte 14,20 ℳ; 13,70 ℳ — Gerste, gerige 1 — 8 cZ111“1“ b S ’ 8 Se din . Sorte 13,60 ℳ.: 13,0 ℳ — Hafer, gute Sorte 15,90 ℳ; 15,30 ℳ und Aussteuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für deech, pr, Harbst 8,22 Gd, 8,238 Br. Rozgen pr. Stai. Juni 7,20 Cb⸗ 49) Schmidt, Pascal Eugen Gustav, geboren am Heinrich Spier aus Selliendorf Nr. 2 wegen Ver⸗ [23521] Ausfertigung. Beschluß.
ür das Jahr 1899 weist einen Ueberschuß von 7,25 Hr., pr. Herbst 7,40 Gd., 7,41 Br. Mais dr. Mai⸗Jual S.
— fer, Mittel⸗Sorte 15,20 ℳ; 14,60 ℳ — Hafer, geringe land zu Hannover für 8 . 2 888 e- 8 19. Februar 1877, b Seesiase 86 1 ℳ Erbsfn ütstroh 8 22 8 “ Se W11““ b Ib deee⸗ “ Höfer pr. Mai⸗Juni 5,35 Gd., 5,37 Br., pr. 1) Untersuchungs⸗Sachen. 8 89 Schwebei, August Gustav, geboren am siegen a vom 20. April 1883, nach In der Erwägung, daß mit diesgerichtlichem Be ; 6, — Erbsen, be, 8 : 1 8 3 g 3 1. 1 ¶ 1 ; g 99 2. 2 d , 2 ie 2³ f 1 „ 88 7 8 ga- ℳ b weiße, 4900 ℳ 20,00 % — Linsen Reserve 8 “ 1 1 — 11. Juni, 10 Uhr 50 vet. Feee 5. 125982-, Beschlaz keneemachung. des Kaiserli 51) Speyerer, Guido Friedrich, geboren am hechen, vie deschlaznabmne, 85 “ (Eense vomg 26 Jer aehr guf Fattag der angsas. 1“ lisch “ ne nef eine Steigerung 88 75 243 ℳ erfahren haben 1 Füntartsn 718,09, Setere ghlcJgaidete .“ 8 L mgerichtg dahier 21 28, Mhat 21900 fer 89 24 März 1877 klagten Spier verhaͤnat ist, aufgeboben “ besbalich der 399, Ferssee grie he . n. s 8 — 8 j 0 0, vLom9e „D, F f. a F — G 4 8 vn s. .“ „ t 3 ½⅞ %oig⸗ r zrischen Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleis Felie en, 98,00, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen. U im Deutschen Reiche befindliche Vermögen nach⸗ g; Ecminelbaum⸗ Karl Eduard, geboren am Bückeburg, den 26 Mai 1900. Hypotheken⸗ und Wechselbank dahier 1 N.
. ües ; — verfügbare Nettogewinn der Aktien⸗Gesellschaft 8— 2 . 19 1 1. XS fhsch: “ ℳ; “ Kisa- 8 16g Körtlines erlcbare nettongn erke in Hannover beträgt, dem Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 91,10, Marknoten 118,47, stehend genannter, eines nach § 140 Nr. 1 Straf⸗ 1877, Füestliches Landgericht. Strafkammer III. Nr. 73 114 und Litt. N. Nr. 84 419 zu je 200 ℳ
z n 86 1 1 setzbuchs strafbaren Vergehens, der Verletzun 53) Straeßzle, Otto, geboren am 8. September Begemann. Reiche. Hennecke. Zahlungssperre verfügt wurde, daß der Pfandbri 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Geschäftsbericht für 1899/1900 zufolge, 126 866 ℳ, die vorgeschlagene Bankverein 509,00, Länderbank 440,00, Buschtiehrader Litt. B. gesetz 1 g 1877, b g 9 er Pfand rief 140 ℳ — Karzfen 1 kg 1,80 ℳ; 1,40 ℳ — Aale 1 Eg Dividende 6 %⅝. “ 1111“ öö“ — EEEE“ r Veckung der 54) Schoeneich, August Emil, geboren am 9. Sep⸗ [23581] Bekanntmachung. Pr80 98 Cear neshenh Ee. J Gericht 8 ℳ — Zander 1 kg 2,60 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 kg — Der Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft für Treber⸗ rriebs⸗Gesellscha EEEEEEq1ö1 1 der Kosten des Ve tember 1877, Die durch Beschluß der Strafkammer hiesigen die Antra ¹ 3
ℳ — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ — Schleie trocknung in Cassel weist einen Reingewinn von 5 534 010 ℳ nach, 472,00, Türkische Tabackaktien —,—. rfahrens mit Beschlag belegt 55) Schönhardt, Jakob Mathias, geboren am K. Landgerschts vom 30. Juni 1898 verfügte, in gsteller von der Poelegung der Urfunde
