El. Licht u. Kraft
do. gnitz.. Elekt. Unt. Zürich Em.⸗ u. St. Ullr. do. Silesiag.. Engl. Wllf. St. P. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. Faber Joh. Bleist
Nürnberg
agon Manstaedt ahrzg. Eisenach
— ——
9 Lö1“ 1 1b 8 019 71 88 129 92 224 36 300 311 23 26 41 48 53 62 88 96 268,0 I 7 51 58 66 503 30 69 78 636 742 53 57 800 811 15 45 71 238,0 97 920 45 90 477000 298, 88 155 221 22 70 80 324 29 90 98 437 48 520 44 69 622 314,0 8 782 806 11 55 59 65 992 150,5 . ““ (001 58 72 89 97 119 23 52 66 92 97 277 87 91 310 25 51 aagen. General⸗Lotterie⸗Direction, Schützenstraßte 8. 437 43 44 60 811 36 41 70 87 97 634 66 97 749 56 97 158,0 1 25 29 45 84 900 957 125,80 1 069 129 66 98 200 229 39 41 49 55 303 8 44 50 52 66 91 —,—, 11 33 63 78 96 510 42 61 94 604 57 86 87 90 91 97 99 747 1 2 ““ 102,06 I111“ ö1] I1 815 57 61 65 90 914 58 90 8 8 3 38 ℳ! 8 2 8 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nr. Mark Nr. Mark Ni. MaäarNr. 5 3 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ 1 Bu o“ erpabii⸗
100,06ark 2, 27 — EWgrve Ve verrnne ErSESv.Jv „ 0) 5 6 — 2 1— 339 82 92 32 2 5 AK9 8 8 8 155,21 1000] 384270 500 415407 100/ 448929 100 473629 0928 98 131 62 207 18 85 345 60 87 432 62 505 35 39 78 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; de ensschen Rrlchn egesgen 8
22 2
vPeeEPEEPEEg 22--2h-2=2
AN -,SSios 2
alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldm. Cell. Cos. löther Masch. ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. raustädt. Zucker reudenst. u. Ko. reund Masch. k. ed Wilh. Pr. A rister & R. neue sche Bch. Lpz. ggenau Vorz. Gasmotor Deutz Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. bo. Gußstahl Gg.⸗Mar.⸗Hütte . eine neue do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. ladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Wollen⸗Ind. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz.. “ Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Masch Gr. Lichtf. Bauv. ETEbö err. G. Guttsm. Pa⸗ 1 5 Gußst. all Maschinsb. do. Un. fr. Pom. Hambg. Elekt. W. do. neue... d. Bellealliance mn. Bau StPr do. Immobil. do. Masch. Pr.
burg Mühlen rb.⸗ . Gum. vort Brückb. k.
88. St.⸗Pr. vo. Brgw. do. b 8186,0e. do,. t. fr. Verk. äöä11e ertm. Mafbr vrtung Gußst. artzer A. u. B. Hasper, Eisen. edwigshütte:. 8 ein, Lehm. abg. einrichshall.. elios, 8 K emmoor 8 umvor prilch herbrand Wagg. f.⸗Rh. Brgw. Gej
erk.
2q—
SbObo
406 50 500. 883 100 422082 500 453157 100 667 70 81 985 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. KII-; u und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 188,00 100 388712 500 y165] 25000% 385 500 476247 10 046 64 70 82 95 111 69 228 49 66 71 314 25 27 40 54 76 Einzeline Uummern kosten 25 ₰. 2— 1000/300 55,00]0 100 389030 500 726 100 454187 100 478000 1 14 38 62 86 87 98 517 48 54 68 77 87 608 9 22 46 53 57 1 8'” 1 8 8 G 8
bends.
