ZZZͤZqSs1e
Pria und ltenthan,
Vorstandsmitglied
unnd Jakob Obermaier wurde der Bauer Johann in den Vorstand gewählt. Johann Luft wurde als
vertreter des Vorstehers gewählt.
Regensburg,
den 12. Juni 1900.]
Kgl. Amtsgericht Regensburg I.
tadthagen. Bekanntmachung.
Im Genossens
8
gewählt ruch zu
Friedrich Schweer zu Meerbeck. 8 Stadthagen, den 30. Mat 1900. Fürstliches Amtsgericht. I.
trassburg chen Amtoger Genossenschaftsre
In das tr. 121
Darlehnskassenverein in
getragen:
An Stelle des Vertreters des Vereinsvor
macher wurde Martin Wagne
Vorstandsmitglied und Stell orstehers gewählt.
An Stelle
Gabriel Fischer wurde
des bisherigen
um Vorstandsmitglied gewählt. Straßburg, den 7. Juni 1900.
Wiesbaden. In unser Geno Spar⸗ und Darlehnska nossenschaft mit unbesch Heßzloch, eingetragen us dem Vorstande aus Vinz der Landwirth W
Kaiserl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
worden, daß an
en Vorstand gewählt worden ist. Wiesbaden, den 5. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 12.
wünschelburg. Bekanntmachung. (24534]
Im hitsigen Genossenschaftsregister ist bei der Darlehuskasse Seifersdorf heute daß Josef Veit wiedergewählt telle des Franz Michel und des Richard Wessel Ernst Elsner jun. und Hermann
Spar⸗ und eingetragen
ist und daß an S
Fritsch in den Vorf Wünschelburg,
worden,
stand gewählt sind. den 29. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht.
Würszburg. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Wolkshausen, Genosseuschaft mit
vom 20. Mat 1900. 8 Maag der Oekonom Martin Sche pertreter des Vorstehers und an S Deppisch der Oekonom Seb. Oedamer sämmtlich von Wolksbausen, gewählt.
9
Bekanntmachung.
Würzburg, den 11. Juni 1900.
K. Amtsgericht.
zZwenkau.
Aunuf dem die Molkerei zu Böhlen Genossenschaft mit beschränkter Böhlen betreffenden Blatt 2 des hier ge
8 Genossenschaftsregisters ist heu
daß die Genossenschaft aufge
Registeramt.
Liquidation durch den Vorstand erfolgt.
Zwenkau,
am 11. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bauer.
chaftsregister ist heute lfde. r Firma Consumverein Meerbeck e. .H. Folgendes eingetragen worden, der Spalte „Vorstand“: Ighn der Generalversamm 18 an Stelle der ausge orstands, des Kolons Ern und des hee hacaes 1- 28 um Kassierer Holzarbeite eerbech und zum Schriftführer Landwirth
der Gastwirth Josef Brandl, beide von Das bisherige Stell⸗
[24008]
Nr.
lung vom 16. April 1900 schiedenen Mitglieder des st Krömer zu Meerbeck san Brinkmann daselbst, r Friedrich Segge⸗
„Genossenschaftsregister [23595] ichts in Straßburg i. E. gister Band I unter wurde heute bei dem Scheibenhard’er Scheibenhard
bisherigen Vorstandsmitglieds und stehers Johannes Schiff⸗ r in Scheibenhard zum vertreter des Vereins⸗
Vorstandsmitglieds Josef Clauß in Scheibenhard
[24533] ssenschaftsregister ist heute bei der sse, eingetragene ränkter Haftpflicht zu telle des geschiedenen Lehrers Heinrich ilhelm Mahr zu Heß
8
[24749]
eingetragene unbeschränkter Haftpflicht, wurde an Stelle des Michael ckenbach als Stell⸗ telle des Michael als Beisitzer,
[24535] ‚eingetragene Haftpflicht, in führten te eingetragen worden, löst ist und daß die
G. m. und zwar in
ein⸗
Ge⸗
loch in
2
Muster⸗Register.
(Die auslän
Coburg.
In das hiesige
worden:
Nr. 286.
Kindermöbeln
Leipzig veröffentlicht.)
Musterregister
Firma Conrad Gagel waarenfabrik, Coburg, ein verschlossenes Packet mit 6 photographischen Tafeln mit ö 8 Nr. 212, 212/B, 212/F, 212/H, 212/8, 212/T, 213, Nr. 240, 240/E, 240/F, 240/H, 240/S, 240/Sch. F, 240/, Nr. 241, 241/E, 241/, 241/H, 241/S, 241/Sch. F, 241/, Nr. 242, 242 /E, 242]/F, 242/H, 242/8, 242/Sch. F, 242/9, Nr. 243, 243/E, 243/P., 243/H, 243/8, 243/Sch.F. 243/7, Nr. 244, 244/E, 244/F, 244/H, 244/8, 244/Sch. F, 244/, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
aus Rohr und Stroh:
28. Mai 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr. Coburg, den 7. Juni 1900. Herzogl. S. Amtsgericht.
Iserlohn.
In unser Musterregister
Nr. 1141. Firma Gebr. Eichelberg zu Iser⸗ lohn ein versiegelter Briefumschl von Thürdrückern Nr. 319, 321, Nr. 1067, 1069, 1070, Olwen Nr. 1616, 1619, 1620, 1621, 1622, Oliven mit Schildern Nr. 1617, 1618, 1623, 1624, 1625, 1626, 1627, 1628, 1629, Rosetten Nr. 66, 69, 70, 71, 72, Schildern zu Fenstergetriebe Nr. 159, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 00, Vormittags 10 Uhr
Oliven Nr. 1590, 1591, plastische Erzeugnisse, 19. Mai 19
Turk senior zu Iserlohn, Briefschild
meldet am 30 Minuten.
