1900 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[24432] Activa.

Kassenbestand .. Effekten⸗Konto .. Grundstücks⸗Konto Inventarien⸗Konto Wein⸗Konto

Aktien⸗Gesellschaft Bonner Preußenkneipe.

Bilaaz pro 1899. 46¶

41573] Aktienkapital ..

8 000 Hypothekenschuull.. 113 430 Reserve⸗Konto..

4 579/13

800 —-

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

127 224 86

Passiva.

8

95 700 30 000 1 524

127 224

Verwaltungskosten.. Baureparaturkosten . . .. Abschreibung auf das Haus .. Abschreibung auf das Inventar

Sa. b

I“ 3 120 40 224 62 570— 241

Aus dem Korpsfonds.. Einkünfte aus Grundbesitz .. Zinsen aus Effekten...

Gu1“ 1162 50 1 405—

298— 1290 52

Aus dem Reservpe⸗Konto 8 7156 020l 4

Berlin, den 31. Dezember 1899.

Der Vorstand. Graf Hohenthal.

4 156,02

124392] Schvemeberg Fr

Debet.

iedenauer Terrain Gesellschaft.

Credit.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1899/1900.

——

An Provisions⸗Konto.

Unkosten⸗Konto . . . . 8 Terrain⸗Unkosten⸗Konto Saldo pro 1899,1900

Activa.

8 498 90 29 113 45 692 ˙25 155 290 9

Per Saldo von 1898/99 . Terrain⸗Konto.. Zinsen⸗Konto EE1“ Häuser⸗Verwaltungs⸗Konto 2

Bilanz⸗Konto pr. 31. März 1900.

Haus⸗Konto Cranachstr. N

193 595 50

Passiva.

S 70 809,80 89 972— 24 378 95

193 595 50

n Terrain⸗Konto..

Bau⸗Konto. . ypotheken ⸗Konto Konto⸗Verbindungs⸗Straße Konto⸗Kurrent⸗Konto.. ee nventarium⸗Konto.. . Kassa⸗Konto..

Die von der Generalversammlung auf 5 % pro Dividendenschein Serie 2 Nr. 1 bei Herrn C. H. Kretzschmar in Berlin zur

1

1

167 703,90

3

[₰

157 928 50% Per Kapital⸗KConto 102 335 70 .eee eaera hn genae 6 351 182 eferve⸗Fonds⸗Konto . . . .. 79 000,75 Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Kont

410 444— flasterungs⸗Reserve⸗Konto

061 80170 onto⸗Kurrent⸗Konto...

1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8

2 000 000 797 000 66 747 100 000 41 765

6 400 500—

155 290 90

der

9

einzuräumen.

29. Juni a. c.

von 1500,—

7) Formulare nommen werden.

schlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellsche Aktien jede im Nennbetrage von 1500,— auf 3 300 Geschäftsjahr 1900/1901 halben Dividenden⸗Antheil u Die Aktien sind mit dem deutschen R tr. 27 bis Nr. 30 für 4 Jahre.

Die neuen Aktien sind von der Filiale übernommen, den alten Aktionären auf je 2 Aktien das Bezugsrecht auf n Die Beschlüsse der vorerwähnten Generalversammlung, sowie die Durchführung der Kapital⸗

3) Die Aktien, auf welche 1t mit arithmetisch geordnetem, doppeltem Nummernvperzeichniß einzureichen, eingelieferten Aktien sofort abgestempelt zurückgegeben 4) Der Preis für die neuen vollgezahlten

