.“ “ dis ar i der Anlage von Stationen und in der dauernden Ueberwachung ge⸗] getödtet und drei verwundet wurden. Simyan war onsul darauf hingewiesen worden sei, daß alle Züge der gebenen Stimmen gewählt. Der n 2 Zangwaleute und den Erfolg der Erpedition, umsomebr, als bei allen . vn. Auch glaube sch, daß eine permanente stärkere Gendarmen vor, geschossen zu haben, ohne daß sie prog da ee der Truppen aller Nationen dienen sollten, 7* Berlin (liberal) erhicl 2n eee. iaee. C t 8 enhn, wird mor 8 den II. Penn. ze PPten Fhaf
8 ags Fontem der Bangwa ein sehr 1 185 8 Uer Nö 1 ,r bes geftn⸗ Hseptliheg 9 hatte die Frgecition mit militärische Besatzung der verschiedenen Küstenpunkte nothwendig worden seien. Der Minister⸗Präsident Walde ck⸗Rousseau Widerstand aufgegeben, und die britischen Eisenbahnbeamten seien 8 I 8 decs Schwierigkeiten zu kämpfen, die nöthige Anzahl von Trägern sich bleiben wird. führte aus, daß die Gendarmen in Chalon⸗sur⸗Saône mehrmals auf ihren Posten belassen worden. 8 C““ Bauwesen. 8
u sichern, da die in Mundame und Johann Albrechtshöhe angeworbenen Ueber einen Strafzug gegen die Bakoe berichtet der von der Menge angriffen und daß 23 Gendarmey 3 er französische Konsul in Tientsin telegra hiert, 3 b k. ger einerseits große “ Flucht zeigten, zum theil auch stellvertretende no nicei hech der öX“ wundet vnere seien. Durch Zeugen sei bestätigt, daß daß im bbiet⸗ “ ischen Kon sür 1SS von (Settatistik und Volkswirthschaft. In dem Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für dieselbe ergriffen trotz strenger Maßregeln, andererseits sich für den auptmann von Dannenberg aus Kribi unter dem die Gendarmen sich in gerechter Nothwehr befunden hätten” ssischen und französischen Soldaten und Malnemannschafen die künstlerische Ausgestaltung der Charlottenburger Transport der Lasten durch das schwierige Gelände als zu schwächlich F März 1900 Folgendes: übrigens dauere die gerichtliche Untersuchung noch 8 dn acht werde, alles ruhig sei Die deutsche übers 2218. Auswanderung im Mai 1900] Bröücke sind, wie das „Centralbl. d. Bauverwe⸗ mittbeilt, 52 Ent⸗ Kegsenh derhge 1e. untetgear beich unmn glich, d⸗ Am 30 Ottober 1899 verließ Leutnant von Lottner mit dem Der Deputirte Zevaés und andere Sozialisten wandten sih n Einer in Washington eingetroffenen Meldung des und sn dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. 188 eawettz 5 “ Fegr. 8 eE die Ortschaften großentheils verlassen waren. 3 Sanitätssergeanten Kneisel und 50 farbigen Soldaten die Station. gegen die Regierung und verlangten eine parlamentarische amerikanischen K 1 in Tientsin jusolges wären Es befördert deutsche Auswanderer im Monat Maij Der erste Preis x. 189 as Fang; 9 ee. 88 8-Se
requiriert werden. Die an die Häuptlinge und Einwohner er⸗ d t „ sondern au Nebenwegen, um ein vI is die rren r S ad Di chi j ch n hö den 00
hetannte große Häuptling der Banyangs Difan ea der schen 8 mäßig erwiesen hatten, dur die Trommelsprache zu vermeiden. Er bekämpfte diesen A ntrag, der mit 270 gegen 250 Stimmen schienen nicht im stande zu sein, etwas gegen sie zu unter⸗ 8 Hamb “ — 1 3 1338 953 8 8 schen H ochschule in Darmstadt, zuerkannt. Mit den beiden zweiten
früheren Zeiten sowohl Weißen wie Schwarze 5 814 erreichte Ondua, woselbst verschiedene Häuptlinge zu ihm abgelehnt wurde. Darauf nahm die Kammer mit 2 9 gegen nehmen, doch seie ie 2 1 er i ientsi n hl⸗ 8 deutsche Häfen zusammen 2389 2153 k8e2z Vor 8. Thore des megeaels et; b” 1 1 85 8 8 dd 1 9 n d Aus änd n T n n och wo 3 8 e Daͤfe b „ 4 itetten J. elz in erlin un er