Nr. 1142. Heinr.
ein versiegeltes Packet mit Mustern von 2. Nr. 60, Briefschild Nr. 61 (Zeichnung), 2 Drückern rechts und links mit Rosetten, 1 Langschild Nr.
mit Verdeck, 1 1 1 Schlüsselschild Nr. 245, 1 Knopf Np. 129, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre,
21. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr 1
Nr. 1143.
Thürgriff 1747,
drücker N.
Olive mit Schild
749, plastische Erzeugnisse,
ist eingetragen :
dischen Muster werden unter
[23598] ist eingetragen
Rohr⸗
ag mit Zeichnungen 322, Langschildern
Nr.
ngemeldet am
Minuten. Firma Nose & Schreyner zu lohn, ein versiegeltes Packet mit Zeichnungen von Klopfer Nr. 1748 und Thür⸗
Schutz
[22630]
3469,
Iser⸗
907 199
Leipzig,
3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1900, Nachmittags
4 Uhr.
Tr. 1144. F. W. Klincke zu Iserlohn, ein vesstrzeltes pAn. enthaltend Muster von Thür⸗ drückern Nr. 2693 K, 2697 K u. 2701 K, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jobre, angemeldet am 25. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 1145. Firma J. C. Lürmann zu Iserlohn⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster von Schnallen Nr. 8363, 8364, 8365, 8366/66 ½, 8367, 8368, 8369, 4766/66 ½, 4702, 4800, 4801, 4802, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Iserlohn, den 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 1“ [24489] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 4941. Firma „Kammgarnspinnerei Stöhr & ECo., Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in ein Packet mit 43 Kammgarnmustern, Mauster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1400 — 1442, Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 26. April 1900, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4942. Firma Grunert & Lehmann in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 23 Thür⸗ griffen, 14 Fenstergriffen und 13 achtriegeln, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 453, 454. 459, 460, 466— 468, 470, 484, 486, 488, 489, 493, 494. 1007, 1008, 1010, 1020, 1021, 1026, 1030, 1110 1121, 532, 538. 540. 557, 558, 570, 575, 578, 606, 624, 641 — 644, 9, 10, 15 — 19, 24 — 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4943. Dieselbe, ein Packet mit Zeich⸗ nungen von 4 Nachtriegeln, 8 Thürknöpfen, 10 Hand⸗ haben, 3 Basculeverschlüssen, 4 langen Schildern, 10 Schiebethürmuscheln, 2 Briefschildern, 3 Lauf⸗ stangenhaltern, 2 Seilhaltern und 4 Thürbändern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 30 — 33. 735. 736, 738, 747, 749, 750, 753, 755, 767 — 774, 776, 777, 1, 2, 9, 5, 28. 31, 33, 4 — 6, 8, 13 — 15, 18 — 20, 3, 6, 3, 5, 9, 1, 8, 1, 2. 6, 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4944. Dieselbe, ein Packet mit Zeich⸗ nungen von 8 Thürgriffen, 1 Fenstergriff, 1 langen Schild, 3 Fensterbändern, 3 Klingelschalen, 3 Thüͤr⸗ klopfern, 2 Thürverzierungsknöpfen, 1 Schiebethür⸗ griff und 1 Klosetverschluß, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 307, 314, 926 bis 928, 930 — 932, 658 9, 1. 2, 8, 1, 2 5, 1, 2, 3 5, 4. 5, 11, 24, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. April 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗
nuten.
Nr. 4945. Firma „Kunstweberei Claviez Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig, ein Packet mit 25 Bausen für Stickerei⸗ Decken, Moquette⸗Sitze und ⸗Lehnen, „Stückwaare, „Deckenborden und Xylolin⸗Stückwaare, sowie 15 Stoffproben für Moquette⸗Stückwaare, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessinnummern 5314, 5336— 5340, 5342 — 5348, 537, 539, 541 — 549, 72, 478, 507, 511 — 519, 523, 525, 527, 529, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4946. Dieselbe, ein Packet mit 8 Stoffproben für Läufer und Mequette⸗Stückwaare, photographischen Abbildungen und einer bunzen Skize von 33 Mustern für Läufer, Carpets und Teppiche, Moquett⸗Decken, Sitze, Lehnen und Taschen, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Dessinnummern 530, 531. 533 — 536, 538, 540, 506, 5232, 5234, 5264, 5273, 5275, 5277, 5278, 5282, 5292, 5297, 5299 - 5302, 5302 a, 5306. 5308 5309, 5318, 5320, 5321, 5325 — 5327, 5330 bis 5335, 5341. 5349, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 6 Nr. 4947. Firma „Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Leipzig, ein Packet mit 37 Kammgarnmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1443 — 1479, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. . Nr. 4948. Firma „Leipziger Spitzenfabrik, Barth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig⸗Plagwitz, ein Packet mit 37 Spitzenmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 758 — 760, 772 1—8, 762, 763, 769, 770, 816, 817, 752, 753, 757, 800. 761, 765, 766, 773, 774, 767, 768, 756 ¹1 u. 2, 754. 755, 813, 1359, 1360, 1337, 1326, 1370, 1377, 1381, 771. Schutz⸗ frist 3 Jahre. angemeldet am 4. Mai 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. 1
Nr. 4949. Firma H. H. Ullstein in Leipzig⸗ ein Tapetenmuster, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 50. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mat 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4950. Firma Liebes & Teichtner in Leipzig, ein Flotten⸗Abreißkalender, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8615, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 5 Mai 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4951. Firma Dinklage & Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Packet mit 2 Mustern von Knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Dessinsnummern H 22, H 23, Schutzfrist 3 8.— angemeldet am 7. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4952. Firma Alexander Schumann in Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 17 Wachetuch · mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 257 — 273, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1900., Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4953. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig, ein Packet mit 1 Alphabet „Flora Initialen“ und 20 Vignetten für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Garnitur 64. 7710 — 7712, 7938, 7997 — 8000, ,8003 — 8016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1900, Vormittaas 11 Uhr.
