1900 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au

8 v 1 ü enden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 8

gung 1 Vartheilung zu berücksichtigenden Forde. eu berüchstchtigiaden Forber des ersatung der Aus. den 7. Jull 1900, Vormittags 10 Ug 8

onherte Befriedigung beansprucht wird, bis zum niß der bei der f der Gläubiger über fassung der Gläubiger über die Erstattung den Amisgerichte hiesselbse. 16 8' e 9 4 rungen und zur Beschlußfaffung der g einer Vergütung an die dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2 ei 8

25. August 1900. die bpen⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung haralzcmn Schluß. Nr. 15 anberaumt. 1n 1 age

Ruhrort, 9. Inni 1900. Neraü die Mitalieder des Gläubiger⸗ wedel, den 7. Juni 1900 3 „„ % illeke, Aktuar, heiner Vergütung an den 7. Juli 1900, kermin auf den 7. Juli 1900, Vormitings Salzwedel, den 7. Junt 190090. 5 D 1 82 A Gerrichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtt. 8M teänge Zulere een Fen w E Gerichtsf three ber Füsnielichen A nntsgeri hts 8 zum en 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en iicl 8 2 Konkursverfahren. .Amtsgerichte 1 hierselbst, Neus timmt. v11“ 8 8 1 111“““ 98vb“ II aall Srsaaav Te 8Le⸗ Ka888 8n 8 18. Schwenda verstorbenen erme den S. „Gerichtsschreiber 11“ ie Schlußrecenung und das Schlußverzeichni ————V—V—V—V—V——-—V te. Nachmittags 6 ½ Uhr, das Kon⸗ 9 . Zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ich die Schlußrecknung i zeichniß auf an 5 . e Are 444,84 e 2 1 . . Stolberg a. H. eröffnet. E mi An eige⸗ [24444] Konkursverfahren. [24438] gt'schen Konkurse soll die zur Vertheilung 556,27 auf 38 Gläubiger mit 8 gBerliner Börse vom 14. Juni 1900. Westpr. Prov.Anl. Wilhelm Adam bier. Offener Arres⸗ 1 dem Konkursverfabren über das Vermögen des In bem Reinuhold Vogt's ¹ 5798,60 Forderungen ohne Vorrecht 8 8 SröIS frift bis 2. Juli 1900 und Frist zur Anmeldung der In dem 8. Udo Mittelstraß hier, Königs⸗ Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Seepe nih 1h den 12. Juni 190 also 1 Rens 4. 188, Set.1 Peseta = 080, 96 1ebserr gob⸗ Aachener St.⸗A 93 Fonkursforverungen bis 10. Puaust 1900. Crste Kaufmann⸗ b der Schlußrechnung Masse von 2057 89 sind 17,264 67 9,5 %. Schneidemühl, 2. 5 29. 3 200ℳ, 00 elle süde g.. 1. ,9210 ℳoe sten. Alton. do. 87.:39 Gläubigerversammlung am 14. Juli 1900, bergerstr. 17, ist zur 68 Einwendungen Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Der Konkursverwalter: Dreier. BeI. e. 1 ne .öe Zor, de do. 1884 Vormittags 9 ½ Uhr. füfrchte ge⸗ E11“ bhel der Vertheilung Forst i. L., den 10. Juni [24456] 8 1 sues e 1aes besrasn⸗ C ö 1889 . 900. Vormittag K. Raatee 5 3 Schlußtermin 111AA6A“A“ 8 8 ugsb. do. v. ber. 1s. Aunuß 1 900. .—Fsuu berücksichtigenden Forderungen der Schlu 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Wechsel. do. do. v. 1897 1“ fauf den 3. Juli 19800, Vormtttage, n . u Handelsfrau Anna Jacksch, geb. Löffler, in Umfterdam, Rott. 100 fl. 8 T.)168,755 B Baden⸗Bad. do. 98 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vor dem Kansclichen ratzsfreh 5 88g Zimmer [23340] 1“ Nieder⸗Bögendorf⸗ ist zur e der Schluß⸗ do. ... 100 fl. 2 M. =.— Barmer do. b 1 EF gel B., 3 Im Konkurse über das Vermögen der Ww. rechnung des 5 1S. 8* Grüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 81,05 B vo. do. 1899 [24754] E“ ins I ha 8 N. -iee den 11. Juni 1900. Hermann 88 Schalt⸗ ö Absbene. Veshungen Aechen berücksichtigenden Fereeruhgens 8 Eearbin. plc. 8 8 80,55 G Seö 5 des Fräuleins Johann 2 7 vertheilung stattfinden. azu sind h. sger ü 1 . 1797 p. 1878—9⸗ Baswgeen hüer, Kensgessesnsanesernsts e aseusch Sacheicht. a. . sBetza.n,e gns tee dhöene ue öhnnssgnn er gbaeiee net ie a besen .. 109 Fr. 6 X1215 de. Fghs-9s ders. Verm tags 19 ehr, das Weltermn Na beaeahesöeeg- niedergelegten Verte chn 9 09g 79 cnichlbevorrechtiste den 10. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr ...12 33M7. 20, do. Stadtsyn. 