1900 / 142 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

88 1

b Berlin er T eater wird in der nächsten Woche „Berlin bei ; und der neuartig konstruierten Schleusen, unter Erlä Nach.. (Habfne: 8” Schneider⸗Nissen) morgen, am Dienstag, seitens des Erbauers der Schleusen, Bauraths Hotocteneng CX“ E r st e B e 1 8 8 8 age

Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag 1 am Montag, Abena⸗ Helgee din wectseter den eehfe 812 Senats . es Tages traf

eanglische Post über Ostende vom 15. Juni in Köln den Mittwoch und Freitag gelangen „Die deutschen Kleinstädter“ zur 1b 8 Sasanf n8 E Auffghrung. ter des Westens geht morgen zum letzten Mal „Die ö1X“ ne. Eöö Magg⸗ en Rei 82A amns 8 eater de estens ge . 8 ein. 1 Zugverspätung in England nicht erreicht. puppe. in Scene; von Montag ig einschließlich Freitag wird „Die schiedene Schleppzüge aus Böhmen, aus Magdeburg und aus Häi 8 nzeig er und niglich ren 1 8 Geisha“ gegeben. Am Sonnabend findet die Erstaufführung der Operette burg sind bereits angekommen. 3 1 Im Schutzgebiet von Deutsch⸗Südwestafrika ist in „Rhodope“ mit Miß Mary Halton als Gast statt. Die Künstlerin Ie Medaegeeshäh B li 3 (W. T. B.) Heute Abend um 7 U erlin, Sonnabend, den 16. Juni

Häafis eine Postanstalt eingerichtet worden. giebt die Titelrolle in deutscher Sprache Rom, 15. Juni. hr traf 6 essing⸗Theater bleibt die Operette „Daisy“ von der Rittmeister Spielberg vom Westfälischen Dragoner⸗Regiment

m Les 8 S 8 und Caryll mit Fräulein Lina Abarbanell als Vertreterin r. 7, der einen Dauerritt von seiner Garnison Saarbrü der aa aufenben Jahre, der Titelpartie auch in der kommenden Woch⸗ auf dem eeetasn nach Rom unternommen batte, hier ein. Er hat den Wicen 1 1 den. „Hamburger Beiträgen? zufolge, einen so hohen Stand Im Residenz⸗Theater geht morgen Nachmittag bei bis über 13 Tagen zurückgelegt. Bei seinem Eintreffen wurde der⸗ Amtliches. Prüfungsfächer: . 8 die Hälfte ermäßigten Preisen Halbe's Drama „Jugend“ in Scene. selbe von dem General⸗Adjutanten des Königs Orsi⸗Bertolini, 1 er Mitglieder: Prüfungsfächer: Namen der Mitglieder: Reine Mathematik. Dr. Fuchs, Professor. Porfir. 5-—5-Fn 8 Dr. S O. E. Meyer, Professor Ge⸗

mit einer Ladefähigkeit von insgesammt 3 236 964 Register⸗ Gemahlin, dem Marine⸗Attaché, Korvetten⸗Kapitän We Tons Netto. Das sind gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres 4 emahlin, dem Marine⸗Attaché, Korvetten⸗Kapitän Wentzel, dem ge⸗ . 29 Schicke und 203 000 Tonnen mehr. Gegnüber 1895 bekrägt die 8 Mannigfaltiges. ö“ 8 1132351251 5” Minister geistlichen, Unterrichts⸗ und 1T Tech⸗ Chemie nebst Mine⸗ Dr. Ladenburg, Professor, Ge⸗ Eetpen Zobe n r; beobachten ist, nicht weniger nnn den 10. Iun 190. Eö“ Rittes befinden sich Reiter und Pfer edizinal⸗Angelegenheiten. burg, G Hechsch Regierungerach. ralogie. 8 heimer Regierungsrath. 8 (1900: 3607 Da iffe mit t), während bei den Segel⸗ änderung der Beleuchtung des Friedr ains beschlossen, und zwar 1 1““ 1 3 1. ischen Ho ule 2 ; aiger.⸗ schiffen seit Hamefssg en, Zahl im vorigen Jahre mit 1678 erreicht sollen von den vorhandenen 52 Bogenlampen 30 das ganze Jahr hin⸗ New York, 15. Juni. (W. T. B.) Beim Brande einez Die Königlichen Vissenschaftlichen Prüfungs⸗ 86 burg, G Hechch Re Botanik und Zoologie. Dr. Pag,⸗ Professor.