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
—2=
2-SPVgÖ
1000 —,— 500 209 100 424504 500 699 500 479108 1“ “ ee— 8 88 1000 101,2 8 “ .C 88 00 71 76 706 53 822 44 932 78 482000 G 800/800 160,56 100 835 8 “ 8 456506 5000] 480558 7029 56 77 81 92 93 205 10 68 78 350 56 81 87 404 500 531 9 141. 100 399646 19898 ZuZ eeee 80 705 44 51 52 847 53 74 925 50 53 61 95 Fn FeeTIgesnas eöshhr — 11111A1464* 5008 37 62 68 70 111 68 218 20 35 36 56 76 304 30 51 87 8 bach und den Rittergutsbesitz 75à201à200,10 1000 394701 100 432895 1000 461278 100 482150 .““ v1141“ 8 87 “ 1 ök11A11“ Kirschstein in Gummersbach und den Nittergutsbeftter 181,10 100 398295 100 433035 500 430 5000 714 1 2 50 509 64 604 5 23 80 96 716 26 94 818 56 88 906 68 ◻ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des RistesbG chisch 8 von Schacky auf Neulände, Kreis Na itsch, zu 141,50 100 689 100 433 500 462213 100 484132 . 007 16 61 94 104 52 82 86 281 83 91 304 39 41 47 56 88 dem ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät 1 in Auswärtigen Amt Schenke Fer heschen zu ernennen. S. 141,50 100 400066 500 434092 500 813 100 485538 475 549 55 68 77 84 600 624 31 703 8 19 34 44 79 801 d's Lyceum osianum in Braunsberg Dr. Oswald den dem Vize⸗Konsul im uswär sgarn Mä lle 8 1900 stab 3e 100 402239 100 435332 100 466957 500] 486238 31 70 94 919 37 75 80 98 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Hofrath im üsehesiige m- t. atnn .“ 1] 1 “ 1o 1 hof 100% 92) 100 443759 100 468920 100 488648 6056 128 30 32 34 244 46 70 310 11 424 29 39 43 507 12 dem Obersten a. D. Horbach, bisher à la suite des dem Kanzleirath im Auswärtigen Amt Kleist, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗: 1ne,2oo 114,1c 100 404136 100 4457511 500 471750 100 490907 8 21 712 17 26 70 851 918 26 42 43 46 55 71 99 heinischen Train⸗Bataillons Nr. 8 und Direktor der 1. Train⸗ des Kaiserlich österreichischen goldenen Zivil⸗ den Landgerichtsrath Dr. Colnot in Cassel zum Land⸗ 1000 132,28 500 405812 500 8460 ꝑ100 472491 100 492406 8 — 59 107 8 “ 9 9 229 87 85: 2 3 98 depot⸗Direktion, und dem Vorsitzenden des Direktoriums des 8 Verdienstkreuzes mit der Krone: FgFpgFerichts⸗Direktor in Frankfurt a. M, 1000 136,00 100407873 100 446324 100 473033 500 497949 1 6024 45 50 59 107 22 30 33 86 28½ 223 87 357 428 36 96 Vereins der deutschen Zucker⸗Industrie, Geheimen Regierungs⸗ d Haus⸗Inspektor im Auswärtigen Amt Theis; den Gerichts⸗Assessor Warda in Saalfeld O⸗Pr. zum 1000 135,25 100 412788 500 447161 100 377 500 498075 8 58 82 676 87 764 864 74 918 59 8 8 “ rath Koenig zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter em Haus⸗Inspekto 8 g p Amterichter ie Schio! mben 1000 005 10 36 82 158 98 219 41 53 87 89 322 48 63 426 62 61 Klasse mit der Schleife, 1 1““ des Kaiserlich österreichischen silbernen Zivil⸗ den Gerichts⸗Assessor Grüneberg in Köslin zum Amts⸗ 88 2, 559 74 600 693 702 19 27 88 838 56 932 93 94 dem Kapitänleutnant Paul Nne⸗ die Königliche Krone Verdienstkreuzes mit der Krone: qJqZ 6 )12 “ 8 7 24 209 341 42 2 50 83 553 6 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse⸗ öö a-. 