Nr. 4954. Firma Soldan & Co. zu London in England, ein Packet mit 48 Vignetten und 2 Ein⸗ fassungen für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1820, 2009, 1770, 1815, 2103, 1356, 2121, 824, 2368, 1248, 2080, 2158, 1593, 2075, 2109, 2146, 2149, 2148, 2145, 1332, 1726,. 2161, 1648, 1655, 1555, 1518, 1469, 2187, 1442, 1737, 1364, 882, 1947, 1422, 1351, 777, 1942, 2313, 2315, 2311, 1652, 1653, 1941, 1944, 2295 2335, 2294, 2298, Seriennummern 1470, 1492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1900,
versiegelt,
Nr. Leipzig, ein Packet uhren, siegelt, 85
mmern b 312 esl8, 829 — 831, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 7. Mai 1900,
Reudnitz, Blechdosen, offen, er 500 — 508, Schutzfrist 3 Jahre, 7. Mat 1900, Nachmittags 4 Uhr 55.
ein Packet mit 2 Abreißkalendern, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrikgummern 1686 1687, Schutzfrist 3 Jahre, an
& Co., in Leipzig, ein Packet mit 50 Kammgarnmustern, versiegelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1480 — 1529, . 1 gemeldet am 9. Mai 1900, Nachmittags 12 Uhr
30 Minuten.
Hempel, Packet mit 9. siegelt,
R. 513 a, R. 506, R. 526, b 10. Mai 1900 Nachmlttags 4 Uhr 15 Minnten,
& Co., in Leipzig, ein Packet mit 38 ee Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern
4955. irma Berger & Würker in 8 mit LE“ 9 3 865 9 Wanduhren und 11 Halbregulateuren, ver⸗ 1 für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 0. 821. 832, 822 — 828, 833, 834, 599,
Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4956. Firma Triuckler & Co. in Leipzig⸗ ein Packet mit 9 Dekorationsmustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am ““
8 Firma Julius Süß Jun. in Leipzig, 8 1 Muster für und meldet am 9. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4958 Firma „Kammgarnspiunnerei töhr
Kommanditgesellschaft auf Aktien“
an⸗
Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 4959. Firma „Kunstanstalt Grimme & Aktiengesellschaft“ in Leipzig, ein Reklameplakaten und 1 Eiikert, ver⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 982, 1137, R. 515, 1138, 940, 1085, R. 461 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 4960. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Kommanditgesellschaft auf Aktien“ Kammgarnmustern,
1530 — 1567, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4961. George Grandage, Fabrikant ju Bradford in England, zwei Stoffmuster, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 1015 und 1016, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. April 1900, Vormittags 10 Uhr. Nr. 4962. Firma Charles Ahrenfeldt zu Alt. rohlau in Oesterreich, ein Packet mit 6 Dekorations⸗ H für Porzellanwaaren, versiegelt. Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 747, 747 a, 748, 748 a, 749 und 749 a, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr. ““ Nr. 4963. Fiema „Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Leipzig, ein Packet mit 45 Kammgarnmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabrik⸗ nummern 1568 — 1612, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemelret am 18. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 3 Nr. 4964. Firma „Kunstdruckerei und Cigarren⸗ kistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Moritz Prescher Nachfolger“ in Leutzsch, ein Packet mit 30 Etiketten für Zigarrenverpockung, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 16872, 16874, 16947 bis 16950, 16925, 16927, 16928, 16930, 16932, 16966 bis 16969, 16895, 16897, 16898, 16905 —16908, 16900 — 16903, 16886 — 16889, 17003 — 17006, 16983, 16985, 17008 — 17011, 16978, 16980, 16998, 16999 16961 — 16964, 16993, 16994, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 Nr. 4965. Dieselbe, ein Packet mit 31 Etiketten für Zigarrenverpackung, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 17028, 17030, 17031, 16952 bis 16955, 16942 — 16945, 17018 — 17020, 16472, 16474, 16475, 16938 — 16941, 16853, 16843, 16920, 16922, 16923, 17013, 17015, 17016, 17063, 17023, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minnten. Nr. 4966. Baubeschlägefabrikant Robert Moritz Keller in Leipzig⸗Lindenau, Zeichnung eines Wirbels für Fenster ꝛc., versiegelt, Muster fär pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabritnummer 34, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 4967. Firma „Kunstanstalt Grimme & Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 6 Genre⸗Postkarten und 1 Reklame⸗Plakat, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1092 a-— f und 1088, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 21. Mat 1900, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 4968. Firma „Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Leipzig, ein Packet mit 47 Kamm⸗ garnmustern, versiegelt, Mufter für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1613 —1659, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 4969 Buchhalter Karl Friedrich Her⸗ mann Jauch in Leipzig, ein Rechnungsformular, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1863, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1900, Nachmittaas 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 4970. Uhrmacher Heinrich Knittl zu Salzburg in Oesterreich, ein Packet mit 20 photo⸗ graphischen Abbildungen von Zifferblättern Uhren, versiegelt, Flächenerzengnisse, Fabriknummern
1900, Vormutags 11 Uhr. Nr. 4971. Wilhelm Pleyer zu Aussig in Oesterreich, ein auz einem Fingerring, versiegelt, nisse, Fabriknummer meldet am 23. 45 Minuten.
Leipzig hat für die unter Zeichnungen von 2 Griffen, thürgriff, 1 Handhabe, die weitere Verlängerung
versehenen Musters angemeldet.