I Die neuen 239% können vom 27. in Empfang genommen werden. Cebwird dem Käufer freigestellt, die jungen Aktien auch diesem Falle ein Drittel bis 30. Juni, das zweite Drittel bis vember d. J. unter Berechnung von 4 ½ % Zinsen auf Tage der Abnahme bezogen werden. 6) Die alten und neuen Berliner und Hamburger Börse notiert und gehandelt werden; Kategorien zur Notiz und zum Handel werden demnächst eingereicht werden. zur Bezugsanmeldung können bei den

festgesetzt; Pr Käufer hat den halben

erhöhung sind in das Handelsregister eingetragen, und stehenden Bedingungen von ihrem

leusburg, Juni 1900. 8 8 Fleusburger Schiffsbau Gesellschaft

ft. 1) Die Anmeldung zum Bezuge der neuen Flensburger Schiffsbau⸗Aktien muß vom

Dresd

Hamburg, Juni 1900. 8 1 Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

liale der Dresdner Bank in Hamburg mit der Ver eine neue zum Kurse von 165 %

wird. Aktien ist auf 165 % franko Zinsen per 30. Juni Schlußnotenstempel zu zahlen. bis 30. Junt gegen Zahlung des Betrages wie vorstehend

Bezug von neuen Aktien

Fleusburger Schiffsbau Gesellschaft. 1 l serer Aktionäre vom 7. Juni d. J. ist be⸗ In der außerordentlichen Genera werhn 8 998 g8 i; Ausgabe von 860 8

Diese Aktien haben für dat

000,— zu erhöhen.

nd sind im dees den alten Aktien vollständig

eichsstempel verse

en und haben Dividendenscheine pflichtung

fordern wir unsere Aktionäre auf, unter den nach⸗

Bezugsrechte Gebrauch zu machen.

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg 6 oder in Berlin u“ Fvx 8 während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Der Besitz von 2 alten Aktien bere

das Bezugsrecht ausgeübt wird, sind bei einer der obigen Stellen wovon ein Exemplar nebst den

ner Bank

Flensburger Schiffsbau Gesellschaft chtigt zum Bezuge einer neuen Aktie im Nennwerthe

ratenweise abzunehmen, und

den ausmachenden Betrag vom 30. Junt

Anmeldestellen in Emp

15. bis

muß in

25. August und der Rest bis 10. No⸗

bis zum

Aktien der Flensburger Schiffsbau Gesellschaft sollen fortan an der die nöthigen Anträge auf Zulassung beider

fang ge⸗

[24199] Activa.

Bilanz vom 31.

Dezember 1899.

Passiva.

Dividenden⸗Konto 5 19 8n

festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 50 Auszahlung.

3 167 703,90

[24354] Activa. ☛‿

Aetien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik.

Passiva.

Bilanz vro 1899.

Anlagen 1“ agazinbestände u. Betriebsvor

iverse Debitorrn..

Genehmigt in der Ge Die Dividende von 11 % ist von jetzt ab zahlba

Köln, den 12 Juni

räthe 8

1900.

277 756/18 129 943 28 151 068 16

8 944—

567 711 62

Aktien⸗Kapital. Diverse Reserden.. Diverse Kreditoren. Rückständige Dividende von 1898 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

eralversammlung vom 12. Juni cr. r bei den Herren Sal. Oppenheim Ir.

8

Der Aufsichtsrath Dr. M. Schenck.

300 000

99 950

128 423

202

39 134,73

567 711

24341] Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1899.

Konzessions⸗ und Bau⸗Konto. Gesellschaft für elektrische

dettszeta. . ... Sonstige Debitoren..

ffekten⸗Konto (Kautionen) ... EFlektrizitätszähler⸗Konto..

Waaren⸗ und Apparaten⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto qqq171767525

Soll.

Unter⸗

Ge

8

winn- und

437 056 27 Aktien⸗ Heeee⸗ Konto 50 % von

278 11873 15 186,63 18 609 07

106 53]1 548 90 14140 232 47 750 000—

““ Verlust-Konto.

750 000,— Haben.

Salair⸗Konto

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 8 8 8

Krankenkasse⸗Beiträge⸗Konto. Reisespesen⸗Konto. . eöön Effekten⸗Konto (Abschreibung)

I1“.“

Elektrieitätswerk Berggeist

Menckhoff.

„₰ 2 418 98

SS 1148,40

““ 8

Dr. Thierbach.

ktiengesellschaft.

778870

[24342]

Bekanntmachung.

[24433]

Bekanntmachung.