1 8 ie Gerichts⸗Assessoren Nebelung in Stettin u 600 9 “ 8 8007 21 51 53 70 124 209 341 43 72 83 44: 50 3 88 60 zum g. “ Ee 66 Rheden zu Gronau dem Portier im Auswärtigen Amt Pagel sowie 8 Äb Ge S; F Amtarn tern in Wolgaßt 1500 [NMr. S J 1X.X“X“ 2 666 74 743 61 85 97 807 15 24 84 85 88 96 911 18 24 90 1 b — tt der Köntallk den Geheimen Kanzleidienern im Auswärtigen Amt Drewes in Neustadt W⸗Pr. zu Amtzri 2 Ses 851369 bühes 72S10s2282 12-1Sr. e7rn) c; 9053 92 104 61 207 23 45 88 90 319 49 89 464 544 54 0 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen Schulz, Hannemann, Köhler und Müller I.; den Gerichts⸗Assessor Scholz in Muskau zum Amtsrichter 600 265,25 354369 373276 38725 403622 423228 437124 451817464870 [488845 9053 92 18269 28 45 d 8 8 319 49 89 4 2 86 5 , 00 Krone . 6 6 “ in Schömberg, 8 300 [118 25 357070 414 389176 912 425401 882 973 468244 916 0007 32 46 61 71 152 59 63 216 83 85 340 51 95 97 417 59 zuf Güterberg im Kreise Prenzlau, und dem Marine⸗Stabs⸗ d “ 6 1„ an 8 G . t Af ff Zothe in Bur dorf unn Amts⸗ — GG6“ 1— 1 1 7 456126 5 v“ 1“ b ö b vas⸗ dhdem Minister⸗Residenten und General⸗Konsul in Bangkok den Gerichts⸗Assessor g 188 . . 6209 8 810% 929 405844 786 438347 4561266 306491135 8 553 642 67 776 803 52 64 69 910 37 77 94 96 zahlmeister Fritz Scherler den Rothen Adler⸗Orden vierter Legationsrath S. Seern 1 richter in Lütienbura und 8 800 5. 906G 361803 377445 “ 407425 2790 439832 953 404 492173 8 1062 76 102 31 67 84 85 202 46 63 89 91 319 39 426 50 Klasse, 8 8 nigli “ den Gerichte⸗Assessor Witte in Konitz zum Staatsanwalt —8 ö4“*“* 08 17 31 61 65 616 46 56 62 67 87 89 708 43 53 85 87 802 dem Rentmeister Lancelle zu Tanten den Königlichen des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich daselbst zu ernennen. ““ 400 330,00 995 380686 365 846 428191 441584 458087 471906 850 2 45 84 99 918 Kronen⸗Orden dritter Klasse, ich Klei P Bah norwegischen St. Olaf⸗Ordens: 000 111,50 366233 381219 1 858 408789 ’852 958 796 474555 493229 2 45 8 “ 8 295 519 50 5 1“” dem Gutsbesitzer Heinri 8 eimann zu Pr.⸗Bahnau onsul in Nagasaki Müller⸗Beeck; 1 Uü9h 113750. 894 382149 393520 409044 429028 443768,4590444 725 6062 07I2-e im Kreise Heiligenbeil und dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher gas 3 Seine Mäajestät der König haben Allergnädigst geruht: 1200/600 396,00 367715 400 843 4108050 201 444410 414 475804 494783 04 9 11 24 35 83 706 50 75 801 25 951 89 Heinrich 88 u Bledeln im Landkreise Hildesheim den des Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung und 150c/300 117,50% 953 908 964 932 619 777 780 876141 496185 3029 40 74 120 35 42 48 60 70 206 52 65 86 337 49 414 59 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, b 3 zweiter Klasse: den nse gen den veen süneemem e 8—n .eeen ͤaa111115— v“ den emeritierten Lehrern Donsbach zu Boppard im dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. Loew vom Infanterie⸗ Wahl den Ober⸗Bücgermeister August Müller in Eisenach 18 S 4 186 880 414494 1 670 446007 460396 478639 498049 5 45 69 965 Kreise St. Goar und Simon gs Oberwesel desselben Kreises Regiment Graf Kirchbach (1 Niederschlesisches) Nr. 46, Ge⸗ als Ober⸗Bürgermeister der Stadt Cassel für eine zwölffährige u 11114“ 1003 67 135 42 60 248 59 80 336 413 21 58 80 95 562 8 den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗rdens von sandtschafts⸗Arzt in Teheran; Age fexsss. 