Bei Nr. 3958. wnarenfabrik, Leipzig⸗Gohlis
drücker, 2 Handhaben,
seilbalter, 1 Zlerband, Schilder, 4 Briefschilder, längerung der der mit den
1 Schellengeläute die Ver Fabriknummern 448, 449, 522 366 und 367 versehenen Muster angemeldet.
Cigarrenkistenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm Moritz Prescher Nachfolger“ in Leutzsch ha
für
1— 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai
Hufnagel gebogener Muster für plastische Erzeug⸗ 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Mai 1900, Vormittags 11 Uhr
Bei Nr. 2351. Die Firma Ißleib & Bebel in Nr. 2351 eingetragenen
1 Schild, 1 Schiebe⸗ 1 Knopf und 2 Fensterwiakeln der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bezüglich des mit der Fabriknummer 13
Die Firma „Sächs. Bronce⸗ Emil Venus & Co.“ in hat für die unter Nr. 3958 einge⸗ tragenen 2 Hausthürdrücker, 2 Fensterdreher, 2 Thür⸗ 2 Thürknöpfe, 1 Treibriegel⸗ garnitur, 1 Geldschrankrosette, 2 Rosetten, 1 Treppen⸗ 1 Fensterecke, 2 lange
Schutzfrist bis auf 5 Jahre 8 594, 595, 285, 247, 248, 391, 647, 406, 407, 365,
Bei Nr. 3964. Die Firma „Kunstdruckerei und
für Zigarrenverpackung und 10. Brandzeichnungen d Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre 8 züglich der mit den Fabriknummern 12307, 12312 12317,. 12368, 12369. 12373 12374, 12375, 12978, 12380, bezeichneten Muster angemeldet. g Leipzig, den 12. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. II B. Schmidt.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 30. Fabrikant Theodor Flemming, Seifenfabrikaut, Neuß, Umschlag mit 2 Mustern Umbüllungen für deutsche Einheitss’ife, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 102. Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1900, Mütags 12 Uhr. Neuß, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht. 8
offenbach, Main. [24490] In das Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 3285. Julius Aulmann von Offenbach, 42 Muster, Gesch.⸗Nrn. 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 12 ⅛, 100, 101, 102, 103 106, 107, 300 — 315, 318, 319, 321, 322, 328 bis 335, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 1. Mai l. J., Nachm. 4 ½ Uhr. 8 Nr. 3286. Derselbe, 39 Muster, Gesch.⸗Nrn. 1000, 1002 bis 1011, 1013 1014, 1015, 1019, 1020, 1022, 1023, 1024, 1026, 1028, 1029, 1030, 1031/5, 1031 8, 1032, 1033, 1034, 1037, 1038, 1041 bis 1049, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 angemeldet am 1. Mat I. J, Nachm. 4 ½ Uhr. Nr. 3287. Firma D. Heymann zu Offenbach, ein Karton mit 88.e. Verschluß zur Auf⸗ nahme und zum Versand, Gesch.⸗Nr. 96, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 5. Mai 1900, Nachm. 6 Uhr Nr. 3288. Dieselbe Firma, fünf Lederpressungen mit Auflagen, Gesch.⸗Nrn. oo “ — /5, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei “ angemeldet am 12. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. Nr. 3289. Dieselbe Firma, sechzehn Schloß⸗ obertheile, Gesch⸗Nrn. 1489/1 — /2— /3 — /4 — /5 — /6 — /7, 1490/1 —,2 — /3, 1491/1 —/2 — % — /14 —,5 — /6, versiegelt, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12 Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. 8 Nr. 3290. Dieselbe Firma, neun Stück Schloßobertheile. Gesch⸗Nrn. 1492/1 —,2 — /3 — /4, 1493/1 — ///—,3, 1493,4, 1492,5, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 18. Mai l. J., Nachm. 4 Uhr 25 Min Nr. 3291. Dieselbe Firma, zwanzig Stück Abdrücke für Lederpressungen. Gesch.⸗Nru. 662/1 — /2 — /3 — /4 — /5 —,6 —/7 —/8 — /9 — /10 — /1 — /,12 — /13 — /14 — /15 — /16 — /17 — /18 —/19 — /20, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1900, Nachm. 4 Uhr 25 Min. Nr. 3292. Firma A. Neuhaus zu Offenbach, zwei Buͤgel, Gesch⸗Nrn. 2132 und 2142, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1900, Vorm. 10 ¼ Uhr. Nr. 3293 Firma Wilhelm Herbert zu Offen⸗ bach, ein Packet mit Bügel, Tresor mit anhängendem Visit mit durchaehender Tasche für Banknoten, Gesch.⸗Nrn. 8, 108, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. 1 3 Nr. 3294. Firma Rudhard’sche Gießerei m. Offeubach, Inittialen. Gesch.⸗Ne. 1435, Vignetten Gesch.⸗Nrn. 4361, 4378, 4382, 4395, 4412 4413, 4414, 4416, 4418, 4419, 4420, 4421, 4423 bis 44 einschl., 5165 bis 5178 einschl., Einfassungen, Gesch⸗ Nrn 1462, 1463, 1477, 1479, 1487, 1500 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1900, Vorm. 11 ½ Uhr. Nr. 3295. Firma Gustav Boehm zu Offen⸗ bach, ein vollständig ausgestattetes Parfümerie⸗ flacon, Gesch.⸗Nrn. 76, 24 versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 19. Mai 1900, Nachm. 3 Uhr. Nr. 3296 B. Georgi zu Offenbach. 19 Muster, neuer Zierrat, Gesch.⸗Nen. 455 — 473, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeltet am 21. Mai 1900, Vorm. 10 Uhr. Nr. 3297. Firma Wilh. Ullrich & Co. zu Offenbach, in Zeichnungen: 1) fünf verschiedene ormen von Nippesartikeln, als Briefbeschwecer, chreibzeuge, Rauchzeuge, Salz⸗ und Pfeffermenage, Uhrträger, Papierklammern, Zahnstocherträger, Blumenvase, Nadel und Fingerhut, Necessaires, Mon⸗ sierungsauflagen ꝛc, Gesch.⸗Nrn. 3641 bis 3645, 2) Briefklammer, Gesch.⸗Nr. 3640, 3) Uhn⸗ näger, Gesch⸗Nr. 3646, 4) Salz⸗ und Pfeffer gestell mit Zahnstocherbebälter, Gesch.⸗Nr. 364 5) Papierhaken mit Selbstlocher, Gesch.⸗Nr. 3461, verstegelt, plastische Erzeuonisse, Sckhutzfrist duut Jahre, angemeldet am 22. Mai 1900, Vorn. 11
½ Uhr. 1
Nr. 3298. Firma Sal. L. Goldschmidt i Offenbach, 20 Muster plastischer Erzeugnißf, Gesch.⸗Nrn. 9219, 9220, 9225 bis 9242, verstegelt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 1900, Nachm 4 ½ Uhr.