1800 rösfiet. Verwalter: Barguier Wilhelm Zander (215. Konkursverfathreu. 1 MWilreis 14 7. Uelffeider e bier. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli In dem Konkursverfahren Uber das Vermögen des Forderungen zu berücksichtigen. or 2n. ea bemunt b, 1 1 . ittags 10 Uhr. Offener Arrest 8G „Lands⸗ enkirchen, den 7. Juni 1900. Zimmer Nr. 22, bestimmt. ilreis 3M. Konkursforderungen bis 7. Juli 1900. Prüfungs⸗ berg des Verwalters und über die Erstattung Kaufmann, Rechtsanwalt und Not Kön gliches Amtsgericht. d 100 Pef. 2 M. —,— termin am 28. Juli d. J., Bormittags 10 Uhr, behängg⸗ en und die Gewährung einer Vergütung 5 Bekanutmachung 1 öä im Gerichtsgebände, Zimmer Nr. 37. die 3 Mitglieder des Gläubigerausschusses [24461] [24465] e vre. 8 18“ 2M. —,— Stolp, den 12. Junt 1900. b der Schlußtermin auf den 22. Juni 1900, Das Konkurzverfahren über das Vermögen des In dem rnus g dbegane 8 8 199 .e Raschke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, vor dem Kensglichen Amts⸗ Restaurateurs Leopold Schütz zu Gießzen wird und 1 Erbebung 8 8 32g. gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, hierdurch eingestellt. von Eiawendungen gegen das Schlußverzeichniß und d .. 100 Kr. 2M2 —,— E1“ Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. Gießen, den 11. ““ 4 8 Beschtußfasfung der Gläubiger über die nicht .. 100 Kr. 8 34,26 5b; Konkursverfahren ist eröffnet üh⸗ das 1 Berlin, den 28 eeb RG;n. S hc . Ueswerf henen Bercasgensstice eenin am 4. Juti . 100 Kr. 89.84,25 8 e 8 z9 t üuhr estimmt. * d 7 1..ene, Pern nig6gn uch atsogs 19 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84 Bekannt gemacht: Neidhart, Gerichtsschreiber. 80—.henczutacs AAA4“ 18 he Pefhund. Anmeldefrift big zum 29. Juni 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der im Häusler Teß⸗ 8 Kasene Unna, en az Pliches Amtsgert e8ISg.S . 25 58 v M. Ersse Gläubigerverfammlung anz 29. Juni 1900, Fenkeshgs Ha n. 1 ö“ ö“ Ff G siunz Fber hnisg aeasöc.h ße. . 111“1“ 3 N.212 80G 1 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ist zur Abnahme der Schlußre EEEIIINTö“X“ E““ ird verlegt [24750] Bekanntmachuug. sch 100 R. s T. 215,80 G Crefelder do... lter 1 ung von Einwendungen gegen die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc wird verleg 49 e, ee ee pbrNn. ,80 G 1 . 8 Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigenden und zur Beschluß. Hagenow, 11. Juni 1900. Verti 8 vr. in Würzburg eröffnete Konkunt⸗ Münz⸗Duk15—,— Engl. Bankn. 1 20,43 B Hauer d8⸗ 96 Secs 8 sassung der Gläubiger über die nicht berweethemnan Großberzogliches Amtsgericht. de dürc Schlußvertheilung beendet, auf. Pea⸗Sas. 8—, Frz.Bkn. 100Fr. 81,40 bzkl.f 1“ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 1900, Vormittags 10. 2 8 erfabren über das Vermögen des Würzburg, den 11. Juni 1900. . Stücke 16,38 bz JItal. Bkn 100 Lr. 76, 5z Dresdner do. 1893 Karl Robert Kirchhübel in Flemmingen wird lichen Amtsgerichte 8 G2Obercelchren Pnas Adamheit in Ulrichs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 ö 88 86 Dürener do 1.98 heute, am 11. Juni 1900, Vormittags ½10 Uhr, das alle Betheiligten hiermit ge⸗ Ind Schlußverzeichniß vorf ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 23. Mai Der geschäftsleitende Kgl. Ober⸗Selretär: n5 a St 58b00 e. do. do. 1900 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Schlußrechnung nebst Belägen, und heskrästig bestztigt ift, durch Beschluß vom E. 8.) Andreae. 8 Imperial St. —,— do. 200 Kr. 84,30 bz Düsseldorfer do. 76 5 pefr.z ; r ichtsschreiberei niedergelegt. d. J. rechtskräftig bestäͤtigt ist, do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R216,005 G Rechtsanwalt Huth in Waldheim. Anmeldefrist bis sins auf der Ger 8. Juni 1900. sheutigen Tage aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß-. 8 8 . 16,192 bG do. do. 500 7. 2160 do. do. 1888 zum 16 Juli 1900. Wahltermin am 5. Juli] Bischosstein, den 8. Ju⸗ rechnuna des Verwalters wird Termin auf den [24457] 8 g S ht Funi 59, 8n 88 3