wurde und diese Zahl 1900 wieder auf 1443 mit 370 000 t sank, was durch von Eintritt der Dunkelheit bis Tageganbruch, die übrigen 22 da-. Wohn hauses, der auf Brandstiftung zurückgeführt wird, kamen l kommissionen sind für das Etatsjahr 1900, wie folgt zu⸗ öj Dr. Warburg, Professor 1 Dr. Kükenthal, Professor. immerhin gegen 1895 noch 612 Schiffe und 87 000 t mehr sind. gegen in der Zeit vom 1. Mai bis 1. Oktober nur bis 11 ½ Uhr Abends zehn Personen in den Flammen um, sechs Personen wurden schwer sammengesetzt: 6 Dr. Planck Professor 8 Dr. Schube, Professor am Real⸗ Die Schwankungen der Segelschiffzahlen werden durch die Verhältnisse rennen. Die durch die Umänderung der bisherigen Beleuchtungsanlage verletzt. 8 6 1 8 6“ Schwa lb Di 8 gymnasium am Zwinger

der Ostseeschiffahrt und des Salvpeterhandels bedingt. Von Hamburg entstehenden Kosten betragen etwa 1000 und die jährlichen Be⸗ 1) Für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen th eenstädtis 28n Renl i, 7 Doro⸗ Polnisch. Dr. Ne hring, Professor . Geheimer zu Königsberg i. Pr. Chemie nebst Minera⸗- Dr. Klein, Professor 1 ehetener Regierungodath.

ab gingen 1900 bis gna⸗ 8* 2 -a is S 237 282 t. ö E“ 3500 ℳ; diese 518.8. können 28 den 8 Von transatlantischen Häfen kamen 1900 von europäischen tat vorgesehenen Summen entnommen werden. Ferner wurde Nach Schluß der Redaktion eingegangene lo

gie. Bergrath 5) Für die Provin

8 v z Sachsen zu Halle a. S.

4397 Schiffe, die ersteren sämmtlich beladen, von den letzteren 1184 beschlossen, die von dem Bunde der Baugewerksmeister verlangte . he Pruüfungsfäͤcher: a der Mig 1 leer. Dagegen waren unter den abgehenden Schiffen auch von den Aufna me der sogenannten Strite. Klausel in die Verträge Depeschen. 1 Prüfungsfächer: Namen der Mitglieder: I Professor, Geheimer Allgemei 8 8 556 nach transatlantischen Häfen 57 leer. Nach europäischen Häfen abzulehnen und den Deputationen anheimzustellen, von der Berlin, 16. Juni. (W. T. B.) Der frühere Präsident Allgemeine Prüfung Dr. Kammer, Oh d Gehei Dgierumgfrath. ng Nssckaß ne DShtuns, B cehe efe Nenerans „Ober- und Geheier PDdbvr, Schwalbe, Direktor des Doro⸗ uit 2lusscht .vzugleich Biretior aie nahe⸗ 2 atholischen Reli⸗ rath, 3

fuhren 3057 Schiffe beladen und 1384 lecr. Die Zunahme der bisher üblichen Ausschreibung in engerer Suhmission abzusehen der Hauptverwaltung der Staatsschulden, vormalige Unter⸗ it Ausschluß d Regi mit Ausschluß der Regierungsrath, zugleich Direktor theenstädtischen Realgymnasiums. gionslehre na1an glesch Direktor der Kom⸗

Schiffszahl wird zumeist durch den europäischen Verkehr bedingt. und die Arbeiten in öffentlicher Submission auszuschreiben. Sofern S r imr Shi jstli 8 1 Gegen 1895 entsandte dieser 1702, der überseeische 69 Schiffe mehr. sich dabei geeignete Unternehmer nicht fiaden sollten, sollen die Ar⸗ Sebwatsscatga in Grnüe riam, deg 1n . be⸗. katholischen Reli⸗ der Kommission. Dr. Schwendener rofessoc, Ge⸗ 1 8

gionslehre. geimer Regierungsrath ssocr, Ge⸗ Cege. . Professor, Konsistorial⸗

83 al . B

Dagegen ist zu beachten, daß dem letzteren Verkehr die größten und beiten in eigener Regie ausgeführt werden. gestorben (W. T. B.) Seine Majestäͤt Evangelische Religions⸗ D. Kühl, Professor. . Dvr. Möbius, Professor, ehei b R w Dr. M u Profess Geheimer D. Dr. Kautzsch, Professor.

Eften achüf⸗ 1 6- vaZch v Der Berliner Verein für Volksbäder hielt gest t Hannover, 16. Juni b b eigert haben. e in 0 äder hie ern unte 16. . 1 1 urchschnittsgröße in den letzten Jahren ganz erhe gesteig n eer Berliner Verein für gestern unter Her Weiser bejichtige heute früh auf der Vahrenwalden 1 Kahle, Gymnasial⸗Direktorzu Danzig. 8 Regierungsrath. Katholi 8 .