Elektrieitätswerk Berggeist Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 23. vor. Mts. sind die Herren Louis Hagen, Banquier in Köln, und Theodor Pingen, Gutsbesitzer zu Dicobshof bei

Sechtem, in den Aufsichtsrath zugewählt worden. Brühl, den 10. Juni 1900.

Der Vorstand. 1 Dr. Thierbach.

24381]

Krefelder Seidenfärberei A. G.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen ersten Ausloosung von Theil⸗Schuldverschreibungen unserer 4 % prozeutigen hypothekarischen An⸗ leihe wurden folgende Nummern gezogen:

73 104 258 271 315 328 346 452 567 569 614 647 650 655 673 713 720 744 3824 830 863 869 892 933 937.

Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Kupons vom 2. Jaunuar 1901 ab mit einem Zuschlage von 5 % bei der

Firma Ephraim Meyer & Sohn in

Hannover,

8 Firma J. Schultze Wolde in Bremen

und bei unserer ae eschetreracs in Krefeld.

Die Verzinsung dieser hört mit dem 2. Januar 1901 auf.

Krefeld, 11. Juni 1900. 8

eil⸗Schuldverschreibungen

Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrath sich 3. Z. aus folgenden Herren zusammen⸗

setzt:

N. J. Dohrn, Heide, Georg Ahsbahs, Sommer⸗ lander Riep, Gustav Rolfs und Joh. Paap. Heide, Otto Lindemann, Westerwohld, Theodor Ahsbahs, Hermann Eyler und Claus Panje, Elmshorn, sowie Hermann Schmidt, Elskop.

Heide, den 8. Juni 1900.

Westholsteinische Bank. Hultgren. G. Hormann. Föst.

[24418] Neue Berliner Baugesellschaft Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1899. Debet: Kassa 8632,24, Prämien 4279,40, Immobilien⸗Konto nach Abzug der Hyvpotheken 3 215 157,12, Depositen 450, Utensilien 3422,25, Hvpotheken⸗Forderungen 166 500, Debitores 9 737 828,892 Summa 13 136 269,83. Credit: Kapital 1 000 000, Kapital⸗Reserve 7194,19, Immob.⸗Res.⸗Konto 1918,56, Kreditores 2 711 166,21, Hyp.⸗Spezial⸗Konto 9 375 990,87, Dividenden⸗Konto 40 000. Summa 13 136 269,83. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet: Uten⸗ silien, Abschreibung 380,25, Handl.⸗Unk. 43 080,75, 43 461, Kapital⸗Reserve⸗Konto 3160,38, Divid.⸗Konto 40 000. Summa 86 621,38. Credit: Ver⸗ waltungs⸗Konto 53 066,53, gingsn 7485,83, Hyp.⸗ Ferdeeing. hath 2136,46, rovision 6345,56, ampfkraft⸗Vermiethung 6030,43. Summa 75064 81, Immob.⸗Reserve⸗Konto 11 556,57. Summa 86 621,38. eue Berliner Baugesellschaft.

Be a veaziahs Höchst 0

88 *

Soll.

8 Zeilsheim.. Gebäude⸗Konto Höchht..

2 341 984 35

öchst a. M., den 15. Mai 1900.

Gesellschaft zur gemeinn

Gewinn-

und Ver

deritel Eurta. . Konto⸗Korrent⸗Konto . . Einhalte⸗Konto Höchst

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

lust-Konto 1899.

I.

2 000 0002 314 84449

4 919— 22 220 86

2 341 984 35

ützigen Beschaffung von Wohnungen.

Haben.

An Allgem. Unkosten: Zinsen:

Unkosten Höchst: Saldo:

rucksachen u. Annoncen Zinsen an Farbwerke.. Reparaturen..

Vortrag auf neue Rechnung.

311 41

30 240/02

1 5 189 751 1 8

22 220 ,86%

Per Miethe Höchst: Miethe⸗Einnahmen p. III.

und IV. Quartal 1899.. 6

ℳ2

30 240 02

[24198] Activa.