900 515 792 400476 416252 541 447633 461271 4842600 274 24 723 309 47 81 91 94 809 20 40 52 62 96 915 51 71 Hohenzollern 1 8* 1 1e“ infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 880 16628 645 964 401113 117347,433271 148827 462670 692 658 8 89 8 8 258 72 73 307 401 97 509: 1 dim Bürgermeister Johannes Fischer zu Elben im des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Münsehsotsen i. Thür. getroffenen Wahl den unbesoldeten Bei⸗ 1900 709 870694 885566- 498 418004 933/449772] 883 485585 499038. w“ Kreise Wolfhagen das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, italienischen Krone: sgeordneten (Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt, von Busch⸗ 1500/300 250, 259 371788 386861 402262 421 937 450506 463979487961 377 8 87 622 96 701 61 89 800 817 62 67 77 88 9 19 “ dem früheren Gemeinde⸗Vorsteher Pätzold zu Sirgwitz dem Dolmetscher⸗Aspiranten bei der Gesandtschaft in mann, auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. 18658“ ““ ö 8 oo* 11 im Kreise Löwenberg, dem wiaherigen⸗ Drtskassen Ren⸗ Teheran Dr. Listemann; 442 1 09 20 35 57 64 67 83 407 13 28 37 45 54 555 7 627 danten Karl Broszio zu gonken im reise nger⸗ 8 “] 4.8 * 8 — 5 ¹ 2 8 8 b 9 9 1 2 1 ns 2 2 „ 8 chn 889 79 8 8 04 60 66 69 78 874 81 98 930 43 burg, dem Kastellan Rauschenberger zu Sayn im des “ 1. Der Königliche Hof legt heute für Seine Königliche Hoheit den Großherzog von Oldenburg die Trauer
1200/600 208,75 8 8 G 81 500 507 30 5 s d Gutsvogt Johann Quast
5à 10,25 8,75 8: Sook àAn ao on 18 590 218 19 84 01 454 500 5907 30 59 Landkreise Koblenz „ dem u g 9 11“ t 2 K. tisch Staatsschulden⸗ 8 V “ “ “.““ 1““ u Rosenfelde im Kreise Dt.⸗Krone, dem Dienstknech dem deutschen Delegirten zur egyptischen Staatsss e 3 ig is zum 27. Juni einschließlich 8000, 102 9906 72 85 97 110 66 226 30 47 302 8 27 70 401 517 23 49 Rarl Morack zu Bergvorwerk im Kreise Ost⸗Sternberg, dem Kommission, Geheimen Legationsrath z. D. Kammerherrn Dr. e. Begsmhre Tage alse bis zum M. Im schließlich
1000 [115,505 691 722 817 920 66 68 “ Gutsarbeiter Karl Krüger und dem ees 1 von Mohl; . Berlin, den 14. Juni 1900. 300 192,00030 32 40 62 107 16 38 57 289 90 320 22 30 37 90 401 85S 8 Will, beide zu Reinwasser im Kreise Rummelsburg, das des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens Der Ober⸗Zeremonienmeister. 1999 940,59 — 1 ”] 8 “ Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dri Klasse: 8 — 8 8 2 3 622 23 98 812 59 81 925 27 28 34 52 62 71 91 8 8 g Kutsch 3 Anion Wendling zu M⸗Gladbach die ritter Klasse: . Graf A. Eulenburg. 1 dem Kutscher I. “ dem Vize⸗Konsul in Tripolis Labi; sowie
1000 [153,507 536 66 7 1000 237,23098 152 53 218 33 34 47 72 309 26 51 403 56 68 80 83 529 8 N 8. erlei 8 8
1 939 72 1 Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 1 “ ““ 8 b türkischen Medschidje⸗Ordens Ministerium für Landwirthschaft, Domänen vierter Klasse: und Forsten.