’— ittags 9 Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht 2 1 V

am 2. August 1900, Vormittags 9 Uhr. 8 8 B 1 icht, Zimmer Nr. 42, anberaumt. 1 5 EEE— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli [24486] 8 18 E“ S.. 8 E F 2 Junf 1900, Paul August Kunath in Börln witd nach g c ine Fieh Fühmetrn.ng⸗ 1 9 Duiscb. do. 52,85,89,35 1900. Königliches Amtsgericht zu Waldheim 88 Avpotheker Emma Wiedemann, geb. Königliches Amtsgericht. E“ des Schlußtermins hierdurch 2 1,00 81 02 ‧à: 8 g Pons 185 00b; an. 29. 858’ d⁄ . in Ft emische Fabrik g . 1 Pes Fsg⸗ Elberf. St.⸗Obl. 2 n 3 S ben. Konkursver über das Vermögen n 85 8. 18 ües e. Erfurter do⸗ . 8 1 8 8 Seüetesnne aufgehoben .Seeeses iem Bechen in Mülheim Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: do. do. 34 8. 5000 200 95,30 b G do. do. 93 III. [24452] rom Könialf ches Amisgericht. a. Rhein wird nach Abhaltung des Schlußtermins Sekretär Fischer. 58 dn” Junt versch. 10000 -200]87,20 rbvsz Essener 2 Se8 er 2 ger de 8 - 38 8 zor fe 1 8 9 Für d0. —90. 598 IETTEEEbeb bierdurch aufgehoben. Juni 1900 [2472690) Konkursverfahren. Dreuß.Kons. A. kv./3 ½ versch. 5000 150/95,10 G Frensbg. St⸗A. 97; , eee NersesriseeHerbaeee [24449] Konkursverfahreunu. Mülheim a. Rh., den 8. Juni 1900 kursberfahren üͤber das Vermögen de 82. do. 3 ½ 1.4.10 5000 15095,30 FranksnM. do.993 nmts, wirnn. ig 13213 In dem Konkursverfahren über das neeehe dn Königliches Amtsgericht. Abth. . 8 8. eeen e 15-Nban 8* Blelschowit 98 2 J-⸗ 8 85,806 88 3 ½ mittags hr, da onkursverfa 8 . 8 eßler in Dessau i —— 1 189 Te 8 8 88 ag. d0. Inte . Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Huth in Wald⸗ die. eses Ferdhand, He des Verwalters, [24467] Konkursverfahren. wird nach öö“ und er ”-- reen 8 h Fraustadter do. 98 82 .e 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über 88 g s. 1909 oben. e.8; dechs Kst Seeas... 6610 58 8 ““ rmi üfungstern Ju „Vor⸗ . e4. 8 ücksichtig ei bird . 8 ’. 8 ’. 4. 96. .0. 90—21 . uchauer do. 94 ¾ termin und Prüfungstermin am 1. J verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Heinrich Terwelp zu d hien Könialiches Amtsgericht. 8 de Schlnver 15 30 38 181” 30002009340b G 1“ 2

5000 200 92,75 bz [Offenb. St.⸗A. 95/3 ½ 5000 200 100,25 B Pforzheimer do. 95/3 ½ 13000 200191,75 bz Pirmasens do. 99/4 5000 5005 —,— Posen do. I. u. II. 3 5000 500 do. do. 1894 III 3 ¾ 5000 500 VGPotsdamer do. 92. 4 MRHNiegensburger do. 3 do. do. 3 ½ Remscheid. do. 1900 4 Rheydter do. -92 3 ½ do. do. II. 1900/4 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½

97,30 G

do. do. 3 5000 100 93,30 G Saarbrck. StA. 96/3 ½ 5000 100 93,30 G St. Johann St A. 5000 200 —,— Schöoöneb. G.⸗A. 91/ 4 do. do. 96 3

Schwerin St. A. 97 3 Solinger do. 99 Spandau do. 91 „do. do. 1895

Stargarder do. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. 0 do. do. 99 Litt. P cg do. do. 1900 Litt.P. 2000 100 93,30 B“ Stralsunder do. 5000 100 93,30 B Thorner do. 3 ½ 5000 100[93,30 B* ½ Waadsbeck. do. 91 1000 200,-,— 8 Weimarische do. 3 ½ 5000 500,— Wiesbadener do. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ 5000 500 do. do. 1898 3 ½

1000 8 Schlsw.⸗Holstein. 5000 500 do. do. 5000 500 Ansb.⸗Gunz. 7fl L. 2000 20098, Augsburger 7fl.⸗L. 5000 500 Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200,—, Bayer. Präm.⸗A. 5000 50009, Braunschwg Loose 1000 u. 500 Cöln⸗Md. Pr. Sch Hamburger Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 120 [124,00 B Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 26,00 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ;.⸗Vusc 3.⸗O. 5 Fsche 11800⸗—309104900 kl f.

Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 5 —,—B do. do. kleine —,— do. do. abg. 79,50 ct. bz G do. do. abg. kl. do. bner. do. do. kleine vo. äußere von 88 do. do. 100 2 85 8.2 kleine o. 1000 2005,— Barlettaloose i. K. 20.5.97 2000 200—-,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 200-,— Bosnische Landes⸗Anl. b . 2000 88 do. do. 1898 5000 500,— LEZSitt eener do. 1882,3 Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 500 200 —— Wormser do. 18995 Dularester St.⸗A. 84 konv. 2000 200909. 1 do do. kleine 5000 —200 —,— Preußische Pfandbriefe. do. v. 1888 konv. 5000 200 AZerliner 6 1.1.7 3000 150[118,40 G do. kleine 3000 50 ,J v.. 4 1.1,7 3000 300 109,20G do. . v. 1895 3000 500 do 4 [1.17 3000 150 [103,20 G do. 2 kleine 5000 200⁄Q-,J-— do. ..... 3000 15095 80 G 1“ 1898 1000 —, 1 neue.. 5000 100/†100 do. kleine 1000 11“ 3000 150(91, JABadapester Stadt⸗Anl. 10000-2009++,J neue.. w3000 150 do. Heupttädt Spark,⸗ 2000-500 FrFandschftl. Zentral 10000-100—, Buea. Atres Gold⸗Anl. 88/4 ½ 2000 500 —, do. do. ,000 150]°9: z do. do. do. 5002 4 ½ 2000 500 —-,— do. do. 5000 150[8 do. do. do. 100 4/4 5000 500 101,00 bz G Kur⸗ n. Neuvmärk 3000 150[95,00 G do. do. do. 202 4 1000 —,— bo. neue. 3000 150 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 39,80 bz G 10⁰⁰0 —.— 3000 150 ⁄,— b0. do. kleine 6 39,80 G 5000 200 —-,— 3000 75 9: do. do. pr. ult. Junt 38,70à 39,70 bz 5000 200 99,00 bz G 5000 100 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1000 200 —,— 3000 75 93,2. 25r Nr. 241561 246560 86,00 G 1000 200,-, M 3000 75 1 ö5r Nr. 121961 136560 86,00 G 5000- 1000 v“ do. do. 3000 —- 751 ,— 2r Nr. 61551 85650 8 2000 200 do. neulandsch, 5000 100192,75 bz d9. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 86,40 bz 83,00 et. bz B 83,00 et. bz B

A—

E“ —22ög=g=

BEeeEzEg=SgEg —— —₰¼½ * 8. —2 —¼

—SN

o.

-—

138,10 bz

““

20

131,60 G

7

u 5 ½ 92 8 5—

ard 6 ½.)

88

ESASESSASES

5 nb

.”’gS8äE S2SG

/S8

8

Ax

½. (Lom

. u. Wars⸗ Pl. 6. Nor 05—9—8,

0,—

n 4.

b

„.

SEeEhrnkesezzeessss

Bielefelder St.⸗A Bonner do. Boxb. Rummelsb Br 8Iau St⸗A 80 do. do 91 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89. do. 1885 do. 1. II. 1895 do I. 1899 Coblenzer do. 1886/3 ½ do. do. 1898* Cottbuser do. 1900

do

—,— 2,—- D

8 wed Lissebo

2 ’ÄSE —,— 2 —,—

*

Schwein 5

,wm8—

D+½ ½ —+OB—VOVOOO—

—2Z

aris 3.

msterdam 3 ½. Berlin 5 St

2

en 6. Madrd 3 ½

2SDA

EüenzEn

—=Féö22=

on 3 ½ een. Pl. 5.

——— 8S88238

Lond Itali penhag 2— 2VY=VY Vg E*

Ko.

SE”S=2=EgEggn

qE —,— SSSS .

füssel 4. ien 4 ½. SESSZEgS

Bank⸗Diskonto. A xE 2VVeSSe 2 So

B 8

Pl. 6 ⅛.