. ess . — 21 0 Ausweis der österr.⸗ungar. Bank vom 7. Juni, Ab⸗ worden, was in Gemäßheit des § 326 St.⸗P.⸗O. . benachrichtigte und ihnen die Einsicht der Urkunde ’ 8855 “ ien 080 ℳ — Krebfe wovon eine Dividende pon 1ee ipidende don 21. 0 und Zunahme gegen den Stand vom 31. Mai: Notenumlauf mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Ver⸗ 18. September 1877, Nr. 159, Erste Beilage, des Deutschen Reichs⸗ innerhalb einer angemessenen daß
8 zur Zahlung in Vorschlag gebracht werden. 1 8 7 S 27 52 ügung 8 56) Scheller, Ernst August, geboren am 25. Sep⸗ Anzeigers vom 8 Juli 1898 d 7. b 8 1 8 297 390 000 Abn. 8 979 000, Silberkurant 227 520 000 Zun. fügungen, welche einer der Angeklagten über sein mit 77 - zeig om 8. Ju veröffentlichte Ver⸗ endlich bezüglich des Pfandbriefs Nr. 73 114 seitens 8 Wecen und ab Bahn. 1 b 2 EEEAT111’“” Göh ’ 8. *%] 1010,000, Colsbarren 902 872 090 Abn. 1 049 900, m Goh labld. Beschlag “ 8ö EEEAöööö EE“ Karl, geboren am 30. Dezember Sreghneheess gscen Enst dh. 1 Aespeheno e Pfpbr. Litt. A. 94,50, Breglauer Diskontobank 115, 2 Breslauer Wechsel 37 855 000 Zun. 7 375 900, Portefeuille 311 889 000 Abn. lichung vornimmt, der Staatskasse gegenüber 1877 . hachoh 3 8 n Straßburg, ist wieder beantragt ist, wird die bezüglich der genannten beiden Wechslerbank 106,00, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein 12 303 000, Lombard 51 501 000 Zun. 610 000, Hvypotheken⸗Darlehne nichtig sind. 1b 88) Sieber, Alfons eE1111“ au 1Seen Se ae 8 “ Pfandbriefe verhängte Zahlungssperre — und zwar 8 5 er]146 00 Breslauer Spritfabrik 168,00, Donnersmar⸗ 8 1.; 299 017 000 Abn. 79 000, Pfandbriefe im „Umlauf 296 648 000 Münch, Francis Ernst, geboren am 24. April jember 1977, 2 „ ge 82 5 6 Eum “ hinsichtlich des Nr. 84 419 von Amts⸗ Schlachtviehmarkt vom 9. Jum 1900, Zum Vefrauf standen; Ve,bchha een 1825b5 1Diersclese hn 1 Opp. Zemera ’. 88 88 “ vdgie 9. 888 890 38 2) Engelhardt, Philipp Karl, geboren am 24% Christian Friedrich, geboren am 8 “ mege Sansg; üe 1 1022 1016 R.⸗Z⸗P.⸗O. 4870 Rinder, 1490 Kälber, 12 357 Schafe, 823 weine. Markt⸗ - 1— 34,00. 2.Inp. G 50, Schles. Ze 1„9. Juni. T. B. e- markt. z 20. März 1876. 1 Februar 1877, ————— 9 richt Mün I. Aptß preise nach den Ermittelungen 8 Preisfestsetzungs⸗Kommission: 12290, Sae. Fns. 14,00.2. Loe en n27950, Seche Seiahe ber Fh — 8 pne 1,Ss, 7508 . 5 fott, 8 Onüche dh gehmburger, Karl Friedrich, geboren am a. “ 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ 8 3 den Pmerche. Eerh.Ren ür SHenh twuregfr 109, Pfund vden 50 Ee Schlachtgewicht in Mact 37 35, Lokz⸗Obligal. 99,49, Niederschlef, elektr, und Klelndabe⸗ 5,11 Gd. 6,12 Br.. Malz br. Juli 570 Gd. 5971 Bke de he 11. Junt 1876 . - Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der
8 vezw. für 1 Pfund in g.): Für Rinder: O sen: 1) vollfleischig, 5 se üh! 156 00, b lesische 1 4) Ki „Ludwi zm 3 8 61) Weber, Ferdinand, geboren am 28. März 2 Urschrift 8 Ig 2 8 gesellschaft 69,40, Cellnlose Feldmühle Kosel Oberschlesisch 1901 4,95 Gd., 4,96 Br. Kohlraps dr. August 12,90 Gd., 13,00 Br. ) Kirch, Ludwig Karl, geboren am 30 Sep 1877, sachen, Zustellungen u dergl. d.e 8.