300 141,001 93 636 54 77 710 63 803 13 17 22 43 51 99 939 72 1 k 1 93 6362 3 802 2 43 51 99 939 72 14“ 11“X““ errli
nag 18,0 17 54 125 58 229 89 324 27 29 42 50 59 71 84 96 402 523 rIg 86 78 69 12 er org 95 25 10½ 66 89 ISI 9r 7906 v ““ 9 8 does Großh ch 1000 8600 52 93 662 70 86 98 700 791 837 46 905 9 43 69 78 87 88 “ ““] dem Sekretär beim Konsulat in Smyrna Georgii. Dem Föester Mechom in Obernde, Oherförfterei 1000 [158,5 %22 96 100 130 12 79 210 74 398 410 17 36 49 531 65 2 2 11 68 9 508 299 987 08 899 86 19 99 95 r59 98 78 92. Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗— Kattenbühl, Regierungsbezirk Hildesheim, ist der Charafter als I1 009 †L˙ 955 18 99 8II 89 09 18 88 Fs 11085 gnädigst geruht: „Hegemeister“ verlichen worden. örsterei Korsch 1
50 220, 8 ü — 8 1 18 8 8 See Fes Un 8 5an0 . . 4 2 8. 8 8 x. .M . 1 „ örf 2 2258022”,1928 106 11 56 93 2241 61 64 80 303 45 69 422 32 94 514 8 :eä9. den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ “ P-han. — 2—— — ’ wwveeee
1200 ,— 3 40 79 623 25 26 46 71 73 98 733 34 61 830 66 79 916 17 . 882 6 ½ 2 99 2F 83 886 909 28 62 49 18 85 119 89 02 wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ Deutsches Reich. NaeeexSbeöm—]——“; 1000 —,— 9 48 74 80 9r 78 r†s 92 298 8s 115 88 r9 8 901 99 99 18 802 liehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: . worden. 1 1 1000 .. 30 79 184 94 204 17 58 331 63 75 96 413 30 46 57. 59 8. 15 806 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1 Eö“ “ 188 197,5 bo 628 53 69 736 64 826 99 907 64 35 5r 0Or Fss 09 3r 9I 802 66 r5.I Ir 0g rl 819 16 †! 18 des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Ernst Dem Domänenpächter Dr. phil. Mittag zu Ummendorf, 1200 192 00025 81 88 118 241 44 61 79 366 400 413 19 32 48 52 1 88r 86 688 29 9ꝙꝑ—† IF 98 905 02⁄1 9r rs8 65 g8II 86 18 9209 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Meyer in Berlin für die Dauer des rüig 8— lur Peit Regierungsbezirk ö Charakter als Königlicher 8 1000 376,5015 610 35 38 56 69 79 90 752 62 819 83 98 944 68000 606 98 89 19 996 006 16 28 218 12 192%¾ 8⁷ rk 18 319 99 dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in St. Petersburg bekleideten Staatsamts zum ständigen richterlichen Beistzer des Ober⸗Amtmann vertiehen worden. 690 [11,406)73 94 99 103 36 65 221 47 313 24 41 58 87 88 105 28 76 6689 97 8fF Fr 8gt 87 38 13 r0 9871 28 18 881 68 9909 mit dem Titel und Range eines außerordentlichen Gesandten Reichs⸗Versicherungsamts 1. üs eecbee e““ 8 11“ 8 18,00 649 53 62 69 72 85 710 12 28 29 49 905 32 41 0 92 1 01 06 68 8 9 50s 18 g.⁷ 69 19 gg gf 3g9 & 0ο und bevollmächtigten Ministers, Königlich sächsischen Kammer⸗ Beamten waheenehmenhen .“ 98 Justiz⸗Ministerium. 1 1000 ⁸.—133 42 53 210 15 62 351 410 26 85 553 68 615 60 746 69 2Ir 89 09 92 019 ks 68 215 98 99 2 8F 811 6 900 55 herrn von Tschirschky und Bögendorff; 8 8 Dem Notar Dr. Endepols in Montiovie ist der
- 1 97 477 8 8 Æ 89 9T1g 2 8 9g1 80 9 “ “ 8 . z1 S in Trie angewies s orden.