Katholische Religions⸗ Dr. Weiß, Professor zu Braunsberg. Dr. Vogel, Provinzial⸗Schulrath. achahe che Religions⸗ Schwermer, Pfarter.

b dem Vorsitz des Professors Lassar in dessen Klinik in der Karlstraße seine . 2r l 1 88 6““ n. (W. T. * EE1 8 CCI1“ Febne henet faige sct lär 1- 5 ““ Hannoversches) Nr. 13. lehre P Verbindun jedser Warnemünde wird im Sommer 2 requenz der beiden von dem Verein unterhaltenen Volksbadeanstalten eine Majestät führte na er Besichtigung das Regi ehte. r. Mül 1 8 1 8 2 fertiggestellt worauf sofort auf der ganzen Strecke Berlin erfreulich gesteigert. Es sind gengen; 228 211 Bäder verabreicht in die Baiüg zufuh und heis deeh Oftizier⸗Korys des Philosophische Propäs-⸗ Dr. Walter, Professor. u““ VII. Nanfcnhoff⸗ Direktor der Philosophische Propä⸗ Dr. aym, Professor. Kopenhagen durchgehende Züge eingeführt werden sollen. heihe ö 155 638 Seh . 2 TTö selben das Frühstück ein. Um 12 ½ Uhr setzte Seine Majestät üst und Päda⸗ se, Professor. Polnisch Dr. Brückner Professor b Deacs. Dr. Riehl, Professor. avon 8 3 annen⸗ un 3 rausebäder in er 3 ; die Noe 5 1“ J½½ ☛OB+Mßfß0sTl—. 8 jal⸗Dj ; 8 8 8 Utsch. 8 S Bremen, 16. Juni. (W. T. B.) Nordpeutscher Lloyd. Anstalt in der Gartenstraße und 72 371 „Wannen⸗ und der Kaiser die Reise nach Lübeeck fort⸗ 292* Dr. ““ 3) Für die Provinz Pommern zu Greifswald. De. Sns... Dampfer „Königin Lutse“ 14. Juni v. New York über Cherbourg n. 33 879 Brausebäder in der Anstalt in der Wallstraße. Die Homburg v. d. H., 16. Juni. (W. T. B.) Ihre Hoheit 8 1 Rease essor, Geheimer All 8 5 wald. 16 Land 8 Professor an der

.Weser abgeg. „Preußen“ v. Ost⸗Asien 14. Juni in Genua angek. größte Frequenz brachte der Pfingstsonnabend, die geringste der die Herzogin Karoline Mathilde zu Schleswig⸗ Dr Ferungenath. N. gemeine Prüfung Dr. Bouterwek, Provinzial⸗Schul⸗ Lateinisch und e-. esschule Pforta.