Nr. 3299 Firma Offenbacher Cellu widfabrik, Schreiner & Sievers zu Offenbach, 1 Rabme für Phoropraphien, Spiegel ꝛc., Gesch.⸗Nr. 12¹9 2 Bandmaße, Gesch.⸗Nra 1543 und 1544, 6 Figuren. Gesch⸗Nen 1545 bis 1550, versiegelt, plastische Cr zeugnisse, Schugia drei Jahre, angemeldet alk 14. Mat 1900, Nachm. 4 Uhr 25 Min.
Nr. 3300. Firma Illert & Ewald zu Grof Steinheim, Zigarrenverpackungen, Konferven. Ct ketten sowie Postkarten. Gesch.⸗Nrn. 3984, 428 4254, 4257, 4242, 4261, 4244, 4245, 4262 n 4265 einschl., 4277 bis 4280 einschl., 4309 R 4312 einschl., 1—10 Wiesbaden, 1—5 Frankfun a. M., 1—6 Straßburg, 1—5 Gelsenkirchen, 1 Biebrich, 669, 670 Karten, versiegelt, Flächenertens⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. M. 1900, Nachm. 5 Uhr. 1 „ . Nr. 3301. Dieselbe Firma, Postkarten 9
Zigarrenverpackungen und Konserven, Etiketten, Get⸗ Nrn. 3985, 3986, 4236, 4267 bis 4275 einschl., 40 bis 4299 einschl., 4302, 4304, 4281 bis 4284 einsch Postkarten. Gesch.⸗Nrn. 671 bis 683 einschl., 62 687 bis 696, Dresden 1—-4 einschl., versiege . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemen t am 28. Mai 1900, Nachm. 5 Uhr.
frist
Vormittags 11 Uhr.
für die unter Nr. 3964 eingetragenen 40 Eliketten
Nr. 3302. Firma Wilh. Ullrich und Co. 7
1 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien,
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
6810, 3812, 3814, 3815, 3817, 3818, 3826, 3829,
erzeugnisse,
dun Tavisserie, offen, Geschäftsnummern „Zardinen 11979, 1980, 1982, 1983 4290 —- 99
¹ 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021,
bach, Neuheiten in Zeichnungen, 1) Schreib⸗ Offen eesch Nr. 3615, 2) Rauchgarnituren, Gesch.⸗ 3616/1, /2, /3, /4 und /5, 3) Briefbeschwerer, Blumenständer,
zeuge,
PscNen. 3617/1 und 2 4)
ssch.⸗Nrn. 3618/1 und ,2, 5) Rauchzeuge, Gesch 1c361971 /72 und /3 versiegelt, vla 1 eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, II Meat 1900, Vorm. 11 ½ Uhr.
Nr. 2192.
reckeinfassung für 4 666 versiegelt, Flächenerzeugnisse,
Vorm. 11 Uhr.
Nr. 2978. Dieselbe Firma, Kursiv Schreib⸗ maschinenschrift, Gesch⸗Nr. 2052, verklebt, Flächen⸗ Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet
Kinder⸗Sport⸗ Vignetten, Gesch.⸗Nrn. 1 bis 18, verklebt, Flächen⸗
eugnisse, wennoennczai 1900, Vorm. 11 Uhr⸗
9m 2981. Dieselbe Firma,
eugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemelde 88b 10. Mai 1900, Vorm. 11 Uhr. 8
Nr. 2946. Firma Offenbacher Celluloidfabrik vier Rrn. 1519 bis 1522, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre,
Schreiner & Sievers zu Offenbach, jguren, Gesch.⸗Nrn. angemeldet am 19 Februar 1900, Nachm. 4 Uhr. Nr. 2982 Dieselbe Firma, sechs Figuren Gesch⸗Nrn. 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529
Jahre, angemeldet am 23. Mai 1900, Nachm
dre 3† Uh
am 15. Mai 1900, Vorm. 10 ¾ Uhe.
Nr. 3069. Joh. Theodor Koch, Agent, zu Plakat, enthaltend Warnungssätze, . die Unsitte, Petroleum in das Feuer zu schütten ꝛc., versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere zwei Jahre,
Offenbach, ein auch mit Abschreckungsbildern gegen
angemeldet am 23. Mai 1900, Vorm. 10 ½ Uhr.
Nr. 2969 bach, ein Taschenbügelschloß (in Zeichnung), Gesch.⸗ Nr. 2672, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frit weitere drei Jahre, angemeldet am 3. Mai
1900, Vorm. 11 Uhr. Nr. 2188. Firma Illert & Ewald in Groß⸗ Steinheim, Zigarrenverpackungen, Gesch.⸗Nrn. 981, 986, 1000, 1001, 191, 192 bis 194, 1002 bis 1005. 1007 1010. 1011 bis 1014 1025 bis 1028 1030 bis 1033, 1035 bis 1038 1040 bis 1043, 1053 bis 1055, 1048 bis 1051, 1017 bis 1029, 516 bis 519, versiegent, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1900, Vorm. 9 Uhr. Offenbach a. M., 7. Juni 1900. 8 Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Plauen. — [24764] Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4181. Ikle & Reis, Firma in Plauen,
1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 47527, 62771, 62772, 62889, 62892, 62895, 63009, 63067, 63068, 63075, 63081, 63114, 63116, 63118, 63120 — 27, 63136, 63150 — 160, 33162, 63186— 188, 63190, 63219 — 228, 63230, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Mai 1900, Vormittaas ½412 Uhr.