Schwierigkeiten gemacht hatte, war ebensowenig wie seine Leute stießen, um sich am Zug zu betheiligen. Von diesen ersuhr 231 Stimmen eine von dem Deputirten Simyan eingebes alten. 8 1 durch gütliches Zureden gn. 3 Telcegen In. . er, — die Bakoe Opama abgebrannt und sich mit der Beute und von dem Minister⸗Präsidenten genehmigte Tagesordnung ür⸗ beh Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Tien ö fremde Häfen eumfätelh Eg 291 Srtwurf 85, n wügzxge „Zur Maienzeit“ des Regierungs⸗ trotzdem a.. “ 99 s ncht 2 88“ Bali- in ihr Gebiet zurückgezogen hätten. Am Raubzuge seien betheiligt welche erklärt, das Haus rechne darauf, daß die Regierung für alle estiigen Tage: Es gehe das Gerücht, daß die Truppen der Aus deutschen Häfüber hanht. “ 1 38 V1 eeg. 899 d. Vünter 1.“ Ferese esrg. Außerdem ftrage. nagen⸗ erschenen und Verpflegung bracten, wurden sie dem. 11““ “ üge Verantwortlichkeiten, welche durch die gerichtliche Untersuchung sengen Mächte am Abend versuchen würden, sich “ 2389 deutschen Auswanderern noch 30 705 Angehörige fremder Staaden „Bitt schön“, „En avant“ Png „Schinkel. Ssmentliche nengen
- — Fegg festgestellt würden, die Strafverfolgung eintreten lassen werde, ei Taku zu bemächtigen. Der General Nieh rücke mit befördert, davon gingen über Bremen 12 976 Hamburg 17 729. sind im Neubau des Schulhauses (Goethestraße 22) in Charlottenburg
t d bezahlt und ihnen erklärt, daß die Expedition in friedlicher tobe b 1 1 1 1 — — Tüsprechend, Fros der Bekanntmachung, die S2* zu reinigen, hatten “ 11 eehes ateane Der Deputirte Mass abuau beantragte einen Zusatz zu dieser 2500 Mann von Lutai nach Chungliang cheng vor, welches öffentlich ausgestellt. 1 die Banyangs nichts gemacht, die Uebergänge über die Flüsse waren in Asoke sich befänden und unter Festlichkeiten die Beute theilten. Tagesordnung, welcher die kollektivistischen Lehren verurtheilt. auf halbem Wege von Tientsin nach Taku liege. Der Ge⸗ Ein Wettbewerb um Entwürfe für das Empfangs⸗
nicht hergestellt. Einen Tagemarsch hinter Difang Eonga wurde die Er beschloß, in Nzananga zu bleiben und in der Nacht gegen Asoko Dieser Zusatz wurde mit 273 gegen 157 Stimmen und sodann neral Tung rücke mit Truppen aus Schanhaikwan auf Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens⸗ und Feutec nes a teicatte esnseda Hauptbahnhof in niglichen Eisenbahn⸗
Expedition von den Einwohnern des Dorfes Defang Jale (Magimbi) vorzugehen. 5 Abend erhielt er aber die Nachricht, daß die die ganze Tagesordnung mit 285 gegen 239 Stimmen an⸗ Peking vor. Futtermittel Hambur Direktion in Altona
freundlich empfangen und derselben bereitwilligst ein gutes Unterkommen n Theilung der Beute etrennt hätten, eine starke Ab⸗ . 1 5 briti betrugen im Monat 1 d. J. unter den deutschen Architekten ausgeschrieben worden Das Preis⸗ Bakoe nach Theilung der sich g h genommen Gestern sind 275 britische Soldaten von Hongkong “ 1oet at d. S 8 “ Per kat. richteramt haben übernompen die Herren Geheimer 8 d 8
mit guter Verpflegung gewährt. Hier und in Difang Eonga hörte sie die theilung sich aber in Hitscholle festgesetzt habe. Er brach um 12 Uhr Ei ösischer Schnellkreuzer hat den B I1“ 18 K
ä t, daß der Häuptling Fontem der 3 5 ö . in französischer chne reuzer hat den efehl nach Tientsin abgegangen; die übrigen dorthin bestimmten 8 8 3 .,5 2 v E E“ dh he chtige, nach vnn bater Zürgeklaßan ge ümmalichen Seae h 9 Hurch nn erhalten, nach Taku zur Verstärkung der französischen Schiffs⸗ Truppen werden sich heute an Bord des Kriegsschiffes „Terrible“ 1 b 1198771519 Ronse 88 8 1 145) ℳ, Gerste 142 Fanser e Harerchabdiretne Dr. Herm Karlzeuße. “ Rerftürag der Dörfer der Magimbis gegen sie vorzugehen; auch “ “ 8 8. Müais s tte Bambusstä⸗ 8 geste Ft hatten, Division in See zu gehen. einschiffen. 8 ““ Kochen 928 222 1. 229) 88 wethe erreisln ia. egeee Berlin, Geheimer Regie rungsrath Prosessor Jacobsldel Eber ätten sich die Jakualeute mit ihm verbunden. weshalb sehr vorsichtig marschiert werden mußte und die Kolonne Italien. Afrika. 252) ℳ, Linsen 399 (402 bezw. 419) ℳ, Eßkartoffeln 52,6 Biecurg 1, Sisenbahn ⸗Hirekiions Gea.