Kaiser Wilhelm II.“ 14. Juni Reise v. Neapel n. Genua Neujahrstag. Vereinnahmt wurden in beiden Anstalten 50,330 ℳ, ist heute zu längerem . 1 8 Baumgart, Professor. mit Ausschluß der rath, Geheimer Regierungsrath zu. Griecht Dr. Dittenberger, Professor, Ge⸗ fortges. „Stolberg“ v. Brasilien 15. Juni auf der Weser der Betrieb erforderte dagegen 39 955 ℳ; es verblieb somit ufenthalt im hiesigen Schlosse eingetroffen. Lateinischund Dr. Ludw ich, Professor. katholischen Reli⸗ Stettin, zugleich Direktor der Kom⸗ Griechisch. 8 heimer Regierungsrath. angek. „Königsberg“ 14. Junt v. Port Said und „Flisabeth ein EETö’. von 10 375 Mit Einschluß dieses Stuttgart, 16. Juni. (W. . B.) In der Kammer Griechisch. Dr. Brinkmann, Professor. gionslehre. mission. Dr. Wissowa, Professor Rickmers“ v. Nazatre abgeg. „Main“, n. New York best., 14. Junt] Betriebsüberschusses hatte der Verein als solcher eine Einnahme der Abgeordneten erklärte heute der Minister⸗Präsident Dr Hebraͤisch. D. Kühl, Professor. Dr. Weicker, Eymnasial⸗Di Dr. Albrecht, Gymnasial⸗Direktor Dover pass. „Crefeld 14. Juni Reise v. Antwerpen n. von 18992 Davon wurden 9461 als Gewinnantheil an die reiherr von Mittnacht auf die Anfrage eines demokratischen Dr. Weiß, Professor zu Braunsber Geh imer Negt ymnasial⸗Direktor, zu Naumburg a. S Corunna fortges. „Stuttgart“, n. Ost⸗Asien best., 15. Juni in Stadtgemeinde Berlin, an die Antheilinhaber sowie an den Amorti⸗ bgeordneten uͤber die kunftige B 1b ansge Französisch. Dr. Kißner, Professor erg. EvangelischeRel 1 eheimer zu Stettin. Hebräisch. D. Hering Profess r, Konsistori Colombo angek. „Herzogin Sophie Charlotte“, n. Ost⸗Asien best., sationsfonds abgeführt; 900 erhielten die Beamten der Anstalten EEEE8u“ ünftige erfassungsreform, daß die B od dorft For⸗ ; lehs eligions⸗ D. Dr. Hauß eiter, Professor. 8 1 rath 8 sor, Konsistorial⸗ 14. Juni v. Philarelphia in See gegangen. „Bayern“, n. Ost Asien als Gratifikation, 368 wurden auf die neue Rechnung vor⸗ Regierung sich weder im Ganzen noch im Einzelnen für an den . B vorff, Professor am Fried⸗ ehre. 88 Ee best., 15. Juni in Shanghaf angek. „Gera“ 15. Juni Reise v. getragen, 350 betrugen die allgemeinen Unkosten, und 8245 früheren Entwurf gebunden halte. Vor allem werde das Ergebniß Englisch richs⸗Kollegium zu Königsberg i. Pr. Katholische Religions⸗ Struif, Pfarrer. 8 Französisch Dr. r. Kautzsch, Professor. Neavel n. Genua fortgesf. „Wittenberg“, n. Ost⸗Asien best., 15. Juni konnten dem Kapitalvermögen des Vereins überwiesen werden, der Neuwahlen auf die Lösung der Frage von Einfluß sein. englisch. Dr. Kaluza, Professor. lehre. 3 1888 r. Suchier, Professor. in Hongkong angek. „Karlsruhe“ 14. Juni Reise v. Fremantle n. das sich jetzt auf 46 366 beläuft. Da die Jetzt lehne die Regierung die Erörterung der Angelegenheit ab. Dr. Hartmann, Oberlehrer an der Philosophische Propä⸗ Dr. Schuppe, Professor, Geheimer 8 Dr. Strien, Direktor der Ober⸗Real⸗ Colombo fortges. „Weimar“, n. Ost⸗Asien best., 15. Juni in Ant⸗ in die Wege geleitete Uebergabe beider Vereinsanstalten in städtischen Lübeck, 16. Juni. (W. T. B.) Die Stadt prangt an⸗ Ober⸗Realschule auf der Burg zu deutik. 8 Regierungsrath 8 schule der Francke'schen Stiftungen. werpen angekommen. Betrieb wegen der zu niedrigen städtischen Taxe nicht erfolgt ist, be. läßlich der heute Nachmittag bevorstehenden feierlichen Eröffaung Königsberg i. Pr. Nec Dr. Reifferscheid,5 Englisch. Dr. Wagner, Professor. „Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ schloß der Verein, beide Anstalten auf eigene Kosten durchgreifend des Elbe⸗Trave⸗Kanals in herrlichem Festschmuck; das Geschichte. Dr. Rühl, Professor. 1 hei 88 scheid, Professor, Ge⸗ Mstr. Thistlethwaite, Lektor Linie. Dampfer „Kaiser Friedrich“, v. New York n. Hamburg, und renovieren zu lassen und den Betrieb sowohl in ihnen, wie auch in Wetter ist schön Um 11 Uhr fand im Audienzsaal des Nath⸗ 8 Dr. Erler“ nr- essor. 111“ Heimler Regierungsrath. Geschichte. Dr. Droysen Professor Gehei „Fürst Bismarck“, v. Hamburg über Southampton und Cherbourg n. neu zu errichtenden Brausebadeanstalten fortzusetzen, nachdem ein Be⸗ er 85 gX. 99 jenzsaal des Rath⸗ Erdkunde. Dr. Hah! 1 11“ Lateini Dr. Siebs, Professor. 88 8 Regierungs at Geheimer New Pork, 15. Juni Dover pafs. „Columbia“ 14. Junt v. New dürfniß nach Vermehrung der Badegelegenheiten allseitig anerkannt hauses die Begrüßung der hier eingetroffenen Festtheilnehmer Reine Mathe 8 „Hahn, Professor. ]2 sKcateinisch Dr. Kroll, Professor. ““ 9 gsrath.