2. 1 1
7
ausgemästet, höchsten S twerths, höchstens 7 Jahre alt, 59 bis 63; Bankaktien 115,25, Emaillierwerke „Silesia“ 154,50, Schles. Elektr.⸗ baa. 1 tem er 1876, 2) zunge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 55 bis Foggesella; it Kücäas⸗ W1“ London, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englliche 5 1, Emi 8 3 ᷑ 62) Weick, Heinrich, geboren am 6. Mai 1877, [„ 9290) 1 — 3 Hhh nüsentber 8s öG“ Fenthen. 88 88 ““ List. 8. 8 Sb do de e n 2 ¾ % Se gvla 88% Ean züt. S. A. 879 Mehl, Emil August, geboren am 18. Junt 8 Weil, Edmund, geboren am 22. November [23522] 5 Anggeettnmng. 8 Eens.. 8 München . 4) gering genährte jedes Alters 49 bis 52. — Bullen: voll⸗ G 6 8 4 % Arg. Gold⸗Anl. 93 ½. % Auß. Arg. 70, 0 fund. Arg. A. 6 idt, The 1 m 9. No. 1877, “ 3 Der K. Sekretär: (L. S.) D. fleis höͤchsten Schlachtwerths 56 bis 60; 2) mäßig genährte vre 9 8r 60 8) Pe ZFacan⸗ 18 94 ½, Brasil. 89er Anl. 65 ½, 5 % Chinesen 95 ¼, 3 ½ % Egppter 99 ¼, 8z,ne- b6“ 64) Zeller, Albert, geboren am 23. Februar 1877, 1) des Oekon 8 jgard in Rei .“ “ EEboI“ Jaeger. 1“ “ Alice 11 vänne 88 88. brtftes hzuager deaent 9 600 9,90, Stetig Brotraffinade 1 8 bong vh. “ Rupee⸗ 11“*“ 94 %½, 8, 7) Trax, Euard Benjamin, geboren am 22. Juli 188 Edeistein, Georg, geboren am 6. Januar boten Aonomen Iohcnn eenegeess o ber [23981] Erledigung. bis 51. — Färsen und Kühe: a. vollfleischige, ausgemästete LEE1I“X“ 1 2 Seae ₰⸗, Jbkbons. Mex. 6 89er Russ. 2. Her. 99, 4 % Spanier 72, 1876, 877, 8 8 8 Von den im Deutsch⸗ “] 1 Feürsn I sühn Hüchlachtnegthe chtw 2 haah nngeigge 8 Natraffnan; 825 wgag C“ sah e 1 Fynvert 88 21, 2 1, en vn . C1“ 9) Zarges, Karl Friedrich, geboren am 15. Junt hr661 Feepban⸗. Eduard Josef, geboren am 9. Fe⸗ 9 des Tnaceggs h Prc n gn hreh in Helirg, vom 6. 1 M. ereaschs vFiss. veene nraan gemästete Kühe höchsten achtwerths, en ahre alt, u“ 1““ 2 217 10 99 18, De Beers neue 27 ¼, Incandescent (neue) 28, nto 1876, 3 ruar 1978, 1 1“ 1 — blizt 81 54; 2) ältere ausgemäftet. Kühe —— vpniger gut Fat dette Iüanfte, .s. B. He gec 88 Pante 11109, beg. 89688 S. nahe 50 ⅞, 1 Com. 58 ⁄, Uüston Pacific 54 ⅛, Platzdisk. 9) Bloch, Lucian, geboren am 12. Mai 1877 69 S Fofet⸗ Fe een 6 1 1878, in “ Fannh Bletbtinbans Ebö K.SIee.. Veüehebeee⸗ wickelte füngere 49 bis 51; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe pr⸗ 5 “ “ Br“ Sdeee ¹8, Silber 27 8, er Chinesen 80 ⅛4. 10) Boulet, Cug bore 11. 877, Fennsfelder, Alexander Ludwig, geboren am ꝙꝓesven,e “ egeben: — 45 bis 47; 4) gering genährte Färsen und Kühe 41 bis 48. — Käaͤlber: vVEEE “ 980 Gd., 9,67 Br, pr. Januar⸗März An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. 1 19) Bence Gsberen a 14. Mlet 1877: 31. u. Pches K. Ober⸗Ingenieurs Aagust Roos in Weiden gegetgne, 3 ¼ % Preuß. Konsols, Nr. 43548, 61227 1) feinste Mastkälben,- ollmilchmast) und beste Saugkälber 74 bis 76; 9,72 ½ Gd., 9,77 ⅛ 8 noig. Schluß⸗Kurs 96 % Javazucker loko 13 ruhig. Rüben⸗Rohzucker 12) Bicking, Karl, geboren am 4. Juli 1877, „69) Müller, Daniel Wilhelm, geboren am ween Kraftlogerklärung von Werthpapieren, 152 897 à 200 ℳ und 604 928 über 500 ℳ; Nastkälber und gute Saugkälber 66 bis 70; 3) gering,, Frankfurt a. M., 9. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 10 ⅞ sb. Käufer. “ 8 13) Bufer, Heinrich Eduard, geboren am 4. de. 14. Avril 1878, G 8 bes vhesent dos K. Amtsgericht Muͤnchen 1 Abih. 1. 6 Stüd 3 ½8 % Preuß. Boben⸗ Crebtt⸗Actien Saugkälber 55 bis 60; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) Lond. Wechsel 20,415, Pariser do. 81,233, Wiener do. 784,333, Paris, 9. Junt. (W. T. B.) Die heutige Börse eröffnete zember 1877, 70) Arbogast, Michael, geboren am 10 April für Zecitsanen emah Ge v 8 : Nr. 13 620, 12 614, 11 210 100 ℳ. C̃ 162 34 bis 45. — Schafe: 1¹) Mastlämmer und jüngere Masthammel 3 % Reichs⸗A. 87,00, 3 % Hessen v. 96 82,90, Italiener 94,70, 3 % sehr lustlos und träge, infolgedessen und wegen Mattigkeit der 14) Crener, Aloys Josef, geboren am 3. Fe⸗ 1879. Erwägung, daß 8 demn bezeichnen, 8 zte“ der 10 028, 10,699 à 300 ℳ; 1