—, E —— . 7 + . 8

1 1

8282

—6

gcypᷣ £RM

—½ 2890—

88,25 bz G

28S2g=

w’eegg

F=S=gS=SEg 8ggI18 89; —2

0ShIH 6BOðoA

—q— 2 8

½ E

22222ö2ö=

do do d0 dd—

5⸗ S

282ö280ùö2ͤgö—- vrr

222

*

HE 2ngAög

————O-— —2,—- -2= DSD .——2*

2

85 2 8 2 7 —ö—

22

222222ö= 17 22

PBb HE

4

5000 200 [92,30 G do do. 5000 100 ,— Chilen. Pold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ 39700 —2001100,90 bz G do do. mittel 4 5000 200 83,50 G bo. do. große 4 ½ 5000 200 93,10 G Cbhinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 10000 -200 23,25 G do. do. 1895 6 10000 - 200 en. Lo. kleines6 5000 75 —, do 18965 10000 - 75 [83,22 do. von 1898/42 10000 -60 [93 50 Christtania Sradt⸗Anl. 3000 60 —, Daͤnische St.⸗Anl. 1897 3000 1501 Tän Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 150 —+, do. IV3½ 5000 100 94 40 bz Däͤn. Bodkredpfdbr. gar. 3000 100 100,20 G Donan⸗Reanlier Loose 1 5000 10085,20 G Sgpptische Aneihe gar.. 5000 100[94 40 bz ba bem e.. 3000 100100,20 G do do b. 5000 100 [85,25 G do. do. kleine 5000 10094,40 bz do. do. pr. ult. Juni 5000 100 100 10 G do. Darra San.⸗Anl. 5000 100 84,30 G Finnländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200—,— do. fund. Hyp.⸗Anl. . 5000 200 91,60 G de. Loose...... 200, ?, do. St.⸗C s⸗Anl ... 5000 100,— ger 15 Fr.⸗Loose 5000 200 99,80 B kische Landes⸗Anleihe 94 50 G Gallz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose..— 8 Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ —,—JS Griechische Anl. 1881-84 1,80, 39,75 bz G 5000 20094,40 bz do. do. bkleine 1,30 39,75 bz G 5000 200 94 25 bz do. kons. G.⸗Rente 40 %0 1,20 32,80 G 5000 200-,— do. do. mittelao/0 1,30 82,80 G 5000 60 [92 10 bz do. do. kleine 40701,20 0 832,800 5000 20083 25 G do. Mon.⸗Anleihe 4 %—1. 5 45,00 bz G 5000 200 [83,25 G do. Hleine 40 % 1, 5 1.1.è7 45,00 b „G. 5000 60 [83,10 B do. Pold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60/ 15.6.12 39,20 bz ² fandbriefe. 0. do. mittel 1,80 15.85.12 [39,20 bz G sch. 2000 100—,— do. do. kleine 1,80] 15.6.12 5000 100 do. do. UA, IA, vlà, Ill, 1 Helsüngfors Stadt⸗Anl. 3% 2000 200 vl, UII, U.II1. 3 ¼ versch. 2000 75 91 70 G do. do. 1900[4 1000 200 do. XVIII, 3 ½ 1 5000 100[91, 70 G Holländ. Sraats⸗Anl 96/ 3 2000 20 *⸗ Kl. IIA 4 versch 1500 u. 300 ,— do. Kounn.⸗Kred.⸗L. 3 2000 101 do. do. Kl. A, Ser. Ttal stfr. Opp. O. i. K. 14 5000— 10 IUvI4, IEIII, IUIF.In'- do. stfr. Zertif. 1 2000 100% u. IIIS, IIIl u. UI 2000— 75 91,70 G do. stfr. Nat.⸗Bf. 5000 200 do. Pfd. IMA u. IIHlA 2000 100 [91,70 G do do. do. 1000 300 do. XXI'3 ½ 1.1.7 5000 100[91,70 G 1000 500 do. Krd. IIMu. IMA3 ¼ 1.1.7 2000 100 191,70 G do. llei 5000 500 Rentenbriefe. do. do. pr. ult. Juni Hannoversche.. 2 1.4.10/3000 30 [99,40 G do. do. neut versch. 3000 —-30 —,— do. amortis. III. IV. 1.4.10 3000 30 —,— Jatl. Tred.⸗V.⸗Ohl. V.. versch. 3000 —30 —,— do. do. V. 1.4.10] 3000 30 [99,50 B do. do. versch. 3000 30 93,30 G Krelzbader Stadt⸗Anl. 1.1.7 3000 30 r. Kopenhagener do. 1.4.10 3000 30 [99,25 G do. do. 1892 dersch. 3000 30 [92,30 G Lhab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.4.10/ 3000 30 [99,40 B do. do. lleine versch. 3000 30 [92,20 G Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 1.4, 10 3000 30 [99,25 G Mailänder 45 * versch. 3000 30 [92,20 G do. 10 Lire⸗Loose 1.4.10 3000 30 [100,60 G Maxik. Anl. 1899 gxroße 5 csch. 3000 30 d0. do. mittels5 3000 30 [99,25 G do. do. kleine 5

vjhgEg

80 802=F2 S 88 ISe. v FüEE

2222ö22 S22.

—,— Po ensche SVi⸗X 5000 200 —-,— do. 28 .. 2000 200,—-,—2 do. Ser. 0. 1000 u. 500 —,— bo. „à15b 1000 200 ,— do ’“ 3000 10 I 8 do. 9 6 2000 200 ,— vpv. landschaftl. 1000 —400 -,— sdqCahles. altlandsch. 5000—100 —, do. do. 5000 100 .“ do. landsch. neue 3000 50 G do do. 5000 500 /—. 11ö1A1“” 2000 200 ]100, . do. Lit. A 1000 200 1 do. do. Lät. A. 2000 200 3 1 Lit. O. 5000 20 —, 1 Lis. C. 2000 200 —, Lit. C. 1000 500 8 Lit. D 2000 200 .“ 8., do. Lit. D. 2000 200 —,— p. Lit D. 2000 200 100,10 G Schlew.Hlst. 2. Kr. 2000 500 8 do. do.