Der weitere Vormarsch fand die Flußübergänge und Engwege durch 1 1 t. 1“ 1 1 8 1 .. 1 etwas auseinanderkam. Er traf deshalb erst um 7 ½ Uhr in Hi Die feierliche L“ der 21. Legislaturperiode In einer gestern in London eingetroffenen Depesche des 6895 1ee. 898 † Rlehtstrns 85 828“ 61 Seaafor O'Swald⸗Hamburg, Regierungs⸗ und Baurath Reherll un
sehr geschickt angelegte Holzbarrikaden 3 m hoch mit dahinter ins orf hatten die Bakoe einen Post 3. . 0 getro 1 Keget üruten Steinmauern unter Flankenanlehnung ge errt. Der schel. ee Fürz hor en Iö“ des Parlaments fand, wie T. B.“ meldet, heute Vormittag Feldmarschalls Lord Roberts über die Kämpfe vom 12. d. M. 1066) ℳ; im Kleinhandel für 1 kg: Rindfleisch von der Keule 1838 Ministerial⸗ Direktor Schroeder⸗Berlin, Professor von Thiersch
Widerstand war besonderg in den ersten drei Tagen ein so hartnäckiger, Ueberraschung auszunutzen, lief der Leutnant von Lottner mit dem im Saale des Senatspalastes statt. Zahlreiche Senatoren und De⸗ heißt es: Die Buren waren so eifrig auf ihre Flanken bedacht, (1,35 bezw. 1 34) ℳ, vom Bauch 1. 15 (1,15) ℳ, S weinefleisch 1130 München, Geheimer Baurath Waldow⸗Dresden und Baudirekio
wie man es bisher “ hesee Säse der,hssehen Sanitäts acffar und vier Mann der Spitze voraus, ver⸗ putirte waren anwesend. Der König, die Königin, der Prinz daß sie ihr Zentrum vernachlässigten, welches der General (1,30 bezw. 1,34) ℳ, Raft ieuch 19 (Ean 2.8 Uenhetnelesch 1,30 “ 5Pemburj. Für die besten 8 erst⸗ bhel nuch⸗ 18 6 in saits 8 thartnäcki ge Verihersigung⸗ anderer⸗ einzelt folgten die übrigen. Die Kolonne konnte nicht so sch eell folgen. und die Prinzessin von Neapel, die Herzoge von Aosta Hamilton mit dem Sussex⸗ und dem Derbyshire⸗Regiment und fleisch 1,31 (1,31 bezw. 1,29) ℳ, geräucherter inländischer Speck 1,51 5 3138 je F ve. g;2- vo⸗ ind zwe
1 Zürse aefs das Vor ehen des An geeifers ungeheuer. Nur der Im Dorf angekommen, schlug diesen Wenigen ein starkes Feuer ent⸗ und Genua sowie der Graf von Turin wurden aufdem We e den City Volunteers mit Unterstützung der Garden in glänzender (1.52 bezw. 1 58) ℳ. Eßbutter 2 24 (2,24 bezw. 2,18) ℳ, inländisches um 20. Dezember d Jn T. eht. terl 2 Eialieferungofeist währt bis EE16““ der Eoldaten, besonders der alten Leute und gegen. Se. Lottner Ceselt, n in ““ zum Senatspalast von der Volksmenge begeistert begrüßt, ebenso Weise nahm. Die Engländer verloren weniger als Fecgwehneschwatg 155 (1,55 bezw. 1,57) ℳ, Weizenmehl zur Speise⸗ “ Köaiglichen bes b.
der! n, 1es Svhienbein, sodaß er für den Augenblick niederftel, wes bereiteten die Senatoren und Deputirten den Allerhöchsten und 100 Mann. Die berittenen Korps waren am folgenden 1*Scheg Ebr 90) Ein dense ags „26 (25 bezw. 26) ₰; für doüfeie Einsendung von 3 ℳ. zu beliehen, die vem ewerber vrar
der durch die Offiziere eleiteten energischen und schnellen Durchführung des — 8 m - 1 Fesecz tj den e gi bei nur 80 fechtenden Soldaten zu verdanken. Reesfelnaten stubten. eg “ 1“ Sokanten Höchsten Herrschaften beim Betreten und Verlassen des Saales leb⸗ Tage mit der Verfolgung der Buren beschäftigt. Der General Beim Getrelde, besonders beim Aeten und Roggen, baben die ichung eines Entwurfs zurlckgezedi Lerden.“ Die am dritten Tage erfolgte Erstürmung der Höhe (Rastplatz), deren berangekommen waren und auch Leutnant von Lottner sich wieder 88 Kundgebungen. Vom Qutrinal bis zum Senat bildeten Hamilton erlitt durch eine Shrapnelkugel eine leichte Ver⸗ Preise auch im Monat Mai d. J. fast an allen arktorten Er⸗
8 2 8 3 7 . 2. 2 ; . 2 . ,I.2 8 Abhänge unter etwa 45 Grad Steigung unter fortwährendem starkem feind⸗ 6, mit Hurrah gegen die Bakoe Truppen Spalier. Nachdem die neugewählten Deputirten ver⸗ letzung an der Schulter, ist aber nicht dienstunfähig. — Der f. fahren. 88 — DE“ 1 1SSeSeS- .,der. X.’vchieirrn Fatsgfcge 78 väregeskt Baczegeärh eIer hrigenpen Feind in die Züncgh sche Soldaten dbbigt worden waren, 1 der König die Thronrede, welche öhen Baden⸗Powell sandte aus seinem 8 0 Meilen e s oeeege .e. Wegricdeträat, Ucgn Iaasar⸗ “ heäee; “ derder 5 fa “ 2409 180mncen tt folgten den Fliehenden unmittelbar. Leutnant, von Lottner an vielen Stellen warmen Beifall fand. Die Kundgebungen südwestlich von Rustenburg, eine Depesche, worin es heißt, Osnabrück und Koblenz 8e 4, Danzig, Breslau, Berlin, Magdeburg A. F. Im Berliner Bezirks⸗Verein deutscher u werden, zumal das Terrain von etwa m gt. mußte zurückbleiben und verbunden werden. Seine Ver⸗ der Bevölkerung wiederholten si bei der Rückfahrt der er habe über 100 Aufständische festgenommen und sei mit und Halle a. S. je 3, leiwitz, Stralsund, Neuß und Aachen je 2, Ingenieure sprach in der Juni⸗Versammlung, der letzten vor Ein⸗