Nr. 4182. Dieselbe Firma, 1 Pak⸗t mit 50 Mustern von gestickten Sptzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 63231 bis 241, 63246 — 251, 63253 — 258, 63266 — 268, 63270 bis 277, 63284, 63286 —293, 63295 — 298, 63300, 63303, 63304, Schutzfrist 3 Fahre, angemelder am 7. Mat 1900, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 4183. Dieselbe Firma, 1 Paket mit
offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 61623, 61624, 63108 63111, 63294, 63299, 63305, 63310 bis 317, 63322 — 331, 63351 — 353, 10230, 10242, 10243, 10246, 10247, 10269 — 10272, 10274 — 281, 10290, 10291, 10293 — 10295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1900, Vormittags ½12 Uhr. Nr. 4184 Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10297 — 10301, 10312 — 326, 10336— 338, 10425 — 428, 10485, 10489, 10490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1900, Vormittaas ½12 Uhr.
Nr. 4185. Fritz Beramann, Firma in Plauen, l offenes Paket mit 3 Mustern von Bettdecken, Geschäftsnummern 2135, 2141, 2142, 11 Mustern von Vitragen, Geschäftenummern 1184, 1203, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 1212, 1214, 1215, 6 Mustern von Rouleaux und Vitragen. Geschäͤfts⸗ nummern 1502, 6001, 6004, 6005, 6006, 6007, Deckenmustern, Geschäftsnummern 963, 968, und 1 Bordenmuster, Geschäftsnummer 687, Flächen⸗ angemeldet am l. Mat 1900, Nachmittags ½4 Uhr.
Nr. 4186. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 36 Mustern von Stores und Gardinen, offen, Ge⸗ schiftenummern 3697, 3712, 3713, 3727, 3747, 3769, 3775, 3784, 3788, 3801, 3806, 3807, 3809,
3831, 3832, 3833, 3834, 3835, 3836, 3837, 3840, 3841, 3842, 3843, 3850, 3851, 3852, 3854, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1900, Nachmittaags 44 Uhr.
Nr. 4187. Dieselbe Firma, 1 effenes Paket mit 3 Mustern von Madras⸗Gardinen und Vitrages, Geschäftsnummern 122 123 121, und 3 Mustern von Gordinenstoffen, Geschäftsaummern 412, 415, 417, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
tische Er⸗ angemeldet am
Actiengesellschaft für Schrift⸗ ießerei & Maschinenbau zu Offenbach a. M., Schriftgießereizwecke, Gesch.⸗ Schutzfrist weitere drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1900,
eget. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist weitere
3† Uhr.
Nr. 3157. Firma A. Neuhaus zu Offenbach, ein Bügel, Gesch. Nr. 2050, versiegelt, vabach⸗ Erzeuanisse, Schutzfrist weiter ein Jahr, angemeldet
Firma Huppe & Bender zu Offen⸗
63229, 63245, 63260 — 63265, 63269,
22. Mai 1900, Vormittags 112 Uhr. Nr. 4191. Dieselbe Firma, 1 Paket mi
50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien offen, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 63359 63360, 63363 — 368, 63380 — 398, 63400 — 407 63507, 63513, 63514, 63602, 63603, 63605, 63606 63611, 63614 — 619, 63622, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. Mai 1900, Vormittags 112 Uhr
Nr. 4192. Dieselbe Firma,
Vormittags 1¼112 Uhr.
t Nr. 4193. Gardinenfabrik Plauen, Aect. Gef. in Plauen, 1 Paket Nr. 177 mit 50 vises
englischer Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 11509, 11543, 11544, 1nge , e6. 11555, 11556, 11563, 11564, 11574, 11577, 11650, 11651, 11652, 11653, 11654, 11655, 11660, 11661, 11662, 11663, 11664, 11665, „11666, 11667, 11668, 12540, 12788, 12797, „12798, 12800, 12803, 12804, 12850, 12886, 12887, 12888, 12889, 12890, 12891, 12892, 12893,
. G L22n, 178968 “ 12898, 12899, 12900, 8 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ma
1900, Nachmittags 43 Uhr. 3 Nr. 4194. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 178 mit 50 Mustern englischer Gardinen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 11578, 11621, 11623, 11624, 11626, 11628, 11629, 11630, 11631, 11632, 11633, 11634, 11635, 11636, 11637, 11638, 11639, 11640, 11641, 11642, 11643, 11644, 11645, 11646, 11647, 11648, 11649, 12861, 12862, 12863, 12864, 12865, 12867, 12868, 12869, 12871, 12872, 12873, 12874, 12875, 12876, 12877, 12878, 12879, 12880, 12881, 12882, 12883, 12884, 12885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1900, Nachmittags
43 Uhr.
Nr. 4195. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 179 mit 50 Mustern englischer Gardinen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 11656, 11657, 11658, 11659, 11669, 11670, 11671, 11672, 11673, 11674, 11675, 11676, 11677, 11678, 11679, 11680, 11681, 11682, 11683, 11684, 11685, 11686, 11687, 11688, 11689, 11690, 11691, 11692, 11693, 11694, 11695, 11696, 12902, 12903, 12904, 12905, 12906, 12907, 12908, 12909, 12910, 12911, 12912, 12913, 12914, 12915, 12916, 12917, 12918, 12919, Schutzfrist n1dabx⸗ angemeldet am 29. Mai 1900, Vormittags ½12 Uhr.
Plauen, am 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
b echles. [24491] In unser Musterregister ist eingetragen: I. Nr. 131 die Firxma „Cohn Gebrüder“ zu Reichenbach i. Schlesien, ein verssegeltes Päckchen, enthaltend 49 Muster Cannele, Fabriknummern 6533, 6534, 6536, 6541. 6539 6543, 6544, 6545, 6546, 6547, 6548. 12793, 12794, 12795, 12971, 12972, 12973, 12974, 12975, 12976, 12977, 12978, 12979, 12980, 12981, 13000, 13001, 13002, 13003, 13004, 13032, 13033, 13034, 13035, 13036, 13037, 13038, 13039, 13040, 13041, 13042, 13043, 13044, 13045, 13046 13084, 13085, 13086, 13087, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Mat 1900, Vormittags 11 ¼ Uhr; II. bei Nr. 81 die Firma „Christian Dierig“ zu Ober⸗Langenbielau hat für das unter Nr. 81. eingetragene Muster Fabriknummer 32469 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗ gemeldet. Reichenbach i. Schlesien, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. [24458]
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Franz Zwingmann hier ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser, Howaldtstr. 1 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Juli 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 6. Jult 1900. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1900, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 40, hier.