Kassa⸗Konto.. Debitoren⸗Konto. Betriebsfond⸗Konto Immobilien⸗Konto... Mobilien⸗ u. Uten⸗ silien⸗Konto Dekorationen⸗Kto. „5096,78 Garderobe⸗Konto „2307,24 Bibliothek⸗Konto 787,12 Requisiten⸗Konto 178,85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

8

Saldo aus 1898/1899. Theaterbetriebs⸗Konti’ . Unkosten⸗Konto. . insen⸗Konto..

Krefelder Stadt⸗Theater

469,— Abschr.

Abschreibungen w. o. in Summa

4

369,— 4996,78 2207,24

687,12

178,85

49 961 36 103 311 54 15 503 76 10 355 30 8 438,99

46 172 575 222 92

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1899/1900.

oI 1 068 32 Aktien⸗Kapital⸗Konto:

20 541701 1003 Aktien à 300 ℳ, 12 317 30 emittiert pr. 1. Mai 1900

94 722 64]1 Obligationen⸗Konto:

161 Obligationen à 250,

100 emittiert pr. 1. Mai 1900

100 Hypotbeken⸗Konto:

100 Hypotheken der Städt.

100 EEE8STee11n“;

Kreditoren⸗Konto

Abonnement⸗ und Einnahme⸗Konti eeeebeb]; bbeeööööö.“]; Unterstützungs⸗Konto. . . Saldo zum Vortrag .

187 570 95

Krefeld, den 1. Mai 1900. Seen Krefelder Stadt⸗Theater Actiengesellschaft zu Krefeld.

Carl Risler.

Der

Vorstand. Friedr. Amrhein. 8 Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Krefeld, den 28. Mai 1900. Herm. von Beckerath. Gerh. Schroers⸗Leysner.

A. Büschgens. 8

Credit.

Aetiengesellschaft zu Krefeld. Bilanz-Konto pro 1899/1900.

Passiva.

4₰ 300 900—

40 250—

230 000— 4 07292

7529290 92

279 222

4₰ 105 495 8 1 433 1 12 169 11 22 300

46 1728

187 570

[24353]

Activa.

Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto Konto laufende Rechnung Effekten⸗Konto... Lombard⸗Konto.. .

Staats⸗Steuern. Kommunal⸗Abgaben Geschäfts⸗Unkosten . Effekten⸗Konto.. Reingewinn.

S. Liebert. Ernst Wilms.

Eb

Jahres⸗Abschluß der Tiegenhöfer Credit-Bank Hermann Sto

Kommanditgesellschaft auf Actien

für das Jahr 1899. (35. Geschäftsjahr.)

Bilauce.

—₰ 19 386 25 640 134 29 901 917 36 135 965 92 83 921 25

1781 32507

((GSewinn⸗ und

Aktien⸗Kapital.. Reservefonds ... Depositen⸗Konto . Zinsen⸗Konto.

Nicht erhobene Divid Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Verlust⸗Konto. ——

212 1 446 11 278 1 188 20 187

34 313

Per Saldo⸗Vortrag von 1989db9 .. Zinsen⸗Ronto

Der persönlich hafteude Gesellsch

Eugen

tobbe.

[24502]

zum Deutschen Reichs⸗An

No 139.

Vierte Beilage 3 zzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

1. Unter uchungs⸗Sachen. 9. Aufge ote, d 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

meverebeee

Berlin, Mittwoch, den 13. Juni

Oeffentlicher Anzeiger.

9 Kommandit⸗Gesellschaften, au Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw 289 1 9. Bank⸗Auswelse.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 8 ausschließlich in Unterabtheilung 2. hpa f sich

[24343] Bilanz per 31.

Activa.

Rheinische Portland⸗Cementwerke, Köln.

Dezember 1899.

Passiva.

An Akttonäre⸗Konto: 1 (noch nicht eingefordertes Aktien⸗

Kapital). 1“ .6 Zement⸗Fabrik Porz: a. Grundeigenthum . . . . b. Allgemeines Neubau⸗Konto. Kalksteinbrüche und Thongruben: a. Grundeigenthum... b Anlagen. Bankguthaben Kassa⸗Bestand

700 000

195 472 732 798

317 435 40 078 46 223 10 645

„ℳ . 2 000 000—

40 000 2 654 ˙60

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 2000 Aktien à 1000 . Verfügungsfonds für Kosten der Gründung und Aktienausgabe. ;eö111“”]

1

2 042 654/6

2 042 654,60

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt.