2000 500(—-,— do. do. 100,25 SvhEgaat * 2

2000 500

1000 u. 500 ,—

1000 u. 500 [93,50 G vo. 5000 500[93,50 / U do. u“ 2000 500 ,WB— t UI. Foige 2000 5009—— IUII. Folge N— 500,—,— sch. I. 2000 500-,— [d do. 1 B. 3 ½ 2000 500/[99, do. II. 3 ½ 3000 200 8 do. neulndsch. II. 3 ½ 1000 200 —,— do. do. II. 3 2000 200 - do. neulndsch. II. 3 2000 200 Sächsis 2000 500 Landw. Kred. IL.II4, 114

—+½ S —— —ℳM8öSsgöö * ½ 8

4

0202 82 2 2

D

SöS’

—,2Ö— EFüEEgEE —2ö2g

crrʒ

s eae 16 mit Anzeigepflicht Forderungen der Schlußtermnim 988* Freites⸗ gg. S des 8 do. do. 96 3 1.2.8 500, 2007,— Gr.Lichter-. Ldg. T. 9 igl Aatsgericht zu Waldheim. 6. Juli 1900, Vormittags x 88 uni 8 [24768] Konkursverfahren. Bav. Staats⸗Anl. 3 ½ ver h. 10000 200[93,50 bz G Güstrower St.⸗A. Königliches Amtsgericht zu Wald. d oglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] Neuß, den 8. Juni 1900. 8 ü Vermsgen des 5 95000—2 b-. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ve. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Das Konkursverfahren über das Vermagen der do. Ei b. Obl. 11.2.8 5000 200 alberst. do. 1897 8 Aktuar Garten. Nr. 6, bestimmt. 2. Juni 1900 1 S. gea nn Kaufmanns Avolf Rosenthal zu Klein⸗Zabrze do Wot. Rentensch. 1.6. 12 1000 1009,B— Uesche do. 1888 b v1““ deg 12 Sögnndwrh sigent, 816“ [24767] Bekauntmachung. wird nach Abhaltung des e i Brschw. Lün. Sch. 1.4. 05000 200 Ser do. do. 1892 [24453] Konkurs verfahren. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtgerichts, i. V.] Das Kgl. Amtsgericht Oettingen hat mit Beschluß folgter Schlesserthetlüng 92ö 80 85 88* 3 28 1.1.7 5000 200 93,25 bz G do. do. 1900 Ueber das Vermögen des e . g. vom 11. Juni ““ 1-. hee e Zabrze, 82 11. 1 dencheencbt. s n e. 32 —, terialwaarenhändlers Franz Rohn in kanntmachung. Schneiders und Krämers August 8 8 8 8888 Fünteräen ist 88 11. on 51900, Vormittags 1281189,42 e über das Ver⸗ Fremdingen am 5. Januar 1900 eröffnete üee [24446] 1X“ 8 8 8 5 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kauf⸗ mögen des Kaufmanns Josef Kracker, früher in kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendig 2OOO0O0Og mann tto Reihl in Weida. Erste Gläushigervet, Donaueschingen, wurde nach erfolgter Abhaltung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 192 September 1899 zu Gefell verstorbeng 1896, 3˙14. sammlung aen peicgnn h.echete cesetage1-⸗ Se eeeee coc.. grseee. de. 1 gnagengn. gSSCcmiedes Karl Roth ist zur Prüfung der at, ¹ 8. 189 35 1. Ju ormittagen naueschingen, den 7. Jun ). 8 8— b Adeten Forderung 1 den Jl 894 32 nornior, in Gesch tolskals des vutenchnehe erGerschtsscreiöe 1 Ge. ünntxerihtt. 18 nn0⸗rasee kanangs 8 Uhr, enn gebe. Eta a,n 1 12105998 80 8508 Tarloruher do. 56 Amisgerichts euf Schloß, Osterhur0⸗ aeee. A“““*“ 1-oec. 8 Königlichen Amtegericht Ziegenrück an Gerichts⸗ do. 96 f1I.3 117 5000 200-, do. do. 89 bebe; [24471] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren 8 8 1ee s. eserdhor enr üges E’“ 7 5000 200†8[8 3 102, BM ncdo de 1909 1 Ger . 24471 * 8 es likant riedri aa 8. J . b do. i. fr. 88 q1ö14.4“ . Ft 1000.. In dem Son. vrczecfähren 1 2. 8 5 nesglian aser a8. Bfege bden als Konkure⸗ Hüller, Gerichtsschraäber des Kgl. Amtsgerichte. do. Gt.⸗Anl. 99 10 5000 200/103,30 bz G do. do. 98 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. zsters Heiurich Sondermann zu Leichling damt F 2500 96 6 8,g. Friderici Schuhmacherme. .⸗ Abnahme der Schlußrechnung verwalter entlassenen Rechtsanwalts Krieger der St.⸗ r. 2000 500 96,50 G do. 98 8 1 in Dortmund ist zu. seyhebung von Enwendungen Fabrikant Arthur Hoppe zu Obligs zum Konkurs⸗ - 5900 —500 38,008 8 88 g 8 88 95,6 9 . 9

des Verwalters, zur C. 88 der bei der Vertheilung verwalter ernannt. Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen 2 . ehe.

egen das Schlußverzeichnib *. Schluß⸗ i 1900. 24772] Konkursverfahren. gegen das Schlußverz mngen der Schluß Opladen, den 11. Juni do. do. 895 Be nes —,— sSznigsb. 91 I.III

S

.