2 bis 65; 2) ältere Masthammel 55 bis 60; 3) mäsh, genährte port. Anl. 24,70, 5 % amort. Rum. 92,20, 4 % russ. Kons. 99,00, Berliner Börse wurde der Markt ungünstig beeinflußt und die Kurse brnar 1877, 2 71) Allombert, Ludwig, geboren am 23. Oktober 1 eh 1. vö 2 4 Stück 4 % Dorimünder Union⸗O seee 88 Schafe 5.e; eJcbg 56 89 dorsteäner u“ dah 1eeee “ 4.e vanter 8 ceee Ter. egen gicgen meistens zurück. Russische Industriewerthe wurden stark an⸗ 15) Chazotte, Johann Bapt. Franz, geboren 188 Breitschmidt, Jakob Karl, gelb September 1895 verloren gegangenen 828 1. Nr. 4552, 3768 à 500 ℳ, 5405, 4419 ¾ 1000 ℳ; schafe — bis —, auch pro Pfund Lebendge 11 “ “ Fam geboten. 8 am 5. Februar 1877 “ „aob Farl, geboren am an Schwei in ts i 5 Stück Aktien Bauverein Pe „ Nr. 10 736, — Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 82 mit 159,29, Darmstädter 136,00, Diskonto⸗Komm. 181,60, Dresdner Bani (Schluß⸗Kurse.) 3 % F anzöstsche Rente 101,20, 4 % Italienische 16) 1 gki, Viktor Karl Philipp, geboren 29, März 1870. “ 8 Re gertebofen geharigen 1 9737, 1c 0381117 7329 28 * 736, 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen 154,00. Mitteld. Kredit 111,60, Nationalbank f. D. 136,30, Oest.- Rente 94,95, 3 % Portugiesische Rente —,—, Poriugiesische Tahad. am 21. März 1577 . 73) Canot, Eugen, geboren am 5. Mai 1879. 5 Sübdeu⸗f u Voedenkrevitbe ot” hi fang 8 8 ad 3726 1V 35. 00.
nd deren Kreuzungen, höchstens 1¼ Jahr alt: a. im Gewichte von ang. Bank 124,70, Oest. Kreditakt. 219,80, Adler Fahrrad 170,00, Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —.—, 3 ½ % 10) Dumser, Desideratus Franz Paul, geboren. 74⁴) Dreyfus, Adolf, geboren am 27. Juni 1879, Litt. H. Nr. 273 907 und des 4 %¼ en Pfandbrt 8 Berlin, den 11. Juni 1900. 1 88 220 bis 300 Pfund 46 bis —; b. über 300 Pfund lebend (Käser) Alg. Elektrizttät 233,00, Schuckert 211,00, Höchst. Farbwerke 373,00, Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 85,55, 4 % span. äußere Anl. 72,92, am 7. Mai 1877, . 75) Eggermann, Eugen, geboren am 29. Juni 8 Bayerischen ““ 88 - lan 51. Königl. Polizei Präfidium. Abth lung Iv — bis —; 2) fleischige Schweine 44 bis 45; gering entwickelte 41 Bochum Gußst. 222,00, Westeregeln 207,36, Laurabütte Lom⸗ Konv. Türten 23,20, Türken⸗Loose 117,00, Meridionalb. —,—, 18) Fink, Theodor L'o, geboren am 1. Januar 1879, E“ 8 v; 8 echselbank hier eEras bis 43; ferner Sauen und Eber 39 bis 41 ℳ bFharden 28,30, Gotthardbahn 140,30, Mittelmeerb. 100,00, Breslauer] Oesterr. Staatsb. 709,00, Lombarden 144,00, Banzue de France 412)) 1877, 1 76) Groll, Georg, geboren am 16. April 1879, 1 y 9 1090 ℳ [29982] Gericgeigumng. 1 8 Diskontobant 114,50, Privatdiskont 413⁄16. 8 B. de Paris 1155, B. Ottomane 566,00, Créd. Lvonn. 1060, 19) Fournier, Edmund, geb 1. Feb 77) Hurst, Franz Adolf, geboren am 14. De⸗ 1 T“ er am Die Bezeichnung des im Deutschen Reichs⸗Anzei
16 1 5 9 Jun W. T. B Rübzl loko 62,50 8 . S 5 18290 ‧ er, Edmund, geboren am 1. Februar ber 1879 8. September 1895 verloren gegangenen, der Austrags⸗ 2 arsch nzeiger 1 Köln, Jun (W. X. 2 8 lo 722⁄. Debeers 691,00, Geduld 129,00, Rio Tinto⸗A. 1280, Suezkanal⸗A. 1877, zember 1879, 6 söldnexin Amalia Greil in Heivlsing geszeiben Nr. 131 vom 2. d. Mts. ad 3683,/IV. 26. 00 cals Berlin, 9. Juni. (Wochenbericht für Stärke, Stärke, bpr. Oktober 61,50. ö 11“ 1“ 3560, Prtvardiskont 2 ⅛, Wchs. Amst. t. 205,68, gg a. dtsch. 22 20) Feypell, Karl Jakob, geboren am 9. Februar “ Lorenz Gustav Adolf, geboren am 3 ½ „% igen Pfandbriefe der Süddeutschen Bovenkredit⸗ gestohlen angezeigten Werthpapiers ist ungenügend; fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv, Berlin W.) Dresden, 9. Juni. (W. T. B.) 3 % Sächf. Rente 83,70, 121 ½ Wch. a. Italien 5 ⅛, Wchs. London k. 25,14, Schecks 1877, 2 „Jumi 879. 88 bant bier Ser. 37 Litt. L. Nr. 152 874 za 1 dte. nachstehend die richtige Bereichaung: Ia. Lartoffelstärke 20 ½ — 21 ℳ, la. Kartoffelmehl 20 ½ — 21 ℳ, 3 ½ % do. Staatornl. 94,50, Dresd. Stadtanl. v. 93 91,50, Alg. a. London 25,16, do. Madrid k. 391,00, do. Wien k. 202,81, Fribourg, Michael Julius, geboren am 79) Klein, Emil Christian, geboren am 14. Sep⸗ Ser. 38 Litt. K. Nr. 174 077 zu 200 ℳ, Ser. 38 „ 2 Stck. 4 % Meininger Hypotheken⸗Pfandbr. un⸗ )