1999 81129991 “X“ 7 5 8 11u“ 11“ I B“ 9 e ferner: Dem Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Staaten in Trier Hasech 1000 124 59116 60 75 79 141 87 204 44 59 333 58 60 88 417 78 88 526 8 * ogn ge 0Er 00 98v I198 16 8 I1 05 803 88 65 I11 29080 b 88 11 von Amerika Ernst Gumpert in Coburg ist namens des 8 1000 1175 0050 80 83 754 96 818 61 71 913 66 69 73 8 8268 916 kr 618 fr E† 2 51 90¼ 69 299 89 099 86 08 *2 02 des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Reichs das Exequatur ertheilt worden. Shes Ministertum der geistlichen, Unterrichts⸗ und
) 8 1 31 6998 rS 11 18 8à 903 28 2 62 8 OII 11 2f g&8 2 1008 Krone erster Klasse: 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.
2 1
Berlin, Freitag, den 15. Juni,
SSSSPEEgʒ -2228.
2. 6(60
— 228
S=SESSe
——NöN
Scocheo S -—8IgIS2=
—
—,— 8SgA 1 00 5 —ðSVSgVgS
2—2—Nh
—20 8S 0+80
0α˙0
S
5—
2* — ———
2 28
2—ö
80 S2SSS
E“
2ö=
2
=qSS50nUgeIAnög
2 6
2
8—
„— 2
300 —,— 11 728 840 90 973 1“ 0r *.2 99 819
Hibern. Bgw. do. i. fr. do. neu
Füeethe⸗ Mhl.
8
8ο‿
= E 9
8
2
ilpert, 8n. irschberg. Le do Masch
. asch.
d. Vorz. A. kv.
er arbwerk. or
er
.
amrrreeöeE
erhütte alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Litt A oesch, Eis. u. St öxter⸗ . offmannStärke ofmann Wagg. otel Disch... owaldt ⸗Werke iüss dhur⸗ üt ot. App Humboldt Masch lse, Bergbau. nowrazl. Salz Int. Baug St P eserich, Aspbalt Kahla Porzellan Kaiser⸗Allee.. Taliwk. Aschersl. Kann . Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keula Eisenhütte Keyling u. Thom. Kirchner & Ko.. Klauser, Spinn. Köhlmnn. Staͤrke Köln. Bergwerk. do. Elektr. Anl. do. Litt. D... do. Gas⸗ u. El. Köln. Müsen. B. do. do. konv. Aoönig Wilh. kv. do. do. St.⸗Pr. König. Marienh. Kgsb. Msch. Vorz.