F. Köln, den 9. Mai 1900.

Forberg, vereid. Bücherrevisor.

Der Vorstand.

[24344] 8 Kheinische Portland-Cementwerke, Köln. In der ersten ordentlichen Generalversammlung vom 6 Juni 1900 fand die Neuwahl des Aufsichts⸗ raths statt. Es wurden wiedergewählt die Herren: Leo Hanau, Banquier, Mülheim a. d. Ruhr, Vorsitzender, Justizrath Dr. Peusquens, Rechtsanwalt, Köln, stellv. Vorsitzender. Albert Fusban, Kaufmann, Krefeld, Kurt Sobernheim, Bantkdirektor. Berlin, Wilhelm Zervas, Kaufmann, Köln. Neugewählt wurden: Gꝛorg Itschert, Kaufmann, Vallendar, Franz Merkens, Rentner, Köln. Köln, den 11. Juni 1900 Der Vorstand.

[24391]

Spiegelglaswerke Germania, Ahktien- Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Köln. Sitz zu St. Roch⸗Auvelais.

Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der gemäß Artikel 38 der Statuten am Donnerstag, den 28. Juni 1900, Mittags ein Uhr, zu Porz -Urbach bei Köln stattfindenden

Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Mittheilung der Bilanz und des Berichtes über das am 31. März 1900 abgeschlossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren.

3) Berathung und Beschlußfassung über eine dem Verwaltungsrath zu ertheilende Vollmacht,

inlagen gegen entsprechende Verzinsung an⸗ nehmen zu dürfen.

4) Ausloosung von 201 Obligationen.

Die Inhaber von Namen⸗Aktien können ohne weiteres der Versammlung beiwohnen; die Besitzer von Inhaber⸗Aktien haben die in § 37 der Statuten vorgeschriebenen Förmlichkeiten zu erfüllen.

Der Verwaltungésrath. J. A.: Arthur Limelette, leitendes Verwaltungsraths⸗Mitglied.

Actien Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Herren Aktionäre der Actien ckerfabrik inden⸗Hannover am Montag, den 2. Juli 8200, Vorm. 11 ½ Uhr, im Gasthaus zum Schwarzen Bären in Linden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsraths uüͤber das verflossene Betriebejahr. Antrag auf Genehmigung der vorzulegenden Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

2) Neuwahl von 5 Nussichtsrathsmitgliedern und 2 Rechnungsrevisoren bezw. Stellvertretern

3) 1

enehmigung zur Uebertragung von Aktien.

4) Abänderung der §§ 9, 10, 13, 18, 20, 38

888 der Statuten.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Ge⸗ edertcht liegen auf dem Fabrikskomtor zur Ein⸗

Der Aufsichtsrath. von Alten.

121389]

Ostpreußische Südbahn Gesellschaft. 30e am 1. Juli dieses Jahres fälligen 2 en unserer Prioritäts Obligationen sowie zn⸗ Vorzugs⸗Anleihescheine V. Reihe 8989 egen inlieferung der Kupons in der Zeit dom 2. Juli bis 1. August d. J. in Berlin . Berliner Handels⸗Gesellschaft, in * 5 a. M. von dem Bankhause Baß & dön. 8 Hamburg von der Wechslerbank, in 1ae9bers von unserer Hauptkasse, Schleusen⸗ Aktien, 4, und von der Ostdeutschen Bank, 85 Söhesellschaft vormals J. Simon Wittwe Tilsit 82 Danzig und A n unserer Hau⸗ G . Königsberg, den 9 Juni Seupt 8

[22261] Einladung zur 2. Generalversammlung der Landwirth⸗ schaftlichen Central⸗Darlehnskasse für Deutschland.

Da die auf den 22 Mai d. J. anberaumte Ge⸗ neralversammlung der Landwirthschaftlichen Central⸗ Darlehnskasse für Deutschland die Beschlußunfähig⸗ keit ergeben hat, findet eine zweite Generalver⸗ sammlung, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmen beschlußfähig ist, mit nachstehender Tages⸗ ordnung am

Mittwoch, den 27. Juni d. J.