2
21 7
— 18 ½ ℳ, uchte Kartoffelstärke racht⸗ eutsche Kred. —,—, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Huanchaca 154,00, Harpener 1661,80. . 26 August 1877, tember 1879, 1 S 2077 z9 20 kündbar bis 1900 Liift. F. Ser. 1r r brd⸗ . M.sn rtgfemebl. de. b 288. “ vnegc Dresdner Bank 153,50, do. Bankverein 118,00, Leipziger do. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Juni 20.75, 22 Föumer, Adolph, geboren am 15. November 80) Ludwig, Emil, geboren am 26. Januar 1879, 1a. has 1 81.8⸗ “ sn d 190 8 2758 à 100 ℳ g hb 23 ½ — 24 ℳ, Expori 24 ½- 25 ℳ, Kartoffelzucker gelb 22 — 22 ½ ℳ, —,—, Sächsischer do. 138,50, Deutsche Straßenb. 145,70, Dresb. pr. Juli 21,15, pr. Juli⸗August 21,40, pr. Sept.⸗Dez. 22 30. 1877, 2 8 81) Levy, Paul, geboren am 13. Februar 1879, Januar 1896 verloren geqan eeön vee Huchhalter Berlin, den 11. Juni 1900. Kartoffelzucker kav. 23 ½ — 24 ℳ%, Rum⸗Kuleur 35 — 36 ℳ, Bier⸗Kuleur Straßenbahn 170,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Roggen ruhig, pr. Juni 15,00, pr. Septbr.⸗Dezbr. 15,00. Mehn 23) Faber, Julius, geboren am 20 Dezember 82) Leininger, Karl, geboren am 31. März 1879, riedrich Ferlin ngn Möhn 5 127ui Königliches Polizei⸗Präfidium. Abth. IV. 34 — 35 ℳ, Dextrin gelb u. weiß Ia. 26 — 27 ℳ, vo. sekunda 23 ½ — 24 ½ ℳ, 144,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau⸗ behauptet, pr. Junt 28,05, pr. Juli 28,10, pr. Juli⸗Auguft 28 35, 1877, 8 2 83) Mahler, Johann August, geboren am hftearich “ 8 gg. ¹ 1 Weizenstärke (kleinst.) 35 — 36 ℳ, (großst.) 37 — 38 ℳ, Hallesche und gesellsch. 191,00. pr. Sept.⸗Dezbr. 29,20. Rüböl fallend, pr. Juni 63 ½, pr. Jult 24) Giaume, Karl Ludwig, geboren am 11. Apeil 3. März 1879. Ser. VII Litt. E. Nr. 16 266 zu 100 ℳ [23 82 5 Schlesische 39 — 40 ℳ, Schabeffärte 31 — 32 ℳ, Reisstärke (Strablen) Leipzig, 9. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurst. 3 % ] 63 ½, pr. Juli⸗August 63, pr. Sept.⸗Dez. 62. Spiritus ruhig, 1877, 29) Mathis⸗, Karl Armandus, geboren am a d07Ligt. . Neöl bezüglich des im Auguvst Bah erische Vereinsbank in Mü⸗ 49 50 ℳ, do. (Stäckens 47 — 48 ℳ, Maisftärke 1a. 31 — 322 ℳ Sichsische Rente 83.,90, 3 ½ % do. Anleihe 94,50, Oesterreichische vr. Juni 36, pr. Juli 26 ⅛, pr. Juli⸗August 36 ½, pr. Sepivr⸗ 25) Gerhardt, Gustav, geboren am 27. Juni 1September 1879, 11 1879. 1896 verloren gegangenen, der Werkmeistersebesfens v reinsbank in München Viktoria⸗Erbsen 19 —23 ℳ, Kocherbsen 15 —18 ½ ℳ, grüne Banknoten 84,45 Zeitzer Parafsin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 142,75, Dezbr. 35 ½. 1 1877, 85) Nos, Hetnrich, geboren am 22. April 1879, Fanry Bleibinhaus in München gehörigen 4 %gen „Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir Cebsen 16½ — 19 ℳ, Futtererbsen 14 — 14 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen Mansfelder Kure 1089,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 192,25, Rohlucker. (Schluß.) Ruhig. 38 % loko 31 ¼ à 32. 26) Gugumus, Karl Heinrich, geboren am 86) Büttner, Gustav Adolf, gehoren am 25. Ja⸗ fandbriefs der Bayerischen Handelsbank hier L.020g bekannt, daß der Verlust des 3 ½ % igen Pfandbriefs 18 —20 ℳ, Flachbohnen 19 —- 20 ℳ, Ungar. Bohnen 17 — 17 ⅛½ ℳ, Krebit, und Sparbank zu Leipzig 120,00, Leipziger Bank⸗Aktien Weißer Zucher stramm, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juni 3 8¼, 15. Juli 1877, b nuar 1879, 70 Nr. 33 787 du 1000 geü unseres Instituts: Serie XXI Litt. E. Nr. 57 032 Galiz.