- F8— —-

E 2

82

EE PEb 282e

——

1

228

4 ³

—2I2ö2ögF=

.2 8 5000 500 dHameln vo. 1898 2.3 5000 500 Hannov. do. 1895 2 8 5000 500 Heilbronn do. 1900

1 1

2222ö222Aö

—xSgg neg 2

E ooU E

8 1e

d0

rne

11 5000 500 . Pildesh. do. 89 115000 500 8N9986 10 5000 500 öxter do. 97 1 8 ¹

4 b

-898892

A ——— 8

—8 ᷑9 -;—sq

EgqHʒ

SS

5000 500 93,50 bz G nowrazlaw do. .11 [5000 500 93,50 bz G Jena do. 1900

=8sEE;G;S: vr- e

᷑⸗ ,— 2&ꝙ 8 „F S ENg

EESES 2=ö-

2g92e

FEgüzres —½ SFEEF .F 8* b

* FüeünPüePeenne

EgEeEgege:

—+—n-

8— C—- Ae- 14

SSe SSe ——-—-2ᷣ

2— 222222 28

02

SS SS

—*

g & 8

22

2 8† 2

nAEgsAeSgh 22=2 FEE

8G Fi.

—2ö ————O— —29:

2—

2

1 8 1 r 5 9 3 ; 2 Qq 1 Vermögen des zu berücksichtigenden Forder. 8 Königliches Amtsgericht. 8.2I Sennd ee F. acsaaülb. desig nnghe st. kermin auf den 4. Jali 198 Hern he 11u“ der deutschen Eisenbahnen. da. do. 27 5000 500%G,— d9. 1893 1-111 ge Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 11 Uhr, vor dem . . Ar..S [24488] Konkursverfahren. [24759] a 28 va. 93,60 B do. 1893 IV zur Erhebung von Einwendungen segen das Schluß⸗ selbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. In dem Kaufmann Benno Kleee’schen Konkurse Eüdwestdeutsch⸗Schweizer. Güterverkehr. „Staats⸗A. 95 88 ee . ees

berück⸗ Dortmund, den 1. Juni 1900. 9. g der Schlußrechnung und zur Er⸗ 1 Füüt. do. do. 99 heliaana, Förderangen uns ttr che gitsscfen Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerie-e. vitt zur Ahnahege der Schlußrechnund Zum Tarifheft 11 G. (Berkehr der Rbein, un ", Mc gtst, Schl 3000 600 93,50 B Krotosch do 19001

nebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8 Stationen der der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ . Main⸗Umschlagsstationen mit den Sta d0. kons. Anl. 36

Süüeeeeeee —,—,—— —+½ DOSS ——

2—

—8—Secs

nüanunaenne EEbE

2 222=2

ggS9e 8eaes e9-8an

=— ½%£ 22282

—g ——F

3000 100 vandsb. do. 90 u. 96 3000 100 [93 00 G Laubaner do. II. 5000 100] 95 00 G Liegnitzer do. 1892

—,——N— . I

8

Termin auf den 28. Juni 1900, Vor⸗ Ostschweizerischen Eisenkahn⸗Verwaltungen) itt mi E1.“

z in auf 11. Juli ([24472 Konkursverfahren. zeich-. 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8951 2 1 3 —— dem Sali über das Vermögen des mittagse 14, bestimmt. 2 88 Wiofer 1 . ase 1.en d Sacs Alteb.Ob. Schneidermeisters Bernhard Flottmeyer zu hierselbst, Zu. 5, Juni 1900. chienen. ese g, GothaStA 1900 1000 200 101,00 G Ludwh. St. A92,94