1 Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt am Main, im Restaurant „Alemann statt Schillerplatz 4, erster Stock,

att.

Tagesordnung:

1) und Vorlage der Bilanz pro 1899. Beschluß über die Entlastung des Vorstands bezüglich der Geschäftsführung pro 1899. Festsetzung der Dividende pro 1899. Ersatzwahl von ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsraths. Abänderung der Satzungen und zwar der Artitel II 1. 116, 1I1I II, E128 VI3d, VIII 3 a. und VIII 3 c, bezw. IIII und IV2. Antrag des Brodowin'er Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H. zu Brodowin bei Chorin i. M. (Prov. Braadenburg).

7) Besprechung sonstiger gemeinschaftlicher An⸗

gelegenbeiten.

Die unter Punkt 5 und 6 angeführten Abände⸗ rungsvorschläge bezw. der Antrag des Brodowin'er Vereins gehen den Aktionären im Wortlaut durch Zirkular zu.

Neuwied am Rhein, den 13. Juni 1900.

Der Vorstand der Landwirthschaftlichen Central⸗Darlehns⸗ kasse für Deutschland.

Cremer, Burchard, Daum, Dietrich, Dr. Faßbender, Heller, Dr. Hugenberg, Klattenhoff, v. Mengershausen,

Dr. Nolden, Rexerodt, Dr. jur. Strauven, v Werdeck.

[24388] Ahktien-Gesellschaft für Betonbau Diß & Co. zu Düsseldorf.

Bekanntmachung.

Hierdurch machen wir bekannt, daß an Stelle des am 1. März 1900 zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählten, am 11. März 1900 verstorbenen Ge⸗ heimen Rathes Dr. Karl von Mosengeil zu Bonn in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Mai 1900 Herr Geheimrath Alexander Schoeller zu Berlin zum Mitgliede des Aufsichtsraths ge⸗ wählt worden ist. 4 Düsseldorf, den 12. Juni 1900. 3

Der Vorstand. C. Trosset.

[24197] Reitbahn Actien Gesellschaft

zu Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni cr., Abends 5 Uhr, im Restaurant Kohl, Anger 19 hier, statt⸗ findenden (zwölften) ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Aktien sind auf Verlangen zum Nachweise der Theilnahme⸗Berechtigung vorzulegen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung pro 1899, sowie des Berichts der Revisions⸗Kommtssion und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1899 und Entlastung des Vorstandes.

3) Wahl der Revisoren. 1

Die unter 1 der Tagesordnung erwähnten Berichte nebst Bilanz und G.winn⸗ und Verlust.Rechnung liegen vom 13. cr. ab im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Anger 37,38, aus.

Erfurt, den 11. Juni 1900.

1 Direktion.

Der Aufsichtsrath.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[24504]

Leisniger Mühlen A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 3. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, im Hôtel Belverêre zu Leisnig, Eckzimmer, sattfindenden XXVIII. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Wer das Stimmrecht ausüben will, hat spätestens am 25. Juni 1900 seine Aktien bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, bei der Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig, bei der Dreodner Bank zu Dresden, bei der Leisniger Bank zu Leisnig oder im Geschäftsraum der Leisniger Mühlen zu Leisnig zu hinterlegen und in der Generalver⸗ sammlung durch Vorweis des Hinterlegungsscheins als Aktionär sich aubszuweisen. Der Versammlungs⸗ raum wird 8 ½ Uhr geöffnet und um 9 Uhr ge⸗ schlossen. Der gedruckte Geschäftsbericht steht vom 30. Juni cr. den Aktionären an Geschäftsstelle unserer Gesellschaft zur Verfügung.