⸗russ. Bohnen 15 ½ — 16 ½ ℳ, große Linsen 34 — 42 ℳ, mittel 168,00, Leipziger Hypothefenbank 134,00, Sächsische Bank⸗ pr. Juli 32 ¾, pr. Juli⸗August 32 ¾, pr. Oktober⸗Januar 28 ¼. 2⁷) Gurmann, David, geboren am 24. Dezember 87) Spitzer, Ernst⸗ geboren am 16. Januar 1879, 5) am 30. März 1897 bezüglich der im Februar 1u ℳ 100,— angemeldet wurde. 8 do. 28 —32 ℳ, kleine do. 22 — 26 ℳ, weiße Hirse 20 — 22 ℳ, agelber Altien 139,20, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 120,75, Leipzigen St. Petersburg, 9. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 181 88) Feeneeeg. Albert Gottfried, geboren am 1896 zu Verkust gegangenen, dem K. Ober⸗Ingenieur München, den 8. Juni 1900
Senr 28—42 ℳ, Hanfkörner 20 — 22 ℳ, Winterrüdvsen nom. 23 ½ bis Baumwoll vinneret⸗Aktien 171,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerci- 94,00, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,72 ½, Schecks auf Berlin 28) Hörth, Otto, geboren am 25. März 1877, 31. August 1879, August Roos in Weiden und rdessen Schwester der Die Direktion 24 ℳ, Winterraps 24½ — 25 ℳ, blauer Mohn 45 - 48 ℳ, weißer Fitien 170, 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 154,00, Wern⸗ 46,30, Wechsel auf Paris 37,32 ½, 4 % Staatsrente v. 1894 98 ½, 29) Hettel, Friedrich, geboren am 21. April 1877, 8 Schillinger, Karl Emil, geboren am Ministerialrathstochter Maria Roos, als Schwester ——— 0. 48 — 52 ℳ, Buchwetzen 16 -22 ℳ, Wicken 13 ½ - 14 ½ ℳ, Pferde⸗ hausener Kammgarnspinneret 40,00, Altenburger Aktienbraueree 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v. 1880 —,—, do. do. v. 1889/90 147%½ 30) Kleinschmidt, Josef, geboren am 24. Mai 27. ¹ Seee 1879, 88 Alopsia im Kloster Dietramszell, gehörigen Pfand: [23540)0) bohnen 14 — 14 ½ ℳ, Mais loko 12 — 12 ½ ℳ, Leinsaat 25 — 28 ℳ, 215 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 131,50, „Kette“ Deutsche Elb⸗ 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 —,—, 38/10 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1877, . 90) Boegele, Eduard, geboren am 23. April 1879, briefe der Bayerischen Hvporheken⸗ Krd Wechselbant enn. Kümmel 54 — 58 ℳ, la. tnl. Leinkuchen 16 ½-17 ℳ, do. russ. do. schiffahrts⸗Aktien 87,00, Große Leipziger Straßenbahn 174,00, 94, Azow⸗Don Kommerzbank 525, St. Petersb. Distontobank 503, 3¹) Klein, Emil, geboren am 18. Nugust 1877, A Karl Eduard Albert, geboren am hier, nämlich: In Berluft Heenet 8 geltenb 16 — 16 ½ ℳ, Rapskuchen 13 — 14 ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen Leipziger Elektrische Straßenbahn 106,00, Thüringische Gas⸗ St. Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 355, Russ. Bank für 32) Kistner, Karl, geboren am 29. August 1877, 92) Wahnet, Josef Anton, gehoren am 11. April der 4 % gen:“ witd, der von der Kal. Filialboer; gemacht
14 —- 15 ℳ, Ia. doppelt gestebtes Baumwoll⸗Saatmehl 58 — 62 % ssellschafts⸗Aktien 237,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 227,00, Leipztger auswärtigen Handel 290 ½, Warschauer Kommerzbank 385. -33) Kantel, Friedrich, geboren am 3. Oktober Litt. H. Nr. 157 154 und 157 155 zu je 200 nterm 23. 899 estellte 14.14½ ℳ, belle getr. Biertreber 12 ½ 0 13 ℳ, getr. Getreide⸗ Schernlhaftsennh 116,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Mailand, 9. Juni. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 34) Lehmann, Julian Aloys, geboren am 3. Ja⸗ 18 Wetzel ledri b 26 und gg 8 vätterm. “ lautend auf blempe 14 — 15 ℳ, Maisschlempe 13½ - 14 ℳ, Malzkeime 10 biz] Krüger 142,75, Elektr. Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 87,75, 101,22 ⅛½, Mittelmeerbahn 542,00, Moöridionaur 742,00, Wechsel auf nuar 1877, 1 8297 etzel, Friedrich, geboren am 26. September der 3 ½ b gen: Johann Patzl von Tegernheim. Auf Antrag des 0 ½ ℳ, Roggenkleie 10 ½ — 11 ℳ, Weizenkleie 10 ¼ — 10 ½ ℳ (Alles per Polvphon 245,00. Paris 106,27 ⅛, Wechsel auf Berlin 130,77 ⅛, Banca d'Italia 862. 