York uber Plymouth und Cherbsarg, und „Syria“ v. St. Thomas worden war. durch den präsidierenden Bürgermeister Dr. Klug statt, welcher eine Mathematik. Dr. Meyer, Professor. Griechisch. Dr. Peppmüller, Gymnasial⸗ Dr. Meyer, Professor. uͤber Havre n. Hamburg, „Armenia“ v. Wladiwostok n. Yoko⸗ insbesondere der Regierungen, der Behörden und der Vertreter Dr. Schönflies, Professor. Direktor zu Stralsundt. Dr. Neubauer, Oberlehrer an der hama abgeg. „Belgia“, v. Hamburg n. Boston und Baltimore, Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der scenisch wirthschaftlicher Interessen gedachte, welche nicht nur Deutsch⸗ Angewandte Mathe⸗ vorbehalten. ebräisch. D. Dr. Haußleiter Professor Lateinise en Haupfschule der 15. Juni Dovyer passiert. „Nubia“, v. Stettin n. New York, ausgestattete Vortrag „Von den Alpen zum Vesuv“ auch in der land, sondern auch Rußland, Finland, Schweden, Norwegen, matik. h-“ ranzösisch. Dr. Stengel Professor 8 Francke chen Stiftungen. 14. Juni v. Swinemünde abgeg. „Aragonia“, v. Antwerpen n. nächsten Woche allabendlich wiederholt werden. Dänemark und Oesterreich entsandt haben. Ober⸗Baudirektor Pofir bst Mi 12* I n, Professor. E 12 (vorbehalten) G 8 8 88 Kircsholf⸗ Professor.

ne nera⸗ Dr. Lossen, Professor, Geheimer Englisch. b .K r. Neubauer, Oberlehrer an Loss Profess heimer ch Dr. Konrath, Professor. Lateinischen geotgut⸗ k. der

Philadelphia, 14. Juni Vlissingen passiert. „Sibiria“, v. Ost⸗Asien 111“ Rehder, der Erbauer des Kanals, erläuterte kurz die technische n. Hamburg, 14. Juni v. Havre abgegangen. . kt Auf der Treptower Sternwarte soll die „Venus“, welche Bedeutung desselben. An die Begrüßungsfeier schloß sich ein logie. Regierungsrath. Geschichte. 8 Dr. Ulmann, Professor ; Francke sch 8 Be rancke'schen Stiftungen.

jetzt, als dem Neumond gleichende Sichel, am hellen Tage zu beobachten. Desgen. G 1 I .gphr ; ,e coFr b 6“ Mer 1 Riesen. Frühstück der Festtheilnehmer im Hause der Gesellschaft für Dr. Mügge, Professor. 8 5 Im Köͤniglichen Schauspielhause wird morgen Otto 3 Uhr und Abends 9 Uhr der mit zahlreichen Licht⸗ und Drehbildern Tientsin, 15. Juni. (W. T. 89 Die hiesigen Fremden⸗ Dr. Luerssen, Profesor. EErdkunde. Dr. Credner Professor. 8 ü- te Mathe⸗ Dr. Lorenz, Professor.

Ernst's deutsche Komödie „Jugend von heute“ unter Mitwirkung der ausgestattete Vortrag „Ueber die Bewohnbarkeit der Welten“ ge⸗ niederlassungen sind ausreichend geschützt. In der Chinesenstadt r chn 1 8 8p 3 Dr. Lehmann Direktor des Schiller⸗ Physit- 1“ erren Christians, Boettcher, Grube, Oberlaender, Hart⸗ halten werden. Direktor Archenhold spricht um 5 Uhr Nach⸗ treten Boxerbanden auf, welche drei Kapellen niedergebrannt haben 2) Für die Provinz Brandenburg zu Berlin. seh 8 Realgymnasiums in Stettin EFefis st Mi Dr. Dorn, Professor 8 Reine Mathematik. ö“ hemie nebst Minera⸗ Dr. Freiherr von Fritsch, Professor,

mann, Eichholz, Molenar, Arndt, Keßler, Hübener und mittags über seine Beobachtung der totalen Sonnenfinsterniß in Algier und unter der eingeborenen Bevölkerung Schrecken verbreiten. ; 8 . b po isf ets 5 b 16 ung. Fnah; egeben. 1ee iebt 1. 7 Uhr Abends ve. „Rückblick auf die Astronomie des Zwischen Tientsin 8 Lang⸗fang sind dn. Cfchrzch nbverhr - eeeee; 8. 8 lger 8 Provinzial⸗Schulrath, Angewandte Mathe⸗ vorbehalten. Geheimer Regierungsrath. Hendrichs auf enan Peontrg werden Ieeerpebhid Eschal⸗ und Fesesferfeagd e bamen ö1“ Boxvern unfahrbar gemacht worden. Ein Arbeitszug zur katholischen Reli⸗ Direktor der Kor neisach. Fugletch ve Dr. Volhard, Profesor, Geheimer swiel eFremdlingev und Roberich Benedir Genrehild „Die Bieas. 8 Perfagrheafte ung dieste neücn Eb11““ gep gionglehre. De. Münch, Profesor, Geheimer öZ“ Professor. u.u.“ oten“ gegeben. 1“ Bor er Puhc ““ ich er . 8 8 r. Krankenhagen, zer städtis 1 Lübeck, 15. Juni. (W. T. B.) An der Ausschmückung der truppen uünterbrochen. Inzwischen ist die deutsche Ab⸗ . Regierungsratz, ugleich erster stell⸗ Se Senns gassaanof Aaraae Botanik und Zoologie Uneee r Shehe 8 8 ; 8 . „Professor.