Braunschweig, den 11. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
63278— 63283, 63301, 63302, 63318 — 63321, 63332 — 63350 63354 — 63358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1 Paket mit 47 Mustern von gest ckten Spitzen und Shsesat öffen, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 63623 bis 625, 63628 —631, 10282 — 10289, 10293, 10329 bis 10335, 10339, 10350, 10353, 10354, 10356, 10357, 10360 — 10362, 10364, 10365, 10380, 10390 bis 10395, 10524, 10556, 10564, 10566 — 10568, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1900,
Offene t
7
/
7
24447
termin
Erste Prüfun
[24477]
mittags
[24774]
[24487] Ueber
Grau Blum,
[24475]
rath
gemeiner Vormitt
Blum, [24454]
(Ges Ahr,
VWV. Sack, Sekretär. 8
[24766] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Händlers Leon“ b Heinrich Schmidt zu Würgendorf ist on 11-Sn 1900 der Koakurs eröffnet. Ar gelbefrif⸗ bn 15. August 1900. Erste Gl⸗ ’ 8 den 3. Juli 1900, v auh I“ Allgemeiner Prüfungste „ormittags 10 Uhr. 1900, Vormitt⸗ min am 18. September 9 üihmmnegs 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist „ 8 Kör „ bis zum 12. Juli 1900. 1 agliches Amtsgericht zu Burbach.
4
meldet am 11. Mai 1900, Nachmittags ½4 Uhr. Nr. 4188. Meinhold & Sohn, Firma
lauen, 1 Paket mit 40 Mustern für (0 in
198 98 149671278, 4, 1986, 988, 1989, 1985/4307 II, 4339 — 42, ö68 1 1990, 1991, 1992 ejeugnisse, Schutzfrist 1999 4395 — 97, Flächen 11. Mat 1900 Næ 3 Jahre, angemeldet am
r. 4189. — wmittags ½3 Uhr. Mustern Dieselbe Firma, 1 Paket mit 26 schäfe ur Gandinen, offen, Flächenerzeuanisse, Ge⸗ ” onummern 2000, 2001, 2003, 2004, 2005, 2906, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013,
2022, 2023, 2024, 2026, 2027, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1900, Nachmittags ½3 Uhr. 1Rr. 4190. Ikle & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und
tsckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 62899, 62902, 62903, 63134, 63189,
8 174439] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Dresel & Siebert“ in Cherunitz, wird heute, am 12. Juni 1900, Vormittags ¾ or, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursy ter Rechtsanwalt Pause hier. Anmeldefrist zum 19. Juli 1900. Wahltermin am 5. Jul’ 900, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungste a am 2. August 1900, Vormittags 9 Uh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Jĩ†½ ¼% 1900. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Aktuar Reger. 8 8 [244788 Ueber das Vermögen des früheren Gasthofs⸗ besitzers, jetzigen Handarbeiters Christian
6 Halle a.
walter: Inspektor a D. J. Ed Peuschel in a. S., Mansfelderstraße Nr. 51.
2. Juli 1900. am 11. Juli 1900,
2 Juli 1900.
worden.
[24441] Ueber
11 Uhr. 1. Juli 1900. Ellwürden, 1900, Juni 9.
Großh. Amtsgericht Butjadingen.
Gerichte anzumelden. und Prüfungstermin am 14. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige bis zum 7. Juli 1900
Geldern, den 11. Juni 1900.
mittags 11 Uhr.
verfahren eröffnet. in Graudenz.
Ueber das Vermögen des Apothekers Franz Fehlauer zu Graudenz, Inhabers der Firma Haus Raddatz Nachf., ist am 11. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Schleiff in 17. Auqgust 1900.
20. Juli 1900, Vormittags 11 Ubhr.
Arrest mit Anmeldefrist bis 7. Graudenz, den 11. Juni 1900.
richter Zesewitz in Colditz. Anmeldefrist bis zum Wahltermin und Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr. zum
r Arrest mit Anzeigepflicht bis
Königliches Amtsgericht Sgndic. reiber:
Bekannt gemacht durch den Gerichtss⸗
Exped. Bachmann.
1egn
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Mettin in Dessau ist am 12. Juni 1900, 9 9 mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rechtsanwalt Gumpel in Dessau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 10o Slnmeldefeift 8g Juli 88 einschließlich. ubigerversammlung am 6. 1 Vormittags 10 Uhr.
Verwalter:
Anhaltisches Amtsgericht 1 1 1
Verwalter: Anmeldefrist bis zum 15. Gläubigerversammlung, gstermin am 26. Offener Arre
Abth. I. (gez.) Bothe. h
Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kleinhändlerin Wittw Wilhelm Ingenhau zu Kevelaer i 8
11 Uhr, das Wee
“
Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Klaffke & Zobel in Schalke ist heute, emaar N. Uhr, das Konkursverfahren Hubert Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 25. Juli 1900 anzumelden⸗ den Forderungen den 7. August 1900, Vor⸗ ——— Sffener Arrest mit Anzei e⸗ eldefri er
8 s- Forderungen bis zum Gelsenkirchen, 13. Juni 1900
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
eröffnet.
Happe, Ober⸗Sekretär.
Bekanntmachung. das Vermögen des 8
denz, den 11. Juni 1900.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
8
Bekanntmachung.
Verwalter: Stadt⸗ Graudenz. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung den
ag A 8 Prüfungstermin den 31. August 1n.
ags 11 Uhr, Zimmer N.. 13 August 1900. Gerichtsschreiber ves Königl. Amtsgerichts.
Konzurseröffnung.