1n9 Linck, Johann Eugen, geboren am 9. Fe⸗ 894 Weißrock, Emil, geb 28. Dezemb Litt. M. Nr. 20 965 und 60 128 zu je 500 ℳ, gegannten Gläubigers wird der derzeitige ber 00 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Bremen, 9. Juni. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Lissadon, 9. Junt. (W. T. B.) Goldagiv 39 ½. dnar 1877, b 1879 eferec⸗ Gmil, geboren am 28. Dezember te e. he 329, 15 923, 44 078, 70 133 und dieses Schuldscheins aufgetordert, spätesteas , Raffintertes Petroleum. (Ofsizielle Notierung der Bremer Petroleua. Amsterdam, 9. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kur’e.) 4 % b 36) Laux. Georg August, geboren am 22. No⸗ 95) Müller, Eugen, gebor 29. Juni 1879, 124,904 zu je 200 ℳ, auf Mittwoch, den 19. Dezember 1900, Börse.) Loko 6,65 Br. Schmalz. Sehr fest. Wilcox in Tubs Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 91 ½, 5 % farant. Men. ußer , 8 fämmtlich . 8 8. lsch die Zahlungssperre angeordnet wurde, während Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25, diemit an. 3 Der gesammte Geschäfteverkehr mit der Reichsbank. 37 ₰. Armour sbield in Tubs 37 ₰, andere Marken in Doppel⸗ Eisenbahn⸗Anl. 88½ 4 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 93 ¾ 1 877 Minder, Julius Alphons, geboren am 7. März Reiche zuletzt daselbst . “ a- Zen mit Rücksicht auf den Zeitpunkt des Verlustes der beraumten Aufgebotstermine seine Rechte beim unter⸗ Ein Handbuch zur Orientierung für das Publskum, insbesondere für Eimern 37 ¾ 3. Speck. Fest. Short clear middl. locoo — ₰. Tranzvaalb.⸗Akt. 216 ½, Marknoten 59,15, Russ. Zollkupons 191 ½. 88 b. eblich 1“ hee aher, fhunt 5 Werthpapiere gemäß §8 813, 844 R. Z.⸗P.⸗O. ä. F.] sertiotn gBn e die mit der Bank im Verkehr stehenden Personen, Firmen, Institute Juni⸗Abladung 38. — Reis stetig. — Kaffee ruhig. — Getreidemartt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. No⸗ 1875) Messang, Emil Ludwig, geboren am 2. April Nr. 1. 63 70 daas 29 * Paris; Re vni Diion; und Art. 6 Abs. 1 und 2 des Bavyerischen Gesetzes — . und Behörden, unter Benutzung amtlichen Materials zusammengestellt Baumwolle ruhig. Uvland middl. loko 47 ₰. vember 182. Roggen loko —,—, do. auf Termire fest, pr. Dktober Ss Nr. 6, 66, 69 in St. Ds6; Nie. Nr 8,0 8 vom 18. März 1896, einige Bestimmungen über die und bearbeitet von R. Telschow. Neunte Auflage, bearbeitet von Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Norddeutsche 134 Rüböl loko —, do. pr. Septbr.⸗Dezbr. 29. 182) Müller, Leopold Gustav, geboren am 17. Mal Nr. 14, 36, 43, 46, 56, 67, 68. 75 76 * and: Inhaberpapiere betr., das Aufgebotsverfahren nicht C. Letzel, Kaiserlichem Ober⸗ Buchhalter bei der Reichs⸗Hauptbank Llovd⸗Aktien 121 ¼t Gd. Bremer Wollkämmerei 292 ½ Gd, Norddeutsche Java⸗Kaffee good ordtnary 34 ½. — Bancazinn 80ꝛ ¾ 40]1 un⸗ 84, 86, 87, 88, 90 und 94 in seon üfisch (Iesnn sen stattfinden konnte, Berlin). Verlag von G. A. Glocckner in Leipzig. Preis geb. 4 ℳ. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 1665 Br, Bremer Antwerpen, 9. Juni. (W. T. B.) Getreibdemarkt. „.Mählberger, Gustav Adolf, geboren am eee. . Nr. 40. 19 85 D eeva⸗ daß nunmehr die der Einleitung des Aufgebots⸗
f v Hafe 16. Mai 187 2 2 2998 — Das vorliegende Buch soll ein Leitfaden und Rathgeber sein, der Vulkan 177 ¾ Br. ö 1 Weizen steigend. Roggen fest. Hafer fest. Gerste behauptet. 3 11“ 25 „[verfahrens entgegenstehenden Hindernisse bezüglich den 6. Juni 1900. auf alle einschlägigen Fragen zuverlässige Auskunft ertheilt. Hamburg, 9. Junt. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Hetroleum. (Schlußbvericht)) Raffinierteg Type weiß lobko 1871) Mechel, Daniel August, geboren am 20. Mai 5 95 78g26⸗ 0 e sämmtlicher oben bezeichneter Wertepapiere seit länger meexrheFes Regensburg Die jüngst erschienene neunte Auflage ist den in Krast getretenen Kommerzb. 