8 Tagesordnung:

1) Pentenang des Geschäftsberichts

anz.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗

lastung des Vorstands. G

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

4) Beschlußfassung über die in Gemäßheit des neuen Handelsgesetzbuchs sich nöthig machenden Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, ins⸗

„besondere sollen lauten:

§ 4. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und durch das Leisniger Tageblatt. Sie sind zu unterzeichnen: Direktorium und Aufsichtsrath der Leisniger Mühlen A. G. unter Beifügung des Namens des Direktors und Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths beziehentlich deren Stellvertreter.

§ 8. Verloren gegangene Aktien sind im Wege des Aufgebotsverfahrens für krastlos zu erklären, wobei §§ 799, Satz 2 und 800 des B. G.⸗B. ent⸗ sprechende Anwendung finden.

Gewinnantheilscheine verjähren in 4 Jahren nach ihrer Fälligkeit und verfallen der Gesellschaft. Diese E“ wird auf den Gewinnantheilscheinen be⸗ merkt.

§ 11. Der sich aus der Bilanz nach allen Ab⸗ schreibungen ergebende Reingewinn ist folgendermaßen zu vertheilen:

1) dem Reservefonds sind mindestens 5 % zuzu⸗ führen, solange als er ½0 des Grundkapitals nicht überschreitet, ein Betrag bis zu 5 % kann als Tantiême an die Direktion und Beamten je nach den mit denselben geschlossenen Verträgen gewährt

vwerden,

4 % sind als Gewinnantheil auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital zu vertheilen,

4) von dem nach Absetzung der unter 1 und 3

n gewährenden Beiträge verbleibenden Rein⸗ . erhält der Aussichtsrath 5 % Tan⸗

tidme,

5) der Rest wird nach Beschluß der General⸗ versammlung als Mehrgewinnantheil oder in

aanderer Weise verwendet.

„§ 24. Die Mitglieder des Aufsichtsraths erhalten für ihre Mühwaltung insgesammt eine Vergütung von 1000 jährlich, welche über Handlungs⸗ unkosten⸗Konto zu buchen ist. Ueber die Vertheilung der Vergütung, sowie der Tantioême unter selne Mit⸗ glieder beschließt der Aufsichtsrath.

Leisnig, am 12. Juni 1900.

Leisniger Mühlen A. G.

Das Direktorium. Der Aufsichtsrath.

Carl Kelch. Hofrath Dr. Mirus.

und der

[24503]

Zur statutenmäßigen Generalversammlung werden die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt zu Plau auf Sonnabend, den 30. Juni d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, hierdurch auf das hiesige Rathhaus geladen, und werden zu derselben folgende Ver⸗ handlungsgegenstände intimiert:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1899 bis 31. März 1900, auch veseglußfassung über etwaige Ausloosung von Aktien.

Bericht der Revisions⸗Committe über die unter 1 bezielten Vorlagen des Vorstands.

Wahl von Vorstandsmitgliedern und eines Mitglieds der Revisions⸗Committe.

Beschluß über Erläuterungen resp. Ergän⸗ zungen der Statuten.

Plau i. Meckl., 12. Juni 1900.

Der Vorstand

der Vorschuß Anstalt.

[24349) Bei der heute stattgehabten Verloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen II. Emission von 1895 sind folgende Stücke gezogen worden: Litt. A. Nr. 50 60 80 88 à ℳ%ℳ 1000,—, Litt. B. Nr. 108 145 147 188 à 500,—, und gelangen die Stücke ver 1. Oktober 1900 bei Herren Ludwig Peters Nachfolger in Braunschweig und Herrn Adolph Davidson in Hildesheim, sowie an unserer Kasse zur Rück⸗ zahlung.

Braunschweig, den 11. Juni 1900.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Artien-Gesellschaft zu Braunschweig.

Otto Böhme.