Ueber das N.⸗† 8 e ermögen des Möbelhändlers und
e., . 10% chäftziokal Geiststraße 64) ist heute, Vormittags mittags
Richard Harmann in Halle a. S.
vor dem Königlichen Amtsgericht 7 zu lle rrest
das Konkursverfahren erö
Offener
mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1900 und Frist
zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26.
1900.
uli
Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, a
gemeiner Prü⸗
fungstermin den 7. August 1900, Vormittags
9 ½ Uhr, Halle
Zimmer Nr. 31. a. S., den 12. Juni 1900.
Große, Kanlleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth F
[24482] Ueber
Emil Rettberg zu Harburg ist am
das Vermögen des Schlossermeisters
11. Juni
1900, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
walter: Mandatar Fritz Grothe zu Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 1. September 1900. Gläubigerversammlung 8 Vormittags 10 Uhr. termin am mittags 9 ½ Uhr, am Bleicherweg, Zimmer 23.
10. Juli 1900. am 10. Juli 190
Allgeweiner Prüfungs⸗ 18. September 1900, Vor⸗
Königliches Amtsgericht, Abth. III, zu Harburg.
* Konkuroverfahren. [24483] Ueber das Vermögen des
Ortschig
Friedrich Leube in Kaltenborn wird heute, am 1900, Vo
12. Juni 1900, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗
eröffnet worden. Hohenleuben
Konkursverfahren.
Händlers Hermann in Hohenleuben ist heute, am 12. Junt rmittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren Amtsgerichts⸗Afsistent Niekler in
Allgemeiner Prüfungs⸗ am 27. uli 1900, n J Vormittags
Dessau, den 12. Juni 1900.
das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Menke in Eckwarden ist 9.
1900, Mittags 12 Uhr, ha eröffnet. Tossens.
das Konkursverfahren Auktionator Wehlau in Juli 1900. sowie allgemeiner Juli 1900, Vormittags st mit Anzeigefrist bis zum
t ““ eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dammer in Geldern.
Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1900 beim Erste Gläubigerversammlung Juli 1900, Vor⸗
frist
Der Kaufmann
Maurermeisters Herrmann Matthes zu Graudenz ist am 11. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr 15 Minufen, das Konkurs⸗ Verwalter: Stadtrath Schleiff Anmeldefrist bis 17. August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli 1900, “ 11 EneB. ermin den 31. August 1900, Vormitta
11 Uhr, Zimmer Nr. 13. 1986 Anmeldefrist bis 7. August 1900.
Allgemeiner Prüfungs⸗ Offener Arrest mit
IDroguisten und
bis
Offener
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. A 1900. Anmeldefrist bis 12,. Angaft 1900. Erste üf “
Vormittags ½10 Uhr. Allgemeiner Prüfun 8 Sonnabend, den 1. e mittags 9 Uhr. 1 Hohenleuben, den 12. Juni 1900 Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Ott. 1. SZenlaubih 88 ve ere. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: (L. S.) Weise, A⸗G.⸗Assistent. 8 8
[24466] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Güthe & Co. zu Iserlohn wird heute, am 9. Juni 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Prozeßagent Tremblau in Iser⸗ lohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1900 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
[24463] 8
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Mendel Platzer, Magdeburg, Tischlerbrücke 34, ist am 12. Juni 1900, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung: 10. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 3. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 12. Juni 1900.
Königlich s Amtsgericht A. Abth. 8.
90
[24462] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Daenert in Magdeburg, Breiteweg Nr. 148, ist am 12. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am “ 11 ½ Uhr. Prü⸗ ungstermin am 3. August 1900 12 Uhr. wägs eai en. den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8
[24469] Konkursverfahren. “ Ueber das Vermögen des Materialwaaren händlers Franz Bönicke in Kösen ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Bruno Kuntz in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 20. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung 6. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 31. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. Juni 8 Naumburg a. S., 11. Juni 1900 1 Königliches Amtsgericht.
[24773] Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Kaufmanns Augu
Wilhelm Fischer zu Nordhausen, Inhabers der Firma A. W. Fischer dafelbst, ist heute, am 13 Juni 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Schreiter zu Nordhausen ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ingleichen Anmelde⸗ frist bis einschließlich 10. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. b Königl. Amtsgericht in Nordhausen, Abtheil. B.
[24455] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bendix als Inhaber der Firma Hildegard Krause in Quedlinburg ist heute, am 9. Juni 1900, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Wil⸗ belact in Quedlinburg. Anmeldefrist bis 20. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Jult Quedlinburg, den 9. Juni 1900.
Sommer, Aktuar, als Gerichtsschreider ddes Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. [24752]
Nr. 13 260. Ueber das Vermögen des Metzgers
Ludwig Ganz und seiner Ehefrau Bertha,
Schlick, von Durmershei wurde deute,
8½ Uhr, das Konk sahren eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Gemeinde⸗Waisenrath Karl Enderle
8 1. u 3. Juli 1900. rüfungstermin: „ Vormittags
9 ¼ Uhr. Offener Arxest mit Anmeldefrist: 3. Jalt
1900. —
Rastatt, 12 Juni 1900
“ Gerichtsschreider 8 Amtsgerichts
244511 K. Amtsgericht Nottmweil. Ueder das Vermögen Kaufmanns in Rottweil wurde heute.
holzer 8 1900, Vormi 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Kirchenpfleger Gerssirger in 9 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest t mit Anzeigefrist dis 6. Jult 1200 crlassen, der Wahl- und üfr auf M. den 16. Juli 1 Nachmittags 3 Uhr, dest ichtsschrrider Köderle
[24464] nntmachung- Uebder das Vermögen ders
bdann Müller zu is —2 am 8. 8
1900. Kvnkursverfadcen
ist um Konkbursderwalter ernanmt.
rungen siad dee wum 2W. Aazut 1200 dei den biesigen Kal. Amtsericht Erke Glde⸗ digerdersammlung am T.
10 Udr. I zur
ist zum Konkursverwalter ernannt.
ubiger. versammlung Sonnabend, den 23. Juni 1969, 8