Sunshene Ssenn e. chflang. ö Straßen für den morgigen Empfang Seiner Majestät des theilung auf Landwegen nach Peking weitermarschiert. „oöö Direktor. Chemie n. Dr. Schwanert Professor, Ge⸗ Aufführung und wird am Montag wiederholt. Im Garten findet Kaisers anläßlich der Eröffnung des Elbe⸗Trave⸗Kanals wird Der Einmarsch von fremden Truppen in Peking soll vom „Vogel, Provinzial⸗Schulrath, logie. heimer Regierungsrat Pr. Klebs, Professor. 8 zugleich zweiter stellvertretender Pllsertreben e gsrath, zugleich Dr. Loewenhardt, Oberlehrer an

käglich Nachmittags Militär⸗Konzert statt. emsig gearbeitet. Der Zufluß von Festgästen und Fremden ist sung⸗li⸗ 2 ö

4 finden e der Füne nur h groß. Keahirenge 5 82 vPeesf aus wetssh Tsung⸗li⸗-Jamen in Höhe von 1200 Mann genehmigt sein. D Ssegkior süältver Direktor der Kom⸗ der städtischen Ober⸗Realschule noch folgende Vorstellungen statt: morgen Nachmittag: „Fuhrmann owie au ußland, inland, weden un änemar s 1,bhs 1 94 ; . 1 Wellmann, Direktor des König⸗ b 5 ; . 38 1 4 1““ 8 Henschel“, Abends: „Der Montag: „Gespenster“; sind eingetroffen. Heute Nachmittag fand für die Vertreter (Fortsetzung des Amtlichen und 1eee n der Ersten städtischen Gymnasiums. .eee. tanil und Zoologie. Dr. Zinkelmann, Professor am 6) Für die Provinz Schleswig⸗Holstein zu Kiel. Dienstag (Schluß der Spielzeit): „Der Probekandidat“. der Presse eine Dampferfahrt zur Vorbesichtigung des Kanals und Zweiten Beilage.) 8 eanngelscheeligions⸗ D. Seeberg, Professor. Schiller⸗Realgymnasium in Stettin. Allgemeine Prüfung Dr. Brocks Provinzial⸗Schulrath,

8-

ãt⁰tq= E .8 D. Dr. Runze, Professor. 4) Für die Provinzen Posen un mit Ausschluß der zu Schleswig, zugleich Direk . Breslau Zbedeckt 174 bause statt Oie vmk ts t die Bezeich Montag: Daisy 8 Dgee. CAX Au- 8 Frzlac⸗ eiu II1 ede 8 att. e e ragen die Bezeichnun Montag: vF. 8 z 8 ü . 1 inzze .I Z1““ . 2 Di Wetterbericht vom 16. Juni 1900, 6“ 5 bedeckt 16,9 4. Vorstellung. Anfang 7 ½ übe⸗ 8 Dienstag: Daisy. b . autjaliche Religions⸗ N nHaFf cropse zu St. Hedwig, Fürst⸗ net. Nrsschhafh 8 De. N etesda 3 revbnzzal⸗Sch E 8b ianaee⸗ e“ 1 ischöflicher Delegat, Ehrendomherr katholischen Reli⸗ mission *Evangelische Religions⸗ D. Dr. Mühlau, P 8

. 2 ssion. 8 . au, Professor

8 Uhr Vormittags. Feöhcche 18— 1 vfSchaupier lan8 Diemstazi. Die Suitow,s. 2 bes nahae Philosophische P e“ 1 wolkig 8,0 ittwoch: e Journalisten. onnerstag: Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ osophische Propä- Dr. Paulsen, Professor ionsl Ggheth. Bweeggg 10 N nn05, 56, e zesgig⸗ wr. Wele he a. . deutik und Päda⸗ Dr. S - . gionslehre. 8 1b 3 g86 Päda⸗ Dr. Stumpf, Professor. Eva 1— 8 8 häegne Philosophische PropäÖ⸗ Dr. Deußen, München. 766,2 W 4 wolkig 15,9 der man sich langweilt. (Herzogin: Frau Ida Jame de chez Maxim.) Schwank in 3 Alten gogik. Dr. Bartels, derh. 8 Pr Rerhta Peaphe 1— . Deutsch. Dr. Kau ffmann, Professor