och vor Einnahme von Fontem war der Gegner soweit geflohen, wundungen stellten sich als sehr ernst heraus. Die Nacht perlief Majestäten und der Prinzen nach dem Quirinal. Die äußerste einer Truppe von 800 Mann in Transvaal eingerückt. Er Bromberg, Stettin und Kiel je 1. ℳ; beim Roggen: in Köslin, E“ E Pesgen, Pauk
daß die nach allen Richtungen weithin ausgesandten Patrouillen keine ohne Störung. Leutnant von Lottner mußte sich am nächsten Motgen — — ch den n 800 Görlitz und Frankfurka. O. 1 10 prfen ver ogge⸗ 8 Fühlung mit ihm gewinnen konnten; es ist möglich, daß die Bangwa 2. v FFg b Linke war bei der Eröffnungsfeier nicht vertreten. 1 stelle jetzt planmäßig die Ordnung wieder her, indem er Waffen Goö 1 6 X“ beträchtlichen 2 8 Fühm 2 das Grasland ausgewichen sind. Die ganze Expedikion zur Station zurückbringen lassen und 8* Ausführung des weiteren Der Minister⸗Präsident Pelloux hat gestern in einer sehr und Vorräthe einsammle. 600 Buren hätten sich ergeben; T 89 cegefs.eet — 8 hs a ehee Gr Fenn “ 13
3 Strafzugs dem Sanitätssergeanten Kneisel übergeben. Dieser sandte 8 1 1“ 1 w
kehrte am 4. März wieder nach Defang Jale zurück. Hauptmann 8 b tronill Asinteboe und Duluku. n zahlreich besuchten Versammlung der Kammermehrheit erklärt, auch seien 230 zu Gefangenen gemacht worden. 6. Cassel 5, Königsbera; Feee. 8 4 führungen durch den Bildwerfer be leitet d 2 88 Besser beabsichtigte in den nächstfolgenden Tagen d 2z2 — und vertrieb ihn. — daß Gallo der Kandidat der Recieriras für den Posten des ine weitere Depesche des eldmarschalls Lord Roberts 8 Kiel bef der0ghegg: Ur Cn eas hesch Te 828 die Gründe, welche in Berlin zu immer eeeee Einfütemie⸗ 88 nach Defang Eonga zu marschieren und unter Festhaltung 3. November wurden noch einzelne Versprengte in der Gegend an⸗ Kammer⸗Präsidenten sei. aus Pretoria vom 14. d. M. besagt: Der Burenführer und Cassel je 3. Danzig und Berlin je 2. örlitz Hannover und Systems der Röhrenkessel, als der auf kleinem Raum leistungs⸗ n8. “ Merreviden Cih erat hnmma E11 getroffen. Am 4. marschierte Kneisel nach Namemekolle und wurde Wie „L'Esercito italiano“ mittheilt, ist die Ausrüstung Cronje in Klerksdorp habe sich, wie ein Bote berichte, Osnabrück ie 1 ℳ; beim Hafer: in Köslin und Görlitz je 9, fahefte rsen ste hatas⸗ 885 Fees. dabei der nicht allgemein be⸗ öthig erscheint. Von dort aus wird derselbe sofort beginnnen, in 88 1 Ian dem Buch he Ehffen. eb.nn geaer der gesammten Linien⸗Infanterie und 1““ Ge⸗ ½ yeiner 8 2. General Hunter entsandten Truppen⸗ 1 Felant aß Hane . 8 1“ I“ 8 O. 29 b der Berliner Elektrfeltäts⸗ Werke in der in hnanpfmaschinen Anlage
erwarten, daß das ener üt⸗ fest. b d 1 1 8 1“ 1— 1 ü 1 — 2 F Ahe sam tbei untahsgen Shünemen großen Eindruck hervor⸗ IEE 1ee. vöö vicht 8 anzufertigen bleiben. Die Territorialmiliz behält das um⸗ erfahren, Viele Buren seien in der Umgegend von Klerksdorp sowie Köntgsberg i. Pr. 1 ℳ v er nnerr. daschese ebren, hlas g “ rufen wird. , 5. schickte der Ewekolle⸗Häuptling Aguakombo zur Besprechung in das geänderte Vetterligewehr 78/87, von dem noch über seinem Beispiel gefolgt, das Gerichtsgebäude in Klerksdorp in einem Anbau an das Prinzessinnen⸗Palais, die für das Von dem Hauptmann von Dannenberg sind aus Kribi, Lager, und wurde derselbe angewiesen, alle in sein Gebiet fliehenden eine Million vor anden ist. Die Kriegsausrüstung an sei jetzt voll von eingelieferten Waffen. — Lord Kitchener Anmusterungen von Vollmatrosen und unb fahrenen Schauspielhaus unter der großen Freitreppe untergebracht datiert 24. März 1900, nähere Berichte über die von ihm Bakoe zu ergreifen. Am 6. wurde Tama passiert. Die Ewekolle. Gewehrmunition ist ebenfalls fast fertig; es fehlt kberichte: Die Buren hätten am 13. d. M. Morgens einige Schiffsjungen für die deutsche Handelsmarine ist. Der zu letzterer Anlage nöthige hohe Schornstein ist in das geführte Buli⸗Expedition eingegangen, aus denen das verriethen ein Lager der Bakoe bei Dulenku. Es gelang Kneisel, den nur noch ein kleiner Theil der Reservemunition, eine halbe Meilen nördlich vom Rhenosterfluß eine Eisenbahn⸗Aus⸗ Das zweite Heft des Jahrgangs 1900 der Vierteljahrshefte u 8 ül “ mnemsegcg „Deutsche Kolonialblatt“ Folgendes mittheilt: Gegner in diesem Lager zu überraschen und 5 “ eö Patrone für jeden Mann. Die jetzigen leichten Feldgeschütze besserungskolonne angegriffen, doch seien sie vertrieben worden, Statistik des Deutschen Reichs⸗ enthaͤlt Nachweisungen üben üe ber Iühnehni 1 85 Feea 4B sind n 89 letzten Am 19. Februar d. J. sandte ich den Leutnant von Ma dai beizubringen. Am 8, 9. und 10. wurden Patrouillen abgesandt, die werden bis zum 1. Juli 1902 durch 7 cm⸗Kanonen neuen bevor sie hätten Schaden anrichten können. Die Engländer den inländischen Seemannsämtern im Jahre 1899 vorgekommenen große Dampfkesselanlagen im Innern Berlns eesäraben Pebaung