1

24345]

2 Stemnohlen. Actien⸗Geselschaff HBockwa⸗

Hohndorf, Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein. 1 Bei der am 7. Dezember 1899 erfolgten notariellen Ausloofung von Schuldscheinen unserer Auleihe sind nachstebende 128 Nummern gezogen worden:

8 43 53 88 104 120 124 199 202 248 250 255 257 271 309 311 332 347 421 513 537 538 587 589 607 613 672 693 710 713 715 742 766 782 787 798 811 837 839 853 857 869 906 925 947 1000 1001 1013 1042 1051 1105 1150 1162 1170 1228 1255 1256 1300 1308 1330 1354 1451 1470 1473 1492 1510 1539 1561 1568 1572 1577 1612 1617 1624 1630 1684 1699 1714 1748 1781 1799 1801 1802 1826 1829 1836 1854 1855 1891 1986 1995 2011 2048 2103 2138 2150 2208 2234 2268 2306 2307 23 2329 2385 2391 2392 2399 2488 2489 2513 2522 2537 2610 2677 2684 2734 2798 2837 2860 2916 2923 2947 2995

Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 werden vom 30. Juni 1900 ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen

ievn gg;g Kasse in Hohndorf b. Lichten⸗ ein, bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei Herren Becker & Co., Commandit⸗ „Gesellschaft auf Actien in Leipzig eingelöft. Die Verzinsfung hört mit diesem Tage auf.

Hohndorf, den 9. Jani 1900 Das Direktorium der Steinkohlen⸗Aetien⸗ Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld

bei Lichtenstein. 8

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

[24346] Steinkohlen⸗Actien-Gesellschaft Bockma⸗

Hohndorf, Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Die Zinsscheine Nr. 32 unserer Anleihe werden vom 30. Juni a c. ab bei feawe Hentschel & Schulz in Zwickau,

erren Becker & Co., Commandit⸗Gesell⸗ schaft auf Actien in Leipzig und uunserer Kasse in Hohndorf b. Lichtenstein eingelöst.

Hohndorf, den 9. Jani 1900. 8 Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗ Gesellschaft Bockmna⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld

1 bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

[24390] Lederwerke, vorm. Maner, Michel & Deninger, Mainz,

Die Aktionare werden hiermit zur 11. ordens⸗ lichen Generalversammlung, welche Samstag⸗ den 30. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. in dem Geschaͤftslokal der Gesellschaft in Mainz stattfindet, eingeladen.

Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der Statuten auszuüben.

5 Tagesordnung: Prüfung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über den Abschluß des Bilanzjahres 1899/1900. Beschlußfossung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. Bestimmung der zu zahlenden Dividende und die sonstige Verfügung über den disponiblen Febaasceofar, über di⸗ Zuül der Mügliede eschlußfaffung über die Zuhl der Mi des Aufsichtöraths 13 der Statuten). ) Erganzung des Aufsichtsraths. den 11 Juni 1900. Der Vorstand. St. C. Michel.

[24383]

In unserer Bekanntmachung vom 17. März cr. bweee * Ausgabe Akrien war unter Nr. 4 mitgerheilt, daß die Resteinzahlung von 75, 8 = 750,— für j de Aktie bis spätestens 1. Juli 1900 zu leisten sei.

Nachdem die Mitteidentsche Creditbank in Berlin auf die von ihr gezeichneten 2 000 000. neuen Aktien die Vollzahlung am 8. Junt dfs. Js. geletstet hat, ist die Mitteldeutsche Creditbank bereit, auch ihrerseits Vollzahlungen aszüglich 4 % Zinsen bis zum 1. Juli 1900 eutgegenzuuehman. Die Ausgade ker neuen Akrien vum 8* Juni ds. Jo. ab gegen Rückgahe des Zeichen⸗

eines.

Grube Ilse, den 9. Junt

Ilse, Bergbau⸗Acti

124349] Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

8 Hierdurch machen wir bekannt, daß aus dem Anaf⸗

sichtbrath unserer Gesellschaft Herr Th. Schmihr

durch Tod und Herr Direktor Grouckt durch Nienen⸗

legung seines Amtes ausgeschieden finu. Potsdam, den 8. Juni 1900.

1900. 8.

24350]

Die Einlösung der am 1. Jult deie. sällig werdenden Zins⸗Kugang zu den I2 Dortmunder Bergdau⸗Odtigatisgnam erfmigt vom genannten Tage ab det der MNheimtficham Bauk i Mülheim a. d. Nuhr.

Weitmar dei Bochum, den 1I1. Junt 1300

Grwerkschaft Generul.

85

bb““