Ein Maximum von über 767 mm liegt über Staegemann, vom Stadt⸗Theater in Düsseldorf, als von Georges Feyd Uebersetzt und bearbeita 1 Schöne 3 d Gast.) Sonnabend: 250. Male: Nathan ges Feybeau. Uebersett un d zu Schöneberg. . T 1 * ein Minimum unter 750 mm bei Riga. ft.) um e 6 von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von 1 Dr. Michaslis, Direktor der I. Real⸗ Di. drgegen, ensscharn erehe Begeech end * Professor. echisch. r. öne, Professor, Geheimer

5s Wind. Wetter. richtung

Name der eobachtungs⸗ station

88

Temperatur in Celsius.

n Deutschland ist das Wetter, bei mäßigen west⸗ der Weise. (Daja: Frau Ida Staegemann.) lichen und südwestlichen Winden, trübe und meist „Neues Opern⸗Theater. Dienstag: Der Mikado. Söegonad, Kaienunzn 2 fon. 9 hr bis über de Jx nx Professor am G Sv . Regi . . 1 Gymna⸗ ehre. 16 egierungsrath. 8 dana

Barometerst a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz.

Stornoway 59,6 Windstille bedeckt etwas wärmer. Tuübes, ziemlich kühles Wetter mit Mittwoch: Der Mikado. Donnerstag: Der Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. 1 Mikado. Freitag: Der Mikado. Sonnabend: Montag und folgende Tage: Die Dame von 8 1 sium zum grauen Kloster, Philosophische Propä⸗ Dr. Baeumker, Professor. Französisch G 1- e-s ZHwfestor 8 Körting, Professor.

Blacod. 9 valkig Regenfall wahrscheinlich. peutsce S 1 Der Weirabe Dr. Böttich Profess S. Z . AArezn. 1 Maxim. p*“*² „„Bötticher, Professor an der deutik. Dr. Ebbinghaus, Profeffor 1 8 Scilly ... 3 SSO Dunst W Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags amEMeFAEAEIIITEAHAFNOEIAAIANNEINMx SLaue Lateinisch u 8 . Deutsch. 8 1 Vogt, ghanßgr fessor. Beschiche b 1 hin usen, Professor.

V Gin Dr. „Professor, Geheimer V Dr. Fielitz, Professor am König 8 eee 8 . rofessor.

Jzle d'Aix NNW I bedeckt e 1 bedeckt Theater. 2 ½ Ubr: Fuhrmann Henschel. Abends 7 ½ Uhr: Familien⸗Nachrichten. riechiscc. Regierungsrath. Wilhelms⸗Gymnasium Erdkunde 8 rdkunde. ““ Krümmel, Professor.

Paris ... WNW Vlissingen. 98½ halb bed. Königliche Schauspiele. Sonntag: Schau⸗ Der Probekandidat. Verlobt: Clarissa Freiin von Pillerstorff mit Orn. =—–°, Dr. von Wilamowitz⸗Möllen⸗ Lateinisch und Dr. Ft 8 . : 2 . . 58 8 . 8 . 8 e 8 iisch . ör H 8 1 8 8 wolkenlos spielhaus. 163. Vorstellung. Jugend von heute. stg. sieung vor den Ferien: Walter Moes (Niebory-—Kunern). Frl. Marie H8 dorf, Professor, Geheimer Re⸗ Griechisch. rofessor, Geheimer Reine Mathematik. Dr. Pochhammer, Professor, Ge⸗

: Deckers mit Hrn. Leut. Hans Rudloff (Berlin) gierungsrath. 8 Dr Nornngs EZ1I1““ [a2 dte M heimer Regierungsratih. it Angewandte athe⸗ Dr. Stäckel, Professor. 8

elder .. .. W

Christiansund ONO 5 wolkenlos EEEI1.“ Skudesnaes. Windstille bedeckt Eine deutsche Komödie in 5 Aufzügen von Otto Der Probekandidat. Verebhelicht: Hr. Oberleut. Wolfgang von der Dr. Diels, Professor, Geheimer Re⸗ räi . D. Dr. Cornill, Profess⸗ .“ Professor. matik.