F2SSöSgVB=S—
2 — “ 3
—0g
0 †
EEEEE.—
—,———nRñqozr--—
300 268,29003 16 96 151 64 66 208 20 24 25 26 305 6 33 36 42 46 53 2* 8 8 8 . 1 88 “ 1099 105694 94 98 403,12 63 77 85 89 516 21 96 608 16 31 32 61717. e gehehem öö“ Eöö8“” ““ Dem Schriftsteller Dr. Ernst Francke in Bertin ist 0 [129 00 b 3 815 53 54 63 4 5 85 1 rl 829 Fr9 81 6 909 eheimen Legationsrath Dr. Freihe ; 8 FNädt Professor“ beigelegt worden. “
500 91,00 ,,948 116““ 86 8 60 68 81 87 91 98 505 2 1* 09 932 121 9C0Is 7¹ 1n] 11 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20 das Prädikat „Professor geieg öNFöööböe. 1“ 8 11“ „, cr6 des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter ö“ 8
vmmh“ “ Franz Joseph⸗Ordens; Nr. 2976 die Bekanntmachung, detreffend die Außerkurs⸗ Ministerium des Innern. 8 1 “ 8 4 2 aisFe ;g⸗ 3 †S8 68 18 2 „ 0 9 9809 8 8 6 r 1 . 2. 2 B 8 S 4 2 &△ — 8 n Le an — 8 8;8- 185,90—84 82 - ““ 6048 11“ 89* 8 “ 8— 8 8 2 97 dem Direktor im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen setzung der Reichs⸗Goldmünzen zu fünf Mark, vom 13. Juni 1900. Dem Ober⸗Regierungsrath Dr. Spieß ist die Stelle 300 186 00055 60 104 64 216 20 22 67 97 339 68 400 516 42 51 70 99 ““ 6 0½ Or† 9s 236 Sf8 86 9 18½ 06 58 809 819 98 dem Wirklichen Geheimen Legationsrath und vortragenden Kaiserliches Post Zeitungsamt. . waltung der direkten Steuern in Berlin, 8 “ 1089 18509a 68 51 68 74 764 92 911 68 91 94 99 805 12 918 8 0s 2 “ 8 E“ 1 1g9 Rath im Auswärtigen Amt von Franzius; Weberstedt. 2 ““ 8 derg enaran von der Osten das Lanorathsamt im 000 311 50063 94 126 73 216 41 56 58 69 306 44 64 414 55 508 19 51 1 26 44 ꝓꝙ 806 26 6⁷ 4½ 99 918 922½ 002 8 ““ eise Stuhm, p 1 2 65 73 679 92 799 820 29 8 9 fl 89 99 9289 09 8† 1r 85 .2 238 86 99 612 6 F.188 des Komthurkreuzes mit dem Stern desselben dem Landrath von Waldow das Landrathsamt im 1000 1t 309b65 184 217 25 26 50 62 92 335 55 446 76 554 79 89 623 21 Srdens. uX““ 1 s hünhe a. Schacky das Landraths⸗ 1000 [113, 65 79 752 89 840 94 910 47 90 v0s 68 98 918 86 16 882 28 28 08 609 26 C8 77 95 70⁰½ den Geheimen Legationsräthen und vesshs odm 6 8 Koönigreich Preußen. b EE von Schacky La 8 1 e pewa cr 1“ 1— 3 1, z9 210 222 9 . ẽ 285 06 31 97001 m ärtigen2 ¹ ksen, Rienaecker un “ e famt im Kreise Raß 1 j 1900 216,78504 32 35 147 50 66 94 205 30 89 309 62 76 92 402 10 538 12 89 19 55 90 79 0Og gI 90s 285 06 rl 54 0⁷ ÿ691 960 Auswärtigen Amt Dr. von Dirks 4 Seine Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: dem Landrath Kritzler das Landrathsamt im Kreise