lichen Amtsgerichte bieselbst bestimmt. 1 . . serem Gütertar⸗ 1 . 2. ter t des wit den 8 ligten Verwaltungen und von unse 1 Sachs. Mei 2000 100 8 6 5 1 1 8 8 sschreiber des 8. n rachtsätze für die ation n u- - Et.⸗Re b 1 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. e 8 3 ““ . hafen, sowie für die Station Bäch der Schwelf N. S Ueen 100 100 een; w 8 5 83 2 Bekanntmachun 24480] Konkursverfahre. e. Kosten des Nordoftbahn, ferner Ausnahmefrachisäte füs 9e. v. Sond. 1900 2000 2009100,00G do. do. 94 18b Herm Heibi ichen Renturzsache soll die [24473] Konkursverfahren. Nachdem sich ergeben, daß eine de. acht vor⸗ amerikanische Hölzer und für Caleium⸗ Weimar Schuldy. 3000 u 1000192 90 G Mannh. do. 1888 18 9314 na olbert zu Dortmund banden rj dpheve. ü t. St. A. 8 2000 500194,10 G do 92 E 88 en2 ebehlangb egrahen E“ Aöhaltung des Schlußtermins Nachlaß des Gärtners August Dücker zu Roston Gr. General⸗Direktion de Pr.⸗A.IIv . 8 8 188 1.⸗ren.2 E““ 8 hierdurch aufgehoben. eingestellt. der Bad. Staats⸗Eisenbahunen. dan rob. N. E. An. Micdenen da 850,—. en, 9. Juni 1900. Dortmund, den 8. Juni 1900. 8. Rostock, den 11. Shs 19gcs tngericht Man äen E8 Der Konkurs⸗Verwalter. . Königliches Amtsgericht. 1 Großherzog iches Amtsgericht. 1 do. 5,8. 8 2990- 500 öam 8 do 189 Wess EKehn y“ 5 12831 E1“ ““ 9 Konku sverfahren. 1“ 1 8 reuß. Prv.⸗O. 5000 100 91,00 G 1 do. o. 189 9 53 [24450] on r 8 Poem. 8 1 8 5 8 e e Vermögen des 12gs5 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8eE. eee . 91 5 Mercen g88,79 Kaufmanns Max Hildebrandt zu Berlin, Kaufmanns Petry 8 85 leren. TrSrea Heseeeiee es. uꝗ be 88 nnt. 91. Kochstraße 38, ist infolge Schlußvertheilung nach Gläubigerversammlung am 26. Jun 1““ hRbw,. 4. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Vormittags 9 Uhr, statt (nicht am 10. Juli, siehe termine vom 24. April 1 ge b bbbb 8 Rheinprv. O.M. Ir. 1.des Seünn⸗ 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. April F11 8 H. m.g

erli 7. 1900. Bekanntmachung vom 30. Mai cr.) - . Jen ehhreiber Ehringshausen, den 11. Juni 1900. 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben N

8 8 1 8 8 11. Juni 1900. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Rufach, den 11. . 0. I. II.u. IIf.) 1 8 wenavrrprehemnas 3 8 Katserliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: do. XVIII.

[24443] Konkursverfahren. [244174] Konkursverfahren. 1 Ddirektor Siemenroth in Berlin we. Ukrr hcs

dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1u“ 11““] 8 1.“ 88 jn. a schlchs wuhab e⸗ in Firma 8 Orth Kaufmanns Edmund Meißner in Elberfeld, [2447603 fal 1n Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Nachfl, Berlin, Elsasserstraße 63, ist zur Ab⸗ Kipdorfstr. 71, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen d f der Norddeutschen Buchdruckerei und Var nahme ver Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Färbermeisters Karl Becker, als Inhabers 2 Dn. stelt Senen bh., Wilhelmstraße Nr. 32. hebung von Einwendungen gegen das Schlußbverzeich⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung! Firma Paul Kerck hier, ist zur Prüfung der nstalt, 2

1“

D

2S'ES— 8 222 —2—2

D H 8

2-=-2g=öFÖ

d

3

1

d0

898

ASngnen

2.—

—,————õ9n g 5

5—2, —¼

8 8 129

n8—

1 ——

SSSHE

2

2,—6——

-g

α* 9— 8— f— EEu““

2*

e ag

sch. 2000 100 do. 1u““ 2000 20 Hessen⸗Nassau. 5000 20 8 do. 1 5000 20 1 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 2000 200 do. 2000 20 4 Lauenburger. 2000 200 8 Pommersche.

do. Posensche.. do. 8

S ——

.—2ö

922* 2

5000 100[91,50 bz 0 1897 5000 100 [82,60 9 kl. f. do. 1899 5000 500 [92,75 bz’“ M. Gladb do. 5000 500 92,75 b)“ S8 do. do. 1899V. 5000 900⁄92 75 b - S do. do.

5000 500 [84 00 bzkl. f. *Münster do. 1897 5000 500 190,00 Nürnb. do. II. 96 2000 500 ,— do. 96 97 5000 500 102,00 bz B do. 98 S. II. 3 5000 200 [92 70 bz do. 98 S. III. 1000 u. 5000°0 do. 99 S. I1. 5000 200[84 30 bz do. 1900 S. III. 8 5000 200 [92,75 bz Offenburger do. 95 V

ESgg: —2ö2I2gZ

SD S .—ös—ö—

8 2 8 2 ———

2 222ög —BS

SsS-gEögSeSnee -

—=éS=Sg ᷓF

2

12000 200 8 o. 2000 200 Rhein. u. Westfäl. ““ do. d

Aen

’gE

2⁷

—=g=

——

—=”