8 5 koe antrafen. Am 11. wurde abermals ein 8 6. b. 8 es; ge. ergek mit 80 Soldaten und 36 Trägern ab, mit dem Auftrag, über aber nur wenig Ba 1. 1 3 Modells ersetzt sein; bis zum 1. Juli 1905 wird sodann das⸗ hätten 1 Todten und 11 Verwundete, darunter 2 Offiziere, Anmusterungen von Vollmatrosen und unbefahrenen Schiffsjungen die Verpflichtung na är — Bemmrock nach Ebolova zu marschieren, Oba zurüͤckzuwerfen und die Lager verrathen und am 12. angegriffen. Der Feind baete 15 selbe mit einem Drittel der schweren Feldgeschütze geschehen, verloren. für die deutsche Handelsmarine. An Vollmatrosen ”ea. verbüsro ne machen lnsa hae ichersen Ansremnungen u: Naud⸗
Widerstand. Sieben Todte wurden fest 1 4 b 8 K 1— Verbindung mit der Station Ebolova herzustellen. Er fand auf nur noch geringen icht 1 sten, sondern v- ersprengt während der Rest bis zum 1. Juli 1908 theils durch 7 cm⸗, Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Kapstadt vom in diesem Jahre angemustert 18747 (1898 18 733), davon technischen Mittheilungen erregte eine besonderes Intere e: das lan seinem Marsch starken Widerstand. Am ersten Tage, den 19, mußte sic des Tasch sitt, EEC 2 8— bEb g theils durch neu zu konstruierende Feldhaubitzen ersetzt gestrigen Tage, daß Gordon Sprigg bei der Bildung eines 3317 (1898 3257) im stsee⸗ und 15430 (1898 15 476) im Nordste⸗ ungelöst gebliebene Problem der Löthung von Gußeis 28 hat fett eine
Mmahrfach Schamen im Sturm erobern und wurde auf seinem Lectn, kebrte Sauttätslegeomt Kressel au ä6. Naxember zur werden wird. 8 8 Kabinets, welches Aussicht haben würde, das Vertrauen des Kap⸗] gebtet. Eine bedeutendere Zunahme von solchen Annenses auf Hrund der Unterfuchungen der mechanisch⸗technischen Versuchsanstalt
Marsch nach Bemmrock fortgesetzt aus dem Busch beschossen. Station zurück. 7 8 1 jgri esn S weisen Rostock und Altona auf (in letzterem Hafen wurden 1119 Voll.zu Charlottenb fechtb Ulständi 1 5 8 zurück. 70 Todte der Bakoe sind gefunden worden. Den 8 K parlaments zu besitzen, auf Schwierigkeiten stoße. Schreiner hcs he 8 b 3 arlottenburg unanfechtbare, vollständig befriedigende Lösung ge⸗ cceebe kages ganzen Verlust hält Leutnant von Lottner aber für bei weitem größer, Spauien. weigere sich, einem von Cecil Rhodes beherrschten Ministerium Sfargfen an ahaftaa gegen nun . e “ e gscher 1 vö ve ge⸗
wurde auch ein Ueberfall auf das Lager ausgeführt, der aber Lei durch den dichten Busch sehr erschwert ist. Der Mi isterrath hat, wie W. T. B. erfährt b eabeh „24 1 . rs inisteri
abgeschlagen wurde. Am 21. wurde er ebenfalss auf dem Marsch da das Finden der Leichen durch den dichten Bu e e., veh e einister 99 e. ch, g seine Unterstützung zu leihen. Ein Koalitions⸗Ministerium bat die Zahl der angemusterten Vollmatrosen besonders in Bremen ind 3 le E — Fatsche⸗ ossen, so besonders von einer langgezogenen Felspartie aus, Auf 85 r. EE snregstei lEeuthans beschlossen, energisch gegen diejenigen Personen 7ogng en d scheine nicht möglich zu sein, und man befürchte deshalb eine sie ver Sahlg auf 2963 zurückging, ferner in Lübeck wo sie von L80 auf — Lesee-ee,n Lee eale .ser eanc. die umgangen werden mußte, hatte aber keine Verluste, während die v. o 55 Achwes, ilh sar “ Leutnant von Lotkner daß die sich weigern Steuern zu zahlen. Der Minister 8g. us⸗ Verfassungskrisis. 131 fiel. Schiffsjungen (es sind nur solche gezählt, die Seefahrten Henden Der Löthpasta ist ein Reduktionsmittel — Kupferoxydul 8 trsten Gefechtstage mit der Verwundung von 17 Mann geendigt Wrler, eneroisch Station veneeeher werden. 1ö1“ wärtigen theilte mit, daß die Lage in der Hauptstadt von In Paarl ist, demselben Bureau zufolge, gestern auf Kauffahrteischiffen bisher nicht gemacht hatten) wurden 1899 im beigemengt, welches das Gußeisen an den Löthstellen entkohlt. Die v1“ Marokko ernst sei. ein Kongreß des Afrikander⸗Bonds eröffnet worden, zu Ganzen 2455 angemuftert, davon 662 im Oftsee⸗ und 1793 im Nordsee⸗ Festigkeit der Löthestellen übertrifft die des Gußeisens.