1029 [163,50 ½¼ 617 67 96 705 31 4: 33 52 78 83 957 64 87 99 39 086 8 0r 808. gr. 90 ½ 49, 89, 89 89 68,619. 64.22 Dr. Hammann; haber — 1000 140,00 * M. EIEIIX. 897 22.52 ÄI.e. I.*A 8 bA2559.2** böder. üteeizzäricsehen htevhesh 1.-2.5,2,2.— 8 ts SSeee den Regierungsrath Dr. Spieß in Berlin zum Ober⸗ Strelno, 1 1 d ahnühneth 1 1000 [239,00 bz B do. e.2. 2 1000/300 ,— BerGlcktr⸗Werk 1000 u. 500 98 90 b; G In Bank⸗Aktien machte sich durchgehends Kaufluft 1— des Komthurkreuzes desselben Ordens: Reglerungsrath⸗ b 1“ Landrath Dr. von Engelmann das Landra
1000 ,— do. Näbf. kv. 1000 —-,— do. do. 500 — 2000 102 10 B kl. f. 8 88 de ändigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Ge⸗ den Kreisdeputirten und Rittergutsbesitzer, Amtsrichter un Kreise Wohlau, I“ g- h h 8.90 do Hot. G. Kaiserl. 500 u. 200 1100,25 86 . b Markt der Bergwerks⸗Aktien berrschte heimen H sgand gen 81 b von der Wense in Gifhorn zum Landrath des Kreises dem Landrath Freiherrn von Salmuth das Landraths⸗ 600 41000 b; G do. St⸗Pr. 1. 800 145,75 G do. do. 90 500 u. 200 ährend des ganzen Börsenverlaufs seste Stimmu rnhnnb95 peschen⸗Bureaus im Gifhor amt im Landkreise Liegnit 1000 88,50 G Schs. Wbst.⸗Fbr 300 226 50 bz G Bochum. Brgwk 1000 „ während des ganzen Börsenverlaufs feste Stiae. dem Vorsteher des Zentral⸗ und Depeschen⸗Bureaus im Gifhorn, — S La eaes des Vheen äünzeictz Uit chh 1000 87,75 G Sagan Spinner. 6900 69,506 do Iusst gs) 1500 + Der Kassamarkt der Industriepapiere la befestig⸗ Auswärtigen Amt, Geheimen Hofrath Mechler, und— den Regierungs⸗Assessor Freiherrn von der Heyden⸗ dem Landrath von Alten das Landr 1 1000 115 25 G Saline Salzung. 600 92,50 bz G Brezl. Heifb. (103) ; Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen, Transy dem Vorsteher des ast im Auswartigen Rynsch in Dortmund zum Landrath des Landkreises Dort⸗ Schleswwig und . 5 v v 8 6150 b,G — Masch. vng,an 288 1G; 83 f. “ wegibe EI Säͤtze wiet rs Amt, Geheimen Hofrath Willisch; munde —8 “ 8 La b 5 . 8 Saxonia 86 hbz rie St. Br. (103) Fg- „2. 0 8 egier 96⸗ — e 8 g 3 4 8 gen wo . 88
1000/800 280 00 bz G Schäffer & Walk. 600 [77 00 G Buder Gisr 108 Herbhütdiskont 5 ½0 2000 Unr. des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen pon Waldow in Frisdeberg N⸗M., Kritzler in Strelno, 1000 330, 50 bz G Schalker Gruben 1000 [715 00 bz a esx, e. 5 ½ %. ,-— Vorw Krone dritter Klasse: -Dr. jur, von Endelmann zn. Wohlau⸗ Nöbas von eee lee 1000 927,0051/G do. II.(110 Produktenbörse s. u. „Handel 84,000 99 Salmuth in Keegnitz, von Alten in Schlesmwig, Dr. 1000 165,75 G 11“ Vorz.⸗A 1000 103,25 G Charlot. Wasserw. in der Ersten Beilage. 8 54. n “ “ “ WE11“
— —₰
8z2. gr 218 008 29 Frs c.2&ᷣ 81 212 662 IF16 r0r† 68 11 9f 8ge Fl 68 228 3à
E,,,]]
n ——8üönönöö—-
8
—,——8n 1 8 2
222822222S22ö!
F-
5828*g’
82
2öneöö
D
—A —öAööö
RℛÆ -g 2 2
—B
85 8 0 ³280—22ͤö=2S —2
—
—+½
—₰½
2. 2 ⸗
PEfrFfrrrrrrerhresrrrrerNEAg
PöPöehee*ee8q27 PSSSSFP=eeg —eq’”q”eAE’EAEAEgE’
—2--g —,—Anggg