Sae ehech döehe FheheFteate Zer Mirado. Burleate. Berliner Theater. Sonntag: Berlin bei Seahc. mi e“ . gierungsrath, Dr. Pohle, Professo Karlstad.. NNO heiter perette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik 8 be 1 hb Dr. Weißenfels, Professor Physik. Dr. Lenard, 1 arlsta Geboren: Ein Sohn: Hrn. enbrfe; 8 5 b fessor am Dr. Appel, Professor. 8 Chemie nebst Minera⸗ Dr. Seh .e Fesehe 1

. N. Art Sullivan. Nacht. 44 Stockzolm . 7560 AnSN S bedect von Arthur Sullivan. Scenisches Arrangement Mutag: Die deutschen Mleinstäbter. Krause (Steglit) Mr. Französischen Gymnasium. 8 Pillet, Lektor, Professor. logie Dr. Elaisen, Proftßsor Geheim . b . Professor, Geheimer

ISeorglheSen

2 2* von Balletmeister Gundlach. Dirigent: Musik⸗ 3 eorge Saunden Hebräisch. . 1 18 Se IS 1neen dietor Sfehmann Ber Blüetectan nnanh nigit Zierslaa: Berlin dei Racn. bT .“ B. MibAtk- Phrnef Nar e grich⸗ Regierungsrat . 5 on 9 10 und von er, r im niglichen 1 V1 6 de z ’1 8 8 4 r. Gärtner, 35 an d 2 ; 8 3 V 2 Overnbause seit Die, Hülets, Krfen die Bezeich. Theater des Westens. Ensemble⸗Gaftspiel . Ferhen 6 E“ „espterrtor reg b b Ober⸗Realschule. er Botanik und Zoologie. Reinse, rofessor, Geheimer amburg.. WNI Z bedeckt Rontag: Schouspielbauss 164. Vorstellung. nuter Keitung des Direktors Jols Ferencw. Sonn. Hauptmann a. D. Hermann Hellmich (Sleinbor) Dr. FAö 6⸗Gorg, S;; Dr. Wilcken, Professor. winemünde 8 WSW heiter Fremdling e. Schauspiel in 4 Aufzügen von Me tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Dr. Brandl 9 4 rivatdozent. 1“ Dr. Schulte, Profe Übö 8 Dänisch randt, Profesor Rügenwalder⸗ Die Fledermaus von Joh. Strauß. Abends Dr. S chlei 2„ LE 86 Dr. Bauch, Professor an der evan⸗ 3 r. Gering, Professor. 8 2 An reas⸗ gelischen Realschule II. 7) Für die Provinz Hannover zu Göttingen.

münde... WSW A heiter Die Dienstboten. Genrebild in 1 Aufzug von Neufahrwasser WSW 3 Regen Roderich Benedix. An 7 ꝛug einem Vorspiel von Ed. Audran. Direktor Siemenroth in Berlin. Realgymnasium. Dr. Part 8 8 Memel 752,5 WSW Zbedeckt Nennh 1“ Mihado. Burleske. E1“ 7h ule: Die G⸗i00. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ f. Dr. Lenz, Professor. Dr. Lnnc. Püeefegr. Geheimer dr. Aus Prüfung Dr. Wisrtsl. Gommastal⸗Direttor, Munster Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musit ies Rhodope. Gastspiel von Miß] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag r. Delbrück, Professor. Regierungsrath. ¹ natholi usschluß der zugleich Direktor der Kommission. (Westf). 3 W 1 wolki von Arthur Sullivan. Scenisches Arrangement von Mary Halton.. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 DPDr. Fhfeiperr von Richthofen Dr. London, Privatdozent Prö⸗ atho ischen Reli⸗ , 3 Windstille bedeck Balletmeister Gundlach. I Ie cessing · Theater. Gasiiiel von Liva Ubarbanel Sieder Seihagen Drg 9. For, Weheimer Regierungsruth. fessor . zent, Pro⸗ Eeaellger ö“ n 2 . . 3 1 2. enick Sv. xe - bs et täg on Fäee iche, Direktor der Real⸗ Angewandte Mathe⸗ Kleinstüber, Professor an der Ober⸗ gionslehre. Dr. Bc 8

Zerlin.. W 4 bedeckt Steinmann. Der Billetverkauf Chemnitz SSW 4 wolkig 9 10 und von 11 ½ 1 Uhr im Königlichen Opern⸗! Sonntag: Daisry. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage). b schule zu Rixdorf. matik. Realschule 6 8 V nebst Realgymnasium zu Goslar.

Petzold. In Scene gesetzt vom Regisseur Droescher. Uhr: Die Puppe. Dperette in 3 Akten und Verantwortlicher Redakteur:

SoeE peüeoerleroheans