hatten. Auch fand er noch in Mfuteda⸗Nkobia starken Widerstand. Am 92. und 23. konnte er seinen Marsch ungestört nach Cbolova In Murcia ist es gestern wegen der städtischen Ver⸗ d 1g. 1 Früf ⸗gebiet. Mit dieser Zahl ist der Stand des Jahres 1890 übersgenier em ungefähr 60 Delegirte, darunter 7 Mitglieder der Gesetz⸗ welcher in der Zwischenzeit nicht wieder erreicht worden war. Von
fortsetzen und an Leutnant von Bülow den Besehl überbringen, nach zehrungssteuer zu Demonstrationen gekommen. Die Steuer⸗ ebenden Versamml des Kaplandes. b len zu kommen. Leutnant von Bülow traf am 1. Februar 8 1gi S mmlung des Kaplandes, erschienen waren. Der Jahre 1896 an zeigen die Anmusterunge Schiffe b 8 Efulen zu ko F 11““ Aufseher, sowie diejenigen Bewohner der Stadt, welche diese Lrasiden des Afrikander⸗Bonds Theron richtete an den Kongreß Zunahme, waͤbrend sie vor diesem vüön, 1““ der Ika Hart .an⸗ “ Fen dnden . . h. 8 885
in Bemmrock, einen Tagemarsch ostwärts Efulen, ein. Er war am SDesterreich⸗Ungarn. St lt 8 it Steinen beworfen und zahlrei che — . r 27. Februar mit 91 Soldaten, 24 eigenen und 36 Trägern vom .“ euer zahlten, wurden m b zah eine Ansprache, in welcher er ausführte, der Bond habe waren. An der Zunahme ist bauptsächlich Hamburg betheiligt, und 11g on de e von Madai aus Ebolova abmarschiert und an diesem Tage Die „Neue Freie Presse“ meldet, es sei am Donnerstag Ferdeesed ben und Straßenlaternen zertrümmert. Der alles Mögliche gethan, um den Krieg zu verhindern; er zwar mit 759 8 639 82 Jahre shc “ “ Lelese i 6e daetr hrankreit S.e
unbehelligt geblieben. Am 28. von Mfuteda noch Biton wurde er wischen ben beiden Minister⸗Präsidenten von Körber und endarmie gelang es, die Menge zu zerstreuen. habe auch soweit Erfolg gehabt, daß Chamberlain elbst 8½ — 8 “ veranstalteten Empfänge statt. se andauerndaus dem Busch beschossen, hatte aberkeine Verluste. Der Marsch eine Vereinbarung wegen Verlängerung der Türkei zugestanden habe, Transvaal habe die meisten .“ 8 aus “ und “ hett. Deusschland eg 8 Delegirte von Biton nach Bemmrock am 1. März bestand on fah g Ubhr an in Gültigkeit der gegenwärtigen Quotenfestsetzung auf ein Jahr . Gesand tf 1 telt Großbritanniens bewilligt; aber, so fuhr der Redner fort, die 8 Zur Arbeiterbewegung.
einem Gefecht, wobei mehrfach “ sehöms und men zu stande gekommen. Die Kaiserliche Entscheidung werde am Die griechische Gesan btschaft erhielt, wie 1e Kriegspartei sei zu stark gewesen. Theron wies sodann auf Die Kupferschmiede haben, der „Volks⸗Ztg.“ zufolge, in ver⸗ 8 6“ “ werden mußten. An Verwundeten hatte er ach oldaten und einen 30. Juni bekannt gemacht werden. Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ aus Konstantinopel be⸗ das Nachdrücklichste die Ve uldigung zurück, daß der Bond schiedenen hiesigen Werkstätten die Arbeit niedergelegt, da ihnen der Die Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure Träger. In den nächsten Tagen ist von den Bulis in der Umgegend . richtet wird, heute eine Note von der Pforte in Erwiderung ggen die Vorherrs chaft Großbritanniens konspiriert habe, und verlanate Stundenlohn von 47½ ₰ nicht bewilligt wurde (vergl. (Redakteur: Th. Peters, Direktor des Vereins, Berlin NW.,
von Bemmrock nichts mehr gespürt worden, auch konnten die Patrouillen m üngarischen Unterhause interpellierte, wie auf die Note Griechenlands über das von den griechischen 3 Wen. Nr. 120 d. Bl Charlottenstr. 43; Expedition und Kommissionsverlag: Julius nach Efulen ungehindert verkehren. Vom 5. März an wurden täglich „W. T. B.“ berichtet gestern der Abg. Rohonc y Sö. 8 rn chloß, indem er die Loyalität gegen die Fahne der Königin r. 120 d. B ). 1 b Shrirger Veite . en n g; 8 b Pec sg in die weitere Umgegend geschickt, um Verstecke der Bulis über die Usancen der Getreidebörse und fragte 82 ob die Re⸗ Delegirten verfaßte Gegenprojelt, betreffend den neuen betonte und den Mitgliedern des Bonds rieth, keine Mittel zur Die “ Nchmaraanteregde wie demselben Blatt mit⸗ nmegeicge Dananzsd icenbeen⸗Mat 3; Preis g5 Fen
dufzafuchen. Dieselben hatten mehrfach kleinere Gefechte und konnten gierung die Absicht habe, eine Aenderung des Börsenstatuts Handelsvertrag. Die Note der Pforte drückt den Wunsch vergeltung zu suchen; das vergossene Blut jedoch werde ewig ween eies — Sospezeanfg in des 55 Pbrer heute ausgegebenen Nr. 24 XXXXIV. Bandes eine ausführliche
den Bulis noch Verluste beibringen. Einen größeren Widerstand derart zu bewirken, daß als Usancewaare ausschließlich inlän⸗ aus, auf neue Handelsvertragsverhandlungen einzugehen, ver⸗ zum Himmel schreien. 1v. 1 1 Fefa. e. 2 Si. Krarer ae dee e 85 e’ 812 “ jegech festvesten; ne den, discher Weizen “ 8. 8 Keitiedoch⸗e inen Standpunki, der den griechischen Iteictt 8p I. 2 Foaaf Fghl⸗ 7. vomg gergn Fü ge⸗ Beecfan hatelogsa Bösher io hesha ensigegü die nsaerbeigibeten. enärtigen EEE 9. r mit 98 gtutenen
g 1 von Hegedues erwiderte, er habe den Börsenrath ange⸗ 5 8 8 8 et, daß der Hauptmann Mellis, welcher mit den ( renz⸗ — Die dortigen Bäckergesellen sind gleichfalls in eine Lohn⸗ ungen und photographischen Aufnahmen. e Einleitung, ent⸗ deses Gebict verlassen hatte. Ich übergab daher am 11. Meie dens vafe d0g⸗ Revision der Usancen in hanc zu ziehen. - 1 b haltend die Baugeschichte des Kanals, welcher am heutigen Tage in
] .*
* “ 8 *₰ u“ 8 “ 8 3 rru „ n onsi⸗ w egung e 6* reten un aben ren eist ern For er ungen unter⸗ G. 5 . 1 .