117,00, „Bras. Bt. f. P. 162,00, Lübeck⸗Büchen 146,00 18 ½ bez. u. Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. Juli 18 ½ Br., pr. 42 m 88. Nr. 74 in Brüssel⸗ Nr. 97 in Wilsburg bei Neis als sechs Monaten beseitzat sind, daß aber die Ein⸗ (2a.) Schmibt. Fasstengzungen 8 r. 1SJhae. k97,8— anzepaßt. 82 8 2⸗ 8. ge 869¾ . k- 1 Her e 8490 Ancz 1e1; . 1 hüta der CSr eg Fen. 8. . eröffnete 26 Jun 1877 Paul Richard Emil, geboren am York (Amerika); Nr. 79 und 89 in Amerita; Nr. 91 leitung des Aufgedotsverfahrens bisher nicht de⸗ Zur Beglandigung: facher Hinsicht eine Abänderung der bisberigen Vorschriften für die ordd. Lloy 00, Tru vnam. 154,50, %, Hamb. Staats⸗ e „ 9. Juni. T. B. 6 — 43) 45442 8 g Neuf. Schwen. Cant vas ep antragt wurde: Regensburg, den 7. 1900. einzelnen Feüts ehe nbi der Reichsbank bedingt. Ferner sind darin Anl. 84,40, 3 ½ % do. Staatsr. 96,80, Vereinsbank 164,50, 6 % infolge schwächerer Kabelberichte, mit nachgebenden Kursen, gr 218 %, Mavschein, Johann August, geboren am 8.ee ee .F .; die bezüglich der oben bezeichneten Werthpapiere des alle Veränderungen in den Bestimmungen für den Verkehr mit der Thin. Gold⸗Anl. 102,75, Schuckert —, Hamburger Wechtlerbank sich jedoch im Verlaufe auf Deckungen und schloß träge aber stetig⸗ 14] Pi⸗ er 1877, 5 Straßburg i. E., den 6. Juni 1900 angeordnete Zabhlungssperre wird von Amt 1. 8&) Sarg. K. Reichsbank eingehend berücksichtigt. In acht Abschnitten werden Ein⸗ 114,80, Breslauer Diskontobank 116,00, Gold in Barren pr. Kiloge. Der Umsatz in Aktien betrug 181 000 Stück. 49) b en Aloyz, geboren am 25. Mat 1877, Der Kaiser 1 c. Erste Staatvanwalt: aufgehoden. 8 richtung und Befugnisse der letzteren, An⸗ und Verkauf von Edel⸗ 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,85 Br., Der Weizen markt eröffnete matt und mit niedrigen Preises 6. Mar ichheld, Jakob Heinrich, geboren am Veit e e. 9. April 1900. metall, der Wechselverkehr, das Effektengeschäft, das Lombard eschäft, 81,35 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat infolge Angaben über stastigen Stand der Ernte. Auch weiterbin 46) 4 1877, 1 1““ 8 Her. K. Amsornchter. (geh. die Annahme von Depositengeldern, der Giro⸗ und Sche verkehr, 20,30 Br., 20,26 Gd., 20,28 ½ bez., London kurz 20,45 Br., war auf lebhafte Verkäufe für lokale und auswärtige Rechnung 5* 1877 app, Franz Eugen, geboren am 10. März 8 8 Für den Gleichlaut vorsteden die Aufbewahrung und Verwaltung von Werthpapieren und Werth⸗ 20,41 Gd., 20,43 bez., London Sicht 20,46 ½ Br., 20,42 ½ Gd., Juli ein fortwährender Rückgang zu verzeichnen. — Die Mai 4 4 Ried 8 8 sder Urschrift. . gegenständen, die Geldüberweisung, die Zahlmittel u. f. f. behandelt. 20,44 ⅛ bez., Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 167,00 Gd., 167,35 bez., preise waren, im Einklang mit Weizen und weil die Haussiers am 90 g eerer, Heinrich Julius Alfred, geboren [23583 Beschluß. b München, den 6. Juni 1900. In den Anlagen findet man Verzeichnisse und Zusammenstellungen Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 83,30 Br., 33,00 Gd., 83,20 bez., ihre Engagements verringern, fallend. 1 1 48) Roösün⸗ 1877, Auf Antrag der Fürstlichen Staatsanwaltschaft wird Gerichtsschreiderei des K. schts München 1. sämmtlicher vom Reichsbank. Direktorium zu Berlin mittelbar oder Paris Sicht 81,45 Br., 81,15 Gd., 81,28 bez., St. Petersburg 3 Monat „(Schluß⸗Kurse.) Geid für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 ¼ v 3 1877 , Ludwig Albert, geboren am 16. Juli „1) das Verfahren gegen den wegen Vergehens nach Abth. X. f. 868 unmittelbar abhängigen Zweiganstalten, der Geschäftsbezirke der selb⸗ 213,15 Br., 212,65 Gd., 212,90 bez., New York Sicht 4,21 Br.,] für andere Sicherheiten do. 2 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84½ 1 §§ 223, 223 a. St.⸗.B. angeklagten — Gerichteschreider Dr. Jaeger. 1
8