istere r 9 1 8 1 ein Unteroffi ie inisters. Diese Korresp.⸗Bureau“ meldet, gestern in Nisch eingetroffen und Aus mffpser und sechs Mann seien verwundet worden. währung von Frühstück und Abendbrod eine Entschädigung von 25 88 8 8
Bü 1 dieses i Buli⸗ U Feanaen,⸗ oe staülen Cfe meltere Regehh 1e 8. Ein derartiger Schritt, wie ihn der Abg. Ro fügung sowie weitere 30 Mann auf der Station Ebolova. Ich halte liege nicht in der Verordnungssphäre des eini 1 er . die Unruhen nur noch für Fans lokale, beschränkt auf den nächsten Frage müsse in der Weise gelöst werden, daß die internationale mit großem Jubel empfangen worden. Auf die Huldigungs⸗ Kumassi lägen keine neuen Nachrichten vor. e .““ hankee, ü. Deneneec., ehe äegelung Ailbenanen edeutung des Budapester Getreideplatzes erhalten bleibe. ansprache des Bürgermeisters erwiderte der König, die Liebe Der Ausstand der Stuckateurgehilfen in alle ist beendet. Land⸗ und Forstwirthschaft. bewegen sind, zum Friedenspalaver zu kommen. Am durch. Großbritannien und Irland. vnd b. e (en 8s vecliehen 2 e e“ 1. 8 eg be. Mirde Ulahns um Käolich 8 Saatenstand in den Mieherkasbe⸗ wß x 168 S ufgabe zu erfüllen. ie Freundschaftsbewe 1 1“ 1 50 ₰ und des Zuschlags für die Nacht⸗ un onntagsarbeit um 8 3 Se blüfae 1 veket z penn leerane.e⸗ 88 iegen 728 VFestrigen. n Lreihes 89 Cöö der beiden Nachbarstaaten, welche sich durch besondere Mfstone Parlamentarische Nachrichten. 86“ e. S, Nur 4 Setetehe haben diesetbe noch nicht bewilligt. 8 ver gesferlacf in Amsterdam beri stel 1 g Fvea. 3 78 ä ieße ü j nd sicher 1 1“ eber diese e Sperre verhängt worden. em 10. d. M. Folgendes: nbekeeie dher bert egeben ee ning gerichtet, ob die Entschädigung, welche die ‚Britische vaege ce bünes ließen, berührten ihn und sich Die Berichte über die gestrigen Si ungen des Herren⸗ D Die Arbeiter in den Leipziger Seifensiedereien und Par⸗ Die Nachrichten über die Ernteaussichten in den Niederlanden marschierte ich in kleinen Märschen zur Küste aber nur sehr wenig Sü S nach der Freilassung der gefangenen ch hauses und des Hauses der Abgeordneten befinden sich fümeriefabriken haben, wie die „Lpz. Ztg.“ berichtet, eine Lohn⸗ lauten jetzt im allgemeinen wieder günstiger. äuptlinge von denen, die bei mir in Efulen gewesen waren ebe- Theilnehmer des Jameson’schen Zuges an Transvaal zu zahlen Amerika. in der Ersten und Zweiten Beilage. bewegung begonnen und nachstehende Forderungen aufgestellt: Ein⸗ „Die Frühjahrssaaten sollen sich infolge der nicht zu warmen hhu -. in ihren Dörfern und bauten an ihren Häusern; drei uͤbernommen habe, nach dem Rechte der Eroberung Eigen⸗ Die dem okratis K ti von Kentucky führung der zehnstündigen Arbeitszeit; Anfangswechenlohn von 20 ℳ Witterung des Monats Mat zwar nicht schnell, doch kräftig entwickelt erschienen, brachten Dasch und zwölf Arbeiter. Die beiden thum Großbritanniens geworden sei. Der Staatssekretär für ie demokratischen Konventionen vo d aben, — In der heutigen (83.) Sitzung des Hauses der für Arbeiter über 20 Jahre und von 18 ℳ für solche unter . Jahren; bhaben. 1 einflußreichsten kamen nicht, und zwar der eine, Aenjembe⸗ die Kolonien Chamberlain erwiderte, der Anspruch auf die 128 5¼. 81g8 183. 4gt 1as nd ne de Zash Abgeordneten standen nur Petitionen zur Berathung. 16 Zuschlag -sS 2e ne ee degetfttc, 1eegh nee 20 gder end velehe⸗ Seö 92 bae vhnc A. Cbencgt, gehn, 822 S wecsrent, i⸗ Lusche s 4 siund Entschädigung verbleibe der 11“ es sei ver⸗ didaten aufgestellt. Damit ist diesem die erforderliche Anzahl Sti 8 Petition des Kuratoriums der Pott und Cowle schen feiertage am nächsten Lohntage; Wegfall der Kündigungsfristen. — Kartoffeln ist mfriedenstelend. — werde. s . d er des Gymnasit u Elbing neben ihren desselben Blattes, beschlossen, in eine Lohnbewegung einzutreten. Die 8 Lense der lanasc et an cldetg, und, Zattarsitn die wenig Un eine Hehung der militäriscen Werthes der Auili⸗] sichert * Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus — minalen Bezügen beantragte die Unterrichtskommistion, Bericht⸗ wasentlchsten Bratzenchefhne enehaen Forderungensind olgende: Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ unbehelligt und bekamen auch Lebensmsttel; bei der Ankunft einer ary Forces (Miliz, Neoomanry und Volunteers) herbeizu⸗ Washington beräth das Kabinet die Frage, ob es sich Psatter Abg. von Heimburg (konf.), der Regierung zur BEinführung der 57 stündigen wöchentlichen Arbeitezeit; 36 ₰ Mindest⸗ Maßregeln. größeren Soldatenabtheilung fliehen die Bulis, die ungemein arg⸗ führen, ist, der „Army and Navy Gazette“ zufolge, im Kriegs⸗ 1 91 kani Streitkräfte in China rücksichtigung in der Richtung zu überweisen, daß die stundenlohn, 42 ₰ für Kastenmacher; 10 % Lohnzuschlag für die⸗ 8 8 wöhnisch und scheu sind, aber sofort in den Busch. Von Ministerium eine neue Abtheilung für die Bearbeitung der empfehle, die amerikanischen Streitkräfte Fusen des Stiftungskapitals von 15 000 Thlr. im Sinne des tenigen Gehilfen, pie jetzt bereits Löhne in der geforderten Höhe oder er Heekunfte 6“ einem längeren Aufenthalt, wenn sich derselbe nicht auf An elegenheiten dieses Theils der Wehrkraft errichtet worden. bu verstärken. , tifters zu Gunsten des Elbi Leh Kollegi noch höhere beziehen; Garantierung des vereinbarten Lohnes bei Die für Herkünfte von Confondah an eordnete QOuaran⸗ Wochen “ Eb setnes heltesnf An iheher Spitze steht der Generalmasor Turner mir dem Dden Londoner Blattern wird aus 888 Sen gemagch vandt 8 unsten de inger Lehrer⸗Kollegiums ver⸗ —— e. ö z3878 Sseelopen worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 25 vom b ü 1 1 J die dortigen Agenten der kolumbischen Aufständischen e et Accord⸗ und Lohnarbeit, und zwar Freitags; 33 ¼ % bez. 50 % 26. .J.). ehauch waßte gpn den me 8e 1e Beffüeung stehenden Titel eines Generalinspekteurs der Auxiliary Forces. Depeschen Sase. Se vchsh⸗ die bengischen hcen Nach längerer Debatte wurde dieser Antrag angenommen. Lohnzuschlag für Ueberstunden ben Sonntäggarkeis; Finfbrung 22* Egypten. 17. März nach Kribi zurückgekehrt, habe aber noch vorher eine Frankreich. Panama eingenomm en hätten. Es verlaute, daß 14 000 (Schluß des Blattes.) 1,Snehe Abschastung 12 of “ bei den Arbeit⸗ schl „n Se Fe tea, vehesgeaen ’. 8.ee . te. in das Sokotangebiet geschickt, welches südlich des Elefanten⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer, Aufständische auf Bogotä marschierten. 8 1q Lebenae g5 “ es Arbeitsnachweises des Ho Ferfetternerbnne eeen ter Iewnenn 6 8. Veror⸗ teabo⸗ Kons erges liegt. Diese Bulis hatten sich gleichfalls am Aufstand be⸗ deren Beginn der Fönig von Schweden und Norwegen Alsien (öa Bei der gestern im 5. Liegnitzer Wahlbezirke 888 öpeom b. Febeuar d. J.)
theiligt. Sie hatten mir ihre Unterwerfung anzeigen lassen und 2 5 der; blik bei te, inter⸗ 1 yng 1 8 8 8 M haben 17 Strafarbeiter gestellt. halte nun zwar durch den von in der Loge des Präsidenten der Repu eiwohnte, inter⸗ jschen⸗ u, Goldberg, Liegnitz) vorgenommenen Ersatzwahll Kunst und Wissenschaft. 8 B 1
mir ausgeführten Straf 9. die Zo is für energisch bestraft, glaube pellierte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Deputirte Simyan Ueber den gestern aus Tientsin vegerzene Swischg, sa Hause der Abgeordneten wurde, nach der amtlichen Die Au osterlung aus den Beständen derkostümwissen⸗ ist 8. 19c 28 188 242 Jee. Fam⸗ e jedoch, daß eine Sicherbes egen eine Wiederkehr eines derartigen die Regierung über den Ausstand in Chalon⸗sur⸗Saöne fall zwischen Engländern und Franzosen meldet das „Reu bish semg, der Landesälteste, Rittergutsbesitzer S von schaftlichen vüeee und Bibliothek des Freiherrn Beulenpest für vasent erklärt worden. Provenienzen dieses 0
Raubzugs, bei dem überaus kriegerischen Charakter der Bulis, nur in welcher vor kurzem stattfand und während dessen drei Arbeiter] Bureau’“ weiter, die Franzosen hätten, nachdem der f anzösische kosenegt auf Kuchelberg (kons.) mit 285 von 504 abge⸗l von Lipperhelde im ichthofe des Köntaribhen Kunfigewerde⸗] Hafens werden in Mawhh niche e9oden 1.2
C““ “ 1““ 8 “
arokko.
Aℳ 1“